(pm/ea) – Zur Vorbereitung der Freibadsaison wird das Hallenbad ab dem 01.05.2025 für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen
Das Schul- und Vereinsschwimmen ist weiterhin möglich
Das Freibad wird voraussichtlich ab dem 15.05.2025 geöffnet
Weiter Informationen finden sich unter https://www.bruchkoebel.de/tourismus-sport-freizeit/frei-und-hallenbad
Ein Hörgerät ist ein kleines technisches Wunder und gerade weil es so klein ist
kann es im Alltag schnell einmal verloren gehen oder beschädigt werden
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis) im Wahlkreis 179
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Bruchköbel verteilen sich wie folgt:
Bruchköbel liegt im Wahlkreis 179 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Bruchköbel liegt im Main-Kinzig-Kreis (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Mittelstadt mit 20.894 Einwohnern auf 29,9 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
Ein Camper hat bereits zugeschlagen.ANZEIGEANZEIGEZum symbolischen Preis von einem Euro will die Stadt Bruchköbel im hessischen Main-Kinzig-Kreis ihren in die Jahre gekommenen Campingplatz Bärensee verkaufen
Einen Käufer für das 270.000 Quadratmeter große Areal gibt es bereits
„Es ist einer vom See", schreibt die „Frankfurter Rundschau"
Der Käufer habe bereits ein Betriebskonzept vorgelegt und wolle den Campingplatz als Familienbetrieb weiterführen. „Für die Camper bedeutet das den von ihnen geforderten Fortbestand des Campingplatzes", sagte Bürgermeisterin Sylvia Braun (FDP) laut „Münchner Merkur"
Der Kaufpreis von einem Euro sei wegen des hohen Investitionsbedarfs gerechtfertigt
da die Stadt rund acht bis zehn Millionen Euro in Brandschutz und Infrastruktur investieren müsse
Der bisherige Eigenbetrieb der Stadt sei wegen steigender Kosten und stagnierender Einnahmen zu einem Zuschussgeschäft geworden
Camping entwickelt sich seit rund 20 Jahren zu einer Urlaubsform, die immer mehr Menschen begeistert. Im Jahr 2023 übernachteten mehr als 42 Millionen Reisende in Deutschland auf einem Campingplatz - Rekord! Noch nie waren in der Bundesrepublik so viele Wohnmobile zugelassen wie heute
Doch Campingurlaub ist nicht automatisch günstig: Übernachtungen auf Campingplätzen werden immer teurer
Im Jahr 2023 zahlte man für Wohnmobilstellplätze laut Statistischem Bundesamt neun Prozent mehr als 2022
Die regulären Campingplatzgebühren verteuerten sich um 6,6 Prozent
Seit dem letzten Jahr müssen auch Mautkosten in das Budget für Campingurlauber einbezogen werden. Mautpflicht gilt in Deutschland seit Juli 2024 auch schon für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen. Die Änderung dürfte auch einige Camper und Wohnmobile betreffen
Auch sollten Urlauber ihr Wohnmobil sorgfältig beladen. Denn Überladung kann hohe Bußgelder nach sich ziehen
Überladung beeinträchtigt die Fahrstabilität und erhöht das Unfallrisiko erheblich
In Deutschland drohen bei 30 Prozent Überladung Bußgelder von bis zu 235 Euro und ein Punkt in Flensburg
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei sucht Zeugen eines Überfalls
Die Polizei sucht nach einem Mann mit schwarzer Lederjacke
Der Unbekannte soll eine Frau in Bruchköbel überfallen haben
bekleidet mit schwarzer Lederjacke und schwarzer Jeans
April) gegen 10.15 Uhr im Eichenweg in Bruchköbel eine junge Frau überfallen haben
Die 27-Jährige befand sich demnach gerade auf dem Weg zu einer Bank
die das Tatgeschehen erst neun Stunden später zur Anzeige brachte
hatte der Unbekannte sie in einem verwinkelten Durchgang in Höhe der Hausnummer 17 von hinten geschubst
Anschließend entriss er ihr die Umhängetasche
Der Beschreibung nach hatte der Täter einen dunklen Hautton
sich bei der Hanauer Kriminalpolizei zu melden (06181 100-123)
Die Stadtverordnetenversammlung Bruchköbel hat den Verkauf des kompletten Campingplatzes Bärensee zum symbolischen Preis beschlossen
Viele Dauercamper sind erleichtert - es gibt aber auch Sorgen und Ängste
Auf den ersten Blick ist es idyllisch am Bärensee: feiner Sand am Strand
Vogelgezwitscher zwischen haushohen Bäumen
Nur wenige Schritte weiter beginnen die ersten Dauer-Campingplätze - und damit die Probleme
aber auch die Spielplätze und die Wege sind in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig
Betrieben wird der Campingplatz seit Jahrzehnten von der Stadt Bruchköbel (Main-Kinzig)
Die hat das damit eingenommene Geld jahrelang anderswo investiert statt vor Ort
Ein Gutachten schätzt den am Bärensee aufgelaufenen Investitionsstau auf gut zehn Millionen Euro
So viel Geld ist die Stadt dort zu investieren nicht bereit
"Gerade in Zeiten von knappen Kassen müssen wir da ganz genau hingucken"
Anfang März beschloss der Magistrat deshalb
die gesamte Anlage zu verkaufen - für den symbolischen Preis von nur einem Euro
So stieß der Plan am Dienstagabend in der Stadtverordnetenversammlung auch auf Gegenstimmen
meinte zum Beispiel Thomas Sliwka von der örtlichen CDU
Stefanie Zorbach vom Bruchköbeler BürgerBund kritisierte
dass die Stadt nur deshalb in dieser Situation stecke
weil es ihr zuvor jahrzehntelang egal gewesen sei
Die Stadt habe sich mit dem Betrieb des Campingplatzes nicht mit Ruhm bekleckert
Der Verkauf sei aber "eine gute Lösung für alle"
betonte sie in der Stadtverordnetenversammlung
In einem Dauercamper hat die Stadt nach eigenen Angaben bereits einen potenziellen Käufer gefunden
Der Mann will sich vor der offiziellen Übernahme auf hr-Anfrage nicht dazu äußern
Auf seiner Facebook-Seite hat er sich aber schon an die anderen Camper am Bärensee gewandt
dass sich die Menschen auf dem Campingplatz wieder wohlfühlten
Der mögliche Investor sagt aber auch: Das werde sicher noch ein paar Jahre dauern
Dabei hofft er nach eigener Aussage auch auf Unterstützung der anderen Camper
die Abstimmung der Stadtverordnetenversammlung im Rathaus gestern Abend verfolgt
Trotz mancher Gegenstimmen stimmten die Stadtverordneten schließlich mehrheitlich für den Verkauf - zur Freude vieler Camper wie Sven Joachimsthaler: "Ich bin der festen Überzeugung
Zumindest ein Problem kann aber auch ein neuer Betreiber nicht lösen: Über die Jahre ist die Anlage zu eng bebaut worden. Aus Brandschutzgründen müssen wohl Anbauten zurückgebaut
womöglich ganze Parzellen geschlossen werden
Dies könnte auch Teil des Kaufvertrags sein
den die Stadt nun mit dem Käufer ausarbeiten will
Möglichst bis zur nächsten Sitzung des Stadtparlaments soll dieser Vertrag fertig sein
Stimmen die Stadtverordneten dann wieder zu
Januar 2026 verkauft: für den aufsehenerregenden Preis von einem Euro
Die Stadt Bruchköbel will einen kompletten Campingplatz verkaufen – für nur einen symbolischen Euro
Dafür stimmten die Stadtverordneten nach längerer Diskussion am Dienstagabend
(pm/ea) – Beim traditionellen Waldkreuzweg treffen sich vor Ostern die Gläubigen
um vom Fußballplatz zur Dicken Eiche den Kreuzweg zu gehen
an mehreren Stationen angehalten und unter Singen und Beten des Leidens und Sterbens Christi gedacht
Gottesdienstzeiten in der Karwoche und zu Ostern in Bruchköbel:
15:00 Karfreitagsliturgie ( parallel für Kinder im Don-Bosco-Haus )
Ostersonntag und Ostermontag: jeweils 9:15 h Hl
15:00 Karfreitagsliturgie ( parallel für Kinder im Haus Shalom )
Ein 36 Jahre alter Mann ist in einer Wohnung in Bruchköbel mit einem Messer schwer verletzt worden
Bei der Suche nach dem flüchtigen Angreifer setzte die Polizei auch einen Hubschrauber ein
Die Tat ereignete sich laut Polizei in einer Arbeiterunterkunft in Bruchköbel (Main-Kinzig)
Mehrere Männer hätten dort in der Nacht gemeinsam Alkohol getrunken
Dabei sei es zu einem Streit zwischen dem 36-Jährigen und einem anderen Anwesenden gekommen
Dabei sei der 36-Jährige mit einem Messer schwer verletzt worden
Als die verständigte Polizei gegen 3.15 Uhr eintraf
Er wurde notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht
Sie setzte bei ihrer Suche auch einen Hubschrauber ein
weil der Tatort am Rande mehrerer Felder liegt
Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden
Brandschutz - auf dem in die Jahre gekommenen Campingplatz sind Investitionen in Millionhöhe nötig.
Ein ganzer Campingplatz zum Preis von gerade mal einem Euro: Die Stadt Bruchköbel will das Gelände am Bärensee jetzt für diesen symbolischen Spottpreis verkaufen
Der Campingplatz ist zwar ein toller Urlaubsort - wäre in den kommenden Jahren aber ein Kostenschlucker
sagt Bürgermeisterin Sylvia Braun im Gespräch mit HIT RADIO FFH
Hier müsste die Stadt 8 bis 10 Millionen Euro investieren – und zwar Steuergeld
Die Alternative: Der Platz wird zum neuen Jahr an einen langjährigen Camper und seinen Familienbetrieb verkauft
jetzt muss der Vertrag noch festgezurrt werden.
Bürgermeisterin Sylvia Braun erklärt unserem Reporter die aktuelle Situation
Automatisch erstellte Abschrift des Audios:
Es sieht eigentlich aus wie jeder normale Campingplatz
dass auch die letzten Jahrzehnte versäumt wurde
Deswegen wollen wir uns auch der sozialen Verantwortung den Campern gegenüber dann auch nochmal gerecht werden
Wir geben einen aus ihren Reihen die Chance
Redakteur Yanik Schick
Teure Düfte und Zigaretten gehören bei der Lufthansa nicht mehr zum Angebot an…
Wohnmobil oder Camper-Bus liegt seit Jahren im Trend
Nach dem ersten Test im vergangenen Jahr war die Lagunenstadt für Tagesbesucher…
HIT RADIO FFH findet ihr auch bei Facebook. Folgt uns für Infos und Videos zu hessischen Themen
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei der Fahndung in Bruchköbel wird ein Polizeihubschrauber eingesetzt
Unter anderem mit dem Hubschrauber fahndet die Polizei derzeit in Bruchköbel nach einem Täter
der zuvor in einer Wohnung in der Karl-Eidmann-Straße einen 36-Jährigen mit einem Messer schwer verletzt haben soll
Der Verletzte wurde vor Ort notfallmedizinisch betreut und kam anschließend in ein Krankenhaus
Der Anruf bei der Polizei ging gegen 3.15 Uhr ein
woraufhin sich mehrere Streifenwagen in die Fahndung nach dem bis dato Unbekannten einbanden
Nach derzeitigen Erkenntnissen tranken mehrere Personen in der Wohnung
es soll sich um eine Arbeiterunterkunft handeln
Aus bislang unbekannten Gründen kam es dann zum Streit zwischen dem 36-Jährigen und einem weiteren Anwesenden
Beim Eintreffen der Polizei fand man lediglich den verletzten 36-Jährigen vor
kam auch der Polizeihubschrauber zum Einsatz
Im Zuge des derzeit noch laufenden polizeilichen Einsatzes werden Hinweisgeber gebeten
sich unter Telefon 06181/100-123 zu melden
18:04Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenBald in privater Hand: der Eingang zum Bärensee und dem von der Satdt Burchköbel betriebenen CampingplatzCarlotta SteinkampHessens größter Campingplatz wird an einen neuen Betreiber verkauft
Die Pächter finden das gut: „Make Bärensee schön again.“
Das haben am Montag die Stadtverordneten mit großer Mehrheit so entschieden und das mit der Hoffnung verknüpft
zugleich einen anhaltenden Streit mit den Pächtern zu schlichten und die Stadtkasse zu schonen
Denn am einst durchaus gewinnträchtigen Campingplatz ist ein Investitionsstau von um die zehn Millionen Euro aufgelaufen
die viel Hoffnung macht: Mexikanische Behörden schicken Leichenteile nach Frankfurt
wo Rechtsmediziner das Schicksal verschwundener Söhne
Genderfragen und die Suche nach dem verlorenen Fortschrittsglauben
Heute unterstützt sie Menschen mit ähnlichen Schicksalen
Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für den Main-Kinzig-Kreis
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Rund 200 Menschen bei Ostermarsch in BruchköbelBei den Ostermärschen fordern Aktivisten eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik. (Symbolbild)© Andreas Arnold/dpaAnzeigeBeim Auftakt der hessischen Ostermärsche demonstrieren laut Veranstalter gut 200 Menschen gegen Kriege und Aufrüstung. Für die kommenden Tage sind weitere Kundgebungen angekündigt.
Bruchköbel (dpa/lhe) - . Am traditionellen Auftakt der hessischen Ostermärsche am Karfreitag in Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis) haben gut 200 Menschen teilgenommen. „Die Stimmung ist gut und es sind vor allem auch viele jüngere Teilnehmer dabei“, sagte der Sprecher des Ostermarschbüros im Frankfurter Gewerkschaftshaus, Willi van Ooyen.
Veranstalterin der Kundgebung unter dem Motto „Für Frieden und Abrüstung. Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus“ war die Hanauer Friedensplattform. Gefordert wird bei den Ostermärschen eine Kehrtwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.
Die übergroße Mehrheit im Bundestag von Grünen, SPD, CDU/CSU und AfD setze – entgegen dem wachsenden Friedenswillen in der Bevölkerung - auf militärische Siege und weitere verschwendete Milliarden für Rüstung und Militär, hieß es in einem Aufruf zu den Protesten. „Wir verlangen jetzt ernsthafte Schritte zur Abrüstung. Wir wollen, dass die Stimme der Mehrheit gehört wird.“ Es sei höchste Zeit für Friedenspolitik – in der Ukraine, im Nahen Osten und weltweit.
Über Ostern sind weitere Veranstaltungen der Friedensbewegung geplant. Am Karsamstag wollen sich Aktivisten unter anderem in Mainz, Kassel und im Odenwald versammeln. Auch in Ost- und Mittelhessen soll es am Karsamstag Ostermärsche geben. Am Ostermontag sind Ostermärsche in Offenbach, Witzenhausen und Marburg geplant. Abschluss und Höhepunkt der Ostermärsche in Hessen soll eine Kundgebung in Frankfurt auf dem Römerberg sein.
DillenburgDillenburger Verein startet Petition gegen Stadiongebühren
Vereine wehren sich gegen die neuen Nutzungsgebühren für das Dillenburger Stadion. Eine Online-Petition fordert die Stadt auf, die finanzielle Belastung zu überdenken.
Katharina Weber DillenburgDillenburger Verein startet Petition gegen Stadiongebühren
Katharina Weber HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
Wirtschaft Hessen und Rheinland-PfalzKI-Avatar soll Notaufnahme in Kliniken beschleunigen
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger
WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg
EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKlare Botschaft: Der diesjährige Ostermarsch in Bruchköbel prangerte vor allem eine diskutierte Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland an
Militarisierung und Raketenstationierung“ haben sich an Karfreitag zum Ostermarsch rund 300 Menschen in Bruchköbel versammelt
Zum Auftakt der Demonstrationen an diesem Wochenende in Hessen setzten sie ein starkes Zeichen für Frieden
(pm/ea) – Am Samstag haben 16 Jugendliche aus ganz Bruchköbel erfolgreich die Jugendflamme der Stufe 1 abgelegt
Bei dieser ersten Leistungsprüfung der Jugendfeuerwehr zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
dass sie über grundlegendes Feuerwehrwissen verfügen
„Wir beginnen mit drei verschiedenen Knoten
prüfen die sichere Handhabung eines Schlauchs – und alle müssen einen Notruf korrekt absetzen“
fasst Stadtjugendwart Jan Schmidt den Ablauf kompakt zusammen
Doch nicht nur fachliches Können war gefragt: Auch sportliche Aufgaben gehörten zur Prüfung
Auch Bürgermeisterin Sylvia Braun ließ es sich nicht nehmen
persönlich vorbeizuschauen und sich von der Jugend die ersten Knoten vorführen zu lassen
Sie zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen: „Es ist schön zu sehen
mit wie viel Eifer sich so viele junge Menschen für die Feuerwehr einsetzen.“ Für die frisch gebackenen Absolventinnen und Absolventen ist dies erst der Anfang: In den kommenden Jahren können sie noch die anspruchsvolleren Stufen 2 und 3 der Jugendflamme in Angriff nehmen
Auf dem Foto: Nach erfolgreicher Abnahme der Jugendflame der Stufe 1 posieren alle Prüflinge mit den Jugendwarten
Kreisjugendwart und Bürgermeisterin vor dem Feuerwehrhaus
April findet der jährliche „Tanz in den Mai“ der Fußballer am Fliegerhorst statt und dieses Jahr verspricht es
Mit den renommierten DJs BIG D und DJ Stübbi wird die Nacht zum Tag gemacht
26.03.25 - Laut übereinstimmenden Medienberichten plant die Stadt Bruchköbel (Main-Kinzig-Kreis)
ihren Campingplatz am Bärensee für nur einen symbolischen Euro zu veräußern
Die Stadtverordnetenversammlung hat dem Verkauf nach intensiver Diskussion mehrheitlich zugestimmt
Hintergrund des geplanten Deals soll ein erheblicher Investitionsstau sein
Über Jahre hinweg soll kaum Geld in die Anlage geflossen sein
die Kanalisation und die Sanitäranlagen marode seien
Schätzungen zufolge sollen rund zehn Millionen Euro erforderlich sein
Durch den Verkauf solle ein Investor gefunden werden
der die dringend notwendigen Sanierungen übernehme
Das rund 270.000 Quadratmeter große Areal solle mitsamt den bestehenden Anlagen in neue Hände übergehen
Der entsprechende Kaufvertrag solle derzeit vorbereitet werden und in der nächsten Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden
Januar 2026 tatsächlich für einen Euro den Besitzer wechseln
Ein Käufer soll auch schon gefunden sein: "Er ist einer vom See"
neuer Betreiber des Campingplatzes Bärensee zu werden
Bürgermeisterin Sylvie Braun (FDP) äußerte sich gegenüber dem "Münchner Merkur": "Für die Camper bedeutet das den von ihnen geforderten Fortbestand des Campingplatzes." (cb) +++
Bruchköbel – Der CDU-Stadtverband Bruchköbel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch ein
März 2025 im Bürgerhaus Oberissigheim (Waimerstraße 34
Das Heringsessen hat sich als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der CDU Bruchköbel etabliert
In geselliger Runde können die Gäste nicht nur kulinarisch genießen
sondern auch alte Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen
Als besonderen Gastredner konnte die CDU Bruchköbel ihren Bundestagskandidaten Pascal Reddig gewinnen
der aktuelle politische Themen und seine Schwerpunkte vorstellen wird
Der CDU-Stadtverband freut sich auf zahlreiche Gäste und anregende Gespräche in angenehmer Atmosphäre
Kontaktiere uns: team@mkk-echo.de
Jetzt Bericht einreichen
© All rights reserved Main-Kinzig Echo
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNach einem schweren Raub in Bruchköbel sind zwei Tatverdächtige festgenommen worden
Ermittlungserfolg nach einem schweren Raub in Bruchköbel: Die Polizei hat zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren festgenommen
Von einem dritten Tatverdächtigen fehlt bislang jede Spur
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen schweren Raubes hat die Polizei am Donnerstagabend (14
November) im Zuständigkeitsbereich der Polizeistation Dieburg (Polizeipräsidium Südhessen) zwei Tatverdächtige im Alter von 21 und 22 Jahren vorläufig festgenommen
Die beiden Beschuldigten sollen gemeinsam mit einer weiteren Person gegen 22 Uhr einen 16-Jährigen in Bruchköbel aufgesucht und diesem nach einem kurzen Gespräch sein Handy entrissen haben
sollen die Tatverdächtigen eine Machete sowie Teleskopschlagstöcke hervorgeholt haben
den 16-Jährigen in einen schwarzen BMW zu ziehen
da sich der Jugendliche wehrte und um Hilfe rief
woraufhin dessen Vater auf den Vorfall aufmerksam wurde und seinem Sohn zur Hilfe kam
Die Tatverdächtigen flohen daraufhin mit dem schwarzen BMW in Richtung Nidderau
Über sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte das Auto jedoch in Babenhausen ausfindig gemacht und die beiden 21 und 22 Jahren alten Männer vorläufig festgenommen werden
Von dem dritten Tatverdächtigen fehlt bisher jede Spur
Im Wagen konnten die eingesetzten Polizisten entsprechende Waffen und Beweismittel sicherstellen
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hanau wurden die beiden Beschuldigten am heutigen Tag dem Jugendermittlungsrichter des Amtsgerichts Hanau vorgeführt
der die beantragten Untersuchungshaftbefehle erließ
Beide Beschuldigten befinden sich nunmehr in einer Untersuchungshaftanstalt
sollen sich unter der Rufnummer 06181/100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau melden
Ein 87 Jahre alter Autofahrer ist auf einer Landstraße im Main-Kinzig-Kreis mit einem Bus zusammengeprallt
Ein Mann ist am Freitag bei einem Verkehrsunfall im Main-Kinzig-Kreis gestorben
Nach Polizeiangaben war der 87-Jährige aus Neuberg am Morgen in seinem Auto auf der Landstraße 3268 zwischen Bruchköbel und Erlensee unterwegs
als er aus bisher unbekannten Gründen in den Gegenverkehr geriet
Dort stieß sein Wagen mit einem Bus frontal zusammen
Der Wagen kam durch den Aufprall ins Schleudern und blieb auf dem Radweg stehen
Die vier Insassen des Busses kamen laut Polizei zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus
Der entstandene Schaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHeftiger Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen in Bruchköbel: In Folge einer Kollision zwischen einem BMW und einem VW-Bus sind sieben Personen verletzt worden
Quelle: Hinkel & Thoran/ Feuerwehr Stadt Bruchköbel-Innenstadt
Heftiger Verkehrsunfall am frühen Sonntagmorgen in Bruchköbel: In Folge einer Kollision zwischen einem BMW und einem VW-Bus sind sieben Personen verletzt worden
kam es an der Kreuzung Hauptstraße/Bahnhofstraße in Bruchköbel zu einem schweren Verkehrsunfall
Ein 18-jähriger Fahrer aus Obertshausen fuhr mit seinem BMW von der Bahnhofstraße kommend in die Hauptstraße ein
Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 41-Jährigen aus Frankfurt
der mit seinem VW-Bus in Richtung Innenstadt unterwegs war
Durch den Zusammenstoß beider Fahrzeuge sei der VW so abgelenkt worden
dass noch zwei weitere geparkte Fahrzeuge sowie eine Beleuchtungseinrichtung beschädigt wurden
Eine 16-jährige Beifahrerin im BMW wurde nach Polizeiangaben bei dem Unfall schwer
die anderen beteiligten Personen im Alter zwischen 16 und 41 Jahren leicht verletzt
Den Sachschaden schätzt die Polizei insgesamt auf etwa 87.000 Euro
05:40Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenFortan barrierefrei: der Bahnhof in Bruchköbel.Michael BraunschädelDer Bahnhof Bruchköbel erstrahlt in neuem Glanz: Für 13 Millionen Euro modernisiert
bietet er nun barrierefreien Zugang und eine kreative Graffiti-Unterführung
auf einen zeitgemäßen Stand gebracht worden
im letzten Schritt sind die Aufzüge in Betrieb genommen worden
die einen barrierefreien Zugang zu den beiden Bahngleisen erlauben
Genutzt wird die neue Anlage schon seit Oktober
Ganz fertig ist die Station aber noch nicht
darauf hat bei der Eröffnung Klaus Vonhusen verwiesen: Noch müssten auf dem neuen Bahnsteig Arbeiten der Leit- und Sicherungstechnik erledigt werden
sagte der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Hessen
Das aber wird noch bis zum Herbst dauern – die wenigen Spezialisten für diese Arbeiten sind gefragt
11.12.24 - Feuerwehreinsatz im Main-Kinzig-Kreis
Am Mittwochmorgen gegen 7 Uhr kam es in Bruchköbel-Rossdorf (Main-Kinzig-Kreis) zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus
Der Dachstuhl des Gebäudes ist dabei vollständig ausgebrannt
Aus dem Gebäude schlagende Flammen waren weithin sichtbar
brach das Feuer im hinteren Teil des frei stehenden Hauses auf einem Balkon aus
Im weiteren Verlauf zerstörte es den gesamten Dachstuhl
Die Bewohner des Hauses konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt
Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte im Einsatz
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 400.000 Euro geschätzt
Die Kriminalpolizei hat die entsprechenden Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen
Feuerwehr Stadt Bruchköbel- Innenstadt
25.10.2024 Ausgelöster Rauchwarnmelder: Um 19 Uhr wurde die Feuerwehr von mehreren Passanten zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Geschwister-Scholl-Straße gerufen
Bei der Erkundung vor Ort stellte sich heraus
22.10.2024 Ausgelöste Rauchwarnmelder: In einer Kita im Stadtteil Rossdorf löste am Nachmittag ein Rauchwarnmelder Alarm aus
Die um 15:42 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte kurze Zeit später mit mehreren Fahrzeugen an
Aus dem Stadtteil Innenstadt ergänzte eine Staffel (6 Feuerwehrleute) mit einem Fahrzeug im Rahmen der Tagesalarmgruppe
22.10.2024 Ausgelöste Rauchwarnmelder: In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße wurden die Bewohner gegen 4 Uhr von mehreren Rauchwarnmeldern aufgeschreckt
Die alarmierte Feuerwehr kontrollierte das Gebäude auf mögliche Gefahren hin
22.10.2024 Brandmeldealarm: In einer Schule in der Pestalozzistraße löste um 01:59 Uhr die automatische Brandmeldeanlage Alarm aus
Ein Rauchwarnmelder in einer Zwischendecke hatte aus unbekannten Gründen Alarm ausgelöst
Nach dem zurücksetzen der Anlage rückte die Feuerwehr wieder ab
20.10.2024 Ausgelöste Rauchwarnmelder: In einem Wohn- und Geschäftshaus in der Hauptstraße wurden der Feuerwehr um 17:36 Uhr mehrere ausgelöste Rauchwarnmelder gemeldet
Bei der Erkundung des Objektes konnte keine Gefahr festgestellt werden
Die privaten Rauchwarnmelder wurden von der Feuerwehr resitiert und das Objekt an den Hausmeister übergeben
20.10.2024 Verkehrsunfall: Am Sonntagmorgen um kurz vor 5 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 45 gerufen. Drei Verletzte mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Mehr zum Einsatz gibt es hier
15.10.2024 Verkehrsunfall: Ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten wurde gegen 17:50 Uhr der Leitstelle gemeldet
dass die Unfallstelle zwischen Nidderau-Windecken und Ostheim liegen würde
Entsprechend wurde die Feuerwehr Nidderau dorthin alarmiert
Später eintreffende Notrufe korrigierten diese Ortsangabe auf die B45 zwischen Bruchköbel-Rossdorf und Nidderau-Windecken an der Kreuzung am Ortsausgang von Rossdorf
Aufgrund der Ortsänderung alarmierte die Leitstelle zusätzlich auch die zuständigen Abteilungen aus Rossdorf und Innenstadt der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel
Auf Anfahrt konnte die Abteilung Innenstadt jedoch abbrechen
da bereits aus Nidderau und Rossdorf eintreffende Einsatzkräfte zur Abarbeitung der Lage ausreichten.^bt
12.10.2024 Verein unterwegs: Am Samstag
12.10.2024 machten sich 4 Fahrzeuge der Feuerwehr Bruchköbel auf den Weg in die Rhön
Mitglieder der Einsatzabteilung und der Ehren- und Altersabteilung besuchten mit Ihren Familien die Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland
Bei einer eindrücklichen Führung konnte erlebt werden
wie wichtig die Werte Freiheit und Demokratie für unser tägliches Leben sind
Nach einer Stärkung in Tann gab es auf der Rückfahrt noch einen Halt im Deutschen Feuerwehrmuseum in Fulda
Der gelungene Tag fand seinen Ausklang im Feuerwehrhaus
12.10.2024 Brand in Technikraum: In einem Technikraum eines Auto-Waschparks in der Römerstraße brach am Vormittag gegen 10:45 Uhr ein Brand aus
Betroffen war die Verkabelung einer Photovoltaikanlage
jedoch musste die Feuerwehr bis zum Eintreffen eines Elektrofachbetriebs warten
da weiterhin Funken aus den betroffenen Bauteilen kamen und Spannung anlag
Vom Fachbetrieb wurde die Anlage fachgerecht abklemmt und damit die Gefahr gebannt
10.10.2024 Notfallfalltüröffnung: In der August-Bebel-Straße musste gegen 16 Uhr eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus geöffnet werden
Der Rettungsdienst übernahm anschließend die weiteren Maßnahmen
02.10.2024 Person unter Zug: Auf der Bahnstrecke Hanau- Friedberg wurde am Morgen eine Person von einem Zug erfasst
Der Vorfall ereignete sich im Bereich des Viaduktes an der Hauptstraße Ecke Dammweg
7m oberhalb der Straße durch die Stadt verläuft
Für die verunglückte Person kam jede Hilfe zu spät
Ein an der Unfallstelle stehender Zug mit ca
60 Fahrgästen musste von einem Ersatz-Lokführer zurück zum Bahnhof Bruchköbel gefahren werden
Der Bereich wurde von den Rettungskräften rund 3 Stunden für die notwendigen Bergungsarbeiten gesperrt
Die Feuerwehr richtete mit am Bahndamm liegenden Leitern eine Begehungsmöglichkeit zur Einsatzstelle ein
Die Polizei ermittelt bereits zu den Hintergründen des Vorfalls
Offizielle Webseite der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel – Abteilung Innenstadt
um uns zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.