hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML Mehr über PLUS lesen Sie hier. Online-Tageszeitung für Oberfranken & Umgebung Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Bamberg: Drei mutmaßliche Einbrecher nahmen Polizisten am frühen Montagmorgen in Ebensfeld fest Die Kriminalpolizei Coburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen Gegen den 18-jährigen Tatverdächtigen wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg Haftbefehl erlassen Kurz nach Mitternacht bemerkte eine aufmerksame Nachbarin im Stadtgebiet von Ebensfeld drei Personen die mit Taschenlampen in ein Einfamilienhaus eindrangen Die Bewohner des Hauses waren zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend Die Zeugin verständigte umgehend den Polizeinotruf Wenige Minuten später trafen mehrere Streifenbesatzungen der Polizei Lichtenfels am Einsatzort ein Die drei Tatverdächtigen flüchteten beim Erkennen der Einsatzkräfte in Richtung Bahnhof konnten jedoch kurze Zeit später gestellt und vorläufig festgenommen werden Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um drei syrische Staatsangehörige im Alter von 13 Im Rahmen der Durchsuchung fanden die Beamten bei diesen mutmaßliches Diebesgut Schmuck sowie Sammlermünzen im Gesamtwert von mehreren hundert Euro Die Kriminalpolizei Coburg übernahm die weiteren Ermittlungen Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erging am Dienstagvormittag durch einen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bamberg Haftbefehl gegen den 18-Jährigen Er sitzt seitdem in einer Justizvollzugsanstalt ein Die beiden jüngeren Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben Dank einer aufmerksamen Nachbarin konnte die Polizei drei mutmaßliche Einbrecher in Ebensfeld auf frischer Tat erwischen Einer der Verdächtigen sitzt inzwischen in Untersuchungshaft In der Nacht auf Montag haben Polizisten in Ebensfeld drei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat festgenommen. Wie die Polizei mitteilt handelt es sich um drei syrische Staatsangehörige im Alter von 13 Eine Nachbarin hatte gegen Mitternacht beobachtet, wie die Jugendlichen bei Taschenlampenlicht in ein Einfamilienhaus im Stadtgebiet eindrangen. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht zu Hause Die Zeugin verständigte umgehend die Polizei Kurz darauf trafen mehrere Streifenbesatzungen der Polizei Lichtenfels am Einsatzort ein. Die drei Verdächtigen flüchteten in Richtung Bahnhof, konnten jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten mutmaßliches Diebesgut Schmuck und Sammlermünzen im Wert von mehreren hundert Euro Die Kriminalpolizei Coburg übernahm die weiteren Ermittlungen Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde am Dienstag Haftbefehl gegen den 18-jährigen Tatverdächtigen erlassen Er sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt ein Die beiden jüngeren Jugendlichen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben Die Umleitungsempfehlungen vor Ort sind zu beachten Für die auftretenden Verkehrsbehinderungen bittet die Autobahn GmbH des Bundes alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis und erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich Lebensmittel von Höfen aus der Region sind bei Verbrauchern und besonders auch bei Touristen hoch im Kurs Das dachte sich Philipp Dietz aus Birkach und begann die Planung für einen Regionalladen in seiner Heimatgemeinde Ebensfeld Zusammen mit der Metzgerei Strauß aus Eichelsee hatte er bereits eine besonders fettarme Wurst entwickelt auch weitere Produkte von regionalen Erzeugern erfolgreich anbieten zu können Bei der Suche nach einem geeigneten Verkaufsraum in Ebensfeld konnte die Gemeinde helfen und Bürgermeister Bernhard Storath vermittelte den Kontakt zum Vermieter des jetzt bezogenen neuen Verkaufsraums in der Hauptstraße 43 Erzeuger mit interessanten Produkten in der Region zu finden und die passenden Verkaufsautomaten zu beschaffen Bei der Anschaffung der Geräte konnte die Öko-Modellregion mit einer Kleinprojektförderung unterstützen denn neben Hofprodukten konventioneller Erzeuger finden sich auch einige Bio-Produkte aus der Region im Angebot Neben verschiedenen Bio-Produkten in den Verkaufsautomaten sollen ab Saisonbeginn im Juli auch Tomaten Gurken und Paprika in Bio-Qualität aus Erlhof angeboten werden Ladeninhaber Philipp Dietz (Mitte) mit Bürgermeister Storath(li.) und Öko-Modellregionsmanager Stefan Janssen (re.)./Foto: Stefan Janssen Juni zeigte sich Ebensfelds Bürgermeister Bernhard Storath erfreut über die Initiative des jungen Unternehmers der mit dem Geschäft wieder neues Leben in die Ebensfelder Geschäftsstraße bringt und damit auch einen interessanten Anlaufpunkt für Urlaubsgäste schafft die immer Interesse an besonderen Produkten aus der Region haben Auch der Manager der Öko-Modellregion Obermain-Jura ausschließlich Produkte von Erzeugern aus der Region einschließlich Bio-Betrieben anzubieten So finden regionale Erzeuger zusätzliche Absatzmöglichen für ihre Direktvermarktung und es ist ein gutes Beispiel wie Erzeuger und Händler unabhängig vom Anbaukonzept in der Region zusammenarbeiten können