Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
Baum blockiert Kreisstraße zwischen Eppertshausen und Messelaus Blaulicht
Bei einer Sturmböe stürzte ein Baum auf die K180 zwischen Eppertshausen und Messel auf die Fahrbahn.© 5VISION.NEWSAnzeigeDurch einen umgestürzten Baum werden zwei Autos beschädigt
Die Feuerwehr hat im Landkreis Darmstadt-Dieburg mehrere Einsätze zu verzeichnen
Lorem ipsum dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Aus aller WeltVerletzte bei Unwetter - Beruhigung zum Wochenstart
Aus aller WeltVerletzte bei Unwetter - Beruhigung zum Wochenstart
RheinhessenUnwetter in Rheinhessen: Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume
RheinhessenUnwetter in Rheinhessen: Blitzeinschläge, umgestürzte Bäume
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy ei
Hier finden Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Eppertshausen (Landkreis Darmstadt-Dieburg) im Wahlkreis 185
wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten
Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen
Die Stimmen in Eppertshausen verteilen sich wie folgt:
Eppertshausen liegt im Wahlkreis 185 (Wahlkreis-Ergebnisse hier). Die Auszählung der Stimmen im Wahlkreis ergab folgendes Ergebnis:
Bei der Bundestagswahl 2025 gilt ein neues Wahlrecht: Es gibt keine Überhangmandate mehr
stattdessen werden die 630 Sitze im Bundestag je nach Zweitstimmenverhältnis der Parteien mit den Kandidaten auf den Landeslisten besetzt
dass eine Partei in Hessen mehr Wahlkreise gewinnt
als ihr Sitze im Bundestag gemäß ihres Zweitstimmenergebnisses zustehen - dann würden die Wahlkreiskandidaten
Nach dem Ende der Auszählung ist zunächst nur eine aktuell möglich
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Eppertshausen liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg (Übersicht für den Kreis hier).Kleine Kleinstadt mit 6.405 Einwohnern auf 13,1 km²
Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt (HSL)
Sperrungen am Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße/ Urberacher Straße
Die Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der Landesstraße L 3095 am Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße in Eppertshausen verlaufen wie geplant
Oktober werden die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt fortgeführt
Dieser betrifft die östliche Hälfte der Ober-Röder-Straße bzw
die hierfür halbseitig gesperrt werden muss
Der Verkehr in der Hauptstraße / Ober-Röder Straße wird wie gehabt per Ampelanlage geregelt
Der Anschluss vom Bahnübergang in die Urberacher Straße bleibt auch im zweiten Bauabschnitt für den motorisierten Verkehr vollgesperrt
Der Fuß- und Radverkehr kann den Bahnübergang weiterhin queren
Die Gaststätte „Biker-Treff“ bleibt während der Arbeiten fußläufig erreichbar
ebenso können Kunden zur anliegenden Kfz-Werkstatt jederzeit zufahren
Die beschilderte Umleitung für den Durchgangsverkehr führt wie gehabt von Süden kommend über die Bundesstraße B 45 und Ober-Röder-Straße
Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Februar 2025 fertiggestellt
Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Fahrbahn der Hauptstraße ab der Liegenschaft „Hauptstraße 95“ über die Ober-Röder Straße bis zur Tankstelle im Bereich der Kettelerstraße bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern grundhaft erneuert.
Hierfür wird die Fahrbahn zunächst inklusive der Frostschutzschicht ausgebaut und anschließend neu hergestellt
Die bestehende Rinnenanlage aus Rinnenplatten wird abgebrochen und eine neue Pflasterrinne eingebaut
Vier Verkehrsinseln werden erneuert.
Zudem werden die insgesamt neun Signalmasten samt Fundamenten der Ampelanlagen im Baustellenbereich komplett ausgetauscht
Die Baumaßnahme umfasst auch die Instandsetzung von 50 Meter der Urberacher Straße bis zum Bahnübergang
sowie der Einmündungsbereiche der Friedrich-Ebert-Straße und der Kettelerstraße bis zur Ober-Röder Straße
Im Auftrag der Gemeinde Eppertshausen werden darüber hinaus die Gehwege inklusive der Bordsteine komplett erneuert
auf 2,50 Meter verbreitert und barrierefreie Querungsstellen an den Fußgängerüberwegen geschaffen
Zudem werden Straßenabläufe und Anschlussleitungen ausgetauscht
Auf Höhe der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Kettelerstraße wird an der Ober-Röder Straße die Hauptleitung der Trinkwasserleitung erneuert
Ebenfalls im Auftrag der Gemeinde erfolgt der Austausch von starren Schachtabdeckungen und Straßenkappen durch einwalzbare Ausführungen
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 934.000 Euro
Den Großteil der Kosten trägt das Land Hessen mit etwa 708.000 Euro
Rund 225.000 Euro entfallen auf die Gemeinde Eppertshausen für die Instandsetzung der Gehwege
Wie von der Gemeinde Eppertshausen mitgeteilt, soll der monatliche Verpflegungsbeitrag von 78€ auf 125€ ab dem 01.02.2025 erhöht werden
wurde uns mitgeteilt das dieser keine Erhöhung seinerseits geltend gemacht hat
nicht nachvollziehbar wem diese Erhöhung zu Gute kommt
sondern auch absolut nicht gerechtfertigt einen Betrag von 6,25€ pro Tag an Verpflegungsgeld zu bezahlen wenn die Kinder an einigen Tagen in der Woche nach Hause kommen mit den Worten „Heute hat’s mir nicht geschmeckt
Das Essen in einer Mensa kostet Beispielsweise durchschnittlich 3€.Hiermit fordern wir als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eppertshausen die Stadtverordnetenversammlung auf die Erhöhung der Verpflegungsgebühr der Krippen und Kindergartenplätze abzulehnen
Eine solche finanzielle Belastung für Familien ist nicht tragbar
Auch die Betreuungskosten werden zum 01.08.25 erhöht und stellen damit eine zusätzliche Belastung dar
Familien haben es in diesen Zeiten ohnehin schon schwer
Es ist keineswegs nachvollziehbar solche Beträge für die Verpflegung der Kleinsten aufzurufen ohne irgendeinen Mehrwert
Recommendations to addressees are only forwarded once per e-mail
No referrals will be sent to supporters who have already signed
Send more emails.
Das nun erworbene Grundstück befindet sich im Süden der Erweiterungsfläche und schließt sich südwestlich an die Oberwaldstraße an. Die dortige Gewann heißt „Auf dem Meyers“. Nördlich der nun erworbenen 3000 Quadratmeter großen Fläche (die Einigung mit den bisherigen privaten Eigentümern hatte die Gemeinde Mitte Februar erzielt) besitzt die Gemeinde schon eine 12 100 Quadratmeter große Fläche.
… erschließt sich ihre Welt, indem sie viel Zeit in der Natur verbringt. Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft. Lokale Themen sind ihre Welt. Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte, Tiergeschichten und Umweltthemen. Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen.
Regionalprojekt in Eppertshausen startetVon links: Corinna Polster und Joe Trautmann, Jobcoaches der Kreisagentur für Beschäftigung, Lutz Murmann und Stephan Brockmann von der Gemeinde Eppertshausen und Claudia Goes, Fachgebietsleiterin Regionalprojekte der KfB.© Gemeinde EppertshausenAnzeigeZum dritten Mal beteiligt sich die Gemeinde an dem Projekt „ich lebe und arbeite in.....“. Dabei werden Jobsuchende und Arbeitgeber zusammengebracht.
Eppertshausen„Park45“ in Eppertshausen soll größer werden
Eppertshausen„Park45“ in Eppertshausen soll größer werden
Landkreis Darmstadt-DieburgNeue Biergärten starten im Kreis Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgNeue Biergärten starten im Kreis Darmstadt-Dieburg
EppertshausenSorgen und Umbruch beim Boxerklub Dieburg-Eppertshausen
EppertshausenSorgen und Umbruch beim Boxerklub Dieburg-Eppertshausen
EppertshausenEppertshausen: Weniger Leerstand am Franz-Gruber-Platz
EppertshausenEppertshausen: Weniger Leerstand am Franz-Gruber-Platz
Alle Akteure des Projekts sind in der Gemeinde durch ihre persönlichen und beruflichen Kontakte vernetzt. Durch die regelmäßigen Treffen in Eppertshausen werde ein großer Erfahrungsaustausch möglich. Schon bei den beiden Projekten der Vorjahre seien damit sehr gute Erfahrungen gemacht worden, überdurchschnittlich viele Teilnehmer seien bei ihrer Jobsuche fündig geworden.
Laut der Kreisagentur für Beschäftigung nahmen im Kreisgebiet bislang mehr als 1 .500 Langzeitarbeitslose an den bislang insgesamt 72 Projekten teil. Davon fanden durchschnittlich etwa 50 Prozent in der Projektlaufzeit von acht Monaten eine neue Arbeits- oder Ausbildungsstelle oder starteten in die Selbstständigkeit.
„Wir freuen uns, dass der 73. Projektlauf nun wieder in Eppertshausen stattfindet und hoffen, dass wir dieses Projekt, gemeinsam mit dem Landkreis, im Dezember erfolgreich abschließen und viele der Arbeitssuchenden in dieser Zeit in ein Beschäftigungsverhältnis vermitteln können“, heißt es in der Mitteilung abschließend.
Bauarbeiten auf der Ober-Röder-Straße dauern an
Im Auftrag von Hessen Mobil wird derzeit der Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße der Landesstraße L 3095 in Eppertshausen grundhaft erneuert
Die Ober-Röder-Straße kann nicht wie geplant am heutigen Donnerstag
Auf Grund von zusätzlichen Pflasterarbeiten wird die Ober-Röder Straße bis voraussichtlich Mitte Januar halbseitig gesperrt bleiben
Am Bahnübergang in die Urberacher Straße müssen noch abschließende Arbeiten durch die deutsche Bahn vorgenommen werden
Die bestehende Ampelanlage am Knotenpunkt kann bis Abschluss dieser Arbeiten noch nicht in Betrieb genommen werden. Aus Sicherheitsgründen bleibt der Abzweig in die Urberacher Straße für den motorisierten Verkehr weiterhin gesperrt und ist nur für Fußgänger passierbar
Die Inbetriebnahme der Anlage ist bis Mitte Januar vorgesehen
Im Bereich der Gehwege werden im kommenden Jahr auch noch kleinere Restarbeiten sowie Pflasterarbeiten an den Verkehrsinseln stattfinden
Im Rahmen der Baumaßnahme wurde die Fahrbahn der Hauptstraße ab der Liegenschaft „Hauptstraße 95“ über die Ober-Röder Straße bis zur Tankstelle im Bereich der Kettelerstraße bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern grundhaft erneuert
Hierfür wurde die Fahrbahn zunächst inklusive der Frostschutzschicht ausgebaut und anschließend neu hergestellt
Die bestehende Rinnenanlage aus Rinnenplatten wurde abgebrochen und eine neue Pflasterrinne eingebaut
Zudem wurden vier Verkehrsinseln erneuert und insgesamt neun Signalmasten samt Fundamenten der Ampelanlagen im Baustellenbereich komplett ausgetauscht
Die Baumaßnahme umfasste auch die Instandsetzung von 50 Meter der Urberacher Straße bis zum Bahnübergang
Daneben wurde zusätzlich noch die Fahrbahndecke in der Ober-Röder Straße zwischen Kettelerstraße und Sandweg erneuert
Im Auftrag der Gemeinde Eppertshausen wurden darüber hinaus die Gehwege inklusive der Bordsteine komplett erneuert
Zudem wurden Straßenabläufe und Anschlussleitungen ausgetauscht
Auf Höhe der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Kettelerstraße wurde an der Ober-Röder Straße die Hauptleitung der Trinkwasserleitung erneuert
Ebenfalls im Auftrag der Gemeinde erfolgte der Austausch von starren Schachtabdeckungen und Straßenkappen durch einwalzbare Ausführungen
Fahrbahnerneuerung des Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße/ Urberacher Straße in Eppertshausen
Am kommenden Montag, den 5. August beginnen im Auftrag von Hessen Mobil die Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der Landesstraße L 3095 am Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße in Eppertshausen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Februar 2025 fertiggestellt.
Die Baumaßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der Verkehr in der Hauptstraße / Ober-Röder Straße wird in dieser Zeit halbseitig mit Ampelanlage geregelt.
Der Anschluss vom Bahnübergang in die Urberacher Straße muss hingegen für die komplette Bauzeit für den motorisierten Verkehr vollgesperrt werden. Ausgenommen hiervon ist der Fuß- und Radverkehr, der den Bahnübergang weiterhin queren kann. Hierfür bleibt immer eine Gehwegseite nutzbar.
Die beschilderte Umleitung für den Durchgangsverkehr führt über die gesamte Bauzeit von Süden kommend über die Bundesstraße B 45 und Ober-Röder-Straße (siehe Abbildung).
Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Fahrbahn der Hauptstraße ab der Liegenschaft „Hauptstraße 95“ über die Ober-Röder Straße bis zur Tankstelle im Bereich der Kettelerstraße bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern grundhaft erneuert. Hierfür wird die Fahrbahn zunächst inklusive der Frostschutzschicht ausgebaut und anschließend neu hergestellt.
Die bestehende Rinnenanlage aus Rinnenplatten wird abgebrochen und eine neue Pflasterrinne eingebaut. Vier Verkehrsinseln werden erneuert. Zudem werden die insgesamt neun Signalmasten samt Fundamenten der Ampelanlagen im Baustellenbereich komplett ausgetauscht.
Die Baumaßnahme umfasst auch die Instandsetzung von 50 Meter der Urberacher Straße bis zum Bahnübergang, sowie der Einmündungsbereiche der Friedrich-Ebert-Straße und der Kettelerstraße bis zur Ober-Röder Straße.
Im Auftrag der Gemeinde Eppertshausen werden darüber hinaus die Gehwege inklusive der Bordsteine komplett erneuert, auf 2,50 Meter verbreitert und barrierefreie Querungsstellen an den Fußgängerüberwegen geschaffen.
Zudem werden Straßenabläufe und Anschlussleitungen ausgetauscht. Auf Höhe der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Kettelerstraße wird an der Ober-Röder Straße die Hauptleitung der Trinkwasserleitung erneuert. Ebenfalls im Auftrag der Gemeinde erfolgt der Austausch von starren Schachtabdeckungen und Straßenkappen durch einwalzbare Ausführungen.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 934.000 Euro.
Den Großteil der Kosten trägt das Land Hessen mit etwa 708.000 Euro. Rund 225.000 Euro entfallen auf die Gemeinde Eppertshausen für die Instandsetzung der Gehwege.
Bundestagswahl 2025 Eppertshausen: Gewinne für AfDaus Bundestagswahl
Wie ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Eppertshausen ausgefallen
Das Bild zeigt die bundesweiten Ergebnisse von 2005 bis 2021.© VRMAnzeigeStärkste Kraft wurde in Eppertshausen die CDU mit 32,5 Prozent der Stimmen
Wir zeigen alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in interaktiven Grafiken
32,5 Prozent der Wählerinnen und Wähler in Eppertshausen haben sich bei der Bundestagswahl 2025 mit der Zweitstimme für die CDU entschieden
Auch bei den Erststimmen lag die CDU mit 36,0 Prozent vorn
Die diesjährigen Wahlergebnisse in Eppertshausen unterscheiden sich mit Blick auf die Zweitstimmen der bisher im Bundestag vertretenen Parteien stark von denen der vergangenen Wahl 2021
Am größten ist der Unterschied im Positiven bei der AfD
die 9,7 Prozentpunkte mehr erringen konnte
Am meisten Stimmenanteile verloren hat die SPD mit minus 8,5 Prozentpunkten
Die Wahlbeteiligung lag diesmal mit 85,7 Prozent höher als 2021 und auch höher als im Jahr 2005
als die höchste Wahlbeteiligung bei einer der letzten fünf Bundestagswahlen in Eppertshausen verzeichnet wurde: 82,0 Prozent
Dieser Text wurde auf Basis der Wahldaten automatisiert generiert. Dabei kam keine Künstliche Intelligenz zum Einsatz, sondern ein Programm, das von der Redaktion vorgeschriebene Lückentexte zu einem passenden Artikel zusammengesetzt hat. Mehr dazu lesen Sie hier.
Bauarbeiten an Kreuzung in Eppertshausen verzögern sichDie Bauarbeiten am Knotenpunkt von Eppertshausen verzögern sich
Der Bahnübergang bleibt weiterhin geschlossen.© Silke DrescherAnzeigeDie Kreuzung
Wann die Straßen wieder freigegeben werden
Der Verkehr an der Baustelle wird nach wie vor mit einer Ampelanlage geregelt.© Silke DrescherDer Verkehr in der Hauptstraße und Ober-Röder Straße wird daher laut Hessen Mobil wie gehabt per Ampelanlage geregelt. Der Bahnübergang mit Abzweig in die Urberacher Straße bleibt weiterhin für den motorisierten Verkehr gesperrt und ist nur für Fußgänger passierbar. Umleitungen sind ausgeschildert.
Die Bauarbeiten lagen so gut im Zeitplan, dass man zunächst davon ausgegangen sei, schon Anfang des Jahres – und damit früher als der geplante Termin Februar 2025 – fertig zu sein, wie Bürgermeister Carsten Helfmann (CDU) erklärt. Die Gemeinde ist bei der Sanierung der Gehwege beteiligt. Nun teilt Hessen Mobil jedoch mit, dass die Arbeiten an der Straße erst Ende Februar 2025 abgeschlossen sein sollen. Grund dafür ist die Kälte, die das Betonieren unmöglich macht.
EppertshausenEppertshausen hat einen Haushalt
EppertshausenEppertshausen hat einen Haushalt
EppertshausenEppertshausen: Vom Bürgermeister zum „Chef-Müllmann“
EppertshausenEppertshausen: Vom Bürgermeister zum „Chef-Müllmann“
EppertshausenSchuh- und Sporthaus Grimm in Eppertshausen schließt
EppertshausenSchuh- und Sporthaus Grimm in Eppertshausen schließt
Während der Bauarbeiten wurde die L3095 grundhaft erneuert: Bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern hat Hessen Mobil in der Hauptstraße ab der Hausnummer 95, über die Ober-Röder Straße bis hin zur Tankstelle an der Kettelerstraße die Fahrbahn saniert. Zudem wurden vier Verkehrsinseln erneuert und neun Signalmasten samt Fundamenten der Ampelanlagen im Baustellenbereich ausgetauscht.
Außerdem wurden 50 Meter der Urberacher Straße bis zum Bahnübergang instandgesetzt sowie die Einmündung der Friedrich-Ebert-Straße und der Kettelerstraße bis zur Ober-Röder Straße. Im Auftrag der Gemeinde wurden zudem die Gehwege inklusive der Bordsteine erneuert, auf 2,50 Meter verbreitert und an den Fußgängerüberwegen barrierefrei gestaltet. Die Neugestaltung der Gehwege sei abgeschlossen, informiert Helfmann.
Eppertshausen: Neue Bewegung in Solarpark-ProjektAuf der „Merck-Wiese“ nahe Eppertshausen will ein fränkischer Investor einen riesigen Solarpark bauen. Nun kommt wieder Bewegung in das Projekt. Links im Bild zu sehen ist der Weg, der von der Thomashütte zum Rallenteich führt.© Jens DörrAnzeigeAuf der „Merck-Wiese“ zwischen Gutshof Thomashütte und Rallenteich soll eine riesige Photovoltaikanlage installiert werden. Die Besitzverhältnisse sind jedoch kompliziert.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor
EppertshausenEppertshausen gelingt Klimaschutz auch ohne Manager
EppertshausenEppertshausen gelingt Klimaschutz auch ohne Manager
EppertshausenHabasit: Größte Firma in Eppertshausen wird 50 Jahre alt
EppertshausenHabasit: Größte Firma in Eppertshausen wird 50 Jahre alt
Freie Fahrt: Größte Baustelle in Eppertshausen ist fertigMonatelang bot sich Autofahrern in Eppertshausen dieses Bild
Der Verkehr wurde mit einer Ampelanlage geregelt
Nun herrscht wieder freie Fahrt.© Silke DrescherAnzeigeSeit etwa einem halben Jahr war die wichtigste Kreuzung in Eppertshausen eine Baustelle
Doch bald muss die Kreuzung erneut gesperrt werden
Zwischenzeitlich hatte es sogar so ausgesehen, dass die Bauarbeiten schon Anfang des Jahres fertig werden könnten. Doch aufgrund der Witterung hatte sich die Bauzeit verzögert. „Diese zwei Monate länger waren eine Belastung, besonders für die Anwohner in der Hüttenstraße sowie die Firmen, die an der gesperrten Straße liegen“, sagt Bürgermeister Carsten Helfmann (CDU). An der Hüttenstraße liegt der andere Bahnübergang der Gemeinde, der seit der Sperrung deutlich häufiger frequentiert worden war.
Dass die Bauarbeiten bis wenige Tage vor Ende seiner Amtszeit andauern sollten, damit habe er aufgrund des zunächst schnellen Baufortschritts nicht gerechnet, sagt Helfmann, der ab März zum ZAW wechselt. „Umso schöner ist es aber, dass das Projekt jetzt abgeschlossen ist.“
EppertshausenBauarbeiten an Kreuzung in Eppertshausen verzögern sich
EppertshausenBauarbeiten an Kreuzung in Eppertshausen verzögern sich
EppertshausenGroßbaustelle in Eppertshausen: So geht es jetzt weiter
EppertshausenGroßbaustelle in Eppertshausen: So geht es jetzt weiter
EppertshausenUnbekannte stellen Warnbaken um: Autos krachen in Baustelle
EppertshausenUnbekannte stellen Warnbaken um: Autos krachen in Baustelle
EppertshausenWichtige Kreuzung in Eppertshausen gesperrt
EppertshausenWichtige Kreuzung in Eppertshausen gesperrt
Doch nicht alle nötigen Arbeiten konnten innerhalb der sechs Monate erledigt werden, berichtet Helfmann. Die Deutsche Bahn habe das Andreaskreuz am Bahnhof austauschen wollen, da die Anlage in die Jahre gekommen ist. Doch dies habe die Bahn aus internen Gründen nicht geschafft, sodass die Kreuzung nun in den Sommerferien erneut für vier bis sechs Wochen gesperrt werden muss.
Während der Bauarbeiten wurde die L3095 grundhaft erneuert: Bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern hat Hessen Mobil in der Hauptstraße über die Ober-Röder Straße bis zur Kettelerstraße die Fahrbahn saniert. Zudem wurden vier Verkehrsinseln erneuert und neun Signalmasten samt Fundamenten der Ampelanlagen ausgetauscht.
Außerdem wurden 50 Meter der Urberacher Straße instandgesetzt sowie die Einmündung der Friedrich-Ebert-Straße und der Kettelerstraße. Im Auftrag der Gemeinde wurden zudem die Gehwege inklusive der Bordsteine erneuert, auf 2,50 Meter verbreitert und an den Fußgängerüberwegen barrierefrei gestaltet. Die Bauarbeiten haben rund 934.000 Euro gekostet, davon trägt das Land Hessen etwa 708.000 Euro.
CDU Eppertshausen gibt Bürgermeisterkandidaten bekanntDarf im Chefsessel des Eppertshäuser Rathauses ab Rosenmontag mindestens ein paar Monate Platz nehmen, will am 25. Mai dann aber für sechs Jahre zum Bürgermeister gewählt werden: Stephan Brockmann (CDU).© Jens DörrAnzeigeDie Christdemokraten haben mit Stephan Brockmann als Erste einen Kandidaten für die Nachfolge von Carsten Helfmann benannt. Bestimmte Schwerpunkte nennt Brockmann bereits.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet cli
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing e
EppertshausenEppertshausen: Interims-Bürgermeister läuft sich warm
EppertshausenEppertshausen: Interims-Bürgermeister läuft sich warm
EppertshausenGelbe Säcke und mehr: Interview mit Carsten Helfmann
EppertshausenGelbe Säcke und mehr: Interview mit Carsten Helfmann
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et d
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. L
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore m
Sorgen und Umbruch beim Boxerklub Dieburg-EppertshausenDer Münsterer Sascha Rascha vom Boxerklub Dieburg-Eppertshausen präsentiert den jungen Rüden Duke vom Räuberland vor Richterin Beate Spelsberg. Die Ortsgruppe kämpft am Rande des „Park45“ mit mehreren Herausforderungen.© Jens DörrAnzeigeDer Verein sorgt sich um sein Domizil im Eppertshäuser „Park45“. Der Standort ist auch für Firmen attraktiv. Doch das ist nicht die einzige Sorge, die den Club belastet.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et a
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat,
Landkreis Darmstadt-DieburgWie Darmstadt-Dieburg für den Ernstfall aufgestellt ist
Landkreis Darmstadt-DieburgWie Darmstadt-Dieburg für den Ernstfall aufgestellt ist
Landkreis Darmstadt-DieburgOnline-Portal für Meldung von Falschparkern: Muss das sein?
Landkreis Darmstadt-DieburgOnline-Portal für Meldung von Falschparkern: Muss das sein?
MesselMessel hat die wenigsten Geschäfte in Darmstadt-Dieburg
MesselMessel hat die wenigsten Geschäfte in Darmstadt-Dieburg
MünsterEntscheidungen fürs Münsterer Frankenbach-Gelände getroffen
MünsterEntscheidungen fürs Münsterer Frankenbach-Gelände getroffen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor inv
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam n
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elit
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus es
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero
Kostümverkauf in EppertshausenIn Eppertshausen gibt es wieder einen Basar für Fastnachtskostüme.© Symbolfoto: dpaAnzeigeDie Kita St. Sebastian organisiert einen Basar für gebrauchte Fastnachtsartikel.
Neben den tollen Kostümen und Accessoires warten weitere Attraktionen auf die Familien. Leckere Snacks und Getränke sorgen für das leibliche Wohl, die Kinder können sich schminken lassen oder basteln. Der Faschingsbasar bietet damit nicht nur eine tolle Gelegenheit, neue Kostüme zu finden, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein. Die Atmosphäre ist familiär und einladend.
Wer zu Hause noch Kostüme hat, die nicht mehr gebraucht werden, hat die Möglichkeit, diese zu spenden oder gegen einen kleinen Obolus über das Team des Faschingsbasars verkaufen zu lassen. Interessierte melden sich unter Telefon 06071-31818 oder per E-Mail an faschingsbasar@kita-epp.de, erhalten eine Verkaufsnummer und bringen das Kostüm vorbei. Nach dem Basar kann das verdiente Geld abgeholt werden.
Verkäufer schaffen so Platz im Kleiderschrank und erhalten zudem ein Budget für neue Verkleidungen. Der Faschingsbasar bietet also nicht nur eine tolle Gelegenheit zum Einkaufen, sondern auch zum Weitergeben von Kostümen, die bei anderen Kindern für viel Freude sorgen können, heißt es abschließend.
Im Portrait: Eike Oberhoffner kandidiert als BürgermeisterEike Oberhoffner bei seinen Bienen im Feld zwischen Eppertshausen und Münster. Als parteiloser Kandidat bewirbt sich der 61-Jährige am 25. Mai um den Chefsessel im Eppertshäuser Rathaus.© Jens DörrAnzeigeEike Oberhoffner kandidiert als Bürgermeister von Eppertshausen. Er will unabhängige Kommunalpolitik und mehr Bürgerbeteiligung. Die Wahl am 25. Mai entscheidet über das Amt.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata
EppertshausenNeues Seniorenzentrum in Eppertshausen eingeweiht
EppertshausenNeues Seniorenzentrum in Eppertshausen eingeweiht
EppertshausenHöhere Verpflegungsentgelte in Eppertshäuser Kitas bleiben
EppertshausenHöhere Verpflegungsentgelte in Eppertshäuser Kitas bleiben
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo du
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet
Erste Packstation in EppertshausenEine DHL-Packstation.© epdAnzeigePakete können noch bis 20. Dezember abgegeben werden und kommen pünktlich zu Weihnachten an, heißt es.
EPPERTSHAUSEN. In der Jahnstraße 2 in Eppertshausen ist die erste Packstation von Deutsche Post DHL in Betrieb gegangen. Sie läuft mit Solarstrom und bietet Postkunden die Möglichkeit, ihre Pakete und Päckchen rund um die Uhr zu empfangen und zu versenden.
Mit ihren 75 Fächern ergänzt die Station das bereits bestehende Postnetz in Eppertshausen. Dort befinden sich auch eine Filiale in der Hauptstraße 78 bei Schreibwaren/Zeitschriften Sperl und ein DHL-Paketshop im Rewe-Markt an der Röntgenstraße 2. Die Packstation wurde noch rechtzeitig vor der Weihnachtszeit eröffnet, um den Kunden eine weitere bequeme Möglichkeit für die Paketabwicklung zu bieten, heißt es.
Das Packstations-Modell ist bereits seit über zwei Jahrzehnten ein Erfolg. Die Deutsche Post DHL hat den Packstations-Service im Jahr 2003 als erstes Unternehmen in Deutschland eingeführt und stetig weiterentwickelt. Besonders beliebt ist die Packstation durch ihre einfache Bedienung und die Verfügbarkeit rund um die Uhr.
Eppertshausen: Doch noch ein dritter BürgermeisterkandidatHat als dritter Kandidat seinen Hut in den Ring geworfen und will Eppertshausens Bürgermeister werden: Eike Oberhoffner.© Jens DörrAnzeigeAm Montag endete die Frist für die Einreichung der Unterlagen – und ein dritter Bewerber wirft nun ebenfalls noch seinen Hut in den Ring.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed di
EppertshausenZweiter Bürgermeisterkandidat in Eppertshausen
EppertshausenZweiter Bürgermeisterkandidat in Eppertshausen
EppertshausenFreie Fahrt: Größte Baustelle in Eppertshausen ist fertig
EppertshausenFreie Fahrt: Größte Baustelle in Eppertshausen ist fertig
Carsten Helfmann hört als Bürgermeister in Eppertshausen aufCarsten Helfmann
Bürgermeister von Eppertshausen und Sprecher der Bürgermeisterkreisversammlung Darmstadt-Dieburg
wird Geschäftsführer des ZAW.© Melanie PratschAnzeigeSeit 2003 ist er Verwaltungschef in der Landkreis-Kommune
Was seine Beweggründe für den Berufsumschwung sind
Über zwei Jahrzehnte für Eppertshausen die Geschicke mit leiten zu dürfen, war mir eine Ehre. Es gab schwere und glückliche Zeiten, schöne und notwendige Entscheidungen.
Helfmann ist bereits in mehreren Zweckverbänden wie beispielsweise Sparkasse Dieburg, Gruppenwasserwerk Dieburg oder NGA aktiv. „Zudem ist er seit 2006 Mitglied in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Abfallverwertung Südhessen“, sagt Köhler. „Wir freuen uns, mit Carsten Helfmann einen Geschäftsführer zu bekommen, der mit seiner Vernetzung und seinem Wissen gute Arbeit im Sinne der 23 Kreiskommunen leisten wird“, sagt Frank Klock, Vorsitzender der ZAW-Verbandsversammlung.
Die Neuorganisation des ZAW ab dem 1. März hat auch zur Folge, dass Helfmann alleiniger Geschäftsführer sein wird. Derzeit haben Stefanie Gierow und kommissarisch Sabine Fischbach-Thiel die Leitung. Gierow wird in leitender Funktion beim ZAW bleiben, Fischbach-Thiel geht zurück in die Kreisverwaltung. Beides auf eigenen Wunsch, wie es aus dem Landratsamt heißt.
Vier Amtszeiten bekomme man nicht einfach so geschenkt. „Bei aller Begeisterung für das Amt des Bürgermeisters sagt mir mein Gefühl, dass es Zeit ist, noch einmal etwas anderes zu machen. Und mit dieser neuen Aufgabe bleibe ich der Region erhalten und setze mich künftig für die 23 Landkreiskommunen und somit ja auch weiterhin für Eppertshausen ein.“ Helfmann betont aber gleichzeitig: „Ich bin Eppertshäuser und bleibe es auch.“
PfungstadtJohn Kraft ist der UBP-Bürgermeisterkandidat in Pfungstadt
PfungstadtJohn Kraft ist der UBP-Bürgermeisterkandidat in Pfungstadt
Landkreis Darmstadt-DieburgKinderärzte im Landkreis suchen vergeblich Nachfolger
Landkreis Darmstadt-DieburgKinderärzte im Landkreis suchen vergeblich Nachfolger
Landkreis Darmstadt-Dieburg„Man wird vergrault“: Referendariats-Abbrecher berichten
Landkreis Darmstadt-Dieburg„Man wird vergrault“: Referendariats-Abbrecher berichten
Landkreis Darmstadt-DieburgBye-bye Speckgürtel: Abzug von Firmen aus Darmstadt-Dieburg
Landkreis Darmstadt-DieburgBye-bye Speckgürtel: Abzug von Firmen aus Darmstadt-Dieburg
In Eppertshausen wurde ein 39-Jähriger Einbrecher von Ermittlern festgenommen
Der Mann hatte in eine Wohnung sowie in einen Keller eines Hauses eingebrochen
ob der Mann für weitere Einbrüche in der Region verantwortlich ist
In den vergangenen Tagen kam es im Großraum Bachgau und Groß-Umstadt zu mehreren ähnlichen Straftaten
Dezember 2024 konnte die Polizei in Eppertshausen einen 39-Jährigen Einbrecher festnehmen
Der Mann war in eine Wohnung und einen Keller eingebrochen und hatte dort gestohlen
Die Ermittler konnten den Täter schnell ausfindig machen und in Gewahrsam nehmen
dass der Einbrecher in Untersuchungshaft genommen wird
während die Polizei weitere Ermittlungen anstellt
ob er auch für andere Einbrüche in der Umgebung verantwortlich ist
In den vergangenen Tagen gab es im Großraum Bachgau und Groß-Umstadt mehrere Einbrüche
Seit vergangenen Freitag wurden dort bereits sechs Taten gemeldet
dass es sich möglicherweise um eine Serie handelt und der 39-Jährige auch an diesen Taten beteiligt sein könnte
Einbrüche im Großraum Bachgau und Groß-Umstadt
Die Serie von Einbrüchen im Großraum Bachgau und Groß-Umstadt sorgt in der Region für Besorgnis
Dezember und betrafen sowohl Wohnungen als auch Keller
Besonders die schnelle Festnahme des 39-Jährigen gibt den Ermittlern Hoffnung
dass auch die anderen Straftaten aufgeklärt werden können
Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei den Ermittlungen
Wer in den letzten Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt hat
mit weiteren Hinweisen die restlichen Taten aufklären und möglicherweise noch weitere Täter identifizieren zu können
Die Festnahme des 39-jährigen Einbrechers in Eppertshausen ist ein wichtiger Schritt in der Aufklärung der Straftaten im Großraum Bachgau und Groß-Umstadt
Doch die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen
dass der Mann auch für andere Einbrüche verantwortlich sein könnte
und hofft auf weitere Hinweise aus der Bevölkerung
© 2025 - UKW-Frequenzen 100,4 & 99,4 & 90,8 | DAB+ | Alexa
Nach einer Verurteilung wegen Kindesmissbrauchs droht einem katholischen Priester im Ruhestand aus Eppertshausen (Darmstadt-Dieburg) nun auch die Wiederaufnahme eines kirchlichen Verfahrens
Das teilte das Bistum Mainz am Mittwoch mit
Das kirchliche Verfahren sei entsprechend den Vorgaben des Kirchenrechts während eines laufenden weltlichen Strafverfahrens ausgesetzt worden
Dem Geistlichen sei bereits nach Bekanntwerden der Vorwürfe im Februar 2023 die Ausübung aller priesterlichen und amtlichen Tätigkeiten auf unbestimmte Zeit verboten worden
Nach Angaben eines Bistumssprechers könnte ihm dann auch der Verlust des Priesteramtes drohen
Das Amtsgericht Dieburg hatte den Geistlichen am Dienstag wegen sexuellen Missbrauch zu einer Geldstrafe von 70 Tagessätzen je 100 Euro verurteilt
Der Priester soll den Jungen in dessen Elternhaus umarmt und so stark an den Po gefasst haben
Bei Straftaten gegen Kinder ruht eine Verjährung bis zum 30
Autounfall bei Eppertshausen: Ein 42-Jähriger wird schwer verletzt (Symbolbild)
Er war mit seinem Auto von der Straße abgekommen: Bei einem Unfall in der Nähe von Eppertshausen ist ein 42-Jähriger schwer verletzt worden
Passiert ist der Unfall am Dienstag (04.03.) gegen 17:30 Uhr auf der L3095 zwischen Münster und Eppertshausen
Der 42-Jährige kam laut Polizei erst von der Fahrbahn ab
danach überschlug sich sein Auto. Die Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt
Die L3095 war für etwa drei Stunden gesperrt
Auf der Landstraße zwischen Weyhers und Poppenhausen ist frühen am Montagmorgen…
Sie und vier Personen in dem Bus erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen,…
Auf der Bundesstraße 400 kam es am Freitagmittag zu einem Unfall
Schaut bei uns hinter die Kulissen und bleibt über alles Wichtige in Hessen auf dem Laufenden. Folgt uns jetzt bei Instagram
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Südhessen
Von: Claudia Kabel
Der sexuelle Missbrauch hat sich vor Jahrzehnten ereignet.","url":"https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/pfarrer-wegen-sexuellem-missbrauch-verurteilt-93527831.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Ein 83-jähriger Pfarrer aus Eppertshausen wurde wegen sexuellen Missbrauchs eines Elfjährigen verurteilt
Wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern ist ein katholischer Pfarrer aus dem südhessischen Eppertshausen (Landkreis Darmstadt-Dieburg) am Dienstag vor dem Amtsgericht Dieburg zu einer Geldstrafe von 70 Tagessätzen à 100 Euro verurteilt worden
Offenbar gab es zwei kritische Situationen. Vater und Schwester berichteten, am Geburtstag des Geschädigten sei der Pfarrer zum Gratulieren gekommen und alleine in dessen Zimmer gegangen. Später habe der Geschädigte wütend gerufen „Wie konntet Ihr ihn in mein Zimmer lassen? Er hat mich angefasst!“ Dies sei nur der Tag gewesen, an dem die Bombe platzte, so die Richterin. Der Missbrauch sei früher passiert.
„Vor allem die Tatsche, dass ihm die Eltern nicht geglaubt haben und er durch den Vorfall in familiäre Isolation geraten ist“ war schlimm für ihn, so die Richterin. Er habe kein Motiv gehabt, den Pfarrer in Misskredit zu bringen. Der Prozess und die dadurch entstandene Öffentlichkeit seien auch für ihn belastend gewesen.
Der Geschädigte hatte seine Vorwürfe aus Angst zunächst nicht öffentlich gemacht. Auch seine Eltern, die stark in der Gemeinde eingebunden sind, hatten aus Angst vor Ausgrenzung den Verdacht nicht verfolgt, wie der Vater schilderte. Erst als der Missbrauchsbericht des Bistums Mainz 2023 solche Vorfälle thematisierte beschloss er seinen Fall der Polizei zu melden. Gegen das Urteil können Rechtsmittel eingelegt werden.
Die Kirche geht zudem Vorwürfen nach, die noch länger zurückliegen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte ein Verfahren wegen Missbrauchs 2023 wegen Verjährung eingestellt. Da es im Kirchenrecht keine Verjährung gibt, geht das kirchliche Verfahren weiter. Währenddessen darf der Pfarrer laut Bistum nicht in Eppertshausen leben und seine Tätigkeit nicht ausüben.
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Wichtige Kreuzung in Eppertshausen gesperrtWird von August bis Dezember zur Großbaustelle: Eppertshausens wichtigste Kreuzung am Bahnübergang, wo Hauptstraße, Urberacher Straße und Ober-Röder Straße (formal alle Teil der Landesstraße 3095) zusammentreffen.© Jens DörrAnzeigeWegen Bauarbeiten an der Landesstraße 3095 gibt es Sperrungen an der Hauptstraße, Ober-Röder- und Urberacher Straße. Der Bahnübergang ist für die komplette Bauzeit nicht befahrbar.
Eppertshausen. Ab Anfang der Woche, ab 5. August, müssen Autofahrer in Eppertshausen Geduld mitbringen. Denn der Knotenpunkt Hauptstraße, Ober-Röder-Straße und Urberacher Straße – eine der wichtigsten Kreuzungen in Eppertshausen, wo sich auch der Bahnübergang befindet – wird zur Großbaustelle. Im Auftrag von Hessen Mobil beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 3095. Formal sind die Straßen am Knotenpunkt alle Teil dieser Landesstraße.
Durch die Sperrung des Bahnübergangs müssen Pkw und Lkw einen Umweg fahren: Die Umleitung für den Durchgangsverkehr führt über die gesamte Bauzeit von Süden kommend über die Bundesstraße 45 und dann auf die Ober-Röder-Straße. Der zweite Bahnübergang in Eppertshausen befindet sich in der Hüttenstraße und verbindet Gewerbegebiet mit Wohngebiet. Für Fahrzeuge, die von der K180 kommen, führt die Umleitung durch das Gewerbegebiet Park 45 über diesen Bahnübergang.
EppertshausenKreuzung in Eppertshausen wird zur Großbaustelle
EppertshausenKreuzung in Eppertshausen wird zur Großbaustelle
Eppertshausen„Fahrrad-Variante“ für Eppertshäuser Hauptstraße?
Eppertshausen„Fahrrad-Variante“ für Eppertshäuser Hauptstraße?
EppertshausenHaushalt 2024 – Die größte Investition ist die umstrittenste
EppertshausenHaushalt 2024 – Die größte Investition ist die umstrittenste
Grund für die Bauarbeiten ist eine Erneuerung der Straße: Bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern erneuert Hessen Mobil in der Hauptstraße ab der Hausnummer 95
über die Ober-Röder Straße bis hin zur Tankstelle an der Kettelerstraße die Fahrbahn
Dafür wird der Straßenbelag inklusive der Frostschutzschicht ausgebaut und anschließend neu hergestellt
wird abgebrochen und eine neue Pflasterrinne eingebaut
Vier Verkehrsinseln werden erneuert und neun Signalmasten samt Fundamenten der Ampelanlagen ausgetauscht
Außerdem werden 50 Meter der Urberacher Straße bis zum Bahnübergang instandgesetzt
sowie die Einmündung der Friedrich-Ebert-Straße und der Kettelerstraße bis zur Ober-Röder Straße
Die Gemeinde Eppertshausen nutzt die Bauarbeiten ebenfalls für einige Sanierungen: Denn im Auftrag der Gemeinde werden die Gehwege inklusive der Bordsteine erneuert
auf 2,50 Meter verbreitert und an den Fußgängerüberwegen barrierefrei gestaltet
Auf Höhe der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Kettelerstraße wird an der Ober-Röder Straße die Trinkwasserleitung erneuert
Auch die Abdeckungen der Schächte lässt die Gemeinde austauschen
Statt starren Schachtabdeckungen und Straßenkappen sollen sogenannte einwalzbare Modelle verbaut werden
die bündig in den Straßenbelag eingefügt werden
Silke DrescherZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Bilder und Videos sowie Kommentare, Analysen und Reportagen auf einen Blick.
Nachrichten aus dem Kreis Darmstadt-Dieburg, Griesheim, Dieburg, Weiterstadt und Babenhausen von heute auf einen Blick.
Nachrichten, Bilder und Videos aus Eppertshausen auf einen Blick. Alles Wichtige zu Lokalpolitik, Verkehr, Polizei, Kultur und Vereinsleben von heute.
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
Vom Stadtrundgang über Kinderschminken bis zur Backstagetour: Wie bei der Darmstädter Frühjahrsmess’ 2025 Feinschmecker, Familien und Fahrlustige auf ihre Kosten kommen.
DarmstadtDie Frühjahrsmess’ steht vor der Tür: Das erwartet Darmstadt
DarmstadtStreit „Im Carree“: 39-Jähriger sticht 24-Jährigem in Bauch
Rheinland-PfalzNach Frankfurter Wurfgeschossen in Mainz: DFB wird ermitteln
RüsselsheimFeuer in Rüsselsheim: Erster Hinweis auf mögliche Ursache
Rheinland-PfalzBiontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an
Politik DeutschlandPistorius und einige Neue: Regierungsteam der SPD steht fest
Darmstadt15-Jähriger im Nordbad von Frau fremdenfeindlich beleidigt
Zweite BundesligaVier Gegentore gegen den Hamburger SV rauben manchen Nerv
Großbaustelle in Eppertshausen: So geht es jetzt weiterDie eine Seite der Fahrbahn ist mittlerweile fertiggestellt
Bei der Baustelle auf der Hauptstraße und Ober-Röder-Straße hat nun der zweite Bauabschnitt begonnen.© Dirk ZengelAnzeigeDie wichtige Kreuzung an der Hauptstraße wird saniert
Anfangs gab es jedoch Probleme mit Vandalismus
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit a
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam no
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmo
Landkreis Darmstadt-DieburgStaugefahr: Auf diesen Straßen im Kreis wird 2024 gebaut
Landkreis Darmstadt-DieburgStaugefahr: Auf diesen Straßen im Kreis wird 2024 gebaut
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. S
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labo
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore e
Silke DrescherZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Schuh- und Sporthaus Grimm in Eppertshausen schließtFür Gerhard Grimm (rechts), für seine Frau Brigitte und Sohn Frank war das Schuh- und Sporthaus in Eppertshausen eine Lebensaufgabe. Doch Ende dieser Woche verabschieden sie sich von ihrem Geschäft und der Kundschaft.© Melanie SchweinfurthAnzeige72 Jahre lang ist das Geschäft in Familienhand gewesen. Neben den Schuhen gab es dort auch Beratung und Reparaturen. Warum am 31. Januar nun Schluss ist.
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos
EppertshausenBIürgerinitiative kritisiert Eppertshäuser Haushalt
EppertshausenBIürgerinitiative kritisiert Eppertshäuser Haushalt
EppertshausenVortrag zu Antisemitismus im Sport in Eppertshausen
EppertshausenVortrag zu Antisemitismus im Sport in Eppertshausen
EppertshausenWieder Kindertagespflege im Haus Valentin in Eppertshausen
EppertshausenWieder Kindertagespflege im Haus Valentin in Eppertshausen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliq
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum
Ein Mann kommt mit seinem Fahrzeug von der Landesstraße ab. Sein Auto überschlägt sich - er wird schwer verletzt. Wie es dazu kam, soll ein Gutachter klären.
Eppertshausen/Münster - Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der Landesstraße 3095 zwischen der Gemeinde Münster und Eppertshausen, wie die Polizei mitteilte. Der 42-Jährige kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab, es überschlug sich. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt.
Die Feuerwehr und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt, wie es hieß. Die L3095 war für etwa drei Stunden gesperrt. dpa
Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.
Liga-Rivale TSV Altheim, aktuell Tabellenführer, setzt unterdessen auf Kontinuität. Der Verein verkündete auf Instagram die Vertragsverlängerung mit Coach Adis Ahmetovic, der seit neun Jahren beim TSV die Geschicke lenkt. „Ich bin sehr stolz über die Verlängerung und stolz darauf, wie sich die Mannschaft in den letzten Jahren entwickelt hat. Wir haben Großes erreicht, aber unser Weg ist noch lange nicht zu Ende“, wird Ahmetovic zitiert.
TTC Eppertshausen zum Ende des Jubiläumsjahrs im UmbruchEin Nachwuchs-Spieltag der TTC-Jugend (rote Shirts) Ende November in der Eppertshäuser Bürgerhalle. Der Tischtennis-Club hat im Jubiläumsjahr unter anderem die Reform der Mannschaftsgrößen erlebt.© Jens DörrAnzeigeDer Verein ist 70 Jahre alt geworden und erfreut sich neuer, junger Spieler. Auch in der Liga gibt es Veränderungen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At ve
EppertshausenOrtschef Helfmann geht: Wie es in Eppertshausen weitergeht
EppertshausenOrtschef Helfmann geht: Wie es in Eppertshausen weitergeht
EppertshausenOber-Röder-Straße in Eppertshausen wieder frei
EppertshausenOber-Röder-Straße in Eppertshausen wieder frei
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgMark Braun neuer Trainer beim FV Eppertshausen
Fußball Darmstadt/Darmstadt-DieburgMark Braun neuer Trainer beim FV Eppertshausen
EppertshausenErste Packstation in Eppertshausen
EppertshausenErste Packstation in Eppertshausen
EppertshausenIn Eppertshausen wird Kinderbetreuung teurer
EppertshausenIn Eppertshausen wird Kinderbetreuung teurer
In Eppertshausen wird Kinderbetreuung teurerSelbst nach der nun beschlossenen Erhöhung der Elternbeiträge und des Verpflegungsentgelts verursacht allein der Betrieb der Kita St. Sebastian (Foto) im Jahr 2025 noch 1,2 Millionen Euro Zuschussbedarf. © Jens DörrAnzeigeDie Gemeindevertretung hat höhere Beiträge fürs Essen und die Betreuung beschlossen. Trotzdem zahlt die Kommune bei ihren Kitas ordentlich drauf.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusa
Landkreis Darmstadt-DieburgCarsten Helfmann hört als Bürgermeister in Eppertshausen auf
Landkreis Darmstadt-DieburgCarsten Helfmann hört als Bürgermeister in Eppertshausen auf
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
DieburgUmwälzungen und Protest in Dieburger Kita-Landschaft
DieburgUmwälzungen und Protest in Dieburger Kita-Landschaft
Eppertshausen reiht sich in die Riege jener Trägerkommunen ein
die einer Fusion der Sparkasse Dieburg mit der Sparkasse Darmstadt zustimmen
Dies beschlossen die Gemeindevertreter in ihrer Sitzung Ende Januar fast unisono
Lediglich ein Vertreter der CDU votierte gegen den Zusammenschluss
Januar 2026 wirksam werden und eine „Sparkasse Darmstadt und Dieburg“ mit dann 1400 Mitarbeitern und neun Milliarden Euro Bilanzsumme schaffen soll
Geschlossen hinter der Entscheidung stand die Eppertshäuser SPD
„Durch die Fusion kann man Synergieeffekte heben“
Auch die beiden Gemeindevertreter der FDP gingen in der Weisung an den nur einen Vertreter
den die Gemeinde ob ihrer geringen Einwohnerzahl in die Versammlung des Zweckverbands der Sparkasse Dieburg entsendet
Die Verhandlungen der vergangenen Wochen haben die Ausgangssituation der Gemeinde noch verbessert.“ So garantiert die Sparkasse Dieburg im Falle des Zusammenschlusses mit dem größeren Nachbarn den Erhalt der aktuellen Geschäftsstellen für mindestens zehn Jahre – so auch den der Eppertshäuser Filiale
Zudem haben die Angestellten für diesen Zeitraum eine Beschäftigungsgarantie erhalten
der auch Vorsitzender des Gemeindeverbands ist
als einziger Abgeordneter gegen die Fusion
der Ende Februar nach 22 Jahren aus dem Amt ausscheidet
gehört auch der lokale Vertreter in der Verbandsversammlung der Union an
Wenn Helfmann Ende März die entsprechende Stimme Eppertshausen abgeben wird
wird er bereits Geschäftsführer des Zweckverbands Abfall- und Wertstoffeinsammlung (ZAW) sein
Helfmann war in den vergangenen Monaten hinsichtlich der Fusionsfrage auch der Verhandlungsführer der Kommunen gewesen und teilte in der Gemeindevertretung mit: „Ich war am Anfang nicht ganz so positiv gestimmt
dass in jeder Kommune eine personenbesetzte Geschäftsstelle erhalten bleibt.“ Die Gewerbesteuer werde zudem „weiter über die Einlagesumme verteilt“
In Eppertshausen sei die Sparkasse Dieburg „jedes Jahr unter den Top Ten der Ausschüttungen“
indem sie viel Zeit in der Natur verbringt
Bei langen Fahrradtouren und schöne Wanderungen tankt sie Kraft
Sowohl in den Printprodukten als auch online informiert sie am liebsten über Polizeiberichte
Absolute Lieblingsbeschäftigung in der Adventszeit: Plätzchen backen
Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenPriester wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt. (Symbolbild)
Nach einer Verurteilung wegen Kindesmissbrauchs droht einem katholischen Priester im Ruhestand aus Eppertshausen die Wiederaufnahme eines kirchlichen Verfahrens. Das Bistum Mainz kündigte an, die kirchliche Voruntersuchung fortzuführen, sobald das weltliche Strafverfahren rechtskräftig ist. Der Geistliche wurde bereits im Februar 2023 mit einem Tätigkeitsverbot belegt und könnte nun sein Priesteramt verlieren.
Dieburg. Nach einer Verurteilung wegen Kindesmissbrauchs droht einem katholischen Priester im Ruhestand aus dem südhessischen Eppertshausen nun auch die Wiederaufnahme eines kirchlichen Verfahrens. „Sobald es zu einem rechtskräftigen Abschluss des weltlichen Strafverfahrens gekommen ist, wird die kirchliche Voruntersuchung gegen den Ruhestandspriester unter Hinzuziehung der Erkenntnisse aus dem weltlichen Verfahren fortgeführt“, teilte das Bistum Mainz mit.
Das kirchliche Verfahren sei entsprechend den Vorgaben des Kirchenrechts während eines laufenden weltlichen Strafverfahrens ausgesetzt worden. Dem Geistlichen sei bereits nach Bekanntwerden der Vorwürfe im Februar 2023 die Ausübung aller priesterlichen und amtlichen Tätigkeiten auf unbestimmte Zeit verboten worden. Nach Angaben eines Bistumssprechers könnte ihm dann auch der Verlust des Priesteramtes drohen.
Ober-Röder-Straße in Eppertshausen wieder freiDie Arbeiten im Bereich der Ober-Röder-Straße sind abgeschlossen und die halbseitige Sperrung an der Hauptstraße/Ober-Röder-Straße wird aufgehoben
© Joaquim FerreiraAnzeigeIm Laufe des Donnerstags werden die Arbeiten am Knotenpunkt abgeschlossen und die halbseitige Sperrung wird aufgehoben
Es gibt aber auch noch einiges zu erledigen
Lorem ipsum d. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor s
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum
EppertshausenOber-Röder Straße in Eppertshausen gesperrt
EppertshausenOber-Röder Straße in Eppertshausen gesperrt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con
Landkreis Darmstadt-DieburgZu viele bürokratische Hürden
Landkreis Darmstadt-DieburgZu viele bürokratische Hürden
Landkreis Darmstadt-DieburgTegut in der Krise: Kommunen im Landkreis sind besorgt
Landkreis Darmstadt-DieburgTegut in der Krise: Kommunen im Landkreis sind besorgt
At vero eos et accusam et justo duo dolores
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea
Stefan ScharkopfZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt