Es muss nicht immer Eppendorf oder Winterhude sein
In diesen Lokalen können die Gäste einige Besonderheiten entdecken
In Hamburg-Eilbek ist es am Sonnabend zu einem schweren Unfall gekommen
geriet eines der Fahrzeuge von der Fahrbahn und prallte gegen einen Fußgänger
der daraufhin gegen eine Hauswand geschleudert wurde
Laut Polizei wurden dabei fünf Menschen leicht verletzt
Eine Fußgängerin zeigte laut Polizei Schocksymptome. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Zuerst hatte das "Hamburger Abendblatt"über den Vorfall berichtet
In Hamburg-Eilbek wurde am Sonntag ein 1-jähriges Mädchen von einem freilaufenden schwarzen Hund ins Gesicht gebissen
Die 26-jährige Mutter schob ihre Tochter im Kinderwagen die Hasselbrookstraße entlang
als der Hund plötzlich ansprang und zubiss
Die Verletzungen sind offenbar oberflächlich
das Mädchen wurde im Krankenhaus behandelt
Trotz sofortiger Fahndung konnte weder der Hund noch dessen Halter:in gefunden werden
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen
die den Vorfall beobachtet haben und/oder anderweitig Hinweise zu dem schwarzen Hund beziehungsweise dessen Halter(in) geben können
sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.SAT.1 REGIONAL/Polizei Hamburg
Vier Tage nach dem Verschwinden einer 18 Jahre alten Mutter aus Leer (Niedersachsen) und ihrem sieben Monate alten Baby werden beide weiter vermisst
Ein 34-jähriger Motorradfahrer ist am Donnerstagabend auf der A7 bei Neumünster (Schleswig-Holstein) ums Leben gekommen
Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern –..
Am Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen
Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo
Ein sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden
Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben
Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen
Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark..
Einen Tag nach der Explosion einer Gasflasche im Hafen von Niendorf im Kreis Ostholstein (Schleswig-Holstein) ist der Grund dafür weiter unklar
Notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktion der Website
Statistik-Cookies sammeln anonym Daten über die Nutzung unserer Webseite
das Angebot besser auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden
Inhalt von externen Video- und Social-Media-Plattformen ist als Voreinstellung geblockt
Falls die Cookies für externe Inhalte akzeptiert werden
ist kein händisches Bestätigen mehr erforderlich
mehr Themen
Hamburg (ots)
Gestern Nachmittag ist ein einjähriges Mädchen im Stadtteil Eilbek von einem Hund durch einen Biss ins Gesicht verletzt worden
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge schob eine 26-Jährige ihre ein Jahr alte Tochter in einem Kinderbuggy auf einem Gehweg die Hasselbrookstraße entlang
Plötzlich kam den beiden ein nicht angeleinter schwarzer Hund entgegengelaufen
sprang das Kind an und biss diesem ins Gesicht
woraufhin der Hund von ihm abließ und davonlief
Eine Rettungswagenbesatzung versorgte das offenbar oberflächlich im Gesicht verletzte Kind vor Ort und transportierte es zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus
Umgehend eingeleitete Fahndungs- und Überprüfungsmaßnahmen führten weder zur Feststellung des Hundes noch der Halterin beziehungsweise des Halters
Das zuständige Landeskriminalamt der Region Nord (LKA 141) hat die Ermittlungen übernommen
sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden
Polizei HamburgPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSören ZimbalTelefon: +49 40 4286-56214E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg
Thadenstraße Samstagnacht kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Feuer in einer Wohnung in Altona-Altstadt
bei dem eine Person verstarb und eine weitere schwere Verletzungen erlitt
Das Landeskriminalamt für Branddelikte (LKA 45) führt die Ermittlungen
Hauptbahnhof Seit gestern Nachmittag fahndete die Polizei Hamburg öffentlich nach einer 15-Jährigen
die am vergangenen Sonntag im Hauptbahnhof einen Zug in Richtung Süden bestiegen hatte
an ihrer Wohnanschrift im bayerischen Gauting jedoch nicht angekommen war
Im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses entzündet sich am Dienstag ein Feuer
Einsatzkräfte müssen eine Bewohnerin retten
Ermittler der Kripo haben die Wohnungstür nach Fingerabdrücken abgesucht und dann versiegelt
Zwei Monate nach dem tödlichen Sturz einer 36-jährigen Frau aus dem vierten Stock eines Wohnhauses in Eilbek ist der mutmaßliche Täter weiterhin auf der Flucht
Die Hamburger Polizei sucht intensiv nach einem 32-jährigen Mann
gegen den ein europäischer Haftbefehl vorliegt
Trotz umfangreicher Ermittlungen und einer Öffentlichkeitsfahndung fehlt von ihm bislang jede Spur
Der Vorfall ereignete sich Mitte August. Zeugen hatten die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem die Frau vom Balkon rund 15 Meter in die Tiefe gestürzt war. Rettungskräfte fanden sie schwer verletzt vor dem Wohnhaus
Trotz intensiver medizinischer Versorgung erlag sie wenige Stunden später ihren Verletzungen in einem nahegelegenen Krankenhaus
Zunächst gingen die Ermittler von einem tragischen Unglück aus
Doch schon am nächsten Tag rückte die Spurensicherung an
untersuchte die Wohnung der Frau und versiegelte sie
Schnell kamen Zweifel an der Unfallhypothese auf
da in der Wohnung Spuren einer schweren Auseinandersetzung festgestellt wurden
Nach Angaben der Polizei habe es in der Vergangenheit bereits mehrfach Polizeieinsätze an der Adresse gegeben
Im September veröffentlichte die Polizei ein Fahndungsfoto des 32-jährigen Verdächtigen und bat die Öffentlichkeit um Mithilfe
soll die Frau vor dem Sturz in ihrer Wohnung körperlich angegriffen haben
„Er ist dringend tatverdächtig wegen des Delikts Körperverletzung mit Todesfolge“
Der Verdächtige soll sich nach bisherigen Erkenntnissen ins Ausland abgesetzt haben
dass er sich möglicherweise in einem anderen europäischen Land aufhalten könnte
Der Haftbefehl gegen ihn wurde daher europaweit ausgestellt
dass die Fahndung mit Hochdruck weiterläuft
Laut Obduktionsergebnissen hatte das Opfer vor dem Sturz deutliche Spuren von Gewalteinwirkungen am Körper
dass es vor dem tödlichen Sturz zu einem handfesten Streit in der Wohnung gekommen ist
Nach Angaben aus dem Umfeld des Opfers hatten die 36-Jährige und der Verdächtige möglicherweise eine problematische Beziehung
Das könnte Sie auch interessieren: Verfolgungsjagd durch Hamburg: Crash mit Polizeiauto – Bartträger auf der Flucht
Eine weitere entscheidende Information könnte vom Opfer selbst stammen
Nach Medienberichten war die Frau beim Eintreffen der Rettungskräfte kurzzeitig ansprechbar und soll ihren damaligen Partner als Täter benannt haben
Derzeit versucht die Polizei, durch die internationale Fahndung den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen zu ermitteln. Es wird weiterhin untersucht, ob der Mann möglicherweise direkt für den Sturz der Frau verantwortlich ist oder ob sie aus Angst vor ihm vom Balkon sprang
Die Polizei prüfe sämtliche Möglichkeiten für den Sturz
Die Polizei bittet weiterhin die Bevölkerung um Hinweise
Wer Informationen zum Aufenthaltsort des Verdächtigen hat
soll sich umgehend an die Hamburger Polizei oder jede andere Polizeidienststelle wenden
Hinweise können auch anonym abgegeben werden
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln
Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu
Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten
um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen
Diese Website wurde grundlegend überarbeitet und für unsere Abonnenten optimiert
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DW-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DW Media Group weitergeleitet
Um dann das Online-Angebot Ihres Abonnements wie gewohnt weiternutzen zu können
dass Sie dort einmalig Ihr Passwort zurücksetzen
Testen Sie jetzt den THB Täglicher Hafenbericht für 4 Wochen im kostenlosen Probeabo
Sie erhalten Zugang zum gesamten Medienpaket
E-Paper
Hierzu zählen auch technische Neuerungen beim DVV-Kundenkonto
Ab sofort werden Sie beim Login zu unserer neuen zentralen Login-Plattform der DVV Media Group weitergeleitet
Im Hamburger Stadtteil Eilbek erinnert seit Donnerstag eine Gedenktafel an den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt
Sie ist ein neuer Höhepunkt eines Rundgangs zur Stadtteil-Geschichte
Die Gedenktafel soll an die Kindheit und Jugend von Helmut Schmidt erinnern
Er wohnte von 1931 bis 1942 mit seinen Eltern in einer Etagenwohnung in der Schellingstraße
Hier feierte er auch Hochzeit mit seiner Frau "Loki"
Das Wohnhaus wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört
Heute ist dort der Hamburger Schachklub zuhause
Er ist mit 800 Mitgliedern einer der größten Deutschlands
Helmut und Loki Schmidt waren selbst begeisterte Schachspieler
To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser thatsupports HTML5 video
Der Alsterdampfer „Eilbek“ ist seit Anfang der 50er Jahre in Hamburg unterwegs und wurde stets mit einem Dieselmotor betrieben
Die „Weiße Flotte“ soll auf Elektroantrieb umgerüstet werden
Seit heute ist die „Eilbek“ als erstes vollelektrisches Alsterschiff unterwegs – ein emissionsfreier Dampfer sozusagen
Es gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge
In dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80
Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg
Rund 81.000 Tickets hat der evangelische Kirchentag in Hannover (Niedersachsen) verkauft
Das sind nach Angaben der Veranstalter:innen etwas mehr als 2023 in Nürnberg
Die Polizei ist weiterhin auf der Suche nach dem Täter
der am Samstagnachmittag im Hamburger Stadtteil St
Pauli auf einen 35 Jahre alten Mann geschossen und ihn..
Am Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison
Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr..
Zum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um..
„O sole mio“ oder „Azzuro“ erklingen etwa einmal im Monat an der Ritterstraße
Dann macht Adriano Giordano sein Lokal zur Bühne
Das erste historische Alsterschiff fährt ab sofort emissionsfrei über die Alster und die Hamburger Kanäle
Die "Eilbek" wurde in den letzten Monaten komplett umgebaut und auf Batterieantrieb umgerüstet
die 1952 in Dienst gestellte "Eilbek" auf die neue Antriebseinheit umzurüsten
Geschäftsführer der Alster-Touristik: "Wir haben drei Jahre Projektlaufzeit
davon elf Monate Umbau auf den beiden Werftstandorten
Insgesamt reden wir über fast eine Million Euro."
Auf den betriebseigenen Werften in Barmbek und Finkenwerder wurden die Dieselanlagen demontiert und die neuen Batterien eingebaut
Die Folge: Kein Dieselgeruch mehr und keine Fahrgeräusche
Rund 600.000 Euro stammen aus Bundesmitteln - gut angelegte Fördergelder
meint Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne): "Es ist ein Meilenstein
weil wir die Alster emissionsfrei machen wollen
deswegen ist so ein Umbau aufwendig - aber eben auch eine Modernisierung für die Zukunft." Weitere Schiffe sollen jetzt nach und nach folgen
so Tjarks weiter - nämlich die "Susebek" und die "Bredenbek"
Abdullah Abdulrahman hat lange für die Anerkennung seines Abschlusses aus der Ukraine und gegen eine Abschiebung gekämpft
Nach Aus des Katzentempels gibt es für Tierfreunde Grund zur Freude
So süß sind die Katzen im Cat Café an Wandsbeker Chaussee
In Eilbek sind am Sonntagnachmittag ein Linienbus und ein Pkw zusammengestoßen
Einsatzkräfte sperrten die Straße in Richtung Burgstraße
Bereits seit dem Wochenende herrscht im Bereich Blumenau Funkstille
Wie lange Betroffene noch aufs Netz warten müssen
Das Café Freda ist von Bahrenfeld aus an die Wandsbeker Chaussee expandiert – ein Hoffnungsschimmer in einer sonst tristen Gegend
Doch eines ist jüngst hinzugekommen und könnte ein echter Hoffnungsschimmer in der ansonsten trist scheinenden Gegend sein
die seit Mai 2023 in Bahrenfeld das Café Freda betreibt
genauer gesagt in die Wandsbeker Chaussee 3
Doch dank des sogenannten „Soft Openings“ konnten Gäste schon zuvor Kaffee
Dass sie ausgerechnet diese Lage für ihr zweites Café und Bistro ausgewählt hat
„Ich bin mit dem Auto an den leeren Räumen vorbeigefahren und habe gesehen
die von 2016 bis 2020 das Restaurant Strandküche in Timmendorfer Strand geführt hat
Im Sommer hat sie die Räume gemietet, seitdem mit ihrem Mann Sebastian Gaede, der Cellist im NDR-Elbphilharmonie-Orchester ist
gemalt und tapeziert.“ Das Ergebnis kann sich sehen lassen
weiche Sitzmöbel und Grünpflanzen schaffen ein angenehmes Ambiente
Der Großteil der rund 35 Sitzplätze ist belegt
die aktuell zwei Tage in Altona und vier Tage in Wandsbek arbeitet
„Das Feedback ist der Wahnsinn.“ Die Kundschaft sei gemischt
es kämen Familien und ältere Menschen ebenso wie Schüler
Eine ältere Dame war heute schon zum dritten Mal hier.“ Sebastian Gaede sagt: „Der Zuspruch ist wirklich groß
dass sie auf die Eröffnung gewartet haben und genau so etwas hier gefehlt hat.“
Auf Google hat das Café schon jetzt 19 Bewertungen
Die Kunden loben das Café in den höchsten Tönen
„Endlich ein schönes und gemütliches Café in der Straße
Geöffnet ist das Café täglich von 9 bis 17 Uhr
Die Speisekarte hat die Inhaberin von ihrem ersten Laden in Bahrenfeld übernommen
Auch der zweite in Wandsbek ist nicht nur Café
Dazu soll eine wechselnde Wochenkarte kommen
Wer zum Kaffee am Nachmittag etwas Süßes mag
kann zwischen belgischen Waffeln in verschiedenen Variationen und selbst gebackenen Kuchen wählen
„Wir haben ein Repertoire an Kuchen und Torten
Insgesamt sind die gemieteten Räume rund 120 Quadratmeter groß
Neben dem täglichen Cafébetrieb sind besondere Aktionen geplant
„Wir können uns zum Beispiel einen Abend mit Fünf-Gänge-Menü und Kammermusik zwischen den Gängen vorstellen“
Auch Lesungen möchte das Ehepaar veranstalten
„Wir wollen einen Ort der Kultur schaffen.“
Hamburgs Alsterdampfer haben an Beliebtheit zugelegt
Beim Liniendienst zwischen den acht Anlegern hat sich die Zahl der Fahrgäste verdoppelt
Das erste Schiff der weißen Flotte ist jetzt elektrisch unterwegs
Eine Viertelmillion Fahrgäste waren letzte Saison auf den 18 Schiffen unterwegs
9.000 Fahrten plant die Alstertouristik über die Alster und durch die engen Fleete
Ab jetzt starten die 18 Alsterdampfer bis Oktober täglich im Halbstundentakt von 10.30 bis 17.30 Uhr
sagte Chefin Tanja Cohrt zum Saisonstart am Montag: "Die Alsterkreuzfahrt kostet für zwei Anleger vier Euro
ab dem dritten Anleger zehn Euro." Die Tourismusfahrten verteuern sich dagegen deutlich
Als erster Alsterdampfer fährt die "Eilbek" jetzt elektrisch
"Ein solcher Umbau kostet rund eine Million Euro
Da sind wir natürlich auf Fördermittel angewiesen
Hier finden ja gerade Koalitionsverhandlungen statt
Da sind wir besonders gespannt auf die Dynamik in diesem Bereich."
Als Nächstes sollen die beiden Traditionsschiffe "Susebek" und "Bredenbek" elektrifiziert werden
Langfristig möchte die Alstertouristik die komplette Flotte der Alsterdampfer auf den Batteriebetrieb umstellen
Bei der Pressefahrt am Montag ging ein Kameramann eines Privatsenders über Bord - ein Missgeschick
Mit präzisen Manövern und drei starken Männern gelang es
ihn nach zehn Minuten wohlbehalten an Bord zu ziehen
Ihre Familie wähnte die 87-Jährige im OP-Saal
Doch sie war am Abend zuvor „nach Hause“ gebracht worden
Von den drei Insassen wurden zwei in Krankenhäuser eingeliefert
+++ In Mainz: Irvine zu Gast im ZDF Sportstudio +++ In Eilbek: 1
Frauen wollen ins Pokal-Halbfinale einziehen +++ In China: Nick Schmidt mit Debüt für Japans U20 +++ In Kroatien: Taylan Dilerim mit türkischer U17 erfolgreich +++ In Bremen: Schachteam trifft auf Kirchweyhe und Mühlheim Nord +++ In den Fanräumen: Abschluss der Dialogreihe über Obdachlosigkeit +++
FSV Mainz 05 am Sonnabend (22.2.) wird Jackson Irvine nicht mit dem Team nach Hamburg zurückreisen - aus gutem Grund
Unser Kapitän wird am späten Abend zu Gast im ZDF Sportstudio sein
Frauen steht am Mittwochabend (19.2.) das erste Pflichtspiel im Kalenderjahr 2025 an
im Viertelfinale des Hamburger LOTTO Pokals gastieren unsere Kiezkickerinnen beim klassentieferen SC Eilbek
denn die Eilbekerinnen sind in der laufenden Saison noch immer unbesiegt und führen die Hamburger Oberliga mit zehn Siegen und einem Remis an
Der Anpfiff ertönt um 19:30 Uhr auf der Sportanlage des SC Eilbek (Fichtestraße 39
+++ Mit der japanischen U20-Nationalmannschaft nimmt Nick Schmidt aus unserem Leistungsbereich aktuell am AFC U20 Asian Cup teil
Zum Auftakt besiegte Japan die Auswahl Thailands mit 3:0
dabei feierte der erst 17-jährige Schmidt in der Schlussphase sein Debüt
Beim 2:2 im zweiten Gruppenspiel gegen Syrien kam der Mittelfeldspieler nicht zum Einsatz
15 Uhr Ortszeit) trifft Japan zum Abschluss der Gruppenphase Spitzenreiter auf Südkorea
+++ In der vergangenen Woche war mit Taylan Dilerim ein zweites FCSP-Talent auf Länderspielreise
der Mittelfeldspieler nahm mit der türkischen U17 an einem Turnier in Kroatien teil
Beim Auftaktspiel gegen Slowenien (1:1) wurde Dilerim eingewechselt
gegen die Ukraine (1:1) spielte er durch und bereitete den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit vor
Im abschließenden Spiel gegen Gastgeber Kraotien (1:0) stand Dilerim erneut in der Startelf und wurde nach einer guten Stunde ausgewechselt
Nick Schmidt (li.) und Taylan Dilerim (re.)
+++ Am kommenden Wochenende steht für unser Schachteam in der Bundesliga die nächsten beiden Partien an
Beim gastgebenden SV Werder Bremen treffen die Braun-Weißen am Sonnabend (22.2.
10 Uhr) geht's zudem gegen den SK Kirchweyhe
Es sind zwei wichtige Partien gegen direkte Konkurrenten
Unser Team belegt mit fünf Match- und 26 Brettpunkten den zehnten Platz
Kirchweyhe mit fünf Match- und 25 Brettpunkten Rang elf und Mühlheim Nord ist mit vier Match- und 23 Brettpunkten Schlusslicht
+++ Zum Abschluss der Hamburger Dialogreihe über Obdachlosigkeit geht es am Donnerstag (20.2.) in den Fanräumen um die Frage: „Warum gibt es so viele Menschen ohne Krankenversicherungsschutz?“
Einmal mehr wird Susanne Groth (Leben im Abseits e.V.) den Abend moderieren
dieses Mal begrüßt sie Thorsten Eikmeier (Sozialarbeiter
Fotos: Witters / Hiroyuki Sato / Turkish Football Federation
Rettungskräfte versorgen die am Boden liegende Frau
In den frühen Morgenstunden sind Polizei und Feuerwehr zu einer Kreuzung nach Eilbek ausgerückt
Eine Passantin hatte eine leblose Frau auf dem Gehweg gefunden
Zu dem Einsatz kam es am Dienstagmorgen gegen 2.15 Uhr
An der Kreuzung Eilbeker Weg/Maxstraße hatte eine Passantin zuvor eine ältere Frau Mitte 60 gefunden
Die Rettungskräfte der Feuerwehr reanimierten die Frau und brachten sie anschließend in ein Krankenhaus
Das könnte Sie auch interessieren: Unfall in Finkenwerder: Fahrradfahrer im Krankenhaus
Laut der Polizei gibt es bisher keine Hinweise auf ein Fremdeinwirken
Ersten Erkenntnissen zufolge war ein gesundheitliches Problem die Ursache
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Minimalinvasive OPs der Speiseröhre und der inneren Organe
Schön Klinik Hamburg Eilbek nutzt hochpräzises Robotiksystem DaVinci in der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Ab sofort wird in der Schön Klinik Hamburg Eilbek für minimalinvasive Operationen an der Speiseröhre und an den inneren Organe die hochpräzise DaVinci-Technologie eingesetzt
Die Chefärztin des zertifizierten Fachzentrums für Allgemein- und Viszeralchirurgie
ist Expertin auf dem Gebiet des roboterassistierten Operierens
Für Patientinnen und Patienten bedeutet dieses schonende Operationsverfahren weniger Schmerzen sowie eine kürzere Genesungszeit
dass wir nun über einen DaVinci-Roboter verfügen und unsere chirurgische Kompetenz dadurch ausbauen können“
Klinikgeschäftsführerin der Schön Klinik Hamburg Eilbek
um medizinisch und technisch am Puls der Zeit zu sein und Patientinnen und Patienten hochmoderne Therapien und Operationsmethoden anbieten zu können“
Zudem lege man großen Wert auf regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen der Mitarbeitenden: „Die Nutzung der DaVinci-Technologie erfordert viel Erfahrung und Training und wir verfügen über ein OP-Team
Chefärztin am Fachzentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie betont die Relevanz des neuen Systems: „Insbesondere bei Eingriffen wie beispielsweise an der Speiseröhre müssen wir äußerst sorgfältig und präzise vorgehen
Optimalerweise vermeiden wir größere Schnitte und halten das OP-Ausmaß auf die unbedingt notwendigen Schritte begrenzt – dabei unterstützt uns der DaVinci-Roboter
dass der Roboter nur als verlängerter Arm des Operateurs oder der Operateurin eingesetzt wird und nicht selbstständig operiert
Durch diese technische Hilfe können wir sehr schonend minimalinvasiv arbeiten
Auch bei Operationen am Darm und Mastdarm kommt der Roboter zum Einsatz
die für die Funktion der Harnblase und der Sexualfunktion notwendig sind
So profitieren unsere Patientinnen und Patienten ganzheitlich durch die neue Technik.“ Zudem
seien Patientinnen und Patienten nach diesen sogenannten Schlüsselloch-Eingriffen deutlich schneller wieder fit und belastbar
Fachzentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit mehr als 15 Jahren gehört die Schön Klinik Hamburg Eilbek mit ihren heute mehr als 800 Betten zur familiengetragenen Gruppe der Schön Kliniken
Rund 2.000 Mitarbeitende versorgen am Hamburger Standort jährlich über 75.000 Patientinnen und Patienten stationär
Das Krankenhaus im Herzen von Hamburg sichert die Schwerpunktversorgung der örtlichen Bevölkerung und hat darüber hinaus aufgrund seiner medizinischen Expertise sowie seiner renommierten Spezialabteilungen ein bundesweites Einzugsgebiet
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg und bietet mit den Abteilungen für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
dem Zentrum für Alterstraumatologie sowie Psychosomatische Medizin
Psychotherapie und Psychiatrie ein umfassendes medizinisches Portfolio
Eine zentrale interdisziplinäre Notaufnahme
eine diagnostische und interventionelle Radiologie sowie eine Intensiv- und Schmerzmedizin komplettieren das umfangreiche Leistungsangebot der Klinik
Damit gehört die Schön Klinik Hamburg Eilbek zu den größten Gesundheitsversorgern der Stadt
www.schoen-klinik.de/hamburg-eilbek
Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor
An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen
um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen
Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger
Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik
www.schoen-klinik.de
Sollten Sie individuelle Interview- oder Fotowünsche haben
Schockmoment in Eilbek: Mitten in der Nacht findet eine Passantin im Dunkeln eine nicht mehr ansprechbare Person
Nach dem tödlichen Sturz einer 36-Jährigen aus dem vierten Stock eines Wohnhauses in im Hamburger Stadtteil Eilbek Mitte August sucht die Polizei nun per europäischem Haftbefehl nach einem 32-Jährigen
Offenbar handelt es sich bei dem Gesuchten um den früheren Freund der Toten
"Der Mann ist dringend tatverdächtig wegen des Deliktes Körperverletzung mit Todesfolge." Bei der Obduktion seien Hinweise auf eine mögliche Körperverletzung gefunden worden
In der Wohnung wurden den Angaben zufolge Spuren gesichert
ob die Frau gesprungen oder gefallen sein könnte
Die Frau war bei dem Sturz vom Balkon in der Schellingstraße lebensgefährlich verletzt worden und starb im Krankenhaus
Der Verdächtige wurde nach einer Fahndung in Italien gefasst
Eine Auslieferung nach Hamburg wird vorbereitet
Im August dieses Jahres stürzte eine 36-jährige Frau in der Schellingstraße
vom Balkon ihrer Wohnung und erlitt dabei schwere Verletzungen
an deren Folgen sie kurz darauf in einer Klinik verstarb
dass es sich nicht um einen Freitod handelte
Der Ex-Freund der Frau, der drogenabhängig sein soll, geriet unter Verdacht und wurde seit Mitte September öffentlich gesucht. Nun wurde der Mann in Italien festgenommen. Zunächst sah der Sturz wie ein tragisches Unglück aus. Als die Rettungskräfte der Feuerwehr am 17. August am Tatort eintrafen
fanden sie die Frau nach dem Sturz vom Balkon der vierten Etage schwer verletzt vor
Die Ermittlungen ergaben jedoch Zweifel an einem Unfall
Die Mordkommission sicherte Spuren in der Wohnung
die auf eine Auseinandersetzung zwischen der Frau und ihrem 32-jährigen Ex-Freund hindeuteten
in Todesangst dem Streit zu entkommen und stürzte dabei in die Tiefe
Das könnte Sie auch interessieren: „Emotionale Erpressung“: Hamburgs unwürdiger Umgang mit kranken Obdachlosen
Intensive Ermittlungen führten nun zu seiner Festnahme in Vigevano (Italien)
wo ihn die örtlichen Einsatzkräfte am vergangenen Freitag aufspürten und verhafteten
dass derzeit eine Auslieferung nach Hamburg vorbereitet wird
Die Öffentlichkeitsfahndung ist damit beendet
doch die Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen dauern weiterhin an
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Seit heute Nachmittag suchte die Polizei Hamburg öffentlich nach einer 18-Jährigen aus Hamburg-Eilbek. Siehe hierzu die Ursprungsmeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5936291
Die Heranwachsende hat sich selbständig an einer Polizeidienststelle gemeldet
Alle Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt
Polizei HamburgPolizeipressestelle, PÖA 1Holger VehrenTelefon: 040/4286-56210Fax: 040/4286-56219www.polizei.hamburg
Hamburg (ots) - Zeit: seit 20.12.2024 Ort: Hamburg-Eilbek
Hirschgraben Seit dem Freitagmittag wird die 18-jährige Sharon Sophie S
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Die Vermisste lebt in einer Betreuungseinrichtung
die sie am Freitagmittag verließ und dabei ..
Methfesselstraße Gestern Abend haben zwei bislang unbekannte Täter versucht
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen betraten zwei noch unbekannte Männer kurz vor Ladenschluss den Kiosk und ..
02:00 Uhr Ort: Hamburger Stadtgebiet Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Innenstadt/West (VD 2) beteiligte sich die Polizei Hamburg gestern an der europaweiten Verkehrssicherheitsaktion "ROADPOL Alcohol & Drugs" und führte im gesamten Hamburger Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch
Die Kripo hat die Tür zur Wohnung in Hamburg-Eilbek versiegelt
Zuvor wurden umfangreiche Spuren in der Wohnung gesichert
Das Drama von Eilbek: Mitte August dieses Jahres stürzte eine Frau vom Balkon ihrer Wohnung in die Tiefe und zog sich dabei schwere Verletzungen zu
Der drogensüchtige Exfreund der Frau geriet unter Verdacht
Nach ihm wird nun mit einem Foto gefahndet
Zunächst sah es wie ein tragisches Unglück aus
August dieses Jahres zu einem Wohnhaus in der Schellingstraße gerufen wurden
war eine 36-Jährige vom Balkon der vierten Etage in die Tiefe gestürzt
Beim genauen Betrachten des Tatorts kamen den Ermittlern Zweifel, dass der Sturz ein Unglück war. Die Mordkommission rückte an und sicherte Spuren in der Wohnung. Danach wurde diese versiegelt
dass es kurz vor dem Sturz zu einer Auseinandersetzung zwischen der Frau und ihrem Exfreund (32) gekommen war
In dessen Verlauf könnte sich die 36-Jährige in Todesangst in die Tiefe gestürzt haben
Der 32-Jährige galt seit dem Tattag als verschwunden
Die Fahndung nach ihm führte bislang nicht zum Erfolg
Nun wendet sich die Polizei mit einem Foto des Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit
Wer Hinweise zum Aufenthaltsort des marokkanischen Staatsbürgers Anouar Benjemia geben kann
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Seit 15 Jahren trainiert Ali Jbara (52) Mädchen und Frauen beim SC Eilbek
Die können ja sowieso nicht spielen.“ Das hört Ali Jbara (52) immer wieder
Solch platte Äußerungen ärgern ihn – nach wie vor
Seit 15 Jahren ist der Vater von vier Töchtern Frauen- und Mädchen-Fußballtrainer des SC Eilbek
Er kämpft gegen die Vorurteile und hat große Erfolge mit seinen Teams gefeiert
da baute sich seine Tochter vor ihm auf und verkündete: „Ich will Fußball spielen.“ Alis erste Reaktion: „Warum das denn
Es gibt doch so viele andere Hobbys.“ Auch für ihn passte Fußball nicht so richtig zu seinem kleinen Mädchen
Heute findet Ali seine Reaktion „völlig bescheuert.“ Er wollte es zwar nie verbieten
Als beim SC Eilbek eine Mädchenmannschaft entstand
Und auch ihre kleine Schwester trat mit ein
später folgten noch die beiden anderen Schwestern
Anfangs waren es allerdings nur drei Mädchen
Ali fieberte bei jedem Match am Spielfeldrand mit
feuerte seine Töchter leidenschaftlich „und lautstark“ an
Irgendwann konnte der andere Trainer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr
Eigentlich wollte er nur ein paar Monate bis zum Sommer bleiben
Acht Jahre lang trainierte Ali die Mannschaft seiner Töchter
aber darüber redet man nicht.“ Seine Frau war eine große Stütze für ihn
Auch sie war immer für die Kinder da und half ihnen
Als seine Töchter und die anderen Mädchen mit 16 Jahren zu alt für die Mannschaft waren
Jede Woche bis zu 20 Stunden ehrenamtliches Engagement – das war dem Airbus-Testingenieur neben Vollzeitjob und vier Kindern manchmal zu viel
Zudem schmerzte ihn der Abschied von seinen Mädels
Das war Familie.“ Generell gehe es sehr familiär beim SC Eilbek zu
Mit seinen 1044 Mitgliedern (767 in der Fußball-Abteilung) ein kleiner Verein – in dem sich insgesamt 80 Ehrenamtliche engagieren
Das könnte Sie auch interessieren: Hier werden Kinder zu selbstbewussten Rockern
Der Verein ist ein „sehr wichtiger Teil“ seines Lebens
Einer der bewegendsten Momente für ihn: Als eine seiner Spielerinnen
ihm einen vier Seiten langen Brief schenkte
Alleine dafür hat sich das Ganze gelohnt.“ Für den Trainer ist Mädchenfußball viel mehr als nur Sport
Gemeinschaft und Familie.“ Dass der Mädchenfußball nach wie vor belächelt wird
Sätze wie: „Das sind doch nur Mädchen“ oder „Hier geht’s doch um nichts“ bekommt Ali immer wieder zu hören
dass Schiedsrichter es während des Matches besonders gut meinen
da drücken wir bei den Mädchen mal ein Auge zu.“ Für Ali nicht akzeptabel
Schon häufiger hatte er als „leidenschaftlicher Trainer“ deshalb Stress auf dem Platz
Meine Mädels wollen behandelt werden wie die Jungen auch
der palästinensischer Abstammung ist und in Israel geboren wurde
Geburtstag kam Ali nach Deutschland zum Informatik-Studium und blieb der Liebe wegen
Mittlerweile trainiert Ali die Mädchen nur noch ab
Er ist stellvertretender Abteilungsleiter und Trainer der 2
In der vergangenen Saison stieg er mit seiner Mannschaft von der Kreisliga in die Bezirksliga auf
das Miteinander.“ Sein größter Wunsch: Er möchte gerne mal eine Saison erleben
in der die Mädchen genauso behandelt werden wie die Jungen
um meine ganzen Bälle zum Spiel zu bringen
Mit fünf Frauen im Haus ist der Fleischkonsum natürlich immer ein Thema
An der Nordsee mit einer frischen Brise – das gefällt mir
Ich bin im Fitnessstudio seit einem dreiviertel Jahr
Mit der Aktion „Die Bessermacher“ wollen wir nicht nur engagierte Menschen zeigen
Leidenschaft und selbstloses Handeln fördern
Die Projekte bekommen zudem finanzielle Hilfe und langfristige Unterstützung
Die Haspa kümmert sich um die Finanzierung mit Fördermitteln aus dem „Haspa LotterieSparen“
Zudem wird die Haspa Manshardtstraße die Filialpatenschaft übernehmen
die vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer sind die Basis
Wie es durch die Hilfe mit dem Projekt vorangegangen ist
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Die junge Frau hatte am Freitag ihre Betreuungseinrichtung verlassen und war seitdem nicht mehr aufgetaucht
Angehörige waren in großer Sorge um eine 18-Jährige aus Eilbek
hatte die junge Frau am Mittag ihre Betreuungseinrichtung verlassen
Am Sonnabendabend konnte man dann schließlich Entwarnung geben
Die junge Frau hatte sich am Nachmittag selbstständig an einer Polizeidienststelle gemeldet
Zuvor hieß es von Polizeisprecher Holger Vehren
dass die 18-Jährige nach dem letzten telefonischen Kontakt mit ihrer Mutter am Freitagnachmittag nicht mehr erreichbar gewesen war
Anschließend wurde die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten
Nachdem Mitte August eine 36-jährige Frau sich im Hamburger Stadtteil Eilbek bei einem Balkonsturz tödliche Verletzungen zugezogen hatte
fahndet die Polizei nun öffentlich mit Lichtbildern nach dem 32-jährigen Anouar B.
die Frau zuvor in ihrer Wohnung körperlich angegriffen zu haben
Nach den bisherigen Erkenntnissen sprang die 36-Jährige aus dem vierten Stock von ihrem Balkon aus in die Tiefe und zog sich hierbei lebensbedrohliche Verletzungen zu
Eine alarmierte Rettungswagenbesatzung brachte die Verletzte unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus
wo sie wenig später ihren Verletzungen erlag
Ebenfalls eingesetzte Polizistinnen und Polizisten sicherten am Einsatzort Spuren und konnten in ihrer Wohnung keine weiteren Personen antreffen
Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm zunächst die Ermittlungen
dass die Frau unmittelbar vor dem Sturz in der Wohnung eine körperliche Auseinandersetzung mit einer weiteren Person gehabt hatte
Die Mordkommission (LKA 41) übernahm wenig später in Abstimmung mit der Abteilung für Kapitaldelikte der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen
Hierbei geriet der 32-jährige Exfreund in den Fokus der Ermittlungsbehörden
die 36-Jährige in der Wohnung körperlich attackiert zu haben
woraufhin sie mutmaßlich aus Furcht vom Balkon sprang
Die Staatsanwaltschaft erwirkte beim Amtsgericht Hamburg einen Haftbefehl gegen den 32-jährigen Marokkaner wegen des dringenden Tatverdachts einer Körperverletzung mit Todesfolge
Nachdem die bisherigen Fahndungsmaßnahmen nicht zur Verhaftung des Tatverdächtigen geführt hatten
ordnete die Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern an
die Hinweise auf den Tatverdächtigen geben können oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben
sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden
Polizei HamburgPatrick SchlüseTelefon: 040 4286-56215E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.dewww.polizei.hamburg
August-Krogmann-Straße Sonntagnachmittag nahmen Einsatzkräfte der Polizei Hamburg einen Mann vorläufig fest
der letzte Woche einen Kiosk im Stadtteil Farmsen-Berne überfallen haben soll
Nachdem ein Unbekannter vergangenen Freitag einen Kiosk überfiel und anschließend mit der ..
Anschlussstelle Billstedt Sonntagnachmittag wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn ein 74-jähriger Motorradfahrer tödlich verletzt
Der Verkehrsunfalldienst Süd (VD 42) hat die Ermittlungen übernommen
Baumwall Am vergangenen Freitag ereignete sich ein Verkehrsunfall am Baumwall
bei dem eine 71-jährige Radfahrerin tödlich verletzt wurde
Zunächst wird auf die Pressemitteilung von Freitag
zu finden unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5864176
36-Jährige sprang vom Balkon – aus Angst vor dem Ex-Freund
Die Polizei Hamburg hat ein Bild von ihm veröffentlicht
In der Wohnung sicherte die Polizei Kampfspuren
nachdem alle bisherigen Maßnahmen nicht zur Verhaftung des Verdächtigen geführt haben
Die Polizei fahndet jetzt öffentlich mit Lichtbildern nach dem mutmaßlichen Täter
wie Polizeisprecher Patrick Schlüse am Dienstag sagte
Gegen den Mann habe die Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Hamburg einen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts einer Körperverletzung mit Todesfolge erwirkt
Wer Hinweise auf den Tatverdächtigen geben könne oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht habe
sich bei jeder Dienststelle oder beim Hinweistelefon der Polizei zu melden unter 040 4286-56789
was sich in der Wohnung in Eilbek abgespielt haben dürfte
so ergab die Spurensicherung durch Kriminaltechniker
auf eine schwere körperliche Auseinandersetzung hin
Das untermauert auch die Obduktion der Frau
die in der Rechtsmedizin durchgeführt wurde
Dabei wurden deutliche Spuren von Gewalteinwirkung entdeckt
Sie hatte den Einsatzkräften den Hinweis geben können
Der Mann ist der Polizei als Drogenkonsument bekannt
Noch am Tatort hatte sich der Zustand der Frau derart verschlechtert
dass sie auf der Fahrt in die Klinik reanimiert werden musste
Die Ärzte konnten sie am Ende nicht retten
Im Krankenhaus erlag sie später ihren schweren Verletzungen
Die Polizei hatte den Tod der Frau und die Ermittlungen durch die Mordkommission zunächst geheim gehalten
den 32-Jährigen noch aufspüren und festnehmen zu können
Hamburg wählt: Jeden Donnerstag um 18 Uhr – wir liefern die Fakten
Ermittelt wird aktuell wegen Körperverletzung mit Todesfolge
Als Tötungsdelikt gilt die Tat bislang nicht
dass der Mann sie in die Tiefe gestoßen hat
Vielmehr geht man bei der Polizei davon aus
dass die 36-Jährige Todesangst hatte und deswegen aus dem vierten Stock sprang
nachdem die pflegebedürftige Schwiegermutter mit in das Reihenhaus eingezogen war
Werbung auf Suederelbe24.de buchen und mehr als 1.350.000 Seitenaufrufe nutzen
Seit Freitagmittag wird die 18-jährige Sharon S
verließ diese mit der Ankündigung eigengefährdenden Verhaltens und ist seither nicht mehr erreichbar
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche
Letzter Kontakt und bisherige Suchmaßnahmen
Nach einem letzten Telefonat mit ihrer Mutter am Freitagnachmittag brach der Kontakt zu Sharon S
bei denen sowohl polizeiliche als auch private Kräfte im Einsatz waren
fehlt von der Vermissten bislang jede Spur
hat eine kräftige Figur und trägt blonde Haare
Zuletzt wurde sie in einer schwarzen Bomberjacke und schwarzen Turnschuhen gesehen
Die Polizei hat inzwischen ein Foto der Vermissten veröffentlicht und ruft dazu auf
mögliche Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort zu melden
seit dem Freitagnachmittag gesehen haben oder über ihren möglichen Aufenthaltsort Bescheid wissen
Hinweise können unter der Telefonnummer 040/4286-56789 oder bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden
sollte den Polizeinotruf unter 110 kontaktieren
Die Behörden betonen die Dringlichkeit der Suche
zuletzt eigengefährdendes Verhalten angedeutet hat
die Vermisste schnell und sicher zu finden
Am Sonnabendabend hat die Polizei die Maßnahmen beendet
da sich die Gesuchte selbstständig bei der Polizei gemeldet hat
Es liegen keine Anzeichen für eine Straftat vor
Entdecke spannende Neuigkeiten und exklusive Veranstaltungen direkt auf deinem Handy
Abonniere jetzt unseren WhatsApp-Kanal und verpasse nie wieder eine wichtige Meldung
Erhalte alles sofort und bequem direkt auf deinem WhatsApp-Account
Aktuelle Nachrichten: Sei immer bestens informiert über die neuesten Entwicklungen
Exklusive Inhalte: Bekomme Zugang zu Inhalten
Direkt und bequem: Keine lästigen E-Mails oder Websuchen mehr – alles direkt in WhatsApp
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Kommentar * document.getElementById("comment").setAttribute( "id"
"ab0cff5fe7b1ab3dafce6ed2f189eb31" );document.getElementById("f3ee78cc8a").setAttribute( "id"
Unsere Berichterstattung lebt von Engagement
Hamburg & die Metropolregion bestmöglich zu informieren
Doch qualitativ hochwertige Inhalte brauchen Zeit und Ressourcen
kannst du uns mit einer freiwilligen Zahlung unterstützen
weiterhin unabhängig und frei von großen Konzernen zu berichten – für eine starke
Gemeinsam halten wir Hamburg & die Metropolregion gut informiert
Der Fußgänger wurde von dem Wagen erfasst und gegen die Hauswand gedrückt
Schrecklicher Unfall in Eilbek: Ein Fußgänger ist am Samstagmittag zwischen einem Auto und einer Hauswand eingeklemmt worden
Zunächst kollidierten zwei Autos auf der Straße Eilbektal/Ecke Maxstraße
Einer der Wagen kam daraufhin von der Fahrbahn ab
erfasste einen Fußgänger und klemmte ihn zwischen Motorhaube und Hauswand ein
dass auch die Airbags des Wagens auslösten
Der Fußgänger wurde bei dem Unfall schwer verletzt
Fünf weitere Beteiligte zogen sich leichte Verletzungen zu
Eine Fußgängerin zeigte den Angaben zufolge Schocksymptome
Das könnte Sie auch interessieren: Bis zu Tausend Stellen: Kahlschlag bei Otto geplant!
dass einer der Fahrer Betäubungsmittel konsumiert habe
Weitere Details waren zunächst nicht bekannt
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Größte endokrin-chirurgische Klinik Deutschlands bleibt auf Erfolgskurs
Die Endokrine Chirurgie der Schön Klinik Hamburg Eilbek hat 2024 erneut beeindruckende Ergebnisse erzielt
Mit nahezu 3.000 Operationen – darunter rund 2.500 Schilddrüsenoperationen
400 Eingriffen an den Nebenschilddrüsen und 50 Nebennierenoperationen – festigt die Klinik ihren Rang als eines der führenden Zentren in Deutschland
Im Vergleich dazu werden in Deutschland insgesamt rund 85.000 Schilddrüsenoperationen pro Jahr durchgeführt
Schilddrüsenoperation in Deutschland in der Schön Klinik Hamburg Eilbek durchgeführt wird
dass Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet auf unsere Expertise vertrauen“
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Endokrinen Chirurgie
„Wir legen jedoch besonderen Wert auf eine sorgfältige Indikationsstellung
In unserer chirurgischen Ambulanz empfehlen wir der Hälfte der Patientinnen und Patienten eine weitere konservative Behandlung anstelle eines Eingriffs
wenn alle konservativen Alternativen ausgeschöpft sind
Gerade bei Schilddrüsenerkrankungen ist diese Sorgfalt für uns essenziell.“
spezialisierten Nachsorgekonzepten und einem ganzheitlichen Betreuungsansatz bleibt die Schön Klinik Hamburg Eilbek eine führende Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus
„Die hervorragenden Ergebnisse des letzten Jahres unterstreichen die hohe Qualität und das außergewöhnliche Engagement unseres Teams“
ergänzt Klinikgeschäftsführerin Kerstin Pittman
„Unsere Investitionen in modernste Technologien und in die Weiterbildung unser Mitarbeitenden sichern diese Spitzenposition auch in der Zukunft.“
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg bietet die Schön Klinik Hamburg Eilbek ein umfassendes medizinisches Portfolio
darunter die Abteilungen für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
das Zentrum für Alterstraumatologie sowie Psychosomatische Medizin
Gerichtlicher Vergleich geschlossen Keine Streiks bis Ende Januar in der Schön Klinik Bad Bramstedt Die Versorgung der Patientinnen und Patienten in der Schön Klinik Bad Bramstedt ist auch in den nächsten Wochen ohne Einschränkungen durch Streiks sichergestellt
Beim einem Frontalcrash auf einer Kreuzung in Eilbek wurden zwei Menschen verletzt
Bei einem Verkehrsunfall sind am Donnerstagabend auf einer Kreuzung in Eilbek zwei Autos kollidiert
Ersten Erkenntnissen zufolge hatte eine der Fahrerinnen der anderen die Vorfahrt genommen
Insgesamt drei Frauen wurden bei dem Unfall verletzt
Kurz vor 19 Uhr krachten die beiden Wagen an der Ecke Eilbeker Weg/Rückertstraße zusammen
dass eine Person womöglich eingeklemmt sei
Vor Ort konnten die Rettungskräfte zumindest in dieser Hinsicht Entwarnung geben
Das könnte Sie auch interessieren: Jagd auf Polizisten, Mütter in Panik: Der Silvester-Albtraum von Steilshoop
Drei verletzte Frauen wurden zunächst vor Ort versorgt
Eine von ihnen kam später mit Schmerzen im Brustkorb ins Krankenhaus
Weitere Einzelheiten wie das Alter der Verletzten oder der genaue Unfallhergang sind bislang nicht bekannt
Das Verkehrsunfallteam hat die Ermittlungen aufgenommen
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Der Unfall ereignete sich in der Schellingstraße in Eilbek
Neue Entwicklungen nach dem Balkonsturz in Eilbek Mitte August (MOPO berichtete)
Damals war eine Frau (36) aus dem vierten Stock in die Tiefe gefallen
Sie erlag ihren schweren Verletzungen wenig später in einer Klinik
Nun suchen die Ermittler nach ihrem Freund
Doch der hat sich mittlerweile offenbar ins Ausland abgesetzt
Die 36-Jährige wurde bei dem Sturz am 17. August so schwer verletzt, dass sie kurz darauf in einer Klinik starb. Dass ein Suizid ausgeschlossen ist
als am nächsten Tag die Spurensicherung anrückte und die Wohnung versiegelte
Doch bislang hielt sich die Polizei trotz mehrfacher Nachfragen bedeckt
Nachbarn hatten der MOPO schon kurz nach dem Drama berichtet
dass die Frau mutmaßlich von ihrem Freund (32) in den Tod getrieben worden sein könnte
hatte die Spurensicherung nach der Tat in der Wohnung eindeutige Indizien dafür gefunden
dass vor Ort eine schwere körperliche Auseinandersetzung stattgefunden haben muss
Bei der Obduktion der toten Frau seien zudem deutliche Spuren von Gewalteinwirkung festgestellt worden
Das könnte Sie auch interessieren: Schlimmer Verdacht: Balkonsturz in Hamburg – was geschah hinter dieser Tür?
Der entscheidende Hinweis kam aber offenbar vom Opfer selbst: Die Frau sei beim Eintreffen der Rettungskräfte noch ansprechbar gewesen und habe gesagt
dass sie nach dem 32-Jährigen mit internationalem Haftbefehl fahndet
„Der Mann ist dringend tatverdächtig wegen des Deliktes Körperverletzung mit Todesfolge.“ Es soll sich um einen Marokkaner handeln
der sich angeblich nach Italien abgesetzt hat
dass er seine Freundin bedrohte und sie aus Angst vor ihm 15 Meter in die Tiefe sprang
Ob der Gesuchte sie womöglich sogar vom Balkon stieß
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Die Alsterdampfer starten in die warme Jahreszeit: Bis Oktober legen nun wieder halbstündlich Schiffe am Jungfernstieg ab
Mit der „Eilbek“ zeigt die Alstertouristik
Von nun an starten die 18 Alsterdampfer bis Oktober täglich im Halbstundentakt von 10.30 bis 17.30 Uhr
Nach Angaben der Alstertouristik sind in diesem Jahr insgesamt rund 9.000 Fahrten geplant
Aufgrund gestiegener Kosten für Energie und Personal mussten die Preise erhöht werden
Die „Eilbek“ ist der erste emissionsfreie Dampfer
Das Schiff ist im vergangenen Jahr umgebaut und mit einem Batterieantrieb ausgestattet worden
Als Nächstes sollen die beiden Traditionsschiffe „Susebek“ und „Bredenbek“ elektrifiziert werden
beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem
die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen
Seit dem Freitagmittag wird die 18-jährige Sharon Sophie S
Die Vermisste lebt in einer Betreuungseinrichtung
die sie am Freitagmittag verließ und dabei eigengefährdendes Verhalten ankündigte
Nach dem letzten telefonischen Kontakt mit ihrer Mutter am Nachmittag ist die 18-Jährige nicht mehr erreichbar gewesen
Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bislang nicht zu ihrem Auffinden
sodass die Polizei nun mit einem Foto öffentlich nach ihr sucht
Die Heranwachsende ist 176 cm groß und hat eine kräftige Figur
Sie trägt ihre blonden Haare häufig zu einem Zopf gebunden
mit einer schwarzen Bomberjacke und schwarzen Turnschuhen bekleidet gewesen
Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten nimmt die Polizei unter 040/4286-56789 oder an jeder Polizeidienststelle entgegen
sich beim Polizeinotruf unter 110 zu melden
zwischen Gothaer Weg und Schiffbeker Höhe Ein Unbekannter hat heute Morgen eine Billstedter Spielothek überfallen
Den bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei zufolge betrat ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann die Spielhalle im ..
Die Factory ist in Eilbek eine „Institution“ – und steht jetzt vor dem Aus
Der Grund: Gastronomin wird überraschend Konzession entzogen
Es war ein Immobilieninserat der besonderen Sorte
das seit April auf einschlägigen Internetseiten zu finden war: „Historischer Bahnhof Hamburg-Hasselbrook von 1906 – Kulturdenkmal – wohl einmalige Gelegenheit“
in dem auch das in den Stadtteilen Eilbek und Hamm weit bekannte Restaurant Factory beheimatet ist
Eigentümerin Diana Nußbaum sagte dem Abendblatt damals zum Verkauf der Immobilie: „Ich will die Factory auf jeden Fall erhalten und weiterbetreiben.“ Jetzt ist klar: Ihren Willen wird sie nicht bekommen
Juli) öffnete sie deshalb ein letztes Mal die Türen für ihre Gäste
Doch warum steht das beliebte Restaurant nun doch vor dem Aus
Im vergangenen Jahr seien aus verschiedenen Gründen Nachzahlungen entstanden
Diese könne sie aber nicht einfach aus dem laufenden Betrieb heraus zahlen – „obwohl wir fast jeden Tag ausgebucht sind“
Mit dem Verkauf der Immobilie sollten die Schulden
wegen derer der Betrieb nun eingestellt werden muss
eigentlich getilgt und der Betrieb der Factory aufrechterhalten werden
Doch obwohl sie den Kaufpreis von ursprünglich 2.260.000 Euro um rund 300.000 Euro auf mittlerweile 1.995.000 Euro gesenkt und eigenen Angaben nach viele Interessenten habe
konnte die 51-Jährige bisher wohl keinen Käufer finden
„Bei solchen Beträgen geht das einfach nicht so schnell“
Und auch ein möglicher Investor sei bisher ausgeblieben
angesichts der Wirtschaftslage insbesondere in der Gastronomie
Der Gastronomin ist klar: „Mit der Factory verschwindet eine Institution aus dem Stadtteil.“ Denn: Schon seit 1994 gibt es das Restaurant
in dem bis heute deutsche Küche serviert wird
übernahm 2001 die Gastronomie und kaufte schließlich 2008 das ganze Gebäude
Januar 1913 in Hamburg-Eilbek geboren und ist eine der ältesten Frauen Deutschlands
Mädchen im Kinderbuggy wird während eines Spaziergangs in Eilbek unvermittelt angegriffen
Eine Mutter geht mit ihrer Tochter in Hamburg spazieren
Plötzlich fällt ein Hund ihre im Buggy sitzende Einjährige an
dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden muss
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei schob die 26 Jahre alte Mutter ihre Tochter gegen 17.25 Uhr im Buggy über den Gehweg der Hasselbrookstraße
als plötzlich ein schwarzer und nicht angeleinter Hund ihren Weg kreuzte
„Der Hund sprang das Kind an und biss diesem ins Gesicht“
habe das Tier von ihm abgelassen und sei davongelaufen
Die Einjährige sei zwar nur oberflächlich im Gesicht verletzt worden
Eine Rettungswagenbesatzung versorgte die Kleine und nahm sie zur weiteren Behandlung mit in ein Krankenhaus
welcher Rasse der Beißer angehört und wer der Halter des Tieres ist
Die Polizei ermittelt aktuell wegen eines (möglicherweise fahrlässigen) Körperverletzungsdelikts
Jedenfalls: „Umgehend eingeleitete Fahndungs- und Überprüfungsmaßnahmen führten weder zur Feststellung des Hundes noch der Halterin beziehungsweise des Halters“
Das LKA 141 (Region Nord) hat die Ermittlungen übernommen
Hamburg hat eine schockierende Geschichte mit Kindern und Hundebissen
Die bislang schlimmste Attacke richtete sich gegen den sechs Jahre alten Volkan
der von zwei Kampfhunden auf einer Spielwiese in Wilhelmsburg zu Tode gebissen worden war
Sein Todestag jährt sich dieses Jahr zum 25
Pro Jahr zählt Hamburg mehr als 100 Beißvorfälle – Dutzende sogenannte „Kategorie 1“- Hunde werden sichergestellt
Im aktuellen Fall sucht die Polizei jetzt Zeugen
Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 040/428656789 oder an jede Polizeidienststelle
Wir konnten die gewünschte Seite nicht finden
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
Rettungseinsatz in Eilbek: Dort ist am Samstagabend eine Frau von dem Balkon ihrer Wohnung gestürzt – aus dem vierten Stock
Die Frau kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus
Die Rettungskräfte wurden um 16.30 Uhr in die Schellingstraße (Eilbek) gerufen
Dort ist eine 36-Jährige von dem Balkon ihrer Wohnung vier Stockwerke – rund 15 Meter – in die Tiefe gestürzt
Die Frau wurde dabei lebensgefährlich am Bauch und am Kopf verletzt: Sie erlitt ein Polytrauma
Die Feuerwehr war mit zehn Rettungskräften und einem Notarzt vor Ort
Die 36-Jährige wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht
Das könnte Sie auch interessieren: „Völlig überzogen!“: Jetzt patrouilliert die Polizei im Naturschutzgebiet
Der Einsatz für die Feuerwehr war damit beendet
Die Polizei wiederum ist gegen 18.30 Uhr weiterhin vor Ort
Wie ein Lagedienst-Sprecher der Polizei sagte
gibt es dazu derzeit noch keine Informationen
Auch die Frage nach einem Eigen- oder Fremdverschulden bleibt damit noch unbeantwortet
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen
Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken
Hier finden Sie Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an junge Menschen. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Samstags nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Viele sprechen Türkisch. mutes.de
Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Unter suizidprophylaxe.de gibt es eine Übersicht aller telefonischer
Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Hamburg. Gewalt gegen Klinikpersonal nimmt stark zu, sagt eine Chefärztin. Um Beschäftigte zu schützen, gehen Hamburger Kliniken jetzt unterschiedliche Wege.
Ab Sommer übernimmt Lukas Skwiercz (37) das Amt des Cheftrainers
Er wechselt vom Bezirksligisten UH-Adler an die Fichtestraße und bringt seinen aktuellen Co-Trainer Ole Blohm (33) mit
dass wir diese für uns optimale Lösung gefunden haben“
erklärte SCE-Team-Manager Ingo Desombre gegenüber SportNord
bevor er zur Saison 2021/22 Chefcoach wurde
Unter seiner Führung erreichten die Uhlenhorster konstant solide Platzierungen in der Bezirksliga Nord
Für den SC Eilbek endet damit eine Ära: Yildirim und Aba hatten die Mannschaft zum Aufstieg in die Landesliga geführt
treten jedoch aus beruflichen Gründen im Sommer zurück
Mit Skwiercz und Blohm will der Verein die erfolgreiche Entwicklung fortsetzen.