Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Die CDU hat sich von der Region jetzt Zahlen geben lassen
in welche Krankenhäuser Menschen aus Lehrte und Uetze im vergangenen Jahr im Notfall eingeliefert wurden
Im Ergebnis waren das oft Krankenhäuser außerhalb der Region Hannover
Wie steht es um die Notfallversorgung im östlichen Umland
Unser 5in5-NewsletterDie 5 wichtigsten Themen exklusiv aus Ihrer Region jeden Werktag um 5 Uhr – kostenlos direkt per E-Mail
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEntscheidende Phase: Für die Sanierungsarbeiten am Rathaus I brauchen die Bauleute jetzt mehr Platz
Die Vollsperrung der Neuen Torstraße und der Rathausstraße am Rathaus I in der Burgdorfer Kernstadt steht bevor
Geschäftsinhaber befürchten fehlende Parkplätze
Von: Ralf Waldschmidt
Die männliche Handball-Jugend B der Mittelhessen Youngsters hat im DM-Viertelfinale gegen die TSV Hannover-Burgdorf für eine faustdicke Überraschung gesorgt
Der Nachwuchs des TV 05/07 Hüttenberg/HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gewann am Sonntagnachmittag das Viertelfinal-Hinspiel gegen die Talentschmiede des niedersächsischen Erstligisten mit 36:","url":"https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport/youngsters-ueberraschen-93714278.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Nachwuchs des TV 05/07 Hüttenberg/HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gewann am Sonntagnachmittag das Viertelfinal-Hinspiel gegen die Talentschmiede des niedersächsischen Erstligisten mit 36:
31 (18:9) und verpasste nach zwischenzeitlicher Elf-Tore-Führung (25:14
40.) sogar einen noch höheren Erfolg und Vorentscheidung im Kampf um den Halbfinal-Einzug
Das Rückspiel steigt am kommenden Samstag um 15 Uhr in der niedersächsischen Metropole
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Mit dieser Fehlerquote kann der ThSV Eisenach kein Topteam schlagen
Bunt gemischt quatschten sie – Eisenacher und Hannoveraner zusammen – über Handball und ihr Leben
die hitzigen Rangeleien während des 26:31 (11:19) des ThSV Eisenach gegen die TSV Hannover-Burgdorf waren schon Geschichte
Zuvor hätte der 40 Jahre alte gebürtige Bad Langensalzaer dem Tabellendritten von der Leine fast noch den Freitagabend verdorben
Der routinierte Torwart parierte neun Bälle und brachte Eisenach damit wieder ins Geschäft
Sechs der neun Tore Rückstand (11:20/31.) hatten seine Vorderleute bis zur 42
Minute mit einem 8:2-Lauf aufgeholt (19:22)
dass sie sich in der Pause die Meinung gesagt haben
der sich da gerade warm machte und „überrascht war“
Sein ThSV hatte zuvor eine ganz schwache Halbzeit abgeliefert
Aber das 11:19 war eine zu große Hypothek an diesem Abend
im Nachhinein hätte ich besser den Torwart früher wechseln sollen“
Doch Keeper Matija Spikic konnte nicht viel für den desolaten Auftritt vorn und hinten
erlebten die 2800 Fans in erneut ausverkaufter Arena
Die Mannschaft zeigte ein völlig anderes Gesicht
als wir auch klar führten und dann noch das Unentschieden kassierten“
der sich mit seiner Truppe vor der Partie mit Thüringer Rouladen Kraft geholt hatte
Silvio Heinevetter konnte sich nur bedingt freuen über seinen starken Auftritt
der aber zuletzt aufgekommene Fan-Kritik an seinem Leistungsvermögen brachial verstummen ließ
dass ich der Mannschaft etwas geben konnte
sonst wäre vielleicht noch was möglich gewesen“
Als erst Simone Mengon und dann Marko Grgic fünf Minuten vor Schluss am ebenfalls überragend haltenden Joel Birlehm scheiterten
war selbst dem heißen Eisenacher Publikum der Stecker gezogen
Nach der Partie lobte TSV-Coach Prokop den Gegner ausdrücklich als „Unterschiedsmannschaft“
„Ich wertschätze und respektiere die Arbeit des ThSV Eisenach
der jedes Heimspiel zu einem Highlight macht“
Die „Niederlage“ im Transfer um Marko Grgic
vermied Prokop weitere Worte zu dem leidigen Thema
wenngleich etwas provozierend vor den blauen Fans
Aber für Hannover war es ein enorm wichtiger Erfolg
„Die ersten vier Teams ziehen am Ende direkt in die Champions League oder die European League ein
sagte TSV-Manager Sven-Sören Christophersen
Für die Eisenacher Spieler gab es von Trainer Kaufmann ein freies Wochenende
19 Uhr) mit der Partie bei den Füchsen in Berlin der nächste Topclub auf die Thüringer
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenZwischen Heisterkampsweg und Moormühlenweg: Hier erstreckt sich der zweite Bauabschnitt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt in Heeßel.
Mit Beginn des zweiten Bauabschnitts steht eine weitere Vollsperrung an der Ortsdurchfahrt in Heeßel bevor. Darauf müssen sich Autofahrer und Anwohner einstellen.
Die nächsten Heimspiele der DAIKIN Handball-Bundesliga stehen an und gehen in den Verkauf
Am Dienstag, 6. Mai, um 12 Uhr startet der Ticketverkauf für das Heimspiel gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Zusätzlich geht ein Restkontingent für das Heimspiel gegen den ThSV Eisenach in den Verkauf. Karten gibt es online
im SCM-Fanshop sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Tickets von Drittanbietern oder über andere Ticketportale zu erwerben
__________Schon abonniert? Hier geht es zu unserem neuen WhatsApp-Kanal!
SCM-NewsWahl zum SCM-Spieler der Saison 2024/2025
SCM-NewsMagdeburger Festwoche endet mit Kantersieg gegen Hamburg
SCM-NewsDer Kapitän bleibt an Bord – SCM verlängert mit Christian O‘Sullivan
SCM-NewsDAIKIN HBL Matchday #28 Handball Sport Verein Hamburg
ThSV Eisenach kann desolate erste Halbzeit nicht reparieren
unterliegt dem Tabellen-Dritten TSV Hannover-Burgdorf mit 26:31 (11:19)
Unser Team unterliegt dem Tabellen-Dritten TSV Hannover Burgdorf nach packendem Kampf in der 2
Der ThSV Eisenach empfängt am Freitag den Tabellen-Dritten Hannover-Burgdorf mit Vincent Büchner
der im Sommer unter der Wartburg anheuert/…
Ein Sieg nach Maß hat dem ThSV Eisenach am Samstagabend den erneuten Klassenerhalt in der „stärksten Liga der Welt“ gesichert
Bundesliga\",\"href\":\"/aktuelles/2-handball-bundesliga\",\"icon\":{\"name\":\"Handball_Bundesliga\",\"isSpecific\":true},\"menuItems\":[]},{\"label\":\"3
Bundesliga\",\"href\":\"/aktuelles/handball-frauen-bundesliga\",\"icon\":{\"name\":\"HBF\",\"isSpecific\":true},\"menuItems\":[]},{\"label\":\"2
Bundesliga\",\"href\":\"/aktuelles/2-handball-bundesliga-frauen\",\"icon\":\"$7:props:children:1:props:children:0:props:children:1:props:menu:0:menuItems:1:menuItems:1:icon\",\"menuItems\":[]},{\"label\":\"3
Gäste \\\"aber abgezockter\\\" | Handball-World\",\"description\":\"\\\"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
nach dem klaren Pausenrückstand haben wir uns wieder ran gekämpft
konstatierte Eisenachs Keeper Silvio Heinevetter nach der 26:31 (11:19) -Niederlage gegen die TSV Hannover Burgdorf.\",\"alternates\":{\"canonical\":\"https://www.handball-world.news/artikel/eisenach-hat-charakter-gezeigt-gaeste-aber-abgezockter-1116066\"},\"openGraph\":{\"title\":\"Eisenach hat \\\"Charakter gezeigt\\\"
Gäste \\\"aber abgezockter\\\"\",\"description\":\"\\\"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
Gäste \\\"aber abgezockter\\\" | Handball-World\"}],[\"$\",\"meta\",\"2\",{\"name\":\"description\",\"content\":\"\\\"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
Gäste \\\"aber abgezockter\\\"\"}],[\"$\",\"meta\",\"7\",{\"property\":\"og:description\",\"content\":\"\\\"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
Gäste \\\"aber abgezockter\\\"\"}],[\"$\",\"meta\",\"15\",{\"name\":\"twitter:description\",\"content\":\"\\\"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
Gäste \\\"aber abgezockter\\\"\"}]]}],[\"$\",\"p\",null,{\"className\":\"font-tiemposSemi text-flowText\",\"children\":\"\\\"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
konstatierte Eisenachs Keeper Silvio Heinevetter nach der 26:31 (11:19) -Niederlage gegen die TSV Hannover Burgdorf.\"}]]}],[\"$\",\"figure\",null,{\"className\":\"py-4 md:px-4 lg:py-8\",\"children\":[[\"$\",\"img\",null,{\"sizes\":\"(max-width: 661px) 375px,(max-width: 864px) 661px
ThSV Eisenach - TSV Hannover-Burgdorf Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) Filip Vistorop (ThSV Eisenach,4) Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf) 99817 Eisenach Werner-Assmann-Halle Am Sportp Thueringen Deutschland *** 02 05 2025
lag auch an 9 Paraden des zu Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselten Silvio Heinevetter
\",[\"$\",\"br\",\"1\",{}],[\"$\",\"br\",\"2\",{}],\"Im Verbund mit seinen Vorderleuten konnte der frühere Nationaltrainer die Offensive der Niedersachsen ausbremste
Beim 20:23 (45.) schien die Partie gar zu kippen
zollte Christian Prokop dem Eisenacher Torwart-Routinier Lob
Minute ins Gästegehäuse eingewechselte Schlussmann hielt sein Team mit einer 50-Prozent-Fangqote auf Kurs
Er wehrte auch drei der vier den Hausherren zuerkannten Siebenmeter ab - und hielt die Gastgeber so auf Distanz.\"}]}],[\"$\",\"div\",\"2\",{\"className\":\"mb-4 px-4 last:mb-0 lg:mb-8\",\"children\":[\"$\",\"p\",null,{\"className\":\"font-tiempos text-flowText\",\"children\":\"\\\"Ärgerlich
dass wir bei unserer Aufholjagd zu viele gute Torchancen ausgelassen haben\\\"
einst selbst für die TSV Hannover-Burgdorf am Ball
Denn auf weniger als drei Treffer vermochte der ThSV Eisenach nicht zu verkürzen (21:24
auch wenn Marko Grgic nun erfolgreich aus dem Rückraum abzog
\\\"Im zweiten Abschnitt haben wir zu pomadig gespielt
haben in der Sauna Werner-Aßmann-Halle aber die Nerven behalten\\\"
erklärte ein sichtlich erleichterter Christian Prokop
verwies der Coach der TSV Hannover Burgdorf auf die besondere Atmosphäre im Thüringer Handballtempel
\\\"Ich wertschätze und respektiere die Arbeit des ThSV Eisenach
der jedes Heimspiel zu einem Highlight macht\\\"
Sein Team feierte den Auswärtssieg geradezu frenetisch.\"}]}],[\"$\",\"div\",\"7\",{\"className\":\"mb-4 px-4 last:mb-0 lg:mb-8\",\"children\":[\"$\",\"p\",null,{\"className\":\"font-tiempos text-flowText\",\"children\":\"\\\"Eine sehr bewegliche und intelligente Abwehr ließ uns ins Tempospiel kommen
Marian Michalczik glänzte mit intelligenten Pässen zu Justus Fischer am Kreis\\\"
Die Nationalspieler Renars Uscins (mit 7 Treffern bester Werfer)
Sein Trainer Misha Kaufmann sprach von deren zehn im ersten Abschnitt
\\\"Dieses Manko im Angriff ließ uns nicht in den Rückzug kommen\\\"
ärgerte sich Misha Kaufmann über den Auftritt in der ersten Hälfte.\"}]}],[\"$\",\"div\",\"11\",{\"className\":\"mb-4 px-4 last:mb-0 lg:mb-8\",\"children\":[\"$\",\"p\",null,{\"className\":\"font-tiempos text-flowText\",\"children\":\"\\\"Mit der Vielzahl unserer Fehler luden wir die Gäste regelrecht zu einfachen Gegenstößen ein\\\"
Ein 11:19 stand beim Seitenwechsel auf der Anzeigetafel
Bevor Eisenach zur Aufholjagd ansetzte und noch einmal Druck machte - auch wenn es am Ende nicht reichte.\"}]}],[\"$\",\"div\",\"12\",{\"className\":\"mb-4 px-4 last:mb-0 lg:mb-8\",\"children\":[\"$\",\"p\",null,{\"className\":\"font-tiempos text-flowText\",\"children\":\"\\\"Im zweiten Abschnitt haben wir uns deutlich besser fokussiert\\\"
\\\"Eine bessere Abwehr und deutlich weniger technische Fehler ließen uns noch einmal hoffen\\\"
erklärte ThSV-Rückraumspieler Filip Vistorop
so Timothy Reichmuth.\"}]}],[\"$\",\"div\",\"13\",{\"className\":\"mb-4 px-4 last:mb-0 lg:mb-8\",\"children\":[\"$\",\"p\",null,{\"className\":\"font-tiempos text-flowText\",\"children\":[\"$\",\"$L1c\",null,{\"href\":\"https://www.handball-world.news/spiel/eisenach-gegen-hannover-2025-handball-bundesliga-4950450/bericht\",\"prefetch\":false,\"scroll\":false,\"className\":\"hover:text-brand1 font-semibold underline underline-offset-2\",\"children\":[\"» Spielbericht: Zwei Mal Rot
ThSV Eisenach - TSV Hannover-Burgdorf Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf) Filip Vistorop (ThSV Eisenach,4) Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf) 99817 Eise"])self.__next_f.push([1,"nach Werner-Assmann-Halle Am Sportp Thueringen Deutschland *** 02 05 2025
"Über das gesamte Spiel gesehen war Hannover die bessere Mannschaft
konstatierte Eisenachs Keeper Silvio Heinevetter nach der 26:31 (11:19) -Niederlage gegen die TSV Hannover Burgdorf
Beim Stand von 22:25 hatte der zur Kreismitte eingelaufene Timothy Reichmuth die Chance für Eisenach auf zwei Treffer zu verkürzen
Er wehrte auch drei der vier den Hausherren zuerkannten Siebenmeter ab - und hielt die Gastgeber so auf Distanz
dass wir bei unserer Aufholjagd zu viele gute Torchancen ausgelassen haben"
mit klugen Pässen seine Mitspieler in Szene setzte
Die Gäste behielten kühlen Kopf und feierten am Ende einen 31:26-Erfolg
"Im zweiten Abschnitt haben wir zu pomadig gespielt
haben in der Sauna Werner-Aßmann-Halle aber die Nerven behalten"
der seinen Regisseur Marian Michalczik besonders herausstrich
"Ich wertschätze und respektiere die Arbeit des ThSV Eisenach
der jedes Heimspiel zu einem Highlight macht"
Sein Team feierte den Auswärtssieg geradezu frenetisch
"Eine sehr bewegliche und intelligente Abwehr ließ uns ins Tempospiel kommen
Marian Michalczik glänzte mit intelligenten Pässen zu Justus Fischer am Kreis"
Martin Hanne und Justus Fischer hatten alles im Griff
» "Tolles Kompliment an meine Truppe": Hannover jubelt in Eisenach
"Die Gäste nutzten bis zur Pause die Vielzahl unserer technischen Fehler gnadenlos aus"
"Dieses Manko im Angriff ließ uns nicht in den Rückzug kommen"
ärgerte sich Misha Kaufmann über den Auftritt in der ersten Hälfte
"Mit der Vielzahl unserer Fehler luden wir die Gäste regelrecht zu einfachen Gegenstößen ein"
Bevor Eisenach zur Aufholjagd ansetzte und noch einmal Druck machte - auch wenn es am Ende nicht reichte
"Im zweiten Abschnitt haben wir uns deutlich besser fokussiert"
"Eine bessere Abwehr und deutlich weniger technische Fehler ließen uns noch einmal hoffen"
» Spielbericht: Zwei Mal Rot, viel Spektakel: Hannover besteht in Eisenach
Die TSV Hannover-Burgdorf hat auch die schwere Hürde in der Werner-Aßmann-Halle gemeistert und mit dem 31:26-Sieg beim ThSV Eisenach den dritten Tabellenplatz gefestigt
"Ein tolles Kompliment an meine Truppe
was die moralische Leistung betrifft"
freute sich Christian Prokop nach Abpfiff in der Werner-Aßmann-Halle
Beim ThSV Eisenach erwischte die TSV Hannover-Burgdorf einen starken Start und legte nach dem 5:1 schnell mit 9:4 vor
was wir in der ersten Halbzeit in der Abwehr geleistet haben
sodass Eisenach in meinen Augen kaum Lösungen fand
sodass wir unsere Waffe Tempospiel toll anbringen konnten und verdient mit der hohen Führung in die Pause gingen"
» "Wäre noch was möglich gewesen": Eisenacher Stimmen zum Spiel
Doch in der zweiten Hälfte zeigte der ThSV ein anderes Gesicht
verkürzte Tor um Tor und kam in der crunch time auf bis zu drei Treffer heran
weil Silvio Heinevetter nach dem Seitenwechsel mit neun Paraden zu überzeugen wusste
"Der hat da wirklich sehr viele Paraden reingebracht und uns dann auch ein paar gut herausgespielte Chancen weggenommen
Dann kommen die Jungs natürlich auch nochmal in Fahrt"
sagte Marian Michalczik nach Abpfiff am Dyn-Mikrofon
"Aber auch der Phase haben wir sehr gut getrotzt
unseren Mann gestanden und als Gruppe hier heute einfach eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt"
Hannover verteidigte seinen Vorsprung und jubelte am Ende über ein 31:26
"Wir kannten es aus der letzten Saison
in der wir ebenfalls einen guten Start hier hatten und dann eine sehr schwache Halbzeit gespielt haben
Leider kam es zu einem Déjà-vu durch den Torwartwechsel bei Eisenach
Silvio Heinevetter hat immer wieder freie Wurfmöglichkeiten weggenommen"
Doch auch die TSV konnte sich auf einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten verlassen: "Gott sei Dank war Joel Birlehm auch zur Stelle
hatte eine Wahnsinnsquote und rettete uns bei Siebenmetern und Durchbrüchen
sodass der Vorsprung nie weniger als zwei oder drei Tore betrug"
Mit ebenfalls neun Paraden kam Birlehm auf eine Quote von 50%
Das Team des früheren Bundestrainers Christian Prokop gewann in Thüringen 31:26 (19:11)
Spitzenreiter sind die Füchse Berlin vor der MT Melsungen (beide 44:10)
Bester Werfer der Gäste war Nationalspieler Renars Uscins mit sieben Toren
Für Eisenach kam in Marko Grgic ein weiterer DHB-Akteur auf die gleiche Ausbeute
Der TBV Lemgo Lippe ließ Altmeister VfL Gummersbach beim 35:26 (16:13) keine Chance
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
Am Ende eines Kampfspiels machen sich die Niedersachsen mit einem Fünf-Tore-Erfolg auf den Heimweg
Die TSV Hannover-Burgdorf hält den Kontakt zur Tabellenspitze in der Handball-Bundesliga
Die Niedersachsen verteidigten durch das 31:26 (19:11) beim ThSV Eisenach den dritten Platz
Beste Werfer in einer umkämpften Partie waren mit jeweils sieben Toren der Hannoveraner Renars Uscins sowie der Eisenacher Marko Grgic
Das Team von TSV-Trainer Christian Prokop startete mit viel Selbstbewusstsein
setzte seine Mitspieler immer wieder gut ein
Minute) über 10:4 (16.) auf 14:6 (22.) davon
Rückhalt gab es zudem von Torhüter Simon Gade
der mit einer Doppelparade gegen die Eisenacher Grgic und Malte Donker zur Stelle war
sagte Hannovers Kreisläufer Justus Fischer in der Halbzeit dem Streamingdienst Dyn
Nach der Pause wurde die Partie deutlich härter
Innerhalb kürzester Zeit sahen Hannovers Lukas Stutzke (44.) und Eisenachs Peter Walz (45.) nach groben Fouls die Rote Karte
der unter anderem drei Siebenmeter abwehrte
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Auch in der anstehenden Länderspielpause sind einige RECKEN für ihre Nationalmannschaft im Einsatz
Insgesamt sechs Spieler aus dem Kader von Christian Prokop sind auf Reisen
Thomas Solstad wird für Norwegen im EHF Euro Cup aktiv sein
Da sich die norwegische Nationalmannschaft bereits als Gastgeber automatisch für die anstehende Europameisterschaft qualifiziert hat
Schweden und Norwegen) sowie der amtierende Europameister Frankreich ein Vorbereitungsturnier parallel zu den Qualifikationsspielen für die EM
Für die Färöer Inseln wird der Rückraumrechte Vilhelm Poulsen in den EM-Qualifikationsspielen gegen den Kosovo (am 8
Auch Kreisläufer Koray Ayar wird in zwei Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft im Einsatz sein
Mai auf die Nationalmannschaft von Österreich
Torhüter Birlehm ist für das Training eingeplant und wird voraussichtlich nicht an den Pflichtspielen teilnehmen
Mai um 18 Uhr in der Porsche-Arena in Stuttgart ausgetragen wird
trifft die Mannschaft von Bundestrainer Alfreð Gíslason bereits am Mittwoch
Beide Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden von der ARD-Sportschau im Livestream übertragen
30539 HannoverTel.: 0511 270 412 30Mail: info@die-recken.de
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.
Die TSV Hannover-Burgdorf festigt Platz 3 in der HBL und hält den Druck auf Tabellenführer Berlin, sowie Verfolger Melsungen aufrecht. Die „Recken“ setzen sich beim ThSV Eisenach durch. Die Highlights im Video.
Spiel Highlights zu ThSV Eisenach - TSV Hannover-Burgdorf
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Topduell in der Handball-Bundesliga: Die Füchse Berlin empfangen die "Recken" aus Hannover
Beide Teams träumen von ihrer ersten Meisterschaft
Der rbb überträgt das Spiel live im Fernsehen und Stream
Impressum | Datenschutz
Wir begrüßen die TSV Hannover-Burgdorf und ihre Fans
Wir begrüßen den HC Erlangen und seine Anhänger in der Wartburgstadt
Wir begrüßen die Rhein-Neckar Löwen und ihre Fans in der…
Wir begrüßen unsere Freunde aus Magdeburg in der Werner-Aßmann-Halle
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei bester Laune: Die Großenheidorner Thiemo Labitzke (Mitte) und Torsten Lippert (rechts) zeigen ihr breitestes Lachen nach dem Heimsieg.
Der MTV Großenheidorn hat sein letztes Heimspiel gewonnen. Bei der Verabschiedung für ein Quintett flossen die Tränen. Die TSV Burgdorf verspielte einen Sieg. Der Lehrter SV steht als Absteiger fest.
Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf hat am Ostersonntag den wohl entscheidenden Rückschlag im Kampf um die deutsche Handball-Meisterschaft kassiert. Die "Recken" verloren das Spitzenspiel bei Tabellenführer Füchse Berlin mit 33:37 (15:17).
Hannover hat zudem ein schweres Restprogramm und muss noch gegen alle Top-Teams antreten: gegen die MT Melsungen und den THW Kiel, auswärts beim SC Magdeburg und bei der SG Flensburg-Handewitt. Da braucht es schon ein mittleres Handball-Wunder, um die Konkurrenz im engen Titelrennen mehrerer Mannschaften noch zu distanzieren.
In einem packenden Spitzenspiel erwischte Hannover den besseren Start, Nationalspieler Renars Uscins warf beim 4:2 die erste Zwei-Tore-Führung heraus (4.). Nach wackligem Beginn hatte aber der gastgebende Favorit eine sehr gute Phase und drehte den Rückstand in eine 6:4-Führung um (7.). Im Anschluss entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, in der sich zunächst kein Team wirklich absetzen konnte - was auch daran lag, dass sich beide Mannschaften Schwächen in den Abschlüssen leisteten.
Tore Berlin: Gidsel 9, Marsenic 6, Andersson 5, Langhoff 4, West av Teigum 4, Freihöfer 3/3, Lichtlein 3, Grüner 2, Darj 1Hannover-Burgdorf: Uscins 8/2, Fischer 7, Steinhauser 5, Feise 3, Büchner 2, Hanne 2, Kulesch 2, Solstad 2, Poulsen 1, Stutzke 1 Zuschauer: 9.000Strafminuten: 6 / 6
Die "Recken" zeigten auch nach dem Seitenwechsel Einsatz und Leidenschaft. Doch es fehlte das entscheidende Quäntchen, um den starken Füchsen die Spielkontrolle zu nehmen, die sie zusehends eroberten. Und wenn das nicht gelang, war Keeper Dejan Milosavljev (elf Paraden) eine oftmals unüberwindliche Hürde für Hannover.
Ab der 36. Minute (21:18) hielten die Hausherren über weite Strecken ein noch nicht entscheidendes, aber komfortables Drei-Tore-Polster. Fünf Minuten vor Schluss hieß es dann schon 29:34 aus "Recken"-Perspektive - und die Hoffnung auf den Sieg schwand endgültig dahin. Die Enttäuschung war sicht- und spürbar, auch wenn sich Hannover teuer verkaufte.
Die TSV Hannover-Burgdorf ist nur knapp einer weiteren Enttäuschung im Monat April entgangen
Der Handball-Bundesligist setzte sich am Freitagabend mit 30:29 (13:14) gegen den TBV Lemgo Lippe durch und bleibt damit im Titelrennen
Diese beiden verlorengegangenen Punkte fehlen enorm im engen Titelrennen
Seit Freitag steht zudem fest, dass der deutsche Nationalspieler Marko Grgic nicht zu den "Recken" wechseln wird
Der 21-Jährige wird in der kommenden Saison noch beim ThSV Eisenach spielen und vom Sommer 2026 an das Trikot der SG Flensburg-Handewitt tragen
Beim dreimaligen deutschen Meister hat er einen Vertrag bis 2029 unterschrieben
Nach einem guten Start mit einer 5:2-Führung (8.) schlichen sich Ungenauigkeiten und Unstimmigkeiten ins Spiel der Gastgeber ein
Marius Steinhauser vergab einen Siebenmeter per Gegendreher recht kläglich
die eigentlich so stabile TSV-Deckung offenbarte die eine oder andere Lücke
und vorne missrieten vor allem die Anspiele an den Kreis
Die Folge: Nach einer guten Viertelstunde lagen die Norddeutschen mit 8:10 zurück
Prokop reagierte und nahm seine erste Auszeit
Der Däne Simon Gade ersetzte danach Joel Birlehm im Tor
Besser lief es aber dadurch erst einmal nicht
Hannover-Burgdorf lag in der Schlussphase mit drei Toren hinten
Renars Uscins führte sein Team aber wieder heran
Mit seinem fünften Treffer (bei sechs Würfen) sorgte er für den 13:14-Halbzeitstand
Die "Recken" kamen mit mehr Entschlossenheit auf das Parkett zurück - und fix waren sie mit 17:15 vorn (35.)
Beim 22:22 setzte Prokop auf die 7:6-Überzahl (49.)
Acht Minuten vor dem Ende der Partie musste der TSV-Coach eine personelle Schwächung seines Teams hinnehmen: Nach Video-Beweis sah Hannes Feise wegen überharten Eingreifens die Rote Karte
Eine Minute vor der Schlusssirene hieß es 29:29
Wenige Sekunden später dann die nächste Rote Karte - diesmal für die Gäste
Lukas Hutecek erhielt sie für ein hartes Foul an Uscins
Der schüttelte sich und traf per Siebenmeter zum 30:29
damit war er auch erfolgreichster Spieler der "Recken"
Solstad 1Tore TBV Lemgo Lippe: Versteijnen 6
Theilinger 1Zuschauer: 9.900Strafminuten: 8 / 6Disqualifikation: Feise / Hutecek
Aber jetzt stand die TSV-Deckung 32 Sekunden lang sehr stark und stabil und ließ keinen Wurf mehr auf das eigene Tor zu
Die Schlusssirene sorgte für enorme Erleichterung
"Im Endeffekt nehmen wir die zwei Punkte mit
Nach den zwei Niederlagen zuvor sei es "super
dass wir einen Sieg holen nach so einem Kampf
Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf liebäugelt mit der ersten deutschen Meisterschaft
Das Top-Duell bei Spitzenreiter und Kiel-Bezwinger Füchse Berlin heute (15 Uhr) ist aber die erste von mehreren schweren Aufgaben
ausgelassene Chancen und keine Ballgewinne in der Abwehr
"Wir standen uns selbst im Weg." Seitdem hatten er und seine Teamkollegen viel Zeit zum Aufarbeiten dieser Niederlage - satte zwei Wochen
denn das Restprogramm hat es in sich: Hannover muss noch gegen alle Top-Teams antreten
Zuhause gegen die MT Melsungen und den THW Kiel
bei der SG Flensburg-Handewitt und am Sonntag in Berlin
Die Füchse gewannen am Mittwoch beim frischgebackenen Pokalsieger THW Kiel
behaupteten sich vor wenigen Wochen auch beim Meister SC Magdeburg und haben sich damit als Top-Favorit bei der Jagd nach der Meisterschale in Position gebracht
"Wir bleiben auf dem Boden der Tatsachen und wollen unsere Leistung von Spiel zu Spiel bringen"
Das Team um Welthandballer Mathias Gidsel hatte zuletzt mit Ausnahme von Fabian Wiede (Rücken) alle Mann an Bord
"Wir treffen am Sonntag auf eine sehr schnelle und clevere Mannschaft mit herausragenden Einzelspielern"
"Wir sind in dieser Saison aber auch voll bei der Musik dabei und wollen das Spiel in Berlin unbedingt gewinnen
Dafür brauchen wir vollste Leidenschaft und Emotionen auf jeder Position."
Die Niedersachsen, die das Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 38:35 gewannen
hatten zuletzt mit Justus Fischer (Daumen-Fraktur)
Uladzislau Kulesh (Rücken) und Jonathan Edvardsson (Brustmuskel) drei Sorgenkinder
Jede personelle Alternative mehr wäre in Berlin fraglos hilfreich
um einen guten Start in die Wochen der Wahrheit zu erwischen
RECKEN-Fans aufgepasst: Pünktlich zu Ostern hat der Osterhase eine besondere Überraschung vorbereitet! Am Gründonnerstag, den 17. April ab 10 Uhr, werden ausschließlich im Online-Ticketshop der RECKEN (www.recken-tickets.de) für das Heimspiel gegen den 1
VfL Potsdam (28.05.2025 | 19 Uhr) ausgewählte Ostereier in Form von kostenlosen Tickets versteckt
Die in limitierter Anzahl vorhandenen kostenlosen Plätze sind im Online-Ticketshop beim betreffenden Potsdam-Spiel quer durch den Saalplan der ZAG Arena verteilt und nur mit etwas Spürsinn zu entdecken
Wer eines der versteckten Ostereier findet
Mai mit Buchung des Osterei-Tickets kostenlos live erleben
wobei natürlich auch benachbarte Plätze der Ostereier zu den gewohnten Preisen hinzugebucht werden können
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet
indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
🎉 Unsere neue Homepage ist online! 🎶 👉 https://burgdorf-openair.de
Ab sofort findest du alle Infos rund ums Burgdorf Open Air übersichtlich auf unserer brandneuen Website
Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des Stadtmarketing Burgdorf e.V
Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet
Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Wangenabstrich reicht: Damit können sich potenzielle Stammzellspender registrieren lassen
Weil ein Mitarbeiter der Polizeidirektion Hannover an Leukämie erkrankt ist
veranstaltet die Behörde mehrere Typisierungsaktionen für potenzielle Stammzellenspender
Aktionen wie diese sind wichtig für Leukämiepatienten, denn nur so kann ein sogenannter genetischer Zwilling für die erkrankte Person gefunden werden. Wenn die Werte passen, kann die auf diese Weise ermittelte Person Stammzellen spenden und so im Zweifelsfall das Leben von Menschen retten – wie das von Martin. Er arbeitet bei der Polizeidirektion Hannover. Um seine Privatsphäre zu wahren, nennen die Organisatoren nur seinen Vornamen.
Typisierungsaktion in Burgdorf: Zusammen mit dem NKR sucht die Polizeidirektion Hannover einen genetischen Zwilling für den Polizeikollegen Martin.
Grundsätzlich kommen als Spender alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren in Frage. Bestimmte Erkrankungen schließen jedoch potenzielle Stammzellspender aus. Dazu gehören nach Auskunft des NKR Personen mit Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems, des Nervensystems, Immunsystems und Blutgerinnungssystems, des Stoffwechsels oder der Atemwege.
Barrierefreier Umbau kostet viel GeldKostenpflichtigSpendenaufruf: So wollen Frauen des Fördervereins der Aurelia-Wald-Gesamtschule schwerkrankem Familienvater aus Burgdorf helfenEine Krebs- oder Suchterkrankung ist ebenfalls ein Ausschlusskriterium
etwa eine nicht ausgeheilte Geschlechtskrankheit
die starkes Übergewicht ab einem Body-Mass-Index von 40 haben oder weniger als 50 Kilogramm wiegen
Nachdem er in Burgdorf seine Freundin mit einem Messer angegriffen und getötet hat
muss ein 33-Jähriger in ein psychiatrisches Krankenhaus
Laut Anklage ist der Mann psychisch krank und gefährlich
Das Anordnung in dem sogenannten Sicherungsverfahren trafen am Freitag die Richter am Landgericht in Hildesheim. Die tödliche Messerattacke ereignete sich im September vergangenen Jahres
dass der 33-Jährige während der Tat schuldunfähig war
Einem Gutachten zufolge ist er psychisch krank
Wie Staatsanwaltschaft und Verteidigung beantragt hatten
wird der Mann dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht
Die Eltern der Getöteten akzeptierten als Nebenkläger das Urteil
sondern auch des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung schuldig gesprochen
Fünf Monate vor der Messerattacke soll bereits er einen Mitbewohner in seiner Geflüchtetenunterkunft mit einem Messer angegriffen haben
Der Mann und die getötete 37 Jahre alte Frau hatten nach Angaben der Staatsanwaltschaft "immer mal wieder" eine Beziehung geführt
Demnach hatte das spätere Opfer den 33-Jährigen zwischen Februar und November 2023 viermal wegen Körperverletzung
Die Anzeigen habe sie aber wenig später zurückgenommen
Als es im September vergangenen Jahres zu der tödlichen Messerattacke kam
setzte der damals 32-Jährige selbst den Notruf ab
Ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau in der Wohnung in Burgdorf feststellen
Weil er seine Ex-Freundin mit einem Messer getötet haben soll
steht ein 33-Jähriger aus Burgdorf seit Donnerstag vor dem Landgericht Hildesheim
Laut Anklage ist er psychisch krank und gefährlich
Der Mann ist in einem sogenannten Sicherungsverfahren wegen Totschlags angeklagt
Die 37-jährige getötete Frau und der Beschuldigte hatten der Staatsanwaltschaft zufolge eine On-off-Beziehung
Die Frau hätte ihn viermal wegen Körperverletzung
Bedrohung und Diebstahls angezeigt - die Anzeigen später aber zurückgezogen
Nachdem er die Frau im September vergangenen Jahres getötet habe
habe er sich bei der Polizei gemeldet und die Tat zugegeben
dass der Angeklagte schwer psychisch krank ist und während der Tat schuldunfähig war
dass er dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wird
Den Auftakt des sogenannten Sicherungsverfahrens verfolgten die Eltern
Angehörige und Freunde der Getöteten mit Tränen in den Augen
Die Mutter der 37-Jährigen hielt ein gerahmtes Foto ihrer Tochter in den Händen
Der Beschuldigte gab über seinen Verteidiger eine Erklärung ab und beantwortete danach selbst Fragen der Richter
Einer Gerichtssprecherin zufolge gab der 33-Jährige an
sich an beide Vorfälle aufgrund seiner psychischen Erkrankung nicht erinnern zu können
In dem Prozess am Landgericht geht es auch um einen weiteren Vorwurf gegen den 33-Jährigen
Neben Totschlag wird dem Mann versuchter Totschlag in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zur Last gelegt
Demnach hatte er die Zimmertür eines anderen Bewohners einer Geflüchtetenunterkunft aufgebrochen und den Mann mit einem Messer attackiert
Dem Mitbewohner gelang es laut Staatsanwaltschaft
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Die TSV Hannover-Burgdorf (Niedersachsen) spielt eine erfolgreiche Handball-Bundesligasaison
Die Recken stehen derzeit auf Platz drei – nur einen Punkt hinter der Tabellenspitze – und sind damit mittendrin im Kampf um die Meisterschaft
Die Fans träumen schon von der Schale und am Dienstagnachmittag durften rund 270 Dauerkartenbesitzer:innen hinter die Kulissen der Überraschungsmannschaft schauen
wie Ex-Nationaltrainer Christian Prokop mit den Stars arbeitet
TSV Hannover-Burgdorf-Trainer Christian Prokop im Interview:
TSV Hannover-Burgdorf–Rechtsaußen Marius Steinhauser im Interview:
Mit einem Senatsempfang im Bremer Rathaus wurden am Freitagnachmittag die Spielerinnen des SV Werder Bremen geehrt
Das Team hatte zwar am Donnerstag im DFB-Pokalfinale in Köln gegen..
Für die Hamburger Fußballklubs stehen am Wochenende wichtige Spiele an
Der HSV möchte unbedingt in die erste Bundesliga zurück
Mai müssen viele Menschen in Deutschland nicht arbeiten – die Frauen des Bundesligisten Werder Bremen hingegen haben am Tag der Arbeit nicht frei
Kiel (Schleswig-Holstein) ist bereit für Olympia
sagen Oberbürgermeister und Ministerpräsident
Die Stadt soll Teil einer deutschen Bewerbung werden
Rudern und Schwimmen – am besten natürlich..
SG Flensburg-Handewitt und MT Melsungen stehen im Final Four der European League
Das deutsche Trio absolvierte seine Viertelfinal-Rückspiele erfolgreich und qualifizierte sich für..
Die Fans von Holstein Kiel (Schleswig-Holstein) dürfen weiter hoffen
Auch drei Spieltage vor Saisonende besteht noch immer die Chance auf den Klassenerhalt
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
🌸🎡 Frühlingsfest in Burgdorf 📅 30.04.25 – 05.05.25
Seit Sonntag läuft der Aufbau auf Hochtouren – und wir bringen Euch jede Menge Fahrspaß und Leckereien:
feiert mit uns und genießt die tolle Frühlingsstimmung!Wir freuen uns auf Euch
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHausverbot: Der Mann
vor dem die VHS und das Mehrgenerationenhaus in Burgdorf warnen
In einem gemeinsamen Brief an den Bürgermeister weisen das Mehrgenerationenhaus (BMGH) und die VHS auf eine potenziell gefährliche Person in Burgdorf hin
Die Verfasser sehen sich an den Fall von Mustafa A
erinnert – auch damals hatte das BMGH gewarnt
Der THW Kiel und die SG Flensburg-Handewitt sind mit sehr großer Wahrscheinlichkeit raus aus dem Rennen um die deutsche Handball-Meisterschaft
Die TSV Hannover-Burgdorf ist nun der norddeutsche Anwärter auf den Gewinn der Schale
Hendrik Pekeler hat in den vergangenen Jahren so manches Mal Trophäen im Konfettiregen nach oben gereckt
Sechsmal wurde der gebürtige Itzehoer mit dem THW Kiel deutscher Meister
dass man in der Schlussphase einer Saison die Nerven behält - und vor allem einen festen Glauben an die eigenen Chancen
war beim Abwehrchef jedoch nicht mehr viel Zuversicht zu erkennen
dass es für den Rekordmeister in dieser Saison etwas werden könnte mit Meisterschaft Nummer 24
wir sollten aktuell nicht auf die Tabelle schauen
antwortete der 33-Jährige im NDR Interview auf die Frage nach den Chancen im Titelrennen der Bundesliga
dass nur Hannover-Burgdorf und die Füchse Berlin vor uns stehen
Wir sollten uns damit momentan nicht beschäftigen"
führte der ehemalige Nationalspieler weiter aus
Dahinter folgt Melsungen auf Rang drei mit 38:10 Zählern
Der Sechste Magdeburg (29:11) hat angesichts von vier Nachholspielen bessere Chancen als Kiel (34:14) und Flensburg-Handewitt (33:15)
Schließlich reichten in den vergangenen 22 Jahren niemals 14 Minuspunkte oder mehr zum Gewinn der Meisterschaft
Hannover-Burgdorf trifft zwar in der Schlussphase der Saison noch auf alle fünf anderen Teams aus den Top sechs der Liga
allerdings kann sich die Mannschaft von Trainer Christian Prokop auch als einziges komplett auf einen Wettbewerb konzentrieren
Es bleiben somit viel mehr Spielräume für Regeneration
"Was da am Ende in der Tabelle stehen könnte - damit habe ich mich noch nicht beschäftigt
welche schweren Aufgaben noch auf uns warten."
Vermutlich wollen die Niedersachsen für mutigere Aussagen auch noch den April abwarten
Drei Partien stehen in dem Monat für die Mannschaft um Renars Uscins und Justus Fischer an
Die Heimspiele gegen Frisch Auf Göppingen (6
20 Uhr) müssen in jedem Fall gewonnen werden
wenn der kühne Traum vom Titel nicht platzen soll
Und dann würde ein herausragender Auftritt im Spitzenspiel in Berlin (20
15 Uhr) mit einem Punkt oder vielleicht sogar mehr enorm viel bewirken
dass der Verein den hochveranlagten Marko Grgic verpflichten möchte
Der ThSV Eisenach hat zwar am Montag bekanntgegeben
dass der Nationalspieler nach dieser Saison nicht zu den "Recken" wechseln dürfe
ob der 21 Jahre alte Top-Torschütze der Bundesliga-Saison (199 Treffer) tatsächlich über den Sommer hinaus für die Thüringer spielen wird
Während Hannover-Burgdorf alles versuchen wird
um sensationell erstmals deutscher Meister zu werden
hat für Kiel und Flensburg-Handewitt die Bundesliga sicherlich nicht mehr die Top-Priorität
Schließlich sind es auch auf Rang zwei und damit auf die Qualifikation für die Champions League fünf Punkte Rückstand
Für den THW geht es Mitte April um enorm viel: Dann steht in Köln das Final Four um den DHB-Pokal an
April (16.10 Uhr) treffen die "Zebras" auf die Rhein-Neckar Löwen
Zudem geht es Ende April in der European League mit dem Viertelfinale weiter - mit den Spielen gegen den Sieger des Duells HC Kriens-Luzern gegen Limoges (Frankreich)
Dann bietet sich auf der SG in jenem Wettbewerb die letzte Chance auf einen Titel in dieser Saison
Gegner im Viertelfinale ist der Gewinner des Duells GOG Svendborg (Dänemark) gegen Benfica Lissabon
Im Titelrennen um die deutsche Meisterschaft können sie dagegen de facto nur noch schauen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenViele Aktionen für junge und ältere Besucher: Der Pferdemarkt in Burgdorf hat am 19. April seinen Saisonauftakt für 2025.
Die traditionsreiche Burgdorfer Veranstaltung lädt 2025 an sechs Samstagen ein. Zum Programm des Pferdemarkts gehören das Entenrennen auf der Aue, eine Oldtimer-Ausstellung und ein Treffen von Mofa-Freunden. Die Höhepunkte des Jahres im Überblick.
Saisonauftakt ist am Sonnabend, 19. April. Das Jagdhornbläsercorps Burgwedel-Thönse begleitet den offiziellen Start des Pferde- und Hobbytiermarkts um 11 Uhr musikalisch.
Den Höhepunkt dieses Tages bildet die Reitershow des Vereins Burgdorfer Pferdeland. Dabei steht die Niedersächsische Pony-Quadrille im Mittelpunkt. Beim Quadrillereiten bewegen sich die Reiter koordiniert zu einem bestimmten Rhythmus und präsentieren verschiedene Pferderassen. Die Vorführung wird im hinteren Bereich des Marktareals stattfinden.
Für Mofa-Besitzer wird es zur Saisoneröffnung ein Treffen auf dem Pferdemarktplatz geben. Dabei sein werden unter anderem der Hercules-Mofaclub Lachendorf, der Mofaclub Celle und die „Zündaussetzer“ aus Burgdorf.
In die Jahre gekommene Pkw, Motorräder, Mopeds oder alte Fahrräder gibt es zu bestaunen, wenn sich am 17. Mai Besitzer von Oldtimern treffen. Ein weiterer Höhepunkt des Tages ist der Pony-Jungzüchtertag auf der Vorführbahn des Burgdorfer Pferdelandes. Dort präsentieren die Züchter aus den Bezirken Lüneburg und Südhannover-Braunschweig, die zum Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover gehören, ihre Tiere.
Ein Höhepunkt auf dem Pferde- und Hobbytiermarkt am Sonnabend, 17. Mai: Das Entenrennen startet auf der Auebrücke an der Poststraße.
Außerdem steht mit dem Entenrennen auf der Aue eine beliebte Veranstaltung erneut auf dem Programm. Gestartet wird es an der Auebrücke an der Poststraße. Zuschauen ist dabei nicht alles: Es kann auch auf die schnellste Ente gewettet werden. Der Besitzer der Plastikente, die den Sieg davonträgt, kann sich auf einen Preis im Wert von bis zu 1000 Euro freuen.
Außer einer weiteren Reitershow des Burgdorfer Pferdelandes organisiert die Stadt Burgdorf am 21. Juni einen sogenannten Tag der Daseinsvorsorge. Das Anliegen: Es kann ein Blick auf unterschiedliche kommunale Aufgabenbereiche geworfen werden, etwa die des Bauhofes oder der städtischen Kläranlage.
Wie hat Landwirtschaft in früheren Zeiten ohne moderne Technik funktioniert? Das können Besucher bei einer Fahrzeugschau der besonderen Art erfahren. Die Freunde historischer Fahrzeuge aus Immensen präsentieren dabei am 19. Juli Gefährte, die längst musealen Charakter haben.
Auch eine Pferdeshow mit dem Team Pegasus von Andreas Schmitz ist an diesem Tag zu erleben.
Am 16. August stehen bei einer großen „Blaulichtmeile“ die Rettungsdienste im Mittelpunkt. An diesem Tag können interessierte Besucher nicht nur Einsatzfahrzeuge aus der Nähe bestaunen, sondern auch die Menschen kennenlernen, die im Notfall im Einsatz sind, um Hilfe zu leisten.
Ponyreiten, Karussell fahren oder an Bastelaktionen teilnehmen: Zum Abschluss des Pferdemarktes 2025 am 20. September organisieren die Stadtjugendpflege und das JohnnyB. ein großes Kinderfest mit vielen Spielstationen.
Tipps in der ÜbersichtKostenpflichtigVolksfeste, Partys, Events: Diese Veranstaltungshighlights gibt es 2025 in BurgdorfÜber den gesamten Veranstaltungszeitraum hinweg bereiten Geschäftsleute sogenannte City-Samstage vor
Hinzu kommen besondere Offerten der Händler und Aktionen in der Burgdorfer Innenstadt
Frisches Brot aus dem Holzbackofen bietet der VVV-Arbeitskreis Bockwindmühle am 19
Handball-Nationalspieler Justus Fischer hat seinen Vertrag bei der TSV Hannover-Burgdorf vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert
Wie der Tabellen-Dritte der Bundesliga am Mittwoch mitteilte
bleibt der 22 Jahre alte Kreisläufer bis zum Ende der Spielzeit 2026/2027 in der niedersächsischen Landeshauptstadt
"Wir freuen uns sehr über die vorzeitige Vertragsverlängerung von Justus
die ein klares Bekenntnis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der TSV Hannover-Burgdorf zu einer sehr guten Adresse im deutschen Handball darstellt"
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenMit einem Rettungshubschrauber: Der 21-jährige Schwerverletzte wurde nach dem Unfall zwischen Burgdorf und Lehrte in ein Krankenhaus gebracht
Schwerer Unfall zwischen Burgdorf und Lehrte: Ein 21-Jähriger ist von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt
Aktuelle NewsBlaulicht-Ticker: Aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus BurgdorfRettungshubschrauber im EinsatzDer Fahrer wurde von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht
Um den Verletzten zu versorgen und den Unfall aufzunehmen
Um 14.30 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden
Etwa 13.000 Euro Sachschaden sind laut Polizei entstanden
sollte sich unter Telefon (0511) 1888 beim Verkehrsunfalldienst melden
Bitterer Punktverlust für die TSV Hannover-Burgdorf: Der Tabellenzweite der Handball-Bundesliga verspielte am Sonntag bei Abstiegskandidat HC Erlangen in der Schlussminute den möglichen Sieg und kam nicht über ein 33:33 (20:17) hinaus
Damit ließen die Niedersachsen im engen Titelrennen einen womöglich entscheidenden Punkt liegen
Aufopferungsvoll kämpfende Erlangener und am Ende etwas kraftlose Hannoveraner trennten sich unterm Strich leistungsgerecht mit einem Remis
"Wir wollen jedes Spiel volle Kanne angehen und zwei Punkte haben
Am kommenden Sonntag (16.30 Uhr) empfängt die Mannschaft von Trainer Christian Prokop den HSV Hamburg zum Bundesliga-Nordduell
bei dem unter der Woche Trainer Martin Schwalb seinen Hut nehmen musste
präsentierte sich in der ersten Hälfte überraschend offensivstark
17 Tore gegen die "Recken" waren aller Ehren wert für den Tabellenvorletzten
Dass die in der Deckung nachlässigen Niedersachsen trotzdem mit einer Drei-Tore-Führung in die Pause gingen
lag vor allem an einer starken schnellen Mitte und an Kreisläufer Justus Fischer
steuerte in den ersten 30 Minuten bereits sieben Tore bei
arbeitete sich Mitte der zweiten Hälfte auf ein Tor heran (29:28
eine starke Parade von Simon Gade und Rot nach der dritten Zeitstrafe für den starken Erlanger Linksaußen Christopher Bissel gaben den Gästen wieder mehr Sicherheit
weil Fischer den sieben Toren aus der ersten Hälfte in der zweiten kein einziges folgen lassen konnte
In der letzten Sekunde hatte Marian Michalczik trotzdem die Möglichkeit zum 34:33 und ein Happyend für die Gäste
doch Ex-"Recken"-Torwart Dario Quenstedt parierte stark mit dem Fuß
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenFür den Einzelhandel geboren: Damian Libera aus Burgdorf liebt den Verkauf und kann sich nicht vorstellen
Betreiber des Tupperladens an der Braunschweiger Straße in Burgdorf
Februar gibt es einen Neustart in seinem Geschäft
Doch dann kam der Herbst und mit ihm die Insolvenz des amerikanischen Unternehmens. Tupperware hatte rund 800 Millionen Dollar Schulden angesammelt. Im September 2024 startete das Insolvenzverfahren in den USA, in Deutschland folgte es wenige Monate später. Libera und Kleinau mussten sich etwas einfallen lassen, und zwar schnell – damit sie ihren Laden an der Braunschweiger Straße behalten konnten. Ihre neue Idee: ein Geschäft für Rest- und Sonderposten.
Tatsächlich kam die Insolvenz in Amerika nicht überraschend für Libera. Tupperware habe offen kommuniziert, so der Burgdorfer. Was den 33-Jährigen aber überraschte: wie schnell auch in Europa die Geschäfte eingestellt wurden.
Geschäftsführer von „Amatzo Gnadenlos günstig“
Als er und sein Partner von dem Insolvenzverfahren hörten, bestellten sie umgehend so viel Ware, wie sie nur konnten. Ein Jahr hätten sie sich damit sicher durchschlagen können, schätzt Libera. Doch schon Anfang Dezember kam der nächste Dämpfer: Tupperware stornierte alle Bestellungen. Ohne Ware war dies das Ende für das Geschäft in Burgdorf.
Erinnerung an früher: An der Fensterfassade von Amatzo in Burgdorf sieht man noch die alten Tupper-Aufkleber.
„Das war für mich ein Schlag. Das war der Moment, in dem ich merkte, dass ich nicht mehr von einem einzigen Lieferanten abhängig sein möchte“, sagt Libera. Diese Abhängigkeit sei ihm von nun an zu unsicher. Vor allem, weil er bis heute die Situation von Tupperware nicht ganz nachvollziehen könne.
„Wir waren sehr verunsichert: Wieso haben wir so hohe Abverkäufe, aber insgesamt läuft es so schlecht?“, wundert sich der Burgdorfer. Die Nachfrage sei hoch gewesen. Libera war zu dem Zeitpunkt nicht nur Geschäftsmann in Burgdorf, sondern auch ein Teammanager von Tupperware. In seinem Team arbeiteten rund 25 Vertriebler, die in ganz Deutschland die Tupper-Produkte verkauften.
Herstellerfirma pleiteEnde der Tupper-Party? Warum die Kult-Plastikdose verschwinden könnteHaushaltsartikel
Deko und SpielzeugJetzt wagen der 33-Jährige und sein Partner einen Neuanfang in ihrem kleinen Geschäft an der Braunschweiger Straße
Dabei wollen sie auf viele verschiedene Lieferanten setzen
Mit Rest- und Sonderposten – darunter Haushaltsartikel
aber auch das ein oder andere Lebensmittel – eröffnen sie den Laden am Donnerstag
die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr von den Großunternehmen verkauft werden
wenn ein Sortiment nicht weitergeführt wird
Oder wenn ein Unternehmen liquide ist und seine Waren abstoßen muss
Warenretouren oder saisonale Angebote fallen darunter
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden solche Geschäfte häufig abwertend als „Ramschladen“ bezeichnet
Doch genau das solle sein neues Geschäft nicht sein
An der Braunschweiger Straße in Burgdorf: Hier wollte Libera eigentlich ein Tuppergeschäft führen – jetzt wird es eines für Rest- und Sonderposten
dass es günstig – nicht billig – ist und dass die Qualität stimmt
auf speziellen Messen für Rest- und Sonderposten
und achte dabei ganz genau auf das Preis-Leistungs-Verhältnis
Der 33-Jährige sieht in Rest- und Sonderposten große Vorteile
Zum einen könnten die Menschen bei ihm qualitativ hochwertige Ware zu günstigen Preisen erhalten
Gleichzeitig erhalten die Artikel durch diese Art von Handel eine zweite Chance
Fehlproduktionen oder Ware aus Havarieschäden – wenn es bei ihrem Transport einen Unfall gab – sind oft immer noch nutzbar: „Nicht alles muss entsorgt oder verbrannt werden.“
Dass sich Libera auf die Eröffnung am Donnerstag freut
„Für den Einzelhandel muss man geboren sein“
Schon als kleiner Junge sei er immer gerne auf Flohmärkte gegangen
Doch Libera wollte etwas Eigenes und gründete 2017 mit seinem Partner „Amatzo Gnadenlos günstig“ in Burgdorf
Von einem Bekleidungsgeschäft an der Marktstraße zu einem Tuppergeschäft an der Braunschweiger Straße – und nun zu einem Geschäft für Rest- und Sammelposten: Der 33-Jährige hofft darauf
dass die Menschen aus Burgdorf und Umgebung seine neue Idee gut annehmen
Geöffnet ist montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr
Impressum | Datenschutz
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHier stand der Baum noch: Vor dem Celler Tor haben Unbekannte illegal eine 17 Meter hohe Eiche gefällt
Hier stand der Baum noch: Unbekannte haben eine 17 Meter hohe Eiche in der Burgdorfer Innenstadt illegal gefällt
Vermutlich im Dezember haben Unbekannte eine 17 Meter hohe Eiche gegenüber des Bürgermeister-Schuster-Parks gefällt – allerdings ohne Genehmigung
Wann die Eiche gefällt wurde, kann die Polizei nicht genau eingrenzen, vermutet aber, dass es im Dezember 2024 passiert sein muss. Laut Polizeiangaben hatten unmittelbare Anlieger bereits 2021 angefragt, ob der Baum gefällt werden dürfe. Das hatte die Stadt jedoch abgelehnt, da es sich um einen gesunden Baum auf einem städtischen Grundstück gehandelt hatte, der in seiner Form auch nicht ersetzt werden konnte. Der Baum wurde aufgrund seiner Größe im Baumkataster geführt.
Aktuelle NewsBlaulicht-Ticker: Aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Burgdorf15.000 Euro Schaden nach illegaler Baumfällung in BurgdorfNun hat die Stadt angekündigt
an gleicher Stelle einen neuen Baum fällen zu wollen
Der gesamte Schaden inklusive des Pflanzens des neuen Baumes beläuft sich auf rund 15.000 Euro
sich mit der Polizei unter Telefon (05136) 9614115 in Verbindung zu setzen