Dortmund war Tabellenelfter und hatte sieben Punkte Rückstand auf einen Conference-League-Platz. Viel zu wenig für den stolzen Club, der sich als Nummer zwei im deutschen Fußball versteht
Die Borussia belegt nun Tabellenplatz vier und ist dem großen Saisonziel, der Qualifikation für die Champions League, so nah wie lange nicht. Noch vor sieben Wochen betrug der Rückstand auf die Königsklassen-Ränge zehn Punkte. Holt der SC Freiburg am Sonntag (17.30 Uhr/Stream: DAZN) gegen Bayer Leverkusen mindestens einen Punkt
Zuletzt standen die Dortmunder nach dem dritten Spieltag auf einem Champions-League-Platz. Wolfsburg ist derzeit Zwölfter. Wer qualifiziert sich für den Europapokal? Hier geht es zum SPIEGEL-Check
Schon in der dritten Minute durfte der BVB jubeln: Eine missglückte Ballannahme von Julian Brandt wurde zur perfekten Vorlage für Guirassy
der im Strafraum einen Schuss so geschickt antäuschte
dass er den Ball nur noch ins Tor schieben musste
Die seit sieben Ligaspielen sieglosen Wolfsburger ließen sich vom frühen Rückstand nicht entmutigen
Patrick Wimmer (10.) und Andreas Skov Olsen (15.) verpassten den Ausgleich
Nach der Druckphase des VfL übernahm Dortmund aber mehr und mehr die Kontrolle in einem chancenarmen ersten Durchgang
Nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild ab: Wolfsburg bemüht
aber harmlos – und Dortmund mit einem eiskalten Guirassy
nach einer Innenbandverletzung wieder in der Startelf
ließ im Strafraum zwei Gegenspieler ins Leere laufen und legte auf Guirassy quer
Der Stürmer vollendete aus wenigen Metern (59.)
Zehn Minuten später setzte sich der eingewechselte Adeyemi mit großer Zielstrebigkeit und etwas Glück im Zentrum durch und erzielte das vorentscheidende 3:0 (69.)
Auch für den Schlusspunkt war der 23-Jährige verantwortlich: Dortmund schaltete schnell um
Adeyemi war von der VfL-Defensive nicht aufzuhalten
sein Schuss landete flach im langen Eck (73.)
Am kommenden Spieltag gastiert der BVB sonntags (15.30 Uhr) in Leverkusen
Sie haben in Ihrem Browser JavaScript deaktiviert
dies wird jedoch von unserer Website benötigt
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser
Borussia Dortmund hat seinen U23-Trainer Jan Zimmermann mit sofortiger Wirkung freigestellt
dem 45-Jährigen im persönlichen Gespräch mitgeteilt
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie steht die U23 der Schwarzgelben in der 3
Für die beiden letzten Saisonspiele übernimmt Mike Tullberg
Der bisherige U19-Coach des BVB sollte ursprünglich erst zur neuen Saison den Trainerposten der U23 übernehmen
Durch die jüngsten sportlichen Entwicklungen sitzt der 39-Jährige bereits am Freitagabend im direkten Duell im Kampf um den Klassenerhalt gegen den VfB Stuttgart II (19 Uhr
mehr Themen
Dortmund (ots)
Aufgrund eines polizeilichen Einsatzes ist die A 1 in Richtung Dortmund zwischen dem Westhofener Kreuz und der Raststätte Lichtendorf-Süd seit etwa 5:30 Uhr gesperrt
Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund ist ebenfalls vor Ort
Die Polizei Dortmund informiert auf ihrem X- und WhatsApp-Kanal über den aktuellen Stand der Sperrung
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei DortmundTobias Nico BoccariusTelefon: 0231/132-1024E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.dehttps://dortmund.polizei.nrw/
Nr.: 0402 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Wie bereits mit der lfd
Mai) in der nördlichen Innenstadt von Dortmund zu einem versuchten Tötungsdelikt
Nr.: 0401 Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Dortmund und Stadt Dortmund Freitagabend (2
16:30-23:30) führten Einsatzkräfte der Polizei Dortmund und des kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Dortmund einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz in Dortmund-Hörde durch
Der Fokus des Einsatzes lag auf Personen- und Gewerbekontrollen ..
Er sollte ein Mädchen zu seiner Mutter zurückbringen - und wurde dabei angegriffen: Ein 30-jähriger Düsseldorfer ist in der Dortmunder Nordstadt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden
Ein Richter habe Haftbefehl wegen versuchten Totschlags gegen einen 21-Jährigen ohne festen Wohnsitz erlassen
teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit
Den entscheidenden Hinweis habe die Mutter eines Mädchens aus Krefeld gegeben, berichtete ein Sprecher der Dortmunder Staatsanwaltschaft. Sie habe zwei Bekannte gebeten, darunter den Düsseldorfer, ihre minderjährige Tochter zurückzubringen. Diese sei immer wieder mit ihrem Freund nach Dortmund ausgerissen
Die Männer hätten das Mädchen schließlich in Begleitung des Freundes in Dortmund entdeckt. Während die Jugendliche freiwillig zu ihnen ins Auto eingestiegen sei und sich nach Krefeld zurückbringen lassen wollte
sei ihr Freund immer aggressiver geworden und habe schließlich zugestochen
Der 21-jährige Marokkaner befindet sich in Untersuchungshaft
Das lebensgefährlich verletzte Opfer hatte sich am vergangenen Donnerstag noch vom Tatort zum Nordausgang des Hauptbahnhofes schleppen können, wo Zeugen die Polizei alarmierten
Einen Tag später sei der Verdächtige festgenommen worden
Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 €
Die Polizei ermittelt wegen einer versuchten Tötung am Hauptbahnhof
In eineinhalb Jahren gab es dort fünf besonders brutale Fälle
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf ruhrnachrichten.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von ruhrnachrichten.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund
Mai) durch die Dortmunder Mordkommission vor einem Lokal in der Dortmunder Nordstadt vorläufig festgenommen werden
Mai) wurde der Tatverdächtige einem Haftrichter vorgeführt
Der Haftrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund einen Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung
Der 21-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft
Rückfragen richten Sie bitte an den zuständigen Staatsanwalt
Polizei DortmundÖzlem DemirtasTelefon: 0231-132-1039E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.dehttps://dortmund.polizei.nrw/
Nr.: 0400 Am 30.04.2024 hat Polizeipräsident Gregor Lange in seiner Behörde die "Taskforce Verbotsverfügungen" eingerichtet
Ein Ausfluss des Konzeptes zur Bekämpfung der Messergewalt beim PP Dortmund
in dem viele - teilweise bereits in Kraft getretene - Handlungskonzepte wie ..
Nr.: 0391 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund In der Nacht zu Freitag (2
Mai) kam es in der nördlichen Innenstadt von Dortmund zu einem versuchten Tötungsdelikt
Ersten Ermittlungen zufolge ist ein 30-jähriger Mann aus Düsseldorf im Bereich der ..
Einstufung als „rechtsextremistisch“: AfD verklagt Verfassungsschutz!
im Stadtteil Mitte von Jugendlichen mit Pfefferspray angegriffen und beraubt
Der 33-jährige Taxifahrer aus Dortmund befand sich gegen 21.10 Uhr auf dem Weg zu seinem Fahrzeug an der Ecke Borsigstraße/Brunnenstraße
Plötzlich sprühte einer der Jugendlichen Pfefferspray auf ihn
Während der Taxifahrer sich die Augen rieb
stahlen die Täter sein Handy und flohen in unbekannte Richtung
Der Rettungsdienst behandelte die leichten Verletzungen des Fahrers
Die Polizei beschreibt einen der Jugendlichen als männlich
mit schlanker Statur und nordafrikanischem Aussehen
Insgesamt sollen es drei bis fünf Jugendliche gewesen sein
Der beschriebene Täter soll den Taxifahrer angepöbelt
aber nicht das Pfefferspray eingesetzt haben
Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat die Tat beobachtet oder kann Angaben zu den Verdächtigen machen
Hinweise bitte an die Kriminalwache unter 0231/132-7441
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Mai wurde ein Taxifahrer in Dortmund mit Pfefferspray angegriffen und ausgeraubt
Die jugendlichen Angreifer sind bislang nicht gefasst
Am Donnerstagabend (01. Mai) kam es im Dortmunder Stadtteil Mitte zu einem Überfall auf einen Taxifahrer
gegen 21:10 Uhr auf dem Weg zu seinem Taxi auf eine Gruppe Jugendlicher getroffen
Die Gruppe pöbelte den Fahrer zunächst an der Borsigstraße / Brunnenstraße an und besprühte ihn anschließend von der Seite mit Pfefferspray
hätten die Angreifer sein Handy gestohlen und seien anschließend in eine unbekannte Richtung geflüchtet
Der Taxifahrer erlitt leichte Verletzungen
die von Rettungskräften vor Ort versorgt wurden
Einer der Täter soll etwa 16 bis 20 Jahre alt und zwischen 180 und 185 cm groß gewesen sein
mit schlanker Statur und nordafrikanischem Erscheinungsbild
Insgesamt habe die Gruppe aus drei bis fünf Jugendlichen bestanden. Der beschriebene Jugendliche soll den Fahrer zwar angepöbelt, jedoch nicht das Pfefferspray benutzt haben. Die Polizei sucht nun Zeugen
die Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben können
Hinweise nimmt die Kriminalwache unter der Telefonnummer 0231/1327441 entgegen
Am Donnerstagabend (01.05.) wurde ein Taxifahrer im Dortmunder Stadtteil Mitte von mehreren Jugendlichen mit Pfefferspray besprüht
Gegen 21:10 Uhr lief ein 33-jähriger Taxifahrer (aus Dortmund) zu seinem Taxi
An der Ecke Borsigstraße / Brunnenstraße traf er auf eine Gruppe Jugendlicher
Plötzlich sprühte ein Jugendlicher von der Seite Pfefferspray in seine Richtung
die Täter entwendeten währenddessen sein Handy
Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung
Eine Rettungsdienstbesatzung versorgte die leichten Verletzungen des Taxifahrers
Einer der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:
Insgesamt soll es sich um drei bis fünf Jugendliche handeln
Der beschriebene Täter pöbelte den Taxifahrer an
soll jedoch nicht das Pfefferspray eingesetzt haben
Die Polizei fragt: Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Angaben zur Tat oder den Tatverdächtigen machen
Hinweise nimmt die Kriminalwache unter 0231/132-7441 entgegen
Mai) ereigneten sich in Dortmund-Mengede und Lünen Horstmar zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten
eine Frau und zwei weitere Männer leicht verletzt
Am Abend gegen 20:30 Uhr hielten zwei Autos vor einem Fußgängerüberweg an der Preußenstraße ..
Nr.: 0404 Aufgrund eines polizeilichen Einsatzes ist die A 1 in Richtung Dortmund zwischen dem Westhofener Kreuz und der Raststätte Lichtendorf-Süd seit etwa 5:30 Uhr gesperrt
Die Polizei Dortmund informiert auf ihrem X- und WhatsApp-Kanal über den aktuellen Stand der ..
In Begleitung eines 14-Jährigen und mit Drogen sowie Sexspielzeugen im Rucksack wurde ein 45-jähriger Mann am Hauptbahnhof Dortmund festgenommen
Bundespolizisten haben am Samstagabend (3. Mai) einen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof kontrolliert. Der 45-Jährige war in Begleitung eines 14-Jährigen unterwegs, wie die Bundespolizei mitteilt
Beamte fanden Sexspielzeuge sowie jugendpornografische Inhalte auf dem Handy des Mannes
Gegen 18.30 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte den Mann
Zunächst fanden sie eine geringe Menge Amphetamin
weshalb sie den 45-Jährigen mit zur Wache nahmen
Den 14-Jährigen habe der Mann nach eigenen Aussagen nach einem Spaziergang zum Hauptbahnhof gebracht
Die Beamten durchsuchten den Rucksack des Mannes und fanden dort mehrere Sexspielzeuge sowie hochprozentigen Alkohol auf
Der Mann aus Büdingen (Hessen) habe sich dazu nicht äußern wollen
Einer freiwilligen Durchsicht seines Smartphones stimmte er aber zu
Auf dem Handy fanden die Beamten mehrere Chatverläufe mit sexuellem Inhalt sowie Nacktaufnahmen des 14-Jährigen
Auch Fotos des Genitalbereichs des Mannes sowie weiteres Material jugendpornografisches Material wurden sichergestellt
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes von jugendpornografischen Inhalten und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Polizeibekannten ein
Außerdem informierten sie die Polizei Dortmund über den Fall
Von: Annika Ketzler
Sexspielzeuge und kinderpornografisches Material dabei.","url":"https://www.hna.de/hessen/mit-drogen-und-sexspielzeug-mann-in-begleitung-mit-teenager-14-am-bahnhof-gestoppt-nrw-93714113.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Am Dortmunder Hauptbahnhof nahmen die Beamten einen 45-Jährigen fest
Sexspielzeuge und kinderpornografisches Material dabei
entdeckten die Beamten bei der Überprüfung Sexspielzeug sowie Foto- und Videomaterial mit sexuellem Inhalt auf dem Mobiltelefon des Mannes
Gegen 18.30 Uhr kontrollierten die Polizisten den 45-jährigen Mann
der eine kleine Menge Amphetamin in einer Dose bei sich hatte
Aufgrund dieses Fundes wurde er zur Bundespolizeiwache gebracht
den Minderjährigen nach einem Spaziergang zum Hauptbahnhof begleitet zu haben
Bei der Durchsuchung seines Rucksacks fanden die Beamten neben den Sexspielzeugen auch hochprozentigen Alkohol
Der Mann wollte sich zu diesen Funden nicht äußern
Dabei stießen die Polizisten auf mehrere Chatverläufe mit sexuellem Inhalt sowie Nacktaufnahmen des 14-jährigen somalischen Staatsangehörigen und Bilder des Genitalbereichs des 45-Jährigen
„Zudem stellten sie weitere Foto- und Videoaufnahmen des Minderjährigen fest
in welchen er sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm
Die Beamten beschlagnahmten das Mobiltelefon“
Nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten des 14-Jährigen durfte dieser eigenständig den Heimweg nach Ascheberg antreten
Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes von jugendpornografischen Inhalten und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den bereits polizeibekannten Mann ein
Zudem informierten sie die Polizei Dortmund über den Vorfall
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Er sollte ein Mädchen zu seiner Mutter zurückbringen und wurde dabei angegriffen: Ein 30-jähriger Düsseldorfer ist in der Dortmunder Nordstadt niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Ein Richter habe Haftbefehl wegen versuchten Totschlags gegen einen 21-Jährigen ohne festen Wohnsitz erlassen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit
Den entscheidenden Hinweis habe die Mutter eines Mädchens aus Krefeld gegeben, berichtete ein Sprecher der Dortmunder Staatsanwaltschaft. Sie habe zwei Bekannte gebeten, darunter den Düsseldorfer, ihre minderjährige Tochter zurückzubringen. Diese sei immer wieder mit ihrem Freund nach Dortmund ausgerissen
Die Männer hätten das Mädchen schließlich in Begleitung des Freundes in Dortmund entdeckt
Während die Jugendliche freiwillig zu ihnen ins Auto eingestiegen sei und sich nach Krefeld zurückbringen lassen wollte
Das lebensgefährlich verletzte Opfer hatte sich am vergangenen Donnerstag noch vom Tatort zum Nordausgang des Hauptbahnhofes schleppen können
Tatverdächtiger nach Messerattacke am Freitagmorgen (02.05.) am Hauptbahnhof in Dortmund in U-Haft
Nachdem in der Nacht zum Freitag (02.05.) ein Mann lebensgefährlich verletzt am Hauptbahnhof bei uns in Dortmund gefunden wurde
sitzt jetzt ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Der 21-Jährige ohne festen Wohnsitz konnte durch die Mordkommission in Dortmund vor einem Lokal in der Dortmunder Nordstadt vorläufig festgenommen werden
Ein Haftrichter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund einen Untersuchungshaftbefehl wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung
Das 30-jährige Opfer aus Düsseldorf war im Bereich der Leopoldstraße/Priorstraße in Dortmund am Freitagmorgen (02.05.) durch mehrere Messerstiche schwer verletzt worden
Von dort aus schleppte sich der Mann zum Nordausgang des Dortmunder Hauptbahnhofes
Zwischenzeitlich schwebte er in Lebensgefahr
Dortmund Ein Mann soll seine Ex-Frau im November in Dortmund erstochen haben
Dortmund Ein schwer verletzter Mann wurde heute Nacht am Dortmunder Hauptbahnhof gefunden – jetzt gibt es erste Details zur Messerattacke
Dortmund Die Polizei hat jetzt die aktuelle Kriminalstatistik für Dortmund vorgestellt
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 1:0GuirassyRechtsschussVorbereitung BrandtDortmund
Gelbe Karte (Wolfsburg)FischerWolfsburg
Tor 2:0GuirassyRechtsschussVorbereitung P. GroßDortmund
Spielerwechsel Adeyemifür GittensDortmund
Tor 3:0AdeyemiLinksschussVorbereitung BensebainiDortmund
Spielerwechsel Majerfür WimmerWolfsburg
Spielerwechsel Windfür L. NmechaWolfsburg
Spielerwechsel Amourafür Tiago TomasWolfsburg
Tor 4:0AdeyemiLinksschussVorbereitung BrandtDortmund
Spielerwechsel Canfür F. NmechaDortmund
Spielerwechsel Duranvillefür BrandtDortmund
Spielerwechsel Roerslevfür FischerWolfsburg
Spielerwechsel Odogufür VavroWolfsburg
Spielerwechsel Sabitzerfür P. GroßDortmund
Spielerwechsel Chukwuemekafür GuirassyDortmund
Auf eine zähe erste Hälfte folgte nach dem 2:0 eine unterhaltsame Schlussphase
13:21Lesezeit: 4 Min.Bildbeschreibung ausklappenTrainer Niko Kovač könnte es mit Dortmund doch noch in die Champions League schaffen.dpaUnter Niko Kovač hat sich der BVB in der Rückrunde stabilisiert
Weil dieser sich psychologischer Prinzipien bedient – und ein jahrelanges Problem angeht
Beim 4:0-Sieg über den VfL Wolfsburg formulierte Kovač nun ein anderes Credo: „Do the unexpected“, tue das Unerwartete. Damit spielte er aber nicht etwa auf den vor wenigen Wochen kaum erwartbaren Sprung in die Champions-League-Ränge an, der zumindest für eine Nacht gelungen war.
Vielmehr wählte er erstaunlich kritische Worte, wo andere Trainer ihr Team mit einer warmen Dusche des Lobes übergossen hätten: Vor der Pause habe der BVB „zwar das Tor geschossen“, sagte er, „aber wir haben keine Zweikämpfe gefunden, wir hatten keine Ballbesitzphasen, wir haben einfach nicht gut gespielt.“
Seit etlichen Jahren wird diese Dortmunder Mannschaft als undurchschaubar und unberechenbar, vielleicht sogar als untrainierbar, in jedem Fall jedoch als höchst schwierig beschrieben. Und es ist weiterhin höchste Vorsicht geboten mit Analysen, die irgendwelche Prognosen enthalten.
Aber rückblickend lässt sich schon feststellen, dass Kovač erstaunlichen Erfolg mit seinen unerwarteten Winkelzügen hat, die bei genauer Betrachtung relativ simpel erscheinen. In der ersten Zeit, als das Spiel des Teams noch rumpelte, hat er viel gelobt, was manchen Beobachter am Realitätssinn des Kroaten zweifeln ließ.
Am Samstag erklärte er nun, warum: „Viele haben mir vorgeworfen, dass ich alles rosarot sehe, dass ich nur positiv bin und alle lobe“, sagte er im ZDF: „Aber das hat ja auch seinen Sinn gehabt. Wenn alle draufhauen und der Trainer auch draufhaut, dann gewinnen wir nichts.“
Jetzt sieht das Spiel der Mannschaft viel besser aus. Der BVB ist stabil, gewinnt regelmäßig, und Kovač kontrastiert das positive Feedback mit seinen zweifelnden Anmerkungen. Hinter dieser Art der Kommunikation steckt eine bewährte Art der psychologischen Gruppenführung, die aber nur einen Teil des Dortmunder Aufschwungs darstellt.
Ein anderer Aspekt ließ sich gut in den letzten zehn Minuten der Partie beobachten, als die Mannschaft die drei Punkte nach jeweils zwei Treffern des Torjägers Serhou Guirassy (3., 59.) und des eingewechselten Karim Adeyemi (69., 73.) längst sicher hatte: Die Spieler auf dem Platz haben weiterhin auffallend intensiv verteidigt und die Energie hoch gehalten. Fast alle jedenfalls.
Denn an der Seitenlinie führte Kovač einen Disput von großer Symbolkraft für den neuen BVB auf: Der Linksverteidiger Daniel Svensson war nach einem Vorstoß in die Offensive noch nicht wieder auf seiner angestammten Position angekommen, die der kurz zuvor eingewechselte Carney Chukwuemeka ein wenig halbherzig übernommen hatte.
Mitten im Wolfsburger Spielaufbau führte der Trainer ein Streitgespräch mit dem Engländer über eine seriöse Positionierung. Es ging um zwei, drei Meter. Chukwuemeka leistete Widerstand, hätte lieber etwas riskiert, um vielleicht noch eine eigene Offensivaktion zu haben. Aber Kovač führt einen entschlossenen Kampf gegen diese Art der kleinen Nachlässigkeiten.
Exakt im Umgang mit solchen Situationen liegt seit Jahren eines der Hauptprobleme der Dortmunder. Die Entwicklung zeige sich auf dem Feld der „Basics, wo der Fußball anfängt“, sagte Pascal Groß später, „wir stehen im Moment sehr gut“. Dabei geht es nicht nur um Einsatzbereitschaft und Disziplin, sondern auch um eine Gruppenatmosphäre, die es allen leichter macht, die Grundlagenarbeit zu verrichten.
Auf dieser Ebene, wo etliche von Kovačs Vorgängern sich in Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und belastenden emotionalen Dynamiken verloren, scheint der 53 Jahre alte Fußballlehrer – zumindest vorübergehend – die Kontrolle erlangt zu haben.
Genau das hat die Sportliche Leitung gemeint, als sie im Winter mehrmals die Entstehung einer gesunden „Leistungskultur“ anmahnte. Diese Qualität ist nun vorhanden, weil der neue Trainer einerseits durchgreift, wenn kleine Egoismen zur Belastung fürs Kollektiv werden.
sagte Kovač jüngst in einem Interview mit den „Ruhr Nachrichten“
Wenn sich hingegen „jemand permanent außerhalb der vereinbarten Leitplanken bewegt“
Zugleich dürfen die Spieler aber viel mitreden
wenn es um die Trainingsgestaltung oder die taktische Vorgehensweise für die Spiele geht
Im Moment funktioniert das Kollektiv so gut wie lange nicht
Dass die Leistungskultur in der ersten Saisonhälfte Mängel aufwies
ist wohl das größte Versäumnis von Kovačs Vorgänger Nuri Şahin
Jetzt erfolgt die Auswahl der Spieler für die Startelf stärker auf der Grundlage von Form und Trainingsleistungen
Beispielsweise saß Kapitän Emre Can gegen Wolfsburg zu Beginn auf der Bank
während die ehemaligen Problemprofis Niklas Süle und Ramy Bensebaini neben dem auffallend starken Waldemar Anton in der Dreierkette aufgestellt wurden und ordentlich spielten
Kovač arbeitet eher an solchen Dingen statt an einer taktischen Neuerfindung seiner Mannschaft
der jenseits der großen Champions-League- und Klub-WM-Ambitionen auch eine bodenständig-westfälische Seite hat
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Holstein Kiel hält mit einem Sieg in Augsburg Anschluss an den Relegationsrang. In einer chancenreichen Partie lässt besonders ein Mann die abstiegsbedrohten Gäste weiter hoffen.
Seit acht Spielen ist der ambitionierte VfL Wolfsburg ohne Sieg, nun muss der Trainer gehen: Zwei Spieltage vor Saisonende trennt sich der Fußball-Bundesligaklub von Ralph Hasenhüttl.
Der Mainzer Verteidiger Stefan Bell zeigt, dass er auch im fortgeschrittenen Fußballer-Alter noch immer ein guter Bundesligaspieler ist. Mit ein bisschen Hilfe seiner Mitspieler.
Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Trainer Ralph Hasenhüttl getrennt. Der Österreicher habe den Verein in der vergangenen Saison in einer schwierigen Phase übernommen, sagte Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen laut Mitteilung. Es sei ihm gelungen, die Mannschaft zu stabilisieren. "Die Ergebnisse und die Entwicklung in den letzten Monaten haben jedoch den Entschluss in uns reifen lassen, jetzt zu reagieren", sagte der Däne.
Für die restliche beiden Saisonspiele übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer mit U19-Co-Trainer Julian Klamt und U16-Cheftrainer Tobias Holm die Mannschaft. Am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) geht es gegen die TSG 1899 Hoffenheim, am 17. Mai spielen die Wolfsburger bei Borussia Mönchengladbach.
Der Volkswagen-Club wollte unbedingt wieder international spielen - scheiterte aber bereits in der vierten Saison nacheinander an diesem ambitionierten Ziel. Nach der Negativserie von acht Spielen mit nur zwei Unentschieden sahen sich die Verantwortlichen zum Handeln gezwungen.
Der 57 Jahre alte Hasenhüttl war erst am 17. März 2024 nach Wolfsburg gewechselt. Trotz eines noch bis 2026 gültigen Vertrags kommt der Österreicher damit beim VfL auf eine kürzere Amtszeit als sein Vorgänger Niko Kovac, der nun Borussia Dortmund trainiert.
Beim BVB gab es am Samstag eine 0:4-Niederlage, danach sagte Hasenhüttl: «Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir heute nach Hause fahren, noch zwei Wochen zusammenarbeiten und dann schauen wir, was im Sommer passiert.» Eine Woche zuvor hatte die VfL-Verantwortlichen nach dem 0:1 gegen den SC Freiburg daheim noch erklärt, zumindest bis zum Saisonende am Trainer festhalten zu wollen. Eine Trennung im Sommer galt aber schon als sicher.
"Ich finde es immer ein bisschen billig, alles auf den Trainer zu schieben", sagte Defensivspieler Kilian Fischer nach der klaren Niederlage in Dortmund. "Er steht ja nicht auf dem Feld. Wir Spieler müssen es richten."
Hasenhüttls Aufbauarbeit beim Volkswagen-Club war von einem jähen Stimmungswechsel begleitet. Im März geriet sein Team in eine schwere sportliche Krise. Seitdem mehrten sich die Hinweise auf eine vorzeitige Trennung.
Bei seiner dritten Bundesliga-Station nach dem FC Ingolstadt und RB Leipzig rettete Hasenhüttl völlig verunsicherte Wolfsburger im Frühjahr 2024 zunächst vor dem Abstieg. Ab dem Sommer baute er dann ein neues Team auf, zu dem im Algerier Mohammed Amoura, im Griechen Konstantinos Koulierakis und im erst 19-jährigen Bence Dardai einige Toptransfers gehören und das bis Mitte Februar auch auf einem guten Weg zu sein schien.
Zum Verhängnis wurden Hasenhüttl aber gleich mehrere Faktoren, nicht nur das erneute Verpassen eines Europapokal-Platzes. Vor allem die Bilanz im eigenen Stadion ist eine große Enttäuschung. Gegen die Abstiegskandidaten Holstein Kiel (2:2), VfL Bochum (1:1), FC St. Pauli (1:1) und 1. FC Heidenheim (0:1) gelang im Frühjahr kein einziger Sieg.
Hasenhüttl setzte auf schnellen Umschaltfußball. Eine Spielidee bei eigenem Ballbesitz fehlte. Das rächte sich in zahlreichen Spielen - und missfiel auch dem neuen Sport-Geschäftsführer Christiansen. Der Däne hatte den Trainer nicht verpflichtet. Das war noch dessen Vorgänger Marcel Schäfer. Und der musste kurz nach Hasenhüttls Ankunft in Wolfsburg gehen.
Sportlich kommen die "Wölfe" seit der Champions-League-Qualifikation 2021 so nicht mehr zur Ruhe. Christiansen ist seitdem bereits der dritte Sport-Geschäftsführer. Und mit Hasenhüttl scheiterte nun schon der vierte Trainer seit dem Abschied von Oliver Glasner. Er war der zehnte Chefcoach in nur zehn Jahren.
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser Abo mit Zugang zu allen Artikeln
Waldemar Anton ist der stille Held des BVB-Aufschwungs
Erst kurz vor der Halbzeitpause gelingt es dann der Mannschaft von Marco Stiepermann doch noch vorzulegen: Josue Santo versenkt den ersten Ball und verschafft den Gastgebern die Führung
Unmittelbar darauf klingelt es schon wieder im Kasten
Wir sehen das Gegentor durch Mergim Deljiu (1)
Den Dortmundern gelingt es nur kurz darauf
Minute effektiv abschließen und erringt so den Sieg für sein Team
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt
Playlist öffnen Radio hören
Die A1 in Richtung Dortmund ist seit dem frühen Morgen gesperrt (Symbolfoto)
Autofahrer und Autofahrerinnen müssen sich am Montagmorgen auf der A1 in Richtung Dortmund auf Behinderungen einstellen
Die Strecke ist wegen eines Polizeieinsatzes gesperrt
Mai 2025) ist die A1 in Richtung Dortmund zwischen dem Westhofener Kreuz und der Raststätte Lichtendorf-Süd gesperrt
Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund ist ebenfalls vor Ort im Einsatz
Weitere Details zur Art des Einsatzes wurden bislang nicht bekannt gegeben
Die Polizei Dortmund informiert auf ihren Social-Media-Kanälen bei X (ehemals Twitter) und WhatsApp über den aktuellen Stand der Sperrung
Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen sollten den Bereich weiträumig umfahren und mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier
Von: Luca Hartmann
wie Sie das Spiel heute live im TV und Stream verfolgen können.","url":"https://www.fr.de/sport/fussball/im-tv-und-stream-hier-sehen-sie-borussia-dortmund-gegen-den-vfl-wolfsburg-live-93711499.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Borussia Dortmund empfängt zum Bundesliga-Topspiel am 32
wie Sie das Spiel heute live im TV und Stream verfolgen können
Das Spiel beginnt um 18.30 im Dortmunder Signal Iduna Park
wo Sie das Spiel live im TV und Stream sehen können
Für Niko Kovac wird das Spiel eine besondere Bedeutung haben
Der 53-Jährige war fast zwei Jahre Trainer in Wolfsburg
bevor er im März 2024 aufgrund ausbleibender Erfolge entlassen wurde
Nun steht ein spannendes Wiedersehen bevor
Jamie Gittens will Borussia Dortmund verlassen
In der BVB-Kabine hat er seinen Abgang bereits angekündigt
Ein weiterer Topklub steigt in den Poker ein
Nach dem 2:2-Unentschieden zwischen dem SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen am Sonntagabend ist den Münchnern der Titel in der Fußball-Bundesliga zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr zu nehmen
Borussia Dortmunds Vorsitzender der Geschäftsführung
gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch an den FC Bayern München zur Deutschen Meisterschaft
denn die Bayern waren in dieser Saison klar die beste Mannschaft.“
Dank des Sieges gegen Wolfsburg ist Borussia Dortmund auf einen Champions-League-Platz gesprungen
Mike Tullberg übernimmt den Trainerposten von Jan Zimmermann sofort
Borussia Dortmunds U23 zieht im Abstiegskampf der 3
der die Mannschaft eigentlich erst zur neuen Saison übernehmen sollte
löst mit sofortiger Wirkung Jan Zimmermann ab
Nach drei Niederlagen in Serie befindet sich der BVB wieder in höchster Abstiegsgefahr und steht nur aufgrund der besseren Tordifferenz aktuell über dem Strich
Am Freitag kommt es in der Roten Erde zum Showdown gegen die punktgleiche Reserve des VfB Stuttgart
Das letzte Saisonspiel steigt eine Woche später beim derzeit drittplatzierten 1
Dritter Klub im (Abstiegs)Bunde ist Waldhof Mannheim
Der Traditionsklub trifft am Samstag auf Tabellenführer Dynamo Dresden
Zimmermann leitete noch am Montagmittag das Training und schwor die Mannschaft auf den Stuttgart-Showdown ein
Anschließend wurde er vom Sportlichen Leiter Ingo Preuß über die Entscheidung informiert
Nachfolger Tullberg wird seine erste Einheit nach Informationen der Ruhr Nachrichten am Dienstag leiten
Die Co-Trainer Marcel Schmelzer und Julian Koch bleiben
zudem stoßen Daniel Rios und Patrick Fritsch aus der 19 hinzu
Beide hatten gemeinsam mit Tullberg Anfang des Jahres nach der Sahin-Entlassung bereits bei den Profis ausgeholfen
Mit dieser Entscheidung gehen die Schwarzgelben voll ins Risiko
wäre die Zusammenarbeit inklsuive der neuen Ausrichtung der Mannschaft vorbelastet
21:56Lesezeit: 3 Min.Bildbeschreibung ausklappenKarim Adeyemi machte mit seinen beiden Toren den Sieg über Wolfsburg perfekt.EPADer BVB erlebt zum Ende der Saison einen Aufschwung
der die Mannschaft noch in die Königsklasse führen könnte
Das Momentum liegt auf der Seite der Dortmunder
bei der abschließenden Party der Dortmunder Spieler vor der Südtribüne die Haupthelden des Abends in den Mittelpunkt zu stellen
die jeweils zwei Treffer zu Borussia Dortmunds 4:0‑Sieg über den VfL Wolfsburg beigetragen hatten
Auch der Blick auf die Tabelle war lohnend
so gut stand der Revierklub seit Monaten nicht
Zumindest für eine Nacht rangieren die Dortmunder auf dem vierten Tabellenplatz
und die Fans sangen ihr Lieblingslied vom Europapokal
Doch als es um die Ursachen für den Aufschwung ging
richtete Groß den Blick zunächst auf einen anderen Aspekt: Es seien „die Basics
Beim BVB sprießt das zarte Pflänzchen einer neuen Verteidigungskultur
die die Mannschaft auch über weniger gute Phasen hinwegträgt
Solche Phasen hatte es nämlich schon auch gegeben trotz des deutlichen Siegs
Zwischenzeitlich war der Eindruck entstanden
dass das Team sich auf dem sehr früh gefallenen 1:0 ausruhen würde
bei denen es gerade läuft: Ein Pass von Niklas Süle in den zentralen Raum vor dem Wolfsburger Strafraum rutschte Julian Brandt unter der Sohle durch und landete eher zufällig bei Guirassy
Anschließend spielten die Dortmunder nicht mit maximaler Konsequenz auf ein weiteres Tor
sagte Trainer Niko Kovac zur ersten Spielhälfte
Erst mit einem sauber durchgespielten Angriff nach einer Stunde kippte die Partie endgültig zugunsten des BVB: Am Ende des Spielzuges schlug Groß einen geschickten Haken im Wolfsburger Strafraum und passte auf Guirassy
„Die ersten 60 Minuten war es einfach ein sehr gutes Spiel“
sagte der Wolfsburger Kevin Wimmer zur Leistung seines Teams
drei Tore bekommen innerhalb von ein paar Minuten
Die beiden Treffer des nach 67 Minuten eingewechselten Adeyemi (69
und 73.) versetzten das Stadion dann endgültig in Europapokal-Begeisterung
„Dortmund muss in der Champions League spielen
sagte Guirassy und verkündete: „Jetzt sind wir in einer guten Ausgangslage
es liegt in unserer Hand.“ Was nicht ganz korrekt ist
noch mindestens eines seiner drei Spiele verliert
Aber das Momentum liegt auf der Seite des BVB
der sich im Verlauf der vergangenen Wochen auch fußballerisch wieder zu einer der drei
vier besten Mannschaften der Liga entwickelt hat
„Das ist das Schöne am Fußball: Es kann schnell gehen“
der allerdings in Kenntnis der Launenhaftigkeit seiner Mannschaft auch sagte: „Wir werden immer den Finger heben und warnen.“
Aber zunächst einmal ist das Selbstvertrauen stark geworden
Leute wie der souveräne Abwehrchef Waldemar Anton
der mutige Daniel Svensson oder der energische Ramy Bensebaini spielen regelmäßig überzeugend
Brandt war nicht so stark wie eine Woche zuvor in Hoffenheim
aber in Dortmund ist ein Gebilde entstanden
in dem wieder verschiedene Spieler zu den entscheidenden Figuren solcher Partien werden können
und dann kann sich Qualität auch durchsetzen“
den Groß für diesen positiven Trend nannte
ist man oft alleine.“ Im Moment ist Borussia Dortmund wieder eine richtige Mannschaft
Unter Niko Kovač hat sich der BVB in der Rückrunde stabilisiert
Seit acht Spielen ist der ambitionierte VfL Wolfsburg ohne Sieg
nun muss der Trainer gehen: Zwei Spieltage vor Saisonende trennt sich der Fußball-Bundesligaklub von Ralph Hasenhüttl
Noch vor wenigen Wochen träumten sie bei Mainz 05 von der erstmaligen Qualifikation zur Champions League
vor dem Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Ein beliebtes Burger-Restaurant in der Dortmunder Innenstadt soll auf das Braten und Frittieren verzichten – oder ausziehen
Borussia Dortmunds U19 hat den Sprung ins Halbfinale der DFB-Nachwuchsliga verpasst
Die Dortmunder unterlagen im Viertelfinale beim FC Bayern mit 2:4 (1:3)
Bereits nach einer knappen halben Stunde hatte der BVB mit 0:3 zurückgelegen
Die Anschlusstreffer von Inacio (31.) und Cherny (48.) reichten nicht mehr
Trotz einer Roten Karte für die Bayern in der 68
Minute und immer wieder anrennender Dortmunder
Der BVB bewies im Topspiel beachtliche Moral
Die Mannschaft steckte einen frühen 0:3-Rückstand weg
hatte die Möglichkeit zum Ausgleich und musste in der Schlussphase nach einem Konter das entscheidende 2:4 hinnehmen
Mit dieser Partie endete auch Mike Tullbergs Engagement bei der U19
Der Däne übernimmt zur neuen Saison die U23
„Herausragende individuelle Qualität“ hatte Mike Tullberg dem FC Bayern im Vorfeld bescheinigt
Und die Ausnahme-Klasse der Münchner Talente bekamen die Borussen von Beginn an zu spüren
zumal Tullberg in der durch die Ausfälle von Jonas Feddersen und Luca Reggiani ohnehin personell dezimierten Abwehr zunächst auch noch auf den angeschlagenen Tyler Meiser verzichten musste
Der 15-jährige Jan-Luca Riedl ersetzte den U18-Nationalspieler und verteidigte auf der linken Seite.
Die Bayern nutzten die Probleme des unsortierten Dortmunder Defensivbereichs zu einem Blitzstart und einer frühen 3:0-Führung
der einen schnellen Konter nach Ballverlust des BVB im Mittelfeld mit einem satten Linksschuss zum 1:0 abschloss (10.)
der bereits einige Male in den Profi-Kader berufen worden war
Minute für die ihm von der BVB-Abwehr gewährten Freiheiten mit Treffer Nummer zwei
von einem individuellen Fehler begünstigten Gegentor durch Felipe Chavez machtlos (30.)
Doch die so gebeutelten Borussen kämpften sich mit beachtlicher Widerstandskraft zurück
Nach ersten Halbchancen und einer kniffligen
vom Unparteiischen nicht geahndeten Strafraumsituation gegen Samuele Inacio (16.)
erkämpfte sich Ousmane Diallo im Gegenpressing den Ball
und Inacio vollendete die starke Aktion mit dem Anschlusstreffer (31.)
Mike Tullberg hatte in der Halbzeitpause offenbar die richtigen Worte gefunden und dazu Tyler Meiser für Nico Adamczyk eingewechselt
war in der Abwehr besser geordnet und blies zur Aufholjagd
Nick Cherny veredelte ein sehenswertes Solo von Mathis Albert mit dem Treffer zum 2:3 (48.)
Tim Degener verzog den Ball aus 18 Metern um Zentimeter (58.)
und Albert köpfte nach einem einer Flanke des für William Rashidi gekommenen Valon Cena knapp am linken Pfosten vorbei (64.)
Nach der Gelb-Roten Karte für Jonah Kusi-Asare wegen einer angeblichen Schwalbe (76.) setzten die Schwarzgelben – nun mit Stürmer Pharell Kegni für Mittelfeldspieler Tim Degener – alles auf eine Karte
Samuele Inacio vergab die Riesenchance zum Ausgleich (81.) und in dieser Dortmunder Drangperiode konterten die Bayern eiskalt
Top-Talent Lennart Karl schnappte sich den Ball im Mittelfeld
die Borussen ließen ihn gewähren und zum vorentscheidenden 4:2 einschießen.
Der Widerstand der jüngsten Mannschaft in der U19-Nachwuchsliga war damit gebrochen
aber die Jungs haben sich erhobenen Hauptes aus der Endrunde verabschiedet
Mike Tullberg: „Das war von den beiden jüngsten U19-Mannschaften in Deutschland offensiv ein Juniorenspiel auf höchstem Niveau
Wir haben heute mit zwei U16- und zwei U17-Spielern angefangen
Samuele Inacio und Mathis Albert haben das herausragend gemacht
dass wir nach einer unglücklich verlaufenen Anfangsphase und dummen Gegentoren weiter Gas gegeben und mutig gespielt haben
Nach der Gelb-Roten Karte war ich mir sicher
Aber Bayern hat in der Offensive eine brutale Qualität
Sie schießen vier Tore außerhalb des Strafraums
wir haben hundertprozentige Chancen im Fünf-Meter-Raum und treffen den Ball nicht oder schießen den Torwart an
In solch einem Spiel musst du diese Dinger machen
Das war der große Unterschied zwischen beiden Mannschaften
Ich habe den Jungs trotzdem zu einer tollen Saison gratuliert
Wir haben die jüngste Mannschaft in Deutschland gestellt
uns in den letzten Wochen noch einmal gesteigert und sind sehr weit gekommen.“
inzwischen ein realistisches Szenario: Borussia Dortmund ist auf dem besten Weg
die Saison auf den letzten Drücker doch noch zu retten
ist der BVB in der entscheidenden Phase voll da
"Wir haben uns das Momentum so ein bisschen erarbeitet
dass wir den Druck auf die anderen Mannschaften auch erhöht haben"
frohlockte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 4:0-Statement gegen den VfL Wolfsburg
Selbst die erneute Champions-League-Qualifikation ist für den Vorjahres-Finalisten zwei Spieltage vor dem Saisonende wieder drin
dann haben wir eine große Wahrscheinlichkeit
meinte Kehl vor den noch ausstehenden Aufgaben bei Bayer Leverkusen und gegen Holstein Kiel
Spieltag ist der BVB ein halbes Jahr später wieder unter den Top 5 der Liga
"Ich habe es für möglich gehalten und ich habe auch dran geglaubt"
behauptete Kehl nach dem dritten Sieg und dem sechsten Spiel ohne Niederlage in Serie
Dabei hatte vor gerade einmal sieben Wochen vieles noch ganz anders ausgesehen
Dortmund war Tabellenelfter und hatte sieben Punkte Rückstand auf einen Conference-League-Platz. Viel zu wenig für den stolzen Club, der sich als Nummer zwei im deutschen Fußball versteht
Es gab Spekulationen über die Zukunft von Kehl und es war alles andere als sicher
dass der erst Anfang Februar gekommene neue Coach Niko Kovac über die Saison hinaus bleibt
Weil Kovac an den richtigen Stellschrauben drehte
Seine Umstellung von einer Vierer- auf eine Dreierkette war goldrichtig und stabilisierte das verunsicherte Team
Wir spielen seit Wochen einen sehr stabilen Fußball"
der Kovac allgemein lobte: "Er ist sehr klar in seiner Ansprache
Serhou Guirassy (3., 59.) sowie Karim Adeyemi (69, 73.) trafen jeweils doppelt. Doch Kovac wusste, dass nicht alles glänzte. In der Tat sah das Spiel in der ersten Halbzeit überhaupt nicht nach einem 4:0 aus. Die Westfalen spielten ideenlos, ohne jeden Esprit. "Wir waren zu statisch, sind immer wie ein Scheibenwischer hinterher gelaufen", sagte Kovac.
Was auch immer er in der Halbzeit sagte, es wirkte. Zudem profitieren die Dortmunder extrem von der Form ihres Torjägers Serhou Guirassy, der gegen Wolfsburg seine Rückrunden-Tore elf und zwölf erzielte. Kein anderer Bundesligaspieler traf in dieser Zeit öfter.
In der entscheidenden Saisonphase kommt dem BVB auch zugute, kaum Ausfälle zu haben. Die Bank gegen Wolfsburg war am Samstag unter anderem mit Kapitän Emre Can, Marcel Sabitzer, Carney Chukwuemeka und Karim Adeyemi exquisit besetzt. Als Einwechselspieler schoss Adeyemi mit Wut im Bauch über seine Reservistenrolle ebenfalls noch einen Doppelpack.
"Wenn sich die Leute hochschaukeln, dann haben wir alle einen Benefit", sagte Kovac zur aktuellen Konkurrenzsituation. Die schwere Verletzung von Nico Schlotterbeck (Meniskusriss), die Dauer-Formkrise von Julian Brandt oder abfallende Leistungen wie am Samstag von Daniel Svensson bekommt der BVB derzeit gut kompensiert..
Zur Wahrheit gehört indes auch: Ohne die Schwäche vieler anderer Teams hätte sich der BVB alleine nicht mehr in diese Position bringen können.
In einer Maschinenhalle eines Dortmunder Kunststoffherstellers ist es am Montagabend zu einem Brand gekommen
Die Feuerwehr rückte mit dutzenden Kräften aus
Die Diskothek „Nightrooms“ in Dortmund ist unter neuer Regie
Die bisherigen Betreiber Holger Schmidt und Patrick Schröder ziehen nach mehr als 20 Jahren Bilanz
Borussia Dortmund hat sich mit sofortiger Wirkung von U23-Trainer Jan Zimmermann getrennt
In den beiden letzten Ligaspielen sitzt Mike Tullberg
der ursprünglich erst zur neuen Saison den Trainerposten der U23 übernehmen sollte
Der Däne soll das Drittliga-Team vor dem Abstieg in die Regionalliga bewahren
nur noch dank der besseren Tordifferenz vor den Abstiegsplätzen
Der 39-jährige Tullberg hatte die Dortmund-Profis Ende Januar für drei Spiele interimsmäßig nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin (36) betreut, ehe Niko Kovac kam. Er holte zwei Siege und ein Remis. Bisher betreute er die U19, der Vertrag Tullbergs beim BVB läuft bis 2028.
Vor Ort ist auch das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizei Dortmund im Einsatz
Für aktuelle Informationen zur Sperrung verweist die Polizei Dortmund auf ihre Kanäle auf X und WhatsApp
Am Freitagmorgen (02.05.) wurde ein Mann im Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs mit einer Flasche angegriffen und schwer verletzt
Gegen 5 Uhr fand die Angestellte einer Bäckerei einen verletzten Mann im Außenbereich einer Bäckerei an der Straße Kuckelke
Eine Rettungsdienstbesatzung versorgte die schweren Gesichtsverletzungen des 33-jährigen Spaniers
Nach ersten Erkenntnissen hielt sich der Mann zuvor im Bereich des Dortmunder Hauptbahnhofs auf
Dort wurde er mit einer Flasche im Gesicht verletzt
Der genaue Tatort sowie der Tatablauf sind Bestandteil der laufenden Ermittlungen
Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzeit eine Auseinandersetzung im Bereich des Hauptbahnhofs beobachtet und kann Angaben machen
Nr.: 0407 Nach einem Kellerbrand in einer Doppelhaushälfte in Lünen hat die Polizei Dortmund die Ermittlungen aufgenommen
Die Löscharbeiten der Feuerwehr führten zur Entdeckung einer Cannabis-Plantage sowie mehrerer Waffen und eines größeren Bargeldbetrags
Nr.: 0406 Am Donnerstagabend (01.05.) wurde ein Taxifahrer im Dortmunder Stadtteil Mitte von mehreren Jugendlichen mit Pfefferspray besprüht
An der Ecke Borsigstraße / Brunnenstraße ..
Ein Kommentar von Lukas Wittland
Beim Stadtfest Dortbunt fährt die Stadt Dortmund ordentlich auf
Aber: Coole Events sollte sie künftig mehr streuen
die A43 zwischen Recklinghausen und Herne-Eickel und die A42 über den..
Die Ermittlungen rund um die Sanierung der Staatskanzlei laufen weiter
Bahn-Bauarbeiten in Baden-Württemberg haben Auswirkungen für Reisende aus vielen Bundesländern: Einige..
In einem Gebäude eines Abfallunternehmens in Dörentrup bricht abends ein Brand aus
Ein Verdacht auf sexualisierte Gewalt gegen einen Kirchenmitarbeiter in Siegen wühlte auf..
das irgendwie immer zur Sprache kommt im Wahlkampf..
Der stark abstiegsbedrohte Drittligist trennt sich vor den letzten beiden Saisonspielen von seinem Trainer..
Wohl im Streit stieß ihr Ehemann sie in den See
Die 21-Jährige verlor ihr ungeborenes Kind..
Danach werden Sie zur Kündigungsseite weitergeleitet:
Mit der kostenlosen MT Digital-App haben Sie Nachrichten
auf Ihrem Smartphone immer und überall dabei
Der stark abstiegsbedrohte Drittligist trennt sich vor den letzten beiden Saisonspielen von seinem Trainer
Der neue Mann beim BVB II ist kein Unbekannter
Borussia Dortmund hat sich mit sofortiger Wirkung von U23-Trainer Jan Zimmermann getrennt
wie der Fußball-Bundesligist mitteilte
der ursprünglich erst zur neuen Saison den Trainerposten der U23 übernehmen sollte
Der Däne soll das Drittliga-Team vor dem Abstieg in die Regionalliga bewahren
nur noch dank der besseren Tordifferenz vor den Abstiegsplätzen
Der 39-jährige Tullberg hatte die Dortmund-Profis Ende Januar für drei Spiele interimsmäßig nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin (36) betreut
der Vertrag Tullbergs beim BVB läuft bis 2028
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an
Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass möglicherweise personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© 2025 Mindener TageblattWeiterverwendung nur mit Genehmigung
Eine der größten Tierarztpraxen in Dortmund wurde an den internationalen Konzern IVC (Independent Vetcare) Evidensia verkauft
#29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary
18:32 Uhr.css-aah6ld{margin-top:32px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-aah6ld{margin-top:48px;}}.css-15o9dtl{margin-left:-12px;margin-right:-12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-15o9dtl{margin-left:-32px;margin-right:-32px;}}.css-1vkoxmx{position:relative;}.css-1vkoxmx::before{background-color:var(--sz-basic-background-color-secondary
#f2f2f3);content:'';display:block;}.css-1vkoxmx::before{padding-top:56.25%;}.css-1xlegg1{bottom:0;left:0;position:absolute;right:0;top:0;}.js .css-up531q{cursor:pointer;}.css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255
#fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23
1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23
#fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary
#71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary
#29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Der BVB hat sich von Trainer Jan Zimmermann getrennt
.css-kju29b{font-weight:700;}Direkt aus dem dpa-Newskanal: Dieser Text wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von der SZ-Redaktion nicht bearbeitet
Der 39-jährige Tullberg hatte die Dortmund-Profis Ende Januar für drei Spiele interimsmäßig nach der Entlassung von Ex-Trainer Nuri Sahin (36) betreut
der Vertrag Tullbergs beim BVB läuft bis 2028
.css-1l5p2d2{font:700 1.1875rem/1.3 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:0.015em;margin-bottom:16px;}Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp
angereichert.css-kxe210{font:400 0.9375rem/1.5 'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;letter-spacing:normal;margin-top:16px;}Um Ihre Daten zu schützen
wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
.css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}:
Zumindest bis zum Freiburg-Spiel (So, 17.30 Uhr gegen Leverkusen) steht Dortmund damit auf Platz 4. Bleibt das auch so bis zum Ende des Spieltages, wäre es die erste Top-4-Platzierung für Schwarz-Gelb seit dem 4. Spieltag.
04:44Quelle: Bild04.05.2025Für die Tor-Party sorgen Serhou Guirassy (29) und Karim Adeyemi (23)
Besonders Guirassy ist DIE Lebensversicherung der Borussia
ist mit 12 Treffern der Top-Torschütze der Bundesliga-Rückrunde
Und der Stürmer-Star lässt Dortmund früh jubeln
Minute: Brandt will den Ball nach einem Pass von Süle stoppen
aber scheitert dabei und setzt so zufällig Guirassy perfekt in Szene
Danach plätschert das Spiel lange vor sich hin – bis Guirassy ein zweites Mal richtig steht
Minute: Dieses Mal ist es ein schöner Angriff
an dessen Ende Groß gleich drei Wolfsburger aussteigen lässt
den Ball querlegt und Guirassy so den Doppelpack serviert
Der Flügel-Flitzer kommt nach 67 Minuten – und darf gleich doppelt jubeln
lässt die Wölfe-Abwehr sowohl beim 3:0 (69.)
als auch beim 4:0 (73.) so richtig alt aussehen
Unter der Woche hatte Torjäger Amoura abseits des Platzes für Aufregung gesorgt
geriet im Training mit Teamkollege Maehle aneinander – und sitzt gegen die Borussia bis zur 70
Wolfsburg-Trainer Hasenhüttl hatte Kovac vor dem Spiel gelobt und prophezeit: „Er kann die Champions League noch erreichen.“
Die Polizei Dortmund erweitert ab sofort ihr digitales Informationsangebot und ist neuer Partner der App "Gut versorgt in Dortmund"
Über die Plattform bietet die Polizei wichtige Präventionshinweise
aktuelle Warnmeldungen und umfangreiche Informationen rund um Sicherheit und Schutz im Alltag - direkt und bequem abrufbar per Smartphone oder Tablet
Neben aktuellen Warnungen bietet die Polizei in der App umfassende Informationen zu Themen wie:
Verkehrsunfallprävention für Seniorinnen und Senioren (z. B
sicheres Verhalten als Fußgänger oder Radfahrer
Schutz vor Betrugsmaschen speziell für ältere Menschen
praktischen Checklisten und Kontaktmöglichkeiten zu den Präventionsspezialisten der Polizei Dortmund bietet die App eine zentrale Anlaufstelle für alle
die sich aktiv über Sicherheit informieren möchten
Polizei DortmundGunnar WortmannTelefon: 0231/132-1028E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.dehttps://dortmund.polizei.nrw/