Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Ein Verkehrsunfall mit zwei Schwerstverletzten hat sich am Donnerstag gegen 16.45 Uhr nahe Bonndorf-Dillendorf auf der Bundesstra�e 315 an der Abzweigung zur Kreisstra�e 6513 ereignet Der Fahrer eines E-Bikes und ein Motorradfahrer kollidierten st�rzten und mussten von zwei Rettungshubschraubern ins Krankenhaus gebracht werden hie� es am Freitag zun�chst von der Polizei Laut einer sp�teren Meldung war der Fahrradfahrer wieder ansprechbar Der 51-j�hrige Fahrer eines Elektrorades befuhr nach Angaben der Polizei die B315 von Wellendingen kommend und beabsichtigte nach bisherigen Erkenntnissen auf die K6513 in Richtung Unterwangen nach rechts abzubiegen Der 22-j�hrige Motorradfahrer befuhr die B315 in gleicher Richtung und �berholte den Pedelec-Fahrer Dabei kollidierte er mit dem Elektrofahrrad Beide Fahrzeugf�hrer kamen dadurch zu Fall und zogen sich bei dem Sturz lebensgef�hrliche Verletzungen zu Mit Rettungshubschraubern wurden sie in umliegende Kliniken geflogen Die B315 musste f�r mehrere Stunden gesperrt werden Neben den zwei Rettungshubschraubern kamen zwei Rettungswagen und zwei Not�rzte an die Unfallstelle Im Einsatz waren neben diesen und der Polizei zudem die Kameraden der Feuerwehrabteilungen Bonndorf und Wellendingen teilte ein Sprecher der Bonndorfer Feuerwehr mit Die Wellendinger r�ckten in ihrem Fahrzeug mit 17 Feuerwehrleuten an Aus Bonndorf kamen zur Unterst�tzung vier weitere Kr�fte in einem Mannschaftstransportwagen die Fahrbahn der B315 in beide Richtungen zu sperren sowie die landenden Rettungshubschrauber einzuweisen Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte dass die Fahrbahn von Tr�mmerteilen befreit wurde F�r die S�uberung der Stra�e von �l und anderen ausgelaufenen Fl�ssigkeiten r�ckte eine darauf spezialisierte Firma aus Wut�schingen an Die Fahrzeuge der Verungl�ckten wurden erheblich besch�digt Die Schadensh�he ist bislang nicht bekannt Ein 72-j�hriger Motorradfahrer ist am vergangenen Sonntag um kurz nach 15 Uhr bei Bonndorf verungl�ckt Der Mann war auf der L 159 von Bonndorf in Richtung Tiengen unterwegs Aus derzeit unbekannten Gr�nden verlor er die Kontrolle �ber sein Zweirad kam auf der rechten Stra�enseite von der Fahrbahn ab und st�rzte Vorsorglich wurde der Motorradfahrer mit einem Rettungshubschrauber in eine Freiburger Klinik geflogen �ber seine Verletzungen ist laut Polizei derzeit nichts bekannt Am Motorrad entstand ein Sachschaden von gesch�tzt 10.000 Euro Ihre Ansprechpartnerinnen im Großraum- und Schwerverkehr: Susanne Servatius Kaiserstraße 110/Zimmer 117 79761 Waldshut susanne.servatius@landkreis-waldshut.de    Tel.: 07751 86 2302 Yvonne Hamburger Kaiserstraße 110 / Zimmer 117 79761 Waldshut yvonne.hamburger@landkreis-waldshut.de Tel.: 07751 86 2313 Ihre Ansprechpartnerin im Güterkraftverkehr Petra Bürkle Kaiserstraße 110/Zimmer 110 79761 Waldshut petra.buerkle@landkreis-waldshut.de Tel.: 07751 86 2304 können Bürgerinnen und Bürgern aus Bonndorf Stühlingen und Wutach auf dem Recyclinghof Bonndorf auch ihren Sperrmüll abgeben Martin Kistler eröffnete die Annahmestelle am 30 Die Sperrmüllannahme in Bonndorf ist Teil des neuen Sperrmüllkonzeptes des Landkreises Waldshut und soll das Regionale Annahmezentrum in Wutach-Münchingen entlasten Deshalb machen wir es den Leuten im Landkreis noch leichter Die neue Annahmestelle sei ein Schritt in diese Richtung Eine weitere Neuerung auf dem Recyclinghof ist die neu gestaltete Annahmestelle für Grünschnitt Die Abgabe von Grünabfällen soll durch sie effizienter und sicherer werden Was ist Sperrmüll? Informationen dazu finden Sie auf der Website des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft www.abfall-landkreis-waldshut.de unter Abfallarten/Sperrmüll oder im Abfall-ABC Öffnungszeiten des Recyclinghofs Bonndorf: Montag: 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 13:00 bis 17:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr Zusätzlich zu Sperrmüll und Grünschnitt können auf dem Recyclinghof Bonndorf wie bisher Altglas Druckerpatronen und noch viele weitere Wertstoffe abgegeben werden Auch diese Informationen stehen abrufbereit auf der Homepage des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft und in der kostenlosen Abfall-App Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten. Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau. Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung, die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen. Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten, k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Der TuS Bonndorf stellte in jedem Fall keine allzu hohe Hürde dar So., 13.04.2025, 15:00 UhrTuS BonndorfBonndorfSV AasenAasen03 Abpfiff Der Spitzenreiter aus Aasen tat sich am Sonntag in Bonndorf nicht sonderlich schwer dass Fabian Meier bereits nach vier Minuten bei einem Zweikampf ein Eigentor unterlief Die Gäste lauerten in dem auf gutem Niveau stehenden Bezirksligaspiel weiter auf Fehler der Einheimischen Es blieb dann allerdings bis zur Schlussphase spannend Zwei Zeigerumdrehungen weiter machte Ceylan mit seinem zweiten Tor am Nachmittag den Sack zu TuS-Trainer Claudio Andreotti: "Das Ergebnis ist definitiv zu hoch ausgefallen Wobei wir im letzten Drittel schon etwas zu harmlos waren." Sa., 12.04.2025, 16:00 UhrFV TennenbronnTennenbronnSV HölzlebruckHölzlebruck30 Abpfiff mit einer Defensivtaktik zum Erfolg zu kommen Doch Justin Stoll gelang bereits nach zwölf Minuten mit einem platzierten Schuss ins lange Eck das 1:0 Mit einem Abschluss aus der Drehung vermochte Yannik Richter zu erhöhen Tennenbronn blieb auch in der zweiten Halbzeit am Drücker Allerdings ließen die Einheimischen viele Torchancen liegen Minute markierte Cedric mit einem erfolgreichen Distanzschuss das hochverdiente Endergebnis Sa., 12.04.2025, 15:30 UhrDJK VillingenVillingenVfB VillingenVillingen31 Abpfiff Sandro Jock schoss die DJK in dem Villinger Lokalderby vor 250 Zuschauern bereits nach zehn Minuten in Führung Nach dem Seitenwechsel zogen sich Gastgeber zurück Minute musste Jock wegen Meckerns und Foulspiels vorzeitig mit Gelb-Rot vom Feld Die DJK verteidigte aber auch in Unterzahl gut – und Noah Schade traf in der Schlussminute zur Entscheidung Sa., 12.04.2025, 16:00 UhrSV HinterzartenHinterzartenSG Kirchen-Hausen 1949Kirch.-Haus.41 Abpfiff In der ersten Halbzeit hielten die abstiegsgefährdeten Kicker aus Kirchen-Hausen erstaunlich gut mit Dem SV Hinterzarten fiel zunächst gegen die kompakt auftretenden Gäste nicht viel ein Doch die SG Kirchen-Hausen zeigte sich unbeeindruckt Die Gäste kamen gut aus der Kabine und Patrick Messmer gelang der Ausgleichstreffer (50.) Erst in Schlussphase vermochte der SVH richtig Druck aufzubauen So konnten Kay Ruf (88.) und Luca Wehrle (93.) mit ihren Toren nachlegen und dem SV Hinterzarten doch noch einen standesgemäßen Sieg bescheren Sa., 12.04.2025, 15:30 UhrFC 07 FurtwangenFurtwangenSV GeisingenGeisingen32 Abpfiff Die Furtwangener zeigten sich gut erholt von ihrer 1:2-Niederlage in Kirchen-Hausen Der FCF mache ein gutes Spiel und siegte verdient Geisingen konterte allerdings in der sechsten Minute erfolgreich Nach einem Eckball gelang Florian Kaltenbach der Ausgleich (32.) Arceri vermochte mit seinem zweiten Tor am Nachmittag auszugleichen (55.) Zwei Zeigerumdrehungen weiter erzielte aber Florian Kaltenbach das 3:2 Die Gastgeber brachten den knappen Vorsprung über die Zeit So., 13.04.2025, 15:00 UhrFC TannheimTannheimSG Riedösching. / HondingenSG Riedösching.04 Abpfiff Für beide Vereine ging es in dem Spiel um ganz wichtige Punkte für den Ligaerhalt Die SG Riedöschingen/Hondingen sicherte sich verdientermaßen den Dreier und zog so in der Tabelle an Tannheim vorbei Die Gäste hatten den Sieg vor allem dem überragenden Marc Müllek zu verdanken Müllek schoss die SG in der elften Minute in Front In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang ihm das wichtige 2:0 Minute bekamen die Kicker aus Riedöschingen und Hondingen einen Elfmeter zugesprochen Tobias Zolg machte mit seinem Tor zum 4:0 alles klar Sa., 12.04.2025, 16:00 UhrSG DauchingenWeilersbachSG DauchingenWeilersbachSG FV Marbach / RietheimSG FV Marbach02 Abpfiff Die Gäste fanden vor 150 Zuschauern besser in die Partie Die Kicker aus Marbach und Rietheim konnten schon in der Anfangsphase zwei gute Torchancen verbuchen Die Offensive der Gastgeber war aber nur ein laues Lüftchen und blieb es auch bis zum Schluss Nach einem Pfostenschuss und einem Lattentreffer brachte Marco Effinger die Gäste hochverdient in Front Nach dem Seitenwechseln hatten die Kicker aus Dauchingen und Weilersbach immerhin auch zwei gute Aktionen Einmal scheiterte Tom Zepf am Gästegoalie Sinan Kavuz und einmal ging der Ball an den Pfosten Minute bekam die SG Marbach/Rietheim einen umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen Den münzte Manuel Tränkle in die Entscheidung um Sa., 12.04.2025, 15:45 UhrFC LöffingenLöffingenFC BräunlingenBräunlingen31 Abpfiff Die Gastgeber erwischten mit einem Dreifachschlag einen Traumstart Simon Weißenberger in der zwölften und Silas Vogt in der 13 Die Bräunlinger fanden erst allmählich ins Spiel Allerdings verteidigten die Löffinger sehr gut In der zweiten Halbzeit stellten die Gastgeber auf Viererkette um Minute war Raphael Emminger ein Torerfolg vergönnt Mehr als 60 Reifen wurden bei Fahrzeugen einer Spedition in Bonndorf zerstört Er wurde vor dem Amtsgericht Waldshut-Tiengen jetzt freigesprochen Luft raus: 17 Lastwagen wurden zur Zielscheibe eines Sabotageaktes im vergangenen Frühjahr in Bonndorf (Kreis Waldshut) Rund ein Jahr später begann der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter Nun wurde der Angeklagte aufgrund von fehlenden Beweisen und Zweifeln am möglichen Motiv vom Amtsgericht Waldshut-Tiengen freigesprochen Das Ergebnis der Beweisaufnahme sei für alle Beteiligten unbefriedigend Bei einer Spedition in Bonndorf waren im März vergangenen Jahres mehr als 60 Lastwagenreifen mit einem Akkuschrauber zerstört worden. Wer dahinter steckte Die Polizei in Waldshut-Tiengen nahm die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf Der Schaden wurde zunächst auf rund 75.000 Euro beziffert und die Polizei ging von einem gezielten Angriff auf die Firma aus SWR-Reporterin Petra Jehle berichtete am 15 März 2024 in der Landesschau Baden-Württemberg über den Fall: Nachgewiesen werden konnte die Tat jedoch nicht Vom Gericht hieß es: Es fehle an Zeugen und Beweisen Zwischen ihm und dem Geschädigten bestand eine Geschäftsbeziehung Die hatte den Angeklagten bei der Vernehmung nicht ausreichend über seine Rechte belehrt Der 71-Jährige ist ebenfalls Spediteur im Nachbarort Zuerst ist die Zusammenarbeit offenbar gut verlaufen Später sollen sich die Beteiligten um ausbleibende Pachtzahlungen und deren Höhe gestritten haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.