Manche Freundschaften gehen geräuschlos in die Brüche – andere wiederum nicht
Und in diesem speziellen Fall in Castrop-Rauxel wurde es besonders unschön
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Der Hollandmarkt kehrt 2025 nach Castrop-Rauxel zurück
Am 25. Mai 2025 (Sonntag) verwandelt sich die Forum-Fläche in Castrop-Rauxel (Europaplatz am Stadtmittelpunkt zwischen Rathaus und Europahalle/Stadthalle) von 11 bis 18 Uhr in ein Stück Niederlande. Der Hollandmarkt
bietet eine Vielzahl an typisch niederländischen Produkten und Spezialitäten
Rund 35 holländische Händler präsentieren ihre Waren
Besonders beliebt sind Leckereien wie Poffertjes und die berühmte Holland-Frikandel
Ein Highlight des Marktes ist der Stand der Hauptorganisatoren Yvonne und Henk ter Hennepe
die 150 verschiedene Süßwaren und Lakritze anbieten
Die Besucher können das große Angebot an über 40 Ständen genießen
Begleitet wird der Markt von stimmungsvoller Blasmusik
Auch Oldtimer werden auf der Fläche am Stadtmittelpunkt zu sehen sein
Im Frühjahr 1990 kam die grenznahe und bei Enschede gelegene Gemeinde Hengelo in den Niederlanden mit der Idee
einen Hollandmarkt in Emsdetten (Kreis Steinfurt
20 km nördlich von Münster) zu organisieren
um eine Städtepartnerschaft der beiden Kommunen zu feiern
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten aufgrund geschlossener Handelsgrenzen und Zollvereinbarungen fand der erste Markt mit elf Händlern an einem regnerischen Herbstsonntag statt
mehr Themen
Recklinghausen (ots)
die am späten Freitagabend im Bereich Berliner Platz unterwegs waren und Angaben zu einem Vorfall dort machen können
Nach bisherigen Erkenntnissen sind zwei junge Männer aus Castrop-Rauxel von insgesamt fünf Täter attackiert und getreten worden
außerdem wurden ihnen Fußball-Schals und eine Bauchtasche geraubt
Die fünf Täter konnten anschließend flüchten
von ihnen gibt es bislang nur eine grobe Beschreibung
Die beiden 20- und 22-Jährigen aus Castrop-Rauxel wollten gegen 22.50 Uhr den Hauptbahnhof über den nördlichen Ausgang verlassen
änderten die beiden Freunde die Richtung und wollten den Bahnhof über den südlichen Ausgang verlassen
Doch auch dort warteten offenbar schon zwei weitere Täter
stürzte der 22-Jährige und wurde daraufhin von drei Tätern angegriffen
Außerdem nahmen sie ihm zwei Fan-Schals und die Bauchtasche weg
Als der 20-Jährige den südlichen Ausgang erreicht hatte
Auch ihm raubten die Täter einen Fan-Schal
Am Ende sollen alle fünf Täter in Richtung Norden weggelaufen sein
Der 22-Jährige musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden
Auch der 20-Jährige wurde vorsorglich - und zur weiteren Untersuchung - mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren
Die Polizei fahndete sofort nach den Tätern
Für die weiteren Ermittlungen werden noch (weitere) Zeugen gesucht
die nähere Angaben zu dem Vorfall selbst oder zu den Tatverdächtigen machen können
Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen
Recklinghausen (ots) - An der Kreuzung Feldstraße/Hochfeld/Beckumer Straße sind am Donnerstagmittag (gegen 11.50 Uhr) zwei Mopeds zusammengestoßen
Beide Fahrer - eine 60-Jährige Frau aus Dortmund und ein 63-jähriger Mann aus Dortmund - waren gemeinsam unterwegs
Beim Abbiegen von der Feldstraße auf die Beckumer Straße fuhr der 63-Jährige der 60-Jährigen auf
Recklinghausen (ots) - Auf der Lohstraße ist am frühen Mittwochabend ein 8-jähriger Junge aus Datteln von einem Auto angefahren und verletzt worden
Nach bisherigen Erkenntnissen war der Junge auf einem Fahrrad gegen 18.05 Uhr - zwischen geparkten Fahrzeugen - auf die Straße gefahren
Der 22-jährige Autofahrer aus Olfen konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und erfasste den Jungen
Recklinghausen (ots) - Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei am späten Mittwochabend einen Raub auf einen Mann
Gegen 23:15 Uhr war ein 53-jähriger Mann zu Fuß auf der Lassallestraße in Richtung Bergstraße unterwegs
Plötzlich wurde er von zwei Jugendlichen angegangen
Einer der Unbekannten entriss dem Mann eine Tragetasche
Sein Strafregister war „gut“ gefüllt und trotzdem konnte er es nicht lassen
Das kommt einen Mann aus Castrop-Rauxel teuer zu stehen
Nach den ersten beiden Schulstraßen in Castrop-Rauxel wurde nun die nächste Schulstraße an der Grundschule Alter Garten eingerichtet
April ist die Zufahrt zum Vockmannshof von der Hagenstraße an der Grundschule Alter Garten gesperrt
während der Bringzeiten von 7.45 bis 8.15 Uhr
dürfen die Straße in dieser Zeit weiterhin befahren
Eltern können zum Bringen ihrer Kinder in der Nähe befindliche Elternhaltestellen nutzen
Es ist die dritte Schulstraße in Castrop-Rauxel
Schulleiterin Karin Koehle ist mit der Lösung zufrieden: „Seit Jahren herrschte hier morgens Chaos
insbesondere bei schlechtem Wetter kam es zu gefährlichen Situationen
Es gab auch Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern“
wird sie in der Pressemeldung der Stadt Castrop-Rauxel zitiert
Auch die stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft
ist glücklich über die Neuerung: „Die Kinder können nun sicherer zur Schule.“
Nach der Einrichtung der ersten Schulstraße an der Waldschule im Februar zeigte Bürgermeister Rajko Kravanja sich zuversichtlich: „Hier fangen wir an
das wird aber nicht die letzte Schulstraße sein.“ Diesen Worten ließ er
mit der Einrichtung der Schulstraßen an der Wilhelmschule und nun an der Grundschule Alter Garten
Taten folgen: „Mit der Eröffnung der dritten Schulstraße nehmen wir nicht nur im Kreis Recklinghausen
sondern in ganz Nordrhein-Westfalen eine Spitzenposition ein“
„Die Sicherheit der Kinder ist uns wichtig.“
Ein Waldbrand in Castrop-Rauxel ist für viele Menschen ein Horror-Szenario
Viele lieben das Grutholz für Spaziergänge und mehr
Für den Heiratsantrag wollte Tobias mit Eileen eigentlich nach Kreta
Nun haben sie auf dem Hof Schulte-Rauxel geheiratet
aber auch alte Möbel und Schrott: Im Hof hinter Häusern an der Wartburgstraße wurde nun aber aufgeräumt
Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wird ein Motorradfahrer aus Castrop-Rauxel schwer verletzt
Lebensgefahr wurde zunächst nicht ausgeschlossen
In Herne kam es am Freitagabend (2.5.) zu einem Verkehrsunfall auf der Castroper Straße
Dabei wurde ein Motorradfahrer (30) aus Castrop-Rauxel schwer verletzt
fuhr ein 42-jähriger Herner gegen 20.25 Uhr mit seinem Auto auf der Castroper Straße in Fahrtrichtung Herne und wollte auf Höhe der Hausnummer 350 auf ein Grundstück abbiegen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es hierbei zur Kollision mit dem Motorradfahrer
der zu diesem Zeitpunkt auf der Straße in Fahrtrichtung Castrop-Rauxel unterwegs war
Nach dem Zusammenstoß prallte das Motorrad gegen einen weiteren
Der Motorradfahrer verletzte sich bei dem Zusammenprall so schwer
dass er mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste
Eine mögliche Lebensgefahr konnte zum Zeitpunkt des Einsatzes zunächst nicht ausgeschlossen werden
Die Castroper Straße wurde für die Unfallaufnahme zwischen der Straße Hotteroth und der Bruchstraße bis 23.15 Uhr vollständig gesperrt
Das Auto des Herners und das Motorrad des Castrop-Rauxelers wurden abgeschleppt
Durchgeführte Drogen- sowie Alkoholtests bei den beiden Unfallbeteiligten verliefen negativ
Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen
Ein irres Fußballspiel entscheidet der FC Castrop-Rauxel dank eines absoluten Blitzstarts für sich
Mengede hadert anschließend mit der Schiedsrichterleistung
Am Hauptbahnhof Castrop-Rauxel sind am Freitagabend (02.05.) zwei Schalke-Fans angegriffen und verletzt worden
Die Polizei musste am Freitagabend (02.05.) zum Hauptbahnhof nach Castrop-Rauxel ausrücken
Dort waren gegen 22.50 Uhr zwei Schalke-Fans von fünf Männern attackiert worden
Sie traten auf die beiden 20- und 22-Jährigen ein und klauten ihnen zwei Schalke-Schals und einen Schal von Twente Enschede
die mit den Schalkern eine Fanfreundschaft haben
Einem der beiden wurde auch die Bauchtasche geklaut
Ein Angreifer trug ein weißes Oberteil
ein anderer hatte einen kahlrasierten Kopf und ein dritter Tatverdächtiger war mit einer rot-weißen Maske vermummt
Hinweise nimmt die Polizei unter folgender Nummer entgegen: 0800 / 2361 111.
Waltrop In Waltrop sind Unbekannte in ein Juweliergeschäft eingebrochen und haben Schmuck gestohlen
Panorama Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu
Politik Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen
Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner
Playlist öffnen Radio hören
+++ JETZT LIVE +++ Wahl zum Kanzler Nach historischem Debakel – Merz stellt sich ab 15.15 Uhr einem zweiten Wahlgang
Die Polizei sucht nach einem Vorfall am Bahnhof Castrop-Rauxel nach Zeugen und Zeuginnen (Symbolfoto)
Zwei junge Männer wurden am Freitagabend am Bahnhof in Castrop-Rauxel attackiert und ausgeraubt
Die Polizei sucht nach Zeugen und Zeuginnen
Mai 2025) im Bereich Berliner Platz in Castrop-Rauxel unterwegs waren und Angaben zu einem Vorfall machen können
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden zwei junge Männer aus Castrop-Rauxel von insgesamt fünf Tätern attackiert und getreten
Außerdem wurden ihnen Fußball-Schals und eine Bauchtasche geraubt
Bei den fünf Tatverdächtigen handelt es sich um männliche Personen
ein anderer hatte nach vorliegenden Angaben einen kahlrasierten Kopf und ein dritter Tatverdächtiger war mit einer rot-weißen Maske vermummt
Für die weiteren Ermittlungen werden noch (weitere) Zeugen und Zeuginnen gesucht
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Zu Ostern 2025 gibt es in Castrop-Rauxel wieder mehrere Osterfeuer
In Castrop-Rauxel wird die Osterzeit mit traditionellen Osterfeuern gefeiert
Parteien und andere Gruppen haben für die bevorstehenden Osterfeiertage ein Osterfeuer angemeldet und vom Ordnungsamt eine Genehmigung erhalten
„Osterfeuer dienen ausschließlich der Brauchtumspflege und nicht etwa der Abfallbeseitigung“
schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung: „Beim Abbrennen muss auf den Brandschutz
aber auch auf die Emission und den Tierschutz geachtet werden.“ Außerdem müssen die Gehölzhaufen einen Mindestabstand unter anderem zu Wohngebäuden und öffentlichen Verkehrsflächen einhalten
ab 17 Uhr: Zwei Getränkeausgaben mit gezapftem Bier und ein Grillstand – Tennisclub Castrop-Rauxel 06
– SPD-Ortsverein Habinghorst/Pöppinghausen: Bolzplatz Tappenhof
– Siedlergemeinschaft Beckumer Straße
– Pfarrei Corpus Christi / Gemeinde St
Wiese hinter den Häusern Heidestraße 52 und 56
Das Osterfeuer ist eine Tradition, die sich laut LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte bis ins Mittelalter zurückverfolgen lässt
Jahrhundert fand die Segnung des Feuers und das Entzünden einer Osterkerze durch Priester als Teil der christlichen Zeremonie statt
Diese Bräuche sind wichtige Elemente der katholischen Ostermesse
wobei das Feuer und das Licht der Kerze symbolisch für Jesus Christus als das Licht der Welt stehen
Neben den kirchlichen Osterfeuern entstanden seit dem 14
bei denen das gemeinsame Feiern im Vordergrund stand
Trotz zeitweiser Verbote sowohl in evangelischen als auch in katholischen Gebieten hat sich der Brauch des Osterfeuers bis heute erhalten und ist ein gesellschaftlicher Anlass
der von verschiedenen Gemeinschaften und Vereinen ausgerichtet wird
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 13
Fünf Tage lang Kirmestrubel in der Altstadt: Was Besucherinnen und Besucher bei der Traditionsveranstaltung erwartet – von Kinderprogramm bis Straßensperrungen
Mehr als 70 Fahrgeschäfte und Verkaufsstände öffnen täglich von 14 bis 22 Uhr
Die offizielle Eröffnung der Kirmes findet am Donnerstag
Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Langensiepen und Kirmesmeister Steven Wels laden gemeinsam zum traditionellen Fassanstich ein
Bereits ab 14.30 Uhr startet ein Kinderprogramm mit vier Walking Acts
Ballonkunst von Clownin Trine (14.30–15.30 Uhr) sowie der Verteilung von Castroper Kirmesherzen
steht die große 80er-Jahre-Party „Back to the 80s“ auf dem Programm
Ab 19 Uhr legen DJ Ted Newman im Lilabedford-Partybus auf dem Marktplatz und DJ Manuel Maurer auf dem Parkplatz am ehemaligen Viehmarkt bekannte Hits aus den 1980er Jahren auf
„I Wanna Dance With Somebody“ oder „Last Night a DJ Saved My Life“ sorgen für Tanzstimmung
Um 22 Uhr folgt ein rund zehnminütiges Höhenfeuerwerk als gemeinsamer Abschluss des Abends
Für Kinder stehen auf dem Kirmesgelände verschiedene Fahrgeschäfte bereit – darunter das Flugzeug-Karussell „Babyflug“
ein Kinderkettenkarussell und eine Kinder-Achterschleife
Ergänzt wird das Angebot durch das Bungee-Trampolin
den Crazy Waterwalk mit begehbaren Riesenbällen sowie klassische Spielbuden wie Entenangeln
Jugendliche und junge Erwachsene können sich auf das Laufgeschäft „Time-Factory“
das Hochfahrgeschäft „Fire Ball“ und den Breakdance freuen
Ergänzt wird das Angebot durch das Familien-Riesenrad und das klassische Kettenkarussell mit Schwänen
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es gibt Brat- und Currywurst
kann dies in den überdachten Sitzgruppen am Biergarten der Schaustellerfamilie Prinz (Viehmarkt) oder am Getränkestand der Familie Philipp (Altstadtmarkt) tun
Viele Fahrgeschäfte bieten ermäßigte Preise
verlängerte Aktionszeiten oder Gratisrunden – etwa „einmal zahlen
Von 16 bis 18 Uhr können Kinder außerdem Fotos mit Walking Acts in Filmkostümen machen
An den stark besuchten Kirmestagen – Donnerstag
Mai – steht das untere Parkdeck des Parkhauses am Einkaufszentrum Widumer Platz (Widumer Tor 1) zwischen 13.30 und 22.30 Uhr kostenpflichtig zur Verfügung
Die Einfahrt wird von einem Sicherheitsdienst geregelt
Für Auf- und Abbau sowie den Kirmesbetrieb werden rund um das Veranstaltungsgelände mehrere Straßenabschnitte gesperrt
dass trotz des vorgezogenen Starts der gewohnte Beginn der Sperrungen beibehalten wurde
Einige Sperrzeiten wurden dennoch angepasst
Die Einfahrt von der Lönsstraße in die Mühlenstraße ist ab Mittwoch
13.30 Uhr nur noch für Anwohnende und Lieferverkehr erlaubt
Die Mühlenstraße wird ab dem Jugendzentrum BoGi’s Café zur Sackgasse
Die Einbahnstraßenregelung wird in diesem Bereich aufgehoben
wird der südliche Parkstreifen mit als Fahrbahn genutzt
Die Zufahrt von der Widumer Straße in die Mühlenstraße wird gesperrt; eine Zufahrt ist dann nur noch über die Lönsstraße möglich
Am Wochenende ist Frühlingsfest auf dem Hof Vivamos Alpaka in Castrop-Rauxel
mit dem Fahrrad oder per Spaziergang zu kommen
Am Samstag (3. Mai 2025) findet von 11 bis 18 Uhr ein Frühlingsmarkt bei den Alpakas der Vivamos Alpaka Farm in Castrop-Rauxel statt
Besucher können sich auf eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten freuen
der Fußballverein Mengede 08/20 und „Horchi and Friends“ vor Ort sein und ihre Angebote präsentieren
Neben den zahlreichen Ständen, die Handgemachtes und Trödelmarktartikel anbieten, gibt es auch eine Schnitzeljagd für Klein und Groß. Dabei kommt man auch in die Nähe der flauschigen Alpakas
Zudem gibt es eine Auswahl an Speisen und Getränken
Der Frühlingsmarkt findet bei Vivamos Alpaka an der Dorlohstraße 153 in Castrop-Rauxel statt
Die Veranstalter weisen auf ihrem Instagram-Kanal darauf hin
dass es keine Parkmöglichkeiten direkt vor Ort gibt
Parken kann man möglicherweise irgendwo im Umfeld des Hofes Schulte-Rauxel am Waldrand
Von dort sind es jeweils gut 10 bis 15 Minuten zu Fuß bis zum Alpaka-Hof
In Castrop-Rauxel gab es am vergangenen Freitag (2.5.) einen Polizeieinsatz
Bei einem Überfall wurde ein Mann verletzt
Der Castrop-Rauxeler (27) dachte allerdings gar nicht daran
In Castrop-Rauxel staut sich der Autoverkehr zurzeit auf zwei Verkehrsachsen in Fahrtrichtung Norden – sowohl auf der B235 als auch auf der Bahnhofstraße
Staus auf der Habinghorster Straße und der Bahnhofstraße behindern seit Tagen den Nord-Süd-Verkehr
Am Montag gab es nun ein weiteres Nadelöhr
Auf der Dortmunder Straße in Castrop-Rauxel staute sich am Dienstag nach einem Unfall mit zwei Autos der Verkehr
Das Brauhaus Rütershoff eröffnet in Castrop-Rauxel zwischen Super-Spielplatz und Hallenbad einen Biergarten
Recklinghausen (ots) - Am Dienstagabend kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Kind
Um 19:10 Uhr war eine 39-Jährige aus Marl mit ihrem Auto auf der Sauerlandstraße unterwegs
Sie beabsichtigte nach links auf die Emslandstraße abzubiegen
Zu diesem Zeitpunkt kam es zu einer Kollision mit einem Kind
das mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Emslandstraße in Richtung Schleswiger Straße fuhr
Recklinghausen (ots) - Am Montagabend verursachte ein 37-Jähriger aus Datteln bei einem Unfall einen Sachschaden von rund 40.000 Euro
Zeugen meldeten gegen 22:20 Uhr einen lauten Knall im Bereich der Redder Straße
Die Polizeibeamten vor Ort konnten an einer dortigen Leitplanke einen frischen Schaden und mehrere rote Fahrzeugteile feststellen
Weiterhin trafen sie an der Unfallstelle ..
Freilaufende Hühner und inhaftierte Männer: Gefangene in der JVA kümmern sich um geschundenes Federvieh
Castrop-Rauxel (dpa) - Hühner sausen übers JVA-Gelände
gehegt und gepflegt von mehreren inhaftierten Männern
das schon so gut wie auf dem Weg zum Schlachter war
Manuel (35) und Marco (42) um die vielen Hühner und um zwei Hähne
Im offenen Vollzug in Castrop-Rauxel gehen sie engagiert zur Sache
muskulöse Straftäter drückt schon mal ein Tränchen ab
beobachtet die JVA-Bedienstete und Projektleiterin Anika Schäfer
Schon viele Insassen haben die Tiere seit Projektstart vor zehn Jahren «mit Leidenschaft» gefüttert
die Warteliste für den weniger kontrollierten Bereich lang
In einigen Bundesländern wie in Berlin oder Baden-Württemberg arbeitet das ein oder andere Gefängnis mit Tieren
Beim Federvieh ist Nordrhein-Westfalen ganz vorn
An fünf Standorten in NRW laufen Knasthuhn-Projekte
die meisten Tiere - mehr als 90 - gibt es in der JVA Castrop-Rauxel
«Aber ich liebe Tiere und unter den gegebenen Umständen ist es der perfekte Job für mich»
erzählt der seit gut zwei Monaten Inhaftierte
das haben die Hühner nicht gern.» Auch Streicheleinheiten fallen ab
Ryan sitzt eine hohe Geldstrafe wegen Falschaussage vor Gericht ab
will der 23-Jährige bei den Hühnern bleiben
den Kopf freizubekommen.» Hahn Rio ist ihm ans Herz gewachsen
aber zu allen hat er inzwischen einen Draht
die sind etwas frecher.» Die braunen und schwarzen Exemplare heißen allesamt Frieda
Mithäftling Manuel hat gerade ein kleines braunes Ei «geerntet»
Der 35-Jährige muss - wegen Betrugs - noch bis Dezember einsitzen
mit den Tieren zu arbeiten.» Die Tage sind lang
um zwischen den gackernden Hühnern zu sitzen
«Man fragt sich schon am Anfang: Macht man das wohl alles richtig hier
das merkt man und das ist eine schöne Bestätigung.»
Auch handwerklicher und körperlicher Einsatz gehören dazu: Pflastern
Für Gartenbauer und Mechaniker Manuel willkommen
Auf dem Gefängnisareal können sich die rund 350 Häftlinge frei bewegen
Einige dürfen nach Sicherheitsüberprüfung stundenweise raus - etwa für Jobs außerhalb der JVA in der Ruhrgebietsstadt
Der offene Vollzug soll auf den Alltag nach der Entlassung vorbereiten
Der Hühnerstall funktioniere gewinnbringend für alle Beteiligten
dass der Umgang mit Tieren Aggressionen abbauen könne
Im JVA-Hühnerstall kommen gut 200 Eier pro Woche zusammen
«Man muss ein gutes Händchen für Tiere haben
Gerne nehme man Häftlinge mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen
für die eine Arbeit in den Werkstätten nicht zu schaffen sei
Ein vierter JVA-Insasse wird gerade eingearbeitet
Die Arbeit mit den Hühnern bringt bei Inhaftierten manchmal «sehr feinfühlige und empathische» Seiten zum Vorschein
Auch sehr verschlossene Gefangene blühten oft auf
Stressresistenz oder auch Selbstwertgefühl
Häftling Marco (42) rückt gerade dem Lehmboden zu Leibe - neben ihm verfolgen das neugierige Hühner auch vom Schubkarrenrand aus
«Ich bin zu 80 Prozent schwerbehindert und habe gedacht
mir mein Leben mit mehreren Betrugssachen leichter finanzieren zu können.» Er bereue das
«Die Arbeit mit den Hühnern ist kreativ und macht mir viel Spaß
vielleicht im Tierheim oder im Zoohandel.»
1100 Euro kassiert die Stadtverwaltung rechnerisch jeden Tag von Falschparkern
Noch mehr nimmt sie mit Blitzer-Kontrollen ein
Der FC Castrop-Rauxel gewinnt das Verfolgerduell in der Bezirksliga gegen Mengede 08/20
In den Nächten von Dienstag (22.4) bis Mittwoch (30.4) ist eine Autobahn-Abfahrt der A42 phasenweise gesperrt
Die Fahrbahnübergänge der Brücke in der Anschlussstelle Castrop-Rauxel-Bladenhorst werden erneuert
Deswegen kommt es zu bestimmten Zeiten zu Einschränkungen für den Verkehr
In den Nächten von Dienstagabend bis Donnerstagmorgen vergangener Woche wurde die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Duisburg von 20 Uhr abends bis 5 Uhr morgens gesperrt
Die Autobahn GmbH richtete eine Umleitung mit einem roten Punkt ein
Sie führte zur Anschlussstelle Castrop-Rauxel
Dem Verkehr auf der A42 stand währenddessen in Fahrtrichtung Duisburg nur ein Fahrstreifen zur Verfügung
Danach sollte die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Dortmund an der Reihe sein
Auf- und Abfahrt sollten in den Nächten von Donnerstagabend bis Samstagmorgen gesperrt werden
ebenfalls von 20 Uhr abends bis 5 Uhr morgens
Doch der starke Dauerregen änderte den Zeitplan: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde nicht gearbeitet
Sprecher Anton Kurenbach: „Entsprechend verlängert sich die Maßnahme.“ Es werde auch in der Nacht von Dienstag (29.4.) auf Mittwoch (30.4.) zwischen 20 und 5 Uhr noch mal gearbeitet
In Fahrtrichtung Dortmund werde währenddessen nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen
Unser erster Bericht vom 20.4.2025 wurde am 25.4.2025 wegen der Verschiebung der Bauarbeiten aktualisiert
Wenn Feierabendmärkte in der Region veranstaltet werden und das Wetter mitspielt
Im Mai geht ein Stadtteil von Castrop-Rauxel in die Offensive
Der Naschmarkt in der Altstadt ist bei gutem Wetter ein Erfolgsmodell
Auch in Dortmund und Recklinghausen sind Feierabendmärkte sehr gut besucht
Im Mai gibt es nun erstmals einen Stadtteil-Feierabendmarkt
Schule und Kindergärten zusammen: Sie stellten jetzt für Donnerstag
Das teilte Kirsten Külpmann in dieser Woche mit
Der konkrete Plan: Von 17 bis 21.30 Uhr sind alle eingeladen
den Arbeitstag in geselliger Runde am Maximilian-Kolbe-Haus ausklingen zu lassen
„Gemeinsam freuen sich die Veranstalter auf einen stimmungsvollen Abend
Lachen und Beisammensein im Mittelpunkt steht“
Es gebe eine Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geschmack
werde der Open-Air-Feierabendmarkt ins Kolbe-Haus verlegt
soll es nicht bei einem einmaligen Feierabendmarkt bleiben: „Ein schöner Auftakt für eine mögliche neue Tradition“
Feierabendmärkte liegen aktuell im Trend: Ob in Dortmund, Recklinghausen oder auch in Castrop-Rauxel, wo das Konzept unter dem Namen „Naschmarkt“ firmiert – bei gutem Wetter sind diese Märkte
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27
Ein Blitzstart entschied das Spitzenspiel zwischen Mengede 08/20 und dem FC Castrop-Rauxel
René Kullick (36) ist Unternehmer im Bestattungswesen
Das zeigt er im Interview mit unserer Redaktion
Feuerwerk der Castroper Frühjahrskirmes aus dem Erinpark
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe
Ab Mai 2025 wird das E-Passbild für den Personalausweis verpflichtend
Das Steakhaus Lindenhof in Castrop-Rauxel bietet aktuell eine große Spargel-Platte an
Beim Test wundern wir uns über die Portionsgröße
Tanz und guter Stimmung wurde in Castrop-Rauxel in den Mai gefeiert – bei „Zum Pierre“ und zur Eröffnung des Biergartens „Feierabend“ am Hallenbad
April ist ein Mercedes gegen eine Hauswand in Castrop-Rauxel gekracht
Wir haben neue Eindrücke in den beschädigten Häusern gesammelt
Der Endspurt in den Amateurfußball-Ligen Castrop-Rauxel hat eingesetzt
Wie ist der Stand auf den heimischen Plätzen
Bei einem tragischen Unglück starb ein eineinhalb Jahre alter Junge in Castrop-Rauxel
Nach Ermittlungen der Polizei habe es sich um einen Unfall gehandelt
Ein eineinhalb Jahre alter Junge ist am Ostermontag (21.4.2025) in Castrop-Rauxel ums Leben gekommen
Dabei habe es sich um ein „tragisches Unglück“ gehandelt
sagte die Pressesprecherin der Polizei im Kreis Recklinghausen
Ein Gegenstand sei in einem Wohnhaus auf den Jungen gefallen
dass es sich nach bisherigen Ermittlungen um einen Unfall gehandelt habe
Gegen 11.15 Uhr sei die Polizei am Ostermontag alarmiert worden
seien bereits Rettungskräfte im Einsatz gewesen
erklärte Polizeisprecherin Annette Achenbach
Der Einsatz der Polizei dauerte rund zwei Stunden
Wie bei jedem unnatürlichen Tod habe die Polizei anschließend mit der Ermittlung der Ursache begonnen
allerdings gebe es aktuell keine Hinweise auf Fremdverschulden
Laut Statistischem Bundesamt sterben Jahr für Jahr in Deutschland rund 160 Kinder unter 15 Jahren bei oder nach einem Unfall
Unfälle zählen neben Lungenentzündungen und Durchfallerkrankungen sowie angeborenen Anomalien und nicht übertragbaren Krankheiten laut Welt-Gesundheitsorganisation (WHO) weltweit zu den häufigsten Todesursachen bei Kindern unter fünf Jahren
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt Fahrbahnschäden auf der L654 (Gerther Straße) in Castrop-Rauxel
Deshalb ist die L654 von Montag (14.4.) bis Donnerstag (17.4.) zwischen der Gerther Straße 93 und der Stadtgrenze zu Bochum (Bövinghauser Hellweg) gesperrt
Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich frei
Der Fußverkehr kann den Baustellenbereich passieren
Das Gewerbegebiet Dieselstraße kann nur aus Richtung Bochum über die L654 (Bövinghauser Hellweg) erreicht werden
Eine Umleitung ist eingerichtet und führt über B235 (Wittener Straße)
Cottenburgstraße und L739 (Bochumer Straße/Castroper Hellweg)
Zurück
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant
baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland
Hinzu kommen über 7.800 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen
Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert
Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick
die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln
Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven
Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld
in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance
Ein Lkw kam in Castrop-Rauxel von der Straße ab und musste von einem Kran geborgen werden
Das sorgte für eine weiträumige Vollsperrung der B235 und Stau
Cocktailbar und Open-Air-Flair: Im Parkbad Süd wurde am 30
April in den Mai gefeiert – hier sind die besten Bilder der Party
Anmeldungen an weiterführenden Schulen sorgten für Aufregung in Castrop-Rauxel
Wie ist es in diesem Jahr an den Grundschulen
Ein Kommentar von Fabian Hollenhorst
Das Konzept läuft schon an Donnerstagen gut
Ein Vater aus Henrichenburg gibt wöchentliche Sex-Übergriffe auf seine Stieftochter zu
Wie der 44-Jährige den Missbrauch vor Gericht erklärt
Gisela Joswig hat die Altstadt von Castrop-Rauxel früher sehr geliebt
Doch jetzt hat sie die Nase voll von ihrem Stadtteil: „Ich will hier weg.“
In Dortmund platzte der Theater-Vorplatz beim ersten Feierabendmarkt 2025 aus allen Nähten
Kodi wird die Filiale in Castrop schließen
Kunden nehmen Abschied – und diskutieren über die Zukunft der Innenstadt
Gemeint war damals der stationäre Einzelhandel in der Innenstadt
Heute würde die Castrop-Rauxelerin diesen Satz nicht mehr sagen
Ihr Eindruck ist: „Seitdem Extrablatt in der Stadt ist
ist wieder mehr Leben zurückgekehrt.“ Trotzdem wird Kodi
eins ihrer Lieblingsgeschäfte in der Innenstadt
Eigentlich müssten Geschäfte wie dieses angesichts der günstigen Preise gut laufen
„Aber das Geld sitzt heute wohl insgesamt nicht mehr so locker
als sie mit ihrer Begleiterin Ingrid Laskus durch die Gänge der Kodi-Filiale am Münsterplatz schlendert
Sie suchen nach Schneidebrettern zum Verschenken
gehe ich meistens mit einem oder zwei Artikeln wieder raus“
Auf Anfrage unserer Redaktion teilte vor Kurzem ein Kodi-Sprecher mit, dass die neuen Investoren des Unternehmens den Castroper-Markt, genauso wie 79 weitere Filialen nicht übernehmen werden
Der Abverkauf vorhandener Waren läuft noch rund zwei Monate
Theoretisch könnte die Filiale von neuen Investoren übernommen werden
An diesem sonnigen Nachmittag ist der Laden mit der großen Verkaufsfläche gut besucht
Die Kundschaft ist divers – von Familien bis zu Senioren ist alles dabei
Ein Mädchen steht vor dem Schreibwaren-Regal und deckt sich mit Heften für die Schule ein
Andere Kunden schauen sich zwischen Kerzen
Währenddessen räumen Mitarbeiterinnen fleißig Waren in die Regale
auf denen Sätze wie „Wir schließen“ oder „Alles reduziert“ steht
Wir sprechen eine der Mitarbeiterinnen auf die Filialschließung an
Sie möchte nicht ausführlich darüber sprechen
dass das Unternehmen die bevorstehende Schließung ihr gegenüber vernünftig kommuniziert worden sei
ich gehe dort sehr gerne rein.“ „Schade!“ Castrop-Rauxeler sind enttäuscht wegen der Nachricht
die in dieser Woche die Altstadt voll erwischt hat
In Online-Kommentaren diskutieren sie über die Schließung des Haushaltswaren-Discounters
Wir haben einige der Meinungen zusammengetragen
„Wenn schon Einzelhändler mit Niedrigpreisstrategien und günstigen Verkaufspreisen diesen sehr zentral gelegenen Standort in Castrop-Rauxel aufgeben
sollte man sich doch langsam um die weitere Zukunft der Altstadt sorgen“
schreibt ein Nutzer unter unseren Facebook-Beitrag zum Thema
„Nur Event-Tam-Tam und immer weitere kostenträchtigen städtebaulichen Planungsgutachten werden auf Dauer nicht die bereits langanhaltenden Probleme lösen.“ In eine ähnliche Richtung gehen viele Kommentare
„Was hält sich sonst so lange in heutigen Zeiten
In der City fallen mir da nur noch eine Handvoll Läden ein.“
Trotz der schlechten Stimmung angesichts der Schließung weisen einige Castrop-Rauxeler auf ein immer noch vielfältiges Geschäftsangebot hin
Nicht zu vergessen seien Angebote wie Drogeriemärkte
Modegeschäfte und Kodi-Konkurrenten wie Tedi oder Action
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14
In Castrop-Rauxel ist ein Auto gegen die Wand eines Wohnhauses gekracht und hat immensen Schaden hinterlassen
Bei einem schweren Unfall in Castrop-Rauxel ist in der Nacht zu Montag (7
Die Polizei wollte den Wagen kontrollieren
Auf der Katharinenstraße im Stadtteil Obercastrop endete dann die Flucht - der Wagen krachte in die Hauswand eines Mehrfamilienhauses
Die Polizei suchte mit mehreren Einsatzkräfte nach den Verdächtigen - auch ein Hubschrauber kreiste deshalb gegen 3 Uhr über Castrop-Rauxel
Der Autofahrer hinterließ mit dem Crash immensen Schaden an dem Haus
Teile der Fassade brachen weg und in der Erdgeschosswohnung klafft nun ein größeres Loch
Ob das Haus nach dem Unfall einsturzgefährdet ist
Die Bewohner wurden solange sicherheitshalber aus ihren Wohnungen geholt und woanders untergebracht
Einen schweren Unfall hatte es vergangenen Freitag auch in Herten an der A2-Anschlussstelle gegeben - mit einer lebensgefährlich verletzten Frau
Dorsten Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten
Dorsten Spektakulärer Unfall am Ostermontag in Dorsten-Wulfen: Ein Senior landet mit dem Auto in einer Bank
Haltern am See Schwerer Unfall auf der A43 in Haltern am See
Am Montagnachmittag (14.04.) hat sich dort ein Kleintransporter überschlagen
Das Höhenfeuerwerk war einst fester Bestandteil der Castroper Kirmes
Er war „sternhagelvoll“ und sein Führerschein war einkassiert
Aber das konnte den Castrop-Rauxeler (50) nicht davon abhalten
Bei gutem Wetter feierten sie eine 80er-Party
fuhren Autoscooter und genossen das Feuerwerk
Mangels Alternative melden manche Eltern ihr Kind ohne Empfehlung bei der Realschule an
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.