Hier gibt es den ausführlichen Rückblick und den Service SpG Schönwalde/Perwenitz/Paaren – SV Dallgow 47 2:1 In einem dramatischen Spiel mit einem späten Herzschlagfinale setzte sich die SpG Schönwalde/Perwenitz/Paaren in letzter Sekunde durch Felix Menzel brachte die Hausherren in der 35 ehe ein unglückliches Eigentor von Marlon Panitz (75.) den Ausgleich für Dallgow bedeutete Doch in der sechsten Minute der Nachspielzeit krönte Ramon Schulz einen energischen Schlussspurt mit dem umjubelten 2:1-Siegtreffer SV Kloster Lehnin – Werderaner FC Viktoria 1920 II 0:1 Trotz Heimvorteil musste sich der SV Kloster Lehnin gegen clevere Gäste aus Werder geschlagen geben In der Nachspielzeit eskalierte die Partie: Erst sah Max Stirkat Gelb-Rot (90.) dann flog Lucas Lucke mit glatt Rot ebenfalls vom Platz – ein bitteres Ende für die Gastgeber ESV Lokomotive Potsdam – Fortuna Babelsberg II 1:8 das aus Sicht von ESV Lok Potsdam in einem Albtraum endete Zwar glich Perry Asongwe Onabid die frühe Gästeführung durch Kevin Bo Grundmann schnell aus (10.) doch dann brach eine Sturmflut über die Lok herein: Ben Vetter (12. Trotz Unterzahl nach der Gelb-Roten Karte für Dmytro Voronchuk (45.) spielte Fortuna weiter gnadenlos nach vorn Ein packender Schlagabtausch zweier starker Mannschaften Robert Gauch erzielte das 1:0 für Pessin (20.) doch Hannes Weiser antwortete für Geltow mit einem Doppelpack (28. Karim El Mahmoud rettete der Heimelf mit seinem Treffer in der 74 Eine dominante erste Halbzeit reichte dem SV Ziesar 31 FC Borussia Brandenburg – Caputher SV 1881 8:0 angeführt vom überragenden Julian Schwandt Dominik Bittner steuerte zwei Treffer bei (13. Florian Otto setzte den Schlusspunkt in der 84 Caputh fand keine Antwort auf den Brandenburger Torrausch Potsdamer Kickers 94 – BSG Stahl Brandenburg II 1:2 Die Gäste erwischten einen Traumstart: Ricardo-Isa Klassen traf doppelt binnen einer Minute (12. Jonas Elke verkürzte vor der Pause noch (44.) doch trotz aller Bemühungen gelang Potsdam kein weiterer Treffer FSV Babelsberg 74 II – FSV 95 Ketzin/Falkenrehde 2:1 In einer umkämpften Partie setzte sich die Zweite von Babelsberg knapp durch Philipp Maus brachte die Gastgeber in der 42 Nach dem Ausgleich durch Adrian Hiller (67.) schlug Aaron Hagen Dix nur drei Minuten später zurück (70.) – und sicherte so die drei Punkte Hier geht´s zu den Spielen. Hier geht es zur aktuellen Tabelle. Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche. Hier geht es zu den Bildergalerien. Die Gäste legten los wie die Feuerwehr: Alexander Mauch traf in der 10 Doch die Hausherren ließen sich nicht abschütteln – Björn Schneller verkürzte in der 20 Nach dem 1:3 durch Florian Lieske (58.) schien Guben auf der Siegerstraße doch erneut Schneller (83.) und schließlich Paul-Julius Kosmalla in der 90 Minute sicherten der Spielgemeinschaft einen dramatischen Punkt SV Wacker 09 Ströbitz II – FSV Viktoria 1897 Cottbus 4:2 Ein Blitzstart und jede Menge Offensivpower brachten Ströbitz früh auf Kurs: Mohammed Amin Alfandi (3.) und Mohamad Dreiee (7.) sorgten für ein schnelles 2:0 Cottbus antwortete durch Lars Marten Arlt (22.) und Robert Kiesow (32.) mit dem Ausgleich doch Alexander Julle (36.) und erneut Dreiee (65.) stellten den 4:2-Erfolg für Ströbitz sicher SpG Kausche/Drebkau – SpG Briesen/Dissen 0:6 Ein bitterer Nachmittag für Kausche/Drebkau: Max Halko eröffnete das Schützenfest mit Treffern in der 7 Marcus Noack (75.) und erneut Rinza (80.) die Demontage komplettierten SV Borussia 09 Welzow – SpG Dissenchen/Haasow 3:0 die in der zweiten Halbzeit klar die Kontrolle übernahmen Tim Boslau legte nach (70.) und Christoph Tschenz machte mit dem 3:0 in der 77 Ein emotionales Auf und Ab: Lucian-Toni Tänzer brachte Cottbus früh in Führung (7.) doch Spremberg drehte das Spiel durch Jonas Laucke (27.) und Ansgar Urban (44.) Nur eine Minute nach dem Ausgleich durch Maurice-Andre Stein (65.) schlug Tänzer erneut zu (66.) Doch David Putzke hatte die passende Antwort – er sicherte Spremberg in der 73 Sielow ließ keine Zweifel aufkommen: Michael Krautzig traf in der 27 Martin Dahm legte nur drei Minuten später nach Justus Mehren setzte mit dem 3:0 in der 84 Minute den Schlusspunkt unter einen klaren Heimsieg Kahrener SV entschied das Spiel schon in der Anfangsphase: Nico Adomeit traf in der 7 SG Blau-Weiß Schorbus – SpG Groß Kölzig/Gahry/Döbern 1:6 77.) und erneut Klengel (65.) schraubten das Ergebnis in die Höhe Minute zumindest noch etwas Ergebniskosmetik Hier geht´s zu den Spielen. Hier geht es zur aktuellen Tabelle. Hier geht es zur FuPa-Elf der Woche. Hier geht es zu den Bildergalerien. __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Der Elsflether TB verliert in der Tischtennis-Relegation mit 2:9 gegen die TSG Dissen II. Doch trotz der Niederlage bleibt die Hoffnung auf einen Aufstieg in die Landesliga bestehen. Trotz der Niederlage besteht für den ETB laut Kapitän Dominik Felker noch die Chance zum Aufstieg. „Aus der Verbandsliga steigt keine Mannschaft in die Landesliga Weser Ems ab, daher wäre dort ein Platz frei. Wir würden die Chance auch wahrnehmen und die Erfahrung mitnehmen.“ Beide Teams traten in Bestbesetzung an. Unglücklich lief der Auftakt. Nach den Doppeln stand es 0:3 aus Sicht der Gäste. Dominik Felker/Matej Mudroncek hatte in fünf Sätzen das Nachsehen. In den Einzeln hagelte es fünf weitere Niederlagen. Danach wurde es noch mal richtig eng. Die nächsten drei Einzel wurden jeweils in fünf Sätzen entschieden. Zuerst siegte Stanislaw Ribel mit 13:11 im Entscheidungssatz. Top war die Leistung von Felker im Spitzenspiel gegen Thorben Rabbe. Danach verspielte Matej Mudroncek eine 2:1-Satzführung gegen den zwölfjährigen Kirill Manalaki. Auf dem Gelände hinter dem Museum entsteht ein slawisches Dorf das Einblicke in das Leben vor über 1.000 Jahren bietet In authentischer Kleidung zeigen Darsteller traditionelle Handwerkskünste etwa beim Mahlen von Getreide oder dem Entzünden von Feuer Geöffnet ist am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 17 Uhr Nach nur wenigen Schritte hinter dem Heimatmuseum in Dissen/Dešno können sich die kleinen und großen Gäste auf eine Zeitreise mehr als 1.000 Jahre zurück in unserer Brandenburger Geschichte begeben“ Frauen und Kinder in einfachen Leinen- und Wollkleidern Handwerker und Krieger in voller Kampfrüstung haben dort ihr Zeltlager aufgeschlagen Im Schatten der großen Bäume kochen Frauen auf dem Feuer Mittag färben und verweben die gefärbten Wollstränge geschickt zu Borten Männer bearbeiten Steine und Holz und schnitzen aus Speckstein kleine Gebrauchsgegenstände beim Knüpfen der Ringe über die Schulter schauen und selbst ausprobieren wie schwer so ein Hemd oder ein Kopfschutz wirklich ist Was alles zu einer Ausrüstung des Kriegers gehörte wird ebenso von kundigen Mitwirkenden vermittelt So erhalten die Besucherinnen und Besucher das Gefühl mitten in einer slawischen Siedlung zu stehen und können erleben Feuer mit Feuerstahl und Feuerstein zu entzünden mit dem Spinnwirtel Fäden zu verzwirnen und Stoff am Gewichtswebstuhl aufwändig herzustellen Natürlich wird ein Blick in den Kochtopf gewährt und jeder Interessierte erfährt was früher gegessen und wie Fleisch haltbar gemacht wurde darf gern einmal selbst die Handmühle drehen Geöffnet ist an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Am Samstag verwandelt sich die Forster Innenstadt rund um die Stadtkirche St Nikolai in ein buntes Frühlingsparadies: Der Themenmarkt „Frühling.. findet um 19 Uhr im Gladhouse Cottbus zum 20 lädt die Grundschule Mitte in Forst von 10 bis 14 Uhr zum bunten Kindertrödelmarkt auf.. Am Sonntag verhinderte die Bundespolizei in Forst zwei Fälle illegaler Einreise nach Deutschland Einsatzkräfte kontrollierten zunächst am frühen Morgen zehn.. Anlage soll Raum für mehrere Mieter schaffen Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt in Dissen eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 19.500 Quadratmetern. Der Baustart soll in Kürze erfolgen. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen. Datum, ZeitDie Garbe Industrial Real Estate errichtet eine neue Logistikhalle in Dissen. Foto: Garbe Industrial Real Estate GmbH„Wir planen den Neubau als sogenannte Multi-User-Anlage. Das ermöglicht eine abschnittsweise Vermietung, bei der die Flächen in dem Gebäude von mehreren Mietern genutzt werden können“, erläutert Maik Zeranski, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate. freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App Dissen aTW - Nachdem das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium bereits im Juli bekannt gegeben hatte, dass Dissen aTW mit dem Entwicklungsvorhaben „Dissen - Westliche Innenstadt“ für das ehemalige Homann-Areal neu in das Städtebauförderungsprogramm aufgenommen wird, ist jetzt der erste Zuwendungsbescheid bei der Stadt eingegangen. Das ehemalige Homann-Areal in Dissen Foto: oleg Insgesamt wurden 6,6 Millionen Euro aus dem vom Land und Bund getragenen Programm für eine nachhaltige Entwicklung und Erneuerung von Städten und Gemeinden für Dissen aTW bewilligt. Davon sind jetzt 2,1 Millionen Euro freigegeben, die bis 2030 in jährlichen Raten in unterschiedlicher Höhe ausgezahlt werden sollen, wie die Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft (oleg) mitteilt.  Die Bedarfsanalyse soll Anfang 2025 durchgeführt werden. Mit ihr sollen die Vorgaben für einen städtebaulichen Wettbewerb für die Neugestaltung des Geländes festgelegt werden. „In dem gesamten Prozess ist es uns wichtig, die Bürgerinnen und Bürger und die Politik mitzunehmen und das Gelände so zu gestalten, dass sich die Menschen in Dissen aTW damit identifizieren können“, betont Bürgermeister Eu-gen Görlitz.  Der Zeitplan sieht vor, dass noch bis Ende Februar 2025 die gebrauchten Lebensmittelmaschinen vom Unternehmen Progressu vermarktet werden. Im März, wenn der Pachtvertrag von Progressu ausgelaufen ist, geht das Areal wieder in die Verantwortung der oleg über. Dann soll, wie Susanne Menke erklärt, gleich ein umfangreiches Sicherungskonzept greifen, mit dem Vandalismus auf dem Gelände verhindert werden soll.    Spannende Gespräche mit interessanten Menschen zu relevanten Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Kreis Borken, 30.04.25 Campus Berufliche Bildung: Weg frei für Bau eines Innovationszentrums in Nordhorn Nordhorn - Der Landkreis Grafschaft Bentheim investiert kräftig in die berufliche Bildung: Rund 11,6 Millionen Euro… EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Osnabrück, 30.04.25 Logistiker Koch International feiert 125. Geburtstag Osnabrück - Das Logistikunternehmen Koch International feiert am 1. Mai seinen 125. Geburtstag und schaut zu diesem… EMail Facebook LinkedIn Xing Twitter WhatsApp Landkreis Emsland, 30.04.25 Bewerbungsphase für Gründerpreis Nordwest 2025 Lingen - Der Gründerpreis Nordwest geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb 2025 ist offiziell… als 994 Gäste mithilfe der sorbischen Wachsreservetechnik 3.974 Ostereier kunstvoll verzierten – mit Mustern aus Wolfzähnen Die Aktion erfreute dabei nicht nur Anwohner sondern zog auch internationale Gäste aus Indien die stolz ihre selbst gestalteten Eier präsentierten dass noch an diesem Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr Gelegenheit besteht Wer in den letzten Tagen und Wochen ins Heimatmuseum Dissen gekommen ist den hat ein intensiver Bienenwachsduft eingehüllt 994 Gäste haben sich an der sorbischen Wachsreservetechnik versucht und ihre eigenen Eier mit zauberhaften Mustern aus Wolfzähnen So entstanden 3.974 Eier in der besonders bunten Wachsreservetechnik Sich selbst in dieser Technik auszuprobieren Kitakindern und Schüler*innen aus der Region Freude bereitet sondern auch vielen Gästen aus dem In- und Ausland die selbst wunderschöne Muster auf ihre Ostereier gemalt haben und besonders stolz waren diesen einzigartigen Baruch ausprobieren zu dürfen“ kann noch an diesem Mittwoch und Donnerstag seine eigenen österlichen Kunstwerke kreieren.“ Mai um 10 Uhr in der Kirchstraße 29 ein Stolperstein für Rosalie Kassel verlegt In der Nacht zu Samstag kam es im Amt Burg zu zwei Brandeinsätzen Gegen 02:18 Uhr wurden Feuerwehrkäfte in den Burger Ortsteil Müschen alarmiert Nur wenige Minuten später folgte die nächste Brandmeldung In Dissen-Striesow stand ein Reifenlager in Flammen Die Feuerwehr wurde gegen 02:30 Uhr alarmiert nachdem zwei voneinander getrennte Reifenstapel Feuer gefangen hatten Wie Amtswehrführer Marcus Weber gegenüber Blaulichtreport Lausitz sagte waren eine Fläche von 100 x 50 Metern sowie eine zweite von 100 x 100 Metern betroffen Besonders problematisch war das Feuer durch die brennenden Reifen und Gummimatten Der Einsatz von Schaum war aufgrund der extremen Hitze nicht möglich sodass große Mengen Wasser zum Einsatz kamen Zur Unterstützung wurden am Morgen zudem Radlader des Technischen Hilfswerks (THW) angefordert Dabei halfen auch landwirtschaftliche Betriebe mit Wassertanks Nach Abschluss der Löscharbeiten wird der Brandort an die Polizei übergeben die die Ermittlungen zur Brandursache aufnimmt Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung durch eine Warn-App vor gesundheitsschädlichen Rauchgasen gewarnt Nur wenige Kilometer entfernt kam es ebenfalls zu einem Brandereignis Kurz vor dem Brand in Dissen-Striesow wurde die Feuerwehr zu einem  Einsatz im Burger Ortsteil Müschen alarmiert Dort standen mehrere Strohballen in Flammen Auch hier ist die Brandursache bislang unklar Die Einsatzkräfte waren mit umfangreichen Löscharbeiten beschäftigt um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Einsatzfotos/ Videos: Blaulichtreport Lausitz Am Dienstagmorgen kam es auf der A15 zwischen den Anschlussstellen Vetschau und Cottbus-West zu einem schweren Verkehrsunfall Friedrich Merz ist am Dienstagvormittag im Bundestag im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl gescheitert Der CDU-Vorsitzende verfehlte die notwendige absolute Mehrheit... Am Montagnachmittag haben das Ordnungsamt der Stadt Cottbus die Polizei und der Zoll einen nicht genehmigten Gewerbebetrieb in der Friedrich-Ebert-Straße.. März zu zwei Aufführungen des Erzähltheaters Machandel aus Berlin ein wird das Kindertheaterstück „Das entführte Hühnerhäuschen“ um 11 Uhr in der Alten Schule in Striesow und um 15 Uhr im Heimatmuseum Dissen aufgeführt Das Märchen erzählt die Geschichte der Hexe Babajaga Karten können telefonisch oder per E-Mail reserviert werden Anlässlich des World Storytelling Day (Weltgeschichtentag) lädt das Heimatmuseum Dissen alle großen und kleinen Märchen- und Geschichtenliebhaber zu „Das entführte Hühnerhäuschen“ ein gastiert das Erzähltheater Machandel aus Berlin gleich zweimal mit seinem Kindertheaterstück: um 11 Uhr in der Alten Schule in Striesow/Strjažow und um 15 Uhr im Heimatmuseum Dissen/Dešno Die Hexe Babajaga findet ihr Hühnerhäuschen nicht mehr Das erfährt man in diesem zauberhaft erzählten Märchen für Kinder ab 5 Jahren Der Eintrittspreis beträgt für alle Großen und Kleinen 4,50 Euro Kartenbestellungen können an das Heimatmuseum Dissen per Mail [email protected] gerichtet werden oder per Telefon unter 035606/256 Diese Veranstaltung wird durch das Projekt „Kulturelle Ankerpunkte im ländlichen Raum“ vom Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg unterstützt Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Wegen Straßenbauarbeiten in Cottbus-Sandow sowie im Bereich der Kiekebuscher Straße am Tierpark müssen Verkehrsteilnehmer ab heute mit Einschränkungen rechnen Ab der Saison 2025/2026 ist die egocentric Systems GmbH offizieller Ticketingpartner des FC Energie Cottbus Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen Wegen Erneuerungsarbeiten im Trinkwassernetz kommt es im Kreuzungsbereich Hauptstraße/Am Bahndamm in Burg vom 5 Beide Insassen wurden leicht verletzt. Die genaue Hergang des Unfalls muss noch ermittelt werden. (Nat) In Dissen hat es heute Morgen eine groß angelegte Drogenrazzia gegeben. Eine Hundertschaft der Polizei hat Wohnungen und Lagerhallen durchsucht, wie die NOZ berichtet. Die Einsatzkräfte suchten nach Hinweisen in einem Betäubungsmittel-Fall. Mit weiteren Details hält sich die Polizei noch bedeckt, das Ermittlungsverfahren laufe noch. Neben der Aktion in Dissen gab es auch eine Durchsuchung im benachbarten Versmold. Diese Seite verwendet Cookies. Bitte treffen Sie ihre Wahl. Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann. Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:Hier klicken, um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren. Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden. Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie. beabsichtigte Darstellung der Webseite aktivieren Sie bitte Java-Script in Ihren Browsereinstellungen Im Probe-Abonnement erhalten Sie zwei Ausgaben von LOGISTIK HEUTE kostenlos Der europäische Logistikimmobilienentwickler realisiert am Teutoburger Wald eine Multi-User-Anlage mit 17.200 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.700 Quadratmeter Lagermezzanin Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Dissen am Teutoburger Wald (Landkreis Osnabrück) eine neue Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 19.500 Quadratmetern Nachdem die Baugenehmigung bereits erteilt wurde Dezember in einer Presseaussendung des europäischen Entwicklers und Anbieters von Logistikimmobilien Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen Entstehen wird der Neubau auf einem rund 32.000 Quadratmeter großen Grundstück am Westring in Dissen Zuvor hatte dort eine in die Jahre gekommene Kühllogistikanlage gestanden die inzwischen vollständig rückgebaut wurde – unter spezieller Berücksichtigung das abgebaute Material für die Wiederverwertung aufzubereiten und für den Neubau zu verwenden Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate: „Energetisch entsprach die Bestandsimmobilie nicht mehr den heutigen Anforderungen Wir ersetzen sie deshalb durch die neue Logistikanlage nach GEG-40-Baustandard wodurch der Standort deutlich aufgewertet wird.“ „Wir planen den Neubau als sogenannte Multi-User-Anlage Das ermöglicht eine abschnittsweise Vermietung bei der die Flächen in dem Gebäude von mehreren Mietern genutzt werden können“ Dafür stehen in der Immobilie rund 17.200 Quadratmeter Hallenfläche sowie 1.700 Quadratmeter Lagermezzanin zur Verfügung Etwa 600 Quadratmeter entfallen auf Sozialflächen sowie ein New-Work-Büroflächen-Konzept zur angenehmeren Arbeitsplatzgestaltung Bei der Umsetzung ist eine ressourcensparende Bauabwicklung geplant Darüber hinaus soll die Logistikhalle in Dissen aufgrund der ökologischen Selbstverpflichtung von Garbe über das übliche Maß an Nachhaltigkeitsanforderungen hinausgehen Dies spiegelt sich laut Entwickler auch im Außendesign mit seinen Holzfassaden-Elementen und dem grünen umlaufenden Streifen an der Gebäudeoberkante wider Bei der Beheizung kommen Luft-Wärmepumpen zum Einsatz – so soll auf fossile Brennstoffe verzichtet werden die Immobilie vollflächig mit einer PV-Anlage zu bestücken Hinzu kommen Vorrüstungen für E-Lademöglichkeiten auf dem Außengelände und ein Begrünungskonzept zur Förderung der lokalen Flora und Fauna Für die Immobilie strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an Ausgestattet wird der Neubau mit 17 Überladebrücken zur Be- und Entladung von Waren sowie zwei ebenerdigen Sektionaltoren Auf dem Außengelände sind Stellplätze für fünf Lkw und 49 Pkw vorgesehen Die geplante Logistikimmobilie bietet laut Entwickler die Möglichkeit eine große Bandbreite an Waren einzulagern Der Fokus liegt derzeit auf Mietinteressenten „Aktuell ist noch kein Mietvertrag unterzeichnet es laufen aber erste Gespräche mit Unternehmen aus der Region“ „Der regionale Ansatz ist uns für die Projektentwicklung in Dissen ein besonderes Anliegen.“ Das Grundstück liegt an der A 33 zwischen den Autobahnkreuzen Osnabrück-Süd und Bielefeld Die Autobahn bietet Anschluss an das Fernstraßennetz und kann über die Auffahrten Dissen/Bad Rothenfelde und Dissen-Süd nach jeweils nur rund zwei Kilometern in wenigen Minuten erreicht werden Startseite LOGISTIK HEUTE · LOGISTIK HEUTE – das deutsche Logistikmagazin · SCM/Logistik-News · Logistik-Termine & -Veranstaltungen · Branchenwissen · Branchenguide · LOGISTIK HEUTE-Edition (Produkte) · Werbung schalten (Mediaberatung) Probeabo · Jahresabo · Studentenabo · Einzelheft · Newsletter-Abo · Magazin-App · Leser- & Abo-Service AGB · Datenschutz · Impressum · Mediaberatung · Kontakt LOGISTIK HEUTE Fachforen · Leserwahl: Beste Logistik Marke · Young Professionals Day SCM und Logistik Wöchentlich & kostenlos, direkt in Ihr Postfach. Hier anmelden » d-education, EUROEXPO, HUSS-MEDIEN, Huss Immobilien, HUSS-VERLAG, LEG – Logistics Exhibitions Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)