Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Duderstadt soll südlich der Industriestraße ein neuer Stadtteil entstehen
Bis zu 150 Wohnungen sollen in einem geplanten neuen Stadtteil in Duderstadt entstehen
Das Projekt privater Investoren will unter anderem auf den steigenden Bedarf an altengerechtem und barrierefreiem Wohnraum eingehen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeim Frühlingsfest in Duderstadt gelten neue Sicherheitsauflagen
Am Mai-Feiertag hat das Duderstädter Frühlingsfest begonnen
Für unbeschwerten Rummelbesuch auf dem Schützenplatz mussten die Veranstalter diesmal Auflagen für die Sicherheit erfüllen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenOttobock möchte einem Betriebsratsmitglied kündigen: Das Verfahren vor dem Göttinger Amtsgericht ist vertagt worden
Es geht um die außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitglieds von Ottobock: Ursprünglich sollten sich beide Seiten am Montag vor dem Göttinger Arbeitsgericht treffen
Nun wurde die Verhandlung um Monate verschoben
Der TV Jahn Duderstadt hat in der Handball-Oberliga das Topspiel gegen TuS GW Himmelsthür deutlich gewonnen
01 / 11Der Duderstädter Nikolas Grolig beim Wurf
02 / 11Duderstadts Jan Crazius wirft von Außen
03 / 11Jannik Burgdorf hat sich durchgesetzt
04 / 11Jahn-Kapitän Jannis Deppe beim Wurf
05 / 11Tomislav Buhinicek behauptet sich am Kreis
06 / 11Johannes Weber pariert einen Wurf der Gäste
07 / 11Jannis Deppe jubelt mit den Fans des TV Jahn Duderstadt
08 / 11Jahn-Trainer Matthias Heim an der Seitenlinie
09 / 11Duderstadts Stjepan Knezic setzt sich durch
Große Veränderungen laufen im Krankenhaus St
Martini in Duderstadt: Rund 80 Millionen Euro werden in die Modernisierung der Klinik investiert
(© Personal Paramedic e.K.)(openPR) Duderstadt – Am 18
herzlich zu einem umfassenden Erste-Hilfe-Kurs in die Duderstädter Kulturstube
Von 10:00 bis 17:30 Uhr haben alle Interessierten die Gelegenheit
wichtige Aspekte der Ersten Hilfe zu erlernen oder vorhandenes Wissen aufzufrischen
die an einem besseren Verständnis von Lebensrettung interessiert sind – egal ob betriebliche Ersthelfer
Führerscheinanwärter oder schlichtweg engagierte BürgerInnen
Die Bedeutung der Ersten Hilfe kann nicht genug betont werden
In Deutschland leisten weniger als 10 % der Bevölkerung in Notfällen Erste Hilfe
die richtigen Handgriffe zu kennen; vielmehr möchten wir Ängste abbauen und die Wichtigkeit jeder Hilfeleistung hervorheben – sei es durch emotionale Unterstützung oder das Absetzen eines Notrufs,“ betont Ruben Wippermann
Durch unser Engagement können wir dazu beitragen
dass mehr Menschen in kritischen Situationen Zivilcourage zeigen.“
Das Besondere an diesem Kurs ist das innovative Konzept von Personal Paramedic e
das auf herkömmliche PowerPoint-Präsentationen verzichtet
Stattdessen wird ein praxisorientierter Ansatz verfolgt
der die Teilnehmer optimal auf den Ernstfall vorbereitet
„Unser Motto lautet: 'Probieren geht über Studieren'
Dadurch schaffen wir ein abwechslungsreiches und lebendiges Lernumfeld
das die Hemmschwelle in der Notfallversorgung abbaut,“ erklärt Wippermann weiter
So sind die Teilnehmer nicht nur passiv; sie werden aktiv in die Handlung einbezogen
um Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen
Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss an den Kurs ein anerkanntes Zertifikat
das nicht nur den neu gewonnenen Wissensstand bescheinigt
sondern auch für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben beim Erwerb eines Führerscheins dient
die Kursgebühren zu 100 % über die Berufsgenossenschaften oder die Unfallkasse fördern zu lassen – ein weiterer Anreiz
sich für die Gesundheit und Sicherheit der Gemeinschaft stark zu machen
Der Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt bietet nicht nur lebensrettende Fähigkeiten
in einer angenehmen und unterstützenden Umgebung Gleichgesinnte zu treffen
Melden Sie sich noch heute online auf unserer Webseite www.erstehilfe-duderstadt.de an und ergreifen Sie die Initiative
um sich selbst und andere in kritischen Momenten zu schützen
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt
– Ihr Partner für innovative Erste-Hilfe-Ausbildung
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR
Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein
Erhalten Sie jeden Morgen alle Pressemeldungen des Vortags kostenlos per E-Mail
Veröffentlichen Sie mit 1 Klick Ihre Presseerklärung auf 50 weiteren Portalen
Jetzt 2 Pressetexte kostenlos pro Jahr veröffentlichen
Englischsprachige Pressemeldungen stellen Sie bitte auf unserer openPR.com Seite ein
Bis zur kommenden Landesgartenschau dauert es noch ein Jahr
Bereits jetzt steht aber schon der übernächste Veranstaltungsort fest
Duderstadt kann sich auf die Landesgartenschau im Jahr 2030 freuen
bestelle bitte eines unserer Abo-Angebote oder melde dich als Abonnent an
Alle Inhalte auf GN-Online stehen dir dann sofort uneingeschränkt zur Verfügung
Du bist bereits GN-Abonnent? Super!Hier anmelden
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse
um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenWie in den vergangenen Jahren gibt es auch 2025 wieder ein Feuerwerk
Auf dem Schützenplatz geht es ab dem Maifeiertag rund: Dann drehen sich Karussell und Riesenrad
Bis Sonntag steht der Rummel, der zu den traditionellsten in Duderstadt gehört. Die Schaustellerinnen und Schausteller erwarten ab Donnerstagnachmittag Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Eichsfeld.
Das Wetter verspricht, schön zu werden. Laut Vorhersage werden bis zu 24 Grad Celsius am Donnerstag erwartet. Auch für den Sonnabend sehen die Prognosen bisher gut aus: Regen soll es keinen geben, dafür milde Temperaturen. Gegen 22 Uhr soll das Feuerwerk gezündet werden.
Enten-Angeln und Pfeile-Werfen Der Familiennachmittag findet in diesem Jahr am Freitag statt
Bis 19 Uhr gelten reduzierte Preise für die Fahrgeschäfte
Darunter befinden sich nach Angaben von Organisator Volker Bodem auch in diesem Jahr wieder moderne Attraktionen und absolute Klassiker: Schießstand
Enten-Angeln und Pfeile-Werfen sollen in diesem Jahr um ein Armbrust-Schießen erweitert werden
„Für die Kinder gibt es wieder das Bälle-Paradies.“
Neu auf dem Frühlingsfest: Armbrustschießen
Auch Berg-und-Tal-Bahn und Bungee-Trampolin sowie Kinder-Karussell seien wieder dabei
„In diesem Jahr haben wir zudem ein Riesenrad für die ganze Familie“
der auch im vergangenen Jahr für Unterhaltung zwischen Spaß und Schwindel gesorgt hatte
sei gut angekommen und habe deshalb wieder einen Platz auf dem Rummel
Das Frühlingsfest fällt in diesem Jahr auf das Wochenende um den 1
Traditionell liege der Termin für den Rummel auf dem Schützenplatz immer 14 Tage nach Ostern und so
dass es keine Kollision mit einem anderen Markt gebe
Üblicherweise wird das Fest von Freitag bis Montag gefeiert
in diesem Jahr – durch den Feiertag – habe man sich entschieden
von Donnerstag bis Sonntag zu öffnen und am ersten Tag früher als sonst zu starten
„Wir haben an allen Tagen ab 14 Uhr geöffnet“
Von Duderstadt zu den höchsten Gipfeln der Welt: Hari Budha Magar erklimmt mit Prothesen von Ottobock die "Seven Summits"
Vier Gipfel hat er schon gemeistert - drei stehen noch bevor
von Doretta Farnbacher
Konzentriert setzt Hari Budha Magar seinen Fuß auf die silberne Rampe
Der 45-Jährige testet seine neuen Beinprothesen
denn Magar hat eine Mission: Er will die "Seven Summits" - den jeweils höchsten Berg auf jedem der Kontinente - erklimmen
Beim Orthopädietechnik-Unternehmen Ottobock in Duderstadt werden seine Prothesen gefertigt und angepasst
sondern gleich drei: eines für scharfe Kanten und Felsen
eines für glatte Oberflächen und ein weiteres speziell für Eis und Schnee
Die Wechselmechanismen sind so konstruiert
dass Magar sie auch unter widrigsten Bedingungen leicht selbst austauschen kann
Der wahre Schlüssel aber liege in der perfekten Anpassung an die Beinstümpfe
Das müssen wir bereits jetzt einkalkulieren"
Eine schlecht sitzende Prothese könnte in dieser Höhe lebensgefährlich sein
Gleichzeitig darf sie nicht drücken oder reiben - eine technische Gratwanderung
Seine Beine verlor er als Soldat des britischen Gurkha-Regiments bei einer Explosion in Afghanistan
Danach hatte er mit Depressionen und Vorurteilen zu kämpfen
"In meiner Heimat Nepal gilt eine Behinderung als Strafe
"Man kann trotzdem Abenteuer erleben." 2023 bestieg er den Mount Everest - als erster beidseitig beinamputierter Mensch
Heute will er mit seinen Bergtouren das Bewusstsein für Menschen mit Behinderungen schärfen
die höchsten Berge zu erklimmen oder andere Träume zu verwirklichen."
Vier von sieben Gipfeln hat Magar schon erklommen
den Mont Blanc (4.810 Meter) und den Denali (6.190 Meter) in Nordamerika
2025 sollen nun die drei fehlenden Gipfeln der "Seven Summits" folgen: Aconcagua (6.960 Meter) in Südamerika
Puncak Jaya (4.884 Meter) in Ozeanien und Mount Vinson (4.892 Meter) in der Antarktis
Der Aufstieg wird nicht nur physisch und mental eine Herausforderung
"Die Berge lehren einem Demut und Vertrauen"
Ende 2025 alle sieben Gipfel bezwungen zu haben
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn Duderstadt stehen die bekannten Wahllokale zur Verfügung
Wählerinnen und Wähler aus dem Duderstädter Stadtgebiet müssten in den kommenden Tagen ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten
die Verfügbarkeit von Wahllokalen und die Zahl der Wahlhelferinnen und -helfer
Die Stadt Duderstadt bereitet sich auf den Wahlsonntag am 23
sind die Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl jetzt in die Post gegangen
Sie sollten somit in den kommenden Tagen zugestellt werden
„Wer bis zu diesem Stichtag keine Post erhalten hat
sollte sich mit dem Wahlbüro der Stadt Duderstadt unter der Telefonnummer 05527/841-231 in Verbindung setzen“
Wahlschein und Briefwahlunterlagen zu beantragen
Der Antrag kann auf dem Postweg in einem ausreichend frankiertem Umschlag an das Wahlamt geschickt oder persönlich dort abgegeben werden
dass eingehende Anträge schnellstmöglich bearbeitet werden
Aufgrund der durch die vorgezogene Wahl stark verkürzten Fristen ist aber davon auszugehen
dass ein Versand der beantragten Unterlagen nicht vor dem 10
weil vorher noch keine Stimmzettel vorliegen“
Dementsprechend sei auch die persönliche Wahl im Briefwahllokal nicht vor diesem Termin möglich
auch mit Öffnungszeiten des Briefwahllokals
Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadt Duderstadt unter duderstadt.de zu finden
Dort steht auch ein elektronischer Wahlscheinantrag zur Verfügung
Telefonisch werden Fragen unter 05527/ 841-129 oder 841-231 beantwortet
Am Wahltag selbst sollen die bekannten Wahlräume zur Verfügung stehen
„Änderungen gegenüber der Europawahl 2024 ergeben sich nicht“
erklärt Verwaltungssprecherin Svenja Eckert
Ob das Wahllokal barrierefrei zugänglich sei
sei den Wahlbenachrichtigungen zu entnehmen
„Sollte der Wahlraum nicht barrierefrei erreichbar sein
einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen zu beantragen“
Damit könne die Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum des Wahlkreises 53 Göttingen oder durch Briefwahl erfolgen
Eichsfeld InsiderWas im Eichsfeld diese Woche wichtig ist und wichtig wird
erfahren Sie im Insider - immer donnerstags
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu
Die bisherige Resonanz von freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sei bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl gegenüber anderen Wahlen bei der Stadt Duderstadt sehr hoch
Für die 24 Wahlbezirke der Stadt Duderstadt seien die Schreiben für die Berufung an 192 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer versandt worden
Trotz des positiven Rücklaufs könne es aus verschiedenen Gründen noch zu Nachberufungen kommen
Dafür würden möglicherweise weitere Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt
Wegen einer Einbruchserie im Raum Duderstadt und Friedland (Landkreis Göttingen) rät die Polizei zu Wachsamkeit
Zuletzt wurde den Angaben zufolge am Montag in ein Zweifamilienhaus in Seeburg eingebrochen
November zu zehn Einbrüchen in zahlreichen Ortschaften der Region
Dabei seien die Täter meist identisch vorgegangen: Sie drangen nachmittags über aufgehebelte Fenster
Terrassen- oder Balkontüren in die Häuser ein
Wer ortsfremde Personen oder Fahrzeuge in den Orten Gieboldehausen
kann sich bei der Polizei unter der Telefonnummer (05527) 84 610 melden
Fritz Güntzler liegt mit 44,7 Prozent vorn.","url":"https://www.hna.de/politik/bundestagswahl-ere754863/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-duderstadt-klar-in-beiden-stimmen-93589476.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Bei der Bundestagswahl 2025 erhält die CDU in Duderstadt 40,7 Prozent der Zweitstimmen
Fritz Güntzler liegt mit 44,7 Prozent vorn
16:51 Uhr: Fritz Güntzler von der CDU zieht als Gewinner im Wahlkreis Göttingen I in den Bundestag ein
Duderstadt – Bei der Bundestagswahl 2025 setzt sich die CDU in der Gemeinde Duderstadt sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen deutlich an die Spitze
Die Wahlbeteiligung in der zum Wahlkreis Göttingen I gehörenden Gemeinde ist mit 83,6 Prozent hoch
Der Anteil der ungültigen Stimmen liegt bei 0,6 Prozent
Bei den Erststimmen erreicht der CDU-Kandidat Fritz Güntzler mit 44,7 Prozent ein klares Ergebnis
Mit deutlichem Abstand folgen der SPD-Politiker Thorsten Heinze mit 17,7 Prozent und Erik Heß von der AfD mit 17,2 Prozent
Viola von Cramon-Taubadel von den Grünen kommt auf 7,7 Prozent
der FDP-Politiker Konstantin Kuhle auf 5,4 Prozent
Thomas Goes von der Linken erreicht 5,1 Prozent der Erststimmen
Dirk Kaitschick von den Freien Wählern kommt auf 1,4 Prozent
Kay Langemeier von der MLPD 0,1 Prozent der Erststimmen
warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann
Die AfD folgt mit 18,0 Prozent und verzeichnet ein deutliches Plus von 10,7 Prozentpunkten
was einem erheblichen Verlust von 10,3 Prozentpunkten entspricht
Die Grünen kommen auf 8,3 Prozent (minus 2,5)
Die FDP büßt 7,6 Prozentpunkte ein und landet bei 4,7 Prozent
Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erzielt bei seiner ersten Bundestagswahl 3,0 Prozent
Die Tierschutzpartei kommt auf 1,0 Prozent (minus 0,1)
die Freien Wähler erreichen 0,8 Prozent (minus 0,4)
Auf die sonstigen Parteien entfallen 0,8 Prozent der Zweitstimmen
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Nach 45 Jahren voller wilder Partys ist in der Duderstädter Musikwerkstatt Schluss
Beim großen Abschied am Sonnabend wurde aber noch ein letztes Mal laut gefeiert
Das sind die besten Eindrücke des Abschieds
01 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt
02 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt
03 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt
04 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt
05 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt: Betreiberin Mechthild Werner
06 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt
07 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt: Lichtkünstler Dietmar Engelhardt
08 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt: Auftritt von Lichtkünstler Dietmar Engelhardt
09 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt: Auftritt von Lichtkünstler Dietmar Engelhardt
10 / 43Letzter Abend in der Musikwerkstatt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDuderstadts Kapitän Jannis Deppe "wühlt" sich durch die Abwehr des TuS Vinnhorst II
Der TV Jahn Duderstadt gewinnt gegen die zweite Mannschaft des TuS Vinnhorst und bleibt damit in eigener Halle unbesiegt
Das Saisonziel rückt für die Eichsfelder dadurch wieder in greifbare Nähe
Schwerer Unfall auf B247 bei Duderstadt: Rettungshubschrauber im Einsatz
Beim Zusammenstoß zweier Pkw sind am Dienstagvormittag
auf der B247 zwischen Duderstadt und Westerode (Landkreis Göttingen) sind die Fahrer der beiden Wagen schwer verletzt worden
Stand 16.45 Uhr war die B247 in Höhe der Unfallstelle noch gesperrt
Ereignet hat sich der Unfall laut Polizeibericht gegen 11.40 Uhr
Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge geriet der in Richtung Duderstadt fahrende 72-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve aus noch ungeklärten Gründen nach links auf den Gegenfahrstreifen und stieß hier frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen
Dessen Fahrer wurde die Wucht des Zusammenstoßes in seinem Auto eingeklemmt
Der 70-Jährige musste von der Feuerwehr befreit werden
Beide Fahrer der kollidierten Fahrzeuge wurden per Rettungswagen in die Göttinger Uniklinik bzw
in das Duderstädter Krankenhaus eingeliefert
Die genaue Unfallursache steht noch nicht fest
In die Ermittlungen wurde ein Gutachter eingeschaltet
An beiden Unfallfahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in noch unbekannter Höhe
Am Unfallort waren die Freiwillige Feuerwehr Duderstadt
ein Notarzt und der Rettungshubschrauber im Einsatz
Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode
Unfall auf der B446: Einsatz auf der Umgehungsstraße in Duderstadt
01 / 12Unfall auf der B446: Einsatz auf der Umgehungsstraße in Duderstadt
02 / 12Unfall auf der B446: Einsatz auf der Umgehungsstraße in Duderstadt
03 / 12Unfall auf der B446: Einsatz auf der Umgehungsstraße in Duderstadt
04 / 12Unfall auf der B446: Einsatz auf der Umgehungsstraße in Duderstadt
05 / 12Schwerer Unfall auf der Duderstädter Umgehungsstraße: Die B446 ist derzeit gesperrt
06 / 12Schwerer Unfall auf der Duderstädter Umgehungsstraße: Die B446 ist derzeit gesperrt
07 / 12Schwerer Unfall auf der Duderstädter Umgehungsstraße: Die B446 ist derzeit gesperrt
08 / 12Schwerer Unfall auf der Duderstädter Umgehungsstraße: Die B446 ist derzeit gesperrt
09 / 12Schwerer Unfall auf der Duderstädter Umgehungsstraße: Die B446 ist derzeit gesperrt
10 / 12Schwerer Unfall auf der Duderstädter Umgehungsstraße: Die B446 ist derzeit gesperrt
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDuderstadts Bürgermeister Thorsten Feike (FDP) und Kirchenangehörige gedenken gemeinsam mit Duderstädtern am Sonnabend den Opfern von Magdeburg
Die Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg verunsichert die Menschen
In Duderstadt haben sich die Verantwortlichen beraten und beschlossen
dass der Weihnachtstreff weiterhin geöffnet bleiben soll
Das verkündete Bürgermeister Thorsten Feike (FDP) bei einer Gedenkveranstaltung am Sonnabendabend
Feike ermutigte die Anwesenden dazu, die Opfer von Magdeburg in ihren Gedanken die kommenden Tage mitzutragen und gleichzeitig das Leben und die Gemeinschaft in Duderstadt weiterhin zu pflegen.
Eine seiner Bitten: Die Saat des Bösen solle nicht aufgehen
stattdessen solle der Gedanke des Friedens und des Lebens wachsen
Auf einem Schulgelände in Duderstadt haben Archäologen Überreste eines alten Gehöfts aus der Eisenzeit entdeckt
Vor rund 3.000 Jahren habe dort ein Geräteschuppen
ein Getreidespeicher sowie ein Kompost gestanden
sagte Archäologe Christoph Döllerer am Freitag
dass eines der Gebäude schief gestanden haben muss
Die Überreste des landwirtschaftlichen Betriebs wurden den Angaben zufolge bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Schulzentrums entdeckt
mit Antonia Ring auf dem Wallach Finn als St
der Jugendfeuer Duderstadt und dem Blasorchester Duderstadt
Foto: die Kinder- und Jugendfeuerwehr Duderstadt vor der Basilika St
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEin Sendemast für Mobilfunk
Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Das Mobilfunknetz im Duderstädter Stadtgebiet lässt nach dem Wegfall eines Masts mehr als zu wünschen übrig
Auf dem Parkplatz Rosengasse soll eine temporäre Sendeanlage installiert werden
Von: Thomas Kopietz
kommt es Duderstadt im Landkreis Göttingen zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos
zwei Fahrer werden schwer verletzt","url":"https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/zwei-schwerverletzte-bei-unfall-mit-zwei-autos-nahe-duderstadt-93553457.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Schwerer Unfall auf der B 247 zwischen Duderstadt und Westerode
Duderstadt - Beim Zusammenstoß zweier Autos sind am Dienstagvormittag
gegen 11.40 Uhr auf der Bundesstraße 247 zwischen Duderstadt und Westerode (Landkreis Göttingen) die Fahrer der beiden Wagen schwer verletzt worden
Die 70 und 72 Jahre alten Männer wurden mit Rettungswagen in die Göttinger Uniklinik bzw
Das teilte die Göttinger Polizei am späten Nachmittag mit
Die B 247 war in Höhe der Unfallstelle über mehrere Stunden gesperrt
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet der mit seinem Hyundai in Richtung Duderstadt fahrende 72-Jährige in einer langgezogenen Rechtskurve aus noch ungeklärten Gründen nach links auf den Gegenfahrstreifen und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden VW Lupo zusammen
Durch die Wucht des Aufpralls wurde dessen Fahrer in dem Auto eingeklemmt
ein Notarzt und der Rettungshubschrauber aus Göttingen im Einsatz