In einem verkehrsberuhigten Bereich sind ein Autofahrer und ein Kind kollidiert
Bei einem Verkehrsunfall in Bottrop ist ein zwei Jahre altes Kind verletzt worden
Der Vorfall ereignete sich am frühen Freitagabend (2.5.)
wie die auch für Bottrop zuständige Kreispolizeibehörde Recklinghausen am Sonntag (4.5.) mitteilt
Demnach war ein 90 Jahre alter Autofahrer auf dem Geschwister-Scholl-Weg unterwegs – und damit in einem verkehrsberuhigten Bereich
Hinter dem Auto spazierte ein Vater mit seinem Sohn und dessen Laufrad her
„Der Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten
rollte dabei leicht zurück und touchierte den Zweijährigen am Fuß“
aber gleichwohl mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf recklinghaeuser-zeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von recklinghaeuser-zeitung.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
„Infopunkt Bottrop“ klebt an den Fenstern des Ladenlokals auf der Hansastraße
Was sich dahinter verbirgt und wann die Eröffnung sein soll
Ein Leerstand weniger auf der Hansastraße: Die Stadt Bottrop zieht unter der Adresse Hansastraße 15 ein
„Bis zum Sommer 2025 wird dort eine zentrale Anlaufstelle für Touristinnen und Touristen eingerichtet
Der Infopunkt ist Teil des Tourismuskonzepts
und stellt einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des lokalen Freizeit- und Tourismusangebots dar“
In den Räumen des ehemaligen Blumenladens „Der Holländer II“ soll ein Informationspunkt entstehen
„der künftig sowohl Besucherinnen und Besucher als auch Bürgerinnen und Bürger über Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen und gastronomische Angebote in Bottrop informieren wird.“ Weiter wird erklärt: „Ergänzt wird das Angebot durch ein Sortiment an Merchandising
das lokale Identität und touristische Erinnerungsstücke miteinander verbindet.“
In das Ladenlokal wird auch das Quartiersmanagement für das Rathausviertel einziehen
„Als Ansprechpartner für Akteure sowie Bürgerinnen und Bürger informiert Martin Pricken über bestehende und bevorstehende Projekte
Angebote und Anlaufstellen im Rathausviertel.“
Die Vorbereitungen für die Eröffnung des Infopunktes auf der Hansastraße laufen bereits
„Mit dieser Anlaufstelle schaffen wir einen zentralen Ort
Inspiration vermittelt und zugleich die Sichtbarkeit unserer touristischen Angebote deutlich erhöht“
Projektleiter Freizeit und Tourismus der Wirtschaftsförderung Bottrop
„Sie steht für die geplanten Entwicklungen und Innovationen im Bereich Freizeit und Tourismus in Bottrop.“
In Bottrop ist in der Nacht auf Freitag ein 33-Jähriger bei einem Unfall schwer verletzt worden
In Bottrop-Grafenwald hat es in der vergangenen Nacht einen schweren Verkehrsunfall gegeben
Dabei wurde ein 33-Jähriger Autofahrer schwer verletzt
Der Mann soll nach Erkenntnissen der Polizei in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen sein
Dabei prallte er gegen ein geparktes Auto und überschlug sich
Die Polizei konnte den Mann allerdings kurze Zeit später stellen
Dabei kam heraus: Der Essener war ohne Führerschein unterwegs und stand offenbar unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Außerdem lag ein Haftbefehl gegen ihn vor
Die Ermittlungen der Polizei laufen.
Gelsenkirchen Ein 40-jähriger Gelsenkirchener ist bei einem Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden schwer verletzt worden
Gladbeck Für einen 18-Jährigen Fahranfänger und seinen Beifahrer endete eine Spritztour in Gladbeck in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vor einem Baum
Bottrop Bei einem Verkehrsunfall auf der A42 bei Bottrop sind gestern drei Menschen verletzt worden
Wegen Arbeiten am Fernwärmenetz muss erneut eine Straße in Bottrop gesperrt werden
Worum es diesmal geht und welche Straße betroffen ist:
Wieder sorgen Arbeiten am Fernwärmenetz für Einschränkungen im Bottroper Straßenverkehr
Diesmal davon betroffen: die Kirchhellener Straße
dass aufgrund eines Neuanschlusses einer Fernwärmeleitung die Kirchhellener Straße in Höhe der Hausnummer 71 bis zum Kreisverkehr an der Eichenstraße ab Montag
Auch die Einmündung Goebenstraße bis Hausnummer 3 ist davon betroffen
Gleiches gilt für den östlichen Gehweg an der Kirchhellener Straße
Der werde ebenfalls in dem Bereich gesperrt
Weiter heißt es: „Eine Überleitung auf die gegenüberliegende Seite wird eingerichtet.“ Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis 2
Zuletzt war es aufgrund von Arbeiten am Fernwärmenetz häufiger zu Sperrungen und Baustellen in Bottrop gekommen. Ein Sprecher des Fernwärmeanbieters Iqony bestätigte gegenüber der Lokalredaktion eine „Häufung von ungeplanten
Grund dafür: Im Rahmen des intensiven Monitorings der Leitungsinfrastruktur seien eine Reihe von kleineren Leckagen festgestellt worden
„ehe diese sich zu größeren Schäden entwickeln können.“ Dazu kommen
Die Elf von Dimitri Steininger kämpft lange mit ihrem Abschlusspech
Erst verballert Marcel Ryczak für den VfB Hüls einen Foulelfmeter
dann trifft er nach einem Konter: Nach dem 1:0-Erfolg gegen den VfB Kirchhellen ist die Bezirksliga sicher
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf marler-zeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von marler-zeitung.de
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Oberbürgermeister Bernd Tischler unterstreicht die große Bedeutung des 1
Unter diesem Motto standen in diesem Jahr die Kundgebungen der Gewerkschaften am Tag der Arbeit
Begleitet von einer Blaskapelle zogen mehr als 300 Menschen vom Startpunkt
durch die Innenstadt zur Gambrinus-Bühne auf der Gladbecker Straße
Dort angekommen begrüßte die Bottroper DGB-Vorsitzende Suzann Dräther die Teilnehmenden mit der Botschaft
dass „Solidarität unsere Stärke ist in Bottrop
Wir werden die Errungenschaften des Sozialstaates verteidigen
Ein starker Sozialstaat ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit
sondern macht auch den Wirtschaftsstandort stark“
für den es die letzte Maikundgebung in seiner Funktion als Oberbürgermeister war
was die Gewerkschaften für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erreicht und erkämpft haben
„Dazu gehören beispielsweise der Acht-Stunden-Tag
ebenso wie die Fünf-Tage Woche mit freiem Wochenende
Jahresurlaub und auch die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall,“ sagte Tischler
dass in Bottrop und überall in Deutschland das Bewusstsein für den 1
Der Hauptredner der Kundgebung Alexander Bercht
Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IBGCE
Das soll ich ihnen ausdrücklich übermitteln.“ Mit Blick auf die Entwicklungen im Land sprach Bercht von einer Debatte
Ab sofort können Bottroper Jugendliche an der Online-Wahl zum Jugendparlament teilnehmen
Alle Wahlberechtigten zwischen 13 und 19 Jahre bekommen laut Stadt in den nächsten Tagen ihre Wahlbenachrichtigung
Bottrop Das Bottroper Jugendparlament und das Deutsche Rote Kreuz rufen heute gemeinsam zur Blutspende auf
Die Blutkonserven werden dringend gebraucht
Bottrop Kinder und Jugendliche in Bottrop dürfen ab heute stärker mitreden
Das neu gegründete Jugendparlament der Stadt trifft sich zu seiner ersten Sitzung
Bottrop In den kommenden Tagen landen die Wahlunterlagen bei den Jugendlichen im Briefkasten
Die Vereinte Volksbank meldet weiter Wachstum bei Bilanzsumme und Gesamtkundenvolumen
Vorstand kündigt Investitionen in die Filialstandorte an
In den Regionalzentren am Johann-Breuker-Platz
in Alt-Bottrop und Dorsten denkt das Unternehmen über weitere Investitionen nach
sagen die Vorstandsmitglieder Ingo Hinzmann und Martin Wissing
Die vorläufigen Geschäftszahlen des Genossenschaftsinstituts: Um 1,9 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro stieg die Bilanzsumme zum Stichtag 31
Das Gesamtkundenvolumen legte noch deutlicher zu
und zwar um 5,6 Prozent auf 4,31 Milliarden Euro
Martin Wissing: „Wir haben im vergangenen Jahr für unsere Mitgliedern und Kunden zusätzliche 226 Millionen Euro bewegt
entweder als Investition in Anlageprodukte oder eben als Kredite.“
Während die Zahl der Kundinnen und Kunden der Vereinten Volksbank weiter wächst
blieb die Mitgliederzahl mit 34.370 nahezu konstant
715 Personen wurden im vergangenen Jahr Anteilseigner
vor allem mehr jüngere Menschen von der Idee und den Vorteilen der Mitgliedschaft überzeugen
+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bottrop verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren WhatsApp-Kanal
„Wir schaffen darüber hinaus für unsere Mitglieder und Kunden positive Erlebnisse
wenn sie unsere Regionalmarktzentren in Dorsten
Auch hier denken wir über weitere Investitionen nach“
so die beiden Vorstandsmitglieder Ingo Hinzmann und Martin Wissing
Wöchentlich neue Angebote bei Getränke Possemeyer – ab sofort hier online – gültig vom 05.05
Wer in Bottrop auf der Suche nach attraktiven Getränkepreisen ist
sollte jetzt genau hinschauen: Getränke Possemeyer bietet jede Woche wechselnde Top-Angebote
die nächste Party oder einfach für den Vorrat: Hier finden Bottroperinnen und Bottroper Qualität zum Spitzenpreis
Seit vielen Jahren ist Getränke Possemeyer in Bottrop eine feste Adresse für alle
Das Familienunternehmen überzeugt nicht nur mit einem umfangreichen Sortiment an alkoholfreien Getränken
sondern auch mit attraktiven Wochenaktionen
Jetzt neu: Die Wochenangebote von Getränke Possemeyer hier online bei uns!Ab sofort können Sie sich jede Woche bequem online über die neuesten Angebote informieren – inklusive Bilddatei der aktuellen Aktionen
bis 10.05.2025 finden Sie direkt im Beitrag auf der Website der Bottroper Zeitung
Reinschauen lohnt sich – und der Weg zum Getränkemarkt erst recht
Standort & Öffnungszeiten von Getränke Possemeyer in Bottrop:Ostring 45, 46238 BottropMontag bis Freitag: 08:00 – 19:00 UhrSamstag: 08:00 – 16:00 UhrZudem ist der Getränkefachmarkt auch in Gelsenkirchen und Lembeck ansässig. Alle Informationen zu den weiteren Standorten gibt es hier: https://www.getraenke-possemeyer.de/mehr
Kundinnen und Kunden schätzen besonders den freundlichen Service
die schnelle Verfügbarkeit der Ware und die regelmäßigen Sonderaktionen
Durch die zentrale Lage ist der Markt gut erreichbar – auch mit dem Auto
denn kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung
Tipp: Legen Sie sich die Seite https://bottroper-zeitung.de/top-angebote-der-woche-bei-getranke-possemeyer-in-bottrop-jetzt-sparen/ in die Favoriten – so verpassen Sie kein Wochenangebot mehr
Weitere Informationen rund um das Unternehmen, den Getränkeservice, das Sortiment sowie Party- und Veranstaltungsservices finden Sie auch auf der offiziellen Webseite: www.getraenke-possemeyer.de
sparen und vorbeikommen – Getränke Possemeyer freut sich auf Ihren Besuch
meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
jetzt werden die letzten öffentlichen Telefone abgebaut
Hohe Qualität der interdisziplinären medizinischen Versorgung älterer Menschen mit Knochenbrüchen und anderen unfallchirurgischen Verletzungen bestätigt
dass ältere Menschen nach einer Verletzung oder Operation schnell wieder mobil sind und sie in ihrer Selbstständigkeit gefördert werden
Sie sollen rasch in ihren selbstbestimmten Alltag zurückkehren
Wir gehen auf die Bedürfnisse geriatrischer Traumapatienten individuell ein“
Die beiden Chefärzte der Unfallchirurgie und der Geriatrie der Knappschaft Kliniken in Gelsenkirchen und Bottrop haben dafür im März 2024 ein Alterstraumzentrum etabliert
das durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erfolgreich zertifiziert wurde: Die Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität der interdisziplinären medizinischen Versorgung älterer Menschen mit Knochenbrüchen und anderen unfallchirurgischen Verletzungen
Mit steigendem Alter nimmt das Risiko für Knochenbrüche
Stürze und andere Verletzungen durch altersbedingte Veränderungen zu
Typische Verletzungen älterer Menschen sind Hüftfrakturen
Wirbelsäulenverletzungen oder Oberarmbrüche
eingeschränkte Mobilität und verminderte Muskelkraft eine große Rolle
„Mit dem Zentrum wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt
der eine enge Zusammenarbeit zwischen Unfallchirurgen
Physiotherapeuten und Sozialdiensten sicherstellt“
Oberärztin in der Gelsenkirchener Unfallchirurgie und Koordinatorin des Alterstraumazentrums
den betroffenen Patienten nicht nur eine schnelle Genesung zu ermöglichen
sondern auch ihre Mobilität und Lebensqualität langfristig zu erhalten.“
Die enge interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen der Unfallchirurgie und der Geriatrie führt zu einer optimalen Versorgung geriatrischer Traumapatienten
die an die Fragilität von Knochen und Gewebe im Alter angepasst sind
um Muskelschwund und Immobilität vorzubeugen“
Martin Glasneck ergänzt: „Mit unserem spezialisierten Alterstraumazentrum setzen wir ein wichtiges Zeichen für die bestmögliche Versorgung einer immer älter werdenden Gesellschaft
Herz-Kreislauf-Probleme oder Demenz berücksichtigen
Sie beeinflussen die Behandlung und Heilung.“
Neben der Akutversorgung steht auch die Prävention im Mittelpunkt
Sturzpräventionsprogramme und eine frühzeitige Mobilisation gehören ebenfalls zum Angebot des Alterstraumazentrums
wiederkehrende Verletzungen zu vermeiden und den Patienten eine schnelle Rückkehr in ihren Alltag zu ermöglichen
Laut Magazin Focus zählen drei Chefärzte der Knappschaft Kliniken Bottrop zu den besten Ärzten Deutschlands
Erneut stehen drei Chefärzte der Knappschaft Kliniken Bottrop (alter Name: Knappschaftskrankenhaus) auf der Liste der Top-Mediziner
die das Magazin Focus-Gesundheit alljährlich veröffentlicht
Sie stehen für drei verschiedene Behandlungsschwerpunkte
Bottroper Top-Mediziner mit Schwerpunkt Parkinson
Die Virtuelle Parkinson-Klinik gehört demnach zu den neuesten Therapie-Bausteinen in der Behandlung von Parkinson und umfasst eine vierwöchige virtuelle Intensivbehandlung
Bottroper Top-Mediziner mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie
seit vielen Jahren Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Ärztlicher Direktor der Knappschaft Kliniken Bottrop
zählt wieder zu den gelisteten Top-Medizinern
„Er entwickelt den Schwerpunkt Gefäßchirurgie seit vielen Jahren kontinuierlich weiter und hat ein zertifiziertes Gefäßzentrum an den Knappschaft Kliniken Bottrop aufgebaut“
erläutern die Verantwortlichen des Krankenhauses
wenn die Qualität meiner Arbeit und auch meine Bemühungen um das Patientenwohl durch diese Auszeichnung bestätigt wird
Das funktioniert natürlich auch nur mit einem guten Team an meiner Seite“
Bottroper Top-Mediziner mit Schwerpunkt Hernienchirurgie
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
hat es ebenfalls wieder auf die Liste der führenden Mediziner Deutschlands geschafft
und zwar gleich in zwei Kategorien: Hernienchirurgie und Antirefluxchirurgie
„Ich freue mich sehr über die erneute Auszeichnung
die die ausgezeichnete Arbeit und hohe Expertise meines Hernien- und Refluxteams auch überregional unterstreicht“
2023 hat die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie die Auszeichnung „Referenzzentrum für Hernienchirurgie“ von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erhalten
Dabei handelt es sich nach Angaben der Knappschaft Kliniken Bottrop um das höchstmögliche Zertifikat der DGAV
Für die Erstellung der Topmediziner-Liste werden laut Focus „Primärdaten erhoben und Daten aus öffentlichen Quellen recherchiert“
Demnach erhalten 41.000 Mediziner einen Fragebogen zur Selbstauskunft
beispielsweise zu ihren medizinischen Qualifikationen und ihrem Behandlungsangebot
„Ein Kriterium ist auch die Reputation“, heißt es beim Focus weiter, „jeder Mediziner wird gefragt, von welchem Kollegen oder welcher Kollegin er sich selbst oder Angehörige behandeln lassen würde“. Weitere Infos zur Methodik und zur Ärztliste gibt es hier: focus.de/gesundheit
Kein Führerschein und alkoholisiert - und das ist noch nicht alles
Bei einem Unfall in Bottrop wurde ein Autofahrer aus Essen schwer verletzt
Ein 33-jähriger Autofahrer aus Essen ist in Nacht zum Freitag auf der Straße Vossundern in Bottrop Grafenwald verunglückt
war offenbar alkoholisiert und möglicherweise auch unter Drogeneinfluss unterwegs - und wollte nach dem Unfall dann zudem noch flüchten
Nach bisherigen Erkenntnissen war der 33-Jährige um kurz nach Mitternacht in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein geparktes Auto geprallt
woraufhin sich das Auto überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam
Zeugen waren auf den Unfall aufmerksam geworden und riefen die Polizei
Der Fahrer wollte nach dem Unfall offenbar weglaufen
die Polizei konnte ihn aber noch in der Nähe des Unfallorts stellen
Dabei fiel den Beamten direkt eine Alkoholfahne auf
Im Krankenhaus wurden dem 33-Jährigen entsprechend Blutproben entnommen
Außerdem hatte der Essener einen Haftbefehl offen
erschien - mit einem Fahrzeug - am Unfallort
Er musste für eine Blutprobe mit zur Wache
Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt
Bei dem Unfall entstand rund 20.000 Euro Sachschaden
Drei Tage lang wird in Kirchhellen der Mai gefeiert
Das Fest auf dem Johann-Breuker-Platz in der Dorfmitte bietet Programm für die ganze Familie
Drei Tage lang wurde auf dem Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen gefeiert
Zum zweiten Mal fand dort das Maifest statt
organisiert von der Werbegemeinschaft Kirchhellen
Am Sonntag öffneten zusätzlich auch noch die Geschäfte im Dorf
Das Fest stand ganz unter dem Motto: von Kirchhellenern für Kirchhellener
aber auch Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs
Die Bottroper tun sich beim Tabellenvierten SuS 21 Oberhausen eine Halbzeit schwer
Doch die Antwort auf zwei Gegentore ist beeindruckend
Weil Bottrop keine neue Gesamtschule mehr bauen will
muss das Schulzentrum in den nächsten Jahren deutlich mehr Schüler aufnehmen
Abstiegsbedrohte Bottroper rutschen auf den Relegationsplatz ab: Nach der Niederlage gegen den SV Friedrichsfeld müssen dringend Punkte her
Zum zweiten Mal veranstaltet die Werbegemeinschaft ihr Maifest
Ein Überblick über das Programm bis Sonntag auf dem Johann-Breuker-Platz
Die Werbegemeinschaft Kirchhellen hat am Freitag das Maifest auf dem Johann-Breuker-Platz eröffnet
Bis zum Sonntag hat sie Programm von Kirchhellenern für Kirchhellener organisiert
Das ist auch das Motto der zweiten Auflage dieser Veranstaltung
Die Sicherheit der Veranstaltungsbesucher ist an diesen drei Tagen zum Glück mit überschaubarem Aufwand gewährleistet
Die Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden sei „ziemlich entspannt“ gewesen
der mit der Werbegemeinschaft das Programm geplant hat
Dass die Genehmigung ziemlich spät gekommen sei
Ein Ergebnis: Das Maifest kommt aus ohne die von der Stadt angeschafften Überfahrsperren
Auf der Zufahrt von der Oberhofstraße reichen Getränkegroßhändler Peter Sondermanns Kühlwagen und die Einsatzfahrzeuge des Roten Kreuzes als Blockaden
„Hier am Brezelbruder haben wir ja unsere massiven Poller“
sagt Kuschel zur Absicherung an der Hauptstraße
die anders als beim Dorffest für Autos befahrbar bleiben wird
Als zusätzliche Sperren haben die Autohäuser Bellendorf und Rottmann ihre Vorführwagen aufgefahren
Fahrzeuge werden auch die Zufahrt von der Senheimer Straße blockieren
Kuschel: „Und wenn die Ordnungsbehörde noch irgendwo eine Lücke sieht
dann habe ich binnen zehn Minuten zwei Trecker hier stehen.“
Außerdem im gastronomischen Angebot sind Grillwurst
„Wir hätten gern noch mehr Landwirte dabeigehabt“, sagt Kuschel. „Aber die sind gerade mitten in der Spargelsaison und haben derzeit kein freies Personal verfügbar.“ Zudem hat etwa bei Umberg und Schmücker auch schon die Erdbeersaison begonnen
Weil das Wetter bei Freiluftveranstaltungen mehr als die halbe Miete ist
haben die beiden Vorsitzenden mit Freude verfolgt
wie die angedrohten Niederschläge aus den Vorhersagen verschwanden
Nur für den Samstagnachmittag bleibt ein Rest-Regenrisiko
Zum Frühschoppen am Sonntag spielt die Kirchhellener Blasmusik
Zum Auftakt des verkaufsoffenen Sonntages von 13 bis 18 Uhr gibt es auf der Bühne Talkrunden mit bekannten Persönlichkeiten aus Kirchhellen: Norbert Heisterkamp (“Alles Atze“)
Fußballer Timo Kunert und Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs
Im Anschluss findet das Finale des „Kirchhellen Duells“ statt
Trompeter Elias Mutz bläst den Zapfenstreich des Bühnenprogramms
In Deutschland gibt es zu wenige Rettungsschwimmer und Bademeister
Mit Blick auf die Freibadsaison: So ist die Lage in Bottrop
Dieser Kanarienvogel lebt nun im Tierheim Bottrop
Dieser bildhübsche Kanarienvogel ist vermutlich seinem Besitzer entflogen
dann suchen wir für das gesellige Schätzchen ein Zuhause mit Artgenossen in einer geräumigen Voliere“
Bei einem Unfall in einem verkehrsberuhigten Bereich in Bottrop wurde ein zweijähriges Kind leicht verletzt
Ein zweijähriges Kind wurde bei einem Unfall in Batenbrock auf dem Geschwister-Scholl-Weg leicht verletzt
Der Unfall ereignete sich am Freitagabend gegen 18 Uhr
Nach Angaben der Polizei war ein 90-jähriger Autofahrer auf dem Geschwister-Scholl-Weg
Zur gleichen Zeit war ein Vater mit seinem zweijährigen Sohn auf der Straße unterwegs
unmittelbar hinter dem Wagen des 90-Jährigen
Als dieser verkehrsbedingt anhalten musste
Dabei touchierte er den Zweijährigen am Fuß
heißt es weiter in der Meldung der Polizei
Dabei wurde das Kind leicht verletzt und anschließend mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht
Ein Sachschaden entstand bei dem Unfall nicht
Die neue Koalition will die Möglichkeit zur Kartenzahlung zur Pflicht machen – auch um Steuerbetrug vorzubeugen
Ein Teil der Gesellschafter der Gemeinschaftspraxis Borad für Radiologie
Nuklearmedizin und Strahlentherapie hat gewechselt
Mario Holubek aus Bottrop spielt in einem Team
Welche Gründe er hat – und welcher Youtube-Star mitspielt
Diesmal endete der Vergleich mit dem VfB Bottrop jedoch mit einem klaren Sieg für den VfL Speldorf
Die Traditionsveranstaltung bietet viele Angebote für Familien mit Kindern
Die Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 11. Mai, wieder zu einem Pferdemarkt. Als Veranstalter kündigt die Stadt „ein abwechslungsreiches Programm rund ums Pferd, spannende Vorführungen und viele Mitmachaktionen“ an
„Besonders Familien und Pferdefans kommen hier voll auf ihre Kosten“
Ab 11 Uhr startet das Bühnen- und Aktionsprogramm am Kirchplatz von St
Cyriakus mit einer Begrüßung und „zahlreichen informativen wie unterhaltsamen Darbietungen“
Unter anderem stehen Themen wie Pferdegesundheit
Mit dabei sind Experten und Expertinnen wie Christian Sauer („Wie bekommt ein Pferd einen tragfähigen Rücken?“)
Ulrike Neukäter („(Wie) ist Reitsport aus Pferdesicht überhaupt vertretbar?“)
Daniela Wilsing („Dressur mit Gang“) und Sebastian Konieczny („Trageerschöpfung beim Pferd – Stehen oder Gehen“)
Neben Fachvorträgen und Vorführungen dürfen sich die kleinen Gäste auf mehrere Ponyreit-Slots und ein liebevoll gespieltes Theaterstück namens „Freundschaft ohne Mauern“ freuen
Auch abseits der Bühne gibt es einiges zu entdecken
Tickets für Ponyreiten und Gewinnspielkarten sind am Info-Point an der Showfläche erhältlich
die Kutschfahrt-Tickets an der Kutschen-Station
Begleitend zum Pferdemarkt öffnen die Geschäfte der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr
Das Vestische Gymnasium hat den Pausengong abgeschaltet
Der Schulleiter nimmt es mit Humor und sieht es als Experiment
Das feuchtwarme Wetter lässt Sträucher übermäßig wachsen: Das hat an eionigen Stellen Folgen
Wucherndes Grün in Stadtparks und vor allem entlang Bürgersteigen und Parkstreifen sind für viele Bottroperinnen und Bottroper an einigen Stellen im Stadtgebiet ein Ärgernis
In einer Facebook-Gruppe etwa haben die Nutzer über den zugewucherten schmalen Radweg an der Devensstraße gegenüber dem Abenteuerspielplatz diskutiert
Und da zeigt sich: Was manch einen kolossal stört
Auch auf dem Südring wuchert immer wieder das Unkraut auf die Gehwege
Was die Stadt Bottrop in solchen Fällen unternimmt:
Das feuchtwarme Wetter lässt nicht nur Sträucher und Rasen im Frühjahr und Sommer schneller wachsen
Auch an Bürgersteigen und Radwegen wuchern die Sträucher und das Unkraut und an manchen Stellen nimmt das auch Überhand
Das Personal der Stadt kommt mit der Grünpflege zurzeit aber kaum nach
„Zu dieser Zeit wachsen die Pflanten an vielen Stellen in der Stadt übermäßig und alle gleichzeitig
Deswegen kommen die Kollegen an einigen Stellen nicht nach“
Abteilungsleiterin im Fachbereich Umwelt und Grün der Stadt Bottrop
Schon vor einigen Jahren beschwerten sich Bottroperinnen und Bottroper über wucherndes Grün in der Stadt. Was vielleicht idyllisch aussieht
kann jedoch an neuralgischen Punkten schnell auch zum Sicherheitsrisiko werden
zu Stolperfallen werden oder Sträucher die Sicht
Die Priorität des Umweltamtes liegt daher zunächst auf solchen Gefahrenstellen
„Durch unsere Verkehrssicherungspflicht wägen wir natürlich immer ab
an welchen Gebieten es besonders gefährlich werden könnte“
Daher haben vor allem die typischen Hotspots wie Spielanlagen
der Stadtgarten oder der Volkspark Batenbrock sein
An selten benutzen Stellen sei daher der „Leidensdruck nicht so groß wie dort“
Trotzdem untersuche das Grünflächenamt jede Beschwerde genau
Zu eigenen Heckenschere sollen Bottroper aber nur im eigenen Garten greifen. Für wild wucherndes Grün und anderen Anliegen zum Thema Umwelt steht den Bürgern das Grüne Telefon zur Verfügung. Die entsprechenden Stellen können telefonisch (02041 705060) oder über die Internetseite der Stadt Bottrop gemeldet werden
„Es folgt dann für gewöhnlich eine automatische Rückantwort und wird über unser System aufgenommen“
Doch zur Wahrheit gehört auch: Nicht immer wuchert es von städtischen Flächen
An manchen Stellen geht der Wildwuchs auch von privaten Flächen aus
für die etwa der RVR oder die Bahn verantwortlich sind
Aber in allen Fällen gilt: „Am einfachsten ist es deshalb
damit wir es dementsprechend weiter leiten können“
Der Gladbecker Daniel Kregar wird im Sommer Sportlicher Leiter des A-Ligisten VfL Grafenwald
Einen Transfer hat er bereits perfekt gemacht
Alkoholisierter Fan des VfB Speldorf fällt komplett aus der Rolle
Der End-Fünfziger arbeitete sich 90 Minuten lang an Bottrops Raphael Steinmetz ab
Ein blutiges Knie und Schweißperlen auf der Stirn: Ein abgekämpfter Raphael Steinmetz war nach dem Schlusspfiff der Partie beim VfB Speldorf nicht nur erschöpft
Der mit dem grün-weißen Schal.“ Steinmetz sprach nach Spielende mit Speldorfs Trainer Dimitri Steininger und wies mit dem Zeigefinger auf die Tribüne
„Der Typ hat mich das komplette Spiel über übel beleidigt
Über manche Dinge sehe ich ja großzügig hinweg
erklärte Steinmetz dem gegnerischen Trainer
Während die Spieler nach dem Schlusspfiff noch auf dem Feld waren
setzte der offensichtlich alkoholisierte Speldorf-Fan seine Tiraden gegen den Bottroper Mittelfeldspieler fort
Wind davon bekam auch Schiedsrichterassistent Cedrik Pelka
Er lieferte sich ein kurzes Wortgefecht mit dem Zuschauer: „Zigeuner
Mit dieser Wortwahl wäre ich sehr vorsichtig
Wenn wir das in den Spielbericht eintragen
Pelka lag mit seiner Einschätzung völlig richtig
bis das Schiedsrichter-Team in der Kabine verschwunden war und führte seine Angriffe auf Steinmetz dann ungeniert fort
Mit dem 4:1-Erfolg räumten die Mülheimer auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt aus
Trainer Dimitri Steininger war hochzufrieden mit seinem Team
Weitere Berichte aus dem Bottroper Amateurfußball
Weitere Berichte aus dem Bottroper Sport
Folgen Sie auch unserem Kanal für den Bottroper Sport auf Instagram
Die Tabellenführung gehört somit auch wieder der Elf von Can Ucar
Der SV Adler Osterfeld zog nach eines turbulenten 6:4-Sieges gegen die SF Königshardt II am Kontrahenten auch vorbei
Der SC Buschhausen gibt offenbar keine Spiele mehr ab
Der 7:0-Kantersieg gegen den BV Osterfeld markierte die zwölfte ungeschlagene Partie in Serie
In der kommenden Woche geht es nun zum Spitzenduell
Fr., 02.05.2025, 20:00 UhrBV Osterfeld 1919BV OsterfeldSC Buschhausen 1912SC Buschh.07 Abpfiff
Buschhausen hat seine Pflichtaufgabe vor dem Gipfelduell bravourös gemeistert
Okan Al (6.) und Paul Okon (8.) brachten die 12er schon früh in die richtige Spur
In Durchgang zwei trieb die Mannschaft von Marcus Behnert das Ergebnis noch unermüdlich in die Höhe
In Sachen Tordifferenz hat man sich somit auch wieder einen kleinen Vorteil gegenüber Dostlukspor erspielt
BV Osterfeld 1919 – SC Buschhausen 1912 0:7BV Osterfeld 1919: Sefa Bozca
Bulut Aksoy - Trainer: Alperen Bozkurt Sipahi - Trainer: Nihat Aksoy - Trainer: Bulut AksoySC Buschhausen 1912: Tom Kaczmarek
Okan Al - Trainer: Marcus BehnertSchiedsrichter: Marius Kasten - Zuschauer: 180Tore: 0:1 Okan Al (6.)
Gestern, 15:00 UhrDostlukspor BottropDostluksporDJK Arminia KlosterhardtArm. Kloster II20
Dostlukspor kann mit breiter Brust ins Spitzenspiel gehen
Khaled Al-Kaidi brachte die Hausherren früh in Führung (16.)
danach konnte Klosterhardt aber immerhin noch lange auf den Ausgleichstreffer spekulieren
schlussendlich entschied Heshyar Khalo dann aber noch das Spiel zugunsten von Dostlukspor (83.)
Gestern, 12:30 UhrSportfreunde KönigshardtKönigshardt IISV Adler OsterfeldSV Adler Os.46 Abpfiff
4:0-Führung nach 13 Minuten - da dürfte man doch meinen
dass der SV Adler Osterfeld das nicht mehr aus der Hand geben würde
Doch ein lupenreiner Hattrick von David Mertesacker (45.
58.) brachte noch einmal Feuer in die Partie
Die zwischenzeitliche Aufbruchsstimmung konnte die Gäste aber schließlich durch Mohamed-Ali Al Naboush (67.) und Tobias Hauner (78.) beruhigen
Der erneute Anschlusstreffer von Lukas Radschun kam zu spät (90.)
Gestern, 15:15 UhrVfR 08 OberhausenVfR Oberha.Rhenania Bottrop U23Rhenania Bottrop U23 II43 Abpfiff
trotz zwischenzeitlicher 1:0-Führung ging der VfR letztlich als Sieger vom Platz
Bottrop bleibt vier Punkte hinter dem Tabellenführer und muss sich für die kommenden Wochen ordentlich sputen
Gestern, 15:15 UhrBlau-Weiß FuhlenbrockBW Fuhlenbr.SV Sarajevo OberhausenSV Sarajevo11 Abpfiff
Gestern, 15:00 UhrTSV Safakspor OberhausenSafakspor SC Buschhausen 1912SC Buschh. II50 Abpfiff
Spieltag10.05.25 SC Buschhausen 1912 - Dostlukspor Bottrop11.05.25 SC Buschhausen 1912 II - VfR 08 Oberhausen11.05.25 SpVgg Sterkrade 06/07 II - Spvgg Sterkrade-Nord II11.05.25 DJK Arminia Klosterhardt II - TSV Safakspor Oberhausen11.05.25 SV Sarajevo Oberhausen - Sportfreunde Königshardt II11.05.25 SV Adler Osterfeld - Glück-Auf Sterkrade11.05.25 SC Eintracht Oberhausen - Blau-Weiß Fuhlenbrock
📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news
📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer
⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches
Auch am Sonntag (4.5.) haben die Kirchhellener weitergefeiert
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de
Das Maifest in Kirchhellen zog mit einem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucher an
Die Werbegemeinschaft setzte auf lokale Vielfalt
Tradition trifft Familienerlebnis – mit Showprogramm
lädt die Stadt Bottrop wieder zum traditionellen Bottroper Pferdemarkt in die Innenstadt ein
Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund ums Pferd
spannende Vorführungen und viele Mitmachaktionen freuen
Besonders Familien und Pferdefans kommen hier voll auf ihre Kosten
Ab 11 Uhr startet das bunte Bühnen- und Aktionsprogramm am Kirchplatz mit einer Begrüßung und zahlreichen informativen wie unterhaltsamen Darbietungen
Mit dabei sind unter anderem Christian Sauer
Sebastian Konieczny und viele weitere Pferdeexpertinnen und -experten
Auch abseits der Bühne gibt es einiges zu entdecken:
Verkaufsoffener Sonntag stärkt den lokalen Einzelhandel
Begleitend zum Pferdemarkt öffnen die Geschäfte der Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen
Die Besucherinnen und Besucher können so beim gemütlichen Bummel den lokalen Einzelhandel unterstützen
Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter
ausgelassene Stimmung und Helikopterflüge: Die Kirchhellener zelebrierten den Mai in vollen Zügen
Hier die besten Fotos vom Freitag und Samstag
Die Vereinte Volksbank blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück
Das teilt der Vorstand mit und macht das anhand mehrerer Zahlen deutlich
Die Vereinte Volksbank bleibt auf Erfolgskurs. Das geht aus einer veröffentlichen Pressemitteilung hervor. Zum einen gelte das für die Bilanzsumme und das Gesamtkundenvolumen: Beide wachsen beständig, heißt es. Ebenso wie die weiterentwickelten Finanzdienstleistungen für die Mitglieder, Kundinnen und Kunden in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop
Vorstandsmitglied Ingo Hinzmann: „Unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen erfolgreich beim Suchen und Finden von Lösungen
am Telefon oder digital – auf jeden Fall immer persönlich.“
Auch für Vorstandsmitglied Martin Wissing ist diese gelebte Nähe ein wesentlicher Pluspunkt der Vereinte Volksbank: „Wir sichern die Bargeldversorgung vor Ort und bieten zusätzlich unsere sehr gut bewertete Banking-App an
Wir beraten zur nachhaltig erfolgreichen Geldanlage und ermöglichen gleichzeitig den Kauf und die Finanzierung der Wunsch-Immobilie.“
zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen des Genossenschaftsinstituts: Um 1,9 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro stieg die Bilanzsumme zum Stichtag 31
„Mit anderen Worten: Wir haben im vergangenen Jahr für unsere Mitglieder und Kunden zusätzliche 226 Millionen Euro bewegt
entweder als Investition in Anlageprodukte oder eben als Kredite“
wird Martin Wissing in der Miteilung zitiert
dass wir in jeder Situation als verlässlicher Partner wahrgenommen werden und unsere Region weiterentwickeln
Hier ist unsere wichtigste Währung das gegenseitige Vertrauen“
die Nähe zu den Menschen vor Ort und unser Engagement sowohl bei Finanzdienstleistungen als auch als aktiver Teil unserer Gesellschaft werden wir noch bekannter machen“
dass auch viele junge Menschen dies zu schätzen wissen – und überhaupt in dieser Zeit das Bedürfnis nach Sicherheit und Gemeinschaft groß ist
Da sind wir als Vereinte Volksbank mit unseren genossenschaftlichen Werten genau der richtige Ansprechpartner.“
Nicht nur, aber auch deshalb werde man weiter in die Filialstandorte investieren. Erste Schritte seien die neuen SB-Standorte
die jetzt abseits von bewohnten Immobilien die Bargeldversorgung sicherstellen
lädt herzlich zu einem Frühlingskonzert am 18
Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag mit dem Blasorchester
das die größten Legenden der Musikgeschichte zum Leben erweckt
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Bläserklänge und lassen Sie sich von den kraftvollen Tönen der Blasinstrumente begeistern
die nicht nur die Legenden der Vergangenheit sondern auch der Gegenwart repräsentieren
Verpassen Sie nicht dieses wunderbare Konzerterlebnis
das die Magie und die Legenden der Musik auf eine klangvolle Weise vereint
Weitere Musikerinnen und Musiker sind sehr herzlich willkommen. Die Proben finden donnerstags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Martinszentrum hinter der Martinskirche statt. Auskunft erteilt Melanie Bergendahl, Telefon: 0 20 41/69 88 73 oder per Mail: mail@posaunenchor-bottrop-altstadt.de
Weitere Informationen gibt es auch auf unserer Homepage: www.ev-posaunenchor-bottrop-altstadt.de
bei Facebook: Evangelischer Posaunenchor Bottrop-Altstadt e
oder Instagram: pba_blasmusikklingtso
Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter
Der TSV Raesfeld verschwendet noch keinen Gedanken an Platz der Bezirksliga 9
In Staffel 11 will der VfB Kirchhellen endlich wieder treffen
Ein Vierteljahrhundert vertrauensvolle Zusammenarbeit
Die Privatbrauerei Jacob Stauder und das renommierte Restaurant Hackbarth’s in Oberhausen feiern in diesem Jahr 25 Jahre gemeinsamer Partnerschaft
Thomas Stauder ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und gratulierte persönlich vor Ort
Qualität und gegenseitiges Vertrauen – das verdient unsere volle Anerkennung“
„Wir bedanken uns herzlich für die langjährige Zusammenarbeit und freuen uns
dass unser Stauder Pils ein fester Bestandteil der gehobenen Gastronomie im Hackbarth’s ist.“
Über 30 Jahre lang führten die Eheleuten Uschi Geisinger-Hackbarth und Jörg Hackbarth das Restaurant mit viel Leidenschaft
Im April 2023 übergaben sie das Lokal an Stefan Kutzner
der die Werte und das hohe Niveau des Hauses weiterträgt
Schon seine Ausbildung absolvierte er im Hackbarth‘s und kehrte nach einigen Stationen wieder an seine Anfänge zurück
„Das Hackbarth‘s steht seit jeher für feine Küche
stilvolles Ambiente und herzliche Gastlichkeit – ganz im Sinne einer ehrlichen
Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein – und blicken mit Freude auf die kommenden Jahre“
Auch für Uschi Geisinger-Hackbarth und Jörg Hackbarth ging es nach einer kurzen Verschnaufpause kulinarisch weiter
Seit September 2023 dreht es sich in der Vinologie um Weinseminare
Weitere Infos zu aktuellen Veranstaltungen gibt es unter https://vinologie.eu/
In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause bietet die Show noch einmal alle Facetten der Kleinkunst mit Polit-Satire
Stand-up-Comedy und witzig-zickigem Chanson-Kabarett
Zum krönenden Abschluss der Saison kommt ein Vollprofi und alter Hase: Roberto Capitoni
Der ,,Meister der Gestik und Mimik“ (Mittelbadische Presse) hat schon Comedy gemacht
als es das Wort im Duden noch gar nicht gab
Als ViB-Gast schaut der Bottroper Nito Torres vorbei
der eine Kostprobe von seinem Mitsingabend geben wird
Natürlich kommen da auch The Pott Boys ins Schwitzen alias: Many Miketta
Karten gibt es ab Dienstag, dem 29.04.2025, zum Eintrittspreis von 20,00 Euro (Erwachsene) und 15,00 Euro (Schüler, Studenten) bei Getränke Possemeyer (Ostring 45, 46238 Bottrop) sowie im Café Kram (Adolf-Kolping-Str. 1, 46236 Bottrop). Tickets an der Abendkasse gibt es ab 17 Uhr für 22,00 Euro/18 Euro.Einlass ist um 17:00 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr, Abendkasse ab 17:00 Uhr.Weitere Infos gibt es auf: www.comedyimsaal.de
Veranstaltungen vor Ort zu unterstützen ist Kaufland wichtig
Daher unterstützt der Bottroper Einzelhändler in diesem Jahr auch das Stadtfest "Summer Opening"
Ein Großteil der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Bottroper Kauflandes kommt aus Bottrop und Engagement wird bei dem Einzelhändler
der seit 13 Jahren nicht mehr aus der Stadt wegzudenken ist
Der Bottroper Einzelhändler tritt auch in diesem Jahr als Sponsor des Stadtfestes auf
Juni ein buntes Programm in der Innenstadt bieten wird
Bottrops mit Abstand größte Innenstadtveranstaltung zählt seit Jahren zu den beliebtesten Stadtfesten und zieht jährlich mehrere Tausend Besucher an
Die großen und kleinen Gäste erwartet ein vielfältiges Programmangebot auf verschiedenen Plätzen
Doch Kaufland ist auch an anderer Stelle in Bottrop aktiv: Auf dem Weihnachtsmarkt verteilt die Supermarkt-Kette Schokonikoläuse
organisiert Spendenaktionen und unterstützt regionale Fußballvereine mit der Aktion „Kaufland Spielfreunde“
Kaufland in Bottrop bietet seinen Kunden und Kundinnen mehr als 7.000 Sortimentsartikel dauerhaft so günstig wie beim Discounter
Um den Discountbillig-Preis sicherstellen zu können
vergleicht der Einzelhändler das ganze Jahr die eigenen Sortimentspreise mit denen vom Discounter und passt seine Preise an
Der Discountbillig-Preis ist am gelben Preisetikett am Regal zu erkennen
Für Kundinnen und Kunden, die noch mehr wollen bietet Kaufland zudem die Kaufland-Card. Mit dieser erhalten Inhaber Extra-Rabatte, exklusive Coupons, können Treuepunkte sammeln, an Gewinnspielen teilnehmen, Partnervorteile sowie Kaufland Pay nutzen. Auch im Online-Marktplatz unter www.kaufland.de warten viele Vorteile auf Kaufland Card-Inhaber
Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter & WhatsApp Kanal
Ich bin gebürtige Dorstenerin und schon immer die gewesen
Nach meinem Kommunikationswissenschaftsstudium habe ich bei der Westdeutschen Zeitung in Düsseldorf volontiert und danach als Redakteurin bei der Dorstener Zeitung gearbeitet
Dort habe ich Kirchhellen und Bottrop kennen und lieben gelernt
Seit Juli 2021 bin ich als freie Journalistin unterwegs und arbeite für verschiedene Medien in der Umgebung
Der Startschuss für die Feierabendmarkt-Saison ist offiziell gefallen
Für die folgenden Termine erhofft sich der Veranstalter ebenfalls Erfolg
Fertigstellung des letzten Bauabschnitts bis Anfang 2027 geplant
Starke Nachfrage nach neuen Häusern und Eigentumswohnungen
Das Neubaugebiet Schultenkamp in Kirchhellen geht in die Endrunde: Bis Anfang 2027 soll das gesamte Areal fertiggestellt sein
Der letzte Bauabschnitt nimmt weiter Form an
Über die Hälfte der Häuser im neuen Abschnitt sind bereits verkauft oder reserviert
Nun wurde der Spatenstich für die zwei Mehrfamilienhäuser sowie die restlichen Einfamilienhäuser gefeiert.Seit mehr als 20 Jahren wächst das Neubaugebiet Schultenkamp kontinuierlich
Im Jahr 2021 erwarb das Dinslakener Unternehmen „SWF Projektbau“ den fünften und letzten Bauabschnitt
der als „Neubaugebiet Dorfheide“ vermarktet wird
Dieser wurde in drei weitere Bauabschnitte unterteilt
Insgesamt investiert „SWF Projektbau“ rund 60 Millionen Euro in das Projekt
Bis Anfang 2027 sollen 117 Doppelhaushälften und Reihenhäuser sowie 20 Eigentumswohnungen
und auch die Eigentumswohnungen sind begehrt
„Von den 20 Eigentumswohnungen sind bereits 8 verkauft“
Besonders in Zeiten sinkender Zinsen verzeichnen die Entwickler eine verstärkte Nachfrage
Die Preise für die Eigentumswohnungen liegen zwischen 229.000 und 569.000 Euro
Preislich geht es bei den Häusern ab 440.000 Euro los
Musterhaus und weitere InformationenEin Musterhaus der „SWF Projektbau“ ist an der Pater-Gahlen-Straße 2 eingerichtet
um potenziellen Käufern einen realistischen Eindruck der Bauweise zu vermitteln
Interessierte können das Musterhaus jeden Sonntag zwischen 11 und 12 Uhr besichtigen
Weitere Informationen sind auf der Website www.dorfheide-kirchhellen.de zu finden
Folge der Bottroper Zeitung auf Facebook & Instagram und abonniere den kostenlosen BOZ Newsletter.
Ich bin in Dorsten aufgewachsen und lebe seit einigen Jahren in Kirchhellen
Von 2013 bis 2016 habe ich Journalismus und Public Relations an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen studiert
Bereits neben meinem Studium habe ich 2014 die Firma JS-Media gegründet und mein Portfolio als Journalist
Fotograf und Videograf nach und nach ausgebaut
Seitdem berichte ich für verschiedene lokale Medien in der Region
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
HWK Münster | Mai 2025
Die Handwerkskammer Münster lädt in der Reihe "Nachwuchs im Fokus: Ausbildungsmarketing neu gedacht" zum Workshop "Jugendliche erreichen – Auszubildende gewinnen" ein
Die Handwerkskammer Münster präsentiert die Ergebnisse der diesjährigen Frühjahrskonjunkturumfrage bei den Unternehmen im Kammerbezirk
ressourcenschonenden Stadt ist in Bottrop keine Zukunftsvision mehr – sie hat schon begonnen
HWK Koblenz | Mai 2025
Februar 2026 startet die nächste berufsbegleitende Fortbildung zum "Geprüften Polier" der HwK Koblenz
Betriebsführung | Mai 2025
Ein neues Tool ermöglicht projektbezogene Lebenszyklusanalysen von Dämmstoffen
der einen Verbraucher nicht über sein Widerrufsrecht informiert
kann komplett leer ausgehen – trotz vollständig erbrachter Arbeit
Das Landgericht Frankenthal urteilte gegen einen Gartenbauer
Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V
Jörg Dittrich ist neuer Brotbotschafter 2025
"Das Bäckerhandwerk ist ein Jobmotor für die Region"
sagt der Dachdeckermeister und Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
Seine Vorgänger waren die künftigen Bundesminister Dorothee Bär (2024) und Lars Klingbeil (2023)
Mit "HEEET - Technik im Haus" haben zwei Handwerksbetriebe nicht nur eine neue Firma geschaffen – sondern leben auch ein Modell vor
wie der Generationswechsel im Handwerk gelingen kann
Handwerkspolitik | Mai 2025
Der deutsche Mittelstand appelliert an die neue Bundesregierung
die Bedingungen für mittelständische Unternehmen zu verbessern
Die AG Mittelstand schlägt sieben Maßnahmen vor
die in den ersten 100 Tage angegangen werden sollten
Nach der Zustimmung der CDU/CSU und der SPD zum Koalitionsvertrag fordert das Kraftfahrzeuggewerbe eine zügige Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Die Handwerkskammer Düsseldorf zeichnete den ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke mit dem selten verliehenen Goldenen Ehrenzeichen aus
Das Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung
Um die Sicherheit im Verkehr zu verbessern
hat die EU-Kommission Änderungen der europäischen Vorschriften vorgeschlagen
Der ZDK wendet sich gegen den Plan für eine verpflichtende jährliche Hauptuntersuchung für Fahrzeuge ab einem Alter von zehn Jahren
Viele Leasingverträge enden oft teurer als gedacht
Wie können sich Unternehmen vor bösen Überraschungen beim Fahrzeug-Leasing schützen
Pkw | Mai 2025
Den Opel Grandland gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid
Wir haben den Teilzeit-Elektriker bereits ausprobiert
April startet die Pilotphase des digitalen Fahrzeugscheins
Die neue i-Kfz-App können interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort testen
Panorama | Mai 2025
Das Sommerfestival der Autostadt in Wolfsburg bietet vom 4
August 2025 ein vielfältiges Programm für Klein und Groß
Ausflippen." lautet das diesjährige Motto
Foto: © Europäische Union der Hörakustiker e.V
Die Europäische Union der Hörakustiker (EUHA) lädt vom 22
Internationalen Hörakustiker-Kongress mit begleitender Industrieausstellung in Nürnberg ein
Start-ups können sich um eine kostenfreie Standfläche bewerben
Foto: © Nikola Popovic / Verlagsanstalt Handwerk
Wie gemeinsames Kochen den Blick für neue Perspektiven öffnet: Gastronom und TV-Koch Semi Hassine bereitet gemeinsam mit Andrea Peters von der IKK classic und Tischlermeister Olaf Korr ein leckeres Gericht zu
Widerrufsrecht des Kunden: Daumenschraube für Handwerker
| Mai 2025
Betrieb übergeben
GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Mai 2025
Das aktuelle Baurecht | Mai 2025
wenn der Erfolg der eigenen Arbeit von anderen Faktoren gefährdet wird
Auch die Handwerkskammer Münster ist Teil der Transformation Bottrops zu einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Stadt
Mit dem Projekt "Bottrop.gemeinsam.zirkulär" (BoGeZi) will die Stadt Bottrop gemeinsam mit Partnern aus Handwerk
Wissenschaft und Zivilgesellschaft neue Wege der kommunalen Kreislaufwirtschaft beschreiten
Mit an Bord: die Handwerkskammer Münster
Für sie ist das Projekt nicht nur ein weiterer Meilenstein im Engagement für nachhaltiges Wirtschaften – es ist eine konkrete Chance
den Weg zur Circular Economy aktiv mitzugestalten
das vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union mit rund 16 Millionen Euro gefördert wird
ist eines von sieben Modellvorhaben im Rahmen des Programms Circular Economy – CircularCities.NRW
mit innovativen Beteiligungsformaten und konkreten Angeboten zirkulären Konsum und nachhaltiges Sanieren im Alltag erlebbar zu machen
Die zirkuläre Sanierung bildet einen Schwerpunkt im Projekt – und hier kommt das Handwerk ins Spiel
Als Akteur der Bauwirtschaft übernimmt das Handwerk eine Schlüsselrolle: Es berät Immobilieneigentümer bei der Wahl ressourcenschonender Materialien
Reparatur und Wiederaufbereitung die Lebensdauer von Produkten und nutzt Reststoffe sinnvoll weiter
Damit trägt es maßgeblich zur CO₂-Einsparung und Ressourcenschonung bei
Die HWK will die rund 1.236 Betriebe in Bottrop beim Zugang zu Zirkularität und nachhaltigem Wirtschaften unterstützen
Zentraler Ankerpunkt des Projekts ist die geplante "Bottrop.CEntrale" – ein multifunktionaler Treffpunkt in der Innenstadt
der neue Wege für gelebte Kreislaufwirtschaft eröffnen soll
Initiativen und Unternehmen zusammenkommen
Ergänzt wird das Vor-Ort-Angebot durch eine digitale Plattform für Austausch und Vernetzung
Die Handwerkskammer bringt sich dabei mit ihrer Expertise in der beruflichen Bildung
im Betriebscoaching und in der nachhaltigen Unternehmensentwicklung aktiv ein
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Die Handwerkskammer Münster informiert: Im vergangenen Jahr 2024 erhielten 104 heimische Handwerksunternehmer die NRW-Starthilfe.
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz
Mitgliedsbetriebe können sich ab sofort für das neue Angebot der HwK Koblenz anmelden, um Praktikanten von einer Ausbildung im Unternehmen zu begeistern.
Sechs Absolventen der Akademie für Gestaltung im Handwerk der Handwerkskammer Münster sind mit Förderpreisen ausgezeichnet worden.
Die Handwerkskammer Münster lädt mit ihren Partnern im Projekt "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" zu einer Reihe von Netzwerktreffen ein.
Das Projekt "Transformationsbegleiter 2.0" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet individuelles Coaching zur beruflichen Weiterbildung – die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Messen für das Handwerk Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Frauen im Handwerk Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Bürokratiewahnsinn im Handwerk Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Digitales Handwerk Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Weitere Informationen: Impressum Datenschutz
Jeder gepflanzte Baum ist ein Beitrag für den Klimaschutz – deshalb pflanzen alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Bottroper Grund- und Förderschulen auch in diesem Jahr kleine Bäume
Die Pflanzaktion „Jahrgangswald“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW)
Mai im Beisein von Forstministerin Silke Gorißen statt
Ziel der Aktion „Jahrgangswald“ der SDW ist es
bei den Schülerinnen und Schüler Interesse für das Thema Wald zu wecken
Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen
Waldpädagogisches Zentrum (WPZ) der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Um Ihre Teilnahme besser planen zu können, melden Sie sich bitte bis Dienstag, 6. Mai 2025, an unter: presse@mlv.nrw.de
Auf Röttgersbank startet heute eine Großbaustelle
Auch auf der Kirchhellener Straße gibt es ab sofort Verkehrsprobleme durch Bauarbeiten
Auf der Röttgersbank in Bottrop-Batenbroche werden in insgesamt drei Bauabschnitten neue Wasserleitungen verlegt
Die erste Phase startet heute: Zwischen den Straßen Sonnenschein und Dickebank kommt ihr mit dem Auto nicht mehr durch
Für Fußgänger ist eine Gehwegseite frei
Anfang November (07.11.) soll der letzte Bauabschnitt fertig sein
Röttgersbank zwischen Sonnenschein und Dickebank:
Vollsperrung der Fahrbahn sowie Sperrung des südwestlichen Gehwegs
Fußgängerinnen und Fußgänger werden auf die gegenüberliegende Seite geleitet
Röttgersbank zwischen Dickebank und Möddericher Straße:
Vollsperrung der Fahrbahn sowie Sperrung des südlichen bzw
Auch hier erfolgt eine Überleitung auf die gegenüberliegende Gehwegseite
Röttgersbank zwischen Möddericher Straße und Zollverein:
Vollsperrung der Fahrbahn und Sperrung des südöstlichen Gehwegs
Der Fußgängerverkehr wird auf die gegenüberliegende Seite umgeleitet
Nicht ganz so lange ist die Kirchhellener Straße am Rand der Bottroper Innenstadt gesperrt
Zwischen der Hausnummer 71 (Ecke Goebenstraße) und dem Kreisverkehr zur Eichen- und Randebrockstraße wird eine Fernwärmeleitung neu angeschlossen
Die Bauarbeiten auf der Kirchhellener Straße sollen bis zum 2
Gelsenkirchen In Gelsenkirchen-Scholven wird an der Stadtgrenze zu Dorsten die Fahrbahn wieder flott gemacht
Gladbeck Auf der Durchgangsstraße in Zweckel wird ab heute die Trinkwasserleitung ausgetauscht
Das bedeutet für euch als Autofahrer Verkehrsbehinderungen
Gelsenkirchen Auf der Cranger Straße in Gelsenkirchen steht der nächste Bauabschnitt an
Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten auf dieser Webseite
Mit der Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden
Weitere Informationen finden Sie unter dem nebenstehenden Link zum Datenschutz
um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitstellen zu können und können daher nicht deaktiviert werden
Datenschutz
Ihre Aktivität auf unserer Website mit dem Statistik-Tool Matomo zu erfassen
Die Datenerhebung erfolgt anonym mit Hilfe von Textdateien
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes dienen der Verbesserung unserer Website
Alle erhobenen Daten werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert
Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert
insbesondere wird Ihre IP-Adresse automatisch gekürzt und so anonymisiert
ein festgestelltes Nutzungsverhalten einem bestimmten Endgerät zuzuordnen
Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung lädt die Stadt Bottrop am 10
Mai von 11 bis 16 Uhr zum Quartiersfest nach Vonderort ein
Unter dem Motto „Gemeinsam vor Ort“ erwartet die Besucherinnen und Besucher an der Sportanlage „Am Wienberg" ein buntes Familienfest mit Mitmachaktionen
Informationen zur Stadtteilentwicklung und kulinarischem Angebot
lokale Vereine und viele weitere Akteure sind vor Ort
feiern Sie mit uns und gestalten Sie die Zukunft Ihres Stadtteils mit
Bereits seit 2015 beteiligt sich die Stadt Bottrop am bundesweiten Aktionstag und nutzt die Gelegenheit
Planungen und Fortschritte im Bereich der Stadterneuerung sichtbar zu machen
In diesem Jahr steht das Quartier Vonderort im Mittelpunkt
Gemeinsam mit zahlreichen lokalen Akteuren wird gezeigt
wie Städtebauförderung konkret vor Ort wirkt und den Stadtteil nachhaltig stärkt
Tel.: 02041 7030Fax: 02041 703280