Rureifel10:15TeilenNach dem gehäuften Auftreten von Erbrechen Durchfall und Fieber nach der Mainacht in Vossenack haben das Gesundheits- und das Veterinäramt des Kreises Düren die Recherche und Ursachenforschung aufgenommen seien von einem Teil der Betroffenen Stuhlproben zum Erregernachweis genommen worden Den Angaben zufolge war es bei mehr als 30 Personen die die Mainacht in Vossenack besucht hatten nach dem Verzehr von Kartoffel- und/oder Nudelsalat sowie von gegrilltem Fleisch zu den Beschwerden gekommen AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband Polizeiwagen: Im Ostviertel in Aachen ist in der Nacht zu Sonntag ein 60 Jahre alter Mann getötet worden Ein Tatverdächtiger ist vorläufig festgenommen worden AachenInvestigativProzess gegen Kevin P.: Richter beschenkt den Gewalttäter nach dem UrteilDie Staatsanwaltschaft hat das Strafmaß gegen den Hooligan Kevin P schon als Geschenk des Schwurgerichts angesehen Doch nach der Urteilsverkündung hat der Vorsitzende Richter den Täter noch tatsächlich und buchstäblich beschenkt Alsdorf UpdateVideo: Einsturzhaus in Alsdorf wird noch am selben Tag abgerissenEs ist bereits das zweite Mal in wenigen Wochen dass im Nordkreis ein altersschwaches Haus plötzlich zusammenfällt: diesmal mitten in der Nacht in Alsdorf AachenWo und wann die erste Currywurst wirklich nach Aachen kamNach dem Ende des Curry-Palasts muss die Geschichte der legendären Wurst umgeschrieben werden Die erste Currywurst ging in Aachen ganz woanders über die Theke Sponsored ContentCircus-Theater RoncalliEin Himmelreich auf ErdenSeit knapp 50 Jahren verwandelt Bernhard Paul die Manege in einen Ort voller Magie Sponsored ContentCube StoresVon der Kneipe zum Fahrrad-ImperiumWie eine kleine Vermietung die Bike-Branche in der Region erobert hat Sponsored ContentB2Run in AachenWo der Teamgeist ins Ziel läuftJoggen Sponsored ContentSolardächerMorgensonne auf der StulleWie man mit der STAWAG und dem Start-up Planville in Stadt und StädteRegion Aachen mühelos zu umweltfreundlicher Energie wechselt Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten setzen wir Cookies und andere Technologien ein Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0 speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten .. Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Ein 56-jähriger Mann aus Jülich wollte zum gleichen Zeitpunkt aus der Ausfahrt eines Autohauses auf die Euskirchener Straße abbiegen Nach eigenen Angaben konnte er den Radweg nicht gut überblicken und hat deswegen den Pedelecfahrer übersehen der Pedelecfahrer verletzte sich leicht und wurde vor Ort in einem Rettungswagen behandelt Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro Soziales und Kultur04.05.2025TeilenDer Kreis Düren muss sparen Landesbeauftragter Ferdinand Aßhoff hatte deswegen (wir berichteten) die Wiedereinführung von Kita-Beiträgen vorgeschlagen und darüber hinaus eine lange Liste mit Ausgaben erstellt die aus seiner Sicht eingespart werden können Die Politik hat sich einstimmig gegen Kita-Beiträge ausgesprochen CDU und Bündnis 90/Die Grünen haben ihrerseits einen kleinen Teil der Sparvorschläge beschlossen Arnoldsweiler hatte am Sonntag den SV Rott zu Gast Foto: Colourbox04.05.2025TeilenAuch im dritten Spiel nach Yunus Kocak als Trainer bei den Kleeblättern blieb Viktoria Arnoldsweiler erfolgreich mit dem neuen Coach Stephan Langen wobei das Resultat bis zwölf Minuten vor Schluss Bestand hatte als auf der Betreuerbank der Gäste ein Spielervater zusammenbrach um dann nach einer längeren Reanimationsphase vom Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht zu werden Die Rotter Spieler waren verständlicherweise nicht mehr bereit weiterzuspielen allerdings versammelte der Unparteiische die beiden Teams rund um den Mittelkreis um die offizielle Spielzeit von 90 Minuten einzuhalten „In dieser Situation möchte ich nicht viel zum Spiel sagen bedanke mich jedoch für die schnelle medizinische Hilfe auf Arnoldsweiler Seite Heute konnten wir aufgrund vieler personeller Ausfälle nicht an unsere Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen“ Der Sieg der Kleeblätter war frühzeitig gesichert Minuten führten sie nach Treffern von Alexander Hürtgen Bryant Baidoo und Lionel Kabuya-Badibanga mit 3:0 – hatten zudem einen Foulelfmeter (Baidoo) verschossen – ehe die Gäste durch Tarik Fofana nach einem „Kacktor des Monats“ zum Anschlusstreffer kamen (30.) Nach dem Wechsel verliefen die ersten 15 Minuten zerfahren bevor die zweite gute Spielsituation von Baidoos zweitem Tor gekrönt wurde „Heute bin ich zwar nicht ganz so zufrieden wie am Donnerstag weil wir den Zugriff auf das Spiel nur teilweise hatten Mit den sieben Punkten aus der ersten Spielwoche muss ich natürlich sehr zufrieden sein“ Wenn am Saisonende in der Tabelle abgerechnet wird dass Eintracht Verlautenheide das Soll erfüllt hat Wirkliche Begeisterung nach dem 3:2-Sieg des Tabellenführers bei der U23-Mannschaft des 1 FC Düren war bei Coach Dennis Buchholz aber nicht festzustellen: „ Unter dem Strich war das heute ein Pflichtsieg weitermachen.“ Die Laune der Sieger war getrübt von einer zweiten Halbzeit in der man bei weitem nicht mehr an die Performance der ersten 45 Minuten herankam Die Gäste starteten von Beginn an mit guter Ballzirkulation Wenn doch einmal das Spielgerät verloren ging erlaubte man den Dürenern keine drei Passstationen Viele Torchancen konnte Buchholz‘ Elf aber nicht kreieren Ein Abschluss von Onur Baslanti war zu harmlos nach einem Freistoß kam Jonas Ruegenberg nur mit den Haarspitzen an den Ball So., 04.05.2025, 15:30 Uhr1. FC Düren1. FC Düren IIEintracht VerlautenheideVerlautenh.23 Abpfiff Die Dürener haben die ganze Saison bereits Probleme mit der Verteidigung von Standards Dies nutzte der Tabellenführer zweimal eiskalt aus Bei einer nach innen gedrehten Ecke kam Ruegenberg am zweiten Pfosten trotz doppelter Bewachung mit dem Fuß zum 0:1 (25.) Wenig später war nach einem langen Ball Baslanti Aus 17 Metern netzte Andre Hemforth den Freistoß in die Maschen (32.) Direkt nach dem Anstoß kam der FCD mit seiner ersten Chance zum Anschlusstreffer Eigentlich dribbelten sich Dürens Marcel Olschewski und Rodney Tetiali in der gegnerischen Abwehr fest Aber zweimal bekam Verlautenheide die Aktion nicht gelöst Die Eintracht sorgte aber relativ schnell wieder für klarere Verhältnisse Marvin Dumslaff schickte Eugen Lobanov steil traf aber selbst unter Mithilfe des linken Innenpfostens zum 3:1-Halbzeitstand (36.) und dieses Gefühl hatten vielleicht auch die Akteure in den blauen Trikots denn die Eintracht bekam in Abschnitt zwei nicht mehr viel auf die Kette Zweimal konterten die Hausherren über Olschewski Zunächst scheitere er an Gästetorwart Maximilian Kirch in der folgenden Aktion legte Olschewski für Tetiali auf Für den Anschlusstreffer war ein Geschenk der Gäste nötig Ein Rückpass zum Keeper landete genau in den Füßen von Olschewski dass die Gäste durch zwei verpasste Großchancen von Hemforth näher an Tor vier waren Hinten ließ der Spitzenreiter nichts mehr anbrennen Trotz der Niederlage war Dürens Coach Luca Lausberg zufrieden: „Wir hatten nur 13 Spieler und haben die Partie bis zum Ende eng gehalten Ein großer Respekt an die Mentalität und den Einsatz meiner Mannschaft.“ Dieser Artikel kommt von unserem Partner Aachener Zeitung. Noch mehr spannende Portraits, Reportagen, Livesstreams, Interviews und Analysen zu deinen Lieblingsteams in der Region findest du auf http://www.aachener-zeitung.de Podcasts05.05.2025TeilenSpieltag 24 in der Bezirksliga-Staffel drei war aus Sicht der Dürener Vereine weniger erfolgreich Viktoria Birkesdorf musste die zweite Niederlage in Folge einstecken Im Duell Fünfter gegen Vierter unterlagen sie zu Hause dem SC Elsdorf mit 1:2 „Wir hatten die Chancen zu Beginn 3:0 zu führen“ sprach Viktoria Coach Marius Schinke von mangelnder Chancenverwertung scheiterte Marius Koep an der Unterkante der Latte und dem gegnerischen Torwart Vier potenzielle Stammspieler musste Schinke vor der Partie ersetzen dafür machte es seine Mannschaft wirklich gut Beim Gegentor durch einen Elfmeter hatte Birkesdorf etwas Pech Bei der Ausführung klatschte der Ball an beide Innenpfosten und dann erst rein (38.) Erst in den Schlussminuten bog Birkesdorf auf die Verliererstraße ein Ein eigener Angriff flog ihnen um die Ohren Aus der Hereingabe in die Mitte entstand für Elsdorf ein erfolgreicher Konter Die erste Heimniederlage stand somit zu Buche Ebenfalls zu Hause unterlag Alemannia Lendersdorf mit 2:3 gegen Rot-Weiß Ahrem „Das war fußballerisch unsere beste Saisonleistung sprach Coach Christopher Kall von Torchancen für drei Spiele – darunter auch ein verschossener Elfmeter von Jonathan Spicher Selbiger Spieler brachte die Alemannia aber in Führung (35.) Kurz vor der Pause musste Lendersdorf noch den Ausgleich schlucken Das war fußballerisch unsere beste Saisonleistung als sein Team zwei weitere Gegentreffer nach Freistößen kassierte das dritte Gegentor äußerst sehenswert in den Knick Dazwischen besorgte Thomas Betzer das 2:2 (56.) dass sich Betzer in der Nachspielzeit noch Gelb/Rot holte (90.+5) Einen Punkt holte die SG Türkischer SV Düren beim 2:2 in Sindorf Zweimal brachte Koray Örgün die Gäste in Führung (8. zweimal konnte Sindorf den Rückstand jeweils ausgleichen Die Partie siegreich gestalten konnte der TuS Langerwehe Sie besiegten vor heimischer Kulisse Schwarz-Weiß Nierfeld mit 4:2 Bereits früh im Spiel führte der TuS mit 2:0 Jeweils nach gegnerischen Ecken konterte Langerwehe Zweimal vollendet Almin Becirevic erfolgreich (3. Beim ersten Treffer ging der Assist auf Coach Tim Krumpen der von der Seitenlinie den Diagonalball zur Vorbereitung forderte Endgültig auf der Siegerstraße war Langerwehe nach dem 3:0 – einem Kopfballtreffer von Kaan Kertüs (53.) Diese verließ der TuS auch trotz des ersten Gegentreffers und einer Roten Karte für Becirevic nach einer Tätlichkeit (58.) nicht mehr Niklas Hülscher sorgte für den vierten Treffer der Hausherren (75.) Nierfeld bekam noch einen Elfmeter zum 4:2-Endstand zugesprochen obwohl der Ball wohl zuvor im Aus war (89.) Kertüs war mit der Schiedsrichterentscheidung nicht zufrieden und holte sich nicht nur den Gelben Karton Frechen 20 II - Horrem 1:4: 0:1 Welter (51.) 1:4 Moll (88.)Langerwehe - Nierfeld 4:2: 1:0 4:2 Lenhard (89./Foulelfmeter) Gelb-Rot: Bečirević (59. Kertüs (89./beide Langerwehe)Sindorf - TSV Düren 2:2: 0:1 Örgün (8.) 2:2 Marin-Mielke (49.)Lendersdorf - Ahrem 2:3: 1:0 Spicher (35.) 2:3 Geuer (59.) Gelb-Rot: Betzer (90./Lendersdorf) Bes Vork.: Spicher (Lendersdorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Schmidt (23.).Fliesteden -BW Kerpen 8:3: 1:0 Kremer (14.) 8:3 Weisweiler (82.)Birkesdorf - Elsdorf 1:2: 1:0 Greven (8.) 1:2 Vaaßen (82.)Bessenich - HM Bergheim 1:6: 0:1 Vatovci (2.) 1:6 Krasniqi (90.)Wißkirchen - Dahlem-Schmidtheim 4:0: 1:0 Isitmen (36.) Initiative will mehr Menschen für diese besondere Art des Tanzens begeistern Der „International Linedance Flashmob“ wurde am 3 Auch auf dem Dürener Kaiserplatz tanzten drei Linedance-Gruppen gemeinsam mit Schnupperwilligen zu Country-Klängen In Düren hatten sich drei Linedance-Gruppen aufgemacht um anlässlich dieses weltweiten Events den Kaiserplatz in eine einzige große Tanzfläche zu verwandeln Die Fahrbahn der Mariaweilerstraße wird etwa vier Zentimeter abgefräst und anschließend erneuert. Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert. Während der Arbeiten muss die Mariaweilerstraße in diesem Bereich für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert. In Abstimmung mit der Rurtalbus GmbH werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Da die Arbeiten sehr witterungsabhängig sind, kann es zu Verschiebungen kommen, heißt es vom Amt für Tiefbau und Grünflächen. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Halteverbote und Sperrungen der Fahrbahn zu beachten, um einen möglichst reibungslosen Bauablauf zu ermöglichen. Ortskundige sollten den Bereich möglichst weiträumig umfahren. Soziales und Kultur03.05.2025TeilenDie SWD Powervolleys Düren vermelden ihren dritten Neuzugang für die kommende Saison: Mittelblocker Philipp Lauter wechselt von der kanadischen Universitätsmannschaft Brandon University Bobcats nach Düren ist zwei Meter groß und war in den vergangenen vier Jahren sowohl sportlich als auch akademisch in Kanada aktiv – als Volleyballspieler und Student der Musik mit Fachrichtung Komposition Betonung der gesellschaftspolitischen Relevanz der Kirchen Thomas Rachel bleibt EAK-Bundesvorsitzender der CDU/CSU Foto: Jens Schicke05.05.2025TeilenDer Dürener Bundestagsabgeordnete und Sprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist – zum zwölften Mal in Folge – mit 96,4 Prozent der Stimmen zum Bundesvorsitzenden des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU (EAK) gewählt geworden Rachel ist seit 22 Jahren EAK-Bundesvorsitzender bietet die VHS Rur-Eifel eine Ganztagesveranstaltung zum Thema „Gesprächs- und Verhandlungstraining“ an Der Kurs findet in Kooperation mit dem Dahms-Institut von 9 Uhr bis 16 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt Erfolgreiche Verhandlungen setzen eine positive Gesprächs- und Kommunikationskultur voraus Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trainieren in diesem Kurs wie sie eine angenehme Gesprächsatmosphäre aufbauen können um damit ihren eigenen Verhandlungserfolg zu begründen Taktiken und Techniken professioneller Verhandlungsführung praktisch dargestellt und trainiert Durch die Anwendung dieser Verfahren lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Ziele leichter auch gegen Widerstand durchzusetzen Das bewährte Trainingskonzept verfolgt dabei zwei Ziele: Das Erlernen der Kunst der Beeinflussung und das Aufzeigen von Wegen wie Beeinflussungsversuche anderer durchschaut werden können um sich selbst vor Manipulation zu schützen Das Entgelt für die Veranstaltung „Gesprächs- und Verhandlungstraining“ der VHS Rur-Eifel am 9. Mai von 9 Uhr bis 16 Uhr beträgt 40,50 Euro. Anmeldungen werden unter www.vhs-rur-eifel.de entgegengenommen. Für Fragen steht die VHS Rur-Eifel telefonisch unter 02421 25-2577 oder per E-Mail an vhs-rur-eifel@dueren.de zur Verfügung Δdocument.getElementById( "ak_js_1" ).setAttribute( "value" hh@euregio-aktuell.eu Kurdistan Düren war am Sonntag in Glesch zu Gast Foto: Colourbox04.05.2025TeilenDer SV Kurdistan Düren folgt weiterhin punktgleich dem Spitzenreiter Eintracht Verlautenheide Bei Viktoria Glesch Glesch-Paffendorf gab es einen 2:1-Erfolg „Die Siege gegen die Teams von unten sind wertvoll“ Zu Beginn des Spiels verlor seine Mannschaft zu viele Bälle im Zentrum Genau solch ein Ballverlust führte zum Führungstreffer des Gleschers Janik Morillo-Torres (18.) Lange hielt diese Führung aber nicht bestand Nach einer Flanke von Nour-Eddine Zaanani nutzte Gerard Sambou seinen Freiraum um den Ausgleich zu erzielen (22.) Vor der Pause vergab Kurdistan Düren mehrere Möglichkeiten um die Kabine mit einer Führung zu betreten denn Joel Zolana scheiterte für die Heimelf an SVK-Keeper Tobias Werres Der 2:1-Siegtreffer fiel in Abschnitt zwei vom Elfmeterpunkt Der SVK machte aber keinen mehr und holte die volle Punkteausbeute MittelrheinligaDer VfL Vichttal rollt das Feld weiterhin von hinten auf. Die Mannschaft von Trainer Andi Avramovic besiegte am Sonntagnachmittag das Spitzenteam FC Wegberg-Beeck mit 3:1. Für das Tabellenschlusslicht Union Schafhausen wird es hingegen immer düsterer im Keller. Die Mannschaft von Trainer Jochen Küppers kassierte ein 1:4 gegen den SSV Merten. Die Wundertüte Teutonia Weiden lieferte dem SV Bergisch Gladbach bis zum Schlusspfiff einen großen Kampf. Am Ende stand der Aufsteiger aber wieder ohne Punkte da. LandesligaLandesliga-Primus Eintracht Verlautenheide feierte einen Arbeitssieg. Beim 1. FC Düren II mühte man sich zu einem 3:2-Erfolg. Germania Teveren kann so langsam für ein weiteres Jahr in der Landesliga planen. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Wirtz besiegte den SV Eilendorf mit 1:0 und verschaffte sich ein Polster auf die hinteren Plätze. Beim SV Breinig hatte Dirk Ruhrig den richtigen Riecher. Der Trainer wechselte quasi den Sieg ein. Am Ende stand sein 4:0-Erfolg gegen Abstiegskandidat SC Erkelenz im Notizheft. Das 4:1 von Viktoria Arnoldsweiler gegen den SV Rott wurde von einem medizinischen Notfall überschattet. Der Vater eines Spielers war zusammengebrochen und musste nach längerer Reanimationsphase vom Notarztwagen ins Krankenhaus gebracht werden. Durch die Niederlage von Konkurrent Glesch-Paffendorf können Germania Lich-Steinstraß und der SV Helpenstein durch den Punkt ein Stück weiter vom ersten Abstiegsplatz wegrücken. Es bleibt dabei: Raspo Brand ist in der Rückrunde eine der heißesten Aktien in der Landesliga und verbessert sich auf Rang sechs. Im Gleichschritt mit Eintracht Verlautenheide sammelt Kurdistan Düren die Saisonpunkte 50, 51 und 52 ein und ist nur dank des schlechteren Torverhältnisses Zweiter. Stadt Düren treibt den Glasfaserausbau mit starken Partnern weiter voran Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Düren schreitet weiter zügig voran: Mit der Deutschen Telekom und SOCO Network Solutions stehen zwei leistungsstarke Unternehmen bereit die den flächendeckenden Glasfaserausbau in der Stadt konsequent fortsetzen allen Bürgerinnen und Bürgern zukunftssichere Internetverbindungen zur Verfügung zu stellen „Der Ausbau moderner Glasfasertechnologie ist für die Entwicklung unserer Stadt von zentraler Bedeutung“ dass wir auf die engagierte Arbeit von Telekom und SOCO bauen können Beide Unternehmen investieren weiter in die digitale Zukunft Dürens – ein starkes Signal für unsere Stadt.“ Zwar hat die „Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co das bisherige Memorandum of Understanding (MoU) nicht weiter zu verfolgen doch der Ausbau insgesamt bleibt davon unberührt UGG nennt eine veränderte Wettbewerbslage und den daraus resultierenden parallelen Ausbau („Überbau“) durch mehrere Anbieter im Stadtgebiet als Gründe für den Rückzug Die Stadt Düren arbeitet weiterhin eng mit den verbleibenden Ausbaupartnern zusammen Bauarbeiten optimal zu koordinieren und Belastungen für Anwohnerinnen und Anwohner zu minimieren Bestehende Infrastrukturen werden gezielt weiterentwickelt sodass der Ausbau effizient und nachhaltig erfolgen kann dass alle Haushalte in Düren in absehbarer Zeit von schnellen stabilen Glasfaseranschlüssen profitieren“ Die Stadt wird die Dürenerinnen und Dürener auch in Zukunft weiter umfassend über den Fortschritt beim Breitbandausbau informieren um vor allem Kinder und Jugendliche pünktlich zum Unterrichtsbeginn in die Schule zu bringen herrscht an der Kölner Landstraße höchste Konzentration In der hochmodern ausgestatteten Leitstelle sind beide Arbeitsplätze besetzt Die beiden Verkehrsmeister haben die drei riesigen Bildschirme auf ihren Schreibtischen genau im Blick gibt es ein technisches Problem oder muss eine Linie etwa wegen einer Baustelle umgeleitet werden Diese Informationen und mehr können die beiden Fachleute in der Leitstelle der Rurtalbus live einsehen – und wenn es hakt auch per Textnachricht oder via Lautsprecher unterstützen und eingreifen In der digitalen Leitstelle an der Kölner Landstraße laufen alle Fäden zusammen damit der Busverkehr im Kreis Düren tagtäglich so reibungslos wie nur möglich funktioniert und alle Fahrgäste sicher und so schnell wie möglich an ihr Ziel kommen Am Abend wurde es bei "Die Giovanni Zarrella Show" höchstemotional seinen Song "Leuchtturm" performt Den Song hat er für seine Frau Pauline geschrieben die wie eine echte Kämpferin seit Jahren gegen ihre gesundheitlichen Probleme ankämpft und sich wie ein Leuchtturm nie unterkriegen lässt dass dem sonst so lebenslustigen Sänger die Tränen kommen Am Ende der Gesangseinlage zeigt auch er sich sichtlich gerührt wenn man Sachen schreibt und da alles reinlegt View this post on Instagram A post shared by Oli.P - Oli Petszokat (@oli.p_offiziell) Bisher halten sich Tom Cruise, 62, und Ana de Armas mit Aussagen zurück; Insider dementieren gar eine romantische Verbindung der beiden und sprechen von gemeinsamen Projekten Geburtstag wurden der Actionstar und die Schauspielerin erneut gemeinsam gesichtet Wie bereits vor wenigen Wochen unternahmen sie einen gemeinsamen Helikopterflug – mit Tom Cruise am Steuerknüppel Beim Verlassen der Maschine erwischten Fotografen die beiden gut gelaunt Trotz der Dementis will ein Insider gegenüber "People" spekuliert haben dass die zwei den Geburtstag von de Armas gemeinsam in London gefeiert haben Offiziell ist dazu ebenso wenig bekannt wie zu den Liebesgerüchten Vor gut einem Jahr feierten Amira Aly und "taff"-Moderator Christian Düren ihre Pärchenpremiere auf der Berliner Fashion Week darf ihr neuer Freund natürlich mit einziehen im November darauf im Podcast "Liebes Leben" mit ihrem Bruder Hima Denn wie es sich für eine in Köln lebende Frau gehört durfte sich Amira Aly über einen Maibaum vor ihrer Haustür freuen: eine schöne Tradition unter Liebenden die in vielen Bundesländern wie auch Nordrhein-Westfalen zelebriert wird View this post on Instagram A post shared by Tyler Terenzi (@t.terenzi) Im April 2019 machten Lena Gercke, 37, und Dustin Schöne Bis heute nimmt der Regisseur und Inhaber einer Produktionsfirma einen der wichtigsten Plätze im Leben der Ex-GNTM-Siegerin ein das Paar hat sogar zwei gemeinsame Töchter Wie in einer aktuellen Story deutlich wird ist Dustin aber nicht der einzig wichtige Mann in Lenas Leben: Das Model teilt am Abend des 29 Aprils 2025 ein Selfie mit ihren rund 3,3 Millionen Instagram-Fans Eingefleischten Lena-Gercke-Fans dürfte sein Name seit Jahren bekannt sein: Becher ist als Lenas Hairstylist für viele ihrer Looks verantwortlich – und nicht nur dafür auf dem Becher und sie im Dunkeln einen Salat essen "nach 15 Stunden Drehtag fahren wir jetzt noch sechs Stunden nach Hause damit ich zwei Stunden später mit meinen Kids aufstehen kann" Für die zweifache Mama ein Beweis für "echte Mutterliebe" und "echte Brudi-Liebe" – und die Bestätigung dafür dass Becher schon längst nicht mehr nur ihr Stylist In mehr als zwanzig Ehejahren bleiben Reibereien nicht aus, davon kann Arabella Kiesbauer Die Fernsehmoderatorin ist seit November 2004 glücklich mit dem Wiener Personalberatungsunternehmer Florens Eblinger verheiratet schwärmt die Talkmasterin im "Bunte"-Interview dass ihre Beziehung dennoch nicht von regelmäßigen Auseinandersetzungen verschont bleibt Das liege vor allem an dem temperamentvollen Charakter der Moderatorin so Kiesbauer: "Ich bin schon sehr impulsiv und wenn mir was gegen den Strich geht dann fliegen da schon die Fetzen." Eblinger hingegen sei "der Vernünftigere so schnell beruhigt sich Kiesbauer nach eigener Angabe aber auch wieder "Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an View this post on Instagram A post shared by @mirandadigrande Von den Paparazzi wurden sie bereits mehrfach erwischt. Jetzt gehen Channing Tatum und Inka Williams endlich in die Offensive Geburtstages des Schauspielers gratulierte ihm seine 25-jährige Freundin am Samstag mit einer Foto-Collage in ihrer Instagram-Story Das eindeutige Indiz für ihre prickelnde Liebe liefert eine zentral platzierte Aufnahme die den Hollywood-Beau oberkörperfrei mit seiner Liebsten zeigt Dazu schreibt die Australierin: "Ein glückliches Leben für den attraktivsten lustigsten und irrwitzigsten Menschen aller Zeiten dass du mein Leben schön und lustig machst." Sie fügt hinzu: "JTM Trop Fort" französisch für "Ich liebe dich sehr" Drei Jahre war Channing mit der Tochter von Popstar Lenny Kravitz Seit Oktober 2024 allerdings gehen die beiden getrennte Weg Und schon im März wurde Tatum mit seiner Inka bei einem Date gespottet plauderte eine Quelle aus dem Umfeld des Paares prompt laut "Page Six" aus und ließ keinen Zweifel daran dass der Star offenbar den Jackpot geknackt hat: "Sie haben sich durch Freunde getroffen Partyalarm bei den Neureuthers: Auf der großen Sonnenterrasse im heimischen Garmisch-Partenkirchen deckt Ex-Biathletin Miriam Neureuther, 34, gerade die lange Kaffeetafel ein – denn es gibt etwas zu feiern. Ihr Schwiegervater Christian Neureuther wird 76 Jahre alt den der ehemalige Skirennläufer ohne seine geliebte Frau Rosi Mittermaier ihm den Tag so schön wie möglich zu gestalten In ihrer Instagram-Story gewährt Tochter Ameli Neureuther Vater wird ein gemütliches Familienfrühstück veranstaltet Das Wetter spielt den Neureuthers in die Karten: Der Himmel ist strahlend-blau die Berge nebelfrei und die Sonne frühlingshaft warm So lässt sich der Geburtstag doch gebührend im Freien zelebrieren Lange hat sich die einstige "Germany's Next Topmodel"-Kandidatin Sara Kulka nicht mehr an der Seite eines Mannes gezeigt Die Mutter von zwei Töchtern ist verliebt und das sollen jetzt alle sehen Vergangenes Wochenende teilt die Influencerin eine erste Aufnahme mit ihrem neuen Freund Den Namen möchte Sara noch für sich behalten schwärmt aber gegenüber "Bild": "Er hat mein Herz erobert und um mich gekämpft Ich fühle mich durch ihn gesehen und habe das Gefühl er interessiert sich aufrichtig an meinem Leben." Kennengelernt hätten sich beide über die Dating-App "Hinge" Gedatet habe sich das Paar bereits seit 2024 "Mittlerweile sind wir fest zusammen" weil ich sehr anstrengend bin." Aber vielleicht reize das ihren Freund "ja auch" Die spannendsten Nachrichten und Informationen rund um internationale und deutsche Promis sowie Neuigkeiten aus Hollywood können Sie in unserem Stars-Ticker aus der vergangenen Woche nachlesen. Dort finden Sie alle Promi-News auf einen Blick Mitte Mai bietet die VHS Rur-Eifel zwei thematisch unterschiedliche Vorträge an deren Inhalte letztendlich beide zu mehr Gelassenheit führen können geht es um das Thema „Mit Buddha zu Gelassenheit und Glück“ um das Thema „Das Testament“.  Schon der Philosoph Schopenhauer nutzte buddhistische Ideen glücklich zu sein“ zu entwerfen Was das für den modernen Alltag bedeutet wird vor dem Hintergrund der psychologischen Erkenntnisse Erich Fromms im Rahmen der Abendveranstaltung „Mit Buddha zu Gelassenheit und Glück“ vorgestellt Mit den aus dieser Veranstaltung gewonnen psychologisch-philosophischen Kenntnissen gestärkt und gelassener kann dann einen Tag später einer erfahrenen Praktikerin gefolgt werden die sich mit dem oftmals heiklen Thema „Das Testament“ befasst Sie informiert über formelle Stolpersteine und auch inhaltliche Fehler und beantwortet unter anderem auch die Frage Die Veranstaltung „Mit Buddha zu Gelassenheit und Glück“ am 14. Mai findet von 19 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse in Düren statt. Anmeldungen werden unter www.vhs-rur-eifel.de entgegengenommen Die Veranstaltung „Das Testament“ am 15 wird in Kooperation mit dem Familienzentrum Hasenfeld angeboten Anmeldungen sind telefonisch unter 02446 609 möglich.  Für Fragen steht die VHS Rur-Eifel telefonisch unter 02421 25-2577 oder per E-Mail an vhs-rur-eifel@dueren.de zur Verfügung Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden So wie hier Dürens Hiroto Murakami im Spiel gegen den MSV Duisburg vor wenigen Wochen liegt nun auch der gesamte Verein endgültig am Boden Die Regionalliga West kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Rückzug von Türkspor Dortmund und der Einstellung des Spielbetriebs beim KFC Uerdingen als Konsequenz auf das eröffnete Insolvenzverfahren steht nun auch der dritte Absteiger der Saison 2024/25 lange vor dem letzten Spieltag fest Und auch dieser Abstieg ist nicht sportlicher Natur So hat nun auch der 1. FC Düren beschlossen seinen Lizenzantrag zur kommenden Saison für die Regionalliga zurückzuziehen dass der Verein ebenfalls als Absteiger der aktuellen Spielzeit feststeht Somit könnte nun tatsächlich der Fall eintreten dass es keine sportlichen Absteiger in diesem Jahr aus der Regionalliga West gibt – solange kein NRW-Team aus der Dritten Liga absteigt Denn damit wären alle drei Abstiegsränge bereits vor dem 31 Eintracht Hohkeppel oder der SC Wiedenbrück könnten fürs Erste aufatmen Düren aber will die Saison in jedem Fall noch zu Ende bringen Sportlich hingegen sah es nach dem Rückzug des KFC Uerdingen und den damit abgezogenen sechs Punkten nach zwei Siegen für Düren auch alles andere als gut aus für den Verein FC ebenfalls unterm Strich und war damit akut abstiegsgefährdet Für den Fußballkreis Kempen-Krefeld ist der Rückzug der Dürener hingegen eine sehr gute Nachricht. Denn dadurch wird der hiesigen Kreisliga A einen weiterer Aufstiegsplatz zugeteilt. Diesen belegt aktuell der Aufsteiger SV Thomasstadt Kempen dem somit der direkte Durchmarsch in die Bezirksliga gelingen könnte Wir haben bei sechs ausstehenden Spielen derzeit sechs Punkte Vorsprung Das können wir auf jeden Fall beeinflussen Wer aus der dritten oder vierten Liga absteigt und wie sich das auf Platz zwei in der Kreisliga A auswirkt dass durch den Rückzug von Düren der zweite Platz 100 Prozent reichen würde.“ und seine Spieler haben nun alles in eigener Hand Sollte zudem am Wochenende der derzeitige Kreisliga-Dritte, der TSV Kaldenkirchen, in Boisheim unterliegen, und Tabellenführer Union Nettetal II gewinnt beim TSV Meerbusch III ist die Zweitvertretung der Nettetaler bereits sicher aufgestiegen Alles in allem aber bleibt die Gesamtsituation eine katastrophale Entwicklung für den Westdeutschen Fußballverband (WDFV) der sich dringend um seine Zulassungsverfahren kümmern sollte Dass es am Ende keinen sportlichen Absteiger geben dürfte ist eine Farce und einer selbsternannten Profiliga nicht würdig Startseite » Fußball » Regionalliga Die Regionalliga West macht mal wieder mit wenig erfreulichen Nachrichten auf sich aufmerksam: Der 1 FC Düren hat seinen Lizenzantrag für die kommende Saison zurückgezogen Der Blick auf die Tabelle in der Regionalliga West macht keinen Spaß Denn hatte Düren im März noch die Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht - was damals angesichts der Insolvenz bereits verwunderte - ist am Samstag (26 dass der Klub den Antrag beim Westdeutschen Fußballverband nun doch wieder zurückzieht Damit ist der Abstieg aus der Regionalliga West und ein Neuanfang in der Mittelrheinliga besiegelt. Düren steht damit als dritter Absteiger fest. Die Krux: Alle drei Abstiege - betroffen sind Türkspor Dortmund, KFC Uerdingen und der 1. FC Düren - sind nicht sportlicher Natur sondern vor allem wirtschaftlich begründet Doch unter der Woche wurde dort bekanntlich der Stecker gezogen Düren befand sich mit 26 Punkten auch nach dem insolvenzbegründeten Abzug von neun Punkten noch in recht aussichtsreicher Position - der KFC-Rückzug raubte dem am Boden liegenden Klub dann zusätzlich sechs Punkte der auch sportlich den Abstieg nach sich gezogen hätte Angesichts dieser üblen Lage ist in Düren jetzt wohl die nachvollziehbare Entscheidung gereift den Neuanfang definitiv in der Mittelrheinliga zu starten mit Landesliga-Akteuren den Regionalliga-Klassenerhalt zu erkämpfen Doch der Spielbetrieb wird scheinbar fortgesetzt Denn die Entscheidung reifte bereits vor der Partie gegen den FC Gütersloh Mit einem fairen Wettbewerb hatte auch diese Partie wieder nichts zu tun ähnlich wie gegen den MSV Duisburg war auch dieses Spiel zur Pause entschieden Gütersloh führte 5:0 zum Seitenwechsel und gewann schließlich 6:0 Wenn keine außergewöhnlichen Dinge bei den NRW-Klubs in Liga drei passieren - Alemannia Aachen hat fünf und Borussia Dortmund II vier Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz - stehen alle drei Absteiger aus der Regionalliga West bereits jetzt fest von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison hat der 1 FC Köln reinen Tisch gemacht und schnell einen neuen Trainer präsentiert Die Spielvereinigung Schonnebeck darf als Tabellenführer der Oberliga Niederrhein weiter von der Regionalliga träumen Matthias Bloch legt seinen Fokus nur noch auf die Erste FC Bocholt hat den nächsten neuen Spieler für die Regionalliga-West-Saison 2024/2025 Er hat auch mal in Bochum und Duisburg gespielt Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren Die Sportfreunde Siegen sind in die Regionalliga West aufgestiegen Der Kapitän wird den Weg allerdings nicht mitgehen - aus freien Stücken Bundesliga gibt es einen neuen Tempo-Rekord - aufgestellt von einem früheren Talent von Rot-Weiss Essen Nach zwei Jahren verlässt Joshua Eze die Kölner Südstadt Ex-Dürener Jakob Sachse trainiert völlig überraschend mit den Profis von Schalke 04 Beim zuletzt suspendierten Aymen Barkok gibt es Neuigkeiten Juli 2025 als Cheftrainer bei Ratingen 04/19 übernehmen Mai wirkt er schon bei der Kaderplanung mit startet die Stadtentwässerung Düren in der Tivolistraße mit Arbeiten an den Schachtdeckeln der öffentlichen Kanalisation Gleichzeitig führt die Leitungspartner GmbH dringend notwendige Kabelverlegungsarbeiten an der Ecke Tivolistraße/Rurstraße durch Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 5 Während der Bauzeit wird die Verkehrsführung auf der Tivolistraße geändert Stadteinwärts wird die Tivolistraße ab der Hausnummer 100 bis hin zum Paradiesplatz zur Einbahnstraße Stadtauswärts wird eine Umleitungsstrecke über die August-Klotz-Straße die Aachener Straße und die Valencienner Straße ausgeschildert Um den Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich am Platz der Deutschen Einheit zu entlasten wird dort ein doppelter Linksabbieger von der Schenkelstraße in die August-Klotz-Straße eingerichtet Der Verkehr im Kreuzungsbereich Tivoli/Rurstraße wird während der Arbeiten der Leitungspartner GmbH mit einer Baustellenampel geregelt Die Stadtentwässerung Düren bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese temporären Einschränkungen sowie um erhöhte Aufmerksamkeit und Beachtung der zugehörigen Baustellenbeschilderung Betroffen ist neben den linksrheinischen Strecken zwischen Köln und Koblenz bis nach Gerolstein und Ahrbrück auch der Abschnitt zwischen Kerpen-Horrem und dem Kölner Hauptbahnhof. Köln ist also von Westen mit der Bahn in diesem Zeitraum nicht zu erreichen. In der Nacht von Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr, auf Montag, 5. Mai, 4 Uhr, wird die Vollsperrung sogar auf die Strecke von Köln bis Düren ausgedehnt. Das teilten DB und Go.Rheinland am Mittwoch in Köln mit. Während der Vollsperrung entfällt der Fernverkehr mit Start oder Ziel in Aachen, Züge von oder nach Brüssel werden via Krefeld umgeleitet. Die Nahverkehrslinien RE1, RE9 und S19 pendeln ab diesem Zeitpunkt teils mit leicht veränderten Abfahrtzeiten zwischen Aachen und Horrem beziehungsweise Düren und Horrem. Die Verstärkerzüge des RE1 fallen aus. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai endet der Pendelverkehr bereits in Düren. Als Ersatz werden laut Go.Rheinland insgesamt mehr als 100 Gelenkbusse eingesetzt. Ein Schnellbus (RE 9X) pendelt zwischen den Bahnhöfen Horrem und Köln-Deutz als Ersatz für die ausfallenden Regionalexpresslinien 1 und 9. Als Ersatz für die S19 fährt zur Hauptverkehrszeit ein Ersatzbus die Haltepunkte bis Köln-Weiden-West an, wo ein Umstieg in die Linie 1 der Kölner Verkehrsbetriebe möglich ist. Lesen Sie auch:Warum das zweite Gleis ins Leere läuftAn sechs Bahnhöfen sind nach Angaben der Bahn während der ersten vier Tage zusätzliche Servicekräfte zur Unterstützung der Reisenden im Einsatz Die Fahrplanänderungen sollen in das Echtzeitdatensystem der Apps der Verkehrsverbünde und der Bahn eingepflegt werden Informationen zu veränderten Zugabfahrtzeiten und die Buspläne für den Ersatzverkehr sollen noch am Mittwoch über die Internetseite zuginfo.nrw abrufbar sein dass wir unseren Fahrgästen mit den Bauarbeiten einiges zumuten Für Bahnkunden aus dem Westen Kölns ist diese 16-tägige Vollsperrung ein kleiner Vorgeschmack auf die Generalsanierung des gesamten Bahnkorridors zwischen Aachen und Köln der in der zweiten Jahreshälfte 2028 geplant ist Und auch in diesem Jahr steht noch mehr auf dem Bauplan: Bis Ende des Jahres soll das elektronische Stellwerk Köln Hauptbahnhof vollständig in Betrieb gehen Wann und welche Streckensperrungen dafür nötig sind dass wir unseren Fahrgästen mit den Bauarbeiten einiges zumuten“ Projektleiter bei der DB-Infrastrukturtochter „klar ist aber auch: Die Modernisierung der Infrastruktur ist zwingend notwendig.“ Und in der Tat: Mit Maikirmes- und Maimarkt eröffnet die Stadt Düren traditionell den Veranstaltunsgreigen auf dem Annakirmesplatz. Anders als beim Rummel gibt es bei der Maiveranstaltung neben Karussells und typischem Kirmesessen eben die zahlreichen Verkaufsstände. Wer Maimarkt und -kirmes besuchen möchte sollte folgende Öffnungszeiten beachten: Die Markthändler können täglich bis 20 Uhr ihre Waren anbieten die Schausteller auf der Kirmes warten bis 22 Uhr auf Besucher „Die Katzenbabys waren maximal zwei Tage alt und völlig unterkühlt“, sagt Christina Albert, die Leiterin des Tierheims und betont: „Hätten die Spaziergänger die Tüte nicht entdeckt, wären die Kleinen elendig erfroren.“ Die drei Katzenbabys aus dem Burgauer Wald sind laut den Tierschützern, die sich auf die Frühjahrswelle an Jungtieren vorbereiten, die ersten von vielen zu erwartenden Tieren in Not. Lesen Sie auch:Wie ein Koch aus dem Kreis Düren in Myanmar Erdbebenopfern hilftDer Vorsitzende des Tierschutzvereins für den Kreis Düren sagt: „Besonders seit der Corona-Pandemie haben wir viele schlimme Beispiele von Tieraussetzungen erlebt und viele lassen ihre Freigänger trotz gesetzlicher Kastrationspflicht im Kreis Düren nicht unfruchtbar machen Unerwünschter Nachwuchs wird dann vielfach ausgesetzt.“ weshalb die Population der Straßenkatzen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen sei und damit auch die Zahl der Katzen mal mit und mal ohne Mutter und vielfach krank und verwahrlost Hätten die Spaziergänger die Tüte nicht entdeckt Da es schon länger an Platz für die vielen Tiere fehlte wird nun erweitert: Zurzeit baut der Tierschutzverein auf dem Tierheimgelände mithilfe von Spenden und Fördermitteln ein neues Katzenhaus Gegen Ende Mai wird das Gebäude nach Voraussicht des Vereins vielen zusätzlichen verstoßenen Kätzchen in Not eine sichere Unterkunft bieten können dass das Aussetzen von Tieren „kein Kavaliersdelikt ist sondern mit einer Geldstrafe geahndet werden kann“ Infos zum Neubau des Katzenhauses im Tierheim gibt es auf www.tierschutzverein.dueren.de. Informationen zur Kastration von Katern und Katzen und Kastrationsaktionen im Kreis Düren gibt es unter www.katzenkastration-dueren.de Rureifel16.04.2025TeilenDie Naturschutzverbände Nabu und BUND zeigen sich schockiert über Baumfällarbeiten an der Rur nahe dem Gut Kallerbend In dem Naturschutz-Gebiet sind vergangene Woche Donnerstag an den Seiten der Rurbrücke Bäume gefällt worden Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war ein überwältigender Erfolg: Im vergangenen September absolvierten rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt 6.000 Runden für den guten Zweck auf der Leichtathletikanlage des DTV am Sommerbad wurde jetzt im Rathaus an den Kreissportbund Düren e.V Mit dem Geld wird Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Teilnahme an Ferienspielen ermöglicht „Dieser riesige Erfolg ist dadurch möglich geworden weil sich so viele Menschen mit großem Einsatz und großer Freude eingebracht haben – im Vorfeld bei den Planungen als Helferinnen und Helfer während der Veranstaltung und auch als Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Inklusionslauf selber“ bedankte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei allen Beteiligten für das außergewöhnliche Ergebnis Mit den Spenden schaffen wir echte Teilhabe und schenken Kindern und Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen.“ Die Idee zum Inklusionslauf war aus dem Inklusionsbeirat hinaus entstanden und die Vorsitzende des Ausschusses für Soziales schlossen sich dem Dank des Bürgermeisters an: „Mit so einem tollen Erfolg hätten wir nie gerechnet mitgegangen und mitgerollt sind bedanken für einen ganz außergewöhnlichen Nachmittag mit einem so beeindruckenden Ergebnis.“  Inklusionslaufes“ hatte der Verein „farbebunt e V.“ eine Spende über 10.000 Euro versprochen wenn mindestens 1.500 Runden absolviert werden Aufgrund des herausragenden Ergebnisses mit insgesamt 6.000 Runden hatte der Verein noch während der Veranstaltung die Spende auf 13.000 Euro erhöht Inklusionslaufes“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war noch eine Spende über 1.050 Euro aus seiner Aktion „Running for Kids“ Weitere Einzelspenden und die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Düren trugen mit zum herausragenden Gesamtergebnis bei Bei der Übergabe der Erlöse an den Kreissportbund und den Verein „Alleen met Pänz“ waren sich alle Beteiligten einig: der Inklusionslauf darf keine einmalige Angelegenheit bleiben So laufen im Hintergrund schon die Planungen für die zweite Ausgabe des Laufes September auf der Leichtathletikanlage des Berufskollegs Kaufmännische Schulen des Kreises Düren an der Euskirchener Straße ausgetragen Inklusion in unserer Stadt sichtbar und erlebbar stattfinden zu lassen und weitere Impulse zu geben“ was für tolle Strukturen wir hier in Düren haben und weiterentwickeln Und der Inklusionslauf ist ein sehr gutes Beispiel dafür wie gut das hier bei uns in der Stadt funktioniert.“ Sie bestimmen: 📰 Inhalt des Newsletters Mai lädt die Stadt Düren alle Bürgerinnen und Bürger zum großen Bürgerfest in den Holzbendenpark ein Ab 12 Uhr feiern wir gemeinsam die Erfolge des Masterplans der die Stadt in den letzten zehn Jahren nachhaltig modernisiert hat Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Brass- und Jazzmusik spannende Stadtführungen zum Thema Masterplan und u.a die Präsentation der Feuerwehr Düren mit ihren Einsatzfahrzeugen Herzstück des Festes ist eine lange Tafel an der Sie mitgebrachte Speisen als gemeinsames Picknick genießen können Es besteht auch die Möglichkeit vor Ort Speisen und Getränke zu erwerben mit Darbietungen ihr Engagement präsentieren erleben Sie die Entwicklung unserer Stadt hautnah und genießen Sie einen Tag voller Begegnungen und Musik im Holzbendenpark Für das Frühlingsfest am kommenden Wochenende in der Dürener Innenstadt werden am Samstag und Sonntag die Bushaltestellen für den Veranstaltungsbereich Rathausvorplatz und Kaiserplatz in die Schenkelstraße verlegt Laut Straßenverkehrsbehörde wird zudem die zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Schenkelstraße zwischen der Schenkelstraße 6-8 (etwa 50 Meter vor dem Abzweig in die Wilhelmstraße aus Richtung August-Klotz-Straße) und Schützenstraße während dieser Zeit auf 30 km/h reduziert Das Frühlingsfest mit Trödelmarkt in Düren findet vom 12.04 Es laden dann über 200 Händler- und Trödelstände zum Stöbern Handeln und Kaufen in die Dürener Innenstadt ein Weitere Infos zum Frühlingsfest mit Trödelmarkt gibt es auch im Internet auf www.dueren.de Lokaljournalismus28.04.2025TeilenMit einem festlichen Programm Musik und besonderem Menü eröffnet Sayed Hasani am Donnerstag sein neues Restaurant „Elemente“ am Ahrweilerplatz in Düren internationale Akzente und ein eigenes kulinarisches Konzept The web server reported a bad gateway error lagen hingegen offenbar noch keine Spielgenehmigungen vor bei dem Influencer Bilal Kamarieh zur Hilfe genommen wurde wurde mitunter stark kritisiert. Lausberg hat dazu eine klare Meinung: „Ich stehe in erster Linie dahinter dass der Verein den Spielbetrieb in der Regionalliga und Landesliga aufrechterhalten möchte Dafür arbeiten wir seit zwei Wochen ehrenamtlich neben dem Hauptjob sehr intensiv und mit viel Zeitaufwand.“ Einige Mitarbeiter hätten sogar Urlaub genommen, berichtete der 30-Jährige, und trat damit den Aussagen von MSV-Coach Dietmar Hirsch entgegen der vor der Partie gesagt hatte: „Das wird wahrscheinlich irgendwann in jeder Comedy-Show auftauchen Da habe ich absolut kein Verständnis für.“ Lausberg dazu: „Es ist keine Comedy oder sonst was das Trainerteam und die Betreuer ackern jeden Tag für den Verein damit die Saison zu Ende geführt werden kann.“ Influencer Kamarieh war dagegen bei dem Duell nicht vor Ort meldete sich aber per Story bei Instagram: „Stolz auf die Jungs dazu eine zusammengewürfelte Mannschaft ohne Abläufe – und trotzdem haben sie gegen ein fast sicheres Drittligateam nur 0:6 verloren Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung Mai 2025 tritt das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen in Kraft Ab dann dürfen biometrische Passfotos nur noch direkt in den Behörden oder in zertifizierten Fotostudios digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg übermittelt werden Darauf weist das Bürgerbüro der Stadt Düren hin Im Bürgerbüro der Stadt Düren können Dürenerinnen und Dürener ab vier Jahren an zwei Speed-Capture-Terminals selbstständig die für die Beantragung eines Ausweises notwendigen Merkmale – also Passfoto Fingerabdrücke und Unterschrift – erfassen lassen Die Daten können anschließend direkt von der zuständigen Sachbearbeiterin oder dem zuständigen Sachbearbeiter abgerufen werden Nach erfolgreicher Bearbeitung des Antrags werden die Daten automatisch gelöscht die ihre biometrischen Passfotos aber lieber bei einem privaten Anbieter machen wollen ob der an eine zertifizierte Cloud angeschlossen ist Außerdem stehen wir bei Fragen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung“ sagt die Leiterin des Bürgerbüros Zu weiteren Informationen und vielen anderen Online-Dienstleistungen der Stadt Düren geht es im Internet unter www.onlinedienste.dueren.de.  Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Die Auswahl der Cookies können Sie dabei selbst entscheiden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten. FC Düren hat mal wieder einen neuen Spieler verpflichtet - und diesmal folgt vor dem Auswärtsspiel bei Sportfreunde Lotte auch der bekannteste Name rund um die Westkampfbahn: Mit Torhüter Luis Urbig kommt der Bruder von Jonas Urbig "Luis wird uns in den letzten vier Spielen der Saison im Tor unterstützen da Cheftrainer Luca Lausberg und Luis sich bereits aus der Vergangenheit gut kennen" "Ein spannendes Detail: Luis ist der Bruder von Bayerns aktuellem Stammtorwart – jetzt schreibt er seine eigene Geschichte bei uns Mit seinen 22 Jahren ist Luis Urbig ein Jahr älter als sein Bruder der zurzeit Manuel Neuer beim deutschen Rekordmeister vertritt und seit seinem Wechsel vom 1 FC Köln in die bayerische Landeshauptstadt in der Bundesliga und Champions League eine gute Figur macht Während Jonas Urbig also mittelfristig der Nachfolger von Neuer werden könnte Der Keeper aus Euskirchen lief in der Jugend schon beim 1 stand auch für die JSG Erft zwischen den Pfosten und in der U19 im Kader von Bayer 04 Leverkusen (spielte in der Youth League gegen Juventus Turin) Im blieb die große Karriere bislang verwehrt denn bei den Herren spielte er nur in der Kreisliga A Euskirchen und Bezirksliga Mittelrhein für Rhenania Bessenich Bei Frauen-Bundesligist FC Carl Zeiss Jena ist Urbig Torwarttrainer Der Sprung in die Regionalliga West ist für Urbig also ein großer Nach der Insolvenz-bedingten Kündigung des gesamten Kaders bringt der FCD die Regionalliga-Saison mit einem Mix aus der U23 (Landesliga) und einiger vereinsloser Spieler die sich unter anderem in einem Casting für Düren empfohlen haben Vor dem Auswärtsspiel bei Sportfreunde Lotte rangiert Düren mit 26 Punkten vor der Abstiegszone Ob Düren bei Klassenerhalt in der Regionalliga West weiterspielt Soziales und Kultur01.05.2025TeilenEins macht Ernst Ungermann unmissverständlich klar „Der Geist des Koalitionsvertrages stimmt“ sagt der Vorsitzende der Gewerkschaft für Bergbau Chemie und Energier (IGBCE) im Kreis Düren „Jetzt muss die Politik ihn mit Leben füllen.“ TeilenDer SV Kurdistan Düren bleibt mit Spitzenreiter Eintracht Verlautenheide im Gleichschritt. Wie der Tabellenführer holte das Team von Siyar Tan einen 4:0-Erfolg – Gegner war die stark dezimierte Germania aus Lich-Steinstraß. Zum zweiten Treffer wurde seine Mannschaft quasi eingeladen. Ein Querpass im Aufbauspiel der Gäste in die Mitte landete genau im Fuß von Yasar. Der schaltete sofort und überlistete mit einem Chipball den vor dem Kasten stehenden Germanen-Keeper Nick Jansen (56.). Danach spulte der SVK sein gewohntes Kombinationsspiel ab. Yasar versuchte sich zweimal als Vorlagengeber, aber Inan Naki gelang nicht der dritte Treffer. Lich-Steinstraß sollte auch noch einmal gefährlich zum Abschluss kommen Christoph Nickel verzog aus aussichtsreicher Position knapp rechts und der SVK tat noch etwas für das Torverhältnis Mit einem sehr platzierten Schuss erhöhte Luca Flatten auf 3:0 (76.) Für den 4:0-Endstand sorgte Gerard Sambou nach Assist von Yasar Für den Viertletzten Lich-Steinstraß gilt es schnell zu regenerieren denn am Sonntag empfangen sie den Fünftletzten aus Helpenstein während der SVK zum Drittletzten nach Glesch-Paffendorf muss Nach einem Praktikum im Forschungszentrum hat er dort eine Lehre zum Chemielaboranten gemacht und anschließend ein Studium absolviert. Warum ich Ihnen das erzähle? Zum einen, weil Pauls Beispiel sicher außergewöhnlich ist. Und weil eine solche Erfolgsgeschichte es wert ist, dass viele Menschen sie erfahren. Zum anderen, weil nicht sicher ist, ob das Science College seine Arbeit fortsetzen kann. Spätestens ab Mittwoch blickt die Welt erneut nach Rom, genauer gesagt in den Vatikan. Am 7. Mai beginnt das Konklave, ein neuer Papst wird gesucht. Einer, der dann sicher ganz genau in die Heilige Stadt schauen wird, ist Samuel Kieven aus Jülich. Der 19-jährige Jura-Student ist katholisch, er war bei den Trauerfeierlichkeiten von Papst Franziskus in Rom. Kieven war beeindruckt von den vielen Menschen, auch sehr vielen jungen Leuten, die vom ersten Papst aus Argentinien Abschied genommen haben. Wenn ab Mittwoch der neue Pontifex gewählt wird, hat Deutschland aller Wahrscheinlichkeit nach schon wieder einen neuen Bundeskanzler. Der soll am 6. Mai gewählt werden. Vermutlich werden auch die beiden Dürener Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel (CDU) und Daniel Walter (SPD) Friedrich Merz ihre Stimme geben. Am letzten Tag des Aprils hat der Dürener Dietmar Nieten, seit 2014 Bundesschatzmeister der SPD, die digitale Wahlurne geöffnet und seinen Kollegen aus dem Parteivorstand mitgeteilt, dass auch die Genossen dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben. Wer das Brauchtum mag: Vielerorts gibt es Schützen- und Maifeste Und wer schon einmal ein bisschen Annakirmes-Luft schnuppern möchte: Maimarkt und -kirmes auf dem Annakirmesplatz in Düren sind dazu die perfekte Gelegenheit wird in Düren wieder das Frühlingsfest mit traditionellem Kindertrödelmarkt gefeiert Das Frühlingsfest und der Trödelmarkt finden seit 1974 jeweils am letzten Wochenende vor Ostern statt.  Jubiläum von Trödelmarkt und Frühlingsfest“ freut sich Achim Greiff von der Abteilung Marktwesen im Vermessungsamt der Stadt Düren „Das Frühlingsfest ist zu einem festen Bestandteil im Jahreskalender vieler Familien in Düren und über die Stadtgrenzen hinaus geworden Und der Kindertrödelmarkt ist das Herzstück dieses Festes.“ Auch bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist die Vorfreude groß: „Hier bei uns in Düren ist das Frühlingsfest traditionell der Auftakt für die Freiluftsaison Wir freuen uns auf einen guten Start ins neue Marktjahr.“  im Gegensatz zu den vergangenen beiden Jahren hoffentlich das Wetter wieder besser mitspielt: „Das Frühlingsfest strahlt eine große Anziehungskraft aus nach einem langen Winter wieder an die frische Luft zu kommen Sie sehnen sich nach solchen Veranstaltungen“ bekräftigen Hans Bert Cremer vom Verband Reisender Schausteller in Düren und Uwe Gunkel 1 Zustimmung erhalten sie dabei von City-Manager Manuel Keischgens: „In Düren tut sich etwas dass wir bei der Steigerung der Frequenzen in der Innenstadt also bei der Zunahme der Besucherinnen und Besucher Das Frühlingsfest wird sich auch in diesem Jahr durch die komplette Fußgängerzone erstrecken: vom Stadtcenter in der Kuhgasse bis hin zur Oberstraße an der Annakirche und vom Rathaus am Kaiserplatz bis hin in die Kölnstraße werden sich Stand an Stand reihen Der Kindertrödelmarkt konzentriert sich dabei auf die Bereiche Kaiserplatz Oberstraße ab Ecke Weierstraße Händler und Schausteller des Frühlingsfestes werden überwiegend in der Kölnstraße und auf dem Marktplatz ihre Waren anbieten dabei werden auch Stände mit Neuwaren das Interesse der Besucher wecken Außerdem bietet die Evangelische Gemeinde in Kooperation mit der Initiative „Pro Rad“ wieder einen Fahrradflohmarkt an auf dem gebrauchte Fahrräder von privat an privat verkauft werden Für die Besucher gibt es an dem Wochenende aber nicht nur Schätze an den Trödelmarktständen in der Innenstadt zu entdecken und zu kaufen auch Hunger und Durst können hervorragend gestillt werden Neben den geöffneten Gastronomiebetrieben des Einzelhandels werden auch einige Imbiss- und Ausschankbetriebe zugelassen ein Erbsensuppenstand sowie einige Imbisse und Caféhäuschen zu einer Verschnaufpause und einer Stärkung einladen Und natürlich können die kleinen Besucherinnen und Besucher des Frühlingsfestes auch auf mehreren Kinderkarussells ihre Runden drehen Und auch der Einzelhandel in der Dürener Innenstadt beteiligt sich am Frühlingsfest: am ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres werden die Geschäfte von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein.  Offiziell eröffnet wird das Frühlingsfest am Samstag in der Kölnstraße (Ecke Wirtelstraße) Im Anschluss an die Eröffnung findet die traditionelle Wahl der „Trödelkönigin“ oder des „Trödelkönigs“.  Bei gutem Wetter wird an dem Wochenende mit 50.000 bis 60.000 Besuchern in der Dürener Innenstadt gerechnet Marienstraße und in der Schützenstraße sind auch am Sonntag ganztägig geöffnet Wegen des Frühlingsfestes wird der Dürener Wochenmarkt an diesem Wochenende vorverlegt Rund anderthalb Wochen vor der Bundestagswahl am 23 Februar hat die Stadt Düren bisher schon über 16.600 Wahlscheine ausgestellt (Stand 12.02.2025 Die Wahlscheine sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Briefwahl Wahlberechtigte können sich Wahlscheine entweder zusenden lassen oder diese im Bürgerbüro abholen Bei der Briefwahl müssen wichtige Fristen beachtet werden Briefwahlunterlagen können bis Freitag per Fax oder persönlich vor Ort im Bürgerbüro beantragt werden Eine telefonische Antragsstellung ist nicht möglich Alle Briefwahlumschläge für die Bundestagswahl müssen bis spätestens zum 23 dass die Briefwahlunterlagen die innerhalb Deutschlands per Post an das Bürgerbüro gesendet werden vor dem 20 Außerdem können die Briefwahlumschläge zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros dort abgegeben oder bis zum 23 in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden Weitere Infos zur Briefwahl und Direktwahl stehen auf der Homepage der Stadt Düren unter www.dueren.de/verwaltung-politik/politik/wahlen/bundestagswahlen zum Abruf bereit Dort findet sich auch eine FAQ-Liste mit Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Bundestagswahl Schon jetzt ist die Vorfreude bei der AG Schnüss auf das dreitägige DÜRENER MUNDARTFESTIVAL Es findet wie immer im Willy-Brandt-Park / Stadtpark Düren unter dem Dach eines riesigen Palastzeltes statt „Auch wenn wir für das Zirkuszelt viel Geld investieren müssen so ist mittlerweile ein Festival ohne das Zelt nicht mehr denkbar denn es bietet eine ganz besondere Atmosphäre und wir sind von der jeweiligen Wetterlage unabhängig“ so der Vorstand der AG Schnüss Eintrittskarten gibt es zum Preis von 32,00 Euro inklusive VVK-Gebühr bei der Agentur Schiffer ( Kaiserplatz Düren) Optik Valter ( Kreuzau ) und über den Vorstand der AG Schnüss Zudem noch über den i-Punkt/ Eventim ( Markt Düren ) mit gesonderten Gebühren Homepage: www.agschnuess.chayns.site „Umweltsauerei“: Landrat Stephan Pusch gründet TaskforceDer Landrat wendet sich in einem Video an die Menschen im Kreis Heinsberg. Mit einem Minikrisenstab will sich der Kreis mit den Vorgängen rund um die belasteten Böden in Selfkant-Tüddern beschäftigen. „Keine Panik“, sagt Pusch. „HS be strong.“ Nach der Mainacht in Vossenack: Kreis betreibt UrsachenforschungAuffallend viele Besucher hatten Erbrechen, Durchfall und Fieber nach dem Verzehr von Salaten und Grillfleisch. Krankheitserreger soll ermittelt werden. Verurteilt: Sie verkaufte todkranke Welpen, um Geld zu machenNathalie K. hat in Wassenberg Welpen gezüchtet. Kurz nach dem Verkauf sind drei von ihnen gestorben. In zwei Fällen behielt sie das Geld. Das hatte jetzt rechtliche Konsequenzen. Mordprozess gegen Pfleger: „Bei mir kriegt jeder Patient eine Willkommensspritze“Neun Patienten soll er ermordet haben, in 34 weiteren Fällen soll er dies versucht haben. Der Prozess gegen einen 44-jährigen Krankenpfleger des Würselener Rhein-Maas-Klinikums liefert viele verstörende Momente. Am siebten Verhandlungstag gibt es eine Überdosis an Verstörungspotenzial. redLokalesNRWDas Beste von AZ+AachenUpdateMann (60) stirbt nach Bluttat im Aachener OstviertelFlatterband  Am 30.08.2025 findet um 19:00 Uhr ein Zapfenstreich an der Kirche in Merken statt Danach geht es mit den befreundeten Vereinen in einem Sternmarsch zum Schützenplatz Auf dem Schützenplatz begleitet uns über den Abend das Duo Silvi & Ralf Die ein oder andere Überraschung ist ebenfalls geplant für den Abend         Am31.08.2025 starten wir morgens mit einer Messe und anschließender Kranzniederlegung am Denkmal an der Kirche Von dort spielt uns der Dudelsackverein Drums & Pipes Dreiborn zum Schützenplatz Im Laufe des Tages erwarten wir dort die Blech Bolzer Eine Cafeteria wird es an diesem Nachmittag ebenfalls geben         Über beide Tage ist für das leibliche Wohl in Form von Speisen und Getränken bestens gesorgt Ebenfalls kommen auch unsere kleinen Gäste an beiden Tagen nicht zu kurz Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt wird in den kommenden Wochen die Fahrbahn der Gürzenicher Straße saniert und sollen voraussichtlich sechs Wochen dauern.  Die Fahrbahn der Gürzenicher Straße wird etwa vier Zentimeter abgefräst und erneuert Außerdem werden Rinnenanlagen reguliert und Schachtbauwerke saniert Für die Sanierung muss die Fahrbahn voll gesperrt werden Die Fahrbahnsanierung der Gürzenicher Straße wird in zwei Bauabschnitten durchgeführt Im ab Montag beginnenden ersten Bauabschnitt wird zwischen der Valencienner Straße und dem Montessoriweg gearbeitet Diese Arbeiten werden voraussichtlich drei Wochen dauern Im Anschluss werden die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen dem Montessoriweg und der Monschauer Straße durchgeführt Auch dieser Bauabschnitt benötigt etwa drei Wochen Das Amt für Tiefbau und Grünflächen weist darauf hin dass die Arbeiten sehr witterungsabhängig sind daher könne es zu Verschiebungen des Bauablaufs kommen Für den Durchgangsverkehr werden Umleitungen ausgeschildert Die Anliegerinnen und Anlieger der angrenzenden Wohngebiete müssen ebenfalls umgeleitet werden da die Zufahrten zur Gürzenicher Straße in den entsprechenden Bauabschnitten gesperrt werden Hier sind dann die jeweils offenen Zufahrtsmöglichkeiten zur Gürzenicher Straße zu nutzen Alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sowie die Anliegerinnen und Anlieger werden gebeten die Halteverbote und Sperrungen der Fahrbahn zu beachten um einen möglichst reibungslosen Bauablauf zu ermöglichen In diesem Jahr zieht der Karnevalszug am 2 März durch die Dürener Innenstadt Aufstellungsort und Zugweg haben sich im Vergleich zum Vorjahr geändert Die Aufstellung erfolgt in der Kölnstraße (bis Kreisverkehr) Von dort aus ziehen die Karnevalisten über die Hohenzollernstraße Zehnthofstraße und dann rechts auf die Schenkelstraße In der Bismarckstraße (vor der Kreuzung Moltkestraße) löst sich der Karnevalszug auf dass dort kein Wurfmaterial mehr geworfen wird um eine geordnete Auflösung des Zuges zu gewährleisten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten Zudem weist das Ordnungsamt der Stadt Düren noch einmal ausdrücklich darauf hin dass das Parken auf dem Ahrweilerplatz und dem Annaplatz untersagt ist Dort abgestellte Autos werden abgeschleppt brach unterdessen eine Lanze für das Projekt der aus seiner Zeit bei der VfL-Reserve und beim SV Babelsberg dank zwei Einwechslungen schon Regionalliga-Erfahrungen – wenn auch sehr geringfügige – sammeln konnte da der 20 Jahre alte Linksverteidiger eigentlich noch beim KFC Uerdingen unter Vertrag steht Einem tatsächlichen Einsatz in Düren könnte das im Weg stehen nicht zuletzt gegen die Regularien des Landesverbandes verstoßen wie die „Rheinische Post“ einschätzt Ein Spiel bei den Krefeldern hat er noch nicht absolviert womit zumindest eine Bedingung erfüllt ist FC Düren vor dem Casting ausgab: Vertraglose Spieler die mindestens ein halbes Jahr nicht für einen anderen Klub auf dem Platz standen Die Kritik könne Simon auch verstehen dass die Spieler das nötige Niveau mitbrächten: „Ich weiß nicht Das sind Spieler mit Oberliga-Erfahrung.“ Daneben monierte der 31 Jahre alte Offensivspieler dass Kritik unabhängig von der Art der Dürener Maßnahmen zu hören sei: „Wenn wir die Mannschaft abmelden heißt es ‚Wettbewerbsverzerrung‘ heißt es wieder ‚Wettbewerbsverzerrung‘ Sollten wir im unwahrscheinlichen Fall gegen die ein oder andere Mannschaft punkten kommt die Kritik plötzlich aus einer anderen Richtung und wieder heißt es ‚Wettbewerbsverzerrung‘ In meinen Augen ist es weniger Wettbewerbsverzerrung sondern die Saison wie geplant zu Ende spielen.“