An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico.
Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.
An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli.
An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico.
Mit drei Siegen in Serie haben sich die Verbandsligafußballer der TSG Pfeddersheim ein gutes Stück aus dem Sumpf der Abstiegszone gezogen
Während das abgeschlagene Schlusslicht TuS Rüssingen nicht mehr zu retten ist
kämpft bei noch bei vier oder fünf verbleibenden Saisonspielen sage und schreibe die halbe Liga um den Klassenerhalt
auf den zwölften Tabellenplatz verbessern konnten
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung
An diesem Samstag (16 Uhr) müssen die Rot-Weißen beim Spitzenreiter FV Dudenhofen ran
noch unter ihrem damaligen Coach Nauwid Amiri
Aber nur gut drei Wochen später trat die TSG mit ihrem aktuellen Coach schon stark verbessert auf und unterlag im Viertelfinale des Südwestpokals erst im Elfmeterschießen
Wenn es nun in der Rheinpfalz zum – von der Papierform her gesehen – dritten ungleichen Kräftemessen kommt
steht aber nicht nur die TSG Pfeddersheim unter Druck
der nur zwei Zähler mehr als Verfolger TSG Gau-Odernheim aufweist
„Für uns ist das ein gefühltes Bonusspiel“
schiebt aber sogleich nach: „Wir stehen weiter mit dem Rücken zur Wand und werden alles versuchen
das Optimale aus unserer Situation herauszuholen.“ Doch nach der Neun-Punkte-Serie ist die Brust der TSG-Spieler ein gutes Stück breiter geworden
der jedoch weiter kranke und verletzte Spieler beklagt: „Wir schleppen uns durch“
„Aber wir werden eine schlagkräftige Truppe stellen können.“
Sa., 03.05.2025, 16:00 UhrFV DudenhofenFV Dudenhof.TSG PfeddersheimPfeddersheim14 Abpfiff
Den Gegner beschreibt er als „echte Männermannschaft, die körperlich sehr robust auftritt und unfassbar viel Erfahrung aufs Spielfeld bringt“. Und um weitere wichtige Zähler einzufahren, dürfte die Motivation der TSG, sich für die beiden Niederlagen aus dem vergangenen Herbst zu revanchieren, nicht gerade hinderlich sein.
Indes hat die TSG für die neue Saison zwei weitere Spieler gewinnen können: Mikael Ünal (25, defensives Mittelfeld und Innenverteidigung) vom Ligakontrahenten FC Basara Mainz und Artur Reich (20, Außenverteidigung) vom Oberligisten 1. FC Kaiserslautern II, dessen Laufbahn beim SV Horchheim begann, wechseln nach Pfeddersheim.
iMoritz Kessler (in Schwarz) und seine HSG Hunsrück können die 23:25-Auftaktniederlage in Osthofen nicht lange verdauen
denn am Samstag (19.30 Uhr) geht es in Kleinich in der Aufstiegsrunde direkt weiter mit dem Heimspiel gegen Dudenhofen/Schifferstadt
Felix DiehlKeine Verschnaufpause in der Aufstiegsrunde zur Handball-Regionalliga: Zwei Tage nach dem ersten Spieltag (Osthofen schlug Hunsrück 25:23 und Dudenhofen bezwang St
Ingbert 28:26) steht am Samstag bereits der zweite Spieltag an
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese
Ich erteile die in der Datenschutzerklärung aufgeführten Einwilligungen in die Verarbeitung und Nutzung meiner Daten
Alle Newsletter der Rhein-Zeitung und ihrer Heimatausgaben.
Im Raum Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sorgt ein Unbekannter für gefährliche Straßensperren
fällt derzeit ein Unbekannter mutwillig reihenweise Bäume entlang von Straßen im Raum Dudenhofen
Bisher sei es dadurch noch zu keinen schwereren Unfällen gekommen
In der Nacht auf Mittwoch lag zwischen Dudenhofen und Speyer ein gefällter Baum quer über der Kreisstraße zwischen Speyer und Dudenhofen
Ein Autofahrer konnte rechtzeitig vor dem Baum abbremsen und alarmierte die Polizei
Bereits am Sonntagabend war es in der Region zu zwei ähnlichen Fällen gekommen
im anderen Fall auf der Kreisstraße bei Dudenhofen
Ein Autofahrer konnte rechtzeitig abbremsen
Ein anderer Fahrer konnte nicht mehr stoppen und fuhr über den Baum
Die Polizei sieht in allen Fällen einen Zusammenhang und geht aktuell von einem Täter aus
Dieser will offenbar absichtlich gefährliche Hindernisse auf die Straße legen
Alle Bäume wurden laut Polizei mit einer Axt gefällt
Die Beamten ermitteln wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
Die Polizeiinspektion Speyer sucht Zeugen, die etwas von den Vorfällen mitbekommen haben.
iDie HSG Hunsrück mit Collin Reuter (Nummer 31) traf auf sehr viel
das klar in der Hirtenfeldhalle gewann und fast durch ist in der Aufstiegs-Relegation
Die Hunsrücker verloren vor 300 Zuschauen 23:35
Dennis Irmiter - PHOTO-MOMENTSDas war’s dann wohl für die HSG Hunsrück in der Relegation zur Handball-Regionalliga: Die klare Niederlage gegen Dudenhofen/Schifferstadt lässt den Hunsrückern nur noch eine theoretische Chance auf den Aufstieg im letzten Spiel gegen St
Dudenhofen. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, findet im Bürgerhaus Dudenhofen ab 20 Uhr eine Guitar Night mit Jacques Stotzem statt.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Miller Anderson spielt im April 2025 seine letzte Tournee und will danach mit 80 Jahren nur noch für Festivals aus England geflogen kommen
Nach über 60 Jahren auf den kleinen und großen Bühnen dieser Welt zieht er sich auf sein verdientes „Altenteil“ zurück
daß wir für die Miller Anderson Band bei der letzten Tournee im April 2025 noch einen Termin für ein Abschiedskonzert bei uns in Dudenhofen am Donnerstag
freut sich Christian Plötz vom Kulturverein Dudenhofen e.V.
der schon seit den 60ern mit allen Top Bands spielte
Er kam 1965 von Schottland nach London und spielte mit Freddy “Fingers” Lee und dem späteren “Mott the Hoople” Frontman Ian Hunter zusammen in einer Band
1968 wurde er Mitglied der “Keef Hartley Band”
Die Band trat 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival auf
doch leider verweigerte das damalige Management die Filmaufnahmen
Miller war ebenso Mitglied bei Savoy Brown
Er tourte als Gastmusiker mit Deep Purple und ist auf deren Live CD/DCD zu sehen
die 1999 in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurde
ebenso arbeitete er is zu dessen Tod mit Jon Lord im Studio und auf der Bühne
Bis zum Tod von Spencer Davis war Miller über 25 Jahre Mitglied der Spencer Davis Group
Von 2012 bis 2015 spielte Miller als ständiger Gastgitarrist und Sänger in der Hamburg Bluesband
Jetzt kommt er zur Freude seiner zahlreichen Fans mit seiner eigenen heißgeliebten Miller Anderson Band noch einmal zu den Konzerten der “Woodstock 55th Anniversary tour“ aus England nach Deutschland geflogen
Sein prägnanter Stil macht Miller zu einem der großen Gitarristen des Bluesrock
Vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle
nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos haben den Ruf des Woodstock-Veteranen und Jimi Hendrix-Verehrers als herausragenden Saitenvirtuosen zementiert
Nicht zu vergessen Millers ausdrucksvoller Gesang
Karten für das Konzert am 17. April in der Festhalle Dudenhofen besorgt man sich am Besten im Vorverkauf. Es gibt sie an allen bekannten Vorverkaufstellen oder auch unter www.kulturverein-dudenhofen.de.
Einlass in der Festhalle Dudenhofen ist ab 19 Uhr; Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
Im Vorprogramm spielen Keyboarder Frank Tischer und Drummer Tommy Fischer in Duo circa 30 Minuten unter dem Namen “Sound on Purpose”. red/bas
Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten
so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben
können Sie sich alle Vorteile von freischalten
Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten
anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen
Das Theaterfestival zeigte 18 Gastspiele aus dem deutschsprachigen Theaterraum sowie drei aus dem Gastland China und freut sich über die Gesamtauslastung von 98 Prozent
Zum Finale des Schauspielfestivals steht das diesjährige Gastland China im Fokus
Sie macht Kabarett von eigener Klasse: Sarah Bosetti überzeugte damit auch das Publikum in Mannheims Alter Feuerwache
doch Sänger Roland Kaiser hat nichts an Zugkraft eingebüßt
wie er jetzt in der Mannheimer SAP Arena beweisen konnte
Donald Trump sieht in Zöllen die Lösung für viele Probleme
Der Haken: Die US-Filmbranche dreht selbst gern im Ausland
Er nimmt’s mit Humor: Im neuen Marvel-Film «Thunderbolts*» sind David Harbours Fettpolster ausdrücklich erwünscht – ganz wie bei «Stranger Things»
wo er als kerniger Ziehvater Kultstatus genießt
Die US-Sängerin spielt vor rund 2,1 Millionen Zuschauern
Am berühmten Strand von Rio versammeln sich Erwachsene
Eine Hassgruppe soll einen Sprengstoffangriff geplant haben
Das „Theater Liberi“ inszeniert in Hockenheim die Geschichte von Aladin und seiner Wunderlampe als spannendes
Eine italienische Sommernacht mit Giovanni Zarrella in Schwetzingen
Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen
Schwetzingen: Theater am Puls zeigt "Misery"
Schwetzingen: Premiere bei der Kurpfälzer Bühne
Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch: Eindrücke in Bildern
Stefan Dettlinger findet das Konzept von Mannheims Schauspielintendant Christian Holtzhauer für die Schillertage überzeugend
Der Intendant Beat Fehlmann kündigt seinen Abschied von der Deutschen Staatsphilharmonie an
Die Kulturszene der Metropolregion steht vor einer großen Herausforderung
Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg - und bescheinigt den Verantwortlichen
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Barbara Fuchs und Julia Headley zeigen in Mannheim begeisterndes Tanztheater für die Allerkleinsten
Spannendes Theater-Projekt in Mannheim: Das Kunstkollektiv matthaei & konsorten gastiert drei Tage lang am NTM und bindet neben dem Publikum auch das Stadtensemble in das "Golden Record Studio“-Projekt mit ein
Bei Grabungsarbeiten für die Generalsanierung ist ein Bagger zufällig darauf gestoßen
was drin steckt und wie die Grundsteinlegung 1954 abgelaufen ist
Der Schlüssel zum besseren Zuhören: Unser Kolumnist Stefan M
Dettlinger entdeckt das Ich-Ohr und das Du-Ohr und lernt
Unser Mundart-Kolumnist hat wieder mal einen Begriff gefunden
Kinomeister Francis Ford Coppola hat noch einmal eine große Ehre erfahren; nach zuletzt zwiespältigem Echo wurde er von Kollegen für sein Lebenswerk geehrt
bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M
Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt
lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim
Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“
Mehr #mahlzeit(en)
Comedian Kaya Yanar fühlt sich ziemlich „Lost“
wie er seinem Publikum in der Mannheimer SAP Arena erklärte
Darum konzentriert sich Wahl-Mannheimerin auf ihrem neuen „Kurzalbum“ auf positive
Gartenarbeit und Naturwunder können manchen wie höhere Mathematik erscheinen
Unser Mundartkolumnist Kall kennt seine Pappenheimer
Die US-Sängerin wird emotional vor geschätzt 2,1 Millionen Zuschauern am berühmten Strand in Rio
Das Konzert gilt als das größte ihrer Karriere
Der Stadt bringt es viel mehr Touristen als erwartet
An dem Klassiker "Der Graf von Monte Christo" haben sich schon viele versucht
Jetzt kommt die Neuverfilmung von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière in die Kinos
Der stilprägende US-amerikanische Filmemacher David Lynch ist mit 78 Jahren gestorben
Filme wie "Blue Velvet" und "Wild at Heart" machten ihn weltberühmt
Nach gemischten Kritiken zu "Cry Macho" ein neuer Versuch eines eleganten Abschieds aus der Filmbranche: Clint Eastwood legt mit „Juror #2“ einen im besten Sinne altmodischen Justizthriller vor
Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort
Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.