Unter Umst�nden sammelt BotTalk personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken m�chten k�nnen Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden: Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten Beim Pinot and Rock Festival fließt viel zusammen: der Rhein regionaler Wein und die große Liebe zur Musik Mit Jan Delay oder Melissa Etheridge treten auch in diesem Sommer wieder namhafte Bands in Breisach auf Melissa Etheridge, Sportfreunde Stiller, Jan Delay, Montez, Max Herre und die No Angels - beim Pinot and Rock Festival 2025 in Breisach am Rhein (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) stehen auch in diesem Jahr große Namen auf der Bühne Auf dem park-ähnlichen Festivalgelände zwischen der alten Breisacher Stadtmauer und dem Rhein treten vom 2 Die Festivalmacher um den Kaiserstühler Gastronomen und ehemaligen DFB-Präsidenten Fritz Keller versprechen einen stimmungsvollen Mix aus Wein Festival-Gründer Fritz Keller will das Festival in der Region zu einer festen Größe machen: Auf insgesamt drei Bühnen sind Newcomerbands aus der Region Südbaden genauso wie internationale Stars vertreten Am Mittwoch die Rock-Ikone Melissa Etheridge und die US-amerikanischen Rocklegenden Lynyrd Skynyrd Tiefgehender Pop kommt mit Montez am Donnerstag an den Kaiserstuhl Außerdem melodischer Urban-Pop mit 1986zig Ein Stück deutsche Musikgeschichte gefällig: SELIG steht am Festival-Freitag auf dem Programm bringen die Sportfreunde Stiller sicher "Applaus Im Prinzip haben wir jeden Tag einen Höhepunkt 150 Nachwuchsbands und damit mehr als im letzten Jahr haben sich für den Talent-Contest des Festivals in diesem Jahr beworben Schirmherrin dafür ist die preisgekrönte irische Sängerin und Songwriterin Kaz Hawkins Sie hat die Gewinner am Mittwoch bei der Pressekonferenz bekanntgegeben: HAIVE (Mannheim) EMU (Freiburg) sowie Momo und die grauen Herren (Freiburg) Mit Pinot hat das Festival auch einen kulinarischen Begriff in seinem Namen prominenter Winzer vom Kaiserstuhl und Genussmensch das hochkarätige Livemusik mit gutem Essen und Wein vereint Damit hat er sich nach eigenen Angaben einen Traum erfüllt Und so gibt es auch bei der zweiten Auflage von Pinot and Rock an den Food-Trucks auf dem Festivalgelände keine Tiefkühlprodukte sondern frisch zubereitete Käsespätzle und Backhendl Und im Weindorf eine Auswahl von Top-Weinen vor allem aus dem Anbaugebiet Baden industriell kompostierbares Geschirr und kunststofffreies Besteck anzubieten Den Wein gibt es in hochklassigen Kunststoffgläsern Das Festival hatte im Juli 2024 seine Premiere Laut den Veranstaltern kamen an vier Tagen insgesamt 34.000 Besucherinnen und Besucher zu den Konzerten Trotz Regens etwa 12.000 zu den Rock-Legenden Scorpions Für das nächste Jahr wird schon wieder geplant Aber keine Sorge: Sie sind nicht der Erste Schon viele Leute in unserer Region haben Dinge verloren – und häufig auch wiedergefunden Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Inhalte und personalisierte Werbung mit Tracking aus, die von Drittanbietern kommen In der Datenschutzerklärung und den Privatsphäre-Einstellungen finden Sie weitere Details Ihre Zustimmung ist jederzeit über den Link „Privatsphäre“ am Ende jeder Seite widerrufbar Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 EUR/Monat (rabattiert für SÜDKURIER-Abonnenten auf 1,99 EUR/Monat) Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern Zur zweiten Ausgabe des Pinot and Rock Festivals kommen viele der besten Musikacts nach Breisach Juli im Fritz-Schanno-Park in Breisach statt So kommt ihr an Tickets! 🎟️ Nach dem Nummer-1-Erfolg seines letzten Albums hat Montez im Oktober den Nachfolger Pass auf mein Herz auf veröffentlicht Entstanden ist das Album größtenteils auf einer norwegischen Insel abgeschieden an der Nordsee und umgeben von Bergen Hier konnte ich komplett abschalten und mich auf die Musik konzentrieren dass ein Großteil davon am Meer entstanden ist Vor allem die ruhigeren Songs haben dadurch total an Tiefe gewonnen und tragen eine ganz besondere Stimmung in sich Snow Patrol kennt ihr vielleicht noch als fünfköpige Band –  nach dem Ausstieg des Schlagzeugers und Gitarristen 2023 haben sich die restlichen Mitglieder zu dritt gefunden Ihr letztes Album veröffentlichten sie erst im Herbst 2024 Nach Breisach am Rhein bringen sie also auch neue Musik mit Chasing Cars und Just Say Yes werden aber ganz sicher trotzdem nicht in der Setlist fehlen Ein Kompliment oder Lass mich nie mehr los – wir wetten: Ihr könnt mindestens einen von diesen Songs auswendig Die Sportfreunde Stiller feiern 2026 ihr 30-jähriges Bandjubiläum und dürfen als legendäre deutsche Indie-Rock-Band nicht auf dem Pinot and Rock Festival fehlen Den Song der schottischen Rockband Travis hat jeder noch im Kopf Aber auch an Sing erinnert ihr euch beim Hören gleich wieder Am Samstag stehen die Musiker aus Glasgow auf der Bühne und ihr könnt euch schon jetzt auf eine tolle Show zwischen Rock Am Freitag gibts noch eine zweite deutsche Rockband auf dem beim Pinot und Rock: Selig Die Hamburger Band ist bekannt für ihren Mix aus Grunge und tiefgründigen Texten Reggae und Hip-Hop gemischt mit Jan Delays sympathischer Hamburger Art bringt sonst in Deutschland niemand so auf die Bühne – und das seit 25 Jahren Für ganz besondere Bühnen-Momente werden auch Max Herre und Joy Denalane sorgen Max Herre hat mit seiner Band Freundeskreis den deutschen Hip-Hop geprägt und Joy Denalane gilt als eine DER Stimmen im deutschen Soul Max und Joy sind seit vielen Jahren verheiratet und haben eine Familie Mit Alles Liebe haben sie jetzt ein erstes gemeinsames Album veröffentlicht auf dem sie von ihrem musikalischen Leben erzählen Dank Álvaro Soler dürfen wir auch in SWR3Land spanische Fiestas feiern Der deutsch-spanische Sänger ist mit seinen Hits wie Sofia La Cintura oder El Mismo Sol der perfekte Act für einen Open-Air-Sommerabend Auf die badische Region ist er schon mal gut vorbereitet: Das war gar nicht so leicht für @alvaro soler 🤣 Vor seinem Auftritt bei @Das Fest haben wir ihn zum Badisch-Quiz verplichtet #badisch #badischsympatich #alvarosoler #alvarosolermusic #dasfest #dasfestkarlsruhe #promi #musiker #quiz #dialekt So langsam füllt sich das Line-up für das Festival im Juli Tickets fürs Pino and Rock die Ernte der Weinberge im Glas und viele Megakonzerte Das Pinot and Rock Festival fühlte sich mindestens genauso an wie Urlaub – und das mitten in der Heimat Hier die Instastory von 2024 checken So war das erste Pinot and Rock-Festival in Breisach Und natürlich gab es auch ganz unvergessliche Momente 07221 20 11 07221 20 11 Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Mit dem Tunnel können trockenen Fußes Verankerungshaken kontrolliert werden die sich unter Wasser am Boden des Wehres befinden Regierungspräsidium FreiburgDas Regierungspräsidium Freiburg (RP) hat am Dienstag am Kulturwehr Breisach für Revisionsarbeiten einen Tauchtunnel installieren lassen An den Haken werden Notverschlüsse befestigt die bei der Revision ein trockenes Arbeiten ermöglichen Ein Schwimmkran hob den 42 Meter langen und 138 Tonnen schweren Tunnel an Ort und Stelle über das Kulturwehr wo zwei Taucherteams für die korrekte Positionierung unter Wasser sorgten Der Tunnel wurde in Aschaffenburg gefertigt und per Schiff über Main und Rhein nach Breisach gebracht Bis zum Jahresende wird der Tauchtunnel nun am Wehrboden im Oberwasser des Wehres fest verankert und mit 250 Tonnen Betonbausteinen beschwert kann der Tunnel über zwei Schächte dann betreten die Verankerungshaken kontrolliert und wenn notwendig erneuert werden Im Laufe der Inspektion muss der Tunnel drei weitere Mal umgesetzt werden damit alle vier Wehrfelder und Haken kontrolliert werden können Bei Hochwasser wird der Tauchtunnel kontrolliert mit Wasser gefüllt Das Kulturwehr Breisach wurde in den 1960er Jahren gebaut die die Breite des Rheins von rund 200 Metern überspannen Die Inspektion der Verankerungshaken ist ein Beitrag dazu dass das Kulturwehr weiterhin sicher betrieben werden kann Kaiser-Joseph-Straße 167 79098 Freiburgpressestelle@rpf.bwl.de Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt Twitter und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert Sarah Conner singt mit einer Elfjährigen aus dem Publikum Viel Unterhaltung für große und kleine Besucher 8.000 Tickets wurden für den finalen Festivaltag am Sonntag verkauft Insgesamt hat damit der Veranstalter eine stolze Summe von 34.000 für die Premiere des Genuss-Musik-Festivals Pinot and Rock in Breisach am Rhein (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) bilanziert Initiator Fritz Keller ist mehr als zufrieden sagte er am Sonntag zum Abschluss des Festivals Initiator Fritz Keller über das erste Pinot and Rock Festival in Breisach: Einen ganz besonderen Moment erlebte die elfjährige Mila beim Konzert von Sarah Connor Sie wollte unbedingt mit ihr singen und hielt während des gesamten Konzerts ein Schild hoch: "Liebe Sarah darf ich bitte Wie schön du bist mit dir singen?" Und wie sie das darf Am Ende ihrer Show holte Sarah Connor ihren Fan zum gemeinsamen Singen auf die Bühne Am Familientag des Festivals gab es neben großen Acts Influencer Yannik Freestyle zeigte auf der Bühne seine Fußball-Tricks Abenteurer und Musiker Tom Belz las aus seinem Kinderbuch Und die Band töFs Rappelkiste brachte die Großen und Kleinen zum Tanzen Am zweiten Tag des neuen Festivals in Breisach am Rhein haben sich Fußball und Musik am Freitag Konkurrenz gemacht Als die Deutsche Nationalelf im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft in Stuttgart gegen Spanien spielte trat gerade die junge Band Milky Chance auf der großen Bühne am Rheinufer auf SWR-Reporterin Marion Eiche über das Festival am Freitag: Auf großen Bildschirmen wurde das Spiel auf dem Festivalgelände übertragen Viele Besucher waren in Deutschland-Trikots gekommen und fieberten mit Als Spanien in der Verlängerung der Siegtreffer gelang war die Stimmung unter den Festivalbesuchern kurzzeitig gedrückt Ich wollte schon immer zu Fanta Vier und meine Mädels haben mich jetzt damit überrascht Für eine Person war das Konzert mit Smudo und Co eine Premiere: Carolin aus Kehl (Ortenaukreis) wurde von ihren sechs Freundinnen mit den Festivaltickets überrascht Sie feierten den Junggesellinnenabschied von Carolin bei Pinot and Rock Ganz anders eine Familie aus Schliengen (Kreis Lörrach) Sie ist schon oft bei Fanta Vier-Konzerten gewesen "Wir haben schon immer die Fantastischen Vier gehört und unsere Kinder feiern das halt jetzt immer noch," freute sich Mama Petra mit Sohn Tochter und Ehemann über die gute Stimmung in Breisach Bei "Danke" und "Die Da" waren die rund 7.000 Fans dann völlig aus dem Häuschen Wir haben einen Top-Platz direkt an der Bühne So hatte sich das Festivalinitiator Fritz Keller vorgestellt Der ehemalige DFB- und SC Freiburg-Präsident sowie Edelwinzer vom Kaiserstuhl hat sich mit Pinot and Rock einen Traum erfüllt dass wir so großartig aufgenommen worden sind," sagte Keller am Donnerstag als die ersten Besucher auf das Festivalgelände in Breisach kamen Breisach Kultour Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau Fritz-Schanno-Park Marktplatz Drei Männer und eine Frau sollen sich wiederholt als Polizisten ausgegeben haben um an Wertgegenstände ihrer Opfer im Raum Breisach zu kommen Seit Dezember war in der Umgebung von Breisach (Breisgau-Hochschwarzwald) eine Gruppe Betrüger aktiv die sich als Polizeibeamte ausgegeben hatte um Bargeld und Wertgegenstände ihrer Opfer zu erbeuten Damit war die Bande sehr erfolgreich: Über eine Millionen Euro konnten die falschen Polizisten erbeuten Durch aufwändige Ermittlungen der Kriminalpolizei Freiburg wurden inzwischen vier Verdächtige in Duisburg in Nordrhein-Westfalen festgenommen Die mutmaßlichen Täter: drei Männer und eine Frau im Alter von 21 bis 61 Jahren Mehrfach sollen sie sich am Telefon bei ihren Opfern als Polizisten ausgegeben haben Michael Graß ist Leiter einer Abteilung der Kriminalpolizei in Freiburg Er ist an den aktuellen Ermittlungen beteiligt und kennt die Masche dass es in ihrer Nachbarschaft vermehrt zu Einbrüchen käme dass die Täter dabei sehr professionell vorgingen Ihre Telefonate versuchten sie möglichst realistisch zu gestalten "Es werden Szenarien vorgespielt aus dem Büro heraus wie dann ein vermenitlicher Staatsanwalt an der Tür klopft" Wie genau die Täter im aktuellen Fall vorgingen Laut Graß sind die Geschädigten meist alleinstehend seien emotional besser zu manipulieren und zu verunsichern Am aktuellen Fall in Breisach sei ungewöhnlich dass die mutmaßlichen Täter mit einem der Opfer sehr lang in Kontakt gestanden haben wo die Geschädigte ihre Wertgegenstände aufbewahrt und wie viel sie an Vermögen besitzt In der Regel sei es in solchen Fällen kaum möglich Meist stünden hierarchisch organisierte Gruppen hinter den Tätern Das Geld werde hochprofessionell weggeschafft Die Polizei würde nie bei Privatpersonen zuhause anrufen und nach Wertgegenständen fragen "geschweige denn anbieten vorbeizukommen und die sich aushändigen zu lassen" empfiehlt der Kriminalpolizist: "Im Zweifelsfall auch einfach die 110 zu wählen." wie man sich gegen die Masche "falsche Polizeibeamte" schützen kann: Die Verdächtigen aus Breisach sitzen inzwischen in Untersuchungshaft Die Staatsanwaltschaft Freiburg hatte Haftbefehle erlassen Der Fall in Breisach war aber nur einer von vielen in Baden-Württemberg Laut Graß liegt die Fallzahl angezeigter erfolgreicher Telefonstraftaten im Land im vergangenen Jahr im mittleren zweistelligen Bereich Ein Polizist aus Breisach hat in mehreren Chatgruppen fremdenfeindliche und diskriminierende Inhalte verbreitet Ein 45-jähriger Polizist ist am Mittwoch vor dem Amtsgericht Breisach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) in sechs Fällen wegen Volksverhetzung und in drei Fällen wegen der Verwendung von verfassungswidrigen Kennzeichen schuldig gesprochen worden In einem weiteren Fall der Volksverhetzung wurde er freigesprochen Der Mann muss eine fünfstellige Geldstrafe zahlen in mehreren Chatgruppen fremdenfeindliche und menschenverachtende Inhalte geteilt zu haben Im Gerichtssaal forderte der zuständige Staatsanwalt am Mittwoch in seinem Plädoyer eine Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung Die Verteidigung bezeichnete die Forderungen der Staatsanwaltschaft als absurd und forderte eine Einstellung des Verfahrens dass an ihrem Mandanten ein Exempel statuiert werden solle da er der einzige Teilnehmer der Chatgruppe sei Anstoß der Ermittlungen gab die sogenannte Chatgruppe "Feierabend" In dieser Gruppe teilten mehrere Mitglieder fremdenfeindliche und menschenverachtende Inhalte Der Angeklagte war Mitglied dieser WhatsApp-Gruppe Bekannt wurde sie durch einen Polizeipraktikanten Gegen drei Beamte des Polizeipräsidiums Freiburg wurde nach Bekanntwerden der Chatgruppe im Jahr 2021 ein Disziplinarverfahren eingeleitet Der 45-jährige Angeklagte stand vor Gericht weil er in zwei weiteren Chatgruppen Inhalte verbreitete und sie so der Öffentlichkeit zugänglich machte Aus Sicht der Staatsanwaltschaft war damit der Tatbestand der Volksverhetzung erfüllt Bei den Chatnachrichten handelte es sich um böswillige Angriffe auf Personen schwarzer Hautfarbe die im Prozess als Beweismittel verwendet wurden zeigten unter anderem den Hitlergruß und rassistische Sprüche wie "Das Beste an der schwarzen Mutter ist ihr rosa Innenfutter" Laut Ermittlungen des Landeskriminalamtes (LKA) hatte der angeklagte Polizist aus Breisach die Chatgruppe mit dem Namen "Feierabend" gegründet und war dort nach Aussage der Staatsanwaltschaft sehr umtriebig Er hatte demnach strafbare Inhalte gepostet und diese auch in anderen Gruppen weitergeleitet Laut Staatsanwaltschaft hat er damit in Kauf genommen dass das beanstandete Material verbreitet wird Die anderen Mitglieder der Chatgruppe gehen straffrei aus Die Verteidigung hinterfragte in ihrem Plädoyer warum sich die Staatsanwaltschaft ausschließlich auf den Angeklagten konzentriert habe Die anderen 48 Mitglieder der Chatgruppe "Feierabend" wurden zwar von ihren Vorgesetzten auf die Chatgruppe angesprochen doch lediglich der Angeklagte musste sich einer Vernehmung unterziehen Gegenstand der Ermittlungen waren ausschließlich die beiden anderen privaten Chatgruppen Die Verteidigung sieht eine Schieflage zwischen den unterschiedlichen Chatgruppen und plädierte auf Freispruch Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Freiburg wurde das Verhalten der 38 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in der Chatgruppe überprüft Einem Großteil der Teilnehmenden der Chatgruppe war "vor allem der Empfang und nicht das aktive Teilen oder Kommentieren von verwerflichen Inhalten vorzuwerfen" Die eingeleiteten Verfahren der Dienstaufsicht wurden alle abgeschlossen Das Ergebnis: In zehn Fällen wurden Kritikgespräche geführt in drei Fällen wurde das Verhalten mit Geldauflagen geahndet und zwei Beamten wurden die Dienstbezüge gekürzt Gegen 17 weitere Personen bestand kein Anfangsverdacht Der 45-jährige Angeklagte wurde vom Dienst freigestellt Rund ein halbes Jahr nach dem Fund von Leichenteilen im Rhein steht ein 58-Jähriger von Montag (9.00 Uhr) an in Waldshut-Tiengen vor Gericht er soll einen 38-Jährigen nach einem Streit erschossen haben Die Polizei richtete damals zur Aufklärung des Falls die große Sonderkommission "Rhenus" mit 60 Beamtinnen und Beamten ein Der Verdächtigte stellte sich Ende April der Polizei und ist geständig wie die Staatsanwaltschaft mitgeteilt hatte Der Prozess vor dem Landgericht soll bis Mitte November laufen Vergleich Gutscheine Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Hier gibt es die Tickets und alles Wissenswerte und �ber das Festival Pinot an Rock in Breisach Parkticket Pinot and Rock 2025 (g�ltig am 02.07.2025) Lynyrd Skynyrd + Melissa Etheridge bei Pinot and Rock 2025 Parkticket Pinot and Rock 2025 (g�ltig am 3.07.2025) Montez und Ness (VIP TICKET) bei Pinot and Rock 2025 Vier-Tage-Festivalpass: Pinot and Rock 2025 Vier-Tage-Festivalpass (VIP) beim Pinot and Rock 2025 Parkticket Pinot and Rock 2025 (g�ltig am 4.07.2025) VIP-Tageskarte Freitag: Pinot and Rock 2025 Parkticket Pinot and Rock 2025 (g�ltig am 5.7.2025) VIP-Ticket: Jan Delay bei Pinot and Rock 2025 Parkticket Pinot and Rock 2025 (g�ltig am 6.7.2025) �lvaro Soler & Dikka bei Pinot and Rock 2025 Sonnenuntergänge am Rheinufer - vereint beim Pinot and Rock Festival Anfang Juli in Breisach Breisach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) feiert Festival-Premiere: Beim Pinot and Rock Festival vom 4 die Scorpions oder Sarah Connor spielen auf der Hauptbühne Kleinere Acts nehmen die sogenannte Kaiserstuhlbühne ein: zum Beispiel Black Sea Dahu Sarah Bugar oder die Winzerkapelle Oberbergen Zur Musik werden auf dem viertägigen Festival edle Tropfen aus der Region gereicht Verpflegung gibt es an vielen Foodtrucks – ganz nach Gusto des Ideengebers Fritz Keller Der ehemalige SC-Präsident und Gastronom hatte schon lange von dem Festival geträumt: "I had a dream Das Festival-Gelände öffnet seine Tore am Donnerstag (4.7.) von 15 Uhr bis Mitternacht. Am Freitag (5.7.) können Besucher von 15 bis 1 Uhr nachts feiern, am Samstag (6.7.) von 13 bis 1 Uhr und am Sonntag (7.7.) von 11 bis 23 Uhr. Wann welche Band spielt, ist im Timetable zu sehen Das Besondere: Alle Headliner spielen eine vollständige Konzertshow von 90 Minuten kann am Veranstaltungstag kostenlos die Busse und Bahnen im RVF-Verbundgebiet für die Hin- und Rückfahrt nutzen Die Breisgau-S-Bahn fährt im Halbstundentakt Vom Breisacher Bahnhof bis zum Festivalgelände sind es etwa zehn Minuten zu Fuß Wer sich den kurzen Spaziergang vom Bahnhof zum Festival sparen möchte kann für einen Euro in bar die Bimmelbahn nehmen kann vorab auf der Pinot-and-Rock-Website ein Parkticket (15 Euro pro Tag) für einen Festival-Parkplatz erwerben Autofahrerinnen und Autofahrern stehen entlang der L104 insgesamt 2.600 Parkplätze zur Verfügung Die Parkplätze öffnen eine Stunde vor dem Einlass auf das Gelände und müssen spätestens zwei Stunden nach der Schließung des Geländes geräumt werden Fahrradfahrer finden ausreichend Stellplätze direkt beim Festival-Gelände aber kostenlos auf dem Parkplatz des Waldstadions abgestellt werden Auf dem Gelände von Pinot and Rock gibt es keine Stellplätze für Wohnmobile Einen klassischen Festival-Campingplatz gibt es beim Pinot and Rock Festival nicht es gibt aber in der Umgebung Möglichkeiten das Zeltplatz-Feeling eines Festivals zu erleben oder auch in Hotels zu übernachten zum Beispiel beim Kaiserstuhl Camping in Ihringen oder beim Müller-See Camping in Riegel (beide Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) Wer die Spiele der EM nicht verpassen möchte alle Viertelfinals beim Public Viewing in einer eigens errichteten Fanzone zu verfolgen An allen Festival-Tagen werden zudem Talkrunden mit Fußballexperten aus einem Mini-EM-Studio auf LED-Screens im öffentlichen Bereich der Kaiserstuhlbühne übertragen Sie sind angemeldet. Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Nach einem Fund von Leichenteilen im Rhein bei Breisach rückt ein 58-Jähriger in den Fokus der Ermittler Er soll sein Opfer während eines Streits erschossen haben Der Tatverdächtige wurde nun wegen Totschlags angeklagt Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten. An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Startseite » Nachrichten » Kreis und Kommune » Klick zu viel macht Breisacher Satzung unwirksam Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen Die Ansicht von Breisach ist ein reines Vergnügen die Sache mit der neuen Vergnügungssteuer nach dem VGH-Urteil allerdings nicht Mannheim/Breisach am Rhein . Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg ist eine öffentliche Bekanntmachung der Stadt Breisach am Rhein (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) unwirksam, da Bürger auf der Internetseite www.breisach.de einen Klick zu viel machen mussten Außerdem fehlte die Sicherung durch eine qualifizierte elektronische Signatur wie der Verwaltungsgerichtshof am Montag mitteilte Das Gericht berief sich dabei auf die Verordnung des Innenministeriums zur Durchführung der Gemeindeordnung Konkret ging es in dem Verfahren um die Satzung über die dritte Änderung der Vergnügungssteuersatzung der Kommune Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinden müssen im Internet auf der „Startseite“ zu finden sein Die Stadt Breisach am Rhein hat allerdings eine Internetseite wenn er „Leben & Arbeiten Breisach am Rhein“ anklickt kommt er auf die Seite mit den öffentlichen Bekanntmachungen und weiteren Informationen für Bürger der Stadt dass als „Startseite“ die Internetseite der Gemeinde anzusehen ist deren Internetadresse sie in ihrer eigenen Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen angegeben hat Dort fallen die Entscheidungen der Verwaltungsgerichte zuletzt etwas schneller als im Vorjahr wie sich aus der Jahresbilanz des Verwaltungsgerichtshofs entnehmen lässt Doch diese Entwicklung dürfte sich bald wieder umkehren Sonja Denner leitet das "Forum ernähren bewegen bilden" in Breisach Das Ernährungszentrum ist am Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt und vermittelt Wissen rund um Ernährung und Bewegung Im Fokus steht die Lust am regionalen nachhaltigen Essen Die Stadt Heidelberg will nach dem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Rechtsmittelbeschwerde einlegen den Innenstadtwirten einen früheren Zapfenstreich vorzuschreiben ist die breite Mehrheit des Gemeinderates nicht einverstanden dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Das Leitungswasser ist in Teilen von Freiburg und Breisach bakteriell verunreinigt Es sollte daher vor Gebrauch unbedingt abgekocht werden Für zwei Freiburger Stadtteile wurde das Abkochgebot aufgehoben Das Wasser aus der Leitung ist in bestimmten Teilen von Südbaden derzeit bakteriell verunreinigt teilte eine Sprecherin des Betreibers Badenova Netze mit Für die Freiburger Stadtteile Waltershofen und Sankt Nikolaus gab der Betreiber aber am Montagabend Entwarnung Hier habe ein defektes Bauteil in der Netzinfrastruktur zu der Verunreinigung geführt Inzwischen sei diese Störung behoben worden Das Wasser in Griestal bei Freiburg-Opfingen sowie in den Breisacher Stadtteilen Niederrimsingen Gerzhausen und Oberrimsingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) muss weiterhin abgekocht werden So sollten sich die Einwohnerinnen und Einwohner jetzt verhalten Das Gesundheitsamt verkündete am Freitag: Für die betroffenen Gebiete gilt derzeit ein Abkochgebot für Trinkwasser Bedeutet: Einwohnerinnen und Einwohner sollten das Wasser aus dem Wasserhahn unbedingt abkochen Dafür muss laut Gesundheitsamt das Wasser einmal sprudelnd aufgekocht und dann langsam über zehn Minuten abgekühlt werden zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden sollte ausschließlich abgekochtes Leitungswasser benutzt werden Das Leitungswasser wurde in Absprache mit dem Gesundheitsamt das ganze Wochenende über durchgespült gibt das Unternehmen seit Freitagnachmittag auch Chlor ins Trinkwasser Diese Vorsichtsmaßnahmen bleiben weiterhin bestehen dass das Wasser nun leicht chlorig schmecken könnte Für Heimdialysen und Aquarien sei das Wasser aktuell nicht geeignet konnte Badenova Netze am Freitagmittag noch nicht sagen Warum das Leitungswasser in Teilen von Breisach sowie in Freiburg-Griestal verunreinigt ist "Die Ursachenforschung läuft weiterhin unter Hochdruck" für die das Abkochgebot aufgehoben werden konnte gehören laut Badenova aber zu einem anderen Versorgungsbereich Die Ursachen für die Trinkwasserverunreinigung in den beiden Bereichen seien unterschiedlich Das zeitliche Zusammenfallen der beiden Fälle war demnach Zufall Nicht nur für die Veranstalter ist das Festival Pinot and Rock in Breisach eine Premiere Sondern auch für eine Gruppe von jungen Musikerinnen und Musikern aus der Stadt am Rhein "So einen großen Auftritt hatten wir noch nie Sängerin und Gitarristin bei der Jugendband eröffnen sie den Festivaltag auf der sogenannten Kaiserstuhlbühne Und dafür proben sie in diesen Tagen intensiv in der Jugendmusikschule in Breisach wo sich die Band United Strangers formiert hat Besuch an einem Nachmittag wenige Tage vor ihrem Auftritt: Lisa Stiegeler die anderen Band-Mitglieder sind schon startklar nachdem Lisa die Saiten ihrer Gitarre angeschlagen hat: "Aber ganz genau!" Alle haben hohe Ansprüche an ihre Leistung beim Pinot and Rock Juli auf der Hauptbühne - der "Badenbühne" - auch Pop- und Rock-Größen wie die Scorpions "Die spielen mit den Großen im gleichen Line-Up auf der Bühne und sollen genauso klingen" die Titel nicht absolut perfekt zu performen." Die United Strangers spielen einen Mix aus bekannten Pop- und Rock-Nummern zum Beispiel "Alles leuchtet" von Joy Denalane "Run" in der Version von Leona Lewis oder der Klassiker "Creep" von Radiohead Die Lieder sind so verschieden wie die Geschmäcker der Bandmitglieder Und das schlage sich auch im Namen der Band nieder der übersetzt so viel heißt wie "Vereinte Fremde" "Meistens schlagen unsere Sängerinnen etwas vor und wir finden dann zusammen etwas Seit vergangenem Jahr spielt die Band in der aktuellen Besetzung Der Auftritt auf dem Pinot and Rock ist für sie ein Highlight als Band aufzufallen und danach vielleicht für andere Veranstaltungen engagiert zu werden Wir machen das in erster Linie aus Spaß und weil wir uns super darauf freuen und dankbar sind Jetzt heißt es in Breisach erstmal: weiter üben und einen guten Job machen Anlässlich des neuen Festivals hat der SWR noch mehr Menschen getroffen die sich auf dem Pinot und Rock oder drum herum für Breisach engagiert haben Alle Filme aus der SWR Landesschau sehen Sie hier: liegt nicht in der gewünschten Sprache vor Möchten Sie auf die Startseite der gewählten Sprache wechseln The content you are trying to access is not available in the selected language Would you like to switch to the home page of the selected language Klima & Ressourcen Interiors & Design Produkte & Referenzen Videos & Podcasts Aktuelle Ausgabe Collaborations Produkt + Praxis Advertorials Unternehmensportraits Referenz im DETAIL BAU 2025 Detail About Schüco Detail About Velux Detail About Solarlux Detail Events DETAIL Award Klima-Forum VELUX Architektur-Wettbewerb Kongress Modulbau Fassadenkongress Round Table DETAIL Product Award 2023 DETAIL Award 2022 Termine Detail Inspiration Shop DETAIL Magazin DETAIL Inspiration DETAIL Bücher Contributors 60 Jahre Detail DETAIL Award 2022 Impressum Datenschutz Social Media Mediadaten Newsletter Klima & Ressourcen Interiors & Design Produkte & Referenzen Aktuelle Ausgabe Collaborations Events Hugo-Häring-Landespreis 2024: TINA - flexibles Bürohaus mit Wohnoption in Breisach am Rhein Der BDA Baden-Württemberg hat die Gewinner des Hugo-Häring-Landespreis 2024 bekannt gegeben Die Auszeichnung wird alle drei Jahre vergeben Zuletzt wurden 2021 insgesamt zehn Projekte und ihre Teams gewürdigt In diesem Jahr wählte die fünfköpfige Jury unter der Leitung der Architektin Birgit Rudacs (Burger Rudacs Architekten) aus 581 Einreichungen zunächst 114 Hugo-Häring-Auszeichnungen Aus diesen wählte die Jury im Juni acht Bauten für den Hugo-Häring Landespreis aus Die DETAIL ARCHITECTURE GmbH ist eine führende internationale Plattform für Design- und Konstruktionslösungen in der Architektur DETAIL wurde 1961 gegründet und stellt täglich nutzbare Informationen und Inspirationen für alle führenden Architekt:innen und Architekturschulen der Welt bereit basierend auf einer einzigartigen Projektdatenbank mit Tausenden von detailliert – in DETAIL – dokumentierten Gebäuden Social Media              KontaktDatenschutzABG Online ShopLieferbedingungenZahlungsartenVersandartenWiderrufsrechtService & FAQ Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an und sichern Sie sich einen 10€ Gutschein für den DETAIL Shop Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zum Zweck des Newsletter-Versands verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. (Datenschutzerklärung) traf sich die Reisegruppe um die VdK-Vorstandschaft an der Riedschule Sämtliche Teilnehmer waren sehr pünktlich erschienen so dass der moderne Reisebus von Eissler/Beck gleich auf Tour gehen konnte Vorstand Roland Sauter begrüßte die Reisenden auf das herzlichste in Reimform und versprach den nahezu 50 Personen einen abwechslungsreichen Tag Zuerst ging die Fahrt über die B27 nach Bad Dürrheim wo der Bus den Parkplatz vom „Narrenschopf“ ansteuerte Von dort waren es nur ein paar Meter zum dort aufgebauten Frühstücksbuffet im „Museums Café im Narrenschopf“ und es wurde auch laufend für Nachschub gesorgt Zurück zum Bus wurde kurzerhand noch ein Sektfrühstück aufgebaut Mineralwasser und O-Saft gab es auch noch „härtere“ Getränke So konnte die Reise beschwingt in Richtung Freiburg fortgesetzt werden Kurz vor Donaueschingen durchfuhr man noch ein Gewitter das jedoch der einzige Niederschlag an diesem Tage bleiben sollte Am dortigen Rheinhafen wurden die Mitfahrer in die Stadt entlassen welche nur einen Steinwurf von Hafen entfernt ist Dort konnte je nach Gefallen die Zeit zur freien Verfügung genutzt werden Zurück am Rheinhafen wartete bereits das Ausflugsschiff „Weinland Baden“ um die Gruppe aufzunehmen Auf dem Sonnendeck machte man es sich bei Kaffee und sonstigen Getränken gemütlich und genoss die 2-stündige Schifffahrt auf dem Rhein wartete bereits der Reisebus direkt am Anleger Zurück ging die Fahrt über den Schwarzwald nach Spaichingen wo im „Hotel Restaurant Engel“ der Abschluss stattfand Die bereits während der Fahrt vorbestellten Speisen wurden rasch serviert und schmeckten allen sehr gut Bei netten Gesprächen verging die Zeit wie im Fluge Während der Rückfahrt bedankte sich Vorstand Roland Sauter nochmals herzlich bei allen Mitreisenden für den sehr harmonisch verlaufenen Tag Auch dem Busfahrer Lothar konnte man nur ein Lob aussprechen Ihm wurde dann auch noch ein Kuvert mit Trinkgeld übergeben Ehrenvorstand Roland Nell ergriff dann abschließend das Wort und dankte seinem „Nachfolger“ und dessen Team für den reibungslosen Ablauf dieses kurzweiligen und interessanten Tages.