Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDicke Luft im Strafraum: Arminias Moritz Alten (vorn) muss sich gegen die Egestorfer Abwehr behaupten
Im Abstiegskampf der Fußball-Oberliga brauchen der SV Arminia Hannover und der 1
FC Germania Egestorf/Langreder eigentlich Siege
Das 0:0 im Derby ist daher für beide Mannschaften zu wenig
Der HSC Hannover verliert in Wilhelmshaven
✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei
Mai werden durch die DB InfraGO Bauarbeiten an den Gleisen 1 und 2 im Hannover Hbf stattfinden
Die Baumaßnahmen werden im Mai parallel zu den Restarbeiten in Egestorf stattfinden; die Ersatzverkehre sind in Planung
Infolge dieser Baumaßnahmen wird es auf mehreren Linien (S1
S4 und S5 sowie S21 und S51) zu Teilausfällen und geänderten Fahrplänen kommen
Detaillierte Informationen werden spätestens am kommenden Dienstag
April auf der Website unter „Aktuelle Meldungen“ veröffentlicht
Ebenfalls werden weitere Pressemitteilung mit allen Details versendet
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNiedliche Tierrettung: Alle 13 Entenküken sind wieder sicher
Eine Schar Entenküken ist am Mittwochabend in einen Brunnen an der Wennigser Straße gefallen
Dort saßen die Tiere ohne ihre Mutter in drei Metern Tiefe fest
Das Ganze nahm dennoch ein glückliches Ende
Drei Meter tief: Die Rettungskräfte retten die Tier aus einem Brunnen an der Wennigser Straße.
An der Einsatzstelle bestätigte sich den Feuerwehrleuten, dass insgesamt 13 Entenküken in etwa drei Metern Tiefe in einem Brunnenschacht festsaßen. Behutsam wurden die Tiere nach oben geholt. Da ein Aussetzen der Küken nahe der Straße jedoch zu gefährlich gewesen wäre, wurden die Küken später zu einer nahe gelegenen Wiese mit einem angrenzenden Bach verbracht.
Ungewöhnlicher Einsatz der StadtentwässerungKostenpflichtigKuriose Tierrettung in Barsinghausen: Kröten aus Gully befreitWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDas Ganze nahm ein glückliches Ende: Die Rufe der Entenküken lockten das Muttertier an
das seine Kinder wieder sicher in seine Obhut nahm
Zu einem Verkehrsunfall auf der L 213 mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren aus Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf am Samstagabend alarmiert
war eine Fahrerin mit ihrem VW Golf von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Straßenbaum geprallt
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus
dass keine Personen in dem Fahrzeug eingeklemmt waren
Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher
leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstützte bei den Aufräumarbeiten
Die Frau verletzte sich bei dem Unfall und wurde in ein Krankenhaus transportiert
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen könnte ein Wildwechsel ursächlich für den Unfall gewesen sein
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die L213 zwischen Egestorf und Schätzendorf gesperrt werden
um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an
um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden
um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen
April 2025 wird der Sudermühler Weg zwischen dem Ortsausgang Egestorf und Sudermühlen voll gesperrt
Der Grund sind notwendige Instandsetzungsarbeiten am Rad- und Wanderweg
Während der Bauarbeiten ist die Strecke nicht passierbar
Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten
Die Gemeinde bittet um Verständnis für die Einschränkungen und weist darauf hin
dass die Arbeiten zur Verbesserung der Infrastruktur und Sicherheit beitragen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTierisch was los: Germanias Fyn Ebeling (links) kämpft im Hinspiel mit Arninias David Lucic um den Ball
Im Derby der Fußball-Oberliga zwischen dem SV Arminia Hannover und dem 1
FC Germania Egestorf/Langreder haben beide nur eine Option im Abstiegskampf: drei Punkte
Der HSC Hannover will in Wilhelmshaven Tabellenführer bleiben
Dieser Service kann Daten zu deinen Aktivitäten sammeln
Bitte lese die Details durch und stimme der Nutzung des Service zu
Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite
Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei. Das PUR-Abo ersetzt kein bestehendes Digitalabo. Bitte beachte, dass zum Lesen unserer Plus-Artikel weitere Kosten entstehen. Mehr Infos zu kicker+ findest du hier
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten
setzen wir Cookies und andere Technologien ein
Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter
Die Anzahl unserer Partner beträgt aktuell 0
speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B
Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ..
Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet
wenn die besonderen Voraussetzungen der Art
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenArbeiten an den Schienen: Der Bahnübergang Wennigser Straße in Egestorf ist im Mai erneut gesperrt.
Er wird noch einmal dicht gemacht, aber nur für vier Tage: Am Bahnübergang in Barsinghausen-Egestorf muss die Bahn Schotter auffüllen. Gleichzeitig gibt es eine Baustelle im Hauptbahnhof in Hannover, die sich auf die S-Bahn-Deisterstrecke auswirkt. Transdev richtet einen Schienenersatzverkehr ein.
Mit 65 Mitgliedern in der Einsatzabteilung ist die Wehr gut aufgestellt. 15 Jungen und Mädchen gehören der Jugendfeuerwehr an. Die Alters- und Ehrenabteilung hat zwölf Mitglieder. Die Jugendabteilung feierte im vergangenen Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Nachtmarsch. Bei der gelungenen Veranstaltung hatten alle Beteiligten viel Spaß.
Erfreut zeigte sich Stefan Drewes über die gute Kameradschaft in der Wehr und über den Dank eines Betroffenen an die Retter für deren Einsatz auf der Autobahn. Solch ein Dankeschön komme nicht oft vor, so der Wehrchef. Beim Ausblick auf 2025 berichtete er, dass die Beschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges weiterhin geplant sei.
Abschließend gab Drewes einen persönlichen Einblick in seine Tätigkeit als Ortsbrandmeister. Der ständig wachsende bürokratische Aufwand sei eine immer größere Herausforderung und Belastung für die Erfüllung der Aufgaben in der ehrenamtlichen Führungsposition der Wehr.
Jugendwartin Saskia Ramm berichtete von zahlreichen Unternehmungen mit den Jungen und Mädchen, darunter das Kreiszeltlager und der Nachtmarsch zum Jubiläum.
Zum neuen Gruppenführer wurde Florian Treu gewählt.
Philipp Fuchs, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Sahrendorf/Schätzendorf, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Egestorfs Bürgermeister Christian Sauer und Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus sprachen ihren Dank dafür aus, dass die Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger sorge und ein wichtiges Ehrenamt bekleide.
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
FC Germania Egestorf-Langreder – diesmal auswärts im Stadion an der Ammerke
Die Ausgangslage ist klar: Der FSV will und muss nachlegen
um im engen Rennen um die Regionalliga-Plätze weiter auf Tuchfühlung mit HSC Hannover (55 Punkte) und Atlas Delmenhorst (52) zu bleiben
Mit aktuell 50 Punkten bei einem Spiel weniger ist die Chance greifbar – doch dafür braucht es in Egestorf erstmals drei Punkte gegen diesen Gegner
Das Hinspiel im Elmstadion hatte trotz engagierter Leistung keinen Sieger hervorgebracht
Zwei verletzungsbedingte Wechsel in der Anfangsphase sowie eine Gelb-Rote Karte gegen die Gäste hatten das Spiel früh beeinflusst
den die Benbennek-Elf im Rückspiel besser machen will
Für die Gastgeber ist die Lage im Tabellenkeller angespannt
Zwar rangiert Germania aktuell auf Platz 14
doch der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt lediglich zwei Punkte
Mit nur 27 Saisontreffern stellt Egestorf den zweitschwächsten Angriff der Liga
Dennoch: Zwei Unentschieden in Folge haben das Team von Trainer Boris Besovic zuletzt stabilisiert
Sa., 26.04.2025, 14:00 Uhr1. FC Germania Egestorf-LangrederEgestorf-L.FSV SchöningenSchöningen12 Abpfiff
Der FSV hingegen reist mit Selbstvertrauen an
Der klare 4:1-Erfolg am Ostermontag gegen den VfL Oldenburg hat nicht nur die Heimstatistik aufgebessert
wie torgefährlich Schöningen auftreten kann
Die personelle Lage ist weitgehend entspannt
die Stimmung innerhalb der Mannschaft positiv – beste Voraussetzungen also für ein erfolgreiches Auswärtsspiel
ist für den FSV auch eine Reifeprüfung: Gegen Egestorf gab es bislang in vier Anläufen keinen Sieg
Dass dieses Rückspiel ein Schlüsselspiel sein kann
Denn mit einem Erfolg würde Schöningen nicht nur diese Serie beenden
sondern auch ein wichtiges Ausrufezeichen im Aufstiegskampf setzen
Anstoß in Egestorf ist am Samstag um 14 Uhr
sondern auch mental von Bedeutung – denn wer in engen Wochen oben bleiben will
muss gerade gegen Teams aus dem Tabellenkeller konzentriert
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKampf um den Ball: HSC-Kicker Mehmet Özün (rechts) gegen den Egestorfer Martin Ofori.
Es ist spannend am oberen und unteren Ende der Oberliga: Der HSC ist mit dem 3:0 gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder zurück an der Spitze. Arminias Sorgen werden nach einer weiteren Pleite beim Ex-Trainer in Celle in der Abstiegszone immer größer.
Malte Bösch sprach nach dem Spiel von einem gerechten Remis
wir können mit dem Punkt besser leben als Egestorf."
dass die Elf aus Barsinghausen nicht wirklich von dem Unentschieden profitiert
Ein einziger Punkt trennt die Elf von Boris Besovic weiterhin von einem Abstiegsplatz
Dass die Kicker aus Egestorf und Langreder den Abstand zum Tabellenkeller um einiges vergrößern wollten
machten sie vor 150 Zuschauern von der ersten Sekunde an deutlich
So., 13.04.2025, 15:00 UhrHeeslinger SCHeeslingen1. FC Germania Egestorf-LangrederEgestorf-L.22 Abpfiff
Die Gäste begannen die Partie überaus motiviert
störten die Platzherren schon frühzeitig im Spielaufbau
kamen gegen nervös und anfangs etwas fahrig wirkende Platzherren immer wieder in den Ballbesitz und drängten ihrerseits auf ein frühes Führungstor
Diese Taktik ging bereits nach acht Minuten auf
Einen Konter der Gäste konnte Justin Sauermilch nur durch ein Foulspiel im eigenen Strafraum unterbinden
Den fälligen Strafstoß verwandelte Marvin Stieler zum 1:0 für sein Team
Während die Elf von Boris Besovic weiterhin mächtig Dampf machte
hatten die Gastgeber Schwierigkeiten ins Spiel zu finden
Erst Mitte der ersten Halbzeit konnte die HSC-Offensive erste Ausrufezeichen setzen
So vergab Eric Köhler nach 20 Minuten die erste gute Chance für sein Team
Fünf Minuten später hatte Luca-Rene Althausen Pech
Sein sehenswerter Distanzschuss verfehlte das gegnerische Gehäuse denkbar knapp
Doch die beiden Möglichkeiten täuschten nicht darüber hinweg
dass der Ausgleich aus Sicht der Heeslinger zu diesem Zeitpunkt durchaus schmeichelhaft gewesen wäre und so bedurfte es einer gehörigen Portion Glück und eines abgeklärten Erik Köhler
der wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff die dritte Heeslinger Chance nutzte und das wichtige 1:1 erzielte (41.)
Heeslingens Coach Malte Bösch schien in der Pause die passenden Worte gefunden zu haben
denn sein Team war mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kaum mehr wiederzuerkennen
gefightet und nicht ein Millimeter dem Gegner überlassen
als der wieder entdeckte Powerfußball zum Erfolg führte
Nach einer sehenswerten Einzelaktion erzielte Abdul Gafar das umjubelte 2:1 für sein Team (47.)
dass man in Heeslingen nicht verlieren durfte
stemmten sich die Gäste gegen die drohende Niederlage und so entwickelte sich eine Partie
die spielerisch vielleicht nicht auf höchstem Niveau war
dafür aber packende Zweikämpfe und Tempofußball vom Feinsten bot
die mit aller Macht punkten mussten und auf der anderen Seite die Platzherren
die mit Mann und Maus verteidigten und ihr Heil in gefährlichen Tempogegenstößen suchten
doch ein weiterer Treffer wollte zunächst nicht fallen
Minute bestraften die Gäste den einen Moment
in dem die Heeslinger Defensivabteilung nicht ganz bei der Sache war
Nach einer kurzen Ecke landete die anschließende Flanke bei Nick Bode
Obwohl der Tabellendreizehnte in der Schlussphase noch einmal alles in eine Waagschale warf
"Ich habe mich über die ersten 30 Minuten schon sehr gewundert
Im zweiten Durchgang hat die Mannschaft ein anderes Gesicht gezeigt
dass wir erneut einen Treffer nach einer Standardsituation kassiert haben"
Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier
um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen
Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt
um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren
die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden
Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten
Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren
Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten
können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen
Die "Fotografin des Jahres 2024" stammt aus der Nordheide: Marion Flemming
konnte beim Contest 2024 der Vereinigung professioneller Kinderfotografen (VPKF) die Jury voll und ganz überzeugen
Ganze zwölf ihrer Fotos schafften es in diversen Kategorien in die jeweiligen Top 20
Drei davon landeten in den Bereichen Familie
Mit circa 670 Punkten gewann sie die Gesamtwertung und konnte neben zwölf Urkunden den Siegerpokal und damit den Titel "Fotografin des Jahres 2024" abräumen
Der alljährliche Contest im Bereich Familienfotografie fand im März dieses Jahres statt
ausgezeichnet wurden Fotos aus dem vergangenen Jahr
jeder gewerbliche Fotograf darf an dem Contest teilnehmen
"Ich habe vor zehn Jahren die Liebe zur Fotografie entdeckt"
Daraufhin sei sie autodidaktisch in den Beruf reingerutscht
nachdem viele aus ihrem Umfeld zu ihr gesagt hatten
sie solle etwas aus dem Thema Fotografie machen
"Ich habe mich intensiv coachen und durch meine Vorbilder – Fotografen aus dem Bereichen Fine Art Porträts
Kinderfotografie und Pferdefotografie – inspirieren lassen."
Schnell gründete Flemming ein Kleingewerbe und war bereits 2018 mit Workshops für Fach-Fotografen
Produkt- und Werbefotografie sowie vor allem mit Outdoor-Fotoshootings für Familien
denn ein Studio bietet mir für die emotionale Fotografie von Menschen nicht die gleichen Möglichkeiten wie die Natur
Hier in der Region Nordheide habe ich so manche Orte entdeckt
"Ich liebe die Tiefe und Weite der Lüneburger Heide
handle dort jedoch auch immer mit Respekt zur Natur."
Ihre Foto-Saison beginnt im April und endet im November
gibt es bei ihr immer nur ein Fotoshooting am Tag
Geduld und Feingefühl." Für ein Shooting mit einer Familie rechnet sie meist mit 1,5 Stunden
Seit elf Jahren veranstaltet die VPKF das Event "Let's Connect" in Bad Lippspringe im Kreis Paderborn
eines Gala-Abends sowie der Preisverleihung kommen jährlich zahlreiche Fotografinnen und Fotografen aus dem Bereich Familienfotografie zusammen
um sich auszutauschen und voneinander zu lernen
vor 100 Kolleginnen und Kollegen einen Vortrag zu halten
Das Thema war meine Art der emotionalen Kinderfotografie"
"Die größte Ehre für mich ist der Titel, weil in den Top 20 nur sehr gute Kolleginnen und Kollegen aus meinem Gebiet der Fotografie vertreten sind. Ich freue mich über die Auszeichnung meiner künstlerischen Tätigkeit", sagt Marion Flemming. Mehr über die "Fotografin des Jahres 2024": marionflemming.de
FC Germania Egestorf-Langreder hat einen neuen Cheftrainer gefunden
Boris Besovic wird ab sofort die sportliche Verantwortung beim Oberligisten übernehmen und das Team in den verbleibenden Saisonspielen betreuen
wuchs in Gehrden auf und kann auf eine Karriere als Profi zurückblicken
Bundesliga für Hannover 96 und Tennis Borussia Berlin spielte
Nun soll er Germania aus dem unteren Tabellendrittel führen
Mit der Verpflichtung von Besovic setzt der Verein bewusst auf einen Trainer
Sportdirektor Paul Nieber betont: „Wir sind sehr froh
mit Boris einen Trainer verpflichtet zu haben
der alle unsere Anforderungskriterien erfüllt und zu unserer Philosophie passt
Neben seinen fachlichen Qualitäten bringt er durch seine Erfahrung als ehemaliger Profi genau das Know-how mit
um eine Mannschaft zu überzeugen und für unsere Spielidee zu begeistern.“
Besovic selbst freut sich auf die neue Herausforderung und machte in seiner ersten Stellungnahme deutlich
dass er die Aufgabe übernehmen möchte: „Ich musste nach der Kontaktaufnahme nicht lange überlegen
dass der Verein und die Aufgabe perfekt zu mir passen.“
Germania hat in den vergangenen Jahren verstärkt auf junge Talente gesetzt – eine Strategie
die auch Besovic fortführen möchte: „Der 1
FC Germania arbeitet mit vielen jungen Spielern
Ich bin überzeugt von der sportlichen Qualität der Mannschaft und ihrem Entwicklungspotenzial.“
Der Verein steht derzeit im unteren Tabellendrittel und benötigt dringend Punkte
um nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten
Doch Besovic geht mit einer klaren Vision an die Aufgabe heran: „Ich habe das Feuer der Verantwortlichen gespürt und möchte dieses gemeinsam mit der Mannschaft auf den Platz bringen
Das erste Spiel unter seiner Leitung wird am kommenden Wochenende gegen den SV Wilhelmshaven stattfinden
ob der Trainerwechsel die gewünschte Initialzündung bringen kann
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNicht stolpern: Der 1
FC Germania Egestorf/Langreder mit Nick Bode ist am Sonntag im Derby beim HSC Hannover im Einsatz
FC Germania Egestorf/Langreder: Das Team vom Deister ist in der Fußball-Oberliga am Sonntag im Derby beim HSC gefordert
Bei Arminia nehmen die Sorgen nach einer weiteren Pleite immer mehr zu
Die Autobahnmeisterei Hittfeld führt von Montag
April Instandsetzungsarbeiten an den Betonplatten der A7 in Fahrtrichtung Hamburg durch
Die Arbeiten finden montags bis samstags jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr statt
Während dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig geführt
um den Berufs- und Pendlerverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen
die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Baustellenbereich einzuhalten
um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBeste Laune nach dem Turniersieg: Die Egestorfer Til Anger (links)
Bastian Kamole (oben) und Dominik Swientek bejubeln Platz eins beim NDZ-Cup
Beim NDZ-Cup des FC Springe im Qualifikationsrennen für das Neue Presse Masters hat sich der 1
FC Germania Egestorf/Langreder wie im Vorjahr durchgesetzt
Doch auch der SC Hemmingen-Westerfeld hatte im Finale einiges zu bieten
16 BilderGalerieBilder vom NDZ-Cup des FC Springe
„Wir waren spätestens ab dem Halbfinale die beste Mannschaft, daher ist unser Sieg verdient“, sagte Tigrinho, der brasilianische Ballzauberer des Oberligisten. Dieser Meinung war sicherlich auch Tilman Kuban, der den Turniersonntag mit seiner Familie auf der Tribüne verlebte. „Ich kenne hier noch einige Jungs, die ich früher am NFV-Stützpunkt oder im Jugendbereich von Hannover 96 trainiert habe“, sagte der CDU-Politiker, der am 23. Februar erneut in den Bundestag einziehen will.
der die Schüsse von Dittmann und Max Zimmermann
dem Sohn des früheren Hannover-96-Trainers Jan Zimmermann
hielt und sein Team dadurch zum Gewinner machte
„Wir sind etwas schwer ins Turnier gekommen
Aber nun sollten wir das Ticket für das Masters in der Tasche haben“
Volles Haus in Springe: Viele Zuschauer sind beim NDZ-Cup zu Gast
Im kleinen Finale trafen die großen Rivalen vom südlichen Deister aufeinander
Das Entscheidungsschießen zwischen dem FC Eldagsen und dem FC Springe wollte nicht zu Ende gehen
Am Ende hieß es 10:9 für den Landesligisten aus Eldagsen
der erstmals mit seinem neuen Trainer Milan Rukavina antrat
Die zwei unterlegenen Halbfinalisten hatten Werbung für Springe gemacht
die Anfahrts- und Gehwege zur Halle nach dem Wintereinfall vom Schnee zu befreien
Burkhard Schaper vom Hauptsponsor ließ es sich in seiner Rede bei der Siegerehrung nicht nehmen
das Verhalten der Stadt Springe zu kritisieren – erneut kam es zu großem Applaus auf der Tribüne
Halbfinalkampf: Der FC Eldagsen (in Gelb-Schwarz) muss sich am Ende dem SC Hemmingen-Westerfeld geschlagen geben
Honoriert wurden auch die Leistungen von Halvestorfs Tim Kallmeyer
der erst vor wenigen Tagen zu seinem Heimatverein FC Springe zurückgekehrt war und prompt mit acht Treffern Torschützenkönig wurde
Der Gastgeber konnte nicht nur mit der Zuschauerzahl über die drei Tage zufrieden sein
denn bei der Qualifikationsrunde der unterklassigen Teams am Freitag hatte die Zweitvertretung das Ticket für die Gruppenrunde gelöst
und die U19 des FCS hatte es nach starker Performance in die Endrunde geschafft
Etwas überraschend waren die Hallenspezialisten des TSV Barsinghausen in der Vorrunde gescheitert
der aus der Stadt im Norden des Deisters kommt
Februar in Vinnhorst hat sich der ehemalige Bundesvorsitzende der Jungen Union bereits angekündigt
Dort könnte er die Egestorfer übrigens zum dritten Mal in Folge triumphieren sehen – das müsste man der Mannschaft von Trainer Antonios Agaoglou erst einmal nachmachen
FC Germania Egestorf/Langreder (7 Punkte/13:2 Tore)
TSV Bemerode (0/3:14); Halbfinale: Egestorf/Langreder – Springe 4:0
Hemmingen-Westerfeld – Eldagsen 2:1; Spiel um Platz drei: Eldagsen – Springe 10:9 nach Neunmeterschießen; Finale: Egestorf/Langreder – Hemmingen/Westerfeld 4:2 nach Neunmeterschießen
seit Jahrzehnten Fußball-Aushängeschild im Landkreis Harburg
ist noch immer ohne Führung für die neue Spielzeit
Niemand weiß genau wie es für die Kicker vom Anger im neuen Jahr weitergeht
Noch-Erfolgscoach Michel Welke (wechselt zum Staffelkonkurrenten TSV Elstorf) holt zwar nach wie vor reichlich Punkte mit seiner Mannschaft
wie diese dann aber ab kommenden Juli aufgestellt sein wird
Manager „Kuddl“ Rüdiger wird bekanntlich ebenfalls seinen Hut nehmen
Die aktuelle Mannschaft lässt sich davon jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen
genauso wenig wie von einem Halbzeitrückstand in Egestorf
Haris Ramovic egalisierte für die „Grün-Weißen“ kurz nach Wiederanpfiff
Goalgetter Philipp Wolfram (folgt seinem Coach im Sommer zum TSV Elstorf) drehte die Partie noch vor der 60-Minuten-Marke gänzlich zu Gunsten der Hausherren.
+++ Melde dich jetzt für unseren WhatsApp-Newsticker an und erhalte die wichtigsten Nachrichten direkt auf dein Handy! – Hier klicken und abonnieren +++
In der Folge verteidigte man gekonnt gegen couragierte Hausherren aus der Lüneburger Heide und brachte den „Dreier“ über die Zeit
dass die Mannschaft endlich auswärts wieder drei Punkte einheimsen konnte
zuletzt hatte es drei Auswärtspleiten in Serie gegeben.
Weitere Ergebnisse zum Fussball Wochenende sowie Tabellen und die LAFU Elf gibt es auf landkreis-fussball.de (lafu)
steht mehr auf dem Spiel als nur drei Punkte
Nach dem ernüchternden 1:3 gegen das bisherige Schlusslicht SSV Vorsfelde ist eine Reaktion gefragt – auf dem Platz
im Kopf und im Zusammenspiel mit dem Publikum
Die Ausgangslage ist klar: Der FSV hat im Aufstiegsrennen an Boden verloren
kann sich aber mit einem Sieg wieder auf einen Punkt an die Tabellenspitze heranschieben
Die Mannschaft von Christian Benbennek steht in der Pflicht
Der Auftritt gegen Vorsfelde offenbarte Schwächen in der Balance zwischen Offensive und Defensive
in der Chancenverwertung wie auch in der Spielkontrolle nach Führung
auf dem Platz ein anderes Gesicht zu zeigen – kämpferisch
Do., 17.04.2025, 19:00 UhrFSV SchöningenSchöningen1. FC Germania Egestorf-LangrederEgestorf-L.00 Abpfiff
Die Mannschaft von Boris Besovic belegt derzeit Rang 13 und hat nur einen Zähler Vorsprung auf die gefährliche Zone
Vor allem die schwache Torausbeute (27 Treffer in 28 Spielen) macht den Niedersachsen zu schaffen – lediglich der VfL Oldenburg ist in der Offensive noch ungefährlicher
Dennoch ist Vorsicht geboten: In bislang vier direkten Duellen konnte Schöningen noch nie gewinnen
Das Spiel ist mehr als ein gewöhnliches Nachholspiel
Die Konkurrenz an der Tabellenspitze – HSC Hannover und SV Atlas Delmenhorst – hat gepunktet
Schwarz-Weiß Rehden und Spelle-Venhaus lauern
Ein erneuter Ausrutscher würde nicht nur den Aufstiegskurs gefährden
sondern auch das Selbstverständnis der Schöninger erschüttern
Mit zwei Heimspielen innerhalb von fünf Tagen – nach Egestorf folgt am Ostermontag das Duell gegen den VfL Oldenburg – kann der FSV sich zurückmelden
Der Fokus liegt aber klar auf Donnerstag: Das Team will und muss zeigen
dass es aus der Vorsfelde-Pleite gelernt hat
Das Elmstadion dürfte trotz Osterferien gut gefüllt sein
Am Samstag ist der TSV Egestorf mit neun Athleten bei schönstem Wetter, inklusive einer Mädchenstaffel über 4x 75 Meter, zum Wettkampf gefahren. Da Jana Kähm die Älteste ist, mussten sich Hannah Wald, Lore Torka (beide W11) und Charlotte Kaune (W9) in der Klasse WU14 beweisen, was sie auch mit Bravour getan haben. Die Staffelstabübergaben waren einfach Klasse. Das Ergebnis nach dem Lauf war ein großartiger 3. Platz bei starker Konkurrenz. Das konnte sich sehen lassen.
FC Germania Egestorf/Langreder wird am kommenden Montag
seinen neuen Cheftrainer offiziell vorstellen
Die Pressekonferenz zur Trainerverpflichtung findet um 16:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Premium-Partners Mercedes Halm in Gehrden statt
Bis zur Bekanntgabe der neuen sportlichen Leitung bleibt Sascha Derr weiterhin als Interimstrainer im Amt
Er wird das Team auch im wichtigen Auswärtsspiel beim BSV Schwarz-Weiß Rehden am Samstag betreuen
Die Mannschaft bereitet sich unter seiner Führung auf die Partie vor
in der Germania dringend Punkte im Abstiegskampf benötigt
Mit den Gästen stellt sich der Tabellenzwölfte vor
der wie die Verdener im Abstiegskampf steckt und jeden Punkt benötigt
Es wird daher eher schwerer als gegen Schöningen
warum eine schwere Aufgabe auf sein Team wartet
Neubarth erwartet ein umkämpftes und intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen
"Die Frage wird sein: Wer investiert mehr?"
Egestorf-Langreder sei zweikampf- und laufstark
Bastian Reiners kehrt nach überstandener Krankheit in den Kader zurück
Ob der Angreifer direkt wieder in der Startelf steht
Aber es besteht erst einmal kein Grund zu wechseln"
dass er der Startelf vom Schöningen-Spiel auch gegen Egestorf-Langreder das Vertrauen schenkt
Der DRK-Ortsverein Egestorf hat eine neue erste Vorsitzende: Margarete Cohrs (66) wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung im Hotel Acht Linden an die Spitze des Ortsvereins gewählt
Sie tritt damit die Nachfolge von Claudia Nilsson an
die im vergangenen Oktober ihr Amt aus persönlichen Gründen niederlegte
ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Evendorf
Sie freut sich sehr auf ihr neues Ehrenamt beim DRK
Zum Vorstand gehören außerdem die zweite Vorsitzende Waltraud Giese (Egestorf)
Kassenwartin Angelika Meyer (Evendorf) und Schriftführerin Astrid Sitarz (Evendorf)
In ihrem Jahresrückblick informierte Waltraud Giese über die zahlreichen Aktivitäten des Ortsvereins
dass die Herbstsammlung durch den persönlichen Einsatz der Ortsvertreterinnen und -vertreter mit insgesamt 5.055 Euro nochmals gesteigert wurde
3.791 Euro davon gingen an den DRK-Kreisverband
Dank der großartigen Sammlung war es möglich
dass regional vier verschiedene Organisationen von einer Spende profitieren konnten
Das Team wird von Silke Bartels (Lübberstedt) und Kirsten Asche (Schätzendorf) geleitet
die stets von zahlreichen Helfern unterstützt werden
dass an vier Terminen im Jahr 2024 insgesamt 350 Spender (25 mehr als im Vorjahr) teilnahmen
Weitere Blutspende-Termine im Schützenhaus Evendorf sind geplant am 9
Zu den Reisen im DRK-Ortsverein gaben Bärbel Rohlfs-Thiem und Astrid Sitarz
Auch Nichtmitglieder können demnach an den Fahrten teilnehmen
Einen besonderen Dank richtete Waltraud Giese an Regine Rittmeyer für 62 Jahre Mitgliedschaft im DRK-Ortsverein sowie 22 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsvertreterin
Weil Rittmeyer diese Tätigkeit künftig nicht mehr ausüben möchte
wurde als Nachfolgerin Ulrike Leichtweis zur Ortsvertreterin für einen Teilbereich von Egestorf gewählt
allen Beteiligten und Spendern für ihren Einsatz
Für langjährige Mitgliedschaft im DRK überreichte Vorsitzende Margarete Cohrs schließlich Ehrenurkunden an: Gisela Müller (60 Jahre dabei)
Erika Wedemann (alle 40 Jahre) und Marianne Kube (25 Jahre)
Aktuell zählt der DRK-Ortsverein Egestorf (inkl
Ortsteile sowie Lübberstedt und Undeloh) insgesamt 282 Mitglieder
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBefall in Egestorf: Der Ortsteil in Barsinghausen ist von einer Rattenplage betroffen.
Egestorf liegt direkt am Feldrand, ein Bach durchkreuzt den Ort: Doch die Gegebenheiten sind nicht nur idyllisch, sie locken auch Ratten an. In manchen Bereichen des Barsinghäuser Ortsteils wurden bis zu 40 Ratten gesichtet – und das nicht zum ersten Mal.
FC Germania Egestorf-Langreder begnügen müssen
Nach dem erfolgreichen Auftakt in Vorsfelde blieb die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic vor 175 Zuschauern in den Waldsportstätten ohne eigenen Treffer
Gegen einen disziplinierten Gegner fehlte es dem BSV an klaren Torchancen
Von Beginn an übernahm Rehden die Kontrolle
gegen kompakt verteidigende Gäste zu klaren Chancen zu kommen
Germania Egestorf-Langreder verteidigte konzentriert und lauerte auf Fehler des BSV
Die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit hatte Elias Beck in der 17
als er mit einem Distanzschuss den gegnerischen Torhüter prüfte
Wenig später setzte Noah Wallenßus nach Vorarbeit von Hakim Traoré einen Abschluss knapp neben das Tor
Auch die Gäste setzten nur vereinzelte Nadelstiche
Nach einem ungenauen Rückpass von Moody Chana lief Gean Rodrigo Tigrinho frei auf BSV-Torhüter Daniel Banfalvi zu
doch der Stürmer verpasste die Gelegenheit
Nach der Halbzeitpause erwischte Germania Egestorf-Langreder den besseren Start und kam durch aggressives Pressing zu Ballgewinnen
Doch wie schon in der ersten Hälfte blieben zwingende Abschlüsse Mangelware
mit frischen Kräften mehr Offensivdruck zu erzeugen
doch auch die Einwechslungen von Elvir Maloku und Niklas Burlage brachten nicht die gewünschte Wirkung
In den Schlussminuten wurde es noch einmal gefährlich: In der 82
Minute hatte Germania-Stürmer Martin Ofori die beste Chance des Spiels
als er sich nach einer starken Einzelleistung durchsetzte und aus spitzem Winkel abzog
Doch Banfalvi parierte glänzend und sicherte seinem Team zumindest einen Punkt
Auch in der fünfminütigen Nachspielzeit gelang keinem Team mehr eine zwingende Aktion
sodass es beim torlosen Unentschieden blieb
Nach der Partie zeigte sich Trainer Kristian Arambasic zwiegespalten: „Die Gäste haben sich ein verdientes Unentschieden erkämpft
Sie haben sehr diszipliniert verteidigt und uns kaum Räume gelassen
aber konnten uns nicht entscheidend durchsetzen.“
Besonders ärgerte den Coach die fehlende Durchschlagskraft: „Wir hatten in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen
aber in der zweiten Hälfte kaum noch gefährliche Abschlüsse
Auch unsere frischen Stürmer haben keinen echten Zugriff auf das Spiel bekommen
in denen wir wohl noch zwei Stunden hätten weiterspielen können
Trotz der Punkteteilung bleibt Rehden weiterhin ungeschlagen und hat nun eine Woche Zeit
um sich auf die nächste Partie gegen den Heeslinger SC vorzubereiten
Arambasic betonte abschließend: „Wichtig ist
denn gegen Heeslingen müssen wir wieder konsequenter unsere Chancen nutzen.“
FC Germania Egestorf-Langreder 0:0BSV Schwarz-Weiß Rehden: Daniel Banfalvi
Amadou Sarr) - Trainer: Kristian Arambasic1
FC Germania Egestorf-Langreder: Eric Schröder
Hannes Milan) - Trainer: Sascha DerrSchiedsrichter: Julian Bergmann - Zuschauer: 175Tore: keine Tore
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEs soll aufwärtsgehen: Yehor Melenivskyi (am Ball
gegen den SV Wilhelmshaven) und die Egestorfer wollen Big Points in Verden
Eigentlich waren für das Wochenende zahlreiche Fußballspiele angesetzt
Doch der Großteil der Begegnungen in der Regionalliga und der Oberliga musste abgesagt werden
weil der Schnee und die niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage den Plätzen zugesetzt haben
FC Germania Egestorf/Langreder kämpft bei den Teams aus der Region Hannover um Zählbares
Bereits zum zwölften Mal veranstaltet die Gemeinde Egestorf am Samstag
um 18 Uhr ihren Stöberabend vor der St.-Stephanus-Kirche
Bei diesem Abendflohmarkt kann jeder mitmachen
Schnäppchenjäger und Sammler kommen voll auf ihre Kosten
In einer gemütlichen Abendstimmung unter Lichterketten soll gestöbert
Für das leibliche Wohl wird mit Gegrilltem
Fischbrötchen und leckeren Getränken gesorgt
melden sich bei der TouristInfo Egestorf unter Tel
04175 - 1516 (montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr)
Ihren Stand können sie am Veranstaltungstag ab 16 Uhr aufbauen
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDa geht es lang: Trainer Antonios Agaoglou feiert mit dem 1
FC Germania Egestorf/Langreder den zweiten Sieg in Folge
FC Germania Egestorf/Langreder ist gänzlich verflogen
Das Team von Trainer Antonio Agaoglou hat mit dem 2:1 bei der Reserve des SV Meppen den zweiten Sieg in Folge gefeiert
Dabei stach ein Akteur defensiv wie offensiv besonders hervor
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVermutlicher technischer Defekt: Auto geht auf Privatgrundstück in Barsinghausen-Egestorf in Flammen auf
Am Sonnabendnachmittag ist in Barsinghausen-Egestorf auf einem privaten Grundstück ein Opel Astra in Brand geraten
Nach Angaben der Polizei war ein Bekannter des Autobesitzers grade mit Wartungsarbeiten beschäftigt
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
So feierten die Musik-Fans beim BOA-Festival 2024 in Egestorf.
01 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
02 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
03 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
04 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
05 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
06 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
07 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
08 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
09 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
10 / 57So feierten die Bands und Zuschauer beim BOA Festival 2024 in Egestorf.
FC Germania Egestorf-Langreder eine bittere Niederlage hinnehmen
doch die Mannschaft bewahrt eine starke Position in der Oberliga
Der SV Arminia Hannover hat nach acht ungeschlagenen Spielen seine Erfolgsserie beendet – und das gegen einen alten Bekannten
Trotz ihrer Favoritenrolle und eines eindrucksvollen Saisonstarts unterlagen die Blauen mit 0:1 gegen Germania Egestorf-Langreder
aber diesmal fehlte die letzte Konsequenz“
der personell einige Umstellungen vorgenommen hatte und dennoch ein engagiertes Team sah
So., 27.10.2024, 15:00 Uhr1. FC Germania Egestorf-LangrederEgestorf-L.SV Arminia HannoverSV Arminia H10 Abpfiff
Bereits in den ersten Minuten entwickelte sich eine Partie
die von der robusten Spielweise der Gastgeber geprägt war
FC Germania spielte ihren Heimvorteil clever aus und erarbeitete sich nach einer Reihe gefährlicher Standards die Führung durch Lasse Denker
dass Egestorf im Zweikampf stark ist und über Standards Gefahr bringt
Das erste Gegentor hat uns aber sichtlich verunsichert“
Die Arminen wirkten daraufhin defensiv unorganisiert und konnten nur wenige klare Chancen herausspielen
In der zweiten Halbzeit zeigte der SV Arminia mehr Initiative
Gerade in den Umschaltmomenten fehlte der letzte Funken Entschlossenheit
und die sonst so druckvollen Konter der Blauen blieben wirkungslos
Spieler wie Marc-Benjamin Klusmann und Dylan Kuete Nsidjine versuchten
durch gefährliche Hereingaben Akzente zu setzen
doch die Germania-Defensive erwies sich als zu kompakt
Trotz der Niederlage kann der SV Arminia Hannover mit 25 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz optimistisch bleiben
Die nächsten Spiele bieten Gelegenheit zur Wiedergutmachung und zur Stabilisierung der Position in der Spitzengruppe
FC Germania Egestorf-Langreder – SV Arminia Hannover 1:01
Lasse Denker - Trainer: Antonios AgaoglouSV Arminia Hannover: Dominik Grimpe
Gabrijel Granic) - Trainer: Henrik LarsenSchiedsrichter: Benjamin Schmidt (Laatzen) - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Lasse Denker (23.)
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEinbruch in Egestorf: Die Täter brachen die Terrassentür auf
Schon wieder hat es in Barsinghausen einen Einbruch gegeben: Am Dienstag brachen Unbekannte in eine Doppelhaushälfte im Erleneck in Egestorf ein und durchsuchten dort sämtliche Räume
zwischen 16 und 20 Uhr in eine Doppelhaushälfte im Erleneck in Egestorf eingebrochen
Nach ersten Erkenntnissen hatten sich der oder die Täter über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt zu dem Haus verschafft
Drinnen durchwühlten sie sämtliche Schränke und Kommoden auf der Suche nach Diebesgut
sich bei der Polizei Barsinghausen unter Telefon (05105) 5230 zu melden
Dieser Einbruch war nicht der erste in Barsinghausen in den vergangenen sieben Tagen
Dezember wurde in ein Wohnhaus in der Erfurter Straße eingebrochen
Dezember nur ein paar Straßen weiter im Weidenweg
"Wir waren nicht schlechter. Es war noch alles drin und wir wollten alles versuchen", erklärte Dressler die Herangehensweise für den zweiten Durchgang. Doch innerhalb von zwei Minuten stand es 3:0 für die Gastgeber. Zunächst erzielte Gean Baumgratz (49.) das zweite Germania-Tor, dann erhöhte Yehor Melenivskyi (51.). "Keiner hat das verstanden, es entsprach nicht dem Spielverlauf", ärgerte sich Dressler.
Koehle hatte wenig später die große Chance auf den Ausgleich, doch ein Germania-Spieler schmiss sich noch in den Ball. "Wir haben alles versucht, aber es hat leider nicht mehr gereicht", sagte Dressler.
Am Sonntag trifft das Team von Trainer Tobias Harink um 15 Uhr auf den 1
der sich auf Rang 16 der Tabelle wiederfindet
Beide Mannschaften kämpfen nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen darum
den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und wieder in die Erfolgsspur zu finden
Die jüngsten Enttäuschungen gegen den SSV Vorsfelde (1:2) und HSC Hannover (1:3) haben Harink und sein Team zum Nachdenken gebracht
der nach der Pleite gegen Vorsfelde sogar den Zuschauern für den schwachen Auftritt seiner Mannschaft eine Entschuldigung aussprach
„Es hat in allen Bereichen gefehlt – von der Ballkontrolle über die Zweikampfstärke bis hin zur defensiven Stabilität“
Die Erwartungshaltung ist klar: Gegen Egestorf/Langreder muss die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigen
„Wir wollen es besser machen und müssen auf dem Platz abliefern“
Die Defizite in den letzten Spielen waren offenkundig: zu viele verlorene Zweikämpfe
fehlende Präzision im Ballbesitz und Unkonzentriertheiten in der Abwehr
aber die Mannschaft ist reflektiert und weiß
Die Personalsituation beim SCSV bleibt allerdings angespannt
Während Defensivspezialist Jan-Hubert Elpermann wieder einsatzbereit ist
muss der Stürmer Tjark Höpfner aufgrund muskulärer Probleme passen
Auch der Einsatz von Marvin Kehl ist krankheitsbedingt fraglich
und die Rückkehr von Luca Tersteeg und Steffen Schepers ins Training kommt für einen Einsatz am Sonntag noch zu früh
Der Gegner: Mehr als nur der Tabellenplatz
Egestorf/Langreder befindet sich in der unteren Tabellenregion
doch Harink warnt vor einer Unterschätzung des Gegners
junge Mannschaft mit einigen erfahrenen Spielern
Trotz der nur sechs Punkte und des Drittletzten-Platzes ist die Mannschaft von Trainer Antonios Agaoglou nicht zu unterschätzen
Siege gegen VfV Hildesheim und Atlas Delmenhorst zeigen
Die Statistik ist auf Seiten der Gastgeber: In den letzten sieben Begegnungen konnten sie fünfmal gegen den SC Spelle-Venhaus triumphieren
Zudem verfügt Egestorf/Langreder über reichlich Erfahrung in der Oberliga
nachdem der Verein 2012 aufgestiegen und vier Jahre später sogar in die Regionalliga aufgestiegen war
ehe es 2019 wieder zurück in die fünfte Liga ging
Trotz des schwachen Saisonstarts ist Harink überzeugt
dass der Tabellenplatz das wahre Leistungsvermögen der Gastgeber nicht widerspiegelt
Für den SC Spelle-Venhaus wird die Partie am Sonntag also zur Bewährungsprobe
„Wir dürfen nicht in die untere Tabellenregion abrutschen“
mahnt der Sportliche Leiter Markus Schütte
Trotz der jüngsten Rückschläge bleibt er optimistisch: „Wir reden nicht alles schlecht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Kinder geben schon Vollgas: Der Jugendplatz Egestorf hat nun eine Skateranlage
Rund zwei Jahre nach dem ersten Antrag ist der Jugendplatz samt Skateanlage
Das Kinder- und Jugendhaus in Barsinghausen-Egestorf macht viele Angebote zur Freizeitgestaltung
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenIn einem spannenden Finale bezwingt der 1
FC Germania Egestorf/Langreder den SC Hemmingen-Westerfeld nach Neunmeterschießen
Am Finaltag trennt sich meist die Spreu vom Weizen
die höherklassigen Teams sind dann nur noch selten zu überraschen
FC Germania Egestorf/Langreder erfüllte seine Mission auf dem Weg zur Titelverteidigung und hatte am Ende das Glück auf seiner Seite.