Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Die Aufnahmen von Teil 2 entstanden in den letzten 2 Wochen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Auf der A6 bei Bretzfeld hat es erneut einen Unfall gegeben Ein Autofahrer ist am Stauende auf einen Transporter gekracht Die Richtungsfahrbahn nach Heilbronn ist wieder frei Erneut hat es auf der A6 zwischen Öhringen und Bretzfeld (beide Hohenlohekreis) einen Unfall gegeben. Nachdem am Sonntag unweit der jetzigen Unfallstelle zwei Menschen gestorben waren Ein 42-jähriger Autofahrer ist in Richtung Weinsberger Kreuz (Kreis Heilbronn) am Stauende in einen Transporter gefahren Der sei im Anschluss in einen Lkw geprallt Der Autofahrer und der 26-jährige Lkw-Fahrer wurden leicht verletzt wurde laut Polizei dann aber doch nicht benötigt Die Fahrtrichtung Heilbronn war zwischenzeitlich voll gesperrt ebenso die Anschlussstelle Öhringen in Fahrtrichtung Heilbronn Die Polizei schätzt den Schaden auf 60.000 Euro Auf seiner Facebook-Seite berichtete das Polizeipräsidium Heilbronn über den A6-Unfall: Erst am Sonntag hatte sich einige Kilometer nach der aktuellen Unfallstelle ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet Ein Autofahrer war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Nach einem sexuellen Übergriff im Bereich einer Bahnhaltestelle in Würzburg-Heidingsfeld am 10 April hat die Polizei Würzburg nun einen Tatverdächtigen identifiziert Ein tödlicher Unfall mit mehreren Verletzten ereignete sich am Freitagabend auf der L 1105 bei Lauffen (Landkreis Heilbronn) An diesem Sonntag wählt Würzburg ein neues Stadtoberhaupt Vier Kandidierende gehen ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin Aktuelle Warnung der Polizei: Derzeit treten in der Region Odenwald-Tauber vermehrt Callcenterbetrüger in Erscheinung Sie geben sich als Polizeibeamte und wenden den sogenannten Enkeltrick an wurde ein Biber durch Schüsse aus einer Armbrust getötet Die Polizei Künzelsau ermittelt und sucht Zeugen Koalas gehören zu den beliebtesten Tieren Australiens - und sind vielerorts bedroht Jetzt wurden nach Buschbränden Hunderte aus der Luft abgeschossen Ein schwer krankes Kaninchen kommt gelähmt in ein Tierheim in Aalen Die Pfleger denken pragmatisch - und basteln einen Rollator mit dem «Hot Wheels» fortan durchs Leben rollt Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region In Aschaffenburg sind am Mittwoch zwei Personen durch Messerstiche getötet worden Im Bürgerpark sind laut Polizei bereits am Mittwochnachmittag ein 54-Jähriger und sein Hund beim Gassigehen von einem frei laufenden Hund angegriffen und gebissen worden Mit seinem angeleinten Jack-Russel-Mix lief der 54-Jährige .. Die Polizei Aschaffenburg hat am Mittwochabend einen mutmaßlichen Kupferkabeldieb auf frischer Tat festgenommen Die Männer hatten auf einem stillgelegten Betriebsgelände Diebesgut im .. Auf der Bundestraße 469 bei Breitendiel im Kreis Miltenberg ist es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Mitsubishi gekommen Die Insassen wurden dabei verletzt und mussten in einem Krankenhaus .. Ein 53-Jähriger sorgte am frühen Donnerstagmorgen in Stockstadt am Main für einen Großeinsatz der Aschaffenburger Polizei Der Bereich um die Einsatzörtlichkeit musste vorsorglich weiträumig abgesperrt werden Die erste Drehung des U-Bootes der Technik Museen Sinsheim Speyer auf dem Wasser ist geschafft Diese anspruchsvolle Aktion wurde am Freitag erfolgreich durchgeführt und markiert einen wichtigen Meilenstein des vierwöchigen .. Schwerer Unfall überschattet zweiten Tag der Veranstaltung Am frühen Sonntagmorgen geriet in Heilbronn ein Tesla in Brand und wurde ein Opfer der Flammen Als Ursache geht die Polizei Heilbronn von einem technischen Defekt aus Ein 23-Jähriger hat am Sonntagnachmittag in Öhringen (Kreis Heilbronn) Widerstand gegen polizeiliche Maßnahmen geleistet Der Mann wurde festgenommen und in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht Am Sonntagabend wurde in Richen ein Polizist durch einen Biss ins Bein verletzt Ein 30-Jähriger war zuvor durchgedreht und hatte bereits den Inhaber einer Gaststätte tätlich angegriffen Transport der U 17 kann live mitverfolgt werden Nach dem Amoklauf in einem Hörsaal an der Universität Heidelberg wurden auf einer Pressekonferenz weitere Details zum Ablauf der Tat und dem Täter selbst bekannt ohne sie zu „daten“ – das ist der Ansatz der beiden Designstudierenden Lisa Zanghirella und Moritz Seidl Sie haben die App „ITEN“ als Plattform konzipiert Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die .. „Ich habe noch nie etwas gewonnen – und nun das“ „Wir werden ein richtig großes Familienfest feiern.“ Und das kann die jung gebliebe 82-Jährige nun auch in vollen Zügen tun Zu einem Schiffsunfall ist es Montag in Himmelstadt (Main-Spessart-Kreis) gekommen Ein Schubverband kollidierte am Nachmittag mit einem Schleusensteg Ende 2024 wurden bereits mehrfach polizeiliche Kontrollen am Kranenkai in Würzburg durchgeführt Ziel der Maßnahmen der Würzburger Polizei war die Bekämpfung der dortigen Drogenszene Auch in den darauffolgenden Wochen erfolgten .. Callcenterbetrüger versuchten am Freitag bei einer Würzburgerin mit einem sogenannten Schockanruf Wertgegenstände zu erbeuten so die Polizei Würzburg in einer Pressemitteilung Die Angerufene erkannte den Betrugsversuch jedoch .. Der Zusammenstoß zwischen zwei Pkw auf der A3 in Richtung Nürnberg bei Bischbrunn im Landkreis Main-Spessart hatte am Sonntagvormittag nach Angaben der Polizei Unterfranken eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn sowie fünf .. Mitglieder des Lions Club Fulda informierten sich bei einem Besuch am Uniklinikum Würzburg über aktuelle Aspekte der dortigen Krebsforschung und -therapie Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck über 20.000 Euro für die .. Nach einem Unfall auf der A 3 bei Uettingen entwendeten Unbekannte einen Fahrradträger mitsamt E-Bikes Dem größten Wohnbau-Projekt Rothenburgs in der Altstadt droht Insolvenz Weitblick und Leidenschaft hat die Unternehmerlegende ein Weltunternehmen aufgebaut – jetzt feierte der Schraubenkönig Geburtstag Ein betrunkener Fahrer aus Öhringen wird zweimal erwischt und ignoriert Polizeistopp Ein Hase löst auf der Landesstraße 1044 einen Unfall mit drei Pkws aus Hohe Ausgaben und geringere Zuschüsse trüben die Freude über erfolgreiche Kultur- und Festspielzahlen im Jahr 2024 Die von dir gewünschte Seite kann leider nicht angezeigt werden haben wir vielleicht noch etwas für dich .. Im Out Not Me GIF by SWR3 - Find & Share on GIPHY Aber vielleicht können wir dir etwas anderes anbieten Die neuesten Artikel, Fotos, Videos und Radiobeiträge findest du immer auf unserer Überblicksseite auf SWR3.de In unseren News halten wir dich auf dem Laufenden: Die neuesten Artikel und wichtigsten Themen des Tages bekommst du von uns übrigens auch direkt per Mail – einfach den Newsletter abonnieren: Als Radiosender haben wir für dich natürlich auch eine große Musik-Welt – mit Interviews Lyrics und natürlich auch unseren großen Events wie dem SWR3 New Pop Festival: Bei SWR3 gibt es auch immer etwas zu lachen Unterhaltung und Comedy von uns findest du hier: was auf deiner Strecke los ist und auf welchen Straßen es gerade Stau gibt Dann schau mal hier in unser Verkehrszentrum: SWR3 kannst du nicht nur im Autoradio hören Bei SWR3 haben wir außerdem richtig coole Podcasts für dich Außerdem hilft dir vielleicht unsere Suche weiter: Damit kannst du das gesamte Angebot von SWR3.de durchsuchen und vielleicht andere Bilder und Videos zum gewünschten Thema finden Wir wollen mit SWR3 natürlich überall für dich da sein und dich dort begleiten Du findest uns zum Beispiel auch auf Whatsapp Das SWR3-Team wünscht dir einen schönen Tag und noch viel Spaß auf SWR3.de 07221 20 11 07221 20 11 Buchen-Hainstadt14:45 UhrMaibaum stürzt auf parkenden PKW Am Buchener Rathausplatz stürzt der Maibaum auf einen Opel Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Haßmersheim-Hochhausen18:00 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Mannheim14:48 UhrSchlägerei in der Waldhofstraße Involvierte Personen tragen Schnittwunden davon Heidelberg14:43 UhrMit über drei Promille im Sand stecken geblieben Der Fahrer eines Pkw wurde in der Nacht zum Sonntag von der Polizei entdeckt Mannheim14:38 UhrAuto in Käfertal fing Feuer Mannheim18:19 UhrWurde Mann bei Streit vor Straßenbahn gestoßen Der etwa 65-Jährige wurde von der Tram erfasst und schwer verletzt Mannheim13:47 UhrAutofahrer besitzt seit 2001 keinen Führerschein mehr Einer Streife fiel der Mann aufgrund seiner Fahrweise auf Mannheim11:53 UhrMercedes rast mit 90 km/h vor Polizei durch Stadt Er hatte keinen Führerschein und nahm Medikamente 8 Firmen öffnen ihre Tore und erwarten ein großartiges Publikum zu bester Livemusik 9 Top-Bands werden von 20 bis 2 Uhr das Gewerbegebiet rocken Bei der Firma Scheifele Forsttechnik feiern die Bands Snow und Gravity eine Mega-Party Gleich daneben im Gebäude der Firma Sautter kommen die Fans von temperament-voller Pop- und Rockmusik mit Miss Foxy auf ihre Kosten Wine & Honey ihre Zuhörer mit richtig guter Musik Wieder ein paar Schritte weiter finden Freunde von Pop Blues und Jazz mit den „Hohenloher Lieblinge« die richtige Gruppe bei der Firma HIMA Auf dem Gelände der Firma Herbold-Abschleppdienst spielt Perfect Heat bei Luki Lichtwerbung die AC/DC-Coverband The Jack Mallet rockt im Gebäude von Baumaschinen Schlitter und Soul Connection groovt bei der Firma Kanal-Türpe www.hgv-bretzfeld.de/factorylivenight © 2022 MORITZ Das Online-Stadtmagazin ist eine Marke der MORITZ Verlags GmbH wurden die Feuerwehren Neckarsulm und Weinsberg gegen 06:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A6 auf Höhe Bretzfeld alarmiert Vor Ort lag eines der beteiligten Fahrzeuge rund 50 Meter abseits der Autobahn in einem Acker welches durch die Überschläge schlussendlich auf der Seite liegend zum Stillstand kam Aus dem mit sechs Personen besetzten SUV wurden drei Personen mit lebensgefährlichen Verletzungen durch den Rettungsdienst versorgt die durch den Unfallhergang aus dem SUV geschleudert wurden Die Kräfte der Feuerwehr sicherten im weiteren Verlauf das verunfallte Fahrzeug mittels Stab-Fast-Systems unterstützten den Rettungsdienst bei der Personenrettung und überprüften das Fahrzeug aufgrund des vorhandenen Plug-in-Systems Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurden zwei Rettungshubschrauber alarmiert welche in Summe zwei Personen in ein Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen haben Abschließend wurden im Feuerwehrhaus Weinsberg die Einsatzkräfte der Feuerwehr durch das Team der „Psychosozialen Notfallversorgung“ (PSNV) über im Nachgang auftretende Belastungssymptomatiken aufgeklärt und jeder einzelne für die Situation sensibilisiert um entsprechende Anzeichen frühzeitig zu erkennen Durch eine vorbildlich gebildete Rettungsgasse konnten alle Einsatzkräfte die Unfallstelle optimal erreichen Hinweis: Plug-in-HybridfahrzeugeEin Plug-in-Hybridfahrzeug (PHEV) ist mit einem Hybridantrieb ausgestattet der sowohl einen Verbrennungsmotor als auch eine aufladbare Batterie umfasst Die Batterie kann über eine externe Stromquelle geladen werden und ermöglicht so dass Fahren kürzerer Strecken im rein elektrischen Betrieb Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 € Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Auch von einem gerissenen Schaf ist die Rede Ein Video macht seit Montagabend die Runde Nach einem Unfall auf der A6 bei Bretzfeld hat sich ein kilometerlanger Stau gebildet Die Autobahn war in Richtung Nürnberg zeitweise vollgesperrt Am Samstagvormittag hat es auf der A6 zwischen Kreuz Weinsberg (Kreis Heilbronn) und Bretzfeld (Hohenlohekreis) in Richtung Nürnberg einen Auffahrunfall gegeben Dabei wurden zwei Menschen leicht verletzt wurden zahlreiche Rettungskräfte zum Unfallort geschickt Deshalb war die Autobahn zeitweise vollgesperrt Inzwischen ist die Vollsperrung aufgehoben zwischenzeitlich war nur ein Fahrstreifen freigegeben Es hatte sich ein sieben Kilometer langer Stau gebildet Auch auf der A81 in Richtung Stuttgart hat es am Samstagvormittag gekracht Nach einem Unfall bei Ludwigsburg hatte sich hier ebenfalls ein kilometerlanger Stau bis Ilsfeld (Kreis Heilbronn) gebildet Autofahrer mussten rund eine Stunde mehr Zeit einplanen Zum ersten Wochenende der Faschingsferien in Baden-Württemberg brauchten die Autofahrer viel Geduld Bereits im Vorfeld hat der ADAC darauf hingewiesen im Saarland und in Teilen der Niederlande dagegen gingen die Ferien zu Ende Der Frühling startet mit einem großen Freiluftevent in Hohenlohe: dem Rebenglühen in Bretzfeld Auf was die Besucher des Wein-Events beim Wetter achten sollten An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung. Im Siebeneicher Himmelreich in Bretzfeld startet am Donnerstag, 20. März, um 17 Uhr das sechste Rebenglühen unter dem Motto „Wenn der Berg für den Wein brennt“ Um 18 Uhr wird es offiziell vom Verein „Die Weingüter Bretzfeld e.V.“ eröffnet Bereits im Jahr 2022 stieg in den Weinbergen am sonnigen Südhang unterhalb des Bergwaldes die große Weinparty – damals mit Schneefall Jetzt kommen die Besucher bis einschließlich Samstag jeweils von 17 bis 23 Uhr in den Rebenglühen-Genuss.  So richtig Stimmung kommt in den Rebzeilen bei Dunkelheit auf, wenn die Weinberge illuminiert sind. Wer an dem Event teilnehmen möchte, findet noch ein begrenztes Kontingent an Karten an der Abendkasse Für viele Interessenten stellt sich natürlich die Frage Am Donnerstag gibt es in Bretzfeld tagsüber viel Sonne mit Temperaturen von bis zu 18 Grad am späten Nachmittag Zunächst ziehen einige Wolkenfelder durch Hohenlohe wie Meteorologe Kai-Uwe Nerding vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gegenüber der Heilbronner Stimme erklärt.  Zur Eröffnung um 18 Uhr liegen die Temperaturen bei mindestens 15 Grad Wetter.com prognostiziert einen klaren Abendhimmel in Bretzfeld bis 20 Uhr desto schneller rauschen die Werte dann nach unten in Keller Am späten Donnerstagabend liegen sie nur noch bei acht Grad Da es sich um ein Freiluft-Event im Weinberg und damit leicht erhöhter Lage handelt müssen Besucher mit der einen oder anderen frischen Böe rechnen Der Wind schwächt im Vergleich zu tieferen Lagen nur leicht ab.   Der Freitag präsentiert sich in ganz Baden-Württemberg sehr sonnenreich mit Höchstwerten bis zu 23 Grad In Bretzfeld klettern die Werte laut DWD zumindest auf bis zu 21 Grad Am Freitagabend ist an Tag zwei des Rebenglühens zum Start mit Temperaturen von bis zu 18 Grad zu rechnen Bis 23 Uhr kühlt es sich dann auf etwa elf Grad ab Tag drei des Rebenglühens in Bretzfeld beginnt mit milden Werten von 14 Grad die sich dann auf bis zu zehn Grad im Abendverlauf abschwächen Laut Wetter.com kann es sogar leicht regnen.  wenn das Wein-Event in Hohenlohe vorbei ist wird es im Ländle in weiten Teilen ungemütlich Es kommt zeitweise zu schauerartigem Regen im Südwesten Auch Blitze und Donner sind nach DWD-Angaben möglich.  In Bretzfeld ist am Dienstag ein Gleitschirmflieger in einem 20 Meter hohen Baum hängen geblieben Die Höhenrettung musste anrücken und den Mann retten dass die Einsatzkräfte des Höhenrettungsteams der Feuerwehr Bretzfeld (Hohenlohekreis) einen Gleitschirmflieger retten mussten Am Dienstag mussten sie zu einem Gleitschirmflieger ausrücken der in 20 Metern Höhe in einem Baum festhing der Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bretzfeld Der junge Mann startete mit seinem Gleitschirm gegen 14 Uhr Kurz danach flaute dem Polizeibreicht zufolge der Wind ab und der Gleitschirm verlor an Höhe Zwischen dem Höhenweg und der Geddelsbacher Straße war der Flug dann zu Ende und der Mann hing in einem Baum fest Er konnte allerdings selbst die Rettungskräfte informieren die Absturzstelle liegt nahe dem Sportplatz auf dem die Gleitschirmflieger normalerweise starten Der [Gleitschirmflieger] hing ungefähr in 20 Metern Höhe im Baum müssten diese einfach notlanden und kämen den Einsatzkräften entgegen Aber auch aus Bäumen musste der ein oder andere schon gerettet werden Das Höhenrettungsteam in Bretzfeld ist erst seit wenigen Monaten im Einsatz Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Verunglückte schon eine Rettungsleine heruntergelassen Die Feuerwehr sicherte den Mann nochmal ab und konnte ihn wieder sicher auf den Boden bringen Auf der A6 bei Bretzfeld ist ein Mercedes von der Straße abgekommen Auf der Strecke in Richtung Nürnberg gab es dadurch eine Vollsperrung Zu einem schweren Unfall ist es am Sonntagmorgen gegen 6.20 Uhr auf der Autobahn A6 bei Bretzfeld gekommen vier weitere werden zum Teil schwer verletzt um die Verletzten in Krankenhäuser zu bringen Der Unfall ereignete sich in etwa auf Höhe der Abfahrt Bretzfeld in Fahrtrichtung Nürnberg Nach bisherigem Kenntnisstand war ein roter Mercedes GLE gegen 6.20 Uhr auf der A6 in Fahrtrichtung Nürnberg auf der linken Spur mit hoher Geschwindigkeit unterwegs Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 85-jähriger Fahrer eines schwarzen Mercedes-Benz GLE 400 den rechten der beiden Fahrstreifen und scherte nach links aus um einen vor ihm fahrenden Lastwagen zu überholen Der von hinten heranfahrende 43-jährige Fahrer eines roten Mercedes-Benz GLE 450 kam daraufhin ins Schleudern und folglich nach rechts von der Fahrbahn ab Hierbei überschlug sich das Auto mehrfach und kam auf einem angrenzenden Acker zum Liegen Der 85-Jährige und seine 79-jährige Beifahrerin blieben bei dem Unfall unverletzt Die 38-jährige Beifahrerin des roten Mercedes-Benz GLE und ihr 43 Jahre alter Fahrer wurden mit zwei Rettungswagen verletzt in umliegende Krankenhäuser eingeliefert Im Fond dieses Siebensitzers befanden sich vier weitere Mitfahrerinnen die nach derzeitigem Kenntnisstand alle nicht ordnungsgemäß angegurtet waren So auch die beiden Frauen im Alter von 31 und 42 Jahren die nach erfolgloser Reanimation noch am Unfallort ihren Verletzungen erlegen waren sowie die zwei schwerstverletzten Frauen im Alter von 21 und 46 Jahren Sie wurden von zwei Rettungshubschraubern in umliegende Kliniken geflogen wurden Neben der Polizei waren zahlreiche Rettungskräfte im Einsatz sowie zwei Rettungshubschrauber Aus Neckarsulm und Weinsberg war die Feuerwehr mit je 20 Mann und zehn Fahrzeugen am Unfallort außerdem das Rote Kreuz und der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Auch für die notfallpsychologische Betreuung der Unfallbeteiligten und Helfer waren Einsatzkräfte vor Ort Die Feuerwehr unterstützte bei der Bergung der Verletzten in dem unwegsamen Gelände Das verunfallte Auto war erst mindestens 50 Meter von der Autobahn entfernt zum Liegen gekommen dazwischen war sowohl eine Böschung wie ein Graben Laut Polizeibericht war die Vollsperrung ab 10 Uhr wieder aufgehoben Diese können sich an den Verkehrsdienst Weinsberg unter 07134/5130 wenden In der Nähe von Bretzfeld soll ein Wolf unterwegs sein Wie ein Schäfer vor Ort die Lage einschätzt - und warum die Schafe gerade im Mutterschutz sind auf dem Schafhof Jauernik in Bretzfeld (Hohenlohekreis) Da gilt für Valentin Jauernik: Immer ein wachsames Auge zu haben ob er im Fall der Fälle Geburtshilfe leisten muss was die Aufmerksamkeit des Schäfers fordert kann er als Schäfer nicht mehr ruhig schlafen Dass sich seine rund 100 Schafe aktuell im Mutterschutz befinden Die Tiere befinden sich alle im Stall und sind damit sicher geht es raus auf die Weide zur Landschaftspflege sonst verwandeln sich die Wiesen schnell in eine Buschlandschaft mit Brennnesseln Bis dahin wird der gesichtete Wolf sicherlich weitergezogen sein In der direkten Umgebung gebe es einfach zu viel Infrastruktur Insofern sieht er die Nachricht über den einzelnen Wolf relativ entspannt dass sich die Lage in anderen Regionen ganz schnell ändern kann Zum Beispiel mit höheren Elektrozäunen auf den Weiden sodass sie letztlich nicht teurer seien als die normalen Zäune Allerdings ist der Auf- und Abbau deutlich aufwendiger Andere Schäfer hätten sich bereits Herdenschutzhunde angeschafft Aber allein die Arbeit mit den Hunden sei schon fast ein Halbtagsjob Für Besucherinnen und Besucher können sie noch dazu gefährlich werden Damit sind sie nicht geeignet für seinen Schafhof hier kommen nämlich auch immer wieder Schulklassen zu Besuch Aber so was müsse immer eine Einzelfallentscheidung bleiben Letztlich sei es einfach ein "Interessenkonflikt": Einerseits wolle man für den Naturschutz Andererseits: Wölfe und Lämmer "verstehen sich einfach nicht" bis es für die Lämmer raus auf die Weide geht Danach kommen sie alle in eine Herde und raus ins Grüne Die Mutterschafe werden über Nacht in den Stall geholt um sie jeweils morgens und abends zu melken Aus der Schafsmilch entstehen dann viele verschiedene Produkte wie Naturjoghurt Wegen des Mutterschutzes herrscht aber gerade Melk-Pause - die Milch wird für die Lämmer benötigt Auch die Nachfrage nach Lammfleisch sei hoch bei den Jauerniks Geschlachtet wird immer erst auf Nachfrage Verkauft wird dann über den eigenen Hofladen aber auch an Restaurants in der Umgebung und einen Bio-Supermarkt Im Frühjahr wird sich dann auch wieder zeigen, ob die Blauzungenkrankheit bei den Schafen zum Problem wird Vergangenes Jahr verlief sie hier in Bretzfeld recht harmlos dass es auch für das laufende Jahr so bleibt Einwohnerin der Gemeinde Bretzfeld kommt pünktlich zum Jubiläum der Großgemeinde zur Welt Geburtstag der Gemeinde und die Geburt des kleinen Mädchens mit Musik gefeiert Die jüngste Besucherin beim Bretzfelder Neujahrsempfang ist gerade einmal drei Wochen alt: Am 16 Nach einem Überholmanöver auf der A6 bei Bretzfeld sind bei einem Unfall zwei Frauen gestorben Nun ermittelt die Polizei den genauen Unfallhergang Auf der A6 zwischen dem Kreuz Weinsberg (Kreis Heilbronn) und Bretzfeld (Hohenlohekreis) hat es in Fahrtrichtung Nürnberg am frühen Sonntagmorgen einen schweren Unfall gegeben Die Autobahn war wegen des Einsatzes stundenlang gesperrt Die Staatsanwaltschaft hat einen Gutachter bestellt der die beiden beteiligten Autos genauer unter die Lupe nehmen soll Auch die Ermittlungen zur Unfallursache laufen Die Polizei beschäftigt mehrere offene Fragen: Ist der 85 Jahre alte Autofahrer auf die linke Spur ausgeschert die bisher noch nicht beantwortet werden konnten Aus diesem Grund hat die Polizei einen Zeugenaufruf gestartet Auf der zweispurigen Strecke war laut Polizei der 43-jährige Autofahrer kurz vor der Anschlussstelle Bretzfeld auf der linken Spur unterwegs als der 85-jährige Autofahrer vor ihm zum Überholen eines Lkw ansetzte Der 43-Jährige auf der linken Spur hatte noch versucht abzubremsen und sei ins Schleudern geraten Dabei sei das Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen habe sich mehrfach überschlagen und sei im angrenzenden Feld zum Stehen gekommen erlagen zwei noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen: Der Rettungsdienst hatte noch erfolglos versucht die beiden Frauen im Alter von 31 und 42 Jahren zu reanimieren Sie waren laut Polizei nicht ordnungsgemäß angeschnallt Ebenfalls nicht angegurtet sollen zwei weitere Frauen im Alter von 21 und 46 Jahren gewesen sein: Sie wurden schwer verletzt mit Rettungshubschraubern in Krankenhäuser geflogen Den 43 Jahre alten Fahrer und die 38-jährige Beifahrerin brachten Krankenwagen schwer verletzt in Kliniken - beide waren laut Polizei angeschnallt Der 85-jährige Fahrer und die 79-jährige Mitfahrerin des anderen Fahrzeugs blieben bei dem Unfall auf der A6 unverletzt In der Folge habe es noch einen weiteren Unfall gegeben Noch bis zum Samstagabend dauert das Weinevent Rebenglühen das dieses Mal in Bretzfeld-Siebeneich stattfindet Schon an Tag eins zieht es die Besucher in die beleuchteten Weinberge Das Weinevent Rebenglühen in Bretzfeld ist gestartet – die Bilder vom ersten Abend Das Weinevent Rebenglühen in Bretzfeld ist eröffnet – und dauert noch bis Samstagabend Vorbei an illuminierten Weinbergen und Ständen absolvieren die Rebenglühen-Besucher einen Rundkurs Wein wird dort beim Rebenglühen dort ausgeschenkt Rebenglühen in Bretzfeld gestartet – die Bilder vom ersten Abend Die besten Bilder der Langen Kunstnacht in Bad Wimpfen – Altstadt wird zur GalerieBad Wimpfen | 03.05.2025 | Mai in Hohenlohe: Die Menschen zieht es ins Freie01.05.2025 | Historienschauspiel "Sturm auf Weinsberg" – Bilder vom Bauernlager in NeckarsulmNeckarsulm | 02.05.2025 | Demostrecke des Radschnellwegs bei Bad Wimpfen wird freigegebenBad Wimpfen | 30.04.2025 | S4-Strecke in Heilbronn gesperrt: Bilder zeigen Situation vor OrtHeilbronn | 30.04.2025 | Mit dem Bretzfelder Bürgerbegehren will eine Bürgerinitiative eine Flüchtlingsunterkunft beim Feuerwehrgerätehaus verhindern Der Gemeinderat hält ein Bürgerbegehren dagegen weiter für nicht zulässig und lehnt den Widerspruch der BI ab Das führt zu einem Schlagabtausch mit der AfD im Gemeinderat „Dem Widerspruch wird nicht abgeholfen“ Endlich ist es Frühling und die Obstbäume blühen wieder Die Aufnahmen sind von unseren Obstbäumen rund ums Haus Das Weinevent Rebenglühen der Bretzfelder Weingüter findet dieses Mal in Siebeneich statt Besucher erleben dort Kulinarik und beleuchtete Weinberge Die Veranstaltung findet auch am Samstagabend statt Auch an Tag zwei genießen Besucher das Ambiente in den Weinbergen beim Rebenglühen Die Weinberge in Bretzfeld-Siebeneich sind zum Rebenglühen beleuchtet Mehrere Stände versorgen die Rebenglühen-Besucher Der zweite Abend beim Rebenglühen in Bretzfeld Bei einem Unfall mit einem Linienbus am Dienstagmorgen bei Bretzfeld ist eine 21-jährige Frau gestorben Die Kreisstraße war mehrere Stunden gesperrt Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Linienbus zwischen Langenbrettach-Langenbeutingen (Kreis Heilbronn) und Bretzfeld-Schwabbach (Hohenlohekreis) ist die Fahrerin des Kleintransporters ums Leben gekommen Die 21-Jährige erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen Nach ersten Erkenntnissen kam die Frau in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr und prallte dort frontal in den Linienbus Der Fahrer des Busses wurde schwer verletzt Die Kreisstraße war für die Aufräumarbeiten bis 14 Uhr gesperrt Ein angeforderter Gutachter soll außerdem den genauen Unfallhergang rekonstruieren Augenzeugen berichten vermehrt über Begegnungen mit dem Raubtier Dafür liegen allerdings aktuell noch keine amtlichen Bestätigungen vor Wie gefährlich wäre eine Begegnung zwischen Mensch und Tier An der Kreisgrenze zwischen Obersulm-Wieslensdorf  (Landkreis Heilbronn) und .. In der Nacht auf Freitag schlagen Unbekannte in Bretzfeld-Bitzfeld zu Die Polizei ist kurze Zeit später am Tatort Bereits am Sonntag zeichnen Videokameras kurz vor Mitternacht .. Ab 19:30 Uhr fand zunächst die Mitgliederversammlung des Fördervereins 🕘 Um 21:00 Uhr endete der offizielle Teil – anschließend ließen wir den Abend bei gutem Essen in geselliger Runde ausklingen Ein besonderes Highlight: Likör & Schnaps von Mareike – als kleine Überraschung zum neuen Vorstand Danke an alle Mitglieder für die Teilnahme und das Vertrauen – wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2025 mit euch #MusikvereinBretzfeld #Mitgliederversammlung2025 #Ehrenamt #Förderverein #NeuerVorstand #WeingutBirkert #Bretzfeld #Vereinsleben #Danke Das Rebenglühen ist eine beliebte Wein-Veranstaltung im Frühjahr die in beleuchteten Weinbergen in Bretzfeld stattfindet Die Veranstalter haben den Termin für 2025 bereits kommuniziert Jetzt haben die Veranstalter den Termin für 2025 bekanntgegeben Hinter "Die Weingüter Bretzfeld" stecken zehn Betriebe aus der Gemeinde im Hohenlohekreis Sie kooperieren auch beim Hohenloher Weindorf in Öhringen und weiteren Veranstaltungen Dessen Termin fällt 2025 auf den Zeitraum vom 20 Das kommunizieren die Winzer auf ihrer gemeinsamem Webseite und in sozialen Medien dass das Event auch 2025 von Donnerstag bis Samstag stattfindet – jeweils von 17 bis 23 Uhr.  An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram "Rebenglühen Bretzfeld – wenn der Berg für den Wein brennt" so lautet das offizielle Motto der Veranstaltung Beim Berg handelt es sich dieses Mal um das "Siebeneicher Himmelreich" 2022 fand das Rebenglühen schon einmal in dieser Weinlage statt Auch der "Adolzfurter Schneckenhof" oder der Lindelberg waren bereits Veranstaltungsorte.  Am dritten Advent wird der Bereich hinter dem Bretzfelder Rathaus zum Weihnachtsmarkt Der Posaunenchor eröffnet den Bretzfelder Weihnachtsmarkt am dritten Advent Auf der Kindereisenbahn auf dem Bretzfelder Weihnachtsmarkt dreht auch der Nikolaus eine Runde Klarheit für Immobilienbesitzer: So legt die Gemeinde Bretzfeld die neuen Grundsteuer-Hebesätze fest Als erste Kommune im Hohenlohekreis hat Bretzfeld bei seiner jüngsten Gemeinderatssitzung die .. Am Donnerstagabend wurde das Wein-Event eröffnet das an drei Abenden über 10.000 Menschen in die beleuchteten Weinberge bei Bretzfeld zieht Im Falle vom Bretzfelder Rebenglühen heißt das: Je .. In Bretzfeld hat eine Frau eine unangenehme Entdeckung gemacht Ein Rehkopf und Innereien waren in einem Eimer auf einem Wanderparkplatz abgestellt Gleich drei Bürgerbegehren haben die Gemeinde Bretzfeld im Jahr 2024 beschäftigt Einige Bürger engagierten sich gegen eine Hoferweiterung und gegen Flüchtlingsunterkünfte Was es bei Bürgerbegehren zu erfüllen und zu beachten gilt Das Freiluft-Event Rebenglühen der Bretzfelder Weingüter findet 2025 mit bewährtem Konzept wo die Veranstaltung 2022 schon einmal stattfand: ans .. Mehrere Bürgerbegehren gegen geplante Flüchtlingsunterkünfte sorgen für politischen Streit Die Gemeinde Bretzfeld steht vor einer Entscheidung Die Bretzfelder Verwaltung muss sich in diesen Tagen mit einem weiteren Bürgerbegehren .. Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker Es ist 10 Uhr - der Newsticker am am Morgen ist damit zu Ende Morgen begrüßt euch dann Jakob Fandrey an dieser Stelle Zuvor hatte ich euch nach euren Erfahrungen zur Erreichbarkeit von Postfilialen gefragt Zeit fürs Ergebnis: Für 42,05 Prozent ist die Lage akzeptabel Bei 18,18 Prozent der Abstimmenden ist die Lage sehr schlecht da scheint auf jeden Fall noch Verbesserungspotenzial vorzuliegen Eine neue internationale Forschungspartnerschaft soll die Therapie seltener Erkrankungen voranbringen Das hat das Universitätsklinikum Tübingen mitgeteilt In Europa leben rund 30 Millionen Menschen mit seltenen Erkrankungen Bei der Forschungspartnerschaft arbeiten 175 Institutionen aus 37 Ländern zusammen Unser Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen Kommt früh morgens per E-Mail und informiert euch zuverlässig über das Geschehen im Land Seit gestern gilt er wieder für die vielen Was ist zum Schulstart eigentlich obligatorisch Aber genau den haben viele Schülerinnen und Schüler gestern noch gar nicht erhalten In einer Karlsruher Grundschule beispielsweise bekommen die Klassen erst nächste Woche einen festen Stundenplan Der reguläre Unterricht beginnt aktuell später auch weil noch nicht alle Lehrerinnen und Lehrer zugewiesen worden seien Das sorgt für Verärgerung bei vielen Eltern die am ersten Schultag per Brief informiert wurden Der Einstellungsprozess für neue Lehrerinnen und Lehrer sei noch nicht überall abgeschlossen so auch der Schulamtsleiter für die Region Pforzheim und Calw Vor allem auf dem Land herrscht Lehrermangel Laut Regierungspräsidium Karlsruhe habe es im Raum Calw auf viele ausgeschriebene Stellen keine einzige Bewerbung gegeben Vorsicht auf der A8 München Richtung Stuttgart - zwischen Kirchheim/Teck-West und Wendlingen steht ein defekter Lkw auf der rechten Spur und dem Standstreifen Ähnliche Gefahr auf der A6 Heilbronn Richtung Nürnberg in Höhe Öhringen auch hier steht ein defektes Fahrzeug auf dem Standstreifen Sehr voll ist es auf der A8 München Richtung Stuttgart zwischen Kirchheim Teck-West und Stuttgart-Flughafen/Messe - 12 km stockender Verkehr werden gemeldet Alle aktuellen Meldungen für eure Strecke findet ihr jederzeit in der SWR Aktuell App und hier: Die Polizei meldet einen schweren Unfall: Nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Linienbus zwischen Langenbrettach-Langenbeutingen (Kreis Heilbronn) und Bretzfeld-Schwabbach (Hohenlohekreis) ist dort die Kreisstraße voll gesperrt Die Fahrerin des Sprinters war nach ersten Erkenntnissen in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geraten und dort frontal in den Linienbus geprallt Alle Jahre wieder kürt der Stuttgarter Langenscheidt Verlag das "Jugendwort des Jahres "Schere" und "Aura" sind dieses Jahr die Anwärter Der Begriff "Talahon" bezeichnet junge Männer die gefälschte Luxusklamotten tragen und mit Bauchtasche Trainingshose und Goldkette durch die Innenstadt laufen Gemeint sind oft auch junge Männer mit Migrationshintergrund Der Begriff "Aura" wird - oft auch scherzhaft - genutzt wenn es um die persönliche Ausstrahlung oder den Status geht Und die neue Bedeutung des Wortes "Schere" oder "Schere heben" stammt vom Online-Spielen und aus der Streaming-Szene einen Fehler gemacht zu haben oder eine Schuld auf sich zu nehmen Weißbach oder Laufenbach gibt es keine sogenannte Universaldienstfiliale die alle notwendigen Leistungen der Post abdeckt An einigen Standorten ist aber Besserung in Sicht Juli 2024 kann in Ausnahmefällen auch eine automatisierte Station anstatt einer Postfiliale die Grundversorgung gewährleisten Beispielsweise soll in Neulingen-Göbrichen Ottmarsheim (Ortsteil von Besigheim) oder Roßwälden (Ortsteil von Ebersbach an der Fils) ein Postautomat die Versorgung sichern Langenau und Wilhelmsfeld zeitnah neue Postfilialen eröffnen Damit würde die deutsche Post die unbesetzten Standorte in Baden-Württemberg mehr als halbieren Hinweis: Das Abstimmungsergebnis zeigt ein Meinungsbild unserer Nutzer*innen und ist nicht repräsentativ Ich kann Menschen glücklich machen mit Kamm und Schere" Im Video haben wir die Barber Angels bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit begleitet: Übrigens: Mit Nachrichten und Geschichten aus Baden-Württemberg versorgen wir euch überall da dann könnte unser Kanal auch etwas für euch sein: Nach einer kälteren Nacht mit teilweise nur 10 Grad auf der Alb startet der heutige Dienstag oft bewölkt und windig am Vormittag kann es vereinzelt Schauer geben Die Höchstwerte liegen bei böigem Westwind zwischen 14 und 20 Grad Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite Den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend seht ihr hier: In Bad Friedrichshall (Kreis Heilbronn) hat ein Mann am Sonntag Polizeibeamte und deren Diensthund angegriffen Die Polizei war wegen einer Ruhestörung an den Ort des Geschehens gekommen Auch durch den Biss eines zweiten Hundes hörte der Mann nicht auf Bei seiner Festnahme wurde noch ein Polizeibeamter leicht verletzt Der 35-jährige Angreifer wurde bereits gestern vom Amtsgericht Heilbronn im beschleunigten Verfahren zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt Ganz kurz hatte ich es vorhin schon angedeutet: Beim Autozulieferer ZF mit Hauptsitz in Friedrichshafen am Bodensee rumort es. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren bis zu 14.000 Stellen abbauen Das wollen die Beschäftigten nicht hinnehmen und planen heute an mehreren Standorten Protest-Aktionen an denen tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen wollen Alleine in Friedrichshafen werden ab dem Vormittag rund 3.000 Menschen erwartet weil wir uns gegen diesen Frontalangriff auf die Belegschaften in Deutschland wehren müssen" In Friedrichshafen sind Protestmärsche und Kundgebungen geplant am Standort Mannheim soll es einen Autokorso geben Auch Saarbrücken mit derzeit 10.000 Beschäftigten beteiligt sich an dem Aktionstag der Sprecher des Bündnisses "Impulse für den Wohnungsbau Baden-Württemberg" in dem 26 Verbände zusammengeschlossen sind Die Situation habe sich dramatisch verschlechtert Andere Länder würden weit mehr gegen die Krise unternehmen Neben höheren Fördermitteln fordert das Bündnis erneut eine befristete Absenkung der Grunderwerbsteuer oder einen Fonds für den sozialen Wohnungsbau bei der L-Bank sie werde sich bei den laufenden Haushaltsberatungen dafür einsetzen dass man bei den Fördermitteln noch eine Schippe drauflege In Hohenfels (Kreis Konstanz) ärgert man sich über zu viele Störche Die streng geschützten Vögel belagern einen Ortsteil in der Gemeinde unweit vom Bodensee Laut Bürgermeister Florian Zindeler (CDU) kommen etwa 100 Vögel auf 450 Anwohner Zuvor hatte der "Südkurier" darüber berichtet Der Bürgermeister hat nun einen Brief an das Land Baden-Württemberg und verschiedene Landtags- und Bundestagsabgeordnete geschrieben um Abhilfe zu schaffen: eine Obergrenze für Nester und Tiere einführen Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat vorübergehende Binnengrenzkontrollen an allen deutschen Landgrenzen ab dem 16 also auch an den Grenzen von und nach Baden-Württemberg Diese Kontrollen sollten eine "massive Ausweitung der Zurückweisungen" Geflüchteter ermöglichen Auswirkungen auf Pendler sollten dabei "so gering wie möglich" gehalten werden Eine erste Reaktion folgte auf dem Fuß: Österreich kündigte Widerstand an "Österreich wird keine Personen entgegennehmen sagte der konservative Innenminister Gerhard Karner wenn ein anderes EU-Land für ihren Asylantrag zuständig ist Dafür sei aber ein formelles Verfahren und die Zustimmung des betroffenen Mitgliedstaates nötig Zurückweisungen im Rahmen von Kon­trollen an den EU-Binnengrenzen seien nicht erlaubt Aus deutschen Regierungskreisen hieß es dagegen die Bundesregierung habe ein "Modell für europarechtskonforme und effektive Zurückweisungen entwickelt." Der Hersteller der "Gut&Günstig"-Fleischwurst ruft einen Teil seiner Ware zurück Es geht um die "Delikatess Geflügel-Fleischwurst" in der 400-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13 Ein Teil der Wurst wurde nicht richtig erhitzt und sollte deshalb nicht gegessen werden Die Fleischwurst wurde in Edeka- und Marktkauf-Märkten in Rheinland-Pfalz erfuhr der SWR von Teilnehmenden der Haushaltsberatungen Demnach geht es um mehrere hundert Millionen Euro Kommen soll das zusätzliche Geld aus der Haushaltsrücklage des Landes - neue Schulden sind dafür also voraussichtlich nicht nötig Außerdem will die Koalition aus Grünen und CDU noch mehr Geld für die kommunalen Krankenhäuser in die Hand nehmen Hier soll es einen deutlichen Aufschlag bei den Investitionsmitteln geben Über die genauen Summen wollen Grüne und CDU noch heute informieren Die "Barber Angels" aus Biberach sind eine Gruppe von Friseuren die Obdachlosen und sozial Schwachen einen kostenlosen Schnitt verpassen Heute Nachmittag erhalten sie das Bundesverdienstkreuz in Berlin Der Automobilzulieferer ZF will rund 14.000 Stellen in Deutschland streichen das entspricht rund einem Viertel seiner Stellen Dagegen protestiert die IG Metall heute unter anderem in Friedrichshafen und Mannheim Nach dem famosen Start in die Nations League mit dem 5:0-Sieg gegen Ungarn steht für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der erste Härtetest in dem Wettbewerb an In den Niederlanden kann die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann am Abend sogar schon einen großen Schritt Richtung Qualifikation für das Viertelfinale im März 2025 machen Aus zwölf mach eins: Vor 50 Jahren haben sich zwölf ehemals selbständige Gemeinden zur Großgemeinde Bretzfeld zusammengeschlossen Das wird in diesem Jahr mit vielen Festlichkeiten und großem Umzug gefeiert Los ging es mit dem Glühweinfest der Feuerwehr Was die Menschen dort zu 50 Jahre Bretzfeld sagen Bei einem Unfall auf der A6 bei Bretzfeld ist am Sonntag ein 26-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen Die Autobahn war zwischen Bretzfeld und Öhringen stundenlang gesperrt Bei einem Unfall auf der A6 bei Bretzfeld (Hohenlohekreis) ist am Sonntag ein 26-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen Laut Polizei war der Mann aus dem Landkreis Heilbronn in Richtung Nürnberg wohl mit stark erhöhter Geschwindigkeit unterwegs Nach Zeugenaussagen kam er dadurch ins Schleudern und prallte gegen die Mittelleitplanke Dabei löste sich nach Angaben eines Polizeisprechers vermutlich sein Helm und der 26-Jährige stürzte auf die Fahrbahn Die gerufenen Rettungskräfte versuchten den schwer verletzten Mann zu reanimieren Eine alarmierter Rettungshubschrauber war bereits im Anflug Die Autobahn war zwischen Bretzfeld und Öhringen in Richtung Nürnberg mehr als drei Stunden voll gesperrt Ein Gefühl von Angst und Unsicherheit verbreitet sich seit einigen Wochen unter den Anwohnern von Bretzfeld In Bitzfeld kam es in den letzten zwei Wochen vermehrt zu Autoeinbrüchen Einsatz am Sonntagabend in Bretzfeld: Ein Mehrfamilienhaus drohte in Brand zu geraten Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr nach Bretzfeld aus Von: Adrian Kilb Die Strecke Richtung Nürnberg ist voll gesperrt ","url":"https://www.echo24.de/baden-wuerttemberg/toedlicher-unfall-a6-bretzfeld-richtung-nuernberg-zwei-tote-vier-schwerverletzte-hubschrauber-polizei-93642409.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Auf der A6 bei Bretzfeld kam es am Sonntagmorgen zu einem Unfall mit zwei Toten und vier Schwerverletzten Zwei Rettungshubschrauber waren im Einsatz Der Mercedes sei dann nach rechts von der Straße geschleudert und habe sich mehrfach überschlagen Erst in einem angrenzenden Acker kam er zum Liegen In dem verunfallten SUV befanden neben insgesamt sechs Personen Vier Frauen hinten im Fahrzeug waren nach derzeitigem Kenntnisstand aber „alle nicht ordnungsgemäß angegurtet“ die beide nach Polizeiangaben schwerstverletzt wurden Es bestehe nach aktuellem Stand keine Lebensgefahr Fahrer und Beifahrerin waren laut Polizei angeschnallt - sie kamen in umliegende Krankenhäuser und seine 79-jährige Beifahrerin blieben unverletzt Neben Polizei und zahlreichen Rettungskräften waren auch zwei Rettungshubschrauber im Einsatz die zwei der Schwerverletzten in Krankenhäuser brachten Die A6 war zwischenzeitlich zwischen dem Kreuz Weinsberg und Bretzfeld in Richtung Nürnberg über viele Stunden gesperrt worden Informationen zur genauen Ursache für den Unfall und zur Schadenshöhe gab es zunächst nicht Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden In einer Nacht drückt jemand Teig in die Türschlösser einer Schule in Bretzfeld Der Schulleiter wundert sich – auch über den weihnachtlichen Geruch Eier an der Fassade, Teig in Türschlössern und Kürbisse auf dem Schulhof - dieses Bild hat sich am Bildungszentrum in Bretzfeld (Hohenlohekreis) geboten. Unbekannte sollen in der Nacht zu Dienstag an den Schulgebäuden randaliert haben. Der Schaden belief sich nach ersten Erkenntnissen der Polizei auf mehrere Tausend Euro.  Vermutlich seien die Täter mit einem Fahrzeug auf den Schulhof gefahren und hätten dort Kürbisse verteilt Die Eier hätten sie an die Fassade und die Fenster des dritten Stocks geklebt Schulleiter Frank Eber zeigte sich verwundert über den Teig in den Schlössern und im Briefkasten warum gerade Plätzchenteig mit Zimt verwendet wurde“ Durch das Gewürz habe es an dem Morgen auch entsprechend gerochen An einen „gezielten Angriff“ glaubte der Schulleiter aber nicht Gerade nach Wochenenden finde man immer wieder Hinterlassenschaften von Feiernden auf dem Pausenhof Mai könne man stets mit Verunreinigungen rechnen Die Polizei hatte zunächst keine konkreten Hinweise auf Verdächtige In den Bretzfelder Weinbergen wird am Donnerstagabend offiziell das Rebenglühen eröffnet Wetter: Was Besucher zum großen Freiluft-Event in Hohenlohe wissen sollten Am Donnerstag startet das sechste Rebenglühen in Bretzfeld wie es mit dem Hof Weibler in Siebeneich weitergeht Was man vor dem ersten Bretzfelder Bürgerbegehren wissen sollte werden die Bretzfelder noch einmal zur Urne gebeten ist es zu einem Unfall auf der A6 bei Bretzfeld gekommen bei dem zwei Frauen im Alter von 31 und 42 Jahren tödliche Verletzungen erlitten Vier weitere Personen wurden teilweise schwerstverletzt wie die Polizei in einer Meldung an die Presse berichtet Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr ein 85-jähriger Fahrer eines schwarzen Mercedes-Benz den rechten der beiden Fahrstreifen und scherte nach links aus um einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen Der von hinten heranfahrende 43-jährige Fahrer eines roten Mercedes-Benz kam daraufhin ins Schleudern und dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab Hierbei überschlug sich der Pkw mehrfach und kam auf einem angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzfeld zum Stillstand Die 38-jährige Beifahrerin des roten Autos und ihr 43 Jahre alter Fahrer Im Fond dieses 7-Sitzers befanden sich vier weitere Mitfahrerinnen die nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei alle nicht ordnungsgemäß angegurtet waren Hierunter fielen die zwei am Unfallort nach erfolgloser Reanimation ihren Verletzungen erlegenen Frauen und zwei weitere schwerstverletzte Frauen im Alter von 21 und 46 Jahren die von zwei Rettungshubschraubern ebenfalls in umliegende Kliniken geflogen wurden Die Richtungsfahrbahn Nürnberg ist nach Beendigung der Verkehrsunfallaufnahme sowie den Aufräum- und Bergungsarbeiten seit 10.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben Eine örtliche Umleitung war zuvor eingerichtet worden Zur Klärung der genauen Unfallursache wurde ein Gutachten angeordnet der Feuerwehr und der Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können sich mit dem Verkehrsdienst Weinsberg unter der Telefonnummer 07134/513-0 telefonisch in Verbindung zu setzen Am Montag hat es auf der Autobahn A6 zwischen Bretzfeld und Weinsberg gekracht - mehrere Autos waren beteiligt Nach einem Unfall mit drei Fahrzeugen war die A6 Richtung Heilbronn zwischen Bretzfeld (Hohenlohekreis) und dem Weinsberger Kreuz (Kreis Heilbronn) rund dreieinhalb Stunden gesperrt Nach Polizeiangaben war gegen Mittag ein Auto auf einen Kleintransporter aufgefahren der durch die Wucht des Aufpralls nach links in einen Sattelzug geschleudert wurde Dabei wurde der Fahrer des Kleintransporters leicht verletzt und kam ins Krankenhaus Da sich bei dem Unfall die Trümmerteile über die Fahrbahn verteilt hatten musste die Autobahn zwischen Bretzfeld und dem Kreuz Weinsberg gesperrt werden Rettungsdienst und Autobahnpolizei waren mit einem größeren Aufgebot vor Ort Obwohl der Verkehr an der Anschlussstelle Bretzfeld abgeleitet wurde kam es in diesem Bereich zu erheblichen Behinderungen Beim Bretzfelder Rebenglühen führt ein Rundweg durch die illuminierten Weinberge – in diesem Jahr wieder im Siebeneicher Himmelreich Karten im Vorverkauf gibt es nicht mehr lang Das dritte Bretzfelder Rebenglühen 2022 im Siebeneicher Himmelreich ist den Besuchern sicher noch in Erinnerung: Dicke Schneeflocken sorgten in Kombination mit den vielen bunten Lichtern für eine magische Stimmung 2025 ist das Bretzfelder Rebenglühen vom 20. bis 22. März in seiner sechsten Auflage zurück im Siebeneicher Himmelreich Zwischenzeitlich hatte die bei Besuchern beliebte Veranstaltung die Menschen an den Lindelberg und in die Weinbaulage Schneckenhof gebracht Mehr als 10.000 Besucher hat das Wein-Event in der Vergangenheit jedes Wochenende angelockt In Siebeneich wartet ein rund vier Kilometer Rundwanderweg mit zehn Stationen auf die Besucher Gastgeber sind die neun Weingüter des Vereins „Die Weingüter Bretzfeld“ Die Weinkellerei Hohenlohe ist ebenfalls vertreten An zehn Stationen erwartet die Besucher damit ein vielfältiges Angebot an Weinen und Speisen Der Drei-Tage-Pass kostet im Vorverkauf zehn Euro Karten gibt es bei den teilnehmenden Betrieben sowie im Internet unter www.rebenluehen.de Das Rebenglühen geht an allen drei Abenden von 17 bis 23 Uhr Im Eintrittspreis ist der Busshuttle inbegriffen sowie das Glas Wer ein Rebenglühen-Glas aus den Vorjahren mitbringt Der Ausschank erfolgt ausschließlich in Rebenglühen-Gläsern Jeder Gast über 16 Jahren braucht eine Eintrittskarte Schwabbach und Siebeneich fährt der Busshuttle Caravan-Stellplätze gibt es bei der Festhalle Weibler in Siebeneich Parkplätze sind aus Richtung Langenbrettach und Schwabbach ausgeschildert.  weniger Geld: Diese Entwicklung zwingt nicht nur die Bretzfelder Kirchengemeinden zum Handeln Doch die reagieren nun und fusionieren zum neuen Jahr Aus sechs selbständigen Kirchengemeinden wird die große evangelische Kirchengemeinde Bretzfeld Was die Fusion für die Mitglieder bedeutet das hinter Pfarrerin Petra Schautt und Pfarrer Armin Boger liegt Das beliebte Weinfest Rebenglühen bei Bretzfeld geht am Samstagabend zu Ende Drei Tage lang haben 10.000 Menschen hier die erleuchteten Weinberge Siebeneichs genossen Die Gäste kommen von weit her und es geht um mehr als um Wein und Licht weil es so total gemischtes Publikum hier hat“ Der Initiator des Bretzfelder Bürgerbegehrens gegen die Hoferweiterung in Schwabbach-Siebeneich stellt einen Eilantrag