Mai 1945 wehten in Elmshorn weiße Fahnen – als Zeichen der Kapitulation
aber auch als Zeichen der Hoffnung auf Frieden
Wandbild von Tornescher Künstlerin bringt dauerhaft Farbe in die Stadt
Kulinarik und Kinderaktionen runden den Tag ab
im Flur warten vor der Sprechstunde die Patienten
Langeweile kommt in der Lungenfacharztpraxis von Dr
Trotzdem muss die Praxis wohl bald schließen
Die Praxis von Lungenfacharzt Dr. Tahsin Balli in Elmshorn im Kreis Pinneberg versorgt nach eigenen Angaben bis zu 2.500 Patienten pro Quartal
Damit hier alles reibungslos und nach Plan läuft
Balli auf seine Medizinischen Fachangestellten
Im wahrsten Sinne: Denn der Elmshorner Praxis droht nun die Schließung
Balli könnte eigentlich fünf medizinische Fachangestellte in Vollzeit beschäftigen
Doch seine letzte Vollzeitkraft hat vergangene Woche gekündigt
nun bleibt nur noch seine Praxismanagerin Katrin Schidkow
"Eine halbe Stelle für eine ganze Praxis - das reicht nicht"
Seit etwa sieben Monaten sucht er zusätzliches Personal und hat schon vieles probiert: klassische Stellenausschreibungen im Internet
Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und Personalvermittlungsagenturen
Immer wieder würden Mitarbeiter aufgrund der hohen Arbeitsbelastung wieder abspringen
dass er übertariflich zahle und mehr Urlaub als gesetzlich vorgeschrieben gewähre
Außerdem würden die Mitarbeiter am Ende des Jahres eine Sonderzahlung erhalten
hält Katrin Schidkow vorne am Empfangstresen alles zusammen
Ein älterer Herr wünscht einen kurzfristigen Termin
Eine Dame benötigt ein Überweisung zum Kardiologen
Schließlich fahre sie demnächst zu ihrer Schwester
aber auf Dauer sei die Belastung nur schwer auszuhalten
Der Job sei eben anstrengender als viele dachten
dass es offenbar an Wertschätzung für den Beruf mangelt
Mehrmals die Woche erlebt das Praxisteam nach eigenen Angaben Pöbeleien
Balli hat sogar schon über einen Sicherheitsdienst nachgedacht
ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Medizinischen Fachangestellten in Schleswig-Holstein zwischen 2016 und 2024 zwar um rund zehn Prozent gestiegen
Jedoch sind dabei vor allem mehr MFA in Teilzeit hinzugekommen
In Schleswig-Holstein liegt die Teilzeitquote sogar bei 53 Prozent und damit über dem Bundesdurchschnitt
"Das hat den Fachkräftemangel bei den MFA in Schleswig-Holstein verschärft und nicht wie erwartet entspannt"
In den kommenden Jahren dürfte sich die Lage außerdem noch verschärfen: Inzwischen prognostiziert das Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) für 2027 eine Fachkräftelücke von bundesweit 16.060 MFA
Das hat demnach bereits jetzt Auswirkungen auf die ambulante medizinische Versorgung
denn diverse Arztpraxen haben die Sprechzeiten und das Leistungsangebot bereits reduziert
Balli sind bestimmte Untersuchungen nicht mehr möglich
Außerdem wurden mehr als 200 bereits vereinbarte Termine wieder abgesagt
dass er seinem medizinischen Versorgungsauftrag bald nicht mehr gerecht wird
Sollte er seine Praxis endgültig schließen
müssten seine Patienten teils sehr weite Wege in Kauf nehmen oder im Krankenhaus behandelt werden
"Es gibt sowieso schon zu wenig Pneumologen
In seiner Not hat sich der Elmshorner auch an die Kassenärztliche Vereinigung gewandt - schließlich müsse diese die medizinische Versorgung im Land sichern
"Diesem Auftrag wird die KVSH aber nicht gerecht"
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein weist diesen Vorwurf von sich
Die KVSH fordert demnach unter anderem die Budgetierung auch für Fachärztinnen und Fachärzte abzuschaffen
So könnten die Praxen laut KVSH bessere Gehälter zahlen und auch als attraktivere Arbeitgeber auftreten
Balli und seine Praxis kommen solche Forderungen wohl zu spät - er muss seine Praxis nach eigenen Angaben noch diese Woche schließen - bis er zusätzliches Personal findet
Den Radschnellweg zwischen Hamburg und Elmshorn wird es vorerst nicht geben
Das hat der Kreis Pinneberg nun mitgeteilt - ein wichtiges Teilstück kann nicht wie geplant gebaut werden
Der ADFC fordert eine Lösung für die Radfahrer
Über diese Route sollen Pendler mit dem Rad schnell und direkt nach Hamburg kommen - und so Straße und Schiene entlasten
Ein wichtiges Teilstück zwischen Pinneberg und Halstenbek sollte direkt neben der Bahntrasse entstehen
erklärte der Kreis Pinneberg am Mittwoch (30.4.)
Denn die Bahn brauche möglicherweise mehr Flächen als ursprünglich angenommen - für den geplanten Radschnellweg sei dann schlicht zu wenig Platz
Für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in Pinneberg kommt diese Entwicklung nicht überraschend
den Standard für Radschnellwege von vier Metern Breite umzusetzen
Denn hier im Kreis Pinneberg ist alles sehr dicht besiedelt
Der ADFC habe von Beginn an dafür plädiert
schmalere und teilweise bereits bestehende Fahrradstraßen miteinander zu einer Strecke zu verbinden
Die Kreisverwaltung sei dagegen gewesen - denn für so eine Strecke hätte es keine finanzielle Förderung vom Land Schleswig-Holstein gegeben
Für einen vier Meter breiten Radschnellweg hingegen schon
Für den Radfahrer auf der Straße waren die letzten Jahre Planung verschenkte Zeit
sagt Ulf Brüggmann: "Der Radverkehr hier in der Region hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt
Aber die vorhandene Infrastruktur im Kreis Pinneberg ist dafür nicht ausgelegt
Die Verwaltung muss jetzt ins Handeln kommen."
Laut Kreis Pinneberg sei die Radroute direkt neben der Bahnstrecke von Pinneberg nach Halstenbek nach einer ersten Machbarkeitsstudie theoretisch möglich gewesen
Um die Details der Route kümmert sich seit letztem Sommer das Planungsbüro Katzung aus Wedel zusammen mit dem ADFC
Nach intensiven Prüfungen stehe fest: Der angedachte Trassenverlauf aus der Machbarkeitsstudie sei heute nicht mehr möglich
da die Bahn mehr Platz brauche als ursprünglich angenommen
Die Bahn konnte dazu heute auf Nachfrage nichts sagen
ist enttäuscht: "Für Stadt Pinneberg und die Bürger wäre es wichtig gewesen
eine alternative Verkehrsroute nach Hamburg zu bekommen
die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch nicht so zuverlässig und wir haben immer mehr Radfahrer - deswegen geht uns einfach eine Alternative damit verloren." Mit einer Strecke direkt an der Bahntrasse hätten Radfahrer außerdem die bestehende Infrastruktur wie Fahrradparkhäuser oder die Bahn selbst nutzen können
Genauso sieht es der Bürgermeister der Gemeinde Halstenbek
Jan Krohn: "Wenn wir diese Wege nicht bauen
wird die Verkehrswende nicht funktionieren
Für Pinneberg ist die neue Situation dramatisch." Radpendler aus seiner Gemeinde Halstenbek seien von den neusten Entwicklungen zwar nicht direkt betroffen
denn sie fahren bereits auf einem bestehenden Radweg direkt nach Hamburg
Aber auch dieses Teilstück soll im Rahmen der "Radroute Plus" ausgebaut werden
Das Land hätte 75 Prozent der Kosten übernommen
Die Expressroute entlang der S-Bahntrasse fällt weg
weil die Bahn den Platz selbst für ihre Ausbaupläne braucht
neue Leitungen: Autofahrer in Elmshorn müssen bis Ende Mai mit Sperrungen und Umleitungen rechnen
Welcher erfahrene Halter kann es mit dem kräftigen Hund aufnehmen
Mai rollen die ersten Mega-Transporte durch die Stadt zum Windpark Uetersen
Am frühen Donnerstagmorgen war es laut Nordbahn zu Verspätungen und Ausfällen gekommen
Auch zwischen Tornesch und Pinneberg stand ein Zug still
Sportfeld der Friedrich-Ebert-Schule werde ständig unzulässig von älteren Jugendlichen okkupiert
Geplante Route entlang Bahnstrecke zwischen Pinneberg und Halstenbek lässt sich nicht umsetzen
Am Elmshorner Bahnhof (Kreis Pinneberg) hat eine Streife der Bundespolizei am Donnerstag (11.4.) eine bereits verurteilte Totschlägerin festgenommen
Die 42-Jährige war 2014 zu sechs Jahren und neun Monaten wegen Totschlags verurteilt worden
Etwa zwei Drittel der Haftstrafe hatte sie verbüßt
als der Rest zur Bewährung ausgesetzt wurde - diese Entscheidung ist jedoch 2023 wiederrufen worden
Zu dem erneuten Haftantritt hatte sich die Frau nicht mehr gestellt
Nachdem am Gründonnerstag (17.4.) im Keller eines Mehrfamilienhauses in Elmshorn (Kreis Pinneberg) ein Feuer ausgebrochen war
hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernommen
Die Ermittler suchen deshalb auch nach Zeuginnen und Zeugen
Das Feuer war am Donnerstagnachmittag in einem Keller am Holstenplatz ausgebrochen
Eine 90-jährige Bewohnerin des Mehrfamilienhauses musste vorsorglich ins Krankenhaus
Kurzzeitig musste auch die nahegelegene Bahnstrecke wegen des Feuers gesperrt werden
Der Schaden liegt nach vorläufigen Schätzungen laut Polizei in einem niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich
Wie wurde ein Jugendlicher aus Elmshorn zum mutmaßlichen Islamisten
Das soll nun geklärt werden - der 18-Jährige steht seit Freitag in Itzehoe vor Gericht
die über das persönliche Schicksal des Jugendlichen hinausreichen
Der Deutsche mit türkischen Wurzeln besuchte eine Förderschule
Nach Aussagen seines Verteidigers Atilla Aykac war sein Umfeld nicht islamistisch geprägt
der überhaupt nicht damit aufgewachsen ist
in dieser Art und Weise dann von Dritten aus dem Internet eingefangen werden kann"
Terrorismusexperten sehen auch einen möglichen Zusammenhang mit dem Israel-Palästina-Konflikt
Besonders seit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7
Oktober 2023 soll sich der 17-Jährige zunehmend mit islamistischem Gedankengut identifiziert haben
Er soll in Pro-IS-Gruppen im Internet aktiv gewesen sein und zwischenzeitlich bei WhatsApp als Profilbild die Flagge des sogenannten Islamischen Staates eingestellt haben
Zu den konkreten Vorwürfen hat sich der heute 18-Jährige nach NDR Informationen bisher nicht geäußert
Doch was hat der junge Mann in den extremistischen Gruppen gesucht
das seinem Mandanten im realen Leben gefehlt haben könnte
berichtet dem NDR Schleswig-Holstein von der allmählichen Veränderung
Auch der Freund beobachtete nach eigenen Angaben
wie der Angeklagte zunehmend von den Ereignissen im Nahen Osten bewegt wurde
dass ihn das Leid in Gaza sehr aufwühlen würde
dass frühere negative Erfahrungen eine Rolle dabei gespielt haben könnten
dass der Angeklagte so empfänglich für extremistische Ideologien war
Auch Anwalt Aykac geht nach eigenen Angaben davon aus
dass die kognitiven Einschränkungen seines Mandanten ihn besonders anfällig für eine Radikalisierung gemacht haben könnten
Die Radikalisierung blieb nicht bei bloßen Gedanken und Worten
Anleitungen zum Bombenbau und Waffen zu beschaffen
ihn befüllt und in einem Keller versteckt haben
Nach Erkenntnissen der Ermittler soll er fest entschlossen gewesen sein
einen Anschlag auf "Ungläubige" zu begehen
Zwischen dem 15. und 18. März 2024 war der Jugendliche bereits in Präventivgewahrsam in der JVA Neumünster
Nach seiner Entlassung habe er seine Planungen jedoch fortgesetzt
Möglicherweise habe er einen Lkw stehlen und nach dem Vorbild des Attentats von Nizza einen Anschlag verüben wollen
Die Staatsanwaltschaft geht jedoch davon aus
dass es noch kein konkretes Anschlagsziel gegeben habe - außer
dass der Angeklagte es auf eine größere Menschenmenge abgezielt haben könnte
Der Fall wurde bereits im Innen- und Rechtsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags in Kiel behandelt
Der Angeklagte befindet sich derzeit in einer jugendgerichtlichen Unterbringung in Hamburg
wo es mehr Betreuungsmöglichkeiten gibt als in einer Jugendhaftanstalt
Der Prozess am Landgericht Itzehoe findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt
erklärt: "Das Jugendverfahren wird zwingend nach dem Gesetz
unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt." Beim Jugendstrafrecht stehe anders als beim Erwachsenenstrafrecht der Erziehungsgedanke und nicht der Strafgedanke im Vordergrund
Zu den konkreten Vorwürfen erklärt der Anwalt
inwieweit der Jugendliche Anschläge tatsächlich geplant habe und auch in der Lage gewesen wäre
Wie in allen Verfahren gilt auch hier die Unschuldsvermutung bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung
Anwohner der Elmshorner Friedrich-Ebert-Schule hatten wegen lärmender Jugendlicher und Jungerwachsener protestiert
In Elmshorn (Kreis Pinneberg) ist bis Freitag (11.04.) eine wichtige Verkehrsader gesperrt: die Käpten-Jürs-Brücke wird wieder gewartet
nur Fußgänger und Radfahrer können sie nutzen
also Vormstegen und Berliner Straße umgeleitet
Sie müssen sich auf längere Fahrzeiten einstellen
Die Wartung an der Maschine der Klappbrücke und an der Hydraulik finden jedes Jahr im Frühjahr statt
bei dem eine Seniorin (90) gerettet werden musste
Tahsin Balli stehen die Patienten Schlange
Mai 2025 - kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick
Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 2
Bei einer Messerstecherei in einem Gewerbegebiet bei Itzehoe (Kreis Steinburg) ist am Freitagmittag ein Mann verletzt worden
Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 18-Jährigen
als er auf einem Fahrrad von der Straße Vor dem Delftor Richtung Wellenkamp flüchtete
Der Verletzte kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
Nach Angaben eines Sprechers weiß die Polizei noch nichts über die Hintergründe
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 20:00 Uhr
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 19:00 Uhr
Täglich sind das rund 320 Starts und Landungen
Die Arbeiten laufen jährlich außerhalb der Ferienzeiten
Im September werden dann auf der anderen Piste der Gummiabrieb beseitigt und die Markierungen erneuert
Die Helgoland-Airline Ostfriesischer-Flug-Dienst (OFD) muss seine Linienflüge zwischen der Hochseeinsel und Büsum (Kreis Dithmarschen) aussetzen
Während die bisher genutzten Maschinen ausgemustert werden müssen
Die Flieger haben besondere Bedeutung für den medizinischen Bereich
da zum Beispiel die Insel-Apotheke fast alle Medikamente per Flugzeug geliefert bekommt
mit den Großhändlern Schifftransporte auszumachen
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 14:00 Uhr
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
Nach Angaben der Polizei waren daran aber nicht wie zu erst berichtet fast 30 Personen beteiligt - es handelte sich bei der Menschenmenge demnach hauptsächlich um Zuschauer
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 10:00 Uhr
Der heute 38-Jährige war bereits im Jahr 2015 mit einem anderen Mann vor einer Diskothek in Streit geraten
Der Angeklagte holte sich nach Überzeugung des Gerichts ein Messer aus seiner Wohnung
Bei seiner Rückkehr zur Diskothek griff ihn das spätere Opfer dann an
Er reagierte darauf und stach sieben Mal mit dem Messer zu
Wegen Überarbeitung und anderer Prioritäten zog sich das Verfahren über knapp zehn Jahre hin
Nur deshalb habe der der Mann eine Bewährungsstrafe erhalten
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 16:00 Uhr
Nachdem das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat
gibt es erste Reaktionen aus Schleswig-Holstein
Die SPD-Landesvorsitzende Serpil Midyatli erklärte
was man schon vorher wusste - die AfD gefährde die Demokratie
die Partei habe sich immer weiter radikalisiert und werde bundesweit vom völkischen Flügel dominiert
dass sein Landesverband nicht im Verfassungsschutzbericht erwähnt wurde
Die Neubewertung sei eine politisch motivierte Vorgehensweise
dass die Bundespartei juristisch dagegen vorgehen wird"
Der Batteriezellen-Hersteller Customcells aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat Insolvenz angemeldet
ist dafür vor allem der Zahlungsausfall beim Flugtaxi-Entwickler Lilium der Grund
wodurch Forderungen von Customcells im zweistelligen Millionenbereich unbezahlt geblieben seien
An den Standorten in Itzehoe und Tübingen arbeiten rund 200 Menschen
Deren Löhne sollen bis Juni diesen Jahres gesichert sein
Nach Angaben der Polizei wurden dabei zehn Menschen durch ein Knalltrauma verletzt
Eine Spezialfirma transportierte die 17 weiteren Gasflaschen ab
hatten rund 100 Einsatzkräfte mit einem Wasserwerfer die Flaschen zunächst stundenlang gekühlt
Das Gebiet rund um den Hafen wurde mehr als fünf Stunden lang gesperrt
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 11:00 Uhr
In der Fußball-Bundesliga tritt Holstein Kiel amSonntag um 15.30 gegen den FC Augsburg an
Aktuell liegt die KSV mit nur 22 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz
Aber die Hoffnung auf den Klassenerhalt lebt bei Holstein Kiel nach dem 4:3-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach
Mit drei Siegen können die Kieler noch auf 31 Zähler kommen
Das reichte in den vergangenen fünf Bundesliga-Spielzeiten allerdings nie zum direkten Klassenerhalt
Auch die Nachbargemeinde Scharbeutz hat angezogen: 3,50 Euro statt bisher 3 Euro werden fällig und die Nachmittagsermäßigung fällt weg
In Neustadt dagegen ist der Tag am Strand für 2,70 Euro zu haben
Als einzige der befragten Gemeinden sind hier die Gebühren gesunken
muss 2025 zum Teil ebenfalls mehr bezahlen
Trotz der hohen Einnahmen von Urlaubern und Tagestouristen sagen aber viele Kommunen
Reinigung und Rettungsdienst am Strand seien damit noch lange nicht gedeckt
Drei Menschen sind am Donnerstag in der Nähe von Süderhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) bei einem schweren Verkehrsunfall verletzt worden
Laut Polizeileitstelle wollte der Fahrer eines Volvos gegen 11:30 Uhr an einer Kreuzung auf eine Landesstraße einbiegen und kollidierte mit einem Audi
überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen
Der 55-jährige Fahrer des Audi wurde schwer verletzt
sein Beifahrer musste mit einem Rettungshubschrauber nach Kiel in ein Krankenhaus gebracht werden
Auch die 35-jährige Fahrerin des Volvos wurde schwer verletzt
Am Mittwoch hatte eine kaputte Weiche für Probleme gesorgt
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 09:30 Uhr
Am Donnerstag wurde nach zwei Jahren Bauzeit die neue Seebrücke in Scharbeutz (Kreis Ostholstein) feierlich eröffnet
Schon in den ersten Stunden nach der Eröffnung flanierten laut Tourismusagentur Lübecker Bucht mehrere Tausend Besucher über die Seebrücke - auch wenn nicht alles rechtzeitig fertig wurde: So muss vorne am Brückenkopf noch an der Veranstaltungsfläche mit Sitzstufen gearbeitet werden
Die Kosten für die Seebrücke liegen inzwischen mehr als doppelt so hoch
wie zunächst geplant - bei 19 Millionen Euro
Nach Angaben der Gemeinde liegt dies an den drastisch gestiegenen Stahl-Preisen
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 07:00 Uhr
Bei einem schweren Unfall auf der A7 nahe Neumünster ist am späten Donnerstagabend ein Motorradfahrer ums Leben gekommen
Nach Angaben der Polizei kollidierte der 34-Jährige mit einem Auto
Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an
Die A7 wurde in Richtung Flensburg zwischen den Anschlussstellen Neumünster-Süd und Neumünster-Mitte gesperrt
| NDR Schleswig-Holstein 02.05.2025 06:00 Uhr
teils böig auffrischender Wind weht aus westlicher Richtung
Gegen 13.30 Uhr verschaffte sich mindestens eine Person gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus und durchsuchte das Schlafzimmer
Ein Zeuge bemerkte verdächtige Geräusche im Gebüsch nahe eines offenen Fensters und alarmierte sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110
Dank der präzisen Personen- und Ortsbeschreibung konnte die Polizei Elmshorn den mutmaßlichen Einbrecher in der Nähe der Bahnunterführung an der Hamburger Straße vorläufig festnehmen
Die Kriminalpolizei Pinneberg setzt die Ermittlungen fort und lobt das Engagement des Zeugen
Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe wurde der Beschuldigte nach den ersten polizeilichen Maßnahmen am Abend entlassen
Er muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls verantworten
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Keine funktionierende Heizung - und das bei klirrend kalten Nächten: ein Albtraum
Den erleben seit zwei Wochen mehr als 100 Mieter eines Wohnkomplexes in Elmshorn
Februar sind die Heizungen in einem Wohnkomplex in der Elmshorner Panjestraße kaputt
sind davon mehr als 100 Mieterinnen und Mieter betroffen - so wie Antje Gürsoy
Sie wohnt seit fast 40 Jahren in der Panjestraße - so sehr gefroren wie in den vergangenen Tagen habe sie noch nie
während sie mit einer Decke und dicken Klamotten auf dem Sofa sitzt
Manchmal sanken die Temperaturen in Elmshorn nachts zuletzt auf Werte um Minus zehn Grad
"Man könnte sich ja eine andere Wohnung nehmen
habe es in den vergangenen Jahren zwar immer wieder mal gegeben
Sie denkt vor allem auch an die kleinen Kinder im Haus
Auch der Massagesalon im Erdgeschoss des Wohnhauses leidet unter der kaputten Heizung
"Die Kunden liegen auf der Liege - und nachher haben sie eine Erkältung oder sind krank
Inzwischen würden viele Kundinnen und Kunden absagen
30 bis 40 Prozent weniger Umsatz habe sie deshalb diesen Monat gemacht
Besorgt ist auch Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje (parteilos)
Er macht nach eigener Aussage Druck auf den Vermieter
den Menschen zu helfen." Das werde aber schwierig
denn die Heizung sei wahrscheinlich seit Errichtung des Hauses nicht mehr saniert worden
Tatsächlich sind dem Unternehmen die Mängel schon länger bekannt
wie die ZBVV auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein einräumt
"Die Heizanlage sowie die Leitungsführungen müssen altersbedingt erneuert werden
[...] Die ZBVV kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt leider noch keinen verbindlichen Zeitpunkt nennen
Nach 15 Tagen Frieren hat die ZBVV inzwischen allen Bewohnern Heizlüfter zur Verfügung gestellt
ab Freitag soll es wieder deutlich wärmer werden
Aber ohne warme Kleidung und dicke Decken wird es auch dann noch nicht gehen
Da tröstet es die Betroffenen vermutlich nur wenig
dass sie laut Mieterverein etwas Geld sparen
Den Angaben zufolge können die Mieterinnen und Mieter der 50 Wohneinheiten für jeden Tag ohne Heizung die Miete einbehalten
In 114 Kastenbauten wird nicht nur gewohnt
Dennoch stehe die Stadt „mit dem Rücken zur Wand“
Mehr als 100 Mieter eines Wohnkomplexes in Elmshorn leben nach wie vor in Wohnungen ohne funktionierende Heizungsanlage
Die Stadt hatte dem Vermieter eine Frist gesetzt
Mieterin Antje Gürsoy berichtete noch vor zwei Wochen
Auf dem Sofa saß sie nur mit Decke und dicken Klamotten
Zwei Wochen später wirkt sie schon fast gelassen: Mit dem Heizlüfter
"Und dann macht man sich nur noch ein paar warme Gedanken
Dann geht das." Schlimm sei das nur für die Kinder im Haus
Und bei anderen Mietern seien wegen der Heizlüfter die Sicherungen rausgeflogen
Zuviel andere Geräte dürfe man nicht anhaben
Antje Gürsoy ist sich sicher: hätte es die Berichterstattung
die Hilfe des Bürgermeisters und der Kirche nicht gegeben
das Schreiben an die ZBVV hätte die richtige Wirkung erzielt
"Die ZBVV hat sich fristgerecht geäußert und nachgewiesen
dass sie sich bereits um die Behebung der Schäden kümmert
(...) Weitergehende Maßnahmen sind durch die Stadt nicht zu veranlassen."
Voraussichtlich werden die Arbeiten zwei Wochen dauern
"Seit dem 24.02.2025 werden in einigen Wohnungen bereits die defekten Heizkörper getauscht
damit die Heizung im Nachgang funktioniert"
Elmshorns Bürgermeister Hatje bestätigt NDR Schleswig-Holstein
Für die Zwischenzeit wurden laut ZBVV Heizlüfter an die Mieter verteilt
Die 82-jährige Mieterin Antje Gürsoy wohnt seit 40 Jahren in der Panjestraße
und die Heizungsanlage repariert werden soll
NDR SH solle doch im Herbst nochmal nachfragen
Dann würde es ja wieder richtig kalt werden
Und vielleicht wäre bis dahin auch alles repariert
mehr Themen
Elmshorn (ots)
Am Montagmittag (14.04.2025) ist es in der "Lange Straße" zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen
Ein aufmerksamer Elmshorner gab über Polizeinotruf den Hinweis auf einen verdächtigen Mann
der im weiteren Verlauf durch die Polizei vorläufig festgenommen werden konnte
Nach bisherigen Erkenntnissen drang mindestens eine Person gegen 13:30 Uhr gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchte das Schlafzimmer nach möglichen Wertgegenständen
Ein Zeuge wurde durch ein Rascheln im Gebüsch im Außenbereich des Hauses in der Nähe eines offenstehenden Fensters auf den bis dahin Unbekannten aufmerksam
Der 34-jährige Elmshorner wählte umgehend den Polizeinotruf 110 und informierte die Beamten über seine Feststellungen
Der Zeuge blieb auf Abstand und verfolgte zu Fuß den Verdächtigen
Aufgrund der guten Personen- und Ortsbeschreibungen über Telefon gelang es einem Streifenteam der Polizei Elmshorn
den mutmaßlichen Einbrecher im Bereich Bahnunterführung/Hamburger Straße anzutreffen und vorläufig festzunehmen
Beim Verdächtigen handelte es sich um einen 50-jährigen Hamburger
Vermutlich fühlte er sich bei der Tatbegehung zuvor gestört
weshalb nach bisherigen Erkenntnissen keine Gegenstände aus dem Haus entwendet wurden
Das Sachgebiet 4 der Kriminalpolizei Pinneberg übernimmt die weiteren Ermittlungen und spricht einen besonderen Dank an den Anrufer aus
der durch sein engagiertes Vorgehen die Festnahme erst ermöglichte
In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Itzehoe wurde der Beschuldigte nach Durchführung der ersten polizeilichen Maßnahmen am Abend in die Freiheit entlassen
Er wird sich in einem Strafverfahren mit dem Vorwurf Wohnungseinbruchsdiebstahl verantworten müssen
Polizeidirektion Bad Segeberg- Pressestelle -Dorfstr. 16-1823795 Bad SegebergJens ZeidlerTelefon: 04551-884-2022Handy: 0151-11717416E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Bad Segeberg
Borstel-Hohenraden (ots) - Am Sonntag (13.04.2025) ist es im Industriegebiet in Borstel-Hohenraden zu einem besonders schweren Falls des Diebstahls gekommen
08:45 Uhr betraten Unbekannte gewaltsam die Räume des Dienstleistungsunternehmens ..
Norderstedt (ots) - Am vergangenen Wochenende im Zeitraum von Freitagmittag bis Montagmorgen (11.-14.04.2025) ist es beim Schulzentrum Süd in der Poppenbütteler Straße zu einem Einbruch gekommen
Eine bisher unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zutritt zum Schulgebäude und ..
Wittenborn (ots) - In der Nacht auf Montag (14.04.2025) ist es im Barker Weg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen
bei dem eine unbekannte Täterschaft Schmuck entwendete
Im Zeitraum von 17:15 Uhr bis 06:45 Uhr drangen die Unbekannten gewaltsam über ein Fenster ins Haus ein und durchsuchten mehrere ..
Die Polizei hat am Dienstag (1.4.) einen 39-jährigen Mann in Elmshorn (Kreis Pinneberg) festgenommen
Die Fahnder des Hamburger Landeskriminalamts ertappten ihn auf frischer Tat
als er gerade die Kupferdachrinnen von drei Wohnhäusern abschraubte
mit einem Trick in Häuser in Kummerfeld und Elmshorn zu gelangen
Dabei erzählte er den älteren Hausbesitzern
dass die Drohne seines achtjährigen Sohnes auf das Hausdach gestürzt sei und er ins Haus müsse
Bei den Versuchen in Kummerfeld und Elmshorn misslang sein Vorhaben
Bereits im März hatte er in Hamburg jedoch mehr Erfolg
Dort erlangte er Zutritt zu Häusern in den Stadtteilen Eidelstedt und Stellingen
In einem Fall konnte er durch geschicktes Ablenken Bargeld in unbekannter Höhe erbeuten
Im Anschluss an seine Taten in Hamburg konnte die Polizei bereits seine Identität ermitteln
Nach der Festnahme in Elmshorn durchsuchte die Polizei mehrere Wohnanschriften
Dabei fanden sie weiteres mutmaßliches Diebesgut und Tatwerkzeug
ob der Mann auch für weitere Straftaten verantwortlich sein könnte
500 Erwachsene sowie viele Verbände und Vereine packen bei der Aktion mit an
Ungeachtet der Böhmermann-Kritik kooperiert die More-Nutrition-Mutter jetzt mit McFit und weiteren
Der Neubau ist für schwierige Patienten gedacht
Chefärztin Anna Vetter und ihr Team konnten beim Bau ihre Erfahrungen einbringen
Geschäft in der City wurde vor zwei Monaten extra als Infopunkt zum Stadtumbau angemietet