Spieltag der Bezirksliga Neckar/Fils bot Fußball der Extraklasse: Während der TSV Köngen seine Spitzenposition eindrucksvoll untermauerte Im Tabellenkeller hingegen bleibt es spannend da mehrere Teams um den Klassenerhalt kämpfen So., 04.05.2025, 15:00 UhrSV Ebersbach/FilsEbersbach/F.Türkspor Nürtingen 73Türkspor30§ Urteil So., 04.05.2025, 15:00 Uhr1. FC FrickenhausenFC Frickenh.1. FC HeiningenFC Heiningen21 In einem hart umkämpften Spiel setzte sich der 1 Nach dem Seitenwechsel drehte Fabian Weber mit einem Doppelpack (51. Minute per Foulelfmeter) die Partie zugunsten der Gastgeber Mit diesem Sieg festigt Frickenhausen seinen Platz im oberen Mittelfeld während Heiningen einen Rückschlag im Kampf um die Spitzenplätze hinnehmen muss So., 04.05.2025, 15:00 UhrTSV KöngenTSV KöngenVfL Kirchheim/TeckKirchheim/T60 Abpfiff Der TSV Köngen demonstrierte eindrucksvoll seine Aufstiegsambitionen mit einem 6:0-Kantersieg gegen den VfL Kirchheim/Teck Simon Prinz eröffnete den Torreigen mit einem Foulelfmeter in der 17 Ein Eigentor der Gäste (64.) sowie weitere Treffer von Prinz (67.) und Toni Panne (87. nachdem Nico Bihn mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde So., 04.05.2025, 15:30 UhrAC Catania KirchheimCatania KircSC GeislingenSC Geisling. II21 Abpfiff AC Catania Kirchheim erkämpfte sich einen 2:1-Heimsieg gegen den SC Geislingen II Die Gäste gingen früh durch einen Handelfmeter von Jannik Robert Josef Schneller (11.) in Führung Carmelo Trumino (24.) und Mathieu Baudouin (34.) drehten jedoch die Partie zugunsten der Gastgeber Mit diesem Sieg verlässt Catania vorerst die Abstiegsränge So., 04.05.2025, 15:00 UhrFV PlochingenFV Ploching.1. FC DonzdorfFC Donzdorf01 Abpfiff FC Donzdorf sicherte sich einen knappen 1:0-Auswärtssieg beim FV Plochingen Den entscheidenden Treffer erzielte Nico Kolb in der 24 In einer ausgeglichenen Partie verteidigten die Donzdorfer ihre Führung mit viel Einsatz und verhinderten somit einen Punktgewinn der Gastgeber Mit diesem Erfolg verbessert sich Donzdorf auf den achten Tabellenplatz So., 04.05.2025, 15:30 UhrTSV BerkheimTSV BerkheimTSV DeizisauTSV Deizisau22 Abpfiff In einem spannenden Duell trennten sich der TSV Berkheim und der TSV Deizisau mit 2:2 Nils Müller brachte Berkheim früh in Führung (3.) Minute aus und drehte das Spiel kurz nach der Pause (47.) In der Schlussminute sicherte Müller mit seinem zweiten Treffer den Gastgebern einen Punkt Beide Teams bleiben damit im Tabellenkeller und müssen weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen So., 04.05.2025, 15:00 Uhr1. FC Eislingen1.FC Eislin.TSV JesingenTSV Jesingen74 Abpfiff In einem spektakulären Spiel besiegte der 1 Die Gäste gingen früh durch Sascha Flegel (6. 12.) und Argjend Shalaj (18.) mit 3:1 in Führung Doch Eislingen kämpfte sich zurück: Haydar Öztürk (16. Michael Renner (50.) und Marcel Hodzic (54. Ein Eigentor von Dennis Flegel (71.) trug ebenfalls zur Wende bei Adonis Shalaj verkürzte zwischenzeitlich (76.) doch letztlich behielt Eislingen die Oberhand So., 04.05.2025, 15:00 UhrTSV OberboihingenOberboihing.TSG SalachTSG Salach04 Abpfiff Die TSG Salach feierte einen überzeugenden 4:0-Auswärtssieg beim TSV Oberboihingen David Govorušić (49.) und Umut Sat (77.) steuerten die weiteren Treffer bei Mit diesem Erfolg klettert Salach auf den siebten Tabellenplatz während Oberboihingen einen Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen muss __________________________________________________________________________________________________ Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login Auch einen Trödelmarkt gibt es am verkaufsoffenen Sonntag Zwei Jugendliche kamen aus den Niederlanden in den Kreis Göppingen Nun hat das Landgericht Ulm das Urteil verkündet Das Landgericht Ulm hat zwei 17-Jährige zu einer Jugendstrafe von jeweils vier Jahren verurteilt Das teilte das Gericht am Montagnachmittag mit Sie seien schuldig wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit versuchter Brandstiftung mit Todesfolge Tatort war eine Pizzeria in Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen) Verurteilt wurden die beiden Jugendlichen auch wegen gefährlicher Körperverletzung jeweils in zwei tateinheitlichen Fällen und wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion dass die beiden Jugendlichen für den Anschlag im vergangenen August aus dem niederländischen Amsterdam nach Eislingen kamen Sie seien dazu von jemandem beauftragt worden heißt es in einer Mitteilung des Gerichts - doch von wem das sei auch am Ende des Prozesses unklar geblieben Die beiden Jugendlichen hätten in Kauf genommen dass bei der Tat Personen verletzt oder sogar getötet würden Nähere Details zum Ablauf der Tat machte das Gericht in seiner Mitteilung nicht Kurz nach der Tat im August 2024 hatte es geheißen zunächst sei eine Fensterscheibe der Pizzeria eingeworfen worden Durch das entstandene Loch habe dann mindestens einer der Tatverdächtigen einen Spreng- oder Brandsatz in das Lokal geworfen Dieser explodierte unmittelbar danach im Gastraum Zwei Männer im Alter von 56 und 53 Jahren befanden sich während der Explosion im Lokal traten infolge der Tat psychische Probleme auf bei einer der beiden Personen auch Probleme mit dem Gehör" teilte das Gericht über die beiden Opfer nun mit Wegen des Alters der beiden Angeklagten war die Öffentlichkeit zu dem Prozess nicht zugelassen gewesen als sich während der Heimfahrt sein Vorderrad löste Der Vorfall ereignete sich nach dem Training am EichenbachStadion Gegen 20 Uhr machte sich der Junge auf den Weg nach Salach Ein Zeuge half ihm nach dem Sturz und brachte ihn nach Hause Offenbar hatte ein Unbekannter die Schnellspanner an beiden Rädern manipuliert Die Polizei ermittelt nun wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Sie sind angemeldet.Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Die Polizei wird in Eislingen (Kreis Göppingen) auf sich im Umlauf befindliches Falschgeld aufmerksam In den vergangenen Tagen haben Unbekannte in Eislingen (Kreis Göppingen) nach Angaben der Polizei mindestens eine falsche 20-Euro-Banknote in den Umlauf gebracht Bereits am Samstag gegen 13 Uhr hatten zwei Jugendliche vor einem Lebensmittelgeschäft in der Salacher Straße demnach eine Seniorin gebeten Dieser Bitte kam die Frau nach und tauschte den Schein gegen zwei 10er-Banknoten Als die Seniorin dann beim Einkauf in dem Geschäft mit dem 20-Euro-Schein bezahlt hatte Beim genaueren Hinschauen habe die Kassiererin den „falschen Zwanziger“ erkannt Auf der Rückseite des Scheines stand auf der rechten Seite wohl „Prop Copy“ Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach den Unbekannten Die Seniorin beschrieb die zwei Betrüger als Jugendliche im Alter zwischen 14 bis 16 Jahren Sie flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos Ein weiterer Fall soll sich am Montagvormittag ereignet An einer Eislinger Schule bezahlten wohl mehrere Schüler beim Schulbäcker mit falschen Zwanzigern Der Verkäufer merkte es zunächst nicht und gab Echtgeld zurück Die Freude währte offenbar nicht lange denn die Schüler fanden sich kurze Zeit später bei der Schulleitung wieder Ob es in den vergangenen Tagen noch zu weiteren Wechselgeldvorgängen in Eislingen oder Umgebung gekommen ist, muss die Polizei noch ermitteln. Sie bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen, insbesondere dass sich mögliche Geschädigte unter der Tel. 07161/851-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. nass von oben: Die Eislinger hatten Pech beim verkaufsoffenen Sonntag Sonntagsbummler waren trotzdem unterwegs.04 Mai 2025 um 18:00 UhrEislingenEin Artikel vonIris RuossBeim verkaufsoffenen Sonntag in Eislingen machte der Regen den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung Vor fast zwei Jahren wurde aus einem Auto heraus auf eine Gruppe Menschen geschossen Nun ist der Prozess gegen den Fahrer zu Ende Das Landgericht Stuttgart hat einen 26-Jährigen zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt Das sagte ein Sprecher des Gerichts dem SWR Der Mann soll im Februar 2023 nachts am Steuer eines Wagens gesessen haben aus dem vor einer Shisha-Bar in Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen) Schüsse auf eine Gruppe abgegeben wurden Die Schüsse richteten sich laut Gericht gegen sechs Personen Deshalb wurde der Angeklagte des versuchten Mordes in sechs Fällen schuldig befunden - in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung Wer die weiteren Mitfahrer im Auto damals waren Der Angeklagte hatte seine Beteiligung eingeräumt Die Staatsanwaltschaft hatte eine Gefängnisstrafe von sieben Jahren und einem Monat beantragt die Verteidigung eine Strafe im bewährungsfähigen Bereich also zwei Jahre Freiheitsstrafe oder weniger Das Gericht blieb also deutlich unter der Forderung der Staatsanwaltschaft Ein Sprecher des Landgerichts sagte dem SWR: "In seiner Urteilsbegründung hob der Vorsitzende Richter Norbert Winkelmann positiv hervor wenn er auch nichts von der Tötungsabsicht gewusst haben wolle Außerdem zahlte der Angeklagte 5.000 Euro an den Geschädigten." Der Fall steht aus Sicht des Gerichts im Zusammenhang mit einer Fehde zweier verfeindeter Gruppen in der Region Stuttgart Der Täter von Eislingen sei zwar sehr wahrscheinlich kein Mitglied einer der Gruppen Er sei aber in ihren Dunstkreis geraten und habe sich in seiner Rolle als Fahrer mitschuldig gemacht Die Gewaltserie zwischen den verfeindeten Gruppen beschäftigt Ermittler und Polizei im Großraum Stuttgart schon länger Seit etwa zweieinhalb Jahren wenden die Täter immer wieder Gewalt an unter anderem mit Schusswaffen und Messern Im Zuge der Ermittlungen sind seit Ende 2022 inzwischen mehr als 90 Tatverdächtige festgenommen worden (Stand Januar 2025) Ihnen wird unter anderem gefährliche Körperverletzung versuchter gemeinschaftlicher Mord oder versuchter Totschlag vorgeworfen Mehr als 300 Durchsuchungen und Kontrollen wurden im Zusammenhang mit der Schuss-Serie durchgeführt sowie mindestens eine Abschiebung Mengen an Smartphones unbekannter Herkunft geringe Mengen Rauschgift und Testosteron - und geladene Schusswaffen in Autos Bei einer Durchsuchung wurden sogar gefälschte Identitätspapiere sichergestellt Im Februar 2024 wurde die Prävention im Rahmen der Ermittlungen ausgeweitet Ein besonderer Schwerpunkt sind laut Landeskriminalamt dabei Brennpunkteinsätze mit intensiven polizeilichen Personen- Fahrzeug- und Fahndungskontrollmaßnahmen im öffentlichen Raum Wendungen und großer Emotionen liegt hinter den Mannschaften der Liga FC Eislingen ihre Favoritenrollen bestätigten entbrannte sowohl im Tabellenmittelfeld als auch im Keller ein erbitterter Kampf um jeden Punkt So., 27.04.2025, 15:00 UhrSC GeislingenSC Geisling. IITSV KöngenTSV Köngen03 Abpfiff Köngen bleibt souverän auf Meisterschaftskurs Der TSV Köngen zeigte beim 3:0-Auswärtssieg bei SC Geislingen II erneut seine Klasse Max Schlotterbeck legte schnell nach (23.) und Emilio Intemperante besorgte in der 70 Geislingen hatte dem kompakten und reifen Auftritt des Tabellenführers kaum etwas entgegenzusetzen So., 27.04.2025, 15:30 UhrTSV DeizisauTSV DeizisauFV PlochingenFV Ploching.02 Abpfiff Im Abstiegskampf trennten sich der TSV Deizisau und der FV Plochingen mit einem 1:1 doch Moritz Lohmüller glich noch vor der Pause aus (43.) Beide Teams bleiben damit tief im Tabellenkeller stecken So., 27.04.2025, 15:30 Uhr1. FC DonzdorfFC DonzdorfAC Catania KirchheimCatania Kirc53 Abpfiff zwei Führungswechsel und ein strahlender Sieger: Der 1 FC Donzdorf setzte sich in einer packenden Partie mit 5:3 gegen AC Catania Kirchheim durch Früh stellte Donzdorf durch Tolunay Gedik (6.) und Tobias Kögel (19.) auf 2:0 doch Catania kam durch Jeremy Sunda (38.) und Antonio Rendina (55.) zurück Nachdem Jeremy Sunda sogar den Ausgleich markierte (57.) antworteten Donzdorf eiskalt mit Toren von Kögel (59.) und Gaugel (68./Foulelfmeter) So., 27.04.2025, 15:00 UhrVfL Kirchheim/TeckKirchheim/T1. FC FrickenhausenFC Frickenh.22 Abpfiff Frickenhausen rettet sich in letzter Sekunde Der VfL Kirchheim/Teck musste sich nach einer 2:0-Führung gegen den 1 FC Frickenhausen noch mit einem 2:2-Unentschieden begnügen Nico Bihn (40.) und Endrit Duraku (50.) brachten Kirchheim auf Kurs ehe Claudio Portale (60.) und Rami Abdelatif in der 90 Minute den Gästen doch noch einen Punkt bescherten Fr., 25.04.2025, 19:30 Uhr1. FC HeiningenFC HeiningenSV Ebersbach/FilsEbersbach/F.22 Später Ausgleich kostet Heiningen wichtige Punkte In einem intensiv geführten Duell trennten sich der 1 FC Heiningen und der SV Ebersbach/Fils mit 2:2 Marc Galla brachte Heiningen zweimal in Führung (18. doch Lars Grünenwald (35.) und der späte Treffer von Felix Weisl (88.) sicherten Ebersbach ein wertvolles Remis Für Heiningen war es eine bittere Punkteteilung So., 27.04.2025, 15:00 UhrTürkspor Nürtingen 73TürksporTSV OberboihingenOberboihing.43 Abpfiff Torfestival endet mit Happy End für Türkspor Im wohl spektakulärsten Spiel des Tages setzte sich Türkspor Nürtingen 73 mit 4:3 gegen den TSV Oberboihingen durch Nach einer 3:1-Führung der Gäste durch einen Dreierpack von Thomas Burkhardt (23. Arda Şenel (54.) und Onur Seyhan (59.) die Partie für Türkspor der moralisch enorm wichtig für die Gastgeber war So., 27.04.2025, 15:00 UhrTSG SalachTSG Salach1. FC Eislingen1.FC Eislin.13 FC Eislingen bewies beim 3:1-Erfolg in Salach Geduld und Effizienz Zwar ging Salach durch Aykut Durna (36.) in Führung Michael Renner (54.) und Salih Egrlic (82.) drehten die Partie verdient zugunsten des Tabellenzweiten Der TSV Jesingen besiegte den TSV Berkheim in einer engen Partie mit 3:2 Timo Mader brachte Jesingen früh in Führung (10.) Argjend Shalaj stellte per Foulelfmeter (46.) und einem weiteren Treffer (69.) die Weichen auf Sieg ehe Nils Müller (76.) nochmal für Spannung sorgte Jesingen behauptet sich damit im Mittelfeld inkl. SWPplus-Newsletter mit Leseempfehlungen Am Donnerstagabend (10. April 2025) verursachte ein Unbekannter einen Schaden an zwei Verteilerkästen in Eislingen. Gegen 23 Uhr fuhr ein Unbekannter in der Kelterstraße. An der Einmündung zur Weingartenstraße kam der Unbekannte nach links von der Straße ab und knallte gegen zwei Verteilerkästen. Anschließend floh er von der Unfallstelle. Durch die Schäden kam es zu einer Störungsmeldung beim Netzanbieter. In Folge fiel bei rund 900 Haushalten das Internet aus. Die Stadtwerke und der Netzanbieter kümmerten sich um den Schaden. Dieser wird auf 2000 Euro geschätzt. Die Polizei Eislingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter Tel.: 07161/8510. Raser auf dem Aasrücken: Über 60 Sachen zu schnellEin Motorradfahrer rast mit 134 statt der erlaubten 70 Kilometer pro Stunde auf dem Aasrücken bei Göppingen. Eine Untersuchung zeigt: Das Fahrrad wurde manipuliert.29 April 2025 um 11:28 UhrEislingenEin Artikel vonSWPDie Polizei ermittelt im Falle eines manipulierten Kinderfahrrads in Eislingen und Salach April 2025) ist ein 11-jähriger Junge aufgrund eines manipulierten Fahrrads verletzt worden Der 11-Jährige befand sich in Eislingen am Eichenbach Stadion Nach dem Training fuhr er gegen 20 Uhr nach Hause nach Salach als sich während der Fahrt plötzlich das Vorderrad löste und der 11-Jährige stürzte Dabei erlitt er glücklicherweise nur leichte Verletzungen Ein Zeuge brachte das Kind dann nach Hause dass der Schnellspanner am Hinterrad aufgedreht und das Hinterrad ebenfalls locker war Ein Unbekannter hatte wohl beide Schnellspanner an dem Fahrrad gelockert und dadurch den Unfall verursacht Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen Unfall auf B10: Betrunkener verursacht UnfallEin Autofahrer fährt auf einen vorausfahrenden Pkw auf Es stellt sich heraus: Der Mann ist alkoholisiert mehr Themen Ulm (ots) In den vergangenen Tagen haben Unbekannte in Eislingen eine falsche 20-Euro-Banknote in den Umlauf gebracht hatten zwei Jugendliche vor einem Lebensmittelgeschäft in der Salacher Straße eine Seniorin gebeten Dieser Bitte kam die Frau nach und tauschte den Schein gegen zwei 10er Banknoten Als die Seniorin dann beim Einkauf in dem Geschäft mit 20-Euro-Schein bezahlt hatte Beim genaueren Hinschauen erkannte die Kassiererin den "falschen Zwanziger" Auf der Rückseite des Scheines stand auf der rechten Seite "Prop Copy" Die Seniorin beschrieb die zwei Betrüger als Jugendliche im Alter zwischen 14 bis 16 Jahren Sie flüchteten zu Fuß in unbekannte Richtung Ein weiterer Fall kam am Montagvormittag (1.4.) zu Tage An einer Eislinger Schule bezahlten wohl mehrere Schüler beim Schulbäcker mit "falschen Zwanzigern" Der Verkäufer merkte es zunächst nicht und gab Echtgeld zurück denn die Schüler fanden sich kurze Zeit später bei der Schulleitung wieder Auch in diesen Fällen ermittelt nun die Polizei Eislingen wegen Inverkehrbringen von Falschgeld Den polizeilichen Erkenntnissen zufolge hatte wohl die Mutter eines Kindes im Internet eine größere Anzahl an den täuschend echtaussehenden 20 Euro-Scheinen mit der Aufschrift "Prop Copy" bestellt und dann ihrem Sohn überlassen Sie sehen echten Banknoten zum Verwechseln ähnlich und der Junge verteilte wohl mehrere davon an Freunde und Mitschüler Ob es in den vergangenen Tagen noch zu weiteren Wechselgeldvorgängen in Eislingen oder Umgebung gekommen ist Sie bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen insbesondere dass sich mögliche Geschädigte unter der Tel 07161/851-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden Informationen über alle Sicherheitsmerkmale der echten Euro-Banknoten und weitere Hinweise finden Sie im Internet unter http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falschgeld oder http://www.bundesbank.de/falschgeld Polizeipräsidium UlmE-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.dehttp://www.polizei-bw.de/ Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm Ulm (ots) - Gegen 20.45 Uhr kontrollierte die Polizei den Fahrer eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges in der Rindenmooser Straße Die Polizisten führten dort eine routinemäßige Kontrolle durch Dabei hatten die Beamten schnell den Verdacht dass der Fahrer unter dem Einfluss von Rauschgift stand Ulm (ots) - Die 73-Jährige fuhr kurz vor 16 Uhr in der Geislinger Straße Mit ihrem BMW bog sie nach links auf einen Parkplatz ab Dabei übersah die Seniorin einen entgegenkommenden Rennradfahrer Der 34-Jährige prallte mit dem Auto zusammen und stürzte Bei dem Unfall zog er sich schwere Verletzungen zu und .. Ulm (ots) - Zeugen teilten der Polizei den Radfahrer gegen 0.30 Uhr mit Dieser befand sich auf der B311 bei Erbach in Richtung Ulm Die Polizei entdeckte den schlangenlinienfahrenden 29-Jährigen Ein Alkomattest ergab einen Wert von knapp zwei Promille Ein Blutprobe soll nun den genauen Alkoholgehalt klären studio v-zwoelf - stock.adobe.comDas Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Anfang März 2024 mit dem Rückbau der B 10 alt / L 1214 neu zwischen Eislingen und Süßen begonnen. Darüber wurde in einer Pressemitteilung vom 26. Februar 2024 berichtet Die vierspurige ehemalige B  10 und heutige L 1214 wird von derzeit vier Fahrspuren auf zwei Fahrspuren zurückgebaut Es handelt sich dabei um eine Ausgleichs- und Ersatzmaßnahme für den Neubau der B 10 zwischen Göppingen-Ost und Gingen-Ost und der B 466 Ortsumgehung Süßen wird der neu hergestellte Abschnitt zwischen dem Tobelkreißel in Süßen und der Teckstraße in Salach für den Verkehr freigegeben Zur Durchführung der weiteren Arbeiten der Baumaßnahme wird in diesem Zug am Montag die nördliche Fahrbahnhälfte zwischen der Teckstraße in Salach und dem Saurierkreisel und der Abschnitt zwischen Saurierkreisel und Haldenstraße in Eislingen bis Jahresende voll gesperrt Die Löwenkreuzung wird barrierefrei umgebaut Bis zur Hornwiesenstraße erfolgen umfangreiche Leitungsarbeiten und die beidseitigen Gehwege werden saniert Abschließend wird an der Löwenkreuzung eine neue Signalanlage aufgebaut Zwischen der Teckstraße und der Haldenstraße in Eislingen wird der Rückbau der alten B 10 fortgesetzt Der aus Süßen kommende Radschnellweg wird fortgeführt die Brücke über den Eichenbach wird saniert und zwei Bushaltestellen werden barrierefrei umgebaut Von den Versorgungsunternehmen wird die Baumaßnahme gleichzeitig genutzt Die überörtliche Umleitung führt von der Anschlussstelle Süßen Ost über die B 10 neu bis zur Anschlussstelle Eislingen West und umgekehrt Für den innerörtlichen Verkehr wird eine kleinräumige Umleitung ausgeschildert Das Eichenbachstadion ist über die Haldenstraße von Eislingen kommend zu erreichen Die Teckstraße kann über den frei gegebenen Abschnitt der L 1214 von Salach kommend angefahren werden Aufgrund der Baustelle kommt es zu zahlreichen Änderungen im Busverkehr der Buslinien 970, 971, 972, 972A, N97 und 984. Die Änderungen können dem Baustellenfahrplan entnommen werden. Weitere Informationen über die detaillierten Fahrplanänderungen sowie die entsprechenden Baustellenfahrpläne sind auf der Homepage des VVS unter www.vvs.de zu finden Die umfangreichen Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes zwischen der Löwenkreuzung in Süßen und der Teckstraße in Salach sind mittlerweile fast fertiggestellt Im Zuge des Rückbaus wurden drei neue Kreisverkehre hergestellt und vier Bushaltestellen barrierefrei umgebaut Durch die Anlage eines Radschnellweges mit einem vier Meter breiten Grünstreifen wurde eine sichere Radwegverbindung zwischen Süßen und Salach geschaffen Durch die Stadt Süßen und die Gemeinde Salach wurde die komplette Straßenbeleuchtung erneuert und von den Versorgungsunternehmen wurde die Baumaßnahme gleichzeitig genutzt um neue Leitungen zu verlegen und alte Versorgungsleitungen auszutauschen Mit der gesamten Rückbaumaßnahme zwischen Eislingen und Süßen investiert der Bund rund 7,5 Millionen Euro im Rahmen des Neubaus der B 10 und B 466 Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt. Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert. Spieltag in der Bezirksliga Neckar/Fils war geprägt von klaren Ergebnissen aufopferungsvollem Kampf und einem emotional aufgeladenen FuPa-Spiel der Woche in Heiningen Während Spitzenreiter Köngen in Donzdorf keinen Zweifel an seiner Klasse ließ musste sich Verfolger Eislingen im Spitzenspiel geschlagen geben So., 13.04.2025, 15:30 Uhr1. FC HeiningenFC Heiningen1. FC Eislingen1.FC Eislin.20 Heiningen gewinnt das Spitzenspiel – Eislingen verliert mehr als Punkte In einer emotionalen und kampfbetonten Partie behielt Heiningen vor heimischer Kulisse die Oberhand Bent Hofele erzielte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Führung (45.+1) Dennis Kleber verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:0 (52.) In einer hektischen Schlussphase flogen mit Safa Gürbüz (78.) und Marco Bühler (89.) zwei Spieler vom Platz Eislingen verliert wichtige Zähler im Titelrennen – und personell an Substanz FC Eislingen war eine starke Teamleistung von uns Wir haben von Beginn an konzentriert gespielt und unsere Prinzipien sowie unseren Matchplan konsequent umgesetzt Die Führung durch Bent Hofele kurz vor der Halbzeit hat uns zusätzlichen Auftrieb gegeben Minute war die logische Folge unseres kontrollierten und zielstrebigen Auftritts.Besonders positiv war dass jeder für seinen Mitspieler gelaufen ist und sich voll in den Dienst der Mannschaft gestellt hat immer mehr verinnerlicht haben – das spürt man auf dem Platz und sieht es auch von außen Defensiv haben wir sehr stabil gearbeitet und über 90 Minuten keine klare Chance aus dem Spiel heraus zugelassen Das war ein wichtiger Baustein für diesen verdienten Derby-Sieg." FC Eislingen): "Es fällt mir schwer nach diesem Spiel die richtigen Worte zu finden letztendlich in der Höhe aber auch absolut in Ordnung Heiningen war die bessere Mannschaft und hat daher auch absolut verdient gewonnen Es fällt mir schwer etwas Positives daraus zu ziehen da wir von der ersten bis zur letzten Minute mit wenig Intensivität die uns im Laufe der Saison so stark gemacht haben im Laufe der Woche die richtigen Schlüsse zu ziehen sodass so ein Auftritt nicht nochmal vorkommt die wirklich ein sehr gutes Spiel gemacht haben und völlig verdient gewonnen haben." So., 13.04.2025, 15:00 Uhr1. FC DonzdorfFC DonzdorfTSV KöngenTSV Köngen05 Abpfiff Mit einer über weite Strecken souveränen Leistung unterstrich der TSV Köngen eindrucksvoll seine Aufstiegsambitionen Bereits nach 31 Minuten verwandelte Nick Widmann einen Foulelfmeter zur Führung Kurz vor der Pause erhöhte Dennis Vrljicak auf 0:2 (41.) doch nach einem unglücklichen Eigentor von Julian Butz (67.) war das Spiel entschieden 85.) sorgten schließlich für klare Verhältnisse So., 13.04.2025, 15:30 UhrTSG SalachTSG SalachFV PlochingenFV Ploching.31 Abpfiff Salach belohnt sich – Durna macht den Deckel drauf Salach zeigte über weite Strecken eine reife Leistung und ging früh durch Linus Eisele (19.) in Führung David Govorušić verwandelte kurz vor der Pause einen Elfmeter zum 2:0 (38.) doch Aykut Durna stellte mit seinem Treffer in der 89 Punkteteilung hilft keinem wirklich weiter Im Duell zweier Teams aus dem Tabellenkeller reichte es für beide nur zu einem Unentschieden Alessio Setzu brachte Jesingen früh in Führung (20.) In der Schlussphase fehlte beiden Mannschaften die Durchschlagskraft – ein Spiel mit viel Einsatz So., 13.04.2025, 15:30 UhrTSV DeizisauTSV DeizisauSC GeislingenSC Geisling. II12 Abpfiff Doppelschlag Jani – Geislingen ringt Deizisau nieder Es war ein enges Spiel mit hoher Intensität doch Dimitrije Pantic glich mit einem sehenswerten Treffer in der 62 Minute nach einem Konter für den Lucky Punch sorgte Deizisau bleibt tief im Tabellenkeller stecken So., 13.04.2025, 15:30 Uhr1. FC FrickenhausenFC Frickenh.SV Ebersbach/FilsEbersbach/F.31 Abpfiff Stehling dreht das Spiel – Frickenhausen in Spiellaune Petar Vidovic brachte Ebersbach früh in Führung (10.) doch Frickenhausen ließ sich nicht aus dem Konzept bringen Tom Volk erhöhte schließlich auf 3:1 (70.) hatte jedoch dem Tempo und der Variabilität des Heimteams wenig entgegenzusetzen So., 13.04.2025, 15:00 UhrVfL Kirchheim/TeckKirchheim/TTSV OberboihingenOberboihing.04 Abpfiff Oberboihingen meldet sich eindrucksvoll zurück Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Frickenhausen zeigte Oberboihingen die erhoffte Reaktion Mit einer konzentrierten Defensivarbeit und gnadenloser Effizienz im zweiten Durchgang schraubten Philipp Röseke (53.) Valentin Maier (67.) und Nicolai Wallner (86.) das Ergebnis in die Höhe fand aber kein Mittel gegen die kompakte Gästeformation So., 13.04.2025, 15:00 UhrTürkspor Nürtingen 73TürksporTSV BerkheimTSV Berkheim01 Abpfiff Franken erlöst Berkheim – ein Lebenszeichen im Abstiegskampf doch dann kam Sebastian Franken: In der 66 Minute brachte er Berkheim mit einem platzierten Abschluss in Führung Türkspor enttäuschte über weite Strecken und konnte die Defensive der Gäste kaum gefährden Für Berkheim ist es ein immens wichtiger Auswärtssieg – womöglich mehr als nur drei Punkte Unbekannte sind am Montagmorgen (21. April 2025) in eine Gaststätte in der Eislinger Bahnhofstraße eingebrochen. Zwischen 5 und 6 Uhr morgens hebelten die Täter eine Tür auf und gelangten somit in die Bar. Sie hatten es offenbar auf einige Spielautomaten in der Gaststätte abgesehen. Die Unbekannten brachen die Spielautomaten gewaltsam auf und flohen mit dem entnommenen Geld. Die Polizei Eislingen hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert. Die Höhe des Sachschadens muss noch ermittelt werden. Hilfreiche Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei unter Telefon (07163) 851-0 entgegen. „Car“-Freitag in Ulm, Neu-Ulm und Göppingen: Viel getuned, zu schnell gefahren und berauscht unterwegsAn die 340 Personen hat die Polizei Ulm am sogenannten „Car“-Freitag in Ulm und Umgebung kontrolliert. Auch die Polizei in Neu-Ulm hatte einen strengen Blick auf die Straßen. Die Bilanz der durchgeführten Kontrollen fällt positiv aus. Spieltag der Bezirksliga Neckar/Fils spitzt sich die Lage an beiden Enden der Tabelle weiter zu Während Tabellenführer TSV Köngen seine Ambitionen erneut untermauerte und auch der 1 FC Eislingen ein Offensivfeuerwerk zündete mussten sich einige Abstiegskandidaten erneut geschlagen geben Besonders brisant: Gleich drei Platzverweise im Duell zwischen Ebersbach und Kirchheim – ein Spiel Sa., 19.04.2025, 15:30 Uhr1. FC Eislingen1.FC Eislin.Türkspor Nürtingen 73Türkspor71 Es war eine Demonstration der Stärke: Eislingen ließ Türkspor Nürtingen keine Chance Michael Renner eröffnete den Torreigen früh (3.) und legte bis zur 70 Minute noch drei weitere Treffer nach (39. Dazwischen traf Bektas Tekin zum zwischenzeitlichen Ausgleich (28.) ehe ein Eigentor von Ömer Nehir (31.) die Richtung vorzeichnete Korcan Sari (58.) und Robin Pauen (76.) machten das 7:1 perfekt Eislingen bleibt dran an Köngen – Türkspor taumelt Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrTSV OberboihingenOberboihing.1. FC HeiningenFC Heiningen21 Oberboihingen effizient – Heiningen verliert die Nerven Mit einem Handelfmeter brachte Routinier Thomas Burkhardt die Gastgeber in Führung (21.) Finn Gerlinger legte nur fünf Minuten später nach (26.) Heiningen kam durch Kevin Vincek zwar noch vor der Pause zurück (44.) doch die zweite Hälfte blieb torlos – zumindest was Tore betrifft Minute wegen einer Notbremse die Rote Karte Heiningen muss sich im Aufstiegskampf neu sortieren Do., 17.04.2025, 19:30 UhrSV Ebersbach/FilsEbersbach/F.VfL Kirchheim/TeckKirchheim/T20 Abpfiff später Platzverweise – Ebersbach bleibt oben dran Ein Blitzstart genügte dem SV Ebersbach/Fils um die Weichen früh auf Sieg zu stellen: Petar Vidovic traf bereits in der ersten Minute zur Führung In einer zunächst kontrollierten Partie erhöhte Fabio Brandner in der 66 die am Ende jedoch in ein hitziges Finale mündete Moritz Roos (86.) und Jozef Kqiraj (90.) flogen bei Ebersbach mit Gelb-Rot vom Platz Kirchheims Patrick Liebl sah sogar glatt Rot (90.) Kirchheim steckt weiter im Mittelfeld fest Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrTSV KöngenTSV Köngen1. FC FrickenhausenFC Frickenh.31 Abpfiff Köngen schlägt früh zurück und zieht davon dann klare Verhältnisse: Nachdem Nick Widmann den Favoriten in Führung gebracht hatte (26.) glich Sergio Portale nur zwei Minuten später aus (28.) Doch Köngen antwortete prompt – Dennis Vrljicak (37.) und Toni Panne (41.) stellten noch vor der Pause den Endstand her Frickenhausen fand nach dem Rückstand keinen Zugriff mehr Köngen bleibt souverän Tabellenführer – mit Abstand und Ausstrahlung Do., 17.04.2025, 19:30 UhrSC GeislingenSC Geisling. II1. FC DonzdorfFC Donzdorf12 Abpfiff Donzdorf zeigt Reaktion – Geislingen lässt zu viel liegen Die Gäste aus Donzdorf zeigten sich nach der Niederlage gegen Köngen erholt Geislingen gelang durch Sezer Güler in der Nachspielzeit der ersten Hälfte der Anschluss (45.+2) Donzdorf verschafft sich Luft – Geislingen lässt eine Chance im Abstiegskampf liegen Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrAC Catania KirchheimCatania KircTSV DeizisauTSV Deizisau13 Abpfiff Dimitrije Pantic dreht das Spiel – Deizisau schöpft Hoffnung das Catania zunächst in Führung brachte – doch die Antwort kam eindrucksvoll: Dimitrije Pantic glich nach einer halben Stunde aus (31.) und drehte das Spiel mit einem Doppelschlag (66. Für Deizisau ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf – für Catania ein weiterer Rückschlag Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrFV PlochingenFV Ploching.TSV JesingenTSV Jesingen15 Abpfiff Jesingen explodiert nach der Pause – Shalaj und Mader überragen geriet aber kurz vor der Pause durch Argjend Shalaj in Rückstand (41.) Nach dem Ausgleich durch Erik Göttken (50.) schien die Partie offen doch Jesingen konterte wuchtig: Shalaj traf erneut (56.) Sascha Flegel (83.) und David Weitz (87.) zum klaren Auswärtssieg Jesingen spielt sich ins sichere Mittelfeld Plochingen muss nach dieser Abfuhr wieder zittern Sa., 19.04.2025, 15:30 UhrTSV BerkheimTSV BerkheimTSG SalachTSG Salach23 Drama in der Nachspielzeit – Salach entreißt Berkheim den Punkt Lange sah es nach einer weiteren Enttäuschung für Berkheim aus: Aykut Durna traf doppelt für Salach (30. ehe Michael Wamsler (63.) und Nils Müller (71.) die Partie ausglichen Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit traf Gökdeniz Celik zum 2:3 – ein Stich ins Herz der Gastgeber Berkheim bleibt tief im Tabellenkeller gefangen Eine Explosion im Innenraum des Lokals in Eislingen löst eine massive Druckwelle aus den Anschlag verübt zu haben - als Auftragswerk Wegen ihres Alters findet das Verfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt Ein Urteil könnte Ende April gesprochen werden.  Die beiden aus den Niederlanden stammenden Jugendlichen sollen laut Staatsanwaltschaft im August 2024 von einem Fahrer aus Amsterdam nach Eislingen gefahren worden sein. Dort sollen sie eine mit Benzin gefüllte und entzündete Plastikflasche in die Pizzeria geworfen haben Die Staatsanwaltschaft wirft den Jugendlichen vor dass sie den Tod von zwei Menschen in Kauf genommen haben Eine unbekannte Person soll sie beauftragt haben Zum Auftraggeber schwiegen die beiden laut Anklage.  Die brennende Flasche explodierte am Boden des Innenraums und löste eine massive Druckwelle aus Ein 53-Jähriger und ein 56-Jähriger erlitten dadurch Ohrenschmerzen Die Jugendlichen wurden nach kurzer Flucht festgenommen - wenige Minuten nach der Tat Im Fall einer Verurteilung droht ihnen eine Jugendstrafe von bis zu zehn Jahren Verkehrsfreigabe Saurierkreisel in Eislingen Foto-Ruhrgebiet - stock.adobe.comNoch kurz vor Weihnachten kann der nächste Bauabschnitt der Rückbaumaßnahme der B 10 alt/L1214 neu zwischen Eislingen und Süßen fertiggestellt werden Der Bereich um den Saurierkreisel wird am 20 Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Anfang März 2024 mit dem Rückbau der B 10 alt/L 1214 neu zwischen Eislingen und Süßen begonnen Die vierspurige ehemalige B 10 und heutige L 1214 wird von derzeit vier Fahrspuren auf zwei Fahrspuren zurückgebaut Mitte Oktober 2024 wurde der erste Abschnitt zwischen der Löwenkreuzung in Süßen und der Teckstraße in Salach für den Verkehr freigegeben Bis Ende der Kalenderwoche 51 werden auch die Bauarbeiten rund um den Saurierkreisel fertigstellt Die Löwenkreuzung in Süßen muss aufgrund umfangreicher Leitungsarbeiten noch voraussichtlich bis Mitte Februar 2025 gesperrt bleiben Anstehende Bauarbeiten Sobald die umfangreichen Leitungsarbeiten an der Löwenkreuzung abgeschlossen sind wird der barrierefreie Umbau der Kreuzung fertiggestellt und die Sanierung der Gehwege fortgesetzt Nach dem Aufbau der neuen Ampel folgen die Asphalt-und Markierungsarbeiten die voraussichtlich Mitte Februar 2025 abgeschlossen werden Weitere Bauabschnitte Der nächste Bauabschnitt liegt zwischen der Osttangente und der Haldenstraße (Zufahrt zum Eichenbachstadion) in Eislingen beginnen die Rückbauarbeiten hier voraussichtlich Mitte Januar 2025 Neben dem Rückbau der alten B 10 werden beidseitig Rad- und Gehwege angelegt Weiter stehen auch hier umfangreiche Leitungsverlegungen durch die Versorgungunternehmen an; insbesondere werden auf Veranlassung der Stadt Eislingen die veralteten Oberleitungen der Straßenbeleuchtung abgebaut und erdverlegt Die Straßenbeleuchtung wird komplett erneuert Weiter werden zwei Bushaltestellen barrierefrei umgebaut und eine alte Fußgängerunterführung wird abgebrochen Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt werden voraussichtlich bis Ende April 2025 andauern Der im Anschluss folgende letzte Bauabschnitt liegt zwischen der Haldenstraße und dem Saurierkreisel in Eislingen Die Bauarbeiten im letzten Abschnitt dauern voraussichtlich von Ende April bis Mitte Juli 2025 Zur Durchführung der Bauarbeiten müssen die jeweiligen Bauabschnitte aus arbeitsschutzrechtlichen und logistischen Gründen voll gesperrt werden Umleitungsstrecken Die überörtliche Umleitung führt wie bisher von der Anschlussstelle Süßen Ost über die B 10 neu bis zur Anschlussstelle Eislingen West und umgekehrt Der kleinräumige Verkehr wird über die Nordverbindung ab der Osttangente in Eislingen weiter über die K 1403 nach Salach und umgekehrt umgeleitet dem Gewerbegebiert Wehrstraße und zum Agrarhandel Wahl in Eislingen ist von Salach kommend über den Saurierkreisel jederzeit möglich Busverkehr Aufgrund der Baustelle kommt es zu zahlreichen Änderungen im Busverkehr der Buslinien 970, 971, 972, 972A, N97 und 984. Die Änderungen können dem Baustellenfahrplan entnommen werden. Weitere Informationen über die detaillierten Fahrplanänderungen sowie die entsprechenden Baustellenfahrpläne sind auf der Internetseite des VVS unter www.vvs.de zu finden Mit der gesamten Rückbaumaßnahme investiert zwischen Eislingen und Süßen investiert der Bund rund 7,5 Millionen Euro im Rahmen des Neubaus der B 10 und B 466 Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit Um unseren Internetauftritt für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt Social-Media-Elemente von Facebook und Google werden auf der gesamten Webseite aktiviert Mit einem Brandanschlag zerstören zwei 17-Jährige eine Pizzeria Ein Gericht verurteilt sie wegen versuchten Mordes Nach einem Brandanschlag auf eine Pizzeria in Eislingen (Kreis Göppingen) sind zwei Jugendliche wegen versuchten Mordes zu Haftstrafen von je vier Jahren verurteilt worden Das Landgericht Ulm sah es als erwiesen an dass die beiden 17-Jährigen im Auftrag gehandelt haben Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig Die beiden aus den Niederlanden stammenden Jugendlichen sind nach Auffassung des Gerichts im August 2024 von Amsterdam nach Eislingen gekommen um die Pizzeria durch den Brandanschlag zu zerstören Dabei hätten sie den Tod von anderen Menschen in Kauf genommen Laut Anklage warfen die beiden eine mit Benzin gefüllte und entzündete Plastikflasche in die Pizzeria.  Am Gebäude entstand laut Gericht ein Schaden von mindestens 108.000 Euro Zwei Männer im Alter von damals 53 und 56 Jahren waren zum Tatzeitpunkt in der Pizzeria Beide hätten infolge der Explosion psychische Probleme erlitten ein Mann habe auch Probleme mit dem Gehör.  Die Jugendlichen wurden wenige Minuten nach der Tat festgenommen Wegen ihres Alters fand das Verfahren unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt Nach einem Brandanschlag auf eine Pizzeria in der Nacht zum Samstag sitzen jetzt zwei Tatverdächtige in U-Haft Laut Ermittlern besteht auch der Verdacht des versuchten Mordes Nach der Explosion in einer Pizzeria in Eislingen an der Fils (Kreis Göppingen) befinden sich jetzt zwei Jugendliche in Untersuchungshaft Das teilte die Staatsanwaltschaft Ulm am Montag mit Es bestehe der Verdachts des versuchten Mordes in Tateinheit mit Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion sowie schwerer Brandstiftung Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Ulm sagte dem SWR die Hintergründe der Tat seien noch völlig offen In der Nacht auf Samstag wurde laut Polizei zunächst eine Fensterscheibe der Pizzeria eingeworfen Durch das entstandene Loch soll mindestens einer der Tatverdächtigen einen Spreng- oder Brandsatz in das Lokal geworfen haben dieser explodierte unmittelbar danach im Gastraum Durch die hohe Druckwelle wurden sämtliche Fensterscheiben im Erdgeschoss und im 1 Obergeschoss sowie das komplette Mobiliar in der Pizzeria beschädigt Mehrere Streifen der Polizei und ein Hubschrauber fahndeten nach den Tatverdächtigen Einer der beiden Verdächtigen hatte eine Brandverletzung Die Personenbeschreibung eines Zeugen am Tatort deckte sich laut Polizeiangaben zudem mit dem Aussehen der beiden Festgenommenen Der entstandene Sachschaden wird auf 50.000 Euro geschätzt Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen Unterstützt wird sie von den Sprengstoff- und Brandmittelspezialisten des Landeskriminalamtes in Stuttgart In einer vorherigen Version des Artikels hatte es geheißen, dass der Gastwirt bei der Explosion im Raum gewesen sei und mit einem Feuerlöscher versucht hatte, den Brand zu löschen. Diese Informationen stammten von einem Polizeisprecher am frühen Samstagnachmittag. Ein anderer Sprecher wollte diese Informationen am Abend "aus ermittlungstaktischen Gründen" nicht erneut bestätigen. Wir haben den Artikel daher mit aktuell bestätigten Informationen angepasst. Beim Cadet Circuit der Säbelfechterinnen in Eislingen konnte sie sich die erste Medaille in dieser Saison sichern. Ein weiteres gutes Ergebnis holte Luisa Rezi (TSV Bayer Dormagen). Die erst 14-jährige kämpfte sich wacker durch das Turnier uns wurde erst im 32er mit 13:15 knapp durch Fusetti gestoppt. Sie wurde am Ende gute 27te. Das 64er erreichten Ruoshui Su (TSV Bayer Dormagen), Viktoria Voytova (TSG Eislingen) und Stella Albert (FC Würth Künzelsau). Sie belegten die Plätze 39, 43 und 56. Bei den Herren holte Leonard Weber (TSV Bayer Dormagen) mit Rang 14 das beste Ergebnis aus deutscher Sicht. Souverän gewann er seine ersten KOs und konnte auch den besser gesetzten Nazir Primus (USA) mit 15:13 schlagen. Im 16er musste er sich leider mit 14:15 Pablo Giovannetti (ITA) geschlagen geben. Till Schmierer (FC Würth Künzelsau) kämpfte sich als 114ter der Setzung mit einem 15:14 über den Italiener Christian Avaltroni zurück in den Wettkampf. Auch Daniel Kushkov (USA) schlug er mit 15:12. Erst dann stoppte ihn Christopher Guffey (USA) und er wurde 32ter. Außerdem stand Alexander Thiel (TSG Eislingen) im 64er und beendete das Turnier nach einer Niederlage gegen Devyn Anthony (USA) auf Platz 52. Im Teamwettbewerb schaffte das Herrensäbel-Team (Leonard Weber, Julian Maklakov, Dominic Liu, Justin Liu) mit Siegen über Japan 3 und die Schweiz den Sprung in die besten acht. Hier musste man sich den USA mit 38:45 geschlagen geben und wurde siebter. Das zweite Team (Matti Schiffer, Alexander Thiel, Tim Weiser, Till Schmierer) unterlag im 16er mit 41:45 knapp Polen und holte Rang zwölf. Das zweite Team der Damen (Viktoria Voytova, Ruoshui Su, Luisa Paulsen, Luisa Rezi) schlug im 32er die Ukraine mit 45:37. Dann verlor man gegen Italien 2 und landete auf Platz zehn. Spieltag der Bezirksliga Neckar/Fils gab es reichlich Spektakel: Heiningen deklassierte Plochingen mit 9:1 und am Tabellenende setzte Berkheim ein Lebenszeichen Auch die Partien in Jesingen und Nürtingen boten reichlich Dramatik Fr., 28.03.2025, 19:45 UhrTSV DeizisauTSV DeizisauTSV KöngenTSV Köngen14 Abpfiff Köngen wurde seiner Favoritenrolle gerecht Noah Schadt (2.) und Emilio Intemperante (21.) stellten früh die Weichen Dario Pepe verkürzte per Handelfmeter (75.) ehe Marvin Durst (85.) und Simon Prinz (89./Foulelfmeter) für die Entscheidung sorgten So., 30.03.2025, 15:30 Uhr1. FC HeiningenFC HeiningenFV PlochingenFV Ploching.91 Heiningen überrollte Plochingen regelrecht 85.) und Tim Glaser (88.) trafen für die Gastgeber Für Plochingen war nur Steven Schötz (52.) erfolgreich So., 30.03.2025, 17:00 UhrTürkspor Nürtingen 73TürksporAC Catania KirchheimCatania Kirc33 Abpfiff Carmelo Trumino brachte die Gäste mit einem Hattrick (2. Doch Nürtingen kämpfte sich zurück: Mithat Mert Demir (8.) Bektas Tekin (38.) und Arda Şenel (63.) sicherten dem Heimteam einen Punkt So., 30.03.2025, 15:30 UhrTSG SalachTSG SalachSC GeislingenSC Geisling. II21 Ein später Treffer von Rudi Prontkelevic (90.+1) sicherte Salach den Heimsieg Zuvor hatte David Govorušić (11.) für Salach getroffen Patrick Niederberger (27.) glich zwischenzeitlich aus So., 30.03.2025, 17:30 UhrTSV JesingenTSV Jesingen1. FC DonzdorfFC Donzdorf33 Abpfiff Ein dramatisches Duell mit späten Wendungen: Argjend Shalaj traf doppelt (8. Tolunay Gedik (87.) und Tobias Kögel (90.+7) zurück In letzter Sekunde rettete Timo Mader (90.+9) das Remis für Jesingen So., 30.03.2025, 15:30 UhrSV Ebersbach/FilsEbersbach/F.TSV OberboihingenOberboihing.41 Abpfiff Ebersbach dominierte die erste Hälfte mit Toren von Moritz Roos (22. Fabio Brandner (42.) und Petar Vidovic (45.+1) Steffen Honigmann (79.) gelang nur noch der Ehrentreffer Fabio Santini sah in der Nachspielzeit Rot (90./Tätlichkeit) So., 30.03.2025, 15:30 Uhr1. FC FrickenhausenFC Frickenh.1. FC Eislingen1.FC Eislin.04 Abpfiff Michael Renner erhöhte vor der Pause (43.) Haydar Öztürk stellte mit einem Doppelpack (55. So., 30.03.2025, 15:00 UhrVfL Kirchheim/TeckKirchheim/TTSV BerkheimTSV Berkheim13 Abpfiff Der Tabellenletzte aus Berkheim überraschte mit einem schnellen Doppelschlag durch Oliver Wamsler (8. Kirchheim konnte nur durch Gazi Boylu (17.) verkürzen Der Auswärtssieg bringt Berkheim neue Hoffnung im Abstiegskampf Tempo-30-Hochburg Eislingen/Fils: Eine Kommune wagt Unerhörtes Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich Alle Artikel zum Anhören und exklusive Podcasts