Leimen13:19 UhrAnklage nach Zementwerk-Blockade erhoben Aktivisten klebten sich Anfang April in der Zufahrt zu einem Baustoffunternehmen nahe Heidelberg fest Nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Mann und verschickte Strafbefehle Neckargemünd13:27 UhrBetrunkene Frau rast mit Auto durch die Stadt Mitten in der Nacht fährt eine 24-Jährige betrunken durch Neckargemünd Nur wenige Emotionen14:19 UhrNach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Nach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus Altenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region Schlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht Wiesenbach 06.05.2025 09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering Schriesheim09:02 UhrSelten Gehörtes hochkarätig interpretiert Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche Leon-Rot09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30 Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert Dielheim11:40 UhrDie Rebflurbereinigung ist vorerst von der Tagesordnung Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro Weinheim/Hirschberg09:02 UhrStarkkoch Tristan Brandt kochte in Friedrich-Schule Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow Doppelkonzert mit Katja Riemann09:15 UhrWenn die Springmaus aus der Torte hüpft Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere Metropolregion09:13 UhrRNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15 Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet Leimen/Heidelberg09:02 UhrNachbarn mit Messer bedroht und geschlagen Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung Edingen-Neckarhausen09:02 UhrMit Altersgenossen gevespert und dabei Programm genossen Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen Ro80-Club09:02 UhrMit dem Wankelmotor nach Wiesloch Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab Hirschberg09:02 UhrKontrolle und Zufall im Dialog Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Softwarekonzern aus Walldorf07:07 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde Weinheim12:39 UhrEinbruch in Schulgebäude In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie Startseite » Wahlen » Bürgermeisterwahl Dielheim 2025 Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TikTok. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Ein Mann hat wegen einer Affäre auf die Tür seines Nachbarn geschossen. Das Landgericht Heidelberg hat den 53-Jährigen jetzt zu sechs Jahren und neun Monaten Haft verurteilt Das Landgericht Heidelberg hat einen 53-jährigen Mann wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren und neun Monaten verurteilt. Das Gericht geht davon aus, dass der Mann im Mai in Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis) etwa 30 Mal auf die Wohnungstür seines Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus geschossen hat. Dafür habe er eine halbautomatische Kurzwaffe Walther PPK benutzt. Der Nachbar wurde in den Bauch getroffen. Grund für die Schießerei sei eine heimliche Liebesaffäre gewesen. In der Wohnung waren laut Staatsanwaltschaft die Geliebte, ihr Lebensgefährte und der gemeinsame Sohn des Paares. Zu Prozessbeginn sagten sowohl der Angeklagte als auch der angeschossene Nachbar aus. Der Angeklagte, das Opfer und seine Lebensgefährtin waren direkte Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in Dielheim. Vor Gericht gab der Angeklagte zu, eine heimliche Affäre mit der Lebensgefährtin des Angeschossenen gehabt zu haben. Sie hätten sich immer wieder getroffen und Sex im Auto gehabt, sagte er vor Gericht. Der 53-Jährige soll wütend auf seine Geliebte gewesen sein. Sie sei ihm aus dem Weg gegangen und sie hätten immer weniger Sex gehabt. Das habe den Angeklagten verärgert. Er habe wissen wollen, was Sache ist. Als er ein klärendes Gespräch mit ihr führen wollte, sei er durchgedreht. Der Angeklagte erklärte, dass ihm nach mehrmaligem Klingeln nicht aufgemacht worden sei. Darauf hin sei er in seine Wohnung gegenüber gegangen, habe dort seine Waffe geholt, sich weitere Magazine in die Hosentasche gesteckt und eine Vielzahl von Schüssen auf das Schloss abgefeuert. So habe er sich Zugang zur Wohnung verschafft. In der Wohnung soll der Lebensgefährte der Frau den Angeklagten mit einem Bügelbrett umgestoßen und zu Boden geworfen haben. Dabei wurde der Lebensgefährte von einer Kugel in den Bauch getroffen. Während der Angeklagte behauptete, der Schuss habe sich im Gerangel von selbst gelöst, sagte das Opfer aus, das der Schuss gezielt gesetzt worden sei. Die beiden italienisch-stämmigen Männer schrien sich im Gerichtssaal immer wieder auf Italienisch an. Der Lebensgefährte der Frau erlitt laut Staatsanwaltschaft einen Bauchdurchschuss. Er wurde lebensgefährlich verletzt und musste notoperiert werden. Beim Prozessauftakt hieß es, dass der Mann wegen der Verletzungen zurzeit einen künstlichen Darmausgang habe und weitere Operationen anstünden. Die Wohnung sei nach der Schießerei unbewohnbar gewesen, so das Opfer. Überall in den Wänden und Möbeln habe es Einschusslöcher gegeben. Der Angeschossene, seine Lebensgefährtin und der gemeinsame Sohn hätten umziehen müssen, um nicht ständig an die Tat erinnert zu werden. Der Sohn leide seitdem an einem Trauma, so der Vater. Der 14-Jährige müsse immer wieder in therapeutische Behandlung. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Wenig später ist die Frau im Krankenhaus – Eine 69-Jährige hat sich offensichtlich wegen eines auf sie zu stürmenden Hundes so sehr erschreckt, dass sie von ihrem E-Bike gestürzt ist. Wie die Polizei mitteilte verletzte sich die Frau bei dem Sturz schwer und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.  Der Hund hatte sich laut eines Polizeisprechers zuvor während eines Spaziergangs aus unerfindlichen Gründen von seinem 56 Jahre alten Besitzer losgerissen. Der Vorfall ereignete sich am Freitag auf einem Fußgängerweg in Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis) Bei einem Unfall auf der A6 bei Dielheim sind mehrere Personen verletzt worden - eine davon lebensgefährlich Die Autobahn in Richtung Mannheim ist inzwischen wieder frei Auf der A6 bei Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis) sind am Mittwoch mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden Nach Angaben der Polizei waren in Richtung Mannheim am Mittwochmittag gegen 12:45 Uhr ein Auto und ein Lkw kollidiert Dabei wurde der Pkw von dem Laster in die Leitplanken geschoben Eine Person wurde lebensgefährlich verletzt Zwei weitere erlitten leichte bis schwere Verletzungen Weil durch den ersten Unfall umherfliegende Trümmerteile auf der Gegenfahrbahn landeten dass er große Teile seines geladenen Schotters verlor Durch die Ladung und die Trümmerteile wurden insgesamt fünf Autos beschädigt Bei dem Unfall wurde laut Polizei niemand verletzt Für die Reinigungsarbeiten wurde der Verkehr über den Standstreifen und den rechten Fahrstreifen gelenkt Der entstandene Schaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt Bei einem Frontalzusammenstoß auf einer Kreisstraße bei Dielheim sind zwei Autofahrer schwer verletzt worden Eines der Autos überschlug sich und stürzte eine drei Meter tiefe Böschung hinab Am Donnerstag sind auf einer Kreisstraße bei Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis) zwei Autos frontal miteinander zusammengestoßen Laut Polizei kam ein 31-jähriger Fahrer in den Gegenverkehr Er stieß mit einem entgegenkommenden Auto zusammen Der Wagen stürzte eine drei Meter tiefe Böschung runter überschlug sich und blieb auf dem Dach auf einem Feld liegen Der 38-Jährige hatte laut Polizei Alkohol getrunken Die Fahrbahn war in beide Richtungen komplett gesperrt Heidelberg14:20 UhrStraßenbahn rammt Hyundai Beim Ausparken hatte der 87-jährige Autofahrer offenbar die heranfahrende Bahn übersehen Heidelberg14:20 UhrStraßenbahn rammt Hyundai Heilbronn13:30 UhrMann bedroht Personen mit Messer - Zeugen gesucht Ein Mann treibt sein Unwesen in der Heilbronner Innenstadt Bis zum Abend gehen mehrere Meldungen bei der Polizei ein Heilbronn12:44 UhrHoher Sachschaden bei Unfall mit Straßenbahn Ein Mann wollte sein Audi vom Grundstück auf die Straße lenken und übersah dabei die Bahn Heidelberg12:38 UhrFrau stürzt bei Busfahrt Der Fahrer musste eine Vollbremsung hinlegen A5 bei Hemsbach11:32 UhrPolizei rettet Entenküken von Autobahn Die Beamten mussten den Verkehr kurzzeitig anhalten Die Jungtiere wurden der Tierrettung übergeben Oberzent11:35 UhrMit Schreckschusswaffe geschossen - Polizei nimmt 54-Jährigen fest Am Montagabend wird in Oberzent ein Mann festgenommen der mit einer Schreckschusswaffe geschossen hat Viernheim10:43 UhrZivilfahnder wollen 19-Jährigen kontrollieren - der gibt Gas und flüchtet Zivile Verkehrsfahnder wollten am Montag einen jungen Mann kontrollieren A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Von: Anna-Lena Matouschek Zwei Personen werden schwer verletzt.","url":"https://www.heidelberg24.de/region/a6-lkw-unfall-verletzte-dielheim-autobahn-sperrung-hein-neckar-kreis-folgeunfall-polizei-93622205.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Dielheim - Nach einem schweren Lkw-Unfall auf der A6 muss die vielbefahrene Autobahn stundenlang Richtung Mannheim gesperrt bleiben der auf dem rechten der drei Fahrstreifen fuhr zog aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich nach links und erfasste dabei einen weißen Pkw Der Lkw kollidierte mit der Betongleitwand eine weitere schwer sowie eine leicht verletzte Person Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt Der Unfall führte zu einem Folgeunfall auf der Gegenfahrbahn in Richtung Sinsheim wodurch eine große Menge Schotter auf die Fahrbahn fiel Die Ladung sowie Trümmerteile beschädigten insgesamt fünf Autos Glücklicherweise kam es zu keiner Kollision zwischen dem Lkw und den Autos da die Fahrbahn großflächig von Schotter bedeckt wurde Die Unfallstelle in Fahrtrichtung Heilbronn ist mittlerweile geräumt Auf der Gegenfahrbahn in Richtung Mannheim dauern die Arbeiten jedoch noch an Zwei der drei Fahrstreifen sind weiterhin gesperrt und der Verkehr wird über den Standstreifen sowie den rechten Fahrstreifen geleitet Autofahrer müssen mit erheblichen Verzögerungen rechnen bis die Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind wobei das Auto von dem Laster in die Leitplanke geschoben wurde Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurden bei dem Unfall zwei Menschen verletzt Durch umherfliegende Trümmerteile kam es dort zu einem Folgeunfall Über die genauen Umstände dieses Folgeunfalls liegen derzeit jedoch keine weiteren Informationen vor Die Polizei hat mehrere Spuren in beide Fahrtrichtungen gesperrt um die Unfallstelle zu sichern und die Ermittlungen durchzuführen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden „Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet auch im Mai interessante Veranstaltungen in Angelbachtal Das Kreisforstamt bietet im Rahmen seines Jahresprogramms unter dem Motto „Ab in den Wald“ im Mai gleich vier interessante Veranstaltungen an Die Mitarbeitenden des Kreisforstamtes möchten dabei gerne mit allen am Wald Interessierten ins Gespräch kommen Die Führungen können nach dem Interesse der Teilnehmenden mitgestaltet werden und leben von den mitgebrachten Fragen 15 bis 16.30 Uhr: Besondere Wälder und Bäume im Gemeindewald Angelbachtal mit Förster Bernd Niederer Welche Baumarten sind die Gewinner und welche die Verlierer bei steigenden Temperaturen Wie könnten extreme Wetterlagen unser gewohntes Waldbild verändern Die Teilnehmenden durchstreifen gemeinsam mit Förster Bernd Niederer den Gemeindewald Angelbachtal und erfahren Wissenswertes zur Waldentwicklung im Hinblick auf Klimaveränderungen. Die Führung findet ausschließlich im Freien und auch bei schlechtem Wetter statt Bitte festes Schuhwerk und angepasste Kleidung tragen Bei Sturm und Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt Treffpunkt: Erlensee, 74918 Angelbachtal, Anfahrtsskizze: https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.233912&mlon=8.754612#map=17/49.233912/8.754612 15 bis 16.30 Uhr: Besondere Wälder und Bäume im Stadtwald Rauenberg mit Förster Bernd Niederer Der Unterschied zwischen einem Laub- und einem Nadelbaum ist schnell erkannt Doch verschiedene Laubbäume voneinander zu unterscheiden das erfordert schon etwas mehr Artenkenntnis Und welcher Nadelbaum wirft nochmal seine Nadeln als einziger im Winter ab Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen gemeinsam mit Förster Bernd Niederer die vielfältigen Baumarten im Stadtwald kennen Die Führung findet ausschließlich im Freien und auch bei schlechtem Wetter statt Bitte festes Schuhwerk und angepasste Kleidung tragen. Bei Sturm und Gewitter findet die Veranstaltung nicht statt Treffpunkt: Parkplatz Wienerberger, 69231 Rauenberg, Anfahrtsskizze: www.openstreetmap.org/?mlat=49.249674&mlon=8.664533#map=18/49.249674/8.664533 15 bis 16.30 Uhr: Besondere Wälder und Bäume im Gemeindewald Mühlhausen mit Förster Bernd Niederer Die Teilnehmenden streifen gemeinsam mit Förster Bernd Niederer den Gemeindewald Mühlhausen und erfahren Wissenswertes zur Waldentwicklung im Hinblick auf Klimaveränderungen. Die Führung findet ausschließlich im Freien und auch bei schlechtem Wetter statt Treffpunkt: Waldeingang beim Sportplatz FC Mühlhausen, 69242 Mühlhausen Anfahrtsskizze:https://www.openstreetmap.org/?mlat=49.241373&mlon=8.721846#map=17/49.241373/8.721846 15 bis 16.30 Uhr: Besondere Wälder und Bäume im Gemeindewald Dielheim-Balzfeld mit Förster Bernd Niederer Weitere Hinweise zu den jeweiligen Veranstaltungen/Waldexkursionen unter www.rhein-neckar-kreis.de/abindenwald oder telefonisch unter 06221/522 7600. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist für diese vier Termine nicht erforderlich. Impressum - Karriere - Kontakt - Mediadaten - Auslagestellen - Download Printversionen - Erfolgreich Werben Aktivisten klebten sich Anfang April in der Zufahrt zu einem Baustoffunternehmen nahe Heidelberg fest. Nun erhob die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Mann und verschickte Strafbefehle. Mitten in der Nacht fährt eine 24-Jährige betrunken durch Neckargemünd. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit? Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört. Leimen04:00 UhrWarum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken. Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot. Nicht so in Rheinland-Pfalz. Das sorgt für Unmut. Leimen04:00 UhrWarum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken. Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot. Nicht so in Rheinland-Pfalz. Das sorgt für Unmut. Warum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Wiesenbach 06.05.2025 09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land? Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden. Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering. Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche. St. Leon-Rot09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30. September Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert. Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert. Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro. Fragen gab es nach der Sinnhaftigkeit. Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow, wie ein Spargel-Menü gelingt. Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere. Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15. Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht. War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung? Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht. War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung? Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen. Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab. Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M. Kästner im Olympia-Kino. Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions. Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach. Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert. In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde. In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie. Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können. Ein schwerer Unfall hat sich auf der A6 in Fahrtrichtung Mannheim ereignet: Ein Lkw ist auf Höhe von Dielheim mit einem weißen Auto kollidiert und anschließend in die Betongleitwand gekracht. Das Auto wurde unter dem Lkw eingequetscht. Die Polizei schätzt den Schaden auf 100.000 Euro. Die A6 ist in Richtung Mannheim voll gesperrt. Ein großes Trümmerfeld bedeckt die A6 in Fahrtrichtung Mannheim nach einem schweren Unfall auf Höhe von Dielheim. Ein Lkw ist mit einem Auto kollidiert. Die Ursache ist noch unklar. Aufgrund der umherfliegenden Teile ist es zu Folgeunfällen gekommen. Foto: Priebe/PR-Video Die Polizei sichert die Unfallstelle auf der A6 auf Höhe von Dielheim. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Mannheim voll gesperrt. Foto: Priebe/PR-Video Bei dem schweren Unfall auf der A6 auf Höhe von Dielheim wurden mehrere Personen verletzt. Die A6 ist in Richtung Mannheim wegen der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Foto: Priebe/PR-Video Nach der Kollision auf der A6 wurde das weiße Auto unter dem Lkw eingeklemmt. Der Lkw ist mit der Betongleitwand zusammengekracht. Foto: Priebe/PR-Video Auto fährt in Stuttgart in Personengruppe: Bilder zeigen UnglücksortStuttgart | 02.05.2025 | S4-Strecke in Heilbronn gesperrt: Bilder zeigen Situation vor OrtHeilbronn | 30.04.2025 | Historienschauspiel "Sturm auf Weinsberg" – Bilder vom Bauernlager in NeckarsulmNeckarsulm | 02.05.2025 | Kundgebung zum 1. Mai: Bilder vom Demozug durch HeilbronnHeilbronn | 01.05.2025 | Bilder vom Auftakt des Maifests in Heilbronn: 46 Schausteller laden einHeilbronn | 30.04.2025 | Heidelberg-Studie 202415:03 UhrFür die Jungen ist Wohnen das drängendste Problem Junge Menschen sind Schwerpunkt der Studie Der Verkehr ist nicht mehr das wichtigste Thema Regionalticker Heidelberg14:14 UhrStraßenbahn rammt Hyundai Heidelberg14:14 UhrStraßenbahn rammt Hyundai Heilbronn12:52 UhrMann bedroht Personen mit Messer - Zeugen gesucht Heilbronn12:40 UhrHoher Sachschaden bei Unfall mit Straßenbahn Kanzlerwahl14:16 UhrKlingbeil rechnet mit Mehrheit für Merz im zweiten Wahlgang jetzt soll Merz im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt werden Sein designierter Vizekanzler ist zuversichtlich An Leukämie erkrankter Ben verträgt Stammzellspende gut RNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Wer steckt hinter Scherz-Banner und -Website zu neuem Feuerwehrhaus Anwohner-Ärger über zu viele Neckarwiesen-Veranstaltungen Polizist wegen Aufkleber "FCKGRN" auf Handy angezeigt Kutsch erhält von Eppelheimern weniger Gehalt wegen "Doppelamt" Hauptbahnhof soll saniert und schöner werden Kein Verständnis für Kritik von Präsident Machmeier an Gemeinde Die Rebflurbereinigung ist vorerst von der Tagesordnung In diesen Neuenheimer Straßen wird das Gehwegparken bald bestraft Aktionsbündnis kämpft weiter für Wilhelmsplatz Heidelberg10:15 UhrSinkende Kosten helfen Heidelberger Druck Die Jahresziele wurden trotz Umsatz-Minus erreicht Wegen "Halli Galli"-Schließung10:12 UhrBuchens Gemeinderat will sich "Schwarzen Peter nicht zuschieben" lassen Bürgermeister Burger und der Gemeinderat wehren sich gegen Internet-Posts rund um die Schließung der Disko "Halli Galli" Heidelberg 06.05.2025 14:32 UhrIn diesen Neuenheimer Straßen wird das Gehwegparken bald bestraft Die Stadt dudelt das Parken auf dem Bürgersteig künftig nicht mehr Tauberbischofsheim04:00 UhrWar der Einsatz von Waffen gegen den Baggerfahrer gerechtfertigt Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten die im Einsatz auf den Baggerfahrer geschossen haben Nach der Amokfahrt am Silvesternachmittag laufen nun Ermittlungen gegen fünf Polizisten Verdacht auf Geldwäsche14:17 UhrEU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Bystron auf Wegen seines Wechsels ins Europaparlament mussten die Behörden bei den Ermittlungen gegen AfD-Politiker Petr Bystron eine Zwangspause einlegen Merkel und Astronaut Gerst bei Kanzlerwahl Die Kanzlerwahl im Bundestag wird von der Tribüne aus von hochrangigen Politikern und Prominenten verfolgt Auch Familienmitglieder des designierten Kanzlers sind dabei Papstwahl mal anders06:01 UhrVon Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave Beim Konklave setzen sich die wahlberechtigten Kardinäle so lange zusammen Das hat mitunter schon sehr lange gedauert ging aber auch vergleichsweise rasend schnell Lage im Überblick04:38 UhrNach Flughafen-Beschuss: Israel schlägt gegen Huthi zurück Die islamistische Miliz hat eine Rakete in die Nähe des Tel Aviver Flughafen gefeuert jetzt antwortet Israels Luftwaffe mit Angriffen im Jemen Heidelberg13:27 UhrLärm am Neuenheimer Rufinusplatz stört Anwohner Die Baustelle für den Fernwärmeausbau sorgt mittlerweile seit Jahren für Ärger Heidelberg11:13 UhrAktionsbündnis kämpft weiter für Wilhelmsplatz Die Stadt streicht die Gelder für die Erneuerung des Platzes Die Weststädter wollen den Planungsstopp nicht hinnehmen und noch mehr selbst leisten Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Hardhein09:06 UhrNeues Interesse für Eirich-Areal-Brachfläche nach Aldi-Aus Schoofs will das Areal an Bundesstraße verkaufen Der Bürgermeister verweist auf möglichen neuen Investor aus Lebensmittelmarktbranche Mosbacher Frühlingsfest09:06 UhrVoller Einsatz und Musik satt Vereine und Bands bereichern das Frühlingsfest enorm Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Der Countdown zum Mosbacher Frühlingsfest läuft Der Vorsitzende des Veranstalters gibt Einblicke in die Pläne und verrät Mosbach09:06 UhrWas gibt es Neues beim Frühlingsfest Der RNZ-Podcast „Sagenhafter Odenwald“ begibt sich auf die Spuren regionaler Sagen und Legenden quer durch die Region von Neckartal und Odenwald. Alle bisherigen Folgen sind hier zu hören, die Begleitartikel zu den jeweiligen Episoden können Sie hier nachlesen. Fotogalerie«Itadakimasu» - Japan lädt zu Tisch FotogalerieFahrraddemo "Kidical Mass" in Buchen "Pop Symphonies" in Sinsheim 06.05.2025 09:10 UhrFamose Stimmung, fantastische Stimmen Das Vokalensemble Sinsheim fuhr das große Programm auf. Tenor Holger Ries wurde dabei gefeiert. Sinsheim 06.05.2025 09:10 UhrWarum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz? Die Pläne zur Renaturierung der Elsenz bei Ittlingen kommen seit Jahren nicht voran. Wer ist schuld? Warum klappt es nicht mit der Renaturierung der Elsenz? Eschelbronn09:10 UhrGemeinderat diskutierte über zusätzliche Bauhofstelle Die Gemeindearbeiter sollen jetzt schnell Verstärkung bekommen. Die Arbeiten an der Hetzenlochquelle sind abgeschlossen. Ein neuer Kanal entsteht am Bauhof. Maimarkt Mannheim09:13 UhrDas sind die Trends bei Wohnwagen und Campern Wer mit "fahrbaren Heim" unterwegs ist, muss viel bedenken. Auch die Polizei informierte. Die Anbieter sind zufrieden. Maimarkt Mannheim09:13 UhrDas sind die Trends bei Wohnwagen und Campern Mannheimer Bildband09:13 UhrDie Schokoladenseiten der Quadratestadt "Idyllische Postkartenmotive": Autorin Nora Noé und Fotograf Andreas Spieler haben einen Bildband über Mannheim veröffentlicht. Umgang mit der AfD13:13 UhrLand will einheitlichen Weg bei Beamten mit AfD-Bekenntnis Müssen Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst mit Konsequenzen rechnen, wenn sie sich zur AfD bekennen? Das Innenministerium verweist auf die Rechtslage. Wetter in Baden-Württemberg10:17 UhrSchnee fällt nachts auf dem Feldberg - am Morgen nur Sturm Die Wettervorhersage für die Region Rhein-Neckar-Odenwald und Baden-Württemberg. Kriminalität im Südwesten08:44 UhrMassiver Anstieg bei betrügerischen Rendite-Versprechen Per Mausklick den großen Reibach machen? Klingt verlockend, aber auch gefährlich. Im Sicherheitsbericht des Innenministeriums ist eine neue Betrugsmasche beschrieben. Regierungsbildung04:00 Uhr"Historische Verpflichtung, Koalition zum Erfolg zu führen" Schwarz-Rot betont bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags den Bruch zur Ampel. Mit Erklärvideo04:00 UhrKann Kanzler Merz so durchregieren wie Trump in den USA? Am ersten Tag im Amt wollte Merz ein "faktisches Einreiseverbot" erlassen. Aber reicht dafür seine künftige Kanzlermacht überhaupt? "Brauchen Sie die Quittung?"04:00 UhrGeplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger Seit ihrer Einführung vor knapp fünf Jahren blieb die Bonpflicht umstritten. Dass die neue Koalition sie wieder abschaffen will, begrüßten die Händler - die Steuergewerkschaft warnt dagegen. Mannheimer Maimarkt-Turnier09:15 UhrVogel will erneut bei der "Badenia" landen Das Turnier endet mit dem Traditionsspringen. Wird 2026 wieder ein CSIO möglich? Heidelberg13:06 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon" "Wie ein Löwe, der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort. Heidelberg13:06 UhrAcademics-Star Paul Zipser und "Hoffe"-Kicker Finn Becker beim "Talk im Sportpavillon" "Wie ein Löwe, der Kunststücke machen soll": Zipser und Becker gaben exklusive Einblicke ins Leben eines Profi-Sportlers und standen Moderator Niko Beck und den Zuhörern Rede und Antwort. Akademisches Viertel – Der MLP Academics Podcast18:00 UhrSo geht es in die Woche der Wahrheit (Folge 77) Die Academics haben gegen Ulm zum vierten Mal in Folge verloren. Dennoch ist vor der entscheidenden Woche im Kampf um die Playoffs sogar noch Rang vier erreichbar. Krankheit08:29 UhrWie sich Asthma in den Lebensphasen verändert Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma. Doch die Krankheit ist nicht statisch, sie kann sich verändern. Besonders für Jugendliche gibt es Hoffnung. Pfefferspray, Elektroschocker und Co.08:46 UhrDiese Dinge dürfen Sie zur Selbstverteidigung mit sich führen Wer sich gegen Angreifer zur Wehr setzen möchte, nutzt unter Umständen Hilfsmittel. Doch welche davon sind überhaupt legal mitzuführen? Der "falsche" Stuhl?08:49 UhrScannen Psychotherapeuten ständig ihre Mitmenschen? Setzt man sich in der Therapie auf den "falschen" Stuhl, dann ist das gleich ein Zeichen? Psychotherapeut Rudolf Stark klärt auf – über Vorurteile, Analysen und die Menschlichkeit von Therapeuten. Wehrdienst08:50 UhrAntrag zur Kriegsdienstverweigerung jetzt vorsorglich stellen? Sie wollen im Kriegsfall nicht zur Waffe greifen, obwohl Sie körperlich dazu in der Lage wären? Dann können Sie sich auf Antrag einer möglichen Pflicht entziehen. Das geht auch vorsorglich. Länderküche14:52 Uhr"Itadakimasu" - Japan lädt zu Tisch (plus Rezept) Mit einer Handvoll Zutaten lassen sich in Japans Küche Geschmackswunder zaubern: Warum es sich lohnt, offen für Veränderungen im kulinarischen Tagesablauf zu sein - etwa für Misosuppe zum Frühstück. Urlaub als Paar10:51 UhrSo wichtig kann's sein Ein Urlaub zu zweit kann die gemeinsame Verbindung stärken. Doch für manche kann es auch zur Zerreißprobe werden. Eine Studie zeigt die Problemstellen. Stauprognose13:52 UhrDas zweite Mai-Wochenende könnte relativ unproblematisch werden Doch mancherorts können Ausflügler für stockenden Verkehr und Staus sorgen. Das ist aber nicht alles. Ferienhaus12:43 UhrDie meisten Vermieter halten Preise stabil Beck'n'BauerDer RNZ-Sportpodcast Akademisches ViertelDer Academics-Podcast der RNZ Das RNZ-Forum - Heidelberger GesprächeDer Gesprächs-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung Sagenhafter OdenwaldDer RNZ-Podcast über Sagen und Legenden aus unserer Region Kneel down - Der RNZ-Football-PodcastDer Kult-Sport in der Rhein-Neckar Region Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum beteiligten Traktor oder dessen Fahrer machen können, sich unter der Telefonnummer 06222/57090 zu melden. Die Elektromobilität in der Region Kraichgau wird weiter ausgebaut: Am 19 Februar 2025 wurde in Dielheim eine neue Bürger.Ladesäule am Rathaus offiziell eingeweiht An der Eröffnung nahmen Bürgermeister Thomas Glasbrenner Vertreter der BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG (BEG Kraichgau) sowie Florian Franken von Heidelberg Amperfied teil wurde von der BEG Kraichgau übernommen und bietet 100 % erneuerbare Energie Vorstand für e-Mobility der Genossenschaft ist sie ein wichtiger Bestandteil der flächendeckenden Ladeinfrastruktur Während Schnellladestationen zunehmend nachgefragt werden seien AC-Ladepunkte mit 22 kW weiterhin unverzichtbar für die Mobilitätswende Die Ladesäule stammt von der Amperfied GmbH aus Wiesloch einer Tochtergesellschaft der Heidelberger Druck AG Dadurch bleibt die Wertschöpfung in der Region stellvertretender Vorstandsvorsitzender der BEG Kraichgau Die BEG Kraichgau setzt mit diesem Projekt den kontinuierlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur fort und betreibt mittlerweile rund 40 öffentliche Ladepunkte in der Region die nachhaltige und wirtschaftliche Ladelösungen suchen können von der Zusammenarbeit mit der Genossenschaft profitieren Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können Auf der A6 bei Dielheim ist es am Mittwoch in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Unfall gekommen Es kam zu Stau und erheblichen Verkehrsbehinderungen An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung. Schwerer Unfall auf der A6 bei Dielheim in Fahrtrichtung Mannheim: Ein Lkw ist am Mittwochmittag mit einem Auto kollidiert Durch umherfliegende Trümmerteile kam es auch auf der Gegenfahrbahn zu einem Unfall Die A6 in Richtung Mannheim war wegen der Bergungsarbeiten über Stunden voll gesperrt  Letztlich teilte die Polizei Mannheim kurz nach 0 Uhr mit dass Unfallaufnahmen und Aufräumarbeiten an der Unfallstelle komplett beendet sind die Sperrung werde gegen 22 Uhr aufgehoben.  20:46 Uhr: Die A6 Heilbronn in Richtung Mannheim ist zwischen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg wegen der Bergungsarbeiten bis etwa 22 Uhr gesperrt Vor der Ausleitung bei Sinsheim herrschte zu diesem Zeitpunkt ein etwa fünf Kilometer langer Stau Die Ursache für die massiven Verkehrsbehinderungen war ein schwerer Unfall auf der A6 auf Höhe von Dielheim in Richtung Mannheim Erstmeldung (15:10 Uhr): Der schwere Unfall auf der A6 auf Höhe von Dielheim in Fahrtrichtung Mannheim ereignete sich laut Angaben der Polizei am Mittwoch gegen 12:45 Uhr Ein Lkw mit Anhänger sei auf dem rechten der drei Fahrstreifen gefahren Aus bislang noch ungeklärter Ursache zog das Fahrzeug ganz nach links und erfasste dabei das weiße Auto Der Lkw sei daraufhin mit der Betongleitwand kollidiert welche die Richtungsfahrbahnen trennt und habe das Auto dadurch eingequetscht Laut Angaben der Polizei schwebt ein Unfallbeteiligter in Lebensgefahr Eine weitere Person wurde schwer und eine andere leicht verletzt Der entstandene Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt Derzeit ist die Autobahn in Fahrtrichtung Mannheim voll gesperrt Die Unfallstelle in Fahrtrichtung Heilbronn ist inzwischen geräumt Die Maßnahmen auf der Gegenfahrbahn in Richtung Mannheim dauern an Durch diesen Unfall sei es auf der Gegenfahrbahn zu einem Folgeunfall gekommen Nach derzeitigem Erkenntnisstand bremste ein Lkw wegen des Unfalls in der Gegenrichtung stark ab Dabei verlor das Fahrzeug eine große Menge seines geladenen Schotters Die Ladung sowie Trümmerteile des anderen Unfalls beschädigten insgesamt fünf Autos Zu einer Kollision zwischen dem LKW und den Autos kam es laut Angaben der Polizei  aber nicht Da die Fahrbahn großflächig von dem Schotter bedeckt wurde Aktuell sind zwei der drei Fahrstreifen gesperrt Der Verkehr wird über den Standstreifen sowie den rechten Fahrstreifen gelenkt