Die Behelfsbrücke über die A7 bei der Anschlussstelle Bordesholm ist wegen Bauarbeiten an einem Brückenneubau gesperrt Dies gilt auch für die Anschlussstelle Bordesholm Auch die Behelfsbrücke im Zuge der L49 über die A7 ist bis zum 23 Grund dafür sind nach Angaben der Autobahn GmbH umfangreiche Arbeiten an der neuen Brücke: Es wird demnach an der Entwässerung und der neuen Fahrbahn gearbeitet Für die Dauer der Baustelle sind Umleitungen in Richtung Norden eingerichtet soll laut Autobahn GmbH über die A215 bis zur Ausfahrt Blumenthal fahren Autofahrern und Autofahrerinnen mit dem Ziel Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) wird empfohlen auf der A7 bis zur Ausfahrt Warder zu fahren dort dann in Richtung Hamburg zu wenden und an der Anschlussstelle Bordesholm abzufahren Für die gesperrte Behelfsbrücke im Zuge der L49 ist eine lokale Umleitung über Langwedel (Kreis Rendsburg-Eckernförde) eingerichtet An der Anschlussstelle Bordesholm wird eine neue Brücke gebaut. Sie soll laut Autobahn GmbH Mitte 2025 fertig sein. Das alte Bauwerk aus dem Jahr 1970 war schwer beschädigt Für die Zeit der Arbeiten wurde eine Behelfsbrücke errichtet Januar wird die A7 immer wieder nachts gesperrt - mal Richtung Norden Grund ist der Neubau einer Brücke bei der Abfahrt Bordesholm Denn diese Arbeiten können aus Sicherheitsgründen nur erfolgen Mal sperren die Bauarbeiter die Fahrbahn Richtung Norden Aber immer nachts in der verkehrsarmen Zeit um den Berufsverkehr nicht zu beeinträchtigen Der Verkehr auf der A7 in Fahrtrichtung Norden wird vor dem Autobahndreieck Bordesholm auf die A215 Richtung Kiel geleitet Am Autobahnkreuz Kiel-West werden die Autofahrer dann auf die A210 bis zum Autobahnkreuz Rendsburg zurückgeführt Der Verkehr in Fahrtrichtung Süden wird am Autobahnkreuz Rendsburg auf die A210 Richtung Kiel geleitet Am Autobahnkreuz Kiel-West geht es über die A215 Richtung Süden zurück auf die A7 Richtung Hamburg Autofahrer auf der A7 Richtung Norden mit dem Ziel Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) können an der Anschlussstelle Neumünster Nord der Umleitungsempfehlung L328 von Neumünster nach Nortorf folgen können die Autofahrer Nortorf ganz normal über die Anschlussstelle Warder beziehungsweise Bordesholm erreichen Nachdem Prüfer 2021 schwerwiegende Schäden feststellten So kann die Landstraße 49 während der gesamten Zeit von Auto- und Radfahrern sowie Fußgängern benutzt werden Die neue Brücke soll Mitte 2025 fertig werden An der A7, Anschlussstelle Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) fließt laut Autobahn GmbH bis Freitag täglich zwischen 9 und 16 Uhr der Verkehr in beide Richtungen einspurig Gründe seien die Kontrolle und Wartung der neu gebauten Brücke zudem würden die gelben Fahrbahnmarkierungen erneuert Am Mittwoch wird laut Autobahn GmbH zudem tagsüber die Anschlussstelle in Richtung Hamburg komplett gesperrt sodass die Auffahrt auf die A7 nicht möglich ist Mitte 2025 soll die neue Autobahn-Brücke fertig sein Die Autobahn GmbH möchte bis 2025 eine marode Brücke über die A7 ersetzen Verkehrsteilnehmer mussten sich deshalb seit Montagabend auf Vollsperrungen einstellen Die A7 in Richtung Hamburg wurde von Dienstagabend Laut Autobahn GmbH Nord sollten Hilfsstützen an den Brückenpfeilern und dem Unterbau demontiert werden Die Brücke führt über die A7 von Bordesholm nach Dätgen Auch hier sollten Hilfsstützen der Brücke entfernt werden Um den Berufsverkehr nicht zu beeinträchtigen wurden nach Angaben der Autobahn GmbH die Bauarbeiten soweit es geht nachts durchgeführt Autofahrerinnen und Autofahrer mussten sich trotzdem bis Mittwoch auch tagsüber auf Verkehrsbehinderungen einstellen Jeweils zwischen 9 Uhr und 16 Uhr wurden in beide Fahrtrichtungen einzelne Spuren gesperrt Verkehrsteilnehmer in Richtung Süden hat die Umleitungsempfehlung der Autobahn GmbH vom Autobahnkreuz Rendsburg über die A210 bis über das Kreuz Kiel-West auf die A215 und dann zurück auf die A7 geführt In Richtung Norden wird geraten, im Autobahndreieck Bordesholm auf die A215 Richtung Kiel abzufahren Am Kreuz Kiel-West geht es über die A210 zurück bis zum Kreuz Rendsburg auf die A7 Wer in Fahrtrichtung Norden nach Nortorf muss soll die Anschlussstelle Neumünster-Nord nutzen kann während der gesamten Zeit weiter genutzt werden Zuletzt wurden für die neue Brücke über die A7 im August dieses Jahres Fertigteile aus Stahlbeton eingebaut Bis Mitte 2025 möchte die Autobahn GmbH Nord das Bauwerk fertiggestellen Beim alten Brückenbauwerk von 1970 stellten Experten bei einer Prüfung vor drei Jahren schwerwiegende Schäden fest Seit vergangenem Jahr fließt der Verkehr über eine Behelfsbrücke Anders als die bisherige Brücke mit einer Spur und Ampelsteuerung hat die Behelfsbrücke zwei Spuren und kommt ohne Ampel aus Nachdem am Montagmorgen ein Lkw in den Graben gefahren war muss die A7 für die Bergungsarbeiten zwischen Bordesholm und Warder in Richtung Norden für einige Stunden gesperrt werden Auf der A7 ist es am Vormittag in Fahrtrichtung Norden zu Behinderungen gekommen. Laut Polizei musste die Strecke zwischen Bordesholm und Warder (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) von 9 Uhr an gesperrt werden Nach der Bergung konnte die Autobahn am Mittag wieder freigegeben werden Der Lastwagen war nach Angaben der Polizei am Morgen nach einem Reifenplatzer in einen Graben gefahren Die Bergungsarbeiten hatten nicht sofort begonnen da diese bei Tageslicht stattfinden sollten Außerdem sollte zunächst der Berufsverkehr die Unfallstelle passieren können Bis Montag ist die A7 in Fahrtrichtung Norden zwischen Bordesholm und Rendsburg für Instandsetzungsarbeiten gesperrt Seit Mittwochabend ist die A7 auf der Strecke zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und dem Autobahnkreuz Rendsburg (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) gesperrt - für vier Tage Am Montag (14.10.) soll die Strecke ab 5 Uhr wieder befahrbar sein Grund für die Sperrung sind Instandsetzungarbeiten an der Fahrbahn Dünne Asphaltschichten sollen im sogenannten Heißeinbau auf der vorhandenen Fahrbahn aufgebracht werden Da die Arbeiten stark witterungsabhängig sind Der Verkehr in Richtung Flensburg wird vor dem Autobahndreieck Bordesholm von der A7 auf die A215 nach Kiel geleitet Am Autobahnkreuz Kiel-West geht es dann auf die A210 Richtung Rendsburg bis zum Autobahnkreuz Rendsburg und dann wieder zurück auf die A7 mit Fahrtrichtung Norden Verkehrsteilnehmer auf der A7 mit dem Ziel Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) können an der Anschlussstelle Neumünster Nord über die L328 fahren Die Verwaltungsschule in Bordesholm (Rendsburg-Eckernförde) hat ein Käferproblem Seit Ende vergangenen Jahres hat sich der sogenannte Pelzkäfer in dem alten Bettenhaus der Akademie angesiedelt Laut Leiter des Ausbildungszentrums Verwaltung konnte ein Kammerjäger das Problem nicht lösen Der Grund: Die Tiere haben sich unter den Holzdielen festgesetzt Nun soll das Gebäude komplett saniert werden Die Arbeiten sollen Mitte bis Ende des kommenden Jahres beginnen Die Kosten gehen laut Kowalski vermutlich in die Millionen das die Akademie direkt nach dem Befall informiert hatte Der Käfer sei nicht giftig oder gefährlich Wie er zum Platzwart geworden ist und was ihn antreibt das erzählt Matthias Möller während er bei einem Spiel in der Landesliga aushilft Bis 2025 soll bei Bordesholm eine neue Brücke gebaut werden Deshalb wird die Autobahn in den Nächten vom 2 September zwischen Warder und dem Autobahndreieck Bordesholm voll gesperrt Nachdem die Stahlträger für die neue Brücke an der A7-Abfahrt Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) bereits eingebaut wurden müssen nun Stahlbeton-Fertigteile eingehoben werden Das führt zu einer erneuten Sperrung der Autobahn in mehreren Nächten September gibt es zwischen der Anschlussstelle Warder und und dem Dreieck Bordesholm bis zum 6 September Sperrungen in jeweils eine Richtung Zuletzt wurde die Autobahn in der Nacht auf den 29 Die Behelfsbrücke für den Verkehr auf der L49 kann während der gesamten Zeit weiter genutzt werden kann aus dem Süden kommend von Neumünster Nord über die L328 fahren nachdem er ein geparktes Auto beschädigt hatte Die Fahrerin eines roten Nissan hatte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß vor der Schlachterei Hansen abgestellt versuchte ein roter SUV rückwärts einzuparken und stieß dabei gegen die vordere Stoßstange des Nissan Danach fuhr der SUV in Richtung Kiel davon Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden von etwa 300 Euro die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den flüchtigen Fahrer geben können Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Bordesholm unter der Telefonnummer 04322-96100 Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Am Mittwoch war ein Schwertransporter auf der A215 zwischen Bordesholm und Kiel bei einem Unfall in Brand geraten Für die Bergung des Lasters musste die Autobahn mehrere Stunden gesperrt werden Grund dafür war die Bergung eines Schwertransport-Tiefladers wie die Autobahn GmbH des Bundes mitteilte Die Ladung des Lkw musste mittels eines Krans zunächst entladen werden Daraufhin wurde dann auch der Schwerlastanhänger selbst abtransportiert Laut Autobahn GmbH wurden die Bergungsarbeiten bewusst außerhalb der Rush-Hour in die verkehrsarme Zeit am Sonntagmorgen gelegt Die Sperrung war zunächst bis 15 Uhr angesetzt worden konnte dann aber vorzeitig aufgehoben werden Der Unfall war in der Nacht zu Mittwoch zwischen Bordesholm und Kiel passiert dann habe der Auflieger des Lkw in Höhe Blumenthal Feuer gefangen Für die Lösch- und Bergungsarbeiten staute es sich zeitweise bis auf fünf Kilometer Länge Autofahrer müssen in diesen Tagen bereits Umwege auf der A7 fahren: Weil Stahlträger für die neue Brücke an der A7-Abfahrt Bordesholm eingebaut werden, wird die Autobahn mehrfach gesperrt. Insgesamt gibt es in vier Nächten eine Vollsperrung Außerdem gibt es vier Sperrungen jeweils in eine Richtung zwischen der Ausfahrt Warder und dem Dreieck Bordesholm Der Weihnachtsmarkt im holsteinischen Bordesholm findet in diesem Jahr erstmals ohne einen Tortenstand der örtlichen Landfrauen statt. Wie der stern berichtete, befolgt man damit eine EU-Vorschrift – die Verordnung Nr die größer als Straßen- und Vereinsfeste sind "allgemeine Lebensmittelhygienevorschriften für Lebensmittelunternehmer" gelten Und denen können Privatpersonen mit ihren privaten Küchen Die Bordesholmer Landfrauen selbst nehmen dies gelassen Sie sehen sich als mehr als bloße Kuchenbäckerinnen weshalb die Absage nicht an ihrem Stolz kratzt – eine absolut löbliche Haltung der aktuell große Wellen in den Medien schlägt geht über den kleinen Weihnachtsmarkt im Norden hinaus weil die EU-Vorschrift eine von vielen ist die das Klischee der absurden Europa-Regularien befeuert: Vom maximal zulässigen Krümmungsgrad von Salatgurken (immerhin inzwischen abgeschafft) bis hin zum Verbot von Plastikstrohhalmen ohne Not in viel zu private Lebensbereiche eingegriffen Und dann wurde offenbar eines unterschätzt: Wie wichtig Tortenverkäufe für den Wohlfühlfaktor bei Festivitäten jeder Art sind– zumindest bei all jenen Und das sind laut der Bundeszentrale für politische Bildung immerhin 47 Millionen Menschen dass bei jeder denkbaren Feierlichkeit – vom Schul- bis zum Schützenfest – direkt die Frage an alle als leidlich engagiert bekannten Haushalte rausging: Könnt ihr nicht einen Kuchen backen  Durch den Verkauf wurde dann ein wenig Geld für den jeweiligen Verein eingenommen oder die Veranstaltung mitfinanziert Und brachte jemand am nächsten Tag die leere Tortenplatte zurück freuten sich die Spender über die sichtbare Anerkennung ihres kulinarischen Könnens.Salmonellen gab es in meinem Dorf übrigens in 18 Jahren exakt einmal Schuld war Hühnchen – aus einem Restaurant Abgesehen von Gefühl und anekdotischer Evidenz kann man der EU aber auch anlasten ihren Bürgern zu wenig Eigenverantwortung zuzutrauen Wer Allergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten hat welche Art von Gebäck ihm gefährlich werden könnte – oder vorsichtshalber ganz verzichten Die meisten Menschen sind durchaus in der Lage Risiken abzuschätzen und dann bewusst einzugehen aber erst seit Kurzem intensiver kontrolliert wird verletzt unzählige Hobby-Bäcker und -Bäckerinnen in ihrem Stolz die mit dem Kuchenverkauf (auf zu "großen" Veranstaltungen) eine kleine Einnahme erzielen konnten Sie schadet dem Zusammenhalt dörflicher Gemeinschaften Und sie verursacht eben – wieder einmal – dieses ungläubige Kopfschütteln über eine gefühlt absurde Regelung die mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt mit denen man in den Köpfen vieler Menschen all die guten die fantastischen Dinge in Misskredit bringt Auf einem Weihnachtsmarkt in meiner Heimat welche die Schüler der örtlichen Schulen gebacken haben Und: Wer einmal selbst Achtklässler und/oder in einer Schulküche war wenn Schulkinder Lebensmittel herstellen und verkaufen dürfen dann kann man das doch den fantastischen Hobby-Bäckern dieses Landes nicht verwehren Was klar sein sollte: In solchen Fällen muss ersichtlich sein dass es sich um private Hersteller handelt Dann kann am Ende jeder selbst entscheiden Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Auf dem Weihnachtsmarkt in Bordesholm konnten die Landfrauen keinen Kuchen mehr verkaufen Nun erhalten sie deutliche Rückendeckung aus dem Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium Strengere EU-Vorschriften hatten viel Unsicherheit bei den Landfrauen erzeugt ebenso wie in Schulen und bei kleineren Märkten dass sie die Auflagen nicht erfüllen können und den traditionellen Verkauf ihrer selbstgebackenen Kuchen und Torten einstellen müssen Am Donnerstag stellte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister Werner Schwarz (CDU) nun klar: "Der Verkauf von Lebensmitteln Das EU-Recht enthält hierfür glücklicherweise Ausnahmeregelungen." Schwarz bezeichnete den traditionellen Essensverkauf als Kulturgut der Landjugend oder eben den Landfrauen - diese Tradition stärke den sozialen Zusammenhalt und trage wesentlich zur Identität unserer demokratischen Gesellschaft bei Angesichts der Unsicherheit sagte der Minister dass der aktuelle Rechtsrahmen sowohl das ehrenamtliche Engagement ermögliche als auch die Lebensmittelsicherheit gewährleiste Bestehende Ausnahmen sollen noch einmal konkretisiert werden Schwarz machte klar: Einschränkungen werde es nicht geben Das Ministerium plant laut Schwarz Ende Februar eine Veranstaltung bei der die relevanten Verbände und Institutionen erneut informiert werden sollen Die Bordesholmer Landfrauen freuen sich sehr über den Rückhalt des Ministeriums wie deren zweite Vorsitzende Maike Mäusling gegenüber NDR Schleswig-Holstein sagt "Wir wollen ja auch weiterhin Kuchen verkaufen am liebsten natürlich weiterhin zu Hause in den eigenen Küchen Aber: "Auf jeden Fall haben wir natürlich unseren Weihnachtsmarkt hier in Bordesholm als ersten Punkt auf der Liste." Sie hätten sich zudem bereits bei anderen Behörden informiert To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Die A7 in Richtung Flensburg (Schleswig-Holstein) wird ab Mittwochabend um 20 Uhr zwischen Bordesholm und Rendsburg für vier Tage gesperrt müssen die Strecke vom Autobahndreieck Bordesholm zum Autobahnkreuz Rendsburg über Kiel umfahren Grund für die Sperrung sind Instandsetzungsarbeiten Eine neue Asphaltschicht soll die Fahrbahn griffiger und leiser machen Planmäßig soll die Strecke am Montagmorgen wieder befahrbar sein Mit dem Großen Zapfenstreich wird Olaf Scholz (SPD) am Montag feierlich aus dem Kanzleramt verabschiedet Sein Nachfolger Friedrich Merz (CDU) steht bereits in den Startlöchern Niedersachsen will gegen Übergriffe und Gewaltandrohungen gegen Ärzte und Pflegepersonal vorgehen Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um.. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch und verfassungsfeindlich eingestuft Dadurch sinken die Hürden für die Überwachung von Treffen und Telefonen.. Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark.. Beim sogenannten „Rave gegen Rechts“ haben sich Hunderte Menschen am Mittwoch in Bremen auf dem Domshof versammelt um zu Elektro-Musik zu feiern und sich gleichzeitig gegen Rechtsextremismus.. Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen Bordesholm – Autofahrer in Schleswig-Holstein müssen sich ab dem Frühjahr 2025 auf erhebliche Verkehrsbehinderungen rund um die Anschlussstelle Bordesholm (11) an der A7 einstellen Grund ist der fortschreitende Ersatzneubau eines maroden Brückenbauwerks aus dem Jahr 1970 Die Landesstraße 49 (L49) wird im Bereich der Anschlussstelle vom 7 Mai 2025 in beide Richtungen vollständig gesperrt Auch die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Flensburg ist in diesem Zeitraum nicht nutzbar wurde 1970 errichtet und zeigte ab 2021 im Rahmen turnusmäßiger Brückenprüfungen gravierende Schäden dass eine Instandsetzung nicht ausreichen würde um die notwendige Tragfähigkeit dauerhaft sicherzustellen Behelfsbrücke sichert Verkehrsfluss – Vollsperrung dennoch unvermeidlich Um die Verkehrsbeziehung während der Bauzeit aufrechtzuerhalten wurde zunächst eine Behelfsbrücke errichtet die den Verkehr der L49 über die A7 leitete Im Zuge der kommenden Arbeiten wird nun unter anderem die Asphaltdecke erneuert eine neue Frostschutzschicht eingebaut sowie das Bankett überarbeitet Auch Entwässerungs- und Markierungsarbeiten stehen an L49: Vollsperrung in beide Richtungen vom 7 Anschlussstelle Bordesholm (11): Auffahrt und Ausfahrt in Fahrtrichtung Flensburg gesperrt Richtungsfahrbahn Hamburg: Auch die Auffahrt auf die A7 in Richtung Süden ist in dieser Zeit nicht möglich A7 bleibt offen: Im Bereich des Brückenbauwerks stehen auf der A7 weiterhin zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung Für den überörtlichen Verkehr sind großräumige Umleitungen eingerichtet Fahrzeuge auf der A7 in Richtung Flensburg mit Ziel Bordesholm werden bereits vor dem Autobahndreieck Bordesholm (12) auf die A215 nach Kiel geleitet Autofahrer mit Ziel Nortorf oder Dätgen sollten bis zur Anschlussstelle Warder (10) fahren dort wenden und über die Gegenrichtung zur AS Bordesholm (11) zurückkehren Die vollständige Fertigstellung des neuen Brückenbauwerks ist für Mitte 2025 geplant Über mögliche weitere verkehrliche Einschränkungen während der letzten Bauphasen wird die Landesbehörde rechtzeitig informieren die Verkehrssicherheit auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung langfristig zu gewährleisten und den Verkehrsfluss zu verbessern Unterstütze auch du Förde.news – damit die Nachrichten weiterhin kostenlos bleiben können Zurück Autofahrer*innen müssen sich ab Mittwochabend auf längere Fahrtzeiten auf der A7 in Richtung Norden einstellen: Die Strecke zwischen Bordesholm und Rendsburg wird gesperrt Die A7 wird am Mittwochabend, 20.00 Uhr, bis Montagmorgen, 5.00 Uhr, zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und dem Autobahnkreuz Rendsburg gesperrt. Grund sind laut der Autobahn GmbH Nord Instandsetzungsarbeiten. Pendler*innen und Autofahrer*innen müssen sich auf längere Fahrtzeiten einstellen. Es gibt eine Umleitung nach dem Autobahndreieck Bordesholm auf die A215. Am Autobahnkreuz Kiel-West erfolgt die Umleitung über die A210 in Richtung Rendsburg. Witterungsbedingt könne es außerdem auch zu zeitlichen Verschiebungen bei den Arbeiten kommen, so die Autobahn GmbH Nord. © HAW Hamburg · Finkenau 35 · 22081 Hamburg · Deutschland Am 16.10.24 gegen 13.45 Uhr stoppten die Jugendlichen das Kind an der Kreuzung Eiderkamp / Moorweg Sie rissen dem Jungen den Schulranzen vom Rücken und durchsuchten ihn nach Geld ließen sie von ihm ab und flohen in Richtung Rewe Markt Der Anführer der Gruppe trug eine Lederjacke eine Brille und hatte eine Spielzeugpistole im Hosenbund Die Kriminalpolizei Neumünster sucht nun nach Zeugen oder Personen Wer den Vorfall beobachtet hat oder Angaben zu der Jugendgruppe machen kann sich bei der Polizei Neumünster unter der Rufnummer 04321-9450 oder dem Polizeirevier Bordesholm unter der Rufnummer 04322-96100 zu melden zwischen dem Autobahnkreuz Bordesholm und der Anschlussstelle Warder wird in den kommenden vier Nächten voll gesperrt Grund ist das Einsetzen neuer Stahlträger in den dortigen Brückenneubau Die Sperrungen beginnen jeweils um 19 Uhr und enden morgens um 06:00 Uhr August wird die A7 für zwei weitere Nächte in Richtung Norden gesperrt Autofahrende sollen über die Umleitungsstrecke auf die A215 und die A210 ausweichen Die Behelfsbrücke auf der L49 kann während der gesamten Zeit weiter genutzt werden Die neue Brücke über die A7 bei Bordesholm soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden Im September vergangenen Jahres fanden Passant:innen auf dem Waller Friedhof in Bremen einen blutenden Mann Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt.. Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst Nach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen Am Samstagnachmittag war der Mann angeschossen.. Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –.. Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich.