Die Polizei hat einen Autofahrer identifiziert
der bei einer Kontrolle in Bovenden (Landkreis Göttingen) eine Polizistin angefahren und verletzt haben soll
Die Polizei fahndet nach einem polizeibekannten 39-Jährigen aus dem Landkreis Goslar
Am Donnerstag sollte der Autofahrer den Angaben zufolge kontrolliert werden
erfasste die Polizistin und schleifte sie rund 30 Meter mit
Sie kam mit einer Kopfverletzung und Prellungen ins Krankenhaus
Der Autofahrer war nach dem Vorfall geflüchtet
einer Drohne und einem Hubschrauber blieb ohne Erfolg
Das Auto entdeckte die Polizei später verlassen im Industriegebiet von Herzberg am Harz (Landkreis Göttingen)
Die Wahlbeteiligung beträgt 86,3 Prozent.","url":"https://www.hna.de/politik/bundestagswahl-ere754863/cdu-liegt-bei-bundestagswahl-2025-in-bovenden-hauchduenn-vorn-93589474.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei der Bundestagswahl 2025 erreicht die CDU in der Gemeinde Bovenden die meisten Erst- und Zweitstimmen
16:51 Uhr: Fritz Güntzler von der CDU zieht als Gewinner im Wahlkreis Göttingen I in den Bundestag ein
Bovenden – Bei der Bundestagswahl 2025 liefern sich CDU und SPD in der Gemeinde Bovenden ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Erststimmen
Die Gemeinde im Wahlkreis Göttingen I verzeichnet eine sehr hohe Wahlbeteiligung von 86,3 Prozent
Der Anteil der ungültigen Stimmen liegt bei 0,6 Prozent
Bei den Erststimmen setzt sich der CDU-Kandidat Fritz Güntzler mit 30,1 Prozent knapp gegen den SPD-Bewerber Thorsten Heinze durch
Mit deutlichem Abstand folgt Viola von Cramon-Taubadel von den Grünen
Der AfD-Kandidat Erik Heß landet mit 13,6 Prozent auf dem vierten Platz
Thomas Goes von der Linken kommt auf 6,8 Prozent
Auf den weiteren Plätzen folgen der FDP-Politiker Konstantin Kuhle mit 3,9 Prozent sowie Dirk Kaitschick von den Freien Wählern und Tarek Zaibi von Volt mit jeweils 1,3 Prozent
Kay Langemeier von der MLPD erreicht 0,1 Prozent der Erststimmen
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
verliert aber deutliche 10,9 Prozentpunkte
Die Grünen kommen auf 15,2 Prozent und büßen 3,9 Prozentpunkte ein
Die AfD erreicht 14,2 Prozent und verzeichnet ein Plus von 8,6 Prozentpunkten
Die Linke kommt auf 7,9 Prozent und legt 4,4 Prozentpunkte zu
Die FDP erreicht 4,4 Prozent und verliert 6,8 Prozentpunkte
Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) kommt bei seiner ersten Bundestagswahl auf 3,6 Prozent
Volt 0,8 Prozent und die Freien Wähler 0,6 Prozent
Die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 0,8 Prozent
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
nachdem Bleckenstedt vorübergehend auf ihn kletterte
Mo., 21.04.2025, 15:00 UhrBovender SVBovender SVFC Eintracht NortheimNortheim30 Abpfiff
defensiv gut zu stehen und das eigene Tor sauber zu halten
"Da war Geduld gefragt." sah Yannick Broscheit
Bis auf die ersten zehn Minuten ließ sein Team so defensiv auch nichts zu
konnte gegen die tiefstehende Abwehrreihe aber auch kein Kapital schlagen
sodass es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause ging
Nach dem Seitenwechsel sorgte dann ein Foulelfmeter für das 1:0
In einem Laufduell wurde Peter Egbert zu Fall gebracht und Dennis Falinski verwandelte
Nach einer schönen Hereingabe von Wiedenmeier schob Falinski zu seinem 15
"Wir hatten gefühlt 90% Ballbesitz und über die Dominanz die Tore erzwungen." so ein zufriedener Broscheit
Und so wurde das Ergebnis dann auch noch relativ deutlich
Einen Steckpass von Andi Morina verwandelte der eingewechselte Hebun Kaplan zum 3:0-Endstand
Für Broscheit war es ein "verdienter Sieg"
"Unser Vorteil in den vergangenen Wochen ist es
Dadurch können wir richtig Qualität von der Bank bringen und das Tempo durchgehend hoch halten."
Während Bovenden also wieder auf Rang fünf springt und seit drei Spielen ungeschlagen ist
bleibt Northeim auf dem neunten Platz und mitten im Abstiegskampf
Am kommenden Wochenende geht es für Northeim bereits am Samstag zu den Freien Turnern
Der Bovender SV empfängt am Sonntag Petershütte
"Das wird kein leichtes Spiel." weiß Broscheit
Von: Per Schröter
Nun ist das Projekt abgeschlossen und wurde feierlich wiedereröffnet.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/bovenden-ort93203/wiedereroeffnung-alte-schule-in-bovenden-ist-nun-top-modern-93604505.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Für insgesamt 1,2 Millionen Euro wurde die „Alte Schule“ in Bovenden saniert
Das Gebäude wurde feierlich wiedereröffnet
Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde am Samstag
auf dem sich viele Menschen mit der Alten Schule beschäftigt und sich für ihre Weiternutzung eingesetzt haben“
sagte Gemeindebürgermeister Thomas Brandes bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste
war in dem mitten im Bovender Altdorf gelegenen Gebäude von seiner Fertigstellung bis 1962 die Grundschule mit vier Klassenräumen für die Jahrgänge eins bis acht untergebracht
Ab 1963 beheimatete die Alte Schule unter anderem das Plesse-Archiv
die Sozialstation und die Polizeistation sowie den Jugendraum
Außerdem hatten die Pfadfinder und der Schützenverein dort ihre Vereinsräume
Als die Polizeistation 2014 ins Rathaus verlegt wurde und die Pfadfinder als damalige Hauptnutzer 2018 ihren Umzug ins Mühlenhaus erklärten
gab es in der Gemeindeverwaltung Überlegungen
„Glücklicherweise hat Ortsbürgermeister Werner Hungerland dagegen ein starkes Veto eingelegt
Ein von ihm initiierter Ideenworkshop unter dem Motto „Nichts ist unmöglich“ brachte dann einen Prozess in Gang
in dessen Verlauf mehrere Bovender Vereine gemeinsam den Verein „Alte Schule“ gründeten und ein Konzept erarbeiteten
das den Gemeinderat auf ganzer Linie überzeugte
das Haus sowohl für Vereinsarbeit als auch für Kunst- und Kulturveranstaltungen aller Art sowie für Begegnungsarbeit zu nutzen
Dafür wurde das historische Gebäude unter anderem energetisch saniert
indem neue Fenster und eine Wärmepumpe sowie auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert wurden
es wurde eine große und moderne Veranstaltungsküche eingebaut und mit einem gläsernen Außenfahrstuhl wurde das Gebäude zudem barrierefrei gemacht
von denen 720.000 Euro von Bund und Land aus dem Dorferneuerungsprogramm „Stadtumbau West“ gefördert wurden und der Flecken Bovenden selbst knapp 500.000 Euro tragen muss
dass er das Geld zur Verfügung gestellt hat“
sagte Brandes unter dem Applaus der anwesenden Gäste
das Haus fit für die Zukunft zu machen und wünsche dem Verein Alte Schule als neuem Betreiber viel Erfolg bei seiner spannenden Arbeit.“ (Per Schröter)
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Von: Ralf Walle
Auffälligkeiten vom vergangenen Oster-Wochenende
Ostern und ein bisschen Fußball – diese Kombination zog in den vergangenen Tagen die Fußballfreunde in Südniederesachsen in ihren Bann
Wir haben die Auffälligkeiten des langen Osterwochenendes notiert
Interessante personelle Konstellationen boten sich 450 Zuschauer im Stadion am Südring beim Spiel der Fußball-Landesliga zwischen dem Bovender SV und dem FC Eintracht Northeim
So stand der 24-jährige Tim Tautermann in seinem Wohnort im Tor
durchlief seit der Saison 2016/17 sämtliche Jugendmannschaften beim FC Eintracht
ehe der 21-Jährige zu dieser Spielzeit zu den Bovendern wechselte
Im Übrigen haben beide Keeper eine stattliche Körperlänge
Durau nur einen Zentimeter weniger mit 1,90 Meter
Der 19-jährige Lennard Metje ist seit dem 1
hat in dieser Saison zwei Tore erzielt bei 16 von 22 Einsätzen in dieser Saison
wechselte 2023 vom FC Weser zum Bovender SV und hat bei 17 Einsätzen ebenfalls zwei Tore erzielt
Mit Dennis Falinski war ausgerechnet ein ehemaliger Northeimer mit seinen Saisontoren 14 und 15 entscheidender Spieler beim 3:0-Sieg des BSV
Falinski wechselte 2018 von der zweiten Mannschaft von Eintracht Northeim zum Bovender SV
Nach den Vorkommnissen beim Landesliga-Auswärtsspiel von Göttingen 05 bei Union Salzgitter
als „Fans“ von Zweitligist Eintracht Braunschweig angerückt waren und mit einem großen Polizei-Aufgebot von eventuellen Übergriffen auf die 05-Anhänger abgehalten wurden
hatte die Polizei beim 05-Auswärtsmatch am vergangenen Samstag bei Spitzenreiter MTV Wolfenbüttel vor 601 Zuschauern vorgesorgt
Am Rand der schicken Sportanlage an der Meesche standen vier Polizei-Autos mit diversen Beamten
um mögliche Konfrontationen schon von vornherein zu verhindern
Erfreulicherweise blieb bei diesem Topspiel neben dem Spielfeld alles ruhig
Niederlagen sind die Landesligakicker des MTV Wolfenbüttel nicht mehr gewohnt
Noch am Samstag machte der souveräne Spitzenreiter der Landesliga mit dem 1:0 über den härtesten Verfolger Göttingen 05 den Titelgewinn und Aufstieg in die Oberliga so gut wie klar
Sieben Spieltage vor Schluss hat das Team von Trainer Deniz Dogan 13 Punkte Vorsprung auf 05
In der Vorrunde brachte die SVG Göttingen den Wolfenbüttelern mit dem 1:0 die bislang einzige Pflichtspielpleite bei
Am Ostermontag folgte die zweite Niederlage
Beim Ligakonkurrenten gab es ein überraschendes 0:1
Paul Luka Preß legte dem MTV direkt nach Wiederanpfiff ein faules Ei ins Nest
Jetzt winkt dem Tabellenzehnten im Pokal-Halbfinale ein machbares Duell beim Bezirksliga-Fünften TSV Landolfshausen/S
Zudem hat La/Seu mit nur 37 Gegentreffern die zweitbeste Defensive nach Spitzenreiter FC Sülbeck/Immensen
10 Tore: Zimmermann (SVG Göttingen) und vier andere
Von: Bernd Schlegel
Dort findet an diesem Sonntag (23.03.2025) der Neustart statt.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/neustart-am-sonntag-modellboerse-zieht-nach-bovenden-um-93641828.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die Modellbörse zieht nach einer Pause in das Bürgerhaus nach Bovenden um
Dort findet an diesem Sonntag (23.03.2025) der Neustart statt
Private Sammler wollen dabei auf mehr als 100 Meter Tischfläche interessante Exponate zum Hobby „Modellautos
Zum kostenlosen Service gehören nach Angaben von Veranstalterin Cornelia Schmidt wieder unverbindliche Wertschätzungen für altes Spielzeug
da die ältere Generation oft Modellbahnanlagen oder entsprechende Sammlungen hinterlässt
die Folgegeneration aber daran kaum Interesse hat
Traditionell wird die Modellbörse von einer kleinen Ausstellung zu einem bestimmten Thema begleitet
Zahlreiche Interessierte wünschten eine Schau zum Thema „Quartett – Spielen in der analogen Welt“
deren Fotos und Daten auf den Spielkarten zu finden sind
Das uralte Quartettspiel erlebt inzwischen ein Comeback
Inzwischen geht es beispielsweise auch um Plattenbauten
Jungen „kämpften“ mit Leistungsdaten wie PS-Zahlen
Häufig setzte sich dieser Kampf auch während des Unterrichts – dann unter der Schulbank – fort
Mädchen bevorzugten eher Themen wie Pferde
sich durch das Fragen entsprechende Vierergruppen zu erkämpfen
Quartettkarten hatten ihren Ursprung in Lernkarten
Der Franziskanermönch Thomas Murner soll Anfang des 16
Jahrhunderts seinen Schülern auf diese Weise versucht haben
spielerisch Grammatik und Jura zu vermitteln
Jahrhunderts setzte sich das Quartett endgültig durch
Zu einem Quartett galt es durch Nachfragen und Tauschen einen Schriftsteller
Komponisten mit seinen Werken zusammenzubringen
ein Auto-Quartett auf den Markt zu bringen
Das war ein heute sehr gesuchtes – Autoquartett
Quartett- und Kartenspiele verkörpern seither ein hohes Maß an Information und Lehrreichem aus der analogen Welt
dass ein Quartett auch ein guter Werbe- und Imageträger sein kann
Sammler aus Göttingen haben in den vergangenen Jahren Tausende Quartettspiele gesammelt und werden viele ihrer Raritäten während der Börse ausstellen und auch entsprechende Erklärungen geben können
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Trotz deprimierender Nachrichten aus aller Welt: Beim Neujahrsempfang in Bovenden lässt Bürgermeister Thomas Brandes (SPD) das vergangene Jahr positiv Revue passieren und gibt Zuversicht für das neue Jahr 2025
Neben Themen wie Haushalt und Bildung kommt auch ein Austausch mit den Nachbarn nicht zu kurz
01 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus
02 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus: Frauke Kaster von den Pfadfindern (2
03 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus
04 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus: die Pfadfinder Niklas
05 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus: Rede des Bürgermeisters Thomas Brandes
06 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus: Bürgermeister Thomas Brandes (hinten links) und Frank Berlin (Gemeindewerke
Gemeindebrandmeister Holger Gottschling und der Gemeindebrandmeister Markus Füllgrabe (v
Claudia Gunkelmann und Iris Rittmeier vom Team der Willkommensbesuche
07 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus: geehrt - der stellv
08 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus
09 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus
10 / 29Neujahrsempfang des Flecken Bovenden im Bürgerhaus: Bürgermeister Thomas Brandes mit den geehrten Mitgliedern des Teams der Willkommensbesuche
Verkaufsoffener Sonntag in Bovenden: Spätsommer-Shoppen mit WIP
September lädt Bovenden wieder zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr mit Programm und Aktionen für die ganze Familie ein
Die Mitglieder der Werbegemeinschaft „Wir im Plesseland - WIP“ haben sich einiges einfallen lassen
am Rathausplatz und drumherum wird mächtig etwas los sein - und das sogar am Himmel
denn es finden wieder die beliebten Hubschrauberrundflüge mit Helijet statt
„Wir freuen uns auf viele Besucher aus Nah und Fern bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter
wo sich viele verschiedene inhabergeführte Geschäfte auf Ihren Besuch freuen“
lädt WIP-Pressesprecherin Meike Herting ein
Ein großer Anziehungspunkt am Feldtorhof wird der Stand des Angersteiner Bauernhofs sein
Neben einem Mähdrescher zum Anschauen sowie Eierlikör und Mettwurst zum Probieren bringt das Team nämlich Alpakas mit
Bürgermeister Thomas Brandes wird von 13 bis 15 Uhr vor Ort sein und mit den Mini-Kamelen aus den Anden sowie Besuchern durch Bovenden bummeln
Am Feldtorhof sorgt außerdem die Schaustellerfamilie Geibel für Unterhaltung und Snacks mit Kinderkarussell
Für noch mehr Leckereien sorgen Jessies Gelati und der Rewe-Markt Gippert mit Haxen und Sauerkraut
Gegrilltem und Getränken sowie Haribo- und Ferrero-Aktionen
Regionale Lieferanten stellen sich vor und es wird Kinderschminken angeboten
Für Action sorgt das Play & Fun Team mit einem Kletterberg und einer Riesenrutsche
die Tankstelle Ingo Garbode sponsert einen Menschen-Kicker und Fun Golf Bovenden lädt zum Minigolfspielen auf Kunstrasen ein
bei dem es auch noch etwas zu gewinnen gibt
Der Alpenverein Göttingen wird mit einer Kletterwand vor Ort sein
Von so viel Action kann man sich in entspannter Atmosphäre bei
Plesse Mode Royal erholen: Meike Herting und ihr Team begrüßen bei Prosecco den Modeherbst 2024
stellen den Kundinnen und Kunden ihr neues Bonusprogramm vor
über die man sich auch auf der Homepage von Plesse Mode Royal informieren kann
Auf dem Weg zum Rathausplatz bietet Augenoptik Mathies leckere Waffeln vom Café K an
der Heiße Draht vom Play & Fun Team testet die Geschicklichkeit der jungen Gäste
Beim Schuhhaus Burchhardt purzeln zum verkaufsoffenen Sonntag die Preise
Für nicht reduzierte Schuhe sind wieder die Würfel im Spiel
mit ein bisschen Glück können sich die Kundinnen und Kunden am verkaufsoffenen Sonntag bis zu 18 Prozent Rabatt erwürfeln
Auf dem Rathausplatz wartet auf die Gäste eine Rollenrutsche und die Bovender Filiale der Volksbank Kassel Göttingen wird mit einem Oldtimerbus inklusive Fotobox vor Ort sein
Die Geschenke-Profis von Mirissima haben ihre Türen geöffnet
An der Fun Golf Anlage steht die Hüpfburg der Gemeindewerke Bovenden
die den verkaufsoffenen Sonntag gerne unterstützen
Das Geschäft Freckmann bietet Waffeln an.star
Von: Heidi Niemann
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) hat zum zweiten Mal den Bebauungsplan vorläufig außer Vollzug gesetzt
","url":"https://www.hna.de/lokales/northeim/noerten-hardenberg-ort80530/im-bebauungsplan-oberverwaltungsgericht-lueneburg-stoppt-area-ost-bei-noerten-hardenberg-und-bovenden-zu-wenig-feldlerchen-schutz-93449650.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die umstrittene Osterweiterung des interkommunalen Gewerbegebiets „Area 3“ zwischen Bovenden und Nörten-Hardenberg kann zunächst nicht weiter vorangetrieben werden
Senat gab damit einem Antrag des niedersächsischen Landesverbandes des Naturschutzbunds Deutschlands (Nabu) statt
Nach Ansicht der Lüneburger Richter wird der Bebauungsplan den Anforderungen des Artenschutzes zum Schutz der Feldlerche nicht gerecht
Die vorgesehenen Ausgleichsflächen seien nicht geeignet
die von der Planung betroffenen Brutreviere der Feldlerche vollständig zu ersetzen (Aktenzeichen 1 MN 12/24)
Das geplante Gewerbegebiet liegt im Leinetal knapp nördlich der Gemeindegrenze des Fleckens Bovenden
Die rund 16 Hektar große Fläche befindet sich vollständig auf dem Gemeindegebiet des Fleckens Nörten-Hardenberg
Osten und Süden ist das Plangebiet von landwirtschaftlichen Flächen umgeben
Im Westen grenzt es an die Kreisstraße zwischen Bovenden und Angerstein
Auf der gegenüberliegenden Seite der Kreisstraße befindet sich ein Teil des Gewerbegebietes Area 3 - alt
Würde das neue Gewerbegebiet in der geplanten Form realisiert
gingen bis zu sechs Brutreviere der Feldlerche verloren
Der jetzt vom Gericht gekippte Bebauungsplan sieht vor
dass dieser Verlust dadurch ausgeglichen werden soll
dass etwa fünf Kilometer nördlich Ackerflächen für die Lebensraumansprüche der Feldlerche optimiert werden
Nach Ansicht des OVG Lüneburg entspricht die geplante Ausgleichsmaßnahme jedoch nicht den artenschutzrechtlichen Anforderungen
ihrer Lage an der Bundesstraße 3 sowie der angrenzenden Baumgruppen und Gehölzstrukturen nicht geeignet
die verloren gegangenen Brutreviere vollständig zu ersetzen und die ökologische Funktion der betroffenen Fortpflanzungsstätten im räumlichen Zusammenhang weiterhin zu erfüllen
Die vorgesehenen Optimierungsmaßnahmen auf den insgesamt 1,2 Hektar großen Ackerflächen stellten nicht sicher
dass regelmäßig mindestens sechs Bruthabitate zur Verfügung stehen
wo sich die optimierten Flächen befinden und ob sie als jeweils zusammenhängende Flächen angelegt seien
Die Lüneburger Richter haben damit zum zweiten Mal den Bebauungsplan für das Gewerbegebiet vorläufig außer Vollzug gesetzt
Die erste Fassung hatte der Senat im April 2022 gekippt und damit einem Normenkontrollantrag des Nabu stattgegeben
Damals rügte das Gericht vor allem formale Mängel
Der Zweckverband hatte dann den Bebauungsplan entsprechend geändert
Der Senat hatte schon in seinem ersten Beschluss angemerkt
dass die zum Thema Artenschutz eingeholten Gutachten nicht belegten
dass die vorgesehenen Ausgleichsmaßnahmen zugunsten der Feldlerche ausreichend seien
Der neue Beschluss lässt sich so interpretieren
dass die Planer in diesem Punkt offenbar ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben
Die Entscheidung des Senats ist unanfechtbar
Dies bedeutet aber nicht das Aus für das Gewerbegebiet: Der Zweckverband habe die Möglichkeit
den festgestellten Mangel in einem erneuten ergänzenden Verfahren zu beheben
Polizistin wird verletzt","text":"Beamte kontrollieren ein Fahrzeug in Bovenden bei Göttingen
Die Fahndung nach ihm läuft.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/bovenden-ort93203/verletzt-polizeieinsatz-bei-goettingen-mann-fluechtet-bei-fahrzeugkontrolle-polizistin-wird-93597848.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Beamte kontrollieren ein Fahrzeug in Bovenden bei Göttingen
eine Polizeibeamtin von einem losfahrenden Auto erfasst und verletzt worden
steht die Identität des Fahrers des noch am Donnerstagnachmittag in Herzberg aufgefundenen BMW fest
Es handelt sich um einen Mann aus dem Landkreis Goslar
Er ist in der Vergangenheit bereits polizeilich in Erscheinung getreten
Nach dem 39-Jährigen wurde noch am Donnerstag bis spät in den Abend im Raum Herzberg (Kreis Göttingen) mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften
Personensuchhunden und auch dem Polizeihubschrauber gefahndet
Ergriffen werden konnte der Tatverdächtige nicht
Die Fahndung nach ihm wird weiter fortgesetzt
hatte die verletzte Polizistin vermutlich großes Glück
Bei dem Kontakt mit dem Fahrzeug und ihrem anschließenden Sturz auf die Fahrbahn zog sie sich unter anderem eine Kopfverletzung sowie Prellungen zu
Sie kam sofort mit dem Rettungswagen in ein Göttinger Krankenhaus
dass sie am Freitagnachmittag wieder verlassen konnte
Was genau am besagten Donnerstag im Feldtorweg passiert ist
Derzeit stehen vor allem noch Vernehmungen von Zeugen aus
Nach ersten Ermittlungen saß der 39-Jährige erst auf dem Beifahrersitz des betreffenden Wagens
Zu Beginn der Kontrolle verließ der Fahrer das Auto und wurde von den Einsatzkräften zunächst ergriffen
In diesem Moment wechselte der Beifahrer hinter das Steuer und fuhr unvermittelt los
Dabei wurde die an der Fahrerseite stehende Polizistin aus noch näher zu ermittelnden Umständen erfasst und etwa 30 Meter mitgeschleift
Der 39-Jährige flüchtete mit hoher Geschwindigkeit
Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung entdeckten Ermittler den von ihm benutzten BMW gegen 15.15 Uhr in Herzberg
Das Fluchtauto wurde für eine Untersuchung durch die Spurensicherung sichergestellt und von einem Abschleppunternehmen abtransportiert
Die Polizei beschreibt den gesuchten Fahrer wie folgt:
Zur Tatzeit trug er eine blaue Jacke mit Kapuze sowie eine enge
Hinweise nimmt die Polizei Göttingen unter der Telefonnummer 0551/491-2115 entgegen
15 Uhr: Bovenden – Für Aufsehen sorgte am Donnerstagnachmittag
ein größerer Einsatz der Polizei Göttingen in Bovenden (Kreis Göttingen)
Der Feldtorweg war vorübergehend komplett gesperrt
Bei der Suche nach dem Geflüchteten setzte die Polizei auch einen Hubschrauber ein
Hintergrund: Bei einer Fahrzeugkontrolle wurde eine Polizeibeamtin von dem zu kontrollierenden Auto erfasst und verletzt
eine Fahndung nach ihm und dem Fahrzeug wurde umgehend eingeleitet
kam es bei einer Verkehrskontrolle gegen 14 Uhr zu dem Vorfall
„Bei einer Personen- beziehungsweise Fahrzeugkontrolle wurde eine Polizeibeamtin von einem Pkw erfasst und verletzt“
bestätigte Polizeisprecherin Jasmin Kaatz auf Nachfrage
Wie genau es dazu kommen konnte und wie schwer die Verletzungen der Polizistin seien
darüber lagen zu dem Zeitpunkt noch keine Angaben vor
Der gesuchte PKW wurde von der Polizei am frühen Nachmittag verlassen im Industriegebiet von Herzberg (Landkreis Göttingen) entdeckt
Der rote BMW stand auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße
„Der Verbleib des tatverdächtigen Fahrers ist weiter unbekannt“
meldete eine Polizeisprecherin gegen 17 Uhr
Die Polizei fahnde weiter mit Hochdruck nach ihm
Für die Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber aus Hannover angefordert
Der Geflüchtete wird von der Polizei wie folgt beschrieben: etwa 180 cm groß
bekleidet mit blauer Jacke mit Kapuze und enger
Wer die beschriebene Person in der Ortslage Herzberg gesehen hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann
sich über den Notruf 110 bei der Polizei Göttingen zu melden
Nach Informationen unserer Redaktion sollen bei dem Vorfall im Feldtorweg in Bovenden ein Notarzt sowie zwei Rettungswagen im Einsatz gewesen sein
Für die ersten Ermittlungen am Tatort musste der Feldtorweg eine Zeit lang komplett gesperrt werden
„Die Spurensicherung und die Unfallaufnahme sind mittlerweile abgeschlossen
sodass die Straße wieder freigegeben wurde“
Eine Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrer laufe derzeit weiter
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Der Vorfall ereignete sich am 27.02.25 im Feldtorweg
Die Beamtin erlitt eine Kopfverletzung und Prellungen
als sie von dem Fahrzeug erfasst und etwa 30 Meter mitgeschleift wurde
Sie wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht und konnte es bereits am 28.02.25 wieder verlassen
ein 39-jähriger Mann aus dem Landkreis Goslar
wechselte jedoch während der Kontrolle auf den Fahrersitz und fuhr unvermittelt los
Die Polizei fahndete mit einem Großaufgebot
Suchhunden und einem Hubschrauber nach dem Flüchtigen
Die Ermittlungen zum genauen Ablauf des Vorfalls dauern an
wurde gegen 15.15 Uhr in Herzberg entdeckt und sichergestellt
Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes
gebräuntem Teint und sehr schlanker Statur beschrieben
Er trug eine blaue Jacke mit Kapuze und eine dunkle Hose
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Von: Heidi Niemann
Diesem Verdacht geht jetzt die Verwaltung des Fleckens Bovenden nach.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/verdacht-wurde-geld-des-bovender-seniorenbeirats-veruntreut-93473565.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Wurde Geld des Bovender Seniorenbeirats veruntreut
Diesem Verdacht geht jetzt die Verwaltung des Fleckens Bovenden nach
Gelder des Gremiums für private Zwecke verwendet zu haben
Wie aus gut informierten Kreisen verlautete
soll der Kassenwart seit dem vergangenen Jahr wiederholt Beträge vom Konto der Interessenvertretung für private Einkäufe und Anschaffungen abgebucht haben
Insgesamt sollen knapp 6000 Euro veruntreut worden sein
Bürgermeister Thomas Brandes erklärte am Montag
dass der Flecken Bovenden derzeit mit der Prüfung des Falls befasst sei
Nähere Angaben könnten zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht gemacht werden: „Wir sind gerade dabei
diese Angelegenheit aufzuklären und dann über das weitere Vorgehen zu entscheiden.“ Die Gemeinde werde auf jeden Fall ihrer Verantwortung nachkommen
Der Beirat vertritt die gemeinsamen Interessen der Seniorinnen und Senioren gegenüber der Verwaltung
den Ausschüssen und sonstigen Institutionen
Er hat ein Rede- und Antragsrecht in den Sitzungen der kommunalen Gremien und unterstützt deren Arbeit durch Empfehlungen und Anregungen
an der Gestaltung seniorengerechter Lebensbedingungen in Bovenden mitzuwirken und die Lebensqualität der älteren Generation zu verbessern
Der Kassenwart des Seniorenbeirats soll auch dem Gemeinderat von Bovenden angehören
Der Untreueverdacht soll kürzlich im Zusammenhang mit einer Seniorenfahrt zu einem Weihnachtskonzert in Hannover aufgekommen sein
Nach der Aufdeckung des Falls soll es eine Dringlichkeitssitzung des Seniorenbeirates gegeben haben
um Vereinsgelder für private Zwecke zu verwenden
Nach der Aufdeckung der mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten waren der Vorsitzende und der Schatzmeister der Jägerschaft von ihren Ämtern zurückgetreten
Insidern zufolge soll es um eine sechsstellige Summe gehen
Der Festumzug ist einer der Höhepunkte des Bovender Erntedank- und Heimatfestes
36 Gruppen beteiligten sich mit sehr kreativen Themenideen am Umzug zur Kirmes
01 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
02 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
03 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
04 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
05 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
06 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
07 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
08 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
09 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
10 / 34Traditioneller Festumzug der Vereine und Gruppen in Bovenden am Sonntag
Pkw-Kontrolle in Bovenden eskaliert: Polizistin verletzt
Fahndung nach polizeibekanntem Fahrer läuft
In Bovenden bei Göttingen ist es am Donnerstag
Dort wurde eine Polizistin bei einer Pkw-Kontrolle durch einen Autofahrer verletzt
Anschließend wurde das Fluchtfahrzeug verlassen in Herzberg am Harz gefunden
Der Polizei ist jetzt die Identität des Fahrers bekannt
Darüber und über weitere Details informiert die Polizei am Freitag
ist gegen 14 Uhr eine Polizeibeamtin bei einem Einsatz in der Feldtorstraße in Bovenden von einem Pkw erfasst und verletzt worden
Der Vorfall ereignete sich während einer Personen- bzw
„Die Identität des Fahrers des Wagens steht fest
Er ist in der Vergangenheit bereits polizeilich in Erscheinung getreten“
teilt die Polizei Göttingen am Freitag mit
Nach dem 39-Jährigen wurde noch am Donnerstag bis spät in den Abend in der Stadt und dem Raum Herzberg mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften
Nach wie vor fehlt jede Spur von dem Tatverdächtigen
Eine Polizeisprecherin erklärt: „Die verletzte Polizistin hatte vermutlich großes Glück
Bei dem Kontakt mit dem Fahrzeug und ihrem anschließenden Sturz auf die Fahrbahn zog sie sich unter anderem eine Kopfverletzung und Prellungen zu
Sie kam sofort mit dem Rettungswagen in eine Klinik
Am Freitagnachmittag kann die Beamtin die Klinik wieder verlassen.“
Ermittlungen zum genauen Tatablauf dauern an
Dabei stünden laut Polizeiangaben etwa die Vernehmungen von Zeugen noch aus
dass der gesuchte 39-Jährige erst auf dem Beifahrersitz des betreffenden Wagens gesessen habe
Zu Beginn der Kontrolle habe der Fahrer den Pkw verlassen
Die Einsatzkräfte hätten ihn zunächst ergriffen
In diesem Moment wechselte der Beifahrer hinters Steuer und fuhr unvermittelt los
Hierbei erfasste er mit dem Pkw die an der Fahrerseite stehende Polizistin
Der von ihm benutzten rote BMW wurde gegen 15.15 Uhr in Herzberg entdeckt
Er stand auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße
„Das Fluchtauto wurde für eine spurentechnische Begutachtung sichergestellt und von einem Abschleppunternehmen abtransportiert“
Der Geflüchtete wird wie folgt beschrieben: ca
Wer die beschriebene Person in Herzberg gesehen hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann
Kennen Sie schon das Harz-Kurier-Profil auf Instagram
Dort bereiten wir Nachrichten visuell auf und posten kurze Videos in Form von Reels
die Sie manchmal auch in Artikeln wiederfinden
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode
Es war bereits das dritte Aufeinandertreffen der Landesliga-Konkurrenten 1
SC Göttingen 05 und Bovender SV in dieser Saison
Beim Rückspiel im November trennten sich die beiden Teams 1:1-unentschieden
Am vergangenen Sonntag stieg also das dritte Stelldichein der beiden schwarz-gelben Mannschaften – diesmal als Test in Vorbereitung auf die Punktspielrunde in der Landesliga
Der Gastgeber von Trainer Jozo Brinkwerth siegte im Maschpark am Ende mit 3:2 (2:1)
Abonniere den Gökick-WhatsApp-Kanal
Für den 05-Neuzugang Ali Ismail – er kam aus Northeim – war es der erste Auftritt
Er zahlte das Vertrauen der 05-Verantwortlichen schon nach drei Minuten mit einem Flachschuss zur 1:0-Führung zurück
Mit seinem zweiten Treffer vom Elfmeterpunkt brachte er seinen neuen Verein nach 19 Minuten erneut in Führung
hatte Hebun Kaplan den Ausgleich für den Gast von Trainer Yannick Broscheit erzielen können
Mit der knappen Führung wurden bei eiskalten Temperaturen die Seiten gewechselt
Obwohl die beiden Treffer in der zweiten Halbzeit dieses freundschaftlichen Vergleichs vom Bovender SV erzielt wurden
gewann das Team von Trainer Jozo Brinkwerth diesen Test
Denn für das 3:1 des Gastgebers nach einem Eckball sorgte der Bovender Jannes Metje in der 86
Der zweite Treffer der Gäste auf der anderen Seite durch Vadim Wiedenmeier kam in der 89
um das Ergebnis für die Bovender noch besser gestalten zu können
SC Göttingen 05 mit 3:2 und feierte damit einen erfolgreichen Auftakt in die Testspiel-Phase
Die Zuschauer im Maschpark konnten sich mit warmen und kalten Getränken sowie Leckereien vom Grill und aus der Fritteuse stärken
SC Göttingen 05 empfängt am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) an gleicher Stelle die Reserve des KSV Hessen Kassel zu einem weiteren Test
Der Bovender SV reist bereits am kommenden Samstag zum nächsten Testspiel zum Hessischen Verbandsligisten Lichtenauer FV
Alle Testspiele der Region
Sportjournalismus und Sportfotografie sind meine Leidenschaft
HALBFINALE KROMBACHER KREISPOKAL: RSV GEISMAR II - TSV NESSELRÖDEN 5:3 (1:1
KREISKLASSE SÜD: TSV JAHN HEMELN - SVG GÖTTINGEN II 3:3 (0:2)
KROMBACHER KREISPOKAL: VFL OLYMPIA DUDERSTADT - SG LENGLERN 6:1 (3:1)
Von: Ute Lawrenz
Viele engagieren sich für die „Wohlfühlgemeinde“.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/neujahrsempfang-viele-engagieren-sich-fuer-wohlfuehlgemeinde-93512507.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Viel Zuversicht wird beim Neujahrsempfang im Bürgerhaus im Flecken Bovenden spürbar
Viele engagieren sich für die „Wohlfühlgemeinde“
Gute Wünsche für das neue Jahr mit einem Überblick über geschaffte und geplante Projekte hat Gemeindebürgermeister Thomas Brandes mit viel Beifall beim Neujahrsempfang des Fleckens im gut besuchten Bovender Bürgerhaus gegeben.
Nach einem Streiflicht auf die aktuelle politische Lage
zum Beispiel auf Putins Angriffskrieg in der Ukraine
den Klimawandel und den Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt folgte Brandes den Worten des „viel zu früh verstorbenen“ Bundestagsabgeordneten Thomas Oppermann
warum die Bürgermeister sich zur Welt- und Bundespolitik äußern müssten
Mit einem mitreißenden Showact auf Einrädern und Wavebords begeisterten die „Flying smarties“ vom Bovender Sportverein das Publikum dann so
dass viele im Saal zur Showmusik mitklatschten
verabschiedete Brandes die gewandten jungen Sportler
dann wandte er sich vielen Highlights in der „Wohlfühlgemeinde“ zu - „Wohlfühlgemeinde“
Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Bovenden
beschrieb Brandes die Umgestaltung von Straßen
Wegen und Kanälen dort im Rahmen der Städtebauförderung
Doch nicht nur die Förderung von Bund and Land
sondern auch die ehrenamtlichen Initiativen nannte Brandes als Plus für die „Wohlfühlgemeinde“
So hob er die Vereine mit ihrem Nutzungskonzept für die „Alte Schule“ in Bovenden ebenso hervor wie die Genossenschaft „Altes Pfarrhaus“ in Eddigehausen oder die Vereine in Lenglern
die durch Gründung eines übergeordneten Vereins das Dorfgemeinschaftshaus übernehmen wollen
der Flecken werde im Gegenzug notwendige Sanierungsarbeiten finanzieren
dass es noch immer keine Busanbindung aus dem westlichen Gemeindegebiet zum Kernort gebe
Mit dem Projekt „Bürger fahren Bürger“ werde da Abhilfe geschaffen
Für sie wollen Ortsrat und Gemeinderat mehr seniorengerechten Wohnraum schaffen
Anfang Februar solle der Gemeinderat den Bebauungsplan beschließen
Weil von sechs auszugleichenden Brutrevieren der Feldlerche eines fehle
habe das Oberverwaltungsgericht Lüneburg den Bebauungsplan ein zweites Mal außer Vollzug gesetzt
Schnellstmöglich wolle der Zweckverband das heilen
dass dies dann auch von den Gegnern akzeptiert wird und sie sich nicht weiter gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerungen in Bovenden und Nörten-Hardenberg stellen“
sagte Brandes mit Blick auf die Arbeitsplätze
Das Haushaltsdefizit von rund 2,2 Millionen Euro trotz unverändert sehr guter Steuereinnahmen schrieb Brandes zum einen der Inflation und guten Tarifabschlüssen zu
dass Bund und Länder eine Fülle zusätzlicher Aufgaben an die Gemeinden übertrügen
auf den Kosten blieben die Gemeinden aber sitzen
wie zum Beispiel die Erhaltung Gemeindebibliothek oder den nie in Frage gestellten Fortbetrieb des Ratsburgbads in Reyershausen
Für ihre langjährige Mitarbeit ehrte Brandes Gemeindebrandmeister Markus Füllgrabe (24 Jahre) und den Vize-Gemeindebrandmeister Holger Gottschling (18 Jahre)
Die Mitarbeiterinnen des Teams für Willkommensbesuche bei Eltern
Reni Oeftiger und Kathi Kammerer (abwesend) rückte Brandes für ihr Ehrenamt in den Fokus
Und auch nach einer Redezeit von fast einer Stunde schien der Applaus zum Schluss kaum enden zu wollen
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) hat den Bebauungsplan für ein Gewerbegebiet zwischen Göttingen und Northeim vorerst ausgesetzt
Bei dem Projekt AREA3 seien die Ausgleichsflächen für Feldlerchen fehlerhaft geplant worden
Das hat das Gericht in dieser Woche mitgeteilt
Die Flächen im Flecken Nörten-Hardenberg (Landkreis Northeim) seien wegen ihrer Größe
ihrer Lage an der Bundesstraße 3 sowie der angrenzenden Baumgruppen nicht geeignet
die verloren gegangenen Brutreviere vollständig zu ersetzen
die aktuellen Ausgleichsflächen reichten nur für fünf
Der für den Bau zuständige Zweckverband muss nun also die Ausgleichsflächen in den Plänen vergrößern
Wie der Zweckverband auf Anfrage des NDR Niedersachsen erklärte
werden die Erschließungsarbeiten erstmal eingestellt
In den kommenden zwei Wochen werde die Baustelle aber noch abgesichert
Sollten die Brutreviere für die Feldlerche ausgeweitet werden
steht dem Bau des Gewerbeparks zwischen Nörten-Hardenberg und Bovenden (Landkreis Göttingen) offenbar nichts im Wege
Zahlreiche weitere Kritikpunkte einer Bürgerinitiative und des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) hat das OVG zurückgewiesen
Deshalb sieht sich Nörten-Hardenbergs Bürgermeisterin Susanne Glombitza (parteilos) bestätigt
Ihr Bovendener Amtskollege Thomas Brandes (SPD) sagte dem NDR Niedersachsen
das Gewerbegebiet Area 3 Ost werde mit den Nachbesserungen auf die Zielgerade einbiegen
Burgsch�nke Plesse
Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung
die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen
Von: Stefan Rampfel
Ein Hochzeitspaar krachte dabei mit seinem Wagen gegen einen Baum.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/cabrio-feuerwehr-news-unfall-polizei-goettingen-bovenden-lenglern-l-544-verkehr-auto-mercedes-93298784.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich auf einer Landesstraße bei Göttingen ereignet
Ein Hochzeitspaar krachte mit seinem Wagen gegen einen Baum
der mit seinem Citroën in Richtung Bovenden fuhr
überholte ein Mercedes ein anderes Auto kurz vor einer Linkskurve
Das konnte die Polizei zunächst weder dementieren noch bestätigen
Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Mercedes Cabrio und dem Citroën
Während der Citroën einmal um die eigene Achse geschleudert wurde
kam der Mercedes mit dem Brautpaar von der Straße ab und prallte frontal gegen einen massiven Straßenbaum
Der Bräutigam und sein Ehemann wurden bei dem Aufprall schwer verletzt
Weitere Autos der Hochzeitsgesellschaft waren direkt vor Ort
Sie mussten das Unfallgeschehen direkt miterleben
Auch ein Notfallseelsorger wurde an den Unfallort gerufen
Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Lenglern und Bovenden
Einer davon wurde mit dem an der Universitätsmedizin stationierten Göttinger Rettungshubschrauber Christoph 44 an die Einsatzstelle geflogen
Die Feuerwehrkräfte unterstützten den Rettungsdienst und sicherten die Unfallfahrzeuge
Auch ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut
Die Verletzten waren nicht in den Autos eingeklemmt
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen
Die Landesstraße war für längere Zeit voll gesperrt
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Von: Kathrin Plikat
Die Entscheidung des Oberverwaltungsgericht (OVG) zum Gewerbegebiet Area 3-Ost sorgt bei den beteiligten Kommunen Nörten-Hardenberg und Bovenden im Zweckverband Area 3-Ost für positive Reaktionen.
Nörten-Hardenberg/Bovenden - In einer Stellungnahme heißt es, das OVG habe klar und deutlich entschieden, dass dieses von den kommunalen Gremien mit großer Mehrheit gewünschte Gewerbegebiet grundsätzlich nicht gegen Rechtsnormen verstoße und dem Grunde nach zulässig sei. Sämtliche Einwände der Gegner des Gewerbegebiets seien dabei bis auf eine nachholbare Maßnahme betreffend der Feldlerche sehr deutlich zurückgewiesen worden.
Glombitza und Brandes betonen abschließend, dass es erstaunlich sei, dass viele der sich gegen das Gewerbegebiet wendenden Demonstranten gar nicht aus den Gemeinden Bovenden oder Nörten-Hardenberg kommen: „Wir betonen noch einmal, dass eine breite Bevölkerungsmehrheit der Gemeinden hinter diesem Vorhaben steht.“ kat
Trotz der Tabellensituation ist es eine umkämpfte und spannende Begegnung
das zeigt auch das Hinspiel der Beiden welches mit einem 4:4 endete
Sa., 29.03.2025, 15:00 UhrMTV WolfenbüttelMTV Wolfenb.Bovender SVBovender SV31 Abpfiff
Nach einem furiosen und späten 4:2 Sieg bei Bleckenstedt
treffen die Wolfenbütteler nun auf kämpferische Bovender
Der Spitzenreiter muss dabei auf ein paar angeschlagene Spieler verzichten: "aber nicht weiter wild
wir werden einen guten Kader auf die Beine stellen"
Zur Herangehensweise verrät er: "Wir wollen mit Zweikampfhärte
einer gewissen Abgeklärtheit und Geduld das Spiel angehen." Besonders die Geduld wird häufiger erwähnt
was auf die Schwierigkeit dieser Partie hindeutet
Im Hinspiel der Begegnung konnte der MTV erst in den letzten fünf Minuten der regulären Spielzeit mit zwei Toren ausgleichen
Die Qualität und die Stärken der Gäste ist Dogan bewusst: "Bovenden ist eine sehr disziplinierte Mannschaft
die gut die Räume eng macht und tief steht
wo es auch echt schwer wird Lücken zu finden"
Aber nicht nur gegen den Ball haben die Gäste ihre stärken
denn auch ihr schnelles Umschaltspiel und die Qualität in der Spitze bleibt nicht unerwähnt
dass Wolfenbüttel trotz alledem der Favorit in diesem Spiel ist und alles daran setzen wird ihren Vorsprung an der Tabellenspitze auszubauen
Nicht umsonst stellt man die beste Offensive sowie Defensive der Liga
Von: Stefan Rampfel
Verletzt wird niemand.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/bovenden-ort93203/einem-bachlauf-elektroauto-landet-bei-goettingen-in-93444895.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Eine Fahrerin eines Elektroautos rutscht bei Göttingen eine Böschung hinunter und landet in einem Bachlauf
Die Einsatzkräfte wurden gegen 18 Uhr in den Schinderkuhlenweg im Altdorf alarmiert
weil ein Elektroauto in den Weende-Bach gefahren war
Die Fahrerin befuhr zuvor die Straße „An der unteren Mühle“ in Richtung Westen
An der Kreuzung zum Schinderkuhlenweg fuhr sie aus bislang unbekannten Gründen über die Straßeneinmündung hinaus und rutschte über die Böschung mehrere Meter tief in den angrenzenden Bachlauf
Dabei kippte der Wagen auf die Beifahrerseite
wurde nicht verletzt und konnte das Auto aus eigener Kraft verlassen
Die Feuerwehr rückte mit vier Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften aus
Ein Abschleppunternehmen zog den Wagen schließlich aus dem Bach
Ein Teil des Wageninneren wurde überflutet
Gleich zweifaches Pech hatte übrigens der Halter des Wagens: Erst eine Nacht zuvor wurde ihm sein anderes Auto in Bovenden gestohlen
Von: Stefan Rampfel
Auch diesmal spielte das Wetter bei dem Großereignis mit.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/erntedankfest-in-bovenden-jurassic-park-und-space-goerls-93341747.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Zu den Höhepunkten im Jahreskalender in Bovenden zählt das Erntedankfest
Auch diesmal spielte das Wetter bei dem Großereignis mit
als der große Festumzug durch die Straßen zog
Dies war einer der Höhepunkte beim Erntedankfest
einem der größten Feste im Landkreis Göttingen
Es findet traditionell am ersten Oktoberwochenende statt
Fast drei Kilometer zog der Umzug am Nachmittag durch die Straßen von Bovenden – vom Plesseweg im Oberdorf bis zum Festplatz auf dem Anger im Unterdorf
Tausende Besucher standen dicht gedrängt an den Straßen
um die 35 Gruppen und Vereine zu bewundern
deren Teilnehmer bunt verkleidet waren und ihre Festumzugswagen liebevoll geschmückt hatten
Unter dem Motto Jurassic Park wurde ein Dinosaurier in einem Käfig durch die Straßen gefahren
muss auch Bovenden nicht zittern“ stand auf dem Festwagen
Die Freiwillige Feuerwehr verwandelte sich in Feuerwehr-Prinzessinnen
die Fußball-Damen vom Bovender Sportverein tanzten verkleidet als Ufos zu Major Tom und auch die „Körmes Görls“ waren als „Space Görls“ völlig losgelöst
Am Ende gewann das Team „Jurassic Park“ um Katharina Kleinhans den ersten Preis für die beste Festumzugs-Gruppe
den Spielmannszug Nörten-Hardenberg und den Schalmeienzug Osterhagen
Das Erntedankfest startete bereits am Freitagabend mit der Disco „BovenDance“ und Ballermann-Sänger Julian Benz
am Samstag gab es den Kinder- und Familiennachmittag
Vor dem Festumzug am Sonntag gab es vormittags den Erntedank-Gottesdienst
Montag endete das Fest mit dem traditionellen Erntedankfrühstück
Von: Bernd Schlegel
Die Göttinger Polizei bittet jetzt dringend um Hinweise auf den 15-Jährigen.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/polizei-sucht-nach-vermisstem-jugendlichen-15-aus-bovenden-93428119.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Jugendlicher aus Bovenden war verschwunden und wurde gesucht
Inzwischen ist der 15-Jährige wieder wohlbehalten aufgetaucht
12.10 Uhr: Göttingen/Bovenden – Der seit dem 21
November vermisste Schüler aus Bovenden (Landkreis Göttingen) konnte unmittelbar nach Veröffentlichung unserer Suchmeldung noch am selben Abend im Stadtgebiet von Göttingen wohlbehalten angetroffen werden
Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem 15-Jährigen wurde eingestellt
Angaben zu seiner getragenen Kleidung liegen nicht vor
dass sich der Jugendliche in Stadt oder Landkreis Göttingen aufhalten könnte
Wer den Jungen gesehen hat oder sonst sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort des 15-Jährigen geben kann
sich unter Telefon 0551/491-2115 bei der Polizei Göttingen zu melden
Von: Walter Gleitze
4:3 und 4:4 aus Sicht des Gastgebers – so die Torfolge
wobei die letzten fünf Tore innerhalb von nur 15 Minuten fielen
Am Ende dürfte sich aber der Bovender SV über das 4:4 (2:0) gegen den MTV Wolfenbüttel
der Spitzenreiter in der Fußball-Landesliga bleibt
ärgern.","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-northeim-uslar-sti248126/verruecktes-bovenden-aergert-spitzenreiter-wolfenbuettel-93302045.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
An dieses völlig verrückte Spiel werden sich die rund 200 Zuschauer wohl noch lange zurückerinnern
denn sie hatten in der fünfminütigen Nachspielzeit jeweils nach einem Eckball klare Kopfballchancen
Nach dem desaströsen 0:3 gegen den SSV Kästorf waren die Bovender nicht wiederzuerkennen
was sicherlich auch an den personellen Veränderungen und einer dadurch anderen Taktik gelegen haben mag
„Das war eine ganz starke Halbzeit von uns“
als er schon nicht mehr an der Linie stand
Er hatte nach wiederholten Meckerns die gelb-rote Karte gesehen (51.)
Seine erste Meckerei war indes nachzuvollziehen
Denn der 1:2-Anschlusstreffer durch Ludwig Vollbrecht
der nach einer Hereingabe von Fabian Henke am kurzen Pfosten den Ball aus kurzer Distanz eindrückte
hätte es in der Situation zuvor nicht einen falschen Abseitspfiff gegeben
Die Halbzeitführung durch Tore von Dennis Falinski
der mit langem Bein nach toller Vorarbeit von Jannes Metje
der das Kunstleder bei einem Schuss von Johannes Patz mit dem Fuß blockte
von wo aus das Spielgerät im hohen Bogen über Wolfenbüttel Torwart Eike Binder sich hinter diesem ins Gehäuse senkte
Nach dem Seitenwechsel sollte sich nach dem 1:2-Anschlusstreffer des MTV – so dachten zumindest alle – das Spiel auf die Seite des Spitzenreiters neigen
der erneut mit dem 3:1 (73.) den alten Zweitoreabstand wieder herstellte
als er unnachahmlich zwei Gegenspieler ganz alt aussehen ließ und halbhoch wuchtig einnetzte
Und auch von dem 2:3 durch Ben Böder ließen sich die Bovender vorerst nicht abschrecken
Vielmehr gelang dem zehn Minuten zuvor eingewechselten Aaron Ludwig mit einem Schuss aus 18 Merten unten links das 4:2 (80.)
In der Folgezeit zeigten allerdings die Gäste
warum sie zum absoluten Titelanwärter erkoren wurden
Erst war es der eingewechselte Marvin Thurau
der nach einem Freistoß per Hinterkopf aus kurzer Distanz zum 3:4 (85.) traf
Und nur drei Minuten später war es MTV-Kapitän Nils Göwecke
der ebenfalls per Kopf nach einem Eckball den Endstand von 4:4 markierte
Nach diesem wilden Spiel konnten die Bovender in ihrem zweiten Landesligajahr stolz darauf sein
dem hohen Favoriten nicht nur Paroli geboten zu haben
sondern sie auch an den Rand einer Niederlage
„In der zweiten Halbzeit haben wir unbändig gefightet“
Gelb-Rote Karte: Trainer Broscheit (BSV/ 51.) wegen wiederholten Meckerns
Von: Stefan Rampfel
Ursache war ein Feuer in einer Trafostation.","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/stromausfall-von-15-minuten-nach-feuer-in-bovender-trafostation-93345471.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Zu einem kurzzeitigen Stromausfall kam es am Mittwoch (09.10.2024) im Bereich Bovenden
Ursache war ein Feuer in einer Trafostation
Der Alarm für die Ortsfeuerwehr Bovenden wurde gegen 8.45 Uhr ausgelöst
Das Trafohäuschen eines metallverarbeitenden Betriebes in der Industriestraße ist vermutlich aufgrund einer Überspannung in Brand geraten
Die Einsatzkräfte trafen nach wenigen Minuten ein
Ein Trupp löschte den Brand mit zwei Kohlendioxid-Feuerlöschern
Auch die Ortsfeuerwehr Lenglern wurde an den Einsatzort gerufen
Zuvor mussten sie einen brennenden Mülleimer am Bahnhof Lenglern löschen
Durch den Brand in der Trafostation kam es zu einer kurzzeitigen Stromunterbrechung in den Orten Eddigehausen
Nach einer Umschaltung war der Strom wieder da
05 verlängert\n","text":"Northeim / Bovenden - Die letzten Partien in der Fußball-Landesliga im Kalenderjahr 2024 sind noch nicht gespielt
da basteln einige Klubs schon an der Zukunft
Beim Bovender SV starten alle Beteiligten mit der Gewissheit ins neue Jahr
dass die sportliche Leitung über die bevorstehende Rückrunde hinaus unverändert sein wird
Bei Eintracht Northeim hingegen wird es wegen einiger Weggänge in der Winterpause beim Trainingsauftakt in der dritten Januarwoche übersichtlicher zugehen.","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-goettingen-sti306308/northeim-bovenden-und-goettingen-ismail-geht-broscheit-bleibt-05-verlaengert-93453169.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die letzten Partien in der Fußball-Landesliga im Kalenderjahr 2024 sind noch nicht gespielt
Northeim / Bovenden - Beim Bovender SV starten alle Beteiligten mit der Gewissheit ins neue Jahr
Bei Eintracht Northeim hingegen wird es wegen einiger Weggänge in der Winterpause beim Trainingsauftakt in der dritten Januarwoche übersichtlicher zugehen
Vier Spieler haben bislang ihren Weggang von Eintracht Northeim angekündigt
der aktuell bei der Kleinfeld-Weltmeisterschaft im Oman als Bundestrainer fungiert
hat Eintracht ebenfalls verlassen und ist jetzt Coach bei Eintracht Spandau in der Baller League
Hamudi Alawie hat frühzeitig um einen Wechsel gebeten
Der Offensivspieler hatte in den bisherigen Partien keinen Stammplatz
Auch Basti Fiedler hat die Klubführung um die Freigabe gebeten
hinter Tim Tautermann die Nummer zwei bei den Northeimern
zieht es studienbedingt nach Nordrhein-Westfalen
Fiedler wurde bei der diesjährigen Auflage des REWE-Juniorcups in der Göttinger Lokhalle zum besten Torhüter des Turniers gewählt
Mit Raoul Fricke verlässt ein Urgestein nach über acht Jahren die Eintracht
In diesem Zeitraum mit zahlreichen Höhen und Tiefen hat sich Fricke zu einer Identifikationsfigur entwickelt
der auf und neben dem Platz nie die Verantwortung gescheut hat
war Fricke bis zuletzt fester Teil der Mannschaft
auch wenn seine Einsatzzeit zuletzt stark zurückging
Nach dem zurückliegenden Heimspiel gegen den VfB Fallersleben (1:1) am vergangenen Sonntag hat zudem Ali Ismail die Vereinsführung informiert
dass er in der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung stehen wird
Wohin es Northeims treffsichersten Stürmer der vergangenen zweieinhalb Jahre ziehen wird
Einen kostenlosen Wechsel innerhalb der Liga und der Region hat die Klubführung bereits ausgeschlossen
Die personellen Abgänge will Eintracht intern auffangen
Für die Rückrunde wird eine engere Zusammenarbeit mit der U 19 angestrebt
Bereits in der Vorrunde kamen mit Dustin Braun
Lukas Fedderau und Tristan Mediavilla Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zum Einsatz
Der Bovender SV setzt in Sachen sportliche Leitung auf Kontinuität
Mit Trainer Yannick Broscheit wurde die Zusammenarbeit über die Serie hinaus für eine weitere Saison vereinbart
Broscheit ist seit Februar 2024 Trainer in Bovenden
der bis zu diesem Zeitpunkt Verbandsligaspieler bei der SG Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach war
ist der BSV die erste Trainerstation im Seniorenbereich
Er führte den damals abstiegsgefährdeten Aufsteiger souverän zum Klassenerhalt
Diesen eingeschlagenen Weg wollen Klubführung und Trainer fortsetzen
„Viele Kritiker hätten mir den Job nicht gegeben und zugetraut
Der BSV hat mir vertraut und steht hinter mir
Die Mannschaft gibt mir viel Vertrauen zurück“
Neben dem Cheftrainer wurde auch die Zusammenarbeit mit Torwarttrainer Tobi Vogel, Athletiktrainer Arwed Harmsen sowie von Abteilungsleiter und Co-Trainer Daniel Vollbrecht und des Betreuerteams verlängert.
Die 05er machen schon Nägel mit Köpfen für die kommende Saison. Von den A-Junioren wird Maximilian Herwig (18) hochgezogen, der bisher zwölf Treffer erzielt hat. Laurin Böll (18) und Lukas Leidig (19), der sich Ende vergangener Saison einen Kreuzbandriss zuzog, bleiben den 05ern auch kommende Saison erhalten. Das Trio fungiert als Trainer im unteren Nachwuchsbereich. So setzen die 05er ihr Konzept, mit talentierten Nachwuchsspieler aus der Region zu arbeiten, weiter um. (raw/haz-gsd)
Das letzte Aufeinandertreffen sogar mit einem heftigen 7:4
In der laufenden Saison sind die Vorzeichen allerdings ganz anders
während die Gäste auf dem vierzehnten Platz stehen und dringend Punkte brauchen
So., 17.11.2024, 14:00 UhrBovender SVBovender SVSSV Nörten-HardenbergN-Hardenberg13 Abpfiff
Dabei hätte es für Bovenden tabellarisch noch deutlich besser aussehen können
Hätte man am vergangenen Wochenende gegen Petershütte gewonnen
wäre das Team von Yannick Broscheit nun auf dem vierten Rang der Liga
"Da haben wir uns selber ein Eigentor geschossen." sagte Broscheit dazu
In der Trainingswoche nahm der Coach auch viel Bezug zu dem Spiel bei Petershütte: "Wir waren sehr enttäuscht über die Leistung gegen Petershütte
dass es ein Kampfspiel werden würde und wir trotzdem den Kampf nicht angenommen haben
Am Mittwoch und Dienstag haben die Jungs dann eine Reaktion gezeigt und das Training war super."
Am Sonntag erwartet Broscheit ein ähnliches Spiel
gegen einen ähnlich spielenden Gegner: "Nörten-Hardenberg wird vermutlich tief stehen und auf Konter lauern
aber der SSV hat offensiv sogar noch mehr Qualität als Petershütte
Wir sind also gewarnt und hoffen ein anderes Gesicht zu zeigen
Trotz der Gelbsperren von Melvin Sommer und dem Top-Torjäger Dennis Falinski
dass sein Team am Ende als Sieger vom Platz schreitet
"Wir werden das Spiel ganz anders angehen müssen und hoffen dann
Qualitativ sind wir eigentlich besser als der Gegner."
Auch die Auswärtsbilanz der Gäste spricht dafür
Nörten-Hardenberg holte in dieser Saison in der Fremde noch keinen einzigen Punkt und ist allgemein seit vier Partien sieglos
Ein Mutmacher war aber natürlich zuletzt der Punkterfolg gegen den Tabellenführer Wolfenbüttel
Die Zuschauer können also am Sonntag ein spannendes Spiel in Bovenden erwarten
Auswärts steht das Team von Trainer Yannick Broscheit auf einem guten vierten Platz mit zehn Zählern und 10:6-Treffern hinter Kästorf (13)
Wolfenbüttel und Bleckenstedt (beide auch 10 Punkte)
Am heimischen Südring ist es dagegen alles andere als rund gelaufen:","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-northeim-uslar-sti248126/bovenden-trainer-broscheit-peilen-sieg-gegen-den-vorletzten-an-93364312.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die bisherige Heimbilanz und die Auswärtsbilanz – das sind in dieser Saison zwei Welten bei Fußball-Landesligist Bovender SV
Bovenden – Auswärts steht das Team von Trainer Yannick Broscheit auf einem guten vierten Platz mit zehn Zählern und 10:6-Treffern hinter Kästorf (13)
Am heimischen Südring ist es dagegen alles andere als rund gelaufen:
nur vier Punkte bei lediglich einem Sieg in vier Heimspielen
Ändert sich diese schwache Heimbilanz nun am Sonntag (14.30 Uhr) im Heimspiel gegen den FC Helmstedt
der vergangene Saison noch Türkgücü Helmstedt hieß
nur sieben Punkte – nur Union Salzgitter ist noch schlechter
Doch auch Helmstedt ist auswärts (4) besser als zuhause (3)
Der will sich sofort für das 0:1 bei Vahdet Braunschweig rehabilitieren
Broscheit: „Die Woche vorm Vahdet-Spiel war trainingsmäßig schlecht
Deshalb peilen wir gegen Helmstedt einen Sieg an.“
die haben zuletzt funktioniert.“ Noah Bachmann fehlt
Ali Önder (Schulter ausgekugelt gegen SVG) ist wieder dabei ebenso Dennis Falinski
Anfang nächster Woche wird er zum zweiten Mal Vater
KREISKLASSE QUALIFIKATION 1: RSV GEISMAR - BOVENDER SV 2:3 (0:3)
In der C-Jugend-Kreisklasse empfing am vergangenen Donnerstag der RSV Geismar auf dem Kunstrasenplatz der BSA Landwehrschenke den Bovender SV
Am Donnerstag allerdings behielt der BSV die Oberhand und siegte mit 3:2 (3:0)
Abonniere unseren WhatsApp-Kanal!
Felix Fahrenholz brachte mit einem schönen Schlenz-Schuss in den Tor-Winkel den Gast in der 11. Spielminute in Führung. Für das 2:0 für die Bovender sorgte Kapitän Deniz Gürpinar in der 16. Spielminute. Sein Flachschuss war für den RSV-Schlussmann unhaltbar. Dem 3:0 für den BSV ging ein Elfmeter voraus, den Deniz Gürpinar in der 30. Spielminute im Nachschuss verwandelte (Video)
Im zweiten Spielabschnitt verkürzten die Hausherren durch Till Haarnagel in der 54
um noch wenigstens einen Zähler in Geismar behalten zu können
Am Ende siegte der Bovender SV mit 3:2 und darf sich damit über den zweiten Saisonsieg freuen
RSV Geismar: Name nicht veröffentlicht – Bovender SV: Deniz Gürpinar
Bei diesem Punktspiel wurden keine Speisen und Getränke verkauft
Der RSV Geismar darf sich am kommenden Samstag über das nächste Heimspiel freuen
Dann kommt der TSV Groß Schneen an die Benzstraße
Der Bovender SV empfängt am Samstag die JSG Radolfshausen/Eichsfeld
Die Partie der Fußball-Landesliga Braunschweig musste abgebrochen werden
Bei einer Pkw-Kontrolle in Bovenden schleift ein Autofahrer eine Polizistin mit
Von: Helmut Anschütz
Liga.","url":"https://www.hna.de/sport/regionalsport/sport-goettingen-sti306308/teamvorstellung-beim-bsv-nicht-mehr-das-kleine-bovenden-93191216.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Großer personeller Umbruch bei Fußball-Landesligist Bovender SV: 14 Abgängen stehen 13 Neuzugänge gegenüber beim Tabellenneunten der vergangenen
Bovenden - Seine Stimme schrillt laut und deutlich über den Kunstrasenplatz am Bovender Südring
Fast pausenlos gibt Yannick Broscheit Anweisungen an seine Spieler
der auf das Plastikgeläuf derzeit ausweichen müssen
Damit es in der zweiten Saison in der Landesliga nicht schlechter
sondern (noch) besser wird: „Wir wollen ins obere Tabellendrittel
der weiter selbst beim nordhessischen Klub FC Kleinalmerode/Hundelshausen/Dohrenbach samt dreimal Training kicken will
„Stress“ und Strafen gab’s mit ihm in der jüngsten Vergangenheit oft zu viel
hat Ex-Nationalspieler Wolfgang Overath mal gesagt..
Das Durchschnittsalter der eh schon jungen BSV-Truppe ist nochmal von 23 auf 22 Jahre gesunken
„Von den 13 Neuen sind 12 Spieler 21 oder jünger“
Und das mit der Zielangabe erklärt er zusammen mit Broscheit auch so: „Lieber ambitionierte Ziele stecken als tiefstapeln.“
Mit Platz neun hatte der BSV seine Landesliga-Premiere gut beendet
„Aber jetzt wir wohl nicht mehr das kleine Bovenden“
Wir liefern zum Beispiel an 05 im unteren Jugendbereich auch zu
Das ist ein Geben und Nehmen.“ Fest steht: Viele junge Spieler halten große Stücke auf Broscheit
Die vielen neuen Spieler müssten sich jetzt erstmal finden will Broscheit nicht zu hoch hängen - bis jetzt gab’s drei Niederlagen
Heute folgt in Lenglern (19 Uhr) der nächste Test gegen den CSC 03 Kassel und am Samstag (16 Uhr) gegen Newroz Hildesheim
„Das ist jetzt die Herausforderung - aber auch der Anreiz
Wir sind variabel besetzt.“ Mit den Neuen sei er „sehr zufrieden“
der spielerische Aspekt und natürlich die Fitness seien ihm jetzt in der Vorbereitung wichtig
Klar ist: Bovendens Überraschungseffekt aus der ersten Landesliga-Serie ist nun weg
Platz neun zu bestätigen – oder eben zu verbessern
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDrei Tage nach Attacke auf Polizistin in Bovenden: Täter ist weiterhin auf der Flucht
Nach der Kontrolle eines roten BMW in Bovenden (Landkreis Göttingen)
bei dem am Donnerstag eine Polizistin schwer verletzt worden ist
ist der Täter am Montag immer noch auf der Flucht
Unter dem Motto "Wenn ich König von Lenglern wär!" zogen am Sonntag viele Gruppen mit Wagen durch Lenglern (Flecken Bovenden)
unter dem Motto „Wenn ich König von Lenglern wär
Nach dem vorherigen Abbruch der Fußball-Landesligapartie ging es jetzt über die vollen 90 Minuten