Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei in Döbeln ermittelt wegen des Verdachts gefährlicher Körperverletzung nach einem Vorfall in einem Asylbewerberheim (Symbolbild) Vor einer Asylunterkunft in Döbeln liegt ein verletzter Mann Vor einer Asylunterkunft in der Friedrichstraße fand ein Sicherheitsdienstmitarbeiter am Freitagmorgen einen Bewohner (39) liegen Der 39-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss (2,2 Promille) dass er eine oberflächliche Stichverletzung am Körper aufwies die ihm offenbar von einem bislang noch Unbekannten zugefügt worden war Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus unter Alkoholeinfluss stehender Bewohner (41) wies Verletzungen auf Ob die beiden Landsmänner in Streit geraten waren oder unter welchen Umständen die Verletzungen entstanden sind wird nun im Zuge der Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung geprüft Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen im Landkreis Mittelsachsen. Ob Verkehrsunfälle, Sperrungen, Vermisstenmeldung, Gewaltdelikte oder anderweitige Verbrechen. Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in Mittelsachsen. Döbeln. Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Landkreis Mittelsachsen – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden. Alkoholisierte Autofahrerin bleibt in Hainichen auf Treppe stecken Eine alkoholisierte Autofahrerin hat am späten Samstagabend in Hainichen offenbar den Abzweig zur Bahnhofstraße verpasst und fuhr mit ihrem VW über einen Treppenabsatz. Der Vorfall ereignete sich gegen 22 Uhr auf der Heinrich-Heine-Straße. Die Frau blieb mit ihrem Fahrzeug auf den Stufen stecken, wobei ein Sachschaden von etwa 100 Euro entstand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab rund 2 Promille. Die unverletzte deutsche Fahrerin wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher und erstattete Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Unter welchen Umständen die Verletzungen entstanden sind, wird Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen sein. Falsche Heizungsableser bestehlen Frau in Penig Eine Seniorin ist am Freitag gegen 12 Uhr in Penig Opfer einer Diebes geworden. Der Mann stellte sich der Frau als Heizungsableser vor, woraufhin sie ihn in ihre Wohnung in der Meischnerstraße eintreten ließ. Er betrat alle Räume und verschwand laut Polizeiangaben dann unvermittelt. Wie die Frau wenig später feststellte, hatte er offenbar in einem unbeobachteten Moment aus einem Schrank mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Ein weiterer derartiger Fall ereignete sich wenige Minuten zuvor unweit entfernt in der Pestalozzistraße. Auch hier hatte sich ein Unbekannter Zutritt in die Wohnung eines Seniors verschafft. Zu einer Diebstahlshandlung kam es hier nicht. Die Polizei warnt vor der Diebstahlsmasche, deren Opfer überwiegend ältere Menschen sind. Mehrfamilienhaus in Döbeln nach Wohnungsbrand unbewohnbar Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Mehrfamilienhaus am Dresdner Platz in Döbeln zu einem Brand in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte evakuierten das Gebäude, in dem sich 13 Personen befanden. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern, dennoch ist das Haus derzeit nicht mehr bewohnbar. Unfall auf der B 169 bei Mannsdorf verursacht rund 20.000 Euro Schaden Am Donnerstagmorgen kam es auf der B 169 bei Döbeln, Ortsteil Mannsdorf, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Opel und einem Seat. Der 41-jährige Opel-Fahrer bremste stark ab und wollte nach links abbiegen, während der 39-jährige Seat-Fahrer gerade zum Überholen ansetzte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Jugendliche bei Unfall nahe Bennewitz leicht verletzt Am Donnerstagnachmittag kam eine 17-jährige Fahrerin eines Microcars Ligier nahe dem Großweitzschener Ortsteil Bennewitz von der S 34 ab und kam auf einem Feld zum Stehen. Sie und ihre gleichaltrige Beifahrerin wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Werkzeuge und Akkus bei Einbruch in Eppendorf-Kleinhartmannsdorf gestohlen In den vergangenen Tagen sind Unbekannte während der Abwesenheit eines Bewohners in ein Wohnhaus an der Dorfstraße in Eppendorf-Kleinhartmannsdorf eingebrochen.Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten unter anderem eine Kettensäge sowie Akkus von Elektrorasenmähern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchdiebstahls. Einbrecher drangen nachts in Mehrfamilienhaus in Freiberg ein In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte die Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Färbergasse in Freiberg aufgebrochen.Im Anschluss verschafften sie sich Zutritt zu mehreren Wohnungen. Dabei stahlen sie ein Portemonnaie mit Ausweisen und Bargeld, zwei Armbanduhren sowie Schmuck. Der Stehlschaden beträgt etwa 1.200 Euro, der Sachschaden an der Tür rund 200 Euro. Die Ermittlungen laufen. Alkoholisierter Autofahrer nach Supermarkteinkauf in Mittweida gestoppt Am Mittwochnachmittag wurde der Polizei eine mutmaßliche Sprengung eines Tabakautomaten in der Franz-Schubert-Straße in Penig gemeldet.Der Automat wurde durch die Explosion stark beschädigt, blieb jedoch verschlossen. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zwei Autos in Leisnig in einer Nacht aufgebrochen Beute in Fahrzeugen in Döbeln und Waldheim gemacht In Einfamilienhaus in Döbeln-Zschackwitz eingebrochen Mopedfahrerin stürzte nach Kurve nahe Leisnig-Röda Auf der Verbindungsstraße von der S 44 aus Brösen in Richtung Röda war eine 16-jährige Simson-Fahrerin unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang Röda kam sie in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und in einem Graben zu Fall. Dabei verletzte sich die Jugendliche nach derzeitigem Kenntnisstand leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Kleinkraftrad beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Brennender Waldboden in Rossau vermutlich von Kindern verursacht Über die Rettungsleitstelle ist die Polizei am Sonntagnachmittag über etwa 80 Quadratmeter brennenden Waldboden informiert worden. Wie sich am Ort des Geschehens herausgestellt hatte, sollen Kinder ein Feuer entzündet haben, welches sich dann durch Funkenflug rasch ausgebreitet hatte. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Mehrere Anzeigen nach Unfall in Frankenberg Metallrampe auf der A4 bei Hainischen verloren - Zeugenaufruf Unbekannte schlagen Scheibe in Döbeln ein und stehlen Geldbörse aus Kleintransporter In den frühen Samstagmorgenstunden schlugen Unbekannte in der Unnaer Straße in Döbeln die Beifahrerscheibe eines abgestellten VW-Kleintransporters ein. Sie entwendeten eine in der Mittelkonsole liegende Geldbörse samt Bargeld und diversen Dokumenten. Der entstandene Stehlschaden beträgt etwa 250 Euro, der Sachschaden durch den Einbruch wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Frontalzusammenstoß nach Fahrfehler bei Leisnig Am Freitagnachmittag geriet eine 51-jährige Fahrerin auf der Staatsstraße 36 bei Leisnig ausgangs einer langgezogenen Linkskurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Ford, den ein 55-Jähriger steuerte. Beide Fahrzeuge kamen nach dem Zusammenstoß im rechten Straßengraben zum Stehen. Die BMW-Fahrerin, der Ford-Fahrer sowie dessen 50-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 23.000 Euro. Vier VerletzteZwei Autos stoßen bei Leisnig frontal zusammen - S36 voll gesperrtVorfahrt missachtet und Unfall in Großweitzschen verursacht Am Freitagabend missachtete ein 71-jähriger Ford-Transit-Fahrer beim Einbiegen von einem Feldweg auf die Staatsstraße 34 bei Großweitzschen die Vorfahrt eines herannahenden Honda bei dem beide Fahrzeuge so stark beschädigt wurden Die Freiwilligen Feuerwehren Großweitzschen und Mockritz waren im Einsatz Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt hinzu kommt Flurschaden in noch unbekannter Höhe In Oberlichtenau kam es am Donnerstagmittag zu einem Unfall als ein 59-jähriger Fahrer eines VW-Kleintransporters beim Abbiegen von der Chemnitzer Straße in den Weg zum Sportplatz mit einem entgegenkommenden MAN-Transporter zusammenstieß es entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro Am Donnerstagabend stieß in Burgstädt eine 62-jährige Fahrerin eines Nissan-Kleinbusses beim Überqueren der bevorrechtigten Straße der Deutschen Einheit mit einem Audi zusammen der von einem 54-jährigen Mann gesteuert wurde Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 9000 Euro Werkzeuge aus Baucontainer in Brand-Erbisdorf gestohlen Zwischen Donnerstagnachmittag und Dienstagfrüh verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Baucontainer in der Straße Brandsteig in Brand-Erbisdorf und entwendeten Werkzeuge im Wert von rund 3000 Euro Die Täter stahlen unter anderem eine Handkreissäge Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen Gaststätte in Oberschöna nach Brand stark beschädigt Am Mittwochmittag geriet zunächst ein Schuppen in der Hauptstraße im Ortsteil Langhennersdorf in Brand woraufhin die Flammen auf eine angrenzende Gaststätte übergriffen jedoch wurde das Gebäude erheblich beschädigt dass vermutlich ein technischer Defekt an einem im Schuppen gelagerten Akku den Brand verursachte Junge Frau in Freiberg von Auto erfasst – Zeugen gesucht Eine 21-jährige Frau wurde am Mittwochnachmittag auf der Agricolastraße in Freiberg beim Überqueren der Straße von einem silbergrauen Pkw erfasst und leicht verletzt offenbar ein Dacia mit Freiberger Kennzeichen fuhr ohne anzuhalten weiter in Richtung Leipziger Straße sich unter der Telefonnummer 03731 70-0 beim Polizeirevier Freiberg zu melden Fahrradfahrer und Autofahrerin bei Unfall in Freiberg verletzt Am Mittwochabend kam es an der Einmündung Frauensteiner Straße/Peter-Schmohl-Straße in Freiberg zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos und einem Fahrradfahrer Ein 30-jähriger Radfahrer sowie eine 27-jährige VW-Fahrerin erlitten leichte Verletzungen Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro Die 26-jährige Fahrerin eines Hyundai blieb unverletzt Spurwechsel führt zu Kollision in Freiberg Am Mittwochabend kam es in der Schillerstraße (B 173) in Freiberg zu einem Unfall als ein 82-jähriger Renault-Fahrer beim Spurwechsel mit dem Anhänger eines VW kollidierte Der 59-jährige VW-Fahrer blieb ebenso wie der Unfallverursacher unverletzt Der entstandene Sachschaden wird auf rund 13.000 Euro geschätzt Verfassungswidrige Schmierereien in Halsbrücke In der jüngsten Vergangenheit sprühten Unbekannte auf einer Fläche von etwa vier Mal vier Metern u.a einen volksverhetzenden Schriftzug sowie insgesamt sieben Hakenkreuze auf das Mauerwerk eines Bergbaudenkmals im Freiberger Weg Die Kosten zur Beseitigung der rosa- und gelbfarbenen Schmierereien werden auf etwa 2.000 Euro geschätzt Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung aufgenommen LKW rammt Leiter: Mann bei Sturz in Oederan schwer verletzt Auf einem Firmengelände in der Eppendorfer Straße fuhr am Mittwochmorgen der 34-jährige Fahrer eines Lkw MAN rückwärts und stieß dabei gegen eine Leiter Durch den Anstoß stürzte ein 61-jähriger Mann Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 300 Euro Junger Radfahrer beachtet Pkw in Langenau nicht Von der Straße Im Engen auf die Neue Hauptstraße fuhr am Dienstag ein zwölfjähriger Junge mit seinem Fahrrad und kollidierte dabei mit einem auf der Neuen Hauptstraße in Richtung Himmelsfürst fahrenden Pkw VW (Fahrerin: 41) Bei dem Zusammenstoß erlitt der Junge leichte Verletzungen An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro Lkw fuhr in Hainichen Böschung hinab – 12.000 Euro Schaden Am Dienstagmorgen befuhr der 47-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes mit Anhänger die Falkenauer Straße (B 169) in Richtung Schlegel Ungefähr einen Kilometer nach dem Ortsausgang Falkenau kam der Lkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr die angrenzende Böschung hinab das Bankett sowie eine Grundstücksumzäunung beschädigt Insgesamt beziffert sich der entstandene Sachschaden auf etwa 12.000 Euro Zur Bergung des Fahrzeugs war die Bundesstraße für etwa zwei Stunden voll gesperrt Einbrecher flüchtet nach Diebstahl in Einfamilienhaus in Seifersdorf Ein unbekannter Täter hat am späten Montagvormittag ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße Am Perzebach in Großschirma Dort durchsuchte er mehrere Räume und entwendete eine geringe Bargeldsumme im zweistelligen Bereich wurde der Täter überrascht und flüchtete über eine nahegelegene Brücke in Richtung Mobendorfer Straße circa 40 Jahre alt und ungepflegt beschrieben eine grüne schmale Hose und führte einen grauen Rucksack mit sich sich beim Polizeirevier Freiberg unter der Telefonnummer 03731 70-0 zu melden Pkw prallt in Freiberg gegen Brückengeländer – hoher Sachschaden Am frühen Montagmorgen kam es auf der Frauensteiner Straße (S 184) in Freiberg zu einem Verkehrsunfall Ein 48-jähriger Fahrer war mit seinem Peugeot aus Richtung Weißenborn in Richtung Stadtzentrum unterwegs als er nach links von der Fahrbahn abkam und gegen das Geländer einer Eisenbahnbrücke prallte der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro Polizei stellt mutmaßlichen Einbrecher in Hainichen auf frischer Tat In der Nacht zu Sonntag gegen 1.05 Uhr bemerkten Polizeibeamte in der Bahnhofstraße in Hainichen einen akustischen Alarm Die Beamten entdeckten eine aufgehebelte Hintertür an einem Geschäftshaus am Markt und trafen im Keller auf einen 41-jährigen Deutschen der mutmaßlich in das Gebäude eingebrochen war Entwendet wurde nach bisherigem Stand nichts Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige entlassen Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der A72 bei Penig Am frühen Sonntagabend gegen 17.05 Uhr verlor ein 18-jähriger VW-Fahrer auf der A72 bei Penig die Kontrolle über sein Fahrzeug Kurz vor der Anschlussstelle Rochlitz kam der Kleinwagen aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab kollidierte mit einem Verkehrszeichen und prallte anschließend gegen die Leitplanke Der Fahrer und seine 16-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt Es entstand ein Sachschaden von etwa 13.500 Euro Seniorin bei Unfall auf Supermarktparkplatz in Rochlitz schwer verletzt Am Samstagvormittag kam es in Rochlitz zu einem schweren Unfall als eine 43-jährige Autofahrerin gegen 9.30 Uhr beim Einparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts eine 84-jährige Fußgängerin übersah und mit ihr kollidierte Die Seniorin stürzte und wurde anschließend von einem Rad des Wagens überrollt Sie erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall in Erlau Am späten Samstagabend verlor eine 68-jährige Autofahrerin gegen 21.45 Uhr in Erlau auf der Rochlitzer Straße die Kontrolle über ihren VW In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab überfuhr ein doppeltes Verkehrszeichen samt Träger und fuhr etwa 50 Meter im Graben weiter Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 2750 Euro Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Motorroller und Auto in Hartha Am Mittwochmittag kam es in Hartha zu einem schweren Unfall bei dem eine 17-jährige Motorrollerfahrerin schwer verletzt wurde Eine 25-jährige VW-Fahrerin war gegen 12.00 Uhr auf der Aschershainer Straße aus Richtung Aschershain unterwegs und wollte an der Kreuzung zur S 36 geradeaus in Richtung Hartha fahren Dabei stieß sie mit der auf der bevorrechtigten S 36 in Richtung Waldheim fahrenden Rollerfahrerin zusammen Die Jugendliche stürzte und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden Der Schaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt Motorradfahrer in Frankenberg bei Abbiegeunfall leicht verletzt Ein 47-jähriger Motorradfahrer wurde am Mittwoch gegen 13.00 Uhr bei einem Unfall in Frankenberg leicht verletzt Ein 49-jähriger Audi-Fahrer bog von der August-Bebel-Straße nach links auf die Hainichener Straße ab und übersah dabei offenbar das von rechts kommende bei der der Motorradfahrer stürzte und anschließend ins Krankenhaus gebracht wurde der Sachschaden wird auf rund 4.500 Euro geschätzt Unbekannter BMW-Fahrer verletzt Fußgängerin in Altmittweida und flüchtet Am Mittwochnachmittag fuhr ein unbekannter Fahrer eines dunklen BMW gegen 17.40 Uhr in Altmittweida auf der Dorfstraße in Richtung Mittweida Etwa 100 Meter vor der Clemens-Fritzsche-Straße überfuhr er auf dem Gehweg den linken Fuß einer 66-jährigen Fußgängerin Im Auto befand sich außerdem eine unbekannte Beifahrerin Die Fußgängerin begab sich selbstständig in ein Krankenhaus und informierte anschließend die Polizei Diese ermittelt nun wegen Fahrerflucht und fahrlässiger Körperverletzung Motorradfahrerin bei Auffahrunfall in Königsfeld schwer verletzt Gegen 16.40 Uhr kam es am Mittwoch in Königsfeld zu einem Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Motorradfahrerin Eine 38-jährige VW-Fahrerin war auf der Bundesstraße 107 in Richtung Colditz unterwegs und bremste etwa 500 Meter vor Möseln in einer Linkskurve ab Die dahinter fahrende 25-jährige Kawasaki-Fahrerin konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Auto auf Die junge Frau stürzte und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht Angaben zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch nicht vor In Chemnitz gestohlener Audi brennt in Döbeln ab Ein Zeuge meldete der Polizei in den frühen Dienstagmorgenstunden den Brand eines Audi auf einem Parkplatz in der Industriestraße Zwei nebenstehende Pkw (VW und Mercedes) wurden durch den Brand ebenso beschädigt Der Audi (Sachschaden etwa 3.000 Euro) brannte vollständig aus Auch der VW (Sachschaden 5.000 Euro) war durch die Auswirkungen des Brandes nicht mehr fahrbereit Am Mercedes entstand ein brandbedingter Sachschaden von etwa 500 Euro Die hinzugerufene Feuerwehr löschte die Brände ohne dass Personen dabei zu Schaden kamen.Am Nachmittag untersuchte ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei den Brandort Demnach laufen die Ermittlungen nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung Der Audi war in der Nacht zum Dienstag durch bislang unbekannte Täter im Chemnitzer Ortsteil Gablenz Die Kriminalpolizei Chemnitz hat auch zu diesem Diebstahl die Ermittlungen aufgenommen Hoher Sachschaden bei Zusammenstoß nahe Tankstelle in Leisnig Auf Höhe einer Tankstelle kam es am Dienstag zu einem Zusammenstoß zwischen drei Pkw (zwei Opel wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 35.000 Euro entstand Alle drei Fahrzeugführer blieben unverletzt In der Straße Auf dem Ahorn touchierte am Dienstag ein Dacia beim Vorbeifahren einen am Straßenrand parkenden Skoda wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro entstand stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Beschlagnahme seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs Falschherum in der Einbahnstraße mit parkenden Autos in Hainichen kollidiert Entgegen der Einbahnstraßenregelung befuhr am Mittwoch früh ein 31-jähriger Fahrradfahrer die Ottendorfer Straße und kollidierte dabei mit zwei parkenden Pkw (VW Der Fahrradfahrer zog sich bei dem Unfall nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen zu Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro Kind in Auerswalde beim Vorbeifahren touchiert - Zeugen der Unfallflucht gesucht Ein bisher unbekannter Pkw befuhr am Mittwochmorgen die Auerswalder Hauptstraße (S 204) aus Richtung Chemnitz in Richtung Lichtenau Dabei streifte das Auto einen in dieselbe Richtung am Fahrbahnrand laufenden elfjährigen Jungen setzte seine Fahrt ohne anzuhalten unerlaubt fort zum unbekannten Pkw und/oder dessen Fahrer/in machen Unter Telefon 03727/980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen Beim Befahren eines Parkplatzes in der Brückenstraße kollidierte am Dienstag ein Skoda mit der angrenzenden Hauswand Danach entfernte sich die Skoda-Fahrerin (55) zu Fuß unerlaubt vom Unfallort Zeugen hatten dies beobachtet und die Polizei informiert Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro Die Skoda-Fahrerin konnte im Zuge der Unfallermittlungen ausfindig gemacht werden Da die Beamten Alkoholgeruch bei der Frau wahrnahmen dass sie den Unfall unter Alkoholeinfluss verursachte Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ihr Führerschein beschlagnahmt Für die deutsche Staatsangehörige folgten Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort Bedienterminal in Niederranschütz ausgebaut und entwendet Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum Sonntag gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände in der Straße Heiterer Blick Die Täter hebelten das Schloss eines Traktors auf und entwendeten aus diesem ein Bedienterminal Der Gesamtschaden wird auf etwa 5.100 Euro geschätzt In der Nacht zu Dienstag fanden Sicherheitsmitarbeiter des Betriebes zwei weitere Steuergeräte am Tatort Die hatten Unbekannte offenbar zum Abtransport bereitgelegt Aus welchen Traktoren die Bauteile stammen Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und prüft Tatzusammenhänge Nach kurzer Flucht: 16-Jähriger ohne Fahrerlaubnis in Dürrweitzschen erwischt Beamte des Polizeireviers Döbeln begegneten auf der K 7515 zwischen Lüttewitz und Zschaitz einem Mopedfahrer ohne Helm und Versicherungskennzeichen Nach kurzzeitiger Verfolgung des Flüchtigen über die Riesaer Straße und die Straße Am Burgberg konnte der Fahrer (16) durch die Beamten gestoppt werden Ersten Ermittlungen zufolge war das Fahrzeug nicht zugelassen zudem war der 16-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis Der Jugendliche wurde an einen Erziehungsberechtigten nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen übergeben Es wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt Polizeieinsatz mit Schwervereltztem brachte Drogen zutage Am Sonntagabend kam die Polizei in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Tschaikowskistraße zum Einsatz Einer Erstmeldung zufolge gab es in der Wohnung eines 27-Jährigen eine verbale Auseinandersetzung und eine Bedrohung gegen ihn Bei Eintreffen der alarmierten Beamten hatte der 27-Jährige bereits die Wohnung verlassen Die Polizisten forderten das Duo über die Gegensprechanlage zum Verlassen des Hauses auf Dieser Aufforderung leistete der 35-Jährige Folge welcher zuvor den 27-Jährigen bedroht hatte versuchte durch einen Sprung aus einem Fenster der Wohnung zu flüchten Infolgedessen zog er sich jedoch schwere Verletzungen zu Rettungskräfte brachten den Verletzten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus In der Wohnung fanden die Einsatzkräfte Betäubungsmittel in nicht geringer Menge etwa 300 Gramm Haschisch und mehr als ein Dutzend Ecstasy-Tabletten welche dem 34-Jährigen zugeordnet werden konnten Gegen den marokkanischen Staatsbürger wird indes wegen Bedrohung sowie unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt Einbruch in Grundschule in Brand-Erbisdorf – 12.000 Euro Sachschaden Am Sonntagabend wurde die Polizei in eine Grundschule in den Haasenweg gerufen Unbekannte Täter drangen durch Aufhebeln der Eingangstür ins Gebäude ein und brachen in der Folge mehrere Türen in der Schule auf dass in das nebenan gelegene Gymnasium eingebrochen wurde Zwei Täter nach Bandendiebstahl in Niedersaida festgenommen Durch das Polizeirevier Freiberg wurden zwei mutmaßliche Diebe vorläufig festgenommen nachdem diese durch Zeugen unmittelbar nach der Tat festgehalten werden konnten wie ein silberfarbener Mercedes mit tschechischem Kennzeichen die Dorfstraße entlangfuhr und offenbar die Hausgrundstücke ausspionierte Wenig später seien zwei Männer aus dem Fahrzeug ausgestiegen hätten zwei Fahrräder aus einer Garage genommen und seien mit diesen geflüchtet war dann durch zwei Fahrzeuge von Anwohnern an der Weiterfahrt gehindert worden Die anderen Männer seien mit dem Diebesgut in stadteinwärtige Richtung geflüchtet Ein Polizeibeamter im Dienstfrei konnte in unmittelbarer Nähe zum Tatort noch die zwei Flüchtigen stellen und einen (19) von ihnen festnehmen Die zwei entwendeten Fahrräder (Wert: rund 10.000 Euro) wurden wenig später unweit des Tatortes gefunden und an die Geschädigten zurückgegeben Die beiden 19- und 21-jährigen tschechischen Staatsangehörigen werden am Montag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt Rettungshubschrauber landet für verletzten Kradfahrer in Rechenberg-Bienenmühle Der Fahrer (54) eines Pkw VW befuhr den Waldeckenweg und bog nach links in die Neuhausener Straße ab Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 61-jährigen Motorradfahrer der die Neuhausener Straße aus Richtung Rechenberg-Bienenmühle in Richtung Klötzerweg befuhr Der 61-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro Pferd scheute vor Moped und Reiterin stürzte in Burgstädt Am Sonntagnachmittag ritt eine 60-Jährige auf ihrem Pferd die Chursdorfer Straße aus Richtung Chursdorf kommend in Richtung Peniger Straße (S 241) 500 Meter vor der Kreuzung Peniger Straße kamen ihr drei Mopeds entgegen Die Reiterin versuchte noch mittels Handzeichen die Mopeds zu einer langsameren Vorbeifahrt zu bewegen Doch zwei Mopeds hielten sich nicht daran und das Pferd scheute Das dritte Moped hielt an und half der gestürzten Reiterin als die Geschädigte die Personalien forderte Nach Angaben des Fahrers des dritten Mopeds und seiner Sozia waren an den beiden unfallflüchtigen Mopeds keine Versicherungskennzeichen angebracht welches den Unfallort unerlaubt verlassen hat die Angaben zur Identität der beiden geflüchteten Mopedfahrer machen können Hinweise können an das Polizeirevier Rochlitz unter der Telefonnummer 03737/789-0 gegeben werden Radlader von Baustelle in Döbeln gestohlen Zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag entwendeten Unbekannte einen Radlader im Wert von rund 60.000 Euro von einer Baustelle in der Burgstraße in Döbeln Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte in ein Schulgebäude im Haasenweg in Brand-Erbisdorf eingebrochen Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen eine dreistellige Bargeldsumme Der Sachschaden liegt im Bereich mehrerer tausend Euro Am frühen Samstagmorgen brannte in Hainichen Es entstand ein Schaden von rund 3.500 Euro Nach ersten Untersuchungen wird wegen Brandstiftung ermittelt Radfahrer bei Unfall in Sachsenburg schwer verletzt Am Samstagnachmittag wurde ein 71-jähriger Pedelec-Fahrer in Frankenberg Eine 59-jährige VW-Fahrerin wollte auf der Mittweidaer Straße wenden und übersah den nachfolgenden Radfahrer Der Mann wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß in Altenhain schwer verletzt Am Samstagnachmittag kollidierten auf der B180 bei Frankenberg Ein 30-jähriger Triumph-Fahrer stieß beim Überholen mit einem entgegenkommenden Ducati-Fahrer (22) zusammen Der 22-Jährige wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht der andere Fahrer erlitt leichte Verletzungen Kradfahrer bei Auffahrunfall in Augustusburg schwer verletzt Ein 66-jähriger Motorradfahrer fuhr am Samstagnachmittag auf der S223 in Augustusburg auf einen VW auf dessen Fahrerin einen Überholvorgang abbremsen musste Der Kradfahrer wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht Der Gesamtschaden liegt bei etwa 4.500 Euro Jugendlicher setzt Hochstand in Lunzenau in Brand Am Samstag geriet in Lunzenau ein Hochstand in Brand nachdem ein Jugendlicher mit Wunderkerzen hantierte Die Flammen zerstörten den Hochstand vollständig Der Jugendliche wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht Mitsubishi-Fahrer in Wernsdorf prallt betrunken gegen Betonpoller Am Samstagabend kam ein 63-jähriger Autofahrer in Penig von der Straße Am Zeisig ab und streifte zunächst einen Baum Anschließend prallte er gegen einen Betonpoller Die Polizei stellte den Führerschein sicher Dieseldiebstahl auf Autobahnparkplatz bei Hainichen In der Nacht zum Freitag zwischen 00:00 Uhr und 07:00 Uhr zapften Unbekannte rund 200 Liter Diesel aus dem Tank einer Sattelzugmaschine Daimler-Benz die auf dem Parkplatz „Rossauer Wald“ an der A4 bei Hainichen abgestellt war Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro Zwei Verletzte bei Vorfahrtsverstoß in Leisnig Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr missachtete ein 73-jähriger Citroën-Fahrer beim Abbiegen von der Straße Am Donnerberg auf die S36 in Leisnig die Vorfahrt einer 58-jährigen VW-Fahrerin Die Beteiligten wurden verletzt und ambulant in einem Klinikum behandelt Der Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro Drei Menschen bei Verkehrsunfall in Großweitzschen verletzt Am Donnerstagnachmittag kam es in Großweitzschen zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen bei dem drei Personen leicht verletzt wurden Eine 21-jährige VW-Fahrerin wollte von Zaschwitz kommend nach links auf die S 34 abbiegen und übersah dabei offenbar einen bevorrechtigten Toyota bei der sowohl die VW-Fahrerin als auch der 76-jährige Fahrer und die 72-jährige Beifahrerin des Toyota leicht verletzt wurden Der Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt Lkw-Plane auf Parkplatz bei Roßwein aufgeschnitten – 5.000 Euro Schaden In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte auf dem Parkplatz Hansens Holz an der A14 bei Roßwein die Plane eines Sattelanhängers aufgeschlitzt Der 26-jährige Fahrer hatte den Mercedes Actros zur Nachtruhe abgestellt und schlief in der Kabine als die Täter unbemerkt die Plane und Kartons der Ladung aufschlitzten sowie die Plombe der Hecktüren beschädigten Autofahrer mit 1,6 Promille auf der A14 bei Nossen gestoppt Am Mittwochabend stoppten Polizisten auf der A14 bei Nossen einen 62-jährigen VW-Crafter-Fahrer Zwischen den Abfahrten Nossen-Nord und Nossen-Ost ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,6 Promille Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein Radfahrer mit über 2,5 Promille in Döbeln gestoppt Kurz vor Mitternacht kontrollierte die Polizei am Mittwoch im Bereich Bahnhofstraße/Friedrichstraße in Döbeln einen 43-jährigen Radfahrer Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,52 Promille Es folgten eine Blutentnahme und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr Trike-Fahrer mit 1,58 Promille in Großweitzschen unterwegs Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei in der Straße Heiterer Blick im Ortsteil Niederranschütz einen 47-jährigen Trike-Fahrer Der deutsche Staatsangehörige musste sich einer Blutentnahme unterziehen sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Anzeige erstattet In einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Hohen Straße war am Dienstagvormittag Unrat in Brand geraten Alarmierte Kameraden der Feuerwehr konnten die Flammen löschen Durch das Feuer wurde die dort befindliche Beleuchtung in Mitleidenschaft gezogen Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt Ein Brandursachenermittler der Chemnitzer Kriminalpolizei untersuchte am gestrigen Tag den Brandort Im Ergebnis ist von Brandstiftung auszugehen Auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der Straße Eherne Schlange kam es am Dienstag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw (Fahrerin: 50) und einer Fußgängerin (43) Dabei erlitt die 43-jährige Frau leichte Verletzungen Ermittlungen zu Raubdelikt in Frankenberg - Zeugenaufruf Das Polizeirevier Mittweida ermittelt gegenwärtig zu einem Handtaschenraub mit einem ihr bekannten gleichaltrigen Mann nahe dem Markt in der Straße Baderberg unterwegs gewesen zu sein als dieser ihr im Streit plötzlich die Handtasche entreißen wollte Bislang unbekannte Passanten sollen den Täter angesprochen und zumindest das Handy der Frau wiedererlangt haben Die 36-Jährige erlitt leichte Verletzungen und begab sich in ambulante Behandlung jedoch fehlte daraus ihr rotes Portemonnaie samt Ausweis und Geldkarte Der Stehlschaden beläuft sich auf eine zweistellige Summe Zur Aufklärung des Sachverhaltes werden noch Zeugen des Geschehens gesucht Wer hat am genannten Sonntagabend die Tat beobachtet Wer hat möglicherweise die rote Geldbörse gefunden Insbesondere werden auch die beiden Männer Hinweise nimmt das Polizeirevier Mittweida unter Telefon 03727/980-0 entgegen Beim Überholen mit anderem Auto in Zetteritz kollidiert Am Dienstagnachmittag befuhr die 21-jährige Fahrerin eines Pkw Ford die S 250 aus Richtung Rochlitz in Richtung Mittweida Als sie auf Höhe des Hohlweges eine Landmaschine überholte kam es zur Kollision mit einem anderen Pkw Ford dessen Fahrer (85) von der S 250 nach links in den Hohlweg abbog Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 11.000 Euro Mazda-Fahrer in Hartha verliert Kontrolle und landet im Graben Am Montagvormittag kam ein 78-jähriger Autofahrer auf der B 175 bei Hartha in Richtung Leisnig von der Fahrbahn ab und verursachte erheblichen Sachschaden Gegen 10.10 Uhr geriet der Mann mit seinem Mazda nach links von der Straße ab und fuhr in den angrenzenden Graben Der Fahrer blieb nach aktuellem Stand unverletzt Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro Hundert Meter Kabel aus Haus in Rechenberg-Bienenmühle geklaut Bislang unbekannte Täter brachen in ein leerstehendes Gebäude in der Bergstraße ein Aus diesem wurden mehrere hundert Meter Kabel sowie ein Verstärker entwendet Es entstand ein Vermögensschaden von rund 4.000 Euro Am Gebäude wurde ein Schaden von rund 3.000 Euro verursacht welcher in einer nebenan gelegenen Garage stand wurden durch Unbekannte die Kennzeichentafeln entfernt und entwendet Zusätzlich versuchten die Einbrecher vergeblich Am Opel entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft Zusammenhänge zwischen beiden Sachverhalten Am Freitagmittag kamen Polizei und Feuerwehr wegen eines Brandes in einem leerstehenden Gebäude in der Dresdner Straße zum Einsatz Kameraden der Feuerwehr konnten den Schwelbrand löschen Nach derzeitigem Kenntnisstand war dort mit einer Gaskartusche hantiert worden Der entstandene Sachschaden beziffert sich ersten Schätzungen zufolge auf einen dreistelligen Betrag Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen 17-Jähriger in Sayda bei Pkw-Wendemanöver schwer verletzt Die Dresdner Straße (B 171) aus Richtung Heidersdorfer Gasse befuhr am Sonntagabend ein Fahrer eines Pkw Ford Der 39-Jährige wendete auf Höhe der Einmündung Am Markt Infolgedessen kollidierte ein dahinter befindlicher Fahrer (17) eines Motorrollers des Herstellers Kwang Yang mit dem Ford Der 17-Jährige stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in ein Krankenhaus Der 39-jährige Ford-Fahrer blieb unverletzt entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 11.000 Euro Über das vergangene Wochenende brachen Unbekannte in eine Firma in der Hauptstraße ein Dort entwendeten die Täter einen Akkuschrauber sowie diverse Kabel und Kupferrohre im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf mehrere tausend Euro Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen Frontalzusammenstoß nach Überholmanöver in Großschirma Am Freitagnachmittag kam es in Großvoigtsberg auf der B 101 zu einem schweren Verkehrsunfall Ein 63-jähriger Skoda-Fahrer war gegen 16.20 Uhr von Freiberg in Richtung Autobahn 4 unterwegs als er vor einer Rechtskurve einen Lkw überholte Dabei kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden VW in dem ein 82-jähriger Mann und seine 81-jährige Ehefrau saßen die beiden Insassen des VW erlitten schwere Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro Schwerverletzter bei Überschlag in Halsbrücke Ebenfalls am Freitagnachmittag kam ein 24-jähriger Autofahrer gegen 16.40 Uhr in Ehrlicht mit seinem Ford von der B 173 ab und verletzte sich dabei schwer Der Mann war aus Hetzdorf in Richtung Niederschöna unterwegs als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam Der Wagen prallte gegen einen Baum und ein Hinweisschild einer Erdgasfirma Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht Am Auto entstand Totalschaden in Höhe von 10.000 Euro der Sachschaden an der Umgebung beläuft sich auf weitere 1.000 Euro Kleintransporter von Pendlerparkplatz in Penig gestohlen Am Donnerstagabend haben Unbekannte in Penig einen blauen Mercedes Vito vom Pendlerparkplatz an der Dittmannstraße gestohlen hatte einen geschätzten Wert von etwa 5.000 Euro 78-jähriger Fußgänger in Waldheim beim Rückwärtsfahren erfasst Am Donnerstagvormittag wurde in Waldheim ein 78-jähriger Fußgänger leicht verletzt als ein 77-jähriger VW-Fahrer rückwärts aus einem Grundstück auf die Vogtstraße fuhr und mit dem Mann kollidierte Fußgänger in Naundorf von Hyundai touchiert Am Donnerstagmittag wurde in Bobritzsch-Hilbersdorf ein 38-jähriger Mann beim Überqueren der Dresdner Straße leicht verletzt Eine 78-jährige Hyundai-Fahrerin touchierte ihn als sie auf der B 101 in Richtung Dresden unterwegs war Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt rund 500 Euro Jugendlicher Mopedfahrer bei Unfall in Großhartmannsdorf verletzt Am Donnerstagnachmittag wurde in Großhartmannsdorf ein 16-jähriger Mopedfahrer verletzt als er von der Hauptstraße (B 101) nach links abbiegen wollte und ein nachfolgender 36-jähriger Opel-Fahrer auf ihn auffuhr Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro Zwischen Montag und Mittwoch entwendeten unbekannte Täter ein Moped Simson S50 mit sandgelbem Tank und Seitendeckeln Die Simson war hinter einem Haus in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße abgestellt und mit Lenker- und Seilschloss gesichert Auto stieß in Leubsdorf gegen Trafohäuschen Die Borstendorfer Straße in Richtung Ortsmitte befuhr am Mittwoch der 69-jährige Fahrer eines Pkw Renault Auf Höhe der Kreuzung zum Gewerbegebiet kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Trafohäuschen Dabei erlitt der Renault-Fahrer leichte Verletzungen Der entstandene Sachschaden beziffert sich insgesamt auf etwa 8.000 Euro Doppelt so schnell wie erlaubt in Niederwiesa Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz führten am Mittwoch auf der B 173 auf Höhe des Abzweigs zur B 173N eine Geschwindigkeitskontrolle durch Im angegebenen Zeitraum passierten insgesamt 667 Fahrzeuge die Messstelle von denen sich 43 Fahrzeugführer nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit von 70 km/h hielten Zehn Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich »Spitzenreiter des Tages« war ein Pkw Audi Diese Überschreitung kann laut Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld von 600 Euro zwei Monaten Fahrverbot und zwei Punkten im Verkehrszentralregister geahndet werden Bei Sturz mit dem Moped in Riechberg verletzt Auf der S 205 zwischen Riechberg und Bräunsdorf war am Donnerstagmorgen ein 17-jähriger Mopedfahrer unterwegs In einer Rechtskurve stürzte der Jugendliche und rutschte gegen die Leitplanke Dabei zog er sich nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen zu Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.500 Euro Polizei findet in Döbeln mehrere Waffen nach Drohungen im Internet Am Montagnachmittag griff die Polizei in Döbeln einen 27-jährigen Mann auf der zuvor in sozialen Netzwerken Fotos von Waffen veröffentlicht und Straftaten angedroht hatte Daraufhin wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt In seiner Wohnung stellten die Beamten drei Druckluftwaffen drei Schreckschusswaffen sowie Diabolomunition sicher Aufgrund seines psychischen Zustands und der geäußerten Drohungen wurde der Deutsche in ein Fachkrankenhaus eingewiesen Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Störung des öffentlichen Friedens und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt Technischer Defekt setzt Mülltonnenunterstand in Burgstädt in Brand In der Nacht zu Montag gerieten in der Köbkestraße in Burgstädt mehrere Mülltonnen in Brand Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen Nach ersten Erkenntnissen führte ein technischer Defekt an einer Lampe im Unterstand zu dem Feuer Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro Skoda-Fahrerin kommt in Niederwiesa von der Straße ab Am Montagvormittag ist eine 62-jährige Frau mit ihrem Skoda auf der B 173 in Niederwiesa von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gefahren Die Autofahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen Der entstandene Sachschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt Mercedes-Kleinbus kollidiert in Flöha mit BMW an Grundstückseinfahrt Am Montagnachmittag kam es auf der Dresdner Straße (B 173) in Flöha zu einem Verkehrsunfall als ein 50-jähriger Fahrer mit einem Mercedes-Kleinbus rückwärts in eine Grundstückseinfahrt einfahren wollte der von einem 30-Jährigen gelenkt wurde und in Richtung Falkenau unterwegs war Der BMW wurde durch den Zusammenstoß gegen ein Geländer gedrückt Der Sachschaden beträgt insgesamt rund 13.000 Euro Zwei Senioren sterben bei Hausbrand in Clausnitz Am Sonntagabend wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Clausnitz Gegen 20:50 Uhr entdeckten Feuerwehrkräfte bei den Löscharbeiten zwei leblose Personen im Gebäude Bei den Toten handelt es sich um die beiden Bewohner des Hauses Tatverdächtiger nach Brandstiftung in leerstehendem Haus in Frankenau gestellt zu einem Brand in einem unbewohnten Einfamilienhaus Ein 56-jähriger Mann hatte ein Fenster eingeschlagen und sich unbefugt Zutritt verschafft Kurz darauf brach im Inneren des Gebäudes ein Feuer aus Der mutmaßliche Täter wandte sich an einen Nachbarn bat zunächst um Hilfe – und floh dann auf einem Fahrrad Die Polizei konnte ihn wenige Minuten später in der Nähe des Brandortes festnehmen Er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs laufen Einbrecher knacken über ein Dutzend Keller in Flöha Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag haben Unbekannte mindestens 15 Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus in der Augustusburger Straße in Flöha aufgebrochen Dabei wurden Haushaltsutensilien entwendet Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls Zur Höhe des entstandenen Schadens liegen derzeit noch keine genauen Angaben vor BMW-Fahrer verunglückt in Augustusburg – niemand verletzt In der Nacht zu Montag kam ein 22-jähriger BMW-Fahrer auf der S 236 bei Augustusburg nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro Betrüger erbeuten 15.000 Euro durch Banking-App-Trick in Burgstädt Ein 70-jähriger Mann aus Burgstädt ist Anfang März Opfer eines Online-Betrugs geworden Er erhielt eine E-Mail mit der Aufforderung Kurz darauf verlor er den Zugriff auf sein Konto Die Täter führten daraufhin über 150 unberechtigte Überweisungen durch und erbeuteten rund 15.000 Euro Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet Ermittlungen nach Wohnhausbrand in Mittweida Nach dem Wohnhausbrand am späten Freitagnachmittag in der Mittweidaer Straße in Frankenau hat ein Brandursachenermittler die Örtlichkeit untersucht Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung werden fortgeführt Nach bisherigen Erkenntnissen hatte offenbar ein vom Bewohner vor dem Haus entzündetes Feuer auf das Gebäude übergegriffen Die Polizei ermittelt gegen einen 21-jährigen deutschen Mann wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen dass er am Freitagabend in Flöha rechte Parolen rief und den Hitlergruß zeigte Einsatzkräfte konnten den alkoholisierten Mann in der Straße der Einheit stellen Neben einer Strafanzeige erhielt er auch einen Platzverweis Ein 54-jähriger Fahrer eines Pkw Honda ist am Samstagmorgen beim Abbiegen von der Dresdner Straße (B 173) nach links in die Peter-Schmohl-Straße in Freiberg mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda kollidiert der sich jedoch insgesamt auf etwa 25.000 Euro summierte Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden Motorradfahrer bei Sturz in Geringswalde schwer verletzt Am Samstagabend befuhr ein 34-jähriger Motorradfahrer die Rochlitzer Straße aus Richtung B175 in Richtung Arraser Straße Nach der Einmündung Goldammerstraße kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte Der 34-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,62 Promille Es wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7500 Euro Wohnhausbrand in Mittweida-Frankenau sorgt für hohen Sachschaden Ein Wohnhaus in der Mittweidaer Straße im Ortsteil Frankenau ist am frühen Freitagabend aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten Das Feuer beschädigte das Gebäude so stark Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Häuser verhindern Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt Ladendieb in Freiberg nach Auseinandersetzung festgenommen Ein 28-jähriger Mann hat am Freitagnachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Friedeburger Straße in Freiberg Lebensmittel von geringem Wert entwendet Beim Verlassen des Marktes wurde er von einem Ladendetektiv angesprochen In der folgenden tätlichen Auseinandersetzung wurde eine Fensterscheibe beschädigt Passanten hielten den wohnsitzlosen und polizeibekannten Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest Er wurde vorläufig festgenommen und am Samstag einem Ermittlungsrichter vorgeführt Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt Verkehrskontrollen auf der A4 bei Hainichen decken zahlreiche Verstöße auf Zwischen Montagabend und Freitagmorgen führte die Verkehrspolizeiinspektion auf der A4 bei Hainichen großangelegte Schwerpunktkontrollen mit Fokus auf Großraum- und Schwerlasttransporte durch Unterstützt von weiteren Polizeieinheiten sowie dem Bundesamt für Mobilität und Logistik kontrollierten die Beamten insgesamt 152 Fahrzeuge Dabei wurden 166 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt unter anderem 23 Überladungen und 14 Geschwindigkeitsverstöße In 53 Fällen musste die Weiterfahrt untersagt werden Bei acht Kleintransportern der Marke Renault wurden Abgasmanipulationen entdeckt die gegen das Bundes-Immissionsschutzgesetz verstoßen Zudem wurde in neun Fällen ein Verfahren zur Vermögensabschöpfung eingeleitet – mit einer Gesamtsumme von rund 23.000 Euro Ein Skoda-Fahrer wurde mit 192 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen Schornsteinbrand in Geringswalde sorgt für Feuerwehreinsatz Am Donnerstagabend rückten Polizei und Feuerwehr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in der Waldstraße in Geringswalde aus Vor Ort stellte sich die Lage jedoch als Schornsteinbrand heraus sodass teilweise Entwarnung gegeben werden konnte Zwei 72-jährige Hausbewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht Hinweise auf eine Straftat ergaben sich nicht Technik aus Landmaschinen in Zschäschütz gestohlen Unbekannte Täter öffneten in Zschäschütz auf bisher unbekannte Weise die Türen von drei landwirtschaftlichen Arbeitsfahrzeugen und gelangten so in die Fahrerkabinen Aus diesen wurden drei Bediendisplays sowie ein GPS-Gerät entwendet wodurch ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand Nach bisherigen Erkenntnissen entstand kein Sachschaden Die Polizei hat Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen Einbruch in Wohnung in Hartha und Diebstahl von Opel In der Zeit zwischen Mittwochabend bis Donnerstagmorgen verschafften sich Unbekannte Zutritt in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der August-Bebel-Straße Aus dieser entwendeten die Täter einen Pkw-Schlüssel In der Folge stahlen die Eindringlinge mit dem zuvor erbeuteten Fahrzeugschlüssel den vor dem Wohnhaus geparkten Pkw Opel In diesem befand sich unter anderem auch eine Geldbörse mit einer zweistelligen Bargeldsumme und Geldkarten Der Zeitwert des Opel beträgt knapp 1.100 Euro Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf mehrere tausend Euro Auto und E-Bike kollidierten auf Kreuzung in Roßwein Am Donnerstagfrüh befuhr der 23-jährige Fahrer eines E-Bikes nach dem derzeitigen Kenntnisstand ohne Licht die Straße An der Hauptstraße aus Richtung Niederstriegis in Richtung Hohenlauft Gleichzeitig war ein Pkw Toyota auf der Straße Hohenlauft in Richtung Littdorf unterwegs An der Kreuzung An der Hauptstraße/Hohenlauft kam es zur Kollision zwischen beiden Fahrzeugen infolgedessen der 23-Jährige stürzte und nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwere Verletzungen erlitt An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.500 Euro Überholer und Abbieger kollidierten in Freiberg Die Frauensteiner Straße (S 184) aus Richtung Weißenborn in Richtung Freiberg befuhren am Mittwoch der 87-jährige Fahrer eines Pkw VW und die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki An der Kreuzung Frauensteiner Straße/Dorfstraße/Hillweg bog die Suzuki-Fahrerin nach links in die Dorfstraße ab Gleichzeitig überholte der VW-Fahrer den Suzuki Es kam zur Kollision zwischen beiden Autos wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro entstand Im Bereich Frankenberger Straße/Altenhainer Weg bog am Mittwoch die 41-jährige Fahrerin eines Pkw Opel nach links ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Simson-Moped Durch den Anstoß stürzte die Mopedbesatzung sowohl der Mopedfahrer (16) als auch sein Sozius (14) Angaben zum entstandenen Sachschaden liegen der Stabsstelle Kommunikation derzeit nicht vor m/34) wurde nach Bezahlung einer Bierflasche von einem Ladendetektiv (22) eines Einkaufsmarktes in der Mittweidaer Straße angesprochen wie die Frau vier Eisbecher im Wert von rund zwölf Euro in den Rucksack ihres Begleiters steckte ihn festzuhalten und am Boden zu fixieren – auch dann noch als die Frau den Detektiv schubste und sich dieser dabei am Arm leicht verletzte Bei Eintreffen von Polizisten beleidigte der 34-Jährige den Ladendetektiv weshalb eine Anzeige wegen Beleidigung folgte Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen vor Ort wurde der 34-Jährige zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht da er nach dem Fixieren durch den Detektiv über Schmerzen klagte Das Duo (beide deutsche Staatsangehörigkeit) muss sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten Zudem wird gegen alle Beteiligten wegen Körperverletzung ermittelt Zwei Mädchen bei Sturz in Bus in Brand-Erbisdorf verletzt Aus einer Grundstücksausfahrt auf die Zuger Straße fuhr am Mittwochmorgen der 43-jährige Fahrer eines Pkw Skoda Der zu diesem Zeitpunkt dort fahrende Busfahrer (60) eines Schulbusses Iveco bremste um eine Kollision mit dem Skoda zu verhindern Dabei stürzten zwei im Bus mitfahrende zwölfjährige Mädchen und erlitten leichte Verletzungen Auf haltenden Pkw in Oberlichtenau gefahren Von der Sachsenstraße (S 200) nach rechts in die Auffahrt zur Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden fuhr am Dienstagnachmittag der 53-jährige Fahrer eines Pkw Skoda und dabei auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Skoda (Fahrerin: 49) Die 49-jährige Skoda-Fahrerin und ihre Beifahrerin (23) wurden bei dem Unfall leicht verletzt Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.500 Euro Aus einer Parklücke auf die Bornheimer Straße fuhr am Dienstagnachmittag die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Seat und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Pkw Kia (Fahrer: 58) Dabei zog sich die Seat-Fahrerin leichte Verletzungen zu Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro Einbrecher dringen in Büros in Döbeln-Technitz ein In der Nacht von Montag auf Dienstag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftshaus im Döbelner Ortsteil Technitz Im Inneren brachen sie mehrere Bürotüren auf und entwendeten Bargeld Der entstandene Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt Autos stoßen an Einmündung in Leisnig zusammen Am Montagvormittag kam es in Leisnig zu einem Verkehrsunfall auf der Chemnitzer Straße Ein 75-jähriger Kia-Fahrer kollidierte an der Einmündung zur Würkertstraße mit einem bevorrechtigten Daewoo der von einer 41-jährigen Frau gelenkt wurde jedoch entstand ein Sachschaden von rund 11.000 Euro Fahrer prallt bei Frankenberg gegen Leitplanken Am Montagnachmittag verlor ein 25-jähriger Autofahrer auf der A4 bei Frankenberg die Kontrolle über seinen VW Kurz vor der Anschlussstelle kam er zunächst nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelleitplanke Anschließend schleuderte der Wagen über alle Fahrstreifen und krachte in die rechte Leitplanke Ein nachfolgender Geländewagen wurde durch Trümmerteile beschädigt Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 22.000 Euro Mann zielte in Döbeln mit Softairwaffe aus dem Fenster Am Montagmittag stellten Beamte einen Mann der zuvor mit einer Softairwaffe hantiert hatte Eine Zeugin hatte die Polizei in die Staupitzstraße gerufen Dort hatte ein Mann aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses augenscheinlich mit einer Waffe gezielt Alarmierte Einsatzkräfte stellten am Tatort einen Mann Die Waffe fanden die Beamten anschließend in der Wohnung des Tatverdächtigen und stellten diese sicher Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille Auch ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine und Cannabis Geldautomat in Stauchitz aufgebrochen – Zeugen gesucht Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag einen Geldautomaten in einem Markt an der Riesaer Straße aufgebrochen Die Täter gelangten gewaltsam in das Gebäude und brachen dort den Geldautomaten auf Anschließend entwendeten sie Geldkassetten mit einer unbekannten Menge Bargeld aus dem Gerät Sie hinterließen einen Gesamtschaden von mehreren zehntausend Euro an Gebäude und Automat was mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnte Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer 0351/483-2233 entgegen Fensterscheiben einer Mehrzweckhalle in Brand-Erbisdorf beschädigt In den vergangenen Tagen beschädigten Unbekannte insgesamt sechs Fensterscheiben einer Mehrzweckhalle in der Straße Brandsteig Die Täter warfen mittels derzeit unbekannten Gegenstands die Scheiben ein Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Freiberg entgegen Am zurückliegenden Wochenende entwendeten Unbekannte von einer eingezäunten Baustelle in der Straße „An der Zschopau“ mehr als ein Dutzend Schweißbahnen sowie insgesamt acht Kiessandsäcke Der Stehlschaden wird auf etwa 1.600 Euro geschätzt Nach dem Angriff auf einen 19-Jährigen in Freiberg sucht die Polizei Zeugen Der 19-Jährige war nach Polizeiangaben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Domgasse unterwegs Dabei soll er dort unvermittelt von einem Unbekannten niedergeschlagen und am Boden liegend getreten worden sein Der Angreifer sei danach in unbekannte Richtung geflüchtet Der 19-Jährige verständigte anschließend die Polizei Die alarmierten Streifenbeamten des Polizeireviers Freiberg versorgten den Verletzten bis zum Eintreffen der Rettungskräfte Er wurde anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung sowie zu den Tathintergründen aufgenommen die in der vergangenen Nacht Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben sich mit Hinweisen unter der Telefonnummer 03731 70-0 an das Polizeirevier Freiberg zu wenden In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen Unbekannte in eine Firma auf der Straße Altenhof in Leisnig ein und entwendeten Bargeld sowie Fahrzeugpapiere Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über eine Nebentür durchsuchten mehrere Räume und richteten einen Sachschaden von etwa 400 Euro an Der Stehlschaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich Brand im leerstehenden Bahnhofsgebäude in Hartha verursacht hohen Schaden Am Freitagmorgen drangen Unbekannte in ein leerstehendes Bahnhofsgebäude in Hartha ein und setzten im Obergeschoss mehrere Altreifen in Brand der von der Feuerwehr gelöscht werden konnte Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt Verletzter bei Auffahrunfall in Altmittweida Am Freitagmittag kam es in Altmittweida auf der Hauptstraße (S241) zu einem Auffahrunfall bei dem ein 21-jähriger Seat-Fahrer leicht verletzt wurde Eine 23-jährige VW-Fahrerin hatte beim Linksabbiegen des Vorausfahrenden den nötigen Abstand nicht eingehalten und schob dessen Auto rund 20 Meter weiter Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden Fahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit Fußgängerin in Mittweida Am Freitagabend wurde eine 26-jährige Fußgängerin in Mittweida auf der Leisniger Straße leicht verletzt nachdem sie mit einem Mercedes kollidierte Die Frau hatte etwa zehn Meter nach einem Fußgängerüberweg die Straßenseite wechseln wollen und dabei den Verkehr nicht beachtet Der 43-jährige Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort Eingangstür eines Parteibüros in Freiberg beschädigt In der Nacht zu Samstag schlugen Unbekannte die Scheibe der Eingangstür eines Parteibüros in der Burgstraße in Freiberg ein Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro Zahlreiche Verstöße bei Verkehrskontrollen auf der A4 bei Hainichen festgestellt Am Donnerstagvormittag führte die Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz auf der Bundesautobahn 4 bei Hainichen eine umfangreiche Schwerpunktkontrolle durch Zwischen 09:00 und 13:00 Uhr überprüften die Einsatzkräfte gemeinsam mit der VPI Görlitz dem Bundesamt für Mobilität und Logistik sowie der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Chemnitz insgesamt 28 Lkw sowie 79 Pkw und Kleintransporter auf dem Parkplatz „Rossauer Wald“ Dabei wurden 48 Ordnungswidrigkeiten festgestellt drei Überladungen sowie mangelhafte Ladungssicherung In zwei Fällen wurde zudem das Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt Fünf Fahrern wurde die Weiterfahrt untersagt Parallel dazu führten Beamte stationäre Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des Autobahnparkplatzes „Am Steinberg“ in Fahrtrichtung Chemnitz durch Zwischen 08:30 und 11:45 Uhr wurden 2.817 Fahrzeuge gemessen wobei es zu 189 Geschwindigkeitsverstößen kam Ein Porsche-Fahrer war mit 166 km/h statt der erlaubten 100 km/h unterwegs zwei Punkte in Flensburg und ein zweimonatiges Fahrverbot Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte an den Kontrollen beteiligt Am Mittwochmorgen kam eine 66-jährige Toyota-Fahrerin in Döbeln auf der Reichensteinstraße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stromkasten Offenbar führten gesundheitliche Probleme zu dem Unfall an der Einmündung zur Leisniger Straße Rettungskräfte brachten die Frau zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt Beifahrer bei Unfall in Niederstriegis verletzt Am frühen Donnerstagmorgen wich eine 54-jährige Suzuki-Fahrerin auf der S 34 in Niederstriegis einem querenden Fuchs aus und prallte gegen eine Anzeigetafel an einer Tankstelle Ihr 20-jähriger Beifahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro Zeugen gesucht nach Unfall mit zivilem Polizeifahrzeug auf der A 14 gab es gegen 13:15 Uhr auf der A 14 in Richtung Dresden einen Verkehrsunfall mit einem zivilen Polizeifahrzeug Dabei kollidierte ein grauer Mercedes Vito Infolge des Zusammenstoßes wurde ein 21-jähriger Insasse des Mercedes leicht verletzt die Hinweise zum Unfallhergang oder zur Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge geben können Personen mit relevanten Informationen werden gebeten sich beim Autobahnpolizeirevier in Leipzig unter der Telefonnummer (0341) 255-2910 zu melden Diebe machen Beute in leerstehenden Häusern in Hartha Bislang Unbekannte sind gewaltsam über die Hintereingänge in zwei derzeit leerstehende Mehrfamilienhäuser eingedrungen In den Häusern in der Straße des Friedens trennten die Täter Kupferkabel zwischen Verteilerkästen und den leeren Wohnungen heraus und nahmen etwa 18 Meter davon mit Außerdem wurden 15 Mischbatterien von Duschen und Wannen abmontiert und gestohlen ebenso wie 24 Steckdosen und Lichtschalter aus einer leerstehenden Wohnung Der Stehlschaden wurde ersten Angaben zufolge auf rund 2.000 Euro geschätzt Entgegenkommende Autos kollidierten in Jahntal-Pulsitz Am Dienstagnachmittag befuhr der 87-jährige Fahrer eines Pkw VW die B 169 aus Riesa in Richtung Döbeln Dabei geriet der VW auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem in Richtung Riesa fahrenden Pkw Mercedes (Fahrer 65) Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 33.000 Euro Verbotene Parolen an Kunstinstallation in Flöha geschmiert haben Unbekannte an einer Kunstinstallation in der Bahnhofsunterführung zwei verbotene Symbole (u.a Die mit weißer Kreidefarbe aufgebrachten Zeichen von insgesamt 30 Zentimeter Durchmesser konnten rückstandslos entfernt werden 10:15 Uhr brachten unweit dessen Unbekannte an einem Zuweg zur Bahnunterführung weitere politische Parolen mit schwarzer Farbe an 45 mal 45 Zentimeter großes Hakenkreuz und Zahlenkombinationen Angaben zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen derzeit nicht vor Ermittelt wird wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sowie Sachbeschädigung Von einer Baustelle am Clemens-Pfau-Platz entwendeten bislang Unbekannte eine Rüttelplatte (Marke: Wacker und Neuss) im Wert von etwa 2.500 Euro Am Montagnachmittag kam es an der Einmündung der B 169 zur Zschepplitzer Straße in Döbeln zu einem Verkehrsunfall Eine 54-jährige Toyota-Fahrerin kollidierte mit einem bevorrechtigten Ford-Kleinbus jedoch entstand ein Sachschaden von rund 16.000 Euro Die 19-jährige Fahrerin eines Kia fuhr am Montagfrüh auf der B 173 von Freiberg nach Oberschöna Ungefähr zwei Kilometer vor dem Ortseingang Oberschöna geriet der Kia in einer Linkskurve ins Schleudern kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im angrenzenden Graben Dabei erlitt die Fahrerin nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 20.500 Euro Erneute Schmierereien an Hausfassade in Freiberg In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte die Fassade der ehemaligen Universitätsbibliothek in der Agricolastraße in Freiberg mit Graffiti besprüht Zunächst brachten die Täter am Freitag zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr ein rotes Hakenkreuz sowie einen Schriftzug an der Hauswand an Am Samstag folgten zwischen 17 Uhr und 22:45 Uhr weitere 38 Graffiti in schwarzer bestehend aus verschiedenen Zahlen- und Buchstabenkombinationen Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung und prüft Zusammenhänge zwischen den Taten Betrunkener E-Scooter-Fahrer in Hartha gestoppt Am späten Samstagabend stoppte die Polizei einen E-Scooter-Fahrer auf der Nordstraße in Hartha Ein Alkoholtest bei dem 41-Jährigen ergab 1,52 Promille Nach einer Blutentnahme durfte er seinen Weg zu Fuß fortsetzen Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt Autofahrer in Halsbrücke verunglückt – Totalschaden nach Alkoholunfall Am Samstagabend kam ein 26-jähriger Skoda-Fahrer auf der Staatsstraße 197 kurz nach dem Ortsausgang von Halsbrücke von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Felsen Der entstandene Schaden am Auto wurde auf etwa 20.000 Euro geschätzt Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer und fanden in dem überschlagenen Fahrzeug Bier- und Schnapsflaschen dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten Einbrecher in Mittweida flüchten nach Begegnung mit Mieter Am Samstagabend überraschte ein 33-jähriger Mieter in Mittweida drei Einbrecher in seiner Wohnung am Technikumplatz versuchten die Täter die abgeschlossene Schlafzimmertür gewaltsam zu öffnen während sich ein dritter Täter zuvor bereits gewaltsam Zugang zum Wohnhaus verschafft und dieses durchsucht hatte Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro 19-Jähriger in Rossau leistet Widerstand gegen Polizei Nachdem die Polizei am Samstagabend zu einem familiären Streit in der Straße Am Sonnenhof in Rossau gerufen wurde erhielt ein 19-Jähriger einen Platzverweis Da er diesem nicht nachkam und sich widersetzte setzten die Beamten einfache körperliche Gewalt ein und brachten ihn zur Dienststelle Dabei stürzte der junge Mann und musste medizinisch versorgt werden Gegen ihn wird nun wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt Auto gerät bei Schnee auf der A4 bei Lichtenau ins Schleudern Am Freitagvormittag verunfallte ein Tesla auf der schneenassen Fahrbahn der A4 bei Lichtenau Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und prallte gegen die linken und rechten Schutzplanken bevor es auf dem Standstreifen zum Stehen kam Der Sachschaden am nicht mehr fahrbereiten Elektroauto und den Schutzplanken wird auf 17.000 Euro geschätzt Unfall auf der A4 bei Hainichen wegen glatter Straße Kurz vor Freitagmittag kam es auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Hainichen und Frankenberg zu einem Unfall Eine 39-jährige Mercedes-Fahrerin wechselte den Fahrstreifen und kollidierte auf winterglatter Fahrbahn mit der linken Leitplanke Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit als Unfallursache aus Elfjähriger Radfahrer in Freiberg bei Unfall leicht verletzt Am Freitagnachmittag wurde in Niederzug ein elfjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt Ein 48-jähriger Renault-Fahrer bog von der Dorfstraße in eine Seitenstraße ab und erfasste dabei den Jungen der mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs war Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro Auffahrunfall auf der A72 bei Hartmannsdorf – Beifahrerin verletzt Auf der A72 bei Hartmannsdorf fuhr ein 68-jähriger Skoda-Fahrer am Freitagnachmittag auf einen Kleintransporter auf Die Beifahrerin im Skoda erlitt leichte Verletzungen Junger Fahrer verliert in Lunzenau die Kontrolle – hoher Schaden Ein 21-jähriger VW-Fahrer verlor am Freitagabend auf der nassen Chemnitzer Straße in Lunzenau die Kontrolle über sein Fahrzeug Der Wagen schleuderte in eine Grundstücksumfriedung und stieß gegen einen parkenden Skoda der wiederum zwei weitere Skoda beschädigte Der Gesamtschaden wird auf 37.000 Euro geschätzt Unfallursache war vermutlich eine nicht angepasste Geschwindigkeit Flaschenwurf beschädigt in Flöha die Frontscheibe eines Autos In der Nacht zu Samstag beschädigte ein 18-Jähriger in Flöha die Frontscheibe eines parkenden BMW indem er eine Flasche gegen das Fahrzeug warf Die Polizei konnte den Tatverdächtigen ermitteln Brand in Mehrfamilienhaus in Geringswalde – Wohnung unbewohnbar Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizei zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße in Geringswalde gerufen doch die Freiwillige Feuerwehr hatte das Feuer bei Eintreffen der Beamten bereits gelöscht ein technischer Defekt konnte jedoch ausgeschlossen werden Der Sachschaden in der unbewohnbaren Wohnung beläuft sich auf etwa 6.000 Euro Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung Teils massive Geschwindigkeitsverstöße auf der A4 bei Nossen Am Donnerstagnachmittag kontrollierte die Verkehrspolizei auf der Autobahn 4 zwischen dem Dreieck Nossen und der Anschlussstelle Siebenlehn die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h Dabei wurden mehrere Fahrer mit teils erheblicher Überschreitung der Geschwindigkeit ertappt Ein 60-jähriger VW-Fahrer war 26 km/h zu schnell unterwegs und muss mit einem Bußgeld von 150 Euro sowie einem Punkt im Verkehrszentralregister rechnen Ein 44-jähriger Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters überschritt die Geschwindigkeit um 40 km/h und erwartet ein Bußgeld von 200 Euro sowie ein Punkt Besonders drastisch waren die Verstöße eines 21-jährigen und eines 19-jährigen Fahrers von Kleintransportern 54 km/h über dem Tempolimit gemessen wurden zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen Die höchsten Überschreitungen verzeichneten ein 31-jähriger Skoda-Fahrer und ein 24-jähriger Opel-Kleintransporter-Fahrer zwei Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot Autodieb flieht nach Unfall in Claußnitz zu Fuß Am Donnerstagmorgen klaute ein Unbekannter in Claußnitz verursachte damit einen Unfall und flüchtete anschließend zu Fuß der sich auf der Ladefläche des Transporters befand Der Diebstahl ereignete sich in der Hauptstraße als der Transporter gerade beladen wurde und die Hecktüren offenstanden Der Täter setzte sich unbemerkt auf den Fahrersitz und startete den Motor doch der Unbekannte bedrohte sie mit einem Messer und fuhr davon Der 59-Jährige im Laderaum stürzte und verletzte sich leicht Mit hoher Geschwindigkeit flüchtete der Täter Richtung Mittweida und kollidierte auf einem Supermarktparkplatz in Altmittweida mit einem Einkaufswagenunterstand Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.000 Euro Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise im Polizeirevier Rochlitz unter 03737 789-0 entgegen Kollision beim Abbiegen in Freiberg – zwei Verletzte Am Freitagmorgen stießen in Freiberg zwei Autos beim Abbiegen zusammen Eine 34-jährige VW-Fahrerin wollte von der Annaberger Straße (B 101) in die Chemnitzer Straße (B 173) abbiegen Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 17.500 Euro Linienbus und Lkw streifen sich bei Großschirma – Fahrer verletzt Auf der Leipziger Straße (B 101) nahe Großschirma berührten sich am Freitagmorgen die Außenspiegel eines Lkw und eines Linienbusses Der 57-jährige Lkw-Fahrer war in Richtung Großschirma unterwegs Glassplitter drangen durch das geöffnete Fenster des Busses und verletzten den Fahrer leicht Anhänger kippt in Flöha um und verliert Ladung In Flöha kam es am Freitagvormittag zu einem Unfall mit einem landwirtschaftlichen Gespann Ein 59-jähriger Traktorfahrer war mit zwei Anhängern auf der winterglatten S 223 unterwegs als das Fahrzeug auf Höhe der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße nach rechts von der Straße abkam Einer der Anhänger kippte um und verstreute die Ladung Weizen auf der Fahrbahn Der Sachschaden liegt bei rund 21.000 Euro BMW prallt auf der A4 bei Frankenberg gegen Leitplanke Auf der Autobahn A4 in Richtung Chemnitz kam am Freitagvormittag ein BMW kurz vor der Anschlussstelle Frankenberg von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke Der 35-jährige Fahrer sowie sein 54-jähriger Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt Der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro Am frühen Donnerstagmorgen geriet ein 42-jähriger Seat-Fahrer in Freiberg auf der Dorfstraße in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden VW zusammen Ursache waren offenbar plötzliche gesundheitliche Probleme des Seat-Fahrers Er erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 8000 Euro Fahrzeug prallt in Frankenberg gegen Baum – zwei Schwerverletzte Ein 67-jähriger Dacia-Fahrer kam am Dienstagnachmittag in Frankenberg auf der Jochen-Köhler-Straße aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab ein Verkehrszeichen sowie mehrere Grünstreifen und kollidierte schließlich frontal mit einem Baum Das Auto kam erst zwischen weiteren Bäumen und einer Mauer zum Stehen Der Fahrer und seine 63-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen Der Sachschaden am Dacia beträgt rund 8000 Euro Parkrempler in Flöha sorgt für hohen Sachschaden Beim Einfahren in eine Grundstückseinfahrt auf der Pufendorfstraße touchierte eine 40-jährige VW-Fahrerin am Dienstagnachmittag ein parkendes Auto jedoch beläuft sich der Sachschaden an beiden Fahrzeugen auf etwa 12.000 Euro Lkw kollidiert in Lunzenau mit entgegenkommendem Auto Am Mittwochmorgen bog ein 54-jähriger Lkw-Fahrer in Lunzenau von der Hauptstraße auf die Straße Am Zeisig ab Dabei stieß sein Fahrzeug mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen Die 52-jährige Skoda-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen Der Sachschaden wird auf insgesamt 20.000 Euro geschätzt Zwischen Samstagvormittag und Sonntagmorgen brachen Unbekannte in drei Lauben eines Kleingartenvereins in der Straße Auf der Goldenen Höhe in Waldheim ein Biertischgarnituren und Benzinkanister im Gesamtwert von rund 750 Euro An zwei weiteren Lauben scheiterten die Einbrecher verursachten dabei jedoch erheblichen Sachschaden in Höhe von etwa 3.400 Euro Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung Zusammenstoß zwischen Leichtkraftrad und Pedelec in Zschaitz Am Sonntagnachmittag kollidierte in der Straße Am Burgberg in Zschaitz ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads der Marke KTM mit einem entgegenkommenden Pedelec Der Jugendliche war in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abgekommen und prallte gegen das Fahrrad Der 65-jährige Pedelec-Fahrer erlitt leichte Verletzungen Während an seinem Fahrrad ein Schaden von etwa 250 Euro entstand Am Samstagvormittag ist ein 44-jähriger Fahrer eines VW-Transporters auf der Goldbergstraße in Kattnitz verunglückt Offenbar aufgrund medizinischer Probleme kam er nach links von der Fahrbahn ab prallte gegen einen Telefonmast und blieb schließlich im Straßengraben stehen Rettungskräfte bargen den Mann aus dem Fahrzeug Alkoholisiert am Steuer in Hainichen erwischt Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei auf der Falkenauer Straße in Hainichen einen Peugeot-Fahrer und stellte dabei Alkohol am Steuer fest Der 34-jährige Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,16 Promille der Sicherstellung seines Führerscheins und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr Am Freitagmorgen verlor eine 49-jährige Ford-Fahrerin auf der Straße Sandhäuser Höhe in Döbeln die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab Dabei prallte sie gegen eine Mauer und verletzte sich leicht Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro Vorfahrt in Oederan missachtet: Beifahrer verletzt In Oederan kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Freiberger Straße Ein 41-jähriger Citroën-Fahrer bog von der Gerichtsstraße nach links ab und übersah dabei einen bevorrechtigten Renault Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der 56-jährige Beifahrer der 80-jährigen Renault-Fahrerin leicht verletzt Der entstandene Sachschaden beträgt rund 30.000 Euro Kupferrohre und Elektromaschinen aus leerstehendem Haus in Waldheim gestohlen Im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagmittag brachen Unbekannte über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in ein leerstehendes Haus in der Mittleren Talstraße in Waldheim ein Sie stahlen Kupferrohre und Elektromaschinen im Wert von etwa 1.500 Euro Zudem entstand ein Sachschaden von rund 700 Euro Betrunkener Fahrer in Döbeln aus dem Verkehr gezogen Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagmittag in der Zschepplitzer Straße in Döbeln überprüften Polizisten einen 54-jährigen Fahrer eines VW-Kleintransporters Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille stellten den Führerschein sicher und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr Neunjähriges Mädchen bei Unfall in Großweitzschen schwer verletzt – Zeugen gesucht Am Donnerstagnachmittag wurde in der Westewitzer Straße in Großweitzschen ein neunjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt Ein 80-jähriger Kia-Fahrer war in Richtung Autobahn unterwegs als das Kind plötzlich die Straße überquerte Sowohl der Fahrer als auch das Kind entfernten sich vom Unfallort dass das Mädchen schwere Verletzungen erlitten hatte die den Unfall oder das Verhalten der Beteiligten beobachtet haben sich unter der Telefonnummer 0371 8740-0 beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz zu melden Brand in Wohnung in Erdmannsdorf durch fahrlässige Brandstiftung verursacht Am Donnerstagmorgen kam es in der Chemnitzer Straße im Augustusburger Ortsteil Erdmannsdorf zu einem Feuerwehreinsatz In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte eine Matratze zu schwelen begonnen Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen der Flammen verhindern dass fahrlässige Brandstiftung als Ursache in Betracht kommt 85-jähriger Autofahrer erfasst Fußgängerin in Lauenhain Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Sonnenstraße in Lauenhain wurde am Donnerstagmorgen eine 43-jährige Frau leicht verletzt Sie hatte gerade Einkäufe in den Kofferraum ihres VW geladen als ein gegenüber parkender Skoda mit einem 85-jährigen Fahrer losfuhr und sie touchierte Zusammenstoß zwischen Transporter und Motorroller in Döbeln Am Mittwochmorgen kam es in Döbeln zu einem Verkehrsunfall als ein 42-jähriger Fahrer eines VW-Transporters von der Dresdner Straße nach links in die Unnaer Straße abbog Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Motorroller Der 44-jährige Fahrer des Motorrollers erlitt leichte Verletzungen Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 7500 Euro Kollision auf Kreuzung in Ziegra – 10.000 Euro Sachschaden Auf der Döbelner Straße (K 7532) aus Richtung Waldheim in Richtung Döbeln war am Montag der 84-jährige Fahrer eines Pkw Fiat unterwegs Gleichzeitig war die 62-jährige Fahrerin eines Pkw VW auf der Gebersbacher Straße (K 7530) aus Richtung Limmritz in Richtung Gebersbach unterwegs Auf der Kreuzung Gebersbacher Straße/Döbelner Straße kollidierte der Fiat mit dem vorfahrtsberechtigten VW Beidem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro Paar aus Mittelsachsen fällt auf unseriöses Geldanlage-Angebot rein Auf der Suche nach einer lukrativen Anlagemöglichkeit in Kryptowährung ist ein Paar aus Mittelsachsen auf eine vielversprechende Internetseite gestoßen Sie meldeten sich dort an und wurden durch die Betreiber per Telefon und E-Mail kontaktiert um angelegtes Geld angeblich gewinnbringend zu vermehren In dem Zusammenhang sollte das Paar auch Bilder des Personalausweises per Messenger-Dienst übermitteln Später kam es zu einem Telefonat mit einem angeblichen Mitarbeiter der Sicherheitsabteilung Dieser hatte sich einen Fernzugriff auf den PC der Geschädigten und zu deren Online-Banking verschafft Das Paar wurde dann noch zu Freigaben im Push-TAN-Verfahren aufgefordert So sind mehrere zehntausend Euro auf fremde Konten transferiert worden Erst als sie einen Anruf ihrer Bank erhielten wo die Transaktionen der hohen Geldbeträge aufgefallen waren Die Geschädigten erstatteten Anzeige bei der Polizei Unbekannte verschafften sich Zugang zu einem Grundstück in der Braunsdorfer Straße Von dort wurde ein verschlossen abgestelltes Wohnmobil Peugeot entwendet Die Soko Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen übernimmt die weiteren Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall Sachbeschädigung durch Jugendliche in Burgstädt Am Sonntagnachmittag gelangte eine Gruppe Jugendlicher auf das abgeschlossene Außengelände eines Supermarktes in der Mittweidaer Straße Sie beschmierten dort stehende Geräte mit Stiften und klebten Aufkleber daran Insgesamt wurden sieben deutsche Personen im Alter von elf bis 15 Jahren festgestellt Autofahrer in Rochlitz kontrolliert und erwischt In der Brückenstraße kontrollierten Polizisten am Sonntagvormittag im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle einen Pkw Citroën Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 41-jährigen Fahrer wahr Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr Zwischen Mittwoch und Freitag haben Unbekannte eine Firma im Ortsteil Ostrau im Jahnatal heimgesucht und Elektrowerkzeuge gestohlen Die Täter schnitten zunächst die Umzäunung des Firmengeländes nahe der B169 auf und schlugen anschließend eine Fensterscheibe in etwa 2,40 Meter Höhe ein Im Inneren entwendeten sie mehrere Elektrowerkzeuge darunter Schlagschrauber und Akkuschrauber mit Zubehör Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf rund 1700 Euro Am Freitagnachmittag sind in Leisnig zwei Erdgeschosswohnungen in der Jahnstraße Ziel von Einbrechern geworden In einem Fall drückte der Täter ein gekipptes Fenster auf und entwendete Bargeld sowie Modeschmuck im Wert von rund 150 Euro Dabei entstand am Fenster ein Sachschaden von etwa 200 Euro Nur wenige Häuser weiter wurde eine zweite Erdgeschosswohnung auf die gleiche Weise aufgebrochen der Sachschaden am Fenster beträgt etwa 300 Euro ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt