Aber die Braunlager spielen es mit so viel Finessen dass einige Namen häufiger auf den Gewinnerlisten zu lesen sind haben die Stadtmeisterschaften jetzt gezeigt Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen (Bad Lauterberg) Das Niedersächsische Forstamt Lauterberg saniert seine Waldwege im Bereich von Braunlage Betroffen ist der beliebte Radweg auf dem alten Damm der Südharzeisenbahn Die Bauarbeiten beginnen am Dienstag nach Ostern und dauern voraussichtlich zwei Wochen Das teilt Revierförsterin Christiane Lorenz-Laubner heute mit durch die die historische Bahnlinie verläuft „Ab dem Forsthaus Brunnenbachsmühle bringen wir auf dem Wegeabschnitt Alte Bahnlinie neues Material aus Der Radweg erhält sowohl groben Schotter als Tragschicht als auch feines Material als Deckschicht“ beschreibt Christiane Lorenz-Laubner die Ausbesserung Der Waldweg ab dem südlichen Kronenbach werde in gleicher Weise saniert Hier führe im Winter die gespurte Hasselkopf-Loipe lang „Der Radweg auf dem Damm der Südharzeisenbahn wird danach erheblich besser befahrbar sein“ Auch im angrenzenden Revier Stöberhai werde der Radweg an einigen Stellen instand gesetzt – insbesondere zwischen Wieda und Stöberhaier Bahnhof Auch hier wurde bereits in der letzten Woche eine neue Wegedecke gekippt die auf Grund der Trockenheit noch nicht eingebaut werden konnte Das Wegebaumaterial stammt aus dem Hunebergsteinbruch im Oberharz Mehrere LKW befahren täglich die Wege und kippen das Schottermaterial ab Merle Klein vom Wegebau-Stützpunkt der Niedersächsischen Landesforsten beschreibt die nachfolgenden Arbeitsschritte: „Der so genannte Grader verteilt anschließend das Material gleichmäßig auf dem Waldweg Danach verdichtet eine Walze den Schotter und macht den Weg fahrradtauglich“ so die Wegebau-Einsatzleiterin vom Forstamt Seesen „Nach jahrelanger Abfuhr von Borkenkäfer-Schadholz bringen wir unsere stark belasteten Wirtschaftswege wieder in einen guten Zustand“ die ein umfangreiches Wegesanierungsprogramm im Harz managt Christiane Lorenz-Laubner bittet Waldbesucherinnen und –besucher die beiden Wege zu meiden und auf andere Gebiete auszuweichen damit sich das Wegebaumaterial gut miteinander verbindet „Auch Hundertausende frisch gepflanzte Bäume im Forstamt Lauterberg warten sehnlichst auf Regen“ wünscht sich die Försterin das Nasse vom Himmel https://nlf.pixxio.media/share/1744630480k6HjeZWgTbpcPZ https://nlf.pixxio.media/share/1744630574msZaRw3Cn4WFzZ Der Eishockey-Regionalligist aus dem Harz hat die nächste Personalie für die kommende Saison veröffentlich Der beste Punktesammler der Playoffs bleibt in Braunlage Mrava wechselte zur Saison 2022/23 in den Harz, seitdem ist er aus dem Sturm der Falken kaum wegzudenken Satte 146 Scorerpunkte sammelte der technisch versierte Linksschütze seitdem in seinen 84 Einsätzen In der abgelaufenen Saison konnte der Flügelstürmer in der regulären Saison verletzungsbedingt nur 16 Einsätze absolvieren (22 Punkte) war dann aber pünktlich zu den Playoffs in Topform Er hat eine wichtige Rolle im Team und hat über die gesamte Saison gute Leistungen gezeigt.“ Während beim Letten der neue Verein noch nicht feststeht dass André Gerartz ebenfalls zum Braunlager Konkurrenten Adendorfer EC wechselt und damit seinem Sturmpartner Christoph Koziol folgt Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple Lesen Sie mehr Geschichten aus dem Lokalsport im Altkreis Osterode und darüber hinaus: Einmal im Jahr pilgern Tausende Menschen verkleidet als Hexen und Teufel in den Harz Braunlage/Thale (dpa) - Als Hexen und Teufel verkleidet ziehen sie durch die Straßen: Tausende Menschen haben am Abend im Harz die traditionelle Walpurgisnacht gefeiert In mehreren Städten des Mittelgebirges gab es Veranstaltungen Die Polizei in Braunschweig sprach am Abend von einem friedlichen Verlauf Die Besucher feierten und tanzten bei trockenem Wetter bis in die Nacht hinein vor Bühnen bei Live-Musik Die Veranstalter erwarteten Zehntausende Menschen Bilanz gezogen wird zumeist erst Donnerstag Zu den Feier-Hochburgen zählen traditionell Braunlage Andreasberg und Hahnenklee in Niedersachsen sowie Schierke Die Walpurgisnacht soll nach der heiligen Walburga benannt sein Die 710 in England geborene Benediktinerin soll unter anderem Kranke geheilt haben und an einem 1 Den literarischen Grundstein für die wilden Feste legte Johann Wolfgang von Goethe - nach einer Brockenbesteigung im Jahr 1777 hielt er im «Faust» das teuflische Treiben fest Nach altem Volksglauben treffen sich in der Nacht zum 1 Zudem wird mit viel Geschrei der Winter ausgetrieben und der Frühling begrüßt Die Walpurgisnacht ist eine der größten Touristen-Attraktionen des Harzes Barner in Braunlage ist ein einmaliges Jugendstil-Ensemble Die Harzer Falken blicken optimistisch in die Zukunft So trotzt der Eishockeyclub den Herausforderungen diese Pläne werden am Wurmberg für die Zukunft geschmiedet Das Eventprogramm in Braunlage für den April ist prall gefüllt Neben Ostern und Walpurgis stehen zahlreiche andere Veranstaltungen an die Kunsthandwerkstatt und ein Bücherflohmarkt bei dem auch ein Löschflugzeug im Einsatz ist rücken die Harzer Wehren zu einem weiteren Feuer aus Der bei Sorge im Harz ausgebrochene Brand ist nun weitgehend gelöscht Die Feuerwehr begann am Montagmorgen mit Nacharbeiten wie dem händischen Löschen von Glutnestern teilte der Harzer Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Nachdem die Waldbrandgefahr zuletzt etwas gesunken war ist sie am Wochenende wieder leicht gestiegen Das geht nach dpa aus den Daten des Landeszentrums Wald hervor Demnach gilt für den Harz aktuell Waldbrandstufe zwei Quittiert wurde das am Wochenende gleich mit zwei Waldbränden Unter anderem wurde am Sonntagnachmittag auch die Braunlager Feuerwehr mit zwei Tanklöschfahrzeugen zum Waldbrand bei Sorge nachgefordert „Neben dem Pendelverkehr zwischen der Wasserentnahmestelle und Einsatzstelle wurden die Löscharbeiten mit Personal und Material unterstützt“ erklärt der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage Laut Harzer Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse sollten die Löscharbeiten noch bis in den heutigen Montag hinein andauern Das Brandgeschehen sei etwa zwei Kilometer von Sorge entfernt Für die Feuerwehr Braunlage sollte es aber nicht der einzige Einsatz am Sonntag bleiben: Noch am Abend wurden die Einsatzkräfte zu einem Grasflächenbrand zwischen Braunlage und dem Abzweig Hohegeiß alarmiert „Da Anrufer unterschiedliche Ortsangaben machten wo das Feuer ist beziehungsweise ob es mehrere Brandstellen gibt“ Deshalb wurde auch unmittelbar die Ortsfeuerwehr Hohegeiß angefordert Dann die Erkenntnis: Kurz hinter dem Kreisel Braunlage Süd in Richtung Tanne brannte es auf einer Fläche von etwa 250 Quadratmetern entlang der Bundesstraße das gerade aus dem Einsatz in Sorge entlassen wurde und als erstes am Brandort eintraf begann direkt mit den ersten Löschmaßnahmen „Mithilfe der Wasserführenden-Fahrzeugen aus Braunlage und Hohegeiß konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und nach etwa einer Stunde dann ,Feuer aus‘ gemeldet werden“ Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei für weitere Maßnahmen übergeben Laut Feuerwehr Schierke hat es trotz milder Temperaturen im Wald am Brocken allein in diesem Jahr bereits mehrere Male gebrannt Mehr aktuelle News aus der Region Osterode Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen - oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken. eine kleine Hochzeitsmesse und natürlich ein besonderer Kunsthandwerkermarkt Über die Feiertage wird in den Orten der Stadt Braunlage Urlaubern und Einheimischen viel geboten Bei den Löscharbeiten wegen eines Feuers in Braunlage wird eine Leiche gefunden Das teilt die Polizeiinspektion Goslar mit Die Alarmierung der Einsatzkräfte in den Ferdinand-Thomas-Weg in Braunlage im Kreis Goslar war gegen 15.45 Uhr erfolgt Die Diskussion ist vor allem in den sozialen Medien geführt worden Die Stadt Braunlage hat ein eingeschränktes Haltverbot für die Lange Straße festgelegt und das bereitet einem Gewerbetreibenden große Probleme Mehrere 10.000 Bäume will eine Initiative um den Schierker Unternehmer Thomas Rader am 26 April zwischen Braunlage und Elend pflanzen Dafür haben sie jede Menge Spenden gesammelt allerdings suchen sie noch jede Menge Helfer für die Aktion 2024 haben 80 ehrenamtliche Kräfte – darunter viele aus Braunlage – die 25.000 Setzlinge für Lärche In diesem Jahr sind es laut Rader 35.000 Setzlinge für die er mehrere 10.000 Euro an Spenden gesammelt habe Das Geld für diese Bäume hat der Schierker Vermieter, Gastronom, Investor und Betreiber des digitalen touristischen Portals für den Harz www.harzspots.com unter anderem durch die Initiative „Heiermann4future“ zusammenbekommen die er vor mehr als fünf Jahren gegründet hat Seitdem verwendet Thomas Rader unter anderem 5 Euro von jeder gebuchten Nacht in seinen Häusern für die Entwicklung des Harzer Zukunftswaldes „Es spenden aber zusätzlich auch viele Harzer Unternehmen und Privatleute“ In den vergangenen Jahren haben sich hauptsächlich Helfer aus der Region Halberstadt und Quedlinburg an den Pflanzaktionen beteiligt denn die Bäume seien unter der Leitung von Forstdirektor Eberhard Reckleben und Förster Andreas Drube in die Erde gesetzt worden Thomas Rader kommt ursprünglich aus dem Ruhrgebiet lebt aber bereits seit längerer Zeit in Hannover und betreibt seit 2019 die Ferienhäuser „Bergwald-Lodges“ in Schierke Außerdem gehört ihm das Restaurant „Montevino“ Für seine erfolgreichen Pflanzaktionen und auch als Motivation für die Zukunft ist für Raders Initiative „heiermann4future“ eine Sonderstempelstelle der Harzer Wandernadel eingerichtet worden Diese „wandert“ von Pflanzort zu Pflanzort mit Aktuell steht sie unterhalb von „Kukkis Erbsensuppe“ am Pflanzfeld aus dem April 2024 Bleiben Sie informiert: Jeden Werktag um 8 Uhr und um 18 Uhr schicken wir Ihnen die wichtigsten lokalen und überregionalen Nachrichten in Ihr Postfach.Hier bestellen Sie die Newsletter der GZ als Mail. beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen Hinter den Kulissen herrscht schon mächtig Gewusel unterhaltsamste und tanzreichste Braunlager Veranstaltung“ wirft ihre Schatten voraus Dieses Motto dürfte sich auch im Ballsaal des Kurgastzentrums widerspiegeln Die fünf engagierten Balldamen versprechen ein glamouröses Ereignis und für das hat bereits der Vorverkauf begonnen Die Karten sind im Geschäft „Bella Cosa“ in der Elbingeröder Straße erhältlich Der Eintritt für Erwachsene beträgt 30 Euro Die Eintrittskarten fungieren gleichzeitig auch als Tombola-Los Zu gewinnen sind unter anderem Hotelgutscheine Unterstützt werden die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder bei Bühnentechnik und Beschallung von der Braunlager Firma „Hell und Dunkel“ Sabrina Strohmeyer und Andrea Klaeden kündigen zudem ein stilvolles Ambiente ein abwechslungsreiches Programm und eine festliche Atmosphäre an die den Winter endgültig verabschiedet und den Frühling mit einem „Feuerwerk an Lebensfreude“ willkommen heißt Als Moderator durch den Abend führt Stand-Up Comedian Marco Laufenberg aus Much bei Köln Er will mit Charme und Witz die Gäste durch den Abend begleiten und musikalisch werden wie schon im Vorjahr die Band „Paradise at Midnight“ und ein DJ den Ton angeben Die sechs jungen Vollblut-Musiker und -Musikerinnen Niklas Arends Felicitas Behrens und Johannes Heuer kommen aus Essen und bringen für ihren Tanzsound Schlagzeug Damit es den Gästen des Frühlingsballs nicht an der richtigen Verpflegung mangelt sorgen das Team der Gaststätte „Drink A‘ Bell“ im Saal für Speis und Trank Das Programm startet um 19 Uhr mit einem Sektempfang zur Begrüßung Die Veranstalterinnen bitten zudem um eine festliche Garderobe Mit dem ersten Braunlager Punk-Festival „Pub Brawl Vol 1“ sind die Organisatoren Pawel Rössiger und Philip Strohmeyer mehr als zufrieden und versprechen schon jetzt einen Nachschlag Der Personal- und Finanzausschuss beriet sich am Dienstag unter anderem über ungeplante Zusatzkosten in Höhe von 150.000 Euro durch Wildschweinbekämpfung Wie die Stadt mit ihren überplanmäßigen Aufwendungen umgeht Wie lange am Wurmberg nicht mehr mit Schlittschuhen gelaufen werden kann der Geschäftsführer der Braunlage-Tourismus-Gesellschaft Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sperrt am Montag den Hasselkopftunnel bei Braunlage Warum und wie lange hat am Mittwoch die Geschäftsstelle Goslar in einer Mitteilung ebenso geschrieben Zwischen 8 und 14.30 Uhr kann die Bundesstraße am Montag zwischen den Anschlussstellen Braunlage-Süd und Braunlage-Mitte nicht befahren werden Der Verkehr werde in dieser Zeit aus Richtung Hasselfelde über den Kreisverkehrsplatz Braunlage-Süd über die Tanner Straße und die Bahnhofstraße in Richtung Stadtmitte umgeleitet Von dort geht es über die Lauterberger Straße im Zuge der B27 zur Anschlussstelle Braunlage-Mitte Der Verkehr in der Gegenrichtung fließt entsprechend Die Behörde bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis Der in den 90er Jahren errichtete 220 Meter lange Tunnel ist zuletzt 2019 aufwendig für 5,3 Millionen Euro saniert und modernisiert worden Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung Knapp 1,4 Millionen Gästeübernachtungen im Jahr 2024: Braunlage sieht sich wieder als touristischer Spitzenreiter im Westharz Die Frage ist: Wieso verbringen so viele Menschen ihren Urlaub in der Stadt Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft lädt in diesem Jahr wieder zum Braunlager Kurparksommer ein Den Auftakt macht wieder wie schon im vergangenen Jahr die Bläservereinigung der TU Braunschweig Der ungewöhnliche Name „AkaBlas“ steht für „Akademische Bläservereinigung an der Technischen Universität Braunschweig“ Mit swingendem Big-Band-Sound wollen die Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter aus der Welfenstadt mit Titeln von Glenn Miller Count Basie und Benny Goodmann für Stimmung sorgen Lateinamerikanisches und Musical-Evergreens sind von Bläsern und Perkussionisten geplant Die akademischen Musiker sind dabei in Braunlage keine Unbekannten Bereits seit mehr als zehn Jahren geben sie regelmäßig Konzerte in der Harzstadt Schon 2024 eröffnete die Kapelle unter Leitung von Richard Düren Anfang Mai den Freiluft-Konzert-Reigen in Braunlage und lockte mehr als 150 Zuhörerinnen und Zuhörer in den Kurpark Der Braunlager Kurparksommer setzt sich dann am Sonntag mit dem Nordhäuser DJ und Sänger Achim Großmann dort Der Allround-Musiker ist in der Harzstadt kein Unbekannter Er tritt vor allem regelmäßig in den verschiedenen Hotels auf sorgte aber auch schon in den vergangenen Jahren regelmäßig beim Braunlager Kurparksommer für Stimmung Gerald Gabert aus Leinefeld will die Urlauber der Stadt und die Einheimischen dann am Sonntag bevor mit einem Konzert der Heilsarmee am Samstag Im vergangenen Jahr begeisterte vor allem die Bläsergruppe der Heilsarmee unter Leitung von Richard Woodrow aus England mit sattem Big-Band-Sound das Publikum im Braunlager Kurpark Aber auch der Chor erhielt für seinen Gesang viel Applaus Die Heilsarmee hat eine sogenannte Sommermusikschule konzipiert um alle Teilnehmer in ihren musikalischen Fähigkeiten umfassend zu unterstützen und herauszufordern Diese soll auch in diesem Jahr wieder im August im Harz veranstaltet werden Das Erlernte wollen die christlichen Musiker dann gleich bei dem Konzert im Kurpark Braunlage präsentieren Die Heilsarmee ist eine christliche Freikirche mit weltweit mehr als 1,8 Millionen Mitgliedern Sie gehört in Deutschland der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen an Alle vier Konzerten beginnen jeweils um 15 Uhr und auch der Eintritt ist jeweils frei Der Eishockey-Regionalligist aus dem Harz steht unter Schock Kurz vor dem Ligastart ist der Vereinspräsident Klaus Waibel verstorben Die Harzer Falken stehen kurz vor dem Ligastart unter Schock Wie der Eishockey-Regionalligist aus Braunlage am Donnerstag mitteilt ist Vereinspräsident Klaus Waibel verstorben unser Vorsitzender und viel wichtiger noch hat gestern den Kampf gegen seine Krankheit verloren und ist von uns gegangen“ heißt es in einem emotionalen Post des Clubs auf seinen Social-Media-Kanälen stand seit 2019 als Vorsitzender an der Spitze der Harzer Falken Aber auch zuvor schon war der begeisterte Motorsportler eine feste Größe im Braunlager Eishockey und unterstütze den Club nach Kräften Der gebürtige Allgäuer leitete in Braunlage das Vertriebsbüro Nord/Ost der Firma Secova einem Software-Anbieter im Bereich Wissensmanagement „Sein Fehlen wird ein Loch in unserer Mitte und in unseren Herzen hinterlassen, die Erinnerung an die schönen Stunden wird aber für immer bleiben“, schreiben die Falken. Die Begegnung am Freitagabend gegen die Crocodiles Hamburg soll trotz der Trauer ausgetragen werden die Braunlager wollen Waibel vor und während der Partie gedenken Für die Stadionbesucher wird ein Kondolenzbuch ausgelegt Auch unter den Posts der Falken haben bereits viele Fans und Wegbegleiter ihre Trauer zum Ausdruck gebracht „Du wirst in den Herzen und den Köpfen ganz ganz vieler dieser Eishockeyfamilie für immer weiter leben“ viele Anhänger würdigen die Verdienste Waibels für den Standort Braunlage der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes: Seit 2017 kämpft der Verein für den Multifunktionsplatz mit einer Skateanlage Am Dienstag hat der Rat in Braunlage dafür gestimmt und sich auf die teure Variante geeinigt Feuerwehrleute haben am Mittwochnachmittag eine Leiche in einer brennenden Wohnung in Braunlage (Landkreis Goslar) entdeckt Bei dem Toten handelt es sich laut der Staatsanwaltschaft Braunschweig um den Bewohner was den Brand in dem Mehrfamilienhaus im Süden der Stadt verursacht hat Die Polizei beschlagnahmte die Wohnung und leitete Ermittlungen ein Zudem gibt es Kosmetika aus der Wolle der Tiere dieser Kamelart Geschäftsführerin Anke Landschreiber stellt das Konzept vor Geschäftsführerin Anke Landschreiber berichtet dass die Kleidung in Peru aus der besonders feinen Wolle der Baby-Alpakas gefertigt wird Diese halte unter anderem schon dünn gefertigt sehr warm nehme Feuchtigkeit besser auf und sei schwer entflammbar Diese Kleidung werde extra für das Geschäft in Braunlage unter dem Label „AlpakHarz“ hergestellt „Christopher Schramek war auch schon in Peru und hat sich die Fertigungsbedingungen angesehen“ Ein Thema seien da auch die Haltungsbedingungen gewesen die streng nach den Richtlinien des Tierwohls seien Zusätzlich gibt es in dem Geschäft Kosmetika wie Lippenpflege-Produkte oder Seife die aus Wolle der Alpakas gefertigt werden Dies mache ein Unternehmen aus Hainzell in Hessen Die wichtigsten News und die besten Geschichten der Goslarschen Zeitung direkt aufs Handy.Jetzt hier den WhatsApp-Kanal der GZ abonnieren! noch in den umliegenden Skigebieten liegt genug Schnee für den Skisport To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Im niedersächsischen Harz lässt sich Wintersport gut ausüben In Braunlage gibt es zudem seit 50 Jahren ein Eisstadion Dort kann man – abgesehen von einer Sommerpause – neun Monate lang über das Eis gleiten Am Dienstag und Mittwoch steht Hamburg wieder im Mittelpunkt der internationalen Digitalszene Europas größte Digital- und Marketingmesse OMR erwartet auch in diesem Jahr zehntausende Besucher:innen Auf dem Ausbildungsmarkt in Hamburg ist die Zahl der jungen Menschen die sich für eine Ausbildung interessieren gestiegen – gleichzeitig ist das Angebot an Lehrstellen zurückgegangen Die Sieben Türme Lübecks (Schleswig-Holstein) sind die sichtbaren Kirchtürme der fünf gotischen Hauptkirchen der Altstadt Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind Wahrzeichen der Hansestadt Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um fast 50 Prozent gestiegen Das hat Innenministerin Daniela Behrens (SPD) am heutigen Montag bekannt.. Gebräunte Haut gilt für viele noch immer als Zeichen von Sommer Doch Hautärzt:innen schlagen Alarm: Die Zahl der Hautkrebserkrankungen steigt deutlich Mai 1945 das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme in Hamburg befreiten Kurz zuvor hatten die Nationalsozialisten die verbliebenen Gefangenen auf.. Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Nach einer Gewalttat in Braunlage hat die Polizei eine Jugendliche gefasst Die Feuerwehr unterstützte die groß angelegte Suche mit Drohnen und Rettungshunden Schon in den frühen Morgenstunden waren die Einsatzkräfte mit einem großen Polizeiaufgebot vor Ort Die Harzburger Straße war mehrfach voll gesperrt weil die mutmaßliche Täterin geflüchtet war Die Polizei leitete eine größere Suchaktion ein Gegen 10 Uhr haben die Beamten unter anderem auch die Freiwillige Feuerwehr Braunlage um Unterstützung gebeten Die vielen Einsatzkräfte durchkämmten die Wälder am Wurmberg und im Bereich der Wetterwarte in Richtung Jugendherberge Dabei halfen auch mehrere Drohnengruppen der Wehren aus St Goslar und Bad Harzburg sowie die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Goslar bei der Suche Die jeweiligen Stadt- und Ortsbrandmeister unterstützten die Einsatzleitung der Polizei beratend Im Laufe des Vormittags suchten die vielen Einsatzkräfte die Jugendliche schließlich auch im Bereich der Großen Wurmbergklippen und Umgebung wie die Feuerwehr Liebenburg in ihrem Einsatzbericht schreibt Dichter Nebel habe dabei die Suche erschwert sodass die Drohneneinsätze zeitweise unterbrochen werden mussten Gegen 12.30 Uhr war die Suche schließlich erfolgreich von den Einsatzkräften versorgt und anschließend der Polizei übergeben Der Eishockey-Regionalligist aus Braunlage kann auch in der kommenden Spielzeit auf die Dienste des erfolgreichen Coaches setzen Nun folgte von den Falken die offizielle Bestätigung zusammen sind sie mittlerweile stolze Eltern dass mir die Verantwortlichen weiterhin vertrauen und ich freue mich auf die neue Saison und die neuen Aufgaben.“ Bei den Falken startete Potac zunächst als hauptamtlicher Jugendtrainer und wurde 2020 zum Sportchef befördert, ehe er 2021 mit Jan Bönning praktisch die Positionen tauschte und die Regionalliga-Mannschaft übernahm dass mir die Verantwortlichen weiterhin vertrauen und ich freue mich auf die neue Saison und die neuen Aufgaben“ wird der Meistertrainer in der Mitteilung des Clubs zitiert „Der Verein und die Verantwortlichen sind dankbar solch einen Trainer in Braunlage zu haben und wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zusammenarbeit“ Das soll sich aber in Kürze ebenfalls ändern wie Pressesprecher Niklas Hunger bestätigte „Zum Osterfest dürfen sich unsere Fans über ein kleines Geschenk in Form des ersten Neuzugangs freuen“ Um wen es sich handelt und ob der Neue aus der Regionalliga stammt oder aus einer anderen Liga unsere Fans können sich auf einen tollen Spieler freuen.“ Freude und Leid über das Abschneiden ihrer Parteien liegen auch bei den Vertretern vor Ort in der Stadt Braunlage eng beieinander Stärkste Partei wurde dabei wieder die CDU die sich auch in Braunlage vor vier Jahren der SPD geschlagen geben musste Doch noch fehlen in der Stadt Braunlage die Möglichkeiten In Braunlage im Landkreis Goslar ist am Freitag ein Kleintraktor in den Fluss Bode gestürzt Nach Angaben der Feuerwehr Braunlage rutschte das Fahrzeug mehrere Meter die Böschung hinab und kam auf dem Dach zum Liegen Der Fahrer erlitt Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst versorgt Wegen der schwierigen Bedingungen am Unfallort forderte die Feuerwehr eine Abschleppfirma mit einem Kranfahrzeug an Mit deren Unterstützung konnte der Traktor geborgen werden Um die Ausbreitung von Betriebsstoffen zu verhindern setzte die Feuerwehr mehrere Ölsperren in der Bode ein Nach etwa drei Stunden war der Einsatz abgeschlossen Zur Unfallursache äußerte sich die Feuerwehr bislang nicht Großangelegte Personensuche an Weihnachten im Oberharz steht in Verbindung mit einem Gewaltdelikt: Täterin in Braunlage gefasst Unruhig verlief der 2. Weihnachtstag für die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr im Oberharz: In Braunlage war eine Person verschwunden und eine groß angelegte Suchaktion wurde eingeleitet - inklusive Suchhunden und Drohnen handelte es sich bei der gesuchten Person um eine Jugendliche die laut Polizeiangeben eine Person schwer verletzt habe Bei der verletzten Frau bestehe aber keine Lebensgefahr Freitagvormittag gab die Polizei neue Details bekannt: Die Tatverdächtige habe ihre Mutter in der gemeinsamen Wohnung mit einem spitzen Gegenstand angegriffen und verletzt die erlittenen Verletzungen sind jedoch nicht lebensbedrohlich“ Nach der Tat sei die Jugendliche aus der Wohnung in die umliegenden Waldgebiete geflohen wo sie am späten Vormittag von Einsatzkräften der Polizei gefunden und festgenommen wurde „Noch am frühen Abend folgte die Vorführung vor einen Haftrichter der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig die Untersuchungshaft anordnete“ Das war bisher bekannt: Im Rahmen einer Amtshilfe für die Polizei wurden Einsatzkräfte die Braunlager Feuerwehr um 10 Uhr am 26 Dezember zusammen mit mehreren Drohnen-Gruppen und Rettungshunden sowie dem Kreisbrandmeister des Landkreises Goslar zur Führungsunterstützung bei einer Personensuche in der Ortslage von Braunlage hinzugerufen Durch den Einsatzleitwagen wurden die Drohnen-Gruppen koordiniert und die Einsatzleitung der Polizei durch die Stadt- und Ortsbrandmeister beratend unterstützt Nachdem die Person in den Mittagsstunden aufgefunden und der Polizei übergeben wurde konnte der Einsatz seitens der Feuerwehr erfolgreich beendet werden Im Einsatz war die Polizei mit mehreren Funkstreifenwagen und einer Drohne die Freiwillige Feuerwehr Braunlage mit dem Einsatzleitwagen und einem Mannschaftstransportwagen der Kreisbrandmeister des Landkreises Goslar Stadt Goslar und Bad Harzburg sowie die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Goslar HK Kompakt - der Harz-Kurier-Newsletter als zweites Frühstück: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter anmelden! Kurz Harsefeld gegen Braunlage: Ein unerwartetes Duell im Playoff-Halbfinale der Regionalliga Nord Harzer Falken gegen Harsefeld Tigers - wer vor Saisonbeginn auf diese Paarung im Playoff-Halbfinale der Eishockey-Regionalliga Nord gewettet hat, dürfte jetzt um einige Taler reicher sein. Dabei ist nicht der Einzug der Braunlager Dass der Gegner in der Runde der letzten Vier aber Harsefeld heißt Das erste Spiel der Best-of-Three-Serie steigt am Sonntag ab 19 Uhr im Wurmbergstadion Die Playoffs sind noch einmal eine andere Geschichte.“ „Wir haben zwar in der Hauptrunde drei Mal gewonnen Das Team hat eine Menge Playoff-Erfahrung und kann auf den Punkt liefern.“ Natürlich hat auch Falken-Coach Jozef Potac die drei bisherigen Duelle nicht vergessen. „Aber was in der Hauptrunde passiert ist, ist jetzt abgehakt. Die Playoffs sind noch einmal eine andere Geschichte“, unterstreicht er, warnt zugleich aber eindringlich vor dem Kontrahenten: „Sie haben gute Spieler in ihren Reihen und sind ein unangenehmer Gegner. Wir müssen defensiv gut stehen und die Konterchancen unterbinden. Und natürlich gilt es, 100 Prozent Einsatz zu geben.“ Was die Motivation angeht, macht sich der Braunlager Trainer auf jeden Fall keine Sorgen: „Vielleicht sind die Vorrundenspiele als kleiner Zusatzkick im Hinterkopf, aber ein Playoff-Halbfinale alleine ist schon Ansporn genug.“ Besonders die zweite Viertelfinalpartie der Falken bei den Weserstars zeigte, dass es in den K.o.-Spielen auf die Kleinigkeiten ankommt. Es geht hart zur Sache und wer sich einen Fehler zu viel erlaubt, eine Strafe zu viel nimmt, wird bestraft. Genau das musste auch der Vorrundendritte vom ECW Sande erfahren, als für die Jadehaie nach zwei Spielen gegen die Harsefelder Schluss war. Die können nun völlig befreit aufspielen, wie Bönning erklärt: „Gegen Sande waren wir auch Außenseiter, wir kommen mit breiter Brust nach Braunlage. Unsere Erwartungen haben wir mit dem Halbfinaleinzug schon übertroffen. Alles, was jetzt kommt, ist Bonus.“ Die Tigers, Sechster nach der Vorrunde, haben sogar die Abgänge von zwei absoluten Stützen während der Saison kompensiert. Die Kanadier Ethan Browne (nach Kufstein in die dritte österreichische Liga) und Cameron MacPhee (in die nordamerikanische SPHL zu den Evansville Thunderbolts) nutzten Harsefeld als Sprungbrett. Mit dem Letten Aleksandrs Novikovs, dem Finnen Rene Hiekkataipale sowie den beiden Tschechen Michal Rambousek und Martin Hrbek wurde im Landkreis Stade aber starker Ersatz gefunden. Das Topduo im Tigers-Sturm bilden der Lette Roberts Baranovskis (50 Punkte in 24 Spielen) und der Schwede Hampus Magnusson (48 Punkte in 26 Spielen). Der Kanada-Pole Liam Anderson kommt ebenfalls schon auf 37 Punkte in 26 Spielen - und das, obwohl er teilweise als Verteidiger aufläuft. Mit dem Schweden Alexander Källgren steht ein weiterer offensivstarker Abwehrmann im Kader der Harsefelder, die zwischen den Pfosten auf einen Österreicher setzen. Thomas Schubert trieb im Ligaspiel nicht nur die Braunlager zur Verzweiflung, auch im zweiten Viertelfinalspiel gegen Sande war er fast nicht zu bezwingen und parierte starke 43 Schüsse. Bei den Braunlagern hat sich die Personalsituation derweil weiter entspannt. André Gerartz ist wieder dabei, wenn auch vielleicht etwas unausgeschlafen. Der Goalgetter und seine Partnerin sind stolze Eltern des kleinen Carlo geworden. Christoph Koziol steht nach überstandener Erkrankung ebenfalls wieder bereit, ein Fragezeichen befindet sich noch hinter dem Einsatz von Nico Ehmann. Einzig für Nico Schnell kommt die erste Halbfinalpartie noch zu früh. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von EC Harzer Falken Official🔴⚫️⚪️ (@ec_harzerfalken) Das zweite Duell zwischen den Tigers und den Falken wird am kommenden Freitag Spielbeginn ist zur ungewohnt späten Zeit um 20.45 Uhr „Normalerweise steht uns die Halle an Freitagen überhaupt nicht zur Verfügung Das dürfte das erste Freitagsspiel in Harsefeld seit Ewigkeiten sein“ In der zweiten Halbfinalserie wartet der Vorrunden-Zweite Adendorfer EC noch auf seinen Sonntagsgegner fällt am Freitagabend im dritten Viertelfinal-Spiel zwischen den Crocodiles Hamburg und den Beach Devils des CE Timmendorfer Strand Die ersten beiden Partien in der von jeder Menge Begleitgeräuschen umsponnenen Serie gewann jeweils das Auswärtsteam Der Modus: In der Eishockey-Regionalliga Nord werden drei Runden ausgetragen ehe der neue Meister feststeht: Viertelfinale Im Viertelfinale und Halbfinale wird jeweils nach dem Modus Best-of-Three gespielt zwei Siege werden für das Weiterkommen benötigt Im Finale wird der Modus Best-of-Five gespielt Die Paarungen: Es spielt immer die höchstplatzierte Mannschaft der Vorrunde gegen die tiefstplatzierte Mannschaft Im Viertelfinale kommt es somit zu den Paarungen Harzer Falken (1.) gegen Weserstars Bremen (8.) Adendorfer EC (2.) gegen Salzgitter Icefighters (7.) ECW Sande (3.) gegen Harsefeld Tigers (6.) und Crocodiles Hamburg (4.) gegen CE Timmendorfer Strand (5.) Im Halbfinale wird das gleiche Prinzip angewandt einen festen Playoff-Baum gibt es somit nicht Das Heimrecht: Immer die in der Vorrunde besser platzierte Mannschaft darf im ersten Spiel der Serie zu Hause spielen Auch in einem entscheidenden Spiel drei (beziehungsweise im Finale Spiel fünf) hat das in der Vorrunde besser platzierte Team Heimrecht hätten somit in den gesamten Playoffs das Heimrecht auf ihrer Seite Die Besonderheiten: Es wird stets gespielt geht es in jeweils 20-minütigen Verlängerungen mit fünf gegen fünf Feldspielern weiter bis zum nächsten Treffer In den Playoffs werden die Spiele zudem grundsätzlich von zwei Schiedsrichtern und zwei Linienrichtern geleitet In Playoff-Runden wird das Shake-Hands nur nach dem entscheidenden Spiel durchgeführt Die Termine: Die Spieltermine für alle Playoff-Serien wurden bereits im Vorfeld festgelegt Die Personalplanung der Harzer Falken für die neue Saison beginnt mit vier Abgängen Welche Spieler den Champion der Regionalliga Nord verlassen - und wer noch einen Vertrag hat Besonders bei zwei treffsicheren Stürmern wird die Aufgabe knifflig „Am Ende jeder Saison stehen für die Sportdirektoren Trainer und Vereinsverantwortlichen stets wichtige teils schwierige Personalentscheidungen an Die Braunlager werden den Etat nach aktuellem Stand reduzieren müssen entsprechend steht auch weniger Budget für die Kaderzusammenstellung zur Verfügung „Wir bedanken uns bei allen Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz Sie alle haben maßgeblich zu den erfolgreichen Spielzeiten die in den vergangenen beiden Jahren jeweils mit dem Titel gekrönt wurden Gab es vor der vergangenen Saison nur drei Abgänge, hinzu kam später im Laufe er Spielzeit noch Patrik Rasin Christoph Koziol und André Gerartz bereits vier Spieler fest die nicht weiter am Wurmberg spielen werden Ob weitere Akteure die Falken verlassen werden ist noch offen - klar ist aber schon jetzt Er absolvierte er insgesamt fünf Ligaspiele als Starter und hielt ansonsten als Back-Up Stammgoalie Taylor Dupuis den Rücken frei der als Versicherungsberater beruflich längst in Hannover verwurzelt ist Eineinhalb Jahre für die Falken war André Gerartz aktiv und erzielte in dieser Zeit satte 53 Treffer. Der Torjäger wechselte während der Saison 2023/24 vom Herforder EV aus der Oberliga Nord an den Wurmberg und ließ es gleich ordentlich krachen In der vergangenen Spielzeit war der 31-Jährige mit 47 Scorerpunkten (28 Tore 19 Vorlagen) in 25 Spielen drittbester Scorer der Falken Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand dass die Planungen weit fortgeschritten seien Die Einwohnerzahlen in der Stadt Braunlage sinken weiter erklärte jetzt Bürgermeister Wolfgang Langer bei der Vorstellung der Statistik wie diesem Trend entgegengewirkt werden könne Gleich drei Bands sollen am Wochenende mit Live-Musik für Stimmung in Braunlage auf der Neuen Mitte sorgen Die Tourismus-Gesellschaft lädt zusammen mit einem Radiosender zur Winterparty und erwartet wieder Hunderte von Besuchern Die BTMG greift diesmal auf bewährte Bands zurück Am morgigen Freitag treten von 17 Uhr an zum Warm up die Hohegeißer Gruppe 90 Grad die Band Five Pack mit der Sängerin Sandra Schalipp Um 18 Uhr beginnt die Party dann am Samstag bei der zunächst der Radiosender „89.0 RTL“ für die musikalische Unterhaltung sorgen will Die DJs Marc Radix und Justin Prince sowie Moderator Linus Bruhn wollen die Besucher auf Betriebstemperatur bringen Die Band besteht aus dem Sänger und Gitarristen Manuel Breidbach Gitarrist Jörn Meyer und Bassist Manfred Schuster Von 18 bis 23 Uhr soll die Winterparty steigen Für Essen und Trinken werde an beiden Tagen an zahlreichen Ständen gesorgt mehr Themen Goslar (ots) Polizeiinspektion GoslarPolizeistation BraunlageTelefon: 05520-9326-0 Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar Goslar (ots) - In der Zeit vom vergangenen Mittwoch bis Montagmittag kam es zu einem Einmietbetrug in einem Hotel in Braunlage Eine 64- jährige Frau aus Osterholz- Scharmbeck mietete sich in ein Hotel auf der Herzog- Wilhelm- Straße in Braunlage ein Die Angestellten des Hotels wurden auf die Frau aufmerksam Goslar (ots) - Die Polizei sucht nach Zeugen die am Samstagabend eine Auseinandersetzung in der Goslarer Innenstadt beobachtet haben Zwischen 20 Uhr und 21 Uhr war es zu einem gewaltsamen Konflikt zwischen mindestens vier jungen Männern im Alter von 18 bis 27 Jahren auf der Rosentorstraße zwischen dem Hotel "Achtermann" und den Bronzeskulpturen am Anfang der .. Goslar (ots) - Die landesweite Aktionswoche "Roadpol: Speed" führte in der vergangenen Woche zu zahlreichen Feststellungen im Landkreis Goslar Am Montagvormittag wurden insgesamt 12 Verstöße bei einer Geschwindigkeitskontrolle protokolliert Der Kontrollort lag in Langelsheim auf der L 515 auf Höhe der Innerstetalsperre wo die Geschwindigkeit auf 70 km/h begrenzt .. Der Eishockeyclub Harzer Falken aus Braunlage stellt einen neuen Spieler vor Der Neue bringt internationale Erfahrung mit dass er den Finnen Mikko Kumin verpflichtet hat So stellt der Eishockey-Regionalligist den neuen Spieler auf Facebook vor: „Kumin ist 27 Jahre alt und wurde in Helsinki geboren Ausgebildet wurde er im Nachwuchs von Kiekko-Vantaa und Jokerit Helsinki Seine ersten Spiele im Seniorenbereich machte er ebenfalls bei Kiekko-Vantaa Danach folgte ein Wechsel in die HockeyEttan Die letzten beiden Jahre verbrachte Mikko Kumin bei Morzine-Avoriaz in der zweiten französischen Liga.“ Kumin passt dem Club zufolge genau in die sportliche Ausrichtung der Harzer Falken Januar 2025 in Deutschland eintreffen und bereits abends mit dem Team aufs Eis gehen Sportdirektor Erik Pipp zu dem Wechsel von Mikko Kumin: „Mikko erfüllt genau unser Anforderungsprofil Bringt Auslandserfahrung mit und sollte durch seine exzellente Ausbildung eine Bereicherung für unseren Verein sein dass er die an ihn gesetzten Ziele erfüllt Verantwortung übernimmt und eine tragende Rolle einnimmt.“ er sei sich nach einem Gespräch mit Pipp sicher gewesen dass er für die Falken spielen möchte: „Ich habe mich für die Harzer Falken entschieden weil ich bereit für neue Abenteuer war und die Falken ein starkes Team haben.“ Er freue sich auf die neue Herausforderung und darauf das Leben und den Eishockeysport in Deutschland zu erleben Der Verteidiger aus Finnland erhält den Falken zufolge einen Vertrag bis zum Saisonende mit der Option auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr Frank Faber ist jetzt „Botschafter der Stadt Braunlage“ In einer emotionalen Abschiedsfeier ernennt Bürgermeister Wolfgang Langer den Sänger Mehr als eine Woche war die Marktstraße in Braunlage gesperrt Die Städtischen Betriebe Braunlage haben den Abwasserkanal sanieren lassen Warum das in den Osterferien gemacht wurde und wie teuer es war „Etwa 45.000 Euro haben wir dafür veranschlagt“ weil es Probleme mit dem Düker gegeben habe mit der die Marktstraße und der benachbarte Mühlengraben unterquert werden Gerade bei Starkregen habe die Marktstraße wegen dieses Dükers häufig unter Wasser gestanden Zudem sei auch die „hydraulische Leistungsfähigkeit“ des Schmutzwasserkanals erweitert worden Dafür sei ein knapp 20 Meter langes größeres Rohr eingebaut worden Die Vollsperrung sei bewusst in die Osterferien gelegt worden weil in dieser Zeit keine Schulbusse in der Marktstraße verkehren Im Viertelfinale trifft der Eishockey-Regionalligist aus Braunlage auf die formstarken Weserstars Bremen Spiel eins findet am Freitag am Wurmberg statt „Das ist kein leichter Gegner, sie haben einen guten Lauf. Wir müssen richtig Gas geben.“ Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von EC Harzer Falken Official🔴⚫️⚪️ (@ec_harzerfalken) Doch auch so blieb die Offensive das Prunkstück der Bremer Mit Lars Hanewinkel stellen sie erneut den Topscorer der Regionalliga 23 Tore und 23 Vorlagen sammelte der 26-Jährige der aus Bremerhaven stammt und inzwischen seine fünfte Saison im Trikot der Weserstars absolviert Stark eingeschlagen ist der Finne Veeti Soila (7 Tore/26 Assists) Der nachverpflichtete Kanadier Elvis Gorontzy-Slack hat sich mit 24 Punkten (7 Tore/17 Assists) in nur zehn Spielen ebenfalls bestens eingefügt ehe die Rädchen bei den Hanseaten ineinander griffen Eine starke Saison legt der junge Litauer Avgustinas Silinas hin 27 Punkte in 24 Spielen sind eine hervorragende Ausbeute Der US-Boy Owen Miley bringt nach seiner Verpflichtung zusätzliche Stabilität ins Team gleiches gilt für den nachverpflichteten Italo-Kanadier Sal Stalteri zwischen den Pfosten wertet er durchaus als Vorteil: „Die letzten Spiele waren auf jeden Fall ein guter Test für die Playoffs.“ Beim Personal ist der Falken-Trainer aber einmal mehr zu Umstellungen gezwungen dass einer von den angeschlagenen Jungs zurückkommt So steht Patrik Franz zwar wieder zur Verfügung und wird die Abwehr verstärken Nico Ehmann und Nico Schnell werden allerdings erkrankt ausfallen Auch für Christoph Koziol kommt das Viertelfinale zu früh Der Stürmer musste mit einer verschleppten Erkrankung zwischenzeitlich sogar ins Krankenhaus kommt inzwischen aber langsam wieder zu Kräften Andreasberg 2025 kreativ vermarkten lassen sollte sich jetzt beim Marketingbeirat melden Neben Anträgen auf Zuschüsse sind deshalb auch ganz gezielt neue Ideen und kreative Vorschläge erwünscht Und zwar so: Detaillierte Finanzierungspläne (Einnahmen/ Ausgaben) und eine Beschreibung des Vorhabens mit Umsetzungsideen müssen vorgelegt werden Unterstützt werden bis zu 50 Prozent der nachgewiesenen (Marketing-)Kosten anhand von Originalrechnungen Investive Maßnahmen und private Veranstaltungen werden nicht unterstützt Seit mittlerweile 90 Jahren gibt es eine Wetterstation in der Braunlage Wetterbeobachtungen gibt es in der Stadt jedoch bereits viel länger Durch die Höhenlage gibt es oft extreme Werte und deswegen wurde der Ort für Meteorologen interessant Auch nach dem Ratsbeschluss sorgt das Vorhaben künftig unter einer gemeinsamen Dachmarke für einen Urlaub in Braunlage Der Bergstadtverein will Unterschriftenlisten dagegen auslegen Autogrammen und gemeinsamen Schlittschuhlaufen: Der Regionalliga-Champion aus dem Harz feiert am Freitag zusammen mit den Fans Die Harzer Falken haben nach einem harten Kampf ihren Titel in der Eishockey-Regionalliga verteidigt wollen die Braunlager diesen Erfolg nun zusammen mit ihren Fans feiern Ab 19 Uhr laden die Harzer Falken alle Anhänger zur gemeinsamen Saisonabschlussfeier ein „Nutzt die Gelegenheit, Fotos mit der Meistermannschaft der Saison 2024/2025 zu machen und euch Autogramme der Spieler zu sichern. Zudem habt ihr die Möglichkeit, zusammen mit den Profis Schlittschuh zu laufen“ Nach dem Startschuss um 19 Uhr wird das Team etwa um 19.15 Uhr mit dem Meisterpokal auf das Eis kommen Anschließend wird die Eisfläche zum gemeinsamen Lauf freigegeben Schlittschuhe können auch im Stadion ausgeliehen werden Die Gastronomie im Wurmbergstadion hat ebenfalls geöffnet Ab 20 Uhr wird zudem Freibier ausgeschenkt auf alle Fanartikel wird ein Rabatt von 20 Prozent gewehrt erhalten zudem 10 Prozent Rabatt auf eine Dauerkarte für die Saison 2025/2026 Auch die Trikotausgabe der versteigerten Gameworn-Trikots findet an diesem Abend statt die Braunlager wollen nicht zuletzt auch aus finanziellen Gründen die Mannschaft etwas verjüngen könnten einige Falken-Spieler zum letzten Mal im Harzer Trikot auf dem Eis stehen das bestätigte Trainer Jozef Potac auf der Pressekonferenz nach dem vierten Spiel in Hamburg laufen und sind in wesentlichen Teilen bereits abgeschlossen werden am Freitag aber wohl noch nicht preisgegeben Unsere aktualisierte App: Mit HK News bleiben Sie stets schnell und bequem informiert. Jetzt herunterladen für Android und Apple.