Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Was passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug?Blick über Ehringshausen und die Kölschhäuser Straße
Rewe wird samt Lebensmittel- und Getränkemarkt in absehbarer Zeit verschwinden
Damit die Gemeinde die Fläche in Zukunft mitgestalten kann
soll bei der nächsten Gemeindevertretersitzung der Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans „Stegwiese“ gefasst werden.© Tim WürzAnzeigeIm Laufe des Jahres 2026 wird der Ehringshäuser Rewe-Markt seine Türen in der Kölschhäuser Straße schließen
Die Gemeinde möchte bei der Entwicklung der Fläche mitbestimmen
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
EhringshausenAbriss auf dem Ehringshäuser Omniplast-Gelände hat begonnen
EhringshausenAbriss auf dem Ehringshäuser Omniplast-Gelände hat begonnen
EhringshausenOmniplast-Gelände: Transformation in Ehringshausen startet
EhringshausenOmniplast-Gelände: Transformation in Ehringshausen startet
EhringshausenIn Bildern: Abrissarbeiten bei Omniplast schreiten voran
EhringshausenIn Bildern: Abrissarbeiten bei Omniplast schreiten voran
EhringshausenEntsteht in Ehringshausen bald ein Gesundheitscampus?
EhringshausenEntsteht in Ehringshausen bald ein Gesundheitscampus
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam e
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Ehringshausen auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
Sechs Bewerber sind im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Herborn ausgeschieden. So werten sie ihre Ergebnisse und das Abschneiden der beiden Stichwahlkandidaten.
HerbornStimmen zur Herborner Wahl: Das sagen die Kandidaten
HerbornWahl in Herborn: Von Hochburgen und hohen Verlusten
HerbornBürgermeisterwahl in Herborn: Denkzettel für Katja Gronau
DillenburgDillenburger Verein startet Petition gegen Stadiongebühren
Fußball Regionalliga SüdwestRegionalliga-Topstürmer verlässt den TSV Steinbach Haiger
WeilburgFünf Jahre Gefängnis für Vergewaltiger aus Weilburg
MarburgKassel kassiert Touristen ab – zieht Marburg nach?
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Ehringshausen (Lahn-Dill-Kreis) im Wahlkreis 171
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Ehringshausen verteilen sich wie folgt:
Ehringshausen liegt im Wahlkreis 171 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Ehringshausen liegt im Lahn-Dill-Kreis (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Kleinstadt mit 9.591 Einwohnern auf 45,4 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL), hessenschau.de
Kurz notiertGeschichte EhringshausensAnzeigeEhringshausen. Das Heimatmuseum in Ehringshausen, Bahnhofstraße 24 öffnet am Sonntag, 4. Mai, von 14 bis 17 Uhr. In einer Ausstellung wird die über 1.000-jährige Geschichte vom Bauerndorf zu einem Industriestandort dokumentiert. Es gibt auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Eintritt ist frei.
Dieser Artikel wurde am 2. Mai 2025 um 13:27 Uhr publiziert.
EhringshausenWas passiert mit Rewe-Gelände in Ehringshausen nach Umzug?
Wenn Sie sich heute noch ins Fastnachts-Getümmel schmeißen
Wenn Sie diesen schönen Tag anderweitig genießen - dann ebenfalls
dass morgen meine Kollegin Katrin Kimpel für Sie an den Ticker-Tasten sitzt
Ein Fußgänger ist bei einem Verkehrsunfall in Seligenstadt (Offenbach) schwer verletzt worden
Nach Polizeiangaben wollte der 24-Jährige gestern Abend nach den Rosenmontagsfeierlichkeiten eine Straße überqueren
als das Auto einer 66 Jahre alten Fahrerin ihn erfasste
dass der junge Mann gegen die Windschutzscheibe prallte und letztlich auf die Fahrbahn geschleudert wurde
Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus
Auf der A5 zwischen Ober-Mörlen und dem Bad Homburger Kreuz sind am Morgen gleich drei Lkw ineinander gekracht
Alle drei Fahrer wurden laut Polizei verletzt - zwei leicht und einer schwer
An der Unfallstelle ist derzeit nur der linke Fahrstreifen frei
Wegen der Bergungsarbeiten (zwei der drei Lkw sind aktuell schon weggeräumt) staut es sich bereits auf acht Kilometern
Die derzeitige Verzögerung: 30 bis 40 Minuten
Heute geht's ein letztes Mal rund auf Hessens Straßen
Die fünfte Jahreszeit ist bald rum - ein paar tolle Umzüge gab es schon
Beim Brillenglas-Hersteller Optovision in Langen (Offenbach) fürchten mehrere Mitarbeiter um ihre Jobs: An dem Standort arbeiten aktuell etwa 360 Menschen – mehr als 230 Stellen sollen wegfallen
Geplant ist eine Verlegung der Brillenglas-Produktion nach Tschechien und Thailand – aus Kostengründen
Die verbleibenden Mitarbeiter sollen sich dann auf Vertrieb
Dann soll auch der Unternehmenssitz in Langen verkauft werden
Über all diese Pläne sind die Mitarbeiter mittlerweile offiziell informiert
Bald sollen Verhandlungen mit dem Betriebsrat starten
Mal eine gute Nachricht aus der Rubrik "Verkehr": Auf der A49 soll schon an diesem Samstag der Verkehr auf der Kasseler Südtangente wieder in beide Richtungen rollen
Die große Baustelle soll bis dahin abgebaut sein
Seit Mai 2023 ist die Fahrspur Richtung Marburg gesperrt und die Autobahn eine Einbahnstraße
einer Brücke und der Leitplanken abgeschlossen
Die Arbeiten an den Leitplanken dauerten nach Angaben der Autobahn GmbH länger als geplant und verzögerten die Freigabe um rund drei Monate
In Lampertheim (Bergstraße) wird es heute keinen Fastnachtsumzug geben
Grund ist die Todesfahrt im benachbarten Mannheim am gestrigen Montag
Aus Respekt gegenüber den Opfern habe sich der 1
CC Rot-Weiß Lampertheim gemeinsam mit der Stadt Lampertheim zu dieser Absage gestern Abend entschieden
"Die Eindrücke aus Mannheim wiegen aktuell so schwer
dass das Entsetzen über diese schreckliche Tat stärker ist als die Lust zu feiern"
erklärte Bürgermeister Gottfried Störmer (parteilos)
In Mannheim war gestern ein 40-Jähriger mitten in eine Menschenmenge gerast
Dabei kamen laut Angaben der Polizei zwei Menschen ums Leben
Die hessischen Jugendherbergen haben 2024 etwas weniger Übernachtungen verzeichnet als im Jahr zuvor
Nach Angaben des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) Hessen waren es in seinen 25 eigenen Jugendherbergen etwa 522.000 Übernachtungen - und damit rund 14.000 weniger als noch 2023
Einer der Gründe für den Rückgang sei die konjunkturelle Entwicklung: Das Konsumverhalten der Menschen beeinflusse auch
wie hoch die Nachfrage nach Aufenthalten in Jugendherbergen ausfalle
Die mit Abstand größte Gästegruppe für die hessischen Jugendherbergen waren die Schulen: Sie machten laut der Mitteilung 43 Prozent der Gäste aus
Der hessische Verfassungsschutz warnt vor einer bedenklichen Allianz: rechte Kreise und spirituelle Gruppen vermischen sich
"Esoterische Glaubenssysteme werden genutzt
um pseudoreligiöse Rechtfertigungen für rassistische
antisemitische und völkische Narrative zu schaffen"
berichtet das Landesamt für Verfassungsschutz
dass rechtsextreme Akteure oder die Reichsbürger-Szene Esoterik als Türöffner für neue Rekrutierungsmöglichkeiten nutzten
dass die Entwicklung eine Folge der Corona-Pandemie sei: "Das Widerstandsnarrativ hat geeint." Die Skepsis gegenüber der Wissenschaft
dass einige Esoterik-Anhänger in rechte Gruppierungen abgerutscht seien
In mehreren nordhessischen Kreisen wird es in den kommenden Nächten laut: Die Heeresflieger aus Fritzlar (Schwalm-Eder) haben nach Einbruch der Dunkelheit wieder Trainingsflüge mit Tiger-Kampfhubschraubern angekündigt. Alle Details dazu finden Sie hier
Vor einer knappen Woche hat eine Familie an einem Teich im Kasseler Naturschutzgebiet Dönche fünf Axolotl entdeckt
Axolotl sind eine Art Grottenolm - und gehören definitiv nicht nach Nordhessen
Unbekannte müssen die Tierchen dort ausgesetzt haben
Das ist nicht nur schädlich für die Axolotl (irgendwann verschreibe ich mich bei dem Namen)
Deshalb wurde das exotische Quintett schnell aus dem kalten Gewässer gerettet
Danach können sie in ihr neues Zuhause einziehen
Auf der A7 zwischen Homberg (Efze) und Malsfeld kommt es derzeit zu einem Feuerwehreinsatz
daher ist die Fahrbahn auf einen Fahrstreifen verengt
Durch die Arbeiten an dem Lkw staut es sich daher aktuell auf zwei Kilometern
hier geht es jetzt nicht um Sport - sondern um was ganz anderes
Denn jetzt geht es um die Stechmückenjäger am Oberrhein
Denn die bereiten sich intensiv auf die neue Saison in Hessen
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und Hessen
"Wir aktualisieren die App auf unseren Smartphones
mit der wir die bekämpfungsrelevanten Daten im Gelände erfassen"
teilte die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (Kabs) (hervorragender Name übrigens) mit
"Zudem wurde unsere Brutstättenkartierung über die Wintermonate aktualisiert
die wir auf dem Smartphone im Gelände mit uns führen"
Eine gute Nachricht gibt's schon: Anders als 2024 ist momentan nicht mit einem vorgezogenen Saisonstart zu rechnen
Sie sind heute auf einem der Umzüge zum Ende der fünften Jahreszeit
Heute gibt es fast überall in Hessen reichlich Sonnenschein
Nur zum Teil ziehen ein paar dünne oder lockere Wolken durch
Blicken wir schon einmal voraus: Beschränkt Hessens neues Versammlungsrecht zu sehr die Versammlungsfreiheit
In einem Rechtsstreit über diese Frage will der Staatsgerichtshof in Wiesbaden am Freitag ab 11 Uhr ein Urteil verkünden
Geklagt haben die frühere Linke-Fraktion und die AfD-Opposition im Landtag
Sie wandten sich gegen die Neufassung des Landesversammlungsrechts
die im April 2023 noch unter Schwarz-Grün in Kraft getreten war: Damit werde die Versammlungsfreiheit zu sehr eingeschränkt
Die frühere Linke-Fraktion nannte als Beispiel für eine Verfassungswidrigkeit aus ihrer Sicht die weitreichenden Pflichten der Versammlungsleitung zur Erhebung und Mitteilung persönlicher Daten
Auf der A45 ist zwischen Ehringshausen und dem Wetzlarer Kreuz nach einem Unfall derzeit eine Fahrbahn gesperrt. Der Verkehr wird daher ab Ehringshausen über die U44 über Ehringshausen, Werdorf und Aßlar abgeleitet. Die gesamte Verkehrs-Übersicht finden Sie wie gewohnt hier
Auch an so einem Morgen darf natürlich die hessenschau in 100 Sekunden nicht fehlen
Kommen wir mal zu etwas schöneren Nachrichten: Heute ist Fastnachtsdienstag
Ein letztes Mal übernehmen die Narren die Straßen
Das Schöne ist: Unsere Übersicht über die hessischen Festivitäten hilft beiden Lagern
Dabei kamen laut jüngsten Angaben der Polizei zwei Menschen ums Leben
Noch eine wirklich widerliche Tat: Unbekannte haben am Wochenende in Immenhausen-Mariendorf (Kassel) einem trächtigen Schaf beide Ohren abgeschnitten
Das Tier musste daraufhin eingeschläfert werden
Die Polizei ermittelt nun wegen Tierquälerei und hat ein Strafverfahren eingeleitet
Ein Tierbiss kann laut Polizei ausgeschlossen werden
Ein weiteres auf der Freifläche stehendes Schaf blieb unverletzt
Im Streit zwischen zwei Familien auf offener Straße in Darmstadt ist gestern Nachmittag ein 24-Jähriger bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt worden
Als Tatverdächtiger sei ein 23-Jähriger festgenommen worden
Aktuell sei der Zustand des Verletzten stabil
Die Hintergründe zur Tat müssten noch geprüft werden
Nach Ermittlungen der Polizei hatte sich der 23-Jährige von einem bestellten Fahrer an die Örtlichkeit bringen lassen
Kurz nachdem der Mann auf sein Opfer losgegangen war
soll der 33 Jahre alte Fahrer weggefahren sein
Dabei soll er zwei 11 und 12 Jahre alte Kinder angefahren haben
Nach aktuellem Kenntnisstand stehen der 33 Jahre alte Fahrer sowie die beiden Kinder in keinem Bezug zu den Familien
Glaubt die SG Ehringshausen/Dillheim an den Klassenerhalt?Einst Kapitän der SG Ehringshausen/Dillheim
coacht Urgestein Patrick Schüller (r.) seit dem Abschied von Gero Lottermann den Fußball-Kreisoberligisten bis zum Saisonende
© Jonathan OrtmannAnzeigeNach neun Niederlagen in Folge befindet sich der Kreisoberligist SG Ehringshausen/Dillheim im freien Fall
Dennoch hält Vereinslegende Patrick Schüller ein brennendes Plädoyer
Lorem i. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit ame
Fußball WetzlarVerletzungsschock für SG Ehringshausen/Dillheims Tokmak
Fußball WetzlarVerletzungsschock für SG Ehringshausen/Dillheims Tokmak
Fußball WetzlarNeuer Job für Fußball-Trainer Gero Lottermann
Fußball WetzlarNeuer Job für Fußball-Trainer Gero Lottermann
Fußball WetzlarSG Ehringshausen/Dillheim löst die Trainerfrage
Fußball WetzlarSG Ehringshausen/Dillheim löst die Trainerfrage
Fußball WetzlarFußballer Patrick Schüller lebt für die SG Ehringshausen/Dillheim
Fußball WetzlarFußballer Patrick Schüller lebt für die SG Ehringshausen/Dillheim
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
Bundestagswahl 2025 Ehringshausen: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Ehringshausen ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Ehringshausen die CDU mit 30,1 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
30,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Ehringshausen haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 34,2 Prozent vorn
Ehringshausen gehört zum Wahlkreis Lahn-Dill
Im Wahlkreis bekam die CDU die meisten Zweitstimmen
Unter den Direktkandidierenden haben die Wählerinnen und Wähler sich mit der Erststimme mehrheitlich für Johannes Volkmann von der CDU entschieden
Volkmann wird mit einem Direktmandat in den Bundestag einziehen
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Ehringshausen unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 13,3 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 11,7 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 81,5 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Ehringshausen verzeichnet wurde: 74,5 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21. Februar 2025 um 10:35 Uhr publiziert.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt: Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Wahlkampf und zum Wahltag in Mittelhessen.
Bundestagswahl 2025: Aktuelle News & Infos
Am 23. Februar findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Wir berichten über alle aktuellen Entwicklungen in Berlin und über den Wahlkampf in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Fundiert und analytisch: alle Daten der Region in interaktiven Grafiken und Artikeln.
Wöchentliche Versammlungen: Was ist da los in Ehringshausen?„Hand in Hand für den Mittelstand“: Unter diesem Motto trifft sich jeweils Donnerstagsabends eine Personengruppe nahe der Autobahnbrücke in Ehringshausen
Die Versammlungen sind bei der Gemeinde Ehringshausen angemeldet und werden von der Polizei überwacht
© Timo KönigAnzeigeMehrere Personen stehen seit Monaten nahe der Autobahnbrücke in Ehringshausen – machen mit Deutschland-Fahnen und Blinklichtern auf sich aufmerksam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea r
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At
SiegenBauerndemo in Siegen: Driedorfer Landwirt muss Strafe zahlen
SiegenBauerndemo in Siegen: Driedorfer Landwirt muss Strafe zahlen
Landkreis Lahn-DillBauerndemo im Lahn-Dill-Kreis: Blockaden bleiben folgenlos
Landkreis Lahn-DillBauerndemo im Lahn-Dill-Kreis: Blockaden bleiben folgenlos
WetzlarBauernprotest: Zuspruch für Landwirte bei Demo in Wetzlar
WetzlarBauernprotest: Zuspruch für Landwirte bei Demo in Wetzlar
Große Deutschland-Fahnen so weit das Auge reicht
In Ehringshausen kommen angeblich Handwerker
der Industrie und viele mehr regelmäßig zusammen
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquya
die auf der A45 von Wetzlar nach Herborn unterwegs sind
Auf Höhe der Abfahrt Ehringshausen trifft sich jeden Donnerstag eine Personengruppe
die mit Deutschland-Fahnen und Blinklichtern auf sich aufmerksam macht
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore mag
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Rettungseinsatz in Ehringshausen: Waldarbeiter gestorbenaus Blaulicht Mittelhessen
Ein Rettungshubschrauber wurde nach Ehringshausen gerufen, um den Waldarbeiter ins Krankenhaus zu fliegen. (Symbolbild)© Soeren Stache/dpaAnzeigeFeuerwehr, Polizei und ein Rettungshubschrauber sind am Mittwoch im Wald bei Ehringshausen im Einsatz. Rettungskräfte versuchen vergeblich, das Leben eines Mannes zu retten.
Ehringshausen. Ein Waldarbeiter ist am Mittwochnachmittag im Wald bei Ehringshausen gestorben. Um den Mann zu retten, waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort.
Die Feuerwehr Ehringshausen wurde gegen 15 Uhr zum Einsatzort in der Nähe des Friedhofswegs alarmiert. Nach Auskunft von Steffen Zell, stellvertretender Gemeindebrandinspektor von Ehringshausen, half die Feuerwehr, den Mann durchs Gestrüpp zu einem Rettungswagen zu tragen. Auch ein Rettungshubschrauber war angefordert worden, um den Waldarbeiter auf dem schnellsten Weg ins Krankenhaus zu bringen.
Für den Mann kam jedoch jede Hilfe zu spät. Nach Informationen der Polizei am Abend starb er noch vor Ort eines natürlichen Todes. Am Nachmittag hieß es zunächst, dass sich der Mann beim Arbeiten im Wald vermutlich schwer verletzt habe.
LindenBewaffnete Täter überfallen Spielhalle in Linden
LindenBewaffnete Täter überfallen Spielhalle in Linden
BeselichWaffenarsenal in Beselich ausgehoben
BeselichWaffenarsenal in Beselich ausgehoben
LimburgAxt-Angriff in Limburger Übergangswohnheim?
LimburgAxt-Angriff in Limburger Übergangswohnheim
Auf HessenToday.de finden Sie weitere Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hessen.
Dennis WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ein Blick nach Mittelhessen: Hier finden Sie die spannendsten, spektakulärsten und wichtigsten Berichte von Feuerwehr und Polizei.
10-jähriger Junge aus Ehringshausen wieder daaus Blaulicht Mittelhessen
Nachdem die Polizei nach ihm gesucht hat, ist der 10-Jährige wieder da. (Symbolbild)© David Inderlied/dpaAnzeigeDer vermisste 10-Jährige ist wieder aufgetaucht.
Ehringshausen. Wie die Polizei mitteilt, ist der verschwundene 10-jährige Junge aus Ehringshausen wieder aufgetaucht. Er wurde am Frankfurter Bahnhof angetroffen.
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
HessenAktuell vermisste Personen: Alle Infos für Hessen
WetzlarWie die Polizei bei Vermisstenfällen vorgeht
WetzlarWie die Polizei bei Vermisstenfällen vorgeht
Rhein-MainSo viele Vermisste gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz
Rhein-MainSo viele Vermisste gibt es in Hessen und Rheinland-Pfalz
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 17. Dezember 2024 um 21:59 Uhr publiziert.
Hausbewohner ist nach Brand in Katzenfurt aufgetauchtDer Hausbewohner ist vier Tage nach dem Brand in Katzenfurt aufgetaucht
© Feuerwehr EhringshausenAnzeigeDie Polizei teilt mit
dass sie den Bewohner des abgebrannten Einfamilienhauses in Katzenfurt gefunden hat
Der Mann ist mit massiven Verletzungen in eine Klinik gebracht worden
EhringshausenNach Brand in Katzenfurt: Suche nach Hausbewohner läuft
EhringshausenNach Brand in Katzenfurt: Suche nach Hausbewohner läuft
EhringshausenWohnhaus in Katzenfurt brennt aus
EhringshausenWohnhaus in Katzenfurt brennt aus
Die Feuerwehr rückte am Samstagabend gegen 18.30 Uhr aus
Rund 80 Einsatzkräfte waren an Ort und Stelle
Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus dem Fenster des Wohnhauses
Dieser war weder für Polizei noch für Feuerwehr am Abend anzutreffen
Gegen 21 Uhr gab die Polizei deshalb eine Suchmeldung nach dem Mann mit „deutlich erkennbaren Brandverletzungen“ an Händen und Füßen heraus
Rund fünf Stunden später zog die Polizei die öffentliche Suchmeldung zurück
dass der Mann in der Zwischenzeit gefunden wurde
Anwohner berichteten der Polizei im Laufe des Abends wiederholt
dass sich der Mann in der Nähe des Hauses in Katzenfurt aufhalten würde
dass die Verletzungen so schwer nicht sein könnten
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
„Nacht der Bibliotheken“ in EhringshausenIm Lego-Stop-Motion-Workshop erwecken die Kinder Figuren zum Leben.© Lahn-Dill-KreisAnzeigeBibliotheksservice – Schulen des Lahn-Dill-Kreises hat sich an der bundesweiten Aktion mit Programm in der Bibliothek der Johannes-Gutenberg-Schule beteiligt.
Ehringshausen. Bibliotheken sind nur zum Lesen da und dort ist es stets ruhig – oder? Bei der „Nacht der Bibliotheken“ konnten sich alle Medieninteressierten in der Johannes-Gutenberg-Schule in Ehringshausen vom Gegenteil überzeugen. Der Bibliotheksservice – Schulen des Lahn-Dill-Kreises lud Kinder, Jugendliche und Erwachsene dazu ein, die Bibliothek neu zu erleben. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ erwartete die Besucher ein Programm mit einer Lesung, Spielen und Workshops.
Für strahlende Kinderaugen sorgte die Wetzlarer Autorin Imke Häse, die die Teilnehmer ihrer Lesung zunächst als Hilpi begrüßte. Das ist die Hauptfigur ihrer Kinderbuchreihe „Hilpis Abenteuer“. In ihrer Lesung nahm Imke Häse die Kinder mit auf Hilips Reise auf der Suche nach seiner Familie.
EhringshausenDie Mediothek in Ehringshausen bietet gut 13.000 Medien an
EhringshausenDie Mediothek in Ehringshausen bietet gut 13.000 Medien an
WetzlarVom Wetzlarer Aushängeschild und einem Neuanfang in Lübeck
WetzlarVom Wetzlarer Aushängeschild und einem Neuanfang in Lübeck
Großen Zuspruch fand der Lego-Stop-Motion-Workshop. Mit Tablets, Lego-Steinen und viel Fantasie entstanden kurze Trickfilme. Am Ende wurden die Videos in der Mediothek gezeigt. Beim literarischen Pub-Quiz konnten die Teilnehmer ihr Wissen rund um Bücher, Geschichten sowie Autoren unter Beweis stellen. In drei Altersgruppen wurden Fragen zu Romanen, Figuren und Literatur-Klassikern gestellt.
Der kleine Hilpi nimmt die Kinder mit auf seine Reise auf der Suche nach seiner Familie. (© Lahn-Dill-Kreis) 1/0AnzeigeDas Escape Game „LibriSphere“ richtete sich an die Teilnehmer ab 13 Jahren. In einem fiktiven Zukunftsszenario mussten sie ein digitales Rätsel lösen, um eine Bibliothek zu retten. „Es ist schön zu sehen, wie Escape Games den Teamgeist stärken und die Jugendlichen motivieren, um die Ecke zu denken“, sagte Kaja Bergmann vom Bibliotheksservice – Schulen.
2025 fand die Nacht der Bibliotheken erstmals bundesweit statt. Rund 1.800 Bibliotheken boten insgesamt etwa 4.300 Veranstaltungen an, die mehr als 250.000 Besucher anzogen.
Mit der nun alle zwei Jahre geplanten Aktion möchten der Deutsche Bibliotheksverband und seine 16 Landesverbände Menschen dazu einladen, ihre Bibliothek neu zu entdecken.
Dass das Lernen zunehmend digitaler wird und digitale Kompetenzen künftig eine immer größere Rolle spielen werden, verdeutlichte die Roboter-Ausstellung im Foyer der Johannes-Gutenberg-Schule. Dabei wurde vor allem den Kindern nähergebracht, was Programmieren eigentlich bedeutet und in welchen Lebensbereichen die Digitalisierung sie betrifft.
Wochenrückblick: Invasiver Fisch, Demos in Ehringshausenaus Der Wochenrückblick in Mittelhessen
Hand in Hand für den Mittelstand: Unter diesem Motto trifft sich jeweils Donnerstagsabends eine Personengruppe nahe der Autobahnbrücke in Ehringshausen
© Timo KönigAnzeigeIn Ehringshausen finden wöchentlich Versammlungen an der A45 statt
Ein Herborner See wurde wegen eines invasiven Fischs abgepumpt
Firmen buhlen um Bundeswehr-Depot an der A3
Wir blicken zurück auf die Nachrichten der Woche in Mittelhessen
Welche Themen haben unsere Leserinnen und Leser in den vergangenen Tagen am meisten bewegt
(Hinweis: Weiterführende Links zu den Artikeln finden Sie am Ende)
Eine Beerdigung auf dem Friedhof in Bottenhorn nimmt die Bad Endbacher SPD zum Anlass
eine zweite Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Bürgermeisterin Erika Weber einzulegen
ob ein Verstoß gegen die Friedhofsordnung vorliegt.© Patrick SteinAnzeigeErst das Amtsblatt der Gemeinde
jetzt die Friedhofsordnung: Aus Sicht der Bad Endbacher SPD gibt es einige Ansatzpunkte
um die Arbeit von Bürgermeisterin Erika Weber auf den Prüfstand zu stellen
Der Kommunalaufsicht des Landkreises Marburg-Biedenkopf liegt eine zweite Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Christdemokratin vor
Das Aquarena-Bad in Dillenburg muss saniert werden
Im Bauamt werden derzeit die Ergebnisse der Planer geprüft
(Archiv)© Katharina WeberDas Dillenburger Schwimmbad steht auf der Agenda der Stadtverwaltung ganz oben
In der Bürgerversammlung sprach Bürgermeister Michael Lotz vorsichtig von der Wiedereröffnung
An einer der meist frequentierten Autobahnen sollte eine Rastanlage entstehen
Jetzt wird eine andere Verwendung der Fläche gesucht.© Andreas EgenolfAm Elzer Berg an der Autobahn 3 sollte einst eine der größten Autobahn-Rastanlage in Hessen entstehen
doch die Pläne sind mittlerweile Geschichte
die anderweitige Pläne für das Gelände des ehemaligen Bundeswehrdepots
Den Qualm im Blick: Im Mai 2023 brennt in Bicken der Garagenanbau eines Hauses
Auch dort ist die Herborner Feuerwehr im Einsatz
(Archiv)© Christoph WeberSie sind stille Helden: Aber wie gehen Feuerwehrleute damit um
Und welche Rolle spielen Anfeindungen am Einsatzort
Im öffentlichen Diskurs ist es um die Bauerndemos in den Wochen danach ruhig geworden
dass seit Januar wöchentlich eine Personengruppe in Ehringshausen zusammenkommt
Der Aufwand ist groß: Aus dem Uckersdorfer Steinbruch-See wird eine invasive Fischart entfernt. Wie läuft die Aktion ab? Und wie viele Schwarze Katzenwelse wurden entdeckt? Die Jagd nach dem invasiven Fisch in Bildern.
Bad EndbachBeerdigung bringt Bad Endbachs Bürgermeisterin in Bedrängnis
Bad EndbachBeerdigung bringt Bad Endbachs Bürgermeisterin in Bedrängnis
DillenburgWird das Dillenburger Aquarena-Bad 2027 wiedereröffnet?
DillenburgWird das Dillenburger Aquarena-Bad 2027 wiedereröffnet?
ElzMehrere Firmen buhlen um Bundeswehr-Depot an der A3 in Elz
ElzMehrere Firmen buhlen um Bundeswehr-Depot an der A3 in Elz
Herborn„Tiefe Kratzer“: Was der Alltag mit Herborns Feuerwehr macht
Herborn„Tiefe Kratzer“: Was der Alltag mit Herborns Feuerwehr macht
HaigerTote Frohnhäuserin: Familie erzählt vom komplizierten Leben
HaigerTote Frohnhäuserin: Familie erzählt vom komplizierten Leben
EhringshausenWöchentliche Versammlungen: Was ist da los in Ehringshausen?
EhringshausenWöchentliche Versammlungen: Was ist da los in Ehringshausen?
HerbornSee bei Herborn abgepumpt: Invasive Fische gehen ins Netz
HerbornSee bei Herborn abgepumpt: Invasive Fische gehen ins Netz
Natascha GrossZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Aktuelle Nachrichten aus dem Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar, Dillenburg, Herborn und Haiger von heute auf einen Blick.
Wir blicken an dieser Stelle auf die Nachrichten der Woche
Langfristige Lösung gesucht: Streit um Stippbach dauert anEin schmaler Verbindungsweg zwischen Sinn und Ehringshausen erregt seit Jahren die Gemüter: Noch immer streiten sich die beiden Gemeinden um den Stippbachweg
(Archivbild)© Katharina WeberAnzeigeDer Streit zwischen Sinn und Ehringshausen um den Stippbachweg ist noch immer nicht beendet
Eine vollständige Sperrung steht nun nicht mehr zur Debatte
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum
SinnStippbach-Streit: Verwaltungsgericht Gießen soll entscheiden
SinnStippbach-Streit: Verwaltungsgericht Gießen soll entscheiden
SinnWegen der Stippbach bei Sinn zieht Ehringshausen vor Gericht
SinnWegen der Stippbach bei Sinn zieht Ehringshausen vor Gericht
EhringshausenStippbachweg für Autos gesperrt– so argumentiert der Kreis
EhringshausenStippbachweg für Autos gesperrt– so argumentiert der Kreis
EhringshausenSchranke abgesägt: Stippbach-Streit droht zu eskalieren
EhringshausenSchranke abgesägt: Stippbach-Streit droht zu eskalieren
EhringshausenViele Fragen im Stippbach-Streit sind noch immer ungeklärt
EhringshausenViele Fragen im Stippbach-Streit sind noch immer ungeklärt
Landkreis Lahn-DillStippbachweg: Braucht’s den Landrat als Vermittler?
Landkreis Lahn-DillStippbachweg: Braucht’s den Landrat als Vermittler?
EhringshausenStippbach: Ein kleines Dorf in Ehringshausen gibt nicht auf
EhringshausenStippbach: Ein kleines Dorf in Ehringshausen gibt nicht auf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et e
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem i
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores e
SinnWie der Generationenpark das Waldschwimmbad Sinn verändert
SinnWie der Generationenpark das Waldschwimmbad Sinn verändert
EhringshausenRestaurant folgt auf „UnscheinBar“ in Ehringshausen
EhringshausenRestaurant folgt auf „UnscheinBar“ in Ehringshausen
EhringshausenDas planen die neuen Chefs von Maschinenbauer aus Katzenfurt
EhringshausenDas planen die neuen Chefs von Maschinenbauer aus Katzenfurt
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum do
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Zehnjähriger aus Ehringshausen wieder daaus Blaulicht Mittelhessen
Die Polizei hat nach einem Zehnjährigen aus Ehringshausen gesucht (Symbolfoto). © Heiko Barth/FotoliaAnzeigeSeit Montagmittag wurde ein Zehnjähriger aus Ehringshausen vermisst. Der Junge ist inzwischen wieder da.
Ehringshausen. Seit Montagmittag wurde ein Zehnjähriger aus Ehringshausen vermisst. Wie die Polizei jetzt mitteilt, konnte der Junge wohlbehalten am Bahnhof Gießen durch eine Streife der Bundespolizei angetroffen werden.
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 10. Februar 2025 um 19:43 Uhr publiziert.
Start-up will mit Sicherheitskonzept im Flugverkehr punktenZu Besuch bei Nicole und David Schöne
Das Ehepaar aus Ehringshausen hat im Jahr 2023 die „FlightGuardian Aviation Safety GmbH“ gegründet
die allen voran Flugbetreiber ansprechen soll
ist nach Angaben der beiden Gründer auch auf andere Geschäftsfelder übertragbar
© Tim WürzAnzeigeEin Ehepaar aus Ehringshausen will mit seinem Konzept für mehr Sicherheit im Flugverkehr sorgen
Die beiden Gründer haben große Visionen und wollen neue Märkte erschließen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Aßlar„Das Relationship“ aus Aßlar startet eigenen Podcast
Aßlar„Das Relationship“ aus Aßlar startet eigenen Podcast
WetzlarNeue Bar in Wetzlar: Aus „Café Vinyl“ wird „Typisch Tascha“
WetzlarNeue Bar in Wetzlar: Aus „Café Vinyl“ wird „Typisch Tascha“
2023 sind Nicole und David Schöne mit ihrem Unternehmen gestartet
Inzwischen beschäftigen sie zwei freie Mitarbeiter
© Tim WürzAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Restaurant folgt auf „UnscheinBar“ in Ehringshausenaus Gastronomie in Mittelhessen
Für Marcel Tomaszewski und Jennie-Marie Kunath beginnt im April ein neues Abenteuer
Sie eröffnen das Restaurant „Zum grünen Hirsch“ in Ehringshausen
© Timo KönigAnzeigeIn Ehringshausen öffnet das Restaurant „Zum grünen Hirsch“
Die neuen Betreiber wollen mit einer deutsch-hessischen Speisekarte punkten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam era
EhringshausenZwei Männer aus Mittelhessen als Lebensretter ausgezeichnet
EhringshausenZwei Männer aus Mittelhessen als Lebensretter ausgezeichnet
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore ma
Blick von außen auf die frühere "UnscheinBar"
Die Kegelbahn gehört zum Inventar des Restaurants „Zum grünen Hirsch“ in Ehringshausen fest dazu
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wir blicken auf das kulinarische Angebot und die Entwicklung in Mittelhessens Gastronomie.
05.03.25 - Zugunfall bei Ehringshausen: Am frühen Dienstagabend gegen 17:07 Uhr meldete die Leitstelle Vogelsberg einen Zugunfall mit eingeklemmter Person an der Hauptstraße
Laut ersten Informationen war diese Alarmierung aber falsch: Glücklicherweise wurde keine Person verletzt
Die Strecke von Fulda nach Gießen war gesperrt
Abriss auf dem Ehringshäuser Omniplast-Gelände hat begonnenAuf dem ehemaligen Omniplastgelände am Ehringshäuser Bahnhof sind die ersten Bagger angerollt
um die ungenutzten Gebäude abzureißen.© Erik WohlertAnzeigeLange Zeit hat sich auf dem ehemaligen Omniplast-Gelände in Ehringshausen nichts getan
Die Ehringshäuser freuen sich auf das, was kommt. Bürgermeister Jürgen Mock (SPD) schreibt etwa auf Facebook: „Eine lange Ehringshäuser Industrie-Geschichte wird jetzt auch optisch verschwinden. Die Abrissbagger rollen und wir freuen uns auf das neue Nahversorgungszentrum.“ Drei Tage später hatte der Beitrag schon über 80 Daumen nach oben.
EhringshausenOmniplast-Gelände: Der Ehringshäuser Wunschzettel ist lang
EhringshausenOmniplast-Gelände: Der Ehringshäuser Wunschzettel ist lang
EhringshausenPläne fürs Omniplast-Gelände: Wann geht es los?
EhringshausenPläne fürs Omniplast-Gelände: Wann geht es los?
Unter dem Beitrag teilen auch einige Nutzer ihre Zuversicht: „Ich freue mich auf das
um es dem Vandalismus und Verfall zu überlassen“
haben Unbekannte laut Projektentwickler Beitlich nämlich Wertstoffe gestohlen und Müll abgeladen
Ein anderer Facebook-Nutzer schreibt: „Bleibt zu hoffen
es gibt zu der Neugestaltung der Fläche auch gute Arbeitsplätze.“
um den Facebook-Beitrag von Jürgen Mock zu sehen
Die Abrissarbeiten sollen laut Beitlich etwa ein halbes Jahr dauern
Im August sollen die Hochbauarbeiten beginnen
2026 soll das Nahversorgungszentrum dann fertig werden
Was mit dem östlichen Teil des Omniplast-Geländes passiert
Erik WohlertZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wohnhaus in Katzenfurt brennt ausaus Blaulicht Mittelhessen
Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das brennende Wohnhaus in Katzenfurt.© Feuerwehr EhringshausenAnzeigeDie Feuerwehr hat am Samstag ein brennendes Wohnhaus im Ehringshäuser Ortsteil gelöscht. Die Polizei suchte derweil nach einem verletzten Mann – offenbar der Bewohner des Hauses.
Ehringshausen-Katzenfurt. Ein Einfamilienhaus in Katzenfurt ist am Samstagabend bei einem Feuer zerstört worden. Der Bewohner, der zunächst nicht auffindbar war, wurde dabei offenbar verletzt.
Die Feuerwehr wurde gegen 18.30 Uhr zum Brand in der Uhlandstraße verständigt. Nach Aussage von Steffen Zell, stellvertretender Gemeindebrandinspektor von Ehringshausen, schlugen bei Eintreffen der Einsatzkräfte Flammen aus dem Fenster des Wohnhauses.
Das Wohnhaus brannte bei dem Feuer völlig aus. (© Feuerwehr Ehringshausen) 1/0Die Feuerwehr benötigte etwa eine Stunde, um den Brand zu löschen. Die Nachlöscharbeiten zogen sich im Anschluss bis Mitternacht. Zu den rund 80 Feuerwehrleuten zählten auch Einsatzkräfte der Feuerwehr Herborn, die mit ihrer Drehleiter dafür zuständig waren, die Dachhaut zu öffnen und dort zu löschen.
Vor Ort waren laut Zell auch Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW), die für die Sicherung des Gebäudes zuständig waren, sowie der Rettungsdienst. Die Uhlandstraße sowie die angrenzenden Straßen waren während des Einsatzes teilweise gesperrt. „Das Haus ist ausgebrannt, vermutlich ein Totalschaden“, fasste Einsatzleiter Zell den Zustand des Gebäudes im Gespräch mit mittelhessen.de zusammen.
WetzlarBundestagswahl 2025: Außer Marburg – Mittelhessen wählt CDU
WetzlarBundestagswahl 2025: Außer Marburg – Mittelhessen wählt CDU
MarburgDachgeschosswohnung in Marburg völlig ausgebrannt
MarburgDachgeschosswohnung in Marburg völlig ausgebrannt
Derweil äußerte sich die Polizei am Wochenende weder zur Schadenshöhe noch zur möglichen Brandursache oder zum Bewohner des Hauses
Dieser war nach Informationen von mittelhessen.de nach Ausbruch des Feuers von Nachbarn außerhalb des Hauses gesehen worden
Gegen 21 Uhr hatte die Polizei am Samstag eine Suchmeldung nach einem Mann mit „deutlich erkennbaren Brandverletzungen“ an Händen und Füßen herausgegeben
der wahrscheinlich im Bereich Ehringshausen zu Fuß unterwegs sei und dringend medizinische Hilfe benötigte
Neben einem Hubschrauber der Polizei suchte zuvor auch die Drohnengruppe der Feuerwehr Aßlar nach dem Mann
Wir haben auf einer Google-Maps-Karte den Brandort markiert
liegt nach Auskunft eines Sprechers des Führungsdienstes der Polizei Mittelhessen an einem möglichen strafrechtlichen Hintergrund des Brandes
durch den möglicherweise die Rolle des Kommunikators zur Staatsanwaltschaft wechselt
An diesem Tag sollen auch die Brandermittler in Katzenfurt nach der Ursache des Feuers suchen
Zu Wochenbeginn sei zudem mit weiteren Informationen für die Öffentlichkeit zu rechnen
Dennis WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Solarpark-Projekt in Katzenfurt gerät ins Stockenaus Energie
Zwischen A45 und B277 im Westen von Ehringshausen-Katzenfurt soll nach Plänen der Gemeinde ein rund 2,5 Hektar großer Solarpark errichtet werden
Doch nun ist eine Flachland-Mähwiese entdeckt worden – das Projekt droht zu scheitern
© Tim WürzAnzeigeDie Untere Naturschutzbehörde bremst die Pläne der Gemeinde Ehringshausen für einen Solarpark aus
Was die Gründe dafür sind und welche Alternativen es jetzt gibt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor s
Landkreis Lahn-DillWo sind die Solarpark-Potenziale im Lahn-Dill-Kreis?
Landkreis Lahn-DillWo sind die Solarpark-Potenziale im Lahn-Dill-Kreis
Gibt es ein ähnliches Bild bald auch in Ehringshausen-Katzenfurt zu sehen
(Archivfoto)© Jörgen LinkerAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Wie entwickeln sich die Preise für Gas und Strom? Wie sieht die Zukunft unserer Energieversorgung aus? Alle Neuigkeiten und Hintergründe auf einen Blick.
Der Klimawandel ist die größte Bedrohung unserer Zeit. Hier bündeln wir Berichte, Analysen und Kommentare zu Ursachen und Folgen. Und wir erzählen Geschichten, die Mut machen.
In Bildern: Abrissarbeiten bei Omniplast schreiten voran Licht- und Schattenspiel: Der Blick auf das frühere Verwaltungsgebäude der Omniplast GmbH.© Tim WürzAnzeigeDer langjährige „Lost Place“
Impressionen von der Großbaustelle am Ortsrand von Ehringshausen
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
EhringshausenPläne fürs Omniplast-Gelände: Wann geht es los
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
Licht- und Schattenspiel: Der Blick auf das frühere Verwaltungsgebäude
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Auf dem ehemaligen Omniplast-Gelände in Ehringshausen schreiten die Abrissarbeiten voran. (© Tim Würz) 1/0Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Auto kracht gegen Anhänger – Ehringshäuser schwer verletztaus Blaulicht Mittelhessen
Bei der Kollision mit einem Anhänger ist ein Mercedesfahrer auf der Straße zwischen Leun und Ehringshausen schwer verletzt worden. (Symbolbild)© Jens Büttner/dpaAnzeigeZwischen Leun und Ehringshausen ist der Anhänger eines Pick-Ups außer Kontrolle geraten und gegen einen entgegenkommenden Mercedes geprallt. Die Straße war drei Stunden gesperrt.
Ehringshausen/Leun. Bei einer Kollision mit einem Anhänger auf der Straße zwischen Ehringhausen und Leun ist ein 63-Jähriger am Sonntagnachmittag schwer verletzt worden.
Die Straße war nach dem Unfall laut Polizei für die Rettungs- und Aufräumarbeiten bis circa 19 Uhr voll gesperrt. Gegen 19.20 Uhr wurde auch die Teilsperrung aufgehoben.
MarburgSchwerer Verkehrsunfall mitten in der Marburger Innenstadt
MarburgSchwerer Verkehrsunfall mitten in der Marburger Innenstadt
DillenburgUnfall auf A45 bei Dillenburg: Auto rutscht von Transporter
DillenburgUnfall auf A45 bei Dillenburg: Auto rutscht von Transporter
WetzlarWohnungsbrand in Wetzlar-Nauborn: Ein Bewohner verletzt
WetzlarWohnungsbrand in Wetzlar-Nauborn: Ein Bewohner verletzt
Dennis WeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nach Brand in Katzenfurt: Suche nach Hausbewohner läuftRund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr haben am Samstagabend das Feuer in einem Einfamilienhaus in der Uhlandstraße in Katzenfurt gelöscht
Nun stellt sich die Polizei folgende Fragen: Warum ist das Feuer ausgebrochen
© Feuerwehr EhringshausenAnzeigeWo hält sich der Bewohner des abgebrannten Hauses in Katzenfurt auf
Vor Ort waren derweil die Brandermittler – die Ursache für das Feuer bleibt vorerst aber ungeklärt
Tobias Schwarz vom Polizeipräsidium Mittelhessen teilt auf Anfrage der Redaktion mit, dass die erste Untersuchung der Brandermittler am Montag „relativ oberflächlich“ gewesen sei, „um den Tatort nicht zu verändern“. Ermittler des Landeskriminalamts sollen laut Schwarz Ende dieser Woche das Haus genauer untersuchen, um Brandursache und Schadenshöhe zu klären.
Laut Polizei hat in dem abgebrannten Einfamilienhaus ein erwachsener Mann gelebt, von dem weiterhin jede Spur fehlt. Am Samstagabend hatte die Polizei zunächst eine öffentliche Suchmeldung nach einem Mann mit „deutlich erkennbaren Brandverletzungen“ an Händen und Füßen herausgegeben. Etwa fünf Stunden später zog die Polizei die Suchmeldung wieder zurück.
dass der Mann schwerere Verletzungen hat und dringend medizinische Versorgung benötigt“
Anwohner hätten die Polizei im Laufe des Abends aber wiederholt informiert
dass sich der gesuchte Mann in der Nähe des Hauses in Katzenfurt aufhalten würde
„Zu einem späteren Zeitpunkt war deshalb davon auszugehen
dass die Verletzungen so schwer nicht sein können
die Meldung wieder zurückzuziehen.“ Außer einem Hubschrauber der Polizei war bei der Suche am Samstagabend auch die Drohnengruppe der Feuerwehr Aßlar im Einsatz – erfolglos
In Gesprächen mit Familienangehörigen und Bekannten habe die Polizei laut Schwarz in der Zwischenzeit versucht
Informationen zum Aufenthaltsort des gesuchten Mannes herauszufinden
dass es nicht wirklich viele Kontakte gibt“
zeitnah eine weitere öffentliche Suchmeldung zu starten
Darin soll der Mann aus Katzenfurt gezielt aufgefordert werden
Ob der Brand von dem Hausbewohner vorsätzlich gelegt wurde
ob es sich um Fahrlässigkeit handelt oder möglicherweise auch ein technischer Defekt ausschlaggebend für das Feuer war
lässt sich laut Polizei aktuell nicht beurteilen
Sollte sich bei den weiteren Ermittlungen herausstellen
würde die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufnehmen
stellvertretender Gemeindebrandinspektor von Ehringshausen
dass das Feuer mutmaßlich im Erdgeschoss ausgebrochen sei und sich anschließend den Weg in das obere Stockwerk gesucht habe
Alle nötigen Arbeiten seien am Samstagabend in Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk (THW) erledigt worden
ein weiterer Einsatz der Feuerwehr am Sonntag sei somit nicht nötig gewesen
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ehringshausen lädt zum Apfel- und Kartoffelfest einReges Treiben herrscht beim Ehringshäuser Apfel- und Kartoffelfest im Vorjahr. (Archiv)© Heike PöllmitzAnzeigeAm Tag der Deutschen Einheit findet in Ehringshausen auch in diesem Jahr das Apfel- und Kartoffelfest statt. Worauf sich die Besucher freuen können.
Ehringshausen. Die „Senioren Aktiv“ sowie der Naturschutzring Ehringshausen laden auch in diesem Jahr am Tag der Deutschen Einheit zum Apfel- und Kartoffelfest in die Bahnhofstraße nach Ehringshausen ein. Los geht es am 3. Oktober um 12 Uhr.
Das Motto der Veranstaltung: Gelebte Nachhaltigkeit. Zu kaufen gibt es für die Besucher unter anderem Äpfel und Birnen, Apfelsaft, Apfelkuchen, Apfelwein und Kartoffeln aus der Region. Ein weiterer Service: Besucher können ihre eigenen Äpfel mitbringen und diese von einem Pomologen aus Allendorf/Lumda vor Ort bestimmen lassen.
Es gibt es eine Tombola mit direkter Preisausgabe ab 15 Uhr. Außerdem informieren die Veranstalter über den Lernbauernhof, Naturschutzprojekte und über das Streuobsterhaltungsprogramm in Ehringshausen.
SinnBUND-Ortsgruppe Sinn informiert im Stippbachtal
SinnBUND-Ortsgruppe Sinn informiert im Stippbachtal
SinnNeuer Wanderweg im Stippbachtal
Ehringshausen„Shell-Kreisel“ in Ehringshausen: Die nächste Verlängerung
Ehringshausen„Shell-Kreisel“ in Ehringshausen: Die nächste Verlängerung
Zimmerbrand in Ehringshausen: Drei Bewohner verletztaus Blaulicht Mittelhessen
In Ehringshausen hat am Donnerstagabend ein Wohnhaus in der Bahnhofstraße gebrannt. Drei Personen wurden verletzt.© Feuerwehr EhringshausenAnzeigeIn Ehringshausen hat es am Donnerstagabend in einem Wohnhaus in der Bahnhofstraße gebrannt. Drei Bewohner sind dabei verletzt worden.
Ehringshausen. Die Feuerwehr Ehringshausen ist am Donnerstagabend zu einem Zimmerbrand in der Bahnhofstraße gerufen worden. Alle drei Bewohner des Hauses sind durch das Feuer leicht verletzt worden, berichtet Rene Rosinke, zweiter stellvertretender Gemeindebrandinspektor der Feuerwehr Ehringshausen.
Gegen 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Brand in der Bahnhofstraße gerufen. Beim Eintreffen schlugen bereits hohe Flammen aus den Fenstern eines Raumes im ersten Stock. Da sich das Feuer bis zu diesem Zeitpunkt nicht auf weitere Räume ausgebreitet hatte, konnten die rund 40 Einsatzkräfte die Flammen zügig eindämmen. Um 22.43 Uhr vermeldete die Feuerwehr den Brand als gelöscht. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis etwa 23.15 Uhr an.
Limburg41-Jähriger in Limburg zusammengeschlagen
Limburg41-Jähriger in Limburg zusammengeschlagen
SteffenbergDachstuhlbrand in Steffenberg: Lange Nacht für Feuerwehr
SteffenbergDachstuhlbrand in Steffenberg: Lange Nacht für Feuerwehr
LanggönsTwingo überschlägt sich auf A45 bei Langgöns
LanggönsTwingo überschlägt sich auf A45 bei Langgöns
Der Sachschaden liegt laut Polizei deutlich unter 100.000 Euro
Weitere Erkenntnisse zu Brandursache und Sachschaden würden die Ermittlungen der Kriminalpolizei liefern
Corinna TevesZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ehringshausen/Hohenahr. Im September hatte Valerian Ganus von der Feuerwehr Ehringshausen-West die Idee, ein ausgemustertes Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) an die Ukraine zu spenden. Es war bislang in Daubhausen stationiert. Der Gemeindevorstand der Gemeinde Ehringshausen machte den Weg frei für eine Übergabe, berichtet Bürgermeister Jürgen Mock (SPD).
Auf Vermittlung von Karsten Siegel hat die Gemeinde Hohenahr noch ausgemusterte Atemschutzgeräte und Brandschutzkleidung dazu gespendet. Jetzt wurden die Ausrüstungsgegenstände und das Fahrzeug, im Beisein unter anderem von Hohenahrs Bürgermeister Markus Ebertz (parteilos), an Valerian Ganus übergeben. Das TSF wurde nach Kiew überführt und soll dort eine Inspektion bekommen. Danach wird es in der Region Cherson bei einer Feuerwehr eingesetzt.
EhringshausenEhringshausen investiert 4 Millionen Euro in Sicherheit
EhringshausenEhringshausen investiert 4 Millionen Euro in Sicherheit
EhringshausenFeuerwehren fusionieren zu Ehringshausen-Mitte
EhringshausenFeuerwehren fusionieren zu Ehringshausen-Mitte
„Alle Beteiligten bedankten sich bei den Verantwortlichen für die Überführung. In schweren Zeiten in der Ukraine ist jede Hilfe willkommen“, betont Ehringshausens Bürgermeister Mock.
Halbseitige Sperrung vom 11. bis 14. November
Von Montag, 11. November, bis voraussichtlich Donnerstag, 14. November, wird auf der Bundesstraße 277 in der Ortsdurchfahrt von Ehringshausen-Katzenfurt eine Schadstellenbeseitigung durchgeführt. Bei diesen Arbeiten werden die Asphaltnaht und der Unterbau an dieser Stelle ausgebessert.
Während dieser Arbeiten muss die B 277 im Baustellenbereich zwischen Talweg und Ober der Reinwies in der Ortsdurchfahrt von Ehringshausen Katzenfurt aus Richtung Herborn kommend, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Die Ein- und Ausfahrt von der B 277/Siegener Straße in den Talweg ist während der Bauarbeiten gesperrt.
Firma Will aus Ehringshausen wird 100 Jahre altMit zwei Rollläden unter dem Arm voll in seinem Element: Peter Will, Geschäftsführer der Will GmbH aus Ehringshausen, blickt auf eine 100-jährige Firmengeschichte zurück. Im Januar 1925 hat sein Opa Friedrich Will das Unternehmen gegründet. © Tim WürzAnzeigeEin kleiner Familienbetrieb aus Ehringshausen feiert 100. Geburtstag. Vom Kutschenrad hin zur modernen Sichtschutztechnik und einem Bestattungsinstitut hat sich vieles verändert.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n
EhringshausenStart-up will mit Sicherheitskonzept im Flugverkehr punkten
EhringshausenStart-up will mit Sicherheitskonzept im Flugverkehr punkten
EhringshausenMit SP:Klotz endet in Ehringshausen an Neujahr eine Ära
EhringshausenMit SP:Klotz endet in Ehringshausen an Neujahr eine Ära
Die Anfänge der heutigen Will GmbH aus Ehringshausen-Katzenfurt: Oben links ist das frühere Firmengebäude zu sehen
rechts ist Firmengründer Friedrich Will abgebildet
unten links befindet sich die heutige Lagerhalle in den 1960er-Jahren noch im Rohbau
Rollladen Will aus Ehringshausen-Katzenfurt wird 100 Jahre alt.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachrichten, Bilder und Videos aus Aßlar auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Kultur und Vereinsleben von heute.
A45 nach tödlichem Unfall stundenlang gesperrtaus Blaulicht Mittelhessen
Wegen eines Unfalls ist die Strecke der A45 zwischen Ehringshausen und Wetzkarer Kreuz gesperrt.. (Symbolbild)© Stefan Puchner/dpaAnzeigeWeil ein Autofahrer einen anderen Menschen auf der A45 überfahren hat, war die Autobahn zwischen Ehringshausen und dem Wetzlarer Kreuz für mehrere Stunden gesperrt.
Ehringshausen. Ein Mensch ist bei einem Unfall in der Nacht von Montag auf Dienstag getötet worden. Deshalb war die A45 zwischen Ehringshausen und dem Wetzlarer Kreuz in Fahrtrichtung Wetzlar laut Polizei für mehrere Stunden gesperrt.
Nach ersten Erkenntnissen überfuhr gegen vier Uhr ein Autofahrer einen Menschen, der im Baustellenbereich unterwegs war. Ein Arzt konnte nur noch den Tod des Menschen feststellen. Weshalb sich das Unfallopfer im Baustellenbereich aufgehalten hatte, ist aktuell noch unklar. Auch zu der Identität kann noch keine Angabe gemacht werden. Gegen 10.30 Uhr wurde die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.
Die Staatsanwaltschaft hat einen Unfallsachverständigen mit der Klärung des Hergangs beauftragt.
HaigerNach Unfall auf der A45: Fahrbahn wieder frei
HaigerNach Unfall auf der A45: Fahrbahn wieder frei
GießenNach Lkw-Unfall auf A5 bei Gießen: Pfirsichsaft ausgelaufen
GießenNach Lkw-Unfall auf A5 bei Gießen: Pfirsichsaft ausgelaufen
Der Verkehr wurde während der Sperrung von Ehringshausen über Werdorf und Aßlar in Richtung Wetzlar umgeleitet
Die ohnehin stark befahrene Bundesstraße 277 war am Morgen dann aber schnell überlastet
sodass es zu langen Verzögerungen auf der Straße kam
Auch auf der A45 staute sich der Verkehr zeitweise kilometerweit zurück
Bereits am Tag zuvor war die A45 für mehrere Stunden gesperrt
Jan Max GepperthZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Omniplast-Gelände: Transformation in Ehringshausen startetIm Frühjahr 2020 hat die insolvente Omniplast GmbH
einst der zweitgrößte Arbeitgeber der Gemeinde Ehringshausen
Nun wird im westlichen Teil des Geländes ein Nahversorgungszentrum aufgebaut
Für den östlichen Teil (im Bild) ist die Firma Revikon weiter auf der Suche nach einem Gewerbebetrieb
© Tim WürzAnzeigeDie Umgestaltung des früheren Omniplast-Geländes in Ehringshausen steht nach Jahren des Stillstands unmittelbar bevor
So sieht der Zeitplan für die nächsten Monate aus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna al
EhringshausenOmniplast-Gelände in Ehringshausen: Reine Formsache?
EhringshausenOmniplast-Gelände in Ehringshausen: Reine Formsache?
EhringshausenGewerbegebiet für Ehringshausen an der Autobahn
EhringshausenGewerbegebiet für Ehringshausen an der Autobahn
EhringshausenOmniplast-Brache in Ehringshausen soll wieder aufleben
EhringshausenOmniplast-Brache in Ehringshausen soll wieder aufleben
WetzlarEhringshausens zweitgrößter Arbeitgeber Omniplast muss...
WetzlarEhringshausens zweitgrößter Arbeitgeber Omniplast muss..
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea re
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Nachwuchsarbeit der Ehringshäuser Wehr trägt FrüchteDie geehrten und beförderten Mitglieder der Feuerwehr der Gemeinde Ehringshausen.© Timo GröfAnzeigeBei der Jahreshauptversammlung der Ehringshäuser Einsatzabteilungen sind Ehrungen und Beförderungen im Mittelpunkt gestanden.
Ehringshausen. Die Feuerwehr der Gemeinde Ehringshausen ist im vergangenen Jahr zu 120 Einsätzen ausgerückt. Dafür standen 119 Einsatzkräfte zur Verfügung. Das teilte Gemeindebrandinspektor Heiko Emmelius bei der Jahreshauptversammlung in der Volkshalle mit.
Rückblick: In den drei Schutzbereichen Mitte (Ehringshausen und Dillheim), Nord (Breitenbach, Dreisbach, Kölschhausen und Niederlemp) und West (Daubhausen, Greifenthal und Katzenfurt) sind insgesamt 100 Männer und 19 Frauen aktiv. 35 dürfen Atemschutzgeräte tragen; eine Qualifikation, die im vergangenen Jahr bei zwölf Bränden gefordert war. Den Großteil der Einsätze machten 82 technische Hilfeleistungen aus. Neben 13 Brandsicherheitsdiensten waren auch 13 Fehlalarme zu verzeichnen.
EhringshausenRettungseinsatz in Ehringshausen: Waldarbeiter gestorben
EhringshausenRettungseinsatz in Ehringshausen: Waldarbeiter gestorben
DarmstadtBewährungsstrafen für Diebstahl der Darmstädter Bronzestatue
DarmstadtBewährungsstrafen für Diebstahl der Darmstädter Bronzestatue
Während die Mitgliederzahl in den Einsatzabteilungen um zehn zurückging, ist diese in den Jugendfeuerwehren in den vergangenen vier Jahren kontinuierlich gestiegen. Zurzeit engagieren sich 47 Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren in den Nachwuchsabteilungen. Ein wesentlicher Treiber für den Zuwachs bei den Jugendlichen sind die Kinderfeuerwehren. 56 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, darunter 20 Mädchen, werden spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.
Bürgermeister Jürgen Mock (SPD) dankte den Einsatzkräften dafür, sich auch in herausfordernden Zeiten in den Dienst am Nächsten zu stellen. Der Respekt vor Rettungskräften sei verloren gegangen. Vize-Kreisbrandinspektor Dirk Schumacher bescheinigte den Ehringshäuser Einsatzkräften, eine wichtige Stütze der Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis zu sein. Seien es die Ausrichtung von Lehrgängen oder die Betreuung der Fahrzeuge des Landkreises, auf Ehringshausen könne man zählen.
Zu Feuerwehrfrau/-mann befördert wurden Kevin Balzer, Maximilian Petry und Lea Schmitt, zu Oberfeuerwehrfrau/-mann: Ella-Luise Bender und Nils Lieb, zum Hauptfeuerwehrmann: Timo Daniel, Valerian Ganus und Jan-Niklas Meithner, zum Löschmeister: Max Glöckner und Lars Inderthal, zu Oberlöschmeisterin/-meister: Nicole Posluschni und Lukas Krenn, zum Hauptlöschmeister: Tobias Gehrmann und Jan-Timon Sattler, zum Brandmeister: Kai Öhlschlegel und zum Oberbrandmeister: René Rosinke.
Am Samstag ist in Ehringshausen wieder LandmarktÄhnlich wie auf diesem Bauernmarkt soll es auch beim Landmarkt in Ehringshausen zugehen. (Symbolfoto)© Klaus-Dieter SchwedtAnzeigeZusätzlich wird es Aktivitäten der Gruppen und Vereine in Ehringshausen geben.
Zusätzlich wird es Aktivitäten der Gruppen und Vereine in Ehringshausen geben. Die Arbeitsgruppe „Mobilität in Ehringshausen“ informiert unter anderem über das neue Leihradprogramm der Gemeinde. Interessenten können außerdem vor Ort ein Lastenrad mit Elektroantrieb zur Probe zu fahren.
Der 2. Ehringshausener Landmarkt hat am Samstag von 11 bis 17 Uhr auf dem Adam-Reutz-Platz, Bahnhofstraße 31, in Ehringshausen geöffnet. Parkplätze gibt es in der Austraße nahe der Volkshalle.
Tobias Bell hört als Ehringshäuser Gemeindevertreter aufDer CDU-Fraktionsvorsitzende Tobias Bell legt sein Mandat in der Ehringshäuser Gemeindevertretung zum Jahresende nieder
© Timo KönigAnzeigeNach 13 Jahren beendet Tobias Bell sein Engagement in der Ehringshäuser Gemeindevertretung
Die CDU Ehringshausen benötigt nun einen neuen Fraktionsvorsitzenden
Ehringshausen. Nach 13 Jahren ist für Tobias Bell in der Ehringshäuser Gemeindevertretung Schluss: Der 35-Jährige legt sein Mandat zum Ende des Jahres nieder
Das verkündete Bell bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung
Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin verlässt der gebürtige Dillheimer die Gemeinde Ehringshausen in Richtung Langgöns-Dornholzhausen
Im Januar erwartet das Paar zum ersten Mal Nachwuchs
Als Schüler startete Bell sein kommunalpolitisches Engagement im Jugendbeirat – später war er Mitgründer der Ehringshäuser Jungen Union
Als damals 21-Jähriger wurde er bei den Kommunalwahlen 2011 ins Gemeindeparlament gewählt
Seit 2016 ist er Fraktionsvorsitzender der Ehringshäuser CDU
Mit Bell scheidet nicht nur eine kritische Stimme aus der Opposition aus
sondern auch das aktuell zweitjüngste Mitglied der Ehringshäuser Gemeindevertretung
Einzig Yigit Subatli (SPD) ist noch jünger
Kommunalpolitik ist die ehrlichste und direkteste Form der Politik
Das Interesse für Kommunalpolitik wurde dem 35-Jährigen
der beruflich in Dillenburg beim Deutschen Roten Kreuz in der Flüchtlingshilfe tätig ist
Sein Vater Rainer Bell (CDU) engagiert sich seit 1998 in der Ehringshäuser Gemeindevertretung und lenkt dort seit mehreren Jahren als Vorsitzender die Geschicke
„Kommunalpolitik ist die ehrlichste und direkteste Form der Politik“
dass innerhalb eines Gemeindeparlaments „die Mischung“ stimme
dass sich in seiner Heimatgemeinde in Zukunft wieder mehr jüngere Leute kommunalpolitisch engagieren
Ob er sich in seiner neuen Heimat Langgöns politisch einbringen wird
Zunächst will er seinen Fokus auf die Familie legen
Die Ehringshäuser CDU muss bei ihrer nächsten Sitzung nun zunächst einen Nachrücker finden
der Bells Platz in der Gemeindevertretung einnehmen wird
Anschließend muss ein neuer Fraktionsvorsitzender gewählt wählen
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Dieser Artikel wurde am 17. April 2025 um 12:03 Uhr publiziert.
Glasfaserausbau in Ehringshausen: Wann geht es los?Die Glasfaserplus will 3750 Haushalte in Ehringshausen mit schnellem Internet versorgen. Vor zwei Jahren hatte das Unternehmen angekündigt, in diesem Jahr loszulegen.© picture alliance/dpaAnzeigeIm Sommer 2022 hat Glasfaserplus angekündigt, in diesem Jahr 3750 Haushalte in Ehringshausen mit schnellem Internet zu versorgen. Passiert ist aber noch nichts.
Ehringshausen. 3750 Mal Glasfaser bis ins Haus. Im September 2022 hatte das Unternehmen Glasfaserplus angekündigt, dieses Vorhaben in der Gemeinde Ehringshausen im Jahr 2024 umsetzen zu wollen. Seither war es ruhig um das Projekt geworden. Eine Nachricht, die wohl die wenigsten Menschen aus Ehringshausen überraschen wird: In diesem Jahr startet der Ausbau nicht mehr.
Die Pressestelle von Glasfaserplus teilt auf Anfrage der Redaktion mit: „Aufgrund von externen Faktoren, besonders hervorzuheben ist hier die Personalverfügbarkeit bei den potenziellen Baupartnern, werden wir einen Baustart in diesem Jahr nicht mehr realisieren können.“ Weiter heißt es: „Die Vorbereitungen und die Suche nach einem passenden Baupartner laufen jedoch weiterhin auf Hochtouren und wir sind zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr in Ehringshausen starten werden.“
An dem grundsätzlichen Vorhaben will das Unternehmen festhalten. „Die Glasfaserplus steht zu ihren Ausbauplänen“, schreibt die Pressestelle. Diese Pläne umfassen – wie eingangs benannt – 3750 Haushalte innerhalb der Gemeinde. Im Gegensatz zu manch anderem Versorgungsunternehmen, ist die Zusage nicht an die Erreichung von Vermarktungsquoten geknüpft.
Landkreis Lahn-DillDesinteresse an Glasfaser im Lahn-Dill-Kreis: „Fassungslos“
Landkreis Lahn-DillDesinteresse an Glasfaser im Lahn-Dill-Kreis: „Fassungslos“
Ehringshausen3750 Mal Glasfaser bis ins Haus
Ehringshausen3750 Mal Glasfaser bis ins Haus
Berücksichtigt werden bei dem Ausbau aber nicht alle Ehringshäuser Ortsteile
wie es Bürgermeister Jürgen Mock (SPD) nennt
mit der Kerngemeinde Ehingshausen sowie den Ortsteilen Kölschhausen und Katzenfurt
Für den Ausbau in den Ortsteilen Breitenbach
Greifenthal und Niederlemp soll dann Lahn-Dill-Breitband in die Bresche springen
Lahn-Dill-Breitband ist ein Solidarmodell des Lahn-Dill-Kreises und der Städte und Gemeinden – mit Ausnahme der Gemeinde Lahnau und der Stadt Wetzlar
private Haushalte und Gewerbebetriebe mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen zu versorgen
Die Glasfaserplus ist ein Joint Venture der Deutschen Telekom und des australischen Fondsverwalters IFM Investors
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln und ist beispielsweise auch in Aßlar und Braunfels für den Glasfaserausbau zuständig
Für die Gemeinde Ehringshausen bedeutet das: Sie muss einen Teil der Kosten selbst tragen
dass es ein sechsstelliger Betrag sein wird“
Zum Verständnis: Bund und Land stellen für den Ausbau
der von Lahn-Dill-Breitband übernommen wird
Fördergelder in Höhe von 90 Prozent der Kosten pro Anschluss zur Verfügung
Allerdings habe der Lahn-Dill-Kreis laut Mock bereits signalisiert
Gewerbebetriebe werden von der Gemeinde beziehungsweise von Lahn-Dill-Breitband angeschrieben und gefragt
dass dies „frühestens 2026“ der Fall sein wird
Zunächst müsse noch eine Ausschreibung erfolgen
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Die Dillheimer Narren sind bereit für drei PartysAlles in Rot: in bester Stimmung wird beim Seniorenfasching getanzt und geklatscht. © KC DillheimAnzeigeAm 16. Februar ist Seniorenfasching, am 22. Februar Prunksitzung und am 23. Februar Kinderfasching. Wann und wo gibt es Eintrittskarten?
Ehringshausen-Dillheim. Nach dem Kampagnenstart am 11. 11. geht es für den Karneval-Club (KC) Dillheim allmähliche in die heiße Phase der Faschingszeit. Angelika Müller hat im Namen des Vereins den Terminplan erläutert.
Seniorennachmittag feiert der KC Dillheim am Sonntag, 16. Februar. Er beginnt um 14.11 Uhr in der Volkshalle Ehringshausen. Der Eintritt ist frei. Zur großen Prunksitzung laden die Dillheimer Narren für Samstag, 22. Februar. Los geht es um 19.33 Uhr, ebenfalls in der Volkshalle Ehringshausen. Der Eintritt kostet 15 Euro. Den Kinderfasching richtet der KC Dillheim am Sonntag, 23. Februar, ab 14.11 Uhr aus. Der Eintritt in die Volkshalle ist für Kinder frei. Erwachsene zahlen vier Euro.
EhringshausenGroß ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU Ehringshausen
EhringshausenGroß ist neuer Fraktionsvorsitzender der CDU Ehringshausen
EhringshausenTobias Bell hört als Ehringshäuser Gemeindevertreter auf
EhringshausenTobias Bell hört als Ehringshäuser Gemeindevertreter auf
Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung beginnt am Samstag, 1. Februar, um 14.11 Uhr im Gasthaus Dillblick (Wahl) in Dillheim, Ringstraße 13.
SG Ehringshausen/Dillheim löst die Trainerfrage Steigt ab Sommer bei der SG Ehringshausen/Dillheim in der Fußball-Kreisoberliga West ein: Trainer Frank Wölfert.© Katrin WeberAnzeigeDer Fußball-Kreisoberligist hat Klarheit bei den wichtigsten Ämtern im Verein geschaffen
Sowohl für die erste als auch für die zweite Mannschaft stehen die Namen fest
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed dia
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam non
Fußball DillenburgKurioses Spiel zwischen FSV Braunfels und Tuspo Beilstein
Fußball DillenburgKurioses Spiel zwischen FSV Braunfels und Tuspo Beilstein
Fußball WetzlarSchlusslicht SG Oberbiel überrollt den „KOL“-Spitzenreiter
Fußball WetzlarSchlusslicht SG Oberbiel überrollt den „KOL“-Spitzenreiter
Fußball WetzlarSG Ehringshausen/Dillheim verliert im Sommer den Trainer
Fußball WetzlarSG Ehringshausen/Dillheim verliert im Sommer den Trainer
Jahrelanger Kapitän bei der SG Ehringshausen/Dillheim
ist Patrick Schüller (r.) nun für die zweite Mannschaft seines Heimatvereins als Trainer verantwortlich
Tim Bastian StrassheimZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Warum Ehringshausen bei manchen Grundstücken mitreden willBürgermeister Jürgen Mock zeigt, wo die Gemeinde in der Vergangenheit von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht hat: Ein Beispiel ist das Grundstück samt Haus, das direkt ans örtliche Heimatmuseum angrenzt. © Jenny BernsAnzeigeDas Vorkaufsrecht der Gemeinde Ehringshausen ist kürzlich Thema im Parlament, damit verbunden auch die Entwicklung des Ortskerns. Welche Entscheidungen gefallen sind und warum.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, c
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut lab
EhringshausenDer neue E-Bike-Verleih in Ehringshausen: Ein Praxistest
EhringshausenDer neue E-Bike-Verleih in Ehringshausen: Ein Praxistest
EhringshausenKostenlos E-Bikes leihen in Ehringshausen
EhringshausenKostenlos E-Bikes leihen in Ehringshausen
EhringshausenDas steckt hinter der neuen Rettungswache für Ehringshausen
EhringshausenDas steckt hinter der neuen Rettungswache für Ehringshausen
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna ali
At vero eos et accusam et justo duo dolores e
Jenny BernsZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Omniplast-Gelände: Der Ehringshäuser Wunschzettel ist langNoch hat der Abriss am ehemaligen Omniplast-Gelände in Ehringshausen nicht begonnen
Bürgermeister Jürgen Mock geht aber davon aus
© Jenny BernsAnzeigeBaugenehmigung erteilt: Das ehemalige Omniplast-Gelände in Ehringshausen wird sich bald in ein modernes Nahversorgungszentrum verwandeln
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invi
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
WetzlarPfeiffer Vacuum muss Ziele für 2024 aufgeben
WetzlarPfeiffer Vacuum muss Ziele für 2024 aufgeben
WetzlarOpen-Air-Konzert mit Tenor bei Wetzlarer „Weihnachtsflair“
WetzlarOpen-Air-Konzert mit Tenor bei Wetzlarer „Weihnachtsflair“
Landkreis Lahn-DillKinder aus dem Lahn-Dill-Kreis gehen auf Klimareise
Landkreis Lahn-DillKinder aus dem Lahn-Dill-Kreis gehen auf Klimareise
Wetzlar71-jähriger Fußgänger in Dutenhofen angegriffen
Wetzlar71-jähriger Fußgänger in Dutenhofen angegriffen
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Das planen die neuen Chefs von Maschinenbauer aus KatzenfurtSeit Anfang des Jahres sind Johannes Viehhauser (l.) aus München und Maximilian Krause aus Köln die neuen Geschäftsführer der Schäfer GmbH & Co. KG aus Ehringshausen.© Tim WürzAnzeigeDie neuen Geschäftsführer der Schäfer GmbH & Co. KG aus Ehringshausen haben Großes vor. Die Rede ist von Personal-Verdopplung. Wie das gelingen soll.
Lorem ipsum dolor sit am. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
AßlarFirma Will aus Ehringshausen wird 100 Jahre alt
AßlarFirma Will aus Ehringshausen wird 100 Jahre alt
Die neuen Geschäftsführer der Schäfer GmbH wollen expandieren: Die Fertigungshalle soll erweitert werden
das Verwaltungsgebäude einen neuen Platz erhalten
(© Tim Würz) 1/0Lorem ipsum dolor sit amet
In der Fertigungshalle in Katzenfurt wird gefräst
die aus vielen einzelnen Bauteilen bestehen und tausende Euro wert sind
werden in dick gepolsterten Kisten ausgeliefert.© Tim WürzAnzeigeLorem ipsum dolor sit amet
Januar sind Johannes Viehhauser aus München und Maximilian Krause aus Köln die neuen Geschäftsführer der Schäfer GmbH aus Ehringshausen
einem Zulieferer in der Halbleiter- und optischen Industrie.© Tim WürzLorem ipsum dolor sit amet
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
SG Ehringshausen/Dillheim verliert im Sommer den TrainerVerlässt im Sommer den Fußball-Kreisoberligisten SG Ehringshausen/Dillheim: Trainer Gero Lottermann.© Jenniver RöczeyAnzeigeCoach Gero Lottermann verlässt im Sommer den Fußball-Kreisoberligisten SG Ehringshausen/Dillheim
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lo
Fußball WetzlarWieso bei Eintracht Wetzlar keine Ruhe einkehrt
Fußball WetzlarWieso bei Eintracht Wetzlar keine Ruhe einkehrt
Fußball WetzlarA-Ligist SG Eintracht Wetzlar wechselt erneut den Trainer
Fußball WetzlarA-Ligist SG Eintracht Wetzlar wechselt erneut den Trainer
Fußball DillenburgBei der SG Dietzhölztal stimmen endlich Spiel und Ergebnis
Fußball DillenburgBei der SG Dietzhölztal stimmen endlich Spiel und Ergebnis
Fußball DillenburgKreisoberliga: Zwei Teams sehen sich schnell wieder
Fußball DillenburgKreisoberliga: Zwei Teams sehen sich schnell wieder
Hendrik ErbZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Zehnjähriger aus Ehringshausen wieder daaus Blaulicht
Stadt WiesbadenPlastiktüten im Biomüll: ELW lassen volle Tonnen stehen
Zu viele Wiesbadener verpacken Lebensmittelreste und Gemüseschalen in Plastiktüten, bevor sie sie in die Biotonne werfen. Das macht Probleme – und könnte auch teuer werden.
Michaela Luster Stadt WiesbadenPlastiktüten im Biomüll: ELW lassen volle Tonnen stehen
Michaela Luster Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln
Rheinland-PfalzBiontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an
Stadt WiesbadenLinksabbiegerspur an der B455 zum 2. Ring gesperrt
Hohenstein (Kreis Rheingau-Taunus)Auch per Drohne: Lärmmessung an Windrädern bei Hohenstein
Stadt MainzZugausfälle: Mainz und Wiesbaden kritisieren Deutsche Bahn
Stadt WiesbadenDemo in Wiesbaden: Initiative will 8. Mai als Feiertag
Stadt WiesbadenBiber lassen sich auf der Kostheimer Maaraue nieder
Freiwillige füllen in Ehringshausen 15 große Säcke mit MüllEinige Kindergartenkinder dürfen auf dem Traktor und dem Anhänger mitfahren, um die Müllsäcke zur Sammelstelle zu bringen.© Naturschutzring Ehringshausen AnzeigeDer Naturschutzring Ehringshausen (NRE) bekommt bei seiner Aktion „Sauberes Lempbachtal“ Unterstützung vom Kindergarten „Mullewapp“ Kölschhausen. Sie wird Folgen haben.
Ehringshausen. Der Naturschutzring Ehringshausen (NRE) hat im Rahmen seiner Aktion „Sauberes Lempbachtal“ in den Gemarkungen Niederlemp, Dreisbach, Kölschhausen sowie im Bereich des Rewe-Marktes und der Parkflächen am Kranken- und Ärztehaus in Ehringshausen jede Menge Müll eingesammelt. Erstmals nahm der Kindergarten „Mullewapp“ unter Leitung von Anja Schweitzer mit 38 Kindern und Betreuern an der Aktion teil.
Das Kiga-Team übernahm den Ortsteil Kölschhausen, währen die insgesamt 39 NRE-„Wiesel“-Kinder und Jugendlichen mit deren Betreuern in Gruppen entlang der Wege des Lempbachs, des Dreisbachs und unterhalb von Kölschhausen den Abfall anderer einsammelten.
Der gesammelte Unrat wurde auf einen Traktor verladen und zur Grillhütte Kölschhausen gebracht. Dort holten ihn Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde später ab und fuhren ihn zur Deponie.
Der neue E-Bike-Verleih in Ehringshausen: Ein PraxistestE-Bikes werden hierzulande immer beliebter
In Ehringshausen ist es seit Mitte August möglich
sich kostenlos ein oder mehrere Fahrräder mit Hilfsmotor auszuleihen
Wir haben ein Lastenrad und ein Personentransporter getestet
© Tim WürzAnzeigeSeit Mitte August können in der Gemeinde Ehringshausen kostenlos E-Bikes ausgeliehen werden
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor
Mehr zu den kostenlosen E-Bikes in Ehringshausen
EhringshausenKostenlose E-Bikes für Ehringshausen kommen
EhringshausenKostenlose E-Bikes für Ehringshausen kommen
EhringshausenE-Bikes für Ehringshausen: Weitere Beratung nötig
EhringshausenE-Bikes für Ehringshausen: Weitere Beratung nötig
At vero eos et accusam et justo duo dolore
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l
Der Praxistest zeigt: Am Ehringshäuser Bahnhof wird es mit dem Lastenrad eng
die engen Kurven der Unterführung zu passieren.© Daniela MüllerLorem ipsum dolor sit amet
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolo
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et do
Seit Mitte August ist die Verleihplattform online
Ehringshausen hat für 100.000 Euro verschiedene E-Bike-Modelle angeschafft
Timo KönigZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
entdeckten Polizisten den verletzten Bewohner und brachten ihn zur weiteren Behandlung in eine Klinik
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an
Wetzlar-Dalheim – Ein Streit zwischen zwei Männern eskalierte am Dienstagmittag
Ein 45-Jähriger setzte eine Luftdruckwaffe mit Gummigeschossen ein und verletzte einen 35-Jährigen am Oberschenkel
Der Verletzte schlug daraufhin mehrfach ins Gesicht des Schützen
Rettungskräfte brachten den 45-Jährigen zur Behandlung ins Krankenhaus
Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt
Herborn-Seelbach – In der Nacht vom 24.2.2025 auf den 25.2.2025 brachen Diebe in eine Garage eines Autohandels in der Seelbacher Essenstraße ein
Sie stahlen Wertgegenstände aus einem abgestellten Audi und flüchteten mit einem Land Rover
die zwischen 22 Uhr und 8.30 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum gestohlenen grauen Range Rover Evoque mit dem Kennzeichen LDK 03237 geben können
Hinweise bitte an die Wetzlarer Kriminalpolizei unter Tel.: 06441 / 9180
Bischoffen-Niederweidbach – Unbekannte brachen gewaltsam in eine Lagerhalle einer ehemaligen Autowerkstatt in der Industriestraße ein
Sie stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro und flüchteten
Die Tat ereignete sich zwischen dem 24.2.2025 um 19 Uhr und dem 25.2.2025 um 13 Uhr
Hinweise bitte an die Polizei in Herborn unter Tel.: 02772 / 47050
Ehringshausen – Einbrecher drangen in ein Einfamilienhaus in der Lessingstraße ein
Sie durchsuchten die Räume und stahlen Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro
die am 25.2.2025 zwischen 15 und 22 Uhr verdächtige Beobachtungen gemacht haben
sich bei der Polizei in Wetzlar unter Tel.: 06441 / 9180 zu melden
Mittenaar-Offenbach – Ein unbekannter Fahrer verursachte am 24.2.2025 einen Blechschaden an einem geparkten Firmenwagen auf dem Aldi-Parkplatz an der Bundesstraße 255
Der Schaden im dreistelligen Bereich entstand zwischen 17 und 20 Uhr
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Herborn unter Tel.: 02772 / 47050
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
A45 zwischen Ehringshausen und Herborn-Süd nachts gesperrtaus Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen
Die Autobahn A45 bei Ehringshausen. Zwischen Ehringshausen und Herborn-Süd ist die Autobahn nachts gesperrt.© Tim WürzAnzeigeZwischen Ehringshausen und Herborn-Süd ist die A45 am Wochenende nachts gesperrt. Grund ist eine Erneuerung der Markierungen.
Ehringshausen/Herborn. Von Samstag auf Sonntag ist die A45 zwischen Ehringshausen und Herborn-Süd gesperrt. Die Autobahn Westfalen GmbH lässt zwischen den Anschlussstellen die Markierung in Fahrtrichtung Dortmund erneuern.
Für diese Arbeiten wird die A45 hier von Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr, bis Sonntag, 20. Oktober, 7 Uhr, gesperrt werden. Der Verkehr wird über die blau ausgeschilderte Bedarfsumleitung U13 zur Anschlussstelle Herborn-Süd umgeleitet.
Markierungsarbeiten sind witterungsabhängig. Bei ungünstiger Witterung können sich solche Arbeiten verzögern oder verschoben werden.
WetzlarWetzlarer Gallusmarkt startet mit trockenen Füßen
WetzlarWetzlarer Gallusmarkt startet mit trockenen Füßen
HerbornWildkatzen bei Herborn auf der Spur
HerbornWildkatzen bei Herborn auf der Spur
WetzlarWieder eine Baustelle in der Wetzlarer Bergstraße
WetzlarWieder eine Baustelle in der Wetzlarer Bergstraße
HerbornAuch Silas Koch will Bürgermeister in Herborn werden
HerbornAuch Silas Koch will Bürgermeister in Herborn werden
Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen
Hier gibt es eine Übersicht der aktuellen Baustellen und Sperrungen in Wetzlar und Mittelhessen