Energie Cottbus scheint den Aufstieg nach der 2:4-Pleite gegen Mannnheim verspielt zu haben
Trotz mieser Form besteht bei zwei Spielen und drei Punkten Abstand auf Rang drei aber noch eine Restchance
Spätestens nach der enttäuschenden 2:4-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Waldhof Mannheim senken sich die Köpfe bei Energie Cottbus allmählich
dass viele Spieler ihre Grenze überschritten haben und am Limit sind"
sagte FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz nach der Heimpleite
Seiner Mannschaft geht im Saisonendspurt sichtlich die Puste aus
Cottbus konnte in der Rückrunde nur sechs Spiele gewinnen
in den letzten zwölf Partien sogar nur drei
Im gleichen Zeitraum setzte es sieben Niederlagen
Zum einen bricht die Abwehr regelmäßig auseinander
in den letzten zwölf Spielen kassierten die Lausitzer gleich 23 Gegentore
Zum anderen will aber auch der Sturm nicht mehr wie in der Hinrunde
dann knapp: Die letzten vier Siege waren jeweils ein 1:0
zweimal entschied Cottbus die Partie nur per schmeichelhaftem Elfmeter für sich
Die Form spricht im Rennen um Platz drei also deutlich gegen Energie. Die Mannschaft wirkt ausgelaugt und bei leichten Hindernissen innerhalb eines Spiels schnell von der Rolle. Ein Sieg aus den letzten sechs Spielen und das Aus im Halbfinale des Landespokals sprechen für sich
Energie Cottbus hat im Aufstiegskampf der 3
Liga einen herben Rückschlag hinnehmen müssen
Das Heimspiel gegen Mannheim verloren die Lausitzer mit 2:4 und rutschen in der Tabelle auf den vierten Rang ab
Dass die Formkurve der Lausitzer solch einen Tiefflug erlebt
liegt neben der naturgemäß limitierten individuellen Qualität eines Aufsteigers auch an taktischen Mängeln
Der FCE rauschte auch deshalb durch die Hinrunde
weil sich die Liga noch nicht auf das vertikale
technisch durchaus anspruchsvolle Kombinationsspiel der Mannschaft eingestellt hatte
So profitierten die Cottbuser von den vielen Räumen
Energie hat sich allerdings einen Namen gemacht
die Konkurrenz nimmt das Team nicht mehr auf die leichte Schulter und hat sich auf die Spielweise eingestellt
Gegner stehen gegen Cottbus nun oftmals deutlich tiefer und lauern auf Konter
um den Brandenburgern meist den Zahn zu ziehen
Trainer Wollitz beharrt stur auf seiner Spielphilosophie
Auch der spielerisch angelegte Spielaufbau von hinten wurde entschlüsselt
immer wieder kassiert Cottbus unnötige Gegentreffer
weil der Gegner durch stringentes Pressing früh an den Ball kommt
Wollitz flog mit seiner taktischen Idee erst durch die Liga
Selbst Oberligist Stahnsdorf hatte im Halbfinale des Landespokals wenig Mühe
Während Energie in den letzten Wochen immer wieder über sich selbst stolpert
FC Saarbrücken hat die Lausitzer tabellarisch überholt
steht mit nun drei Zählern Abstand auf Rang drei
Bei den Saarländern trat Trainer Rüdiger Ziehl vor rund zwei Wochen recht überraschend zurück
Der Trainereffekt hat Saarbrücken einen wichtigen Impuls gegeben
beide Spiele unter Schwartz wurden gewonnen
Der Tabellendritte hat zudem ein vermeintlich recht einfaches Restprogramm
es geht noch gegen Alemannia Aachen auf Platz 14 und die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund auf Platz 16
Aufgrund eines recht ausgeglichenen Torverhältnisses könnte Cottbus eine Saarbrücker Niederlage reichen
um sie bei zwei eigenen Siegen zu überholen
ob "de FC" sich das noch nehmen lässt
Die "Kogge" steht zwar zwei Punkte hinter Cottbus
aber hat noch ein Nachholspiel in der Reserve
Energie könnte zwar das direkte Duell am kommenden Wochende gewinnen
dann blieben Rostock aber noch zwei Spiele
um sie gegebenenfalls zu überholen - und das auch noch gegen die beiden bereits abgestiegenen Teams aus Hannover und Unterhaching
Am letzten Spieltag hat Energie zudem ein Heimspiel und kann sich auf sein Hexenkessel verlassen
Die "Schanzer" haben seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen
die letzten drei Partien allesamt verloren
Nun trudeln sie auf Platz neun im Niemandsland der 3
Mit sechs Punkten aus den letzten zwei Spielen wäre für Cottbus noch einmal alles möglich
Die 2:4-Pleite gegen Abstiegskandidat Mannheim war sicherlich eine herbe Enttäuschung für Cottbus
Vor allem defensiv präsentierten sich die Lausitzer streckenweise desolat
das Gegentor zum 1:4 kam einer kollektiven Arbeitsverweigerung gleich
"Die Art der Gegentore hat dann auch nichts mit Spitzenfußball der 3
Nach dem Spiel werden sich Trainer und Manschaft vermutlich ordentlich die Meinung geigen - das kann ein reinigendes Gewitter sein
Schließlich kann sich nach solch einem Spiel wirklich niemand mehr etwas vormachen - anders als noch beim 1:1 gegen Unterhaching und 1:0 gegen Viktoria Köln
Eine ehrliche Aussprache und ein paar grundlegendere Anpassungen könnten eine Art Reset-Button für die Mannschaft sein und neue Kräfte freisetzen
Cottbus war viele Wochen die Angst anzumerken
aus den Aufstiegsrängen zu rutschen - jene Gefahr schien die Mannschaft regelrecht zu lähmen
Energie kann jetzt nur noch etwas gewinnen und überraschend doch den dritten Platz ergattern
"Die Kernaussage nach der Partie an die Spieler war
dass es eine fantastische Reise war und ist und noch zwei Spiele verbleiben"
Die Hinrunde hat gezeigt: Die Mannschaft tut sich in der Rolle des Underdog deutlich leichter
Nun kann Cottbus womöglich wieder unbeschwerter am Wunder des direkten Durchmarschs arbeiten
Im Fußball sind schon die außergewöhnlichsten Dinge passiert."
Ich habe Gestern mich gestern schon Geäußert.Meine Meinung steht schon seit vielen Jahren.Der Trainer versucht sich unverzichtbar zu machen.Er war lange genug in Cottbus und gehört jetzt einfach abgelöst
Respekt für die Saison aber das war er nicht alleine.Der co oder jemand ganz neues könnte viel bewegen.Den wer wird bleiben wen der Herr Trainer bleibt.Cottbus wird nimals untergehen!!!
dass der Drops gelutscht ist und aufhören zu träumen
Bereitet ech auf die neue Saison vor und versucht den klassenerhalt zu schaffen
Ne zweitligamannschaft seid ihr noch lange nicht
Eine Trendwende bei Energie wäre ein GROßES WUNDER
4 Niederlagen und 6:15 Tore aus den letzten 6 Spielen sprechen Bände
Wieso sollte die Mannschaft ausgerechnet bei den Hanseaten (15 Punkten
Selbst ein Sieg gegen "die Schanzer" ist fraglich
Cottbus wird sehr wahescheinlich selbst den Pokalwettbewerb noch verspielen und auf dem 5.Platz abschließen
In Rostock gibt's noch ne richtige Packung und dann sollte man sich auf die nächste Saison vorbereiten
Fand den Spreewald Guardiola schon immer für zu limitiert.
Impressum | Datenschutz
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 1:0RorigRechtsschussVorbereitung BorgmannCottbus
Tor 1:1LohkemperRechtsschussVorbereitung RieckmannMannheim
Tor 1:2OkpalaRechtsschussVorbereitung FeratiMannheim
Gelbe Karte (Cottbus)BorgmannCottbus
Gelbe Karte (Mannheim)KlünterMannheim
Gelbe Karte (Mannheim)ThalhammerMannheim
Spielerwechsel Thielefür HalbauerCottbus
Spielerwechsel Kraußfür CopadoCottbus
Spielerwechsel Pronichevfür BorgmannCottbus
Tor 1:3OkpalaRechtsschussVorbereitung RieckmannMannheim
Tor 1:4MatricianiLinksschussVorbereitung N. HoffmannMannheim
Tor 2:4CigerciFoulelfmeter,LinksschussVorbereitung ThieleCottbus
Spielerwechsel J. Hofmannfür KaizerCottbus
Spielerwechsel Abifadefür OkpalaMannheim
Spielerwechsel M. Seegertfür KlünterMannheim
Spielerwechsel Karbsteinfür VoelckeMannheim
Spielerwechsel A. Beckerfür FeratiMannheim
Gelbe Karte (Cottbus)KraußCottbus
Liga seine Sieglos-Serie beendet und beim Aufstiegsaspiranten Energie Cottbus einen Auswärtssieg gefeiert
Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Serie hat der SV Waldhof Mannheim in der 3
Im Auswärtsspiel beim FC Energie Cottbus setzten sich die Kurpfälzer mit 4:2 (2:1) durch
52.) und Henning Matriciani (62.) drehten die Partie für den SVW
Durch den Auswärtserfolg steht Waldhof Mannheim mit nun 43 Punkten vor den beiden finalen Spieltagen der 3
Liga auf Rang 15 und somit über dem Strich
musste aber im Kampf um Rang drei einen empfindlichen Rückschlag einstecken
Den besseren Start in die Partie erwischte Cottbus
ehe es wenig später im Mannheimer Kasten klingelte
Der SVW leistete sich im Aufbau tief in der eigenen Hälfte einen Ballverlust
zog aus 18 Metern ab und traf unhaltbar links unten zum 1:0 für die Gastgeber
Die Antwort des SV Waldhof ließ jedoch nicht lange auf sich warten
Nach einer schönen Kombination über Arianit Ferati und Julian Rieckmann bediente dieser mit einem starken Pass Lohkemper
der am gegnerischen Fünfer zum 1:1-Ausgleich einschob (9.)
Wiederum nur eine Minute später parierte Mannheims Keeper Jan-Christoph Bartels gegen Axel Borgmann (10.)
ehe sich die anfangs wilde Partie etwas beruhigte
Nach knapp einer halben Stunde schlug dann der SVW zu: Nach einem langen Ball von Ferati auf die rechte Seite in den Lauf von Okpala traf dieser aus spitzem Winkel zum 1:2 für die Gäste (29.)
Jetzt entwickelte sich wieder ein offener Schlagabtausch
SVW-Torhüter Bartels rettete gegen Erik Engelhardt (34.)
auf der Gegenseite scheiterte Lohkemper nach Pass von Okpala am Cottbusser Torhüter Elias Bethke (37.)
Bethke behielt kurz vor der Halbzeitpause auch gegen Niklas Hoffmann die Oberhand (45.)
so dass es mit der knappen Gästeführung in die Pause ging
Auch in der zweiten Halbzeit fiel ein früher Treffer - diesmal durfte Mannheim jubeln
Nach einem Cottbusser Ballverlust im Mittelfeld erhielt der starke Okpala knapp 35 Meter entfernt vom Tor den Ball
Der Stürmer zog von der rechten Seite unwiderstehlich in den Strafraum der Lausitzer und schob schließlich zum 1:3 ein (53.) - ein starkes Tor des 20-Jährigen
Der SV Waldhof war jetzt klar die bessere Mannschaft und erhöhte kurz darauf gegen verunsicherte Cottbuser sogar: Matriciani traf auf Vorlage von Hoffmann zum 1:4 (62.)
der nur wenige Minuten später Energie-Angreifer Timmy Thiele im Mannheimer Strafraum foulte
Den fälligen Elfmeter verwandelte Cigerci zum 2:4 (66.)
agierte aber zu unkreativ und zu viel mit hohen Bällen
Noch ist allerdings nichts gewonnen für die Mannheimer, die nächste Aufgabe hat es in sich für den SV Waldhof. Am 37. Spieltag empfangen die Kurpfälzer Tabellenführer Dynamo Dresden (10.05., 14 Uhr). Für Energie Cottbus geht es nächste Woche zur gleichen Zeit bei Hansa Rostock weiter.
Cottbus: Kurz nach 10:30 Uhr wurden Feuerwehren und Polizei zu einem Wohnungsbrand in die Bertolt-Brecht-Straße gerufen
In einer Wohnung des dritten Obergeschosses war das Feuer ausgebrochen und hatte eine erhebliche Rauchentwicklung zur Folge
Aus dem Mehrfamilienhaus wurden zunächst 49 Bewohner in Sicherheit gebracht
während die Feuerwehr gleichzeitig die betroffene Wohnung aufbrechen musste
Vier Bewohner des Hauses wurden mit der Drehleiter aus dem Gebäude gerettet
Der 38-jährige Mieter der betroffenen Wohnung wurde zunächst gesucht
wenig später aber in einer benachbarten Wohnung festgestellt und mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Universitätsklinikum gebracht
Durch die Feuerwehr wurde eine Personen-Sammelstelle eingerichtet
inwieweit Bewohner wegen des Verdachtes der Rauchgasvergiftung weiter medizinisch zu versorgen sind
Kurz vor 11:30 Uhr war der Löscheinsatz beendet
Das Schadensausmaß und die genaue Brandursache sind nun Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens
in dessen Rahmen auch Kriminaltechniker zum Einsatz kamen
Cottbus: Am Mittwochnachmittag ist in der Karlstraße ein Radfahrer von einem Auto angefahren worden
Sein Rad war im Anschluss nicht mehr fahrbereit
Cottbus: Am frühen Donnerstag gegen 05:20 Uhr wurde die Polizei in die Heinrich-Albrecht-Straße gerufen
Unbekannte waren dort gleich in mehrere Gebäude eingebrochen
Zunächst brachen sie zwei Schuppen auf und stahlen ein Damenrad
Anschließend durchwühlten sie den Keller eines Einfamilienhauses
Auch in einen benachbarten Gewerbebetrieb drangen sie ein und durchsuchten alle Räume
Hier nahmen sie unter anderem Geld und ein Handy mit
Die hinzugerufenen Beamten fanden dafür am Einsatzort zwei Fahrräder
dass eines der Räder kurz zuvor am Nordring gestohlen worden war
Der Gesamtschaden lässt sich noch nicht beziffern
Kriminaltechniker sicherten umfangreiche Spuren
die nun in die Ermittlungen der Kriminalpolizei einfließen
Cottbus: In der Bodelschwingstraße überquerten am Donnerstagnachmittag zwei Kinder mit ihren Rädern die Fahrbahn
Ein Autofahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und erfasste die Jungen im Alter von sechs und acht Jahren
Beide wurden zur Abklärung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und die Eltern durch die Polizei über den Unfall informiert
Cottbus: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stoppten Polizeibeamte am Donnerstag um 23:15 Uhr einen VW “Touran”
Beim Fahrer zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert knapp im Bereich einer Verkehrsstraftat an
so dass im Anschluss eine beweissichernde Blutentnahme realisiert wurde
Die Beamten fanden im Auto außerdem Pyrotechnik aus Polen
Auch deshalb muss sich der Mann nun verantworten müssen
Cottbus: Die Polizei wurde am Freitagmorgen über einen Einbruch am Ostrower Damm informiert
Unbekannte waren in das Gebäude eingedrungen und hatten neben Bargeld auch einen Safe erbeutet
der anschließend in der Nähe aufgebrochen gefunden wurde
Kriminaltechniker werden im Laufe des Freitags Tresor und Tatort untersuchen
Die Kriminalpolizei ist mit den weiteren Ermittlungen befasst
Forst: Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstagfrüh in der Noßdorfer Straße einen PKW CITROEN
Dabei stellten sie Alkoholgeruch im Fahrzeug fest
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest beim Fahrer zeigte einen Wert von über anderthalb Promille an
was eine beweissichernde Blutentnahme nach sich zog
Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein sicher
Bagenz: Einen schweren Zusammenstoß hat es am Maifeiertag auf dem Radweg zwischen Bagenz und Wadelsdorf gegeben
Eine Gruppe Radfahrer war kurz nach 15:15 Uhr hier in Richtung Wadelsdorf unterwegs
Weil sie dabei die volle Breite der Fahrbahn nutzten und es nicht schafften
fuhr ein 15-Jähriger Mopedfahrer in die Gruppe der Radler
Einer der Radfahrer sowie der 15-Jährige auf dem Krad wurden im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht
vier weitere Radler wurden im Rettungswagen behandelt und vor Ort entlassen
Neben den zahlreichen Verletzten war ein Sachschaden von 10.000 Euro zu verzeichnen
sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls auf der Landstraße 474 am Mittwochnachmittag
An der Einmündung nach Jänschwalde Dorf waren hier ein Motorrad und ein TOYOTA Kleinbus zusammengestoßen
Für den Motorradfahrer wurde ein Rettungshubschrauber bestellt
Die Autofahrerin und drei Mädchen im Alter von 12 Jahren wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht
Aufgrund der Schwere und der Anzahl der Verletzten wurde zur Unfallaufnahme ein Sachverständiger der DEKRA hinzugezogen und beide Fahrzeuge zur Unfallrekonstruktion sichergestellt
Domsdorf: Mehrere Flächenbrände haben Feuerwehr und Polizei am Feiertag beschäftigt
Zwischen Klein Buckow und Groß Döbbern standen kurz nach 14:00 Uhr etwa ein Hektar in Flammen
was für eine große Rauchentwicklung gesorgt hat
Gegen 18:40 Uhr konnte die Feuerwehr abrücken
die Ermittlungen zur Brandursache dauern an
Kurz nach 16:15 Uhr brannte es am Bahndamm in Domsdorf bei Drebkau
Während der Löscharbeiten war eine Spur der Bundesstraße 169 in Richtung Senftenberg für etwa eine Stunde gesperrt
Neben der Böschung wurden auch mehrere Bäume durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden
Forst: Nur 20 Minuten war der Besitzer eines Fahrrades weg
Als der 14-Jährige am Donnerstag gegen 17:50 Uhr in die Sorauer Straße zurückkehrte
Zeitgleich mit der Anzeigenaufnahme wurde die Fahndung nach dem Rad eingeleitet
Guhrow: Auf dem Wiesenweg sind am Donnerstagabend mehrere Fahrräder zusammengestoßen
Eine Fahrerin wurde im Anschluss vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht
Ein sechsjähriges Mädchen zog sich ebenfalls Verletzungen zu
Guben: Die Polizei wurde am Freitag kurz nach 08:00 Uhr in die Heinrich-Mann-Straße gerufen
Unbekannte waren dort in einen Keller eingebrochen und hatten ein Fahrrad gestohlen
Nach dem Damenrad der Marke PEGASUS wird nun gefahndet
A15: Zu einem Auffahrunfall wurde die Polizei am Donnerstag kurz vor 16:00 Uhr gerufen
Unweit der Anschlussstelle Cottbus-Süd in Richtung Roggosen war nach der Missachtung des Sicherheitsabstandes ein PKW FORD gegen einen PEUGEOT gestoßen
aber bei insgesamt rund 5.000 Euro musste der Verursacher sein Fahrzeug abschleppen lassen
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Am Sonntag verhinderte die Bundespolizei in Forst zwei Fälle illegaler Einreise nach Deutschland
Einsatzkräfte kontrollierten zunächst am frühen Morgen zehn..
Nach der bitteren 2:4-Heimniederlage des FC Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim herrschte bei den Lausitzern spürbare Ernüchterung – aber auch..
Eine erfolgreiche Rennwoche liegt hinter dem RK Endspurt 09: Bei gleich drei Wettbewerben zeigten die Nachwuchsfahrerinnen ihr Können
Die U18-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus erreichten bei der Deutschen Meisterschaft in Mimmenhausen den sechsten Platz
Eine Wohnung in einem zehngeschossigen Wohnblock im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf ist Freitagvormittag in Brand geraten
Fünf Personen wurden nach Angaben der Leitstelle Lausitz verletzt und ins Krankenhaus gebracht
Laut Einsatzleiter Thomas Lehmann ist eine Wohnung vollständig ausgebrannt
Es habe eine starke Rauchausbreitung gegeben
Die Einsatzkräfte retteten mit der Drehleiter fünf Personen über die Balkone
darunter auch eine Person aus der Brandwohnung
die sich auf den Nachbarbalkon flüchten konnte
Insgesamt waren zwischenzeitlich knapp 150 Einsatzkräfte vor Ort
Darunter waren neben Feuerwehr und Rettungsdienst auch Sondereinheiten
die zum Beispiel für den Transport oder die Versorgung zuständig waren
Die Brandursache ist momentan noch nicht klar
Der Brand in einem Wohnblock in an der Bertolt-Brecht-Straße in Cottbus-Sachsendorf ist gelöscht. Fast 50 Mieter waren in Sicherheit gebracht worden – davon vier über die Drehleiter der Feuerwehr. Fünf Bewohner wurden verletzt. Sie hatten offenbar Rauch eingeatmet. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht.
Das Feuer war am Vormittag in einer Wohnung im dritten Obergeschoss ausgebrochen. Der Mieter sei in der Nachbarwohnung angetroffen worden, sagte uns ein Polizeisprecher. Die Brandursache ist noch unklar – ebenso der Schaden.
Die meisten Einwohner bevorzugen nach wie vor das eigene Auto
unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App
nachdem ein Besucher im Keller eines Wohnhauses sein zuvor gestohlenes Fahrrad entdeckt hatte
Bei der Überprüfung stellte die Polizei insgesamt zwölf Fahrräder sicher
die keinem der Anwohner zugeordnet werden konnten
Vier von ihnen waren zur Fahndung ausgeschrieben
Die Beamten sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen ein
Die Polizei wurde am Sonntag kurz nach 16:40 Uhr in die Kahrener Straße gerufen
Ein Besucher hatte dort im Keller sein Rad entdeckt
Die Polizei konnte insgesamt zwölf Fahrräder sicherstellen
Vier davon standen nach Diebstahl in Fahndung
Die Beamten sicherten Spuren und nahmen natürlich auch Ermittlungen auf
Cottbus: Zeugen riefen die Polizei am Sonntag gegen 15:30 Uhr an den Stadtbrunnen
weil dort ein Mann ausländerfeindliche Parolen und Hitlergrüße skandierte
Die hinzugerufenen Beamten erteilten dem mehrfach polizeibekannten Obdachlosen einen Platzverweis und leiteten Ermittlungen wegen des Verdachtes der Volksverhetzung ein
Cottbus: Der Halter eines PKW KIA musste am Sonntagvormittag feststellen
dass sein “ProCeed” nicht mehr in der Ernst-Barlach-Straße parkte
Mit dem Auto verschwand auch verladenes Werkzeug
Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme wurden die internationalen Fahndung nach dem Wagen eingeleitet
Cottbus: Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Zuschka wurde ein E-Bike gestohlen
Darüber wurde die Polizei am Sonntag gegen 20:30 Uhr informiert
Unbekannte hatten ein Kellerabteil aufgebrochen und das Rad mitgenommen
Von einem weiteren E-Bike verschwanden der Akku und die Sattelstange
so dass ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand
Der SC Cottbus Turnen besiegte den MTV Ludwigsburg mit 56:30 und bleibt damit an der Tabellenspitze der 1
Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Mit dem Sieg bei Energie Cottbus tanken die SVW-Profis vor der nächsten Herkules-Aufgabe viel Selbstbewusstsein. Matchwinner Okpala freut sich auf Dresden.
Nach 17 Jahren im Profifußball steigt der SV Sandhausen aus der 3. Liga ab. Nach dem 0:3 gegen Rostock vermisst der Trainer „Typen, die dem Verein verbunden sind“. Der ruft bereits den Neuanfang aus.
Mit dem 4:2 (2:1)-Erfolg bei Energie Cottbus erhält sich Drittligist SV Waldhof in einem immer dramatischeren Abstiegskampf die Chance auf den Klassenerhalt.
Der 1. FC Kaiserslautern holt in Karlsruhe einen Punkt. Das Ergebnis bringt jedoch keine der beiden Mannschaften im Kampf um den Aufstieg weiter.
Nicht nur der SV Waldhof steht nach den Drittliga-Ergebnissen vom Samstag in Cottbus enorm unter Druck. Auch Aufsteiger Energie hat plötzlich viel zu verlieren.
Nach dem 0:3 gegen Hansa Rostock steht der SV Sandhausen zwei Spieltage vor Schluss als Absteiger aus der 3. Liga fest. Ein Doppelschlag der Gäste nach der Pause sorgt für klare Verhältnisse.
In der 3. Fußball-Liga ist der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (13.30 Uhr) zu Gast beim FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.
Drittligist SV Waldhof Mannheim ist nach der Nullnummer gegen Stuttgart II am Sonntag in Cottbus extrem gefordert. Ob ein Leistungsträger wieder in der Startelf steht, bleibt offen.
Warum Energie es nicht schaffte den Gegner niederzuringen
ihren Musikgeschmack auszuleben und gemeinsam Zeit zu verbringen
Besonders beliebt ist die Cottbuser Diskothek Bowling
Energie Cottbus trifft am Sonntag in der 3
wo das Spiel im LIVE STREAM und TV übertragen wird
In der 3. Liga finden die Partien des 36
Dabei bekommt es Energie Cottbus am Sonntag (4
Der Anpfiff dieser Begegnung erfolgt um 13.30 Uhr
Zudem dient das LEAG Energie Stadion als Schauplatz der Begegnung zwischen den Lausitzern und den Waldhof-Buben
Energie Cottbus und Waldhof Mannheim halten bei 59 und 40 Zählern
Waldhof Mannheim im LIVE STREAM und TV anschauen könnt
Das Heimspiel von Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim könnt Ihr Euch bei MagentaSport im TV und LIVE STREAM anschauen
Die Übertragung der Partie LEAG Energie Stadion startet um 13.15 Uhr
zahlt Ihr für den Monats- und Jahreszugang monatlich 12,95 Euro und 7,95 Euro
Ohne MagentaTV fallen für Euch 19,95 Euro bzw
Für Energie Cottbus kommt das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim acht Tage nach einem 1:1 in Unterhaching.
Im jüngsten Heimspiel hatte die Elf von Claus-Dieter Wollitz am 19. April ein 1:0 gegen Viktoria Köln gefeiert.
Damit hatten die Lausitzer eine Negativserie mit drei Niederlagen am Stück beendet. Nach einem 1:0 gegen Erzgebirge Aue hatten sie ein 1:5 bei 1860 München, ein 0:1 gegen Rot-Weiss Essen sowie ein 1:4 bei BVB II verzeichnet.
Waldhof Mannheim wartet mit vier Punktteilungen und zwei Niederlagen seit sechs Drittliga-Auftritten auf einen vollen Erfolg.
Hierbei hatten die Waldhof-Buben ab Ende März eine Nullnummer gegen BVB II, ein 2:2 in Wiesbaden und ein 0:2 gegen die SpVgg Unterhaching eingefahren.
Danach hatte die Klubführung Bernhard Trares freigestellt und Dominik Glawogger als neuen Trainer präsentiert.
Unter dem Österreicher verzeichnete Waldhof Mannheim bisher ein 0:3 gegen 1860 München, ein 1:1 in Hannover sowie am 27. April ein 0:0 gegen Stuttgart II.
Fußball 04.05.25 Pfiffe und "Struber raus"-Rufe In Köln brodelt es gewaltig: Verspielt der FC den Aufstieg?
Cottbus ging durch Henry Rorig (7.) zwar früh in Führung
Kennedy Okpala (29./52.) und Henning Matriciani (62.) drehten die Partie
Für die Lausitzer war es die vierte Niederlage aus den letzten sechs Spielen
Mannheim verließ durch den Sieg die direkten Abstiegsplätze
Tabellenführer Dynamo Dresden (67 Punkte) hat somit Platz drei bereits sicher
Pokalfinalist Arminia Bielefeld (66) steht auf Rang zwei
Cottbus verabschiedet sich nach und nach aus dem Aufstiegskampf in Liga 3
Im Keller gibt es ein Hauen und Stechen um den letzten Abstiegsrang
Liga ging es für Energie Cottbus und Waldhof Mannheim um sehr viel
Energie Cottbus wollte nach schwierigen letzten Wochen Platz drei vom 1
Nach dem Sieg der U23 vom VfB Stuttgart am Samstag stand Mannheim unter großem Druck
war das rettende Ufer doch vor dem Spiel drei Punkte entfernt
Und nach dem 4:2-Auswärtssieg lebt Mannheim wieder und schob sich auf Platz 15 vor
der BVB II und Stuttgart II offenbar den vierten Absteiger unter sich aus
Wobei auch Aue und Aachen noch nicht richtig gesichert sind
Denn Henry Rorig brachte Energie mit einem satten Schuss mit der ersten Chance früh in Führung (7.)
Dann hatte Mannheim bereits eine Antwort parat
Felix Lohkemper traf nach feiner Vorarbeit von Julian Rieckmann aus wenigen Metern zum Ausgleich
Nach zehn Minuten hatte Cottbus per Doppelchance das 2:1 auf Fuß und Kopf
doch Axel Borgmann und Erik Engelhardt scheiterten
Der Negativlauf von Cottbus schien sich fortzusetzen und Mannheim schockte die Konkurrenz im Keller
Bei dem 2:1 für Mannheim blieb es bis zur Pause
weil Lohkemper nach 38 Minuten das 3:1 vergab
Nach dem Wechsel wartete Energie-Coach Claus-Dieter Wollitz nach sechs Minuten dreifach
Eine Minute später gab es den nächsten Nackenschlag
Denn Okpala traf zum zweiten Mal und brachte Mannheim mit 3:1 in Führung
Und es ging munter weiter: Denn die Schalke-Leihgabe Henning Matriciani durfte auch mal
Im zweiten Versuch traf er zum 4:1 für Mannheim
doch Cottbus gab nicht auf und kam durch Tolcay Ciğerci vier Minuten später per Elfmeter zum 2:4-Anschluss (66.)
wenn Cottbus noch weitere Gelegenheiten hatte
Damit ist die U23 vom BVB ein großer Verlierer des Spieltags: Denn der BVB II verlor 2:4 in Wehen und durch die Dreier von Mannheim und Stuttgart II liegen die Dortmunder nur noch aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem ersten Abstiegsplatz
von der Bundesliga bis in den Amateurbereich
Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen
Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein
Norbert Elgert blickte nach dem Ausscheiden seiner U19 im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft schon wieder nach vorne
Das Spiel lieferte wichtige Erkenntnisse für die kommende Saison
Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden
FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen
Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben
Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an
Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten
Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu
In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität
Der FC Schalke 04 versinkt im Zweitliga-Mittelmaß
in denen Königsblau in der Bundesliga für Furore gesorgt hat
Die Spvg Schonnebeck hat auf dramatische Art und Weise wieder in die Spur gefunden
Die "Schwalben" sind erneut in der Pole-Position für die Regionalliga
Stefan Lorenz wird auch in der kommenden Bezirksliga-Saison Trainer von Rot-Weiss Essen II bleiben
Der Mülheimer FC hat sich gegen die SSVg Velbert in der Oberliga Niederrhein ein Remis erkämpft
Damit zeigt der MFC erfreuliche Entwicklungen nach dem Trainerwechsel
Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an
Lange war die Zukunft von Daniel Farke ungewiss
wie es mit dem Ex-Bundesliga-Trainer weitergeht
Der langjährige Verteidiger zählte zu den Unabsteigbaren
Zu einem Spiel holte ihn der Trainer aus der Kneipe ab
Sie haben ein Konto? Hier anmelden
Energie Cottbus hat im Aufstiegsrennen der 3. Liga wohl entscheidend gepatzt. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz unterlag im eigenen Stadion dem Kellerkind Waldhof Mannheim mit 2:4 (1:2).
Zwei Spieltage vor Schluss hat Cottbus, Anfang März noch Spitzenreiter, als Tabellenvierter bereits drei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. Der direkte Durchmarsch des Aufsteigers ist nicht mehr möglich.
Cottbus ging durch Henry Rorig (7.) zwar früh in Führung, doch Felix Lohkemper (8.), Kennedy Okpala (29./52.) und Henning Matriciani (62.) drehten die Partie. Tolcay Cigerci (66., Foulelfmeter) setzte den Schlusspunkt.
Für die Lausitzer war es die vierte Niederlage aus den letzten sechs Spielen, Mannheim verließ durch den Sieg die direkten Abstiegsplätze.
Tabellenführer Dynamo Dresden (67 Punkte) hat somit Platz drei bereits sicher, den aktuell der 1. FC Saarbrücken (62) belegt. Pokalfinalist Arminia Bielefeld (66) steht auf Rang zwei, Cottbus folgt als Vierter mit 59 Zählern.
Cottbuser Pendler in die Hauptstadt sind davon stark betroffen
Pendler aus Cottbus sollten zu Wochenbeginn ihre Zugrückfahrt aus der Hauptstadt besonders gut planen
Mai 2025 fallen mehrere Züge der Linie RE2 (Nauen – Berlin – Cottbus) zwischen Nauen beziehungsweise Berlin-Charlottenburg und Königs Wusterhausen aus
Und zwar jeweils von 19.30 Uhr bis 1.30 Uhr
Als Ersatz verkehren in den Nächten von Montag auf Dienstag und Dienstag auf Mittwoch Busse zwischen Nauen und Berlin-Spandau
Für den Streckenabschnitt zwischen Berlin und Königs Wusterhausen ist kein Schienenersatzverkehr vorgesehen
Am Montag-, Dienstag- und Mittwochabend sollten Pendler spätestens um 19.23 Uhr vom Berliner Hauptbahnhof nach Cottbus Hauptbahnhof abfahren
Um diese Zeit fährt der letzte durchgehende Zug nach Cottbus
Danach verlängert sich die Reisezeit erheblich
Es wird nicht möglich sein – wie üblich bei solchen Wartungsarbeiten der Deutschen Bahn – mit der S-Bahn von Berlin nach Königs Wusterhausen zu fahren
Mai 2025 nicht zwischen Baumschulenweg und Grünau
Eine Alternative ist beispielsweise: Mit dem Flughafenexpress vom Berliner Hauptbahnhof bis zum Flughafen zu fahren
dann weiter mit dem RB22 nach Königs Wusterhausen
Die Gesamtfahrzeit beträgt jedoch je nach Abfahrtszeit zwischen 2 Stunden und 2 Stunden 50 Minuten
Deutschlandticket: Warum der OB von Cottbus diesen Appell an Pendler richtetDas Deutschlandticket ist beliebt und gilt auch im Personennahverkehr in Cottbus
Eine weitere Möglichkeit mit einmaligem Umsteigen besteht mit dem Intercity oder dem RE17 bis Doberlug-Kirchhain und weiter mit dem RE10 bis Cottbus. Abfahrt in Berlin Hauptbahnhof ist um 20.26 Uhr. Nach 22 Uhr dauert die Fahrt jeweils mehr als drei Stunden und erfordert bis zu fünfmaliges Umsteigen.
Ebenfalls zu beachten: Vom 5. bis 16. Mai entfallen mehrere Züge der Linie RE7 (Dessau – Berlin – Senftenberg), die normalerweise als Verstärkerzüge zwischen Cottbus und Berlin verkehren. Für Pendler aus der Lausitz bedeutet dies, dass in den Morgenstunden weniger Züge in Richtung Berlin zur Verfügung stehen. Auch der RE7 mit Abfahrt um 17.02 Uhr ab Berlin Hauptbahnhof in Richtung Cottbus fällt aus.
Hier ist der Campus Cottbus-Sachsendorf der BTU untergebracht
Eignen sich leerstehende Gebäude für Wohnheime
Die Nachfrage nach Plätzen unter den Studierenden ist groß
OneFootball's home page
Settings
Das Drittliga-Steno: Mannheimer Lebenszeichen
Cottbus hat es nicht mehr in der eigenen Hand - 1860 auf Platz 10 | OneFootballdieblaue24
Es hat sich seit Wochen abgezeichnet - und nun ist es auch Realität: Energie Cottbus hat nach dem 2:4 gegen Waldhof Mannheim den Aufstieg nicht mehr in eigener Hand
"Das hatte nichts mit Spitzenfußballl oder Dritte Liga generell zu tun"
meinte ein enttäuschter Cottbus-Trainer Pele Wollitz
der unter dem neuen Trainer Dominik Glawogger den ersten Sieg feierte
Damit sprang der Waldhof dank des besseren Torverhältnisses auf einen Nichtabstiegsplatz
Aber die Aufgaben der Mannheimer werden nicht einfacher: Erst kommt Dresden
Den Klassenerhalt perfekt machte Erzgebirge Aue mit dem 1:0 gegen Ingolstadt
zu einer Punkteteilung beim 0:0 kam es zwischen Hannover II und Haching
Für die Tabelle hatte dieses Spiel allerdings keine Relevanz mehr
Beide Teams steigen in die Viertklassigkeit ab
Nach dem 1:3 gegen Essen geht 1860 in das letzte Auswärtsspiel der Saison beim SC Verl (Samstag
Dabei müssen die Löwen auf den gesperrten Philipp Maier verzichten
Related News1860 testet am 8. Juli gegen Ried
Heute vor 60 Jahren Entscheidungsspiel in Zürich: "Radi hat uns nach Wembley gebracht"
Nach dem 1:3 gegen Essen: So schaut`s aus, Sechzig!
"Mein Verein!": 1860 vermeldet Jakob-Verpflichtung
Real Madrid 'agree terms' with Carlo Ancelotti over his departure
Carlo Ancelotti's future appears to be sealed after the iconic Italian manager has reached terms over his pending departure from Real Madrid.According to fresh reports from The Athletic, an agreement...
🚨 Nottingham Forest stumble again in unconvincing draw at Crystal Palace
Leao suspended for Milan-Bologna, will return in time to face … Bologna
Rafael Leao will be suspended for Milan’s upcoming Serie A match against Bologna in Serie A on Monday night, but will now be fully rested and is expected to return...
Energie Cottbus kommt im Saisonendspurt nicht in Fahrt
Aus den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg
zuletzt ein 1:1 gegen den Tabellenletzten Unterhaching
Der SV Waldhof kämpft gegen den Abstieg und hat auswärts mit nur zwei Siegen in dieser Saison große Probleme
Liga zwischen Energie Cottbus und Waldhof Mannheim findet am Sonntag
Anstoß der Partie ist um 13:30 Uhr im LEAG Energie Stadion in Cottbus
die Partie per Live-Übertragung verfolgen zu können
Für die Partie zwischen Energie Cottbus und dem SV Waldhof Mannheim wird es keinen kostenlosen Livestream geben
Auf der Plattform Magenta Sport kann das Spiel zwischen Energie Cottbus und Waldhof Mannheim im kostenpflichtigen Livestream verfolgt werden
Alle Informationen zur Übertragung im Überblick
Energie Cottbus trifft heute in der 3. Liga auf Waldhof Mannheim. Hier gibt es den ausführlichen Liveticker, die Vorschau und alle wichtigen Informationen zum FCE-Spiel am Sonntag
Ihr wollt weitere News und aktuelle Infos aus der Sportwelt? Besucht hierfür unsere Themenseite „Sport-Mix“ auf swp.de.
Sollten Sie über die Links zu den Produkten einen Kauf abschließen
Die Berichterstattung beeinflusst das nicht
Die Produkte und Angebote in diesem Beitrag wurden redaktionell ausgewählt und bewertet
Liga - Highlights by MagentaSport 04.05.2025
5:35Hier gibt's die Highlights des Spiels Energie Cottbus - SV Waldhof Mannheim im Video
"Werde immer Liverpool-Fan sein"
"Lewandowski geht es besser als erwartet"
"Eine der besten Mannschaften Europas"
"Müssen das beste Spiel machen"
Später Rückschlag durch Kleindienst
kicker-Reporter Toni Lieto zum Trainerwechsel
Wurde zu viel über den Aufstieg gesprochen
Trainer erklärt den Stepanov-Transfer
"Wird mit offenen Armen empfangen"
Energie Cottbus hat im Heimspiel gegen Waldhof Mannheim wichtige Punkte um den Aufstieg in der 3
Die Lausitzer verloren vor rund 16.000 Zuschauern trotz eines guten Starts deutlich mit 2:4 (1:2)
Dadurch verpasste die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz den Sprung zurück auf den Relegationsrang und hat jetzt drei Punkte Rückstand auf den auf Platz drei liegenden 1
Henry Rorig brachte die Lausitzer nach nur sieben Minuten in Führung
diese konterte allerdings Mannheims Felix Lohkemper mit seinem Treffer nur eine Minute später
Noch vor der Halbzeit drehte Kennedy Okpala mit seinem Treffer das Spiel komplett (29
ehe in der zweiten Hälfte erneut Okpala (52.) und Henning Matriciani (62.) für die Vorentscheidung sorgten
Ein schmeichelhaftes Elfmetertor durch Tolgay Cigerci war nur noch Ergebniskorrektur (66.)
ein archaischer Ort: Gibt es den Trend der Klo-Demontage im Fußball
Fanforscher Jonas Gabler sieht einen Grund in der Veränderung der Altersstruktur in Arenen
Bereits vor dem Anpfiff zeigten die Anhänger des Heimteams
Ein weiteres Mal beeindruckten sie mit einer aufwändigen Choreografie der Fans
Angeheizt von der Atmosphäre zeigten sich die Cottbuser direkt in der Offensive
Ein satter Abschluss von Phil Halbauer rauschte nur knapp am linken Pfosten der Gäste vorbei
Cottbus blieb weiter aktiv und das sollte sich auszahlen
Rorig bekam in der siebten Minute vor dem Strafraum keinerlei Gegnerdruck und zog einfach mal ab
Der satte Schuss klatschte an den rechten Innenpfosten und von da aus ins Tor
ohne allerdings an Intensität zu verlieren
Ein leichtfertiger Ballverlust während eines schlechten Cottbuser Angriffs sorgte dafür
dass Mannheims Arianit Ferati Stürmer Okpala mit einem langen Ball auf die Reise schicken konnte
der frei vor Bethke zur Mannheimer 2:1-Führung traf (29.)
Kurz darauf hätte diesmal Engelhardt für den schnellen Ausgleich sorgen können
Doch sein Schuss nach einer guten Flanke von Cigerci geriet zu zentral
Immer wieder ließ Mannheim den Cottbusern viel Raum
doch viele individuelle Fehler sorgten dafür
dass die Lausitzer diesen nicht nutzen konnte
Diese Frage würde auch auf die gesamte erste Hälfte der Partie zutreffen
Gefühlt hatten sich beide Teams vor dem Spiel vorgenommen
Bei der Anzahl an Großchancen hätte es gut und gerne bereits zur Pause auch 4:4 stehen können
Energie Cottbus): "Die Kernaussage nach der Partie an die Spieler war
dass es eine fantastische Reise war und ist und noch zwei Spiele verbleiben
Energie und Mut fantastisch in das Spiel reingekommen
Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Art der Gegentore hat dann auch nichts mit Spitzenfußball der 3
Henry Rorig (Energie Cottbus): "Heute war es schon sehr extrem
da hatte ich schon ein Lächeln auf dem Gesicht
Deswegen waren wir alle motiviert und haben uns das sicherlich heute anders vorgestellt."
Ihr solltet schon unterscheiden können zwischen denen
die den Absturz von Hertha und/oder Energie herbeisehnen und denen
Weil oftmals der Absturz ins Bodenlose folgt
die auch gerne den Untergang der alten Dame herbei unken wollen
Und die Heimspielstätte muss auch nicht gepimpt werden
3.Spiel von Beginn)...und musste wegen Überforderung ausgewechselt werden
Ich bin kein Fan von Energie aber was diese Mannschaft als Aufsteiger geleistet hat ist einfach super
Für mich war die Mannschaft vor der Saison einer der ersten Anwärter auf den Abstieg
Wenn man dann hier aber einige Kommentare liest
dann fehlt diesen der Fachverstand oder es spricht die Schadenfreude
Als jahrzehntelanges Vereinsmitglied würde ich mir auch einmal eine klare Transparenz der Beteiligung von Herrn Wollitz an Transfererlösen
Da werden wir Vereinsmitglieder überhaupt nicht involviert
Da könnte der RBB doch mal ein bisschen recherchieren
Der FC Energie wird sich verändern im Mannschaftsgefüge denke ich
und es wird nicht leichter dann in Liga 3
Die ganze Saison war die Verteidigung schlecht
Die anderen Mannschaften waren überrumpelt von der offensiven Spielweise des Aufsteigers
Mittlerweile haben die Gegner die Spielweise von Energie analysiert und wissen wo der schwächste Teil der Manschaft ist
Es ist noch alles möglich selbst in Rostock kann man bestehen
Wenn ich mit Kiefernholz Qualität wie aus Buche oder Eiche machen soll
mit meine Bremer bei einem guten Spiel bei Union
Vielmehr über ein scheinbar überfordertes und zielloses Präsidium/Vorstand/Aufsichtsrat mit wenig sportlichem Sachverstand.
7 (!) Millionen Fernsehgelder liegengelassen
weil man der sportlichen ( und wirtschaftlichen Führung) eines Angestellten (Herrn Wollitz) vertraut
DIESER "CLUB" SOLLTE SICH ENDLICH MAL UMBENENNEN
10T-KLASSIKKEIT IN BEZUGNAHME AUS DER ALTE OST-KLASSE IST NICHT MEHR GEGEBEN
DAS SOLLTE DER DEUTSCHE SPORT AUCH ALLGEMEIN INTERNATIONAL SO MAL AKZEPTIEREN - ANDERE WERDEN HALT AUCH MAL BESSER:
Es ist schon überraschend oder auch erschreckend
wenn man mehr als eine Halbserie wie ein Aufsteiger spielt um dann den Rest der Saison wie ein Absteiger zu spielen
Da sollten sich Trainer und auch Management hinterfragen
Auch wenn wir am Anfang der Saison alle üner den erreichten Mittelfeldplatz froh gewesen wären
So ein Absturz sollte schon aufgearbeitet werden
Ein weiteres Schönreden ist die falsche Reaktion
Ich hoffe es werden die richtigen Schlüsse gezogen und eine schlagkräftige neue Mannschaft aufgebaut
Vermutlich werden diverse Spieler nach der Saison den Verein verlassen
Zumindest haben in den letzten Wochen schon einige so gespielt
er wird die Kogge nächste Woche entern.....
Herr Wollitz Bitte nehmen sie ihr trainerposten Angebot zurück
Seit dem spielt die Mannschaft nur noch schlecht.Für die gesamte Saison Hut ab und Respekt aber jetzt muss die Jugend ran und die Liga rocken
Und was hätte Wollitz dann anders machen müssen
Nach dem Klassenerhalt weiter auf Klassenerhalt spielen
wie viele Pfiffis hier heute aufgrund der Niederlage der Cottbuser ihren Wochenend-Höhepunkt hatten
Da gebe vollkommen Recht so wie die letzten Spiele verlaufen sind geht es noch weiter hinunter!!
Rot-Weiß rutscht damit auf Tabellenplatz vier ab – Hansa Rostock könnte im Nachholspiel am Mittwoch sogar noch vorbeiziehen
bevor es am Samstag zum direkten Duell an der Ostsee kommt
Energie Cottbus startete personell verändert in die Partie gegen Waldhof Mannheim: Erik Engelhardt
Phil Halbauer und Tobias Hasse rückten für Timmy Thiele
Yannik Möker (beide zunächst auf der Bank) sowie Niko Bretschneider
Die Gastgeber begannen mutig und setzten Mannheim früh unter Druck
Minute kam Energie zur ersten gefährlichen Szene
Tobias Hasse entschied sich in aussichtsreicher Position dafür
dessen Schuss jedoch knapp am rechten Pfosten vorbeiging
Nur zwei Minuten später sorgte Henry Rorig für frühen Jubel im LEAG Energie Stadion
Der Außenverteidiger fasste sich ein Herz und traf mit einem satten Flachschuss aus der Distanz ins Tor – der Ball sprang vom Innenpfosten zum 1:0 in die Maschen
Doch die Freude bei den Lausitzern währte nur kurz: Bereits eine Minute später gelang Waldhof Mannheim durch Felix Lohkemper der sofortige Ausgleich zum 1:1
Nach diesem turbulenten Beginn beruhigte sich die Partie etwas
während Energie Cottbus an Intensität in den Zweikämpfen verlor
Minute setzte sich Energie wieder offensiv in Szene: Halbauer bediente clever Engelhardt
doch der scheiterte mit seinem Abschluss aus spitzem Winkel am aufmerksamen Mannheimer Torhüter Jan-Christoph Bartels
Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Beinahe im direkten Gegenzug drehten die Mannheimer die Partie
Kennedy Okpala verwertete einen langen Ball zum 1:2 und brachte sein Team in Führung
doch erneut zeigte sich Bartels im Tor der Gäste glänzend aufgelegt und vereitelte die Großchance
Minute verhinderte Elias Bethke im Tor der Cottbuser Schlimmeres
als er in einer Eins-gegen-eins-Situation gegen Felix Lohkemper stark reagierte und somit den Zwei-Tore-Rückstand verhinderte
Zur Pause blieb es beim knappen Vorsprung für Waldhof Mannheim
Energie Cottbus ging trotz engagierter Leistung mit einem Rückstand in die Kabine
Die zweite Halbzeit begann zunächst unverändert für Cottbus
doch bereits nach fünf Minuten reagierte Trainer Claus-Dieter Wollitz mit einem Dreifachwechsel: Timmy Thiele
Maximilian Krauß und Maximilian Pronichev kamen für Phil Halbauer
Allerdings verschlechterte sich die Situation für die Gastgeber schnell
nachdem Edgar Kaizer in der Cottbuser Innenverteidigung ausgetanzt wurde
Henning Matriciani nutzte die defensive Unordnung und erzielte das 1:4
als Timmy Thiele im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Tolcay Cigerci den fälligen Elfmeter souverän zum 2:4 verwandelte
Torhüter Bartels war zwar in der richtigen Ecke
konnte den präzisen Schuss aber nicht parieren
Direkt danach brachte Cottbus Jonas Hofmann für Edgar Kaizer
Mannheim spielte die Zeit clever herunter und ließ keinen wirklichen Spielfluss mehr aufkommen
Minute bot sich Cottbus noch einmal eine Gelegenheit
aber Tolcay Cigerci setzte seinen Schuss aus der zweiten Reihe knapp am linken Pfosten vorbei
Cottbus rutscht in der Tabelle damit auf Platz vier ab
Am Mittwoch hat Hansa Rostock sogar die Chance
im Nachholspiel gegen Unterhaching an den Lausitzern vorbeizuziehen
Am Wochenende steht dann das direkte Derbyduell an – Cottbus reist an die Ostsee zu Hansa
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
24. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) SC Verl ->> Spielbericht, Bilder & Videos
25. Spieltag: VfB Stuttgart II (2:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
26. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) VfL Osnabrück ->> Spielbericht & Bilder
27. Spieltag: FC Saarbrücken (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
28. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:2) Hannover 96 II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
29. Spieltag: SV Sandhausen (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Landespokal-Halbfinale: RSV Eintracht Stahnsdorf 1949 (3:1 nach Elfmeterschießen) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
30. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
31. Spieltag: TSV 1860 München (5:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
32. Spieltag: FC Energie Cottbus (0:1) Rot-Weiss Essen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
33. Spieltag: Borussia Dortmund II (4:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
34. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) Viktoria Köln 1904 ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
35. Spieltag: SpVgg Unterhaching (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Spieltag: FC Energie Cottbus (2:4) SV Waldhof Mannheim
CSU und SPD haben am Montag in Berlin ihren gemeinsamen Koalitionsvertrag unterzeichnet
Die feierliche Unterzeichnung fand im Gasometer in..
Fußball-Liga ist Energie Cottbus ins Straucheln geraten
Nach der 2:4-Heimniederlage gegen den SV Waldhof Mannheim rutschen Timmy Thiele (M.) und seine Teamkollegen in der Tabelle aus den Aufstiegsrängen
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet . Dies findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.
Viele sagen: Die konnten über Wasser laufen. Jetzt sind wir froh, wenn wir uns über Wasser halten. Das zeigt, was der Kopf ausmacht.
warum er trotz der 2:4-Niederlage von Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim seinen Hut vor der Mannschaft zieht
um ein behindertengerechtes Fahrzeug kaufen zu können
Für die Mannheimer steht nun das Heimspiel gegen Dynamo Dresden an
Welcher Profi von Energie Cottbus hat Sie im Spiel der 3
Fußball-Liga gegen Waldhof Mannheim überzeugt
In unserem Bewertungstool „RankIt“ können Sie jedem FCE-Profi eine Note für seine Leistung geben
So funktioniert das neue Spielernoten-Tool „RankIt“ auf LR Online: Nach jedem Spiel von Energie Cottbus können die Fans jeden FCE-Profi
Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung
Aus allen Noten der Fans bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote
die natürlich sofort im Tool angezeigt wird
Außerdem vergibt auch die LR-Sportredaktion für jeden Spieler eine Note
Im Verlauf der Saisonsaison entsteht daraus dann ein umfangreiches Spielerzeugnis
„RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCE-Profi aus
Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen
wie Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim vier Gegentore kassiert
Schon weit vor Anpfiff haben die FCE-Anhänger ihre Mannschaft lautstark unterstützt
An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen
Jetzt teilnehmen!
Jetzt Rechtsanwalt finden!
Jetzt Arzt finden!
1. FC Kaiserslautern
Eulen Ludwigshafen
Adler Mannheim
Sudoku
um dein Denken herauszufordern und fesselnden Spielspaß zu erleben
Kreuzworträtsel
Knifflige Wörterrätsel lösen und Buchstaben clever kombinieren für Spaß und Spannung
Fehlersuchbild
Versteckte Fehler aufspüren, während du fesselnde Bilder erkundest – eine unterhaltsame Herausforderung.
Falls Du Dich über einen dieser Links anmeldest
In der 3. Liga treffen im Rahmen des 36. Spieltags heute (Sonntag, 4. Mai) Energie Cottbus und der SV Waldhof Mannheim aufeinander. Um 13.30 Uhr erfolgt der Anpfiff im LEAG Energie Stadion (Cottbus).
SPOX verrät Euch in diesem Artikel, wie Ihr die Partie heute live im TV und Livestream sehen könnt.
Einzelne Drittligaspiele werden auch im Free-TV übertragen, für Cottbus vs. Mannheim gilt das allerdings nicht. Die Begegnung wird nur bei MagentaSport (Pay-TV, Livestream) gezeigt. Kommentator Andreas Mann und Moderatorin Stefanie Blochwitz werden Euch empfangen.
OneFootball bietet das Ganze gegen eine einmalige Gebühr an.
Begegnung: Energie Cottbus vs. Waldhof Mannheim
TV & Livestream: MagentaSport, OneFootball
Im Liveticker gibt es alle wichtigen Infos zum Spiel
Der Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga war beim Abstiegs-Endspiel zwischen dem FC Heidenheim und VfL Bochum schlagartig nur noch Nebensache. Das Drama um Torhüter Kevin Müller überschattete das Spiel in Heidenheim am Freitagabend.
In der 50. Minute war der Ex-Cottbuser Kevin Müller mit Bochums Ibrahima Sissoko zusammengekracht. Blutend mit einer Platzwunde am Kopf blieb Müller regungslos auf dem Boden liegen. Mitspieler sprinteten sofort zum Torhüter und leisteten Erste Hilfe. Tim Siersleben versuchte, Müller die Zunge aus dem Hals zu ziehen. Als der Keeper von den Notärzten und Sanitätern behandelt wird, ist der Fünf-Meter-Raum mit Planen abgeschirmt.
Im Stadion herrschte Schockstarre und Stille. Danach gab es „Kevin-Müller“-Sprechchöre aus beiden Fanlagern. Das Spiel war fast eine Viertelstunde unterbrochen. Müller wurde anschließend auf einer Liege abtransportiert. Sein Kopf und Hals waren stabilisiert.
Auch DAZN-Kommentator Daniel Herzog zeigte sich während der Live-Übertragung geschockt. „Oh scheiße, mach‘ die Kamera da weg. Oh shit“, erklärte Herzog am Mikrofon.
Unmittelbar nach den dramatischen Szenen meldete sich bereits Kevin Müllers einstiger Mitspieler und Kumpel Tim Kleindienst von Borussia Mönchengladbach zu Wort. „Gute Besserung Bruder, komm schnell wieder“, schrieb der in Jüterbog geborene Kleindienst bei Instagram. Beide haben mehrere Jahre lang für Heidenheim gespielt. 2014/15 standen sie auch bei Energie Cottbus gemeinsam unter Vertrag.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von 1. FC Heidenheim 1846 e. V. (@fch_1846)
Das torlose Remis zwischen Heidenheim und Bochum war am Ende nur noch Nebensache. „Auf jeden Fall war er weg. Ich habe die Szene noch nicht gesehen, aber sie muss schon übel ausgesehen haben“, erklärte Heidenheims Trainer Frank Schmidt unmittelbar nach dem Schlusspfiff bei DAZN. „Man kann jetzt nur hoffen. Er hat kurz gekrampft, war dann aber wieder bei sich. Die Wege zum Krankenhaus sind hier kurz. Wir hoffen, dass alles schnell heilt.“
Auch Kevin Müllers Mitspieler standen unter Schock. „Es sah nicht gut aus, aber ich kann sagen, dass er wieder da war“, berichtete Mitspieler Marnon Busch. Kapitän Patrick Mainka ergänzte: „Das sind Momente, die man auf dem Fußballplatz nicht sehen will. Das nimmt einen mit.“
Kevin Müller (Heidenheim, links) verletzte sich bei diesem Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko schwer.
Bochums Timo Horn war in Gedanken ebenfalls bei seinem Torwart-Kollegen: „Es ging für beide Seiten um viel. Im Endeffekt ist es aber immer noch ein Fußballspiel. Die Gesundheit steht über allem. Ich wünsche meinem Kollegen gute Besserung und hoffe, dass er bald wieder im Tor steht.“
Für den Ex-Cottbuser Moritz Broschinski im Trikot des VfL Bochum ist der Abstieg nach der Nullnummer in Heidenheim kaum noch zu vermeiden. Hoffenheim liegt mit 30 Punkten als Tabellen-15. knapp über dem Strich. Dahinter folgen Heidenheim (26) auf dem Relegationsrang 16 sowie Kiel und Bochum (beide 22).
Doch die Technik zieht nur unter Schwierigkeiten in Arztpraxen in Cottbus ein
Mai 2025 um 18:00 UhrCottbusEin Artikel vonIngrid Hoberg30 Jahre Zusammenspiel mit Günther Fischer – das hat Verbundenheit erzeugt bis heute
sagt der Bandleader über Detlef Bielke – hier bei einem Konzert in Lübbenau im Jahr 2024