Festzüge und Frühlingsstimmung: In der Rhein-Neckar-Region wird der Winter verabschiedet - mit Ausnahmen in Eppelheim und Schwetzingen (Rhein-Neckar-Kreis) In der Rhein-Neckar-Region kündigt sich der Frühling auf traditionelle Weise an Liedern und der symbolischen Schneemann-Verbrennung feiern viele Städte und Gemeinden ihre Sommertagszüge In diesem Jahr stehen dabei jedoch auch Sicherheitsfragen im Fokus Während die meisten Festzüge wie gewohnt stattfinden die Veranstaltung und vor allem die Kinder bestmöglich zu schützen Der Sommertagszug in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) wurde vollständig abgesagt Das Frühlingsfest findet aber wie geplant vom 5 die Winter-Verbrennung am Sonntag um 14:30 Uhr Insgesamt werden etwa 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet Sicherheitsmaßnahmen wie Überfahrschutz-Elemente werden verstärkt Neben dem Sicherheitsaspekt war auch die parallel stattfindende Bürgermeister-Stichwahl ein Grund für die Entscheidung Die Feuerwehr und das  Deutsche Rote Kreuz (DRK) sind vor Ort im Einsatz In Heidelberg zieht der Sommertagszug bereits am Sonntag (30 März) vom Bismarckplatz durch die Altstadt zum Marktplatz Höhepunkt ist die Schneemann-Verbrennung vor dem Rathaus begleitet von traditionellen Butzen-Tänzern Der Sommertagszug in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) findet ebenfalls am Sonntag (30 Die Zugstrecke führt über etwa zwei Kilometer durch die Stadt Im Schlosspark wird dann traditionell der Schneemann verbrannt Die Sicherheitsmaßnahmen wurden verschärft und es gibt ein Zufahrtskonzept Zu Einzelheiten des Konzepts wolle man aus Sicherheitsgründen nichts sagen Auch in Hockenheim (Rhein-Neckar-Kreis) findet der Umzug - wie gewohnt - am 6 April statt und zieht vom Marktplatz bis ins eingezäunte Gartenschaugelände Die Stadt setzt auf das eingespielte Sicherheitskonzept mit Polizei Rettungswege und Besucherwege seien mit den Behörden abgestimmt In Heddesheim (Rhein-Neckar-Kreis) werden in diesem Jahr am 6 April ab 14 Uhr sogar mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet als im vergangenen Jahr Aus Sicht der Stadt ist das ein positives Zeichen Die Veranstaltung findet wie gewohnt statt allerdings mit verstärkter Polizeipräsenz und Absicherung angrenzender Straßen März) wird eng mit den zuständigen Polizeibehörden zusammengearbeitet Der Streckenverlauf des Umzugs und die Festwiese in Ladenburg (30 März) werden zusätzlich durch Großfahrzeuge gesichert Die Stadt erwartet am Wochenende zwischen 10.000 und 15.000 Besucher Die Sommertagszüge bleiben ein fester Bestandteil des regionalen Brauchtums Trotz mancher Einschränkungen durch Sicherheitsvorgaben freuen sich viele Gemeinden auf ein buntes Fest für Kinder und Familien Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und registrieren sich jetzt Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig: Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben können Sie sich alle Vorteile von freischalten Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen Was können Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Tickermücke tun Die Stadtverwaltung Eppelheim gibt Tipps für präventive Maßnahmen Trotz seines guten baulichen Zustands müssen am Eppelheimer Wasserturm Risse und feuchte Stellen repariert werden Ein Ingenieurbüro soll den Denkmalschutz überwachen Die Abrechnungen für 2019 und 2020 sind parallel in Arbeit und sollen noch in diesem Jahr kommen Der frisch gewählte Bürgermeister kann noch nicht mit seiner Arbeit beginnen weil Einspruch gegen die Bürgermeisterwahl eingelegt wurde Der neugewählte Rathauschef muss außerdem noch verpflichtet werden Über die Details des Festaktes spricht der Gemeinderat in der Sitzung am Montag Mit einer Mehrheit von beinahe zwei Dritteln wird Matthias Kutsch zum neuen Bürgermeister von Eppelheim gewählt Der Heidelberger Stadtrat setzt sich in der Stichwahl gegen Alexander Hahn durch Der Eppelheimer Sommertagsumzug 2025 in Bildern Bürgermeisterwahl in Eppelheim: Die Bilder des Abends Übungseinsatz der Feuerwehren aus Plankstadt und Eppelheim Neue Bilder: Rhein-Neckar-Halle in Eppelheim So war die Demonstration für Menschenrechte in Eppelheim Rhein-Neckar-Halle in Eppelheim wird abgerissen Musik und Comedy bei der Ordensmatinee in Eppelheim Zahlreiche Starter aus der Region bei Eppelheimer Hallenturnier am Start Das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag wird immer mehr zur großen Talentschau Auf dem Ketscher Marktplatz steht plötzlich ein beachtlicher Maibaum Dieser wurde von Unbekannten heimlich in der Nacht zum Tag der Arbeit aufgestellt Jürgen Gruler kann die Entscheidung der Kassenärztliche Vereinigung die Notfallpraxis in Schwetzingen zu schließen Während über den Einweihungstermin und gestiegene Kosten Unklarheit herrscht beschäftigt sich die Stadt sich mit der Gemeinnützigkeit Der Monstercup lockt am Karfreitag 1.000 Besucher an Bei der Charity-Veranstaltung gewinnen Schiedsrichter mit den „Referee Beasts“ Zur Jahreshauptversammlung des Böhmerwaldbunds hatten die Jugendgruppen Eppelheim und Oftersheim die Tische liebevoll eingedeckt Die Teilnehmer wurden mit Kaffee und Kuchen und Getränken bewirtet das Schloss in Schwetzingen und ein Tanz in Kostümen: Die spanischen Austauschschüler haben in Eppelheim und der Region viel erlebt und gesehen Um bei „Ninja Warrior Germany“ wieder gut abschneiden zu können hat die 30-jährige Allroundsportlerin ihr Trainingsprogramm umgestellt Das Wichtigste für sie ist bei der TV-Sendung aber: Spaß Haben Musik quer durch die Jahrhunderte: Unter diesem Motto stand die „Soirée im Foyer“ im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Eppelheim Der kommunale Wärmeplan soll bei Entscheidungen für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung unterstützen Gebaut wird in Schwetzingen und an der Bahnverbindung zwischen Heidelberg und Mannheim Das Gremium stimmt für die Errichtung einer Dachgaube und den Anbau an ein bestehendes Wohnhaus in Eppelheim Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe Trotz Sicherheitsauflagen und Bürgermeisterwahl fand der Sommertagszug 2025 in Eppelheim statt Bunt gekleidet zogen Kinder und Erwachsene durch Eppelheim Das Lokalduell in der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar zwischen dem ASV Eppelheim und der Spvgg 06 Ketsch ging mit 0:1 an die Gäste Der Ketscher KMP-Rennstall fährt in Fürstlich Drehna beim Auftakt der ADAC MX Masters mehrfach auf vordere Plätze - viel Platz nach oben ist aber vorhanden Die C-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen spielt künftigt in der Handball-Regionalliga der höchstmöglichen Klasse für diese Altersstufe In der Fußball-Landesliga musste der SV 98 Schwetzingen im Abstiegskampf einen weiteren Dämpfer hinnehmen und unterlag 3:5 beim VfR Mannheim II Über fünf Jahre beackerte Dennis Diekmeier die rechte Außenbahn beim SV Sandhausen Nach fünfzehn Jahren setzt der 34-Jährige einen Schlusspunkt Seine Karriere endet mit dem Drittligaspiel gegen den FC Ingolstadt Was war das für eine tolle Volkslaufveranstaltung 1600 Teilnehmende vermeldete das Orga-Team vom 13 Spargellauf in Schwetzingen - ein neuer Rekord Bei durchaus guten Laufbedingungen gingen Kinder Die B-Jugend der HG Oftersheim/Schwetzingen verliert den Auftakt ins Qualifikationsturnier zur Jugend-Bundesliga Handball Handball-Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen beendet die Saison mit einem Heimspiel gegen dem TSV Neuhausen - danach werden einige Akteure verabschiedet Das erste Qualifikationsturnier für die neue Saison der Jugend-Bundesliga Handball steht bevor Die HG Oftersheim/Schwetzingen spielt in der heimischen Nordstadthalle Auf immomorgen.de finden Sie Ihre neue Wohnung Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Schwetzingen und in Ihrer Nähe Finden Sie in Schwetzingen und Ihrer Umgebung Ihren Traumjob Mit unserer Jobsuchmaschine wird Ihnen die Suche leicht gemacht Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Schwetzingen oder in Ihrer Nähe Registrieren Sie sich jetzt hier kostenlos Hier finden Sie Traueranzeigen mit der Möglichkeit zur Anteilnahme Entdecken Sie Trauerexperten in Ihrer Region und hilfreiche Ratgeber-Artikel Das regionale Hundeportal für die Metropolregion Rhein-Neckar Ernährung und aktuelle Trends für Vierbeiner Der SC 08 Reilingen II wird mit einem neuen Trainer in die nächste Saison der Fußball-Kreisklasse B gehen Holger Eißler legt das Amt nach dieser Spielzeit nieder Die Seniors und Peewees der „Blue Devils“-Cheerleader des HSV Hockenheim starten bei der deutschen Meisterschaft in Frankfurt Aktuell befinden sie sich in der Vorbereitung Der FV 1918 Brühl II sendete im Tabellenkeller der Fußball-Kreisliga ein Lebenszeichen rennt aber einem großen Punkterückstand hinterher Plankstadt und Oftersheim erlitten hingegen Heimniederlagen Neulußheim verteidigte in der Fußball-A-Klasse die Tabellenführung während Hockenheim allmählich abreißen lassen muss Reilingen und Schwetzingen II kassierten zudem Niederlagen Sandhausen20:22 UhrVerletzte bei Vereinsfest-Schlägerei Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions Schriesheim19:59 UhrIm Steinbruch abgestürzt Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen Wiesloch-Walldorf17:29 UhrDiebstahl auf Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen Eppelheim20:39 UhrIn Grünanlage verprügelt und ausgeraubt A81 bei Wunnenstein15:34 UhrVollsperrung nach Lastwagen-Brand Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Der Auflieger des Lastwagens hatte nach einem Reifenplatzer Feuer gefangen Eppingen15:55 UhrAuto flog aus der Kurve – Fahrer verschwand Der 22-Jährige hatte am Samstagmorgen die Kontrolle über seinen Wagen verloren Ein 78-Jähriger übersah ein anderes Auto – es kam zur Kollision Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs Heidelberg13:08 UhrRadfahrer fällt nach Kollision mit Fußgängerin Der 55-Jährige fiel vom Rad und verletzte sich dabei leicht Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Die Radlerin löste einen Rettungseinsatz aus Dossenheim21:53 UhrMountainbikerin stürzte auf Trail im Wald Leon-Rot19:46 UhrKatzenbesitzerin rief Feuerwehr Das Tier befand sich in einer hilflosen Lage Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden Weinheim18:04 UhrFeuerwehr rückte zu Friedrich-Schule aus Offenbar hatten Unbekannte ein Fenster beschädigt Tauberbischofsheim-Hochhausen17:05 UhrPilot kam bei Notlandung mit Schrecken davon Es kam zu technischem Problemen am Ultraleichtflugzeug Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Heidelberg17:17 Uhr64-jähriger Vermisster nach Sturz gefunden (Update) Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Die Rettungskräfte sind am Sonntagmittag im Einsatz Ketsch18:22 UhrAuto überschlägt sich bei Verkehrsunfall Nur wenige Emotionen09:02 UhrNach dem SVS-Abstieg bleibt in Sandhausen die große Trauer aus Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land Schriesheim09:02 UhrSelten Gehörtes hochkarätig interpretiert Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche Feuerwehren rückten nach Gewitter zu zahlreichen Einsätzen aus Altenbacher Kerwe ist mittlerweile Vorbild für die Region Schlechtes Wetter verhagelte Freibad-Start nicht Hollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt Wie kam es zum schweren Arbeitsunfall im Bauhof Leon-Rot 06.05.2025 09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30 Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert Dielheim09:02 UhrDie Rebflurbereinigung ist vorerst von der Tagesordnung Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro Weinheim/Hirschberg09:02 UhrStarkkoch Tristan Brandt kochte in Friedrich-Schule Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow Doppelkonzert mit Katja Riemann09:15 UhrWenn die Springmaus aus der Torte hüpft Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere Metropolregion09:13 UhrRNV sperrt OEG-Bahnstrecke zwischen Heidelberg und Edingen Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15 Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet Leimen/Heidelberg09:02 UhrNachbarn mit Messer bedroht und geschlagen Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung Edingen-Neckarhausen09:02 UhrMit Altersgenossen gevespert und dabei Programm genossen Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen Ro80-Club09:02 UhrMit dem Wankelmotor nach Wiesloch Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab Hirschberg09:02 UhrKontrolle und Zufall im Dialog Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M Softwarekonzern aus Walldorf07:07 UhrSAP stärkt Christian Klein den Rücken Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde Weinheim17:27 UhrEinbruch in Schulgebäude In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen Edingen-Neckarhausen/Heidelberg10:38 UhrLinie 5 von Bauarbeiten und gesperrter Strecke betroffen Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie Neckargemünd04:00 UhrHollmuth-Tunnel am Dienstag schon wieder gesperrt Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig Ladenburg04:00 UhrKinderladen Elfenstall schließt nach sieben Jahren Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt. Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt. Trotz Sicherheitsauflagen und Bürgermeisterwahl fand der Sommertagszug 2025 in Eppelheim statt. Bunt gekleidet zogen Kinder und Erwachsene durch Eppelheim. Wie reagiert die Bevölkerung auf den Abstieg in die Viertklassigkeit? Die RNZ hat sich am Montag im Ort umgehört. Leimen04:00 UhrWarum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken. Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot. Nicht so in Rheinland-Pfalz. Das sorgt für Unmut. Leimen04:00 UhrWarum Wein, Bier und Co. auf dem St. Ilgener Wochenmarkt untersagt sind Die Organisatoren würden gerne auch alkoholische Getränke ausschenken. Doch Qua Gesetz herrscht hier Alkoholverbot. Nicht so in Rheinland-Pfalz. Das sorgt für Unmut. Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land? Mit dem E-Lastenrad könnte der Wocheneinkauf einfacher gestaltet werden. Doch beim Ausprobieren der Räder ist das Interesse gering. Wiesenbach09:02 UhrLohnt sich ein Lastenrad auf dem Land? Anna Linß aus Landau eröffnete die dreiteilige Orgelkonzertreihe in der evangelischen Stadtkirche. Wie kam es zum schweren Arbeitsunfall im Bauhof? St. Leon-Rot 06.05.2025 09:02 UhrNeue Haushaltssperre gilt zunächst bis 30. September Der Kämmerer hatte schlechte Nachrichten: Die Einnahmen der Gemeinde haben sich weiter verschlechtert. Der Rat stimmt mehrheitlich für die Kostenübernahme über 70.190 Euro. Fragen gab es nach der Sinnhaftigkeit. Brandt und sein Weinheimer Küchenchef zeigten im Zuge einer mit Profi-Mitten gedrehten Kochshow, wie ein Spargel-Menü gelingt. Die Schwetzinger Festspiele bieten eine charmante Revue der musizierenden Tiere. Wegen Bauarbeiten wird ab Dienstag bis zum 15. Mai ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht. War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung? Der 38-jährige Tatverdächtige steht vor dem Landgericht. War die Ex-Freundin in Nachbarwohnung nur eine Wahnvorstellung? Die Gemeinde hatte zum Frühlingsfest für Senioren geladen und freute sich über den guten Zulauf mit über 135 Anmeldungen. Der internationale Ro80-Club hielt sein Frühjahrstreffen ab. Abklatsch-Painting im Zentrum des Films: Ein Gespräch mit Künstler Paul M. Kästner im Olympia-Kino. Sogar Bierbänke flogen bei der Auseinandersetzung auf dem Gelände des Walter-Reinhard-Stadions. Eine Bergsteigerin war am Sonntag mehrere Meter in die Tiefe gefallen. Ihre Bergung war nicht einfach. Sein Vertrag als CEO wurde bis 2030 verlängert. In der Belegschaft hat der 45-Jährige allerdings nicht nur Freunde. In der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Schule in der Bergstraße eingestiegen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Ein junger Mann hatte in der Nacht zum Sonntag Bargeld aus einem parkenden Auto am Wieslocher Bahnhof gestohlen. Am Samstagabend wurde ein 49-Jähriger auf einem Parkplatz in Eppelheim überfallen. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. St. Leon-Rot17:26 UhrAuffahrunfall durch 34-Jährigen ohne Führerschein Eine Beifahrerin verletzt sich leicht bei einem Verkehrsunfall in St. Leon-Rot. Der Unfallverursacher war ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Zwischen Edingen Bahnhof und Heidelberg Hauptbahnhof wird gebaut – das hat zumindest abends und nachts Auswirkungen auf die Straßenbahnlinie. Erneut steht eine Wartung an. Zuletzt waren vor knapp zwei Monaten Modernisierungsarbeiten nötig. Das Konsumverhalten macht eine Weiterführung unmöglich. Die Entscheidung fällt schwer. Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.Ort auswählen und “Go” drücken INSERATMRN-SHOP.deBEI REGIONALEN UNTERNEHMEN KAUFEN MEDIENPARTNER Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 1 To remove or choose the number of footer widgets, go to Appearance / Customize / Layout / Footer Widgets Replace this widget content by going to Appearance / Widgets and dragging widgets into Footer Area 2 Diese Seite benutzt Cookies zur Bereitstellung von Inhalten und zu Statistikzwecken können manche Inhalte möglicherweise nicht angezeigt werden um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern Um die Datenschutzeinstellung zu speichern erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung könnte die Stadt Schwetzingen elf Ampeln abmontieren Das erhöhe die Sicherheit und schütze das Klima Im Monat April wurde die Feuerwehr Schwetzingen zu 40 Einsätzen gerufen Die Handballjugend der HG Oftersheim/Schwetzingen hat im Zuge des Projekts „HG-Chancenplus“ den Weltmarktführer bei Druckmaschinen besucht Mit ihrem musikalisch-literarischen Doppelprogramm vereint Schauspielerin Katja Riemann bei den Schwetzinger SWR Festspielen zwei unterschiedliche Welten Das Schwetzinger Straßenspektakel war wieder gut besucht Auch ein abendlicher Gewitterschauer tat der Partylaune keinen Abbruch Hochzeitsmesse Schwetzingen: Inspiration in Bildern Bilderstrecke: So feiert die Schwetzinger Carneval-Gesellschaft Prunksitzung So war der Donnerstag auf dem Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt in Schwetzingen Das ist am dritten Wochenende des Schwetzinger Weihnachtsmarkts 2024 geboten Zum kurfürstlichen Geburtstag gibt's in Schwetzingen ein festliches Spektakel Die Beiträge auf den beiden Showbühnen können sich sehen lassen Eine Reisegruppe von rund 40 Schwetzingerinnen und Schwetzinger erlebte in der oberbayerischen Partnergemeinde Karlshuld ereignisreiche Tage Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand der traditionelle Spargelweitwurf statt Die Schwetzinger Festspiele eröffnen mit einer provokanten Oper Mike Svobodas die den Sozialismus als wüstes Eden inszeniert Auf dem Spargelsamstag in Schwetzingen fand wieder der traditionelle Spargelschälwettbewerb statt Über 20 Interessierte konnte Stadträtin und SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Rebmann zur „Tour de Schwetzingen“ an kommunalpolitisch relevante Orte führen Die erste Tischtennis-Herrenmannschaft des TV Schwetzingen 1864 hat nach einigen Jahren wieder die Rückkehr in die Kreisliga geschafft SWR Festspiele feiern in Schwetzingen mit der Uraufführung von Mike Svobotas „Adam & Eva“ einen humorvollen Auftakt im Rokokotheater Mehr als 60 Veranstaltungen sind bis zum 31 Bei der Ballroom-Night im Schwetzinger Lutherhaus hält die Gäste nichts auf ihren Plätzen Das "Aktiv im Alter"-Team lädt die Senioren zum närrischen Treiben ins evangelische Gemeindehaus Das "Aktiv-im-Alter"-Team hat den närrischen Seniorenfasching mit viel guter Laune vorbereitet Fitness-Queen Jutta Singer gemeinsam mit "Kappo" Alexandra Özkalay Die Krümel-Garde der Luxe aus Altlußheim unterhält die Senioren im Gemeindehaus Die Fastnachter sind froh über die fleißige Gruppe die bestens mit Nadel und Faden umgehen kann Seit 25 Jahren sind die Teammitglieder im Einsatz und auch selbst als Musketiere in der Fastnacht aktiv Der Club der Gemütlichen feiert über fünf Stunden mit mehreren hundert kostümierten Gästen im Bürgerhaus Rund 25 Männer halten sich bei der Seniorengymnastik des TTC Ketsch fit Ellen Mutterer leitet die Gruppe bereits seit 30 Jahren sie weiß auch Anreize für die Teilnehmer zu schaffen erzählt den Senioren von seinem Leben auf der Straße Januar wieder zwischen Eppelheim und Heidelberg ","url":"https://www.heidelberg24.de/region/naerrische-strassenbahn-wieder-karneval-2025-fasching-fahrplan-infos-eppelheim-start-termin-93531679.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Eppelheim - Zum vierten Mal ist es wieder so weit Januar) fährt zwischen Eppelheim und Heidelberg wieder die Närrische Straßenbahn Von 11 Uhr bis 17:30 Uhr pendelt die besondere Tram dann zwischen Eppelheim um mit feiernden Narren Geld für den guten Zweck einzufahren und das Heidelberger Karneval Komitée 1952 e organisieren seit 2019 die besondere Fastnachtsparty der Närrischen Straßenbahn Sie folgen damit einem Beispiel aus Ludwigshafen Der gemeinnützige Zweck steht dabei im Vordergrund Der Startpunkt für die Narren zur Eröffnung der Närrischen Straßenbahn in diesem Jahr ist um 11:33 Uhr an der Haltestelle „Eppelheim Rathaus“ Dort wird ein großes Gruppenfoto mit allen Tollitäten und PräsidentInnen gemacht Um 13:33 Uhr findet auch die Spendenübergabe für die Erlöse aus dem letzten Jahr statt Dabei soll ein Betrag von 1.111 Euro an den Verein „Pro Down e der Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche mit Handicap organisiert Der geschmückte Zug fährt alle zwei Stunden zwischen Eppelheim während an Bord eine ausgelassene Fastnachtsparty stattfindet Freiwillige Spendenfahrscheine werden für 2 Euro pro Fahrt verkauft deren Erlös einem wohltätigen Zweck in der Region zugutekommt An den Endhaltestellen Eppelheim Rathaus und Kirchheim Rathaus bieten der ECC und die KG Polizei Heidelberg unseren Gästen Essen und Getränke an Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Ein volltrunkener Autofahrer hat am Donnerstagnachmittag beinahe mehrere Unfälle zwischen Eppelheim und Plankstadt verursacht Der 46 Jahre alte Toyota-Fahrer war gegen 13.40 Uhr aufgefallen als er in der Wernher-von-Braun-Straße in Eppelheim von der Fahrbahn abgekommen und eine Frau mit ihrem Sohn auf dem Gehweg nur knapp verfehlt haben soll Danach soll er ohne zu stoppen die Fahrt fortgesetzt haben Auf der K9702 sei es beinahe zu einem weiteren Unfall gekommen Der 46-Jährige missachtete im Einmündungsbereich der K9709 die Vorfahrt eines Autofahrers - nur der schnellen Reaktion des anderen Fahrers ist es nach Polizeiangaben es zu verdanken soll er weiter über die K4147 in Richtung Plankstadt gefahren sein Mehrfach soll er auf der Kreisstraße in den Gegenverkehr geraten und hierbei den entgegenkommenden Verkehr gefährdet haben Schließlich fuhr der Mann über die K4146 in Richtung Grenzhof geriet erneut in den Gegenverkehr und steuerte auf einen Lkw zu Nur ein Ausweichmanöver des Lkw-Fahrers in den Grünstreifen habe einen Frontalzusammenstoß verhindert Unbeirrt sei der 46-Jährige weitergefahren und habe sein Auto in Heidelberg-Grenzhof geparkt versuchte den 46-Jährigen zur Rede zu stellen und öffnete die Fahrertür Unvermittelt habe der Betrunkene sein Auto zurückgesetzt und kollidierte mit einem Dachvorsprung eines angrenzenden Gebäudes Am Dach entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro Besuchen Sie wnoz.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center Nutzen Sie WNOZ mit weniger Werbung und ohne Werbetracking für 4,99 €/Monat Sie haben das Pur-Abo bereits abgeschlossen? Hier anmelden Hinweis für die Nutzung mit Werbetracking: Wir bieten Ihnen ein umfangreiches gut recherchiertes und aufwendig aufbereitetes Digitalangebot Dabei finanzieren wir uns über Abonnements und Werbeeinblendungen Auf dieser Website nutzen wir und unsere Partner daher Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten die zu den unten genannten Zwecken verarbeitet werden Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet; zum Teil aufgrund berechtigter Interessen der jeweiligen Anbieter Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über die Einstellungen widerrufen bzw Hinweis zur Datenübermittlung außerhalb der EU: Je nach Einzelfall werden Daten außerhalb der Europäischen Union im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeitet wenn die besonderen Voraussetzungen der Art Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) ist ein Sachschaden von etwa 250.000 Euro entstanden Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Eppelheim hat am Samstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt trat gegen 18:30 Uhr starker Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss aus Eine Person kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus Nach ersten Erkenntnissen der Polizei löste offenbar ein kaputter Akku eines E-Bikes den Brand aus Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 250.000 Euro Die Brandwohnung ist laut Polizei vorerst unbewohnbar Für die Löscharbeiten musste die Hauptstraße in Eppelheim voll gesperrt werden Auch der dortige Bahnverkehr war beeinträchtigt des Rettungsdienstes und der Polizei waren bis in den späten Samstagabend im Einsatz Ein unbekannter Autofahrer hat am Mittwoch Driftübungen auf einem Parkplatz gemacht und den Pkw einer 19-Jährigen beschädigt dass der Fahrer und seine Freunde nicht flüchten - und wurde mit Pfefferspray attackiert Die 19-Jährige war gegen 20.30 Uhr zu ihrem Auto auf dem Parkplatz in der Handelsstraße zurückgekehrt dass ein Audi ohne Kennzeichen und mit aufheulendem Motor auf dem Parkplatz Driftübungen machte Plötzlich habe der Fahrer des Autos die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und den Pkw der jungen Frau gestreift Den dabei entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf etwa 1.000 Euro Nach dem Unfall stiegen fünf Personen aus dem Audi aus da er erst 17 Jahre alt sei und keinen Führerschein habe Ein Bekannter der 19-Jährigen wollte sicherstellen dass der Fahrer und seine Begleiter bis zum Eintreffen der verständigten Polizei am Unfallort bleiben Völlig überraschend attackierte ein Mann aus der Gruppe des Fahrers den Bekannten der Frau mit Pfefferspray Die Polizei ermittelt unter anderem wegen Unfallflucht gefährlicher Körperverletzung sowie wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis Ludwigshafen und anderen Orten der Region ist das kein Problem kommt es auf der A6 zwischen Mannheim und Heilbronn zu Markierungsarbeiten In den folgenden Tagen müssen Anschlussstellen mehrmals gesperrt werden bleibt ein sagenumwobenes Phantom der Bauernkriege Olaf Scholz lässt sich am Montagabend mit dem traditionellen Großen Zapfenstreich verabschieden Welche Musik er gewählt hat und wie Helmut Kohl einst in Speyer abgetreten ist Vandalismus in Kirchen: Worms und Speyer kämpfen mit skurrilen Zwischenfällen und einem Sicherheitsdilemma Im Rahmen der aktuellen Ausstellung im Historischen Museum feiern „Spitz & Stumpf“ die Premiere des Theaterstücks „Caesar & Kleopatra et cetera pp“ in Speyer Skulpturen der Künstlerin Nezilla werden als Mahnmal für Frieden und Zeichen der Freundschaft in Frankreich und Deutschland aufgestellt - unter anderem auch in Mannheim Personalprobleme im Stellwerk Ludwigshafen Streckensperrungen wegen Dachsbauten im Bahndamm und kurzfristige Baumaßnahmen: Die Bahn steht mächtig in der Kritik So ist aus einem versumpften Altrheinarm in Ludwigshafen vor 100 Jahren ein attraktiver Park geworden: der Ebertpark Bleib immer bestens informiert – über alles Mit dem exklusiven Frühlingsangebot sicherst du dir jetzt ein ganzes Jahr MM+ für nur 30 € 10er-Paket mit jeweils 5 Kokos-Mandel und Kakao-Haselnuss Haferriegeln Schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen aus der Region Tom Jones begeistert im Schlossgarten Schwetzingen Eindrücke vom Bauernprotest in der Metropolregion Glücksgefühle Festival - Impressionen von Freitag (Teil 1) - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Sepeyer MM-Redakteur Stephan Alfter fordert von der neuen Regierung sich schnell mit der Lösung kommunaler Finanzprobleme zu befassen MM-Redakteur Stephan Alfter blickt auf die Oberbürgermeisterwahlen im September in Ludwigshafen Gewinnt die AfD erstmals ein Rathaus im Westen Deutschlands Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden Ihre Meinung / Leserbriefe Kommentare aus unseren Redaktionen Debatten-Beiträge unserer Gastautoren Wenn ein Handwerker nicht über die Widerrufsrechte des Kunden informiert Das sind die Folgen des Frankenthaler Urteils Daniel Sautner (26) hat bei der Auszeichnung des Meininger Sommelier-Magazins den ersten Platz belegt Auch beim Test in der Redaktion bewies er eine Spürnase Mai in Ludwigshafen prominente Gäste zur Maikundgebung im Ebertpark Saatkrähen verursachen große Schäden in der Region Abschüsse bleiben jedoch stark reglementiert lagerte der Gefahrenstoff schon zehn Jahre lang in einem Raum des Frankenthaler Rathauses Oberbürgermeister Nicolas Meyer fordert die zügige Klärung offener Fragen Es ist ein Nachbau des historischen großen Fasses vom Heidelberger Schloss Wer es erstmals nach Mannheim gebracht hat und wofür Heiße Monate waren 2024 vor allem für die Asiatische Tigermücke ideal Die Bekämpfung des Insekts soll dieses Jahr weitergehen Bäche werden renaturiert und viel Bleibendes geschaffen: Was Neustadt 2027 vorhat was es kostet und wie der Stand der Arbeiten ist Ihr Traumhaus oder Gewerbeobjekte in Mannheim und in Ihrer Region Über 90.000 Jobs in Mannheim und Ihrer Umgebung Mit unserer Jobsuchmaschine finden Sie Ihren Traumjob von morgen Finden Sie einfach und seriös den passenden Partner in Mannheim oder in Ihrer Nähe Lesen Sie spannende Ratgeberthemen und Specials Von Wohntipps über Gesundheitsthemen bis zu Sonderseiten zu Ihrem Lieblingsverein Das Schriesheimer Waldschwimmbad ist bereits eröffnet Auch einige Events stehen auf den Programmen Er hat eine Zeit lang in den USA gelebt und will wieder mehr „Unternehmergeist“ nach Baden-Württemberg bringen Zum Bericht „Neue Mehrzweckhalle für Biblis?“ im SHM vom 23 Zum Bericht „Bürstadts Grüne wünschen sich viel mehr Kontrollen“ im SHM vom 5 Lesen Sie hier Reaktionen der Leser und Nutzer auf Berichte und Kommentare der Redaktion des "Mannheimer Morgen" (MM) die Ansichten zu kommentieren oder auch eine Reaktion per E-Mail zuzusenden: Schreiben Sie uns eine E-Mail! E-Mail: neckar-bergstrasse@mamo.de Torsten Gertkemper-Besse Hans-Jürgen Emmerich Konstantin Groß Anja Görlitz Stefan Skolik Sie sind angemeldet. Abmelden Sie sind angemeldet. Abmelden Nur knapp 7,7 Prozent der abgegebenen Stimmen: Bei der Bürgermeisterwahl in Eppelheim war Bad Liebenzells früherer Schultes chancenlos Fischer landete abgeschlagen auf Platz vier mit knapp 7,7 Prozent der abgegebenen Stimmen Trainer Niko Kovac hat bei Borussia Dortmund für eine Trendwende gesorgt muss der Club seine Identität wiederfinden Von der Zahl an öffentlichen Ladepunkten sollte man sich nicht täuschen lassen Das öffentliche Netz wird von zentraler Bedeutung sein Franziskus war ein ungewöhnlicher Papst mit großem Herz für die Armen Sein Nachfolger ist mit vielen weltlichen Krisen konfrontiert und muss eine politische Stimme werden kommentiert Chefredakteur Karsten Kammholz Dirk Jansch sieht im 50-jährigen Bestehen der IG Schwetzinger Vereine wichtige Impulse für die Zukunft Das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist längst angebrochen Das fragt sich Stephan Alfter in seinem Kommentar Bunt gekleidet zogen Kinder und Erwachsene durch Eppelheim.