In Dorsten ist Zusammenhalt nicht nur ein Wort Das zeigte der Arbeitnehmerempfang in Dorsten in diesem Jahr um über zentrale gesellschaftliche Themen wie soziale Gerechtigkeit Bildung und demokratisches Miteinander zu diskutieren Die Stadt Dorsten organisierte den Empfang gemeinsam mit lokalen Gewerkschaften der Katholischen Arbeitnehmerbewegung und dem Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten Bürgermeister Tobias Stockhoff eröffnete die Veranstaltung und hob die Bedeutung des gesellschaftlichen Dialogs hervor der Bürgerbahnhof verkörpere den Austausch und die Begegnung Er betonte die Wichtigkeit des offenen Dialogs Ein prägnantes Impulsreferat hielt Pfarrer Jan-Philipp Hellmers Vorsitzender des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Hervest-Wulfen Er sprach über die Bedeutung von Zusammenhalt in Krisenzeiten und unterstrich die Notwendigkeit gemeinsamer Lösungen Dabei veranschaulichte er seine Gedanken anhand einer biblischen Geschichte die die Kraft des Zusammenhalts symbolisiert moderiert von Klaus Schakulat von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung kamen verschiedene Stimmen der Dorstener Stadtgesellschaft zu Wort Ruth Lange vom Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“ betonte die Notwendigkeit kontinuierlichen Engagements gegen Ausgrenzung die Bedeutung von Zusammenhalt im schulischen Kontext herausstellte die sich für Demokratie einsetzt und UNESCO-Projektschule werden möchte steht laut Susanne Bender für ein Miteinander: „Für einen Ort an dem sich alle willkommen fühlen sollen.“ André Sänger von der komba-Gewerkschaft und Vorsitzender des Personalrats der Stadt Dorsten richtete den Blick auf die gelebte Solidarität innerhalb der städtischen Verwaltung machte auf die anhaltende Armutsproblematik aufmerksam und betonte die wichtige Rolle der Tafel in der Unterstützung der Betroffenen Und es kann jeden treffen – durch Krankheit Rund 1.300 Menschen in 480 Haushalten werden regelmäßig durch die Tafel versorgt Die Veranstaltung schloss mit einem Appell von Marc Rosendahl Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbunds in der Region Emscher-Lippe Infrastruktur und einen starken Sozialstaat aufrief um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu sichern Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf dorstenerzeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von dorstenerzeitung.de dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung Mit einer Vorparade ist die Schützenfest-Saison 2025 in Dorsten gestartet Gefeiert wird sogar ein Jubiläum - mit einem besonderen Programmpunkt Fast das ganze Marienviertel war am Samstag (3.5.) auf den Beinen als nach dem Antreten am Gründungshaus „Lunemann“ zur feierlichen Vorparade geblasen wurde Für ein besonderes Ereignis: Die Marienschützen feiern in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und bilden damit den Auftakt der diesjährigen Schützenfest-Saison in Dorsten Mit Josef Steffen marschierte sogar ein Gründungsmitglied den gesamten Verlauf über mit Auch Ehrenvorsitzender Paul Schürmann war natürlich mit dabei – mit einer Aufgabe Gemeinsam mit der noch amtierenden Königin Klaudia Gellings setzte er ein junges Süßkirschen-Bäumchen in die Erde – und zwar im „Königsforst“ der im Jahre 2000 gemeinsam mit dem Verkehrsverein ins Leben gerufen wurde Zudem musste sie ihre Regentschaft alleine bestreiten Der eigentliche Schützenkönig war damals wenige Tage nach seinem Triumph aus persönlichen Gründen zurückgetreten als eine Art „königlicher Begleiter“ fungierte ihr Lebensgefährte Ralf Bleckmann Das Jubiläumsschützenfest findet in diesem Jahr erstmalig auf der Festwiese am Luner Weg/Marienstraße statt dort ist drei Tage lang Stimmung und Spannung garantiert Da der Verein zurzeit kein amtierendes Königspaar stellt Den wird deshalb der Sieger des Kaiserschießens einnehmen das es im Marienviertel vorher nicht gegeben hat Die ehemaligen Könige dürfen daran teilnehmen Mai) um 18.30 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Holsterhausen-Dorf Anschließend: Kaiserparty im Festzelt mit DJ Andy Mai) findet nachmittags ab 13 Uhr das Biervogelkönigsschießen statt Danach treffen um 18 Uhr die Gastvereine auf der Wiese ein wo sie um 19 Uhr vom neuen Kaiserpaar begrüßt werden Abends im Festzelt: Livemusik mit der Band „JustNow“ musikalisch begleitet von der Blasmusik St Um 15 Uhr heißt es Antreten zum großen Jubiläumszug durch das Marienviertel Krönung und feierlicher Ausklang im Festzelt Der Gründung des Schützenvereins im Juni 1975 gingen Querelen im „Allgemeinen Bürgerschützenverein Hervest-Dorsten voraus“ Kompanie „verschiedene Vorkommnisse“ zu erheblichem Unmut und Austritten unter den Schützen führte Daher trafen sich 23 ehemalige Hervester Schützen in der Gaststätte Lunemann um die Gründung eines neuen Schützenvereins zu beschließen Nur wenige Monate später waren es schon mehr als 200 Mitglieder Viele Dorstener Schützenvereine standen dem neu gegründeten Verein zunächst skeptisch gegenüber Vom ersten Tag an unterstützte lediglich der Schützenverein Holsterhausen 53 den neuen Verein Das erste Fest war das Sommerfest auf dem Bauernhof Krampe am 30 15 Monate nach der Vereins­gründung wurde auf dem Marienfriedhof das vereins­eigene Ehrenmal festlich enthüllt. Das Vereinsemblem wurde von Dorstens Ehrenbürgerin Tisa von der Schulenburg entworfen Im Juli 1977 wurde das erste Schützenfest am Blauen See gefeiert Ferdinand Dorenkamp wurde damals erster Schützenkönig von St Nach wechselvoller Geschichte mit Höhen und Tiefen wird der Schützenverein heute geführt von Simon-Daniel Kißmer-Imping (1 Christof Schrader (Geschäftsführer) und Bernd-Christian Krampe (Oberst) Ein Unbekannter brach am Freitag in ein Haus in Dorsten ein Dann stand der Täter plötzlich vor dem Bewohner brach ein Unbekannter am Freitagmittag (2.5.) in ein Haus an der Dimker Allee in Barkenberg ein Das berichtet die Polizei am Montag (5.5.) in einer Pressemitteilung Nach bisherigen Erkenntnissen hebelte ein unbekannter Täter zwischen 12.30 und 13 Uhr die Haustür auf und durchsuchte mehrere Räume nach Wertsachen Der Bewohner hielt sich während der Tat im Badezimmer auf und bekam von all dem nichts mehr Die Polizei veröffentlicht zudem eine Beschreibung des Tatverdächtigen: etwa 35 Jahre alt Der Täter kam dem Bewohner vom Sehen bekannt vor Möglicherweise hatte er sich zuvor als „Eon-Mitarbeiter“ ausgegeben und so versucht macht bald Musik mit einem Ex-Mitglied der Rolling Stones - und kehrt zuvor mit aktueller Band in die Lippestadt zurück Grün-Weiß Barkenberg schlägt den BVH Dorsten Das war in der Kreisliga A1 RE die Überraschung des Spieltages nahmen unsere beiden Mannschaften der Jahrgänge 2016 - 2018 unter der Leitung von Sabine Haupt erfolgreich an einem Mannschaftswettkampf in Dorsten teil Wir gratulieren allen Mädchen und deren Familien und freuen uns über weitere Wettkämpfe um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen Eine Marke der FUNKE Mediengruppe Der TuS Sythen führt gegen Blau-Weiß Wulfen Am Ende machen es die Gäste deutlich und schlagen die Sythener mit 5:1 Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de Massen an Wahlplakaten soll es in Dorsten durch eine neu beschlossene Ordnung nicht mehr geben Uneinigkeit herrscht zwischen einer Partei und ihrer Fraktion Mai 2025 in allen Dorstener Stadtteilen wieder gefährliche Abfälle und Elektrokleingeräte kostenfrei abgeben Mai 2025 akzeptiert haushaltsübliche Mengen von Lackresten Energiesparlampen und Gerätebatterien (keine Fahrrad-Akkus) in verschlossenen Behältern bis maximal 20 Kilogramm CDs und Elektrokleingeräte (Kantenlänge maximal 40 Zentimeter) angenommen Gewerbliche Anlieferungen sind nicht zulässig können darüber hinaus ganzjährig schadstoffhaltiger Abfälle abgeben werden Gewerbebetriebe können Sonderabfälle nur nach telefonischer Voranmeldung gegen Gebühr am Wertstoffhof entsorgen Weitere Infos unter www.dorsten.de/schadstoffmobil oder unter Tel. (02362) 665604 Stadt und Kreis haben wieder Kontrollen angekündigt Mai stehen und wo Hundehalter kontrolliert werden Auf Dorstens Straßen wird oft zu schnell gefahren Deshalb „blitzt“ der Kommunale Ordnungsdienst im täglichen Wechsel an verschiedenen Stellen Hundehalter müssen in Dorsten beim Gassigehen Kotbeutel dabei haben Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden vom 5 Mai folgende Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: Lembecker Straße Clemens-August-Straße und Pliesterbecker Straße Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden macht der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an zwei Tagen in der Woche in jeweils zwei Stadtteilen Streifengänge speziell zu diesem Thema In dieser Woche werden die Ordnungshüter die Spazierwege in Wulfen und in der Altstadt in den Blick nehmen einen Kotbeutel mitzuführen (25 Euro Bußgeld im Regelfall) Hunde auf Spielplätze mitzunehmen (40 bis 90 Euro) und das Liegenlassen von Hundekot (100 Euro Grünanlage Die genannten Bußgelder sind Regelsätze und können bei Uneinsichtigkeit oder Wiederholung auch höher angesetzt werden Weitere Kontrollen sind natürlich jederzeit im gesamten Stadtgebiet möglich Mai keine mobilen Geschwindigkeitsmessungen in Dorsten Stationäre Geschwindigkeitsmessungen gibt es u.a 700 Menschen feierten ausgelassen im Bürgerpark Maria Lindenhof Außerdem: Eine Vierfach-Mama kämpft gegen den Krebs Und zwei Griechen eröffnen ein Sushi-Restaurant blicken wir zurück auf die vergangenen sieben Tage Diese Themen interessierten unsere Leserinnen und Leser besonders: In Dorsten gibt es am Montagmorgen strahlenden Sonnenschein und die Temperatur liegt bei 3°C Des Weiteren gibt es von mittags bis zum Abend hin eine Mischung aus Sonne und Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 9 und 15 Grad In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel bei Tiefstwerten von 4°C Böen können Geschwindigkeiten zwischen 22 und 39 km/h erreichen Tausende Menschen machten sich am Sonntag auf den Weg nach Lembeck Der traditionsreiche Tiermarkt bot etliche Stände Beim Streetfood Drink & Music-Festival wagte sich der 24-jährige Jan an einen 300.000-Scoville-Happen 3“ meldete sich die Bar61 eindrucksvoll zurück und sorgte für Stimmung im Gemeinschaftshaus Wulfen Unsere Bildergalerie zeigt die besten Momente vom Comeback Die Einsatzkräfte der Dorstener Feuerwehr mussten am Samstagnachmittag (3.5.) ausrücken Der Tiermarkt in Dorsten-Lembeck zog am Sonntag (4.5.) wieder viele Besucherinnen und Besucher an Wir haben live einen Rundgang über die Tierwiese gemacht Er wurde nachts von der Polizei auf dem Dach des Gymnasiums Petrinum in Dorsten erwischt - das könnte nun dramatische Folgen für den Mann (41) haben Als Glasfaser in seiner Straße verlegt wurde dass er auf der falschen Straßenseite wohnt Eine neue App des Landes NRW zeigt die möglichen Auswirkungen von Starkregen und Hochwasser in Dorsten Während das „Streetfood-Festival“ in Dorsten 2024 mit enttäuschten Anbietern zu kämpfen hatte wirkte die Auflage am langen Mai-Wochenende wie eine Wiedergeburt – zumindest teilweise Goldener Baseballschläger als Tatwaffe: Nicht nur deswegen sorgte eine Schlägerei vor einem Kneipen-Kiosk in Dorsten für Aufsehen Drink- & Musik-Festivals im Creativ-Quartier Fürst Leopold in Dorsten läuft Der BVH Dorsten hat im Kreispokalfinale der Ü40 nichts anbrennen lassen und den SV Dorsten-Hardt mit 7:1 (3:0) geschlagen Die Stadt und die Polizei blicken durchweg positiv auf den 1 Für viel Aufmerksamkeit sorgte die Kontrolle eines mutmaßlichen Dealers Hausbesitzer in Dorsten und Umgebung können erstmals vom „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm profitieren Dirk Wiese spart mit seinem Gründach doppelt Die Vereinte Volksbank blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück Das teilt der Vorstand mit und macht das anhand mehrerer Zahlen deutlich Die Vereinte Volksbank bleibt auf Erfolgskurs. Das geht aus einer veröffentlichen Pressemitteilung hervor. Zum einen gelte das für die Bilanzsumme und das Gesamtkundenvolumen: Beide wachsen beständig, heißt es. Ebenso wie die weiterentwickelten Finanzdienstleistungen für die Mitglieder, Kundinnen und Kunden in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop Vorstandsmitglied Ingo Hinzmann: „Unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen erfolgreich beim Suchen und Finden von Lösungen am Telefon oder digital – auf jeden Fall immer persönlich.“ Auch für Vorstandsmitglied Martin Wissing ist diese gelebte Nähe ein wesentlicher Pluspunkt der Vereinte Volksbank: „Wir sichern die Bargeldversorgung vor Ort und bieten zusätzlich unsere sehr gut bewertete Banking-App an Wir beraten zur nachhaltig erfolgreichen Geldanlage und ermöglichen gleichzeitig den Kauf und die Finanzierung der Wunsch-Immobilie.“ zeigen die vorläufigen Geschäftszahlen des Genossenschaftsinstituts: Um 1,9 Prozent auf 2,05 Milliarden Euro stieg die Bilanzsumme zum Stichtag 31 Das Gesamtkundenvolumen legte noch deutlicher zu und zwar um 5,6 Prozent auf 4,31 Milliarden Euro „Mit anderen Worten: Wir haben im vergangenen Jahr für unsere Mitglieder und Kunden zusätzliche 226 Millionen Euro bewegt entweder als Investition in Anlageprodukte oder eben als Kredite“ wird Martin Wissing in der Miteilung zitiert dass wir in jeder Situation als verlässlicher Partner wahrgenommen werden und unsere Region weiterentwickeln Hier ist unsere wichtigste Währung das gegenseitige Vertrauen“ Während die Zahl der Kundinnen und Kunden der Vereinten Volksbank weiter wächst blieb die Mitgliederzahl mit 34.370 nahezu konstant 715 Personen wurden im vergangenen Jahr Anteilseigner vor allem mehr jüngere Menschen von der Idee und den Vorteilen der Mitgliedschaft überzeugen die Nähe zu den Menschen vor Ort und unser Engagement sowohl bei Finanzdienstleistungen als auch als aktiver Teil unserer Gesellschaft werden wir noch bekannter machen“ dass auch viele junge Menschen dies zu schätzen wissen – und überhaupt in dieser Zeit das Bedürfnis nach Sicherheit und Gemeinschaft groß ist Da sind wir als Vereinte Volksbank mit unseren genossenschaftlichen Werten genau der richtige Ansprechpartner.“ Nicht nur, aber auch deshalb werde man weiter in die Filialstandorte investieren. Erste Schritte seien die neuen SB-Standorte die jetzt abseits von bewohnten Immobilien die Bargeldversorgung sicherstellen Nur wenige Meter neben einem voll besetzten Zirkuszelt stürzt ein Ultraleichtflugzeug ab Gut zweieinhalb Jahre nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs in Duisburg in unmittelbarer Nähe zu einem voll besetzten Zirkuszelt hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt Die Schuld an dem Unglück mit zwei Toten sei dem Piloten zuzuweisen so die zuständige Staatsanwältin auf dpa-Anfrage Anfang September 2022 war ein Ultraleichtflugzeug abgestützt und in Brand geraten – nur rund 75 Meter neben dem Haupteingang zum Zirkuszelt von FlicFlac Der 54 Jahre alte Pilot aus Bottrop und ein 77 Jahre alter Dortmunder waren ums Leben gekommen Ermittler hatten von großem Glück gesprochen September nicht zur Katastrophe gekommen sei Mehrere Autos auf dem Zirkusparkplatz waren vollkommen zerstört worden Zwischen dem Zelt und der Absturzstelle lag zudem noch ein Biergarten sowohl das abschließende Gutachten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BfU) als auch mehrere Zeugenbefragungen hätten einen Flugfehler ergeben Der Pilot sei niedriger geflogen als es über besiedeltem Gebiet erlaubt sei Weitere Personen seien nicht für das Unglück verantwortlich Auf der Tierwiese beim Lembecker Tiermarkt tummelten sich viele Besucher Besonders der Streichelzoo kam bei den kleinen Besuchern gut an Spieltag verkehrt in der Kreisliga A1 RE – während die Kellerkinder allesamt punkteten muss Spitzenreiter BVH Dorsten seine Meisterfeier verschieben Systemische Diskriminierung betrifft viele Menschen - auch in Dorsten Kindermusiker Nilsen hat etwas Neues im Gepäck: Passend zum neuen Song gibt es nun „Konfetti“-Eis von der Dorstener Eismanufaktur Hohe Mark Eis Aufatmen beim SSV Rhade: Der 3:1-Auswärtssieg beim FSV Gütersloh II gibt in der Frauen-Regionalliga endlich etwas Luft Der SSV Rhade verliert den Aufstieg in die A-Liga immer mehr aus den Augen SuS Hervest ist unterdessen auf einen Abstiegsplatz gerutscht Der SV RW Deuten durfte bei der Hammer SpVg spät jubeln Doch dann folgte für die Gäste noch ein Verletzungsschock der TuS Haltern musste sich nach dem Vest-Derby in Dorsten ärgern Denn zum 1:2 kam das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz hinzu Neben den Gedanken zum Straßenverkehr weiter unten geht es zunächst weiter mit Blitzer im Kreis Recklinghausen Hier findet ihr eine Übersicht der Kontrollen im Kreis Recklinghausen vom 5 Zu schnelles Fahren ist eine der Hauptursachen für schwere Unfälle erhöht aber das Risiko schwerer Unfälle erheblich Deshalb kontrolliert der Kreis regelmäßig die Geschwindigkeit semistationäre sowie stationäre Blitzer im Einsatz Der Kreis Recklinghausen kündigt für die Woche vom 5 Mai 2025 wieder zahlreiche mobile Geschwindigkeitskontrollen an Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich in mehreren Städten auf Blitzer einstellen – besonders in verkehrsreichen Zonen an Schulwegen und auf bekannten Unfallschwerpunkten Am Dienstag stehen in Datteln gleich zwei Straßen im Fokus der Kontrolle: die Zechenstraße und die Friedrich-Ebert-Straße Beide gelten als innerstädtische Strecken mit hohem Verkehrsaufkommen Am Mittwoch weitet sich der Kontrollbereich deutlich aus In Haltern am See wird auf dem Hellweg dem Breitenweg und der Weseler Straße gemessen In Waltrop kontrolliert die Polizei am Nordring der Friedhofstraße und der Brockenscheidter Straße Auch in Datteln sind gleich mehrere Straßen betroffen: die Markfelder Straße, Dortmunder Straße, Dahlstraße und Höttingstraße Am Donnerstag liegt der Schwerpunkt erneut in Waltrop der Unterlipper Straße und der Recklinghäuser Straße gemessen wird In Oer-Erkenschwick führt die Polizei Kontrollen auf der Holtgarde der Stimbergstraße sowie dem Voßacker durch Zum Wochenausklang am Freitag wird in Datteln erneut geblitzt – diesmal auf der Hachhausener Straße der Bahnhofstraße und der Horneburger Straße Auch in Haltern am See sind die Flaesheimer Straße, Münsterstraßeund Dorstener Straße betroffen In Waltrop stehen die Blitzer an der Taeglichsbeckstraße dem Egelmeer und der Hochstraße Neben den mobilen Einsätzen setzt der Kreis auch auf semistationäre Messanlagen die für längere Zeit an festen Punkten stehen Unabhängig von den mobilen Einsätzen gibt es feste Blitzer Diese befinden sich derzeit unter anderem an folgenden Standorten: Wichtig: Neben den genannten Stellen kann es jederzeit zusätzliche unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen geben Alle Verkehrsteilnehmer sollten daher im gesamten Kreisgebiet stets aufmerksam und vorausschauend fahren dass es neben den angekündigten Kontrollen auch weitere unangekündigte Messungengeben kann Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich deshalb im gesamten Stadtgebiet an die geltenden Tempolimits halten Mit diesen Maßnahmen will der Kreis Recklinghausen die Zahl von Unfällen durch überhöhte Geschwindigkeit verringern Die Behörden appellieren an alle Verkehrsteilnehmer sich an die Tempolimits zu halten – nicht nur an bekannten Messstellen Die Geschwindigkeitsmessungen tragen wesentlich zur Sicherheit im Verkehr bei Unfälle zu vermeiden sowie das Risiko schwerer Verletzungen zu senken problematische Bereiche frühzeitig zu erkennen sowie gezielt gegen Raser vorzugehen Durch mobile sowie stationäre Einsätze wird der Verkehr in verschiedenen Städten überwacht sodass jeder Verkehrsteilnehmer zur Sicherheit beitragen kann Die Einsatzorte sind dabei strategisch ausgewählt um den Verkehrsfluss in dicht besiedelten Gebieten sowie stark befahrenen Straßen zu optimieren Die Polizei arbeitet eng mit den örtlichen Behörden zusammen um auf Veränderungen im Verkehrsaufkommen schnell reagieren zu können Diese Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein für ein sicheres Miteinander auf den Straßen im Kreis Recklinghausen Der Kreis Recklinghausen setzt auf umfangreiche Geschwindigkeitskontrollen um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen Mobile sowie stationäre Messungen erfassen Geschwindigkeitsübertretungen in Städten wie Datteln Fahrer sollten stets aufpassen sowie die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten nicht angekündigte Messungen können jederzeit erfolgen fahrt verantwortungsbewusst sowie leistet einen Beitrag zur Sicherheit auf den Straßen Die Gefahr von überhöhter Geschwindigkeit: Warum schnelles Fahren nicht mehr zeitgemäß ist.  Gedanken zum Straßenverkehr von haltern.live-Redakteur Peter Gallin In der heutigen Gesellschaft hat sich vieles verändert – unser Zusammenleben unsere Werte sowie unser Bewusstsein für Sicherheit und gegenseitige Rücksichtnahme Doch auf unseren Straßen herrscht oft noch eine Mentalität die aus einer anderen Zeit zu stammen scheint: das Prinzip des Stärkeren Überhöhte Geschwindigkeit ist dabei nicht nur eine der Hauptursachen für schwere Unfälle das nicht mehr in unsere moderne Gesellschaft passt dass überhöhte Geschwindigkeit nicht nur das Risiko schwerer Unfälle erhöht sondern auch niemandem wirklich Zeit spart In Innenstädten bringen ein paar km/h mehr keinen relevanten Zeitvorteil doch sie können den Unterschied zwischen einem glimpflichen Zusammenstoß und einem folgenschweren Unfall ausmachen auf ein faires Miteinander und auf die Sicherheit aller Teilnehmer auf der Straße Das Bild der Straße ist nicht mehr von Autos dominiert öffentlichem Nahverkehr und elektrischen Kleinfahrzeugen (Scooter etc.) dass das Recht des Schnelleren über das Wohl aller anderen gestellt wird Rücksichtsvolles Fahren bedeutet mehr als nur das Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen mit anderen Personen in Einklang zu agieren und brenzlige Situationen frühzeitig zu erkennen Diese Art des Fahrens hat nicht nur praktische Vorteile sondern wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus ständiges Drängeln und unnötige Raserei setzen den Körper unter Stress fördern Wut und steigern die eigene Gereiztheit die sich bewusst für ein ruhiges Fahrverhalten entscheiden kommen entspannter ans Ziel und behalten ihre innere Ruhe – auch in anderen Bereichen des Lebens in der Rücksicht im Verkehr selbstverständlich ist wird auf lange Sicht auch außerhalb der Straßen rücksichtsvoller entwickelt oft auch ein stärkeres Bewusstsein für soziale Verantwortung Sicherheit und Respekt im Verkehr können so zu einem besseren Miteinander beitragen jemand nimmt einem die Vorfahrt oder wechselt unachtsam die Spur Wer ohnehin unter Zeitdruck steht oder mit der falschen Einstellung ins Auto steigt lässt sich davon schnell aus der Ruhe bringen unnötiges Hupen oder riskante Überholmanöver sind oft die Folge Doch das bringt nicht nur die eigene Sicherheit in Gefahr der mit stressigem und aggressivem Fahren beginnt auf das Verhalten gegenüber Kollegen und letztlich auf die gesamte Lebensqualität Wer dagegen ruhig sowie vorausschauend fährt startet entspannter in den Tag und lässt sich weniger aus der Fassung bringen Das bewusste Reduzieren von Tempo kann also nicht nur Unfälle verhindern sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigern Überhöhte Geschwindigkeit gefährdet nicht nur den Fahrer selbst sind oft die Leidtragenden von rücksichtslosem Verhalten Auch deshalb gibt es Blitzer in Haltern am See gegenseitige Achtsamkeit sowie ein respektvolles Miteinander setzt weniger Kosten für Rettungsdienste und Krankenhäuser sowie ein insgesamt angenehmeres Zusammenleben langsamer sowie rücksichtsvoller zu fahren leistet einen wertvollen Beitrag zu einer sicheren und entspannten Verkehrskultur Schnelles Fahren mag früher als Zeichen von Kraft und Unabhängigkeit gegolten haben doch in einer modernen Gesellschaft steht Rücksichtnahme über Egoismus vorausschauend fährt sowie andere Verkehrsteilnehmer respektiert sondern fördert auch die eigene innere Ruhe Wer den Tag mit Aggression im Straßenverkehr beginnt Wer dagegen bewusst langsamer fährt und sich nicht von Hektik anstecken lässt profitiert langfristig von mehr Gelassenheit Geschwindigkeit allein war noch nie ein Zeichen von Fortschritt – wohl aber Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander Doch in der Realität sind die Zeitgewinne minimal während das Risiko eines Unfalls drastisch steigt Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält reduziert die Gefahr schwerer Unfälle sowie schützt Fußgänger Die Polizei führt neben den angekündigten Blitzern auch unangekündigte Messungen durch sondern trägt aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei Die Blitzerwarnung für den Kreis Recklinghausen soll Autofahrer an umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr erinnern 178.271 Notrufe über die Nummer 112 – Feuerwehren ziehen Bilanz sowie Erster Waldbrand in 2025 erwischte Lembeck sowie Neues Konzept für mehr Sicherheit bei Veranstaltungen sowie “Bozen” im Barloer Busch sowie Römische Schätze im Römerlager sowie Geförderter Wohnraum in Dorsten sowie Gründächer für die Lippe-Region sowie haltern.live: Ein neues Kapitel im Lokaljournalismus sowie Sie haben auch etwas Interessantes aus Dorsten zu berichten? Klicken Sie hier! Be sure you have your GPS enabled and try again Der SV Dorsten-Hardt verschärft die Sorgen des TuS Haltern weiter und schlägt die Seestädter in der Landesliga 4 mit 2:1 Es ist wieder soweit: Der Lembecker Tiermarkt ist am 4 Mai zurück und lockt mit bewährtem Programm und einigen Highlights Für die Spieler des SV Rot-Weiß Deuten II geht es in der Endphase der Saison in der Kreisliga A1 Recklinghausen um die Wurst Wie in den Jahren zuvor war der Bürgerpark Maria Lindenhof am 1 Beste Laune bei Kaiserwetter – und viele Bilder Ein 17-Jähriger hat sich am Freitag bei einem Unfall mit seinem Motorrad in Dorsten verletzt - ohne dass andere Verkehrsteilnehmer beteiligt waren Mai Jugendliche zum Feiern im Bürgerpark Maria Lindenhof Dafür gibt es wieder „Spielregeln“ und Vandalismus-Prävention Auch in diesem Jahr wird es ähnlich sommerlich Und auch die Stadtverwaltung hat bereits Vorbereitungen getroffen So werden wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes sowie auch Einsatzkräfte der Polizei im Bürgerpark Maria Lindenhof unterwegs sein ob sich alle beteiligten Personen „regelkonform verhalten“ heißt es in eine Pressemitteilung der Stadt Unter anderem seien auch Jugendschutz- und Alkoholkontrollen geplant Die Einsatzkräfte appellieren aber an alle Besucherinnen und Besucher sich angemessen zu verhalten – auch im Interesse der Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Bürgerpark und die umliegenden Bereiche Es gelten – wie in den vergangenen Jahren auch – einige „Spielregeln“ Bis in die frühen Abendstunden hinein hielten sich die Besucherinnen und Besucher des Bürgerparks im vergangenen Jahr an diese Regeln Gewerbe- und Verkehrswesen bei der Stadt Dorsten vor Ort Einige Stunden später sah das allerdings anders aus. Unbekannte verwüsteten die Toiletten-Container an den Spielplätzen kurz nachdem „die friedlichen Maifeiern beendet worden war“ Die Stadt sprach damals von einem Schaden von „einigen tausend Euro“ Kurzerhand würden die Toiletten deshalb in diesem Jahr in den Abendstunden abgeschlossen Übrigens: Das neue Sicherheitskonzept das für mittels verschieden farbiger Schilder (grün orange) den Menschen unterschiedliche „Gefahrenräume“ anzeigen soll Denn: Es handelt sich nicht um eine geplante Veranstaltung mit Veranstalter im Sinne eines Stadtfestes So berichteten wir im vergangenen Jahr über die Ereignisse am 1 An den Bahngleisen in Rhade befindet sich keine Bombe was im Erdreich lag - unser Liveticker zum Nachlesen Akribisch hatte sich die Stadtverwaltung in Dorsten auf einen möglichen Bombenfund in Rhade vorbereitet Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 5 Mai 2025 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen: Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden pressestelle@dorsten.deeingaben@dorsten.de 02362 66-0poststelle@dorsten.de Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Sie können über die Cookie Präferenzen Ihre aktuelle Cookie Auswahl anpassen Durch das Betätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu Mithilfe des Buttons "Alle ablehnen" lehnen Sie der Verwendung nicht erforderlicher Cookies ab Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie ebenfalls in unseren Cookie Präferenzen Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten Sie können über die Reiter in der linken Spalte durch die einzelnen Cookie Kategorien navigieren Eine Auflistung der verwendeten Cookies finden Sie jeweils unterhalb der Cookie Auswahl Durch das Betätigen des Buttons "Alle Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu übernehmen Sie Ihre aktuelle Cookie Auswahl Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts Kontrastschalter Darkmode (Barrierefreiheit) Speicherung der Kontrastschalter-Einstellungen genutzt Dieses Cookie wird zur Speicherung der Pop-Up-Einstellungen genutzt Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten Wir verwenden den interaktiven Kartendienst OpenStreetMap zur Darstellung von Standorten Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos Link zum Impressum und zum Datenschutz. NewsletterE-Mail*:Newsletter AuswahlSta05 Sta01 Personalrat