Musik als Kraftquelle: Bläserensemble der NWD in Enger In der vollbesetzten Stiftskirche in Enger fand am Sonntag (4 Konzert der Nordwestdeutschen Philharmonie (NWD) statt – ein besonderer Abend initiiert vom Netzwerk „Kraftquellen in der Demenz“ ZeitNeben modernen Stücken spielten die Bläser auch Kammermusik und barocke Werke Foto: Jana Göb„Eine Stunde Veredelung lauwarmer Atemluft“ nannte es Felix Hirn von der NWD in seiner Begrüßung in dem Sorgen und Alltag draußen bleiben durften Eingeladen waren bei diesem besonderen Bläserkonzert alle Menschen mit Demenz Sie standen im Mittelpunkt – und ihnen galt der Dank freier Zugriff auf alle WB+ Inhalte und die News-App WBC- und WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht besiegte am Samstagabend den IBF-Champion William Scull Nach 12 Runden werteten die Punktrichter das Duell mit 119-109 115-113 und 116-112 klar und knapp für den mexikanischen Boxstar 39 K.o.) sicherte sich am Samstagabend im „The Venue“ in Riad WBC- und WBO-Weltmeister im Supermittelgewicht besiegte den bis dahin ungeschlagenen IBF-Champion William „El Indomable“ Scull (23-1 9 K.o.) durch einen einstimmigen Punktsieg nach zwölf Runden mit 115-113 Der Boxstar „Canelo“ wurde damit zweifacher unangefochtener Weltmeister im Supermittelgewicht Dennoch bezeichnete der 34-jährige Mexikaner die Auseinandersetzung als „langweiligen Kampf“ und sprach damit vielen Boxfans aus der Seele Denn der Fight wird den meisten Zuschauern nicht lange in Erinnerung bleiben Größtenteils war der Favorit „Canelo“ damit beschäftigt der sich aber jedem Schlagabtausch versuchte zu entziehen und bis zum Ende leichtfüßig an den Ringseilen bewegte harte Körpertreffer den Großteil der Runden Nach dem Fight sagte der unzufriedene „Canelo“ über Scull: „Er wollte ab der dritten Runde nur noch überleben wenn ein Kämpfer nicht versucht zu gewinnen In den ersten 24 Stunden wurde mehr als 60.000 Tickets für Oleksandr Usyk gegen Daniel Dubois verkauft Justis Huni ersetzt verletzten Jarrell Miller im Duell gegen Fabio Wardley am 7 Die vom boxpodcast haben es ziemlich gut zusammengefasst scull hat gekämpft wie einer der nur überleben wollte das war sein momemt im scheinwerferlicht der boxwelt……..und was macht er daraus?? der vergleich mit einer usher-choreographie hat den nagel auf den kopf getroffen jedenfalls will ihn jetzt keiner mehr sehen meine E-Mail-Adresse und meine Website für den nächsten Kommentar in diesem Browser Titelwirrwar in den Weltverbänden - macht das den Boxsport kaputt Ergebnisse anzeigen Bei besten äußeren Bedingungen – strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen – warteten auf die acht teilnehmenden Teams zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften Die Spielzeit betrug knackige zwölf Minuten pro Partie was schnelle Entscheidungen und hohe Intensität versprach Bereits bei der Platzbegehung wurde klar: Technische Finessen würden heute nur schwer umzusetzen sein Der Untergrund glich stellenweise eher einer Mondlandschaft als einem Fußballfeld – stumpf uneben und mit zahlreichen Kiesstellen gespickt Doch davon ließ sich der TSV nicht beirren Dank des breiten Kaders konnte fleißig rotiert werden sodass alle Spieler auf ausreichend Spielzeit kamen und die Beine frisch blieben Spiel 1: TSV RW Dreyen – RW Kirchlengern 2:0Der Turnierauftakt verlief nach Maß Gegen RW Kirchlengern zeigte Dreyen direkt zweikampfstark und klar überlegen bestimmten sie das Spielgeschehen Viktor Fast eröffnete den Torreigen mit einem satten Schuss ehe Dominik Winkler mit einem feinen Abschluss nachlegte doch der souveräne 2:0-Sieg war hochverdient Spiel 2: TSV RW Dreyen – SC Enger 0:0Im zweiten Gruppenspiel hieß der Gegner SC Enger ließ Ball und Gegner laufen – einzig das Tor fehlte Trotz guter Möglichkeiten fehlte im Abschluss die letzte Konsequenz Keeper Kronsbein musste nur selten eingreifen das sich eher wie eine Niederlage anfühlte – es war mehr drin Spiel 3: TSV RW Dreyen – Tura Löhne 0:1Vor dem abschließenden Gruppenspiel stand fest: Nur ein Sieg gegen Tura Löhne würde das Finale bringen Doch wie schon gegen Enger mangelte es an Effizienz und Cleverness im letzten Drittel Kurz vor dem Abpfiff nutzte Löhne eiskalt einen Moment der Unordnung und erzielte das 1:0 – bitter und unverdient Damit blieb für Dreyen nur Platz drei in der Gruppe TSV RW Dreyen – FC Exter 3:2Die Enttäuschung über das verpasste Finale verwandelte sich schnell in neue Motivation Gegen den FC Exter wollte man sich mit einem Sieg verabschieden wurde aber zunächst kalt erwischt: Exter konterte geschickt und traf zur Führung Doch Dreyen reagierte mit Wut im Bauch und hohem Druck trotz lautstarker Proteste von Exter – der Ball soll nicht vollständig hinter der Linie gewesen sein Nach einer frischen Rotation traf Brameyer zur verdienten Führung auch dank eines starken Keepers auf Seiten von Exter Kurz vor Schluss verkürzte Exter noch auf 3:2 doch der Sieg für Dreyen geriet nicht mehr in Gefahr Platz 5 liest sich auf dem Papier unspektakulär doch der Turnierverlauf zeigt: Die Altherren des TSV RW Dreyen waren spielerisch stark defensiv stabil und mit ein wenig mehr Zielstrebigkeit vor dem Tor wäre deutlich mehr drin gewesen – sogar das Finale In einem insgesamt torarmen Turnier stellte Dreyen eine der spielfreudigsten Mannschaften Und auch wenn der Platz an vielen Stellen eher an eine Mondmission erinnerte als an gepflegten Fußball stand der Spaß im Vordergrund – und genau der kam an diesem Tag definitiv nicht zu kurz Bezirksliga: TuS GW Pödinghausen - SC Vlotho 2:3 (1:1) Mit einem 3:2 (1:1)-Erfolg beim TuS GW Pödinghausen sicherte sich der SC Vlotho den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga sammelte fleißig Punkte und schob sich in der Tabelle auf Rang sieben vor ZeitTreffsicher: Mika Nickol (r.) hat zwei Treffer beim 3:2-Sieg des SC Vlotho in Pödinghausen beigesteuert Foto: Yvonne GottschlichDabei hatte der Sportclub personell arge Probleme die am Mittwoch noch in der Startelf standen Im Tor übernahm Sebastian Pusch Aufgabe von Maag Nils Brodziak und Alan Saadun rückten in die Startelf auf der Bank saßen Kilian Kühn und Phil Stegen aus der dritten Mannschaft Olav Heinemann blickt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück Der Leiter des Widukind-Museums Enger kann einen leichten Besucheranstieg verzeichnen sowie eine fast ausverkaufte Curzweyl-Reihe Für dieses Jahr plant er einige Modernisierungen Datum, ZeitDer Raum des Widukind-Museums in Enger mit der nachgestellten Grablege des Sachsenherzogs ist renovierungsbedürftig. Die Technik ist veraltet und auch der Film soll aktualisiert werden. Foto: Ruth MatthesDas Widukind-Museum in Enger (Kreis Herford) haben 2024 insgesamt 2569 Personen besucht Herford und teilweise auch von außerhalb der Region Kinderbetreuung in der OGS kann mitunter ganz schön ins Geld gehen Während Eltern in Herford maximal 90 Euro zahlen werden in der Nachbarstadt Enger bis zu 235 Euro berechnet Wie kommen diese gravierenden Unterschiede zustande Datum, ZeitEin Blick in die OGS Herford an der Grundschule Stiftberg. Hier werden nach dem Unterricht gemeinsam Hausaufgaben erledigt, Mittag gegessen und gespielt. Foto: Moritz WindeJe nach Wohnort variieren die Beiträge für die Betreuung im Offenen Ganztag im Kreis Herford sehr Denn: Für die Finanzierung dieses Angebots sind die Städte und Gemeinden zuständig Schulamtsleiter und Kämmerer der Stadt Enger Doch wie kommen diese immensen Unterschiede zustande Feuerwehreinsatz bei Edeka Wehrmann in Enger: Im Markt am Minden-Weseler-Weg ist am Samstagnachmittag (3 Mai) ein Feuer mit starker Rauchentwicklung  ausgebrochen 13:18 UhrFeuerwehreinsatz bei Edeka Wehrmann am Minden-Weseler-Weg in Enger: Ein Brand hatte für immense Rauchbildung gesorgt Foto: Feuerwehr EngerDas teilte ein Feuerwehrsprecher der Kreisleitstelle in Hiddenhausen auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTES mit Defekt am Leergutautomaten löste am Samstag Feuer aus Ein leichter Brandgeruch liegt noch in der Luft ansonsten erinnert im Edeka am Minden-Weseler-Weg in Enger nichts mehr an das Feuer vom vergangenen Samstag (3 Am Montagmorgen konnte der Markt wieder wie gewohnt öffnen Datum, ZeitNach dem Brand bei Edeka Wehrmann am Minden-Weseler-Weg in Enger wird das Leergut derzeit im Kassenbereich entgegengenommen. Patrick Hütten, stellvertretender Marktleiter, ist froh, dass alles so glimpflich ausgegangen ist. Foto: Christina BodeHinter den Mitarbeitern des Edekas am Minden-Weseler-Weg liegt allerdings ein arbeitsreiches Wochenende „Als die Feuerwehr am Samstag abgerückt war haben wir direkt mit den Nacharbeiten begonnen“ sagt Geschäftsführerin Julia Wehrmann im Gespräch mit dieser Zeitung Das Geschäft blieb für den Rest des Tages geschlossen Keines der beiden Teams kann die erste Hälfte der Halbzeit effektiv nutzen Nach 28 Minuten schafft Vlotho dann den Vorstoß: Mika Finn Nickol landet den ersten Treffer und verschafft der Gastmannschaft die Führung Der Ausgleich lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Jean-Mustafa Dusinovic die Kugel ins Netz und verwandelt den verdienten Strafstoß für sein Team in ein 1:1 Tor Nummer drei schießt Louis Elsner: Wieder Pödinghausen (55) gefolgt von Bashar Hanna (SC Vlotho) Minute 69 Den Vlothoern gelingt es Mitte der zweiten Spielhälfte schließlich Spielminute erneut abschließen und dem SC Vlotho zum Sieg verhelfen Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt Sofort nach Spielbeginn ändert sich schon der Spielstand: Luc-Simon Rinne locht als erster ein und verschafft der Gastelf frühzeitig die Oberhand Direkt im Anschluss klingelt es schon wieder im Kasten Wir sehen das Gegentor durch Serkan Kaya (6) Die Löhner legen vor und erringen sich einen Vorsprung Herbert Stepnoj schießt und trifft in der 11 So leicht lassen sich die Löhner aber nicht unterkriegen Kubilay Balcioglu schießt und trifft in Spielminute 30 Die Löhner revanchieren sich jedoch und gehen wieder in Führung gefolgt von Jonas Glowatz und Ayobami Samad Lasisi (54 So einfach lassen sich die Löhner jedoch nicht abhängen In den letzten Minuten versuchen die Löhner durch Auswechslung nochmal neue Impulse zu setzen Auf der Gastseite springt Justin Kraus für Luc-Simon Rinne ein Die Bemühungen bleiben jedoch vergeblich Dem TSV Löhne gelingt es ganz knapp vor Ende der Partie Serkan Kaya kann in der letzten Minute erneut abschließen und beschert dem Verein einen weiteren Treffer Der TSV Löhne rutscht dennoch auf Platz elf ab Die Gegner vom TuRa Löhne beenden die Partie mit einer weiteren Gelben Karte (90) Die erste Halbzeit bleibt ohne Tor und die Teams gehen 0:0 in die Pause Die Minuten vergehen und es will einfach nicht klappen Auch nach dem Seitenwechsel scheinen alle Bemühungen erfolglos Und dann wird es doch noch spannend: In der vierten Minute der Nachspielzeit bringt Dominik Schnarbach die Gäste in Führung (94) verteilt Schiri Karsten Kittmann (Porta Westfalica) eine eine Gelbe Karte an die Lahde/Quetzener Die Lahde/Quetzener Gastgeber kommen zunächst nicht zum Zug früh im Spiel die Führung zu übernehmen Dank Janeck Koell liegt das Team aus Lahde/Quetzen nach der 26 Gleich darauf folgt auch schon das Gegentor durch Michel-Andre Witt (28) Minute erneut abschließen und den Sieg für sein Team mitnehmen Die Volmerdingsener rutschten auf Platz neun ab langweilig ist der Rest des Spiels deswegen nicht Der TuS Lahde/Quetzen wird noch zweimal mit Gelb verwarnt Die Gegner vom TuS Volmerdingsen beenden die Partie mit einer Gelben Karte (43) Alkohol hat offenbar bei einem Unfall in Enger eine Rolle gespielt Ein 37-Jähriger war Samstagabend von der Spenger Straße abgekommen und gegen einen geparkten Wagen am Straßenrand gekracht Der Spenger wurde wegen eines positiven Alkohol-Atem-Tests mit zur Polizeiwache genommen Der Schaden an seinem und dem geparkten Wagen beläuft sich auf insgesamt rund 16.000 Euro Der DAAD startet ein Netzwerk-Programm: 29 deutsche Hochschulen kooperieren dabei mit ukrainischen Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) will mit dem Programm Deutsch-Ukrainisches Hochschulnetzwerk die akademische Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Hochschulen stärken Für eine vierjährige Förderung wurden 29 Kooperationsprojekte deutscher Hochschulen ausgewählt die bis 2029 mit 24 Millionen Euro gefördert werden "Die deutschen Hochschulen stehen der Ukraine mit großem Engagement zur Seite. Die Zahl der Hochschulpartnerschaften ist trotz des Krieges auf über 340 gestiegen", erklärte der DAAD-Präsident Professor Joybrato Mukherjee in Bonn Ende letzten Jahres im Rahmen der Bekanntgabe des Programmvorhabens Das Hochschulwesen in der Ukraine habe sich trotz der russischen Invasion als widerstandsfähig erwiesen diese Kooperationen zu stärken und ein solides und dauerhaftes Fundament für die deutsch-ukrainische Hochschulzusammenarbeit zu schaffen" Das Programm bestehe aus zwei Teilen: In der Programmlinie Studium und Lehre fördere der DAAD binationale Kooperationen zur Entwicklung gemeinsamer Studiengänge Ein besonderer Fokus liege auf dem Austausch von Lehrenden und Studierenden gemeinsame Alumninetzwerke der beteiligten Studiengänge aufzubauen Für diese Linie stünden rund 800.000 Euro pro Projekt zur Verfügung.  In der Programmlinie Hochschulverwaltung und Internationalisierung fördere der DAAD Fortbildungsmaßnahmen für ukrainische Hochschulmitarbeitende um die Internationalisierung und Integration ihrer Hochschulen in den Europäischen Hochschulraum voranzutreiben Für diese Linie seien rund 400.000 Euro pro Projekt einsetzbar.  Zu den ausgewählten 29 deutschen Hochschulen für das Deutsch-Ukrainische Hochschulnetzwerk gehören dem DAAD zufolge die Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin) die Europa-Universität Viadrina (Frankfurt Oder) die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die Universität des Saarlandes sowie die Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Die Ukraine befindet sich im Krieg. Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich das Land gegen massive Angriffe aus Russland. In unserem Themenschwerpunkt Ukraine-Krieg finden Sie Artikel über Hintergründe Entwicklungen sowie Folgen für die Wissenschaft Berlin übt eine große Anziehungskraft auf Oppositionelle und kritische Forschende aus Russland aus Sie werden zunehmend zum Ziel von Ausspähmanövern Science at Risk dokumentiert das Ausmaß der politischen Einflussnahme auf die russische Wissenschaft Science at Risk veröffentlicht einen Report zum Zustand des ukrainischen Wissenschaftssystems Es besteht dringender Unterstützungsbedarf Forschung & Lehre informiert aktuell über Entwicklungen in Hochschulen und Wissenschaft Interviews und Essays beantworten Fragen zu Rechten und Pflichten sowie Karriereperspektiven von Wissenschaftlern Dazu kommen konkrete Tipps für den Berufsalltag in der Wissenschaft Erhalten Sie eine wöchentliche Zusammenfassung der meistgelesenen Artikel auf Börse Express und schaffen Sie sich somit einen allumfassenden Überblick über die Geschehnisse der letzten Woche Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme einer elektronischen Speicherung und Verarbeitung meiner eingegebenen Daten zur Beantwortung meiner Anfrage zu. Hinweis: Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an office@boerse-express.com widerrufen werden Ein Mehrwert für alle Börsen- und Finanzexperten: Unsere Experten bereiten täglich aktuelle News und Infos aus der Finanzwelt auf analysieren die neuesten Aktienkurse und bieten wertvolle Handlungsempfehlungen Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert Für Finanzseiten wie Börse Express sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle die Redaktion zu bezahlen und Qualitätsartikel zu veröffentlichen Wir hoffen auf Ihr Verständnis,das Börse Express Team verkaufsoffener Sonntag und mehr: Damit zieht das Kirschblütenfest in Enger jedes Jahr tausende Besucher an Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu dem großen Volksfest im Überblick: Außerdem gibt es in diesem Jahr ein neues Sicherheitskonzept Um 16.15 Uhr findet die offizielle Eröffnung inklusive besonderem Auftritt der Kirschblütenfee und dem Einpflanzen eines Kirschbaumes auf dem Königin-Mathilde-Platz statt Um 17 Uhr dürfen sich besonders Kinder freuen: Die Schausteller verschenken 250 Fahrchips für alle Karussells Am Abend stehen Konzerte in der Stiftskirche und auf dem Barmeierplatz an Büchern und vielen anderen Schnäppchen Auch auf dem Plan stehen neben musikalischen Programmpunkten eine Weinlaube des Schützenvereins ein Auftritt der Rosenprinzessin aus Engers Partnerstadt Lichtenstein und eine Zwischenziehung der großen Verlosung der Kaufmannschaft haben Besucherinnen und Besucher von 13 bis 18 Uhr wieder die Gelegenheit zum gemütlichen Einkaufsbummel durch die Innenstadt Eine Gewerbeschau wird es in diesem Jahr nicht geben Das ausführliche Programm des Kirschblütenfestes finden Sie hier Der Kultur- und Verkehrsverein richtet das Fest jährlich in Kooperation mit der Stadt und der Kaufmannschaft Enger aus Im vergangenen Jahr wurde das Fest feierlich eröffnet als die damalige Kirschblütenfee Laura Rogoschinski mit einer von einem Traktor gezogenen Kutsche auf dem Barmeierplatz einfuhr Traditionell fährt die Fee immer in einem besonderen Fahrzeug vor Trotz anfangs etwas mäßigem Wetter lockte das Kirschblütenfest wieder rund 40.000 Besucherinnen und Besucher an Alle Eindrücke inklusive einer Fotostrecke finden Sie hier: 40.000 Besucher feiern bunte Party in der Innenstadt von Enger Mehr zu Freizeit-Themen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke finden Sie in unserem Spezial „Lifestyle, Gastro, Shopping“ Die Gäste kommen zunächst nicht zum Zug Dank Philipp Hanke liegt das Team aus Bocholt nach der 34 Der SC Rot-Weiß Oberhausen hält sich ebenfalls nicht zurück Eine Gelbe Karte für das Team von Peter-Sebastian Gunkel Das zweite Tor folgt erst nach dem Seitenwechsel zu Beginn der zweiten Spielhälfte: Diesmal setzt Nicolas Hirschberger das Leder ins Netz (51) Kurz vor Spielende greift der Schiri erneut in die Tasche Dem Oberhausener Team bietet sich in der Nachspielzeit eine letzte Chance Nico Klaß kann in der fünften Minute der Nachspielzeit mit Erfolg abschließen und dem Verein so noch einen Treffer bescheren (95) Die Oberhausener rutschten auf Platz fünf ab Engeraner Manifest hat auch AfD eingeladen dass der Zweite Weltkrieg zu Ende ging und Deutschland vom Nazi-Regime befreit wurde Dieses Jubiläum nimmt das Engeraner Manifest zum Anlass für eine besondere Gedenkveranstaltung Die Innenstadt von Enger verwandelt sich von Freitag in eine große Kirmes mit Konzerten und Vorführungen lokaler Vereine Allein sechs große Fahrgeschäfte bietet das  Kirschblütenfest den Gästen Datum, ZeitDrei Tage Partystimmung, rasante Karussellfahrten und fetzige Musik erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kirschblütenfestes in Enger vom 25. bis 27. April. Foto: Thomas MeyerWas wann auf den verschiedenen Plätzen und in der Innenstadt von Enger (Kreis Herford) los ist, zeigt folgende Übersicht. In der Crunchtime der Regierungsbildung wird es für Saskia Esken (63 Bei Markus Lanz (66) hat jetzt auch Ex-Parteivize Ralf Stegner (69 ein klares Bekenntnis für seine angeschlagene Chefin vermieden Stegner: „Man kann von Saskia Esken halten ich finde die Form der öffentlichen Debatte unterirdisch und zwar sowohl durch die Debattenteilnehmer als auch durch die Nichtdebattenteilnehmer.“ Sein Vorwurf: „Wir haben ein miserables Wahlergebnis erzielt mit 16 Prozent Esken streitet mit SPD-Ministerin um Amt: Zoff um RegierungspostenJetzt wird in der SPD mit fast allen Mitteln um Macht und Ministerämter gekämpft Nach dem Zoff mit den eigenen Genossen musste sich SPD-Co-Chefin Saskia Esken (63) jetzt bei Sandra Maischberge.. ▶︎ Lanz zu einem Bild Eskens mit SPD-Chef Lars Klingbeil (47): „Wenn ich dieses Foto sehe Der eine macht gerade die Karriere seines Lebens und die andere muss sich die ganze Zeit öffentlich anhören dass sie doch bitte eigentlich jetzt auszusortieren sei.“ Stegner sichtlich unfroh: „Verloren hat die gesamte Führung Wir alle.“ Lanz zweifelnd: „Wie zeigt sich das denn dann an dem Punkt indem der eine den ultimativen Karriereschritt macht Lanz dann auf den Punkt: „Würden Sie Saskia Esken wieder in die Parteiführung wählen?“ Stegner jetzt klar in der Defensive: „Ich finde nicht dass ich hier das öffentlich darlegen muss Lanz hartnäckig: „Wenn Sie das so gut finden würden würden Sie das ja sagen.“ Stegner deutlich verunsichert: „Wenn ich solche Debatten schlecht finde dann beteilige ich mich nicht auch noch daran öffentlich!“ Lanz weiter im Attacke-Modus: „Sie können sie ja jetzt unterstützen und sagen: selbstverständlich!“ Stegner inzwischen an der Notbremse: „Ich unterstütze sie insofern Saskia Esken ist nicht alleine schuld daran sie zur Ministerin zu machen?“ Stegners vielsagende Antwort: „Wir haben ganz viele Leute Produkttests Angebote Services 4.676 geleistete Einsatzstunden bei 183 Einsätzen – das ist die Bilanz der Freiwilligen Feuerwehr Enger im Jahr 2024 Bei der Wehrversammlung blickten die Mitglieder aller fünf Löscheinheiten im Gerätehaus Mitte auf ein ereignisreiches Jahr zurück ZeitBei der Wehrversammlung der Feuerwehr Enger wurden zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert Insgesamt zählten die fünf Löscheinheiten der Widukindstadt im Jahr 2024 183 Einsätze Foto: Feuerwehr EngerSie erhielten viel positive Rückmeldung für ihr geleistetes ehrenamtliches Engagement Die zahlreichen geladenen Gäste betonten in ihren Grußworten wie wichtig das Ehrenamt und der Einsatz der aktiven Feuerwehrleute sei „Ob bei großen Einsätzen oder kleinen technischen Hilfeleistungen sagte der stellvertretende Wehrführer Arndt Höpker Die Entscheidung ist gefallen: Der Rat der Stadt Enger hat am Donnerstagabend einstimmig für die Beschaffung einer neuen Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr gestimmt 12:45 UhrDer Rat der Stadt Enger hat am Donnerstagabend einstimmig für die Beschaffung einer neuen Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr gestimmt Foto: Bernd Weißbrod/dpaNach Diskussionen im Vorfeld herrschte nun Einigkeit über die Notwendigkeit der Investition in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro Strahlend weiße Allee entlang der Pödinghauser Straße in Enger Ihr Anblick ist in jedem Frühjahr wieder eine Augenweide: Die Kirschblütenallee entlang der Pödinghauser Straße in Enger zeigt sich zurzeit in voller weißer Blütenpracht Datum, ZeitWer auf der Pödinghauser Straße auf der Grenze zwischen Enger-Oldinghausen und Herford-Eickum unterwegs ist, kann in diesen Tagen unter einem weißen Blütendach hindurchfahren. Foto: Peter SchubertWenn das Kirschblütenfest in Enger naht das traditionell  am letzten April-Wochenende gefeiert wird platzen neben denen der rosafarbenen Zierkirschen gewöhnlich auch die Knospen der Baumallee am Rande der Stadt Enger (Kreis Herford) auf Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Au�erdem sind wir Ansprechstelle f�r andere Fachkr�fte auf diesem Gebiet Wir bieten Ihnen zahlreiche Angebote und Leistungen in den Bereichen Erziehung Der Kreis Herford unterst�tzt und f�rdert die Interessen und Anspr�che von Menschen mit Behinderung um eine umfassende Teilhabe in der Gesellschaft voranzutreiben und umzusetzen Menschen mit Pflegebedarf und gesetzliche Betreuung Der Kreis Herford ber�t und unterst�tzt Pflegebed�rftige und ihre Angeh�rigen Wichtige Themen sind gesetzliche Betreuung Wir stehen auch Anbieterinnen und Anbietern von Pflegeleistungen bei der Planung und Durchf�hrung zur Seite Wir f�rdern die Integration und Gleichstellung im Kreis Herford lebender Zuwanderinnen und Zuwanderer bei �ffentlichen und privaten Stellen Unser Ziel: Chancengleichheit in allen Lebensbereichen durch gute Beratungsangebote und F�rderma�nahmen Menschen auf der Suche nach finanzieller Unterst�tzung Informieren Sie sich �ber soziale Leistungen und mehr Bek�mpfung von Wohnungslosigkeit im Kreis Herford Der Kreis Herford engagiert sich im Rahmen der Landesinitiative �Endlich ein ZUHAUSE!� in Kooperation mit der Ev Diakoniestiftung f�r die Pr�vention und Bek�mpfung der Wohnungslosigkeit im Kreisgebiet Herford Wir f�rdern die Gleichstellung von Frauen im Kreis Herford damit das verfassungsrechtliche Ziel der gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen erreicht wird Daf�r schaffen wir �ffentlichkeit f�r die verschiedenen Formen von Benachteiligungen und zeigen m�gliche Alternativen auf Hier finden Sie alle relevanten Themen im Zusammenhang mit Corona Das Thema Gesundheit ist umfassend: Gesundheitsf�rderung Infektionsschutz und Umwelthygiene geh�ren dazu aber auch Hilfsangebote bei Krisen und Belastungen sowie Informationen rund um Fachberufe Wir beraten Sie rund um das Bau- und Planungsrecht und f�hren Vermessungen durch Bei uns erhalten Sie verl�ssliche Kataster- und Geodaten f�r das Gebiet des Kreises Herford Wir entwickeln die regionale Bildungslandschaft und bieten Schulberatung Schulisches Lernen und erg�nzende Bildungs- und Ausbildungschancen sollen bestm�glich vernetzt werden Der Kreis Herford ist selbst Schultr�ger von f�nf Berufskollegs und drei F�rderschulen Das Schulamt f�r den Kreis Herford ist staatliche Schulaufsichtsbeh�rde Sch�lerinnen und Sch�ler k�nnen hier BAf�G beantragen Entdecken Sie den st�ndig wachsenden Bestand zur Ausleihe im Medienzentrum Region erleben - Aktiv und engagiert in Sport Erleben Sie die Vielfalt des Kreises Herford: Vereinsaktivit�ten Musik - ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot f�r Gro� und Klein online oder offline - wir halten Informationen und Leistungen f�r Sie bereit ist schnelles und zielsicheres Handeln gefragt In Notsituationen professionell aktiv werden - das ist unsere Kompetenz zu Ihrem pers�nlichen Schutz Unsere Lebensmittelkontrolleure �berpr�fen die Herstellung bis zum Produkt um hohe Qualit�t auf allen Ebenen sicherzustellen Unser veterin�rmedizinisches Personal handelt zum Wohl von Mensch und Tier Verantwortung zu �bernehmen f�r sich und f�r andere Wir m�ssen uns gemeinsam um den Erhalt nat�rlicher Ressourcen k�mmern Eingriffe in die Natur ver�ndern auch unsere Lebensbedingungen Wirtschaften und Arbeiten mit Standortfaktor Der Kreis Herford ist ein attraktiver Unternehmensstandort Informieren Sie sich �ber Themen wie Wirtschaftsf�rderung �ffentlicher Verkehrsraum sowie finanzielle und rechtliche Regelungen f�r Gewerbetreibende Aktionsb�ndnis �Kreis Herford hilft der Ukraine� �berall in Deutschland ist die Hilfsbereitschaft f�r die Menschen in der Ukraine sehr gro� Auch im Kreis Herford gibt es immer mehr Spendenaufrufe Erfahren Sie mehr �ber spannende Kommunalpolitik und die Arbeit in den Gremien Das Ratsinformationssystem steht f�r volle Transparenz Sie m�chten immer auf dem aktuellsten Stand sein Erfahren Sie mehr �ber die Organisation und Verwaltung der Kreisverwaltung Erfahren Sie mehr �ber die Verwaltungsleitung und Ihren Landrat Unser Service-B�ro ist Ihre erste Anlaufstelle f�r unterschiedlichste Anliegen ein Freiwilligenjahr oder Anerkennungsjahr - die Kreisverwaltung Herford als Arbeitgeberin bietet Ihnen ein breites Spektrum f�r Ihre pers�nliche Karriereplanung Bei uns stehen Familie und Beruf im Einklang Hier finden Sie die Ausschreibungen der Zentralen Vergabestelle des Kreises Herford und Wissenswertes zum Verfahren Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden Bekleidet und verkleidet Bücher mit Fäden als gebe Maria Lehnens mächtige Bronzefigur in der Marienkapelle der City-Kirche den entscheidenden Fingerzeig auf Ulla Engers Ausstellung „Wenn Bücher Kleider tragen“ Die c/o-Künstlerin lädt an diesem Ort über 108 Arbeiten ein Bücher ganz neu zu entdecken und dabei auch haptisch zu erspüren Enger bekleidet und verkleidet Bücher mit Fäden durchschimmern oder zelebriert ausschließlich eine alles verbergende Materialität Verbinden und Schichten der gewählten Materialien einen geheimnisvollen Wettstreit zwischen Verbergen und Offenlegen entfacht Wer möchte da nicht die Finger über die so unterschiedlich geprägten Oberflächen als Ergebnis einer Metamorphose gleiten lassen Glücklicherweise ist Anfassen und respektvolles Stöbern in dieser Ausstellung ausdrücklich erlaubt Hier hat jedes Buch über die Verwandlung eine persönliche Geschichte die über den literarischen Inhalt hinausgeht Die Künstlerin hat eigene Bücher einer Verwandlung unterworfen Über die Gestaltung mit Textilien des Vorbesitzers bindet Enger symbolisch porträthafte Elemente ein Die Mönchengladbacherin mit der großen Liebe zu Neapel hat kürzlich erst im Schatten des Vesuvs einen großen Teil ihrer Buchobjekte ausgestellt. Einige Beschriftungen in italienischer Sprache unterhalb des Kirchenfensters erinnern daran. In der Einführung zur Vernissage empfahl Laudator Peter Reichartz im Bezug auf die griechische Mythologie bei der Entdeckung von Engers Arbeiten dem Ariadnefaden zu folgen wie diese über umwickelte Fäden verschlossen ist Wiederverwertete Knöpfe sind dabei oft zur Schließe geworden Gerade erst im März 2025 vollendete die Künstlerin die Metamorphose des Buches das der reisende Fotograf Marcello ihr anvertraute In der Vorliebe für Science-Fiction-Romane hatte er eine Erstausgabe von Jules Vernes Buch „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ gewählt Für die Verkleidung des Buches gab der Mann ein zuvor getragenes graues Tuch aus Bambus Enger lässt dieses persönliche Relikt zum Rahmen In der Bekleidung des Buches betont Enger über Verhüllen und Offenlegen die Passagen die ihr der Geistliche als besonders wichtig empfohlen hat So macht auch jedes Buchobjekt neugierig auf verborgene Inhalte April führt die Künstlerin um 15 und 16 Uhr durch die Ausstellung In Sandra Howells Selbstbedienungs-Häuschen gibt es auch Oster-Deko Wie viel Charme in Handgemachtem steckt, zeigt Sandra Howells in ihren Selbstbedienungshäuschen an der Meller Straße 89 in Enger ZeitDie 46-jährige Sandra Howells betreibt an der Meller Straße drei kleine Selbstbedienungsschränke mit selbstgemachten Dekoartikeln Auch österliche Motive sind dabei Foto: Jana GöbIn der Einfahrt zu ihrem Haus in Enger (Kreis Herford) können aufmerksame Passanten drei unscheinbare die gefüllt sind mit handgemachten Geschenken Bezahlt wird per PayPal oder bar — ganz unkompliziert 30.000 Besucher - Kaufleute zufrieden mit verkaufsoffenem Sonntag Drei Tage lang beste Kirmesstimmung: Tausende Menschen haben das Kirschblütenfest in Enger zum Feiern Schlemmen und für ein Wiedersehen unter alten Freunden besucht Allerdings wirkten sich andere Großveranstaltungen auf die Besucherzahl aus Diese Parallelveranstaltungen waren vermutlich ein Grund weshalb die Besucherzahl in diesem Jahr unter den Erwartungen der Veranstalter blieb In Enger ist in der Nacht ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen Die Einsatzkräfte wurden gegen 2:20 Uhr alarmiert und rückten in die Gabelsbergerstraße aus Die Bewohner - eine Mutter und ihre 2 und 10 Jahre alten Kinder - hatten sich bereits in Sicherheit gebracht Laut Polizei war der Brand von einer Kommode ausgegangen Die Wohnung war hinterher dermaßen verraucht dass die Familie woanders untergebracht werden musste Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt Auch viele Schüler aus Spenge und Hiddenhausen Großes Interesse an den weiterführenden Schulen in Enger: 158 Schülerinnen und Schüler haben sich bislang für das neue Schuljahr am Widukind-Gymnasium angemeldet - sowie ebenfalls 158 an der Städtischen Realschule ZeitBei Eltern und Schülern sehr beliebt: Für den nächsten Jahrgang am Widukind-Gymnasium Enger haben sich bereits mehr als 158 Schülerinnen und Schüler angemeldet Foto: Ruth MatthesDiesen Zwischenstand bei den Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen in Enger (Kreis Herford) hat Kämmerer Jens Stellbrink am Dienstag (11 Noch in der Ausschusssitzung gab es allerdings ein Update von Dr dem Leiter des Widukind-Gymnasiums: „Es sind schon mehr.“ Bewegende Feierstunde im Alten Kreishaus in Herford Günter Niermann aus Enger ist für sein jahrzehntelanges Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden dass das Thema Demenz aus der Tabuzone geholt und Enger zu einem Vorreiter in Sachen Teilhabe geworden ist ZeitIm historischen Raatsaal des Kreishauses in Herford überreichten Bürgermeister Thomas Meyer (links) und Landrat Jürgen Müller (rechts) Günter Niermann das Verdienstkreuz am Bande die beeindruckte und die zeigte: Ehrenamt hat viele Gesichter – aber eines ist in der Region besonders bekannt April) im historischen Sitzungssaal des Alten Kreishauses Herford  mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet – als Anerkennung für ein Lebenswerk Engagement und einem unermüdlichen Einsatz für Menschen mit Demenz denn es geht um wichtige Punkte im Aufstiegskampf bei einem aktuell extrem knappen Tabellenstand Nach fünf Minuten führen die Falken in der gut gefüllten Prandtauerhalle auch viele Hollabrunn-Fans haben sich in die Landeshauptstadt verirrt In der zehnten Minute hat man den Vorsprung sogar auf 5:2 ausgebaut Hollabrunn-Coach Mitkov nimmt früh ein Team-Timeout Die Falkenabwehr bleibt aber auch danach aufmerksam und kommt durch Fastbreaks weiter zum Erfolg - 9:4 (14.) Und die Falken können dabei auch einige 2-Minute-Strafen der Gäste nutzen - 11:6 (19.) Torsten Rüter verlegt Hauptsitz von Werther nach Enger Neueröffnung in der Innenstadt: Torsten und Stefanie Rüter verlegen den Hauptsitz ihres Gesundheitszentrums San-Medic und Lehrinstituts San-Teach von Werther nach Enger Somit ist nach kurzem Leerstand wieder Leben im ehemaligen Cadena Art Café Geschäftsführerin Wiebke Hägerbäumer erklärte die Entscheidung mit ausbleibender Kundschaft Nun eröffnen Torsten und Stefanie Rüter ein ähnliches Geschäft an gleicher Stelle In Gesprächen mit Ärzten und Apothekern aus Enger habe er viel positives Feedback erfahren und sei sich sicher Kultur- und Verkehrsverein Enger muss Stromaggregat einsetzen Die Organisation des Kirschblütenfestes in Enger stellt die Veranstalter in diesem Jahr vor besondere Herausforderungen Nachdem die Sicherheitsvorkehrungen drastisch verschärft werden mussten gibt es auch Probleme mit der Stromversorgung ZeitDer Big Ben Tower war das Highlight auf dem Kirschblütenfest 2024 in Enger Musik und technische Geräte an den Essens- und Getränkeständen: Ein Stadtfest belastet das Stromnetz immens Bereits im vergangenen Jahr sei zwischenzeitlich eine schlechte Stromversorgung an einigen Ständen aufgefallen Vorsitzende des Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) CDU stellt ihren Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl vor Nachdem die SPD Enger Mitte Januar Sven Schloemann als ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl vorgestellt hatte zieht nun die CDU nach: Sie schickt Stefan Böske (52) ZeitDer Verwaltungsjurist Stefan Böske (vorne rechts) möchte bei der Kommunalwahl im September das Bürgermeisteramt für die CDU holen Volle Unterstützung hat er dabei von (von links) Fraktionsvorsitzendem René Siekmann Stadtverbandsvorsitzendem Philip Kleineberg und Joachim Ebmeyer Foto: Ruth Matthes„Wir haben uns in den vergangenen Wochen intensiv mit der Kommunalwahl beschäftigt und uns gefragt in so schwierigen Zeiten als Bürgermeister die Stadt Enger (Kreis Herford) voranzubringen“ bei der Präsentation des Bürgermeisterkandidaten „Mit Stefan Böske haben wir so jemanden gefunden“ Sanierungsbedarf beläuft sich auf 3,6 Millionen Euro Bis es für die Kinder im Gartenhallenbad Enger ein eigenes Becken gibt Da sich bei den Voruntersuchungen zur Erweiterung ein hoher Sanierungsbedarf gezeigt hat schlägt die Stadt vor,  diesen zunächst anzugehen ZeitDas Gartenhallenbad in Enger sollte eigentlich um ein Kinderbecken und einen Multifunktionsbereich erweitert werden doch nun hat sich der Sanierungsbedarf als so groß erwiesen die Erweiterung erst einmal auf Eis zu legen Leiter der Wirtschaftsbetriebe der Stadt Enger (Kreis Herford) schildert die Lage: „Im Zug des geplanten Anbaus haben wir unter anderem ein Betongutachten erstellen lassen und uns die Technik und die Isolierung des Bades näher besehen aber mittelfristig - eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen anstehen.“