Der TV Bunde II wird auch in der kommenden Saison in der Fußball-Ostfrieslandliga spielen Mit einem 3:1-Heimsieg am Freitagabend gegen den SV Ostfrisia Moordorf haben sich die Rheiderländer die Punkte 38 Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Eintracht Frankfurt hat am Freitag noch eine dritte bevorstehende Verabschiedung verkündet: Carlotta Wamser verlässt die SGE ebenfalls zum Saisonende Die Stürmerin hat bisher insgesamt 55 Pflichtspiele im Eintracht-Trikot absolviert In der aktuellen Saison stand sie 18 Mal auf dem Platz und sammelte dabei sieben Scorer-Punkte Ein Streit zwischen einem Erwachsenen und Jugendlichen eskalierte auf einer Skateranlage in Bunde Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Konflikt aufgenommen War am Montagnachmittag in Bunde nach einem hitzigen Konflikt in Bunde im Einsatz: die Polizei Im ostfriesischen Bunde (Landkreis Leer) ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer in einem Doppelhaus ausgebrochen Die Polizei fand am Vormittag einen Toten in dem Gebäude - die Staatsanwaltschaft Aurich hat eine Obduktion angeordnet Die Ermittler gehen laut Polizei davon aus dass es sich bei der Leiche um eine bislang vermisste Person handelt habe das Gebäude komplett in Flammen gestanden Fünf von ihnen kamen demnach schwer verletzt ins Krankenhaus neun Menschen seien bei dem Brand verletzt worden Die neun geretteten Männer sind laut Polizei slowakische Staatsbürger im Alter zwischen 25 und 46 Jahren Rund 100 Rettungskräfte waren laut Feuerwehr daran beteiligt den Brand zu löschen und Verletzte zu versorgen Das Feuer sei vermutlich im Obergeschoss ausgebrochen Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 800.000 Euro Das Branchenportal rund um die Windenergie Die ENOVA Service GmbH gehört zum Konzernverbund der ENOVA Unternehmensgruppe Seit mehr als 35 Jahren gestaltet die Gruppe als Entwickler Betriebsführer und Serviceanbieter die Stromerzeugung Deutschlands mit einem Fokus auf Windenergie Seit 2017 fungiert ENOVA Service als unabhängiger Service-Spezialist für Enercon Windenergieanlagen der Typen E-40 E-82 und E-92 und verantwortet die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit Alles aus einer Hand: Mit drei Wartungskonzepten (Basiswartungsvertrag Vollwartungsvertrag ohne Großkomponenten Vollwartungsvertrag mit Großkomponenten) sowie Zusatzleistungen wie dem Austausch von Großkomponenten und der Generatorwartung deckt die ENOVA Service GmbH das gesamte Leistungsspektrum der Instandhaltung ab RSS News Windenergie RSS Pressemitteilungen Die 4initia GmbH mit Sitz in Berlin bietet Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen mit Fokus auf Erneuerbare Energien. Als unabhängiger Ingenieur-Dienstleister werden die Bereich... weiter... Mit Leidenschaft für Erneuerbare Energien bietet die 4initia GmbH ihren Kunden Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen. Das Ingenieurbüro ist in den Bereichen Planung,... weiter... Die re:cap global investors ag mit Sitz in Zug (Schweiz) ist ein internationaler M&A Berater sowie Asset Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien für institutionelle Investoren. re:cap... weiter... Die 4initia GmbH mit Sitz in Berlin bietet Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen mit Fokus auf Erneuerbare Energien. Als unabhängiger Ingenieur-Dienstleister werden die Bereich... weiter... Die Thyssengas GmbH ist ein unabhängiger Fernleitungsnetzbetreiber für Erdgas mit dem Hauptsitz in Dortmund. Mit einem 4.400 Kilometer langen unterirdischen Leitungsnetz zählt d... weiter... Münster - Der RENIXX konnte sich in der letzten Handelswoche den durch die Zollpolitik ausgelösten Trump-Schockwellen an den Börsen nicht entziehen. Der Dow Jones ist um über 8 Prozent eingebrochen, der breitere S&P 500 um rd. 6 Prozent... weiter... Am frühen Dienstagmorgen mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Einsatz nach Bunde ausrücken In Bunde ist eine Jagdhütte vollständig niedergebrannt Neun Personen konnten sich über Leitern und Sprünge aus Fenstern retten Mitten in der Nacht war das Feuer in einer Unterkunft für Monteure ausgebrochen War das Verhalten und der Schusswaffengebrauch der Beamten rechtmäßig wie Polizisten bei einer Kontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze in Bunde (Landkreis Leer) die Fenster eines Autos einschlagen Ein Rechtsexperte zweifelt an der Verhältnismäßigkeit Es handle sich bei dem Vorfall um kein gängiges Vorgehen sagte Polizeirechtler Clemens Arzt dem NDR Niedersachsen am Dienstag "Es wirkt zumindest nicht sehr professionell nicht sehr durchdacht." Seiner Einschätzung nach hätten die Einsatzkräfte das Fahrzeug vorne und hinten besser blockieren sowie andere Hilfsmittel nutzen können Laut Arzt darf ein Flüchtender zudem nur dann mit einer Schusswaffe aufgehalten werden wenn es einen Verdacht auf ein Verbrechen gibt oder die Person eine Schusswaffe bei sich trägt "Ich habe hier erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit" Allerdings gelten für den Gebrauch von Schusswaffen im Grenzdienst besondere Vorschriften die im "Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes" verankert sind Demnach können Vollzugsbeamte im Grenzdienst Schusswaffen auch gegen Personen einsetzen zu halten oder die Überprüfung ihrer Person oder der etwa mitgeführten Beförderungsmittel und Gegenstände zu dulden An dem Einsatz am vergangenen Donnerstag waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft Aurich sowohl Bundespolizisten als auch Polizisten aus den Niederlanden beteiligt Der Vorfall sei brisant und nicht alltäglich Weiter wollte sich die Bundespolizei auf Nachfrage des NDR Niedersachsen wegen der laufenden Ermittlungen vorerst nicht äußern - auch nicht zur Vorgeschichte und warum die Beamten so vorgegangen sind Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte indes als die Polizisten sein Auto umstellt und darauf eingeschlagen hatten warum sich der 54-jährige Autofahrer zuvor nicht kontrollieren lassen wollte Die Zeitung "Dagblad van het Noorden" aus Groningen (Niederlande) hat das Video veröffentlicht wie ein Auto an einem Kontrollzelt an der Autobahn 280 steht Hinter und vor dem zu kontrollierenden Auto stehen Polizeifahrzeuge In dem Auto mit niederländischem Kennzeichen sitzt ein Mann die Fenster mit Schlagstöcken einzuschlagen Als ein Polizist mit seinem Fuß ein Fenster eintritt sind Schussgeräusche zu hören - dann endet das Video Der Staatsanwaltschaft ist das Video nach eigenen Angaben bekannt und ob das Verhalten der Polizisten rechtmäßig war" sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nachdem er die Kontrollstelle durchbrochen hatte hätten die Polizisten ihn mit Nagelsperren zum Halt gezwungen Eskalierte Kontrolle durch Polizei in Bunde: Wer drehte das Video? To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Es war eine dramatische Nacht in Bunde im Landkreis Leer (Ostfriesland Stundenlang loderten meterhohe Flammen aus einem Doppelhaus Dichte dunkle Rauchschwaden standen über der Nachbarschaft Schon in der Nacht mussten Bewohner:innen und Einsatzkräfte feststellen Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –.. Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo Ein sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark.. Einen Tag nach der Explosion einer Gasflasche im Hafen von Niendorf im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) ist der Grund dafür weiter unklar Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website. Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite. Sie unterstützen uns dabei, das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden. Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt. Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden, ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich. Im ostfriesischen Bunde (Landkreis Leer) ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer in einem Doppelhaus ausgebrochen. Die Polizei fand am Vormittag einen Toten in dem Gebäude - die Staatsanwaltschaft Aurich hat eine Obduktion angeordnet. Die Ermittler gehen laut Polizei davon aus, dass es sich bei der Leiche um eine bislang vermisste Person handelt. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, habe das Gebäude komplett in Flammen gestanden, sagte ein Polizeisprecher. Neun Männer konnten aus dem Doppelhaus, das als Monteurunterkunft diente, gerettet werden. Fünf von ihnen kamen demnach schwer verletzt ins Krankenhaus, die übrigen vier blieben unverletzt. Zunächst hatte es geheißen, neun Menschen seien bei dem Brand verletzt worden. Die neun geretteten Männer sind laut Polizei slowakische Staatsbürger im Alter zwischen 25 und 46 Jahren. Rund 100 Rettungskräfte waren laut Feuerwehr daran beteiligt, den Brand zu löschen und Verletzte zu versorgen. Das Feuer sei vermutlich im Obergeschoss ausgebrochen. Wie es zu dem Brand in der Nacht kam, ist unklar. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 800.000 Euro. Ein Mensch wird vermisst. Die Polizei schätzt den Schaden durch den Brand im Landkreis Leer auf rund 800.000 Euro. Dabei trifft der TV Bunde im vor heimischer Kulisse an den SV Concordia Ihrhove Für die Gäste steht ganz viel auf dem Spiel mit einem Sieg könnten sie sich weiter von den Abstiegsplätzen distanzieren aber auch die Gastgeber wollen noch weiter in der Tabelle klettern Sa., 19.04.2025, 14:00 UhrTV BundeTV BundeSV Concordia IhrhoveSV Ihrhove14 Abpfiff Die Hausherren aus Bunde überzeugten zuletzt mit einer starken Leistung beim 1:4-Auswärtserfolg in Borssum Mit den drei Punkten im Gepäck konnte man sich für diese Saison wohl endgültig vom Abstiegskampf verabschieden und den Blick nach vorne richten Aktuell stehen bei Bunde 32 Punkte auf dem Konto Weniger entspannt sieht es hingegen bei den anreisenden Gästen aus Ihrhove aus Die Concordia freute sich am vergangenen Wochenende zwar über ein ganz spätes Remis bei der SpVg Aurich steckt aber nach wie vor ganz tief im Abstiegskampf Gerade einmal zwei Punkte trennen die Gäste vom Tabellenvierzehnten Westrhauderfehn Am Samstag zählt also einzig und allein ein Sieg alles andere wäre in der aktuellen Tabellensituation schlichtweg zu wenig Mut dürfte dafür das Hinspiel aus dem vergangenen Jahr machen Damals drehte Ihrhove nach einem 0:1-Rückstand die Partie und gewann noch mit 3:1 Es wird eine sehr umkämpfte Partie erwartet in der die Gäste alles für den wichtigen Auswärtssieg geben werden Anpfiff ist am Samstag um 14:00 Uhr in Bunde Neben den zwei Zebras wurden unter anderem auch sechs Affen und eine Antilope bei einem mutmaßlich illegalen Tiertransport entdeckt Affen und mehrere andere Tiere haben Bundespolizisten in einem mutmaßlich illegalen Tiertransporter entdeckt - direkt an der deutsch-niederländischen Grenze Die Beamten stoppten das Fahrzeug am Freitag auf einer aus den Niederlanden kommenden Nebenstraße im ostfriesischen Bunde Der Transporter wurde im Zuge der derzeit angeordneten Grenzkontrollen überprüft Im Ladebereich befanden sich den Angaben nach zwei Zebras, sechs Affen, eine Antilope, ein Bussard, ein Schwan sowie ein Serval - eine afrikanische Wildkatze Weil die Transportpapiere unvollständig waren und die Tiere nicht ordnungsgemäß gesichert, wurde dem Lastwagen die Einreise untersagt. Die niederländische Polizei kümmerte sich um die Unterbringung der Tiere Auf der Autobahn zwischen der deutsch-niederländischen Grenze in Bunde und der Stadt Winschoten kann künftig wieder schneller gefahren werden Wie das Verkehrsministerium in Den Haag mitteilt auf der das Tempolimit in Kürze tagsüber wieder von 100 km/h auf 130 km/h hochgesetzt wird Damit machen die Niederlande rund fünf Jahre nach Einführung des Tempolimits einen kleinen Rückzieher 2020 war Tempo 100 auf allen Autobahnen eingeführt worden Ausnahmen gab es nur für den Zeitraum von 19 Uhr bis 6 Uhr Dann galt auf einigen Abschnitten maximal 130 Kilometer pro Stunde Grund für das Tempolimit waren die überhöhten Emissionen von Stickoxiden die zu Schäden von Naturgebieten führten Hauptverursacher aber ist die intensive Viehzucht durch Ammoniak Die jetzige Freigabe war von der rechten Regierung bereits Ende vorigen Jahres beschlossen worden Es war ein erklärter Wunsch vor allem der radikal-rechten Partei für die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders Die PVV gehört seit Sommer 2024 der Regierungskoalition an und stellt auch den Verkehrsminister Die neue Höchstgeschwindigkeit gilt nach Angaben des Ministeriums sobald die neuen Straßenschilder aufgestellt sind sofern es die Auflagen für Lärmschutz und Schadstoffbelastung zuließen.  Tempo 130 gilt neben der A7 in Kürze auch für einen Abschnitt der A6 im Norden des Landes bei Lelystad und den größten Teil des Abschlussdeiches zwischen Noord-Holland und Friesland Insgesamt gehe es um 117 Kilometer - etwa 1,7 Prozent der Autobahnstrecke teilt das Verkehrsministerium abschließend mit Der Glasfaserausbau in Bunde und Bunderhee Süd ist abgeschlossen Rund 1700 neue Anschlüsse sichern die digitale Zukunft der Region Interessenten können sich auch noch melden Über solche Gratulationskarten können sich viele Einwohnerinnen und Einwohner in Bunde und Bunderhee Süd freuen Mit insgesamt rund 1700 gebauten Glasfaseranschlüssen seien die Haushalte und Unternehmen der Gemeinde „jetzt bestens für die digitale Zukunft gerüstet“ Deutsche Glasfaser hat in Bunde und Bunderhee Süd insgesamt 35 Kilometer Glasfaserkabel verlegt Das neugebaute Telekommunikationsnetz hat dank der FTTH-Glasfaserleitungen nun die nötige Leistungsstärke um die weiter zunehmenden Datenmengen stabil und schnell zu übertragen „Als Digital-Versorger der Regionen setzen wir uns für eine flächendeckende Glasfaserversorgung im ländlichen und suburbanen Raum ein dass wir gemeinsam mit den Beteiligten vor Ort den Grundstein für die digitale Zukunftsfähigkeit von Bunde gelegt haben“ Manager Kommunale Kooperationen Region Nord Die „enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde“ habe wesentlich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts beigetragen zuständiger Bauprojektleiter bei Deutsche Glasfaser Bei dem Fachhandelspartner Moscado GmbH in Leer (Am Emsdeich 35b) erhalten Interessenten Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte Diese gibt es auch online unter oder telefonisch unter 02861 - 890 600 Ein unbekannter Mann soll bereits Ende August vergangenen Jahres versucht haben einen Richters des Oberlandesgerichtes Oldenburg soll der Unbekannte die  Ehefrau des Richters am 29 August an ihrem Wohngrundstück angesprochen haben Die Polizei bittet jetzt um Hinweise auf den Mann Der Täter war mit dem Fahrrad zum Wohnhaus gefahren zu ihm liegt eine Beschreibung vor: Er soll etwa 1,8 Meter gorß sein er war mit freiem Oberkörper unterwegs und mit einer langen grauen und verschmutzten Arbeitshose bekleidet und trug ebenfalls graue und verschmutze Arbeitsschuhe Der Mann trat laut Polizei aggressiv gegenüber der Ehefrau des Richters auf und sprach akzentfrei Deutsch Im Verlauf der Ermittlungen konnte Videomaterial gesichert werden das durch Videoüberwachungskameras von benachbarten Häusern aufgezeichnet wurde Auf diesen Bildern ist der Unbekannte zu sehen wie sie mit dem Fahrrad vom Grundstück wegfährt „Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Täter und/oder dem von ihm genutzten Fahrrad geben?“ Mission abgeschlossen: Die Deutsche Glasfaser hat den Ausbau des Glasfasernetzes in Bunde und Bunderhee Süd abgeschlossen Alle FTTH-Anschlüsse („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus) wurden wie geplant verlegt „Wahrzeichen“ des neuen Standorts ist ein Rotorblatt einer Enercon-Anlage vom Typ E-18 Denn: Die Enova Service GmbH - eine Tochtergesellschaft der Enova Holding GmbH & Co KG - ist unabhängiger Service-Spezialist für Enercon-Windenergieanlagen Mit einem engagierten Team von rund 20 Office-Mitarbeitern und etwa 50 Servicetechnikern die an neun Service-Stationen in Schleswig-Holstein verantwortet das Unternehmen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit Zu den angebotenen Leistungen gehören verschiedene Wartungsverträge der Austausch von Großkomponenten sowie seit neuestem die Generatorreinigung und -reparatur Damit ergänzt die Enova Service GmbH das umfangreiche Produktportfolio der Enova-Unternehmensgruppe Investor und Betreiber im Bereich der Erneuerbaren Energien tätig ist Weitere Informationen gibt es auf www.enovaservice.de Der TV Bunde II hat sich am Sonnabend auf Norderney knapp geschlagen geben müssen. Auswärts beim TuS hieß es nach 90 Minuten 2:3 aus Rheiderländer Sicht. In der 19. Minute nutzte Norderney eine Unstimmigkeit in ... wurde ein in Polen zugelassener Kleintransporter auf der Neuschanzer Straße von den Niederlanden nach Deutschland kontrolliert Die Beamten fanden auf der Ladefläche des Fahrzeugs zwei Zebras konnten keine vollständigen Papiere oder Herkunftsnachweise für die Tiere vorlegen Da der Verdacht auf Verstöße gegen das Tier- und Artenschutzrecht bestand Wegen unzureichender Sicherung und unvollständiger Unterlagen wurde die Weiterfahrt untersagt Nach der strafrechtlichen Aufnahme durch die Bundespolizei übernahm die niederländische Polizei die Tiere Diese wurden in einer Auffangstation in den Niederlanden untergebracht Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Der TV Bunde hat eine vereinseigene Ehrung ins Leben gerufen Der »Stönpaal« werde verliehen an Personen die sich in besonderer Weise um den Verein verdient gemacht haben Zwei Turniere richten die Sportfreunde Möhlenwarf heute und morgen in der Bunder Mölenlandhalle aus Während ab 13 Uhr heute der Ladys-Cup für Fußballerinnen ansteht Die Bundespolizei verhaftet an der Grenze in Bunde vermehrt gesuchte Straftäter in Fernbussen In jüngerer Zeit gingen ihnen wieder drei Straftäter ins Netz Beamtinnen und Beamte der Bundespolizei kontrollieren am Grenzübergang Bunde und werden immer wieder fündig So ist ein 23-Jähriger in der Nacht zu Montag an der deutsch-niederländischen Grenze von der Bundespolizei verhaftet worden Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl vor weil ihm ein räuberischer Diebstahl vorgeworfen wird Der 23-Jährige reiste als Insasse eines Fernbusses aus den Niederlanden ein als er gegen 2.15 Uhr in der Kontrollstelle auf dem Rastplatz Bunderneuland an der Autobahn 280 durch Bundespolizisten kontrolliert wurde Der Verhaftete wurde einem Haftrichter vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt gebracht Als Insasse eines Fernreisebusses fiel auch ein 26-Jähriger auf Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Betruges vorlag Da er den haftbefreienden Betrag von 740 Euro nicht aufbringen konnte muss er nun für mehr als einen Monat ins Gefängnis Gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde ein Mann der nächtens ebenfalls in einem Fernreisebus saß Dem 27-Jährigen wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen Da er trotz ordnungsgemäßer Ladung unentschuldigt der Hauptverhandlung ferngeblieben war hatte das Gericht die Untersuchungshaft angeordnet und Haftbefehl gegen den Mann erlassen Im anderen Fall wurde der 27-Jährige wegen Bedrohung zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von zwei Monaten verurteilt welche durch die Zahlung einer Strafe von 600 Euro abgewendet werden könnte Zudem interessierte sich die Justiz in einem dritten Fall für seinen aktuellen Aufenthaltsort Der Festgenommene wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht Niederländischer Tanktourismus verstopft die Gemeinde Bunde und alle Zapfsäulen sind besetzt: Das ist Alltag in Bunde den das grenznahe Bunde von den Nachbarn täglich erlebt weil das Benzin in den Niederlanden spürbar teurer ist Erster Anlaufpunkt der Tankbesucher ist die Albers Tankstee in der Neuschanzer Straße Wächst die Nachfrage noch wie zum Beispiel am Freitag mit Blick auf das Wochenende stehen die Fahrzeuge mit den orangen Kennzeichen bis zum Ortsrand an der Straße derweil die nicht weit entfernt jenseits der Grenze die OK Express-Tankstelle in Bad Neuschanz völlig verwaist wenn man die Preise vergleicht: 1,85 Euro kostet der Liter Superbenzin in Bunde – nicht wenig im Vergleich der vergangenen Monate Aber 2,01 Euro für den Liter bei OK Express sind ein Grund mal eben drei Kilometer weiter über die Grenze nach Bunde zu schauen 1,85 Euro fürs Superbenzin: Das ist nicht wenig in Bunde aber deutlich weniger als nebenan in Bad Neuschanz Der manchmal ausufernde Tanktourismus hat nicht nur Freunde in Bunde Kritiker schimpfen über das Verkehrschaos an der blockierten Einfahrtstraße Das Phänomen kennt auch Bundes Bürgermeister Uwe Sap bestätigt er auf Nachfrage: „Das Problem ist uns bekannt Hauptursache ist der erhebliche Rückstau an der Tankstelle.“ Die Gemeinde suche Möglichkeiten dort Abhilfe zu schaffen und sei auch in Kontakt mit dem Tankstellenbetreiber Eine Maßnahme zur Entspannung der Lage: Auf der gegenüberliegenden Seite habe die Gemeinde sich „erfolgreich bei der zuständigen Straßenbehörde um zusätzliche Behinderungen in diesem Bereich zu vermeiden“ Eine mögliche Entlastung könnte in der Errichtung einer weiteren Tankstelle – zum Beispiel in Bunde-West – liegen Früher habe es dort bereits zwei Tankstellen an der Neuschanzer Straße gegeben wovon eine im letzten Jahr zurückgebaut wurde Der Andrang habe aber auch positive Seiten – nicht nur für den Tankstellenbetreiber „Natürlich gibt es bei diesem Thema verschiedene Perspektiven“ „Viele niederländische Kunden nutzen die Angebote in Bunde was auch Vorteile für den Handel bringt.“ Ein geplanter Salzabbau bei Bunde weckt bei Einwohnern Befürchtungen Das Landesamt für Bergbau hat nun aber die Erlaubnis erteilt um es auf einem Lastwagen zu verladen (Symbolbild) Auf 5,8 Quadratkilometern an der Nordseeküste darf nach Salz gesucht werden Zunächst aber sei nichts anderes geschehen als dass die Nobian Salz GmbH als deutsche Tochter des niederländischen Nobian-Konzerns gewissermaßen ihren Claim abgesteckt hat erklärt Pressesprecher Eike Bruns seitens des Landesamtes die Bedeutung der nun erteilten Erlaubnis das ist auch schon alles.“ Das Erlaubnisfeld hat eine Fläche von knapp 5,8 Quadratkilometern und erstreckt sich nordwestlich von Bunde bis zum Ortsteil Bunderhee in Richtung niederländischer Staatsgrenze Die Erlaubnis „zur Aufsuchung von Stein- Magnesia- und Borsalz nebst den mit diesen Salzen in der gleichen Lagerstätte auftretenden Salzen zu gewerblichen Zwecken“ ist vom 1 Dezember 2029 auf fünf Jahre befristet Es handele sich um die juristische Genehmigung „Tatsächliche Aufsuchungshandlungen dürfen allerdings erst nach Zulassung bergrechtlicher Betriebspläne erfolgen für die unter anderem ein gesondertes Beteiligungsverfahren nötig ist“ Der Antrag auf die technische Genehmigung einzelner Bohrungen werde nun erwartet Im Boden auf Bunder Gebiet werde ein Salzstock vermutet dessen Salz für chemische Prozesse hochwertig und rein genug ist „Für diese Zwecke geht nicht jedes Steinsalz“ Den Antrag hatte die Nobian Salz GmbH im Oktober gestellt und im Zuge der Prüfung gab es auch einen Informationsabend bei dem der Nobian-Geschäftsführer Thorsten Krekels eine Reihe von Bedenken von Einwohnern zu entkräften suchte Dazu zählte die Furcht vor Baulärm oder dass der Boden sich senken könnte wenn durch das Aussolen im Untergrund Höhlungen entstehen denn die Kavernen seien zu klein und würden obendrein zum Teil gleich wieder verfüllt Zudem gebe es auf dem Erlaubnisfeld keine Bebauung die nächsten Häuser lägen und einen Kilometer entfernt Der Nobian-Geschäftsführer erklärte bei der Versammlung zudem dass die Hohlräume auch nicht später als Endlager für Atommüll genutzt werden könnten – oder überhaupt später als Lagerstätte genutzt werden sollten Der Transport der Sole soll über unterirdische Fernleitungen zum niederländischen Standort Delfzijl erfolgen Die Leitung soll auf deutscher Seite über circa drei Kilometer Länge bis zur Staatsgrenze gebaut werden.