Im Meschesee-Prozess von Detmold fällt möglicherweise am Montag (05.05.) schon ein Urteil
Der Angeklagte muss sich wegen versuchten Mordes verantworten
Er soll an einem Abend im vergangenen August versucht haben
seine schwangere Partnerin im Meschesee zu ertränken
Laut Staatsanwaltschaft soll heute noch ein Bruder des Opfers aussagen
Sollte es dann keine weiteren Anträge mehr geben
Der aus Syrien stammende Angeklagte soll die Tat begangen haben
weil die ebenfalls aus dem Land kommende Frau nicht nach dem von ihm verlangten Frauen- und Rollenbild leben wollte
Sie erlitt bei dem Vorfall irreversible schwere Hirnschäden und liegt im Wachkoma
Der Angeklagte hatte den Fall damals als Badeunfall dargestellt
Im Prozess wurde er auch die Aussage seines eigenen Bruders schwer belastet
NRW und die Welt
Nach einem Einbruchsversuch am Donnerstag in der Bielefelder Straße wird nun nach den Tätern gesucht
Laut Polizei hatten der oder die Diebe zwischen 16.50 und 22 Uhr versucht
(05231) 6090 mit dem Kriminalkommissariat 2 in Verbindung
Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet:
Am Wall ereignete sich am Sonntagnachmittag (04.05.2025) gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall
bei dem ein Junge von einem E-Scooter angefahren wurde
Eine 24-Jährige aus Detmold war auf ihrem E-Scooter in Richtung Neustadt unterwegs
Zeitgleich befand sich ein 8-jähriger Fußgänger auf dem Wall
Die Scooter-Fahrerin stieß mit dem Jungen aus Detmold zusammen
wodurch dieser zu Boden fiel und leicht verletzt wurde
Die 24-Jährige legte den E-Scooter ab und versuchte zu Fuß vom Unfallort zu flüchten
Der Vater des verletzten Kindes lief ihr hinterher und konnte sie festhalten
bis die Polizei vor Ort eintraf und den Unfall samt Personalien aller Beteiligten aufnahm
Polizei Lippe Pressestelle Nina Ehm Telefon: 05231 / 609 - 5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de lippe.polizei.nrw
Ein in der Behringstraße geparkter schwarzer Renault Clio mit lippischen Kennzeichen (Baujahr 2002) ist zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen gestohlen worden
Schwer hatte es der Dieb dabei offenbar nicht
denn laut Polizei war der Wagen nach Angaben des Besitzers höchstwahrscheinlich nicht abgeschlossen
zudem steckte vermutlich auch noch der Schlüssel im Zündschloss
meldet sich bitte telefonisch unter (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 2
Erneuerung der Bushaltestelle Ellernstraße ist abgeschlossen
Fahrgäste können schneller einsteigen
Bereits Abonnent? Anmelden!
Ein ganz besonderer Honig ist derzeit im Detmolder Eine-Welt-Laden „Alavanyo“ erhältlich: der sogenannte „Minenfeld-Honig“
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24
Februar 2022 wurden über 160.000 Quadratkilometer Agrarland vermint
schreibt die Lippische Landeskirche dazu in einer Pressemitteilung
Das macht die Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion in vielen Gebieten unmöglich
Eine innovative ukrainische Werbeagentur hat nun eine Drohne eingesetzt
um 17 Hektar dieser Felder mit bienenfreundlichen Blühpflanzen zu besäen
Zur Blütezeit wurden 20 Bienenstöcke aufgestellt und die fleißigen Bienen produzierten 200 Liter dieses einzigartigen „Minenfeld-Honigs“
„Ein Minenfeld zum Blühen zu bringen
findet Alavanyo-Mitarbeiterin Elisabeth Engel
Geld für die Entminung zusammenzutragen.“ Der Honig kann beim Weltladentag am Samstag
zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr im „Alavanyo“
Der Erlös aus dem Verkauf der limitierten Honig-Edition - insgesamt nur 400 Gläser - wird für die Finanzierung der Entminung landwirtschaftlicher Felder verwendet
Die deutsche Firma Diversity Honeys für Spezialhonig aus aller Welt hat den „Minenfeld-Honig“ nach Deutschland gebracht
sorgfältig untersuchen lassen und eine hundertprozentige Reinheit festgestellt
Das Fair Trade Center übernimmt den Vertrieb unter Verzicht auf Marge und Rabattkonditionen
um rasch viel Geld für den Zweck desMinenräumungs-Projekts in der Ukraine zu erlösen
„Dieser innovative Ansatz vereint Nachhaltigkeit
Landwirtschaft und humanitäre Hilfe“
heißt es abschließend und sei so auch ein Symbol der Hoffnung für die Zukunft der Ukraine
Die ehemalige Sinalco Villa in der Detmolder Arminstraße gibt es nicht mehr
Das historische Haus hatte vor etwa zweieinhalb Wochen gleich zweimal in gebrannt
Den mutmaßlichen Brandstifter konnte die Polizei festnehmen
Die Villa war in den letzten Jahren verwahrlost und diente vor allem Obdachlosen als Unterschlupf
Ein 38-Jähriger ist am frühen Samstagmorgen auf seinem eigenen Parkplatz zwischen dem Eichendorffweg und der Bielefelder Straße überfallen und ausgeraubt worden
hatte sich der Detmolder gegen 2.30 Uhr auf dem Parkplatz des Mehrfamilienhauses befunden
Plötzlich näherte sich ihm ein Unbekannter aus Richtung Eichendorffweg
Der Mann bedrohte den Anwohner und verlangte Bargeld
Das schockierte Opfer kam dem nach und übergab dem Räuber 200 Euro aus seiner Geldbörse
Der Täter flüchtete danach über einen Fußweg in Richtung „Im Lindenort"
Der Täter trug dunkle Kleidung und weiße Schuhe
eine detailliertere Beschreibung liegt nicht vor
Zeugenhinweise zum Straßenraub nimmt das Kriminalkommissariat 2 telefonisch unter (05231) 6090 entgegen
Unter dem Motto „Starke Stimmen für eine gute Sache“ lädt der Lions Club Detmold-Cherusker am Samstag
zu einem besonderen Benefizkonzert in die Stadthalle Detmold ein
Einlass ab 18.30 Uhr – inklusive Sektempfang im Foyer
Der Erlös des Konzerts geht an den Verein Leuchtturm-Lippe e.V.
der trauernde Kinder und Jugendliche unterstützt
Den ersten Teil des Abends gestalten Ulrike Wahren und Peter Stolle
Das Duo verspricht musikalische Gänsehautmomente: Wahren begeistert mit starker Bühnenpräsenz und emotionaler Tiefe
während Stolle sie am Flügel begleitet
Gemeinsam interpretieren sie Songs unterschiedlichster Genres auf eindrucksvolle Weise
Im zweiten Konzertteil übernimmt das Pop-Up Vokalensemble der Hochschule für Musik Detmold die Bühne
Mit dem Programm „Secret for the Mad“ setzt das Ensemble ein musikalisches Zeichen für mentale Gesundheit und schenkt Zuhörenden Hoffnung in schwierigen Zeiten
Tickets sind online erhältlich unter www.stadthalle-detmold.de, www.reservix.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Nach einem Einbruch ohne Beute in der Straße „In den Benten“ sucht die Polizei nun nach den Tätern
Die Täter stiegen demnach am Donnerstag zwischen 16 und 23 Uhr über eine Tür in den Keller eines Mehrfamilienhauses ein
Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Keller nach Beute durchsucht - entwendet wurde jedoch nichts
die Hinweise zum Einbruch geben können
Jede Woche von Dienstag bis Freitag öffnen sich im Gemeindehaus Heilig Kreuz um Punkt 12 Uhr die Türen – für Hungrige und für alle
Respekt und einen Platz zum Verweilen suchen
Bereits Abonnent? Hier einloggen!
Das hauptamtliche Personal der Feuerwehr sowie die Löschzüge Mitte und Nord sind am Freitagabend zu einer brennenden Hecke in den Ortsteil Klüt gerufen worden
In der Schmiedestraße waren gegen 21.28 Uhr Teile einer Hecke in Brand geraten
Das Feuer konnte zügig gelöscht werden
Ursache für den Brand war vermutlich ein Grill
dass die Flammen auf das trockene Gehölz überspringen konnten
Die Feuerwehr weist in diesem Zuge darauf hin
dass gerade bei anhaltender Trockenheit besondere Vorsicht geboten ist
Offene Feuerquellen wie Grills oder Feuerschalen sollten niemals in unmittelbarer Nähe zu Vegetation betrieben werden
Am Detmolder Schloßplatz geht nächste Woche der nächste Bauabschnitt los
Ab dann ist die Einfahrt vom Theaterplatz aus für etwa vier Monate zu
Laut Verwaltung muss am Tor eine große Baugrube ausgehoben werden
um einige Ver- und Entsorgungsleitungen zusammenzuführen
Fahrzeuge können den Schloßplatz in dieser Zeit nur über die Lange Straße erreichen
Da wird dafür eine Fahrgasse aufgezeichnet
Die Stadt bittet um Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme
weil es dann in der Langen Straße mal voller werden kann
Die Baufahrzeuge sollen möglichst nicht zur Hauptgeschäftszeit in die Lange Straße fahren
Weitere Infos der Stadt Detmold zum nächsten Bauabschnitt
Das Match kommt nur schwerfällig in Schwung
nach 29 Minuten erzielt Samuel Töws den ersten Treffer und bringt die Gäste ins Schwitzen
Direkt im Anschluss klingelt es schon wieder im Kasten
Wir sehen ein weiteres Tor durch Rodin Ahmado (31)
Es läuft nicht gut für den Post TSV Detmold II
gewinnen kann der Verein das Match nicht mehr
Rodin Ahmado trifft für Pivitsheide in Minute 65 und Niklas Schnitger in Minute 69
Beide Teams wechseln in der verbleibenden Spielzeit nochmal aus
Nick Schmidt wird eingesetzt für Rodin Ahmado
Auf der Gastseite räumen Thomas Kliever für Laurin Eliah Meier und Abdul Sabor Haji für Micael Alptekin den Platz
Für die Hausherren lohnt sich die Aktion
Kurz vor Spielende folgt noch ein Einschlag: Neun Minuten vor Abpfiff manövriert Nick Schmidt den Ball mit Erfolg ins gegnerische Tor und kann den Abstand zum 5:1 ausbauen
Damit ist der Triumph der Pivitsheider gesichert (81)
In Spielminute 84 handelt sich der SuS Pivitsheide noch eine Gelbe Karte ein
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
Auf dem Schlossplatz steht der nächste große Bauabschnitt an
heben die Baufirmen nach dem derzeitigen Arbeitsstand eine großflächige Baugrube im Bereich des Schlossplatz-Tores in Richtung Theaterplatz
Mit Beginn dieser Arbeiten wird der Schlossplatz etwa vier Monate lang über diesen Weg nicht mehr zu erreichen sein – auch nicht für Fußgänger oder Radfahrer
Die Lange Straße zwischen Rosental und Eingang Schlossplatz ist dann die einzige Zufahrt
die während dieser Bauphase für den Schlossplatz bleibt – für Feuerwehr und Rettungsdienst
Handwerker sowie Anwohnerinnen und Anwohner
Auch der Lieferverkehr soll während der regulären Zeiten weiterhin möglich sein
Laut der Stadt wird in der Langen Straße für die Dauer der Bauphase eine Fahrgasse aufgezeichnet und mit entsprechenden Schildern markiert
In Höhe der Eisdiele „Piccoli“
damit die Feuerwehr und andere Großfahrzeuge ausreichend Fläche haben
um in den Schlossplatz einfahren zu können und Begegnungsverkehr ausweichen kann
„Die Bauunternehmen sind bemüht
nicht zur Hauptgeschäftszeit in die Lange Straße einzufahren
Auch die Anlieger des Schlossplatzes werden gebeten
nur in dringlichen Fällen Gebrauch von ihrer Durchfahrtgenehmigung zu machen
Allerdings wird ein gewisses zusätzliches Verkehrsaufkommen in der Langen Straße auch außerhalb der zugelassenen Einfahrzeiten nicht ganz zu vermeiden sein“
Laut der Stadt wird die Fahrtrasse von der städtischen Verkehrsüberwachung verstärkt kontrolliert
Die Stadt appelliert an alle Nutzer der Langen Straße
Vorsicht und gegenseitige Rücksicht walten zu lassen
Dies umso mehr als das Schlossplatz-Tor von der Langen Straße auch der einzige barrierefreie Zugang zum Schlossplatz sein wird
Einen nicht barrierefreien Zugang zum Schlossplatz und zum Schloss ermöglichen die Bauunternehmen zudem vom Rosental aus zwischen den Gebäuden der Stadthalle und „H&M“ über einen eigens abgesperrten Weg
Die Stadt schreibt dazu: „Bitte beachten Sie: Dieser Weg ist nur für Fußgänger zu nutzen!“
In der Baugrube am „Roten Tor“
die in der Verwaltung intern nur „das große Loch“ genannt werde
müssten zahlreiche Ver- und Entsorgungsleitungen zusammengeführt und angeschlossen werden
Das reiche vom Regenwasserkanal über den Schmutzwasserkanal bis hin zur Elektroinstallation für den gesamten Schlossplatz
Daher rühre auch die zunächst angenommene lange Bauzeit
Ein exaktes Zeitfenster sei in dieser Phase nicht zu nennen
da erst nach dem Öffnen des Bodens zu erkennen sei
welche Verhältnisse tatsächlich im Untergrund herrschen
In der Vergangenheit hatten sich die Arbeiten das ein oder andere Mal verzögert
weil archäologische Artefakte in der Erde entdeckt worden waren
Alles in allem gehe es auf der Baustelle aber gut voran: „Insgesamt sind die Bauarbeiten auf dem Schlossplatz mittlerweile so weit fortgeschritten
dass aktuell die letzten Rigolen gesetzt werden.“ Dabei handele es sich um Systeme
die das Regenwasser aufnehmen und im Erdreich versickern lassen sollen
an den Pflasterflächen und an den Versorgungsleitungen gearbeitet
Sasha Bukowski und Joey Brouwer organisieren mit anderen den Umzug zum Christopher Street Day in Detmold am Samstag
Im Interview sprechen sie unter anderem über Queersein außerhalb der Großstadt und einen spürbaren Rechtsruck
Auf dem Parkplatz vor einer Event-Location am Flughafen Paderborn kam es am Mittwochabend gegen 22 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästegruppen
Laut Polizei wurden dabei Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit durch die Menge bedrängt
Vorausgegangen war nach derzeitigem Erkenntnisstand ein Streit zwischen zwei Personengruppen im Inneren der Veranstaltungshalle
Die Beteiligten wurden daraufhin durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes aus dem Objekt hinausbegleitet
Draußen setzten sich die Streitigkeiten zwischen zwei Männern aus Detmold fort
Dabei soll auch mit einem Baseballschläger
einem Hockeyschläger sowie einer Schusswaffe gedroht worden sein
Die eintreffenden Polizeibeamten stießen dann auf dem Parkplatz vor der Location auf etwa 200 Personen
war noch vor Ort und wurde aufgrund der aufgeheizten Stimmung der Menge durch die Polizeibeamten zu Boden gebracht
Dabei wurde zur Absicherung der Situation durch einen Polizeibeamten der Bundespolizei die Dienstwaffe gezogen und zu Boden gerichtet
Während dieser polizeilichen Maßnahmen sei es dann zu einer Solidarisierung der umstehenden Personen mit dem Beschuldigten gekommen
Erst mit Eintreffen weiterer Polizeikräfte seien die Personen zurückgewichen
„Die Polizeibeamten wendeten in dieser Situation unmittelbaren Zwang in Form von einfacher körperlicher Gewalt an
um sich Platz zu verschaffen und die Personengruppe abzuwehren
Weiterhin wurde der Einsatz des Tasers angedroht
Auch ein Polizeidiensthund an der langen Leine mit Beißkorb wurde eingesetzt
Als die Menge schließlich zurückwich
konnten die polizeilichen Maßnahmen störungsfrei durchgeführt werden“
schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung weiter
Alle eingesetzten Polizeikräfte blieben demnach unverletzt
Zeugen gaben den Polizeibeamten den Hinweis
dass der zweite Beschuldigte - ein 20-jähriger Detmolder - sich zwischenzeitlich mit einer Schusswaffe vom Tatort entfernt hatte
Noch in Tatortnähe konnte auch dieser Mann angetroffen
Im Fahrzeug des 20-Jährigen wurden zudem ein Baseballschläger sowie ein Hockeyschläger aufgefunden
Die Gegenstände wurden sichergestellt
auch nicht mittels eines Diensthundes in der näheren Umgebung
Gegen die beteiligten Beschuldigten wurden Strafanzeigen wegen Bedrohung gefertigt
Die Örtlichkeit wurde bis zum Ende der Veranstaltung weiterhin durch polizeiliche Einsatzkräfte bestreift
Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/6026040
das von der Decke tropfte - das sind nur zwei Impressionen
Was die Stimmung damals zum Kochen brachte und warum der Ort für viele Kultstatus hat
das irgendwie immer zur Sprache kommt im Wahlkampf..
Der stark abstiegsbedrohte Drittligist trennt sich vor den letzten beiden Saisonspielen von seinem Trainer..
Wohl im Streit stieß ihr Ehemann sie in den See
Die 21-Jährige verlor ihr ungeborenes Kind..
In einer Gaststätte in Aachen kommt es zu einem Streit und einer Gewalttat
Im vergangenen Oktober wurden in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Zigarettenfabriken ausgehoben..
Das sehen Reinigungskräfte auch nicht jeden Tag: In einem Hotelzimmer liegen Drogen herum..
Ein Mann öffnet in Rommerskirchen die Haustür
dann hält ihm ein Unbekannter ein Messer an den Hals..
Friedhelm Funkel kehrt zurück auf die Trainerbank des 1
FC Köln – und das in einer hochbrisanten Phase..
Im „Automatenbüffet“ scharwenzeln die Herren um die schöne Eva herum - ganz zum Leidwesen der Gattinnen
Die Gäste aus Kachtenhausen starten stark
Dank Artur Andrejew liegt das Team bereits in Minute fünf vorne
Das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Alex Wall die Kugel ins Netz
Die Kachtenhausener bauen ihren Vorsprung erneut aus
Kamal Awsse und Kevin Schneider verschaffen ihrem Team drei weitere Tore (18
Zu all dem Jammer lenkt der Pivitsheider Bastian Schultmann den Ball in der 75
Minute auch noch unglücklich ins eigene Tor
Es steht 6:0 für den TuS Kachtenhausen
da manövriert Maurice Zierberg den Ball mit Erfolg ins gegnerische Tor und erlangt ein ehrenrettendes Tor für die Elf aus Pivitsheide (78)
Nach gerade einmal 21 Minuten landet Robin Meier den ersten Treffer und setzt die Gastgeber unter Druck
Spielminute erfolgreich abschließen und das Unentschieden erzwingen
langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht
Der SV Diestelbruch-Mosebeck wird noch zweimal mit Gelb verwarnt
Die Gegner vom Blomberger SV beenden die Partie mit einer Gelben Karte (89)
zieht Schiri Benjamin Ludwig (Bielefeld) eine Gelbe Karte an die Gäste sowie eine eine Gelbe Karte an die Heidener
Die erste Halbzeit bleibt ohne Treffer und die Teams gehen 0:0 in die Pause
Just nach dem Beginn der zweiten Halbzeit erzielt Maximilian Unverricht den ersten Treffer und bringt den Gastgeber in Führung (47)
Minute greift der Schiri erneut in die Tasche
Die SG Hiddesen-Heidenoldendorf steckt noch einmal Gelb ein (69)
Doch die Oesterholz-Kohlstädter geben noch nicht auf: In Minute 76 fällt das Gegentor durch Alexander Herzig
Heidens Milan Radovanovic kann seinem Team in Minute 86 jedoch einen Vorsprung verschaffen
Der Heidener Mannschaft eröffnet sich in der Nachspielzeit eine letzte Chance
Milan Radovanovic kann in der fünften Minute der Nachspielzeit erneut abschließen
Die SG Hiddesen-Heidenoldendorf verlässt das Spielfeld als zufriedener Sieger dieses Duells (95)
Auch an diesem Wochenende stehen wieder spannende Duelle in der Liga an
Topspiel um Platz zwei Kreisliga C2 Detmold (bs)
Der souveräne Tabellenführer mit 19 Siegen in Serie muss auswärts zur formstarken SG FELS III reisen – ein echtes Topduell
Die Gastgeber haben vier Siege in Folge eingefahren und dabei nur ein Gegentor kassiert
Du hast bereits ein Abonnement bei Lippe-Kick, dann kannst du dich hier einloggen
auch eine Homepage und die Programmierung ist nicht kostenlos
Trotzdem machen wir unsere Arbeit gerne und fahren auch gerne zu den Spielen
um euch zusätzlich noch Bilder liefern zu können
an denen wir im übrigen nicht einen Cent verdienen
falls sich das der eine oder andere nicht leisten kann
nur muss und darf sich am Ende niemand beschweren
wenn niemand mehr über Kreisliga-Fußball berichten möchte..
Aber es ist unser Beruf und eine Dienstleistung
wo jeder Geld verdienen möchte und zum anderen
für das man in der Regel bezahlen muss 😉
Dann registriere dich hier für ein Jahres- oder Monatsabo von Lippe-Kick
Am Mittwochabend findet das Nachholspiel des 21
Spieltags in der Kreisliga C2 Detmold statt...
Die Kreisliga C2 Detmold startet an diesem Wochenende mit dem 21
Donnerstagabend kommt es zu zwei Nachholspielen in der C2 Detmold
Die Kreisliga C2 Detmold startet an diesem Wochenende in die 20
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr
Die C1 Detmold-Akteure werden uns wieder mit tollen Toren begeistern
Der Spieltag startet mit dem ungeschlagenen Tabellenführer
der auswärts beim SuS Pivitsheide III antreten muss
Der SC Detmold will sich nach der deutlichen 0:9-Niederlage gegen den TuS Kachtenhausen II rehabilitieren
Der Tabellenzweite empfängt das Schlusslicht RSV Hörste II…
Auch an diesem Wochenende stehen wieder viele hochkarätige Duelle in der Kreisliga C1 Detmold..
Lippe-Kick serviert euch Donnerstagabend das Nachholspiel des 18
Runde der Kreisliga C1 Detmold – und es verspricht..
Auch an diesem Wochenende stehen wieder hochkarätige Duelle..
In der Bielefelder Straße versuchten bislang Unbekannte am Donnerstag (01.05.2025) zwischen 16.50 und 22 Uhr in ein Einfamilienhaus einzubrechen
Wer Hinweise zum Einbruchsversuch geben kann
setzt sich bitte unter (05231) 6090 telefonisch mit dem Kriminalkommissariat 2 in Verbindung
Ein achtjähriger Junge ist am Sonntagnachmittag
in Detmold von einem E-Scooter erfasst und dabei leicht verletzt worden
Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall gegen 15.45 Uhr am Wall in der Nähe der Neustadt
Ersten Erkenntnissen zufolge war eine 24-jährige Frau aus Detmold mit einem E-Scooter unterwegs
Der Junge stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu
habe die Frau den E-Scooter zurückgelassen und versucht
Der Vater des verletzten Kindes habe die Verfolgung aufgenommen und die Frau schließlich stellen können
Die Polizei traf kurz darauf ein und nahm die Personalien aller Beteiligten auf
Ob gegen die E-Scooter-Fahrerin strafrechtlich ermittelt wird
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/6026048
*UPDATE 11:15 Uhr*: Der Bus steht inzwischen wieder mit allen Rädern auf dem Parkplatz
Gegenüber vom Kreishaus in Detmold ist ein Bus am Freitag (11.04.) übers Ziel hinausgeschossen
Auf dem Parkplatz von Edeka Frühling durchbrach er mit dem Heck die Abzäunung und hängt dort in der Luft
*UPDATE 14:20 Uhr: Schneller Ermittlungserfolg
Die Polizei hat den mutmaßlichen Brandstifter festgenommen
Der Tatverdächtige ist ein 42-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz
Polizeibericht: Tatverdächtiger festgenommen
*UPDATE 09:43 Uhr: Nach dem Brand am Kronenplatz in Detmold sucht die Polizei Zeugen
Ein technischer Defekt sei als Brandursache in einem lange leerstehenden Gebäude unwahrscheinlich
Aktuell untersuchen Brandermittler das ehemalige Sinalco-Gebäude
Gegen 21:30 Uhr sah die Feuerwehr nach eigenen Angaben bereits auf der Anfahrt dichten Rauch
Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Dachstuhl des Wohngebäudes in der Arminstraße
Die Feuerwehr forderte sofort zusätzliche Einsatz-Kräfte an
Mehr als 120 Feuerwehrleute kümmerten sich um den Brand
die umliegenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen zu schützen
In dem Gebäude hatte es wohl schon am Dienstag (08.04.) gebrannt.
Im ehemaligen Sinalco-Gebäude in Detmold brennt es
Das sagte uns die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe auf Anfrage
Um 21:45 Uhr (10.04.2025) wurde die Nina-App ausgelöst und die Detmolderinnen und Detmolder vor Brandrauch gewarnt
Zahlreiche Einsatzkräfte sind vor Ort und löschen das Feuer
Die Industriestraße ist für die Löscharbeiten gesperrt
Weitere Infos bekommt ihr morgen in Doppelt wach mit Dominik Tegeler
Doppelt wach - jeden Morgen ab 6 Uhr bei Radio Lippe
Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen
Personen konnten in dem Gebäude nicht ausgemacht werden
In Detmold war am Mittwochnachmittag (16.04.) die Leopoldstraße kurzzeitig gesperrt
Gegen 15:45 Uhr war demnach bei Bauarbeiten eine Leitung beschädigt worden
Die Einsatzkräfte sperrten den Bereich weiträumig ab
Nach etwa einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet
Eine akute Gefahr für die Anwohner oder die umliegenden Gebäude bestand nicht
Polizeiberichte aus Lippe
Opfer liegt mit schwerem Hirnschaden im Wachkoma
nachdem der Vorsitzende Richter das Urteil verkündet und erläutert hatte
19:43 UhrEin Justizwachtmeister und eine Wachtmeisterin führen Adnan A
in den großen Verhandlungssaal des Detmolder Landgerichts
Foto: Christian Althoff13 Jahre Gefängnis wegen versuchten Totschlags
gefährlicher Körperverletzung und Schwangerschaftsabbruchs – zu diesem Ergebnis war die Kammer am Landgericht Detmold nach fünf Verhandlungstagen am Montag (5
freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App
05:30 Uhr: Der Jugendliche ist wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt
In Detmold wird ein 16-jähriger Jugendlicher vermisst
Der Junge wurde zuletzt vor einer Woche (01.04.2025) an einem Berufskolleg in der Bonhoefferstraße (Nebengebäude des DBB) gesehen und ist seitdem nicht nach Hause zurückgekehrt
wenn ihr Hinweise auf den Verbleib des 16-Jährigen habt
Die ehemalige Kultdisco „Late Night“ in Detmold-Pivitsheide wird bald abgerissen
Das hat uns die Stadt auf Anfrage bestätigt
Der Gebäudekomplex an der Ausfallstraße nach Augustdorf steht seit Jahren leer und hatte schon als „lost place“ Karriere gemacht
Das Gebäude befindet sich in Privatbesitz.