Bei der offiziellen Feier überreichte Bürgermeister Thomas Gesche dem neuen Betreiber des Gustl
Doch er habe sich nicht abhalten und beirren lassen
dass es funktioniere und das Stadthallenrestaurant mit ihm eine gute Zukunft habe.Auch Bürgermeister Thomas Gesche (CSU) äußerte sich sehr optimistisch: Die Stadthalle sei ein Leuchtturm der Stadt
Nach einem jahrzehntelang wirkenden Wirt sei es wichtig gewesen
der die Gaststätte weiter betreibe und das hoffentlich über viele Jahre
„Wir haben mit Imad einen erfolgreichen und erfahrenen Wirt“
Gesche sieht in der Stadthalle ein Riesenpotenzial
unter anderem auch wegen der umliegenden Baugebiete mit rund 1000 Einwohnern
die nur einen sehr kurzen Weg ins Lokal hätten
Mai leitet Sebastian Bösl eine Erlebnisführung über das historische Gerichtswesen
die um 15 Uhr startet und etwa 90 Minuten dauert
" + _localizedStrings.redirect_overlay_title + "
" + _localizedStrings.redirect_overlay_text + "
Danach wird es mit Sicherheit in Burglengenfeld einen neuen Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin geben
Amtsinhaber Thomas Gesche tritt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an
Die SPD hat jetzt ihren Kandidaten nominiert
ist 54 Jahre alt und Diplom-Verwaltungswirt
Als Bürgermeister wolle er Burglengenfeld wieder „in die richtige Richtung lenken“
im Norden meist trocken und im Norden Frankens vormittags zeitweise sonnig; Höchstwerte 6 bis 16 Grad
mehr Wetter
mehr Verkehr
Am Hochfest Fronleichnam feiert die Gemeinde St
Musikkapelle und dem Kirchen- und Gospelchor einen festlichen Gottesdienst
Bei der anschließenden Prozession zieht die Gemeinde durch die Straßen – begleitet vom "Himmel"
wird das Evangelium verkündet und Fürbitten gesprochen
aus dem Mittelhochdeutschen "vron" (Herr) und "licham" (Leib)
erinnert an die Einsetzung der Eucharistie und gilt heute als ein lebendiges Glaubenszeugnis von Katholikinnen und Katholiken mitten im Alltag
„Omely“ bedeutet so viel wie „wunderschön“ oder „sehr lecker“
Vor kurzem hat unter diesem Namen in Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf) ein neues Asia-Restaurant eröffnet
Betrieben wird es von einem jungen vietnamesischen Paar
Ein Wohnungsbrand in Burglengenfeld hielt die Feuerwehr in der Nacht auf Montag auf Trab
Gegen den Meister der Landesliga Mitte präsentierte sich der ASV Burglengenfeld zweikampfstark
Hier setzt sich Leon Brandl gegen seinen Gegenspieler durch
Der ASV bestätigte auch gegen den Spitzenreiter FC Sturm Hauzenberg seine gute Rückrundenform und gewann trotz zwei verschossener Foulelfmeter verdient mit 2:1
Den Siegtreffer für die Burglengenfelder erzielte der eingewechselte Frederic Schüll in der 89
nachdem sein Teamkollege Leon Brandl zuvor mit einem Elfmeter an dem sehr guten Gästekeeper Stefan Schulz gescheitert war
Es war sein zweiter vereitelter Strafstoß
Minute parierte er gegen Patrick Käufer.Die Mannschaft von Trainer Erkan Kara zeigte sowohl spielerisch als auch kämpferisch eine starke erste Halbzeit und war den Niederbayern über weite Strecken überlegen
In der zehnten Minute erspielten sich die Hausherren ihre erste gute Gelegenheit
Dominic Fritz hatte sich in den Strafraum getankt und bediente Frederic Rösler
dessen Schuss der Torwart gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken konnte
Minute hatte Benjamin Epifani eine Doppelchance
Zwei Minuten später strich ein Schuss von Jona Hofbauer nur knapp über die Latte
In der 27. Minute musste ein Abwehrspieler der Gäste für den bereits geschlagenen Torwart kurz vor der Linie klären
Minute belohnte sich der ASV für seine engagierte Leistung mit dem Führungstreffer
Nach einem weiten Seitenwechsel von links auf die rechte Seite flankte Niklas Jürss in den Strafraum
Jona Hofbauer verwandelte die punktgenaue Hereingabe mit einem schönen und platzierten Kopfball ins linke obere Tordreieck
Hier war Gästekeeper Schulz machtlos.In der 44
Minute zeigte Schiedsrichter Johannes Wagner nach einem Pressschlag von Patrick Käufer mit einem Gästespieler zur Überraschung vieler auf den Elfmeterpunkt
Sein Schuss in die rechte Ecke war zu unplatziert
Scholz konnte parieren und seine Mannschaft im Spiel halten
Nur eine Minute später musste der Pfosten für den Spitzenreiter retten
Hier wäre der Hauzenberger Keeper allerdings machtlos gewesen.Nach der Pause zeigten die Gäste ein anderes Gesicht
Sie kamen nun besser in die Zweikämpfe
weil Burglengenfeld aus unerklärlichen Gründen plötzlich sehr fahrig wirkte und dadurch den Gegner stark machte
Der ASV musste nun eine kurze Drangphase des Spitzenreiters überstehen
fand danach wieder besser ins Spiel und konnte die Begegnung ab der 60
Für den Ausgleich sorgte Burglengenfeld selbst
der eine Hereingabe von rechts unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Tor köpfte
Das Team von Erkan Kara wollte sich mit einem Remis nicht zufrieden geben und verstärkte erneut seine Angriffsbemühungen
Sie erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten
Minute zeigte der Schiri nach einem Foul an Leon Brandl zum zweiten Mal auf den Punkt
Der von Torwart Schulz abgewehrte Ball fiel Frederic Schüll vor die Füße
Der jagte die Kugel zum Siegtreffer in die Maschen.Beide Trainer haben in der Pressekonferenz nach dem Spiel ihre weiteren Ziele formuliert
Alexander Geiger will mit Hauzenberg die 70 Punkte-Marke knacken und freut sich auf das Abenteuer Bayernliga
Erkan Kara will die noch beiden ausstehenden Spiele siegreich gestalten und die glänzende Rückrundenbilanz noch weiter ausbauen
Martin Antretter wurde einstimmig als SPD-Bürgermeisterkandidat nominiert
Burglengenfeld mit Innovation und Bürgernähe zu leiten
Er betont die Wichtigkeit von bezahlbarem Wohnraum
Nahverkehr und Unterstützung von Ehrenamt und Vereinen
In der Carl-Maria-von-Weber-Straße in Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf) spielten sich in der Nacht zum Montag dramatische Szenen ab
Dort stand eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Flammen
Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig aus dem Gebäude retten
Die Brandleiderin erlitt dabei eine leichte Rauchvergiftung
Mai 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm und Festbier zum Verweilen ein
Der Bierpreis beträgt dieses Jahr 11,50 Euro für die Maß
Die für ihre Familienfreundlichkeit mehrfach prämierte Stadt Burglengenfeld hat weiter ein ungelöstes Problem: Sie kann den Rechtsanspruch vieler Eltern auf einen Betreuungsplatz für ihre Kinder nicht erfüllen
Durch die kürzlich gegründete Großtagespflege „Dschungelbande“
eine krippenähnliche Einrichtung für acht Kinder
hat sich die Lage nur unwesentlich entspannt
eine Passantin mit einem Cuttermesser zu verletzen
In den ehemaligen Geschäftsräumen der Metzgerei Schmidt eröffneten Andreas Kern (r.) und Johann Lautenschlager am Samstag ihren neuen Laden in Burglengenfeld
In den ehemaligen Geschäftsräumen der einstigen Metzgerei Schmidt in Burglengenfeld im Landkreis Schwandorf
werden wieder Fleisch- und Wurstspezialitäten verkauft
Am Samstag eröffneten Andreas Kern aus Archenleiten bei Schmidmühlen und Johann Lautenschlager aus Ensdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach ihren ersten gemeinsamen Laden
um die Metzgerei und den Laden wieder auf Vordermann zu bringen
dass sie den angekündigten Eröffnungstermin einhalten konnten
Strom und Wasseranschlüsse seien erneuert
der Kühlraum renoviert und neue Kühlaggregate installiert worden
Auch die Fliesen und Becken seien erneuert worden
„Wir wollten das Schlachthaus unbedingt wieder reaktivieren“
Das sei eine Grundvoraussetzung gewesen bei der Umsetzung des Vorhabens
so dass man auf künstliche Phosphate verzichten könne
Sowas finde man äußerst selten.Angeboten werden Produkte von Lämmern
und zwar aus einem Umkreis von etwa 20 Kilometer
Lammfleisch sei das ganze Jahr über bestellbar
Der Einsatz von Leopold Knauer (weißes Trikot) gegen Hauzenberg am Sonntag ist verletzungsbedingt fraglich
Vergangenes Wochenende konnte der FC Sturm Hauzenberg vorzeitig die Meisterschaft der Landesliga Mitte
und damit auch den Aufstieg in die Bayernliga unter Dach und Fach bringen
Beim Gastspiel am Sonntag um 14.30 Uhr im Naabtalpark kann die Elf von Trainer Alexander Geiger also unbeschwert aufspielen
Sie trifft dabei allerdings auf eine Burglengenfelder Mannschaft
die sich derzeit in einer Topform befindet
wie der 7:1-Auswärtssieg beim FC Amberg zuletzt gezeigt hat.ASV-Trainer Erkan Kara
dass sich der Spitzenreiter auch in den verbleibenden Begegnungen keine Blöße geben will
kann in diesem Spitzenspiel personell aus den Vollen schöpfen
Lediglich Samuel Fischer und mit großer Wahrscheinlichkeit auch Leopold Knauer aufgrund einer Partellasehnenreizung werden am Sonntag nicht im Kader sein
Er sei mit dem spielerischen und selbstbewussten Auftreten seines Teams derzeit sehr zufrieden
„Wir haben die beste Offensive der Liga“
seine Mannschaft finde immer wieder die richtigen Lösungsansätze nach vorne
Da brauche man sich vor keinem Gegner verstecken
Verbesserungspotenzial sieht Kara dagegen in der Rückwärtsbewegung nach Ballverlusten
dass seine Mannschaft gegen Hauzenberg auch im Defensivverbund mehr gefordert werde
Gegen den Tabellenführer fordert er von seinen Spielern
gleichzeitig ein mutiges Auftreten auf den Platz zu bringen
Auf dem Burglengenfelder Volksfest im Landkreis Schwandorf kam es zu einer Schlägerei im Festzelt
Ein 19-Jähriger wurde leicht verletzt
Auf dem Burglengenfelder Volksfest im Landkreis Schwandorf ist es am Freitagabend zu einer Schlägerei gekommen
Auslöser war ein Zigarettendiebstahl im Festzelt
Ein 19-Jähriger wurde von mehreren Jugendlichen angegriffen und leicht verletzt
Zwei Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren sind bereits bekannt
Am Freitagabend ist es gegen 22.20 Uhr auf dem Burglengenfelder Volksfest im Festzelt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen jungen Männern gekommen, das teilte die Polizei mit
Ein 19-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Wald bemerkte, dass ihm ein bislang unbekannter Täter eine Zigarettenschachtel aus der Hosentasche gestohlen hatte. Er verfolgte den mutmaßlichen Dieb und konnte ihn stellen.Mehr dazu: Aufregende Fahrgeschäfte, Essensstände und ein Festzelt: Burglengenfeld startet in die MaidultIn diesem Moment mischten sich mehrere Begleiter des Diebes ein
interpretierten die Situation offenbar falsch und griffen den 19-Jährigen an
Sie nahmen ihn in den Schwitzkasten und schlugen ihm mehrfach ins Gesicht
Auch der mutmaßliche Dieb beteiligte sich an der Attacke
Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen im Gesicht und am Hals
Insgesamt sollen sechs Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen sein
ein 15- und ein 16-Jähriger aus Burglengenfeld
wurden bereits ermittelt.Trotz sofort eingeleiteter Fahndung blieben drei weitere mutmaßliche Täter zunächst unbekannt
Gegen die Angreifer wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt
gegen den Haupttäter zusätzlich wegen räuberischen Diebstahls
Hinweise nimmt die Polizei Burglengenfeld unter der Telefonnummer 09471/7015-0 entgegen
Ein buntes Programm für den verkaufsoffenen Sonntag mit St. Georg-Jahrmarkt hat sich die Wifo überlegt
„Wer mit einem Kassenzettel vom 27. April 2025 eines Wifo-Betriebes zum Glücksrad kommt
hat die Chance auf einen von vielen Preisen
mit denen das Wifo den Marktbesuchern danken möchte“
Selbstverständlich sind am Marktsonntag auch die Freisitze der Lokale geöffnet und laden zum Verweilen ein.Doch nicht nur am Marktplatz gibt es viel zu entdecken: die Stadtbibliothek Burglengenfeld lädt zum Tag der offenen Tür ein
Besucher können in Büchern stöbern
Lieblingswerke ausleihen und sich auf ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein freuen
Neben Spielstationen mit spannenden Spielen für die ganze Familie gibt es einen Medien-Flohmarkt
Natürlich darf das Kasperltheater nicht fehlen
Für die jüngsten Besucher sind zwei kostenlose Vorführungen des Stücks „Der Lesewettbewerb“ um 15 und 16 Uhr geplant
Wer nach dem Trubel ein ruhiges Plätzchen sucht
wird im Oberpfälzer Volkskundemuseum fündig
Der Museumsverein lädt dort von 14 bis 17 Uhr zum Museumscafé mit Kinderprogramm ein
Tee und kalten Getränken können Kinder bei einem Suchspiel im Museum auf Entdeckungsreise gehen.Übrigens: Gewerbetreibende
die sich mit besonderen und ausgefallenen Angeboten an den verkaufsoffenen Sonntagen beteiligen möchten
sich bei Citymanager Wolfgang Dantl zu melden
Die Kosten für einen Verkaufsstand auf den Jahrmärkten betragen lediglich drei Euro pro laufenden Meter
Nähere Infos gibt es bei Citymanager Wolfgang Dantl
Beim Kampf um verlorene Fördermittel in Höhe von auf 3,7 Millionen Euro von einem Durchbruch zu sprechen
Aber: Für Burglengenfeld gibt es neue Hoffnung
Ursächlich ist laut 2. Bürgermeister Josef Gruber (CSU) eine Änderung der Zuweisungsrichtlinien für kommunale Baumaßnahmen
Bei der diesjährigen Zusammenkunft der Hegegemeinschaften Burglengenfeld und Pottenstetten wurden die vorgelegten Gehörne von den Ehrengästen interessiert begutachtet
Bei der diesjährigen Hegeschau der Kreisjagdgruppe Burglengenfeld gab es für die mehr als 80 anwesenden Jäger im Mehrgenerationenhaus in Saltendorf Interessantes zu hören
Im Mittelpunkt standen die Berichte des Kreisjagdberaters Günther Hoffmann
von AELF-Forstdirektorin Regina Härtl und vom Vertreter der Unteren Jagdbehörde
Sebastian Kienast.Zu Beginn der Hegeschau überbrachten der Teublitzer Bürgermeister Thomas Beer (CSU) und der stellvertretende Landrat Jakob Scharf (CSU) Grußworte
Die beiden Redner waren voll des Lobes über die ausgestellten Gehörne aus den Hegegemeinschaften Burglengenfeld und Pottenstetten
Sie wünschten den Jägern viel Waidmannsheil
einen guten Anblick und eine unfallfreie Jagd
Der zweite Vorsitzende der Kreisjagdgruppe Burglengenfeld
dass auch heuer eine stattliche Ansammlung von Gehörnen und Geweihen bei der Hegeschau aufliegen
Die Hegeschau sei nicht nur eine Präsentation der im vergangenen Jagdjahr erlegten oder verendeten Wildtiere
sondern vielmehr ein Spiegelbild der verantwortungsvollen Hegearbeit
Diese dokumentiert den Zustand der Wildbestände
gibt Aufschluss über die Erfolge und Herausforderungen in den Revieren und dient als Grundlage für zukünftige jagdliche Entscheidungen
die zum Gelingen dieser Hegeschau beigetragen haben
„Ihre Sorgfalt und ihr Respekt vor dem Wild sind ein wichtiger Beitrag zum Gesamteindruck dieser Schau,“ stellte er fest
in der die Jagd oft kritisch betrachtete werde
dass die Jäger ihrer Verantwortung bewusst sind und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unser Kulturlandschaft leisten
Der Vertreter der Unteren Jagdbehörde
sprach die Themen Afrikanische Schweinepest
die aktuelle Situation von Wolf und Fischotter und die Bejagung des Bisam
Bei der Afrikanischen Schweinepest besteht weiterhin eine hohe Ausbruchsgefahr
Im Landkreis Schwandorf sei bisher kein Fall eines nachgewiesenen Wolfsrisses bekannt
Die Untere Naturschutzbehörde entscheidet über Art der Maßnahme gegen den Wolf und bestimmt die geeigneten und berechtigten Personen für die Durchführung
August 2023 die ganzjährige Schonzeit aufgehoben
die Bekämpfung der Bisamratte im Rahmen der Jagdausübung zu unterstützen
Kienast trug auch die Abschlussplanung für die Jahre bis 2028 vor
Die Vertreterin des Amtes für Ernährung
Landwirtschaft und Forsten Regensburg-Schwandorf
dass die Ergebnisse im Landkreis Schwandorf bei steigendem Gesamtverbissdruck durch das Schalenwild gemischt ausgefallen seien
So konnte die Verbissbelastung im Landkreis Schwandorf bei den 18 Hegegemeinschaften einerseits noch zu circa zwei Drittel als günstig oder tragbar gewertet werden
Insgesamt wurden daher bei zwei Drittel der Hegegemeinschaften eine Abschusserhöhung empfohlen
Eine sowohl waid- als auch waldgerechte Schalenwildbejagung als wichtiger Teil eines durchdachten Jagdkonzeptes sei in der jetzigen Situation unbedingt notwendig
„Denn nur in einem gesunden Wald kann langfristig ein gesunder Wildbestand existieren,“ stellte Härtl fest.Die Bekanntgabe der Abschusszahlen für das Jagdjahr 2024/25 erfolgte durch den Kreisjagdberater Günther Hoffmann
Mit Blick auf den Klimawandel müssen die Jäger die Waldbauern unterstützen
„Für den Klimawandel ist nicht unser Wild verantwortlich
sondern wir Menschen.“ Der Bestand des Niederwild geht leider immer mehr zurück und es müsse versucht werden
Das könne aber nur in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft (Blühflächen
Hecken oder Flächenstilllegung) und verstärkte Bejagung des Rehwildes und Raubzeuges gelingen
Zweifellos habe sich in der Natur vieles verändert
Das Freizeitverhalten der Bevölkerung bringt viel Unruhe in die Reviere
Zum Abschluss der Hegeschau wünschte Andreas Ferstl allen Jägern einen stets guten Anblick
eine ruhige Hand und ein kräftiges Waidmannsheil für das neue Jagdjahr
der ehemalige Geschäftsführer der Politischen Jugend- und Erwachsenenbildung „Arbeit und Leben Bayern" des DGB
Rund 100 Teilnehmer versammelten sich am Mittwoch zur Mai-Kundgebung im Festzelt der Burglengenfelder Maidult
Als Hauptredner der Veranstaltung fungierte der ehemalige Geschäftsführer der Politischen Jugend- und Erwachsenenbildung „Arbeit und Leben Bayern“ des DGB
Das Interesse an den Kundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum Tag der Arbeit am 1
In seinem gut 30-minütigen Redebeitrag appellierte Herbert Schmid an die Zuhörer
sich stark zu machen für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt
für gute Arbeit und eine sichere Beschäftigung
für einen starken Sozialstaat und für gerechte Steuern
Auch Pfarrer Michael Hirmer trat ans Mikrofon
die sich seiner Ansicht nach auch in der Arbeit zeige
Dabei prangerte er den zügellosen Kapitalismus an
und der auf Kosten anderer und auch auf Kosten der Schöpfung gehe
wie Hirmer betonte.Auch Sebastian Bösl
der die Veranstaltung im Festzelt der Burglengenfelder Maidult moderierte
wandte sich als Verdi-Mitglied an die Kundgebungsteilnehmer
als sich die Arbeiter des Eisenwerkes in Maxhütte zur organisieren begannen
und plädierte für einen Mindestlohn von 15 Euro pro Arbeitsstunde
Für die musikalische Begleitung sorgte die Musikkapelle St
Zum ersten Mal seit drei Jahren hatten die Burglengenfelder Haushalte (Landkreis Schwandorf) kürzlich wieder Gelegenheit zu einem Befreiungsschlag: Eine kostenlose Sammlung von Sperrmüll war angesagt
Doch obwohl im Prinzip alles prima geregelt war
Davon zu hören war jüngst im Bau- und Umweltausschuss
Der Volksfestbesuch in Burglengenfeld sorgte für einen leeren Geldbeutel
April 2025 lädt Burglengenfeld zum "Familientag" mit einem umfangreichen Programm beim St
Georg-Jahrmarkt und verkaufsoffenen Sonntag ein
Attraktionen für Kinder und Familien stehen von 12 bis 17 Uhr bereit
während Geschäfte und der Jahrmarkt besondere Angebote präsentieren
Im Schatten des geplanten Windparks im nördlichen Umland und der beantragten Steinbruch-Erweiterung für die Zementproduktion nimmt ein weiteres Mammutprojekt
das Burglengenfeld im Landkreis Schwandorf betreffen könnte
immer konkretere Formen an: der Bau einer CO2-Pipeline
Illegale Müllablagerung in einem Waldstück nahe dem Zementwerk entdeckt
Er setzte sich in Burglengenfeld im Landkreis Schwandorf betrunken hinters Steuer
verursachte zwei Unfälle und fuhr einfach davon
Das brachte einem 39-Jährigen Ärger vor dem Amtsgericht ein
Weil er deshalb schon lange keinen Führerschein mehr hat
Ein 49-Jähriger hat am Mittwochj Mittag einen Feuerwehreinsatz in Burglengenfeld ausgelöst
Er löste in der alten Schulstraße einen Rauchmelder aus
dass sich in der Wohnung eine Person befindet
Der 49-jährige Bewohner wollte die Helfer nicht in die Wohnung lassen
Beim Versuch ihn aus der Wohnung zu schleppen rangelte er mit den Rettern und auch vor der Polizei wehrte er sich vorerst
Grund für den Rauch waren stark verbrannte Speisen im Backofen
Josef Hollweck wurde nach 25 Jahren Tätigkeit bei den Stadtwerken Burglengenfeld für seine Verdienste und technische Einflüsse offiziell geehrt
Bei der Festnahme in Burglengenfeld durch die Polizei leistete die 54-Jährige keinen Widerstand
Mit einem Messer hat eine 54 Jahre alte Frau am Dienstagmittag eine 24 Jahre alte Passantin in Burglengenfeld bedroht
Das geht aus einer Pressemitteilung der Polizei hervor
dass die 54-jährige kurz vor ihrer Festnahme versucht hatte
mit dem Messer eine 24-jährige Passantin im Gesicht zu verletzen
die nach Angaben der Polizei in Deutschland ohne festen Wohnsitz lebt
Sie soll noch heute dem Haftrichter vorgeführt werden
Herzpatienten sind hier im Schwandorfer Städtedreieck ab sofort so gut aufgehoben
In Burglengenfeld setzt die Asklepios Klinik in der Kardiologie auf ein neues Verfahren
können künftig mit der sogenannten „Pulse Field Ablation“ behandelt werden
der mit einem elektrischen Feld die abnormalen Zellen in den Vorhöfen des Herzens angeht
Das bedeutet gesundes Gewebe wird besser geschont und die Patienten haben weniger Schmerzen
Neu im Hezkatheterlabor der Klinik ist außerdem ein 3D-Mapping-System
Es macht auf einer Karte die elektrischen Signale am Herzen sichtbar
Auf dem Burglengenfelder Volksfest ist am Abend ein junger Mann erst bestohlen und dann verprügelt worden
Dem 19-jährigen aus Wald hatte ein bislang Unbekannter seine Zigaretten aus der Tasche geklaut
Als der Bestohlene ihn zur Rede stellen wollte
Sie nahmen den 19-jährigen in den Schwitzkasten und schlugen auf ihn ein
Zwei der Schläger im Alter von 15 und 16 Jahren konnte die Polizei noch am Abend ermitteln
Gegen sie wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt
gegen den ursprünglichen Zigarettendieb außerdem wegen räuberischem Diebstahl
Das seit ein paar Jahren von einer ungewissen Zukunft gebeutelte autonome Jugendzentrum (JUZ) in Burglengenfeld will es wieder krachen lassen: Trotz aller Zukunftssorgen ist für 3. Mai
der Initiative Jugendzentrum im Städtedreieck
Sie sammelten Spenden für Philipp: Das RKT Regensburg
die Ortsgruppe der Wasserwacht und die FF Burglengenfeld standen für die Besucher am Sonntag ehrenamtlich parat
Es hätte kaum besser laufen können für die Stadt Burglengenfeld und das Wirtschaftsforum beim ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr
Die Gäste kamen am Sonntag wie erhofft in Scharen in die historische Altstadt und füllten den Marktplatz
Georg-Jahrmarkt sowie die Einzelhandelsgeschäfte mit Leben
dass für die Besucher und Kunden im Vorfeld ein umfangreiches und attraktives Rahmenprogramm gestaltet worden war
dass sich das für eine Freiluftveranstaltung so wichtige Wetter von seiner Schokoladenseite
der hauptverantwortlich für die Konzeption des Familientags war
zeigte sich über den Besucheransturm höchst erfreut und glücklich
Am oberen Marktplatz wartete die Blaulichttruppe auf Besucher
die Ortsgruppe der Wasserwacht und die FF Burglengenfeld hatten interessante Mitmachstationen aufgebaut
möglichst viele Spenden für den schwerstbehinderten Philipp und seine Familie zu sammeln
Ramona Hochholzer vom RKT hatte im Vorfeld die Kontakte geknüpft
„dass eine schöne Summe zusammen kommt
die dann in nächster Zeit übergeben werden kann
auch wenn es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist“
Am unteren Marktplatz wartete das Wifo mit einem Glücksrad auf alle Besucher
die etwas gekauft hatten und einen Kassenzettel vorweisen konnten
Futterhausbetreiber Thomas Neuhaus und Wifo-Vorsitzendem Imad Cheikho konnte man Sachpreise gewinnen
die die Stadt Burglengenfeld und die Mitglieder des Wifo zur Verfügung stellten
dass für die Besucher ein attraktives Rahmenprogramm zur Unterhaltung geboten war
Erstmalig konnte man Kaffee und Kuchen im Museumskaffee genießen oder eine Kinderrallye im Museum durchlaufen
Es gab viele Mitmach- und Erlebnisstationen für die Jüngsten
die von der Hüpfburg bis hin zum Kasperletheater reichten
Besonders begrüße das Wifo die Spendenaktion der Blaulichttruppe
In Burglengenfeld ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen
Großeinsatz am Samstag im Landkreis Schwandorf: In Burglengenfeld ist am späten Abend ein Wohnhaus in Brand geraten
Ein Passant und die Feuerwehr retteten den Bewohnern womöglich das Leben
Nach ersten Informationen löste die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord gegen 21.30 Uhr Großalarm aus
Zahlreiche Feuerwehren und Rettungskräfte eilten zu einem Wohnhaus in der Pestalozzistraße
aus dem bereits dichte Rauchschwaden drangen
Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Erdgeschoss in der Wohnung eines 22-Jährigen aus
Die Feuerwehr konnte zudem aus einer darüber liegenden Dachgeschosswohnung zwei weitere Bewohner – eine 47-Jährige und deren 14 Jahre alten Sohn – über die Drehleiter befreien
Außerdem retteten Atemschutzträger drei Hunde und eine Katze aus dem brennenden Haus
Der 22-Jährige wurde mit einer Rauchgasvergiftung und Brandverletzungen ins Krankenhaus gebracht; Lebensgefahr besteht nicht
Die beiden weiteren Bewohner erlitten leichte Verletzungen
Das Wohnhaus ist unbewohnbar; der Sachschaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt
Laut Polizei sei ein fahrlässiges Verhalten wahrscheinlich
für Vorsatz habe es bislang keine Hinweise gegeben
Für die Feuerwehren bedeutete der Brand einen Großeinsatz am Samstagabend
Rund 120 Kräfte der Feuerwehren aus Burglengenfeld
den Burglengenfelds stellvertretender Kommandant Michael Aschenbrenner leitete
Auch der Rettungsdienst war mit einem Großaufgebot vor Ort
Koordiniert wurden die Rettungskräfte von leitendem Notarzt Philipp Wolf sowie den Einsatzleitern Dominik Schmid und Thomas Diegl
Im Einsatz war auch der Helfer vor Ort aus Maxhütte-Haidhof sowie die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung
Stadtbaumeister Franz Haneder seit 35 Jahren im öffentlichen Dienst
Umweltauflagen oder Altstadtsanierung – Stadtbaumeister Franz Haneder kann zu all diesen Themen kompetent Auskunft geben
Im Rahmen einer Feierstunde wurde er nun für 35 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet
Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Burglengenfeld hervor
„Auf dich ist immer zu 100 Prozent Verlass
du bist ein loyaler und äußerst fleißiger Mitarbeiter
deine hohe Einsatzbereitschaft und deine Zuverlässigkeit als Mitarbeiter zeichnen dich aus“
Der Kindertreff lädt Kinder von 8 bis 12 Jahren zur Kinderkonferenz am 27
um Demokratie und Partizipation zu fördern
Da können sich die Veranstalter freuen: Mehr als 4000 Gäste zog es an den ersten beiden Tagen zur Maidult nach Burglengenfeld
Die Breznsalzer am Freitag und die Stoasberger Lumpen am Samstag sorgten für ausgelassene Stimmung im Festzelt
Bis in die hintersten Reihen standen die Dultbesucher auf den Bänken
Ganz friedlich verlief der Festauftakt jedoch nicht
Der Eislaufplatz ist wegen zu dünner Eisschicht noch nicht für die Öffentlichkeit freigegeben
Sicherheit erfordert mindestens zehn Zentimeter Eis
Trotz Vorbereitungen des Bauhofs und ersten wagemutigen Besuchern warnt die Stadt vor dem Betreten
April findet die "Nacht der Bibliotheken" statt
mit Bingo-Abend und Silent Disco als Highlights
einer von einst vier Burglengenfelder Urhöfen (Landkreis Schwandorf)
kommt nicht aus den Schlagzeilen: Ein Bürger wirft den Behörden fahrlässige Untätigkeit vor
bis der Eigentümer vielleicht einen Gutachter beauftrage
Elektrogeräte und andere große Abfälle kostenlos abgeholt werden
Die Straße Am Kreuzberg ist eine der kürzesten Straßen in Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf)
Und doch gibt es dort seit geraumer Zeit ein größeres Problem
Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder des Bau-
Im Auftrag des Landkreises werden Möbelstücke
Teppiche oder Schrott abgeholt – Sammelkriterien beachten
In der nächsten Woche startet die Sperrmüll-Abfuhr im Stadtgebiet
Gesammelt werden nach Mitteilung des Landratsamts Hausmüllgegenstände
die aufgrund ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen (zum Beispiel Sofas
gelten Gegenstände aus Eisen wie zum Beispiel Blechwannen
die überwiegend aus Holz bestehen (zum Beispiel Tische
Türen und andere Gegenstände aus Holz aus dem Innenbereich)
werden getrennt von den übrigen Abfällen gesammelt
sind zu Gast im Johann-Michael-Fischer-Gymnasium und nehmen an einem Austauschprogramm teil
Feiertage bringen teilweise Schließungen städtischer Einrichtungen
Schwarze Rauchwolken haben am Donnerstag Mittag die Menschen hier in Burglengenfeld verunsichert
Im Gewerbegebiet an der Kallmünzer Straße sollte ein Auto auf einen Transporter verladen werden
die Flammen griffen auf den Transporter über und beide Fahrzeuge brannten komplett aus
Zwei daneben geparkte Autos wurden beschädigt
Der Sachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt
Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache und ermittelt in diese Richtung
Ein Motorradfahrer wurde nach einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht
März zur Begrüßung des Frühlingsanfangs Primeln
Eine Instagram-Aktion mit Verlosung eines Wifo-Gutscheins ergänzt das traditionelle Dankeschön
Jugendpflegerin Ines Wollny hat ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche während der Faschingsferien und den folgenden Wochen organisiert
Voranmeldung ist für alle Aktivitäten erforderlich