Diekholzen - Die Gemeinde Diekholzen hat wenig Gewerbe und würde gern ein Gebiet für Ansiedlungen erschließen Das war am Donnerstag ein Thema der Ratssitzung – neben dem Haushalt und der Windpark-Planung Das Ausscheiden eines Ratsherrn hat auch weltpolitische Gründe Diekholzen - Die Gemeinde Diekholzen sucht zusammen mit dem Landkreis Hildesheim und der… © 2025 Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co Juli 1944 sterben bei einem Brand in der Munitionsanstalt in Diekholzen bei Hildesheim 33 Menschen Das Gedenken im Ort ist lange ein schwieriges Unterfangen von Marc-Oliver Rehrmann, NDR.de Agnes Leidenfrost ist eines von etwa 60 Mädchen gewesen die im Sommer 1944 ihren sechsmonatigen Reichsarbeitsdienst (RAD) in der Heeres-Munitionsanstalt von Diekholzen leisten mussten Tagsüber saßen die Mädchen - über mehrere Produktionshallen verteilt - in weißen Kitteln an langen Tischen und füllten Pulver in kleine Beutel Die Nächte verbrachten sie in nahegelegenen Baracken Die meisten von ihnen waren um die 18 Jahre alt oder etwas jünger Das folgenschwere Unglück in der Halle 5 am 25 Juli 1944 überlebte Agnes Leidenfrost nur durch einen Zufall an einem der acht Tische das Pulver zu wiegen Damit genau die richtige Menge in den Beuteln landet An dem Vormittag kam eine Aufseherin herein und forderte die 19-Jährige auf mit ihr in eine benachbarte Halle zu kommen So wechselte Agnes Leidenfrost den Arbeitsplatz "Keine halbe Stunde später geschah das Unglück" erzählt ihre Tochter Silvia Höweling 80 Jahre später im Gespräch mit dem NDR In der Halle 5 kam es beim Hantieren mit einer Munitionskiste zu einer Verpuffung Innerhalb kürzester Zeit entstanden Temperaturen von bis zu 2.400 Grad "Der Lärm schreckte in der benachbarten Halle alle auf Meine Mutter und die anderen Mädchen rannten nach draußen Seit 1935 war im NS-Regime der halbjährige Arbeitsdienst für männliche Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren obligatorisch, für weibliche freiwillig. Die deutsche Jugend sollte "kriegsfähig" gemacht werden. Wenige Tage nach Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1 September 1939 wurde die Pflicht zum Reichsarbeitsdienst (RAD) auch für weibliche Jugendliche eingeführt Die "Arbeitsmaiden" oder "RAD-Maiden" mussten verschiedene Aufgaben übernehmen im öffentlichen Nahverkehr oder in der Waffen-Produktion Für den sechsmonatigen Einsatz verließen die Mädchen meist ihren Heimatort Männliche Arbeitsgruppen unterstützten im Krieg zumeist als Bau- und Instandsetzungs-Trupps die Wehrmacht oder standen an Flugabwehr-Geschützen Was sie sahen: In Panik liefen Mädchen aus der Halle 5 Viele schafften es aber nicht mehr rechtzeitig hinaus 24 Mädchen vom Reichsarbeitsdienst kamen ums Leben Unter den Todesopfern sind auch vier Zwangsarbeiterinnen und zwei Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion Agnes Leidenfrost musste später - zusammen mit anderen RAD-Mädchen - die Leichen aus der Halle holen und sie auf den Schultern zu einem Pritschenwagen tragen dass sie diesen Anblick nie vergessen werde" Aber noch etwas machte Agnes Leidenfrost zeitlebens zu schaffen Als sie kurz vor dem Unglück die Halle wechselte nahm eine Bekannte aus Diekholzen ihren Platz ein: die Werkschreiberin Therese Drobietz "Dieses Erlebnis hat meine Mutter ihr ganzes Leben lang beschäftigt" nur weil sie ihren Arbeitsplatz übernommen hat Dabei konnte meine Mutter ja nichts dafür." Ortsheimatpfleger Adalbert Schroeter weiß so viel über die Geschichte des Unglücks in der Munitionsanstalt (MUNA) wie kein anderer dass sich die rückwärtigen Türen der Halle 5 nach der Verpuffung nicht mehr von innen öffnen ließen Sabotage oder ein Unfall? Was genau am Vormittag des 25. Juli 1944 geschehen ist, lässt sich bis heute nicht sagen. "Sabotage konnte nicht erwiesen werden", hielt der damals zuständige Feuerwerker Hans Kessel in seinem Bericht fest. "Da die Kisten mit Handbohrern geöffnet wurden, wird ein Abrutschen des Bohrers angenommen. Das Öffnen der Pulverkisten sollte allerdings in einem extra dafür vorgesehenen Raum geschehen." Für die Angehörigen der Opfer veranstalteten die Nationalsozialisten auf dem MUNA-Gelände eine Trauerfeier. Die Särge der RAD-Mädchen, die allesamt nicht aus Diekholzen stammten, wurden in ihre Heimatorte überführt. Es sollte weitere knapp zwei Jahrzehnte dauern, bis ein Gedenkort für die deutschen Opfer eingerichtet ist. Dies ist auch ein Verdienst von Adalbert Schroeter. Er vertiefte sich in die Geschichte des Unglücks und spürte den Schicksalen der verstorbenen Kinder und ihrer Familien nach. So sorgte er auch dafür, dass endlich im Ort über das Geschehene gesprochen wurde. Gegen 08:10 Uhr alarmierte eine Anwohnerin die Polizei weil der Mann mit einer Waffe im Haus herumlief und damit drohte Mehrere Polizeistreifen rückten sofort aus und umstellten das Gebäude Der 45-jährige Mann verließ das Haus mit einem Schraubendreher in der Hand und ließ sich nach Aufforderung widerstandslos festnehmen Bei der Durchsuchung wurde eine ungeladene Schreckschusspistole gefunden Zudem deuteten Hinweise auf eine akute psychische Erkrankung des Mannes hin weshalb er in ein Krankenhaus in Hildesheim gebracht wurde Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Diekholzen - Der Ostermarkt von Diekholzen ist alle Jahre wieder einer der beliebtesten seiner Art in der ganzen Region Mal veranstaltet – und das erwartet die Besucherinnen und Besucher Diekholzen - Der Ostermarkt von Diekholzen ist alle Jahre wieder einer der beliebtesten seiner Art… ✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei Taufe feiern im Grünen und im Rahmen eines Festes zusammen mit anderen Familien: Ein solches regionales Tauffest findet am Pfingstsonntag Getauft wird an der Beuster hinter der Kindertagesstätte Auferstehung in Diekholzen Von: Larissa Zimmer Sibbesse/Diekholzen – Ein Motorradfahrer ist am heutigen Sonntag gegen 11.45 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 485 zwischen Sibbesse und Diekholzen ums Leben gekommen Der 31-Jährige aus Hannover war mit einem BMW Sport-Nakedbike auf der kurvenreichen Strecke in Richtung Diekholzen unterwegs kam der er mit seiner Maschine hinter einer leichten Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache nach rechts vom Asphalt ab und verlor auf dem unbefestigten Untergrund die Kontrolle über sein Fahrzeug Er kollidierte unmittelbar darauf frontal mit einem Baum und stürzte eine kleine Böschung hinab Er zog sich tödliche Verletzungen zu und verstarb trotz sofortiger Rettungs- und Reanimationsmaßnahmen Neben den örtlichen Rettungskräften war zusätzlich ein Rettungshubschrauber eingesetzt Nach aktuellem Ermittlungsstand scheidet laut Mitteilung der Polizei unangepasste oder überhöhte Geschwindigkeit als mögliche Unfallursache aus Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Diekholzen - Zwei 250 Meter hohe Windräder sollen zwischen Egenstedt und Söhre entstehen In der Kommunalpolitik sind die Meinungen geteilt: Das ist der aktuelle Stand Diekholzen - In der Kommunalpolitik der Gemeinde Diekholzen gehen die Meinungen zum geplanten… Diekholzen - Nach einem Rohrbruch in Diekholzen ist das Wasser für einige Haushalte am Sonntag vorübergehend abgestellt worden um die aufgetretenen Schwierigkeiten zu beseitigen sind laut Gemeinde inzwischen abgeschlossen Diekholzen - Nach einem Wasserrohrbruch in Diekholzen musste ein Teil der Gemeinde am Sonntag… Egenstedt/Söhre - Die Planung eines Windparks an der Bundesstraße 243 zwischen Egenstedt und Söhre wird konkreter Die Gemeinde Diekholzen muss noch zwei Vorgaben des Flächennutzungsplans ändern Egenstedt/Söhre - Die Planung eines Windparks an der Bundesstraße 243 zwischen Egenstedt und Söhre… Diekholzen - Die beliebte Walpurgisfeier der Diekholzener Pfadfinder am Vorabend des 1 Mai ist alle Jahre wieder eine Mischung aus Traditionellem und Neuem Für die anstehende Veranstaltung haben die Pfadfinder ein Red-Scout-Bier gebraut: Das zeichnet es aus Diekholzen - Die Walpurgisnacht wird nicht nur im Harz zünftig gefeiert – das beweisen die… Diekholzen - Diekholzen feiert mit vielen Veranstaltungen quer durch das Jahr die erste urkundliche Erwähnung vor 900 Jahren Eines ist abzusehen: Einige Höhepunkte werden auch viele Gäste aus der Umgebung anlocken – ein Überblick Diekholzen - Vor 900 Jahren wurde Diekholzen erstmals urkundlich erwähnt – und das wollen die… New York City/Diekholzen - Matthias Meyer erlebt in der US-Metropole gerade die beste Zeit seines Lebens Dauerhaft dort leben möchte der junge Musiker allerdings nicht Unter anderem wegen einer alten Liebe in Diekholzen Sein neues Album: Aufgenommen im Bowie-Studio Diekholzen - Der Weihnachtsmarkt von Diekholzen ist alle Jahre wieder einer der größten und beliebtesten im Hildesheimer Land Am ersten Advent ist es wieder so weit: Dann hat der Markt neben rund 60 Kunsthandwerk-Ständen noch eine Menge mehr zu bieten Diekholzen - Der Weihnachtsmarkt in Diekholzen ist seit vielen Jahren einer der größten und… Diekholzen - Der Diekholzener Gemeinderat hat sich für einen Beitritt zum neuen Kita-Vertrag mit dem Landkreis ausgesprochen Dabei äußerten die Politiker auch Bedenken gegen die neue Aufteilung der Kosten zwischen Kreis und Kommunen Diekholzen - Der Gemeinderat von Diekholzen hat sich einmütig für einen Beitritt zum Kita-Vertrag… Diekholzen - Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in Diekholzen ein und entwendeten Geld und Wertsachen Auch ein Autoschlüssel fiel ihnen in die Hände: Der Transporter ist ebenfalls weg Diekholzen - Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in Diekholzen ein und entwendeten neben Geld und Wertsachen auch einen Transporter ereignete sich die Tat bereits in der vergangenen Woche zwischen Mittwoch und Samstag Fachkommissariat der Polizeiinspektion Hildesheim steht in der Straße Alter Weg in Diekholzen Den bisherigen Ermittlungen zufolge geschah die Tat zwischen dem 31 Gewaltsam gelangten die Einbrecher in das betroffene Haus und durchsuchten es nach Diebesgut fiel ihnen auch ein Fahrzeugschlüssel für einen schwarzen Iveco Daily in die Hände der im nahe gelegenen Koppelweg abgestellt war Den Gesamtschaden kann die Polizei aktuell noch nicht genau beziffern handelt es sich um einen mittleren fünfstelligen Betrag denen Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind die mit der Tat in Verbindung stehen könnten oder die andere sachdienliche Hinweise geben können sich unter der Rufnummer 0 51 21/939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden Diekholzen - In der letzten Ratssitzung des Jahres berät das Diekholzener Gremium über Gemeindefinanzen – und der Bürgermeister spricht sich klar für die Annahme eines besonderen neuen Vertrags aus Diekholzen - Diekholzens Gemeindebürgermeister Matthias Bludau hat sich gegenüber dem Gemeinderat… Diekholzen - Karin und Manfred Brehmer aus Diekholzen feiern am 3 Über ihr ungewöhnliches Kennenlernen schmunzeln sie noch heute Diekholzen - Karin und Manfred Brehmer aus Diekholzen sind seit 60 Jahren verheiratet Diekholzen - Seit dem Großbrand auf dem Gelände der ehemaligen Lungenklinik in Diekholzen wird dieses stärker überwacht – mit Erfolg Im aktuellen Fall stiegen zwei junge Männer vermutlich durch ein Fenster in eines der Häuser ein die seit dem Umzug der Lungenklinik in das Hildesheimer Helios Klinikum leer stehen Im Inneren brachen sie dann noch eine Tür auf durch die sie in ein Nachbargebäude gelangten Ein elektronisches Überwachungsgerät meldete den Einbruch und nach dem Alarm machten sich sofort mehrere Streifenwagen der Polizei auf den Weg nach Diekholzen da Neubauten aus Umweltgründen dort schwer zu verwirklichen sind Der Brand machte der Planung dann erneut einen Strich durch die Rechnung Wer als Zeuge oder Zeugin Hinweise zum aktuellen Einbruch geben kann Weitere Nachrichten aus der Region per Whatsapp auf Ihr Smartphone – jetzt kostenlos den Kanal der HAZ abonnieren Diekholzen - Der Bergbau in Diekholzen endete vor fast 60 Jahren: Rückblick auf eine große Ära und Ausblick auf einen besonderen Höhepunkt Diekholzen - Der Kalibergbau hat Diekholzen jahrzehntelang geprägt nie aufgeben – mit diesen Tugenden kämpfte sich die 16-jährige Judoka Hedda Gottschalk von der JKG Diekholzen nach einer schwierigen Zeit zurück und wurde Deutsche U18-Meisterin Diekholzen - Beim Kinder-Judotraining in der Diekholzener Sporthalle geht es lebhaft zu Ein Motorradfahrer ist im Landkreis Hildesheim mit seiner Maschine gegen einen Baum geprallt und gestorben war der 31-Jährige am Vormittag auf einer kurvenreichen Landesstraße bei Diekholzen aus noch ungeklärter Ursache mit dem Motorrad von der Straße abgekommen Er prallte frontal gegen einen Baum und stürzte eine Böschung hinab Durch den Aufprall zog sich der 31-Jährige laut Polizei tödliche Verletzungen zu Die Polizei schließt aktuell überhöhte Geschwindigkeit als mögliche Unfallursache aus Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen individuelle und kompetente IT-Dienstleistungen in allen Bereichen der IT-Umgebung Kreisklasse Staffel B konnte sich die SG Bodenburg/Sehlem knapp in Almstedt durchsetzen und der Tabellenführer hielt Föhrste durch ein Remis auf Distanz TSV Eberholzen – SV Betheln-Eddinghausen 2:4 (0:1).Die Siegesserie von Eberholzen ist ausgerechnet vor dem Oktoberfest am Samstag gerissen Das Team von Daniel Gnebner siegte in den letzten vier Spielen und musste sich am Ende verdient gegen formstarke Gäste aus Betheln-Eddinghausen geschlagen geben Der TSV war von Beginn an gegen defensiv ausgerichtete Gäste spielbestimmend Vor allem nach Standards strahlte Eberholzen Gefahr aus So konnte der SV-Torhüter Tobias Schütz sich mehrere Male auszeichnen Minute brachte Marvin Kunzendorf sein Team nach schöner Vorarbeit von Niklas Hundt mit 0:1 in Führung Eberholzen konnte kurz nach dem Seitenwechsel nach einem Standard und einem Treffer von Jannis Jacobs ausgleichen (46.) Doch der Gast ließ sich davon nicht beeindrucken Sieben Minuten später tanzte Niklas Hundt den gegnerischen Torhüter aus und brachte sein Team in Führung Minute erhöhte Luis Hundt per Direktabnahme nach Flanke von Marcel Wisserodt sogar auf 1:3 Eberholzen antwortete prompt und verkürzte durch Niklas Mahnkopf nach einem Abpraller auf 2:3 In einer spannenden Schlussphase rannte der Gastgeber an In der Nachspielzeit brachte Luis Hundt nach erneuter Vorarbeit von Wisserodt die Entscheidung zum 2:4 Endstand SG Diekholzen/Barienrode – VfL Nordstemmen II 5:1 (2:1).In einer zerfahrenen ersten Hälfte ging Nordstemmen gleich mit der ersten Chance in Führung als Nick Schumacher schon nach neun Minuten für das 0:1 sorgte denn die Spielgemeinschaft glich zwei Minuten später durch Nico Steegemann zum 1:1 aus (13.) „Es gab wenig Tormöglichkeiten im ersten Durchgang Erst nach dem Rückstsand haben wir endlich angefangen unser Spiel zu spielen“ In der Nachspielzeit brachte Benjamin Zielonka sein Team mit 2:1 in Führung Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Deninis Herrmann auf 3:1 (54.) weil wir die Räume bekamen und Nordstemmen mehr aufgemacht hat um sich von den unteren Rängen zu befreien SV Freden – TSV Adenstedt 4:2 (3:2).In einer torreichen ersten Hälfte konnte Freden die frühe Führung der Gäste durch Hussein Kawar zwei Minuten später durch Kevin Hutzl ausgleichen (11.) Minute brachte Malte Bantje den Gastgeber mit 2:1 in Führung Doch auch Adenstedt hatte auf den Rückstand die passende Antwort parat und glich erneut durch Kawar aus (42.) Zu einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt ging Freden erneut in Führung Adrian Schoppe erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den erneuten Führungstreffer Mit der ersten Halbzeit war der SV-Coach Andreas Weber-Seegert nicht zufrieden: Wir haben uns in der ersten Halbzeit ein bisschen schwergetan In der zweiten Halbzeit haben wir das gut runtergespielt und zum richtigen Zeitpunkt das 4:2 gemacht „Wenn wir clever sind und das besser ausspielen Aber wir sind mit dem Ergebnis zufrieden und der Sieg geht über die 90 Minuten komplett in Ordnung“ sagte am Ende ein zufriedener Weber-Seegert – SG Ambergau/Bockenem 0:4 (0:2).Die Gastgeber verschliefen die Anfangsphase komplett Schon nach drei gespielten Minuten führte der Gast mit 0:2 Nach schöner Kombination zwischen Liviu Busuioc und Jonas Beddigs brachte Nils Mahnkopf sein Team mit 0:1 in Front (1.) ehe Mahnkopf zwei Minuten später einen Pass von Fabien Serwatke zum 0:2 verwertete Nach dem Seitenwechsel verpasste Mahnkopf zwei Großchancen Der starke Busuioc setzte Serwatke in Szene der einen Gegenspieler und den Torhüter stehen ließ und den Ball in das leere Tor schob Drei Minuten später erhöhte Mahnkopf mit seinem dritten Treffer des Tages nach Vorarbeit von Jan Hinz auf 0:4 Am Ende ein verdienter Auswärtssieg für Ambergau/Bockenem TSV Gronau – TuSpo Lamspringe II 0:0 Die 80 Zuschauer sahen eine einseitige Begegnung Lamspringe konzentrierte sich auf das Verteidigen und hatte keine Torchance zu verzeichnen Auf der anderen Siete vergab Gronau reihenweise gute Tormöglichkeiten Adrian Hellmann (14.) und Marlon Trittmacher (25.) scheiterten im ersten Durchgang jeweils am Querbalken Nach dem Seitenwechsel setzte George Omar einen Kopfball knapp über das Tor und Luis Reckstand vergab eine Eins-gegen-Eins-Situation Am Ende mussten sich die Gronauer mit dem Punkt zufriedengeben Der TSV-Coach Renee Wendland nach dem Spiel: MTV Almstedt II – SG Bodenburg/Sehlem 2:3 (2:2).Die Gäste aus Bodenburg/Sehlem erwischten einen Start nach Maß und führten bereits nach zehn gespielten Minuten mit 0:2 Nach zwei Minuten nutzte der SG-Spieler Mika Holz einen katastrophalen Fehlpass in der MTV-Abwehr und netzte zur Führung ein Acht Minuten später führte Bodenburg/Sehlem eine Ecke kurz aus und der Ball kam erneut zu Holz der aus 16 Metern mit einem satten Schuss auf 0:2 erhöhte Die komfortable Führung hielt allerdings nicht lange und Almstedt hatte die passende Antwort parat Nach einer Flanke von Sören Klages stocherte Tim Langner den Ball zu Felix Heipke Acht Minuten später glich Heikpe nach schönem Pass von Oliver Schach zum 2:2 aus Nach dem Seitenwechsel ging es hin und her Der stark aufspielende Holz bediente in der 55 In einer spannenden Schlussphase stemmte sich Almstedt gegen die drohende Niederlage doch die SG konnte die knappe Führung verteidigen Kurz vor Ende flog der SG-Spieler Collin Breyer noch mit Gelb-Rot vom Platz Das Halbzeit-Ergebnis resultierte aus individuellen Fehlern der Hintermannschaften dass wir diesmal am Anfang hellwach waren und dann hinten raus das knappe Ergebnis halten konnten was in der Vergangenheit nicht immer geklappt hat Das Spiel war ausgeglichen und hätte auch unentschieden ausgehen können es waren in der zweiten Halbzeit Chancen auf beiden Seiten vorhanden VfL Adensen-Hallerburg – TSV Föhrste 2:2 (2:0).„Wir haben versucht Meine Mannschaft hat das in der ersten Halbzeit überragend gemacht“ lobte der VfL-Coach Florian Gross sein Team doch Adensen-Hallerburg lauerte auf Kontermomente In der zehnten Spielmintue hatte Luka-Maximilian Skop einen solchen Moment und traf nur den Querbalken Minute machte es Skop dann besser und netzte zur Führung ein Sieben Minuten später erhöhte sogar Theo Werchan mit einem schönen Heber auf 2:0 Föhrste erhöhte nach dem Seitenwechsel den Druck „Nach den Balleroberungen war der Ball im zweiten Durchgang zu schnell weg“ ehe vier Minuten später Ricardo Hischer auf der rechten Seite zwei Gegenspieler stehen ließ In der Schlussphase drängte Föhrste auf den Siegtreffer Der VfL-Torhüter Rouven Hartje musste das ein oder andere Mal eingreifen und hielt seine Mannschaft im Spiel Hinten raus sind uns die Körner ausgegangen und wir konnten nur noch kaum für Entlastung sorgen Aufgrund der zweiten Halbzeit ein glücklicher Punkt für uns "Den Menschen in Hildesheim ein Gefühl geben beachtet zu werden und sich auch mal groß fühlen zu dürfen." Kreisklasse B wurde durch Sechspunktespiele der Auf- und Abstiegskampf nochmal spannend gemacht Spieltag der Landesliga musste der SV Bavenstedt auch im Rückspiel beim OSV Hannover eine Niederlage hinnehmen Mai startet der HC Eintracht Hildesheim mit dem Auswärtsspiel beim TV Gelnhausen in die Aufstiegsspiele zur 2 Mai (Sonntag) um 17.00 Uhr in der Volksbank Arena angesetzt Die BERLIN RECYCLING Volleys sind Deutscher Meister 2025 In der mit 8.553 Fans ausverkauften Max-Schmeling-Halle holte sich der Titelverteidiger am Samstagabend mit einem 3:0-Erfolg (25:12 25:21) gegen die SVG Lüneburg den dritten Sieg in der Best-of-Five-Finalserie – und damit den insgesamt 15 Der hesena Seniorenpark Diekholzen war jüngst Teil der großen ROSSMANN-Spendenaktion „Wunscherfüller“ im Rahmen der Kampagne „Wa(h)re Nächstenliebe“ mit Influencer Rashid Hamid Bei der Aktion konnten Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung ihre Wünsche mit Unterstützung der Einrichtungsmitarbeiterinnen an die Drogeriefiliale in der Phoenixstraße einreichen und auf zahlreiche große Herzen der Kundinnen und Kunden hoffen Februar 2025 blieb den Drogeriekundinnen Zeit die Wünsche des Spendenaufstellers zu erfüllen Vergangenen Freitag (7.3.2025) war es dann soweit: Mit dem hesena-Bus ging es von Diekholzen aus mit einigen Bewohnern und Bewohnerinnen nach Hildesheim der von den zahlreichen Spenden – fein drapiert auf einem Rollwagen – überwältigt war Die großzügige Unterstützung der Menschen sorgte für rund 20 prall gefüllte Spendentüten mit liebevollen Gaben dass viele Menschen mitgemacht und an uns gedacht haben der im Seniorenpark Diekholzen zuhause ist Erst in der Einrichtung wurde ihm das ganze Ausmaß der Aktion richtig bewusst Prall gefüllt kamen fast 20 Stück zusammen.Unter den Spenden fanden sich unter anderem Hygieneartikel wie Zahnpasta Duschgel und Rasiergel,Pflegeprodukte wie Handcreme und Bodylotion unter den Bewohnerinnen und Bewohnernzahlreich verteilt.Tanja Nolting Leitung des Sozialen Dienstes im hesena Seniorenpark Diekholzen hatte gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern die Wünsche zusammengetragen Auch an die Aktionen in der Einrichtung hat sie gedacht und die Wünsche so aufgeschrieben: Reisegrößen-Produkte als Ansporn-Preise für Bingonachmittage Puzzles für Einzelbeschäftigungen und PuzzleLiebhaber Sie ist glücklich über die Resonanz: „Wir sind begeistert von so viel Nächstenliebe Mit ganzem Herzen möchten wir allen Menschen danken die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern etwas Gutes tun wollten“ Einrichtungsleitung des hesena Seniorenparks Diekholzen Teil dieser wundervollen Aktion gewesen zu sein und dem Drogeriemarkt ROSSMANN in Hildesheim dankbar an uns gedacht zu haben.“ Da die Mitarbeiterinnen der Einrichtung mit dieser Größenordnung an Spendengaben nie gerechnet hatten würde nun ein Teil der Produkte aufbewahrt werden um die Bewohnerinnen und Bewohner langfristig zu unterstützen – etwa wenn ein Produkt verbraucht ist und noch kein Nachschub in Sicht Selbst die Wünsche für die Aktivitäten rund um die Einrichtung wurden erfüllt und dienen nun für die vorgesehenen Bastelstunden oder Ausflüge die stetiger Bestandteil des Lebens im Seniorenpark sind die in nächster Zeit durch die Senioren geäußert werden nach und nach eingelöst – und bei Einkaufsfahrten nicht selten direkt durch die Bewohnerinnen selbst.Die „Wunscherfüller“-Aktion ist laut ROSSMANN die größte Spendenaktion dieser Art in derUnternehmensgeschichte – ein Zeichen gelebter Solidarität und Gemeinschaft inder Altersarmut in Deutschland weiter zunimmt wie jüngste Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen,sind Aktionen wie diese ein wichtiges Statement mit welchen kleinen und großen Gestenes möglich ist soziale Verantwortung zu übernehmen und die älteren Generationen zu unterstützen.ROSSMANN-Sprecher Raoul Roßmann betonte in einer Unternehmenspressemitteilung im Vorfeld die Bedeutung der Aktion: „Als Familienunternehmen verstehen wir es als unsere Verpflichtung Generationenzu verbinden und jenen Menschen beizustehen Dieses Selbstverständnis zieht sichdurch alle Ebenen unseres Unternehmens wie an dem freiwilligen Engagement unserer Filialen bei dieserSpendenaktion deutlich wird.“Dorothea Schultz Bewohnerin im hesena Seniorenpark Diekholzen konnte unterdessen während derSpendenverteilung ihr Glück kaum fassen das ist ja wie in einem Geschäft – und ich kannmich einfach nicht entscheiden“ Am Ende griff sie ganz bescheiden zu einerrosafarbenen Pflegedusche Karsten Werchau sicherte sich seinen kleinen Wunsch: Ein Buch sollte es sein und schmökerte noch weiter in den Tüten Strümpfen undSüßschnäbel zu Keksen und Gummitieren Zusätzlich gab es übrigens noch deutlich mehr Spenden Und so konnten sich allesamt auch über Taschentücher Pflegestifte für dieLippen und zahlreiche andere Artikel freuen Diekholzen - Vor 80 Jahren kam es zu einer heftigen Verpuffung in der Heeresmunitionsanstalt in Diekholzen Eine Hinweistafel erinnert an die Tragödie Diekholzen - Als der Schweigemarsch die Kirche St Jakobus der Ältere in Diekholzen erreicht,… Diekholzen - Bezüglich der beiden Gebäude der ehemaligen Lungenklinik Diekholzen hat die Gemeinde Diekholzen eine Entscheidung getroffen Diekholzen - Die beiden Gebäude der ehemaligen Lungenklinik Diekholzen Diekholzen/Ochtersum - Dass die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sich aus Diekholzen zurückzieht Im Gegenzug wird die Niederlassung in einem Hildesheimer Ortsteil erweitert Diekholzen/Ochtersum - Dass die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ihre Geschäftsstelle in… Diekholzen - Diekholzens Politik hat den Weg freigemacht für mehr Hochwasserschutz im Gemeindegebiet Diekholzen - Bei einer Gegenstimme hat der Gemeinderat Diekholzen am Donnerstagabend den ersten… Diekholzen - Ein 31-Jähriger ist mit seinem Motorrad im südlichen Landkreis Hildesheim auf einer kurvigen Strecke von der Fahrbahn abgekommen Mehrere Ersthelfer konnten ihn nicht mehr retten Diekholzen - Ein Motorradfahrer ist am späten Sonntagvormittag bei einem Unfall am Roten Berg… SG Diekholzen/Barienrode – TSV Föhrste 2:4 (1:2).In einer temporeichen Begegnung sahen die Zuschauer auf beiden Seiten zahlreiche Chancen Nachdem Föhrste in der Anfangsphase einige Torchancen ausließ machte es der Gastgeber auf der anderen Seite besser und ging in Führung nachdem Föhrste den Ball nicht richtig klären konnte Im Laufe der ersten Hälfte drückte Föhrste dann […] Im Laufe der ersten Hälfte drückte Föhrste dann auf den Ausgleichstreffer und belohnte sich mit einem verwandelten Elfmeter Der Gefoulte Markus Voshage trat selbst an und traf der seinen Mitspieler Janik Philipp kurz vor der Halbzeit in Szene setzte Im zweiten Durchgang gelang Föhrste mit dem ersten Angriff auf 1:3 zu stellen ehe eine Minute später die Spielgemeinschaft zurückschlug und auf 2:3 stellte Es ging hin und her und beide Teams kamen zu guten Tormöglichkeiten Für die Entscheidung sorgte dann die Gastmannschaft in der Schlussphase nach einem schönen Doppelpass Am Ende ein verdienter Sieg für den Kreisliga-Absteiger Wir haben kein gutes Spiel gemacht und standen nicht sehr kompakt Wir haben aber noch eine Menge Arbeit vor uns Freden stand defensiv sicher und schaltete immer wieder schnell um So erzielte Fredens Adrian Schoppe mit einem schönen Heber nach einem Steckpass früh das 1:0 (7.) Acht minuten später setzte sich Carmel Essui im Mittelfeld gegen drei Spieler stark durch und bediente Samuel Muhsal der mit einem abgefälschten Schuss unhaltbar auf 2:0 erhöhte war die Entscheidung bereits vor der Pause gefallen (40.) sich gegen die gut organisierte Defensive von Freden Chancen herauszuspielen als er einen langen Ball verwertete und mit einem schönen Schlenzer traf Minute kam die Spielgemeinschaft dann doch noch zu dem Ehrentreffer als Candar Berk Bas einen Steckpass von Nico Räther erlief und einschob Doch den Schlusspunkt setzte wieder Freden mit dem Treffer von Marcel Deike nach Querpass von Essui (90.) TSV Adenstedt – TuSpo Lamspringe II 1:4 (1:1).Ausgerechnet im Derby konnte Lamspringe den ersten Saisonsieg einfahren ein Eigentor nach Flanke von Dennis Schumann brachte Lamspringe mit 0:1 in Front (7.) die der TSV-Torjäger Christoph Schmundt in der 35 hatten die Gäste nach dem Seitenwechsel sechs starke Minuten in denen Dennis Schumann und Tobias Thöne ihre Mannschaft mit 1:3 in Führung brachte (55.+61.) Schumann traf per Kopf und Thöne erzielte nach Vorarbeit von Simon Hauenschild einen schönen Treffer aus 16 Metern Den Schlusspunkt setzte der starke Schumann mit einem Distanzschuss (77.) die wie schon in der vergangenen Saison in Adenstedt mit 1:4 gewinnen konnten SV Betheln-Eddinghausen – SG Bodenburg/Sehlem 2:2 (0:1).In einer ereignislosen ersten Hälfte brachte Mika Holz die Gästemannschaft nach einem langen Ball und schöner Einzelaktion früh mit 0:1 in Führung (8.) Betheln-Eddinghausen spielte unkonzentriert sodass Torchancen zunächst Mangelware blieben Nach Foulspiel an Niklas Hundt gab es in der 55 Kurz darauf blieb den Gästen ein Elfmeter nach einem Zweikampf im Bethelner-Strafraum verwehrt Bodenburg/Sehlem drängte auf den erneuten Führungstreffer und hatte dann die große Chance zur Führung doch ein SV-Spieler kratzte den Ball gerade so von der Linie Einige Minuten später war es dann aber so weit Wieder war Holz nach einem Schuss ins kurze Eck erfolgreich (80.) Zwei Minuten später glich Raphael Seidel nach einem Eckball aus zum 2:2 Endstand VfL Adensen-Hallerburg – MTV Almstedt II 2:1 (2:0).Dank eines frühen Doppelschlags von VfL-Torjäger Micha Ruben Werz bleibt der Aufsteiger aus Adensen-Hallerburg weiterhin ohne Punktverlust und steht nun an der Spitze der 1 Im Spitzenspiel fügte der Aufsteiger den gut gestarteten Almstedtern die erste Saisonniederlage zu Der Anschlusstreffer von Jannik Seewald in der 85 Adensen-Hallerburg beendete das Spiel zu zehnt da Torben Lehrke in der Nachspielzeit die Ampelkarte bekam TSV Gronau – TSV Eberholzen 1:7 (1:3).Die Gronauer müssen die nächste Packung hinnehmen Gegen den Aufsteiger aus Eberholzen lag Gronau bereits nach 18 Minuten mit 0:2 zurück Ein verwandelter Handelfmeter von Robbin Sommer und ein Kopfballtreffer von Florian Matthes nach Eckball von Jannis Jacobs brachten Eberholzen auf die Siegerstraße Nach dem 0:3 durch Noah-Joel Krause nach Querpass von Sommer meldete sich Gronau mit einem verwandelten Elfmeter durch Marlon Trittmacher zurück in die Partie Doch der Gronauer Viktor Pinneker musste noch vor der Halbzeit mit einer Gelb Roten Karte vom Platz sodass Eberholzen in der zweiten Halbzeit in Überzahl agierte Neuzugang Nico Tschätsch erhöhte kurz nach dem Seitenwechsel nach Pass von Jannis Jacobs auf 1:4 (47.) Vier Minuten später erzielte Sommer seinen zweiten Treffer des Tages nach Pass von Noel Brunotte Den Schlusspunkt setzte Mahnkopf ebenfalls mit seinem zweiten Treffer des Tages Der Stürmer verwandelte einen direkten Freistoß aus 20 Metern Es war der erste Saisonsieg für Eberholzen während Gronau weiterhin auf die ersten Punkte wartet Kreisklasse A hatte viele spannende Spiele und sorgte für Bewegung im Auf- und Abstiegskampf Hildesheim/Diekholzen - Ein 82-Jähriger aus Diekholzen ist am Donnerstagabend als vermisst gemeldet worden auch mit einem Hubschrauber – dann gab es gute Nachrichten von anderer Stelle Und: Es war nicht die einzige gesuchte Person die in dieser Nacht mit dem Hubschrauber gesucht wurde Hildesheim/Diekholzen - Ein 82-jähriger Mann aus Diekholzen ist am Donnerstagabend als vermisst… Diekholzen - Es ist Herbst – und jetzt beginnt für viele wieder eine wunderbare Zeit im Jahr Und eine Aufnahme aus dem Landkreis Hildesheim gibt einen kleinen Vorgeschmack Diekholzen - Jeden Tag veröffentlicht die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ein Foto des Tages. Haben Sie auch einen ganz besonderen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie uns das Bild mit dem Betreff „Hingucker“ an redaktion@hildesheimer-allgemeine.de wenn er eine Pyramide aus Kürbissen haben kann Vor diesem Kürbis-Kunstwerk in Diekholzen musste man vermutlich nicht so lange anstehen wie vor dem Weltwunder in Ägypten als solches würden wir die Pyramide aus dem Landkreis nun auch nicht bezeichnen die Aufnahme von Gerhard Peisker aber zeigt: Die Kürbiszeit ist angebrochen – und das dürfte bei vielen Menschen für Freude sorgen Alle Hingucker auf einen Blick mehr Themen Hildesheim (ots) Hildesheim/Diekholzen (agu) Am 07.07.2024 gegen 11:45 Uhr ereignete sich auf der L485 zwischen Sibbesse und Diekholzen ein schwerer Verkehrsunfall Der 31-jährige Motorradfahrer aus Hannover war mit einem BMW Sport-Nakedbike auf der kurvenreichen Strecke von Sibbesse in Richtung Diekholzen unterwegs kam der Motorradfahrer mit seiner Maschine hinter einer leichten Linkskurve aus noch ungeklärter Ursache nach rechts vom Asphalt ab und verlor auf dem unbefestigten Untergrund die Kontrolle über sein Fahrzeug Der 31-jährige Mann kollidierte unmittelbar darauf frontal mit einem Baum und stürzte eine kleine Böschung hinab Durch den Frontalaufprall zog sich der Motorradfahrer tödliche Verletzungen zu und verstarb Nach aktuellem Ermittlungsstand scheidet unangepasste oder überhöhte Geschwindigkeit als mögliche Unfallursache aus Polizeiinspektion HildesheimSchützenwiese 2431137 Hildesheim Telefon: 05121/ 939-112Fax: 05121/939-250E-Mail: einsatzkoordination@pi-hi.polizei.niedersachsen.dehttp://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/ Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim erfolgte gegen 11.30 Uhr durch eine Funkstreifenbesatzung des Polizeikommissariats Elze in Gronau eine Kontrolle eines 55-jährigen Gronauers Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt dass für den E-Scooter keine gültige Haftpflichtversicherung .. Hildesheim (ots) - (bru) Im Tatzeitraum zwischen Freitag 10.15 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in Eime in der Hauptstraße einen dort auf einem Parkstreifen abgestellten Pkw BMW (5er Modell) auf Im Pkw-Innenraum bauten die Täter das Lenkrad die Tachoeinheit sowie das Navigationsgerät aus und entwendeten die Gegenstände Hildesheim (ots) - Holle (wun) - Am Samstag kam es zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem REWE Parkplatz in der Binderschen Straße 5 Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte einen geparkten Pkw VW Passat vermutlich beim Ein-/Ausparken oder im Vorbeifahren Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle Diekholzen/Leipzig - Hedda Gottschalk holt in der Altersklasse U18 den Titel Die junge Frau von der JKG Diekholzen zeigt sowohl in der Vorrunde als auch im K.o.-System souveräne Leistungen Diekholzen/Leipzig - Der Kreis Hildesheim hat eine neue Deutsche Meisterin: Bei den Deutschen… Das Feuer auf dem Gelände der ehemaligen Lungenklinik in Diekholzen (Landkreis Hildesheim) ist vorsätzlich gelegt worden die den Brandort noch einmal untersucht haben Ein technischer Defekt wird ausgeschlossen da die betroffenen Gebäude komplett vom Strom getrennt waren Der Gesamtschaden wird von den Experten auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt Zwei Gebäude des leerstehenden Krankenhauses waren in der vergangenen Woche durch die Flammen zerstört worden Die einstige Lungenklinik in Diekholzen steht seit Jahren leer Auf dem Gelände war zuletzt ein Wohnprojekt geplant Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein Erhalten Sie jeden Morgen alle Pressemeldungen des Vortags kostenlos per E-Mail Veröffentlichen Sie mit 1 Klick Ihre Presseerklärung auf 50 weiteren Portalen Jetzt 2 Pressetexte kostenlos pro Jahr veröffentlichen Englischsprachige Pressemeldungen stellen Sie bitte auf unserer openPR.com Seite ein Diekholzen - Die Sportfreunde Söhre zeigen bis zum Halbzeitpfiff eine souveräne Vorstellung doch in den Schlussminuten kommt Nervosität auf Noch vier Siege bis zum sicheren Klassenerhalt Diekholzen - Handball-Drittligist Sportfreunde Söhre hat sich am Samstagabend mit dem 33:30-Erfolg… To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video Am Dienstagabend standen zwei Gebäude einer ehemaligen Lungenklinik in Diekholzen im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen) komplett in Flammen Auch am Mittwochmorgen waren die Einsatzkräfte noch vor Ort Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –.. Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo Ein sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark.. Einen Tag nach der Explosion einer Gasflasche im Hafen von Niendorf im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) ist der Grund dafür weiter unklar Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich Diekholzen - Die Handballer der Sportfreunde Söhre reiten kleine Erfolgswelle und wollen auch vom Sechstplatzierten Punkte mitnehmen Diekholzen - Handball-Drittligist Sportfreunde Söhre muss für das letzte Pflichtspiel des Jahres… der unheilbar kranken neunjährigen Lina aus Diekholzen den Traum von einem Besuch im Disneyland bei Paris zu erfüllen Diekholzen - In den Herbstferien ging für die neunjährige Lina Busse aus Diekholzen ein Traum in Erfüllung sie reiste mit ihrer Familie trotz schwerer Krankheit nach Paris ins Disneyland Linas Schicksal hat viele Menschen bewegt: Hunderte spendeten Geld, um die Reise zu ermöglichen. Lina grüßte alle mit einem Foto aus Paris, sie saß lächelnd im Rollstuhl, neben ihr Minnie Maus In den folgenden Wochen ging es ihr immer schlechter Lina litt an einem äußerst seltenen Tumor am Hirnstamm Bestrahlungen konnten das Wachstum nur vorübergehend bremsen der Tumor schränkte das Mädchen immer weiter ein Kurz vor Linas Tod konnten die Eltern ihr noch einen letzten Wunsch erfüllen Gemeinsam verbrachten sie Anfang März eine Woche auf Gut Feismann einem tiergestützten Kinderhospiz im Münsterland auf einem Pony zu reiten – und das Hospizteam machte es möglich die in einer Atmosphäre der Geborgenheit Abschied nehmen konnte In weiteren Umland von Hildesheim hatten die Eltern kein vergleichbares Kinderhospiz gefunden Die Eltern freuten sich nicht nur über die finanzielle Unterstützung sondern auch über die ideelle – dass so viele Menschen in Gedanken bei Lina waren Söhre/Diekholzen - Den Söhrer Drittliga-Handballern fehlen laut Trainer Sascha Bertow noch vier Punkte für den Klassenerhalt Am Sonntag erwarten die Sportfreunde den starken Aufsteiger ATSV Habenhausen Söhre/Diekholzen - „Das wird ein schwieriges Heimspiel Diekholzen - Nach der Niederlage in Baunatal geht auch das Heimspiel gegen Habenhausen verloren – und das hätte überhaupt nicht sein müssen wenn die Sportfreunde ihre Tore machen würden Diekholzen - Die Sportfreunde Söhre haben das wichtige Heimspiel in der 3 Am gestrigen Mittwochabend gab es beim Nachholspiel in der 1 Kreisklasse Staffel B zwischen der SG Diekholzen/Barienrode und der Spvgg Kreisklasse Staffel B standen sich am gestrigen Mittwochabend der elftplatzierte aus Diekholzen/Barienrode und der Tabellenvorletzte Burgstemmen-Mahlerten gegenüber Heiner Lehne (5.) und Johannes Harms (19.+31.) brachten Diekholzen/Barienrode in einer fairen Begegnung mit 3:0 in Front Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Nicolas Bettels auf 4:0 (57.) Einige Minuten danach kam es zu einem Spielabbruch Auslöser dafür soll eine rassistische Beleidigung gewesen sein Nach einem Zweikampf an der Eckballfahne soll ein Spieler von Diekholzen/Barienrode zu einem Burgstemmen-Mahlerten-Spieler „Bimbo“ gesagt haben Dieser brach im Anschluss in Tränen aus und die Gäste-Mannschaft verließ daraufhin geschlossen den Platz Der Gastgeber bestritt die Vorwürfe auf Nachfrage von Sportnews Hildesheim Es soll keinerlei rassistische Beleidigungen durch SG-Spieler gegeben haben Schiedsrichter Frank Paulmaier befand sich bei diesem Zweikampf wohl nicht in unmittelbarer Nähe Mit dem Spielabbruch wird sich nun der Spielausschuss des NFV-Kreis Hildesheim beschäftigen Spieltag der Kreisliga steht mit Förste der erste Absteiger fest Hasede ist dagegen nur noch einen Sieg vom Aufstieg entfernt Diekholzen - Gärten können schön und gleichzeitig insektenfreundlich sein – wie das funktioniert der an diesem Wochenende auch im Rahmen der Offenen Gartenpforte zu besichtigen ist: Das macht den Garten aus deren prächtig gefüllte Blüten dem menschlichen Auge gefallen Diekholzen - Es war ein verheerender Brand der im Februar auf dem Gelände der ehemaligen Lungenklinik in Diekholzen ausbrach Die Gemeinde hat jetzt eine Belohnung ausgesetzt – in der Hoffnung Diekholzen - Die Gemeinde Diekholzen hat nach dem Großbrand zweier Gebäude der ehemaligen… Sibbesse/Diekholzen - Ein 18-Jähriger hat sich bei einem Unfall am Roten Berg leicht verletzt Es ist der dritte Vorfall in nur wenigen Tagen Die Gemeinden Sibbesse und Diekholzen blicken schon seit Jahren mit Sorge auf die Strecke – auf einer Seite des Bergs soll nun bald eine neue Sicherheitmaßnahme stehen Sibbesse/Diekholzen - Es ist der dritte Motorradunfall in drei Tagen – wenn auch diesmal mit… Diekholzen - Ein Bauhof muss viele Aufgaben unter einen Hut bringen Das hat zum Beispiel in Giesen und Sarstedt siebenstellige Summen gekostet Aktuell sucht die Gemeinde Diekholzen nach einer Lösung Diekholzen - Der Bauhof gehört in den Städten und Gemeinden nicht gerade zu den kommunalen… Kreis Hildesheim - Am Roten Berg zwischen Diekholzen und Sibbesse hat es in den vergangenen Wochen mehrere schwere Motorradunfälle gegeben Am Samstag wurde ein Biker auf einer anderen Serpentinenstrecke in der Nähe verletzt – auch dort gab es knapp zwei Wochen vorher schon einen ähnlichen Fall Kreis Hildesheim - Die Serie von Motorradunfällen auf Serpentinenstrecken im Hildesheimer Land geht weiter: Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr ist ein 36-jähriger Biker aus Hannover auf der Landesstraße zwischen Wrisbergholzen und Langenholzen verunglückt Ein anderes Fahrzeug war laut Bericht der Polizei nicht beteiligt Der Motorradfahrer kam offenbar während des Abbremsens in einer scharfen Rechtskurve zu Fall Er verletzt sich dabei leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht Weitere Nachrichten aus der Region per Whatsapp auf Ihr Smartphone – jetzt kostenlos den Kanal der HAZ abonnieren Kreis Hildesheim - In Diekholzen und in Bad Salzdetfurth ist an diesem Märzwochenende Töpferkunst anzusehen Die Künstler geben den Besuchern Einblicke in ihr Handwerk Kreis Hildesheim - Am zweiten Wochenende im März ist bundesweit der Tag der offenen Töpferei Diekholzen - Die Gemeinde Diekholzen verabschiedet demnächst ihren Haushaltplan – und der enthält Ansätze für die Verwirklichung einiger Großprojekte Diekholzen - Der Haushaltsplan soll in der Regel vor dem Jahr beschlossen werden Diekholzen - Das ließen sich viele Besucher nicht nehmen: Walpurgisnacht in Diekholzen Um die gestiegenen Kosten kompensieren zu können Georg bei der Gratis-Veranstaltung eine Tombola organisiert Diekholzen - Nach drei Jahren zwangsweiser Pause ist die Lust