Die Flammen hätten auf den Dachstuhl übergegriffen
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist ein Schaden in Höhe von zwei Millionen Euro entstanden
Das Feuer sei am Freitagabend im zweiten Obergeschoss des Gebäudes ausgebrochen
Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten und blieben unverletzt
Die Brandursache muss noch ermittelt werden
Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr…
Ein Brand in einem Kälberstall in Tucheim fordert zahlreiche Tierleben
Bei dem Feuer in Egelsbach greifen die Flammen auf den Dachstuhl über
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Rhein-Main
Ein verheerendes Feuer hat ein Mehrfamilienhaus in Egelsbach teilweise zerstört. Rund 100 Feuerwehr- und Rettungskräfte waren im Einsatz. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.
Ein Brand hat am Freitagabend ein Mehrfamilienhaus in Egelsbach (Offenbach) unbewohnbar gemacht. Nach Angaben der Polizei vom Samstag entstand ein Schaden von rund zwei Millionen Euro.
Ausgebrochen war der Brand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss des Gebäudes, in dem rund 20 Personen gemeldet seien. Kurz nach Ausbruch des Feuers griff es auf den Dachstuhl über. Das Dach stürzte teilweise ein oder musste abgetragen werden. Rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren bis in die späte Nacht im Einsatz, ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht.
Die Straße "Auf der Trift" wurde gesperrt. Wegen starker Rauchentwicklung wurden die Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Warnung erstreckte sich auch auf das benachbarte Langen (Offenbach).
Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Wohnungen bleiben zunächst unbewohnbar. Viele Betroffene kamen bei Freunden unter, andere wurden in Hotels gebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern nach Angaben eines Polizeisprechers an.
Das Feuer brach gegen 20:50 Uhr im Küchenbereich aus
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits in Flammen
musste ein Teil des Daches abgetragen werden
Alle 20 Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen und wurden in einem Hotel untergebracht
Der Sachschaden beträgt etwa 2.000.000 Euro
Die Brandursache ist bisher unklar und wird von der Kriminalpolizei untersucht
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Ein verheerendes Feuer hat ein Mehrfamilienhaus in Egelsbach teilweise zerstört
Rund 100 Feuerwehr- und Rettungskräfte waren im Einsatz
Ein Brand hat am Freitagabend ein Mehrfamilienhaus in Egelsbach (Offenbach) unbewohnbar gemacht
Nach Angaben der Polizei vom Samstag entstand ein Schaden von rund zwei Millionen Euro
Ausgebrochen war der Brand in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss des Gebäudes
Kurz nach Ausbruch des Feuers griff es auf den Dachstuhl über
Das Dach stürzte teilweise ein oder musste abgetragen werden
Polizei und Rettungsdienst waren bis in die späte Nacht im Einsatz
Wegen starker Rauchentwicklung wurden die Anwohner aufgefordert
Die Warnung erstreckte sich auch auf das benachbarte Langen (Offenbach)
Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten
Die Wohnungen bleiben zunächst unbewohnbar
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern nach Angaben eines Polizeisprechers an
Von: Christoph Sahler
Die Ursache des Feuers bleibt vorerst unklar.","url":"https://www.fr.de/rhein-main/offenbach/grossbrand-in-rhein-main-kreis-offenbach-richtet-rund-millionen-euro-schaden-an-93712624.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein Großbrand zerstört ein Mehrfamilienhaus in Egelsbach (Kreis Offenbach)
Die Ursache des Feuers bleibt vorerst unklar
Das Feuer brach in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss aus und breitete sich schnell auf das Dach aus
das teilweise einstürzte oder abgetragen werden musste
Dies berichteten die Reporter von 5Vision.News am Samstag
Einige der Bewohner fanden bei Freunden Unterschlupf
während andere in Hotels untergebracht wurden
Die Feuerwehr war mit rund 100 Einsatzkräften bis in die späte Nacht vor Ort
Auch Polizei und Rettungsdienste waren beteiligt
Ein Feuerwehrmann erlitt bei dem Einsatz leichte Verletzungen
Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa zwei Millionen Euro
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes dauern an
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine Warnung an die Bevölkerung ausgesprochen
Liebe Leserinnen und Leser,wir bitten um Verständnis
dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt
Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor
die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.Die Redaktion
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Aufgrund der im Juni 2024 im Kreis Groß-Gerau ausgebrochenen Afrikanischen Schweinepest (ASP) mussten die Hunde beim Ausführen in der Feld- und Waldgemarkung an der Leine geführt werden
Die Allgemeinverfügung des Kreises Offenbach hierzu wurde am 21
Allerdings gilt seit 2020 während der Brut- und Setzzeit
in der Feld- und Waldgemarkung von Egelsbach ein Leinenzwang für Hunde
Diese Anleinpflicht dient dem Erhalt der Artenvielfalt bei den Vögeln
die den Schutz in Feld und Wald zur Aufzucht des Nachwuchses benötigen
Hunde verfügen über ein ausgeprägtes Laufbedürfnis
Im Sinne des Tierwohls wurde nun temporär eine Fläche bereitgestellt
auf welcher die Hundehalterinnen und Hundehalter ihren Hunden den Freilauf ermöglichen können
Diese Freilauffläche für Hunde befindet sich zwischen dem Rathause und dem Bauhofgelände und ist von Süden über den Weg zwischen dem Wertstoffhof und der Jugendfläche und von Norden über das Rathausgelände zu erreichen
Die Hundefläche ist mit einem Bauzaun umrandet
Die Hundehalterinnen und Hundehalter sind auch auf dieser Freilauffläche sowohl für ihren Hund als auch für die Hinterlassenschaften verantwortlich
Für die Hinterlassenschaften steht ein Hundekotbeutelspender im Zugangsbereich zur Verfügung
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
am 4.4.2025 findet in zwei Bibliotheken in Egelsbach die bundesweite Veranstaltung „Nacht der Bibliotheken“ statt
Die Gemeindebücherei Egelsbach und die Kath
Josef Egelsbach/Erzhausen werden an diesem Abend ihre Türen öffnen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm anbieten
an diesem Abend in den Bibliotheken vorbeizuschauen:
Josef Egelsbach/Erzhausenin der Mainzer Straße 1917:00 – 21:00 Uhr
- Ausleihe bis 21:00 Uhr -- Bücherei-Quiz für Kinder ab 8 Jahre und Erwachsene -
Der Buchtitel wird an eine Wand angepinnt
Gemeindebücherei Egelsbach in der Rheinstraße 7218:00 – 24:00 Uhr
- Ab 18:00 Uhr hat die Bücherei zum ruhigen Schmökern geöffnet –
- In den Räumen der VHS wird es abends ein- besonderes Rahmenprogramm für Erwachsene geben –
Das BüchereiteamKÖB St.Josef Egelsbach/ErzhausenPfarrei Hl
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenHaitz-Trainer Reinhold Jessl stand jüngst nicht auf dem Spielberichtsbogen
beim letzten Auswärtsspiel in Pilgerzell kassierte er eine rote Karte
Das Team von Trainer Reinhold Jessl verteidigte am Wochenende souverän die Tabellenführung in der Hessenliga mit einem 4:1-Sieg gegen die SG Egelsbach
Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine…
US-Zölle trüben Stimmung in der Autoindustrie - Ölpreise fallen nach…
Der Negativtrend der Kölner hat Konsequenzen
Eine Mutter bringt ihren Sohn zur Grundschule
Bald schaut die Welt wieder auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle: Ein…
Die Münchner sind wieder die Nummer 1 in der Bundesliga
Donald Trump plant drastische Zölle auf ausländische Filme: Die Pläne könnten…
Sexhandel und Drohungen: Gegen Rapper Sean "Diddy" Combs werden schwere…
Kurz vor der geplanten Kanzlerwahl steht aber das…
Zehntausende Reservisten werden für eine Ausweitung der Offensive in Gaza in die…
mit einem Kremlfreund werbende Kandidat Simion liegt in der…
Du bist hier: www.FFH.de >>> Video
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Egelsbach (Landkreis Offenbach) im Wahlkreis 184
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Egelsbach verteilen sich wie folgt:
Egelsbach liegt im Wahlkreis 184 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Egelsbach liegt im Landkreis Offenbach (Übersicht für den Kreis hier).Größere Kleinstadt mit 11.500 Einwohnern auf 14,8 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
Zwei Diebe haben sich am Donnerstagabend in einem Supermarkt im Kurt-Schumacher-Ring in Egelsbach (Offenbach) einschließen lassen
Neben Bargeld erbeuteten die Männer Tabakwaren
Obwohl sie von einem noch anwesenden Mitarbeiter erwischt wurden
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:Die Petition stand im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert
Inzwischen wurde die Petition überarbeitet
erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet
Recommendations to addressees are only forwarded once per e-mail
No referrals will be sent to supporters who have already signed
Send more emails.
Gute Nachrichten für Hunde und ihre Halterinnen und Halter in Egelsbach: Seit Kurzem steht eine temporäre Hundewiese zur Verfügung
auf der Vierbeiner trotz der aktuell geltenden Leinenpflicht frei laufen dürfen
Die neue Freilauffläche liegt zentral zwischen dem Rathaus und dem Bauhofgelände und ist über zwei Wege bequem erreichbar
In Egelsbach gilt seit 2020 eine generelle Leinenpflicht während der sogenannten Brut- und Setzzeit
Diese Regelung dient dem Schutz der heimischen Tierwelt
insbesondere bodenbrütender Vogelarten sowie anderer Tiere
die in dieser sensiblen Phase ihren Nachwuchs im Feld oder Wald großziehen
Zusätzlich bestand seit Juni 2024 eine strengere Anleinpflicht aufgrund der im Kreis Groß-Gerau ausgebrochenen Afrikanischen Schweinepest (ASP)
März 2025 durch eine Allgemeinverfügung des Kreises Offenbach aufgehoben
Die saisonale Anleinpflicht bleibt jedoch weiterhin bestehen
Weil Hunde trotz dieser Einschränkungen ein natürliches Bedürfnis nach Bewegung und Freilauf haben
hat die Gemeinde Egelsbach nun eine temporäre Hundewiese eingerichtet
Die umzäunte Fläche bietet Hunden die Möglichkeit
sich frei zu bewegen – unter der Voraussetzung
dass Halterinnen und Halter ihrer Aufsichtspflicht nachkommen
Die neue Freilauffläche ist von Süden aus über den Weg zwischen dem Wertstoffhof und der Jugendfläche zugänglich
Von Norden her kann sie über das Rathausgelände betreten werden
Umzäunt ist das Areal mit einem stabilen Bauzaun
Für eine saubere Nutzung sorgt ein Hundekotbeutelspender am Eingang
die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu beseitigen
Auch auf der ausgewiesenen Fläche bleibt die Verantwortung für den eigenen Hund und dessen Verhalten bei den Halterinnen und Haltern
Mit dieser pragmatischen Lösung setzt die Gemeinde Egelsbach ein Zeichen für ein ausgewogenes Miteinander von Natur- und Tierschutz
Gleichzeitig zeigt sie Verständnis für die Bedürfnisse der Hundehalterinnen und Hundehalter
die in der Brut- und Setzzeit sonst nur eingeschränkte Möglichkeiten haben
Ob und wie lange die temporäre Hundewiese über den Juni hinaus genutzt werden kann
Die Resonanz der Nutzenden und die Erfahrungen aus den kommenden Wochen dürften für die Gemeinde entscheidend sein
OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main
© 2025 OF-News.de
© 2025 OF-News.de
Mit einer Anmeldung kostenlos an 28 Fachveranstaltungen teilnehmen
Conference-Partnern interagieren und mit etwas Glück ein 1.100 EUR-Premium-Smartphone gewinnen
Das Fachmagazin taxi heute und der HUSS-VERLAG laden Sie vom 12
Unsere gut besuchte Branchenveranstaltung ist ein MUSS für alle Interessierten im Bereich Fahrdienstleistungen
sie ist das Branchentreffen der Personenbeförderung und richtet sich an Mietwagenunternehmen
Ausflugsfahrten sowie Shuttle- und Transferunternehmen
der sich über die neuesten gesetzlichen Änderungen informieren oder sich einfach mit Kollegen und Partnerunternehmen austauschen möchte
BCMD Forum bietet eine hervorragende Gelegenheit
öffentlicher Hand und Wirtschaft mehr über die zahlreichen branchenrelevanten Themen zu erfahren
Wir werden den ganzen Tag spannende Diskussionen und Präsentationen zu folgenden Schwerpunkten haben:
Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit Ausstellern aus der Branche von 10:00 bis 20:00 Uhr eine umfangreiche Hausmesse
Ab 17:30 Uhr steht Ihnen eine Networking-Plattform zur Verfügung
auf der Sie wertvolle Kontakte knüpfen können
Publikationen & Angebote der HUSS-Unternehmensgruppe
Zeitung Transport, VISION Transport, Unterwegs auf der Autobahn, Fahrer-Jahrbuch, nfz-messe.com, Fahrer-App
busplaner, Sonderheft Touristik, bustouren, Gruppen-Handbuch
B2B-Adressen, Omnibustouristik-Adressen, HUSS-Shop
Arbeit und Arbeitsrecht, Fachkommentar Transportrecht
DEUTSCHER TGA-AWARD, Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit (ETPN), Internationaler busplaner Nachhaltigkeitspreis (IBNP)
kam es zu einem Brand in einer Kik-Filiale am Kurt-Schumacher-Ring in Egelsbach
brach das Feuer im hinteren Bereich des Textildiscounters aus
und das Feuer fraß sich schnell in die darüberliegende Zwischendecke hinein
Innerhalb kürzester Zeit war die gesamte Filiale stark verraucht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort
dass sich Rauch und Hitze auch auf angrenzende Bereiche ausbreiteten
Aufgrund der baulichen Verbindung zwischen den Geschäften wurde auch ein benachbarter Drogeriemarkt in Mitleidenschaft gezogen
Der genaue Umfang der Schäden wird derzeit noch begutachtet
Zwei Angestellte der Kik-Filiale erlitten nach Angaben der Einsatzkräfte eine Rauchgasvergiftung
Sie wurden noch am Einsatzort vom Rettungsdienst versorgt
Ob eine weitere stationäre Behandlung erforderlich ist
Zur Brandursache gibt es bislang keine gesicherten Erkenntnisse
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sicherte erste Spuren
Auch zur Höhe des entstandenen Sachschadens liegen noch keine offiziellen Angaben vor
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz
um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern
Die schwierige Bauweise der Zwischendecke erschwerte die Löscharbeiten zusätzlich
da sich Glutnester in Hohlräumen festsetzen konnten
Für die Dauer der Einsatzmaßnahmen blieb der Kurt-Schumacher-Ring im betroffenen Bereich gesperrt
Die Filiale des Textildiscounters sowie der betroffene Drogeriemarkt bleiben bis auf Weiteres geschlossen
Zeugen meldeten den Brand gegen 19:40 Uhr über den Notruf
woraufhin Feuerwehr und Polizei ausrückten
Die Flammen breiteten sich schnell aus und verursachten einen Schaden von etwa 10 000 Euro
das Inventar und die Textilien und beschädigten vor allem den Boden und die Innenwand
Die Ursache des Brandes könnte ein Kurzschluss in einer Steckdose gewesen sein
Die Ermittlungen sind jedoch noch nicht abgeschlossen
Das Geschäft bleibt bis mindestens Montag geschlossen
Ein Kleinflugzeug ist beim Anflug auf den Flughafen Egelsbach verunglückt (Symbolbild)
Wie konnte es zu dem Unfall beim Landeanflug kommen
Ein Kleinflugzeug ist beim Anflug auf den Flughafen Egelsbach verunglückt
Die Pilotin sei bei der Bruchlandung nicht verletzt worden
sagte eine Sprecherin der Polizei in Offenbach
Der genaue Unfallhergang muss noch ermittelt werden
die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen wurde informiert
Der entstandene Sachschaden war ebenfalls noch unklar
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist…
Was geschah wirklich an Bord von Flug 9525
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen
„Mit der neuen Sammlung von Altspeisefetten und -ölen bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern eine gute Entsorgungsmöglichkeit ohne großen Aufwand“, sagt Langens Bürgermeister Jan Werner. „Die insgesamt elf Sammelbehälter in unserer Stadt sind auf kurzen Wegen zu erreichen und somit kann jeder bei seinen täglichen Besorgungen etwas Gutes für die Umwelt tun.“
Und so funktioniert es: Alte Öle werden in eine leere Flasche oder einen Blechkanister gefüllt. Feste Fette wie Schmalz oder Margarine können in der Originalverpackung bleiben. Beides wird dann in den gelben Containern entsorgt. Die Öffnung hat einen Durchmesser von 19 Zentimetern.
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
der Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt
Der Unfall ereignete sich um 22:30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Langen und Egelsbach
Der 34-jährige Fahrer aus Egelsbach verlor aus ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Auto
Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich
Der Fahrer war offenbar ohne Führerschein unterwegs
Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt
Zur Klärung der Unfallursache musste der Fahrer eine Blutprobe abgeben
Ein Brand von rund 40 Strohballen hat am frühen Sonntagabend zwischen Langen und Egelsbach für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei gesorgt
Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt
standen die Ballen gegen 18:40 Uhr auf einem Feld in der Verlängerung der Egelsbacher Straße lichterloh in Flammen
Die Feuerwehr zog die brennenden Rollen auseinander
um die Ausbreitung des Feuers zu verhindern
Wegen der starken Rauchentwicklung wurde eine Warnmeldung für Anwohner herausgegeben
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gehen die Ermittler von Brandstiftung aus
Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro beziffert
Anschließend flüchteten sie auf zwei E-Scootern über den Leukertsweg und die Zimmerstraße in nördliche Richtung
Laut Zeugenaussagen soll es sich um einen Jungen und zwei Mädchen im Alter von etwa 12 bis 13 Jahren handeln
Der Junge war etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß
hatte lockige schwarze Haare mit kurzen Seiten und trug eine lila Sportjacke
glatte schwarze Haare und war komplett schwarz gekleidet
Die dritte Verdächtige hatte schulterlange
eine Zahnspange und trug ebenfalls schwarze Kleidung
Die Polizei hofft auf weitere Hinweise zur Identität der Jugendlichen
Wer etwas gesehen hat oder Angaben zu den beschriebenen Personen machen kann
sich bei der Polizeistation in Langen unter der Telefonnummer 06103 9030-0 zu melden
Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet
Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen
Rosi hielt gestern Abend Feuerwehr und Polizei in Egelsbach auf Trab: Das ausgebüxte Mini-Hausschwein muss auf Schweinepest untersucht werden
Jetzt heißt es für Rosi erstmal Quarantäne und Blutprobe