Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNachdenklich auf der Trainerbank: Björn Sörensen weiß
dass der eine Punkt in Drochtersen für den SV Todesfelde zu wenig ist
Der Abstieg aus der Regionalliga Nord kommt immer näher
dann wird in der Fußball-Regionalliga Nord abgerechnet
Für den SV Todesfelde wird es trotz des Punktgewinns in Drochtersen schwer
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTraf für Todesfelde zur frühen Führung in Drochtersen: Maximilian Musci
Der Regionalliga-Vorletzte aus dem Kreis Segeberg ist trotz einer ansprechenden Leistung dem Abstieg näher gerückt
Auch bei der SV Drochtersen/Assel gab es nicht den so dringend benötigten Sieg
Der SVT muss nun auf ein kleines Wunder hoffen
mehr Themen
Neue Mobilfunkstation in Drochtersen schließt Funkloch an Bahnstrecke von Hechthausen nach Hemmoor
Von der Schließung der Versorgungslücke entlang der vielbefahrenen Strecke profitieren rund 2.000 Fahrgäste pro Tag
Musik streamen – viele Bahnreisende nutzen unterwegs ihr Smartphone
Ein stabiles Mobilfunknetz ist dafür unentbehrlich
Mobiles Kommunizieren und Arbeiten wird mit dem Ausbau der Mobilfunkversorgung entlang der Bahnschienen schneller und unterbrechungsfrei funktionieren
Mit der Ausbaumaßnahme entlang der Strecke zwischen Hechthausen und Hemmoor realisieren wir den nächsten wichtigen Schritt
um bis Sommer 2025 ein lückenloses Mobilfunknetz entlang der Bahnstrecken in Deutschland zu erreichen”
Schnelles Netz für schnelle Züge: Kooperation mit der Deutschen Bahn fördert Mobilfunkausbau entlang der Bahnschienen
Ziel der Infrastruktur-Partnerschaft zwischen Vodafone und der Deutschen Bahn ist es
besonders stark frequentierte Zugstrecken bis 2025 mit einem lückenlosen LTE-Mobilfunknetz mit hohen Bandbreiten zu versorgen
Davon profitieren vor allem jene Fahrgäste in den Zügen der DB
Darüber aktiviert Vodafone als erster Mobilfunkanbieter sein 5G+-Netz bis 2025 großflächig an Deutschlands ICE-Strecken
Neben hohen Bandbreiten profitieren Bahnreisende dann erstmals auch von extrem niedrigen Reaktionszeiten
wird Vodafone 160 zusätzliche Mobilfunkstationen errichten und rund 1.000 Modernisierungsmaßnahmen realisieren
Zusätzlich treibt Vodafone auch den Mobilfunkausbau entlang der Nebenstrecken voran
um hier künftig eine nahezu flächendeckende Mobilfunkversorgung zu erreichen
Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands
Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen
Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen
telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro
ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen
Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups
über zehn Millionen Breitband- und rund zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro
Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit
Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse
Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland
Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche
Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe
einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt
Vodafone hat weltweit über 300 Millionen Mobilfunk-Kunden und verbindet mehr als 175 Millionen Geräte mit dem Internet der Dinge
Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle
Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales Morgen
Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten
sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben und die Umwelt zu schützen
Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040 emissionsfrei zu werden
Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt
Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert
Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen
Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft
Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Westerwaldkreis massiv - 20 Bauprojekte im Landkreis allein in den letzten zwölf Monaten vollendet – vier weitere sind geplant - Bis Mitte 2026 soll möglichst die gesamte Bevölkerung an das 5G-Netz angebunden werden - Alle ..
Gigabit-schnelles Internet von Vodafone: Neue Datenautobahnen für rund 1.400 Haushalte im Landkreis Stade - Vodafone verbessert Infrastruktur mit zwei Maßnahmen im Festnetz - Ab sofort mehr Stabilität & Geschwindigkeit im Netz Düsseldorf
Hafengeburtstag in Hamburg Vodafone testet erstmals mobile Mini-Basisstationen - Starkes Mobilfunknetz für die Gäste aus aller Welt - Mobile Mini-Basisstationen sind kleiner und bringen Zusatznetz ins Zentrum des Geschehens - ..
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Tor 1:0CornilsFlensburg
Spielerwechsel Ehlersfür HoppeFlensburg
Gelbe Karte (Flensburg)Fe. BrügmannFlensburg
Gelbe Karte (Flensburg)CornilsFlensburg
Spielerwechsel Kieselbachfür Fe. BrügmannFlensburg
Spielerwechsel Göttelfür SchmiedererDrochtersen/A
Spielerwechsel Reinckefür CebullaDrochtersen/A
Gelbe Karte (Drochtersen/A.)GeißenDrochtersen/A
Spielerwechsel Neumannfür RosinDrochtersen/A
Spielerwechsel Richterfür CornilsFlensburg
Tor 1:1GöttelDrochtersen/A
Gelbe Karte (Flensburg)CherifFlensburg
Spielerwechsel Ogarafür El-KandoussiFlensburg
Tor 1:2ReinckeDrochtersen/A
Spielerwechsel Hautfür GeißenDrochtersen/A
Spielerwechsel Auefür FernandesDrochtersen/A
Tor 2:2EhlersFlensburg
Gelbe Karte (Flensburg)HeimFlensburg
Spielerwechsel Kurzbachfür D. HartmannFlensburg
Kernchen, Lennart (Wettbergen)
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen
Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ritscher Moorstraße (Gemeinde Drochtersen) führte am Mittwochabend (30
April) gegen 19.30 Uhr zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte
Nach Angaben der Polizei fuhren ein Radlader
ein VW-Transporter und ein BMW hintereinander auf der Kreisstraße 28 in Richtung Ritsch
Als der 23-jährige BMW-Fahrer aus Drochtersen zum Überholen ansetzte
tat dies gleichzeitig auch der 59-jährige Fahrer des Transporters
Der BMW und der Transporter kollidierten seitlich auf der Gegenfahrbahn – mit verheerenden Folgen
Der BMW-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug
Der Wagen schleuderte in den linken Grünstreifen und blieb auf der Seite in einem Fleet liegen
Der Transporter überschlug sich und prallte gegen einen Baum
bevor er zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde und dort mit dem Radlader zusammenprallte
Der BMW-Fahrer sowie die drei andere Fahrzeuginsassen – zwei Männer und eine Frau
alle 22 Jahre alt – wurden bei dem Unfall leicht verletzt
Sie kamen mit Rettungswagen ins Elbe Klinikum Stade
Der Transporterfahrer erlitt hingegen lebensgefährliche Verletzungen
Nach seiner Rettung aus dem Autowrack durch Feuerwehrleute aus Drochtersen und Assel und der anschließenden Erstversorgung durch den Notarzt wurde er mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 29“ in eine Hamburger Klinik geflogen
Der 41-jährige Fahrer des Radladers erlitt einen Schock
nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf und unterstützten die Bergung
der Gesamtschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme blieb die K28 komplett gesperrt
Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
Stade (ots)
Am heutigen Abend kam es gegen 19:30 h in Drochtersen auf der Ritscher Moorstraße zu einem schweren Verkehrsunfall
bei dem fünf Fahrzeuginsassen zum Teil lebensgefährliche Verletzungen erlitten
Der BMW und der Transporter stießen dabei auf dem Fahrstreifen für den Gegenverkehr seitlich zusammen
Durch die Kollision verlor der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug
kam vom linken Fahrstreifen ab in den Grünstreifen und blieb schließlich in dem dort seitlich verlaufenden Fleet halbseitig liegen
Der Transporter kam ebenfalls ins Schleudern
überschlug sich vom linken Fahrstreifen nach rechts und prallte dort gegen einen Baum
Von dort wurde das Fahrzeugwrack wieder zurück auf den Gegenfahrstreifen geschleudert und kollidierte dort noch mit dem Radlader
Der BMW-Fahrer und seine drei Autoinsassen
zwei Männer und eine Frau im Alter von 22 Jahren wurden bei dem Unfall leicht verletzt
Sie wurden von den Besatzungen von vier Rettungswagen des Rettungsdienstes und der DOW-Werkfeuerwehr ins Stader Elbeklinikum eingeliefert
Der Transporterfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen
Er musste nach der Rettung durch die eingesetzten Feuerwehrleute der Ortswehren aus Drochtersen und Assel aus seinem Fahrzeug und der Erstversorgung durch den Stader Notarzt sowie den Rettungsdienst von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 29 Iinn eine Hamburger Klinik geflogen werden
Der Transporter und der BMW wurden bei dem Unfall total beschädigt
Der angerichtete Gesamtschaden wird auf ca
Die K28 wurde für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme und die anschließenden Aufräumarbeiten mit Hilfe der Feuerwehr voll gesperrt
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade
Polizeiinspektion StadePressestelleRainer BohmbachTelefon: 04141/102-104E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade
Stade (ots) - Unbekannte haben in der vergangenen Nacht in Harsefeld im Hartriegelweg einen dort unter einem Carport auf dem Grundstück eines Wohnhauses abgestellten Mercedes geknackt und anschließend entwendet
Der weiße GLC 4MATIC hat das Kennzeichen STD-MC 293 und stellt einen Wert von ca
Hinweise auf den oder die Autodiebe und den Verbleib des Fahrzeuges bitte an die Polizeistation Harsefeld unter ..
Baugeräte von Baustelle Sportplatz Ahlerstedt-Ottendorf entwendet Unbekannte haben in der Nacht von Montag auf Dienstag den Sportplatz in der Hauptstraße in Ahlerstedt-Ottendorf betreten und versucht einen Kühlanhänger aufzubrechen
Transporteraufbrüche in Harsefeld und Bargstedt In der Zeit zwischen Dienstag
06:45 h haben Unbekannte in Harsefeld im Martenskamp einen dort abgestellten Mercedes Sprinter aufgebrochen und aus dem Laderaum dann diverse Werkezeuge und Arbeitsmaschinen ..
Von: Tom Springer
News und Infos zum Topspiel in der Regionalliga Nord live im Live-Ticker!","url":"https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-u23-live-ticker-sv-drochtersen-assel-liveticker-topspiel-heute-mittwoch-regionalliga-nord-svw-tore-zr-93707262.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Die U23 des SV Werder Bremen im Liveticker gegen die SV Drochtersen/Assel: Alle Tore
News und Infos zum Topspiel in der Regionalliga Nord live im Live-Ticker der DeichStube
Min: Tor für Drochtersen: Und dann passiert es
Nach der Ecke köpft Hyseni den Ball ins lange Eck
Der Werder-Keeper pariert glänzend und klärt zur Ecke
Min: Diese fällt zwar einem Drochtersen-Akteur auf den Kopf
aufs Tor segelt der Ball danach aber nicht
Min: Mal wieder die Gäste mit einem Vorstoß – das wird mit einer Ecke belohnt...56
Min: Aufregung auf „Platz 11“: Asante spielt Schwarz frei
der von links in den Strafraum zieht und dort zu Fall kommt
Dem Schiedsrichter reicht das aber nicht für einen Strafstoß
Erster Eindruck aus der Distanz: vertretbare Entscheidung.53
Min: Dieses Tor dürfte Werder nun Rückenwind geben
Stand jetzt haben die Bremer Rang zwei erobert.49
Der Flügelflitzer wird in die Tiefe geschickt und enteilt seinem Gegenspieler
Frei vor Siefkes spitzelt er den Ball am Schlussmann vorbei und schiebt ihn anschließend lässig zur Führung ins Tor!48
Nankishi flankt den Ball von rechts scharf in den Sechzehner
Min: Werder hat zur Pause gewechselt: Für den blassen Imasuen ist Maik Lukowicz neu dabei
Min: Weiter geht‘s auf „Platz 11“ mit einer frischen Info: Sowohl Werder-Legende Ailton als auch die aktuellen Bremer Profis und ehemaligen Werder-Talente Keke Topp und Mio Backhaus sind hier heute als Zuschauer dabei.45.+2 Min: Nach Freistoß-Flanke von Schwarz entscheidet der Schiedsrichter auf Offensivfoul im Strafraum
0:0 im Topspiel um Platz zwei zwischen Werders U23 und der SV Drochtersen/Assel
insgesamt fehlt es beiden Mannschaften aber an der letzten Durchschlagskraft
In 15 Minuten geht‘s weiter...45.+2 Min: Nochmal Freistoß für Werder aus 18 Metern halbrechter Position
Imasuen war zuvor gefoult worden.45.+1 Min: es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.45
Min: Jetzt schlägt Nankishi eine Spielverlagerung abenteuerlich auf die rechte Seite und bringt damit Schulz in die Bredouille
Der Rechtsverteidiger weiß sich dann nur mit einem Foul zu helfen.43
Min: Das ist einfach zu wenig: Nankishi hat auf der linken Seite viel Platz und zieht ins Zentrum
Ohne Gegnerdruck ist sein Zuspiel aber zu ungenau und der Ball wieder weg.40
Min: Die nächste Gelbe Karte für Drochtersen
weil Cebulla gegen Schwarz klammert und so den Konter unfair unterbindet.38
Min: Werder erobert den Ball im Mittelfeld und macht es schnell: Imasuen schickt Nankishi auf dem linken Flügel in die Tiefe
doch die Hereingabe des Innenverteidigers wird zur Ecke geklärt
Min: Auf der Gegenseite gibt es die inzwischen dritte Gelbe Karte für Drochtersen und die insgesamt vierte im Spiel
Nun muss ich dem Drochtersen-Fan mal zustimmen: Das ist eine „interessante“ Linie des Schiedsrichters.35
Min: Cebulla und Rosin führen eine Ecke kurz aus
doch die Flanke segelt direkt in die Arme von Mielitz.33
Min: Ein langer Ball segelt in den Werder-Strafraum
Ein Foul war das trotz lauten Aufschreis des bereits erwähnten Herrn aus Drochtersen aber bei weitem nicht.32
Torraumszenen bleiben aber weiterhin Mangelware.29
weil ein Gästespieler verletzt am Boden liegen
Drochtersen nutzt das für eine kollektive Trinkpause
auch ein paar Werder-Spieler stillen den ersten Durst.28
Min: Der Freistoß segelt in den Sechzehner
Min: Plötzlich die dicke Chance für Werder
Schulz versucht es aus spitzem Winkel von der rechten Seite
der Ball rauscht knapp am langen Pfosten vorbei
Im Gegenangriff sieht dann Röcker die Gelbe Karte für ein taktisches Foulspiel.24
Min: Aber zurück zum Sportlichen: Da zeigt sich uns ein unverändertes Bild
Die beste Offensive der Liga (Werder) findet gegen die beste Defensive (Drochtersen) kaum ein Durchkommen
Die Gäste werden selbst aber auch nicht gefährlich
Nun sieht ein Drochtersen-Akteur die Gelbe Karte.22
dass zur Rot-Grün-Schwäche noch eine leichte Trommelfell-Ruptur hinzukommt
Unweit der Presse-Plätze sitzt ein – nunja – leidenschaftlicher Drochtersen-Fan
der über ein beeindruckend lautes Schreiorgan verfügt.21
Schwarz wird an der Strafraumkante gefoult
aus 17 Metern gibt es Freistoß für Werder...20
Min: Imasuen spielt den Ball in den Strafraum
Drochtersen-Keeper Siefkes ist aber auf der Höhe
kommt aus seinem Kasten und schnappt sich den Ball vorm Bremer Flügelflitzer.18
der aus dem Zentrum in die Tiefe startet und dann auf der linken Seite von Schwarz bedient wird
Werders Mittelfeldmann geht daraufhin ins Dribbling
Min: Jetzt ist Igboanugo aber hinten zur Stelle
Der Linksverteidiger blockt einen Distanzschuss von Cebulla zur Ecke
Igboanugo schlägt ihn flach in den Strafraum
Min: Schulz tankt sich durchs Mittelfeld und wird dann gefoult – das hat einen Freistoß aus gut 25 Metern und die erste Gelbe Karte der Partie zur Folge.10
Min: Nankishi wird auf dem linken Flügel in Richtung Grundlinie geschickt
seine flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.8
Min: Ansonsten findet das Spiel vor allem zwischen den Strafräumen statt
weil beide Teams defensiv gut sortiert sind und die Offensivreihen so kein Durchkommen haben.6
Min: Werder kombiniert sich hinten raus bis an die gegnerische Strafraumkante
Dort will Schwarz Stürmer Imasuen in Szene setzen
doch der geht zu robust in den Zweikampf – Offensivfoul
der seinen startenden Gegenspieler als letzter Mann abläuft.1
Min: Direkt die erste Werder-Chance: Asante legt von rechts zurück auf Schwarz
Nach einer anschließenden Flanke kann Asante den Ball dann nicht aufs Tor bringen.1
das Spiel läuft!18.58 Uhr: Da kommen die Mannschaften
um über eine leichte Rot-Grün-Schwäche beim Ticker-Mann aufzuklären
Hoffen wir dennoch mal aufs Beste!18.55 Uhr: Platz eins ist in dieser Saison bekanntlich aber in jedem Fall nicht mehr möglich
Der ist bereits fest an den TSV Havelse vergeben
Gleich geht‘s los!18.50 Uhr: Die Vorzeichen zu diesem Topspiel sind klar: Werders U23 liegt mit 50 Zählern auf Rang vier
würden sie als Tabellenzweiter in die letzten drei Saisonspiele gehen
Ein Unentschieden würde immerhin dazu reichen
Mitaufsteiger Kickers Emden (51 Punkte) wegen des besseren Torverhältnisses von Rang drei zu verdrängen
18.45 Uhr: Und diese Startelf schickt die SV Drochtersen/Assel ins heutige Topspiel: Siefkes – Serra
Reincke.18.40 Uhr: Moin aus dem Stadion „Platz 11“
Bei bestem Wetter trifft gleich die Werder-U23 als Tabellenvierter auf den Tabellenzweiten Drochtersen/Assel
Mit dieser Aufstellung wollen die Bremer den Gästen den zweiten Platz abluchsen: Mielitz – Schulz
Wagner.Die U23 des SV Werder Bremen im Liveticker gegen die SV Drochtersen/Assel
Anpfiff im Stadion „Platz 11“ ist am heutigen Mittwoch um 19 Uhr
der Liveticker startet hier gegen 18.45 Uhr mit den Startelf-Aufstellungen beider Mannschaften
Infos und Highlights zum Topspiel in der Regionalliga Nord gibt es dann hier - heute alles live im Live-Ticker der DeichStube
„Wir können befreit aufspielen und wollen versuchen
Dynamik und Spielfreude für uns zu entscheiden“
blickt Brand auf der Website des SV Werder Bremen dem Spiel gegen die SV Drochtersen/Assel entgegen
„Die Rahmenbedingungen sind durch das gute Wetter
den guten Platz und einen sehr guten Gegner super
Von daher freuen wir uns auf das Spiel und sind voll motiviert.“ Dabei ist es auch das Duell der besten Offensive (Werder
73 Tore) gegen die beste Defensive (Drochtersen/Assel
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Haus- oder Sperrmüll neben Containern: Müllfrevel ist von Himmelpforten bis Drochtersen ein Problem
Dort schreckt die Gemeinde mit einer Kamera ab
Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen
Spielerwechsel Lukowiczfür ImasuenBremen II
Tor 1:0NankishiBremen II
Tor 1:1HyseniDrochtersen/A
Spielerwechsel Sattlerfür ElfersDrochtersen/A
Spielerwechsel Reinckefür FernandesDrochtersen/A
Spielerwechsel Polatfür KasperBremen II
Spielerwechsel Wagnerfür IgboanugoBremen II
Spielerwechsel Dallmannfür HyseniDrochtersen/A
Ein ganz neues Leben und ein Stück Arbeit: Deborah und Florian Hucht haben einen Resthof im niedersächsischen Drochtersen gekauft
Blütenfestes in Drochtersen gab es am Sonntag ein ganz besonderes Begleitprogramm: Bei bestem Wetter präsentierten sich Polizei
Feuerwehren und Hilfsorganisationen bei der Blaulichtmeile auf dem Supermarkt-Parkplatz
Haupt- und ehrenamtliche Kräfte stellten in Drochtersen ihre Organisationen und besondere Einsatzfahrzeuge vor und informierten über ihre Arbeit
Ein Schwerpunkt war das Thema Verkehrssicherheit: Das Präventionsteam der Stader Polizeiinspektion gab unter anderem Tipps für einen sicheren Start in die Motorradsaison
Vor allem Kinder freuten sich über das ausgestellte Motorrad der Polizei — in blau-silberner Beklebung und mit Blaulicht
Gleich nebenan am Stand der Verkehrswacht ging es um den richtigen Umgang mit E-Scootern
die bereits von Jugendlichen ab einem Alter von 14 Jahren bewegt werden dürfen und die aus dem Straßenbild kaum mehr wegzudenken sind
Für Workshops an Schulen hatte der Landkreis zwei E-Scooter gestiftet
Außerdem konnten die Besucherinnen und Besucher im Überschlagsimulator erleben
Die Feuerwehr stellte unter anderem die erst kürzlich in Drochtersen in den Dienst gestellte Drehleiter
den Einsatzleitwagen II (eine mobile Leitstelle) und ein vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestelltes Löschfahrzeug für den Katastrophenschutz vor
Einen Einblick in moderne Rettungswagen gab es beim Deutschen Roten Kreuz und der Johanniter-Unfallhilfe
die auch mit Such- und Rettungshunden am Start war
Den ganzen Nachmittag über war der Andrang auf der Blaulichtmeile groß
An diversen Ständen wurden Speisen und Getränke angeboten
Bei der Polizei gab es etwa „Copcorn“ aus der Popcorn-Maschine
die von einem verkaufsoffenen Sonntag flankiert wurde
war der Festumzug durch das Ortszentrum von Drochtersen
der von Beamten der Drochterser Polizeistation abgesichert wurde und an dem sich auch zahlreiche Blaulicht-Organisationen beteiligt haben
Schiedsrichter: Marvin VogtLinienrichter: Andre Becker
Wer bei der heimstärksten Mannschaft der Regionalliga einen hochverdienten Punkt mitnimmt
sollte mit einem 1:1 durchaus zufrieden sein
Doch die ganz große Freude wollte sich beim VfB Oldenburg nach dem Spiel bei der SV Drochtersen/Assel nicht einstellen
denn die Blauen waren die bessere Mannschaft und blieben nicht zufällig im 14
Bei sommerlichen Temperaturen erwischten die Oldenburger vor 1.072 Zuschauerinnen und Zuschauern einen guten Start und hätten bereits nach drei Minuten in Führung gehen können
Rafael Brand hatte den Ball perfekt in den Lauf von Moses Outali gespielt
legte das Spielgerät gekonnt an Torhüter Patrick Siefkes vorbei
traf aus spitzem Winkel allerdings nur den Pfosten
Dass es im Spiel gegen die heim- und defensivstärkste Mannschaft ganz viele Chancen nicht zwingend geben würde
Dennoch waren die Oldenburger vor der Pause in fast allen Belangen die bessere
weil die Oldenburger ihrerseits sehr aufmerksam agierten
um den Gegner aus dem eigenen Strafraum herauszuhalten
Nach einem Freistoß von Vjekoslav Taritas konnte die Abwehr nicht klären
Nick Notto kam aus gut 18 Metern zum Schuss
Drei Minuten später kam Aurel Loubongo über die linke Seite durch
brachte den Ball gefährlich vor das Tor und durfte sich ärgern
dass Nico von der Reith vor dem einschussbereiten Moses Outali klären konnte
der in seinem teils staubigen Erscheinungsbild an eine Freibad-Liegefläche erinnerte
blieben die Blauen auch in der Folge aktiver und hatten nach einer guten halben Stunde ihre nächste Möglichkeit
Julian Boccaccio kam aus der Distanz zum Abschluss
doch Patrick Siefkes konnte sich strecken und den Ball knapp um den Pfosten lenken (31
Drochtersen blieb auch weiterhin offensiv sehr zurückhaltend
war vor allem um defensive Kontrolle bemüht und hatte Glück
dass Nico Mai nach einer Flanke von Vjekoslav Taritas nicht genug Druck in seinen Kopfball bekam
so dass Patrick Siefkes erneut klären konnte (43.)
Dass den Gastgebern oft eine gute Szene ausreicht
ist kein Geheimnis und genau diese Szene hatten sie kurz nach dem Wiederanpfiff
Matti Cebulla war der Nutznießer nach einem Fehlpass vor dem Oldenburger Strafraum und traf zum überraschenden 1:0 (47.)
um seiner Freude über das Tor direkt und gestenreich auch den Oldenburger Ersatzspielern mitzuteilen
Kurz darauf hätte es fast nochmal im Oldenburger Kasten eingeschlagen
über den aufgerückten Jhonny Peitzmeier hinweg
verfehlte sein Ziel allerdings knapp (55.)
Auf der anderen Seite dribbelte sich Aurel Loubongo erneut in den Strafraum
VfB-Trainer Dario Fossi reagierte auf den überraschenden Rückstand mit einem Dreifachwechsel
Linus Schäfer und Drilon Demaj kamen für Moses Otuali
Rafael Brand und Vjekoslav Taritas ins Spiel
Während die Gastgeber jetzt bereits die Uhr im Blick hatten und erkennbar jede Gelegenheit nutzten
um Tempo aus dem Spiel zu nehmen und Unterbrechungen auszureizen
hatte ein Auge für den startenden Markus Ziereis und der veredelte das perfekte Zuspiel zum verdienten 1:1 (67.)
Abfinden wollten sich beide Mannschaften mit der Punkteteilung nicht
Der VfB blieb zwar auch in der Folge offensiv bemühter
die beste Gelegenheit zum Siegtreffer hatte allerdings der eingewechselte Jelldrik Dallmann
der nach einer Flanke von Liam Giwah aber mit seinem Kopfball das Oldenburger Tor verfehlte (85.)
wie auch deren Trainer Lars Jagemann nach dem Schlusspfiff einräumte
während die Oldenburger durchaus noch um eine Einordnung bemüht waren
ob sie sich über einen Punktgewinn freuen sollten
Ein missglücktes Überholmanöver löste auf der Rischer Moorstraße in Assel ein Verkehrsunglück aus
ein Transporter und ein Radlader hintereinander auf der Kreisstraße 28 in Fahrtrichtung Ritsch
Der 23-jährige Fahrer des BMW aus Drochtersen wollte den vor ihm fahrenden VW-Transporter eines 59-jährigen Fahrers aus Drochtersen überholen
Dieser setzte allerdings gleichzeitig zum Überholen des vor ihm fahrenden Radladers eines 41-jährigen Fahrers aus Drochtersen an
Der BMW und der Transporter stießen auf dem Fahrstreifen für den Gegenverkehr seitlich zusammen
„Durch die Kollision verlor der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug
kam vom linken Fahrstreifen ab in den Grünstreifen und blieb schließlich in dem dort seitlich verlaufenden Fleet halbseitig liegen“
überschlug sich vom linken Fahrstreifen nach rechts und krachte gegen einen Baum
Durch den Aufprall wurde das Fahrzeugwrack zurück auf den Gegenfahrstreifen geschleudert und kollidierte dort schließlich mit dem Radlader
zwei Männer und eine Frau im Alter von 22 Jahren
wurden den Angaben nach bei dem Unfall leicht verletzt
Sie wurden von den Besatzungen von vier Rettungswagen des Rettungsdienstes und der Dow-Werkfeuerwehr ins Stader Elbe Klinikum eingeliefert
Die Einsatzkräfte der Ortswehren aus Drochtersen und Assel befreiten ihn aus seinem Fahrzeug
Nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt und den Rettungsdienst wurde der 59-Jährige von der Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph 29 in eine Hamburger Klinik geflogen
Der Radladerfahrer sei bis auf einen Schock unverletzt geblieben
Die Feuerwehrleute sicherten die Unfallfahrzeuge ab und nahmen auslaufende Betriebsstoff auf
Den gesamten Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 45.000 Euro
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Von: Tom Springer
News und Infos zum Topspiel in der Regionalliga Nord live im Live-Ticker!","url":"https://www.fehmarn24.de/sport/fussball/werder-bremen-u23-live-ticker-sv-drochtersen-assel-liveticker-topspiel-heute-mittwoch-regionalliga-nord-svw-tore-zr-93707262.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Vor 428 Zuschauern trennten sich die Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden
Mi., 30.04.2025, 19:00 UhrSV Werder BremenWerder IISV Drochtersen/AsselDrochtersen11 Abpfiff
Nach einer torlosen ersten Halbzeit nahm die Partie nach dem Seitenwechsel deutlich an Fahrt auf
Minute setzte Abdenego Nankishi mit dem 1:0 ein erstes Ausrufezeichen für die Gastgeber
Doch Drochtersen/Assel zeigte Moral und antwortete nur zwölf Minuten später: Haris Hyseni traf in der 62
Minute zum Ausgleich und sorgte für die Wende im Spielverlauf
In der Schlussphase spitzte sich die Partie weiter zu
Bremen II musste die letzten Minuten in Unterzahl überstehen
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste
Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste
SV Drochtersen/Assel - SV Todesfelde: Ein Mann
ein Punkt: Plautz sichert das Remis - Regionalliga NordQuelle: Sportplatz Media{"@context":"https://schema.org","@type":"ImageObject","contentUrl":"https://img.welt.de/img/sport/fussball/regionalliga/regionalliga-nord/mobile256043956/2137939877-ci23x11-w2000/Image-68125a3610132913ef5ff268.jpg","caption":"SV Drochtersen/Assel - SV Todesfelde: Ein Mann
ein Punkt: Plautz sichert das Remis - Regionalliga Nord","copyrightNotice":"Sportplatz Media","creditText":"Sportplatz Media","width":"2000"}Als klarer Favorit musste die SV Drochtersen/Assel einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den SV Todesfelde nicht über ein 1:1-Remis hinaus
Die Wetten standen zwar zugunsten von Drochtersen
der SV Todesfelde spielt tags zuvor gegen den Bremer SV.Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert
Weitere Informationen https://epaper.welt.de
Gelbe Karte (Drochtersen/A.)SteinmannDrochtersen/A
Gelbe Karte (Todesfelde)LiebertTodesfelde
Tor 1:1PlautzDrochtersen/A
Spielerwechsel Reinckefür DallmannDrochtersen/A
Spielerwechsel Fernandesfür SattlerDrochtersen/A
Gelbe Karte (Todesfelde)KlüverTodesfelde
Gelbe Karte (Drochtersen/A.)PlautzDrochtersen/A
Gelbe Karte (Drochtersen/A.)GiwahDrochtersen/A
Spielerwechsel Schneiderfür LiebertTodesfelde
Spielerwechsel Mesebergfür KrauseTodesfelde
Spielerwechsel Sinanovicfür KlüverTodesfelde
Gelbe Karte (Drochtersen/A.)von der ReithDrochtersen/A
Gelbe Karte (Todesfelde)SchneiderTodesfelde
Gelbe Karte (Todesfelde)SternbergTodesfelde
Sommerliche Temperaturen und ein tolles Familienprogramm
stellvertretende Bürgermeister und Chef-Organisator des 20
Das Jubiläums-Event lockte am vergangenen Sonntag weit mehr als 10.000 Besucher in die Gemeinde Drochtersen
Kein Wunder: Denn im Ort gab es auf vielen Plätzen viel zu erleben
Kinderspielmeile mit Bewegungsspielen um die Kirche herum
Live-Musik in der Kulturscheune und auf der Opern-Air-Bühne
Oldtimer-Treffen mit mehr als 150 Fahrzeugen
Bürgerhaus mit DRK-Info-Ständen und Kinderanimation
Und auf dem Parkplatz neben der Polizei-Station zeigte der Stammtisch von mehreren Audi-Clubs aus der Region Hamburg seine automobilen Schätze
Prunkstück der Fahrzeuge: der Nachbau des originalen „Ur-Quattro S1“
mit dem der deutsche Rallyefahrer Walter Röhrl in den Siebziger- und Achtzigerjahren zahlreiche Erfolge einfuhr
Und mitten im Trubel mit Tabea Funck (15) aus Wischhafen eine strahlende Blütenkönig
die ihre ersten Auftritte souverän meisterte
Blütenfestes in Drochtersen gab es zum Jubiläum ein besonderes Begleitprogramm: Bei bestem Wetter präsentierten sich Polizei
„Unsere Einsatzkräfte sind rund um die Uhr für uns da
engagieren sich an 365 Tagen im Jahr für unsere Sicherheit“
betonte Landrat Kai Seefried als Schirmherr bei der Eröffnung der Blaulichtmeile
Die Veranstaltung sei ein starkes Zeichen für die enge Zusammenarbeit aller Blaulicht-Organisationen im Landkreis Stade
Alle dort Aktiven hätten Respekt und Wertschätzung verdient
Ihr Dienst für die Allgemeinheit sei von unschätzbarem Wert
„Wir müssen jeglicher Gewalt gegen Einsatzkräfte geschlossen entgegentreten.“ Haupt- und ehrenamtliche Kräfte stellten auf der „Meile“ in Drochtersen ihre Organisationen und besondere Einsatzfahrzeuge vor und informierten über ihre Arbeit
Die Verkehrswacht widmete sich dem Thema E-Scooter
Die Mitarbeiter des Amtes Straßenverkehr des Landkreises Stade führten die Geschwindigkeitsmessstation (Blitzeranhänger) „Anette“ vor
Zudem konnten sich Kinder bei einem Bobbycar-Parcours aus einem Messfahrzeug heraus „blitzen“ lassen
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft präsentierte Rettungsboote und ihr umfangreiches Equipment zur Wasserrettung
Immer wieder konnten die Besucherinnen und Besucher selbst Hand anlegen und die Geräte ausprobieren: Zum Beispiel beim Technischen Hilfswerk
wo an einer Station mit hydraulischem Rettungsgerät ein Tennisball zwischen zwei Pylonen balanciert wurde
Die Rettungshundestaffel Niederelbe war mit vierbeiniger Verstärkung dabei
die von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wurde
war der Festumzug mit 19 Gruppen und Vereinen durch das Ortszentrum von Drochtersen
der von Beamten der Drochterser Polizeistation und der Feuerwehr abgesichert wurde und an dem sich auch zahlreiche Blaulicht-Organisationen beteiligten
Große Resonanz erfuhren auch die Angebote am Samstag in Dornbusch mit der Wahl der Blütenkönigin
Staudenmarkt und „Soccer“-Turnier in der Sporthalle
Nicht zu vergessen: der gutbesuchte Flohmarkt im Kindergarten
Ludewig: „Ich habe in 20 Jahren noch nie so viele Menschen an einem Tag in Drochtersen gesehen.“ Die erhofften 10.000 Besucher habe die Gemeinde „weit
Februar2025 kommt der aktuelle Tabellenzweite der Regionalliga Nord
zum ersten Heimspiel im neuen Jahr zu uns auf die Lohmühle
Ab 19:30 Uhr rollt der Ball und wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im Kampf um die nächsten drei Punkte
Natürlich sind auch Teams aus anderen Sportarten herzlich eingeladen, dieses Angebot anzunehmen und einen tollen Teamabend bei uns im Stadion zu verbringen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Weil in Drochtersens Kasse Ebbe ist, soll der Regen Abhilfe schaffen. Ein Testgebiet im Osten des Ortes ist auserkoren. Das sind die Details.
Was für ein Erfolg: Die Drochterser „Dart Devils“ stehen bereits vorzeitig als Aufsteiger in die Landesliga fest
Die grandiose Bilanz der A-Vertretung: 14 Siege aus 14 Spielen
soll in André’s Kleiner Kneipe bei den letzten Heimspielen die „weiße Weste“ sauber bleiben
Anwurf-Zeiten sind 12 Uhr gegen die „Lutterswölfe Königslutter“ und 18 Uhr gegen den „BTSV Eintracht Braunschweig“
würde sich über viele Zuschauer freuen – und will anschließend den Saisonabschluss gemeinsam mit allen Gästen feiern
In der kommenden Saison sucht die Mannschaft noch dringend einen Spieler für das „Projekt Landesliga“
Fest steht schon jetzt: Der Aufstieg sorgt beim Verein für starken „Aufwind“
Zur Jahreshauptversammlung stehen neue ehrenamtliche Unterstützer für die Vorstandsarbeit zur Wahl
Koch: „Der Verein freut sich auf die neuen Herausforderungen im Hinblick auf zahlreiche Turniere und Veranstaltungen
Sozialmedia oder den Punktespielbetrieb.“ Die "Dart Devils" Drochtersen möchten in der neuen Saison erneut mit drei Mannschaften antreten
wobei auch die neuen Mitglieder an den Ligabetrieb herangeführt werden sollen
Die Dartspieler Mark Limberg und Romeo Kunkel wollen das mit einem Final-Preisgeld von rund 1.000 Euro dotierte Traditionsturnier „Friday-Double-Trouble“ und die mobile Dartboard-Anlage zukünftig intensiv begleiten
Jonas Jondral und Beisitzer Andreas Koch stellen sich für die Wahl der Vorsitzenden zur Verfügung
den Verein auch zukünftig auf der Erfolgsspur zu halten“
Und dabei nicht den eigentlichen Zweck des Vereins zu vergessen: „Spaß am Dartsport und das gemeinsame Miteinander in Verein.“
Trainingszeiten sind dienstags und donnerstags ab 19 Uhr in André’s Kleiner Kneipe
Der beliebte 24-Stunden-Spendenlauf macht 2025 Station in Drochtersen
laufen acht Teilnehmer rund um die Uhr auf einem festgelegten Rundkurs mit Start und Ziel im Kehdinger Stadion
Jede Läuferin und jeder Läufer übernimmt dabei jeweils eine Stunde
Nach genau 24 Stunden endet der Lauf am Samstagabend mit dem Zieleinlauf des letzten Teilnehmers
Die gesammelten Spenden kommen vollständig den Vereinen und Institutionen in Drochtersen zugute
Begleitet wird der Lauf von einem vielseitigen Rahmenprogramm
Am Freitagabend findet erstmals ein Charity-Fußballspiel statt
bei dem eine Auswahlmannschaft der SV Drochtersen/Assel gegen ein Bürgerteam antritt
Der Anpfiff erfolgt um 19 Uhr direkt neben der Laufstrecke
Auch für Verpflegung ist gesorgt: Getränke
Würstchen sowie am Samstag Kaffee und Kuchen werden von den örtlichen Vereinen angeboten
Ein weiterer Programmpunkt ist der Bürgerlauf am Samstagmorgen ab 10 Uhr
Hier sind alle eingeladen mitzumachen – Kinder
Erwachsene sowie auch Teams aus Vereinen oder Unternehmen
Organisator Udo Feindt zeigt sich zuversichtlich: „Wir sind uns sicher
dass mithilfe der Drochterser dieses Event ein voller Erfolg wird
Die Läufer geben auf jeden Fall alles!“ Bei Fragen oder Interesse ist er unter der Telefonnummer 0160-3256663 erreichbar
Einen Tag nach dem Auswärtsspiel gegen Hannover 96 II bestreitet der VfL statt des Spielersatztrainings ein Trainingsspiel gegen die SV Drochtersen/Assel
Durch den Test sollen auch die Spieler mit aktuell weniger Spielzeit und Youngster aus der U19 auf Einsatzminuten kommen
Die Mannschaft aus dem Landkreis Stade rangiert aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nord
weist aber bereits 10 Punkte Abstand auf den Tabellenführer aus Havelse auf
Das Spiel findet aus organisatorischen Gründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit an der Bremer Brücke statt
diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Die Flucht eines Opel-Fahrers vor der Polizei endete am vergangenen Wochenende mit einem schweren Unfall
Der entstandene Schaden ist deutlich höher als zunächst angenommen
Ein skurriler Einbruch in Drochtersen: In der Nacht zu Sonntag
kam es in der Deneckenstraße gegen 3 Uhr zu einem Wohnungseinbruch
Unbekannte Täter hebelten zunächst Außenjalousien und dann ein Fenster auf
Im Wohnzimmer durchwühlten sie Schränke und entwendeten mehrere Zigarettenschachteln
Der Sachschaden durch Einbruch und Diebstahl wird auf über 100 Euro geschätzt
Bei der jüngsten Blutspendeaktion des DRK-Ortsvereins Drochtersen haben insgesamt 251 Spenderinnen und Spender ihre wertvolle Unterstützung geleistet und damit ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit gesetzt
Zum Dank hatte der Verein um seine Vorsitzende Annegret Bösch unter allen Teilnehmenden zu einer Verlosung eingeladen
Hauptpreis war eine Übernachtung für zwei Personen im Elbstrand Resort auf Krautsand
Das Gewinnerlos zog der stellvertretende Bürgermeister Dirk Ludewig
der sich persönlich ein Bild vom Engagement der Bevölkerung machte
Über den Gewinn freuen durfte sich Karsten Sanders
sondern zugleich auch für eine besondere Leistung geehrt wurde: seine 75
„Menschen wie Herr Sanders sind ein Vorbild für uns alle“
Dieses Engagement verdient höchsten Respekt.“
Am Nachmittag nahm Christel Beckmann bereits die Ehrung für die 100
Die Organisatoren danken allen Spenderinnen und Spendern für ihren Einsatz und rufen dazu auf
auch künftig an Blutspendeterminen teilzunehmen – denn jede Spende zählt
Spielerwechsel Hysenifür DallmannDrochtersen/A
Spielerwechsel Bärfür PlautzDrochtersen/A
Spielerwechsel Riesselmannfür TönniesBW Lohne
Spielerwechsel Reinckefür SattlerDrochtersen/A
Spielerwechsel Sandufür ThobenBW Lohne
Spielerwechsel Nagelfür HautDrochtersen/A
Spielerwechsel Wesselsfür ArambasicBW Lohne
Spielerwechsel Heskampfür SchmiedererBW Lohne
Spielerwechsel Auefür RosinDrochtersen/A
Deborah und Florian Hucht haben ein altes Hofensemble in Drochtersen gekauft - und schon einen Plan
Das steckt hinter dem Projekt „Klöördeel“ in der Tenne
Bewegung bei den Jobcentern im Landkreis Stade: Der Standort Drochtersen wird geschlossen
Kunden aus Harsefeld müssen sich auf Neuerungen einstellen
Mehr als 400 große und kleine Besucher kamen zur 5
Ostereier-Buddelei auf der Elbinsel Krautsand
der mit seinem Helferteam alle Hände voll zu tun hatte
In zwei großen abgesteckten Feldern – eines für kleine Kinder
eines für große Kinder - wurden Ostereier gesucht
die dann in Lose für eine große Tombola umgetauscht werden konnten
eine kleine Kindershow mit der Gründung einer Osterhasen-Band und mit einem furiosen Abschluss: Zwei „Riesen-Osterhasen“ führten die Sand-Polonaise an und wurden dabei von den Eltern begeisert gefeiert
Die Aktion war nicht nur für Kinder ein großer Spaß
Auch die Eltern durften im Sand nach einem Gewinn buddeln
Gesucht wurde ein Gutschein – verpackt in einem „Goldenen Ei“ - für ein Wochenende im Krautsander Hotel Elbstrand Resort
Für das Organisations-Team gab es reichlich Lob
Irina Lühring: „Danke für das tolle Erlebnis
Es war ein wunderschöner Tag.“ Fest steht: Auch im nächsten Jahr soll es eine solche Aktion für Kinder geben – wieder mit Unterstützung des Elbstrand Resorts
Der Fußball-Regionalligist hat am Samstagabend mit einem Punktgewinn vorerst Platz sechs erreicht
Hier gibt es den Live-Ticker zum Nachlesen
Steffen Lünsmann | 05.04.2025
aber dafür war es ein packendes Duell mit sehr viel Tempo auf beiden Seiten
Minute +3: Noch eine gute BWL-Möglichkeit: Westendorf flankt in die Mitte
Auf der Gegenseite knallt Fernandes den Ball übers Tor
Minute: Der Schiedsrichter zeigt an: Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit
Minute: Riesselmann läuft frei aufs Tor zu
bekommt aber ein Foul abgepfiffen - eine umstrittene Entscheidung
Bei BWL sind mittlerweile Anton Wessels und Sandro Heskamp für Schmiederer und Arambasic reingekommen
Willi Reincke haut den Ball an den linken Pfosten
Minute: Das war ein dickes Ding: Nach einer Reinert-Flanke kommt Sandu zum Kopfball
scheitert aber aus spitzem Winkel am Torwart
Minute: Janotta kommt nach einer Sandu-Kopfball-Vorlage zum Kopfball
Minute: Lohne hat gerade richtig Glück gehabt: Erst schoss Maximilian Geißen übers Tor
Minute: Drochtersen hat mit einigen Verletzungen zu kämpfen
Minute: Da wäre fast der erste Abschluss gewesen
aber nach einer Hereingabe von Tjark Reinert kann Felix Schmiederer den Ball nicht aufs Tor bringen
Am zweiten Pfosten kommt Riesselmann auch nicht mehr dran
Minute: Lohne wechselt zum zweiten Mal: Roberto Sando kommt für Nico Thoben ins Spiel
Minute: Die Gäste sind weiterhin gefährlicher
Aber Dedovic war bis jetzt immer zur Stelle
Minute: Lohne wartet in der zweiten Halbzeit noch auf einen Torschuss
Minute: Erster Wechsel bei Lohne: Bernd Riesselmann ersetzt Thorsten Tönnies
Minute: Riesenchance für Drochtersen: Haris Hyseni taucht frei vor Dedovic auf - und der hält überragend
Halbzeitpause: Der Schiedsrichter schickt die Mannschaften in die Kabinen
Bislang sehen die Zuschauer hier ein gutes Spiel
Hinten raus waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft
aber die Lohner um Dedovic konnten die Situationen stets entschärfen
Von Lohne ist es aber auch kein schlechter Auftritt
Minute: Eine Flanke von Liam Giwah wird gefährlich
Minute: Der starke Miguel Fernandes kommt im BWL-Strafraum zum Abschluss
Minute: Drochtersen hat in den letzten Minuten aber etwas die Oberhand - jedoch ohne weitere Großchancen
Nach einem schönen Spielzug über Thorsten Tönnies und Arambasic umkurvt Nico Thoben den Keeper und schießt an den Außenpfosten
Minute: Die nächste gute Chance für die Gäste
aber BWL-Torwart Marko Dedovic hält gegen Jelldrik Dallmann
Nach einer Ecke fordert „D/A“ einen Handelfmeter
Auf der Gegenseite fährt BWL einen guten Konter - aber ohne Erfolg
Minute: Erster guter Abschluss für die Gäste: Martin Sattler zirkelt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei
Minute: Nach einer Freistoßflanke von Alessio Arambasic kommt Felix Schmiederer zweimal zum Abschluss
Minute: Lohne ist hier von Beginn an voll drin und hat auch viele Aktionen mit dem Ball
Gerade hatte Lohne einen Freistoß aus guter Position
aber Jakub Westendorf schoss den Ball in die Mauer
17.50 Uhr: Die Aufstellungen liegen auch schon vor
Lohnes Trainer Uwe Möhrle setzt auf das Motto „never change a winning team“
Das heißt: Er schickt exakt dieselbe Startelf ins Rennen wie in Flensburg
17.45 Uhr: Herzlich willkommen aus dem Heinz-Dettmer-Stadion
In einer Viertelstunde geht es los - und es herrscht perfektes Fußball-Wetter
Das Personal: Bei BWL sieht es eine Woche nach dem 3:0 bei Weiche Flensburg wieder etwas besser aus
dass sich an der Startaufstellung nicht allzu viel verändern wird
So erwies sich in Flensburg etwa die ungewohnte Dreierkette mit Theo Janotta
Leonard Bredol und Malte Wengerowski als Trumpf
Der Gegner: Für die SV Drochtersen/Assel geht es in dieser Saison nur noch darum
Spitzenreiter TSV Havelse ist mit 14 Punkten Vorsprung enteilt
Unter der Woche leistete sich der Ex-Klub von BWL-Stürmer Felix Schmiederer mit dem 2:3 beim Bremer SV einen Ausrutscher
Der Ticketverkauf fürs Pokalfinale: Um 12.00 Uhr hat BW Lohne die Pforten geöffnet: Der Verkauf der Karten für den Gästeblock im Stadion an der Bremer Brücke hat begonnen
Mai (Samstag) beim NFV-Pokalfinale gegen den VfL Osnabrück dabei sein will
In der ersten Verkaufsphase sind Sitzplätze im Block J sowie 700 Stehplätze verfügbar
Zeitgleich findet im Verein eine Abfrage bei allen Mannschaften statt
für die zunächst ein Kontingent reserviert ist
Alle nicht abgenommenen Karten gehen anschließend auch in den freien Verkauf
Parallel können Bustickets über Schomaker Reisen gebucht werden
Spielerwechsel Rufidisfür OltroggeHavelse
Spielerwechsel Paldinofür IfeadigoHavelse
Spielerwechsel Dallmannfür NagelDrochtersen/A
Spielerwechsel Sattlerfür ReinckeDrochtersen/A
Spielerwechsel R. Müllerfür IlicHavelse
Spielerwechsel Engelkingfür PaldinoHavelse
Der FC Cuxhaven hatte sich einiges vorgenommen für das Nachholspiel am Ostersonnabend (19
April 2025) auf heimischem Platz in Groden gegen die dritte Mannschaft der SV Drochtersen/Assel
In den bisherigen fünf Bezirksliga-Heimspielen in diesem Jahr blieben sie sieglos
Diese mickrige Bilanz wollten sie aufpolieren
Wenngleich sie sich das Leben selbst schwer machten
Minute sah Gästeakteur Lukas Beckmann die Rote Karte
Er foulte als sogenannter letzter Mann den enteilten Niko Grabowski
In Überzahl hatten die Cuxhavener dann zwar deutlich mehr Ballbesitz
doch es fehlte an Tempo und vor allem Präzision
Dennoch erspielten sie sich einige Großchancen
Allein Niko Grabowski und Victor Santos vergaben jeweils zwei hundertprozentige Torgelegenheiten
Es war zum Haareraufen aus Sicht der Cuxhavener
Kurz vor der Halbzeitpause durften sie dann aber doch jubeln
Nach einer Freistoßflanke war Grabowski einen Tick schneller am Ball als Gästekeeper Nico von Rönn
Die Chance ließ sich der Torjäger nicht entgehen und erzielte den überfälligen Führungstreffer für den FC
die dezimierten Gäste aus Kehdingen verteidigten mit Mann und Maus
Diesmal musste der FC aber nicht so lange auf ein Tor warten
Victor Santos köpfte nach Flanke von Grabowski schon in der 52
Als ein abgefälschter Schuss von Eyüp Aktas in der 69
sagte Cuxhavens Trainer Timo Szybora nach dem Spiel
Für seine Mannschaft geht es am kommenden Sonntag
Dann ist der ebenfalls abstiegsbedrohte TSV Wiepenkathen in Groden zu Gast
Sie haben bereits für diesen Artikel abgestimmt
Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.
Redakteur Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
junruh@no-spamcuxonline.de
dann der große Jubel: Nach einem späten Ausgleich drohte die vorzeitige Meisterfeier des TSV Altenwalde zu platzen
Eine Nachricht aus der Wingst ließ die Altenwalder dann doch noch jubeln
Rot-Weiss Cuxhaven steckt weiter in der Krise: Gegen Jahn Schneverdingen klassierten sie die sechste Niederlage in Folge und blieben zum sechsten Mal nacheinander torlos
Der Auftritt gibt dennoch Hoffnung für den Landesliga-Saisonendspurt.
Der Cuxhaven Marathon 2025 überraschte mit einer neuen Strecke direkt am Deich - und forderte die Läuferinnen und Läufer mit stürmischen Nordwestböen
Trotz Wind und Kälte trotzten über 2000 Athleten den Bedingungen
Trotz einer starken Abwehrleistung und Führung bis kurz vor Schluss verpasste der TSV Altenwalde den dringend benötigten Sieg
Nun steht das Team mit dem Rücken zur Wand und muss sich auf eine alles entscheidende Partie vorbereiten
Tor 1:0EilertsEigentorDrochtersen/A
Spielerwechsel Podolskifür EngelEmden
Spielerwechsel Schillerfür NdiayeEmden
Spielerwechsel Sattlerfür BärDrochtersen/A
Spielerwechsel Steinwenderfür KaissisEmden
Spielerwechsel Herbstfür IgweEmden
Spielerwechsel Rosinfür FernandesDrochtersen/A
Spielerwechsel Eickhofffür M. SchmidtEmden
Tor 2:0ReinckeDrochtersen/A
Spielerwechsel Boelterfür PlautzDrochtersen/A
Tor 3:0HyseniDrochtersen/A
Tor 3:1SteffensElfmeterEmden
Spielerwechsel Auefür HyseniDrochtersen/A
der Musikliebhaber und Genießer gleichermaßen begeistert: Am Sonntag
ab 11 Uhr verwandelt sich die Kulturscheune Drochtersen in einen Treffpunkt für Freunde der böhmischen Blasmusik und geselliger Stunden
Die Kehdinger Blasmusikanten laden zu ihrem traditionellen „Böhmischen Frühschoppen“ ein – ein musikalisches Erlebnis
Was vor über einem Jahrzehnt als kleine Idee begann
der Jahr für Jahr zahlreiche Gäste anlockt
An diesem Tag heißt es: Die klassische blaue Uniform bleibt im Schrank
Stattdessen schlüpfen die Musikerinnen und Musiker in Dirndl und Lederhosen und entführen das Publikum mit schwungvollen Polkas
mitreißenden Märschen und beliebten Klassikern wie dem „Böhmischen Traum“ in die Welt der böhmischen Blasmusik
Neben der musikalischen Unterhaltung kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Andrés kleine Kneipe sorgt mit deftigen Schmankerln und kühlen Getränken für das perfekte Frühschoppen-Feeling
Tickets sind ab sofort für 12 Euro erhältlich
Vorverkauf unter www.kehdinger-blasmusikanten.de/shop oder bei der VGH Vertretung Stefan Funk in Drochtersen (04143/3297755)
Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Vormittag mit Musik
Spielerwechsel Kortefür GeerkensLübeck
Spielerwechsel Rosinfür GeißenDrochtersen/A
Tor 0:1ReinckeDrochtersen/A
Spielerwechsel H. Bukusufür Farrona PulidoLübeck
Spielerwechsel Sattlerfür T. MohrDrochtersen/A
Spielerwechsel K. Bukusufür PosseltLübeck
Spielerwechsel Steffensfür FernandesDrochtersen/A
Spielerwechsel Cebullafür NagelDrochtersen/A
Spielerwechsel Lehnfeldfür AlbrechtLübeck
Spielerwechsel Auefür ReinckeDrochtersen/A
30 Millionen Euro wird es Drochtersen kosten
die Grundschulen fit für den Ganztag zu machen
Platz 2
Zum Geburtstag steigt erstmals ein großer Festumzug
Tor 1:0SerraDrochtersen/A
Tor 2:0FernandesDrochtersen/A
Spielerwechsel Yagofür FionoukeTeut
Tor 2:1GutmannTeut
Spielerwechsel Cebullafür SattlerDrochtersen/A
Tor 2:2SendzikTeut
Spielerwechsel Siegfriedfür D. AkyolTeut
Spielerwechsel Reinckefür BärDrochtersen/A
Spielerwechsel Dallmannfür GeißenDrochtersen/A
Tor 3:2FernandesDrochtersen/A
Spielerwechsel Boelterfür HyseniDrochtersen/A
Spielerwechsel Nagelfür FernandesDrochtersen/A
Spielerwechsel Koebererfür SendzikTeut
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.