In Brieskow-Finkenheerd kann man das Gemüse ergattern – wo noch zwischen Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt unbegrenzt alle Plus-Artikel lesen – auch in der App Die Betrüger haben unter anderem vermeintlich wertvolle Faksimile-Ausgaben zu völlig überhöhten Preisen verkauft Auch Opfer aus Eisenhüttenstadt wurden so finanziell ruiniert Wann findet es statt und welches Hindernis gilt es noch zu beseitigen Die obligatorische Nelke gehört für sie dazu Mai in Eisenhüttenstadt findet seit Jahren mehr oder weniger auf der Insel statt scherzhaft sagt: „Wir sehen uns nachher auf der Demo“ und damit an die obligatorische Maidemonstration in der damaligen Leninallee erinnert – große Demonstrationszüge gibt es in der Stahlstadt zum Tag der Arbeit nicht mehr Stattdessen präsentieren sich Parteien und Gewerkschaften an verschiedenen Orten auf der Insel: Es gibt Flyer Die IG Metall Ostbrandenburg nimmt dabei den größten Platz ein und hat ihr angestammtes Revier zwischen Schwimmhalle und Minigolfanlage Die Industriegewerkschaft lädt von 10 bis 16 Uhr zum traditionellen Familienfest ein das erfahrungsgemäß viele Familien anlockt Nach Angaben der IG Metall besteht reichlich Gelegenheit zum Austausch und zum Netzwerken untereinander Kinder hingegen können sich auf der Hüpfburg vergnügen Eine Tombola und ein Glücksrad soll es auch wieder geben genau wie einen Grillstand und einen Cocktailstand der IG Metall-Jugend Über die Jahre hat es sich so eingebürgert dass die SPD sich dem Familienfest der Gewerkschaft angeschlossen hat Einen eigenen Stand werden die Sozialdemokraten diesmal aber eher nicht aufbauen Personell aber würden sie sehr wohl vertreten sein, zumal viele der SPD-Mitglieder ja auch Gewerkschaftsmitglieder sind. Man denke nur an Holger Wachsmann den Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Ostbrandenburg oder aber Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer Der werde sich auch beim Familienfest sehen lassen ArcelorMittal Eisenhüttenstadt: IG Metall sieht in Rechtspopulismus Gift für WirtschaftNach den Wahlerfolgen rechtspopulistischer Parteien hat sich die IG Metall positioniert würden ArcelorMittal Eisenhüttenstadt wohl zum Verlierer machen Von 14 bis 17 Uhr bieten die Linken gemeinsam mit den Grünen mit denen sie eine Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung bilden Auch die MLPD und die DKP haben seit Jahren ihr Plätzchen auf der Wiese als direkte Nachbarn von Linken und Grünen In diesem Jahr kommen weitere Nachbarn hinzu: Die AfD hat nach Angaben der Stadt ebenfalls eine Veranstaltung angemeldet von der auf der Internetseite der AfD die Rede ist weiß man im Rathaus Eisenhüttenstadt allerdings nichts Für eine solche offizielle Versammlung wäre dann auch die Polizei zuständig die aber auf Anfrage an die Stadt verweist weil es sich eben um eine Veranstaltung handele ArcelorMittal Eisenhüttenstadt: Arbeiten die Deutschen zu wenig Reduzierte Wochen–Arbeitsstunden gibt es bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt schon Das sagt Holger Wachsmann von der IG Metall dazu Die AfD wird ihren Stand noch weiter in Richtung Fußgängerbrücke haben, direkt am Wohnmobilstellplatz. Von der Bundestagsfraktion sind René Springer sowie Rainer Galla und aus Landtagsfraktion Christoph Bernd sowie Dennis Hohloch angekündigt Sogenannte Schottergärten sind pflegeleicht für den Hausbesitzer Der Stadt Eisenhüttenstadt sind sie ein Dorn im Auge Von einer sozialdemokratischen Hochburg kann keine Rede mehr sein Die Stadt will eine Wärmeplanung erstellen lassen Darunter sind auch viele Beiträge aus der Märkischen Oderzeitung Angezogen hat Bernd Schneider das Authentic-Shirt von Arminia Bielefeld das er regelmäßig bei den Spielen seines Sohnes trägt Der dunkelhaarige Dackelmischling Miley wartet im Tierheim an der Oderlandstraße in Eisenhüttenstadt seit einigen Tagen auf ein neues Zuhause Laut Tierheimmitarbeiterin Abelina Müller benötigt die Hündin Menschen Ihre bisherige Halterin hatte zwei kleine Kinder und war auf Dauer mit ihr überfordert mit denen sich ein Halter schnell vertraut machen sollte Hingegen habe sie keinerlei Angst vor fremden Menschen, sie sei den Zweibeinern gegenüber generell sehr kontaktfreudig. Dennoch benötige sie laut Abelia Müller eine sichere Führung, da die insgesamt recht wuselige Miley schnell mal recht aufgedreht sei. Ansonsten kann Abelina Müller nur Positives über die ab Juni 2025 siebenjährige Hündin berichten. So sei sie völlig gesund, verhalte sich angemessen in Räumen, also mache nichts kaputt und könne durchaus auch mal eine Weile allein sein. Hund in Eisenhüttenstadt: Schauspielerin Andrea Sawatzki rettet Teddy aus TötungsstationDer zehnjährige Hund Teddy ist etwas sehschwach und lebt derzeit im Tierheim in Eisenhüttenstadt. Gerettet hat ihn Schauspielerin Andrea Sawatzki. Wie kam es dazu? Aufgrund ihres agilen Verhaltens favorisiert Abelina Müller für Miley ein Zuhause mit Haus und Grundstück, damit sie dort möglichst viel Bewegungsfreiheit habe. Sie sei auf alle Fälle stubentauglich. Als Hofhund hingegen wäre Miley  völlig ungeeignet. Schließlich sei sie sehr gern unter Menschen und möchte auch als vollwertiges Familienmitglied beziehungsweise Gefährtin wahrgenommen werden. Schnupperkurs an der Drehmaschine: Carlo Schneider (15 r.) aus Wiesenau hat sich bei der Nacht der Ausbildung bei ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt unter Anleitung von Lehrling Oliver an eine Maschine gewagt Theoretisch könnte er als Schüler dieses Jahr im Sommer auch Geld bei ArcelorMittal verdienen Geld kann jeder Teenager gut gebrauchen: Lust auf neue Klamotten neue Schuhe oder aber Kosmetik haben fast alle Andere bevorzugen ein spannendes Buch oder einen Kinobesuch Wer sich selbst etwas zum Taschengeld dazuverdienen möchte der hat bei dem größten Arbeitgeber der Region die Chance.  Den zweiten Sommer in Folge bietet ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Ferienjobs an Diesmal gibt es zwei Gründe dafür: Bei der Premiere teilte das Stahlunternehmen mit: „Um uns als Arbeitgeber der Wahl zu positionieren und unsere attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten noch bekannter zu machen jüngere Zielgruppe für unser Unternehmen – Jugendliche aus dem Umkreis von Eisenhüttenstadt.“ Denn auch ArcelorMittal muss sich dem Fachkräftemangel stellen und sieht sich einem begrenzten Arbeitsmarkt in Ostbrandenburg gegenüber Der zweite Grund ist: Der Andrang im ersten Jahr war riesig Die Plätze waren wahnsinnig schnell vergeben Ferienjob in Brandenburg: Praktikum im Sommer – was Experten für Schüler empfehlenDie Sommerferien bieten Schülern in Brandenburg gute Chancen was die Suche nach Unternehmen erleichtert Bewerber für den Ferienjob müssen mindestens 14 Jahre beziehungsweise 15 Jahre alt sein sowie mindestens zehn und maximal 18 Arbeitstage im Werk arbeiten „Ferienjobber“ sind die etwas älteren Teenager muss 15 Jahre alt sein und kann im Zeitraum vom 24 September 2025 in unterschiedlichen kaufmännischen handwerklichen oder technischen Bereichen innerhalb des Werkes arbeiten „Insgesamt stehen 32 Plätze zur Verfügung“ teilt Unternehmenssprecherin Sophie Krüger mit Die Arbeitszeit beträgt ihr zufolge täglich 6,5 Stunden inklusive einer halbstündigen Pause Als „Stahl-Schnupperer“ können sich bereits 14-jährige Mädchen und Jungen bewerben Dieser Schnupperkurs-Ferienjob findet im Zeitraum vom 28 Mit diesem Angebot wolle man vor allem Schülerinnen und Schüler ansprechen die einen ersten Einblick in die Berufswelt gewinnen möchten Sie verbringen zwei Stunden pro Tag im Berufsbildungszentrum (BBZ) von ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und werden dort nach Angaben von Sophie Krüger von erfahrenen Ausbildern betreut ArcelorMittal Eisenhüttenstadt: Schrott im Koalitionsvertrag – Signal für StahlindustrieSchrott ist wertvoll und wird in der Stahlherstellung immer wichtiger Bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt hat man das längst erkannt Sogar im Koalitionsvertrag wird Schrott extra erwähnt Was die Jugendlichen mit ihrer Ferienarbeit bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt verdienen können Die Vergütung für die „Ferienjobber“ liegt bei 13 Euro pro Stunde die für die „Stahl-Schnupperer“ bei 10 Euro je Stunde Bei Ferienjobbern gibt es also pro Tag 84,50 Euro Und die „Stahl-Schnupperer“ bekommen pro Tag 20 Euro das macht bei zehn Tagen 200 Euro und bei 18 Tagen immerhin 360 Euro empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung“ rät Sophie Krüger. Benötigt werden ihr zufolge ein kurzes Anschreiben mit Angabe von Verfügbarkeit und Interesse eine aktuelle Notenübersicht über das Arbeits- und Sozialverhalten das letzte Schulzeugnis (mindestens mittlerer Notendurchschnitt) sowie eine Schulbescheinigung ArcelorMittal Eisenhüttenstadt: Stahl als Leidenschaft – jüngster Schichtmeister will mehrWas motiviert den jüngsten Schichtmeister bei ArcelorMittal Eisenhüttenstadt So fand Daniel Grey zum Stahlunternehmen in Ostbrandenburg und das hat er vor Die Bewerbung kann entweder per Mail an nicole.rewenski@arcelormittal.com oder postalisch an die ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH, Weiterbildung-/Personalentwicklung, Nicole Rewenski, 15888 Eisenhüttenstadt gesendet werden. Sophie Krüger sichert zu: „Alle bisher eingegangenen Bewerbungen werden im Auswahlprozess selbstverständlich berücksichtigt.“ Damit sollen am Platz des Gedenkens Ratten bekämpft werden Die höhere Zahl an abgelehnten Klagen deute auf eine verbesserte Entscheidungspraxis hin, heißt es. Wer einen ablehnenden Asylbescheid erhält, kann dagegen klagen. Allerdings weisen die Verwaltungsgerichte diese Versuche deutlich häufiger ab als noch in den vergangenen Jahren. Besonders strikt scheinen die Richter in Eisenhüttenstadt zu sein. Deutsche Verwaltungsgerichte haben 2024 weniger Klagen gegen Asylbescheide stattgegeben als in den Jahren zuvor. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor. Danach klagten im vergangenen Jahr lediglich 18 Prozent der Schutzsuchenden erfolgreich gegen eine Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Im Jahr zuvor hatten die Gerichte noch 24,4 Prozent der Bamf-Entscheidungen kassiert. 2022 lag die gerichtliche Aufhebungsquote bei den Verfahren, die sich nicht aus formalen Gründen erledigten - etwa wegen einer Rücknahme der Klage - bei 36,5 Prozent. Panorama 16.03.25 Erfolg hängt von Wohnort ab "Damit werden Asylanträge in Deutschland zur Lotterie" Der gestiegene Anteil der abgelehnten Klagen deutet auf eine verbesserte Entscheidungspraxis des Bamf hin. Das mag damit zusammenhängen, dass die Behörde im vergangenen Jahr weniger neue Asylanträge zu bearbeiten hatte als 2023, was eine gründlichere Bearbeitung begünstigt haben könnte. In Deutschland stellten 2024 insgesamt 229.751 Menschen erstmals einen Asylantrag. Hinzu kamen 21.194 Asylfolgeanträge. Die Zahl der Erstanträge ging im Vergleich zum Vorjahr um 30,2 Prozent zurück. Allerdings gibt es, wenn man auf die einzelnen Bamf-Standorte blickt, gewisse Auffälligkeiten. So lag die Gesamtschutzquote bei Antragstellern aus Afghanistan in der Mehrheit der örtlichen Bamf-Büros bei über 90 Prozent. In der Außenstelle Eisenhüttenstadt waren es lediglich 60,8 Prozent. Die Erklärung der Bundesregierung, die auf einen niedrigeren Anteil weiblicher Schutzsuchender aus Afghanistan an diesem Standort verweist, ist aus Sicht der Linken nicht überzeugend. Während 98,6 Prozent Menschen aus Somalia, über deren Asylanträge in München entschieden wurde, eine Form von Schutz erhielten, lag die Gesamtschutzquote für Antragsteller aus Somalia im brandenburgischen Eisenhüttenstadt bei 50 Prozent. "Ich möchte mal wissen, was in Eisenhüttenstadt los ist", sagt die Linken-Abgeordnete Clara Bünger. "Im Asylverfahren müssen gleiche Chancen für alle gelten." Politik 06.03.25 Bis zu 20 Monate Asylverfahren dauern so lange wie seit 2017 nicht mehr Wie hoch wird die Miete fürs Wohnen am Bahnhof ist ein markantes Beispiel für die sozialistische Planwirtschaft und den Aufbau einer Stadt aus der Retorte in der DDR Die Stadt entstand als direkte Folge des Beschlusses des 3 die DDR von westdeutscher Rohstoffabhängigkeit zu befreien und eine eigene Stahl- und Eisenproduktion aufzubauen Als Standort für das Eisenhüttenkombinat Ost wurde ein ehemaliges Heidegebiet an der Oder und am Oder-Spree-Kanal gewählt strategisch angebunden an Eisenbahnstrecken um den Transport der benötigten Rohstoffe zu gewährleisten Da die DDR über keine eigenen nennenswerten Rohstoffquellen verfügte erfolgte die Versorgung mit Erz aus den sozialistischen Bruderländern Dies führte zu hohen Transportkosten und machte die Produktion vergleichsweise teuer doch war das Werk dennoch ein Prestigeprojekt der DDR und ein politischer Standort von großer Bedeutung Die Stadt Eisenhüttenstadt symbolisierte den Fortschritt und die „neue sozialistische Gesellschaftsordnung“ Sie sollte nicht nur ein Zentrum der Stahlproduktion sondern auch ein sozialistisches Wohn- und Lebensmodell darstellen Hier wurden moderne Wohnungen mit hohem Komfort gebaut die für viele Arbeiter und ihre Familien attraktiv waren höhere Löhne und Anreize wie die Arbeiterwohngenossenschaften (AWG) zogen zahlreiche junge Familien an was zu einem starken Bevölkerungswachstum führte Eisenhüttenstadt wurde so zu einer Stadt mit vielen jungen Menschen und Kindern Die Architektur der Stadt entsprach dem monumentalen Stil der stalinistischen Ära mit zentralen Gebäuden wie der Poliklinik und dem Krankenhaus die im Aufbauplan der Stadt klar definiert wurden Auch das gesellschaftliche Leben war streng nach den Prinzipien der sozialistischen Gesellschaft organisiert Clubs und das soziale Engagement durch Organisationen wie die FDJ prägten den Alltag Doch trotz des wirtschaftlichen und sozialen Erfolgs blieb Eisenhüttenstadt immer abhängig von den Rohstofflieferungen der Sowjetunion und Polens symbolisierte einerseits den industriellen Fortschritt der DDR andererseits aber auch ihre Abhängigkeit von der sozialistischen Welt © COOLIS 2025 | Datenschutz | Impressum Seit dem Start eines neuen Rückführungszentrums in Eisenhüttenstadt im März sind bislang zwei Asylsuchende nach Polen abgeschoben worden Das teilte das Innenministerium in Potsdam auf Anfrage mit Das sogenannte Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt nahm Mitte März die Arbeit auf Die Einrichtung startete vor rund sieben Wochen mit dem Ziel, Rückführungen von Asylsuchenden ohne Bleiberecht nach Polen zu beschleunigen die ihr Asylverfahren in einem anderen EU-Staat durchlaufen müssen Das Ministerium spricht fachlich von "Überstellungen."  Es habe sich um Personen gehandelt, die erstmalig in Polen registriert worden seien und für die Polen die Rücknahme erklärt habe, teilte das Innenministerium mit Die Überstellungen erfolgten demnach in Swiecko In dem Grenzgebiet nahe Frankfurt (Oder) gibt es auch eine deutsch-polnische Polizeidienststelle Faeser kam zur Unterzeichnung der Vereinbarung nach Potsdam Eine Regelung des Dublin-Verfahrens besagt, dass in vielen Fällen der Staat für die Abwicklung des Asylverfahrens zuständig ist, in dem der Geflüchtete zuerst EU-Boden betreten hat. Reisen die Flüchtlinge weiter in andere EU-Staaten und stellen dort erst den Asylantrag - was häufig in Deutschland passiert - muss das Ersteinreiseland die Menschen unter bestimmten Bedingungen zurücknehmen. Leistungen für diese Asylbewerber werden im sogenannten Dublin-Zentrum stark gekürzt. Sie bekommen nur das Nötigste. Innenministerin Lange sprach von "Brot, Bett, Seife". Es wird kein Taschengeld gezahlt. In Hamburg entschied das Sozialgericht vor Kurzem, dass die Einschränkungen bei Asylbewerberleistungen für Menschen im "Dublin-Zentrum" nicht ohne weiteres zulässig sind. Zugang zu stern+statt 11,96 € nur 1 € Im Hintergrund ist das Hochhaus Inselblick zu sehen In Eisenhüttenstadt eröffnet das "Dublin-Zentrum" zur Rücküberführung von Geflüchteten ins "Ersteinreiseland" Ausländerbehördenleiter Olaf Jansen erläutert die erhofften Effekte In Eisenhüttenstadt geht am Donnerstag offiziell das neue Brandenburger Abschiebe-Zentrum für Asylbewerber in Betrieb Auf dem Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung sollen bis zu 150 Menschen untergebracht werden die ihren Asylantrag zuerst in einem anderen EU-Land gestellt haben dass die Überstellungen nach Polen effizienter gestaltet würden "indem wir nicht nur jeden Einzelfall ins Visier nehmen sondern das Ganze insgesamt stärker bündeln und dadurch effizienter machen." Wenn Sie die Schnittstellen zu den sozialen Netzwerken aktivieren werden Informationen an die Netzwerke gesendet Impressum | Datenschutz die eigentlich schon seit mehr als einem Jahr fertig sein sollte