zurück zur vorherigen Seite  Viele Bahnen bei der BVG sind im vergangenen Jahr ausgefallen oder kamen verspätet - das wirkte sich aber offenbar nicht auf die Zahl der Fahrgäste aus Etwas besser lief es bei einem Transportmittel - zumindest teilweise Mitte der 1930er Jahre wurde es zur Pflicht In ihnen musste es auch eine Luftschutz-Hausapotheke geben In Oranienburg ist noch eine originale im Regionalmuseum zu sehen Am Kabinettstisch des künftigen Kanzlers Merz wird mit Katherina Reiche auch eine Brandenburgerin sitzen Hinter der ersten Bundeswirtschaftsministerin liegt eine ungewöhnliche Karriere Als Berliner Kultursenator hatte Joe Chialo manch schillernde Idee Jetzt soll es seine bisherige Staatssekretärin richten: Sarah Wedl-Wilson In der Kulturszene hat sie sich dialogbereit gezeigt Die Anhänger von Hansa Rostock haben sich nicht nur in den vergangenen Monaten einen schlechten Ruf erarbeitet Vor dem Spiel gegen Energie Cottbus verrät Autor und Hansa-Fan Marco Bertram Der deutschen Nationalmannschaft ist im Siebener-Rugby eine große Überraschung gelungen: der Sprung in die Weltserie und damit unter die zwölf besten Teams der Welt Drei Berliner waren daran entscheidend beteiligt Die Vorfreude auf die Badesaison ist in Buckow getrübt Die Burgunderblutalge hatte sich mit dem typischen roten Schleier im beliebten Schermützelsee breitgemacht Seit ein paar Tagen ist das Wasser wieder klar +++ Berlin und die israelische Metropole Tel Aviv sind jetzt offiziell Partnerstädte +++ Gedenken an die Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 80 Jahren +++ Neues Preis-System in Berliner Bädern gilt ab sofort +++ Moderator Andreas Hahn gestorben +++ +++ Die BR Volleys feiern die deutsche Meisterschaft +++ Boxerin Nina Meinke vor ihrer Titelverteidigung +++ Moderation: Dietmar Teige Die bisherige Kulturstaatssekretärin Sarah Wedl-Wilson wird Berlins neue Kultursenatorin Das teilte der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) mit der am Freitag seinen Rücktritt erklärt hatte Wedl-Wilson gilt als langjährige Kennerin der Berliner Kulturszene Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD ist unterschrieben die Ministerien sind besetzt – aber Politiker aus Berlin sind nicht in der Regierung vertreten aus Brandenburg ist nur die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche im Kabinett Beiträge von Arndt Breitfeld und Julia Kubowicz Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren werden Informationen an die Netzwerke gesendet Impressum | Datenschutz wurden die Schäden heute Morgen von einer Mitarbeiterin bemerkte Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein Doberlug-Kirchhain: Die Mitarbeiterin eines Discounters in der Finsterwalder Straße bemerkte am Mittwoch in den Morgenstunden beschädigte Fensterscheiben am Geschäft Unbekannte hatten Steine gegen die Scheibe geworfen sodass ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand Die Polizisten sicherten Spuren und leiteten ein Verfahren wegen der Sachbeschädigung ein Elsterwerda: Der Fahrer eines fahrerlaubnispflichtigen Radladers wurde am Dienstagnachmittag im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Reißdammstraße überprüft Wie sich durch Datenabfragen herausstellte war der 61-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis nachdem ihm die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens eröffnet wurde Bad Liebenwerda: Durch einen Vorfahrtunfall waren Dienstagnachmittag ein Linienbus und OPEL-Kleinwagen am Roßmarkt zusammenstoßen Der Linienbus und ‚Corsa‘ blieben bei Gesamtschäden von 7.000 Euro weiter fahrbereit Finsterwalde: Polizeibeamte kontrollierten Mittwochmorgen den Fahrer eines E-Scooters in der Hertastraße Aufgrund von körperlichen Auffälligkeiten des 27-Jährigen führten Beamte einen Atemalkoholtest durch Der Wert des Geräts lag mit 1,72 Promille deutlich im Bereich der Verkehrsstraftaten was die Veranlassung der Blutprobe und Untersagung der Weiterfahrt nach sich zog Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Am Sonntag verhinderte die Bundespolizei in Forst zwei Fälle illegaler Einreise nach Deutschland Einsatzkräfte kontrollierten zunächst am frühen Morgen zehn.. Am Sonntagnachmittag kam es in der Gubener Altsprucke nach Polizeiangaben zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen fünf Männern verschiedener Nationalitäten Gestern Abend meldete ein 35-jähriger Radfahrer der Polizei dass er auf einem Radweg am Kuckucksweg beim Kutschenberg in Großkmehlen zwischen.. Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei in die Kahrener Straße in Cottbus gerufen nachdem ein Besucher im Keller eines Wohnhauses sein.. Blaulichtreport Elbe-Elster Der Ortsverband Doberlug-Kirchhain des DRK- Kreisverbandes Lausitz oder in Doberlug Kirchhain auch liebevoll die 14 erhält einen neuen Standort und eine neue Unterkunft Stationiert wird dort ein Teil der SEE-San* (Schnell-Einsatz-Einheit Sanität) des Landkreis Elbe-Elster welche gleichzeitig mit ihren stationierten KTW-B (Notfall-Krankentransportwagen Typ B) in der MTF-18* (Medizinische Task Force Lausitz) eingegliedert sind Mit einer Investitionssumme von rund 4 Millionen Euro erhält der DRK Ortsverband Doberlug-Kirchhain eine neue moderne Unterkunft in der Südstraße in Doberlug-Kirchhain Der Landkreis Elbe-Elster ersetzt mit diesem Bau die in die Jahre gekommene Unterkunft in der Karl-Liebknecht-Straße Dieser Neubau wird den aktuell 32 Angehörigen der DRK- Bereitschaft zahlreiche neue Möglichkeiten bieten Neben einer Garage mit fünf Stellplätzen für Fahrzeuge entstehen auch sanitäre Einrichtungen und Schulungsräume Auf dem Außengelände entstehen ausreichend Parkmöglichkeiten für die Mitglieder sowie Möglichkeiten um direkt vor Ort mit den stationierten Gerätschaften Ausbildungen und Übungen durchzuführen *SEE-San:    Unterstützung des Rettungsdienstes indem sie sanitätsdienstliche Maßnahmen zur Abwendung lebensbedrohlicher Zustände und zur Herstellung der Transportfähigkeit durchführen einen Behandlungsplatz (BHP) zur Versorgung von Verletzten aufbauen und betreiben sowie beim Patiententransport mitwirken Des Weiteren unterstützt die SEE-Sanität bei der Rettung von Personen aus Gefahrenbereichen unterstützt den Betreuungsdienst bei der Betreuung Unverletzter Die Bereitschaft Doberlug-Kirchhain führt mit dem Kommandowagen den Einsatzabschnitt Behandlungsplatz und transportiert mit den vier Notfall- Krankentransportwagen die vom Ereignis betroffenen Personen *MTF-18:       Die Medizinische Task Force des Bundes (MTF) ist eine standardisierte arztbesetzte Taktische Einheit mit Spezialfähigkeiten zum Einsatz im Spannungs- und Verteidigungsfall (Zivilschutz) sowie in der bundeslandübergreifenden Katastrophenhilfe des Bundes konzipiert Die Konzeptentwicklung und Bereitstellung der Ausstattung werden durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn geleistet Impressum | Datenschutz Wie die Leitstelle Lausitz mitteilt, ist der Dachstuhl einer alten Lagerhalle in Doberlug-Kichhain in Brand geraten. Gegen 17.30 Uhr am Donnerstag (20. März) ist die Feuerwehr in die Karl-Liebknecht-Straße gerufen worden. Das Einsatzstichwort lautete Gebäudebrand Groß. Bei Eintreffen der Kameraden stand der Dachstuhl einer alten Lagerhalle in Flammen, wie ein Sprecher der Leitstelle bestätigte. Das Feuer hatte sich zu diesem Zeitpunkt auf etwa zehn Meter der etwa 50 Meter langen Halle ausgebreitet. Nach Auskunft der Leitstelle hat sich Unrat und Sperrmüll in der Halle befunden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Etwa zwei Stunden später war der Brand gelöscht. Personen wurden keine verletzt. Etwa 50 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Oktober erfolgte der erste Spatenstich im Beisein von Landrat Christian Jaschinski Bis zum Frühjahr 2026 sollen dort bis zu 50 Einsatzkräfte der Sanitätsstaffel IV und des Führungstrupps unterkommen Das Gebäude soll fünf Stellplätze für Einsatzfahrzeuge haben darunter vier Krankentransportwagen und ein Führungsfahrzeug Betrieben wird die Einheit durch das DRK Lausitz Im Gewerbegebiet in der Südstraße 1/2 in Doberlug-Kirchhain investiert der Landkreis für die Sicherheit seiner Bürger Für gut vier Millionen Euro entsteht dort in den nächsten zwei Jahren der Neubau eines Stützpunktes für den Katastrophenschutz Oktober erfolgte dafür unter anderem im Beisein von Landrat Christian Jaschinski der erste Spatenstich Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2026 sollen dort bis zu 50 Einsatzkräfte der Sanitätsstaffel IV und des Führungstrupps unterkommen Das Gebäude wird über fünf Stellplätze für Einsatzfahrzeuge in der Fahrzeughalle verfügen Dazu gehören vier Krankentransportwagen (KTW; davon drei Bundesfahrzeuge des Zivilschutzes; ein Fahrzeug des Landkreises Elbe-Elster) und ein Führungsfahrzeug (Führungstrupp Schnelleinsatzeinheit-Sanität) Darüber hinaus sind an dem Standort Technik- und Nebenräume Büro- und Sozialräume sowie ein Schulungsraum vorgesehen Betrieben wird diese Einheit des Katastrophenschutzes durch das DRK Lausitz Der Umzug der Sanitätsstaffel im Jahr 2026 wurde erforderlich weil die derzeitige Unterbringung in Doberlug-Kirchhain nicht mehr zeitgemäß und zumutbar für die umfangreichen Aufgabenstellungen im Zivil- und Katastrophenschutz ist Die alte Liegenschaft entspricht nicht den Anforderungen des Arbeitsschutzes dass der Zivil- und Katastrophenschutz sowie die Gefahrenabwehr verlässlich funktionieren „Weil die Katastrophenschutzarbeit so wichtig ist verdient sie natürlich auch Rückhalt vonseiten der Politik Mit unseren Investitionen in den vergangenen Jahren tragen wir diesen Umständen bereits vorausschauend Rechnung und verbessern jetzt noch einmal die logistischen Bedingungen für die Bewältigung von Krisen am Standort Doberlug-Kirchhain“ Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Unbekannte drangen in ein Haus ein und stahlen Türen wodurch ein Schaden von mehreren zehntausend Euro entstand Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag in die Südstraße von Doberlug-Kirchhain gerufen wo ein schwerer Einbruch stattgefunden hatte Nach Angaben der Beamten verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten diverse Gegenstände Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen um die Täter zu identifizieren und die gestohlenen Gegenstände sicherzustellen Doberlug-Kirchhain: Am Donnerstagvormittag wurde auf einem Parkplatz in der Gerberstraße ein E-Scooter-Fahrer kontrolliert Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Cannabis Der 41-jährige Fahrer wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht wo eine beweissichernde Blutprobe entnommen wurde Falkenberg: Ein Fahrradfahrer zeigte am Donnerstagnachmittag bei der Polizei an dass er von einem Transporter auf der Lindenstraße von der Straße gedrängt wurde dass der Fahrradfahrer in die Böschung ausweichen musste und sich dabei leicht verletzte Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort sodass eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht aufgenommen wurde Bad Liebenwerda: In der Berliner Straße Ecke Elsterwiesen kam es am Donnerstag gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall Der Fahrer eines PKW AUDI erfasste eine Radfahrerin die daraufhin stürzte und in ein Krankenhaus gebracht werden musste Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Ein Fahrstuhl am Bahnhof in Doberlug-Kirchhain im Elbe-Elster-Kreis ist durch  Feuerwerkskörper zerstört worden. Ein Regionalzug mit rund zehn Fahrgästen wurde so beschädigt, dass er seine Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte. Scheiben wurden aus dem Lift gesprengt.  Zum Glück wurde niemand verletzt. Ermittlungen wurden aufgenommen, Spuren gesichert. Bislang konnten die Täter nicht gefasst werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (dpa/red) © BCS Broadcast Sachsen GmbH & Co. KG die eine Mobiltoilette in der Friedensstraße zerstörte Durch die Detonation wurde auch ein benachbarter Wohnwagen beschädigt Der entstandene Schaden beläuft sich nach ersten Angaben auf über 1.000 Euro Bei der Spurensicherung entdeckte die Polizei Reste von Feuerwerkskörpern Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Hintergründen und möglichen Verursachern aufgenommen Wegen eines explodierten Dixi-Klos wurde die Polizei am Donnerstag gegen 01:00 Uhr in die Friedensstraße gerufen Hier waren von der Mobiltoilette an einem Weihnachtsbaumverkauf nur noch Reste vorhanden Auch ein benachbarter Wohnwagen wurde durch die Detonation beschädigt Es entstand ein Schaden von über 1.000 Euro Im Rahmen der Spurensicherung am Morgen wurden Reste von Feuerwerkskörpern gefunden Zu den Hintergründen und möglichen Tätern ermittelt nun die Kriminalpolizei Hirschfeld: Kurz vor der Landesgrenze zu Sachsen ist am Donnerstagmorgen ein KIA mit einem Reh zusammengestoßen Am “Ceed” entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro Herzberg: Eine Frau rief am Mittwochnachmittag die Polizei weil ihr beim Einkaufen ihre Geldbörse gestohlen worden war Beim Bezahlen an der Kasse eines Discounters in der Frankfurter Straße war ihr der Verlust aufgefallen Im Portemonnaie befanden sich neben Geld auch Papiere und Bankkarten so dass ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand Finsterwalde:   Die Polizei wurde am Mittwoch gegen 18:20 Uhr zu einem Discounter in der Berliner Straße gerufen weil dort ein Mann auf dem Parkplatz herumpöbelte Die Beamten trafen dort auf einen ihnen mehrfach bekannten 28-Jährigen und sprachen ihm einen Platzverweis aus Dem wollte er nicht nachkommen und weil er auch gegenüber den Polizisten aggressiv wurde Auch der Hund des Mannes verbrachte die Nacht im Revier sondern weil er sonst alleine gewesen wäre Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht Schloss Doberlug Unter Umst�nden sammelt Google Maps personenbezogene Daten f�r eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau. Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung f�r die Daten�bermittlung, die Sie jederzeit �ber Cookie-Einstellungen widerrufen k�nnen. Anwohner im Landkreis Elbe-Elster spürten es deutlich Es war stärker als das Beben vom September 2024 mit einer Magnitude von 0,9 Die heutige Magnitude lag laut Institut der Geowissenschaften der Uni Jena bei 3,2. Damit war das Erdbeben deutlich stärker als das Beben am 17.09.2024 um 5:15 Uhr, mit einer Stärke von 0,9. (Niederlausitz aktuell berichtete) Das heutige Beben fand in einer Tiefe von 21 Kilometern zwischen Herzberg und Doberlug-Kirchhain im Landkreis Elbe-Elster statt “Es gab zuerst ein Rumpeln oder Grollen und dann ein kurzer Ruck und das Haus hat gewackelt und die Balken geknarrt.” berichtet ein NLaktuell Leser aus der Region auf Nachfrage dass das Beben im September eher ein Vorbeben war und noch einige Nachbeben in der Region auftreten werden “Herzberg ist ein potentielles Erdbebengebiet Wie lange die Nachbeben anhalten könnten und wie viele es werden ist nicht vorhersagbar.” erklärt Jens Skapski Geophysiker am Institut für Geowissenschaften der Friedrich-Schiller Universität Jena auf Nachfrage von Niederlausitz aktuell Intensität IV November 1736: Schwedt (Oder) Von Petr Brož (Czech Academy of Science) – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link Nach der bitteren 2:4-Heimniederlage des FC Energie Cottbus gegen Waldhof Mannheim herrschte bei den Lausitzern spürbare Ernüchterung – aber auch.. Die U18-Volleyballerinnen des SV Energie Cottbus erreichten bei der Deutschen Meisterschaft in Mimmenhausen den sechsten Platz ČD Railjet 1216 236 mit NJ 456 Metropol Graz Hbf - Berlin Hbf und EBS FWK 155 196 mit 52761 Bad Bentheim - Bad Schandau in Doberlug-Kirchhain am 24.08.2024 FLIXTRAIN 193 604 mit FLX 30 FLX 1230 Dresden Hbf - Aachen Hbf  und ITL 248 030 mit 99775 Osnabrück Rbf - Dresden Friedrichstadt TCS 101 033 & Lineas Rpool E 186 182 mit European Sleeper (ES)453 Bruxelles Midi-Praha hl.n +153´ und Snälltåget ELOC 193 965 mit Snälltåget D 307 Malmö Central - Dresden Neustadt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt Zurück Probeabo: 3 Hefte nur 12 Euro(Ausland 15 EUR) Straßenbahn Berlin - Band 14  Die S-Bahn im geteilten Berlin Band 2 EU-Fahrgastrechte Bianka Goßlau und Stefanie Görlitz sind die Fachkräfte in der neuen Praxis für Physiotherapie in Doberlug unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App