Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Verbandsligist VfB Bodenheim holt früheren Oberliga-KapitänMarco Jantz, Trainer des Fußball-Verbandsligisten VfB Bodenheim, mit Zugang Damir Bektasevic.© VfB BodenheimAnzeigeDer VfB Bodenheim meldet einen weiteren hochkarätigen Zugang für die nächste Saison. Der Verbandsligist freut sich über einen Torjäger als spielenden Co-Trainer. Bodenheim. Mit der Verpflichtung von Khaled Abou Daya hatte der VfB Bodenheim schon für Furore gesorgt. Nun setzt der Fußball-Verbandsligist noch einen drauf. Damir Bektasevic kommt, ebenfalls als spielender Co-Trainer, von der SG Walluf. Damit prägen der Ex-Kapitän des SV Gonsenheim und sein direkter Vorgänger künftig das Offensivspiel am Guckenberg. Fußball MainzTorrausch im Finale: VfB Bodenheim gewinnt Ü32-Kreispokal Fußball MainzTorrausch im Finale: VfB Bodenheim gewinnt Ü32-Kreispokal Fußball MainzVerbandsliga: Marienborn verzockt sich, Bretzenheim liefert Fußball MainzVerbandsliga: Marienborn verzockt sich, Bretzenheim liefert Fußball MainzFußball: Acht Abgänge und sieben Zugänge bei VfB Bodenheim Fußball MainzFußball: Acht Abgänge und sieben Zugänge bei VfB Bodenheim Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Das Wichtigste zu den Junioren von Mainz 05, SV Gonsenheim, SVW Mainz, Fortuna Mombach und mehr. Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer Der 25-Jährige wurde wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Der Vorwurf des versuchten Totschlags wurde fallengelassen. Die Hintergründe der Tat. Stadt MainzAngriff mit Eisenstange: Bewährung für Finther Erntehelfer Stadt MainzBauarbeiten auf Alicenbrücke: Nur noch zwei Spuren befahrbar Gau-AlgesheimPolizisten belasten 24-Jährigen im Mainzer Brandprozess Politik weltweitÄrzte ohne Grenzen warnt: Kliniken werden zum Angriffsziel Stadt MainzMainzer Schulklasse nimmt an Fernsehshow teil Stadt MainzStreit um Bonewitz-Platz in Mainzer Altstadt schwelt weiter Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen Stadt MainzMainzer Gesundheitsamt: Deshalb gibt es noch Corona-Inzidenz Nun setzt der Verbandsligist noch einen drauf Damit prägen der Ex-Kapitän des SV Gonsenheim und sein direkter Vorgänger künftig das Offensivspiel am Guckenberg „Er passt menschlich und sportlich sehr gut in unsere Mannschaft“, sagt VfB-Trainer Marco Jantz, der den 32-jährigen Spielmacher einst als SVG-Cotrainer kennen gelernt hatte. Mit Aiman Abdelaali und Rakeem Bott hatte der VfB kürzlich zwei weitere Offensiv-Asse verpflichtet. Wie Jantz den Wechsel eingefädelt hat, was Bektasevic so wertvoll macht und welche Schlüsselrolle er künftig beim VfB übernehmen soll, steht im Plus-Artikel der Allgemeinen Zeitung. Torrausch im Finale: VfB Bodenheim gewinnt Ü32-KreispokalDie Fußballer des VfB Bodenheim feiern den Sieg im Ü32-Kreispokal gegen den TSV Zornheim.© Kristina SchäferAnzeigeDer VfB Bodenheim hat sich den Ü32-Kreispokal geschnappt. Im Finale zeigte die Mannschaft große Moral bei einem echten Torfestival. Zornheim. Großer Jubel beim VfB Bodenheim: Die Fußballer haben sich durch einen 5:3-Sieg im Endspiel gegen den TSV Zornheim den Ü32-Kreispokal gesichert. Dabei glichen die Bodenheimer in dem packenden Finale gleich zweimal einen Rückstand aus, nachdem der TSV zunächst durch Manuel Henss – und nach dem prompten VfB-Ausgleich von Roberto Todaro – nach einem Treffer von Steffen Völker wieder in Führung gegangen war. Fußball MainzTSV Zornheim und VfB Bodenheim kämpfen um Ü32-Kreispokal Fußball MainzTSV Zornheim und VfB Bodenheim kämpfen um Ü32-Kreispokal BundesligaMehr als 10.000 Fans wollen Eintracht nach Mainz begleiten BundesligaMehr als 10.000 Fans wollen Eintracht nach Mainz begleiten BundesligaTransfers bei Mainz 05: Klappern gehört zum Geschäft BundesligaTransfers bei Mainz 05: Klappern gehört zum Geschäft Marc Windecker, Maximilian Schneider, Steven Nollau und erneut Windecker drehten das Match aber dann für die Bodenheimer, die den Titel auf dem Rasen kräftig feierten. Ulli Henss konnte für den TSV nur noch verkürzen.  Die Kanzlerschaft des CDU-Chefs wackelt. Im Bundestag fällt er im ersten Versuch durch. Es ist ein Scheitern, das es so noch nie gegeben hat. Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen BiedenkopfRiesiger Pferdefischer steht bald am Biedenkopfer Marktplatz WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen GladenbachWer steckt hinter den Snackautomat-Geschäften im Hinterland? Gießen55-Jährige getötet: Vermieter-Paar vor Gericht WetzlarBaugenehmigung für Parkhaus Goethestraße ist in Sicht Landkreis Marburg-BiedenkopfWann Snackautomaten zur Ordnungswidrigkeit werden Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck Autobahnsperrungen am Griesheimer Dreieck im Mai und im Juni: Die A67 wird nachts an mehreren Wochenenden wegen Entfernungen von Baugerüsten gesperrt. Welche Umleitungen gelten. Daniel Baczyk SüdhessenMehrere Wochenendsperrungen am Griesheimer Dreieck Daniel Baczyk DarmstadtFreibad-Saison startet: Darmstadts Badeseen und Bäder Oberzent (Odenwaldkreis)54-Jähriger schießt mit Schreckschusswaffe – Festnahme Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel Bad König (Odenwaldkreis)Jugendliche legen Feuer in verlassener Odenwaldklinik Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden iGegen Spitzenreiter FV Dudenhofen (gelbe Trikots) waren Dogukan Tüysüz und die Eintracht nahe dran an einem Punktgewinn. Nun wollen die Bad Kreuznacher in Bodenheim punkten. Ottenbreit Michael. MO-Fotos.deFür Eintracht Bad Kreuznach geht es schon seit Wochen um nicht mehr viel. Doch die Spiele haben immer etwas zu bieten. Auch am Samstag in Bodenheim dürfte es nicht langweilig werden. ${lead} ${title}${intro} Dieser Artikel wurde am 5. Mai 2025 um 13:22 Uhr publiziert. Nachrichten, Bilder und Videos für die Verbandsgemeinde Bodenheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Kommunalpolitik, Verkehr, Wirtschaft und Kultur von heute. Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Nachrichten, Bilder und Videos für den Kreis Mainz-Bingen auf einen Blick. Alles Wichtige zu Kommunalpolitik, Verkehr, Wirtschaft und Kultur von heute. Nachrichten, Bilder und Videos aus Bodenheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute. Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung. Nachdem der TSV zunächst durch Manuel Henss – und nach dem schnellen VfB-Ausgleich von Roberto Todaro – nach einem Treffer von Steffen Völker wieder in Führung gegangen waren, drehten Marc Windecker, Maximilian Schneider, Steven Nollau und erneut Windecker das Match aber dann für die Bodenheimer, die den Titel auf dem Rasen kräftig feierten. Ulli Henss konnte für den TSV nur noch verkürzen. Fußball: Acht Abgänge und sieben Zugänge bei VfB BodenheimRakeem Bott (rechts) wechselt von der TSG Bretzenheim zum VfB Bodenheim.© Archiv: Stefan Sämmer/hbzAnzeigeBeim Fußball-Verbandsligisten gibt es zur nächsten Saison einige personelle Veränderungen. Auf die TSG Bretzenheim wartet der nächste Abstiegsknaller. Lorem ipsum dol. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu Fußball WormsRe-Live: Abou Daya entscheidet Verbandsliga-Abstiegskrimi Fußball WormsRe-Live: Abou Daya entscheidet Verbandsliga-Abstiegskrimi Fußball Mainz„Verlieren verboten“: Bretzenheim reist zum Live-Kellerkrimi Fußball Mainz„Verlieren verboten“: Bretzenheim reist zum Live-Kellerkrimi Fußball AlzeyTSV Gau-Odernheim hält eindrucksvoll Kurs auf die Oberliga Fußball AlzeyTSV Gau-Odernheim hält eindrucksvoll Kurs auf die Oberliga Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, „Rakeem hat uns in den Spielen gegen Bretzenheim immer weh getan“, sagt VfB-Trainer Marco Jantz, „er bringt sehr viel Geschwindigkeit und gute Tiefenläufe mit – ein Element, das wir diese Saison vorne eigentlich nur bei David Vodi haben.“ Der 22-Jährige ist ein weiterer Baustein, um vom angestammten 3-5-2-System auch auf ein 4-2-3-1 wechseln zu können. „Ein Wunschspieler – und ein ganz feiner Junge“, betont Jantz. Abdelaali hat seine Torgefährlichkeit nachgewiesen Neben dem aus Pfeddersheim verpflichteten, spielenden Cotrainer Khaled Abou Daya soll auch Abdelaali für Effektivität vor dem Tor sorgen. 25 Treffer in 39 Verbandsligaspielen sprechen für die Torgefährlichkeit des 23-Jährigen, der in der Hinrunde den Sprung zum TSV Schott Mainz gewagt hatte, sich aber auch verletzungsbedingt nicht durchsetzen konnte und dann auch noch einen Meniskusriss erlitt. Im Winter zu den „Diamanten“ zurückgekehrt, wird Abdelaali diese Saison nach einem Rückschlag wohl kein Spiel mehr machen. „Ein Spielertyp, der uns richtig gut tut“, blickt Jantz auf den „richtigen Knipser, der eine große menschliche Komponente mitbringt. So haben wir unsere Abgänge mehr als kompensieren können.“ Sorgen, dass die beiden Neuzugänge ihre Verletzungen mit an den Guckenberg schleppen, hat Jantz nicht. „Beide werden zum Vorbereitungsstart bei 100 Prozent sein“, ist der Chefcoach sicher. Mit dem Transfer-Doppelschlag forciert der Aufsteiger einen Umbruch, der größer ausfällt, als es der sportliche Erfolg nahe legen würde. Hinzu gekommen ist auch Jonah Simon, 19-jähriger Torwart mit Rheinlandliga-Erfahrung von der TuS Schweich, der in die Region gezogen ist und als Herausforderer von Marco Günther und Niemann ins Rennen geht. TSV Zornheim und VfB Bodenheim kämpfen um Ü32-KreispokalSymbolfoto. © picture alliance/dpaAnzeige„Wir sind gut, die sind jung – das wird heiß“, sagt VfB-Coach Roberto Todaro vor dem Endspiel gegen Zornheim. TSV-Trainer Matthias Appel spricht von „riesengroßer Vorfreude“. Zornheim. Stimmungsvoll dürfte es am Mittwoch (19.30 Uhr) auf dem Rasenplatz an der Hahnheimer Straße werden, wenn die Fußballer des heimischen TSV Zornheim im Endspiel um den Ü32-Kreispokal vor mindestens 200 bis 300 Zuschauern auf den VfB Bodenheim treffen. Fußball MainzMeisterschaftstraum ist für die U19 von Mainz 05 geplatzt Fußball MainzMeisterschaftstraum ist für die U19 von Mainz 05 geplatzt Fußball MainzBretzenheim verliert Verbandsliga-Abstiegsduell und Spieler Fußball MainzBretzenheim verliert Verbandsliga-Abstiegsduell und Spieler Glasfaser in Bodenheim: Ende März geht’s endlich losIn Bodenheim startet der Glasfaserausbau mit Verzögerung nun im Frühling dieses Jahres.© RioPatuca Images - stock.adobeAnzeigeAb Ende März rollen die Bagger in Bodenheim In den nächsten zwei Jahren werden 3.574 Haushalte an das schnelle Netz angeschlossen Nähere Informationen erhalten die betroffenen Bürger bei einem Infoabend der Telekom am 19. Februar um 19 Uhr im Bürgerhaus Dolles. VG BodenheimGlasfaserausbau in der VG Bodenheim: In Harxheim hakt’s VG BodenheimGlasfaserausbau in der VG Bodenheim: In Harxheim hakt’s VG BodenheimGlasfaser-Ärger: Ausbau in Bodenheim im zweiten Anlauf VG BodenheimGlasfaser-Ärger: Ausbau in Bodenheim im zweiten Anlauf NackenheimReparatur der Unterführung in Nackenheim verzögert sich NackenheimReparatur der Unterführung in Nackenheim verzögert sich Die Telekom werde im Vorfeld ihr Infomobil in Bodenheim stationieren dort könnten sich die Bürger umfassend informieren wann ihr Straßenzug an der Reihe ist und welche Kosten auf sei zu kämen In welchen Abschnitten die Bauarbeiten ausgeführt werden Beginnen werden die Arbeiten wohl im Bereich der Telekomstation in der Hilgerstraße und werden von dort aus weiter durch Bodenheim fortgesetzt Johannes LahrZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Bodenheimer Weinstand begeistert die BesucherMonika Kiesch (von links), Jutta Wilmer, Christl Kloss, Waltraud Diel, Lucia Maus, Klara Dorfmüller, Dagmar Grausam und Carolin Morina am Weinstand in der Nähe der Albansstatue.© Kristina Schäfer/hbzAnzeigeDer Bodenheimer Weinstand hat mit seiner ersten Eröffnung in diesem Jahr zahlreiche Besucher angelockt. Der Verein MoWeBo sorgt für das leibliche Wohl und den reibungslosen Ablauf. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu BodenheimGlasfaser: Am 31. März geht es in Bodenheim endlich los BodenheimGlasfaser: Am 31. März geht es in Bodenheim endlich los BodenheimKäufer gesucht: Villa in Bodenheim soll saniert werden BodenheimKäufer gesucht: Villa in Bodenheim soll saniert werden BodenheimBodenheim weiht mobilen Spieleanhänger ein BodenheimBodenheim weiht mobilen Spieleanhänger ein Dicht am eigenen Strafraum schnappte sich Levi Mukamba den Ball Sein Trainer Thorsten Effgen forderte den Außenverteidiger mit Stürmerblut noch auf abgekühlt vom Wolkenbruch und erholt von der Zwangspause mitten in der Schlussphase einfach vor das gegnerische Tor und traf zum 3:1 (2:0) von Eintracht Bad Kreuznach beim Verbandsliga-Tabellennachbarn VfB Bodenheim Nur wenige Minuten galt es noch zu spielen Doch zu Ende gespielt werden musste und konnte bald darauf durften einen besonders sehenswerten Schlusspunkt genießen (90.) In der ersten Halbzeit präsentierte sich die Eintracht bärenstark, ließ Ball und Gegner laufen. Die Bodenheimer hatten überhaupt keinen Zugriff, egal wie Trainer Marco Jantz sie anlaufen und aufbauen ließ. „Diese Halbzeit war ein Statement“, sagt Effgen, „kein Torschuss für Bodenheim – ich weiß nicht, wann es das mal gab.“ Das 1:0 nach Sebastian Baumanns weit geschlagenem Freistoß und Deniz Darcans Kopfball-Ablage auf Mukamba (19.) war schon hoch verdient und überfällig. Gianni Aulettas Abschluss nach Sololauf wurde von der Linie gekratzt (7.), sein Schlenzer ging genauso knapp am langen Pfosten vorbei (15.) wie sein Drehschuss am kurzen (21.). Mukambas Volley hatte ebenso Potenzial für mehr (29.), sodass das 2:0 überfällig war. Auletta inszenierte einen Umschaltangriff, Darcans Schuss wurde pariert, Jan Wingenter staubte ab (39.). Eintracht Bad Kreuznach: Haas – Brunswig, Blenske, Kreuznacht – Mukamba, Baumann, Tüysüz (81. Wolf) – Schäfer (90.+1 Strunk), Wingenter (76. Molnar) – Darcan, Auletta (90.+3 Rieß). VfB Bodenheim: Günther – Schäfer, Ziewers, F. Kammerer – Geuder (83. Ben Hazaz), Bergmann, Papela (76. Meyenburg), Schenk (46. Ferber) – Lidy (70. Bauer) – Faßnacht, Vodi. Grüne Mainz und Mainz-Bingen nominieren LandtagskandidatenOhne Gegenstimmen wurden Fabian Ehmann als Direktkandidat und Heidi Veit-Gönner als Ersatzkandidatin für die Wahlkreise Mainz und Mainz-Bingen für die Landtagswahl nominiert.© Kreisverband Bündnis 90/Die GrünenAnzeigeDie Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen haben auf einer gemeinsamen Wahlversammlung Fabian Ehmann und Heidi Veit-Gönner als Ersatzkandidatin gewählt. Bodenheim. Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen in Mainz und Mainz-Bingen haben auf einer gemeinsamen Wahlversammlung die personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Mit großer Geschlossenheit und ohne Gegenstimmen wurden Fabian Ehmann als Direktkandidat und Heidi Veit-Gönner als Ersatzkandidatin für die Wahlkreise Mainz und Mainz-Bingen nominiert. BodenheimBodenheimer Weinstand begeistert die Besucher BodenheimBodenheimer Weinstand begeistert die Besucher Landkreis Mainz-BingenNackenheimer Rheininseln bleiben wegen Schweinepest gesperrt Landkreis Mainz-BingenNackenheimer Rheininseln bleiben wegen Schweinepest gesperrt Auch in den kommunalen Reihen von Bündnis 90/Die Grünen stößt die Wahl auf Zustimmung. Jens Richterich, Fraktionssprecher im Bodenheimer Gemeinderat, erklärte: „Wir freuen uns außerordentlich über die einstimmige Wahl von Fabian Ehmann und Heidi Veit-Gönner. Mit beiden gehen erfahrene, engagierte und glaubwürdige Persönlichkeiten ins Rennen, die für grüne Werte und nachhaltige Zukunftspolitik stehen.“ Alkoholisierter Fahrer flüchtet in Bodenheim vor der PolizeiDas Fahrzeug flüchtete durch die Ernst-Ludwig-Straße, die Schillerstraße und die Goethestraße. (Symbolbild)© Klaus-Dietmar Gabbert/dpaAnzeigeAls die Beamten das Fahrzeug kontrollieren wollten, flüchtete das Fahrzeug. Nach einer kurzen Verfolgung konnten der 24-jährige Fahrer und seine Beifahrerin gestoppt werden. Bodenheim. Eine Streife der Polizeiinspektion Oppenheim hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 1.39 Uhr in der Kapellenstraße in Bodenheim einen weißen Ford Focus kontrollieren wollen. Das Fahrzeug ist daraufhin zunächst kurzzeitig durch die Ernst-Ludwig-Straße, die Schillerstraße und die Goethestraße geflüchtet. Der 24-jährige Fahrzeugführer und dessen 18-jährige Beifahrerin konnten schließlich in der Kapellenstraße kontrolliert werden. RheinhessenBetrunkene Autofahrer verursachen Unfälle in Rheinhessen RheinhessenBetrunkene Autofahrer verursachen Unfälle in Rheinhessen RheinhessenGegenstand von Brücke an der A61 bei Stromberg geworfen RheinhessenGegenstand von Brücke an der A61 bei Stromberg geworfen RheinhessenUnter Drogeneinfluss auf A61 unterwegs RheinhessenUnter Drogeneinfluss auf A61 unterwegs Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer Fahrzeugführers feststellen lassen. Daraufhin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet, dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und dessen Führerschein wurde sichergestellt. Der Vorfall wurde durch mindestens eine Passantin beobachtet. Ob weitere Zeugen den Vorfall wahrgenommen haben, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, insbesondere die unbekannte Passantin, sich unter 06133-933100 zu melden. Bodenheim weiht mobilen Spieleanhänger einEinweihung des Spieleanhängers auf dem Parkplatz des Sport- und Kulturzentrums Bürgel.© Stefan Sämmer/hbzAnzeigeEin Spielanhänger mit Hüpfburg, Torwand und weiteren Spielen kann ab sofort kostenlos beim Bürgermeister ausgeliehen werden. Ermöglicht wurde das durch Firmenspenden. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dol Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores HarxheimAusgebrannte Autos in Harxheim: Verdacht auf Brandstiftung HarxheimAusgebrannte Autos in Harxheim: Verdacht auf Brandstiftung VG Rhein-SelzChristoph Werland ist neuer Chef der Oppenheimer Polizei VG Rhein-SelzChristoph Werland ist neuer Chef der Oppenheimer Polizei BodenheimEin Lehrschwimmbad für Nackenheim BodenheimEin Lehrschwimmbad für Nackenheim 2025 ist ein so genanntes „Heiliges Jahr“ und es steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Das Motto gefällt mir gut, denn ich bin überzeugt: Hoffnung ist das, was letztlich alles trägt. Besonders in Zeiten von Unsicherheit und Krise brauchen wir Menschen sie dringend. Und ich glaube, Christinnen und Christen sollten in besonderer Weise als Hoffnungsträgerinnen und -träger unterwegs sein. ZdK-Präsidentin Stetter-Karp sieht im Jubiläum des Ökumenischen Konzils von 325 Impulse für heute „Synodalität ist kein Selbstzweck, sondern stärkt die Glaubwürdigkeit der Kirche. ... "Mutiger Erneuerer": Kirchliche Würdigungen für Papst Franziskus Er hat die Kirche durcheinandergewirbelt, von Anfang an: Papst Franziskus. ... Vier Osterkerzen für unsere Kirchorte der Pfarrgruppe Bodenheim / Nackenheim In der Osternachtfeier wurden die Osterkerzen für unsere Kirchorte geweiht. Bundestagswahl VG Bodenheim: Verluste für SPDaus Bundestagswahl Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Bodenheim ausgefallen Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in der VG Bodenheim die CDU mit 34,5 Prozent der Stimmen Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken 34,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in der VG Bodenheim haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 40,0 Prozent vorn Die VG Bodenheim gehört zum Wahlkreis Worms Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Jan Metzler von der CDU entschieden Metzler wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen Die diesjährigen Wahlergebnisse in der VG Bodenheim unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021 Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der CDU die 8,9 Prozentpunkte mehr erringen konnte Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 9,2 Prozentpunkten Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier. Warum gibt es keine Grafik mit den Ergebnissen der Ortsgemeinden? Die Briefwahlstimmen aller Ortsgemeinden einer VG werden gemeinsam ausgezählt, sodass sie nicht den einzelnen Ortsgemeinden zugeordnet werden können. Es könnten daher nur die Urnenwahlergebnisse gezeigt werden. Da diese unvollständig sind und in der Regel nicht repräsentativ für die gesamte Ortsgemeinde, verzichten wir darauf. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert. Bundestagswahl 2025 in Rheinhessen und an der Nahe Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Rheinhessen und an der Nahe. Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz. Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln. iAm Ostersamstag wird die Bank des VfR Baumholder mit Trainer Christian Schübelin (rechts) wieder mächtig mitfiebern. Gegen den VfB Bodenheim sollen Bonuspunkte aufs Konto wandern. Stefan DingEin dickes Brett muss der VfR Baumholder am Ostersamstag bohren, wenn der VfB Bodenheim zu Gast ist. Immerhin hat der Aufsteiger nach der Winterpause schon das Spitzenduo der Verbandsliga das Fürchten gelehrt. sagt Trainer Marco Jantz nach dem 3:0 (0:0) beim VfR Baumholder sehr souveränes und gutes Spiel aufgezogen.“ Anfängliche Umstellungsprobleme auf den Rasenplatz waren bald bewältigt die Balance aus Risiko und Restverteidigung passte Die Führung war durch David Vodis Pfosten-Kopfball und Marco Bergmanns von der Linie gekratzten Schuss schon vor der Pause drin mangels Außenverteidigern auf die Schiene versetzt setzte sich am Flügel durch und bediente Norman Loos am zweiten Pfosten zum 1:0 (54.) Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrVfR BaumholderVfR BaumholderVfB BodenheimBodenheim03 Abpfiff Nach Exaurce Papelas souverän wegverteidigter Zeitstrafe (58.) sorgten zwei Ecken für Klarheit Calvin Faßnacht (90.) und Vodi (90.+3) köpften ein Damit war das Signal für Jantz' Verbandsliga-Debüt gesetzt „Ich hatte zu Bergi gesagt: Wenn wir in der Nachspielzeit 3:0 führen „Wir haben es im Endeffekt souverän runter gespielt“ war der 21-Jährige erneut Teil einer gut arbeitenden Dreierkette und wenn Roman Meyenburg mich unterstützen kann grinst Schäfer mit Blick auf seinen 1,95-Meter-Nebenmann Der Mainzer kehrte im Sommer nach einem Jahr bei Jugendverein 1817 zum VfB zurück Ein Semester in Erlangen ließ sich besser mit der B-Klasse vereinbaren wo Schäfer mit 23 Saisontoren Knipser-Qualitäten bewies FCK und SVWW ausgebildeten Allrounder in den höchsten Tönen noch eine Schippe draufgelegt und können befreit aufspielen“ sagt Schäfer nach dem frühzeitig gesicherten Klassenerhalt Nun soll der von Bad Kreuznach gehaltene fünfte Rang attackiert werden und wir haben schon 18 Punkte nach Rückstand geholt“ dass der Charakter der Mannschaft stimmt.“ Bei Bodenheim (Kreis Mainz-Bingen) ist in der Nacht ein betrunkener Autofahrer über einen Kreisel gerast Dabei riss er Verkehrsschilder und Laternen aus der Verankerung Gegen 1.30 Uhr am Sonntag wurde die Polizei wegen des Unfalls zu dem Kreisverkehr am Rand von Bodenheim gerufen Dort stand der Unfallwagen samt Fahrer im Kreisverkehr Die Polizisten merkten schnell: Der 26-Jährige am Steuer ist betrunken Nach ersten Ermittlungen war der Mann aus Bodenheim in Richtung Nackenheim unterwegs - und das wohl viel zu schnell Er raste über die Verkehrsinsel und riss dabei sämtliche Verkehrsschilder sowie die Straßenbeleuchtung aus dem Boden Es entstand aber ein Schaden von knapp 50.000 Euro Gegen den 26-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet Menschen, denen der betrunkene Autofahrer bereits in Bodenheim aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei Oppenheim zu melden Entweder telefonisch (06133 9330) oder per E-Mail (pioppenheim@polizei.rlp.de) der neue Pfarrbrief ist online und wird ab nächster Woche auch in gedruckter Form in den Kirchen und Kapellen ausliegen Wenn Sie Ideen haben oder Kritik äußern möchten lebenszeichen@kath-bona.de März geht es in Bodenheim endlich losIn Bodenheim beginnt der Glasfaserausbau am 31 März beginnt der Glasfaserausbau in Bodenheim der 3.574 Haushalte mit schnellen Internetverbindungen versorgt GlasfaserPlus verspricht minimale Beeinträchtigungen Bodenheim. In wenigen Tagen ist es endlich so weit: Nach einem erfolglosen ersten Anlauf (wir berichteten) startet der Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Bodenheim am Montag schreibt die mit dem Ausbau beauftragte GlasfaserPlus GmbH in einer Pressemitteilung in deren Rahmen Bodenheim einen eigenen Anschluss an die Datenautobahn erhalte Für 3.574 Haushalte werde dadurch eine stabile Internetverbindung mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich Über GlasfaserPlus und den Ausbau in Bodenheim Die GlasfaserPlus GmbH (www.glasfaserplus.de) ist ein Joint Venture zwischen der Deutschen Telekom und dem IFM Global Infrastructure Fund das bis 2030 rund vier Millionen Glasfaseranschlüsse bauen will Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an staatlichen Förderausschreibungen Die Ortsgemeinde Bodenheim informiert auf ihre Website über die Planung: In der ersten Phase wird der Bereich östlich der Bahnlinie ab der Hilgestraße ausgebaut. Die zweite Phase umfasst den Ausbau des Ortskerns. In der dritten Phase werden die am Ortsrand gelegenen Wohngebiete angeschlossen. BodenheimGlasfaser in Bodenheim: Ende März geht’s endlich los BodenheimGlasfaser in Bodenheim: Ende März geht’s endlich los Für die Realisierung des Ausbaus arbeitet GlasfaserPlus in Bodenheim mit dem Baupartner Realbau GmbH zusammen Das Unternehmen verfüge über umfangreiche Erfahrung im Glasfaserausbau und wende moderne Baumethoden an sodass die Beeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger auf ein Mindestmaß beschränkt werde Wichtig ist für die Bodenheimer Bürger zu wissen: GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an wenn Kunden während der Ausbauphase einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung da die Arbeiten dafür auf Privatgrund erfolgen Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben Die GlasfaserPlus stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung Für den Ausbau in Bodenheim habe die Telekom bereits angekündigt das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen heißt es von Seiten des Glasfaseranbieters Johannes LahrZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Re-Live: Osthofen jubelt nach Handball-Krimi in Bodenheimaus Handball live Die Deckung der TG Osthofen steht stark im Spitzenspiel beim TV Bodenheim um Torjäger Darius Kriegeskorte (grünes Trikot) © Stefan Sämmer/hbzAnzeigeDie TG Osthofen steht nach dem Sieg beim TV Bodenheim kurz vor der Meisterschaft in der Handball-Oberliga Das Spiel bot Spannung bis zum Ende und einen Platzverweis sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet Hier geht es zum Re-Live des Handball-Oberligaspiels zwischen dem TV Bodenheim und der TG Osthofen Handball RheinhessenRe-live: Bingen feiert nach Handball-Krimi in Saulheim Handball RheinhessenRe-live: Bingen feiert nach Handball-Krimi in Saulheim Handball RheinhessenRe-live: Traumtore und Platzverweise im Handball-Derby Handball RheinhessenRe-live: Traumtore und Platzverweise im Handball-Derby Basketball MainzBasketball live: ASC Mainz gibt Spiel noch aus der Hand Basketball MainzBasketball live: ASC Mainz gibt Spiel noch aus der Hand Fußball WormsSat-Masters im Re-Live: Pfeddersheim feiert irren Finalsieg Fußball WormsSat-Masters im Re-Live: Pfeddersheim feiert irren Finalsieg Dieser Artikel wurde ursprünglich am 12. Februar 2025 um 16:32 Uhr publiziert. Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. 60 Minuten live: Die VRM überträgt Amateurhandballspiele aus der Region im Stream auf den Nachrichtenportalen. VG EichEnergieberatung läuft gut, Car-Sharing eher weniger Seit eineinhalb Jahren ist Christian Zeman Klimaschutzmanager der VG Eich. Jetzt informierte er den VG-Rat über aktuelle Projekte. Christine Bausch VG EichEnergieberatung läuft gut, Car-Sharing eher weniger Christine Bausch WesthofenTraubenblütenfest: Drei neue Weinmajestäten für Westhofen Landkreis Alzey-WormsEWR: Jetzt kommen fast alle Rechnungen pünktlich Stadt WormsWormser Synagogengarten soll instand gesetzt werden UndenheimNach Explosion in Undenheim: Ermittlungen laufen Politik Rheinland-PfalzNach Hubig-Abgang: Wer wird neuer Bildungsminister? An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Wir erzählten von den schmuddeligen Olchis,  bestiegen den Bodenheimer Kirchturm und hörten Geschichten bei einem Glas Wein und sangen Wein-Lieder. Unsere Angebote waren gut besucht und erfolgreich. Zu dieser lustigen Geschichte mit animierten Bildern auf der Leinwand waren ca. 40 Kinder gekommen, die sich im Anschluss Masken basteln und sich damit selbst in muffelfurzige Olchis verwandeln konnten – "Spotz - Rotz, das machte allen viel Spaß! Zwei Gruppen von Kindern mit Eltern stiegen unverdrossen die vielen ausgetretenen Treppen im Bodenheimer Kirchturm hoch und fanden dort auf knarrenden Holzdielen und unter Spinnennetzen das kleine Gespenst! Während die Kinder bei Kerzenschein der Geschichte lauschten, konnten die Großen noch höher steigen und Informationen über Kirche und Turm erfahren. Zu vorgerückter Stunde machten wir es uns mit einem Glas Wein und etwas zum Knabbern in der Bücherei gemütlich. Zur Unterhaltung trugen kleine Geschichtchen und Musik bei. Thomas Guinchard spielte für uns auf seinem Akkordeon Weinlieder - und fand auch eifrige Mitsinger, während Verena Glanos als professionelle Sprecherin die Geschichten vortrug. TV Bodenheim will TG Osthofen im Handball-Topspiel ärgernEs ist immer ein umkämpftes Duell wenn der TV Bodenheim (grün-schwarze Trikots) und die TG Osthofen aufeinandertreffen (Archivfoto)© Christine Dirigo/pakalski-pressAnzeigeLive-Handball bei der VRM: Wir übertragen das Oberliga-Spitzenspiel zwischen dem TV Bodenheim und der TG Osthofen im Stream Hier geht es zum Livestream des Handball-Topspiels TV Bodenheim vs. TG Osthofen Handball WormsRe-Live: Osthofen jubelt nach Handball-Krimi in Bodenheim Handball WormsRe-Live: Osthofen jubelt nach Handball-Krimi in Bodenheim Osthofen wiederum muss ohnehin den Spagat schaffen, die Spannung hochzuhalten. Im Falle des Titels warten noch große Hürden, um den Sprung in die Regionalliga zu schaffen, nämlich Aufstiegsspiele gegen die Meister aus der Pfalz, Saar und Rheinland. Vorher wartet aber Bodenheim, das im Hinspiel 20:25 verlor. Fußball MainzSport live: Auf diese Spiele kann sich Rheinhessen freuen Fußball MainzSport live: Auf diese Spiele kann sich Rheinhessen freuen Die Trainer: Armin Henke erlebt seine erste Cheftrainer-Saison beim TV Bodenheim. Der Sportlehrer, einst ein Top-Linksaußen in der Regionalliga, hilft ab und zu immer noch auf dem Feld aus. Mirko Höfler ist ein echtes Urgestein bei der TG Osthofen, die er als „Handball-Familienverein“ schätzt und selbst dafür einsteht: Er spielte einst drittklassig für die TGO, hat alle Jugendmannschaften trainiert, sein Sohn Silas läuft unter ihm nun im Oberliga-Team auf. 2:5 (1:2) war das Mittelfeld-Duell in der Verbandsliga gegen den VfB Bodenheim verloren gegangen und zwar mit fortlaufender Spieldauer regelrecht krachend Es sei dem TuS-Trainer aber nicht um eine Standpauke hinter verschlossenen Türen gegangen Dass es in der Mannschaft aktuell zu viele Baustellen gibt die aber für die neue Saison Tragfähiges entstehen lassen sollen etwa die wieder an Wettkampf-Fitness heranzuführenden Luis Kersthold und So., 06.04.2025, 15:00 UhrTuS MarienbornMarienbornVfB BodenheimBodenheim25 Abpfiff „Jeder muss den Glauben bewahren. Jetzt ist ein starker Magen wichtig, um diese Phase geduldig zu ertragen“, sagt Cakici, „und es wird spannender. Aber das ist auch okay.“ Damit meint der Chefcoach die Tabelle, mit sieben Zählern Vorsprung zur potenziellen Abstiegszone. Klingt viel, kann aber bei der aktuellen Formkurve mit vier Pleiten am Stück schnell weniger werden. Staffelübergabe "sollte reibungslos funktionieren" In Durchgang eins war die TuS Punktsieger, doch der VfB führte. Kammerers Ecke legte Nils Schäfer per Kopf für Marco Bergmann ab (4.), im Zusammenwirken mit dem Spielmacher legte Aschref Ben Hazaz für Calvin Faßnachts wuchtigen Schuss ins kurze obere Eck ab (40.). Die beiden Marienborner Ausgleichstreffer legte Jonas Hofmann per Flanke vor, erst staube Mateo Trapp ab (21.), dann traf Edis Sinanovic volley (55.). Tor oder nicht Tor? Am Ende wird es deutlich Ob Sinanovics Abnahme einer scharfen Huth-Flanke hinter der Linie war, lässt sich nicht mehr beweisen (66.), das Tor zählte nicht. Sonst war in dieser Phase nur noch der VfB am Drücker. Kammerer lässt seinen Gegenspieler aussteigen und knallt den Ball ins untere Eck (64.), Ben Hazaz wuselt sich im Zusammenspiel mit Jared Lidy durch und trifft ebenso entschlossen (79.) wie Faßnacht nach Kammerer-Vorlage (80.). „Zu statisch im Spielaufbau und zu lethargisch im Verteidigen zwischen den Ketten“ fand Jantz seinen VfB vor dem Seitenwechsel, „mit unserem Zwei-Tore-Vorsprung war der Widerstand gebrochen, dann waren wir auch konditionell deutlich voraus und können noch höher gewinnen.“ TuS Marienborn: Baka (46. Pozanis) – El Maache (46. Melament), Beck, Breier – Hofmann, Trapp (70. Kohns), Serratore, Kersthold – Sinanovic – Cinar (64. Freisler), I. Fakovic (52. Huth). VfB Bodenheim: Stofleth – Geuder (84. Dorn), Schäfer, Ziewers (46. Meyenburg), F. Kammerer – Bergmann, Papela – Vodi (72. Lidy), P. Kammerer (86. Bauer), Ben Hazaz – Faßnacht. zehn Zähler – der VfB Bodenheim punktete seit seiner Rückkehr in die Verbandsliga schon im alten Jahr verlässlich und hat sich nach der Winterpause nochmals gesteigert „Zu Beginn mit Viererkette fehlte der Zugriff auf den Ball“ „nach einer Umstellung hat es auch im Spielaufbau besser geklappt Der Pausenstand war gerecht.“ Doch wieder kamen die Pfälzer deutlich stärker aus der Kabine und nutzten ihre dritte Chance am Stück nach einer Flanke (Tim Hörner/56.) So., 13.04.2025, 15:00 UhrVfB BodenheimBodenheimFSV OffenbachOffenbach21 Abpfiff Calvin Faßnacht drehte inmitten des nun entfachten Bodenheimer Sturmlaufs die Partie, erst nach einer Ecke (78.), dann, indem er einen 17-Meter-Freistoß „voll in den Winkel rohrt“, wie Jantz schwärmt (83.). Die Saisontore elf und zwölf, der zweite Doppelpack am Stück nach dem 5:2-Derbysieg in Marienborn. Offenbachs Lukas Manger sah wegen Notbremse gegen den VfB-Kapitän Rot (90.+2), Bodenheims A-Junior Max Melcher debütierte. Und fährt vielleicht Ostersamstag (15.30 Uhr) mit zum Nachholspiel in Baumholder, während der Rest der Liga frei hat. VfB Bodenheim: Günther – Geuder, Meyenburg (46. Schenk), Schäfer, F. Kammerer – Papela (72. Ferber), Bergmann – Lidy, P. Kammerer (89. Melcher), Loos (66. Vodi) – Faßnacht. TG Osthofen siegt im mitreißenden Livespiel bei TV BodenheimDie Deckung der TG Osthofen steht stark im Spitzenspiel beim TV Bodenheim um Torjäger Darius Kriegeskorte. © Stefan Sämmer/hbzAnzeigeSpannung bis zum Ende, eine Rote Karte und leider auch ein Schrecken für den wahrscheinlichen Meister TG Osthofen: Wie das VRM-Livespiel in Bodenheim gelaufen ist. Hier können Sie das Oberliga-Topspiel im Re-Live sehen Handball WormsTV Bodenheim will TG Osthofen im Handball-Topspiel ärgern Handball WormsTV Bodenheim will TG Osthofen im Handball-Topspiel ärgern Handball WormsKlare Sache im Derby: Chancenlose Wormser unterliegen TGO Handball WormsKlare Sache im Derby: Chancenlose Wormser unterliegen TGO So musste das Heimteam früh auf Kenan Coban verzichten, der nach einem harten Einsteigen Rot sah (11.). Entscheidender war für den Bodenheimer Trainer vor allem die doppelte Überzahl in der zweiten Halbzeit beim Stande von 14:14, die seine Mannschaft zu inkonsequent nutzte und nur auf 15:14 davonzog. Ausgerechnet um diese Phase herum verwarf „Mister Zuverlässig“, Jan Roosen, seinen einzigen Siebenmeter im Spiel zum möglichen 16:14. Minuten später stand es 16:18 gegen den wahrscheinlichen Meister, der ersatzgeschwächt angetreten war, wegen einer Grippewelle auf Torjäger Philipp Kern. Kapitän Maurice Meitzler und Abwehrchef Ales Muhovec verzichten musste. Osthofen spielte seine Angrffe in der heißen Schlussphase cool aus. Trainer Mirko Höfler sagte: „Es war kein gutes Spiel von uns. Meisterlich war aber die Einstellung, wie wir den Kampf angenommen haben.“ Osthofen darf sich wohl schon auf die Aufstiegsspiele freuen, musste aber einen Schrecken verdauen: Felix Landgraf musste humpelnd das Feld verlassen, die TG fürchtet eine Kreuzband- oder Außenbandverletzung. VfB Bodenheim findet neuen spielenden Co-Trainer in WormsWillkommen beim VfB Bodenheim: Khaled Abou Daya (links) mit Marco Jantz.© Ruben RaggAnzeigeFußball-Verbandsligist VfB Bodenheim bedient sich bei der TSG Pfeddersheim und füllt die durch den Abgang von Norman Loos freigewordenen Planstelle mit einer Sturmkante. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, co Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. A Fußball MainzRechenspiele in der Verbandsliga: Wer muss noch bangen? Fußball MainzRechenspiele in der Verbandsliga: Wer muss noch bangen? Fußball MainzVfB Bodenheim: Norman Loos hofft auf Siege bei Abschiedstour Fußball MainzVfB Bodenheim: Norman Loos hofft auf Siege bei Abschiedstour Fußball MainzTopspiel im Re-Live: Toptorjäger sorgt für spätes Remis Fußball MainzTopspiel im Re-Live: Toptorjäger sorgt für spätes Remis Fußball Bingen/IngelheimNeue Strukturen im Amateurfußball: Spiele ohne Grenzen Fußball Bingen/IngelheimNeue Strukturen im Amateurfußball: Spiele ohne Grenzen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ips Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa Ober-OlmGutmütige 90-Jährige hilft Bettlern und wird beklaut Ober-OlmGutmütige 90-Jährige hilft Bettlern und wird beklaut RheinhessenMehrere Sperrungen auf der A60 angekündigt RheinhessenMehrere Sperrungen auf der A60 angekündigt Stadt MainzAusschuss spricht sich für höhere Bewohnerparkgebühren aus Stadt MainzAusschuss spricht sich für höhere Bewohnerparkgebühren aus Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod t Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sa wird nämlich auch David Vodi im Sommer gehen der zur laufenden Saison von RWO Alzey kam hat bei Oberligist SV Gonsenheim unterschrieben So., 09.03.2025, 15:00 UhrVfB BodenheimBodenheimFV DudenhofenFV Dudenhof.10 Abpfiff „Ein geiles Spiel“, schwärmt VfB-Trainer Marco Jantz nach dem Coup gegen den Spitzenreiter, „und es war auch verdient. Wir haben am Anfang versucht mit Volldampf anzulaufen und den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Da war eine brutal hohe Intensität und Sprintbereitschaft.“ So lag das 1:0, das Exaurce Papela per Foulelfmeter erzielt hatte (39.), in der Luft. Norman Loos, eigentlich etatmäßiger Schütze, war gehalten worden. Dass Papela schoss, überraschte auch Jantz. Doch der souveräne Treffer „passte zu seiner Leistung“, wie der Hahnheimer lobt. Die Vorderpfälzer wurden mit fortlaufender Spielzeit immer dominanter. „Aber viel mehr als Standards und Halbfeldflanken haben wir nicht zugelassen. Die Zweikampfquote in der Dreierkette war bei nahe 100 Prozent, unser laufstarkes Zentrum hat unermüdlich gearbeitet. Die glasklare Chance hat Dudenhofen nicht gehabt.“ VfB Bodenheim: Günther – Schäfer, Ziewers, Kammerer – Geuder (90. Dorn), Bergmann, Papela (90.+3 Schenk), Ben Hazaz – Ferber – Loos (68. Lidy), Vodi. Feuerwehr-Großeinsatz bei Bodenheimer Kaffeerösterei Mülleraus Blaulicht Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr der VG Bodenheim Samstagfrüh bei der Kaffeerösterei Müller in Boden. Hier hatte sich der Rauch des Schwelbrands schon verzogen.© Freiwillige Feuerwehr VG Bodenheim AnzeigeEin Schwelbrand hat am Samstagfrüh beim Kaffeeröster Müller in Bodenheim einen dreistündigen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Was die Arbeit der Feuerwehr beim Einsatz erschwert hat. Stadt MainzKaffeepreise steigen: Wo der Kaffee teurer wird und wo nicht Stadt MainzKaffeepreise steigen: Wo der Kaffee teurer wird und wo nicht VG BodenheimBodenheimer Feuerwehr übergibt Drohne an Kreis Mainz-Bingen VG BodenheimBodenheimer Feuerwehr übergibt Drohne an Kreis Mainz-Bingen VG BodenheimVG Bodenheim investiert in Grundschulen und Feuerwehr VG BodenheimVG Bodenheim investiert in Grundschulen und Feuerwehr VG BodenheimNeues Rettungsboot für die Feuerwehr Bodenheim/Nackenheim VG BodenheimNeues Rettungsboot für die Feuerwehr Bodenheim/Nackenheim Auf RLP Today.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rheinland-Pfalz. Michael BermeitingerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Drei von vier lautet die Bilanz des VfB Bodenheim beim eigenen Hallenturnier-Wochenende Die Ü50 und die Ü32 der Gastgeber gewannen ihre Wettbewerbe die U9 und U11 setzten sich gemeinsam beim Verbandsgemeinde-internen Kräftemessen durch Nur die Aktiven-Fußballer brachen aus – und scheiterten in der Vorrunde Hier behielt Oberliga-Spitzenreiter TSV Schott Mainz Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung „Für die Jungs war es Spaß – und der erste Schritt der Vorbereitung“ den Titel samt 350-Euro-Scheck für die Mannschaftskasse eingeheimst in Marco Senftleben und Nicklas Schlosser zwei langjährige Weggefährten zu überzeugen Schlosser hatte im Sommer seine Laufbahn beendet Senftleben war als Co-Trainer ausgestiegen wieder zu spielen: „Das ist ein cooles Turnier mit coolen Vereinen aus dem Umkreis Du siehst hier viele bekannte Gesichter.“ Eins davon trägt Serdal Günes Der Spielertrainer der TSG Bretzenheim trug einst mit dem Trio das TSV-Trikot – und erlebte gegen seinen Ex-Club einen Horror-Start in den Tag „Hätte danach jemand gesagt: Wir sehen uns im Finale wieder – das wäre genial gewesen“ Und beinahe hätte sich die 1954er-Analogie Doch das Endspiel Schott gegen Bretzenheim ging nach einem 2:2 ins Neunmeterschießen und da hatte der Oberligist mit 5:4 die Nase vorn „Nach dem ersten Spiel haben wir uns zusammengesetzt und gesagt: So macht es keinen Spaß“ Schott-Stürmer Jacob Roden hatte gegen seinen Ex-Club mit einem Hattrick eröffnet schnappten sich ohne Gegentor Gruppen-Rang zwei vor Pfeddersheim (4:0) Und ließen im Halbfinale auch dem TSV Gau-Odernheim das Nachsehen Marlon Müller hielt nach dem 1:1 einen Neunmeter Leichter hatte es der TSV Schott in seinem Halbfinale gegen die Spvgg der Oberligist hatte klangvolle Namen dabei Die Ingelheimer hatten in der Gruppe der TuS Marienborn II dem VfB Bodenheim ein Schnippchen geschlagen Wobei die Guckenberg-Elf drauf und dran war Dann setzte Hallen-Zauberer Francesco Teodonno zu einem Solo das einer Mischung aus Dribbling und Sumo glich wuchtete sich durch die ganze VfB-Fünf und brachte die Wende Das letztliche 4:4 genügte den Ingelheimern „aber wir können ja auch nicht alle Turniere hier gewinnen.“ Das 6:1 gegen die Kickers Offenbach im Ü50-Finale bleibt als ebenso stimmungsvoll in Erinnerung wie der 2:0-Derbysieg der Ü32 gegen Nackenheim dazu 20 Kisten Bier und reichlich Wein – da ging einiges über die Theke sehr guten Zuschauerzuspruch dem Verein auch wirtschaftlich hilft Vom Spaß an der Freude und dem Alleinstellungsmerkmal eines eigenen Aktiven-Hallenturniers im Mainzer Umland mal abgesehen „Viele gute Mannschaften sind hier – und viele Freunde“ „Ein gut besetztes Turnier – und sehr fair genauso wie bei uns und beim Schiri-Turnier betont Gau-Odernheims Trainer Florian Diel Aber das Turnier ist super organisiert und schön flott durchgetaktet“ Spieler wie Roden oder auch Ingelheims Jonathan Trost gefielen Angelo Casa der nur im Finale nicht schon nach zwölf Minuten gewann Jetzt träumt Silas Schwarz von einem dauerhaften Comeback Schlossers gut organisiert und eine richtige Siegerehrung zum Schluss – das hat mir gefallen.“ bekommt die besten Exemplare: Die Ortsgemeinde Bodenheim verschenkt Wildsträucher Stauden und Balkonpflanzen-Sets an ihre Bürger Nur Bodenheimerinnen und Bodenheimer können die Sets für ihre Gärten oder Balkone bestellen und kostenlos erhalten sagt Umweltbeigeordnete Heidi Veit-Gönner (Grüne) Im virtuellen Bestellkatalog listet die Gemeinde verschiedene Obstbäume auf: Apfel Zudem gibt es Wildsträucher wie Kornelkirsche Ein Stauden-Paket umfasst je eine Pflanze von Tauben-Skabiose Die Balkon-Pakete enthalten jeweils eine Pflanze von Dost Die Hobbygärtner können ihre Wünsche per E-Mail einreichen ob ein Hochstamm oder Buschbaum gewünscht wird Der Umweltbeauftragte der Gemeinde hat die Geschenkaktion zusammen mit Veit-Gönner initiiert März auf dem Parkplatz am alten Rathaus statt Zum Auftakt hält Naturgarten-Experte Gerold Baring-Liegnitz um 15 Uhr einen halbstündigen Vortrag im Grezzanasaal Die Geschenkaktion steht unter dem Motto: „Unser Ort soll bunter werden – mit Pflanzen und Bäumen für Vielfalt Die E-Mail-Adresse für die Wunschpflanze lautet: 2.beigeordnete@bodenheim.de. Khaled Abou Daya wird ab der kommenden Verbandsliga-Saison spielender Cotrainer beim VfB Bodenheim Urgestein Loos wechselt bekanntlich als Chefcoach zum 1 Abou Daya wird nach je einem halben Jahr bei den Bodenheimer Liga-Rivalen FC Basara Mainz und TSG Pfeddersheim seine Rolle am Guckenberg übernehmen Die TuS Marienborn verliert das Verbandsliga-Duell gegen den VfB Bodenheim deutlich. Die TSG Bretzenheim fährt einen Duseldreier ein. Mainz/Bodenheim. Die TSG Bretzenheim fährt auswärts den nächsten Dusel-Dreier für den Verbandsliga-Verbleib ein, die TuS Marienborn ordnet ihre Pleiten-Serie ein und der VfB Bodenheim scheint seinen Loos-Nachfolger gefunden zu haben. Fußball MainzTrainer Liebisch verlässt den TSV Mommenheim zum Saisonende Fußball MainzTrainer Liebisch verlässt den TSV Mommenheim zum Saisonende Fußball MainzPaukenschlag beim TSV Zornheim: Erfolgstrainer tritt zurück Fußball MainzPaukenschlag beim TSV Zornheim: Erfolgstrainer tritt zurück Fußball MainzSexistische Gesänge gegen Schiedsrichterin aus Rheinhessen Fußball MainzSexistische Gesänge gegen Schiedsrichterin aus Rheinhessen Ob Sinanovics Abnahme nach einer scharfen Huth-Flanke hinter der Linie war, lässt sich nicht mehr beweisen (66.), das Tor zählte nicht. Sonst war in dieser Phase nur noch der VfB am Drücker. Kammerer lässt seinen Gegenspieler aussteigen und knallt den Ball ins untere Eck (64.), Ben Hazaz wuselt sich im Zusammenspiel mit Jared Lidy durch und trifft ebenso entschlossen (79.) wie Faßnacht nach Kammerer-Vorlage (80.). TuS Rüssingen – TSG Bretzenheim 0:1 (0:0). - Dieses Wortspiel lässt sich Timo Schmidt in den Mund legen. „Ja, uns ist ein Steiner vom Herzen gefallen“, gibt der TSG-Trainer zu. Letzter gegen Vorletzter lauteten die Vorzeichen, der Dreier war im Abstiegskampf alternativlos. Und stand 90 Minuten lang akut in Zweifel. Dann fasste sich Moritz Steiner ein Herz und schoss, eigentlich eher Rechtsfuß, den Ball mit links aus der Distanz in den Winkel (90.+2). Erleichterung statt Jubelsturm, schildert Schmidt die Reaktion auf das goldene Tor: „Rüssingen hat sich deutlich besser präsentiert, als es die Tabellensituation nahelegen würde. Beide Seiten waren extrem harmlos, wir haben echt keinen guten Tag erwischt.“ Das galt defensiv, weil das abgeschlagene Schlusslicht genug Chancen für ein Führungstor hatte, und offensiv, weil die TSG in Halbzeit eins gar nicht wirklich aufs Tor schoss und dann zunächst zu ungenau abschloss. Luis McColgan köpfte ans Alu, Marco Rothenburger haute den Abpraller drüber, dann war McColgan gleich doppelt per Kopf zur Stelle. Doch erst Steiner brach den Bann. TuS Bretzenheim: B. Rosinus – Steiner, Padberg, Scherer – Helbach, Balik, McColgan, Zeller – Basel (59. L. Rosinus), Rothenburger (90.+3 Hake), Fischer (90.+4 Leismann). Bei einem Bootsunfall auf dem Rhein bei Bodenheim ist am Sonntagmorgen ein 14-Jähriger gerettet worden. Sein 51-jähriger Onkel wird weiterhin vermisst, wie die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bodenheim mitteilt. Gegen 8 Uhr hatte ein Passant auf der hessischen Rheinseite bei Trebur zwei Menschen im Wasser treiben sehen und den Notruf gewählt. Daraufhin rückten Feuerwehren aus Rheinland-Pfalz und Hessen aus, außerdem waren Rettungsdienst, Polizei und ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Wie sich herausstellte, waren ein 14-Jähriger und sein 51-jähriger Onkel aus dem Raum Darmstadt mit einem kleinen Boot auf dem Rhein unterwegs gewesen – mutmaßlich zum Angeln. Aus noch ungeklärter Ursache gingen beide über Bord. Wenige Minuten nach Eingang des Notrufs konnte die Feuerwehr den 14-Jährigen retten. Er konnte bis zur Insel Sändchen schwimmen. Seinen Onkel, der ebenfalls Richtung Insel geschwommen war, verlor der Jugendliche aus den Augen. Trotz großangelegter Suche mit Booten und Hubschrauber konnte der 51-Jährige nicht gefunden werden. Gegen 11 Uhr wurde die Suche abgebrochen. Insgesamt waren 65 Rettungskräfte im Einsatz. Das Boot der Verunglückten wurde stromabwärts treibend gesichert. Re-live: Waldalgesheim siegt in Bodenheim nach Torwartpatzeraus Fußball live Rheinhessen Nach 90 spannenden Minuten hat Alemannia Waldalgesheim im Duell gegen den VfB Bodenheim die Oberhand behalten.© Lukas GörlachAnzeigeSchauen Sie sich die intensiven 90 Minuten des Verbandsliga-Krachers noch mal in voller Länge an. Dazu: Die Interviews von Reporterlegende Rolf Töpperwien nach dem Spiel. Rhein-MainWarum Rolf Töpperwien „Fußball live“ der Sportschau vorzieht Rhein-MainWarum Rolf Töpperwien „Fußball live“ der Sportschau vorzieht Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd guber Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n Fußball MainzFußball live: Auf diese Spiele darf sich Rheinhessen freuen Fußball MainzFußball live: Auf diese Spiele darf sich Rheinhessen freuen Tobias GoldbrunnerZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt 90 Minuten live: Die VRM überträgt Amateurfußballspiele aus Rheinhessen im Stream auf den Nachrichtenportalen. „Bis zur 90. Minute war es ein gerechtes 0:0“, findet VfB-Trainer Marco Jantz, „die glasklaren Chancen auf beiden Seiten haben gefehlt.“ Die klarste lag beim TSV, als die Bodenheimer durch Keeper Marco Günther und Nils Schäfer zweimal auf der Linie klärten – in Minute 87. Hahn traf dann nach einem Angriff über den Flügel per Flachschuss aus dem Rückraum zum 0:1. Mit der Arbeit mit dem Ball war der VfB-Trainer in Durchgang eins weniger zufrieden, da waren die Gäste das spielbestimmendere Team. Wobei Schäfer, frei nach einer Ecke, die klarste Chance hatte (38.). Nach einer druckvollen Bodenheimer Periode versprühte hinten raus der TSV mehr Offensivdrang, es ging nun wild hin und her. „Über das ganze Spiel wahrscheinlich schon“ gerecht fand auch Gästetrainer Florian Diel das Remis. VfB Bodenheim: Günther – Schäfer, Ziewers, F. Kammerer – Geuder (90.+2 Dorn), Bergmann, Papela, Ben Hazaz – P. Kammerer (60. Ferber) – Loos (86. Faßnacht), Vodi. haben wir eine sehr schöne Weihnachtsfeier“ ehe die Verbandsliga in die Winterpause geht Der VfB Bodenheim empfängt am Samstag (15 Uhr) Tabellennachbar Jahn Zeiskam Das Gastspiel des FC Basara Mainz in Steinbach wurde ins neue Jahr verschoben Der Guckenberg-Elf gebührt also der Schlusspunkt – gegen den Am ersten Spieltag gewann der VfB in Zeiskam 2:0 – eine Weichenstellung für den bislang so starken Aufsteiger ebenso wie für den „nie wirklich zu sich selbst gefunden hat“ Sa., 07.12.2024, 15:00 UhrVfB BodenheimBodenheimTB Jahn ZeiskamJahn Zeiskam03 Abpfiff „Absolute Bereitschaft“ und mannschaftliche Geschlossenheit fordert Jantz: „Wir müssen immer ans Limit gehen, um in der Verbandsliga die Gegner zu schlagen.“ „Sogar einen Ticken mehr als zufrieden“ ist Clubchef Ingo Riebel. Die Ankündigung war, nicht nur drin bleiben, sondern auch mitspielen zu wollen. Das hat der VfB allemal erfüllt. Käufer gesucht: Villa in Bodenheim soll saniert werdenDer Blick auf die Bodenheimer Villa aus Sicht des Gartens.© Johannes LahrAnzeigeDem historischen Altmünsterhof im Herzen von Bodenheim soll neues Leben eingehaucht werden So viele Millionen Euro müsste ein neuer Besitzer mitbringen Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum So soll die Villa in Bodenheim saniert einmal aussehen.© Visualisierung Immobilien Punkt RheinhessenLorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s BodenheimViele Mitwirkende beim Fastnachtsumzug in Bodenheim BodenheimViele Mitwirkende beim Fastnachtsumzug in Bodenheim BodenheimSein erstes halbes Jahr: Jens Mutzke zieht Bilanz BodenheimSein erstes halbes Jahr: Jens Mutzke zieht Bilanz Das Treppenhaus der Villa ist ein echter Hingucker (© Johannes Lahr) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet Johannes LahrZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ein besonderes Fußballspiel für Bodenheim-Coach Marco JantzSymbolfoto.© Uli Deck/dpaAnzeigeDer Trainer des Verbandsligisten VfB Bodenheim kehrt erstmals in einem Ligaspiel an die Kirschhecke zurück. Mit der TuS Marienborn verbindet Jantz eine lange Geschichte. Mainz/Bodenheim. Die Rückkehr steht an, und auch wenn Marco Jantz tief stapelt, wird es eine emotionale sein. Mitten in seiner Spielerkarriere übernahm der aktuelle Chefcoach des VfB Bodenheim die A-Junioren der TuS Marienborn. Sonntag (15 Uhr) steht die erste Rückkehr in einem Ligaspiel an die Kirschhecke an. Fußball MainzKicken für Liam: FCK-Traditionself spielt gegen Auswahl-Team Fußball MainzKicken für Liam: FCK-Traditionself spielt gegen Auswahl-Team Fußball MainzNationalspieler sorgen für Geldregen beim TSV Schott Mainz Fußball MainzNationalspieler sorgen für Geldregen beim TSV Schott Mainz Der VfB will den schwachen Eindruck vom 1:3 beim FC Basara vergessen machen. Das spielfreie Wochenende wurde zum Team-Event beim Mainzer Marktfrühstück genutzt. Die TuS „ist an einem guten Tag in der Lage, jeden zu schlagen, aber auch eine Mannschaft, die man schlagen kann“, weiß Jantz. „Es hängt von Tagesform und Motivation ab. Ich bin mir sehr sicher, dass sie heiß sein werden.“ Zumal auch die Marienborner nach vier Spielen ohne Sieg auf Kurskorrektur aus sind. rauft sich Marco Jantz in der Schlussphase die Haare 0:3 (0:1) hat der VfB Bodenheim gegen Jahn Zeiskam verloren Im Duell Verbandsliga-Titelfavorit gegen Aufsteiger Und das hätte in der ersten halben Stunde deutlich in Richtung der Guckenberg-Elf kippen können Calvin Faßnacht tauchte zweimal frei vor dem Tor auf Letzterer spielte Norman Loos den Ball in den Fuß der prompt aus 20 Metern abschloss und weit verzog Stefan Baljak setzte nach hohem Ballklau einen weiteren Hochkaräter daneben So oder so, es bleibt ein hervorragendes Fußballjahr für den VfB, der vor den Mainzer Mitbewerbern Basara, Marienborn und Bretzenheim überwintert. Und zumindest gut eine Halbzeit lang noch einmal eindrucksvoll unter Beweis stellte, warum das so ist. VfB Bodenheim: Stofleth – Porsch (77. P. Kammerer), Ziewers, F. Kammerer – Geuder, Baljak (63. Schäfer), L. Ferber (63. Papela), Ben Hazaz (74. Dorn) – Loos – Vodi (63. Bauer), Faßnacht. Packendes Topspiel in der Verbandsliga Südwest: Nach 90 spannenden Minuten unterliegt der VfB Bodenheim Absteiger SV Alemannia Waldalgesheim mit 0:1 (0:1) Minute einen seltenen Patzer von VfB-Keeper Patrick Stofleth zum Tor des Abends Am Ende werfen die Gastgeber noch mal alles nach vorne - und scheitern immer wieder nur knapp Schaut Euch bei der AZ das Spiel noch mal in voller Länge an – mit den Kommentaren von Experte Rolf Töpperwien und VRM-Chefredakteur Tobias Goldbrunner Dazu: Die Interviews von ZDF-Legende Töpperwien nach dem Duell mit den beiden Trainern Marco Jantz (VfB) und Elvir Melunovic (Alemannia) ZUM RE-LIVE VfB Bodenheim: Norman Loos hofft auf Siege bei AbschiedstourBad Kreuznachs Jan Wingenter (links) und der Bodenheimer Norman Loos kämpfen um den Ball. (Archivfoto)© Mario LugeAnzeigeDer stürmende Co-Trainer spielt nach 16 Jahren seine letzte Halbserie am Guckenberg und ist heiß aufs Verbandsliga-Derby gegen Basara. Bretzenheim hofft auf Punkte in Marienborn. Mainz/Bodenheim. Derby-Doppelpack in der Fußball-Verbandsliga. Am Samstag (15 Uhr) empfängt der FC Basara Mainz den VfB Bodenheim. Am Sonntag (15 Uhr) legen die Stadtteil-Nachbarn TuS Marienborn und TSG Bretzenheim nach. VfB-Co-Trainer Norman Loos spielt nach 16 Jahren seine letzte Halbserie am Guckenberg. Einen Abschied aus Liga sechs möchten die 46er dringend verhindern. 1:0 gegen Dudenhofen, 1:1 gegen Gau-Odernheim – gegen den Ersten und Dritten zeigten die Bodenheimer, wie gut sie in Form sind. Und dass ihr heimischer, großer Kunstrasen für Gäste eine echte Hürde ist. Wobei die „Diamanten“ in der Hinrunde beim 4:2 einen Dreier entführt hatten. Luftlöcher, Abstimmungsfehler, da kam aus Bodenheimer Sicht alles zusammen. „Wir waren die bessere Mannschaft, hatten die klareren Torchancen“, erinnert sich Loos. Auffällig ist, dass zurzeit besonders viele Japaner bei Basara auf dem Feld stehen. Das hat mit der Winter-Transferphase zu tun, mit Abgängen und Ausfällen. Eine ausgewogenere Mischung aus Mainzern und Japanern, sagte Co-Trainer Ricardo Baroli zuletzt, tat den „Diamanten“ immer gut. „Es wird ein Länderspiel“, grinst Loos. Fußball MainzVerbandsliga: Basara Mainz und TuS Marienborn gehen leer aus Fußball MainzVerbandsliga: Basara Mainz und TuS Marienborn gehen leer aus BundesligaGroße Reiselust und riesiger Run auf Tickets von Mainz 05 BundesligaGroße Reiselust und riesiger Run auf Tickets von Mainz 05 BundesligaDFL terminiert alle Bundesliga-Spieltage bis zum Saisonende BundesligaDFL terminiert alle Bundesliga-Spieltage bis zum Saisonende Zehn Spiele noch, dann endet diese besondere Ära am Guckenberg. „Wir sind eine intakte Mannschaft, können befreit aufspielen, wollen uns mit den Besten messen und Spaß haben“, sagt der 35-Jährige, „wir sind geil darauf, Spiele zu gewinnen. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, aber am letzten Spieltag wird sicher die ein oder andere Träne kullern.“ iDominic Schübelin (rechts) und sein VfR Baumholder schafften es nicht, den Bodenheimer Schlussmann Patrick Stofleth zu bezwingen. Stefan DingDer Bonuspunkt, auf den Christian Schübelin spekuliert hatte, war drin für den VfR Baumholder. Doch am Ende musste der Trainer Gegner VfB Bodenheim gratulieren. VfB Bodenheim kontert und jubelt beim Last-Minute-SpektakelSie schenken sich nichts: David Vodi vom VfB Bodenheim (vorne) und Julian Oliver Meininger vom TSV Gau-Odernheim liefern sich ein packendes Duell. © Stefan Sämmer/hbzAnzeigeIn der Fußball-Verbandsliga steht es nach 90 Minuten 0:0 zwischen dem VfB Bodenheim und dem TSV Gau-Odernheim. Dann muss Joker Calvin Faßnacht sein Team retten. Bodenheim. Dem späten Rückschlag folgte ein noch späterer Konter. Würde die alte Floskel, wonach ein (Fußball-)Spiel 90 Minuten dauert, gelten – das Rheinhessen-Duell in der Verbandsliga wäre 0:0 ausgegangen. Stattdessen trennten sich der VfB Bodenheim und der TSV Gau-Odernheim 1:1. Weil Calvin Faßnacht (90.+3) das späte Gäste-Tor durch Christopher Hahn (90.+1) noch später konterte. Die kollektive Jubel-Explosion der Gau-Odernheimer Bank, die sich vollständig auf dem Feld befand, holten die Platzherren zwei Minuten später nach. Nach einer Ecke hatte Faßnacht den Ball aus dem Rückraum mit seiner linken Klebe aufs kurze Eck gedroschen, noch leicht abgefälscht war auch der Schuss drin. „Wenn ich den auf dem Linken habe, lasse ich ihn mir nicht nehmen“, grinst der Stürmer. BundesligaNagelsmann outet sich als Fan von Mainz-05-Coach Henriksen BundesligaNagelsmann outet sich als Fan von Mainz-05-Coach Henriksen BundesligaMainz 05 träumt auch dank Jugendarbeit von Champions League BundesligaMainz 05 träumt auch dank Jugendarbeit von Champions League Fußball MainzTSV Schott zieht zum vierten Mal in Folge ins Finale ein Fußball MainzTSV Schott zieht zum vierten Mal in Folge ins Finale ein Fußball MainzVfB Bodenheim geht selbstbewusst ins Verbandsliga-Derby Fußball MainzVfB Bodenheim geht selbstbewusst ins Verbandsliga-Derby Basketball MainzBasketball live: Meister ASC Mainz verliert sensationell Basketball MainzBasketball live: Meister ASC Mainz verliert sensationell Viele Mitwirkende beim Fastnachtsumzug in Bodenheim63 Zugnummern hatten sich für den Bodenheimer Umzug angemeldet, darunter alle Bodenheimer KiTas. © Jörg Henkel/HBZAnzeige „Mit Pauke und Trompete steigt die Umzugsfete!“, lautete das Motto des Bodenheimer Fastnachtsumzugs. Am Straßenrand freuten sich Jung und Alt über das bunte Spektakel.