Die Lage der Zulieferer der klassischen Automobilindustrie ist nicht ganz einfach Daher ist Gienanth in Eisenberg nun bei der Militärtechnik eingestiegen Schutzbrille – so steht der Geschäftsführer von Gienanth in Eisenberg vor einem großen Stahlofen in einer der Produktionshallen in Eisenberg Denn seit Februar 2025 baut Gienanth auch wehrtechnische Produkte Bisher produziere Gienanth pro Woche 5.000 Mörsergranaten Das mache derzeit ein Prozent des sogenannten Kleingusses aus Damit stehe das Unternehmen noch am Anfang Aber das Geschäftsfeld soll wachsen und ausgebaut werden wie die Produktionsmenge vervierfacht werden könne Der Einstieg von Gienanth in die Wehrtechnik war sehr dass Gienanth in die Produktion von Wehrtechnik eingestiegen sei könne das zurückgehende Geschäft im Automobilbereich kompensiert und gegebenenfalls auch überschritten werden Bisher habe Gienanth nämlich unter anderem auch Teile für Kupplungen hergestellt "Kupplungen gehen tendenziell wegen der Elektrifizierung der Autos zurück." Dazu komme dass in den Autos immer weniger Handschaltungen verbaut würden Ein wesentlicher Geschäftsbereich der Eisengießerei ist auch die Herstellung von Motorblöcken Im Segment zwischen 500 Kilo und fünf Tonnen sei Gienanth der weltgrößte Hersteller "Wir produzieren in diesem Jahr 12.000 Motorblöcke." Von denen würden etwa 80 Prozent in Notstromaggregaten verbaut Die restlichen 20 Prozent sind unter anderem für zivile und militärische Schiffe vorgesehen Dort entweder als Antrieb oder aber auch als Notstromaggregat Als die Energiepreise in Deutschland 2022 in die Höhe schossen war das für ein energieintensives Unternehmen wie Gienanth in Eisenberg ein Problem sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen Brenninger "Unsere Stromkosten liegen teilweise beim drei- bis fünffachen anderer europäischer Staaten Das macht uns natürlich konkurrenzschwächer." Derzeit habe Gienanth in Eisenberg wieder 505 Mitarbeiter Darüber hinaus suche das Unternehmen weitere fertig ausgebildete Mitarbeiter Die Geschäftsfelder von Gienanth Eisenberg: Insgesamt macht das Geschäftsfeld Wehrtechnik – also die Mörsergranaten und der entsprechende Anteil der Motorblöcke – einen Anteil von zehn Prozent der Gesamtproduktion aus "Wir wollen da sicher auf 15 Prozent weiterwachsen." Es grünt und blüht in der Kreisstadt des Saale-Holzlandes Im April lädt sie zum traditionellen Frühlingsmarkt ein – mit einer Neuerung Der Frühlingsmarkt macht den Anfang und wartet gleich mit einer Neuerung auf: dem ersten Autofrühling der Stadt An beiden Tagen können Besucher aber noch viel mehr erleben ... bereits am Freitag, 25. April. 18 Uhr beginnt das Frühlings-Open Air auf dem Hof der Stadtbibliothek im Steinweg 36 DJ Wy will mit Hits der Neunziger und Zweitausender das jüngere Publikum bis gegen 1 Uhr bei Laune halten Der Eintritt ist – wie für den gesamten Frühlingsmarkt – frei Die Geschäfte haben bis nachmittags geöffnet ... gibt es zum letzten Mal in dieser Saison. Auch Roster und Steaks gehören laut Ariane Bretschneider vom Etzdorfer Hof zum fleischlichen Angebot der Etzdorfer Hof und die Stadtwerke Eisenberg ... und mit etwas Glück Geschenke gewinnen. So beschreibt Christine Daum, Chefin der Innenstadt Initiative, die Mitmach-Aktion der Eisenberger Händler. Diese wollen ihre Schaufenster mit niedlichen Bienenstickern schmücken Mit dem Zählen haben die Kinder Zeit bis 3 welche der realen Bienenanzahl am nächsten kommen gehören in die Zuständigkeit der Geraer Folkgemeinschaft Die Musiker mischen sich am Sonnabend unters Volk um das Markt-Geschehen rund um das Rathaus mit ihren Darbietungen zu bereichern Vielleicht findet mancher Besucher sein neues Traumauto oder trifft auf Fachleute die das vorhandene Fahrzeug cool folieren oder manche Delle beseitigen April von 10 bis 16 Uhr ein Thema im Steinweg … kann am Fest-Sonnabend niemand mehr von sich behaupten, denn dem Keramiknotstand kann abgeholfen werden. Ab einem bestimmten Warenwert packen Gewerbetreibende der Innenstadt eine Eisenberg-Tasse gratis mit in die Einkaufstüte … ist Eisenberg noch lange nicht. Nach 750 Jahre Stadtrecht folgen 333 Jahre Schlosskirche Eisenberg hat für das Jubiläum ein neues Fest-Bier namens „St Zum Frühlingsmarkt wird das Bier am Löschzug erstmals ausgeschenkt Als Flaschenabfüllung ist es am Stand der Stadt erhältlich An dieser Stelle finden Sie ein Video via Glomex. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie Themenwelten von Transmatico. Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Prospekte via Weekli. An dieser Stelle finden Sie lokale Werbeanzeigen via Transmatico. Von: Daniel Göbel Endlich ist es soweit: Der lang ersehnte Soccercourt auf dem riesigen Gelände des Feriendorfs der Landeshauptstadt Hannover am Fuße des Eisenbergs bei Kirchheim nimmt Gestalt an: So sind bereits die Bagger angerollt und Bauarbeiter im Einsatz das wegen der Corona-Krise zunächst auf Eis gelegt werden musste Zum symbolischen ersten Spatenstich war auch der zuständige Mitarbeiter der Stadt Hannover Thomas Rott in das Feriendorf gereist Die Idee für den Soccercourt entstand bereits vor gut fünf Jahren Vorsitzender und Projektverantwortlicher des Fördervereins für das Feriendorf Eisenberg Der Förderverein ist für die gesamte Beschaffung Finanzierung und Realisierung des Soccercourts verantwortlich auf dem neben Fußball künftig auch andere Ballsportarten gespielt werden können Der Förderverein für Feriendorf Eisenberg finanziert den rund 166.000 Euro teuren Bau etwa durch Spenden Einen Löwenanteil von rund 68.000 Euro stammen aus dem Fördertopf des Regionalverbund Knüll Zu den weiteren Sponsoren gehört unter anderem auch Fußball-Bundesligist Hannover 96 mit 10.000 Euro Der künftige Soccercourt hat eine Gesamtfläche von 30 mal 15 Metern der auf dem Hartplatz am Feriendorf entsteht Das Feriendorf wurde im Jahr 1977 eröffnet und erstreckt sich auf rund 25 Hektar Am Südhang des Eisenbergs stehen fünf Gehöfte und drei Reihenhäuser für Gäste zur Verfügung Pro Jahr werden durchschnittlichen 20.000 Übernachtungen gebucht Das Feriendorf mit zahlreichen Attraktionen im Outdoor- und Indoorbereich ist für Kinder und Jugendliche konzipiert Unter anderem werden aber auch Familienfreizeiten angeboten wobei die Kinder- und Jugendpflege stets im Vordergrund stünde erläutert Rott das Kinder- und Jugendhilfekonzept der Einrichtung „Für manche Kinder aus der Großstadt ist es das erste Mal Der Förderverein unterstützt das Feriendorf seit Jahren tatkräftig Gegründet wurde der Förderverein im Jahr 1999 und zählt aktuell 291 Mitglieder In den vergangenen zehn Jahren waren durchschnittlich wöchentlich fünf bis acht ehrenamtliche Mitglieder im Feriendorf tätig Das Feriendorf am Eisenberg bietet zahlreiche Outdoor-Sportmöglichkeiten wie Fußball Es gibt eine große Sporthalle für verschiedene Indoor-Sportarten und eine Disc-Golf-Anlage quer über das Gelände sowie einen wunderschön gelegenen Badesee mit Sandstrand Diese Angebote würden auch rege von Tagesgästen aus der näheren Umgebung als Ausflugsziel genutzt was nach vorheriger telefonischer Anmeldung problemlos möglich sei Dafür wirbt auch der Förderverein und Kirchheims Bürgermeister Axel Schmidt der sich über das neue Angebot in der Region freut Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Der Fotojournalist und Chronist Daniel Biskup hat Spuren gesammelt Wir zeigen einige der Bilder aus seinem neuen Buch wem heute noch hierzulande mit Denkmälern gehuldigt wird 03.05.25 - Diesen Wunsch gibt es schon länger nun wird der Soccercourt am Fuße des Eisenbergs (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) Realität Auf dem riesigen Areal des Feriendorfs der Landeshauptstadt Hannover zwischen dem 636 Meter hohen Gipfel und Willingshain (Kirchheim) sind die Baumaschinen bereits angerückt Vertreter der Großstadt in Niedersachsen reisten am Freitag eigens an um mit dem Spatenstich die Arbeiten symbolisch zu starten Auf dem ehemaligen Hartplatz entsteht der 30 mal 15 Meter große Soccercourt .. Neuensteins ehemaliger Bürgermeister Walter Glänzer Der Court hat eine Fläche von 30 mal 15 Metern Das Areal ist weitläufig und ein Traum für alle Kinder und Jugendlichen Das Feriendorf wurde im Jahr 1977 eröffnet erstreckt sich auf rund 25 Hektar und besteht aus fünf Gehöften und drei Reihenhäusern Personal wird etwa für die Küchen aktuell gesucht Inmitten der Natur bieten sich viele Aktivitäten etwa auf den Sportplätzen Das Feriendorf wird von der Stadtverwaltung und den Entscheidungsträgern "sehr wertgeschätzt" Trotz notwendiger Zuschüsse der Stadt scheint das Feriendorf finanziell gesichert - der Rotstift macht um den Sozialbereich einen Bogen Kirchheims Bürgermeister Axel Schmidt freut sich über die zusätzliche Investition in das Feriendorf und wünschte dem Projekt alles Gute dass auch die Vereine aus der Region das Feriendorf künftig wieder mehr nutzen Das Feriendorf steht auch für Freizeiten und etwa Trainingslager für Kinder und Jugendliche offen und ist über die Landeshauptstadt Hannover buchbar Für ihren Traum vom eigenen Fahrradladen gaben zwei Männer ihre sicheren Jobs auf Was sie wenige Tage nach der Eröffnung sagen Jesse Eisenberg mit seiner neuen Staatsangehörigkeit im Arm Marek Borawski / KPRP / Cover Images / picture alliance Statt des Oscars hat Jesse Eisenberg nach den Arbeiten an seinem Film »Real Pain« eine andere Auszeichnung erhalten: die polnische Staatsbürgerschaft. Zuvor war der 41-Jährige mit dem Film für einen Oscar für das beste Originaldrehbuch nominiert worden, in dem es um das Familientrauma zweier jüdischer Cousins geht, die gemeinsam nach Polen reisen Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail Der polnische Präsident Andrzej Duda ließ es sich nicht nehmen Eisenberg die Urkunde über seine neue Staatsangehörigkeit persönlich zu überreichen Bei der Zeremonie erzählte der US-Schauspieler dass er sich während der Dreharbeiten in Polen mit der Zeit immer wohler gefühlt habe dass seine Familie früher schon viel länger an diesem Ort gelebt hatte Aktor Jesse Eisenberg - twórca filmu oskarowego “Prawdziwy Ból” - otrzymał właśnie w Nowym Jorku obywatelstwo polskie z rąk @prezydentpl @AndrzejDuda . Aktor powiedział, że jest zaszczycony i że czuje głęboką więź z Polską - podkreślił, że jego rodzina ma dłuższe więzi z Polską… pic.twitter.com/cpzRdDnKZj Eisenberg hatte »Real Pain« selbst geschrieben am Sonntag gewann sein Schauspielkollege Kieran Culkin mit dem Film den Oscar als bester Nebendarsteller Präsident Duda zeigte sich darüber ebenso erfreut: »Ich freue mich, dass Menschen von jenseits des Ozeans ihr Erbe anerkennen, erkennen, dass ihre Vorfahren aus der Republik stammen, und versuchen, eine Verbindung zu unserem Land herzustellen.« Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ist am Vormittag ein 60-Jähriger ums Leben gekommen. Die Feuerwehr wurde am Dienstag um kurz vor 10 Uhr zu einem Brand in der Schillerstraße in Eisenberg gerufen. Dort sei in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen, hieß es. Die Einsatzkräfte hätten mit Hilfe von Atemschutzgeräten die stark verqualmte Wohnung betreten können. Dort hätten sie einen 60-jährigen Mann gefunden. Trotz sofortiger medizinischer Versorgung durch einen Notarzt habe der Mann nicht gerettet werden können. Nach Angaben der Polizei in Kirchheimbolanden konnte die Feuerwehr den Brand schnell löschen. Weitere Wohnungen seien von dem Feuer nicht betroffen. Laut einem Sprecher der Polizei habe es keine weiteren Verletzten gegeben. Nach kurzem Lüften hätten die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses zurück in ihre Wohnungen gekonnt. Warum das Feuer in der Wohnung entstanden ist, ist noch unklar. Die Polizei versucht jetzt, die Brandursache herauszubekommen.   Aus halb Deutschland kamen Besitzer von getunten Fahrzeugen und Oldtimern nach Eisenberg als er und seine Mitstreiter sich das vorgestellt hatten Alle wichtigen Informationen aus der Region Saale-Holzland gegen Mittag auf dem Gelände der Möbelwerke Thüringen (MWT) in Eisenberg Tuning- und Oldtimerfans aus der halben Republik sind angereist um ihre Schätzchen zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen Vor allem die getunten Fahrzeuge lassen Augen strahlen Viele freuen sich aber auch an Old- und Youngtimern wie dem legendären Golf Mit schriller Sirene fährt ein amerikanisches Polizeiauto über den Platz und lässt alles leuchten Daneben findet ein Fahrzeug mit Markierung der Deutschen Volkspolizei aus der DDR seine Bewunderer doch bei circa 17 Grad lässt es sich aushalten Veranstalter Benjamin Radefeld hat Liegestühle auf der grünen Wiese drapiert Bei schönstem Sonnenschein könnte man sich hier gemütlich hinpflanzen und mit einem Bier oder anderem Getränk in der Hand abhängen Doch statt Sonnenschirmen muss Radefeld Zelte aufstellen Etliche Autobesitzer machen sich mit ihren Schönheiten auf den Weg nach Hause Unter anderem der Eigentümer eines angeblich drei Millionen Euro teuren signalroten Ferrari F40 aus dem Saale-Holzland-Kreis der sich und sein Auto nicht in der Zeitung sehen möchte die Räder aufpeppen – jedes Auto kann man tunen.“ “ Ein fachlicher Austausch unter Tuning- und Oldtimerfreunden findet an diesem Sonnabend trotzdem statt Genügend Dächer zum Unterstellen sind vorhanden und der Betreiber des Imbisswagens zieht seinen Nutzen daraus Seine empfehlenswerte Berliner Currywurst tröstet so manchen Besucher ein wenig über den Regen hinweg Landesklasse: Bei der Begegnung zwischen Eintracht Eisenberg und Chemie Kahla sah es plötzlich nach einem Sieg der Chemiker aus Kahla-Trainer Thomas Hurt und Eisenberg-Coach Daniel Sander waren sich nach der Partie einig: Man hatte ein gerechtes 1:1 gesehen Beim Gastspiel des Dritten aus Kahla beim Vierten aus Eisenberg spiegelte sich vor allem ein Trend der Gastgeber wider: Zwei leistungstechnisch unterschiedliche Halbzeiten Dieses Mal starteten die Eisenberger gut in die Partie statt die erste Halbzeit zu verschlafen und mussten eigentlich nach drei klaren Chancen auf einen Torerfolg mit einer Führung in die Halbzeit gehen - taten sie aber nicht In Halbzeit zwei dann der Gegenentwurf: Kahla kam besser in die Partie konnte aber gegen die mit der Zeit etwas platt wirkenden Eisenberger lange Zeit ebenfalls keinen Ertrag erarbeiten – bis zur 87 Minute: Torwart Akid Khalil nahm sich den Ball spielte einen gefühlten 70 Meter Ball über der Grasnarbe in den Fuß von Niklas Jahn der fand mit etwas Fortune Dennis Harms im Rückraum das späte 0:1 für die Kahlaer und der damit sicher geglaubte dreifache Punktgewinn Doch an diesem Abend hatten die Eisenberger wie so oft in dieser Saison die Kraft der Moral per Standard flog der Ball über die Innenverteidigung der Gäste noch einmal in Richtung des Kahlaer Strafraums Benny Hoppe wählte die Pike für den Abschluss der Ball trudelte am starken Khalil im Kahlaer Tor vorbei Richtung Innenpfosten und drehte sich fast in Zeitlupe über die Linie Für beide Trainer war das Ergebnis vor allem aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten akzeptabel Kahla bereitet sich nun auf das Lokalduell gegen Thüringen Jena vor Eisenberg muss zum weiten Auswärtsspiel nach Bad Berka reisen Warum dieser Laden anders sein soll als alle anderen Das Landgericht Gera verhandelt gegen einen 47-Jährigen aus dem Saale-Holzland-Kreis Der Eisenberger hat seinen Beruf als Lebensretter zum Hobby gemacht Ein faszinierendes Objekt macht seine private Sammlung perfekt Insgesamt 32 Objekte sind bei einer Großrazzia gegen Menschenhandel in Deutschland und in Tschechien durchsucht worden Was über den Einsatz in Eisenberg bekannt ist Im Rahmen einer bundesweiten Razzia gegen Menschenhandel ist am Mittwochmorgen auch eine Wohnung in Eisenberg durchsucht worden Wie ein Sprecher der Bundespolizei von der Dienststelle Halle am Mittag bestätigte handelte es sich um ein Wohnhaus in der Bahnhofstraße in Eisenberg Der Einsatz begann um 6 Uhr am Morgen und dauerte bis etwa 10.15 Uhr an Insgesamt 32 Objekte wurden demnach durchsucht weitere in Tschechien sowie die Wohnung in Eisenberg Nachgegangen werde dem Verdacht der gewerbsmäßigen Einschleusung in Verbindung mit Menschenhandel und Prostitution Etwa 15 Beamte waren in der Bahnhofstraße in Eisenberg im Einsatz Festgenommen habe man im Zuge der Razzia insgesamt fünf Drahtzieher Zudem wurden in einigen durchsuchten Objekten Frauen ohne Aufenthaltsgenehmigung aufgefunden Diese seien chinesischer und vietnamesischer Herkunft Wahrscheinlich sei die Wohnung in der Bahnhofstraße in Eisenberg zur Prostitution genutzt worden befanden sich dort jedoch keine Frauen ohne Aufenthaltsgenehmigung Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden In Deutschland und Tschechien fand am Mittwoch ein Großeinsatz statt: Welchen Erfolg die Ermittler in Thüringen hatten Die Polizei hat am Mittwochmorgen in Gera und Eisenberg vier Wohnungen durchsucht in denen illegale Prostitution stattgefunden haben soll Die Durchsuchungen waren Teil eines großen Einsatzes mit 700 Beteiligten Unter Koordination von Europol und Eurojust setzten am Mittwoch deutsche und tschechische Polizei- und Justizbehörden zeitgleich fünf Untersuchungshaftbefehle und 32 Durchsuchungsbeschlüsse um teilte die Staatsanwaltschaft Chemnitz mit Der Verdacht richtet sich gegen eine international agierende Bande Die Mitglieder sollen vornehmlich vietnamesische Staatsangehörige nach Deutschland und Tschechien eingeschleust haben Hier sollen sie diese in verschiedenen Prostitutionswohnungen im Bundesgebiet wechselnd eingesetzt haben Festgenommen wurden ein 70-jähriger Deutscher in Chemnitz sowie ein 31-jähriger Deutscher in Limbach-Oberfrohna Durch tschechische Behörden erfolgte zeitgleich die Festnahme von zwei männlichen tschechischen Staatsangehörigen im Alter von 28 und 54 Jahren und einer weiblichen vietnamesischen Staatsangehörigen im Alter von 53 Jahren Gegen die Hauptbeschuldigten in Deutschland und Tschechien liegen vier gerichtliche Vermögensarreste über insgesamt rund 1,2 Millionen Euro vor Bei den Maßnahmen stellten die Einsatzkräfte Vermögenswerte in Höhe von 27.000 Euro in Form von Bargeld zwei Fahrzeuge und verschiedene Wertgegenstände und Luxusgüter sichergestellt Während der Maßnahmen stellten die Beamten zehn Personen fest Nach erster Klärung der Identitäten handelt es sich um vietnamesische sowie chinesische Staatsangehörige Die Polizisten stellten viele Mobiltelefone „Der Hauptteil der Arbeit liegt nun vor uns“ Im Rahmen der Durchsuchungen sei ein deutscher Staatsangehöriger im Alter von 58 Jahren angetroffen worden Weiterhin wurde ein russischer Staatsangehöriger festgestellt der sich unerlaubt in Deutschland aufhält und verpflichtet ist Außerdem wurden verschiedene nach dem Waffengesetz verbotene Gegenstände beschlagnahmt Frühlingsfest in der Altstadt hält für Besucher Überraschungen parat Mit diesen Events will die Kreisstadt weitere Gäste in die Region locken Doch aus dem eigenen Stand eines Mannes aus dem Saale-Holzland wird nun nichts Auf dieser Seite können Sie Informationen zu den Zwecken und Anbietern erfahren, die personenbezogene Daten auf unserer Webseite verarbeiten. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Hier können Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen einsehen und ändern Funktionelle Cookies können Sie deaktivieren dann werden die folgenden Funktionen nicht wie erwartet funktionieren gemeinden_selected_value Merkt sich die ausgewählte Gemeinde Diese Dienste werden zur Analyse der Website-Nutzung und zur Verbesserung der Performance verwendet DoubleclickDient der Zählung der Werbeeinblendungen Dies umfasst Inhalte von externen Dienstleistern die sichtbar in die Seite eingebunden werden Soziale NetzwerkeInhalte von sozialen Netzwerken wie Youtube Google MapsInhalte von Google Maps zulassen nachdem sein Film A Real Pain in Los Angeles in der Kategorie bester Nebendarsteller einen Oscar geholt hat hat Regisseur Jesse Eisenberg die polnische Staatsbürgerschaft angenommen Das dürfte viel mit seiner biografisch geprägte Tragikomödie über zwei Cousins zu tun haben die auf den Spuren ihrer Großmutter in Polen an einer Holocaust-Remembrance-Tour teilnehmen »A Real Pain« handelt von zwei Amerikanern die auf den Spuren ihrer verstorbenen Großmutter durch Polen reisen und historische Stätten jüdischen Lebens besuchen Eisenbergs Vorfahren stammen aus Polen und der Ukraine und wanderten in die USA aus nachdem seine Großtante Doris 2019 im Alter von 106 Jahren gestorben war Sie sei in Polen aufgewachsen und konnte 1938 in die USA fliehen In Interviews hatte der 41-Jährige immer wieder betont wie groß sein Interesse am Land seiner Vorfahren sei dass er einen Antrag auf die polnische Staatsbürgerschaft gestellt habe In einer Zeremonie in Anwesenheit von Polens Präsident Andrzej Duda am Dienstagabend wurde Eisenberg die Staatsbürgerschaft verliehen dass die Dreharbeiten in Polen zu A Real Pain für ihn ein Schlüsselmoment gewesen seinen Seine Familie habe über Generationen hinweg länger in der Region gelebt als in Amerika Doch nach der Flucht in die USA sei diese Geschichte in den Hintergrund gerückt seine Wurzeln neu zu entdecken und »die Verbindung mit dem Land seiner Vorfahren wiederherzustellen« An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier. Kieran Culkin, der einen der Cousins spielt, wurde bei den Academy Awards als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. ja The President of the Central Council of Jews in Germany, on the Large Communities’ Task Force Against Antisemitism (J7), the German chairmanship and a meeting in Berlin Zentralratspräsident Josef Schuster über die Internationale Task Force gegen Antisemitismus J7, den deutschen Vorsitz und ein Treffen in Berlin Haya Molcho hat sich im Laufe der Jahre von Wien aus ein Imperium erkocht. Ein Gespräch über Familie, Politik und Balagan in der Küche Als Gigant der Landstraße ging Gino Bartali in die Geschichte des Radsports ein. Was der im Jahr 2000 gestorbene Italiener abseits der Rennen leistete, nötigt mindestens ebenso viel Respekt ab Etwa 1500 Juden sind im Land der aufgehenden Sonne zu Hause. Koscheres Leben ist schwierig. Und sogar hier hat sich seit dem 7. Oktober 2023 einiges verändert Deutschland hat die Terrororganisation schon kurz nach dem Angriff vom 7. Oktober 2023 verboten. Die Schweiz zieht jetzt erst nach Der Sportartikel-Konzern hing zum London Marathon ein Banner auf, das aus Sicht von Kritikern die Schoa lächerlich gemacht hat. Jetzt hat sich das Unternehmen entschuldigt. Die Anschlagspläne soll er laut Staatsanwaltschaft zwischen Juli 2024 und Februar 2025 wiederholt in einer Telegram-Chatgruppe angekündigt haben Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser Um die Darstellung dieser Seite zu verbessern Für die Eisenberger war der Sonntag ein sehr besonderer Tag. Mit dem baufälligen Schornstein am alten Heizkraftwerk sollte ein Stück Stadtgeschichte verschwinden. Die Thüringer Sprenggesellschaft hat es krachen lassen. Die MDR-Mediathek erreichen Sie unter der Adresse ardmediathek.de/mdr/! Hier finden Sie Sendungen vom MDR-Fernsehen und viele Videos, die es ausschließlich online gibt - und außerdem das Angebot der ganzen ARD. Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert. In Eisenberg im Donnersbergkreis sind am späten Donnerstagabend zwei Männer bei einem Messerangriff verletzt worden Der Täter wurde von der Polizei überwältigt soll der Täter gegen 23 Uhr ein Lokal in der Gutenbergstraße betreten haben und dabei mit einem Messer und einer Eisenstange bewaffnet gewesen sein Der Mann habe unvermittelt mit dem Messer auf einen 58-Jährigen eingestochen und ihn dabei leicht an der Hand verletzt Der 58-Jährige sei im Krankenhaus behandelt Im weiteren Verlauf soll der Täter auch auf einen 21-Jährigen eingestochen und diesen schwer am Oberkörper verletzt haben Der junge Mann sei ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht worden Er sei ansprechbar und befinde sich nicht in Lebensgefahr die Polizei rückte mit einem Großaufgebot nach Eisenberg aus Der mutmaßliche Täter konnte laut Polizei kurze Zeit später auf einer nahegelegenen Straße "unter Einsatz eines Tasers" festgenommen werden weil der Mann bei seiner Festnahme nicht kooperierte und sich trotz mehrfacher Aufforderung der Beamten nicht auf den Boden legte - das zeigt ein Video eines Augenzeugen Im Laufe des Freitags soll der mutmaßliche Täter dem Haftrichter vorgeführt werden Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten Totschlags eingeleitet kann sich unter  06131/65-33999 direkt an die Kripo in Mainz wenden Das Teehaus von Schloss Friedrichstanneck in Eisenberg ist noch zu retten Wie es dort zukünftig ohne Förderverein weitergehen soll Anwohner im Eisenberger Ortsteil Saasa fühlen sich von der benachbarten Einrichtung bedrängt und bitten bei einer Begehung den Stadtrat um Hilfe Im Eisenberger Ortsteil Saasa kehrt keine Ruhe ein Anwohner und Gartenbesitzer fühlen sich von der Nachbarschaft Asylbewerbern in der Erstaufnahme-Einrichtung (EAE) Über das Jahr wurden auf dem Grundstück Wohnmodule errichtet die den Abstand zu dem Wohngebiet verringern Die „Bürgerinitiative von Saasa gegen die Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenberg“ fühlt sich von politisch Verantwortlichen im Stich gelassen und bittet nun den Stadtrat von Eisenberg um Hilfe kam es in Saasa zu einer gemeinsamen Ortsbegehung Kurz nach dem Mittag treffen sich die Beteiligten auf dem Parkplatz im Wohngebiet Erschienen sind der parteilose Rico Walter und Frank Golombek mit zwei weiteren Stadträten der AfD-Fraktion „Wenn ich 12 Uhr mittags meine Kreissäge anwerfe Aber dort drüben geht es die halbe Nacht hoch her“ In einem Gespräch mit dem Sicherheitsdienst der Einrichtung habe er Nachtruhe ab 22 Uhr vorgeschlagen doch dieser habe nur abgewinkt und erwidert: „Wir können die Leute nicht einsperren.“ Mindestens bis 2 Uhr nachts seien junge Männer aus der Einrichtung in Eisenberg unterwegs wenn ich mit dem Rettungsdienst unterwegs bin“ Eine Zeitlang habe die Feuerwehr mehrmals in der Nacht zur Einrichtung ausrücken müssen vermutlich wegen mutwilliger Alarmauslösung berichtet ein Mann aus der Runde und glaubt dass dies mit der Aufstockung des Sicherheitspersonals zusammenhänge „Für fünf Millionen Euro hätte man das Hauptgebäude sanieren und auf die Module verzichten können.““ „Wir dürfen unsere ehrenamtlichen Feuerwehrleute nicht verheizen“ „Wenn jemand mehrmals in der Nacht zum Einsatz gerufen wird und am nächsten Tag zur Arbeit muss Fünf Millionen Euro seien in die mintgrün-schwarzen Wohnmodule geflossen Zwischen der Stadt Eisenberg und dem Thüringer Innenministerium existiere ein Vertrag doch dessen finale Version sei niemandem von der Initiative bekannt Auch der Stadtrat habe keine Kenntnis davon Frank Golombek: „Dem Eisenberger Bauamt liegt nichts Derartiges vor Später ist das alles egal.“ Die AfD-Stadträte regen an solche Gespräche zu protokollieren und gegenzeichnen zu lassen Golombek deutet auf das Hauptgebäude der EAE „Das Haus war ziemlich heruntergewirtschaftet Nach der Renovierung wurde ein Teil der Einrichtung wieder kaputtgeschlagen Für die fünf Millionen hätte man es top sanieren und auf die Module verzichten können.“ Sichtschutz habe man den Leuten in der Gartenanlage versprochen sagt ein Parzellenbesitzer aufgebracht und führt die Delegation an den Zaun „Ich sammele säckeweise Müll aus meinem Garten auf damit er nicht zur Müllhalde für Schnapsflaschen und Fischbüchsen verkommt „Beinahe täglich pilgern junge Männer durch das Wohngebiet Und ein junger Mann: „Unsere Dorfteichanlage müsste dringend renoviert werden Der Zaun ist Schrott und eine Gefahr für Kinder Aus Kreisen des Thüringer Innenministeriums soll ein Mitarbeiter in einem Gespräch mit der Bürgerinitiative eingeräumt haben dass unter den Asylbewerbern etwa 10 bis 15 Prozent Kriminelle seien „Ich gebe meiner Tochter Pfefferspray mit auf den Schulweg AfD-Landtagsabgeordnete Wiebke Muhsal hatte in der Sache eine Demonstration angeregt Sie hat in einem Wohngebiet und unmittelbar neben einer Gartenanlage nichts zu suchen.“ Stadtrat Walter schaut bedrückt auf die Module auf der anderen Seite des Zaunes Für die Anwohner bringe er Verständnis auf „Die Saasaer hatten sich mit dem alten Gebäude arrangiert Leider weckt die Erweiterung auch irrationale Ängste.“ Nach der anderthalbstündigen Begehung sind sich die Stadträte einig: „Wir müssen den zwischen der Stadt und dem Innenministerium geschlossenen Vertrag einsehen erst dann können wir uns in den Fraktionen beraten und entscheiden Laut dem Amt für Ausländerangelegenheiten in der Kreisverwaltung – es bündelt die Aufgaben in den Bereichen Asyl um Synergien zu nutzen – muss der Freistaat Thüringen jährlich rund 13.500 Asylbewerber aufnehmen Davon entfalle auf den Saale-Holzland-Kreis eine Verteilquote von 3,9 Prozent Der Kreis habe für die Unterbringung der Menschen zu sorgen und stelle deshalb Wohnungen in Crossen Betreut würden die Bewerber vom Landkreis für die Dauer ihres Asylverfahrens Nach einem Wendemanöver hat sich in Eisenberg ein Unfall ereignet Bei der Kollision eines Autos und eines Transporters wurden insgesamt vier Personen verletzt Ein Wendemanöver war am Dienstagvormittag der Auslöser eines schweren Verkehrsunfalls wollte ein 69-Jähriger sein Auto auf der Kursdorfer Straße in Eisenberg wenden Dabei habe der Mann nicht auf den fließenden Verkehr geachtet und es kam zur Kollision mit einem Transporter Durch die Wucht des Aufpralls seien beide Fahrzeuge in einen angrenzenden Garten und gegen ein Haltestellenhäuschen geschleudert worden Der 69-Jährige sowie seine zwei Mitfahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt Auch der Transporter-Fahrer musste mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden Insgesamt sei ein Sachschaden von über 35.000 Euro entstanden Am Montag ist es wegen eines 61-Jährigen zu einem Polizeieinsatz in Eisenberg gekommen Der Mann hatte mutmaßlich illegale Waffen an der Wand einer Wohnung gesehen Am Montag sorgte ein Vorfall in Eisenberg kurzzeitig für Aufregung Wie die Landespolizeiinspektion Jena berichtet in dessen Wohnung einen Säbel sowie eine Langwaffe dass es sich hierbei möglicherweise um illegale Waffen handeln könnte Die Beamten nahmen daraufhin die Wohnung unter die Lupe und prüften die Gegenstände dass es sich bei den Waffen um Dekorationsstücke handelte Zudem waren die Objekte für Außenstehende nicht sichtbar so dass sich kein Straftatverdacht begründen ließ Die Polizei informierte den besorgten Mann und klärte über das Missverständnis auf Dieser konnte daraufhin beruhigt seinen Tag fortsetzen Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden. Eisenberg. Am Malzbach bei Eisenberg wird ein einsames Haus am Waldrand verkauft. So verwunschen sieht es vor Ort aus. Minutenlang kreiste ein Polizeihubschrauber über der Stadt Zahlreiche Schaulustige beobachteten den Flug Am Vormittag nach dem großen Polizeieinsatz in Eisenberg bei dem ein 19-Jähriger gesucht worden war nachdem er im Verlauf eines Streits mit einer Schreckschusswaffe geschossen und dann geflohen war kreist minutenlang ein Polizeihubschrauber über der Kreisstadt Zahlreiche Passanten blieben auf dem Eisenberger Markt stehen und zückten ihre Smartphones um den eher ungewöhnlichen Flug zu beobachten sowie zu fotografieren oder zu filmen Wie ein Sprecher der Polizei auf Anfrage mitteilt handele es sich bei dem Hubschrauberflug um keinen Einsatz Auch gebe es keinen Zusammenhang mit den Vorfällen am Vortag da besagter Einsatz bereits abgeschlossen sei Der Flug könne eine Vielzahl von Gründen haben Ab und an würden so zum Beispiel Übungsflüge stattfinden oder manchmal würden Aufnahmen gefertigt Auch der Verkehr werde im Fall von Auffälligkeiten zum Teil aus der Luft beobachtet Der Eisenberger Faschingsclub wird 40 und lädt zu Megapartys ein Was Faschingsfans alles erleben können und wo es Tickets gibt Party muss sein, Kostüm kann sein – beim Eisenberger Faschingsclub (EFC) ist das möglich Sowohl am kommenden als auch dem ersten März-Wochenende Die Fleißigen vom EFC schmücken bereits die Narrhalla sollen die jüngsten Faschingsfans auf ihre Kosten kommen 15 Uhr beginnt in der Stadthalle Eisenberg das Programm der Einlass öffnet eine halbe Stunde eher – um 14.30 Uhr Spaß und Tanz für groß und klein verspricht EFC-Präsidentin Lisa Bauer Teens und die Garde inklusive Mariechen zeigen auf der Bühne ihr Können Am Nachmittag sind verschiedene Interaktionen mit dem jungen Publikum geplant Und: „Wie jedes Jahr gibt es kostenlos Zuckerwatte.“ „All You Can Dance“ heißt die Party mit ohne Kostüm „Alle Faschingsmuffel können mit uns feiern“ ist bei uns genau richtig.“ Verschiedene DJs werden bis morgens 3 Uhr all das auflegen Die Tanznacht richtet sich an Partygänger ab 16 Jahren und beginnt 22 Uhr in der Stadthalle witzige Büttenreden und jede Menge Lacher verspricht die Präsidentin für das Festprogramm zum Galafasching am Sonnabend „Es wird eine Spielrunde mit unseren Gästen geben Geburtstag unter dem Motto ‚Gezinkte Karten Würfelbecher – mit 40 werden wir noch frecher‘“ Ihre Plätze suchen dürfen die Gäste ab 18 Uhr Nach den Aktionen auf der Bühne darf wieder gefeiert werden kann bei uns in der Stadthalle närrisch heiraten“ Natürlich werde von den Teams an der Bar und am Imbissstand auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt Zum Kaffeeklatsch lädt der EFC am Faschingssonntag Start der Kaffee-und-Kuchen-Session ist 14.30 Uhr ab 13.30 Uhr dürfen sich die Gäste in der Narrhalla einfinden „Wir zeigen das gleiche Programm wie zur Gala dass Kaffee und Kuchen zum Nulltarif gereicht werden Bunt und erfrischend zeigt sich der EFC auch einen Tag später An diesem Abend öffnen die Eisenberger Faschingsgastgeber die Türen der Stadthalle für den Vereins- und Handwerkerfasching „Unsere Gäste dürfen sich auf ein buntes Programm freuen „Auch befreundete Faschingsvereine zeigen Höhepunkte aus ihren Shows so dass es ein ziemlich närrischer Abend wird“ die ihre erste Session als Präsidentin des Vereins bestreitet und gleich die Verantwortung übernommen hat Ohne große Gemeinschaft wäre das alles nicht machbar.“ Tickets für alle Veranstaltungen: Meißner Paper & More Eisenberg, Stadtinformation Eisenberg. Tickets für Tanzparty auch online: https://www.tixforgigs.com/Event/62498 Eisenberg. Nachdem ein Streit in Eisenberg eskaliert ist, ermittelt die Kriminalpolizei Jena. Was dem Mann vorgeworfen wird und wie der Stand der Ermittlungen ist. Eisenberg. Saale-Holzland: Sie bröckeln, halten dem Verkehr nicht stand oder rutschen weg: Stützbauwerke werden kaum beachtet, sind aber existenziell für die Infrastruktur einer Stadt Das Landgericht Gera hat im Fall eines 47-Jährigen entschieden Schauspieler Jesse Eisenberg im Januar in London Whitby / The Walt Disney Company Limited / Getty Images Konkret begründete der Hollywoodstar den Wunsch mit den jüngsten Entscheidungen von Zuckerberg und dessen Meta-Konzern: »Er bedroht Menschen Mark Zuckerberg bei der Amtseinführung von Donald Trump Der Schauspieler kritisierte grundsätzlich den Einfluss von Superreichen wie Zuckerberg, Elon Musk und Jeff Bezos: »Diese Leute besitzen Milliarden und Abermilliarden Dollar Behalten Sie den Überblick: Jeden Werktag gegen 18 Uhr beantworten SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren die wichtigsten Fragen des Tages im Newsletter »Die Lage am Abend« – hintergründig, kompakt, kostenlos. Hier bestellen Sie Ihr News-Briefing als Mail. Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg in »The Social Network« (2010) Menschen wie Mark Zuckerberg nutzten ihren Reichtum die sich in New York für die Gleichstellung behinderter Schulkinder einsetze Der Schauspieler wirbt derzeit für seinen Film »A Real Pain«, den er geschrieben und inszeniert hat und in dem er auch die Hauptrolle spielt. In dem Comedy-Drama geht es um zwei Cousins, die gemeinsam nach Polen reisen um zu Ehren ihrer verstorbenen Großmutter Orte des Holocaust zu besuchen Eisenbergs Drehbuch wurde für die diesjährigen Oscars nominiert ebenso wie sein Co-Star Kieran Culkin als bester Nebendarsteller Für seine Rolle als Mark Zuckerberg in »The Social Network« war Eisenberg bereits einmal als Darsteller in der engeren Auswahl Die Rolle des jungen Mark Zuckerberg markierte 2010 seinen Durchbruch auf der Leinwand Am Steinweg in Eisenberg ist ein Textilgeschäft seit heute geschlossen Doch die Schließung ist nicht dauerhaft – das sind die Pläne In Thiemendorf hat sich der Feuerwehr- und Heimatverein verjüngt Welche Veranstaltungen und Vorhaben umgesetzt werden sollen In Hermsdorf wird nach einem Diebstahl eine Zeuge gesucht und in Eisenberg ist der Streit zweier Betrunkener eskaliert Die Meldungen der Polizei für den Saale-Holzland-Kreis Die Uneinigkeit über die Rückgabemodalitäten eines Wohnungsschlüssels hat am Mittwochabend einen Polizeieinsatz in Eisenberg ausgelöst da der Ältere seinen geliehenen Wohnungsschlüssel zurückforderte Augenscheinlich konnte man sich nicht einigen sodass dieser seinem 36-jährigen Gegenüber einen Faustschlag ins Gesicht versetzte Dadurch verlor der Mann sein Gleichgewicht und ging zu Boden Hier zog sich der 36-Jährige Verletzungen zu Vermutlich spielte die Alkoholisierung beider Protagonisten 1,12 Promille beim 42-Jährigen sowie knapp 2,5 Promille bei seinem gegenüber Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet hat sich auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Rodaer Straße in Hermsdorf ein Diebstahl ereignet befand sich zuvor eine modulare Eisbahn auf dem Parkplatz im südlichen Bereich des Parkplatzes gelagert Am Tattag entnahmen Unbekannte widerrechtlich sechs dieser Platten und entfernten sich mit ihrer Beute in unbekannte Richtung Aufgrund der Größe wird zum Abtransport eine gewisse Logistik wie zum Beispiel eine Ladefläche oder ein Anhänger Für die weiteren Ermittlungen in dem Diebstahlsdelikt sucht die Polizei Saale-Holzland Zeugen Hinweise zur Tat oder gar den unbekannten Tätern nimmt die Polizei unter 0361 5743-56100 oder per E-Mail an ED.PI.Saale-Holzland@polizei.thueringen.de entgegen Rothenstein: Am Dienstagabend hat ein 44-Jähriger sein Fahrrad im Bereich der Hauptstraße abgestellt sicherte er dieses ordnungsgemäß mittels Schloss Dies hinderte einen oder mehrere Unbekannte jedoch nicht daran Die nicht gesicherten Bauteile des Zweirades wurden demontiert und entwendet Bereits zum wiederholten Mal hat die Polizei einen 16-Jährigen auf seinem Moped in Hermsdorf kontrolliert Und wie bereits bei der ersten Kontrolle am 27 welche den Wechsel der Fahrzeugklasse zur Folge haben konnte der 16-Jährige keine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen Die Weiterfahrt wurde untersagt sowie ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet Über 60 Einsatzkräfte aus der Umgebung waren im Einsatz nachdem ein mit geringer Menge Gefahrgut beladener Lkw bei einem Unfall auf der A9 umgekippt war Toter nach Wohnungsbrand in Eisenberg (Symbolbild) Bei einem Wohnungsbrand in Eisenberg in der Pfalz ist ein Mann gestorben Das Feuer brach nach Polizeiangaben in einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße aus Anwohner bemerkten starken Rauch aus der Wohnung in einem der Gebäudeteile Die Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten mehrere Bewohner des Hauses in Sicherheit. Sie öffneten die vom Rauch betroffene Wohnung und löschten die Flammen. In der Wohnung fanden sie dann den leblosen Körper eines Mannes. Er wurde geborgen. Nach bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Worms handelt es sich dabei um den 60-jährigen Mieter der Wohnung im dritten Obergeschoss Andere Wohnungen in dem Mehrparteienhaus wurden nicht vom Brand betroffen Das Gebäude ist nach den Einsatzmaßnahmen weiterhin bewohnbar Die Kriminalpolizei Worms übernimmt die Ermittlungen zur genauen Ursache des Brandes und der Todesumstände Es sind derzeit noch keine Details bekannt Eine Obduktion des Verstorbenen ist geplant dass es nach aktuellem Ermittlungsstand keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt Leiter Studio Südhessen Marc Wilhelm Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Egelsbach im Kreis Offenbach ist… Nach einem Brand in Rüsselsheim sind zwei Mehrfamilienhäuser vorerst nicht mehr… Ein Brand in einem Kälberstall in Tucheim fordert zahlreiche Tierleben News und Infos direkt auf euer Smartphone. Hier dem FFH-Channel folgen. Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen März wird in der Klosterlausnitzer Straße von Eisenberg im Saale-Holzland kein Imbiss eröffnen #29293a);margin:auto;margin-top:32px;max-width:calc(640px + (2 * 12px));padding:0 12px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-9uetne{margin-top:72px;}}.css-1lgqo8v{color:var(--sz-basic-text-color-primary 12:11 Uhr.css-rhp0z0{color:var(--sz-basic-border-color-secondary #c0c1c6);display:inline-block;margin:0 12px;}|.css-13l0r79{display:inline-block;}Lesezeit: 2 Min .css-y4bre2{display:block;height:auto;width:100%;}.js .css-y4bre2{cursor:pointer;}.css-1hdpxq{-webkit-align-items:center;-webkit-box-align:center;-ms-flex-align:center;align-items:center;background-color:rgb(255 #fff);display:-webkit-box;display:-webkit-flex;display:-ms-flexbox;display:flex;height:inherit;-webkit-box-pack:center;-ms-flex-pack:center;-webkit-justify-content:center;justify-content:center;-webkit-transform:translateY(100%);-moz-transform:translateY(100%);-ms-transform:translateY(100%);transform:translateY(100%);-webkit-transition:-webkit-transform 600ms cubic-bezier(0.23 1);transition:transform 600ms cubic-bezier(0.23 #fff);padding:8px 12px 0;color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:0.875rem;line-height:1.5;}.css-1vyk908 p{display:inline;}.css-1vyk908 small{color:var(--sz-basic-text-color-secondary #71737f);}.css-1vyk908 small{display:block;}.css-1vyk908 a{border-bottom:1px solid var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);color:var(--sz-basic-text-color-primary #29293a);padding-bottom:2px;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-1vyk908 a:focus,.css-1vyk908 a:hover{border-bottom-color:transparent;}Im Film „A Real Pain“ spielte Jesse Eisenberg (links) einen US-Amerikaner auf familiärer Spurensuche in Polen Nun bekam er von Präsident Andrzej Duda die Staatsbürgerschaft verliehen und der bekannteste brasilianische Samba-Sänger hört auf Jesse Eisenberg, 41, US-Schauspieler, ist jetzt auch polnischer Staatsbürger. In New York verlieh Polens Präsident Andrzej Duda dem Schauspieler die Aufnahmeurkunde, wie der US-polnische Sender Radio Rampa berichtet. In seinem Oscar-prämierten Film „A Real Pain“ hatte sich Eisenberg während der Dreharbeiten in Polen mit seiner Familiengeschichte intensiv auseinandergesetzt In dem Film spielt er einen jungen US-Amerikaner der zusammen mit seinem Cousin (Kieran Culkin) noch einmal das Land der Großmutter besucht Während der Verleihung der Staatsbürgerschaft sagte Eisenberg der auch das Drehbuch schrieb und bei dem Film auch Regie führte nach der Flucht und der Ermordung vieler seiner Familienmitglieder während des Holocaust würde er seine Verbindung zu dem europäischen Land nun gerne wieder neu festigen Seine Familie habe deutlich mehr Zeit in Polen verbracht als in den USA Die Staatsbürgerschaft begreife er daher als besondere Ehre und Neuanfang bürgerlich Stefani Joanne Angelina Germanotta hat aus ihrer Verlobung einen Song gemacht habe sie geantwortet: „Nimm einfach einen Grashalm und wickel ihn um meinen Finger.“ Daraus habe sie später den Song „Blade of Grass“ gebastelt „Born This Way“) in einem Interview mit Apple Music weiter aus Mit dem Erfolg der letzten Jahre habe sich ihr Leben allerdings so stark verändert dass sie zuletzt wenig Inspiration gefühlt habe Als Grund für seinen Rückzug erklärte der Sänger für seinen Job brauche man „die Ausdauer eines Marathonläufers“ Während des mehr als einstündigen Durchzugs ist es die Aufgabe des Sängers die Menschenmenge durch ständiges Singen des immer gleichen Liedes bei Laune zu halten die mit zunehmendem Alter immer schwerer fällt“ der bürgerlich Luiz Antônio Feliciano heißt Er schreibt an Donald Trump, trifft Wolodimir Selenskij und Justin Trudeau: In einer unruhigen Weltlage hat König Charles eine Rolle gefunden, die ihm sein Volk bisher eher nicht zutraute: als diplomatische Trumpfkarte. In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ. .css-5x0u19{-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;}Gutscheine.css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;}: