Und das wie im Vorjahr per Sechsmeterschießen
Vor 600 Zuschauern in Pocking setzte sich die Elf von Michi Heckner denkbar knapp durch
und vertritt den Fußball-Bezirk Niederbayern am kommenden Samstag bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft in Erlangen
Dabei half aber auch eine Schiedsrichter-Fehlentscheidung mit
Weder der FC Ergolding noch der TSV Karpfham wollten zu viel Risiko gehen
Vorm Tor agierten die "Karpfen" etwas gefährlicher
blieben jedoch glücklos und schlitterten so nach 14 torlosen Spielminuten ins Sechsmeterschießen
Da scheiterte zwar Ergoldings Branimir Ignjatic beim zweiten "Sechser"
doch ausgerechnet der tschechische Futsal-Nationalspieler Tomas Vnuk verschoss wenig später und so war alles wieder offen
Runde 6: Julian Graf visierte den rechten Außenpfosten an und Ergolding hatte es auf dem Fuß
Tomas Vnuk ging in den Kasten (der gleiche "Move" wie vor einer Woche beim entscheidenden Sechsmeter im Kreis-Halbfinale gegen Türk Gücü Straubing)
parierte auch diesmal - gegen Ergoldings Simon Bauer - doch beim entscheidenden Sechsmeter stand Ersatz-Keeper Vnuk nach Meinung der Schiedsrichter nicht zumindest mit einem Bein auf der Linie
Schließlich zählt der Moment der Ballabgabe
Ersatzkeeper Tomas Vnuk befand sich derart knapp vor/auf der Linie
dass eine Wiederholung des Versuchs eine sehr harte Entscheidung war
Und das war wohl eine denkbar knappe Fehlentscheidung
denn der Video-Beweis legt den Verdacht nahe: ein Fuß von Vnuk stand auf der Linie
bei einer derart knappen Millimeter-Situation auf Wiederholung zu entscheiden
Andernfalls wäre das Sechsmeterschießen in die nächste Runde gegangen
Beim Wiederholungs-Sechsmeter blieb Vnuk im Kasten
erneut musste Bauer ran und versenkte diesmal
Triplesieger: Der FC Ergolding hat zum dritten Mal nacheinander das Bezirksfinale in Niederbayern gewonnen. − Foto: Franz Nagl
Wieder jubelt der FC Ergolding: Der Bezirksligist aus dem Landkreis Landshut ist am Samstag zum dritten Mal in Folge niederbayerischer Hallenmeister geworden – nach einem total spannenden Bezirksfinale in der Pockinger Dreifachturnhalle setzten sich die Ergoldinger im Endspiel gegen den TSV Karpfham durch (5:4 nach Sechsmeterschießen). Die PNP berichtet im Liveticker vom Turniergeschehen:
Tabellennachbarn am Samstag ab 16.00 Uhr im Waldstadion unter sich
Um den FC Ergolding drei Punkte abzunehmen und die gute Heimbilanz auszubauen, muss das Team um den jungen Liridon Haljimi noch eine Schippe darauflegen und mit dem Kampfgeist aufwarten, mit dem in zwei der vier letzten Pflichtspiele sogar Rückstände wettgemacht wurden.
Der Anpfiff durch Schiedsrichter Maximilian Scheungrab (FC Aunkirchen) erfolgt am Samstag, 29. März, um 16.00 Uhr im Langquaider Waldstadion.
TSV Langquaid: Christoph Aiwanger, Christoph Ortner - Christoph Blabl (C), Christian Ludwig, Stefan Schauer, Michael Schwank, Patrick Slodarz, Andreas Steffel - Florian Brunner, Liridon Haljimi, Benedikt Köppel, Korbinian Köppel, Christoph Stich (?) - Daniel Beerschneider, Aaron Bice, Thomas Blabl, Chris Gräßlin, Markus Weiherer
Dabei kreuzen der FC Ergolding und der SV Neufraunhofen die Klingen
denen vor der Saison jeweils Titelchancen zugesprochen wurden und die sich beim 3:3-Auftaktunentschieden einen wahnsinnigen Schlagabtausch lieferten
Anstoß ist am Samstag um 15 Uhr in Ergolding
ist Neufraunhofens Co-Spielertrainer Daniel Treimer euphorisiert und fiebert dem Duell mit seinem Ex-Klub bereits entgegen
dass sich sein Team gegen die Landshuter noch nie wirklich leichtgetan hat
„Wir haben die letzten Jahre gegen den FC Ergolding kein einziges gutes Spiel gemacht
Die Ergebnisse haben zwar einigermaßen gepasst
aber spielerisch war immer sehr viel Luft nach oben“
sagt Treimer und erwartet genau deshalb eine Reaktion seines Teams
um das zu ändern und diese Klassemannschaft vor Problemen zu stellen.“
Beim hochgehandelten FC Ergolding hinkt man den eigenen Erwartungen ein wenig hinterher
Mit den vier knallharten Relegationsspielen im Rücken
bei denen man am Ende dem SSV Eggenfelden knapp unterlag
musste das Team von Michael Heckner zuallererst die eigenen Wunden lecken
Beim passablen Saisonstart ließ man gegen Topmannschaften zwar immer wieder die eigene Klasse aufblitzen
Mit fünf Siegen am Stück pirschte sich der FCE nun zwar wieder zurück in die Spitzengruppe
ließ aber letzte Woche unerwartete Weise auf eigenem Platz gegen Schlusslicht TSV Ergoldsbach (0:2) federn
der versucht den Druck von seiner Mannschaft zu nehmen und sich deshalb oft in Understatement übt
sieht eine spielerische Verbesserung seines Teams zur Vorsaison
Dennoch ist für ihn der SV Neufraunhofen klarer Meisterschaftsfavorit
Im Heimspiel am Samstag geht der 40-Jährige trotzdem auf drei Punkte
Der noch ungeschlagene SV Neufraunhofen strebt natürlich ebenso wieder drei Punkte an
Nachdem die Serie von elf Siegen am Stück beim 3:3 in Walkertshofen beendet wurde
wollen die Grafen gerade in Ergolding gewinnen
„Nach den intensiven vier Spielen in zehn Tagen
hat uns die Pause gut getan und wir gehen voller Energie ins nächste Topspiel“
der weiter auf Maximilian Nitzl (Sprunggelenk) sowie auf Thomas Niedermeier (Urlaub) verzichten muss
Ein Rettungshubschrauber brachte den schwer verletzten Arbeiten aus Ergolding in eine umliegende Klinik
− Symbolbild: Sebastian Gollnow/dpa
Ein schwerer Betriebsunfall hat sich am Samstag in einer Firma in Ergolding (Landkreis Landshut) ereignet
Ein 45-Jähriger wurde mit einer schweren Verletzung am Bein ins Krankenhaus geflogen
Wie die Polizei Landshut am Montag berichtet
war der 45-Jährige gegen 13.30 Uhr mit einer Hubameise gegen ein Werkzeug gefahren
Dabei habe er sich seinen Oberschenkel gequetscht
Andere Mitarbeiter eilten zur Hilfe und befreiten ihren Kollegen
Die alarmierte Integrierte Leitstelle schickte neben der Polizei sofort Rettungs- und Feuerwehrkräfte an den Einsatzort. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine umliegende Klinik. Die Untersuchungen zum Betriebsunfall wurden unter Einbindung der Berufsgenossenschaft von der Polizei Landshut übernommen. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist von einem Unfallgeschehen auszugehen“, hieß es am Montag.
bei dem sich der Gastgeber mit 3:1 durchsetzen konnte
Im Top-Duell des Spieltags zwischen dem FC Ergolding und dem SV Neufraunhofen setzte sich Heckner-Elf "völlig verdient" mit 3:2 durch und sichert sich so drei Punkte gegen den Tabellenführer
Den Siegtreffer erzielte dabei Leon Fröhler in der Nachspielzeit
Der FC Teisbach erkämpfte sich auf sehr tiefem Boden drei Punkte gegen TG Straubing und die TuS 1860 Pfarrkirchen konnte sich gegen den FC Walkertshofen durchsetzen
Der TSV Langquaid und der ATSV Kelheim trennten sich torlos mit 0:0 unentschieden
In der letzten Partie am Samstagabend konnte der TV Aiglsbach deutlich gegen den ASCK Simbach mit 5:2 gewinnen
Sa., 19.10.2024, 14:00 UhrFSV Landau/IsarLandauTSV ErgoldsbachErgoldsbach31
Christoph Schambeck (Trainer FSV Landau/Isar): "In der ersten Halbzeit waren wir drückend überlegen und müssen da auch eigentlich schon 2:0 oder 3:0 führen
Dann geben wir das Spiel in der zweiten Halbzeit so ein wenig aus der Hand und es wurde vogelwild
Wir konnten dann das 2:0 per Elfmeter nachlegen aber auch Ergoldsbach hatte Chancen
Wir haben dann das 2:1 kassiert und ab da mussten wir nochmal zittern
Zum Glück haben wir dann mit dem 3:1 den Deckel drauf gemacht
Insgesamt aber schon ein verdienter Sieg."
Sa., 19.10.2024, 15:00 UhrFC ErgoldingErgoldingSV NeufraunhofenNeufraunhof.32
Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Das war ein absolut verdienter Sieg und das Ergebnis war sogar noch ein wenig zu knapp
Wir müssen das Ding heute eigentlich souverän gewinnen und nicht so knapp
Wir waren in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen und müssen auch eigentlich zur Halbzeit führen
Neufraunhofen hat dann mit einer der wenigen Chancen
Wir sind dann im zweiten Durchgang wieder verdient in Führung gegangen und hab en dann wieder das 2:2 kassiert
das ganze war eine strittige Situation in meinen Augen
Der Schiedsrichter hatte insgesamt keinen Einfluss auf das Spielgeschehen und am Ende hat die klar bessere Mannschaft gewonnen."
Sa., 19.10.2024, 15:00 UhrFC TeisbachTeisbachSV Türk Gücü StraubingTG Straubing31
Florian Baumgartl (Trainer FC Teisbach): "In der ersten Halbzeit waren wir deutlich besser im Spiel
Ich glaub der Freistoß und das 2:1 war die erste richtige Chance von Türk Gücü
Das 2:1 war nicht ganz dem Spielverlauf entsprechend
In der zweiten Halbzeit war's dann ein Spiel auf Augenhöhe
Letztlich haben wir dann verdient die drei Punkte in Teisbach gelassen
Jetzt geht's in den Kirta und ich glaub der Sieg wird sich nicht negativ auf den Getränkeumsatz dort auswirken."
Sa., 19.10.2024, 16:00 UhrFC WalkertshofenWalkertshof.TuS 1860 PfarrkirchenPfarrkirchen12
Christian Brandl (Trainer FC Walkertshofen): "Das war heute eine unglaubliche Niederlage..
Wir haben eigentlich nur auf ein Tor gespielt
aber wir haben nichts aus unseren Chancen gemacht
Wir standen fünf mal alleine vorm Tor und verlieren dann durch ein Eigentor und einen abgefälschten Schuss in der Nachspielzeit."
Robert Schildmann (Trainer TuS 1860 Pfarrkirchen): "Aufgrund des Zeitpunktes des Tores war es natürlich ein etwas glücklicher Sieg
aber wir haben ein gutes Auswärtsspiel gemacht und uns enorm viele Chancen erarbeitet
Insgesamt war’s aber ein doch recht wildes Spiel."
Sa., 19.10.2024, 16:00 UhrTSV LangquaidLangquaidATSV 1871 KelheimATSV Kelheim00
Michael Wax (Trainer FC Langquaid): "Es war das erwartet schwere Spiel gegen Kelheim
Uns hat man in der ersten Halbzeit das Spiel vom Mittwoch noch so ein wenig angemerkt
daher ging auch die erste Halbzeit an Kelheim - das ganze aber ohne Chancen auf beiden Seiten
In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann reingekömoft
haben uns auch eine sehr gute Chance erarbeitet
Der zweite Durchgang ging in Summe an uns aber das Spiel gesamt war ein gerechtes Unentschieden."
Sa., 19.10.2024, 17:00 UhrTV AiglsbachAiglsbachASCK Simbach/InnSimbach52 Abpfiff
Am vergangenen Sonntag fand in der Otto Steidle Halle in Kirchdorf am Inn die Bezirksmeisterschaft der B-Junioren statt. In dem gut besuchten Turnier standen die Spiele unter der Leitung der Schiedsrichter Stefan Dorfner, SV Falkenfels; Maximilian Riedl, SV Lalling; Simon Krammer, SV Deggenau; Christoph Gerstl, SV Haarbach; Xaver und Max Scheungrab, FC Aunkirchen.
In der Gruppe A konnten sich der FC Sturm Hauzenberg, mit drei Siegen und FC Ergolding mit zwei Siegen souverän durchsetzen. Den dritten Platz belegte die SG DJK Vornbach, den vierten Platz erspielte sich der FC Train.
FC Sturm Hauzenberg – FC Ergolding 1:0
FC Sturm Hauzenberg – DJK Vornbach 1:0
In der Gruppe B belegten gleich drei Mannschaften mit je sechs Punkten die ersten drei Plätze. So musste eine Sondertabelle erstellt werden, die dann folgende Rangfolge ergab, erster SpVgg Landshut, zweiter die JFG Straubing-Bogen, dritter wurde die JFG Straubinger Land, vierter wurde der SSV Eggenfelden.
SSV Eggenfelden – JFG Straubing-Bogen 0:3
SpVgg Landshut – JFG Straubinger Land 3:0
SSV Eggenfelden – SpVgg Landshut 0:4
JFG Straubinger Land – JFG Straubing-Bogen 2:1
JFG Straubing-Bogen – SpVgg Landshut 1:0
JFG Straubinger Land – SSV Eggenfelden 2:1
3. JFG Straubinger Land 4:5 6 Punkte
Somit ergaben sich folgende Halbfinalbegegnungen:
FC Sturm Hauzenberg – JFG Straubing-Bogen 4:5 n.E.
Im ersten Halbfinale konnte sich die JFG knapp im Sechsmeterschiessen durchsetzen und ins Finale einziehen. Im zweiten Halbfinalspiel hatte der FC Ergolding die Nase vorn und folgte den Straubingern ins Finale.
So kam es im Spiel um Platz 3 zu der Paarung SpVgg Landshut – FC Sturm Hauzenberg, hier konnte sich die SpVgg Landshut nach Sechsmeterschiessen durchsetzen. Das Finale, beim Spiel JFG Straubing-Bogen – den FC Ergolding endete mit einen 2:0 Sieg für Ergolding.
Spiel um Platz drei: SpVgg Landshut – FC Sturm Hauzenberg 7:6 n.E.
Endspiel JFG Straubing – FC Ergolding 0:2
Die ersten zwei Vereine vertreten Niederbayern bei der bayerischen Hallenmeisterschaft.
Bei der Siegerehrung bedankte sich der Bezirksvorsitzende der BSJ, Michael LImmer beim Ausrichter für die Durchführung des Turniers. Die Siegerpreise überreichten KV Ignaz Hiendl und BSJ-Bezirksvorsitzender Michael Limmer, für den Sieger gabs einen Wimpel, einen Ball und für jeden Spieler eine Medaille. Anschließend wünschte BJL Karl Schlecht den Sieger noch viel Erfolg auf der Bayerischen, am Samstag, den 01.02.2025 in Hauzenberg.
Außerdem bedankte sich Schlecht noch bei allen JMA für die Planung und Durchführung der Landkreis- und Kreismeisterschaften.
Zoe Glatter (vorne) und der FVO sind gegen Ergolding der klare Favorit. Foto: Johannes Traub
Unterdessen gibt es bei der „Zweiten“ eine Planänderung. Die SG Obereichstätt/Workerszell/Grafenberg sollte eigentlich am Samstag (14 Uhr) in der Kreisliga gegen die DJK Fiegenstall II antreten. Das Spiel wurde abgesetzt, denn Fiegenstall kann keine Mannschaft stellen.
Eine Macht am heimischen Sportgelände: Die Teisbacher FC-Kicker feiern mit ihrem Anhang beim Erfolg gegen Türk Gücü Straubing. − Foto: Werner Kroiß
Die vier niederbayerischen Kreisligen sind zurück aus der langen Winterpause
Big Points für den SV Hofkirchen im Direktduell gegen den SV Schalding II
war der große Sieger am Wochenende der SC Zwiesel
Der Sportclub aus der Glasstadt setzte sich mit 2:0 in Haibach durch
schob sich damit auf Platz zwei und liegt nur zwei Zähler hinter der SpVgg Plattling
Kreisliga Isar-Rott Was tut sich im Titelrennen?Der TV Geisenhausen entschied das Topspiel in Falkenberg vor 250 Zuschauern mit 2:1 für sich
Weil der SV Hebertsfelden seinen Heimauftakt mit 0:2 gegen die SG Johannesbrunn-Binabiburg in den Sand setzte
In einer KfZ-Werkstatt in Ergolding (Landkreis Landshut) haben Schweißarbeiten am Samstagnachmittag einen Brand ausgelöst
− Symbolbild: David Inderlied/dpa
Der Schaden geht in den fünfstelligen Bereich
Bei Schweißarbeiten sei ein Auto in Brand geraten
die Flammen griffen auf Teile der Halle über
Den ordnet die Polizei „im fünfstelligen Bereich“ ein
Verletzt wurde beim Brand am Samstagnachmittag niemand
der Rettungsdienst und die Polizei waren im Einsatz
Mit insgesamt 50 Rettungskräften waren Feuerwehr und Polizei beim Lagerhallenbrand in Ergolding vor Ort. − Symbolbild: David Inderlied/dpa
Eine Lagerhalle ist am Samstagnachmittag im Ergoldinger Ortsteil Hader (Landkreis Landshut) in Brand geraten
Dabei brannte ein Kleintransporter in der Halle komplett aus
Nach Angaben der Polizei brach das Feuer gegen 15.20 Uhr aus
Zuvor hatte ein 41-jähriger Ergoldinger Schweißarbeiten in der Halle durchgeführt
Durch den Brand verrußte die Halle.Der entstandene Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf eine fünfstellige Summe
Die Polizei Landshut hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Am Einsatzort befanden sich neben der freiwilligen Feuerwehr des Markts Ergolding mehrere Ortsfeuerwehren aus der Umgebung. Insgesamt waren etwa 50 Rettungskräfte im Einsatz.
Herbstmeister SV Neufraunhofen steht dabei vor dem schweren Gang zum FC Ergolding
gegen den der Landesliga-Absteiger im Hinspiel noch ein 0:3 aufholen konnte
Unangenehme Heimaufgaben stehen für die Verfolger aus Schierling (gegen Eintracht Landshut) und Teisbach (gegen Türk Gücü Straubing) an
Im Tabellenkeller braucht der FSV VfB Straubing bereits heute Abend gegen den formstarken FC-DJK Simbach ebenso unbedingt Zählbares wie der TV Aiglsbach (gegen den ASCK Simbach) sowie der TSV Ergoldsbach (beim FSV Landau)
Fr., 18.10.2024, 19:00 UhrFSV VfB StraubingStraubingFC-DJK SimbachFC Simbach13
Torsten Holm (Trainer FSV VfB Straubing): "Simbach ist aktuell in sehr guter Form und hat zuletzt drei Siege in Folge geholt
Sie agieren aus einer tief stehenden Abwehr und haben dann richtige gute Umschaltmomente in die Offensive
die Stimmung ist positiv und wir werden selbstbewusst in das Spiel gehen
auch wenn wir personell etwas angeschlagen sind."
Personal: Definitiv ausfallen werden Wilhelm Breininger
Pavel Panafidin sowie die beiden Ersatztorhüter Cenker Dinzel und Simon Polivka
Dafür rückt von der zweiten Mannschaft Torwart Philipp Groitl in den Kader
Hinter den Einsätzen von Spielführer Felix Jobst und Carlos Kolazar stehen noch große Fragezeichen
Daniel Ritzinger (Co-Spielertrainer FC-DJK Simbach): "Mit der Punkteausbeute aus den letzten Spielen sind wir natürlich hochzufrieden
Wir wissen was wir können und die Jungs setzen das im Moment super um
Es bleibt allerdings keine Zeit sich auszuruhen
Unsere Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt punkten ebenfalls fleißig und jetzt steht schon das nächste wichtige Spiel beim VfB Straubing vor der Tür
Bereits im Hinspiel waren wir sicherlich nicht die schlechtere Mannschaft und wollen auch dieses mal etwas Zählbares mitnehmen."
Personal: Raphael Hackl und Ludwig Hofer werden vermutlich bis zum Winter nicht mehr zur Verfügung stehen
Christoph Schambeck (Trainer FSV Landau): "Gegen Simbach ist uns ein enorm wichtiger und auch verdienter Sieg gelungen
der uns den Anschluss zu Platz acht hergestellt hat
Mit Ergoldsbach gastiert nun der nächste Mitkonkurrent um die Nichtsbstiegsplätze bei uns
Auch sie werden wir nicht am Tabellenplatz festmachen
da sie ein Spiel weniger absolviert und vor allem letzte Woche gegen Ergolding ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt haben
Viktor Betke und Alex Knipf entscheiden sich kurzfristig
Ludwig Hirsch (Abteilungsleiter TSV Ergoldsbach): "In Ergolding haben wir eine sehr disziplinierte und gute Mannschaftsleistung gezeigt
Genau das oder noch mehr müssen wir auch in Landau auf den Platz bringen
Der FSV hat die vergangenen Spiele erfolgreich gepunktet und damit wieder in die Spur gefunden
Trotzdem wollen wir nicht mit leeren Händen heimfahren."
Personal: Trainer Johannes Viehbeck muss auf Valentin Veitl
Alexander Diewald konnte nach seiner Verletzung wieder ins Training einsteigen
Thomas Deifel und Bastian Meyer (angeschlagen bzw
Sa., 19.10.2024, 15:00 UhrFC ErgoldingErgoldingSV NeufraunhofenNeufraunhof.32
Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Wir sind mit 24 Punkten und einer Platzierung unter den Top Fünf der Liga nach der Vorrunde voll im Soll
Spielerisch haben wir im Vergleich zur letzten Saison nochmal einen Schritt nach vorne gemacht und weitere junge Spieler eingebaut
Neufraunhofen arbeitet seit Jahren nahezu unverändert zusammen
dass sich Kontinuität auf und neben dem Platz auszahlt
Deswegen werden sie auch zu 99 Prozent Meister
Es geht nur um drei Punkte und die möchten wir zuhause holen."
Personal: Malick Cessay (privat verhindert) und Dennis Skora (Urlaub) können nicht mitwirken
Der Einsatz des angeschlagenen Jakob Bauer ist noch ungewiss
Daniel Treimer (Co-Spielertrainer SV Neufraunhofen): "Wir haben die letzten Jahre gegen den FC Ergolding kein einziges gutes Spiel gemacht
aber spielerisch war immer sehr viel Luft nach oben
um das zu ändern und diese Klassemannschaft vor Problemen zu stellen
Die Rückrunde beginnt ja auch schon wieder
gefühlt haben wir erst 3:3 gegen Ergolding gespielt
Personal: Der Kader des Spitzenreiters ist bis auf Max Nitzl komplett
Auf eine Wiederholung des 2:1-Hinrundenerfolgs hofft man beim SV Türk Gücü Straubing (in schwarz) im Gastspiel beim FC Teisbach
Sa., 19.10.2024, 15:00 UhrFC TeisbachTeisbachSV Türk Gücü StraubingTG Straubing31
Florian Baumgartl (Trainer FC Teisbach): "Zum Rückrundenstart empfangen wir eines der spielstärksten Teams der Liga
Im Hinspiel haben wir eine durchwachsene Leistung gezeigt
Dieses Mal wollen wir es besser machen und möglichst punkten."
Personal: Neben den Langzeitausfällen Jonas Schreiner und Florian Wischinski fehlt auch Kapitän Marcel Hochleitner verletzungsbedingt
Andreas Mittermeyer sitzt eine Rotsperre ab
Betim Nikqi (Co-Trainer Türk Gücü Straubing): "Das
was wir uns gegen Schierling vorgenommen haben
Nach zwei Minuten waren wir 0:2 hinten und mussten am Ende eine 2:3-Niederlage hinnehmen
Jetzt steht das nächste Auswärtsspiel beim heimstärksten Team der Liga an
Teisbach hat ein eingespieltes Team und vor allem offensiv sehr viel Qualität
Wir werden uns aber nicht verstecken und versuchen
mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung was Zählbares mit nach Hause zu nehmen."
Personal: Im Vergleich zur Vorwoche rücken Arber Zeciri (verletzt) und Florentin Marinoiu (Urlaub) auf die Ausfallliste
Bei dem ein oder anderen Spieler entscheidet sich der Einsatz kurzfristig
Sa., 19.10.2024, 16:00 UhrTSV LangquaidLangquaidATSV 1871 KelheimATSV Kelheim00
Michael Wax (Trainer TSV Langquaid): "Wir stehen am Ende unserer sechsten und hoffentlich letzten englischen Woche für dieses Jahr - das alles in einem Zeitraum von ca
zehn Wochen mit einem permanent stark dezimierten Kader
Daher möchte ich vorab auch mal der Realität ins Auge sehen und die Mannschaft für ihre überwiegend engagierten und spielerisch ordentlichen Leistungen loben und auch ein bisschen in Schutz nehmen
dass wir in unserer Entwicklung noch stärkeren Schwankungen unterliegen
Mir war dies selbst so gar nicht richtig bewusst
da man in so einer Phase selten zum Nachdenken kommt und eigentlich nur versucht zu agieren und zu steuern
An reguläres Training war oft kaum zu denken
Jetzt wartet zum Start der Rückrunde mit Kelheim eine sehr spielstarke
die vermutlich in den vergangenen Wochen ergebnistechnisch auch etwas den Ausfällen Tribut zollen musste
Der Großteil des Kaders ist mittlerweile aber wieder an Bord und dementsprechend erwarte ich einen richtig schweren Brocken
gegen den wir allerdings die Niederlage aus dem Hinspiel egalisieren wollen
Nach dem Pokalfight am Mittwoch sammeln wir alle Kräfte und versuchen am Samstag die drei Punkte bei uns zu behalten."
Personal: Der Kader des TSV bleibt vermutlich unverändert
Jürgen Schmid (Trainer ATSV Kelheim): "Langquaid ist eine extrem heimstarke und körperlich robuste Mannschaft
Daher wissen wir um die Schwere der Aufgabe
Dennoch wollen wir aus der kleinen Abwärtsspirale
Personal: Bis auf den rotgesperrten Jonas Haas und Dominik Schandri
für den verletzungsbedingt bereits Winterpause ist
Sa., 19.10.2024, 16:00 UhrFC WalkertshofenWalkertshof.TuS 1860 PfarrkirchenPfarrkirchen12
Christian Brandl (Spielertrainer FC Walkertshofen): "Wir sind aktuell in einer guten Verfassung
Wir spielen zuhause und natürlich wollen wir gewinnen."
Josef Burmberger (Sportlicher Leiter TuS Pfarrkirchen): "Am Samstag treten wir die Auswärtsfahrt nach Walkertshofen an
Im Hinspiel gingen beide Teams mit einem 1:1 auseinander
Da wir momentan stark vom Verletzungspech sowie von krankheitsbedingten Ausfällen geplagt sind
geht der Gegner als klarer Favorit in die Partie
um etwas Zählbares aus Walkertshofen zu entführen."
Personal: Insgesamt stehen sieben Spieler für den Einsatz am Samstag in der Schwebe
Sa., 19.10.2024, 17:00 UhrTV AiglsbachAiglsbachASCK Simbach/InnSimbach52 Abpfiff
Josef Bergermeier (Sportlicher Leiter TV Aiglsbach): "Das Aus im Pokal unter der Woche war sehr bitter
weil die Mannschaft gegen ein sehr gutes Langquaid ein starkes Spiel gemacht hat
Trotzdem haben wir eine gute Trainingswoche hinter uns
Unter unserem Interims-Trainerteam haben die Jungs hart gearbeitet und ziehen voll mit
Mit dieser guten Stimmung im Team wollen wir nach dem Punktgewinn gegen Straubing nun am Samstag den ersten Dreier nach vielen Wochen holen und somit einen weiteren positiven Schritt im Abstiegskampf gehen."
Personal: Bis auf Tobias Treitinger (Rotsperre) sind alle Mann an Bord
Muhamed Subasic (Spielertrainer ASCK Simbach): "Aiglsbach ist aus meiner Sicht eine Mannschaft
die in dieser Liga sicher unter die ersten Vier gehört
Jedoch läuft es bei ihnen die letzten Spiele nicht so prickelnd
Ich hoffe das bleibt auch in diesem Spiel noch so
werden wir in Aiglsbach definitiv auf Sieg spielen."
Personal: Mit Kaan Gülcü und Valentin Zeiler stehen zwei Torhüter auf der Ausfallliste
Dazu kommen noch David Lupse und Andreas Auer sowie Adrian Feil und Dino Salkanovic (privat verhindert)
Der Einsatz des langzeitverletzten Dardan Gashi ist noch fraglich
Mit 2:1 überraschte der FC Eintracht Landshut (in weiß) im Hinspiel den TV Schierling
So., 20.10.2024, 16:00 UhrTV SchierlingSchierlingFC Eintracht LandshutE. Landshut30 Abpfiff
Dominik Salzberger (Trainer TV Schierling): "Nach dem Pokalsieg unter der Woche geht's zum Rückrundenauftakt gegen die Eintracht aus Landshut. Im Hinspiel haben wir eine verdiente Niederlage kassiert. Das wollen wir natürlich wiedergutmachen."
Personal: Das Lazarett des Tabellenzweiten hat sich in den vergangenen Tagen wieder etwas vergrößert. David Löffler musste sich in dieser Woche erneut am Knie operieren lassen, Maximilian Treitinger hat sich eine Zerrung zugezogen. Weiterhin ausfallen werden Dion Galuschko, Daniel Bauer, Mario Ulmer, Julian Mayer und Luca Kuntze. Dazu sind die Einsätze von Simon Berzl und Amin Chouk noch fraglich.
Mario Bjelobrk (Trainer FC Eintracht Landshut): "Schierling ist eine absolute Top-Mannschaft, die nicht umsonst auf Platz zwei steht. Deshalb müssen wir den gleichen Kampf und das gleiche Engagement wie gegen Langquaid an den Tag legen und auch unsere Torchancen konsequent nutzen, um mindestens einen Punkt mitnehmen zu können."
Personal: Murat Gamsiz kehrt wieder in den Kader zurück, ansonsten gibt es gegenüber der Vorwoche keine Veränderungen.
Schwerpunkte des gemeinsamen Wahlprogramms will er gemeinsam mit den Kandidatinnen und Kandidaten in den nächsten Monaten entwickeln. „Wir machen Politik für alle Generationen: Jugend, Familien und Senioren. Die sozialen Themen wie die Stärkung von Ehrenamt, Vereinen und unserer Jugendarbeit liegen uns besonders am Herzen. Hier schlägt das Herz unserer Gesellschaft und dafür steht die CSU Ergolding – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern.“
Die Kreisliga-Begegnung zwischen dem FC Ergolding II und dem FC Leibersdorf wird dem jungen Referee von der Gruppe Isar-Rott aber wohl noch lange in Erinnerung bleiben
Fünf Platzverweise - davon viermal glatt Rot in der Nachspielzeit - musste der Unparteiische nämlich verhängen
"Bis zur Ampelkarte für den Ergoldinger Spieler war es ein umkämpftes
In den Schlussminuten wurde es deutlich hitziger und als unser Spieler Philipp Glaser - der schon bei der Aktion
ziemlich heftig gefoult wurde -in der Nachspielzeit übel von den Beinen geholt wurde
Leider ließ sich Philipp zu einem Gerangel mit einem anderen FCE-Spieler hinreißen und es kam zwischen den beiden zu einem Handgemenge
das zwei weitere Platzverweise zur Folge hatte
Unser Keeper Patrick Debera wollte eigentlich nur schlichten und die beiden Streithähne voneinander trennen
Er geriet dann aber auch in die Auseinandersetzung hinein und sah ebenfalls Rot"
schildert Leibersdorfs Übungsleiter Ali Attieh die unschönen Szenen in der Extra-Time
So., 23.03.2025, 14:30 UhrFC ErgoldingErgolding IIFC LeibersdorfLeibersdorf01
Der ehemalige Bayernliga-Kicker nimmt Marius Gmeinwieser allerdings in Schutz: "Der Schiri hat völlig richtig reagiert
Über den Platzverweis für Patrick kann man streiten
das hätte man vielleicht auch anders lösen können
Alle andere Entscheidungen waren aber aus meiner Sicht absolut vertretbar
in solchen Szenen besonnener zu werden." Am Ende war die Freude bei den Gästen dennoch groß
der Klub aus dem Volkenschwander Ortsteil übernahm mit einem 1:0-Sieg die alleinige Tabellenführung
da sich Meisterschaftsmitkonkurrent SV Sallach gegen die SG Mallersdorf / Grafentraubach mit einem 0:0-Remis zufrieden geben musste
Da der SV Ettenkofen völlig überraschend eine 2:3-Heimpleite gegen Schlusslicht SG WiBiKi bezog
konnte der Vorsprung auf den dritten Platz auf komfortable zehn Punkte vergrößert werden
"Der Spieltag ist perfekt für uns gelaufen
der mit seinem Team nun am Sonntag den SV Ettenkofen zum Schlagermatch erwartet: "Wir freuen uns auf eine Partie gegen einen tollen Gegner
Mussten eine 0:2-Niederlage in Ergolding einstecken: Erlbachs Trainer Lukas Lechner und Hans Grabmeier
Die Fußball-Pause neigt sich endgültig dem Ende
Auch die Teams auf Kreisebene starten langsam aber sicher in die Vorbereitung
am Wochenende stehen schon zahlreiche Testpartien an
Während der Woche sind es noch vor allem die überregionalen Mannschaften
18.15 Uhr: Oberdiendorf − Dreisessel (in Hauzenberg).19 Uhr: Buchbach – Kirchanschöring
Burghausen – 1860 München (in Lindach)
Gegen den Täter wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. − Symbolbild: Friso Gentsch
Der Streit eines Ehepaars in der Asylbewerberunterkunft im Ergoldinger Schinderstraßl (Landkreis Landshut) hat am Donnerstagvormittag einen unschönen Verlauf genommen
Wie die Polizei mitteilt
biss der Ehemann seiner Frau dabei in die Nase
Sie musste daraufhin in einem Landshuter Krankenhaus behandelt werden
Warum sich der Mann gerade die Nase für seinen Biss ausgesucht hat
konnte der Polizei zufolge „noch nicht geklärt werden.“ Gegen den Mann wird jetzt wegen Körperverletzung ermittelt
− Symbolbild: Lino Mirgeler/dpa
Das ist das Ergebnis eines Autounfalls in Ergolding (Landkreis Landshut)
Der 83-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt, kam aber zur weiteren Abklärung mit dem Rettungsdienst in ein Landshuter Krankenhaus. Damit führte der Unfall zu insgesamt sieben Beteiligten und einem Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich, der allerdings noch nicht genau beziffert werden kann, so die Polizei.
Los geht`s in der Gerd-Lohwasser-Halle um 13 Uhr auf dem eigens verlegten Futsal-Parkett
wenn der FCE das Auftaktspiel gegen den oberbayerischen Vertreter FC Fatih Ingolstadt bestreitet
wir berichten wie gewohnt per Liveticker ausführlich für euch aus Erlangen
aber eine genaue Untersuchung hat die unerfreuliche Diagnose ans Licht gebracht
Das ist natürlich für ihn wie auch für uns als Team schon tragisch"
informiert Heckner.Zudem müssen die Ergoldinger mit Max-Leon Bless und Jakob Bauer auf "zwei arrivierte Hallenkicker"
"Dennoch werden wir mit einem sehr ordentlichen Kader anreisen"
der sein Team in Gruppe A mit dem FC Fatih Ingolstadt
der SpVgg Pfreimd und der SpVgg Mögeldorf in der Außenseiterrolle sieht
"Fatih Ingolstadt ist ein wenig vergleichbar mit Türk Gücü Straubing bei uns in Niederbayern
Da sind auch einige semiprofessionelle Futsalkicker dabei
Der Rest streitet sich wahrscheinlich ums zweite Halbfinalticket."
"Die Erfahrung der vergangenen Jahre hat uns gezeigt
dass die Stimmung bei der Niederbayerischen besser war
Sportlich gesehen ist die Bayerische allerdings natürlich höher anzusiedeln."Der Kader des FC Ergolding: Moritz Leiß (TW)
>>>Hier geht`s zur ausführlichen Turnierseite!
Von: Corinna Irl
In einer Firma in Ergolding kam es am frühen Samstagnachmittag (21. September) zu einem schweren Betriebsunfall. Ein Mann quetschte sich den Oberschenkel.
Ergolding - In Ergolding, im niederbayerischen Landkreis Landshut, kam es am Samstag (21. September) zu einem schweren Betriebsunfall. Wie die Polizeiinspektion Landshut in einer Pressemeldung schreibt, kam es gegen 13.30 Uhr in einer Firma in der Meisenstraße zu dem Unglück.
Die Polizei sowie Rettungs- und Feuerwehrkräfte wurden dann am frühen Nachmittag zu dem Betriebsunfall alarmiert. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 45-jähriger Arbeiter mit einer Hubameise gegen ein Werkzeug. Daraufhin quetschte sich der Mann den Oberschenkel. Durch herbeieilende Mitarbeiter konnte der 45-Jährige befreit werden.
Der Arbeiter wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Untersuchungen zum Betriebsunfall wurden, unter Einbindung der Berufsgenossenschaft, von der Polizeiinspektion Landshut übernommen. Zum aktuellen Zeitpunkt gehen die Ermittler von einem Unfallgeschehen aus. (ci/PI Landshut)
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.
(Falls dieser Link nicht funktioniert, m\xFCssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)
Die Vorzeichen aus der letzten Saison lassen ein heißes Match erwarten, wobei noch nicht wirklich klar ist, in welcher Form beide Mannschaften in das Spiel gehen werden. Die Grafen haben den bitteren Abstieg zwar mittlerweile verdaut, konnten aber in den Tests gegen die höherklassigen Gegner Unterhaching (1:6), Buchbach (0:5) und der Pokal-Quali gegen Erlbach (0:3) selbst nicht spielerisch glänzen. Lediglich beim 4:0-Testsieg gegen Adlkofen blitzte die eigene Klasse auf.
Der FC Ergolding startete nach der verlorenen Landesliga-Relegation, bei der man im vierten und letzten Spiel Eggenfelden unterlag, etwas später in die Vorbereitung. Dabei zeigte sich die Elf von Michael Heckner in toller Frühform und gewann die ersten drei Testspiele ohne Gegentreffer. Vor allem der 2:0-Sieg über Landesliga-Spitzenteam VfB Hallbergmoos ragte dabei heraus. Die Generalprobe gegen den Oberpfälzer Bezirksligisten SC Regensburg ging jedoch mit 0:1 verloren.
Für Auhagen ist die Marschrichtung am Freitagabend jedoch klar: „Wir wollen kompakt verteidigen und die Ergoldinger Offensive nicht ins Spiel kommen lassen. Den eigenen Angriff wollen wir dagegen wieder beleben und am besten gleich zuhause drei Punkte einfahren.“ Ein Sieg zum Auftakt wäre für Auhagen eine echte Premiere - aus seinen bisherigen drei Auftaktbegegnungen mit dem SVN in verschiedenen Ligen holte er bisher nur einen Punkt. Der gelang vergangene Saison beim Landesliga-Start in Pullach.
Fehlen werden den Grafen im Auftaktmatch Michael Koller (Syndesmosebandanriss) und Florian Schoene (Oberschenkel).
den sich der SV Neufraunhofen und der FC Ergolding am Freitagabend zum Auftakt der Bezirksliga West lieferten
Dabei holte der Landesliga-Absteiger gegen den als Meisterschaftsfavorit auserkorenen FC Ergolding einen 0:3-Rückstand auf und sicherte sich damit vor rund 400 Zuschauern einen späten Punkt
„Der späte Punktgewinn fühlt sich nach 90 Minuten eigentlich wie ein Sieg an“
war Co-Spielertrainer Daniel Treimer nach dem Spiel euphorisiert
es ist Wahnsinn wie viel Moral wir bewiesen haben und wie wir uns noch zurück in die Partie gekämpft haben
Bis zur 70.Minute hatte das Team von Ergolding Coach Michael Heckner das Spielgeschehen weitestgehend im Griff und führte verdient mit drei Treffern
Bis Donlan Osei-Tutu in der 41.Minute mit einem trockenen Schuss aus 18 Metern die Führung erzielte
bei dem er an Grafen-Schlussmann Thomas Huber scheiterte
Auf der Gegenseite parierte FCE-Torhüter Michael Förster-Kottmayr Distanzschüsse von Michael Gerauer und Stefan Brenninger stark
Ein Kopfball von Gerauer landete zudem am Außenpfosten
Mit dem Pausenpfiff erzielte Tobias Bruckmeier das Tor des Tages
Er nahm einen Abpraller aus 25 Metern direkt und zimmerte ihn humorlos zum 0:2 in den Winkel (45.+1)
Auch nach der Pause blieben die Gäste auf dem Gaspedal
Folgerichtig traf Osei-Tutu nach einer Ecke mit einem Schuss aus 16 Metern zum 0:3 (56.)
In der Folge verpasste Ergolding sogar den vierten Treffer als Huber gegen Schmidleitner parierte sowie Tobias Bitzer kurze Zeit später einen Schuss noch von der Linie kratzte
In der 71.Minute holte der eingewechselte Johannes Körbl einen Freistoß heraus
den Daniel Treimer trocken mit Hilfe des Innenpfostens im kurzen Eck zum Anschlusstreffer versenkte
der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war und nun das Spiel komplett kippen ließ (77.)
Anschließend hatten Stefan Haas und Daniel Treimer beste Gelegenheiten für den Ausgleich
ehe Osei-Tutu in der 88.Minute bei einem Konter frei durch war und die Entscheidung auf dem Fuß hatte
Torhüter Thomas Huber hielt seine Farben jedoch mit einer starken Parade im Spiel
sodass Stefan Brenninger in der 91.Minute mit einen Freistoß Daniel Treimer fand und dieser zum vielumjubelten 3:3-Ausgleich einköpfen konnte
Blass).Schiedsrichter: Willi Hagenburger (Eichendorf)Zuschauer: 400Tore: 0:1 Donlan Osei-Tutu (41.)
Von: Veronika Macht
Drei Forsterner sprechen Audioguides für einen archäologischen Weg in Ergolding ein
Eine Entdeckungsreise in längst vergangene Zeiten kann man seit kurzem im Markt Ergolding im Landkreis Landshut unternehmen
Via QR-Code lassen sich die Audioguides Aurin und Aileen zum Leben erwecken
Gemeinsam mit dem Erzähler Arthur haben sie allerlei Spannendes zu berichten
Ihre Stimmen haben den Figuren drei Forsterner geliehen
Im Ortsgebiet von Ergolding wurden vielfältige archäologische Funde ausgegraben
„Diese Funde sowie das Leben unserer Vorfahren sind in Wort und Bild auf zwölf Stationen dargestellt“
heißt es in einer Pressemitteilung des Markts Ergolding
Besonders auf die kleinen Entdecker wartet dabei ein abwechslungsreiches Programm: Aurin und Aileen
begleiten die Kinder via QR-Codes auf dem archäologischen Weg mit spannenden Geschichten und Entdeckungen rund um das Leben von damals
In diese Rollen sind Benedikt Erl (11) und Antonia Rampfl (13) geschlüpft
Den Erzähler Arthur hat Jacky Cleever übernommen
der unter anderem als Elvis-Darsteller und Musiker bekannt ist
hat schon zuvor für den Markt Ergolding Erklärvideos zum Thema Reisepass eingesprochen
„Vor gut einem Jahr haben sie mich dann für den archäologischen Lehrpfad angefragt
für den sie zwei Kinder als Sprecher gesucht haben“
dass ihre Tochter Antonia kurz zuvor Kreissiegerin des Vorlesewettbewerbs geworden war
dass Jacky Kinder für ein Projekt suchen würde“
Über die Arbeit im Elternbeirat war dann auch Benedikt als zweiter Sprecher schnell gefunden
aber auch für Cleever war das Projekt in der Form Neuland
Mit einem kleinen Studio-Equipment für Podcast㈠aufnahmen wurde das heimische Büro zum mobilen Tonstudio
Die Kinder hatten fleißig ihre Texte geübt
An einem Nachmittag waren die Aufnahmen erledigt“
obwohl die Aufnahmen schon gut ein Jahr her sind: „Es war ein tolles Erlebnis
der im September in die sechste Klasse der Herzog-Tassilo-Realschule in Erding kommt
meint ebenfalls: „Ich hätte gerne noch weiter gemacht.“
und besonders Antonia sei durchaus selbstkritisch gewesen
„Weil ich einfach sehr perfektionistisch bin bei sowas“
die ab Herbst die achte Klasse an der Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding besuchen wird
Während für die Kinder nach dem einen Nachmittag die Arbeit erledigt war
ging es für Cleever an die Nachbearbeitung mit Musik und Geräuschen
Auch ein Steinzeit-Soundteppich zum Beispiel mit Mammut-Geräuschen war gefragt
denn es sind ja nur wenige Tonaufnahmen aus der Steinzeit vorhanden“
Dank einer großen Sammlung an Soundeffekten und dem Internet sei er aber für alle Geräusche fündig geworden
Die Aufnahmen fanden bereits im Mai 2023 statt
eigentlich sollte der archäologische Weg schon im vorigen Sommer an den Start gehen
Als Highlight durften sich Antonia und Benedikt an der Start- und Endstation auf ganz besondere Weise verewigen
ein bisschen wie in Hollywood: „Am Boden findet ihr die Hand- und Fußabdrücke von Aurin und Aileen
Ihr könnt jetzt eure Hände und Füße mit denen von Aurin und Aileen vergleichen
fordert der Sprecher die jungen Besucher des Lehrpfads zum Mitmachen auf
So wie hier gibt es bei jeder Station ein Spiel oder eine Aktion zum Mitmachen
„Als Benedikt die Aufnahmen zum ersten Mal gehört hat
Auch für Antonia war's anfangs seltsam: „Ich habe mich brutal gefreut
und ihre Stimmen haben sich entsprechend verändert
Und noch eines ist der 13-Jährigen aufgefallen: „Ich hatte mich bei der Aufnahme so gefreut und habe dabei die ganze Zeit gegrinst
Ob sie noch einmal so ein Projekt anpacken würden
die sich später einen Beruf mit Medien und Journalismus vorstellen kann
Benedikt meint: „Ich würde mich noch mal freuen“ – auch Hörbücher einzusprechen fände er sehr interessant
Der archäologische Weg ist als Rundweg angelegt
ist diese auch mit Fahrrad oder Kinderwagen gut zu bewältigen
Im dazugehörigen Programmheft ist eine Übersichtskarte mit allen Standorten der Stationen enthalten
Das Heft gibt es zum Download auf www.ergolding.de/bildung-freizeit-kultur/freizeiteinrichtungen-sport
Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8./9. Oktober) stahlen Unbekannte mehrere E-Bikes aus dem Fahrradgeschäft e-motion. Es ist bereits der zweite Einbruch in das Geschäft innerhalb weniger Monate.
Pressemitteilung Polizei Landshut im Wortlaut:
Ergolding - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8./9. Oktober) kam es in der Meisenstraße 7 in Ergolding im Landkreis Landshut zu einem Einbruch in das Fahrradgeschäft e-motion. Der oder die Täter schlugen eine Scheibe zum Geschäft ein. Im Anschluss wurden daraus 20 hochwertige E-Bikes entwendet. Aufgrund der vielen entwendeten Räder dürfte das Diebesgut mit einem Lkw abtransportiert worden sein. Der Wert der Fahrräder wird auf etwa 80.000 Euro beziffert.
Bereits im August kam es zu einem Einbruch in das Geschäft, bei dem ebenfalls mehrere E-Bikes gestohlen wurden. Zeugen, die im Umfeld des Geschäfts verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden. (Pressemitteilung Polizei Landshut)
Neben dem Duell des Landesliga-Absteigers und des amtierenden Vizemeisters hat der erste Spieltag aber noch weitere interessante Partien zu bieten
So erwartet der ATSV Kelheim im Landkreisderby den TSV Langquaid
hier stehen übrigens mit Jürgen Schmid bzw
Michael Wax zwei neue Übungsleiter an der Seitenlinie
Nach nur einem Jahr Abstinenz feiern sowohl Türk Gücü Straubing (gegen Teisbach) als auch der FC-DJK Simbach (gegen FSV VfB Straubing) und der FC Eintracht Landshut (gegen Schierling) mit Heimspielen ihre Rückkehr auf Bezirksebene
Weit reisen müssen gleich zum Auftakt der FC Walkertshofen (in Pfarrkirchen) und der TV Aiglsbach (beim ASCK Simbach)
Fr., 19.07.2024, 19:30 UhrSV NeufraunhofenNeufraunhof.FC ErgoldingErgolding33
Daniel Treimer (Co-Spielertrainer SV Neufraunhofen): "Auf geht's wieder
Irgendwann regen einen die Freundschaftsspiele auf und du willst endlich wieder den Wettkampf um Punkte
Mit Ergolding kommt gleich eine super Mannschaft zu uns
die in allen Belangen Klasse aufgestellt ist
Da brauchen wir schon einen sehr guten Tag
dass wir uns in der Bezirksliga so schnell wie möglich stabilisieren und in dieser starken Liga wieder ankommen
Trotzdem wollen wir Ergolding den Auftakt versauen und die drei Punkte bei uns lassen
Personal: Bis auf Michael Koller und Felix Daumoser kann SVN-Coach Alex Auhagen seine Wunschformation aufs Feld schicken
Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Unsere Vorbereitung - wenn man das nach der Relegation so nennen kann - ist besser verlaufen als befürchtet
Allerdings haben wir die Generalprobe beim SC Regensburg (0:1) völlig unnötig vergeigt
zudem ist der eine oder andere erst später eingestiegen und kann somit noch nicht topfit sein
Ein holpriger Start wäre also das Normalste von der Welt
wie man auch letzte Saison bei Dingolfing beobachten konnte
Erst vor ein paar Wochen haben wir in Eggenfelden deutlich verloren
Neufraunhofen war in der Rückrunde klar vor Eggenfelden
dass wir auch mit solchen Teams mithalten können
Wir hoffen auf eine ansprechende Kulisse und wären mit einem Auswärtspunkt zum Auftakt sehr zufrieden."
Personal: Kapitän Rene Fredlmeier wird ebenso wie Simon Bauer noch ein paar Wochen fehlen
Leon Fröhler und Malick Cessay haben ihre Verletzungen auskuriert und sind diese Woche wieder ins Training eingestiegen
Sa., 20.07.2024, 14:00 UhrSV Türk Gücü StraubingTG StraubingFC TeisbachTeisbach21
Asllan Shalaj (Spielertrainer Türk Gücü Straubing): "Die sechs Wochen Vorbereitung verliefen voll nach Plan und meine Spieler brennen für die neue Saison
Mit unseren Neuzugängen sind wir zufrieden und der breite Kader wird uns sicherlich gut tun
Zum Auftakt erwartet uns ein kampfstarker Gegner
Teisbach hat sich offensiv nochmal verstärkt und wird sicherlich eine gute Rolle in der Bezirksliga spielen
Wir wollen jedes Heimspiel in dieser Saison gewinnen und werden alles daran setzen
gleich zu Beginn dominant aufzutreten und unsere Offensivstärke zu zeigen."
Personal: Sandro Berovic und Safak Demir werden noch bis Winter ausfallen
Granit Bekaj (Muskelfaserriss) und Albion Zogaj (Außenbandriss) stehen in den nächsten Wochen ebenfalls nicht zur Verfügung
Den Auftakt verpassen wird auch Makamba Sidibe (krank)
Florian Baumgartl (Trainer FC Teisbach): "Eine sehr spielstarke
offensiv ausgerichtete Straubinger Mannschaft wird uns sicherlich alles abverlangen
Mit dem obligatorischen Auswärtspunkt wären wir zum Start zufrieden."
Florian Ibel und Philipp Zahn werden verletzungsbedingt nicht mitwirken können
Aufsteiger Türk Gücü Straubing (am Ball Thomas Mannherz) geht selbstbewusst ins Auftaktmatch gegen den FC Teisbach
Sa., 20.07.2024, 16:00 UhrTSV ErgoldsbachErgoldsbachFSV Landau/IsarLandau00
Ludwig Hirsch (Abteilungsleiter TSV Ergoldsbach): "Mit der Vorbereitung können wir im Großen und Ganzen zufrieden sein
Die Jungs haben voll mitgezogen und sind fit
aber auch deutlich zu sehen bekommen haben
wo wir uns noch enorm steigern werden müssen
wie stabil wir schon sind und wie wir gegen die erfahrene Bezirksligamannschaft aus Landau dagegen halten werden können
auf die Saison und dass es endlich losgeht
Wir werden zuhause vor eigenem Publikum alles rausholen was möglich ist
Ein Punktgewinn wäre natürlich gleich ein sehr erfreulicher Start."
Personal: Trainer Johannes Viehbeck muss auf Bastian Wagner (erkrankt)
Jonas Wittmann (Handverletzung) und Christian Reindl (Schulterverletzung) verzichten
Für Valentin Veitl und Kerim Demir ist maximal ein Kurzeinsatz möglich
Christoph Schambeck (Trainer FSV Landau): "Unsere Vorbereitung war immer wieder geprägt von Ausfällen
was es schwierig macht unser aktuelles Leistungsvermögen genau einzuschätzen
Zudem gilt es die Neuzugänge weiter in unser Spielsystem zu integrieren
daher wird es Zeit benötigen gewisse Abläufe zu verinnerlichen
Der letzte Test in Vornbach stimmt uns aber trotz der weiteren Verletzung von Christian Zellmer positiv
Mit Ergoldsbach treffen wir zum Start auf eine gestandene Bezirksligamannschaft
die wie in den vergangenen Jahren auch ein unangenehmer Gegner sein wird
Nichtsdestotrotz ist es unser Ziel mit einem guten Ergebnis in die Saison zu starten
Personal: Definitiv ausfallen werden Simon Weinzierl
Tim Fischer und Tom Etzel zur Verfügung stehen
Sa., 20.07.2024, 16:00 UhrATSV 1871 KelheimATSV KelheimTSV LangquaidLangquaid20
Jürgen Schmid (Trainer ATSV Kelheim): "Mit der Vorbereitung war ich sowohl in Bezug auf die Ergebnisse als auch personell sehr zufrieden
Ich habe eine große Bereitschaft der Jungs erlebt und im Verein wird viel in Bewegung gesetzt
Langquaid zählt natürlich mit seinen erfahrenen Spielern zu den Favoriten der Liga und es wird eine schwere Aufgabe für uns
Wir wollen uns aber nicht verstecken und unsere spielerische Qualität auf den Platz bringen
Außerdem ist es wichtig mit einem guten Ergebnis in die Saison zu starten
Wir wollen daher die Punkte in Kelheim lassen."
Personal: Der ein oder andere Spieler hatte in dieser Woche mit einer Grippe zu kämpfen
Hier entscheiden sich die Einsätze erst kurzfristig
Michael Wax (Trainer TSV Langquaid): "Die Vorbereitung wurde dieses Mal bewusst relativ kurz gewählt
um dem Team die wohlverdiente Pause zu geben
Alle haben von der ersten Einheit an sehr gut mitgezogen
Auch unsere Neuzugänge fühlen sich nicht wie Neuzugänge an
Unser Kader hat viel Potential und dieses gilt es in jeder Einheit und jedem Spiel abzurufen
Mit einem Derby zu starten macht natürlich richtig Bock
Der ATSV wird uns sicher alles abverlangen und wir müssen unser bestmögliches Spiel spielen
um auswärts gleich den ersten Dreier zu holen
Personal: Sicher fehlen werden Andreas Steffel (Rotsperre)
Markus Weiherer und Co-Spielertrainer Patrick Slodarz (alle privat verhindert) sowie Korbinian Köppel und Benedikt Köppel (stoßen erst später zum Kader)
Fraglich ist zudem der Einsatz von Thomas Blabl (angeschlagen)
Der Vorjahresdritte TSV Langquaid startet mit dem Derby beim ATSV Kelheim in die neue Saison
So., 21.07.2024, 13:00 UhrTuS 1860 PfarrkirchenPfarrkirchenFC WalkertshofenWalkertshof.11
Josef Burmberger (Sportlicher Leiter TuS Pfarrkirchen): "Nach dem Klassenerhalt auf den letzten Drücker wollen wir in dieser Saison den Ligaverbleib schnellstmöglich fix machen
Gegen Walkertshofen fehlen uns leider verletzungsbedingt einige Spieler
Nichtsdestotrotz haben wir eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz
Im letzten Aufeinandertreffen an der Rennbahn mussten wir trotz drückender Überlegenheit eine bittere Niederlage hinnehmen
dass wir an unserer Spielweise kleinere Anpassungen vornehmen werden
Ein Bestandteil muss hier unsere Chancenverwertung sein
Gelingt es uns die Stellschrauben richtig anzusetzen
dass wir die drei Punkte an der Rennbahn behalten und siegreich in die neue Saison starten können."
Personal: Definitiv ausfallen werden Enrique Freier
Christian Brandl (Spielertrainer FC Walkertshofen): "Die Vorbereitung verlief nicht optimal
da in jedem Spiel andere Spieler nicht dabei sein konnten
Das Vorgeplänkel ist jetzt aber vorüber und es geht endlich um Punkte
da interessiert die Vorbereitung niemanden mehr
Einige Spieler sind weg und neue kamen hinzu
Wir starten mit dem Auswärtsspiel in Pfarrkirchen in die neue Saison
Anpfiff 13 Uhr ist natürlich bei eineinhalb Stunden Fahrzeit nicht optimal
Wir wollen zum Auftakt natürlich punkten."
Personal: Neben Spielertrainer Christian Brandl (Achillessehnenriss) fallen auch Thomas Resner (Muskelfaserriss)
Sebastian Zettl und Sebastian Linseisen (Zerrung) aus
So., 21.07.2024, 14:00 UhrFC Eintracht LandshutE. LandshutTV SchierlingSchierling21
Armon Ljevo (Sportlicher Leiter Eintracht Landshut): "Unsere Vorfreude auf die Bezirksliga ist groß
hätte die Liga ruhig zwei Wochen später beginnen können
da einige Leistungsträger erst kürzlich aus ihrem Urlaub zurückgekehrt sind und wir zudem drei angeschlagene Spieler zu verzeichnen haben
Trotz allem haben die Jungs eine hervorragende Vorbereitung absolviert und wir sind bestens gerüstet für den Start
Dem spielstarken und hoch gehandelten Titelanwärter TV Schierling werden wir alles abverlangen."
Personal: Valentin Heinl fällt mit Kreuzbandriss die komplette Vorrunde aus
Ivan Livaja und Mustafa Genc (alle angeschlagen) sowie Asko Omerovic
Fazli Seferi und Andrei Doban (Urlaubsrückkehrer) noch fraglich
Dominik Salzberger (Trainer TV Schierling): "Die Vorbereitung war aufgrund vieler Urlauber und verletzten Spielern aus der Vorsaison durchwachsen
wir konnten nicht mit dem kompletten Kader trainieren
Nach sechs Wochen Vorbereitung wollen wir einen guten Auftakt gegen Eintracht Landshut erwischen und nach Möglichkeit mit drei Punkten in die neue Saison starten
Die Eintracht als Aufsteiger ist ein neues Team in der Liga
wir wissen aber um die schwere der Aufgabe
Die Eintracht geht sicherlich mit großer Euphorie aus dem Aufstieg in die Saison
Wir freuen uns auf den Start in eine spannende Saison."
Personal: Zum Auftakt fehlen noch Lukas Schneider (Muskelfaserriss)
Julian Mayer und Luca Kuntze (alle erst im Aufbautraining) sowie Philipp Schmalhofer (Bänderverletzung)
Mitfavorit TV Schierling startet mit dem Auswärtsmatch bei Neuling Eintracht Landshut in die Saison 2024/25
So., 21.07.2024, 14:00 UhrFC-DJK SimbachFC SimbachFSV VfB StraubingStraubing11
Jan Bermann (Trainer FC Simbach): "Wir sind uns unserer Rolle heuer natürlich bewusst und legen alles daran
in der neuen Liga schnell Fuß zu fassen und reinzukommen
Die Vorbereitung war aufgrund von Urlaubern und Verletzten eher durchwachsen
aber die Kurve zeigt auf jeden Fall klar nach oben
Der ganze Verein und die Jungs fiebern dem Auftakt gegen den VfB entgegen und wollen zeigen
Die Rollen sind dabei nicht nur auf dem Papier klar verteilt
aber als Underdog fühlen wir uns nicht unwohl."
Personal: Bis auf Christoph Ettengruber und Elias Löster kann der Aufsteiger in Bestbesetzung antreten
Torsten Holm (Trainer FSV VfB Straubing): "Unsere Vorbereitung hatte Höhen und Tiefen
Wir haben praktisch eine komplett neue Mannschaft und wir werden auch noch Zeit brauchen
Die Jungs sind aber mit Eifer bei der Sache
Am Sonntag haben wir in Simbach gleich eine große Aufgabe vor uns
Bei einem euphorisierten Aufsteiger mit seinen zahlreichen Zuschauern zu spielen
ist zum Saisonauftakt immer eine große Herausforderung
Wir müssen für den Gegner bereit sein und sowohl körperlich als auch geistig dagegen halten
Wenn wir aber unsere spielerische Linie auf dem Platz umsetzen können
Personal: Nicht im Kader stehen zum Saisonauftakt urlaubsbedingt Pavel Panafidin und Gabriel Franceschini Machado
Verletzt müssen Valentin Kainz (Leiste) und Korbinian Heigl (Aufbautraining) passen
Der Einsatz einiger grippegeschwächter Spieler wird sich erst am Spieltag selbst entscheiden
So., 21.07.2024, 16:00 UhrASCK Simbach/InnSimbachTV AiglsbachAiglsbach45 Abpfiff
Muhamed Subasic (Spielertrainer ASCK Simbach): "Die Vorbereitung war leider nicht so wie gewünscht
da einige Spieler aus verschiedenen Gründen gefehlt haben
Aiglsbach ist sicher mit eine der besten Mannschaften in dieser Liga und wird meines Erachtens ganz oben mitspielen
wobei ich im Sturm die größte Qualität sehe
Wir werden wie in jedem Spiel auf Sieg spielen
natürlich werden hier aber die taktischen Mittel dem Gegner ein wenig angepasst."
Personal: Bei den Innstädtern stehen Lukas Lindner
Christian Stadler (Trainer TV Aiglsbach): "Mit der Vorbereitung bin ich zufrieden - speziell mit der Trainingsbeteiligung und dem großen Interesse bezüglich neuer Ideen und Variationen im Ballbesitz
Aufgrund der Historie in den letzten Auswärtsspielen gegen Simbach gilt es ganz klar diese Serie am Sonntag zu beenden und mit einem positiven Gefühl aus dem ersten Spiel zu gehen."
Personal: Stand jetzt kann der Neu-Coach des TVA fast aus dem Vollen schöpfen
Der SEF hat es bei seinen Hallentagen möglich gemacht und vielen Nachwuchskickern eine tolle Bühne geboten.","url":"https://www.merkur.de/sport/lokalsport/freising/vier-tage-voller-budenzauber-bei-den-sef-hallentagen-zeigen-die-kleinen-ihr-talent-93504121.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Sechs Jugendturniere mit 48 Mannschaften in vier Tagen: Das erfordert eine logistische Meisterleistung
Der SEF hat es bei seinen Hallentagen möglich gemacht und vielen Nachwuchskickern eine tolle Bühne geboten
Freising – Dass auch heuer wieder alles geklappt hat beim SEF-Hallenmasters
dafür sorgte wie fast schon seit Jahrzehnten im Vorfeld Robert Gintenreiter
Herbert Rossak von der SEF-Jugendleitung und Franz Xaver Schmid
bedankten sich während der Siegerehrungen deshalb besonders bei ihm
Die Drei sorgten auch während den Spielen zusammen mit den meist jungen Schiedsrichtern für einen reibungslosen Turnierablauf
Und auch die jungen Nachwuchsspieler waren zufrieden – vor allem
wenn sie am Ende Medaillen und Sachpreise im Empfang nehmen konnten
Wie stark Karlsfeld war, zeigte sich im Halbfinale, wo der BCA keine Chance hatte und 5:1 verlor. Das SEF-Team behauptete sich im Halbfinale mit 2:0 gegen Jetzendorf, verlor dann aber im Finale gegen Karlsfeld ziemlich klar mit 3:0. Dritter wurde der TSV Jetzendorf durch einen 3:2-Sieg gegen Attaching. Bester Torschütze des Turniers war der Karlsfelder Assad Hoda mit sechs Treffern.
Die favorisierten Ingolstädter leisteten sich gegen Ruhmannsfelden eine 0:2-Niederlage und auch Landshut musste gegen Erding beim 3:3 einen kleinen Dämpfer hinnehmen, siegte aber im Halbfinale gegen Ruhmannsfelden 3:1. Ingolstadt dagegen verlor gegen Sempt Erding 4:3 nach Neunmeterschießen und belegte am Ende durch ein 4:0 gegen Ruhmannsfelden Platz drei.
Turniersieger wurde die SpVgg Landshut, die als einziges Team ein Mädchen dabei hatte, durch ein 3:1 gegen Erding. Bester Torschütze war der Landshuter Korbinian Wimmer mit fünf Treffern.ft
Am Samstag steht dann das Gastspiel des aktuellen Spitzenreiters Türk Gücü Straubing beim FSV Landau sowie das Nachbarduell zwischen dem FC Ergolding und Eintracht Landshut im Blickpunkt
Der Vorjahres-Vizemeister strebt dabei im vierten Versuch der neuen Saison den ersten Sieg an
Zwei Kracher zwischen noch ungeschlagenen Teams gehen dann am Sonntag über die Bühne
Zum einen erwartet der FSV VfB Straubing die Last-Minute-Monster aus Neufraunhofen
zum anderen treffen der TV Aiglsbach und die TuS Pfarrkirchen aufeinander
Fr., 09.08.2024, 19:00 UhrFC WalkertshofenWalkertshof.ATSV 1871 KelheimATSV Kelheim11
Christian Brandl (Spielertrainer FC Walkertshofen): "Mit Kelheim erwarten wir einen Gegner
der sich aktuell in guter Verfassung befindet und in den ersten drei Spielen nur ein Gegentor kassiert hat
Meine Spieler rufen trotz einiger Ausfälle aktuell aber wirklich 100 Prozent ab
Wir spielen zuhause und wollen daher natürlich punkten."
Personal: Nicht zur Verfügung stehen Sebastian Linseisen
Andreas Fiedler und Christian Brandl (alle verletzt) sowie Maurice Topf (Urlaub)
Thomas Resner ist wegen privater Gründe noch fraglich
Jürgen Schmid (Trainer ATSV Kelheim): "Nach dem überzeugenden Sieg gegen Teisbach wollen wir jetzt endlich auch auswärts nachlegen
Walkertshofen hat aber eine sehr erfahrene Truppe und ist noch ungeschlagen
zumal es dort am Freitagabend sicherlich nicht einfach wird
Wir wollen aber an letzte Woche anknüpfen und unbedingt gewinnen."
Personal: Bis auf Torhüter Moritz Reng (Rückenprobleme) und Moritz Limmer (Urlaub) kann der ATSV aus dem Vollen schöpfen
Sa., 10.08.2024, 13:30 UhrFSV Landau/IsarLandauSV Türk Gücü StraubingTG Straubing51
Christoph Schambeck (Trainer FSV Landau): "Gegen Pfarrkirchen haben wir verdient verloren
Hauptgrund für unsere Gegentore und damit die Niederlagen sind immer wieder individuelle Fehler
Mit Straubing nun kommt der Tabellenführer zu uns
der auch in der Vorbereitung schon eindrucksvoll seine spielerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hat
in dem wir uns - gerade auch im Hinblick auf unser Punktekonto - viel vornehmen."
Maximilian Elsberger und Simon Riedl (alle verletzt) sowie Eric Ruder (Urlaub) und Felix Bielmeier (Rotsperre) steht gleich eine komplette Startelf auf der Ausfallliste der Bergstädter
Asllan Shalaj (Spielertrainer Türk Gücü Straubing): "Nach dem tollen Saisonstart erwartet uns das nächste wichtige und schwere Auswärtsspiel
Wir wollen weiterhin unseren Fußball zeigen und in Landau mindestens einen Punkt holen."
Lorik Ajeti und Lorent Dobruna befinden sich im Urlaub
Michael Suri muss krankheitsbedingt passen
Sa., 10.08.2024, 17:00 UhrASCK Simbach/InnSimbachTSV ErgoldsbachErgoldsbach31 Abpfiff
Muhamed Subasic (Spielertrainer ASCK Simbach): "Ergoldsbach wird sicher ein schwerer Gegner werden
Sie haben keinen guten Start erwischt und werden daher sicher alles daran setzen
Wir werden sehr geduldig spielen müssen und wollen unbedingt zuhause die ersten drei Punkte einfahren."
Chris Riedl und Dardan Gashi (alle Urlaub) können die Innstädter wohl in Bestbesetzung auflaufen
Einzig hinter dem Einsatz von Adrian Feil steht noch ein Fragezeichen
Ludwig Hirsch (Abteilungsleiter TSV Ergoldsbach): "Mit dem Auftreten und der Art und Weise
wie die Jungs sich spielerische Lösungen herausspielen
sind wir nach den ersten drei Spielen sehr zufrieden
Auch wenn wir eigentlich mehr Punkte auf dem Konto haben könnten
sind wir definitiv auf einem richtig guten Weg
Bisher haben wir uns noch nicht mit einem Dreier belohnen können
Wenn wir unser Spiel aber weiter so auf den Platz bringen
Beim ASCK wird es natürlich eine schwierige Aufgabe werden
Nach ihrem ersten Saisonsieg werden sie voller Selbstvertrauen aufspielen und nachlegen wollen
um nicht mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen."
Personal: Die Ausfalliste beim TSV wird immer länger
Zu den ohnehin schon verletzten Moritz Lohr
Christian Reindl und Daniel Grassinger stoßen nun zusätzlich auch noch Kerim Demir und Alexander Diewald
die sich beide gegen Straubing verletzt haben
Der FC Ergolding um Dennis Skora sehnt den ersten Saisonsieg herbei
Sa., 10.08.2024, 17:00 UhrFC ErgoldingErgoldingFC Eintracht LandshutE. Landshut41
Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Wir haben bei Türk Gücü Straubing alles vermissen lassen
Im Derby sollten gewisse Grundtugenden eine Ehrensache sein
Schließlich kennen wir uns gegenseitig sehr gut und einige Jungs haben ja bei uns gespielt
Nichtsdestotrotz brauchen wir zuhause die Unterstützung unserer Zuschauer
Personal: Captain René Fredlmeier und Leon Fröhler fehlen nach wie vor
Moritz Breuer und Salvatore Cafariello sind im Urlaub
Gavino Rozza erholt sich von seinem Motorradunfall
Armon Ljevo (Sportlicher Leiter Eintracht Landshut): "Wir freuen uns auf das Derby in Ergolding
allerdings gehen wir eher bescheiden ins Match
da wir viele Urlauber und angeschlagene Spieler zu verzeichnen haben
dass Ergolding brennt und vor heimischer Kulisse die ersten drei Punkte einfahren will
Nichtsdestotrotz haben Derbys ihre eigenen Gesetze und wir werden versuchen
Mustafa Genc und Nikos Popov sind im Urlaub
Fragezeichen stehen noch hinter den Einsätzen von Can Durmus
So., 11.08.2024, 15:00 UhrFSV VfB StraubingStraubingSV NeufraunhofenNeufraunhof.23
Torsten Holm (Trainer FSV VfB Straubing): "Neufraunhofen ist für mich ein absoluter Meisterschaftsanwärter
Wie brauchen und werden uns aber nicht verstecken
denn auch wir sind in den Pflichtspielen noch ungeschlagen
Die Vorfreude auf das Spiel bei uns ist groß und wir werden alles geben
Personal: Urlaubsbedingt sind Alexander Kister
Rayan Farjallah und Shkelzen Kleqa nicht dabei
krankheitsbedingt fehlen Korbinian Heigl und Julian Schmidhuber
Urlaubsrückkehrer Bleron Dobruna dürfte zumindest wieder im Kader stehen
Daniel Treimer (Co-Spielertrainer SV Neufraunhofen): "Zum Geibonfestauftakt nach Straubing: es gibt sicherlich einfachere Aufgaben als die Auswärtshürde am Peterswöhrd
Wären wir vor dem Spiel mit einem Punkt zufrieden
Was aber sicher ist: wir müssen alles rausknallen
Straubing gehört mit zu den besten Teams der Liga und hat mit Torsten Holm einen Fuchs als Trainer
Alexander Auhagen wird uns sicher wieder top einstellen
Personal: Michael Koller und Felix Daumoser fehlen verletzt
Johannes Kölbl und Jakob Forster sind im Urlaub
So., 11.08.2024, 16:00 UhrFC TeisbachTeisbachTSV LangquaidLangquaid71
Florian Baumgartl (Trainer FC Teisbach): "Nach dem Auftritt in Kelheim dürften wieder alle auf dem Boden der Tatsachen angekommen sein
Mit der Unterstützung der heimischen Fans werden die Jungs ein anderes Gesicht zeigen
100 Prozent Einsatz und Wille sind gefragt
Mit weniger wird es gegen das Top-Team aus Langquaid nichts zu ernten geben."
Oliver Gabel und Philipp Zahn werden verletzungsbedingt nicht mitwirken können
Bastian Attenberger und Philipp Hopper fehlen aus privaten Gründen
Michael Wax (Trainer TSV Langquaid): "Wir freuen uns nach dem Derby gegen Schierling auf das nächste Highlight mit einer guten
Auswärts in Teisbach haben wir uns zuletzt immer schwer getan und selten Zählbares mitnehmen können
Teisbach empfängt uns vermutlich mit viel Wut im Bauch nach ihrer deutlichen Niederlage gegen Kelheim
Dass sie jedoch enorm offensivstark sein können
haben sie auch diese Saison schon unter Beweis gestellt
Wir wollen unsere kleine Serie weiter ausbauen und den ersten Dreier auswärts einfahren."
Personal: Sicher fehlen werden Benedikt Köppel
Liridon Haljimi und Samet Dugolli (beide Urlaub) sowie Leon Schlegel (Uni)
Auf ein 6:1 folgte ein 0:5 - Teisbachs Coach Florian Baumgartl fordert gegen Langquaid vollen Einsatz von seinem Team
So., 11.08.2024, 16:00 UhrTV SchierlingSchierlingFC-DJK SimbachFC Simbach51 Abpfiff
Dominik Salzberger (Trainer TV Schierling): "Leider konnten wir wieder keine Punkte aus dem Derby in Langquaid mitnehmen
Noch schmerzhafter sind aber die weiteren Verletzungen
Kurzfristig mussten wir vor dem Spiel noch die Ausfälle von Kevin Kulzer und Amin Chouk hinnehmen
Unser Saisonstart war bisher durchwachsen und wir müssen jetzt von Spiel zu Spiel schauen
Der Aufsteiger aus Simbach wird uns sicher nichts schenken
Wir brauchen aber jetzt Punkte und wollen das Heimspiel gewinnen."
Personal: Mit Daniel Bauer (Innenbandriss im Knie)
Julian Mayer und Luca Kuntze (alle im Aufbau) stehen gleich sieben Akteure auf der Ausfallliste
Fraglich sind zudem noch die Einsätze von Amin Chouk und David Löffler (beide Knieprobleme)
Daniel Ritzinger (Co-Spielertrainer FC-DJK Simbach): "Leider wurde es nichts mit dem erhofften Heimsieg gegen Simbach
Insbesondere die zwei Gegentore nach Standards ärgern uns sehr
Die Stimmung ist trotzdem gut und am Sonntag versuchen wir Schierling zu ärgern
auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist."
Personal: Bis auf die Langzeitverletzten sollten alle Mann an Bord sein
So., 11.08.2024, 17:00 UhrTV AiglsbachAiglsbachTuS 1860 PfarrkirchenPfarrkirchen11 Abpfiff
Christian Stadler (Trainer TV Aiglsbach): "Momente wie letzten Freitag gehören einfach zum Fußball. Entscheidend ist, wie man nach solchen Momenten ins nächste Spiel geht.Auch das Match am kommenden Sonntag ist laut Tabelle ein Spitzenspiel."
Personal: Beim TVA könnte es die ein oder andere Veränderung im Spieltagskader geben.
Personal: Der Kader bleibt gegenüber der Vorwoche unverändert.
das im vergangenen Jahre in Diensten von Türkgücü München stand
Bei der in der Bayernliga um Punkte kämpfenden U19 gehörte der Defensiv-Allrounder zu den Leistungsträger
zudem durfte er im Frühjahr auch einmal für eine halbe Stunde im Herren-Regionalligateam ran
Dezember wurde ein Landshuter Polizist Zeuge
wie ein 16-Jähriger in einer Sauna onanierte
Der Junge wurde von einer 30-Jährigen begleitet.","url":"https://www.rosenheim24.de/bayern/ergolding-16-jaehriger-onaniert-vor-polizist-in-sauna-93449475.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document);
Der Junge wurde von einer 30-Jährigen begleitet
Ergolding - Was einem 16-jährigen Landshuter durch den Kopf ging
in der Sauna des Schwimmbads Ergomar begann zu onanieren
Tatsächlich war der Teenager aber nicht allein in der Sauna
unter den unfreiwilligen Zuschauern befand sich auch ein Polizist der Landshuter Inspektion
Als dieser die Handlungen des jungen Mannes wahrnahm
Gemeinsam mit seiner Mutter wurde der 16-Jährige dann zur Dienststelle gebracht
Um die Situation für den Landshuter noch schlimmer zu machen
gemeinsam mit einer 30-Jährigen in das Schwimmbad gegangen sei
Die beiden sprangen über das Drehkreuz im Eingangsbereich
Download Auslegungsmappe (Stand: 28. Juni 2024)
Bekanntmachung: Öffentlichkeitsbeteiligung zum Schacht-Schmelzofen der Firma BMW Group Werk 4.1 in Ergolding
Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG);
(Errichtung und Betrieb eines Schacht-Schmelzofens im Bereich der Schmelzerei im Geb
Das genannte Vorhaben bedarf gemäß § 16 BImSchG i.V.m
Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (4
BImSchV einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung
Diese wurde beim Landratsamt Landshut beantragt
1 und § 9 der 9 BImSchV wird das beantragte Vorhaben hiermit öffentlich bekannt gemacht
Der Genehmigungsantrag sowie die dazugehörigen Unterlagen
inklusive der Angaben zur allgemeinen Vorprüfung zur UVP nach Nr
329 in der Zeit von 28.06.2024 (Freitag) bis einschließlich 29.07.2024 (Montag) während der Parteiverkehrszeiten zur Einsichtnahme aus
dass für das Landratsamt eine Terminvereinbarung unter Telefonnummer 0871/408-3147 erforderlich ist
Des Weiteren sind die Antragsunterlagen auch auf der Internetseite des Landkreises Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/aktuelles/aktuelle-meldungen ) abrufbar
Gegen das Vorhaben können während der vorgenannten einmonatigen Auslegungsfrist sowie während des nachfolgenden Monats (letzter Tag 29.08.2024) Einwendungen schriftlich beim Landratsamt Landshut erhoben werden (Niederschriften werden nicht gefertigt)
Die Einwendungen werden dem Antragsteller und den beteiligten Behörden bekanntgegeben
Auf Verlangen der Einwender besteht die Möglichkeit
Name und Anschrift vor der Bekanntgabe unkenntlich zu machen
wenn diese zur ordnungsgemäßen Durchführung des Genehmigungsverfahrens nicht erforderlich sind
dass ein Termin für die Erörterung etwaiger Einwendungen stattfindet
wird dies auf der Internetseite des Landkreises Landshut (https://www.landkreis-landshut.de/aktuelles/aktuelle-meldungen ) sowie im Amtsblatt gesondert und nach Ablauf der Einwendungsfrist bekanntgegeben
dass es im Ermessen der Genehmigungsbehörde liegt
Sollten gegen das Vorhaben keine Einwendungen erhoben werden
entfällt der Termin ohne weitere Ankündigung
Formgerecht erhobene Einwendungen können auch bei Ausbleiben des Antragstellers oder von Personen
dass die Zustellung der Entscheidung über den Genehmigungsantrag - mit der Behandlung der Einwendungen - an die Antragstellerin und die Personen
durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann
Der Umwelt- und Immissionsschutz am Landratsamt weist darauf hin
dass lediglich form- und fristgerecht eingegangene Einwendungen behandelt werden
Weitere Bekanntmachungen werden ausdrücklich vorbehalten
Nähere Auskünfte können bei Frau Nösch (0871/408-3107) erfragt werden
CMS, © 2025 digitalfabriX
Sie haben die personalisierten Cookies nicht ausgewählt. Um diese Seite betreten zu können, müssen sie diese per Auswahl zulassen.
Sie haben das Komfort-Cookie nicht ausgewählt. Um den Zugriff auf das Element oder die Seite dauerhaft zu gewähren, müssen Sie dieses per Auswahl zulassen.
Beschreibung: Sitzungscookie für allgemeine Plattformen, der von Websites verwendet wird, die mit Microsoft .NET-basierten Technologien geschrieben wurden. Wird normalerweise verwendet, um eine anonymisierte Benutzersitzung durch den Server aufrechtzuerhalten.
Beschreibung: Wird vom System gesetzt, sobald ein Anmeldeformular auf der Seite angezeigt wird, es werden noch keine Inhalte geschrieben.
Beschreibung: Speichert die Einstellung der Cookie-Auswahl
Kehrt der FC Ergolding nach neunjähriger Abwesenheit zurück in die Landesliga
werden diese beide Fragen am frühen Samstagabend beantwortet sein
Der Vizemeister der Bezirksliga West reist mit einem Vorteil ins Rottal
denn das Hinspiel am Mittwochabend konnten Bauer
Blass und Kameraden mit 2:1 für sich entscheiden
muss aber nicht von Beginn an ins Risiko gehen
In Ergolding kontrollierte das Team um Spielgestalter Simon Schie die ersten 45 Minuten
baute dann aber nach der Pause deutlich ab
"Wir haben momentan leider eine Reihe von Ausfällen und angeschlagener Spieler"
Geburtstag feierte und das Hinspiel urlaubsbedingt verpasste
Zumindest der am Mittwoch kurzfristig krankheitsbedingt fehlende Nico Reitberger ist wieder eine Option
dafür gibt es nach wie vor eine Reihe lädierter Akteure
zu denen unter anderem der formstarke Thomas Eisenreich
Auch Torjäger Daniel Ungur humpelte kurz vor Spielschluss angeschlagen vom Feld
Neben den Langzeitausfällen fehlt definitiv der im Urlaub weilende Blin Kelmendi."Wir gehen mit dem klaren Ziel in das Spiel
den Rückstand von einem Tor schnellstmöglich zu egalisieren und das Spiel auf unsere Seite zu ziehen
warum sie verdientermaßen in dieser finalen Runde stehen
daher wissen wir um die Schwere dieser Aufgabe
Dennoch gehen wir zuversichtlich in dieses Finale und werden alles daran setzen
gemeinsam mit unseren sensationellen Fans im Rücken
Die Jungs werden nochmal alles raushauen und wir sind mit Sicherheit sehr schwer zu schlagen"
Heimspiele: Schierling (in Weiß-Schwarz) und Kelheim (in Rot) kämpfen jeweils vor heimischer Kulisse um Punkte. Foto: Kahler
Nach dem fulminanten 6:1-Erfolg bei der SpVgg Osterhofen gingen die Mannen von Trainer Michael Heckner
der extra wegen dem Duell seinen Türkei-Urlaub unterbrach
auch im Hinspiel der entscheidenden zweiten Runde gegen den SSV Eggenfelden mit 2:1 (0:1) als Sieger vom Feld
Der Vizemeister der Bezirksliga West geht somit mit einem Vorteil ins Rückspiel
das am Samstag um 16 Uhr in Eggenfelden angepfiffen wird
Der Landesligist agierte in der Anfangsphase sehr präsent und hatte auch die ersten kleineren Möglichkeiten
Minute meldete sich aber auch der Bezirksliga-Vizemeister zu Wort: Julius Drück kam nach einer Ecke zum Schuss
setzte das Spielgerät aus zwölf Metern jedoch knapp über den Querbalken
Auf der Gegenseite brachte ein ruhender Ball die Führung: Ein scharf getretenen Eckball von Tobias Huber befördert Simon Schie per Direktabnahme zum 0:1 (29.) in die Maschen
Eine dicke Chance zum Ausgleich hatte FCE-Mittelstürmer Rocco Schmidleitner
der alleine auf SSV-Schlusmann Marius Koskowski zusteuerte
Als Bezirksliga-Knipser kommt er nun nach Hankofen: Ergoldings Aziz Ouro Agrignan. − Foto: Spvgg
In einem rein niederbayrischen Finale gegen den Titelverteidiger 1.FC Passau behielt die Mannschaft von Trainer Armin Becker und Stefan Grüb nach einem torlosen Remis nach regulärer Spielzeit mit 4:2 nach Achtmeterschießen die Oberhand
Während Ergolding Nervenstärke bewies und vier Achtmeter versenkte
scheiterten die Passauerinnen vom Punkt an der an diesem Tag überragenden Torhüterin Mia Gausz
Als Hauptpreis gab´s für das Siegerteam einen Adidas Trikotsatz
Im Spiel um Platz drei setzte sich das Bayernliga Team von TSV Schwaben Augsburg mit 2:0 gegen den SK Heuchling durch
In der Gruppenphase setzten sich die Ergoldinger Mädels gegen TSV München-Milbertshofen (3:0)
ASV Möhrendorf/SV Bubenreuth (2:0) und den TSV Altrandsberg (0:0) durch
Im Viertelfinale traf man dann auf den TSV Gilching/Argelsried und gewann im Achtmeterschiessen 2:1
Ebenfalls ins Achtmeterschiessen (4:3 Sieg) ging es dann im Halbfinale gegen den SK Heuchling
Hier stand es nach regulärer Spielzeit 1:1
Das war auch das einzige Gegentor was die jüngste Mannschaft im Turnier bekam
Darüber hinaus traten alle Teams in einem Rahmenwettbewerb mit Torwandschießen und Ausbildungs-Quiz der Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände gegeneinander an
Hier sicherten sich die Mädels des SK Heuchling den Hauptpreis
die Adidas-Trainingsjacken waren letztlich weitaus mehr als ein Trost für das denkbar knappe Aus im Halbfinale
"Altersklassenübergreifend war das für uns in diesem Jahr bereits die dritte Teilnahme
Zweimal sind wir im Achtmeterschießen gescheitert
die ein überragendes Turnier gespielt und sich den Titel wirklich verdient haben"
resümierte Ergoldings Coach Armin Becker nach der Siegerehrung
Zu den ersten Gratulanten gehörte Sandra Hofmann
Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses: "Herzlichen Glückwunsch an das Team des FC Ergolding
Aber auch alle anderen Mannschaften haben uns alle hier auf den Rängen den ganzen Tag mit hervorragenden und spannenden Spielen bestens unterhalten
Neben einem attraktiven Mädchen- und Frauen-Ligaspielbetrieb brauchen wir genau solche Turniere
um Mädchen für den Fußball zu begeistern."
Zum Schluss geht noch ein ganz großer DANK an den Kirchheimer SC für das toll organisierte Turnier
${null==(a=e.vendorCount)?void 0:a.replace("@@@@@@@",n.toString())}
ZurückWeiter1 / 16HyundaiKONASelect 1.0 T-GDI *€ 12.780
HyundaiKONA1.0 T-Gdi LED,S.key,R.Cam,Navi,Tempo SOFORT€ 20.970
Ein 31-Jähriger hat eine Prostituierte (28) in Ergolding (Landkreis Landshut) wohl zu sexuellen Handlungen gezwungen
− Symbolbild: Bundespolizei
Noch in der Nacht konnte der 31-Jährige ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Die Ermittlungen wurden von der Staatsanwaltschaft Landshut und der Kriminalpolizeiinspektion Landshut übernommen. Die 28-Jährige wurde leicht verletzt.Bei der Vorführung am Amtsgericht Landshut wurde der von der Staatsanwaltschaft Landshut beantragte Haftbefehl wegen des Verdachts eines Sexualdeliktes erlassen und der Beschuldigte in eine JVA eingeliefert.
Die Besten mit Sponsoren und Ehrengästen (vorne v.l.): Matthias Wimmer, Josef Feilmeier, Johannes Peter, Fabian Meiler, Karl Schreiner, Andreas Seibt, Stadtrat Erwin Schneck; (dahinter v.l.): die Sponsorenvertreter Steven Bensch und Bernhard Winkler, Thomas Ingerl, Schulleiter Albert Achatz, seine Stellvertreterin Gertrud Rieder-Maul, Sponsorenvertreter Hans-Peter Hofbauer und Regierungsschuldirektor Roland Ilg. − F.: Tanja Engel
31 Maurer- und Zimmerermeister wurden von der Fachschule für das Bauhandwerk, Meisterschule für Maurer- und Zimmerer in Landshut/Ergolding, bei einer Feier mit Familie und Freunden verabschiedet.
In den beiden anstehenden Heimspielen ist die Truppe des FCE gefordert – Foto: Alfred Brumbauer
Darüber hinaus traten alle Teams in einem Rahmenwettbewerb mit Torwandschießen und Ausbildungs-Quiz der Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände gegeneinander an. Hier sicherten sich die Mädels des SK Heuchling den Hauptpreis, die adidas-Trainingsjacken waren letztlich weitaus mehr als ein Trost für das denkbar knappe Aus im Halbfinale.
„Altersklassenübergreifend war das für uns in diesem Jahr bereits unsere dritte Teilnahme – zweimal sind wir im Achtmeterschießen gescheitert, heute waren wir einfach an der Reihe. Glückwunsch an meine Mädels, die ein überragendes Turnier gespielt und sich den Titel wirklich verdient haben“, resümierte Ergoldings Coach Becker nach der Siegerehrung.
Am Ende stand ein 1:1-Unentschieden zu Buche
das den amtierenden Meister deutlich zufriedener stimmte als den Ex-Regionalligisten
In bestechender Form agiert der FC Ergolding
der den ambitionierten Landesligisten VfB Hallbergmoos mit 2:0 in Schach hielt
So., 07.07.2024, 14:00 UhrSV ErlbachSV ErlbachSV Schalding-HeiningSchalding11 AbpfiffKeinen Sieger
aber zwei unterschiedliche Gemütslagen gab es nach dem 1:1-Remis zwischen dem SV Erlbach und dem SV Schalding-Heining
"Wir wollten ein gutes Spiel machen und das ist uns gelungen
Vor allem die ersten Hälfte war von unserer Seite stark
Mit unserem hohen Pressing haben wir Schalding vor Probleme gestellt und kamen auch zu einigen Chancen
resümierte Erlbachs Spielertrainer Lukas Lechner.Sein Gegenüber Stefan Köck war mit dem Auftritt seiner Mannen nicht zufrieden
"Wir haben uns vor der Pause viel zu viele Abspielfehler und Ballverluste erlaubt
Erlbach ist dadurch - ohne etwas groß dafür tun zu müssen - zu Möglichkeiten gekommen
Über einen Rückstand hätten wir uns definitiv nicht beschweren dürfen
Der zweite Durchgang war ziemlich zerfahren
zumindest sind wir aber besser reingekommen und hatten das Spiel dann auch weitestgehend im Griff
Am Ende hätten wir das Ding aber auch noch verlieren können"
der die Leistung der Grün-Weißen als "durchwachsen" bezeichnete
Nach einer Stunde brachte Neuzugang Patrick Choroba die Niederbayern in Front (60.)
Kurz vor Schluss glückte Sebastian Hager der mehr als verdiente Ausgleich (88.)
Nun steht fest: Der FC Ergolding sicherte sich durch einen 3:2-Erfolg in Walkertshofen die Vizemeisterschaft und spielt damit in den kommenden beiden Wochen in der Aufstiegsrelegation um die Landesliga
Großen Jubel gab es nach Abpfiff ebenfalls beim VfB Straubing
Spielminute den Sieg über den TSV Abensberg sicherte und sich dadurch nicht auf große Rechenspielchen im direkten Vergleich mit der TuS Pfarrkirchen einlassen musste
Auch hier ist nun klar: Während der VfB Straubing in der bevorstehenden Spielzeit sicher auf Bezirksebene ran darf
muss die TuS Pfarrkirchen nachsitzen und in der Relegation um die Bezirksliga kämpfen
Die Relegationsauslosung - unter anderem zur Bezirksliga - gibt's am Sonntagabend bei uns im Liveticker..
Sa., 18.05.2024, 13:00 UhrFC OberpöringOberpöringFC DingolfingDingolfing22
Thomas Seidl (Trainer FC Dingolfing): "Es war von unserer Seite ein mauer Sommerkick gegen eine gut kämpfende Oberpöringer Mannschaft
dass die Anspannung und der Druck so etwas raus waren
deswegen hat sich Oberpöring diesen Punkt auch redlich verdient."
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrVfB StraubingStraubingTSV AbensbergAbensberg21
Thomas Gabler (Interimstrainer VfB Straubing): "Es war der erwartet schwere Gang heute
Nach einer Minute hätten wir wir eigentlich schon mit 1:0 in Führung gehen müssen und haben das dann auch ein paar Minuten später gemacht
Nach der Halbzeit haben wir dann das 1:1 kassiert und ab da wurden wir schon sehr nervös
doch der Ball wollte bis dahin einfach nicht ins Tor
müssen wir uns heute wirklich bei unserem Torwart Alexander Kister bedanken
Der hat uns mit dieser überragenden Parade den Klassenerhalt festgehalten."
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrTV AiglsbachAiglsbachFSV Landau/IsarLandau24 Abpfiff
Christoph Schambeck (Co-Trainer FSV Landau/Isar): "Wir sind personaltechnisch auf der letzten Rille daher gekommen
Unser erster Torwart musste zum Schluss sogar noch als Feldspieler eingewechselt werden
Dennoch haben wir einen brutalen Kampf geliefert und verdient gewonnen
Das ist dann einfach ein schöner Abschluss nach einer sehr schweren Saison
die uns über die ganze Saison verfolgt haben!"
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrFC WalkertshofenWalkertshof.FC ErgoldingErgolding23
Michael Heckner (Trainer FC Ergolding): "Es war ein sehr nervenaufreibendes Spiel heute
Der Sieg war natürlich verdient und wir waren auch klar besser
aber Walkertshofen hat uns absolut nichts geschenkt
Wir haben uns heute unnötige Gegentore gefangen und selbst einige gute Chancen verhauen
bis zum erlösenden Siegtreffer in der zweiten Halbzeit
Am Ende sind wir Zweiter und wer dort steht
Aber wirklich großen Respekt an Walkertshofen
Wir mussten uns den Sieg heute wirklich sehr hart erkämpfen."
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrTuS 1860 PfarrkirchenPfarrkirchenTSV LangquaidLangquaid21
Josef Burmberger (Sportlicher Leiter TuS Pfarrkirchen): "Nachdem es leider nicht ganz gereicht hat
gehen wir nun mit drei Siegen am Stück natürlich mit einem guten Gefühl in die Relegation
Die Jungs sind hochmotiviert und wir der felsenfesten Überzeugung
dass wir den Klassenerhalt nun über die Relegation eintüten!"
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrTV SchierlingSchierlingFC TeisbachTeisbach72 Abpfiff
Dominik Salzberger (Trainer TV Schierling): "Wir sind relativ gut in's Spiel gekommen
man kann fast sagen es war jeder Schuss ein Treffer
Wir haben uns doch zum Saisonfinale noch einmal einiges vorgenommen
Zudem haben wir zwei Spieler abschiedet und wollten alleine deswegen die Saison nicht einfach so ausklingen lassen!"
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrTSV 1893 GangkofenGangkofenASCK Simbach/InnSimbach03 Abpfiff
Heiko Schwarz (Spielertrainer ASCK Simbach): "Für uns war das heute natürlich ein toller Saisonabschluss mit dem 3:0-Sieg
Wenn man die erste halbe Stunde betrachtet
war Gangkofen besser im Spiel und aggressiver in den Zweikämpfen
Doch wir sind dann zum Glück in Führung gegangen und haben nach der Halbzeit das 2:0 nachgelegt
So hat das Spiel dann eine Dynamik bekommen
wenn wir in der Tabelle nicht da stehen wo wir aktuell stehen
In der zweiten Halbzeit haben wir das dann souverän und sicher runtergespielt
Wir sind happy über den Ausgang der Saison und freuen uns über unsere Leistung."
Sa., 18.05.2024, 14:00 UhrTSV ErgoldsbachErgoldsbachATSV 1871 KelheimATSV Kelheim20 Abpfiff
Großer Siegerbild: Die Mannschaft von Fatih Ingolstadt feiert den Gewinn der Bayerischen Hallenmeisterschaft
Der Titel geht nach Oberbayern: Der FC Fatih Ingolstadt hat den LOTTO Bayern Hallencup 2025 gewonnen und sich damit zum zweiten Mal nach 2023 den ersten Platz bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft der Herren gesichert
Im Endspiel setzte sich der Bezirksligist von Trainer Fatih Topcu mit 2:0 gegen die DJK Don Bosco Bamberg durch
Die Tore erzielten vor 1050 Zuschauerinnen und Zuschauern in der ausverkauften Erlanger „Gerd-Lohwasser-Halle“ Dardan Berisha (5.) und Osman-Tarik Camdal (14.)
Niederbayern-Vertreter FC Ergolding musste sich mit dem letzten Platz begnügen.„Es ist ein unglaubliches Gefühl
dass wir wieder den LOTTO Bayern Hallencup geholt haben
Das ist fantastisch – gerade weil es so viel Spaß macht
Wir werden heute auf jeden Fall noch richtig feiern!“
sagte Finaltorschütz Berisha kurz nach Abpfiff des Finals
Im Halbfinale hatte sich Fatih Ingolstadt mit 5:0 gegen den schwäbischen Kreisligisten BSK Olympia Neugablonz durchgesetzt
die der Bayerischen Fußball-Verband (BFV) mitsamt dem Endspiel auf seinem YouTube-Kanal live gestreamt hatte
den oberpfälzer Bezirksligisten SpVgg Pfreimd aus dem Wettbewerb.„Herzlichen Glückwunsch an den FC Fatih Ingolstadt
Zum Schluss standen sicherlich die beiden besten Teams des Turniers im Finale
wir haben hier heute Futsal auf höhstem Niveau gesehen
Mein Dank gilt vor allem auch dem Ausrichterverein SpVgg Erlangen
der den LOTTO Bayern Hallencup – natürlich auch bedingt durch die nagelneue Halle und den erneut extra verlegten Futsal-Boden – auf ein neues Level gehoben hat“
sagte BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher
der im Präsidium für den Spielbetrieb in Bayern verantwortlich ist.Gleich in der Gruppenphase kam es zu einem Paukenschlag: Denn mit dem ATSV Erlangen aus der Bayernliga Nord verabschiedete sich bereits nach der Vorrunde der amtierende Titelträger
der mit hohen Ambitionen und als Favorit und Lokalmatador beim LOTTO Bayern Hallencup an den Start gegangen war
weil die punktgleichen Neugablonzer ein Tor mehr erzielt hatten.Gruppensieger wurde Bamberg mit sechs Punkten
besonders überzeugend war der 4:0-Sieg im Prestigeduell gegen Erlangen.In Gruppe A reichten dem späteren Champion zwei knappe 1:0-Siege gegen den FC Ergolding und die SpVgg Pfreimd zur Spitzenposition in der Vorrunde
Daran änderte auch die 1:3-Niederlage gegen die SpVgg Mögeldorf zum Abschluss nichts mehr
Trotz vier Punkten auf dem Konto gelang dem mittelfränkischen Bezirks-Vizemeister aus Mögeldorf nicht der Sprung ins Halbfinale – weil die punktgleiche SpVgg Pfreimd das direkte Gruppenduell mit 1:0 gewonnen hatte.Neben dem großen Siegerpokal und dem Siegerscheck in Höhe von 1500 Euro – zur Verfügung gestellt von BFV-Partner und Wettbewerbs-Namensgeber LOTTO Bayern – gab es noch drei individuelle Auszeichnungen
Beatrix Numberger von LOTTO Bayern zeichnete Olympia Neugablonz‘ Matthias Franke als besten Spieler des Turniers aus
Kai Böhm (TSV Rottendorf) erhielt aus den Händen von Uwe Mauckner (Bezirks-Vorsitzender Mittelfranken) die Trophäe als bester Torwart
Torschützenkönig wurde Ingolstadts Akif Abasikles
der im Turnierverlauf sechs Mal getroffen hatte
− red Die Abschlussplatzierungen1
mehr Themen
Juni 2024 – Der auf Geschäftskunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel bietet mehr als 200 Unternehmen in der Marktgemeinde Ergolding Zugang zu echtem Highspeed-Internet an
Geplant ist der Glasfaser-Ausbau zunächst in vier Gebieten
In einer gemeinsamen Absichtserklärung sichern sich beide Parteien die dafür notwendige Unterstützung zu
Geplant ist der Ausbau im Gewerbegebiet „Zwischen den Bahnlinien“ entlang des Keplerrings
der Mendelstraße und Albert-Einstein-Straße
Auch die ansässigen Unternehmen im Industriegebiet „Ergolding West“ zwischen der Landshuter Straße
der B299 und oberhalb der Industriestraße bekommen die Möglichkeit
sich an das Glasfaser-Netz von 1&1 Versatel anschließen zu lassen
Zudem sind die Straßenzüge rund um die „Ahornstraße“ sowie ober- und unterhalb der „Festplatzstraße“ bis zur „Schinderstraßl“ Teil der Abmachung
Damit beabsichtigt 1&1 Versatel einen großflächigen Breitband-Ausbau im nahezu gesamten Westen der Marktgemeinde
dass 1&1 Versatel in den Glasfaserausbau in Ergolding investieren möchte
Für die ansässigen Unternehmen und die Standort-Attraktivität unserer Gemeinde ist das ein großes Plus
Zusammen treiben wir den Zugang zu schnellem Internet voran“
dass die Gemeinde unsere eigenwirtschaftlichen Ausbaupläne bestärkt und wir einen wichtigen Beitrag für die digitale Zukunft Ergoldings leisten können“
Die Marktgemeinde Ergolding unterstützt 1&1 Versatel zum Beispiel bei begleitenden Informationsmaßnahmen für ansässige Unternehmen
dem Genehmigungsmanagement oder bei der Abstimmung alternativer Verlegemethoden
Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Nachfrage nach gigabitfähigen Internetanschlüssen und damit nach Glasfaser
standortübergreifende Vernetzung oder auch flexibles
mobiles Arbeiten: Neue Technologien und digitale Innovationen bieten Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen großes Potenzial zur Effizienzsteigerung
Zentrale Voraussetzung ist aber immer eine Internetanbindung mit hoher Bandbreite
Bei der Investitionsentscheidung von Unternehmen spielt daher neben der Verkehrsanbindung und der überregionalen Bedeutung des Standortes verstärkt auch die Verfügbarkeit einer modernen Telekommunikationsinfrastruktur mit großer Bandbreite eine ausschlaggebende Rolle
Diese wird dank der Anbindung an ein zukunftsfähiges Glasfasernetz nun weiter verbessert
Glasfaseranschlüsse ermöglichen Internet-Geschwindigkeiten von bis zu 100 GBit/s und lassen damit andere Übertragungstechnologien im direkten Geschwindigkeitsvergleich weit hinter sich
Kupferleitungen (also DSL und Vectoring) schaffen höchstens 250 MBit/s und bei den Koaxialnetzen der TV-Kabelanbieter ist im Download bei maximal 1 GBit/s Schluss
Damit ist Glasfaser die einzige Übertragungstechnologie
die den steigenden Bandbreitenbedarf auch langfristig abdecken kann
wird zudem die symmetrische Anbindung – also die gleiche Geschwindigkeit im Up- und Download
Während für einfaches Internetsurfen DSL- oder TV-Kabelanschlüsse mit wesentlich geringerer Upstreamleistung ausreichen
benötigen relevante Geschäftsanwendungen wie Cloudapplikationen oder Videokonferenzen symmetrische Bandbreiten
Weitere Informationen, Bild- und Audiomaterial für ausführlichere Berichte zu den folgenden Themen finden Sie in unserem Presse-Kit:
1&1 Versatel ist als Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden einer der führenden Telekommunikationsanbieter von Daten-
Internet- und Sprachdiensten in Deutschland
Das Unternehmen ist Teil der 1&1 Firmengruppe und 100-prozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG
1&1 Versatel betreibt mit mehr als 55.000 Kilometern Glasfaser-Strecke eines der größten und leistungsfähigsten Netze Deutschlands – es ist in über 350 Städten verfügbar
des umfassenden Produktportfolios sowie der konsequenten Ausrichtung auf Unternehmensanforderungen bietet 1&1 Versatel Lösungen für Kunden jeder Größenordnung
Als Treiber der Gigabit-Gesellschaft forciert 1&1 Versatel den kontinuierlichen Ausbau des Glasfasernetzes für Deutschland
Sowohl der Landesliga-Absteiger um Spielertrainer Daniel Treimer
als auch der Vizemeister der vorangegangenen Bezirkaliga-Saison erwarteten eine knappe Partie auf Augenhöhe
welche den Zuschauern letztendlich geboten wurde
Nachdem Ergolding nach 56 Minuten mit 3:0 uneinholbar schien
lieferte die Heimelf eine spektakuläre Aufholjagd und verdiente sich spät noch den Punktgewinn
Fr., 19.07.2024, 19:30 UhrSV NeufraunhofenNeufraunhof.FC ErgoldingErgolding33 Spieltext Neufraunhof
- ErgoldingWas für eine Begegnung mit einer unfassbaren Aufholjagd für den SVN
Nach einem ausgeglichenen Start mit leichtem Chancenplus für Ergolding erzielte Donlan Osei-Tutu mit einem sehenswerten Abschluss aus knapp 18
Metern für die Gäste den Führungstreffer zum 1:0 (30.)
Direkt nach dem Seitenwechsel das nächste Ergoldinger-Traumtor
der Grafen-Keeper Thomas Huber aus zirka 30 Metern mit einem Gewaltschuss überwand (46.)
Wiederum Osei-Tutu sorgte in der 56 Minute für die vermeintliche Vorentscheidung
als er die Kugel zum 3:0-Zwischenstand erneut im Netz zappeln ließ
Mit einem Freistoßtor aus 17 Metern leitete Spielertrainer Daniel Treimer die Aufholjagd seines Teams ein und verkürzte den Spielstand zunächst auf 3:1
Nach einer Ecke nur wenige Minuten später kamen die Grafen durch Johannes Körbl mit 3:2 (77.) dem Ausgleichstreffer immer näher
Das Schicksal nahm also seinen Lauf und Neufraunhofen drückte bis zum Schluss auf den Ausgleich
welchen wieder Daniel Treimer per Kopf nach einem perfekt getretenen Freistoß erzielte (91.)
“Der späte Punktgewinn fühlt sich nach 90 Minuten eigentlich wie ein Sieg an