inkl. SWPplus-Newsletter mit Leseempfehlungen Obwohl er bereits in der ersten NBA-Playoff-Runde scheiterte wird Tuomas Iisalo (42) Head-Coach beim NBA-Club Memphis Grizzlies in der kommenden Saison Der frühere BBL-Trainer (Crailsheim, Bonn) war im Sommer als Co-Trainer nach Memphis gewechselt. Als das Team von Chef-Trainer Taylor Jenkins im März fünf von sieben Spielen verlor, musste Jenkins gehen und Iisalo wurde Interims-Coach. 00:49Quelle: Instagram @handebaladin ; @euroleaguetur03.05.2025 Zwar überstand er die Play-Ins, verlor jedoch glatt mit 0:4 in der ersten Playoff-Runde gegen Oklahoma City Thunder. Trotzdem machten ihn seine Bosse jetzt zum alleinverantwortlichen Chef-Trainer für die kommende Saison. Damit wird Iisalo der erste finnische Headcoach in der NBA. „Ich habe volles Vertrauen in Tuomas“, sagte Memphis General Manager Zach Kleiman: „Tuomas‘ Teams waren auf allen Ebenen diszipliniert, hartnäckig, standen auf beiden Seiten des Spielfelds zusammen und haben die Erwartungen stets übertroffen.“ Absteiger Göttingen hat zwei Spiele vor Schluss Mikko Riipinen gefeuert. Die Hintergründe. Bequemer kann man nicht auf einen Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga rutschen. Es ist ein märchenhafter Aufstieg des Finnen, der von 2016 bis 2021 auf seiner ersten Trainerstation sehr erfolgreich in Crailsheim arbeitete. Über Crailsheim, Bonn und Paris in die NBA: Tuomas Iisalo Martin Romig, Geschäftsführer der Merlins erinnert sich: „Tuomas ist ein absoluter Kämpfer, einer der nie aufgibt. Er hat immer nach Lösungen gesucht, auch wenn es mal nicht so erfolgreich gelaufen ist. Er ist sehr akribisch und analytisch. Bei uns hatte er aber auch eine Umgebung, in der er sich entwickeln konnte und durfte.“ Romig, der 2016 einen Tipp von einem finnischen Bekannten bekommen hatte, ist überzeugt von dem Finnen: „Er ist einer der besten Trainer, die es aktuell gibt. Ich glaube, dass man ihn trotz der Erfolge in Bonn und Paris noch immer unterschätzt hat. Mich hat eher überrascht, dass er nicht direkt bei vielen großen Vereinen ganz oben auf der Liste stand. Daher bin ich überhaupt nicht überrascht, dass er in der NBA angekommen ist.“ Allerdings steht noch nicht fest wie lange. Memphis hat bisher keinerlei Details über die Länge des Vertrags bekannt gegeben. Mai in CrailsheimAufgrund von Bauarbeiten an der Jagstbrücke sperrt die Bahn den Knoten Crailsheim Die Einschränkungen im Schienenverkehr sind massiv Landrat Gerhard Bauer ärgert sich über die kurzfristige Ankündigung und spricht von einer „Zumutung“.05 Mai 2025 um 16:21 UhrCrailsheim/Schwäbisch HallEin Artikel vonswpAm Bahnhof Crailsheim wird es bereits am Abend des 9 Die DB InfraGO sperrt aufgrund von Bauarbeiten den Knoten Crailsheim Lediglich die Dieselzüge der Westfrankenbahn aus/in Richtung Heilbronn - Schwäbisch Hall-Hessental können den Bahnhof Crailsheim alle zwei Stunden anfahren Hintergrund sind Bauarbeiten auf der Jagstbrücke verbunden mit einer Abschaltung der Oberleitungen Deshalb ist der Bahnverkehr rund um Crailsheim von Freitag Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet aber: Mit zum Teil deutlich längeren Fahrzeiten und Einschränkungen ist zu rechnen Landrat Gerhard Bauer bemängelt in einer Pressemitteilung des Landratsamtes vor allem die Kurzfristigkeit Eine solch umfangreiche Baumaßnahme so kurzfristig vorher anzukündigen „ist nicht nur für die Beteiligten vor Ort sondern vor allem auch für unsere Bürgerinnen und Bürger eine Zumutung“ Die Busunternehmer und der Kreisverkehr Schwäbisch Hall haben nur wenige Tage Zeit um den Ablauf rund um den von der Deutschen Bahn organisierten Schienenersatzverkehr zu organisieren Laut Regelwerk der Deutschen Bahn sind Baumaßnahmen eigentlich 24 Wochen vorher anzukündigen Dies hatte bereits Verkehrsminister Winfried Hermann im Februar kritisiert und angekündigt die Deutsche Bahn zu einem Gespräch zu bitten „Wir haben Herrn Minister Hermann auf die erneut viel zu kurzfristige Ankündigung hingewiesen und darum gebeten auch die Situation in Crailsheim bei der Deutschen Bahn anzusprechen“ und weiter: „Eine solche Vorgehensweise ist nicht nur ein großes Ärgernis für unsere Berufspendler sondern gefährdet auch die nachhaltige Nutzung unseres ÖPNV.“ Neben der Sperrung des Bahnhofs Crailsheim bestehen auch noch zeitgleich Einschränkungen auf der Hohenlohebahn und in den Abendstunden zwischen Sulzbach/Murr und Backnang So sieht es bei den betroffenen Zugstrecken im Einzelnen aus: die Züge der Linie RE90 entfallen zwischen Crailsheim und Ansbach Die Züge werden durch direkte SEV-Busse ersetzt die alle zwei Stunden im Vorlauf ab Ellwangen fahren Die Züge der Linie S4 entfallen ebenfalls zwischen Crailsheim und Ansbach Die Züge des Fernverkehrs entfallen ersatzlos zusammen mit Bauarbeiten am Bahnübergang in Beuerlbach Schienenersatzverkehr zwischen Crailsheim und Ellwangen alle zwei Stunden als Schnellbus ohne Zwischenhalt und mit Anschluss an Schienenersatzverkehr von/nach Ansbach Crailsheim – Schwäbisch Hall-Hessental: Totalsperrung für elektrische Züge die RE80-Züge der Westfrankenbahn fahren ohne Einschränkungen Schienenersatzverkehre werden von DB Regio (Ausfälle MEX90 zum Teil ab/bis Gaildorf West) und Arverio (Ausfälle RE90) eingerichtet Hier geht es zu den Ersatzfahrplänen. Bahnhof in Crailsheim: Beliebte, aber lebensgefährliche Abkürzung über Gleis 1Am Bahnhof in Crailsheim nehmen jeden Tag viele Leute einen verbotenen Weg über die Bahnschienen, um Zeit zu sparen. Das ist ziemlich gefährlich. Ein Zug wurde sogar schon mal zu einer Notbremsung gezwungen. Zwischenfälle im Bahnverkehr bei Crailsheim: Hindernisse auf der Strecke: Lokführer machen VollbremsungGleich zwei gefährliche Ereignisse meldet die Bundespolizei vom Wochenende auf Bahnstrecken der Region: Ein Zug, der von Crailsheim in Richtung Miltenberg unterwegs war, krachte gegen einen auf den Schienen liegenden Baum. S-Bahn bis Crailsheim: Großer Bahnhof für die S 4, Grimmer spricht von „historischem Meilenstein“Seit einer Woche fährt die Nürnberger S-Bahn bis Crailsheim – eine Grenzerfahrung der erfreulichen Art. Das wurde am Samstag in Schnelldorf mit viel Prominenz gefeiert. Hagen. Mit 83:67 gewinnt Phoenix gegen die Crailsheim Merlins. Nach der Niederlage im ersten Spiel gleicht Hagen in der Playoffs-Serie aus. Ein besonders schwerer Fall hat sich am Mittwoch in Crailsheim zugetragen.03 Mai 2025 um 15:09 UhrCrailsheimEin Artikel vonjsDer Schockanruf ereilte die Seniorin in Crailsheim am Mittwoch gegen 12 Uhr Schwäbisch Hall und Rems-Murr zuständig ist hat in dieser Woche wieder vermehrt betrügerische Anrufe registriert Betroffen sind dabei vor allem ältere Menschen den Enkeltrick oder durch angebliche Polizeibeamte um Geld und Wertgegenstände gebracht werden Ein besonders schwerer Fall hat sich am Mittwoch in Crailsheim ereignet übergab dabei Geld und Wertgegenstände im mittleren sechsstelligen Bereich an den Täter also im Wert zwischen 400.000 und 600.000 Euro In einer ersten Meldung ging die Polizei noch von mehreren Zehntausend Euro aus Der Schockanruf ereilte die Seniorin gegen 12 Uhr die Übergabe erfolgte gegen 14 Uhr im Bereich der Schießbergstraße Die Geschädigte beschreibt den männlichen Abholer wie folgt: circa 40 Jahre alt Wichtig ist der Polizei in der Personenbeschreibung noch dass der Mann „keine Brille und Bart“ trug Zeugenhinweise nimmt sie unter Telefon 0 73 61 / 58 00 entgegen Die Polizei bittet um erhöhte Vorsicht und gibt folgende Verhaltenstipps: Weitere Informationen zum Schutz vor Betrugsmaschen gibt es unter www.polizei-beratung.de. Cannabis in Crailsheim: High durch Passivkiffen – Seniorin hat unfreiwillig THC im BlutIn einem Wohnblock in Crailsheim riecht es extrem nach Cannabis. Das Zeug zieht in die Wohnung eines Rentner-Ehepaares. Darunter leidet besonders die Frau, sie hat sogar THC im Blut. Ein Ortstermin. Prozess in Crailsheim: Streit unter Nachbarn eskaliertEin Haus in Frankenhardt wird zu einer Bühne, auf der sich die Akteure gegenseitig als Opfer und Peiniger ausgeliefert fühlen. Die Szenerie wird durch den Abgang einer Partei aufgelöst und durch einen Gerichtsprozess, in dem es immer wieder zu Überraschungen kommt. Unfall bei Satteldorf: Ein Motorrad am Straßenrand gibt Rätsel aufDie Polizei erklärt, warum ein Zweiradfahrer aus dem Backnanger Raum seine zwischen Satteldorf und Crailsheim abgestellte Maschine tagelang nicht abgeholt hat, In einer Baustelle der A6 zwischen den Anschlussstellen Crailsheim und Kirchberg ist es am Sonntag gegen 0.10 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein 68-Jähriger, der mit seinem Sattelzug auf der rechten Spur unterwegs war, geriet in den witterungsbedingt aufgeweichten Grünstreifen und sank dort ein. Im weiteren Verlauf durchbrach der Lkw die angrenzende Schutzplanke und rutschte die Böschung hinunter, heißt es im Polizeibericht weiter. Letztlich blieb er auf der rechten Fahrzeugseite liegen und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Am Sonntagvormittag war der rechte Fahrstreifen noch für die Bergungsarbeiten gesperrt. Durch den Unfall entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 60.000 Euro. Der 68-Jährige blieb unverletzt. Bahnunterführung in Jagstzell: Ein Mann, ein Lkw, ein Tag – zwei UnfälleIn der berühmt-berüchtigten Bahnunterführung in Jagstzell hat es schon viele Unfälle gegeben, dort sind schon viele Lkw steckengeblieben. Doch so etwas wie am Montag ist wohl noch nie passiert. Schandfleck in Jagstzell: Ein Autowrack bleibt einfach liegenSeit März 2023 liegt ein ausgebranntes Fahrzeug an den Bahngleisen von Jagstzell. Eine Lösung scheint noch immer nicht in Sicht. aber wie?: Die beiden Unternehmer stellen ihre Vision vorTobias Messerschmidt und Kadir Sami wollen den Schapbachhof retten Antworten auf die Frage gibt es am Dienstag auf einer Infoveranstaltung in Crailsheim.03 Mai 2025 um 14:02 UhrCrailsheimEin Artikel vonjsDie beiden Crailsheimer Unternehmer Kadir Sami (links) und Tobias Messerschmidt haben ein Konzept entwickelt das den Schapbachhof als Feriendomizil für Menschen aus dem Landkreis Hall erhalten soll Die Crailsheimer Unternehmer Tobias Messerschmidt und Kadir Sami haben sich in den Kopf gesetzt das Schul- und Freizeitheim Schapbachhof in der Gemeinde Schönau am Königssee zu kaufen das sich noch im Besitz des Landkreises Hall befindet Bei einer öffentlichen Infoveranstaltung am Dienstag die da heißt: „Gemeinsam den Schapbachhof retten – für unsere Region Beginn ist um 18 Uhr im Restaurant Odyssee Um zu verhindern, dass aus dem Schapbachhof ein exklusives Hotel wird, das sich der normale Verbraucher nicht mehr leisten kann, haben die Messerschmidt und Sami am 17. April eine Petition bei change.org gestartet Diese haben bisher fast 1800 Personen unterzeichnet Schullandheim: Zwei Crailsheimer Unternehmer wollen den Schapbachhof kaufenMit einem ungewöhnlichen Konzept wollen Tobias Messerschmidt und Kadir Sami aus Crailsheim das Schullandheim im Berchtesgadener Land übernehmen damit Menschen aus dem Landkreis Hall hier günstig Urlaub machen können Petition für den Schapbachhof: Zwei Männer und ihre Vision: „Ein Stück Hohenlohe bewahren“Tobias Messerschmidt und Kadir Sami aus Crailsheim wollen den Schapbachhof retten — und so stellen sie sich das vor Kreistag Schwäbisch Hall: Der Schapbachhof wird verkauftDie Entscheidung sich vom kreiseigenen Schul- und Freizeitheim im Berchtesgadener Land zu trennen Der Haller Landrat Gerhard Bauer zum Schapbachhof:: „Seit Jahren ein Zuschussgeschäft“Landrat Gerhard Bauer nimmt Stellung in der Auseinandersetzung mit der Landschulheim-Pächterin Andrea Löffler Die Vermietung der Einrichtung für Flüchtlinge hält Bauer für sinnvoll Die Abrechnung der Miete nach Schülertarif hält Bauer für deutlich zu teuer In der brodelnden Ischelandhalle gelingt Phoenix ein wichtiger Sieg Die Playoff-Serie gegen Crailsheim ist vor Spiel 3 wieder völlig offen Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Westfalenpost Hagen (@wp_hagen) Nach dem Seitenwechsel startete Crailsheim aggressiv, doch beiden Teams fiel es nun schwer, zu klaren Abschlüssen zu kommen. Phoenix erzielte in den ersten fünf Minuten des dritten Viertels lediglich einen Punkt – bis Naz Bohannon die Durststrecke beendete und den Vorsprung wiederherstellte. Dennoch kamen die Gäste zurück, verkürzten auf 56:51 vor dem Schlussabschnitt. Dort aber übernahm Hagen endgültig die Kontrolle. Rechtzeitig in der Crunchtime traf Tyler Stephenson-Moore erstmals aus dem Feld, Tim Uhlemann legte per Dreier und von der Linie nach. Die Führung wuchs auf 14 Punkte an, die Ischelandhalle kochte. Mit 27:16 entschied Phoenix das vierte Viertel für sich und verwandelte die Partie in einen Statement-Sieg. (ausführlicher Bericht folgt) Mai 2025 um 17:44 UhrCrailsheimEin Artikel vonUte BartelsBiyon Kattilathu im Hangar: „Es geht nicht darum glücklich zu werden Weiter geht es in der heißesten Phase der Saison. Nachdem am vergangenen Samstag Phoenix Hagen in ihrer heimischen Halle die Viertelfinalserie ausgleichen konnte, geht es nun einmal mehr in der Arena Hohenlohe zur Sache. Sprungball in Ilshofen ist am Dienstag um 19:30 Uhr, der Sieger erkämpft sich das erste Matchballspiel. Tickets sind online im Ticketshop sowie an der Abendkasse erhältlich Was für eine intensive Serie zwischen den HAKRO Merlins Crailsheim und Phoenix Hagen Bislang setzten sich jeweils die heimischen Teams durch sodass beim Stand von Eins zu Eins wieder alles auf Anfang gesetzt wurde Dass die Feuervögel keineswegs als großer Außenseiter in die Serie gingen Während zum Serienstart noch die Überlegenheit beim Offensivrebound den Unterschied zu Gunsten der Hohenloher ausmachte traf Hagen in seinem ersten Heimspiel 45 Prozent der Dreier gewann den Schlussabschnitt mit 27:16 für sich Anders als beim ersten Aufeinandertreffen am letzten Mittwoch überzeugte Phoenix im Teamverbund Während sie beim ersten Auftritt lediglich fünf Assists aufs Parkett brachten und sich das Scoring vor allem auf Sincere Carry (29 Punkte konnten die Feuervögel in der Ischelandhalle als Mannschaft überzeugen Sechs ihrer Akteure erzielten dort zwischen neun und zwölf Punkten Die HAKRO Merlins müssen sich im Verlauf der Serie vor allem offensiv steigern Nur knapp über 70 Zähler erzielten sie durchschnittlich in den beiden Postseason-Duellen Auch der Dreier fällt mit 22 Prozent bei den Zauberern noch nicht in der Hauptrunde trafen die Hohenloher über zehn Prozent besser konnten die Merlins auch auf das Hagener Parkett übertragen Dies wird sicherlich auch ein Schlüssel für das Spiel am Dienstagabend sein in dem die HAKRO Merlins das dritte Heimspiel der Saison gegen die Feuervögel für sich entscheiden wollen Zum Faschingsspiel Ende Februar hielt man Hagen bei 54 Punkten Bei einer ähnlichen Defensivleistung haben die Zauberer alle Chancen zur Serienführung und somit zum ersten Matchballspiel am Donnerstag in Nordrhein-Westfalen Ihrer Favoritenrolle gerecht wird bislang Science City Jena Die Thüringer konnten zwei Blowout-Siege gegen Bochum einfahren und sind somit nur noch einen Sieg vom Playoff-Halbfinale entfernt Auch sie gewannen die beiden Duelle gegen den Hauptrundenvierten aus Bremerhaven und stehen somit kurz vor dem Einzug in die Runde der besten Vier den sie am Dienstag in fremder Halle feiern können Zwei unterschiedliche Sieger brachte bislang die Serie zwischen den VET-CONCEPT Gladiators Trier und den Tigers Tübingen hervor Beide Teams konnten jeweils das Heimspiel für sich entscheiden und stehen vor dem dritten Duell ausgeglichen da E-Mail: info@hakro-merlins.de Phoenix Hagen brilliert von der Dreierlinie und entzaubert die Crailsheim Merlins Stimmen und Bilder von einem emotionalen Playoff-Abend Das erste Heimspiel der Playoff-Runde gegen die Crailsheim Merlins in der Ischelandhalle geriet zu einem stimmungsvollen Ereignis par excellence – gekrönt von einem hochverdienten 83:67 (39:31)-Erfolg für Phoenix Hagen Basketball-Bundesliga ProA den Ausgleich zum 1:1 bedeutet „Phoenix Hagen und der Tempel des Todes“ – mit dieser spektakulären Choreografie in Anlehnung an einen Klassiker der Indiana-Jones-Reihe eröffneten die Phoenix-Fans den Samstagabend vor 2861 Zuschauern (gefühlt war die „Ische“ ausverkauft) Danach wurde es zunächst still in der Halle: Der vor wenigen Tagen verstorbene Andreas „Teddy“ Marx – seit Jahrzehnten engagierter Begleiter und Freund der Hagener Basketballszene – wurde mit bewegenden Worten seines langjährigen Weggefährten bei Brandt und Phoenix Und natürlich brodelte die Ischelandhalle in dieser an Intensität kaum zu überbietenden Partie immerhin mit mehreren Busladungen an Fans angereist hatten der Hagener Übermacht auf den Rängen wie auf dem Parkett nur wenig entgegenzusetzen – spätestens im Schlussviertel kippte das Spiel endgültig Phoenix setzte sich mit einem 11:0-Lauf auf 19 Punkte ab (73:54/37.) – die Vorentscheidung Geradezu in Serie fielen nun die Dreier: Am Ende trafen gleich neun verschiedene Spieler von außen „Wir haben bei dieser tollen Atmosphäre alles auf dem Feld gelassen.“ Auch Crailsheims Headcoach David McCray zeigte sich beeindruckt von der Offensivleistung: „Da werden wir am Dienstag ein paar Anpassungen vornehmen müssen.“ Pech für seine Mannschaft: Point Guard Vincent Shahid kassierte früh drei Fouls und musste lange zuschauen Als er im Schlussviertel noch einmal eingreifen wollte verletzte er sich an der Schulter – und war für den Rest des Abends raus Viel Zeit zum Jubeln über den erst dritten Playoff-Heimsieg der Vereinsgeschichte bleibt Phoenix nicht: Bereits am Dienstag steht Spiel drei in Crailsheim auf dem Programm ehe es am Donnerstag erneut in der Ischelandhalle zur Sache geht Ein straffes Pensum für die Profis – doch Trainer Chris Harris winkt gelassen ab: „Dafür sind wir gemacht Tatsächlich wirkt das Team besser auf die diesjährige Playoff-Serie vorbereitet Im Vorjahr fehlte kurzfristig Topscorer Brock Mackenzie mehrere Spieler gingen angeschlagen in die entscheidende Phase das Selbstvertrauen größer – und die Aussicht real die Merlins in der kommenden Woche tatsächlich zu entzaubern Zugang zu allen Stimme+ Artikeln jetzt 30 Tage für 0 € Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Die Hakro Merlins Crailsheim verlieren Spiel zwei der Playoff-Viertelfinalserie gegen Phoenix Hagen mit 67:83 Doch etwas anderes könnte noch schwerer wiegen als die Auswärts-Niederlage Mit schmerzverzerrtem Gesicht lief Vinnie Shahid nach dem Spiel über das Parkett Die Stadt Crailsheim will es nun wissen: 5.000 Bürger wurden zufällig ausgewählt wie es um ihr Sicherheitsempfinden bestellt ist Als "heißes Pflaster" kann die Stadt Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) sicher nicht bezeichnet werden Aber in letzter Zeit häufen sich dort Schlägereien Wohnungseinbrüche und auch Autoaufbrüche -und Diebstähle stehen auf der Liste der Täter wie es den Bürgerinnen und Bürger geht und startet eine Befragung Lässt das Sicherheitsgefühl zu wünschen übrig denn bereits im vergangenen Monat hat der Gemeinderat entschieden: Eine private City-Streife soll nachts den Kommunalen Ordnungsdienst unterstützen der bereits um zwei Stellen aufgestockt wurde Und auch schon zu Beginn des Jahres wurden Polizeistreifen durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt Die eigenen Kräfte hatten einfach nicht mehr ausgereicht Ob die Maßnahmen bereits Wirkung gezeigt haben Den Plan gibt es schon seit etwa einem Jahr Örtliche Sicherheitsbehörden waren maßgeblich an dem Prozess beteiligt damit die Fragen auch gut auf Crailsheim abgestimmt sind Das Institut für Kriminologische Forschung Baden-Württemberg unterstützt im Hintergrund In Crailsheim sind am Montagmorgen Aktivisten in einen Schlachthof eingedrungen Dort haben sie sich sowohl vor dem Firmentor als auch im Betrieb auf dem Boden festgeklebt Rund 80 Tierschutzaktivisten haben am Montagmorgen den Betrieb auf dem Schlachthof Vion in Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) teilweise zum Erliegen gebracht Laut Geschäftsführer Thomas Beermann haben sich die Aktivisten auf dem Gelände festgeklebt - einige im Betrieb Die Zufahrt zum Schlachthof wurde blockiert Ein paar Demonstranten seien sogar aufs Firmendach geklettert Laut Polizei wurde den Aktivisten ein Raum für die Versammlung zugewiesen Weil sie dieses Angebot aber mehrfach ablehnten wurden Spezialkräfte der Polizei aus Göppingen hinzugezogen Zwei von ihnen mussten mit einem Kran von Laternenmasten heruntergeholt werden "Es wurde Feueralarm ausgelöst - ein tatsächlicher Brand lag jedoch nicht vor" Die umliegenden Straßen waren unterdessen gesperrt Laut Polizei und Stadt Crailsheim war die Demo nicht angemeldet 27 Aktivisten müssen nun mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen Außerdem fordert das Unternehmen Schadensersatz - der Betrieb soll eine Stunde stillgestanden haben Wir wollen, dass dem Konzern endlich der Riegel vorgeschoben wird, denn er ist verantwortlich für sehr viel Ausbeutung, Leid und Zerstörung. Unterdessen hat das Unternehmen Vion Stellung zur Aktion der Aktivisten bezogen. Darin heißt es: "Meinungsfreiheit und Protest sind wichtige Grundrechte. Doch sie finden ihre Grenze dort, wo Regeln missachtet und gesetzliche Grenzen überschritten werden." Deutschlands größter Fleischproduzent Tönnies, Teil des Lebensmittelkonzerns "Premium Food Group", will Standorte des niederländischen Konkurrenten Vion übernehmen. Davon betroffen ist auch der Schlachthof in Crailsheim. Tönnies äußert sich auf SWR-Anfrage, dass sie "die in Süddeutschland vorhandene Verarbeitungsstruktur zukunftsfähig aufstellen" wollen. Zu den Tierwohlgefährdungen äußert sich Tönnies nicht. Am Standort Crailsheim werden nach Angaben des Unternehmens Vion etwa 20.000 Schweine und 2.400 Rinder pro Woche geschlachtet. Knapp 600 Menschen sind dort beschäftigt. Mehr als 50 Prozent des produzierten Fleisches würde demnach im regionalen Lebensmitteleinzelhandel, in der Gastronomie und der Industrie vermarktet. Rund 30 Prozent würden exportiert - beispielsweise nach Korea oder Japan. Jetzt liegen die Daten zum Verkehrsversuch vor In Crailsheim sind in der Nacht auf Montag ein Wohnhaus und eine Scheune niedergebrannt Es entstand ein Schaden von rund 400.000 Euro Am späten Sonntagabend war in dem mehrgeschossigen Wohnhaus in Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) ein Feuer ausgebrochen Meterhoch schossen die Flammen aus dem Haus Auch eine angebaute Scheune fiel den Flammen zum Opfer Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 400.000 Euro Es war um 22:20 Uhr am späten Sonntagabend Das Wohnhaus im Stadtteil Jagstheim stand beim Eintreffen bereits komplett in Flammen dass das Feuer auch auf die benachbarten Häuser übergreifen könnte Alle Anwohnerinnen und Anwohner angrenzender Häuser mussten deshalb vorsorglich ihre Wohnungen verlassen Nach über zwei Stunden war das Feuer schließlich unter Kontrolle Die umliegenden Häuser konnten geschützt werden Die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch den ganzen Montag andauern Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand Mit insgesamt 120 Einsatzkräften waren die Feuerwehren aus Crailsheim sowie Frankenhardt und Schrozberg (beide Kreis Schwäbisch Hall) vor Ort Regierungspräsidentin Bay: „Das Ergebnis der Wahlprüfung liegt nun vor: Die Wahl der Gemeinderäte ist gültig“ DOC RABE Media - stock.adobe.comDas Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) ist kommunalrechtliche Aufsichtsbehörde über die Stadt- und Landkreise sowie die großen Kreisstädte im Regierungsbezirk Stuttgart In dieser Funktion überprüft das RPS auch die Gültigkeit von Gemeinderatswahlen Die Prüfung der Wahl in Crailsheim ist nun abgeschlossen Dies bestätigte Regierungspräsidentin Susanne Bay: „Das Ergebnis der amtlichen Wahlprüfung liegt vor Die Wahl ist gültig.“ Innerhalb der gesetzlichen Einspruchsfrist ging ein Einspruch ein Die Gemeinderatswahl 2024 der Stadt Crailsheim musste das Regierungspräsidium Stuttgart im Juli 2024 für ungültig erklären da die in Crailsheim geregelte unechte Teilortswahl nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprach Einzelne Teilorte wurden aufgrund dieses Umstandes bei der Gemeinderatswahl 2024 unter- beziehungsweise überrepräsentiert Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert. Das Ergebnis entspricht einem gelegentlichen Konsum Startseite » Nachrichten » Kreis und Kommune » Crailsheim: Die CDU bleibt die stärkste Kraft Um Themen abonnieren und Artikel speichern zu können, benötigen Sie ein Staatsanzeiger-Abonnement.Meine Account-Präferenzen Ausgezählt wurde am Montagvormittag im Rathaus Crailsheim. Sechs Fraktionen werden künftig im Gemeinderat Crailsheims vertreten sein. Am Sonntag wurde die Ratswahl in der Großen Kreisstadt im Kreis Schwäbisch Hall wiederholt Die CDU-Fraktion bleibt demnach die stärkste Fraktion in dem 40-köpfigen Gremium Mit geringem Vorsprung vor der SPD landet die Allgemeine Wählervereinigung (AWV) mit neun Sitzen auf dem zweiten Platz Ebenfalls mit neun Sitzen sind die Sozialdemokraten im neuen Gemeinderat vertreten Die Grünen-Fraktion ist künftig mit vier Mitgliedern im Rat vertreten Die Bürgerliste und die Liste Aktive Bürger Crailsheim (ABC) erreichen erstmals mit je drei Vertretern Fraktionsstatus weil sie keinen Wahlvorschlag eingereicht hatte Die Wahlbeteiligung am Sonntag lag bei relativ geringen 33,1 Prozent Die Gemeinderatswahl musste wiederholt werden, weil das Regierungspräsidium Stuttgart die Wahl nach Einsprüchen von Bürgern für ungültig erklärt hatte dass einzelne Teilorte durch die Unechte Teilortswahl überrepräsentiert waren Der Gemeinderat hatte vor der erneuten Abstimmung die Unechte Teilortswahl abgeschafft Gleichzeitig hatte er die Sitzzahl im Gremium von 43 auf 40 verkleinert – was sich nach Angaben der Stadt nicht zum Nachteil der Ortsteile ausgewirkt habe Zuvor waren es 13 Mandate beziehungsweise 30,2 Prozent Oberbürgermeister Christoph Grimmer (parteilos) sieht sich damit bestätigt Er hatte für die Abschaffung der Unechten Teilortswahl plädiert Die letzten Prüfverfahren zur Kommunalwahl vom 9 Juni in Baden-Württemberg sind abgeschlossen Das Regierungspräsidium Stuttgart hat die von Wählern beanstandeten Urnengänge zum Waiblinger Gemeinderat und zum Kreistag des Rems-Murr-Kreises nun auch für gültig erklärt Das Votum bei der Sondersitzung am Montag war eindeutig: Der Gemeinderat in Crailsheim will nicht gegen die Ungültigkeit der Gemeinderatswahl klagen Die Stadt rechnet nun mit einem frühestmöglichen Wahltermin im März 2025 Viermal wurde in Crailsheim darüber beraten wie die Gemeinderatswahl mit oder ohne Unechte Teilortswahl rechtssicher werden kann Viermal hat der Gemeinderat gegen eine Veränderung gestimmt – obwohl der Fall Tauberbischofsheim ein mahnendes Beispiel gewesen sein müsste Ein Kommentar von Redakteur Philipp Rudolf dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X Vor allem in der Karwoche sind Maultaschen besonders gefragt Bei der Firma BÜRGER in Crailsheim laufen deshalb gerade Extraschichten an dem die "Herrgottsbscheißerle" gewürdigt werden läuft gerade jetzt - so kurz vor Ostern - die Maultaschenproduktion in den Haushalten auf Hochtouren - ebenso bei der Firma BÜRGER in Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) berichtet Geschäftsführer Martin Bihlmaier Der Legende nach wurde die Maultasche einst von findigen Mönchen im Kloster Maulbronn (Enzkreis) erfunden um während der Fastenzeit Fleisch vor dem lieben Gott zu verstecken Längst ist sie zum Kultessen geworden - und das weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus Vor allem in der Karwoche sei die Nachfrage enorm Damit die gewaltige Maultaschen-Nachfrage bedient werden kann "Täglich gehen bei uns circa 2,8 Millionen Maultaschen vom Band Unsere Produktionsmenge an Maultaschen vor Ostern ist vergleichbar mit 30 Millionen Schoko-Osterhasen à hundert Gramm Vor allem durch Schichten am Wochenende und Verlängerung der Arbeitszeiten werde die Produktion nach oben geschraubt Nur so könne der Bedarf in der Karwoche gedeckt werden Was also einst als pfiffige Fastentrickserei begann das keine Pause kennt - schon gar nicht vor Ostern Mit einer offenbar rechtswidrigen Aktion versuchen Aktivisten des Bündnisses "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" den Schlachthof in Crailsheim zu blockieren 30 von ihnen sollen sich derzeit auf dem Gelände des Schlachthofes in Crailsheim befinden einige Aktivisten hätten sich auf dem Boden festgeklebt oder einbetoniert Andere seien auf das Dach des Schlachthofs gestiegen und und hätten ein Banner aufgehängt Die Gruppe begründet ihre Aktion mit der geplanten Übernahme des Schlachthofes durch den Tönnies-Konzern sich aus dem deutschen Markt zurückzuziehen will Tönnies mehrere süddeutsche Vion-Standorte aufkaufen Neben Crailsheim unter anderem auch in Buchloe wo im November ebenfalls Protestaktionen stattfanden reichte das Bündnis eigenen Angaben zufolge auch eine Beschwerde beim Bundeskartellamt ein Die Frist für das Prüfverfahren beim Bundeskartellamtes läuft nach jetzigem Stand bis 22 dass sich eine Gruppe von Demonstrierenden unerlaubt Zutritt zum Betriebsgelände verschafft das Dach eines Gebäudes besetzt und die Zufahrt blockiert habe Die Polizei sei umgehend informiert und sei vor Ort "um die Situation geordnet zu begleiten" weil ein Feueralarm ausgelöst wurde – ein tatsächlicher Brand jedoch nicht vorliege "Durch die blockierte Zufahrt sei der Zugang für die Einsatzkräfte massiv behindert – im Ernstfall hätte das gravierende Folgen für Menschen und Tiere haben können." "Allerdings ist die Tierzufahrt nicht blockiert und der Betrieb läuft mit Einschränkungen weiter" dass Meinungsfreiheit und Protest wichtige Grundrechte seien wo Regeln missachtet und gesetzliche Grenzen überschritten werden." Der Standort Crailsheim sei ein wichtiger Teil der regionalen Lebensmittelversorgung Die Abläufe im Betrieb folgten hohen Standards in den Bereichen Tierschutz Qualität und Lebensmittelsicherheit – bestätigt durch unabhängige Kontrollen und Zertifizierungen Gleichzeitig sei der Betrieb ein verlässlicher Partner für Landwirtinnen und Landwirte in der Region Am Standort Crailsheim sind rund 600 Mitarbeiter beschäftigt 20.000 Schweine und 2.400 Rinder geschlachtet und zerlegt die jetzt unter dem Namen "Premium Food Group" firmiert verweist angesichts der Proteste in Crailsheim auf die Bedeutung des Standorts für die regionale Landwirtschaft: "Im Hinblick auf den Erhalt der deutschen Landwirtschaft mit seit Generationen geführten Familienbetrieben ist es uns wichtig die in Süddeutschland vorhandene Verarbeitungsstruktur zukunftsfähig aufzustellen und den Landwirtinnen und Landwirten eine zukunftsfähige Perspektive zu bieten.“ Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Beamten bemerkten starken Alkoholgeruch Die Frau beleidigte die Polizisten und griff sie körperlich an Dennoch konnten sie ihren Dienst fortsetzen Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustands wurde die Frau in eine Fachklinik gebracht Crailsheim – Eine 58-jährige Pedelec-Fahrerin stürzte am Samstagabend in der Straße „Im Hummelsberg“ schwer Sie erkannte ein parkendes Auto zu spät und wich aus konnte jedoch wegen defekter Bremsen nicht rechtzeitig stoppen Sie überfuhr eine Fräskante und stürzte über den Lenker Mit mehreren Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht Schorzberg – Eine 28-jährige Reiterin stürzte am Sonntagmorgen auf einem Feldweg schwer und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden Der Unfall ereignete sich zwischen Spielbach und Wolkersfelden Crailsheim – Am Samstagvormittag wurde ein Ford auf einem Parkplatz in der Schönebürgstraße beschädigt Der unbekannte Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden von mehreren tausend Euro sich unter der Telefonnummer 07951 4800 zu melden Frankenhardt/Unterspeltach – Unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstag und Sonntag mehrere Displays aus Traktoren in der Straße „Unterspeltach“ Der Gesamtschaden wird auf etwa 3.600 Euro geschätzt Kaisersbach/Gmeinweiler – Ein unbekannter Fahrer beschädigte am Sonntag einen KIA auf einem Parkplatz in der Straße „Hofwiesen“ und flüchtete Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 07951 4800 entgegen Obersontheim – Ein 34-jähriger Mann leistete am Samstagabend Widerstand gegen die Polizei nachdem er in Streitigkeiten verwickelt war nachdem er die Beamten beleidigte und sich der Aufforderung Gegen den Mann wurden Strafverfahren eingeleitet Schwäbisch Hall – Ein Dieb stahl zwischen Freitagabend und Samstagmorgen mehrere Laptops aus einem geparkten Seat in der Hilde-Domin-Straße Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0791 4000 Gaildorf – Ein Einbrecher drang zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag in Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Stettiner Straße ein Der genaue Umfang des Diebesguts ist noch unklar Hinweise nimmt der Polizeiposten Gaildorf unter der Telefonnummer 07970 950910 entgegen Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen Ab sofort sind die HAKRO Merlins Crailsheim auch auf Whatsapp vertreten Insights und Unterhaltung zu den Zauberern bekommen möchte ist auf dem brandneuen Whatsapp-Kanal genau richtig aufgehoben Zum Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5p05Y9hXF1mHLklp0w Ein Routineeinsatz der Polizei endet in Gewalt: Eine Frau und zwei Männer attackieren in Crailsheim mehrere Polizeibeamte Ein Routineeinsatz der Polizei in Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) geriet am Freitagabend außer Kontrolle: Eine Polizeistreife war zu einer stark alkoholisierten 38-jährigen Frau gerufen worden die sich nach Polizeiangaben kaum noch auf den Beinen halten konnte Die Frau reagierte aggressiv und schlug nach den Beamtinnen Zum Ausnüchtern sollte sie auf das Polizeirevier Crailsheim gebracht werden eskalierte die Situation weiter: Zwei ebenfalls stark alkoholisierte Männer erschienen plötzlich und versuchten die 38-Jährige aus dem Polizeiauto zu befreien Dabei griffen sie die Polizeibeamtinnen an Durch die Unterstützung eines Passanten gelang es den Polizistinnen die Angreifer zunächst auf Distanz zu halten Mit dem Eintreffen weiterer Polizeistreifen konnten die beiden Männer schließlich Bei dem Einsatz wurden insgesamt drei Polizeibeamte leicht verletzt Gegen die beiden Männer und die Frau wurden Ermittlungen eingeleitet versuchte er sie zu schlagen und zu treten Wie es auf eurer Strecke aktuell aussieht, erfahrt ihr immer in der SWR Aktuell-App und hier: Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen: Nach einem Ladendiebstahl in einer Tankstelle in Crailsheim am Donnerstagmorgen hat die Polizei den mutmaßlichen Täter mit mehreren Schüssen verletzt In Crailsheim (Kreis Schwäbisch Hall) hat es am Donnerstagmorgen einen Polizeieinsatz gegeben bei dem die Beamten einen mutmaßlichen Täter durch Schüsse außer Gefecht gesetzt haben Der mit einem Messer bewaffnete 43 Jahre alte Mann soll in einer Tankstelle geklaut haben wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten konnte aber nach kurzer Verfolgung von mehreren Polizeibeamten gestellt werden Nachdem sich der Mann aggressiv verhalten und sich geweigert hatte setzten die Beamten den Angaben zufolge Pfefferspray ein und gaben zunächst einen Warnschuss ab Als der mutmaßliche Ladendieb darauf nicht reagierte und die Bedrohungslage laut Polizei weiter anhielt schoss einer der Beamten mehrfach auf den 43-Jährigen Lebensgefahr besteht aber nach Polizeiangaben nicht Nach ersten Erkenntnissen sei die Messer-Bewaffnung des Mannes nicht in der Tankstelle bemerkt worden Erst während der Verfolgung des Mannes durch die Polizei sei das Messer zum Vorschein gekommen Am Morgen kreiste ein Polizeihubschrauber über Crailsheim um Luftaufnahmen im Kontext der Ermittlungen zu dem Fall zu machen In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ellwangen wird das Landeskriminalamt Baden-Württemberg die weiteren Ermittlungen zum Schusswaffengebrauch übernehmen Ein ganz normaler Vorgang in so einem Fall: Immer wenn die Polizei im Dienst eine Waffe abfeuert wird grundsätzlich von Amts wegen ermittelt ob die Abgabe von Schüssen verhältnismäßig war Sie sind angemeldet. Abmelden Einen Monat nach der Bundestagswahl muss in Crailsheim der Gemeinderat neu gewählt werden Offenbar hapert es an einer deutschen Tugend Die außerplanmäßige Gemeinderatswahl in Crailsheim am 23. März wird ohne die AfD stattfinden Bei der Partei hapert es offenbar an einer deutschen Tugend der Pünktlichkeit „Es liegt uns keine Liste vor“ Christian Herse nach einer Sitzung des Gemeindewahlausschusses Für die AfD war das besonders ärgerlich. Obwohl die Partei in Crailsheim zum ersten Mal kandidiert hatte und auch nur mit sechs Kandidaten angetreten war, hatte sie im Juni drei der 43 Sitze im neuen Gremium errungen und aus dem Stand Fraktionsstärke erreicht. Doch ihren damaligen Erfolg wird sie nun nicht wiederholen können. .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h3 .article-text .articleTeaser .item-list .item .content h4 { font-size: inherit; font-weight: inherit; } .article-text .articleTeaser .header h2 [data-layout='desktop'] .articleTeaser .appetizer-kicker { padding-left: 0; } [data-layout='mobile'] .articleTeaser { padding: 0 0 20px; } .articleTeaser .appetizer-kicker { font-size: 17px; } .articleTeaser .appetizer-title { font-size: 22px; } .articleTeaser figure { padding-right: 15px !important; } .articleTeaser .appetizer { border: none !important; } Christfried Krause Kreissprecher der AfD Hohenlohe-Schwäbisch Hall übernahm die Verantwortung für die Panne Er sei als „Vertrauensperson“ mit der Einreichung des Wahlvorschlags betraut gewesen Bis auf Weiteres werde er seine Ämter ruhen lassen hieß es nach einer Sondersitzung der Kreispartei die ebenfalls am Donnerstagabend stattfand ein solcher Schritt werde „in der großen Politik bei weit schwerwiegenderen Ereignissen schmerzlich vermisst“ Hohenlohe-Schwäbisch Hall ist Barons Heimatkreisverband Ob die Vorbereitung auf die Bundestagswahl die Konzentration auf die Kommunalwahl gestört hat Krause will sich nicht weiter äußern Bei den anderen Fraktionen im Gemeinderat hält sich das Bedauern derweil in Grenzen „Die haben die Abgabe schlichtweg verpennt“ feixte eine langjährige Kommunalpolitikerin Im Netz hatten die Namen der fertigen Liste schon kursiert „Da waren sogar zwei Personen mehr darauf als im vergangenen Jahr.“ Ungeachtet dessen bleibt den Crailsheimern eine große Auswahl auch an schillernden Kandidaten Grünen und Allgemeiner Wählervereinigung (AWV) hat wieder die Bürgerliche Liste Crailsheim (BLC) des Religionslehrers und Impfkritikers Peter Gansky einen Wahlvorschlag vorgelegt Zudem gibt es eine neue Liste namens Aktive Bürger Crailsheim (ABC) die der langjährige Stadtrat Michael Klunker zusammengestellt hat Der Unternehmer war einst bei den Grünen begann dann gegen Windräder zu polemisieren war fraktionslos und schloss sich zuletzt der CDU an