(pm/ea) – Die Seniorenwerkstatt der Stadt Erlensee hat wieder eine schöne Sitzgelegenheit für die müden Wanderer instandgesetzt. Durch ihre Nähe zum Wasser wurde die „Reinholdsruh“ in Mitleidenschaft gezogen und hatte eine Sanierung nötig. Die Seniorenwerkstatt erledigte diese Aufgabe prompt, zuverlässig und sehr gekonnt.
Die Reinholdsruh hat ihren Namen bekommen, weil der vor drei Generationen ansässige Landwirt Reinhold Schad vom im nahegelegenen Sandhof hier immer sehr gerne ein Päuschen eingelegt hatte.
Die acht Herren von der Seniorenwerkstatt Peter Walter, Siegfried Krauß, Erich Heck, Uwe Eidebenz, Enrico La Rocca, Bernd Schumacher, Georg Paulus und Karlheinz Lind sind unermüdlich im Einsatz und reparieren und erneuern aktuell viele Bänke und Sitzgruppen in und um Erlensee. Auch die Tische und Bänke am Hertekippel, die an Ostern so schlimm zugerichtet hinterlassen worden waren, gehörten dazu.
Die Stadt Erlensee bedankt sich ganz herzlich bei der Seniorenwerkstatt für ihren Einsatz und ihr großes ehrenamtliches Engagement für das Erlenseer Gemeinwohl.
Auf dem Foto (v.l.): Bernd Schumacher, Karlheinz Lind, Georg Paulus, Uwe Eidebenz, Siegfried Krauß und Peter Walter von der Seniorenwerkstatt. Björn Ueberschär, Thomas Wacker und Bernd Lapp vom Stadtservice
Ob sanfte Hügel im Westerwald, idyllische Flussufer entlang der Fulda oder die charmanten Dörfer im Odenwald: Hessen bietet viele wunderbare und abwechslungsreiche Landschaften, die sich hervorragend mit dem Rad erleben lassen. In »Hessen erradeln«, – dem neuen Band der »Erradeln«-Reihe – stellt Anja Zeller 13 herausragende Fahrradrouten vor, die für Tagesausflüge oder Wochenendtrips perfekt geeignet sind.
Traueranzeigen Meine NachrichtenAbo Hauptmenü
SV Hummetroth nach 5:1 gegen Erlensee so gut wie Meisteraus SV Hummetroth
Erzielte beim 5:1 gegen Erlensee die Saisontore 28
29 und 30: Stürmer Giuseppe Signorelli vom SV Hummetroth.© Guido SchiekAnzeigeIm Heimspiel gegen den 1
FC Erlensee lässt der Spitzenreiter der Verbandsliga Süd nichts anbrennen und hat den Titel praktisch sicher
Am kommenden Sonntag geht es nach Griesheim
Fußball OdenwaldSSV Brensbach schnuppert nur kurz an der Pokalsensation
Fußball OdenwaldSSV Brensbach schnuppert nur kurz an der Pokalsensation
Fußball OdenwaldRe-Live: SV Hummetroth verteidigt Kreispokal souverän
Fußball OdenwaldRe-Live: SV Hummetroth verteidigt Kreispokal souverän
Fußball OdenwaldDavid gegen Goliath: Wer holt den Odenwälder Kreispokal?
Fußball OdenwaldDavid gegen Goliath: Wer holt den Odenwälder Kreispokal
Denn auch nach dem Wechsel blieb der SVH tonangebend und legte durch Signorellis dritten Treffer (49.) weiter vor
Winter-Neuzugang Nicolai Placzek markierte schließlich den 5:1-Endstand (72.)
„Wir hatten Erlensee 90 Minuten unter Kontrolle
So reicht dem SV Hummetroth am kommenden Sonntag bei Viktoria Griesheim (Anpfiff 15.30 Uhr) ein Remis, um die Meisterschaft auch rechnerisch unter Dach und Fach zu bringen. Es wäre nach dem erneuten Gewinn des Kreispokals die Krönung einer perfekten Saison
Frank LeberZur StartseiteLesen Sie jetztLesen Sie jetzt
Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr!
Ergebnisse, Tabellen und Spielberichte aus Fußball, Formel 1, Handball, Basketball und mehr.
Das Wichtigste zu den Vereinen, Ergebnisse, Spielberichte, Interviews und mehr.
SV Hummetroth - Aktuelle Infos und News zum Verein
Hier finden Sie News und Infos rund um Spiele, Neuzugänge und Kader des Odenwälder Fußballvereins SV Hummetroth ► Alles Wichtige auf einen Blick.
Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel
Torhüter Marcel Schuhen hatte nach dem Abstieg des SV Darmstadt 98 Gedanken an einen Vereinswechsel. Warum er doch beim Verein blieb und wo er die Lilien nach dieser Saison sieht.
Maximilian Brock Zweite BundesligaMarcel Schuhen verrät: Dachte nach Lilien-Abstieg an Wechsel
Maximilian Brock Politik DeutschlandMerz im ersten Wahlgang durchgefallen
Heppenheim (Bergstraße)Langnese in Heppenheim soll umbenannt werden
Landkreis BergstraßeKeine Elterntaxis mehr: So sicher sind Kinder auf dem Rad
Erbach (Odenwaldkreis)Erbach investiert und sperrt dafür seinen Sportpark
Zweite BundesligaSV Darmstadt 98 plant für neue Saison: „Nehmen uns Zeit“
DarmstadtRheinstraßenbrücke: Linke schlägt eigene Trambrücke vor
DarmstadtRheinstraßenbrücke: Warum nicht prüfen?
29.04.25 - Wer hat Bürsha Ahmed aus Erlensee gesehen
Das fragt die Kriminalpolizei Hanau und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach 16-jährigen Vermissten
Die 16-Jährige ist 1,61 Meter groß und von schlanker Statur
Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie ein weißes T-Shirt
eine graue Sweatjacke und graue Turnschuhe mit weißen Streifen
Außerdem führt die Teenagerin einen schwarzen Rucksack mit sich
Büshra Ahmed ist seitdem unbekannten Aufenthaltes
Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Büshra Ahmed geben kann
sich unter 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei in Hanau oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden
Ein Hörgerät ist ein kleines technisches Wunder und gerade weil es so klein ist
kann es im Alltag schnell einmal verloren gehen oder beschädigt werden
Bei einem Streit am Freitagabend in Erlensee (Main-Kinzig) ist ein Mann verletzt worden
Laut Polizei zog ein 42-Jähriger eine Reizstoffpistole und schoss damit auf seinen Kontrahenten
Der 29-Jährige erlitt Reizungen im Gesicht
Die Polizei traf den 42-Jährigen zu Hause an und nahm in vorläufig fest
idyllische Flussufer entlang der Fulda oder die charmanten Dörfer im Odenwald: Hessen bietet viele wunderbare und abwechslungsreiche Landschaften
die sich hervorragend mit dem Rad erleben lassen
– dem neuen Band der »Erradeln«-Reihe – stellt Anja Zeller 13 herausragende Fahrradrouten vor
die für Tagesausflüge oder Wochenendtrips perfekt geeignet sind
Tickets am Empfang im Servicebüro (Hallenbad, Untergeschoss), in der Stadtbücherei und bei Holger Mayer PBS-Shop in Erlensee sowie unter Tickets unter www.eventim-light.com/de/a/67657c8377850b56376ba114
Die Kindertagesstätte „Nelly Sachs“ ist wegen einer Fortbildungsmaßnahme am Montag
Bei Meister Ali GmbH brauchst Du keinen Termin
Komm einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei und wir kümmern uns sofort um Deinen Räderwechsel
Juni startet der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025
Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen
darunter Gutscheine vom PBS-Shop Holger Mayer
der von Anfang an bei der Sommerlotterie als Sponsor und auch Verkaufsstelle der Lose dabei ist
(pm/ea) – Die Stadtgesellschafter laden herzlich zu einem gemeinsamen Gesellschaftsabend am 5 Mai um 19.30 Uhr in den Treffpunkt der ehemaligen Kita
Die Stadtgesellschafter sind eine Gruppe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern
die aktiv kreative Ideen zur Verschönerung und Verbesserung des Lebens in Erlensee entwickeln möchten
In dem nächsten Treffen werden die vielen Ideen auf Umsetzbarkeit besprochen
die von den 150 Besuchern und Besucherinnen bei dem Frühlingsfest in der Friedrich-Ebert-Straße entwickelt wurden
Da auch die Stadtverwaltung aktiv beteiligt ist
ermöglicht das kurze Dienstwege und die Umsetzung von vielversprechenden Umsetzungsvorschlägen
Bei Fragen können sich Interessenten auch sehr gerne an anita.losch@demokratie-erlensee.de wenden
Einladung zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag
unter anderem mit den Themen „Klima-Taler App“ und „„Wattbewerb“
Hinweis: Diese Tagesordnung inklusive der einzelnen Beschlussvorlagen nebst Anlagen ist unter dem Menüpunkt „Rathaus und Politik“ auf www.erlensee.de zu finden
Mitteilungen des Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung
Die Stadt Erlensee ist seit vielen Jahren Klimakommune und hat sich das Ziel gesetzt
um den motorisierten Individualverkehr verstärkt durch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
dem Radfahren und dem Zu-Fuß-Gehen zu ersetzen
Die Einführung der Klima-Taler App in Erlensee bietet hier eine Chance
spielerische Anreize und Belohnungen können die Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert und motiviert werden
aktiv am Klimaschutz teilzunehmen und ihre Mobilitätsgewohnheiten nachhaltig zu verändern
Mit Aktionen wie Stadtradeln wird die Bevölkerung seit einigen Jahren schon sehr erfolgreich mit einbezogen
Die Klima-Taler App ist eine weitere Möglichkeit
Klimaschutz in den Alltag zu integrieren und die Lebensqualität zu verbessern
mit dem Rad oder durch Nutzung des ÖPNV erzeugten „Klima-Taler“ werden bei teilnehmenden Klima-Partnern – z.B
Das geht auf dem digitalen Marktplatz oder direkt vor Ort unter anderem im Handel
bei Restaurants oder auch beim Sport und Kultur
Die Kosten zur Bereitstellung der Klima-Taler App richten sich nach der Bevölkerungszahl und belaufen sich für die Stadt Erlensee auf jährlich 2.990,00 €
Mobilitätsverhalten) der erfassten Daten durchzuführen
Hierfür würden jährliche Zusatzkosten in Höhe von 1.800,00 € anfallen
Die Stadt Erlensee soll sich auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN an der Aktion „Wattbewerb“ beteiligen
Um die Klimaziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 zu erreichen
müssen alle Kommunen in Deutschland einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bringen
Zudem muss die Bundesrepublik Deutschland ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern möglichst schnell abbauen
Auch hier spielen die Kommunen eine wesentliche Rolle
Um Strom und perspektivisch auch Wärme (über Wärmepumpen) in möglichst großem Umfang lokal und klimaneutral erzeugen zu können
bietet der Ausbau von Photovoltaik ein großes Potenzial
Nahezu alle Gebäude weisen Dachflächen auf
die für die Nutzung von Photovoltaik geeignet sind
Jedoch verfügt die Stadt über ihre eigenen Gebäude nur über einen kleinen Anteil an Dachflächen
den sie aus eigener Initiative heraus mit Photovoltaik belegen kann
die Besitzerinnen und Besitzer der Dächer der übrigen Gebäude zu erreichen und dazu zu bewegen
Wattbewerb bietet allen deutschen Kommunen die Chance
über ein Wettbewerbs-Spiel den Ausbau der Photovoltaik lokal in einer gemeinsamen Offensive von Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern voranzubringen
Wattbewerb ist eine Initiative des Vereins Wattbewerb e.V
Das aktuelle Ziel sieht eine möglichst schnelle Verdopplung der installierten PV-Leistung in den Kommunen vor
sobald die erste teilnehmende Großstadt ihre installierte Photovoltaik-Leistung / Einwohner verdoppelt hat
Wattbewerb hat am 21.2.2021 begonnen und ein Einstieg ist jederzeit möglich
Die Teilnahme bei Wattbewerb ist kostenlos
Mit Anmeldung erhält Erlensee Zugriff auf das Ranking und Zubau-Daten aus dem Markstammdatenregister (MaStR)
Diese werden wöchentlich aktualisiert und den Kommunen kostenlos zur Verfügung gestellt
Zusätzlich bilden die Dashboards die Energiewende vor Ort auch für alle Bürgerinnen und Bürger sichtbar ab
Die langfristig beschlossenen Maßnahmen der Verwaltung können so sehr früh messbar gemacht werden
Die Teilnahme bei Wattbewerb ist für Erlensee ein hervorragender Anlass
die lokale Energiewende im Verbund mit Bürgerinnen und Bürgern
Industrie und Wohnungswirtschaft zügig und entschlossen voranzubringen
Der Magistrat hat mit allen Bewerbern Vorstellungsgespräche geführt und schlägt Herrn Roland Iwanziw zur Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Erlensee vor
Eine neue Benutzungs- und Gebührenordnung der Stadtbücherei Erlensee soll beschlossen werden
⇒ Weitere Infos im Ratsinfosystem der Stadt Erlensee
Die Veröffentlichung der Einladungen zu Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung und der Ausschüsse mit der zusätzlichen Erläuterung der Tagesordnungspunkte ist ein Service der Stadt Erlensee und Erlensee Aktuell
um den Bürgerinnen und Bürgern aktuelle Informationen in verständlicher Form zur Verfügung zu stellen
⇒Informationen zu allen öffentlichen Sitzungen auf der Erlensee Aktuell-Rathausseite
Die Gewinner stehen fest und wurden bereits benachrichtigt. Es gibt aber für alle, denen das Losglück nicht hold war, noch Eintrittskarten am Empfang im Servicebüro (Hallenbad, Untergeschoss), in der Stadtbücherei und bei Holger Mayer PBS-Shop in Erlensee sowie unter unter www.eventim-light.com/de/a/67657c8377850b56376ba114
(pm/ea) – Das Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE)
in Trägerschaft der Stadt Erlensee und der Ev
veranstaltete die diesjährigen Osterferienspiel
Sport und Kreativität starteten die diesjährigen Osterferienspiele in der Fallbachhalle in Erlensee
Freundschaft und kreativer Entfaltung wurden den jungen Teilnehmern vom TKJE in Erlensee geboten
Die 20 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erwartete ein vielfältiges Programm
sowie vier engagierten Ehrenamtlichen sorgfältig vorbereitet wurde
unterstützt durch das Catering des Martin Luther Stifts
täglich gemeinsam ein tolles abwechslungsreiches Mittagessen zu genießen
verwandelte sich an einem der Tage in eine Arena für Bewegung und Spiel
Hier konnten die Kinder ihre Energie in diversen sportlichen Aktivitäten ausleben
Blitz; Brennball und Schatzinsel bis hin zu Karottenziehen und Krokodil-fangen
Auch die Nerf–Schlacht erlebten die Kinder mit großer Begeisterung und Fairplay
Neben dem sportlichen Programm gab es auch viel Raum für kreative Entfaltung: Über basteln von Specksteinen
Osternestern und einem Raupenrennen für jeden etwas dabei
Das Gestalten von Bügelperlenbildern war besonders bei den jüngeren Teilnehmern beliebt
Eine weitere kreative Aktivität war das Batiken von Socken
wie Farben und Muster auf Stoff übertragen werden
Ein ganz besonderes Abenteuer war das Chaosspiel mit verschiedenen lustigen und herausfordernden Aufgaben
welche die Teilnehmenden in Kleingruppen souverän bewältigten
Alle täglich angebotenen Spiele brachten nicht nur viel Spaß
sondern stärkten auch den Gemeinschaftssinn und das gegenseitige Verständnis zwischen Kindern und Betreuern
Natürlich ist die Unterstützung der Ehrenamtlichen Herinnen und Helfern: Lars Hüttermann
dass solche Programme angeboten werden können
ein umfassendes und ansprechendes Angebot zu gestalten
An dieser Stelle ein Dankeschön des Teams an die Praktikantin im staatlichen Anerkennungsjahr Sophie Skiba (Bachelor Soziale Arbeit) und Auszubildenden Marius Walter (Erzieher in Ausbildung) für ihren Einsatz und ihre Unterstützung
Die Osterferienspiele in Erlensee haben sich als wertvolles Programm etabliert
sondern auch der ganzen Gemeinschaft zugutekommt
Die begeisterten Rückmeldungen von Kindern und Eltern bestätigen den Erfolg der Veranstaltung und sind eine starke Motivation für das TKJE um auch im kommenden Jahr wieder ein spannendes und bereicherndes Programm zu gestalten
freut sich schon jetzt auf die zwei Wochen Sommerferienspiele
welche in der Woche vom 14.07.2025 bis 18.07.2025 und vom 11.08.2025 bis 15.08.2025 stattfinden werden
Nähere Infos über die noch anstehenden Ferienspiele und Angebote 2025 gibt es beim TKJE
E-Mail: info@tkje.de und Homepage: www.tkje.de
Die Polizei in Erlensee (Main-Kinzig) hat in der Nacht zum Mittwoch einen Tankstellen-Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Laut den Beamten hatte sich der 19-Jährige mit einer Axt Zutritt zum Verkaufsraum verschafft
Auf die Schläge wurde ein Zeuge aufmerksam
Mit einer großen Feier hat PASECON am Sonntag die neue Niederlassung in der Dieselstraße 8 eröffnet
Geschäftsführer Daniel Schneider freut sich mit seinem Team
die Wohnmobile und somit eine repräsentative Niederlassung an einem Standort zu vereinen
Zahlreiche Gäste konnten zu der Feier begrüßt werden
Facility Management oder Fahrservices – bei PASECON können Sie sich auf eine perfekte Kombination aus Fachwissen und Engagement verlassen
wie wir durch unsere gut zusammengestellten Teams und facettenreichen Dienstleistungen höchste Standards setzen
E I N L A D U N G zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag
den 20.02.2025 um 19:30 Uhr in der Erlenhalle
Tätigkeitsberichte über die Arbeit des Seniorenbeirates und des Ausländerbeirates
Der Magistrat soll auf Antrag der CDU-Fraktion gemeinsam mit der Verkehrsbehörde Erlensee prüfen
ob aus wirtschaftlichen Gründen die Möglichkeit besteht
die Friedrich-Ebert Straße erst nach Fertigstellung der Ravolzhäuser Straße auf eine Einbahnstraßenregelung umzustellen
Herr Haas und Herr Tarant wurden seitens der Stadtverwaltung angeschrieben und beide erklärten
das Amt des Ortsgerichtsschöffen weiter ausüben zu wollen
Ebenfalls auf Nachfrage teilte der Ortsgerichtsvorsteher
die gegen eine erneute Ernennung der beiden o.g
Dem Wehrführer der Einsatzabteilung Rückingen
soll die Bezeichnung „Ehrenwehrführer“ verliehen werden
Die einzige inhaltliche Änderung findet dergestalt statt
die im Rahmen des Landesprogrammes Pakt für den Ganztag gefördert werden
werden bei der Geschwisterermäßigung nicht berücksichtigt.“ gestrichen wird
die im Pakt für den Ganztag betreut werden
sind bis dato durch Landesförderung am Vormittag gebührenfrei gestellt
Daher werden sie aktuell analog der Kindergartenkinder
die eben-falls von 7.00 bis 13.00 Uhr gebührenfrei gestellt sind
bei der Geschwisterermäßigung nicht be-rücksichtigt
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Zur Errichtung einer neuen Grundschule in Erlensee-Langendiebach verkauft die Stadt Erlensee an den Main-Kinzig-Kreis eine noch zu vermessende Teilfläche der Grundstücksfläche Flur 17
Der Main-Kinzig-Kreis verpflichtet sich zur Errichtung einer Zweifeld-Sporthalle auf dem Schulgelände
Die Stadt gewährt dem Main-Kinzig-Kreis hierzu einen einmaligen Baukostenzuschuss in Höhe von 1.000.000 € brutto
Die Stadt Erlensee veranlasst und betreibt die Aufstellung des Bebauungsplans und übernimmt die wegemäßige Erschließung des neuen Schulgrundstücks
Die Stadt führt die abwassertechnische Erschließung des neuen Schulgrundstücks durch
Für die Herstellung der Entwässerungseinrichtung zahlt der Kreis an die Stadt einen Ablösungsbeitrag von ca
Dem Abschluss einer Nutzungsvereinbarung zur (Schul-)Sporthalle wird zugestimmt
Diese öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Main-Kinzig-Kreis regelt die Einzelheiten über die Errichtung und Nutzung der Zweifeldsporthalle an der neu zu bauenden Grundschule
Geregelt werden hier insbesondere die Zahlung des Investitionskostenzuschusses
die Beteiligung der Stadt an den Betriebskosten und die Nutzungsmodalitäten
Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 08.07.2022 den Beschluss zur Errichtung einer vierten
mindestens dreizügigen Grundschule in Erlensee gefasst
Grundlage bildeten die Schülerzahlentwicklung und -prognosen im Stadtgebiet Erlensee sowie die Gespräche mit allen beteiligten Akteuren (des Kreises
des Staatlichen Schulamtes und der Schulleitungen der Grundschulen im Stadtgebiet Erlensee)
Da der Main-Kinizg-Kreis über keine eigenen Baugrundstücke in Erlensee verfügt
muss eine Grundstücksfläche erworben werden
Die Stadt Erlensee beabsichtigt die Entwicklung eines allgemeinen Wohngebietes auf einer östlich an das Wohnbaugebiet „Im Büchensaal“ angrenzenden Fläche
Daran angrenzend ist der Neubau der Grundschule geplant
Zu diesem Zweck (Wohnbebauung und Schulneubau) hat die Stadt Erlensee bereits eine im Außenbereich liegende landwirtschaftlich genutzte Fläche von rund 20.000 m2 erworben
Auf einer Teilfläche davon soll der Schulneubau entstehen
in dem auch das Ganztagsangebot räumlich abgebildet wird
Die Teilfläche wird noch vermessen und soll ca
Diese Fläche soll an den Main-Kinzig-Kreis zu einem Preis von 160 € je Quadratmeter verkauft werden
Das Schulgrundstück soll über den Langenselbolder Weg erschlossen werden
Die Stadt stellt zudem die abwassertechnische Erschließung sicher
Main-Kinzig-Kreis und Stadt lösen die Beiträge betreffend der Herstellung der Entwässerungseinrichtung für das vom Kreis zu erwerbende Grundstück gem
Neben dem Schulneubau soll auf dem Grundstück auch eine Zweifeldsporthalle errichtet werden
welche zu schulischen Zwecken als auch von örtlichen Vereinen genutzt werden soll
Die Stadt gewährt dem MKK hierzu einen einmaligen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 1.000.000 € brutto und beteiligt sich hälftig an den Bruttobetriebs-
-bewirtschaftungs- und -unterhaltungskosten der Zweifeldsporthalle
Als Wahltermin für die Bürgermeisterwahl soll der 28
als Termin einer etwa notwendigen Stichwahl soll der 12
Mit Hilfe der Wildkamera in seinem Garten hat Wilhelm Pabst das fürstliche Igel-Mahl dokumentiert
Designerschuhe: Bei einem Einbruch in ein Privathaus in Erlensee haben Unbekannte Luxusartikel im Wert von mehreren hunderttausend Euro erbeutet
Ihr Einbruchswerkzeug: ein Baseballschläger
Fette Beute haben Diebe in den vergangenen Tagen bei einem Einbruch im Erlenseer Stadtteil Langendiebach (Main-Kinzig) gemacht
Nach Angaben der Polizei vom Montag stahlen sie Taschen von Louis Vuitton
die Waren hätten einen Wert von mehreren Hunderttausend Euro
Die Diebe hatten die Terrassentür des Einfamilienhauses mit einem Baseballschläger eingeschlagen und diesen dann am Tatort zurückgelassen
Wann genau der Einbruch geschah, ist unklar. Die Polizei geht von einem Zeitraum zwischen Freitagmorgen und Sonntagmittag aus. Von der Beute fehlt bislang jede Spur. Die Polizei sucht Zeugen
Beste Stimmung herrschte am Sonntag beim Frühlingsfest im Haus Rosengarten
Dafür sorgte unter anderem auch das Duo „Soggeschuss“
das ordentlich einheizte und zum Mitsingen und Tanzen animierte
Beim Wettkampf der Etagen wurde der „Tischtennis-Senior“ mit der Gewinner-Etage ermittelt
Außerdem wurden die „Public Viewing“-Gewinner gezogen: Sternekoch Ralf Zacherl wird am 2
Wahlbeteiligung: 81 % – Datenquelle: Hessisches Statistisches Landesamt – Grafik: Markus Sommerfeld
Morgen ist es soweit: Es erwartet die Besucher in einem schönen Ambiente ein außergewöhnlicher Abend
der die 40er Jahre unseres Nachbarlandes Frankreich aufleben lässt
Dazu werden Gerichte der französischen Küche und die passenden Weine kostenpflichtig angeboten
EINLADUNG zur SONDER-Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Mittwoch
den 26.03.2025 um 18:00 Uhr im Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“
mit der Präsentation studentischer Entwürfe einer möglichen Umgestaltung der Leipziger Straße
Zu TOP 1: Vorstellung der studentischen Arbeiten über eine mögliche Umgestaltung der Leipziger Stra-ße durch Studierende der TU Darmstadt
Die Präsentation der Entwürfe erfolgt durch die Studierenden und Vertreter des Fachbereichs Entwerfen und Freiraumplanung und Architektur der TU Darmstadt
(pm/ea) – Musikbegeisterte aufgepasst: PopCHORn aus Erlensee sucht neue Mitglieder
moderne Musik in einer lockeren Probenatmosphäre zu erleben
die Spaß macht und zugleich musikalische Qualität fördert
ist herzlich zu Schnupperproben eingeladen
Unter der Leitung von Dirigent Patrick Schauermann
widmet sich der Chor in diesem Jahr Songs aus bekannten Musicals und Filmen
PopCHORn’s Ziel in 2025: Ein mitreißendes Konzert am 15
PopCHORn wurde vor 25 Jahren als moderner Chor der Stadt Erlensee gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt
Aktuell befindet sich der Chor in einem spannenden Generationenübergang und freut sich über neue Stimmen
„Leider bleibt auch unser Verein von der Herausforderung nicht verschont
Nachwuchs zu gewinnen – umso mehr möchten wir neugierige Sängerinnen und Sänger dazu ermutigen
sagt Chorsprecherin Vanessa Bernhardt-Horst
Neben dem musikalischen Neuprojekt präsentiert sich PopCHORn auch optisch modern: Ein neues Logo und ein Instagram-Kanal sollen den Chor in der Region noch bekannter machen
Dort gibt es spannende Einblicke in den Alltag des Chors
Informationen zu Proben und Veranstaltungen sowie Inspiration für alle
Februar jeweils von 19-20:30 Uhr im Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“ in Erlensee statt
Interessierte können einfach vorbeikommen und die Gelegenheit nutzen
den Chor und Dirigenten unverbindlich kennenzulernen
Wer Spaß an moderner Musik hat und neue Kontakte knüpfen möchte
Weitere Informationen und Kontaktdaten sind auf dem Instagram-Kanal popchorn.erlensee des Chors sowie der Homepage der Chorgemeinschaft Erlensee zu finden
PopCHORn freut sich auf zahlreiche neue Stimmen
(pm/ea) – Ende Januar trafen sich bei herrlichem Sonnenschein zahlreiche Mitglieder des AC Kinzigtal Erlensee e.V
im ADAC zur traditionellen Neujahrswanderung
Der diesjährige Treffpunkt war der Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau
der auch in diesem Jahr die Tour ausgearbeitet hatte
den Zeitplan und die zu erwartenden Aufgaben vor
Nachdem jeder Teilnehmer einen Antwortbogen für die Quiz-Fragen entlang der Route erhalten hatte
machte sich die gut 40 Personen starke Gruppe auf den Weg
Unterwegs legte die Gruppe an verschiedenen Punkten kurze Stopps ein
um den vorab übergebenen Fragebogen auszufüllen
Es gab auch wieder Getränke und kleine leckere Snacks
die von den Mitgliedern mitgebracht wurden
viele der rund 40 mittel- und nordeuropäischen Tierarten zu beobachten
Elche und Biber aus nächster Nähe bestaunt werden
Die majestätischen Wölfe beeindruckten mit ihrer Präsenz
während die eleganten Luchse geschmeidig durchs Gehege streiften
Bevor man abschließend zum gemeinsamen Essen in der Gaststätte „Jagdhaus“ einkehrte
weitere Fragen an den Sehenswürdigkeiten im Staatspark zu beantworten
Nach der Auswertung aller ermittelten Antworten wurden die Sieger gekürt und mit kleinen Präsenten bedacht
Der Vorsitzende Kurt Oehm bedankte sich im Namen aller Beteiligten für die abwechslungsreiche und sehr gut organisierte Wanderung
die Neujahrswanderung auch im nächsten Jahr gerne wieder zu planen
Erlensee begann das neue Jahr mit einem Feuerwerk
welches einem „Profi-Feuerwerk“ gleichkam
was den Trend zu „bunt und vielfältig“ statt „nur laut“ bestätigte
wie ein Erlensee Aktuell-Leser mit seinen Fotos dokumentierte
(pm/ea) – AUSTROPOP – So wird die allseits bekannte Herzensmusik von André Amberg und seinem Duo-Kollegen Marc Körner weitläufig genannt
wie von vielen HAN-Fans gewünscht: „HEAST AS NET
Juni kann man sie in Erlensee in der Kulturscheune in der Bürgerstraße 10 erleben
Die bekanntesten Protagonisten dieser goldenen Ära sind allseits bekannt: S.T.S.
spielt die großen Klassiker dieser Ruhmeszeit
hat sein Repertoire aber auch mit einigen Songs von derzeit erfolgreichen „jungen Wilden“ der Szene aufgepeppt
mit nostalgisch-aktuellem Austropop 2.0 daher
Zu den Vertretern der jüngeren Geschichte gehören unter anderem Künstler wie: Seiler und Speer
der schlussendlich durch einen seiner Hits auch Namensgeber von HEAST AS NET ist
⇒ heastasnet.de
Auch wenn es uns nach den schrecklichen und unfassbaren Geschehnissen des gestrigen Tages schwer fällt
werden unsere Weiß-Blauen wie geplant am Samstag (25.1.) in die Testspiel-Serie der Wintervorbereitung starten
Gespielt wird auf dem Sportgelände "Am Fliegerhorst" in Erlensee
Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt
Unsere Jungs werden in Erinnerung an die Opfer der Gewalttat vom 22.1
sowie als Zeichen des Respekts mit Trauerflor auflaufen
Niklas Meyer (private Gründe) und Michael Gorbunow (noch in Reha) stehen Cheftrainer Damir Agovic alle Spieler des Kaders zur Verfügung
Auch und gerade in schweren Zeiten stehen wir als Verein der Stadt Aschaffenburg für Gemeinschaft
07:50Lesezeit: 1 Min.Bildbeschreibung ausklappenHeimsuchung: Einbrecher stiegen in ein Haus in Erlensee ein und sorgten für einen horrenden Schaden (Symbolbild).dpaEinbrecher schlagen die Terrassentür eines Hauses ein
Drinnen haben sie es auf allerlei Luxusgüter abgesehen – darunter teure Uhren und Louis-Vuitton-Taschen
Sie schlugen zunächst die Terrassentür mit einem Baseballschläger ein
Drinnen suchten die Kriminellen anschließend offenbar gezielt nach Luxusgütern
Den Wert beziffern die Hauseigentümer nach Angaben der Ordnungshüter auf mehrere Hunderttausend Euro
Laut Polizeibericht handelt es sich unter anderem um Taschen und Schuhe teurer Marken
Wie ein Sprecher der Polizei in Offenbach auf Anfrage der F.A.Z
nahmen die Einbrecher außerdem Schmuck und Luxusuhren mit
Die Taschen sind demnach vom Luxushersteller Louis Vuitton
Außerdem hätten die Einbrecher noch teure Reisekoffer mitgehen lassen
Der Kriminaldauerdienst habe Spuren gesichert
Der Einbruch ereignete sich zwischen Freitag
die Angaben zu dem Vorfall oder den Tätern machen können
Wer hat vor dem mit einer einstelligen Hausnummer versehenen Anwesen an der Anne-Frank-Straße etwa ein Fahrzeug gesehen
Der Kriminaldauerdienst nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen
Das erleichtert auch Kriminellen die An- und Abreise
Korrespondent der Rhein-Main-Zeitung für Mittelhessen und die Wetterau
TeilenVerschenken Merken Drucken Anhören Zur StartseiteSchlagworte:
Vor 150 Jahren hat Louise von Rothschild ein Mädchenhospital ins Leben gerufen
Aus der wohltätigen Idee einer Stifterin ist heute ein modernes
vielfach spezialisiertes Kinderkrankenhaus geworden
Hessische AfD-Abgeordnete fliegen trotz Ausladung nach Belgrad +++ Motorradfahrer bei Unfall auf B84 schwer verletzt +++ Frau stürzt kopfüber mit Fahrrad +++ FDP Frankfurt lehnt Suchthilfezentrum am Bahnhof ab +++ Liveblog für Frankfurt und Hessen
Die Liberalen wenden sich nicht nur gegen ein geplantes Angebot für Crack-Abhängige an der Niddastraße
Sie wollen auch alle Konsumräume im Frankfurter Bahnhofsviertel schließen
Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann noch ins Krankenhaus
Dort starb er aber aufgrund seiner schweren Kopfverletzung
Nach einem schweren Unfall am vergangenen Sonntag (2.2.25) auf einem Tankstellengelände in Erlensee ist ein Mann jetzt gestorben
Der Tankstellenmitarbeiter ist an seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus gestorben
Der 57-Jährige war laut Polizei zwischen den Zapfsäulen unterwegs, als ein Autofahrer anfuhr und ihn übersah. Er habe ihn erfasst, dabei sei der Mann gestürzt und habe sich schwer am Kopf verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins Krankenhaus
soll jetzt ein Gutachter klären.
Leiter Studio Osthessen Olaf Brinkmann
Bei einem missglückten Überholversuch ist ein Motorradfahrer im Kreis Gießen…
Auf der Landstraße zwischen Weyhers und Poppenhausen ist frühen am Montagmorgen…
Die Nachrichten des Tages schnell und kompakt jeden Morgen direkt von unserem Newsdesk auf euer Smartphone. Abonniert jetzt unseren WhatsApp-Channel – natürlich kostenlos
Du bist hier: www.FFH.de >>> Nachrichten >>> Hessen >>> Osthessen
(pm/ea) – Am vergangenen Samstag folgten einige Mitglieder des OGV Rückingen der Einladung zur Aktion „Saubere Umwelt“
entlang des Apfelweges an den Gartenanlagen vorbei und am Wald- und Radweg entlang
um wieder einen wichtigen Beitrag zur Aktion „Saubere Umwelt“ zu leisten
Am Ende des Vormittags kam einiges an gesammelten Müll zustande – oft begleitend mit Kopfschütteln und Unverständnis
„Im Anschluss wurde sich bei Getränken
Würstchen und Beilagen bei der Feuerwehr Langendiebach zur Stärkung und zum gemeinsamen Plausch getroffen
Alle waren sich einig: Im nächsten Jahr bin ich wieder dabei“
heißt es abschließend in der Mitteilung des OGV Rückingen
April sind wir in Hanau in der Donaustraße 12 zu finden
Wir bedanken uns für 8 schöne Jahre in Erlensee und freuen uns
Näheres zum Umzug und die neuen Kontaktdaten in Kürze hier bei Erlensee Aktuell
unter anderem mit der Amtseinführung des neuen Stadtrates
als Nachfolger für den ehemaligen Stadtrat Werner Bös
Hinweis: Diese Tagesordnung inklusive der einzelnen Beschlussvorlagen nebst Anlagen ist unter dem Menüpunkt „Rathaus und Politik“ auf www.erlensee.de zu finden
Werner Scherer wurde als Nachfolger für Werner Bös benannt
der auf seinen Wunsch hin mit Wirkung zum 16.12.2024 aus dem Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit entlassen wurde
Die Geschäftsleute in der Ravolzhäuser Straße und in der Friedrich-Ebert Straße sind durch die Erneuerung der Brücke Fallbachstraße/Friedrich-Ebert Straße schon jetzt sehr in Mitleidenschaft gezogen
da sie dadurch hohe wirtschaftliche Einbußen zu verzeichnen haben
Sie würden dann durch den Neubau der Ravolzhäuserstr
als Einbahn-Straße noch mehr Kunden verlieren und dies finanziell eventuell nicht mehr verkraften können