In Wiesbaden-Dotzheim hat es gebrannt (Symbolbild) Feuer in Wiesbaden-Dotzheim: Dort hat erst Sperrmüll Die Feuerwehr wurde gegen 6:15 Uhr am Mittwochmorgen (9.4.) alarmiert Demnach musste die Wiesbadener Straße für Löscharbeiten gesperrt werden Am Dach brannten Dachbalken und Verkleidungsteile Alle Bewohner hatte ihre Wohnungen bereits eigenständig verlassen Der entstandene Schaden beträgt etwa 50.000 Euro Bei einem Wohnhausbrand in Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis sind 15 Menschen… Redakteur Florian Stendebach News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen. Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Wiesbaden Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü Falschparker in Dotzheim ein Problem bei Feuerwehreinsätzen?Die Feuerwehr unternimmt mit dem sperrigen Hubrettungsfahrzeug eine Kontrollfahrt durch Dotzheim.© NOAAnzeigeDie Feuerwehr unternahm in Dotzheim eine Kontrollfahrt mit einem sperrigen Hubrettungsfahrzeug An einigen Stellen behinderten Falschparker die Einsatzkräfte Lorem ip. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita ka Stadt Wiesbaden30 Jahre Quartiersförderung: So lebt es sich im „Sauerland“ Stadt Wiesbaden30 Jahre Quartiersförderung: So lebt es sich im „Sauerland“ Stadt WiesbadenWie die Stadt Wiesbaden Erleichterung bei Baustellen schafft Stadt WiesbadenWie die Stadt Wiesbaden Erleichterung bei Baustellen schafft Stadt WiesbadenAuf dem Wochenmarkt: Es gibt Neuigkeiten und Änderungen Stadt WiesbadenAuf dem Wochenmarkt: Es gibt Neuigkeiten und Änderungen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick. Aktuelle Nachrichten aus der hessischen Landeshauptstadt und ihren Stadtteilen von heute auf einen Blick. Aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos für Wiesbaden auf einen Blick. Alles Wichtige zu Stadtpolitik, Verkehr, Wirtschaft und Kultur von heute. Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue Im September war ausgebaggert worden, Ende vergangener Woche war die Plantschrinne auf dem Schiersteiner Teil der Rettbergsaue nahezu trocken. Es gibt Streit. Anke Hollingshaus Stadt WiesbadenStreit um Plantschrinne auf der Schiersteiner Rettbergsaue Anke Hollingshaus Idstein (Kreis Rheingau-Taunus)Video mit Schusswaffe löst Polizeieinsatz in Idstein aus Stadt WiesbadenVor 60 Jahren ist die Minigolfanlage Straßenmühle entstanden Politik DeutschlandBundesinnenministerin Nancy Faeser geht: eine Bilanz Stadt WiesbadenPlastiktüten im Biomüll: ELW lassen volle Tonnen stehen Stadt MainzMainzer Stadtspaziergang 298: Pferdebahn und Eingemeindung BundesligaEintracht-Boss über Fan-Chaoten: „Völlig inakzeptabel“ Stadt WiesbadenS-Bahn-Ausfälle in Mainz und Wiesbaden: Pendler frustriert Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) bereiten die Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe in Dotzheim und Nordenstadt vor Voraussetzung dafür sei allerdings noch die Zustimmung des Regierungspräsidiums Darmstadt Mit einer Entscheidung rechnen die ELW in den nächsten Wochen Diese zusätzlichen Sammelcontainer werden jetzt allerdings wieder abgezogen. Laut der ELW werden sie für den Betrieb der Wertstoffhöfe benötigt. In Nordenstadt seien die Container neben dem geschlossenen Wertstoffhof zudem mehrfach für illegale Müllablagerungen missbraucht worden. Künftig sollen die Wertstoffhöfe dann unter Vorbehalt öffnen. Das bedeutet: Sollte dort ein Kadaver angeliefert werden, würden die Höfe für einen begrenzten Zeitraum von etwa eineinhalb Stunden geschlossen werden. Wann genau die Wiedereröffnung erfolgen kann, steht noch nicht fest. Die ELW wollen darüber gesondert informieren, sobald es einen Beschluss durch das Regierungspräsidium gibt. Sperrmüllbrand in Dotzheim greift auf Wohngebäude überAm Mittwochmorgen hatte die Feuerwehr Wiesbaden einen Einsatz im Stadtteil Dotzheim. (Symbolbild)© Niklas Treppner/dpaAnzeigeAm Mittwochmorgen musste die Wiesbadener Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in der Wiesbadener Straße im Stadtteil Dotzheim ausrücken. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Wiesbaden. Am frühen Mittwochmorgen gegen 6.20 Uhr ist die Feuerwehr Wiesbaden zu einem Wohnhausbrand in die Wiesbadener Straße im Stadtteil Dotzheim ausgerückt. Nachbarn hatten einen Sperrmüllbrand in einem Hinterhof entdeckt, der sich beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits auf das Dach eines angrenzenden Wohnhauses ausgeweitet hatte. Dadurch drohte auch Gefahr für die Hausbewohner. Rhein-MainDrogenbunker in Mainz und Wiesbaden ausgehoben Rhein-MainDrogenbunker in Mainz und Wiesbaden ausgehoben Hochheim (Kreis Main-Taunus)Unfall am Wiesbadener Kreuz: Auto überschlägt sich Hochheim (Kreis Main-Taunus)Unfall am Wiesbadener Kreuz: Auto überschlägt sich Feuer bei Autohändler in Wiesbaden-Schierstein Bei Brand in Wiesbadener Altenwohnanlage verletzt Durch einen Trupp mit Atemschutzgeräten wurde umgehend eine Ausweitung des Brandes verhindert Ein weiterer Trupp unter Atemschutz ging parallel zur Kontrolle der Wohnungen in das Gebäude vor Glücklicherweise hatten nach Angaben der Feuerwehr bereits alle Bewohner das Gebäude verlassen Der Brand war nach einer knappen halben Stunde gelöscht Während des Einsatzes war die Wiesbadener Straße im Bereich der Einsatzstelle für den Verkehr voll gesperrt Durch geplatzte Fensterscheiben und Fensterdichtungen war es zum Eintrag von Brandrauch in die Wohnungen gekommen weshalb diese mit einem Hochleistungslüfter belüftet wurden Auch die Nachbargebäude wurden kontrolliert da im Nebengebäude ein Fenster offenstand und im Haus hinter dem Brandobjekt bereits deutliche Brandspuren an den Rollläden und dem Vordach sichtbar waren Der entstandene Schaden wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt Im Einsatz waren knapp 30 Einsatzkräfte der Feuerwache 1 und der Freiwilligen Feuerwehr Dotzheim Die Brandursache wird nun durch die Polizei ermittelt Henri SolterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ab Samstag (19. Oktober) müssen sich Autofahrer auf Verkehrsbehinderungen in Dotzheim einstellen. Das teilt die Stadt Wiesbaden mit. Demnach wird zunächst die Wiesbadener Straße vor der Hausnummer 3 für eine Woche voll gesperrt, also bis Samstag, 26. Oktober. Ursprünglich war die Sperrung ab Montag, 21. Oktober, geplant. Auch der Radverkehr ist von der Sperrung betroffen. Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen. Grund für die Sperrung sind Dachsanierungsarbeiten an der evangelischen Kirche. Anlieger der Löwengasse können über die Wiesbadener Straße zu ihren Grundstücken gelangen. Dazu wird die Einbahnregelung ab der Wilhelm-Leuschner-Straße aufgehoben. Zum anderen wird vom 19. bis 25. Oktober die Fahrbahndecke in der Wiesbadener Straße erneuert. Dazu werden Busse umgeleitet. Betroffen sind die Linien 23 und 24 sowie 27, 39 und N4. Die Haltestellen Dotzheim-Mitte (Bussteig A), Wilhelm-Leuschner-Straße und Bahnhof Dotzheim können während der Sanierungsarbeiten nicht angefahren werden. Außerdem wird die Ludwig-Erhard-Straße in Dotzheim ab Montag (21. Oktober) gesperrt, und zwar bis voraussichtlich Freitag, 15. November. Hier wird zwischen der Stegerwaldstraße und der Willi-Werner-Straße die Fahrbahndecke saniert. Das Abfräsen der Fahrbahn und das Auftragen einer neuen Asphaltschicht erfolgt in zwei Bauabschnitten. Dazu wird jeweils die Fahrbahn halbseitig gesperrt, so die Stadt. Für die Bauzeit wird eine Einbahnstraßenregelung in der Ludwig-Erhard-Straße eingerichtet. In Richtung Stadtmitte wird der Verkehr über die Willi-Werner-Straße, die Stegerwaldstraße und die Erich-Ollenhauer-Straße umgeleitet. HSG Dotzheim/Schierstein bleibt Derby-SeriensiegerYoungster Stefanos Pappas von der HSG Dotzheim/Schierstein in Aktion. © Paul Kufahl/rscpAnzeigeErfolg der HSG Dotzheim/Schierstein im Wiesbadener Handball-Derby bei HSG VfR/Eintracht wird aber durch Verletzung von Tristan Funk getrübt. Wiesbaden. Die Spieler der HSG Dotzheim/Schierstein freuten sich nach dem Derby-Sieg zunächst verhalten, ehe sie doch noch im Kreis jubelten. Die Akteure der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden hatten nach dem Abpfiff noch Redebedarf, ehe sie sich bei den Zuschauern für deren Unterstützung bedankten. Durch das 31:25 (13:13) wahrten die Gäste ihre Aufstiegschancen in der Handball-Oberliga, doch den Erfolg bezahlten sie bitter. Spielmacher Tristan Funk verletzte sich schwer am Knie. Handball WiesbadenSo blicken die Spielmacher aufs Wiesbadener Handballderby Handball WiesbadenSo blicken die Spielmacher aufs Wiesbadener Handballderby Handball WiesbadenHSG Breckenheim Wallau/Massenheim erneut bärenstark Handball WiesbadenHSG Breckenheim Wallau/Massenheim erneut bärenstark Handball WiesbadenHSG Dotzheim/Schierstein: Handball-Trainer Seeger bleibt Handball WiesbadenHSG Dotzheim/Schierstein: Handball-Trainer Seeger bleibt „Anfangs haben uns die Emotionen gefehlt, dazu kam der Schock mit Tristan“, sagte Marc Teuner im Wissen um den Wermutstropfen durch die Verletzung. Gastgeber-Keeper Moritz Rausch haderte: „ Es nervt mich, dass ich noch kein Spiel gegen Dotzheim/Schierstein gewonnen habe.“ VfR/Eintracht: Emmermann, M. Rausch (1); Grallert (6/3, Schumakow, Kirchmeier (je 5), Matejka (3), Engel (2), Hermsen, Stadermann, Tresbach (1), N. Rausch, Schmelzer, Mordhorst, Walter. Dotzheim/Schierstein: Bonin, Moller, Toru; Teuner (10/3), Kletsch (5), Schmidtmann (4), Nitzke, Pappas (je 3), Denard (2), Battermann, Kunadt, Funk, Bienefeld (je 1), Schubert. Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.  Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr. Ortsbeirat Dotzheim fordert zügige SanierungDas Außengelände nicht gerade üppig, Erweiterung und Sanierung werden seit Jahren gefordert: Die Philipp-Reis-Schule findet sich mal wieder auf der Tagesordnung des Ortsbeirats Dotzheim.© Tim WürzAnzeigeDie Zustände an der Philipp-Reis-Straße sind inzwischen unerträglich. Schulleiterin Kerstin Frey klagt dem Ortsbeirat ihr Leid. Der wendet sich jetzt an den Wiesbadener Magistrat. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempo Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et just Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ver Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invid Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonum Stadt WiesbadenFalschparker in Dotzheim ein Problem bei Feuerwehreinsätzen? Stadt WiesbadenFalschparker in Dotzheim ein Problem bei Feuerwehreinsätzen? Große Sanierung der evangelischen Kirche Dotzheim startetAn der evangelischen Kirche in Dotzheim gibt es viel zu tun Die Kosten der Arbeiten werden auf fast zwei Millionen Euro geschätzt © Stephan JonetzkoAnzeigeDas werden zwei anstrengende Jahre: Die 300 Jahre alte evangelische Kirche im Dotzheimer Ortskern bekommt ein neues Dach und ein verändertes Außengelände Stadt WiesbadenJetzt doch Geld für sicheren Schulweg im Schelmengraben Stadt WiesbadenJetzt doch Geld für sicheren Schulweg im Schelmengraben Stadt WiesbadenOrtsbeirat Dotzheim diskutiert über Sicherheit am Radweg Stadt WiesbadenOrtsbeirat Dotzheim diskutiert über Sicherheit am Radweg Stadt WiesbadenIdeen säen: Schloss Freudenberg eröffnet neuen Seminarraum Stadt WiesbadenIdeen säen: Schloss Freudenberg eröffnet neuen Seminarraum Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo Nachrichten, Bilder und Videos aus Wiesbaden-Dotzheim auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute. Dotzheim/Schierstein verliert gegen AbstiegskandidatenDer Dotzheimer A-Jugendliche Moritz Blömeke beim Wurfversuch.© Jörg HalischAnzeigeDer Handball-Oberligist verliert 34:35 gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen III. Der Abstieg der TG Kastel in die Bezirksoberliga ist besiegelt. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sa Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At v Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam Handball WiesbadenHSG Breckenheim Wallau/Massenheim verliert beim Letzten Handball WiesbadenHSG Breckenheim Wallau/Massenheim verliert beim Letzten Handball WiesbadenHandball-Oberliga: Kampf gegen das große Abstiegsgespenst Handball WiesbadenHandball-Oberliga: Kampf gegen das große Abstiegsgespenst Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos e Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam volu Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. In Teilen von Dotzheim musste der Strom kurzfristig abgeschaltet werden Ein aufmerksamer Bürger beobachtete gegen 18 Uhr einen Funkenschlag auf einem Dach Die Feuerwehr Wiesbaden rückte mit einem Großaufgebot von Einsatzfahrzeugen zur Einsatzstelle aus Die zusätzlich alarmierten ESWE Versorgungsbetriebe konnten den Defekt zügig beheben Nach Abschluss der Reparaturarbeiten wurde die Stromversorgung wiederhergestellt Die Feuerwehr Wiesbaden unterstützte bei der Sicherung der Einsatzstelle Wir danken allen Beteiligten für die schnelle und professionelle Zusammenarbeit Rathaus Landeshauptstadt Wiesbaden Schlossplatz 665183 Wiesbaden Ein Feuer am Sperrmüll in einem Hinterhof hat am frühen Mittwochmorgen in der Wiesbadener Straße in Dotzheim auf ein Wohngebäude übergegriffen. Das meldet die Feuerwehr Wiesbaden. Nachbarn bemerkten den Brand gegen 6:15 Uhr und alarmierten die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine schwarze Rauchsäule über der Einsatzstelle sehen. Als die Feuerwehr eintraf, brannten bereits Dachbalken und Verkleidungsteile. Die Einsatzkräfte verhinderten nach eigenen Aussagen eine weitere Ausbreitung des Feuers. Ein Trupp kontrollierte zudem die Wohnungen, die die Bewohner bereits verlassen hatten. Durch geplatzte Fensterscheiben und Dichtungen war Rauch in die Wohnungen eingedrungen. Die Feuerwehr belüftete sie mit einem Hochleistungslüfter. Auch die Nachbargebäude wurden kontrolliert, da ein Fenster offenstand und an einem Haus bereits Brandspuren an Rollläden und Vordach sichtbar waren. Nach einer knappen halben Stunde war der Brand gelöscht. Die Wiesbadener Straße war während des Einsatzes voll gesperrt. Den Sachschaden schätzt die Feuerwehr auf etwa 50.000 Euro. Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Im Einsatz waren rund 30 Kräfte der Feuerwache 1 und der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Dotzheim, ein Rettungswagen, die Polizei sowie die Verkehrsaufsicht der ESWE-Verkehr. In Teilen des Wiesbadener Stadtteils Dotzheim ist es am Abend zu einem kurzzeitigen Stromausfall gekommen. Grund war laut Feuerwehr ein Kurzschluss. Gegen 18 Uhr hatte ein Bürger einen Funkenschlag auf einem Dach bemerkt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr Wiesbaden rückte daraufhin mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen aus. Auch die ESWE Versorgungsbetriebe wurden alarmiert. Um den Schaden zu beheben, musste in Teilen von Dotzheim vorübergehend der Strom abgeschaltet werden. Die ESWE-Mitarbeiter konnten den Defekt aber schnell reparieren, sodass die Stromversorgung anschließend wiederhergestellt wurde. Die Feuerwehr sicherte währenddessen die Einsatzstelle ab. Vater und Sohn bei der HSG Dotzheim/Schierstein vereintDustin Kletsch von der HSG Dotzheim/Schierstein war beim Derbysieg über die HSG VfR/Eintracht genauso wie Marven Nitzke nach der Pause ein wichtiger Faktor Hier setzt er gegen Hochheim/Wicker-Keeper Vincent Robinson zum Wurf an Rechts Ho/Wi-Spieler Philipp Helbig..© Paul Kufahl/rscp-photoAnzeigeMarven Nitzke ragte zuletzt beim Handball-Oberligisten HSG Dotzheim/Schierstein heraus - sein Vater Markus und sein Onkel Alex prägten den Dotzheimer Handball Handball WiesbadenKein klarer Favorit beim großen Wiesbadener Handball-Derby Handball WiesbadenKein klarer Favorit beim großen Wiesbadener Handball-Derby Handball WiesbadenTG Kastel erobert Platz vier auf Handball-Oberligatabelle Handball WiesbadenTG Kastel erobert Platz vier auf Handball-Oberligatabelle Handball WiesbadenDie Gefühlswelten nach dem Wiesbadener Handball-Knüller Handball WiesbadenDie Gefühlswelten nach dem Wiesbadener Handball-Knüller Handball WiesbadenDotzheim/Schierstein dreht das Derby - am Ende 35:31-Erfolg Handball WiesbadenDotzheim/Schierstein dreht das Derby - am Ende 35:31-Erfolg Handball WiesbadenDie Rolle der Routiniers beim Wiesbadener Handball-Derby Handball WiesbadenDie Rolle der Routiniers beim Wiesbadener Handball-Derby Stadt WiesbadenZwei vermisste 13-Jährige aus Wiesbaden sind wieder da Stadt WiesbadenZwei vermisste 13-Jährige aus Wiesbaden sind wieder da Stadt WiesbadenCold Case Melanie Frank: Polizei ermittelt weiter Stadt WiesbadenCold Case Melanie Frank: Polizei ermittelt weiter Stadt WiesbadenMehr Platz für Kita im Wiesbadener Westend Stadt WiesbadenMehr Platz für Kita im Wiesbadener Westend Stadt WiesbadenKostheimer Kinder brauchen keine Elterntaxis Stadt WiesbadenKostheimer Kinder brauchen keine Elterntaxis Stadt WiesbadenSo verbessert eine Klinik die Versorgung Schwangerer Stadt WiesbadenSo verbessert eine Klinik die Versorgung Schwangerer Autofahrer aufgepasst: Der Rebhuhnweg in Dotzheim wird von Donnerstag bis Samstag komplett gesperrt In Wiesbaden Dotzheim bleibt der Rebhuhnweg von Donnerstag Grund ist eine Fahrbahndeckensanierung nach abgeschlossenen Kanalarbeiten Neben Autos und Motorrädern ist auch der Radverkehr von der Vollsperrung betroffen Fußgänger können den Rebhuhnweg jedoch weiterhin wie gewohnt nutzen Pendler sollten rechtzeitig alternative Strecken einplanen Mehr Informationen zu Wiesbadens Baustellen Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de alle Informationen über Wiesbaden für die Leser von Wiesbaden lebt Die eingesendeten Bilder und Presseinformationen werden unter dem Kürzel "Redaktion" von verschiedenen Mitarbeitern bearbeitet und veröffentlicht ob Sie die richtige E-Mail-Adresse verwenden erreichen Sie unter redaktion@wiesbaden-lebt.de Olaf Klein OK – Volker Watschounek VWA – Ayla Wenzel AW – Gesa Niebuhr GN – Heiko Schulz HS – Carsten Simon CS – MG Margarethe Goldmann (ots) Wiesbaden 05.05.2025 Mit Glasflasche beworfen 01.15 Uhr In der Nacht zum Sonntag ist ein 26-jähriger Mann in der Admiral-Scheer-Straße mit einer Glasflasche beworfen worden Die Flasche wurde gegen 01.15 Uhr aus unbekannter Richtung geworfen und traf den Geschädigten am Kopf Hierdurch erlitt der 26-Jährige eine leichte Kopfverletzung Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2240 entgegen 18.20 Uhr Eine 21-jährige Frau wurde am Sonntagabend in einem Linienbus von einem unbekannten Mann sexuell belästigt Die 21-Jährige war gegen 18.20 Uhr im Bus der Linie 27 unterwegs als ein unbekannter Mann im Bereich der Bleichstraße versucht habe Er habe dunkle Kleidung sowie eine Mütze getragen und einen lilafarbenen Beutel mit sich geführt Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen 03.55 Uhr In der Nacht zum Sonntag haben unbekannte Täter in der Schultheißstraße in Bierstadt den vor einem Wohnhaus auf dem Gehweg abgestellten Sperrmüll angezündet welches gegen 03.55 Uhr festgestellt wurde griff auf einen danebenstehenden Baum über und durch die starke Hitzeeinwirkung wurden noch zwei geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeuginnen oder Zeugen sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden Mai haben Microsoft-Betrüger eine Frau aus Wiesbaden hinters Licht geführt Die Geschädigte entdeckte eine vermeintliche Warnmeldung von Microsoft auf ihrem Computer Als sie dann über eine angegebene Service-Nummer zurückgerufen wurde wollte die Person am anderen Ende der Leitung der Frau aber nicht helfen Nachdem den Betrügern in dem Telefonat sämtliche persönliche Daten preisgegeben worden waren Keine Mitarbeiter einer seriösen Softwarefirma werden Sie unaufgefordert kontaktieren und die Behebung von Problemen anbieten Lassen Sie sich von Unbekannten nicht um den Finger wickeln und gehen Sie keinesfalls auf fragliche Angebote zur Installation einer Software oder Fernwartung ein Kreditkartendaten oder gar ein Passwort preis und überweisen Sie kein Geld 08.30 Uhr In Wiesbaden wurden in der Nacht zum Samstag eine Apotheke und eine Tierarztpraxis von Einbrechern heimgesucht Zwischen 18.30 Uhr und 08.30 Uhr drangen Unbekannte in der Daimlerstraße in die Räumlichkeiten der Apotheke ein und entwendeten Bargeld Ebenfalls auf Bargeld hatten es die Täter auch bei dem Einbruch in die Tierarztpraxis in der Hagenauer Straße in Biebrich abgesehen In diesem Fall schlugen die Einbrecher gegen 01.45 Uhr zu und verschafften sich durch eine aufgehebelte Tür Zutritt zur Praxis im Erdgeschoss eines Pflanzengeschäftes Hinweise zu den beiden Einbrüchen nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen 11.45 Uhr Bei einem Wohnungseinbruch in der Schubertstraße erbeuteten unbekannte Täter zwischen Donnerstagmorgen und Sonntagmittag diverse Schmuckstücke Die Einbrecher drangen durch eine aufgehebelte Terrassentür in die Wohnung ein Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und ergriffen mit den aufgefundenen Schmuckstücken unerkannt die Flucht Hinweise nimmt die Wiesbadener Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen Gehstock durch geöffnetes Wohnungsfenster geworfen Am Samstagvormittag hat ein unbekannter Täter in der Dreiweidenstraße einen Gehstock durch ein geöffnetes Wohnungsfenster geworfen und hierdurch einen Kleiderschrank beschädigt Die Bewohnerin hatte die Fenster ihrer Wohnung zum Lüften geöffnet als sie plötzlich gegen 11.00 Uhr einen Knall aus dem Schlafzimmer hörte und beim Nachschauen einen auf dem Boden liegenden Spazierstock sowie den beschädigten Kleiderschrank feststellte Bei dem Werfer des Stockes soll es sich Zeugenangaben zufolge um einen etwa 1,80 Meter großen komplett grau gekleideten Mann gehandelt haben Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2340 entgegen 23.00 Uhr bis 01.00 Uhr In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei im Bereich des Gustav-Stresemann-Rings eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt Hierbei wurden zwischen 23.00 Uhr und 01.00 Uhr insgesamt 15 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt Zehn Verstöße lagen im Punktebereich und vier fahrzeugführende Personen erwartet zusätzlich ein Fahrverbot Trauriger Spitzenreiter war ein Pkw mit gemessenen 100 km/h bei erlaubten 50 km/h Ein weiterer Autofahrer wurde mit 98 km/h gemessen Dieser war zusätzlich auch noch unter Alkoholeinfluss unterwegs Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen – WiesbadenKonrad-Adenauer-Ring 5165187 WiesbadenTelefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung (ots) Wiesbaden 02.05.2025 Schwerer Raub an Bushaltestelle 00:30 Uhr Am frühen Freitagmorgen wurde ein Mann in Wiesbaden ausgeraubt Nach ersten Erkenntnissen befand sich ein 18-Jähriger gegen 00:30 Uhr an einer Bushaltestelle in der Schwalbacher Straße als er von einer ihr unbekannten Person mit einem Messer verletzt wurde Während des Angriffs entwendete der Angreifer dann die Geldbörse des jungen Mannes und beschädigte sein Smartphone Ob und wie sich die Tat zugetragen hat ist nun Gegenstand polizeilicher Ermittlungen Hinweise nimmt die Polizei in Wiesbaden unter der 0611-345-0 entgegen Diebstahl von Reifen aus Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses 16:00 Uhr Zwischen Montag und Mittwoch wurden aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in Wiesbaden mehrere Reifen gestohlen Im Tatzeitraum verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in der Hauberrisserstraße Von dort entwendeten sie mehrere Sätze Sommerreifen im Wert von ca Wie die Reifen abtransportiert wurden ist noch unklar Polizeirevier in Wiesbaden unter der 0611-345-2440 22:23 Uhr Vier Unbekannte entwendeten am Donnerstagabend Gegenstände aus mehreren Fahrzeugen in Wiesbaden Biebrich Um 22:23 Uhr wurde eine Zeugin in der Nassauer Straße auf vier Jugendliche aufmerksam die augenscheinlich gerade etwas aus einem geparkten Fahrzeug herausgenommen hatten Daraufhin sprach sie die Personen aus ihrem Fahrzeug heraus an Die Vier liefen daraufhin in Richtung Schiersteiner Straße davon Auf ihrem Fluchtweg öffneten sie noch ein weiteres Fahrzeug und entnahmen ebenfalls etwas aus dem Innenraum Die vier Jugendlichen werden von der Zeugin zwischen 14-16 Jahren beschrieben Zwei von ihnen hätten weiße Oberteile und zwei schwarze Oberteile getragen Einer der Jugendlichen hätte eine dunkle Hautfarbe gehabt Polizeirevier in Wiesbaden unter der 0611-345-2540 In diesem Zusammenhang ergeht nochmal der Appell der Polizei Ihre Fahrzeuge nicht unverschlossen abzustellen 20:55 Uhr Am Donnerstagabend kam es in Wiesbaden zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier Personen dass sich im Bereich des Bahnhofsplatzes eine Schlägerei zugetragen habe und ein Mann verletzt sei Umgehend machte sich sowohl die Polizei als auch der Rettungsdienst auf den Weg nach dort Nach ersten Ermittlungen kam es zu einem Streit bei dem drei Personen mit Metallkrücken auf einen 51-jährigen einschlugen Das ließ sich dieser nicht gefallen und ging seinerseits mit einem Gehstock bewaffnet auf die Angreifer los Der 51-jährige wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt und zur Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht Die anderen Personen wurden nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen entlassen Gegen alle Beteiligten wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet Polizeirevier in Wiesbaden unter der 0611-345-2140 entgegen 23:20 Uhr In einem Bus in der Frankfurter Straße kam es am Donnerstagabend Weil sich eine 37-jährige Wiesbadenerin von an einem Tattoo gestört fühlte dass sie den 20-jährigen Träger der Körperzeichnung körperlich angriff und ihn und seine beiden Begleiter wüst beschimpfte Auch eine Scheibe im Fahrgastraum des Busses ging bei der Auseinandersetzung zu Bruch Die verständigte Polizei konnte die Frau nicht beruhigen die sich auch gegenüber den Polizistinnen und Polizisten aggressiv zeigte Als Konsequenz ihres Handels musste sie die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen (ots) Wiesbaden 30.04.2025 1.Falsche Bankmitarbeiter 12:00 Uhr Am Freitagmittag hatte eine ältere Frau in Wiesbaden einen vermeintlichen Anruf ihrer Bank erhalten dass Mitarbeitende zur ihr unterwegs seien Die ältere Frau ließ sich von der geschickten Gesprächsführung beeinflussen und überreichte die EC-Karte einschließlich der PIN an einen unbekannten Mann Nur kurze Zeit später nutzen die Täter diese Bitte seien Sie bei solchen Anrufen sehr vorsichtig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Bank werden Sie niemals am Telefon nach PINs Lassen Sie sich auch niemals mündlich dazu anleiten Ihr Passwort zurückzusetzen oder eine Überweisung zu tätigen Verlassen Sie sich auch nicht auf das Display Ihres Telefons Eine hier angezeigte Telefonnummer kann manipuliert werden und ist kein Garant für die Legitimität Ihres Gesprächspartners Beenden Sie solche Anrufe sofort und setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung dass Sie von Betrügern und nicht von Ihrer Hausbank angerufen wurden Rufen Sie im Zweifelsfall die für Sie zuständige Polizeidienststelle oder den Notruf 110 an Körperliche Auseinandersetzung nach Verkehrsunfall Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 455 in Höhe Fort Biehler führte am Dienstagabend zu einer Körperverletzung Gegen 21:35 Uhr kam es beim Spurwechsel eines Peugeot Scudo von der linken auf die rechte Spur zu einer Kollision mit einem dort fahrenden BMW G5L Nachdem beide Parteien auf dem Seitenstreifen angehalten hatten dass der 44-jährige Fahrer des BMW dem 36-jährigen Fahrer des Peugeot mehrfach mit den Fäusten ins Gesicht schlug Der 36-Jährige erlitt hierdurch leichte Verletzungen Der genaue Unfallhergang ist nach ersten Ermittlungen noch unklar Daher bittet die Polizei dringend um Hinweise die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt dass der 36-jährigen Fahrer des Peugeot unter dem Einfluss von Alkohol stand Ihm wurde auf der Dienststelle Blut abgenommen Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer (0611) 345-2240 beim 2 18:35 Uhr Am Dienstagabend kollidierte in Wiesbaden ein Pkw mit einem Linienbus Die Fahrerin des Pkw verletzte sich hierbei leicht Gegen 18:35 Uhr beabsichtigte eine 46-Jährige mit ihrem Opel Signum von der Bundesstraße 54 in Höhe einer Tankstelle auf die Abraham-Lincoln-Straße abzubiegen der die Abraham-Lincoln-Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte befuhr bei der sich die Opel Fahrerin leicht verletzte Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden Im Linienbus befanden sich zum Unfallzeitpunkt keine Fahrgäste 06:50 Uhr bis 07:50 Uhr Am Dienstagmorgen überwachte die Polizei den fließenden Verkehr in der Saarstraße sowie der Schiersteiner Straße dessen widerrechtliche Benutzung immer wieder zu gefährlichen Situationen führt und den Busverkehr in Richtung Innenstadt beeinträchtigt Zwischen 06:50 Uhr und 07:50 Uhr wurden insgesamt 29 Fahrzeuge kontrolliert und deren Fahrzeugführende auf ihr Fehlverhalten angesprochen Insgesamt wurden in 17 Fällen Verwarngelder erhoben Aufgrund einer Baumaßnahme wird die Glöcknerstraße ab Dienstag Von der Umleitung sind die Buslinien 23 und N11 sowie die Schulbusse von ESWE Verkehr betroffen Wegen des Äppelblütefestes kommt es in Naurod vom 9 Fahren manche Buslinien nur zeitweise nicht den gewohnten Fahrweg gilt für andere die Umleitung in diesem Jahr fünf Tage lang Aufgrund eines Wasserrohrbruchs an der Kreuzung St.-Walbertus-Straße / Bornstraße / Glöcknerstraße in Igstadt ist die reguläre Busdurchfahrt an der Haltestelle „St.-Gallus-Straße“ derzeit bis auf Weiteres nicht möglich Nach dem Umbau ist der Spielplatz „In den langen Ruten“ wieder geöffnet – m.. Die Sintersteine am Kochbrunnen werden entfernt und W.. In der Mauritius-Mediathek Wiesbaden gibt’s.. Im Bürgerbüro Wiesbaden sorgt eine technische Störung für Verzögerungen bei.. Wiesbaden lebt verlost wieder Eintrittskarten und preist Wettbewerbe an … Wasserrohrbruch: Felsenstraße in Dotzheim gesperrtGesperrt. Wegen eines Wasserrohrbruchs trifft es diesmal die Felsenstraße in Dotzheim. © Tim WürzAnzeigeWasserrohrbruch in Dotzheim. Die Felsenstraße ist gesperrt. Dotzheim. Nach einem Wasserrorbruch ist die Dotzheimer Felsenstraße ab sofort für Autos gesperrt. Das teilt die Stadt mit. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Montag, 25. November, dauern. Der Einbahnverkehr wird ab Karnweg aufgehoben. In der Felsenstraße selbst werden Ausweichflächen für Gegenverkehr eingerichtet. Radfahrer dürfen weiterhin in beide Richtungen fahren, Fußgänger können den südlichen Gehweg nutzen. Die Stadt bittet um Verständnis für Verkehrsbehinderungen. Stadt WiesbadenSanierungen sind wichtiger als die freie Fahrt Stadt WiesbadenSanierungen sind wichtiger als die freie Fahrt Stadt WiesbadenWiesbadener Stauchaos: Netz hat „Schuldige“ schnell gefunden Stadt WiesbadenWiesbadener Stauchaos: Netz hat „Schuldige“ schnell gefunden Stadt WiesbadenDauerbaustellen in Wiesbaden – Zeit für ein Weihnachtswunder Stadt WiesbadenDauerbaustellen in Wiesbaden – Zeit für ein Weihnachtswunder Anke HollingshausZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt im Aktivenbereich von der Wiesbadener Fußball-Landkarte zu verschwinden Nachdem der Verein noch vor Saisonstart seine Reserve aus der Kreisliga B genommen hatte hat der TuS nun auch seine „Erste“ aus der Kreisliga A zurückgezogen Somit nimmt er in dieser Saison an keinem Liga-Wettbewerb mehr teil steht jeweils mit beiden Teams als Absteiger fest Auch eine A- oder B-Jugend meldet der Verein aktuell nicht am Spielbetrieb nachdem der Verein im Sommer 2023 noch die Kreisoberliga als Siebter abgeschlossen hatte und mit der Zweiten in die B-Liga aufgestiegen war Nun erlebt der Niedergang beim TuS einen vorläufigen Tiefpunkt Viele fragen sich: Was ist nur los beim Verein aus dem zweitgrößten Stadtteil Wiesbadens Doppelter Jubel bei der HSG Dotzheim/SchiersteinDie HSG Dotzheim/Schierstein um Marven Nitzke darf wieder vom Aufstieg in die Regionalliga träumen.© Paul Kufahl/rscpAnzeigeHandball-Oberligist HSG Dotzheim/Schierstein bezwingt TG Kastel und freut sich über Wettenberg-Ausrutscher - wodurch der Aufstieg wieder aus eigener Kraft möglich ist. HSG: Bonin, Moller; Denard (9) Kletsch, Nitzke (5), Teuner, Föller (4), Schubert (3/2), Kunadt (2), Blömecke, Bienefeld, Schmidtmann, Battermann (1), Pappas TG: Finger, Dresen; Panzer (9), Grzeschik (8/4), Bücher (5), Wolf, Gerhardt (3), Habel (2), S. Fischer, Krause, Ott, Hansen. HSG: M. Rausch, Emmermann; Grallert (6/3), Schumakow (3), Hermsen, Walter, Matejka, N. Rausch (je 2), Stadermann (1), Kirchmeier, Engel, Schmelzer, A. Seiwert, Thompson. TVI: Knebel, N. Robinson; Sitte (7), Grandpierre (5), Schwarz (5/3), Wolfrat, Welkenbach (je 3), Ziran (2/2), Bierod, Kaiser (je 1), Graulich, Angelov, Riemenschneider, Bingel. Handball WiesbadenLändches-HSG hat nach drittem Sieg an Fastnacht frei Handball WiesbadenLändches-HSG hat nach drittem Sieg an Fastnacht frei Handball WiesbadenDie Verletzungs-Pechvögel der Regional- und Oberliga Handball WiesbadenDie Verletzungs-Pechvögel der Regional- und Oberliga HSG: J. Seel (1), Liepsch; Walter (7), Witte (6), Herborn, Silbereisen (je 5), Westenberger, Helbig, Deutschmann (je 2), L. Flores-Reyes, Krummeck (je 1), Rhein, S. Seel. Warum der Fußball in Dotzheim ums Überleben kämpfen mussDer TuS Dotzheim musste seine beiden Herren-Mannschaften aus dem Fußball-Spielbetrieb zurückziehen Die Zukunft der Abteilung ist ungewiss.© FuPa.net/Willi RothAnzeigeZum dritten Mal binnen zwei Saisons muss der TuS Dotzheim eine Mannschaft aus dem Aktiven-Spielbetrieb zurückziehen In der Abteilung Fußball drohen nun die Lichter auszugehen Fußball WiesbadenDotzheims Dauerbrenner Stefan Leist zieht sich zurück Fußball WiesbadenDotzheims Dauerbrenner Stefan Leist zieht sich zurück Fußball WiesbadenAls das Derby Biebrich 02 gegen SVW 6000 Fans anlockte Fußball WiesbadenAls das Derby Biebrich 02 gegen SVW 6000 Fans anlockte Fußball WiesbadenRückzug: Kreisoberligist SC Klarenthal zieht die Reißleine Fußball WiesbadenRückzug: Kreisoberligist SC Klarenthal zieht die Reißleine Fußball WiesbadenDie Sommertransfers der Wiesbadener Fußball-B-Ligisten Fußball WiesbadenDie Sommertransfers der Wiesbadener Fußball-B-Ligisten sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magn sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam Philipp DurilloZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!  Ortsbeirat Dotzheim ist für Kita-Pläne auf dem FreudenbergEine neue Kita ist am Nelkenweg geplant. Läuft alles nach Plan, ist die Inbetriebnahme der Einrichtung zum 1. Juni 2027 vorgesehen.© Tim WürzAnzeigeÜber die geplante Kindertagesstätte in Wiesbaden informieren Carlos Müller, Geschäftsführer bei der gemeinnützigen Bildung GmbH von Evim, und die Architektin Stephanie Wellnitz. Stadt WiesbadenOrtsbeirat Dotzheim: Bürger am Nahverkehrsplan beteiligen Stadt WiesbadenOrtsbeirat Dotzheim: Bürger am Nahverkehrsplan beteiligen Stadt WiesbadenDotzheimer sehen neue Wasserversorgung skeptisch Stadt WiesbadenDotzheimer sehen neue Wasserversorgung skeptisch Stadt WiesbadenWanderbühne Freudenberg: Eine wundersame Reise im Schloss Stadt WiesbadenWanderbühne Freudenberg: Eine wundersame Reise im Schloss Neujahrsempfang Dotzheim: Bürger für Verdienste geehrtDas Dotzheimer Haus der Vereine wurde 2017 eingeweiht.© Paul Müller/witaAnzeigeBeim Neujahrsempfang in Wiesbaden-Dotzheim lobten die Redner das große Engagement einiger Bürger Der Leiter des Moritz-Lang-Hauses bedankte sich auf ungewöhnliche Weise Der Ortsvorsteher und Stadträtin Gaby Wolf vom Vorstand des Vereinsring Dotzheim begrüßten zahlreiche Gäste im Haus der Vereine. Mit Dotzheimer Sekt stießen sie auf 2025 an, bevor der Chor der Spielvereinigung Sängerlust Arion und der Volkschor Dotzheim mit ihren Gesangsbeiträgen unterhielten. Stadtverordnetenvorsteher Gerhard Obermayr hob in seiner Rede das gute Miteinander in Dotzheim hervor. Wolf, die den verhinderten Oberbürgermeister vertrat, rief zu Mut und Zuversicht auf. Stadt WiesbadenDotzheimer Bauvorhaben kommen endlich voran Stadt WiesbadenDotzheimer Bauvorhaben kommen endlich voran Stadt WiesbadenWiesbadener Bürgerhäuser: Reservierung geht nun online Stadt WiesbadenWiesbadener Bürgerhäuser: Reservierung geht nun online Stadt WiesbadenOrtsbeirat Dotzheim ist für Kita-Pläne auf dem Freudenberg Stadt WiesbadenOrtsbeirat Dotzheim ist für Kita-Pläne auf dem Freudenberg Jürgen Freund wurde für sein jahrzehntelanges Engagement beim TuS Dotzheim ausgezeichnet Er begann als Spieler in der Abteilung Handball wechselte 2000 in den Geschäftsführenden Vorstand des TuS und war von 2008 bis 2020 Vorsitzender 2023 war er an den Feierlichkeiten zum 175-jährigen Vereinsjubiläum beteiligt und wirkte an der Festschrift 175 Jahre TuS Dotzheim mit Er begann als Pflegedienstleiter in den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) kam dann zur Altenhilfe Wiesbaden (AHW) und wurde Leiter im Dotzheimer Moritz-Lang-Haus Trotz der langjährigen Debatten um den Neubau und zuletzt den aufreibenden Abriss des Nebengebäudes und Baubeginn neben dem Pflegeheim im Normalbetrieb sind die Mitarbeitenden treu geblieben Das spreche für seinen Einsatz und seine Führungspersönlichkeit Seit fünf Jahren ist er einer der beiden AHW-Geschäftsführer Als Dankeschön sang er gemeinsam mit seinem Partner Michael Senzig einige bekannte Lieder Michaela LusterZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt 40 Jahre Heimatmuseum Dotzheim: Interessantes und SkurrilesEinen Überblick über die 40-jährige Geschichte des Heimatmuseums gibt die aktuelle Sonderausstellung. © Volker DziemballaAnzeigeAm 28. Juni 1985 wurde das Heimatmuseum im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim eröffnet. Eine Sonderausstellung erzählt die Geschichte des Museums. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt u Stadt WiesbadenWiesbaden ehrt die Grenze zwischen Römern und Barbaren Stadt WiesbadenWiesbaden ehrt die Grenze zwischen Römern und Barbaren Stadt WiesbadenMatthias Schenk präsentiert sein Kuriositäten-Kabinett Stadt WiesbadenMatthias Schenk präsentiert sein Kuriositäten-Kabinett Der TuS Dotzheim hat seine erste Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisliga A Wiesbaden zurückgezogen Das hat Klassenleiter Matthias Ott in einem Schreiben an die Vereine am Mittwochnachmittag vermeldet Damit steht der TuS als erster Absteiger in die Kreisliga B fest Damit setzt sich der Niedergang der Fußball-Abteilung fort Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier "Bisher erzielte Punkte und Tore werden nicht gestrichen" Die weiteren Partien werden mit 0:3 für den jeweiligen Gegner gewertet hat der TuS mit fünf Punkten aus 15 Spielen und einem Torverhältnis von 24:76 auf dem vorletzten Platz abgeschlossen Bereits in den vergangenen beiden Spielen gegen den SC Polonia und beim SV Schierstein 13 konnte der TuS keine Mannschaft stellen und gab die Partien kampflos ab Die aktuelle Tabelle der Kreisliga A seht ihr hier. Für den TuS geht damit der Abwärtstrend weiter: Bereits vor Beginn der Runde hatte der TuS auch seine zweite Mannschaft vom Spielbetrieb der Kreisliga B zurückgezogen Außerdem hatte der Verein in der vergangenen Spielzeit ebenfalls vor Saisonbeginn sein Team aus der Kreisoberliga genommen und war lediglich mit der Zweiten in der Kreisliga B angetreten dort hatten die Blau-Weißen knapp den Klassenerhalt geschafft Ein unbekannter Mann hat am Dienstagnachmittag in der Josef-Siegfried-Gasse in Wiesbaden-Dotzheim versucht, eine 24-jährige Frau auszurauben. Das meldet die Polizei. Die Frankfurterin war gegen 14:25 Uhr auf einem Gehweg in der Josef-Siegfried-Gasse unterwegs, als sie von einem Mann angesprochen wurde. Er forderte sie auf, ihm ihr Bargeld und Handy zu geben. Als die 24-Jährige sich weigerte, schlug der Täter ihr mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Die Frau setzte sich erfolgreich zur Wehr, woraufhin der Mann ohne Beute in Richtung Dotzheim-Mitte flüchtete. Das Opfer wurde bei dem Angriff leicht verletzt und meldete den Vorfall erst später bei der Polizei. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 20 bis 25 Jahre alt, „südländischer Phänotyp“, schmale Statur, kurze dunkle Haare, etwa 1,70 Meter groß, kurzrasierter Vollbart. Er trug einen roten Pullover und eine blaue Jeanshose. Der Mann sprach gebrochenes Deutsch mit Akzent. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 bei der Kriminalpolizei zu melden. B-Jugendtalente von Dotzheim/Schierstein mit TitelchancenPaavo Jensen stand auch schon bei der ersten Mannschaft in der Coachingzone. Jetzt trainiert er mit Paul Kaufmann die B-Junioren der HSG Dotzheim/Schierstein, die den Hessentitel im Auge haben.© Frank Heinen/rscp-photoAnzeigeWie die B-Jugendlichen der HSG Dotzheim/Schierstein vom „verrückten Haufen“ zum Titelaspiranten wurden und wie das Trainergespann Jensen/Kaufmann die Chancen einschätzt. Wiesbaden. Noch einmal 50 Minuten Vollgas geben und beim direkten Kontrahenten HSG Hanau bestehen. Dann wären die B-Jugendlichen der HSG Dotzheim/Schierstein am Ziel ihrer Wünsche – der Hessenmeisterschaft. Handball WiesbadenTG Kastel will noch mindestens Rang fünf erreichen Handball WiesbadenTG Kastel will noch mindestens Rang fünf erreichen Handball WiesbadenHSG Breckenheim muss sich gegen Kleenheim mächtig strecken Handball WiesbadenHSG Breckenheim muss sich gegen Kleenheim mächtig strecken Handball WiesbadenHSG Hochheim/Wicker bezwingt Eintracht Wiesbaden im Derby Handball WiesbadenHSG Hochheim/Wicker bezwingt Eintracht Wiesbaden im Derby Handball WiesbadenKünftiger Coach der TG Kastel kommt aus eigenen Reihen Handball WiesbadenKünftiger Coach der TG Kastel kommt aus eigenen Reihen Handball WiesbadenTV Breckenheim trauert um Dieter Wink Handball WiesbadenTV Breckenheim trauert um Dieter Wink Ein Sonderlob verteilt Jensen auch an seinen noch C-Jugendlichen Torwart Wilhelm Kraft, der sich bei den Älteren super gemacht habe und eine Stütze sei. Für alle ist das Spiel in Hanau das Letzte in der Zusammensetzung. Dann trennen sich die Wege. Ein Teil rückt in die A-Jugend, andere spielen mit dem Jahrgang 2010 in der Bundesliga-Qualifikation. WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Die Stadt Wetzlar will die Bahnhofstraße durch Poller vom Verkehr befreien. Das neue System soll klare Regeln schaffen und die Aufenthaltsqualität verbessern. Pascal Reeber WetzlarPoller sollen Verkehr in Wetzlarer Bahnhofstraße bändigen Pascal Reeber Landkreis Marburg-BiedenkopfWann Snackautomaten zur Ordnungswidrigkeit werden Bad EndbachBad Endbacher Sascha Erhardt macht als „Divide“ wieder Musik Landkreis GießenMotorradfahrer stirbt bei Unfall im Kreis Gießen SolmsNeue Escape-Abenteuer für Hobbydetektive in Oberbiel WetzlarBeispielhafte Hilfsbereitschaft bei Unwetter in Wetzlar HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten Leider konnten wir das gesuchte nicht finden Dotzheim feiert Bahnhofsfest mit vielen alten „Schätzchen“Für einen Euro Draisine fahren - das lässt sich auf dem Dotzheimer Bahnhofsfest kaum ein Besucher entgehen.© René VigneronAnzeigeWo eigentlich Züge fahren sollten, herrscht buntes Treiben: Die Dotzheimer feiern wieder ihr Bahnhofsfest. Viele Besucher nutzen die Chance und fahren für einen Euro Drasine. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo d Stadt WiesbadenWie Wiesbaden zu seinem Hauptbahnhof kam Stadt WiesbadenWie Wiesbaden zu seinem Hauptbahnhof kam Landkreis Rheingau-TaunusSchätze der Industriekultur gesucht Landkreis Rheingau-TaunusSchätze der Industriekultur gesucht Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et Bittere Heimpleite für die HSG Dotzheim/SchiersteinPhilipp Helbig sorgte mit der HSG Hochheim/Wicker für eine dicke Überraschung.© Frank Heinen/rscp-photoAnzeigeIn der Handball-Oberliga schafft HSG Hochheim/Wicker die Überraschung beim Aufstiegskandidaten TG Kastel kann dem Abstieg kaum mehr entrinnen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et acc Handball WiesbadenHandball-Männer der TG Kastel vor ungewisser Zukunft Handball WiesbadenHandball-Männer der TG Kastel vor ungewisser Zukunft Handball WiesbadenIn Hüttenberg fehlt HSG Breckenheim die Kraft Handball WiesbadenIn Hüttenberg fehlt HSG Breckenheim die Kraft Handball WiesbadenLändches-HSG holt zwei Linksaußen Handball WiesbadenLändches-HSG holt zwei Linksaußen Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia Kerbe Dotzis feiern seit zwanzig Jahren Kerb in DotzheimIn der Dotzheimer Ortsmitte wird wieder Kerb gefeiert.© Jörg HalischAnzeigeFrühschoppen, Flohmarkt, viel Musik – rund um Buden und Essensstände gibt es auf der zwanzigsten Dotzheimer Kerb ein buntes Programm vom 2. bis 4. August. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no s Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, s Stadt WiesbadenGibber Kerb 2024: Ein voller Erfolg Stadt WiesbadenGibber Kerb 2024: Ein voller Erfolg Stadt WiesbadenZum Wohl! Das sind die schönsten Wiesbadener Weinstände Stadt WiesbadenZum Wohl! Das sind die schönsten Wiesbadener Weinstände Stadt WiesbadenHafenfest: Entsorgungsbetriebe und Schiersteiner zufrieden Stadt WiesbadenHafenfest: Entsorgungsbetriebe und Schiersteiner zufrieden Rebecca HerberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Ortsbeirat Dotzheim sorgt sich um die Lage am VeilchenwegDer Neubau der HSK ist inzwischen bezogen. Der Ortsbeirat Dotzheim hat noch Fragen zu den veränderten Abläufen. © Lukas GörlachAnzeigeMit dem Bezug der neuen HSK sind noch nicht alle Herausforderungen für die Anwohner vom Tisch. Was der Geschäftsführer den Dotzheimern jetzt zu sagen hatte. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tem Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor i Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma Beim Heimauftakt in der Oberliga kommt die TG Friedberg erwartungsgemäß gegen die HSG Dotzheim/Schierstein unter die Räder. Dennoch ist das 31:41 eine Leistungssteigerung zur Vorwoche. (kun). Die Überraschung ist ausgeblieben: Am zweiten Spieltag der Handball-Oberliga Mitte musste die TG Friedberg im ersten Heimspiel der Saison eine erwartbar deutliche 31:41 (15:24)-Heimniederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten HSG Dotzheim/Schierstein hinnehmen. »Der übermächtige Gegner war einfach eine Nummer zu groß für uns. Das ist nicht unsere Kragenweite«, räumte TGF-Coach Michael Razen nach der Partie unumwunden ein. Die HSG bringe eine unglaubliche Geschwindigkeit auf die Platte. »Jeder unserer Fehler wurde eiskalt bestraft. Spieler wie Paul Föller, Moritz Schubert und Marc Teuner sind einfach eine Klasse für sich«, zollte der Friedberger Übungsleiter dem Gegner seinen Respekt. Immerhin konnten sich die Kreisstädter im Vergleich zur Auftaktniederlage in Idstein vor Wochenfrist deutlich steigern. »Wir haben es viel besser gemacht als noch gegen Idstein. Die Mannschaft hat mit deutlich mehr Zug zum Tor agiert. Auf dieser Leistung lässt sich trotz der klaren Niederlage aufbauen«, zeigte sich Razen zufrieden. Als die Besucher munter durchwechselten, kamen die Kreisstädter noch einmal bis auf sieben Tore an den Favoriten heran (27:34/51.), ehe am Ende erneut ein Zehn-Tore-Polster des Gästeteams auf der Anzeigetafel stand. TG Friedberg: Biaesch, König; Rossin (3/1), Merten (1), Ploner (2), Jonscher, Milius (2), Reeb (2), Methner (3), Faatz (2), Peppler (4), Imöhl (1), Kulenovic (10), Sattler (1). Im Stenogramm: Schiedsrichter: Betz/Schöppner (Flieden). - Zeitstrafen: 8:0 Minuten. - Siebenmeter: 1/1:1/1. - Zuschauer: 250. Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden. (Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.) HSG Dotzheim/Schierstein: Handball-Trainer Seeger bleibtTrainer Benedikt Seeger hat das Team der HSG Dotzheim/Schierstein weiterentwickelt - und setzt sein Engagement 2025/26 fort.© Paul Kufahl/rscp-photoAnzeigeMitten im Aufstiegsrennen erfolgt beim Handball-Oberligisten HSG Dotzheim/Schierstein ein wichtiger Planungsschritt - auch im Kader sind schon Weichen für 2025/26 gestellt Handball WetzlarHSG Wettenberg siegt im Spitzenspiel vor 500 Zuschauern Handball WetzlarHSG Wettenberg siegt im Spitzenspiel vor 500 Zuschauern Handball WiesbadenJohannes Golla und der Spagat zwischen Familie und WM Handball WiesbadenJohannes Golla und der Spagat zwischen Familie und WM Handball WiesbadenHandball-Regionalligist: Volles Vertrauen in Schimmelbauer Handball WiesbadenHandball-Regionalligist: Volles Vertrauen in Schimmelbauer Handball WiesbadenHSG VfR/Eintracht Wiesbaden findet neuen Trainer Handball WiesbadenHSG VfR/Eintracht Wiesbaden findet neuen Trainer Die Frauensteiner Straße in Dotzheim wird vom 10 Anlieger können ihre Grundstücke über eine Umleitung erreichen Fußgänger sind von der Sperrung nicht betroffen Die Frauensteiner Straße in Wiesbaden-Dotzheim ist vom 10 Februar zwischen den Hausnummern 24 und 26 komplett gesperrt die im genannten Zeitraum durchgeführt werden Der Fahrzeug- und Radverkehr muss daher weiträumig umgeleitet werden Anlieger der Hausnummern 28 bis 108 können ihre Grundstücke weiterhin erreichen allerdings nur über eine geänderte Einbahnstraßenregelung Der Zugang erfolgt über die Ludwig-Erhard-Straße Für Fußgänger bleibt die gewohnte Wegeführung erhalten Die Stadt Wiesbaden bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Arbeiten Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Dotzheim lesen Sie hier Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unterwww.wiesbaden.de Die Mitglieder des Ortsbeirats Wiesbaden-Dotzheim kommen am Mittwoch Beraten wird über “Erbpachtgrundstücke im Kohlheck“ In der öffentlichen Sitzung haben Bürgerinnen und Bürger vor Eintritt in die Tagesordnung die Möglichkeit Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 18:30 Uhr Weitere Informationen zu den Sitzungen finden Interessierte auch unter piwi.wiesbaden.de P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram sowie auf Threads Zuletzt aktualisiert am 28.03.2025 um 16:22 Uhr © 2025 - Wiesbadenaktuell ...online besser informiert In Wiesbaden stehen in den nächsten Wochen wieder einige Bauarbeiten an Welche Straßen gesperrt werden und wo es zu Behinderungen kommt Wegen Tiefbauarbeiten an der Gas- und Wasserleitung wird von Montag März die Römergasse vor der Hausnummer 20 voll gesperrt Die ESWE-Versorgungs-AG trennt den Gashausanschluss ab Anlieger können ihre Grundstücke über die Frauensteiner Straße und die Aunelstraße erreichen Fußgänger können die gewohnten Wege nutzen Die Gustavsburger Straße in Kostheim wird ebenfalls von Montag zwischen den Hausnummern 2 und 2b voll gesperrt Die Sperrung betrifft sowohl den Radverkehr als auch Fußgänger Auch die Innsbrucker Straße in Kostheim wird von Montag (24 April zwischen Linzer Straße und Bregenzer Straße voll gesperrt Auch hier sind Radfahrer von der Sperrung betroffen Im Bereich Wiesbadener Straße 85 und der Einmündung Eleonorenstraße in Kastel wird von Montag (24 März an der Wasserleitung und an Hausanschlüssen gearbeitet Die Wiesbadener Straße ist durch eine Baustellenampel eingeengt In Dotzheim bleibt der Frau-Holle-Weg vor Hausnummer 20 noch bis voraussichtlich Freitag (7 März) voll für den Fahrzeug- und Radverkehr gesperrt Grund sind Arbeiten an einem Gashausanschluss Im Juli sorgte der Fall in Wiesbaden-Dotzheim für Aufsehen: Ein 42-Jähriger soll in Kohlheck seine Schwester (45) und seinen Vater (75) getötet haben Doch kurz bevor die Gerichtsverhandlung starten konnte wurde der Mann tot in der Untersuchungshaft gefunden Das berichtet zunächst der Wiesbadener Kurier Am 1. Juli hatte sich der Mann bei der Polizei gemeldet. Seine Schwester und sein Vater wurden daraufhin tot in dem gemeinsamen Wohnhaus in Dotzheim gefunden (wir berichteten). Kurz nach der Tat teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass das Vorgehen „ziemlich brutal“ gewesen sei. 47 Stichwunden soll der Vater erlitten haben. Die Schwester sei vermutlich getötet worden, als sie ihrem Vater helfen wollte, hieß es damals. Ihr Ehemann und eine kleine Tochter sollen sich zur Tatzeit ebenfalls im Haus befunden haben. Vorgeworfen wurde dem Mann anschließend unter anderem Mord aus niederen Beweggründen. Nun soll sich der Mann laut Angaben des Kuriers in einer Frankfurter Justizvollzugsanstalt selbst das Leben genommen haben. Seine Leiche soll am Morgen entdeckt worden sein. Ein Todesermittlungsverfahren werde nun geführt. HSG Hochheim/Wicker bezwingt Eintracht Wiesbaden im DerbyDie HSG Hochheim/Wicker mit Philipp Helbig (beim Wurf) und Samuel Seel trumpft in der Oberliga-Endphase auf, während es bei der HSG VfR/Eintracht um Denis Schumakow (links) ergebnismäßig nicht mehr rund läuft.© Finn Claasen/rscp-photoAnzeigeDie HSG Hochheim/Wicker trumpft zum Ende der Oberliga-Saison auf, während es bei der HSG VfR/Eintracht nicht mehr läuft. Im Derby verletzt sich auch noch Silas Matejka schwer. Wiesbaden. Die HSG Dotzheim/Schierstein kann nach einer erneuten Niederlage die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg wohl abhaken. Der TV Idstein und die HSG Hochheim/Wicker können nun schon langsam für eine neue Saison in der Handball-Oberliga planen. Bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden werden die Verletzungssorgen immer größer und die TG Kastel ist der Verlierer des Spieltages. Handball WiesbadenBittere Heimpleite für die HSG Dotzheim/Schierstein Handball WiesbadenBittere Heimpleite für die HSG Dotzheim/Schierstein Handball WiesbadenHSG Dotzheim/Schierstein geflasht vom Spiel gegen Ukraine Handball WiesbadenHSG Dotzheim/Schierstein geflasht vom Spiel gegen Ukraine Handball WiesbadenAchterbahnfahrt bei der HSG Hochheim/Wicker Handball WiesbadenAchterbahnfahrt bei der HSG Hochheim/Wicker Dotzheim/Schierstein: Moller, Bonin; Schmidtmann (8), Föller (6), Kletsch, Bienefeld (4), Nitzke (3), Schubert (2/2), Teuner (2), Kunadt, Pappas (1), Devici, Denard, Battermann. TVI: Robinson, Knebel; Grandpierre (7), Riemenschneider (5), Seith (3/1), Sitte, Welkenbach (3), Bingel (2), Kaiser, Wolfrat, Bierod (1), Angelov Ho/Wi: Robinson, J. Seel, Liepsch; Silbereisen (10), Walzer)6/2), Deutschmann (6), Helbig (3), Krummeck (2), Trees, S. Seel (1), Witte, Herborn, Hoppe, Rhein HSG: M. Rausch, Emmermann; N. Rausch (7), Kirchmeier (4/4), Thompson (3/1), Stadermann, Hermsen (3), Grallert (2/1), Matejka, Schumakow (2), Walter (1), A. Seiwert, Moos TGK: Finger, Dresen; Wolf (5), Rösel, Holtkötter (4), Grzeschik (3/2), S. Fischer (3), Gerhardt (2), Hansen (1), Krause, Habel, Kubat, Dunkel. HSG Dotzheim/Schierstein und HSG Wettenberg im Teamcheck Moritz Schmeel (am Ball) und die HSG Wettenberg sind im Spitzenspiel in der Handball-Oberliga der Männer gegen die HSG Dotzheim/Schierstein gefordert. © Harald Friedrich AnzeigeEs ist das Spitzenspiel der Männerhandball-Oberliga: Der Spitzenreiter aus der Landeshauptstadt fordert das Team aus dem Gleiberger Land. Wer ist auf welchen Positionen besser? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero Handball WetzlarDiese Abstiege drohen in der heimischen Handball-Hochburg Handball WetzlarDiese Abstiege drohen in der heimischen Handball-Hochburg Handball WetzlarHSG Wettenberg ist gerüstet fürs Spitzenspiel nach der Pause Handball WetzlarHSG Wettenberg ist gerüstet fürs Spitzenspiel nach der Pause Handball WetzlarHSG Wettenberg rettet Derbysieg gegen HSG Linden ins Ziel Handball WetzlarHSG Wettenberg rettet Derbysieg gegen HSG Linden ins Ziel Handball WiesbadenDotzheim/Schierstein als Erster ins Oberliga-Spitzenspiel Handball WiesbadenDotzheim/Schierstein als Erster ins Oberliga-Spitzenspiel sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit am Tim Bastian StrassheimZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt Home Cureus will in Wiesbaden-Dotzheim bis Ende 2025 eine Seniorenresidenz mit 95 Pflegeplätzen realisieren Der auf stationäre Pflegeimmobilien spezialisierter Bestandshalter Cureus beginnt mit dem Bau einer Seniorenresidenz im Nordwesten Wiesbadens Auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Tauernstraße entstehen 95 stationäre Pflegeplätze und 20 Service-Wohnungen auf 7.450 Quadratmetern Bruttogrundfläche „Nachdem wir die Baugenehmigung für das bereits seit längerem brach liegende Grundstück neben der Evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde im Wiesbadener Norden erhalten und dieses beräumt haben den Neubau der modernen Seniorenresidenz nach unserem bewährten Systemansatz beginnen zu können“ „Zunächst startet der Erdbau und ab Juni schließt sich der Hochbau an Wir planen dann nach rund 18 Monaten Bauzeit Ende 2025 die Übergabe an unseren langjährigen professionellen Betreiberpartner Compassio.“ Compassio Lebensräume & Pflege wird nach Fertigstellung den Betrieb übernehmen Generalunternehmen für die Bauabwicklung ist die Olaf Joop Projektbau GmbH Um moderne Pflegeimmobilien im aktuellen Marktumfeld bauen und finanzieren zu können Seniorenimmobilien und Kliniken hat mit einer akuten Abschlussflaute zu kämpfen – das zeigt eine Analyse von JLL zweimal pro Woche in Ihrem Posteingang: Melden Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter der immobilienmanager-Redaktion an Ein 42-jähriger Mann aus Wiesbaden-Dotzheim soll seine Schwester und seinen Vater getötet haben Der 42-Jährige sei am Dienstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt worden Die Tat passierte nach Angaben der Polizei am Montagabend in einem Einfamilienhaus in Kohlheck im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim Bei den beiden Toten handelt es sich laut Polizei um die 45-jährige Schwester und den 75-jährige Vater des mutmaßlichen Täters Alle drei waren an der Adresse im Dotzheimer Krähenweg gemeldet Der Mann habe nach der Tat selbst per Telefon die Rettungsleitstelle alarmiert Polizei und Rettungskräfte seien dann sofort zum Tatort gefahren Dort habe der Mann die Polizei erwartet und sich widerstandslos festnehmen lassen Im Inneren des Hauses fanden die Beamten dann die beiden Toten Die Wiesbadener Kriminalpolizei war mit Spezialisten der Spurensicherung vor Ort Die Hintergründe der Tat sind nach Angaben der Wiesbadener Staatsanwaltschaft noch unklar Ohne erkennbaren Grund hat ein 19-Jähriger am Freitagabend in Wiesbaden einen Autofahrer mit einer Schreckschusswaffe bedroht und in die Luft geschossen Gegen 20:40 Uhr musste der 40-jährige Autofahrer an der Kreuzung Stegerwaldstraße/Rheintalstraße an einer roten Ampel warten Zwei junge Männer überquerten in diesem Moment die Kreuzung Plötzlich zielte einer der beiden mit einer Pistole auf den Autofahrer und feuerte anschließend mehrere Schüsse in die Luft ab Kurze Zeit später entdeckte der Geschädigte die beiden in einem nahegelegenen Geschäft wieder und alarmierte die Polizei Die Beamten trafen einen 19-Jährigen und einen 20-Jährigen auf dem Parkplatz an Bei dem Jüngeren fanden sie die beschriebene Pistole bei der es sich um eine Schreckschusswaffe handelte Gegen den 19-Jährigen wurde Strafanzeige erstattet und die Waffe sichergestellt Anschließend konnten die beiden Männer gehen Die Wiedereröffnung der Wertstoffhöfe in Wiesbaden rückt näher Nach Monaten der Schließung wegen der Schweinepest bereiten die Entsorgungsbetriebe die Rückkehr vor – den endgültigen Termin legt das Regierungspräsidium Darmstadt fest Im Sommer 2024 traf die Schließung der Wertstoffhöfe in Bierstadt und Nordenstadt Wiesbaden völlig unerwartet Von einem Tag auf den anderen mussten die Tore der Sammelstellen geschlossen werden als sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) in der Region breit machte in der die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ohnehin eine Herausforderung darstellt traf dies die Wiesbadener Bürger besonders hart Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) haben in den letzten Monaten einiges unternommen um die Entsorgungssituation zu entschärfen Die Wiederinbetriebnahme der Wertstoffhöfe in Bierstadt und Nordenstadt steht unter Vorbehalt: Die endgültige Entscheidung liegt beim Regierungspräsidenten in Darmstadt können die Wertstoffhöfe wieder vollständig in Betrieb gehen ob ein separater Betrieb einer Kadaversammelstelle weiterhin zwingend erforderlich ist dass in den kommenden Wochen eine positive Entscheidung getroffen wird werden die Wertstoffhöfe wieder geöffnet – allerdings mit bestimmten Bedingungen Damit die Bürger in der Zwischenzeit nicht völlig auf Entsorgungsmöglichkeiten verzichten müssen, hatte die ELW schnell reagiert. Vor fünf Monaten wurden die Öffnungszeiten der Kleinannahmestelle verlängert und zusätzliche Sammelstellen für Grünschnitt eingerichtet (Wiesbaden lebt! berichtete) Diese Sammelplätze sind unter anderem in Delkenheim Doch auch hier mussten die ELW auf unvorhergesehene Schwierigkeiten reagieren sollen zukünftig für den Betrieb der Wertstoffhöfe genutzt werden Die Hoffnung der ELW: Sobald das Regierungspräsidium grünes Licht gibt können die Wertstoffhöfe schnellstmöglich ihre Tore wieder öffnen Die Wiedereröffnung wird aber nicht einfach ein „Zurück zum alten Betrieb“ bedeuten müssen die Wertstoffhöfe für eine kurze Zeit Diese Maßnahme dient der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und der Bekämpfung der afrikanischen Schweinepest die nach wie vor eine ernsthafte Bedrohung darstellt Weitere Nachrichten aus den Stadtteilen Nordenstadt und  Dotzheim lesen Sie hier Die Internetseite der ELW finden Sie unter www.elw.de Rückepferdefestival im Schlosspark FreudenbergRückepferde im Schlosspark Freudenberg mit Hubertus Assmann.© NOAAnzeigeDer Spätwinter ist Rückepferdezeit in dem Wäldchen am Wiesbadener Stadtrand. Warum das Holz dort mithilfe der Tiere statt mit modernen Maschinen geerntet wird. Stadt WiesbadenEntspannen mit Yoga und den Eseln Urmel, Emil und Janosch Stadt WiesbadenEntspannen mit Yoga und den Eseln Urmel, Emil und Janosch Wiesbaden-DotzheimWiesbadener erkunden den Freudenberger Wald Wiesbaden-DotzheimWiesbadener erkunden den Freudenberger Wald Stadt WiesbadenOsterferien: Ausflugstipps für Wiesbaden und Rheingau-Taunus Stadt WiesbadenOsterferien: Ausflugstipps für Wiesbaden und Rheingau-Taunus Stadt Wiesbaden„Tag für das Klima“ in Wiesbaden Stadt Wiesbaden„Tag für das Klima“ in Wiesbaden Die Gefühlswelten nach dem Wiesbadener Handball-Knüller Marc Teuner dreht mit dem Team der HSG Dotzheim/Schierstein das packende Derby vor 1500 Zuschauern, Pascal Henkelmann (Nr. 27) hatte mit der HSG VfR/Eintracht nach starken Start das Nachsehen.© Paul Kufahl/rscp-photoAnzeigeSiegreiche HSG Dotzheim/Schierstein verspürt Schubkraft für großes Aufstiegsziel, HSG VfR/Eintracht nach verspieltem Vorsprung selbstkritisch, aber nicht im Tal der Tränen. Lorem ips. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, c Handball WiesbadenÜber 500 Zuschauer beim TuS Nordenstadt gegen die Ukraine Handball WiesbadenÜber 500 Zuschauer beim TuS Nordenstadt gegen die Ukraine Zweite BundesligaSV Darmstadt 98 plant für neue Saison: „Nehmen uns Zeit“ Während bei der Zweitliga-Konkurrenz der Baum brennt, kann beim SV Darmstadt 98 die Saisonanalyse starten. Die Vorfreude bei Sportdirektor Fernie und Trainer Kohfeldt ist groß. Marcel Storch Zweite BundesligaSV Darmstadt 98 plant für neue Saison: „Nehmen uns Zeit“ Marcel Storch DarmstadtRheinstraßenbrücke: Linke schlägt eigene Trambrücke vor DarmstadtRheinstraßenbrücke: Warum nicht prüfen? Landkreis OdenwaldkreisKunststoff und Kautschuk: Odenwaldkreis will neue Fachklasse Landkreis Bergstraße Fünf Tötungsdelikte zwischen Juni und April im Kreis Landkreis OdenwaldkreisVon wegen nur Babykuscheln: Hebamme im Einsatz Zweite BundesligaLilien ID-Team will sich Traum erfüllen – und braucht Hilfe Dieser Fall warf einige Fragen auf: Am 1. Juli meldete sich ein 42-Jähriger bei der Polizei, seine Schwester (45) und sein Vater (75) wurden dann tot in einem Wohnhaus im Wiesbadener Ortsteil Kohlheck (Dotzheim) gefunden. Seither steht der 42-Jährige selbst im Verdacht, beide getötet zu haben (wir berichteten) Nach Informationen der Hessenschau erlitt der Vater nämlich 47 Stichwunden während der Tat Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft habe dem Medium gesagt dass das Vorgehen „ziemlich brutal“ gewesen sei Die Schwester hingegen sei vermutlich getötet worden Sie hinterlasse einen Ehemann und eine kleine Tochter diese habe sich zur Tatzeit ebenfalls im Haus befunden Alle hätten an derselben Adresse im Krähenweg gelebt wo auch die Leichen gefunden wurden – allerdings in drei verschiedenen Wohnungen Die Ermittler würden dem 42-Jährigen nun unter anderem Mord aus niederen Beweggründen vorwerfen Konkret ermittle die Staatsanwaltschaft im Fall des getöteten Vaters wegen Mordes im Fall der erstochenen Schwester wegen des Verdachts des Totschlags Was genau den Gewaltausbruch ausgelöst habe Der Tatverdächtige sei nicht vorbestraft und hätte am Tatabend selbst den Rettungsdienst gerufen Ein Wasserrohrbruch legt die Felsenstraße in Dotzheim lahm Autofahrer müssen mit Ausweichflächen rechnen November ist die Felsenstraße in Dotzheim auf Höhe der Hausnummer 4 vollständig gesperrt Grund dafür ist ein massiver Wasserrohrbruch der umfangreiche Reparaturarbeiten erfordert Diese sollen laut Stadtverwaltung bis Montag Für den Fahrzeugverkehr bedeutet dies Umwege und Einschränkungen: Die Einbahnregelung ab dem Karrnweg wurde vorübergehend aufgehoben Innerhalb der Felsenstraße sind zusätzliche Ausweichflächen für den Gegenverkehr eingerichtet um den Verkehrsfluss so gut wie möglich zu gewährleisten Eine gute Nachricht gibt es für Radfahrer: Sie können die Felsenstraße weiterhin in beide Fahrtrichtungen nutzen Auch Fußgänger müssen nur geringe Umwege in Kauf nehmen Der südliche Gehweg bleibt durchgehend passierbar Karte – Wilhelmstraße ecke Friedrichstraße ©2024 Openstreetmap Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter [http://www.wiesbaden.de]www.wiesbaden.de In Wiesbaden steht ein 42-jähriger Mann im Verdacht seinen Vater und seine Schwester getötet zu haben Laut Obduktionsergebnis ist der mutmaßliche Täter "ziemlich brutal" vorgegangen Der 42 Jahre alte Mann, der vor zwei Wochen in Wiesbaden-Dotzheim seinen 75-jährigen Vater und seine 45-jährige Schwester getötet haben soll hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert Laut Obduktionsbericht stach der Tatverdächtige 47 Mal auf seinen Vater ein Er soll dabei "ziemlich brutal" vorgegangen sein wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Montag dem hr sagte Die Ermittler werfen dem Mann Mord aus niedrigen Beweggründen vor Die Schwester wurde vermutlich tödlich verletzt Sie hinterlässt einen Ehemann und eine kleine Tochter die sich zur Tatzeit ebenfalls im Haus befand Ein psychiatrisches Gutachten steht noch aus Die Staatsanwaltschaft ermittelt im Fall des getöteten Vaters wegen Mordes Der nicht vorbestrafte Verdächtige hatte am Tatabend selbst den Rettungsdienst gerufen Laut Polizei waren alle drei Familienmitglieder an der Anschrift des Tatorts gemeldet Die Familie lebte demnach in drei getrennten Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus Alternativ können Sie die verfügbaren Newsletter-Abonnements des HR hier abschließen / verwalten / beenden. Quelle: hessenschau.de, mit Informationen von Birgitta Söling (hr) Sahhan Akyüz vertritt BSW in Wiesbadener OrtsbeiratSahhan Akyüz ist in der laufenden Legislaturperiode von den Linken zum Bündnis Sahra Wagenknecht gewechselt, das er nun im Ortsbeirat Dotzheim vertritt. Er will das BSW in Wiesbaden mit aufbauen.© René VigneronAnzeigeDer 28-Jährige war als Linke-Vertreter in das Dotzheimer Gremium gewählt worden, trat aus und schloss sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht an, das bei der Wahl noch nicht existierte. Stadt WiesbadenNach Anschlag in Magdeburg: Bewegendes Gedenken in Wiesbaden Stadt WiesbadenNach Anschlag in Magdeburg: Bewegendes Gedenken in Wiesbaden Stadt WiesbadenKanal-Baustellen in Wiesbaden werden bis Weihnachten fertig Stadt WiesbadenKanal-Baustellen in Wiesbaden werden bis Weihnachten fertig Die Siedlung Sauerland in Wiesbaden auf Google Maps Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eir