Erfurt. Im ehemaligen Malzwerk an der Thälmannstraße entsteht das Malzquartier. Im Erfurter Osten macht die Hoffnung die Runde, dass sich dort auch Rewe, Aldi oder ein ähnlicher Markt ansiedelt. Erfurt. Im Logistikzentrum legen die Mitarbeitenden bis Mittwochmorgen die Arbeit nieder. Es geht unter anderem um höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten. Im laufenden Tarifstreit mit dem Online-Modehändler Zalando hat die Gewerkschaft Verdi am Montagmorgen erneut Beschäftigte des Logistikzentrums in Erfurt zum Warnstreik aufgerufen. Ziel der Aktion sei es, das Unternehmen endlich zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag zu bewegen, so die Gewerkschaft. Alle wichtigen Informationen aus der Landeshauptstadt Erfurt, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben. Nach Angaben von Verdi beteiligten sich rund 80 Mitarbeitende der Frühschicht an dem Streik, der bis Mittwochmorgen andauern soll. Der Vorwurf: Zalando verweigere sich bislang Tarifgesprächen. Verdi fordert die Anerkennung der regionalen Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Diese sehen unter anderem rund zehn Prozent mehr Lohn, höhere Zuschläge, eine kürzere Wochenarbeitszeit sowie tarifliche Altersvorsorge vor. „Am Geld scheitert es nicht“, betonte Verdi-Sekretär Matthias Adorf und verwies auf mehr als 500 Millionen Euro Konzerngewinn, die Zalando im vergangenen Jahr erwirtschaftet habe. Die geforderten Lohnerhöhungen seien nur ein Bruchteil davon – es gehe auch um Respekt und Anerkennung. Zalando selbst äußerte sich bislang nicht zu dem erneuten Arbeitskampf. Bereits Mitte April hatte es eine erste Streikrunde gegeben. Das Logistikzentrum in Erfurt beschäftigt etwa 2.500 Menschen. Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes! ON Semi verdient weniger als erwartet - Umsatz über den Erwartungen. PayPal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse. Madrid bittet um Stellungsnahmen zur geplanten BBVA-Sabadell-Fusion. Absatz von Tesla in Europa bricht im April weiter massiv ein. Quartalsergebnis bei Stabilus geschrumpft. Novo Nordisk triumphiert mit Wegovy in den USA. Auf welche Informationsquellen vertrauen Sie überwiegend beim Kauf von Finanzprodukten? Im vergangenen Jahr wechselte Louis aus der Bayernliga zu den TecArt Black Dragons, um die durch den Ausfall von Fritz entstandene Lücke im Kader zu schließen. Als junger, engagierter Spieler verkörpert er den sogenannten „Erfurter Weg“ – ein Konzept, das darauf abzielt, talentierten Nachwuchsspielern frühzeitig Spielpraxis zu geben und ihnen die nötige Zeit für eine kontinuierliche Entwicklung zu bieten. Louis nutzte diese Gelegenheit und überzeugte in seiner ersten Saison im Team der Drachen. Sein Einsatz und seine Leistungen auf dem Eis führten dazu, dass ihm ein Vertragsangebot für die kommende Spielzeit unterbreitet wurde. Ob Louis in der Saison 2025/26 erneut mit der Rückennummer 14 auflaufen wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht final entschieden. Klar ist jedoch: Er wird auch in der kommenden Saison ein fester Bestandteil des Teams sein und die TecArt Black Dragons im Kampf um Punkte und sportliche Erfolge tatkräftig unterstützen. Die Vereinsführung und das Umfeld freuen sich über seinen Verbleib und blicken optimistisch auf die kommende Saison, in der Louis weiterhin das Trikot der Drachen tragen wird. Deutsche (34) in Österreich erschossen – Polizei jagt Ex-Freund Sie brachten ein unbekanntes Sprengmittel im Münzgeldrückgabefach zur Explosion Die Sprengkraft war gering und beschädigte nur Teile der Metallverkleidung der Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt Produkttests Angebote Services Viele Autofahrer verlassen sich bei der Navigation auf Google Maps In der Regel sind die Karteninformationen stets aktuell und akkurat Hamburg/Erfurt (dpa) - Der Internet-Riese Google zeigt nach einer Beschwerde der Polizei über falsche Navigationsansagen in Google Maps fälschlich als geschlossen angegebene Autobahntunnel in Thüringen wieder als geöffnet an Die Tunnel würden auch wieder regulär in der Routenplanung vorgeschlagen sagte ein Google-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur Zuvor hatte sich die Polizei in Thüringen auf der Mitteilungsplattform X über die fehlerhaften Verkehrsinformationen beschwert die unnötige Umleitungen provoziert hatten: «Achtung: Autobahntunnel in Thüringen sind geöffnet» In diversen Navigationsdiensten wie Google Maps würden aktuell verschiedene Autobahntunnel in Thüringen als gesperrt angezeigt dass die Polizei die Fehlanzeigen nicht nur bei Google Maps beobachtete dass einer der Datenlieferanten falsche Informationen geliefert hatte «Die Daten in Google Maps stammen aus einer Vielzahl von Quellen» öffentlich zugängliche Quellen und in einigen Fällen von Partnern wie lokalen Verwaltungen.» Google Maps so aktuell wie möglich zu halten und Nutzerinnen und Nutzern korrekte Informationen anzuzeigen Sollte man trotzdem fehlerhafte Informationen auf Google Maps entdecken könne man diese innerhalb von Google Maps mit Hilfe des Feedback-Buttons melden aber wirkungsvoll: Im Bereich der Friedrich-Engels-Straße konnte ein Unfall seinetwegen noch knapp verhindert werden Ein 37-jähriger Mann sorgte am frühen Samstagabend für ein kurzes aber intensives Verkehrschaos im Bereich der Friedrich-Engels-Straße Zunächst entledigte er sich seiner Jacke und warf diese auf die Windschutzscheibe eines vorbeifahrenden Autos Der 36 Jahre alte Fahrer musste deshalb stark abbremsen zu einem Unfall kam es glücklicherweise jedoch nicht Anschließend sprang der Fußgänger unvermittelt auf die Straße sodass ein weiterer Kraftfahrer bremsen und ausweichen musste „Als der Pkw am halbnackten Hindernis vorbeifuhr schlug dieses dann auch noch gegen den Außenspiegel“ Schließlich entfernte sich der Täter in Richtung eines Spielplatzes und ließ sich an einem hilflosen Müllbehältnis aus Der zwischenzeitlich hinzugerufenen Polizei musste der Täter unter anderem mittels Alkoholtest Rechenschaft leisten wobei ein Wert von über 1,00 Promille erreicht wurde Der Mann wurde mit mehreren Strafanzeigen im Gepäck entlassen nachdem er sämtlichen hinterlassenen Müll wieder eingesammelt hatte Ein junger Mann wollte am Sonntagabend in Erfurt seinen Freund erschrecken Am Sonntagabend sorgte ein 21-Jähriger im Erfurter Rieth für einen Polizeieinsatz beobachteten Passanten den jungen Mann mit einer Waffe gestikulieren und verständigten daraufhin den Notruf Mit dem Eintreffen der Beamten konnte allerdings schnell Entwarnung gegeben werden Bei der Waffe handelte es sich um eine täuschend echt aussehenden Softair-Pistole er habe seinen Freund mit der Waffe erschrecken wollen Alle wichtigen Informationen aus der Landeshauptstadt Erfurt Die Polizisten stellten die Softair-Waffe sicher und erklärten dem jungen Mann in einem Gespräch die Gefährlichkeit seines Verhaltens Gegen den 21-Jährigen werde nun wegen Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden Pressluft- oder Gasdruck kleine Plastik- oder Farbkugeln Diese Waffen werden oft als Spielzeug verwendet können echten Waffen aber täuschend ähnlich sehen aber auch um gesuchte Straßenmusiker und geöffnete Musikschultüren in den aktuellen Nachrichten aus Erfurt Das gelbe Labormobil des VSR-Gewässerschutz bietet auch in diesem Jahr als gemeinnützige Organisation wieder eine Untersuchung an haben Brunnenbesitzer von 9 bis 11 Uhr die Gelegenheit ihre Wasserproben auf dem Anger beim Neuen Angerbrunnen in Erfurt abzugeben dass außerhalb des Hauses Brunnenwasser statt dem kostbaren Leitungswasser genutzt wird“ Er ist zusammen mit Matthias Ahlbrecht im Labormobil unterwegs um Belastungen im Grundwasser aufzudecken und sich für einen nachhaltigen Umgang einzusetzen Bereits im letzten Sommer kamen viele interessierte Brunnenbesitzer mit ihrer Probe zum Infostand in Erfurt wofür sie das Wasser im Garten verwenden können „Eine Belastung ist in den meisten Fällen nicht zu sehen oder zu riechen“ dass im Gegensatz zum Leitungswasser das Brunnenwasser häufig mit Nitraten Pestiziden und weiteren Stoffen belastet ist Außerdem können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten gewünschter Zeitraum pro Veranstaltungstag sowie eine kurze Beschreibung der geplanten Musikrichtung Die Kulturdirektion der Stadt Erfurt vergibt anschließend die Auftrittszeiten stundenweise Eine Honorierung der Auftritte erfolgt nicht Die Pädagoginnen und Pädagogen begrüßen Kinder wie Eltern an allen erlernbaren Instrumenten und beraten zu den verschiedenen Angeboten Für die Jüngsten im Kindergartenalter gibt es stündlich die Gelegenheit sich in der musikalischen Früherziehung auszuprobieren Tanzinteressierte Gäste jeden Alters können zur Eröffnung um 10 Uhr im Hof der Turniergasse 18 oder beim Offenen Ballettsaal im Hof der Barfüßer Grundschule in der Zeit von 13 bis 16 Uhr mittanzen oder zuschauen Die 0-Euro-Schein-Familie bekommt Zuwachs: Ab sofort ist eine zweite Version mit dem Motiv der Zitadelle Petersberg erhältlich Nachdem die erste Auflage von 3.000 Exemplaren bereits ausverkauft ist gibt es nun eine zweite Auflage des 0-Euro-Scheins von der Zitadelle Petersberg mit leicht verändertem Design Severikirche (aktuell ausverkauft) und der Krämerbrücke (ebenfalls ausverkauft) ist sie bereits die vierte Erfurter Sehenswürdigkeit die auf einem der begehrten Sammlerstücke verewigt wurde Von den insgesamt 5.000 Exemplaren erscheinen 1.000 Stück als exklusive Version mit Gold-Emblem Der 0-Euro-Schein ist ab sofort in der Erfurt Tourist Information und im Besucherzentrum auf der Zitadelle Petersberg erhältlich Empfindsamkeit“ in der Kunsthalle endet am Sonntag die viel beachtete Gruppenausstellung zum Thema Niedlichkeit in der zeitgenössischen Kunst zu sehen kann die Ausstellung im Rahmen des eintrittsfreien Dienstags von 11 bis 18 Uhr kostenlos besucht werden Zu guter Letzt bietet die Lange Nacht der Museen am Freitag von 18 bis 24 Uhr ein buntes Programm mit Kunsträtsel für Kinder Die Ausstellung wurde bisher von über 5.000 Menschen besucht „The Cute Escape“ erforscht die facettenreiche „Neue Niedlichkeit“ und fragt nach den Strategien um zwischen dem Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit sowie der kritischen Reflexion gesellschaftlicher Herausforderungen und der Auseinandersetzung mit drängenden Fragen unserer Zeit zu vermitteln Über 20 Künstlerinnen und Künstler aus Belgien Schottland und den USA sind an der Ausstellung beteiligt Ausgewählte Einreichungen werden die Veranstalter beim Live-Faktencheck aufgreifen und gemeinsam prüfen Menschenrechte und mehr in den aktuellen Nachrichten aus Erfurt „Da braut sich was zusammen“: So haben die Shanty-Rocker von Santiano ihre Tour überschrieben Der Vorverkauf startet an allen bekannten Vorverkaufsstellen startet am 9 Die neue Gartensaison ist im vollen Gang. Der erste Salat und Erdbeeren warten auf die Ernte, die Stauden wollen ans Licht und Servicetipps rund um gärtnerische Themen sind gefragt wie eh und je. Auch das Deutsche Gartenbaumuseum startet ab dem 4 Mai 2025 mit seinem wöchentlichen Angebot im MuseumsGarten „Wie im vergangenen Jahr wollen wir immer sonntags von 14 bis 17 Uhr ganz verschiedene Expertinnen und Experten aus der Gartenpraxis zu Wort kommen lassen und sie mit unseren Besuchern ins Gespräch bringen Schließlich wollen wir „erdige“ Themen ganz praktisch vermitteln aktuelle Diskussionen aufgreifen und einen Raum des Austausches bieten“ Weitere Themen beschäftigen sich in den kommenden Wochen mit dem Gärtnern im Einklang mit der Natur der Kulturgeschichte des Gärtnerns und die heilende Kraft und Wirkung von Pflanzen Die Veranstaltungen sind mit dem Ticket für den Egapark allesamt kostenlos und können mit dem Besuch der aktuellen Dauerausstellung „Garten Vom Paradies ins Einkaufsregal“ sowie der Sonderausstellung „Garten & Religion?!“ oder mit einem Spaziergang über dem blumenreichen Egapark kombiniert werden Alle zwei Jahre ermitteln die Erfurter Verkehrsbetriebe die Anzahl der mobilitätseingeschränkten Fahrgäste Die Zählung wird als Stichprobenerhebung auf allen Evag-Linien in Erfurt und auch in der Region durchgeführt Die Erhebung findet innerhalb von vier Zählzeiträumen mit einer Dauer von jeweils drei Wochen statt In den Bussen und Stadtbahnen der Erfurter Verkehrsbetriebe AG werden dabei die Fahrgäste täglich nach ihrer genutzten Fahrscheinart befragt Entsprechend dem Sozialgesetzbuch wird hierbei der Anteil der Fahrgäste mit gültigem Schwerbehindertenausweis Die Evag bittet die Fahrgäste um Verständnis und Unterstützung der Interviewer Die Goethe-Gesellschaft Erfurt lädt zu ihrer nächsten Veranstaltung am Dienstag Hans-Joachim Kertscher aus Halle spricht zum Thema „Ein Poet im wahrsten Sinne des Wortes um 19.30 Uhr zur Filmveranstaltung „I´am not your Negro“ von Raoul Peck mit anschließendem Gespräch in die Allerheiligenstraße 9 Der Dokumentarfilm erlebte seine Erstaufführung 2016 auf dem Filmfestival in Toronto war Oscar-nominiert und kam ab 2017 in die Kinos Er handelt von der zeitweiligen Rückkehr des Schriftstellers James Baldwin in die USA und seiner Reise durch das Land Ausgangspunkt ist der Tod dreier Freunde: des Menschenrechtsaktivisten Medgar Evers des Aktivisten Malcolm X und des Pfarrers Martin Luther King Zeitlich beschreibt der Film (in Archivaufnahmen) die Zeit von 1890 bis 2014 – die Aufstände der People of Color In der Magdeburger Allee hat ein neues Café eröffnet Mit viel Herz möchte die Inhaberin Jessica Ehrenreich einen Wohlfühlort für die ganze Familie schaffen mehr Themen Erfurt (ots) Am Sonntagabend sorgte ein 21-Jähriger im Erfurter Stadtteil Rieth für einen gewaltigen Schrecken So beobachteten mehrere Passanten den jungen Mann mit einer scheinbar echten Waffe gestikulieren und Zielübungen ausführen Durch die Beamten konnte jedoch zügig Entwarnung gegeben werden Bei der vermeintlichen Pistole handelte es sich um eine Soft-Air-Waffe mit welcher der Betroffene seinen Freund erschrecken wollte Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion ErfurtInspektionsdienst NordTelefon: 0361 7840 0E-Mail: dgl.lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.dehttps://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/ Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt Sömmerda (ots) - Beamte der PI Sömmerda führten am Freitagmittag eine Geschwindigkeitskontrolle in der Ortschaft Wenigensömmern durch Innerhalb einer Stunde konnten in der dortigen 30er Zone innerorts zehn Fahrzeug festgestellt werden welche die Geschwindigkeit teils erheblich überschritten Schnellster Fahrzeugführer war ein 74 Jahre alter Mann welcher mit seinem Pkw mit 22 km/h zu schnell unterwegs war Er mus nun mit einem Bußgeld in Höhe von 115,- EUR rechnen Erfurt (ots) - Ein 37-jähriger Mann sorgte am frühen Samstagabend für ein kurzes aber intensives Verkehrschaos im Bereich der Friedrich-Engels-Straße Zunächst entledigte er sich seiner Jacke und warf diese auf die Windschutzscheibe eines vorbeifahrende Pkw Der 36 jahre alte Fahrer musste in der Folge stark abbremsen Mai 2025 kam es auf dem Erfurter Wiesenhügel zu einem handfesten Streit um eine Essenslieferung Gegen 18:50 Uhr wollte ein 36-jähriger Fahrer eines Lieferdienstes eine Bestellung an einen 25-jährigen Kunden übergeben Doch statt eines freundlichen Empfangs geriet die Situation außer Kontrolle: Aufgrund von Unstimmigkeiten über die Lieferzeit bedrohte der Kunde den .. Eine amtliche Unwetterwarnung hat der Deutsche Wetterdienst am Samstagabend herausgegeben Nach 20 Uhr wird noch vor „markantem Wetter“ gewarnt Eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter mit heftigem Starkregen hat der Deutsche Wetterdienst am Samstag Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen um 35 Liter pro Quadratmeter und Stunde Dazu kann es schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 100 km/h geben und Hagel mit einer Größe von 3 Zentimetern Per Nina-Warnapp wurden die Menschen aufgefordert Gegen 20 Uhr wurde die Unwetterwarnung dann herabgestuft und auf die Region östlich von Erfurt bezogen: „Markantes Wetter“ lautet hier der Oberbegriff für das Gewitter mit Sturmböen von immerhin noch 75 Stundenkilometern Der Fotojournalist und Chronist Daniel Biskup hat Spuren gesammelt Wir zeigen einige der Bilder aus seinem neuen Buch wem heute noch hierzulande mit Denkmälern gehuldigt wird Wegen Bauarbeiten ist die Einfahrt in diese wichtige Erfurter Verkehrsader untersagt Doch nicht alle halten sich an die Beschilderung Drei Dinge auf einmal: Künstler öffnen ihre Ateliers Lebensmittelmanufakturen aus Erfurt stellen sich vor und die Stadtfarm startet in die Saison Sechs Männer sind betrunken durch Erfurt mit E-Scootern unterwegs Einer davon hat jedoch mehr als Alkohol im Blut Innerhalb von zwei Stunden konnte die Polizei in Erfurt sechs betrunkene E-Scooter-Fahrer aus dem Verkehr ziehen Mai zwischen 1.45 und 3.45 Uhr wurden insgesamt sechs Männer die mit einem E-Scooter im Stadtgebiet unterwegs waren Die Fahrer waren jeweils im Alter zwischen 22 und 38 Jahren Die jeweils durchgeführten Atemalkoholtests ergaben Werte zwischen 1,2 und 2,4 Promille Ein 34-Jähriger hatte zudem noch Methamphetamin im Blut Alle sechs Männer mussten noch Blutproben abgeben und die entsprechenden Strafverfahren gegen sie wurden bereits eingeleitet Europas größten Modeversandhändler an den Verhandlungstisch zu bringen Das Unternehmen war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen Die Gewerkschaft wirft Zalando vor, Tarifverhandlungen bisher zu verweigern. Um weiter Druck zu machen, solle der Warnstreik bis Mittwochfrüh fortgesetzt werden Etwa 80 Mitarbeiter der Frühschicht hätten sich zu Beginn beteiligt Mehr als 500 Millionen Euro Konzerngewinn haben die Beschäftigten des Zalando-Konzerns im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftet» sagte Gewerkschaftssekretär Matthias Adorf Die Zahlung der Tariflöhne würde Zalando nur einen Bruchteil dieses Gewinnes kosten Eine erste Streikrunde hatte es Mitte April gegeben. Zalando hat in Erfurt rund 2.500 Mitarbeiter TeilenVerschenken Merken DruckenZur StartseiteSchlagworte: Im April ist die Zahl der Arbeitslosen nur leicht gesunken. Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hofft auf starke Impulse der neuen Regierung, um die Beschäftigung anzukurbeln. Kevin Kühnert hat seinen Rückzug aus der Politik mit wachsender Sorge um seine Sicherheit begründet. Katrin Göring-Eckardt berichtet nun ebenfalls von Bedrohungen gegen sie. Die Grünen-Politikerin entschied sich für eine andere Reaktion. In Großbritannien kam es erstmals zu einer Ansteckung von zwei Menschen mit der sogenannten Klade Ib-Variante. Insgesamt gilt das Ansteckungsrisiko aber als gering. als er mit einer täuschend echten Waffe hantierte der mit der Waffe gestikulierte und Zielübungen machte Die Polizei konnte jedoch schnell Entwarnung geben mit der er seinen Freund erschrecken wollte Diese Art von Waffe ist zwar nicht genehmigungspflichtig kann aber leicht mit einer echten verwechselt werden Daher stellten die Beamten die Anscheinswaffe sicher Sie führten ein aufklärendes Gespräch mit dem Mann und wiesen auf die Gefährlichkeit seines Verhaltens hin Die Polizei ermittelt nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz “Irgendwann im Leben” heißt das aktuelle Studioalbum von Nino de Angelo Mit seiner gleichnamigen Tour war er am Sonntagabend in der Messe Erfurt Annette Lieselotte Effenberger trägt Stühle durchs Seniorenheim und fragt sich selbst Heute feiert sie mit der Familie und dem Oberbürgermeister Am Rande des Erfurter Regionalliga-Spiels gegen Luckenwalde passierte einiges Mittelfeldmann Maluze machte einen Fan glücklich Kokono bekommt eine Filiale und ein neuer Burger-Grill ist in Sicht: Wir geben einen Überblick Sexueller Missbrauch im Bistum Erfurt: Aufarbeitungskommission wirft Bischof Neymeyr vor Primus Nord schickt Großrudestedt in der Fußball-Landesklasse mit dem 1:0 auf einen Abstiegsplatz Walschleben torlos beim Derby in Gispersleben Auf dieser Menükarte standen eine Drohung und Faustschläge Zu einem handfesten Streit um eine Essenslieferung kam es am frühen Freitagabend auf dem Erfurter Wiesenhügel Gegen 18.50 Uhr wollte ein 36-jähriger Fahrer eines Lieferdienstes eine Bestellung an einen 25-jährigen Kunden übergeben Doch statt eines freundlichen Empfangs geriet die Situation außer Kontrolle: Aufgrund von Unstimmigkeiten über die Lieferzeit bedrohte der Kunde den Fahrer zunächst damit Damit nicht genug: Im weiteren Verlauf versetzte der 25-Jährige dem Lieferanten mehrfach Faustschläge gegen die Brust Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt Obwohl er selbst von einer Strafanzeige absah wurden Ermittlungen wegen Bedrohung sowie versuchter Körperverletzung von Amts wegen eingeleitet Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin dass Konflikte dieser Art niemals mit Gewalt gelöst werden dürfen – und dass auch bei scheinbar geringfügigen Vorfällen strafrechtliche Konsequenzen drohen Fotobände mit historischen Aufnahmen aus Ostdeutschland gibt es viele Der Fotograf Daniel Biskup setzt ausschließlich auf aktuelle Bilder Wo Besucher von Konzerten auf der Messe am geschicktesten ihr Auto unterbekommen So ganz ist das Problem noch immer nicht geklärt Einen musikalischen Höhepunkt versprechen die Thüringer Bachwochen zu ihrem Abschluss mit einem Konzert der ORA Singers Erst zum Ende des Frühlingsfests im Zoopark am Roten Berg kam der Regen Bis gegen 17.40 Uhr und trotz der durchwachsenen Wetterprognose konnten bis dahin knapp 1600 Besucher gezählt werden So gab es beim Blick hinter die Kulissen in der Löwensavanne allerhand zu sehen: Schädel von Löwe oder auch Klippschliefer ein Target-Stab fürs Tiertraining und vieles mehr Außerdem wurden Einblicke in die Futterküche und die rückwärtigen Boxen gewährt Gebastelt wurde natürlich auch an diesem Tag im Zoo Beim kommentierten Tiertraining zeigten Haus-Yak, Kaschmirziege, Seidenhuhn und Trampeltier, was sie alles können. Das Tierpfleger-Team der Huftieranlagen auf dem Plateau trainiert täglich mit den Tieren aber beispielsweise auch der Gesundheitsfürsorge und natürlich dem Vertrauensaufbau zwischen Mensch und Tier Regelmäßig finden kommentierte Trainings statt Besucher konnten Lamas füttern und die Kattas bei ihren Mahlzeiten beobachten ebenso die Erdmännchen- und Löffelhunde-Fütterung Auf der Festwiese gab es ein Bühnenprogramm mit Zauberei Diese Ausstellung ist ein weiteres Puzzlestück zum Jubiläum „700 Jahre steinerne Brücke“ dass Konflikte dieser Art niemals mit Gewalt gelöst werden dürfen - und dass auch bei scheinbar geringfügigen Vorfällen strafrechtliche Konsequenzen drohen Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion ErfurtInspektionsdienst SüdTelefon: 0361 7443 0E-Mail: pi.erfurt.id-sued@polizei.thueringen.dehttps://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/ Erfurt (ots) - Gleich 16 Verkehrsteilnehmer stellten Polizeibeamte des Inspektionsdienstes Erfurt Süd in Erfurt in der Alfred-Hess-Straße fest Diese ignorierten das Einfahrtverbot für Fahrzeuge aller Art (ausgenommen Anlieger) trotz der Tatsache dass bereits ab dem Gothaer Platz mittels Beschilderung eine weiträumige Umleitung ausgewiesen ist Die Straße ist hier zwischen der Hochheimer Straße und der .. Sömmerda (ots) - Beamte der PI Sömmerda vollstreckten am Sonnabend in Sömmerda einen Haftbefehl Ein 37 Jahre alter Mann sollte eine dreimonatige Freiheitsstrafe antreten Daher begaben sich die Beamten zu seiner Wohannschrift dass sich Personen in der Wohnung befinden Nach einiger Zeit öffnete sich jedoch die Wohnungstür und die .. Erfurt (ots) - Unbekannte Täter versuchten am Feiertag den 01.05.2025 gegen 01:00 Uhr in der Erfurter Altstadt an das Münzgeld eines Parkscheinautomaten zu gelangen Hierbei brachten sie ein unbekanntes Sprengmittel in dem Fach der Münzgeldrückgabe zur Detonation Durch die geringfügige Sprengwirkung wurden lediglich Teile der Metallverkleidung beschädigt Zum Kennenlernen laden die Mieter am Samstag ein kann einen Hinweis auf den geplanten Kokono-Ableger entdecken Im Tarifstreit bei Zalando hat die Gewerkschaft Verdi am Logistikzentrum in Erfurt erneut zu einem Warnstreik aufgerufen Das Unternehmen war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.Wer­bungWer­bung Die Gewerkschaft wirft Zalando vor solle der Warnstreik bis Mittwochfrüh fortgesetzt werden Verdi fordert für die Beschäftigten die Anerkennung der Flächentarifverträge für den Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hier lägen die Löhne für Lagerarbeiter etwa 10 Prozent höher als von Zalando aktuell gezahlt, hieß es. Hinzu kämen höhere Zuschläge, kürzere Wochenarbeitszeiten, tarifliche Altersvorsorge und weitere Verbesserungen Mehr als 500 Millionen Euro Konzerngewinn haben die Beschäftigten des Zalando-Konzerns im abgelaufenen Geschäftsjahr erwirtschaftet" Es gehe um Wertschätzung und Respekt.Wer­bungWer­bung ERFURT (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf ZalandoMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Zalando die Analysen für Zalando nach folgenden Kriterien zu filtern Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes ON Semi verdient weniger als erwartet - Umsatz über den Erwartungen PayPal ermöglicht kontaktloses Bezahlen an der Ladenkasse Madrid bittet um Stellungsnahmen zur geplanten BBVA-Sabadell-Fusion Absatz von Tesla in Europa bricht im April weiter massiv ein Novo Nordisk triumphiert mit Wegovy in den USA Auf welche Informationsquellen vertrauen Sie überwiegend beim Kauf von Finanzprodukten Nach dem Abschied von Thomas Kost als U19-Trainer bei Rot-Weiß Erfurt verlässt er auch die Profielf Beim Heimspiel am Samstag erwartet der FC Rot-Weiß Erfurt den Tabellenvorletzten der Fußball-Regionalliga ist das vorletzte Heimspiel des FC Rot-Weiß Erfurt in dieser Saison Im Steigerwaldstadion gastiert der abstiegsbedrohte FSV Luckenwalde in der Regionalliga Nordost Anreise: Mit den Stadtbahnlinien 1 (Ausstieg Thüringenhalle) sowie 2 und 3 (Ausstieg jeweils Stadion Ost) ist die Arena direkt zu erreichen Das Ticket gilt gleichzeitig als Fahrschein der Arnstädter Straße und der Thüringenhalle erreichbar nutzt die Parkmöglichkeiten im südlichen und westlichen Stadionumfeld Von dort fahren die Stadtbahnlinien zum Stadion dass die Fans nur in den gekennzeichneten Parkflächen ihr Auto abstellen Es wird vermehrt Kontrollen des Ordnungsamtes geben dass zum Teil wichtige Zufahrtsstraßen und Rettungswege zugeparkt werden Einlass: Vip-Gäste erhalten ab 11.30 Uhr Einlass über das Multifunktionsgebäude Tickets: Der Vorverkauf für Eintrittskarten läuft online über die Internetseite des Vereins Die Tageskassen öffnen am Samstag um 11.30 Uhr Auch die Infokasse am Multifunktionsgebäude für hinterlegte VIP-Tickets öffnet um 11.30 Uhr Kinder bis einschließlich 13 Jahre haben zu diesem Spiel freien Eintritt keine großen Taschen oder Rucksäcke mitzuführen Die maximal gestattete Taschengröße ist 25x25x25 Zentimeter dass sichtbar alkoholisierte Personen keinen Zutritt ins Stadion haben Gästefans: Eine begrenzte Anzahl von Sitzplatztickets für die Gäste wird an der Tageskasse Nordost verkauft Der Öffnung des Stadions für Gästefans erfolgt um 12 Uhr Zuschauer aus Luckenwalde nutzen am besten das Parkhaus „Am Stadion“ Ein Brand im Erfurter Südosten ging offenbar von einem Kinderwagen aus Das Brückenproblem in der Schwarzburger Straße wirft bereits jetzt seine Schatten voraus aber was ist mit den Anwohnern in Erfurts Nordwesten In der Erfurter Kaufmannskirche heißt es am 6 Die Zeitreise ins Nachkriegsdeutschland unternehmen Schauspieler Roman Knižka und renommierte Musiker Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus wird in Erfurt mit unterschiedlichen Veranstaltungen begangen Einen Höhepunkt verspricht das Literaturfestival Herbstlese das gemeinsam mit der Stadtverwaltung und weiteren Partnern am 6 Zu Gast sind der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett „Opus 45“ Wir sprachen mit Dramaturgin Kathrin Liebhäuser 80 Jahre Befreiung – wie strickt man dazu einen Konzertabend Es entstand ein musikalisch-literarisches Programm das Gänsehaut und eine Achterbahnfahrt der Gefühle verspricht Das Programm erzählt von der Ankunft der Sieger der Konfrontation der Deutschen mit den Gräueltaten des NS-Regimes die nach ihrer Befreiung als Heimatlose durch das Land der Täter irrten Aber auch von den kulturellen Aufbrüchen in Literatur und Musik nach 1945 Werke der Nachkriegsavantgardisten György Ligeti und Karl Amadeus Hartmann von Dmitri Schostakowitsch und Hanns Eisler von Ludwig van Beethoven oder Richard Strauss Das Bläserquintett Opus 45 besteht aus Musikern die in renommierten deutschen Orchestern spielen und sich die Abende für diese Auftritte frei halten Warum haben Sie sich auch mit Erfurt nach 1945 befasst Wir werfen in den Auftritten stets auch einen Blick in die Region Dazu knüpfen wir Kontakte zu hiesigen Historikern in Erfurt sind das Steffen Raßloff und Mitarbeiter des Erinnerungsortes Topf & Söhne Der Schauspieler Roman Knižka hat sich neben seinen Filmrollen zunehmend historischen Themen verschrieben haben sieben verschiedene Themenabende entwickelt berühren und unterhalten – und die Reaktionen des Publikums bestätigen uns auf diesem Weg Welche Texte berühren Sie persönlich besonders die Gedichte von Nelly Sachs oder Bertolt Brecht bei der Herbstlese in Haus Dacheröden und an der Abendkasse