Falls Sie bereits einen Benutzeraccount haben Andernfalls können Sie sich an dieser Stelle direkt registrieren und Ihren Kommentar abschicken erfolgreicher Registrierung wird Ihr Kommentar veröffentlicht Sie können Ihren Kommentar alternativ unter einem Pseudonym ohne vorherige Registrierung und Anmeldung müssen Sie sich zunächst anmelden oder registrieren Sie werden im Anschluss direkt zum Kaufprozess weitergleitet In Erwitte hat ein Unbekannter einen Laptop aus einem Carport gestohlen Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber nach dem Täter – doch der Mann konnte entkommen Jetzt laufen die Ermittlungen und Zeugen werden gesucht In der Nacht zu Montag wurde die Polizei gegen 00:30 Uhr zu einem Einfamilienhaus am Weckinghauser Weg in Erwitte gerufen Ein Bewohner hatte verdächtige Geräusche an seiner Haustür gehört und auf seiner Videoüberwachungsanlage eine unbekannte männliche Person entdeckt Der Täter durchsuchte mehrere Schränke im Carport und entwendete dabei unter anderem einen Laptop die Türen eines im Carport abgestellten Autos zu öffnen Bevor der Hausbewohner den Einbrecher ansprechen konnte flüchtete dieser in unbekannte Richtung Da die Polizei den Täter noch in der Nähe vermutete wurde ein größerer Einsatz gestartet Ein Polizeihubschrauber kreiste über Erwitte insbesondere über dem nördlichen Bereich nahe Bracht Mehrere Einsatzkräfte durchsuchten die Umgebung – allerdings ohne Erfolg Die Polizei sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise zu dem Verdächtigen die Hinweise zu der verdächtigen Person geben können sich unter der Telefonnummer 02941-91000 bei der Polizei zu melden Panorama Vor knapp zwei Jahren rast ein Autofahrer in Nordrhein-Westfalen auf mehrere Polizisten zu Ausland Bei einem Anti-Terroreinsatz werden in England zunächst fünf Männer festgenommen Mindestens vier von ihnen sind laut der Polizei Iraner Panorama Per Notruf erfährt die Polizei dass am S-Bahnhof in Altenerding ein Mann mit Messer unterwegs sein soll Guter Dinge angesichts des B1- und B55-Neubaus sind Deges-Projektleiterin Ines Mogge (2.v.r.) und Erwittes Bürgermeister Hendrik Henneböhl (r.) Erwitte – Gefühlt verhält es sich mit den geplanten neuen Erwitter Ortsumgehungen für die B1 und B55 wie in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ Hinter den Kulissen bewegt sich jedoch einiges wie jetzt ein Termin der Deutsche Einheit Fernstraßenplanung und -bau (Deges) im Erwitter Rathaus zeigte Zugriff von 0:00 – 24:00 Uhr auf das komplette digitale Angebot - inkl 7 Tage Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl uneingeschränkter Zugriff auf das digitale Archiv mit Datums-Suchfunktion 4 Wochen Zugriff auf das komplette digitale Angebot - inkl Bereits Abonnent? Hier einloggen… vier Sekretärinnen und vier Texterfasserinnen stellen tagtäglich mit Freude Ihre Tageszeitung sowie die digitalen lokalen Nachrichten für Sie zusammen Nachberichte und Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen – das alles bieten wir Ihnen tagtäglich und seit Langem in unseren Tageszeitungen Im freien Internetbereich haben Sie kostenlosen Zugang zu überregionalen Nachrichten aus den Bereichen Politik Ebenso liefern wir lokale Kurznachrichten aus Dithmarschen Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will Videos oder Grafiken über das der Tageszeitungen hinausgeht und ständig im Wachsen begriffen ist Wir haben innerhalb der Redaktion zwei Online-Stellen neu geschaffen – und die Kollegen leben nicht von Luft allein Darüber hinaus halten wir es für gerechtfertigt und angemessen unsere digitalen Angebote gegen Bezahlung auf den Markt der Nachrichten zu bringen: Erstens erhalten Sie der viele der dort gelieferten Informationen ausschließlich bei uns zweitens haben digitale Kunden einen Zeitvorsprung vor den zahlenden Lesern unserer Tageszeitungen auch viele Städte im Kreis Soest feiern in diesem Jahr die kommunale Neuordnung vor 50 Jahren Seitdem gibt es zum Beispiel die Stadt Erwitte mit ihren Ortsteilen in ihrer heutigen Form Vor genau 50 Jahren gab es die kommunale Neugliederung Januar 1975 wurde so aus den Altkreisen Soest und Lippstadt der Kreis Soest Außerdem formte sich aus den vielen einzelnen Ortsteilen die Stadt Erwitte Folgende Gemeinden haben sich dazu zusammengeschlossen: Das 50-jährige Jubiläum der Stadt Erwitte soll Ende September 2025 mit einem großen Familienfest gefeiert werden. Aber schon vorab sind viele Veranstaltungen geplant Für das große Jubiläum plant die Stadt Erwitte eine Jubiläumsfeier am 27 Am Samstag (27.09.) soll es einen Familientag mit Gewerbeschau Auf der Blaulichtmeile präsentieren sich beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr Hilfsorganisationen und der Katastrophenschutz Außerdem ist ein buntes Bühnenprogramm geplant Hierfür hat die Stadt unter anderem den Kinderliedermacher „herrH“  und die Band „Nightlife Coverrock“ angekündigt Am Sonntag (28.09.) findet dann ein Stadtschützenfest statt Außerdem plant die Stadt zum Anlass des Stadtjubiläums bereits vor dem großen Jubiläumswochenende Stadtmeisterschaften in verschiedenen Sportarten wie Fußball und Tennis geplant Die Sieger sollen am Familientag geehrt werden Gesundheit Wer allein ist muss sich nicht automatisch verlassen fühlen Und wer von außen gesehen Beziehungen hat Panorama So etwas hat die Polizei im nordspanischen Oviedo noch nie gesehen: Drei Kinder durften jahrelang ein völlig vermülltes Haus nicht verlassen Panorama Kinder haben ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung Manche finden allerdings zum Beispiel Ohrfeigen durchaus noch angemessen Handwerker erobern Hellweg: Strahlendes Königspaar führt Festumzug in Erwitte an Das Königspaar Kevin Biermeier und Jana Peters führten den Umzug an Erwitte – Auf dem Erwitter Marktplatz war am Sonntagnachmittag kaum noch ein Durchkommen: Dicht an dicht drängten sich die Besucher zwischen Blumenbeeten um die Ehrungen des Handwerker-Schützenvereins mitzuerleben hatten das Königspaar Kevin Biermeier und Jana Peters abgeholt und marschierten.. Die Sanierung der Ufereinfassung am Erwitter Mühlenteich ist abgeschlossen Bis zum Ende der Osterferien sollen auch der Brockbach-Bereich aufgewertet werden Gute Nachrichten für Erwitte: Die Sanierung der Ufereinfassung am Erwitter Mühlenteich ist abgeschlossen weil die vorherige Einfassung stellenweise abgängig war Pfosten und Beton sind brüchig geworden und haben dem starken Wurzeldruck nicht standgehalten. Mit einem Budget von 300.000 Euro wurde das Schlossumfeld aufgewertet inklusive der Wegeverbindung vom Marktplatz zum Schlosspark Jetzt soll auch der Bereich des Brockbaches vom Spring bis zum Eingang des Grumpe-Pfades aufgewertet Deswegen wird in diesem Bereich der beliebte Fußweg an manchen Tagen gesperrt Die Arbeiten sollen bis Ende der Osterferien (27.04.) abgeschlossen sein Das teilte der bei der Stadt Erwitte zuständige Fachdienstleiter für Verkehrsplanung und Straßenbau mit Panorama Nach zwei ungewöhnlich blitzarmen Sommern schlug es 2024 wieder öfter ein Panorama Der Mann war auf einem Freizeitausflug hatte mit seinem Gleitschirm aber nicht genügend Höhe und schaffte es nicht über das Dach der Bergstation hinweg Panorama Hunderte Menschen sind im vergangenen Jahr in Deutschland ertrunken Die DLRG ist besorgt und hat konkrete Forderungen Zugunfall in Erwitte: Lkw und Lok kollidieren Mit Hilfe eines Krans barg das Abschleppunternehmen den havarierten Lkw der am Montagmorgen in Erwitte unterwegs war sollte seinen Schutzengel demnächst ganz besonders in seine Gebete einschließen der mit dem Sattelzug einer niederländischen Spedition unterwegs war überstand eine Kollision mit einer WLE-Lok nämlich nur leicht verletzt Die Alarmierung für Feuerwehr und Polizei erfolgte.. 14 Koffer erinnern heute (28.04.) auf dem Marktplatz in Erwitte an jüdische Bürgerinnen und Bürger Auf dem Marktplatz in Erwitte wird heute den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gedacht April 1942 von den Nationalsozialisten deportiert wurden Insgesamt 14 Menschen wurden damals aus Erwitte verschleppt und später ermordet Zwischen 11 und 15 Uhr erinnern 14 symbolische Koffer an die betroffenen Familien Die Installation auf dem Marktplatz macht das Unfassbare sichtbar und steht unter dem Motto: Die Gedenkaktion wurde von der Initiative KulturOrt Erwitte dem DGB-Ortsverband Anröchte-Erwitte-Geseke und der Stadt Erwitte auf die Beine gestellt in einer aktiven Mittagspause an die Lebensgeschichten der Menschen zu erinnern deren Schicksale auf Schautafeln dokumentiert sind Inland Im Februar 2024 wird in Berlin ein jüdischer Student attackiert Warstein Unbekannte haben Hakenkreuze und judenfeindliche Sprüche auf den jüdischen Friedhof in Warstein-Belecke geschmiert Lokalnachrichten Heute Nachmittag (28.11.) findet eine Gedenkfeier zur Reichspogromnacht am Möhnesee statt Dacheindeckung herabgestürzt: Darum steht gerade ein Bauzaun an der Erwitter Laurentiuskirche Mit Ostern steht der höchste christliche Feiertag vor der Tür Dieses Mal werden aber keine Fahnen am Kirchturm von St Laurentius von der Auferstehung Jesu kündigen – und zwar aus dem gleichen Grund warum an der Erwitter Kirche gerade ein Bauzaun steht dass auf dem Kirchplatz ein Bleistück gefunden wurde“ teilt die Verwaltung des Pastoralen Raums mit Erwitte soll eine neue Ortsumgehung bekommen – heute könnt ihr euch beim Infostand im Rathaus über den aktuellen Stand der Planungen informieren DEGES ist heute (11.04.) von 8:30 bis 14:00 Uhr vor Ort Es ist eins der wichtigsten Verkehrsprojekte aktuell im Kreis Soest: Erwitte bekommt eine neue Ortsumgehung bei der B 1/B 55 – und heute haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich direkt vor Ort über die aktuellen Planungen zu informieren Zwischen 8:30 und 14:00 Uhr bietet das Planungsunternehmen DEGES einen Infostand im Erwitter Rathausfoyer an um die neuesten Entwicklungen rund um das Verkehrsprojekt vorzustellen Das Team von DEGES steht heute für Fragen und Anregungen zur Verfügung Im vergangenen Jahr wurde der Infostand bereits von über 80 Personen genutzt die sich ausführlich mit den Planern über das Projekt ausgetauscht haben Die Veranstaltung findet parallel zum Wochenmarkt statt sodass viele Erwitterinnen und Erwitter die Gelegenheit haben sich in ihrer Mittagspause oder beim Einkauf schnell zu informieren Die geplante Ortsumgehung soll den Verkehr von der B1 und B55 aus dem Stadtzentrum von Erwitte verlagern der aktuell täglich durch den Ortskern fährt wird künftig um die Stadt herumgeleitet Schadstoffe und die Gefährdung von Fußgängern und Radfahrern verringert werden die heute nicht am Infostand teilnehmen können gibt es gute Nachrichten: Nach den Osterferien plant DEGES eine digitale Bürgersprechstunde Die genauen Details dazu werden rechtzeitig auf der Projektwebseite bekannt gegeben Dort können Interessierte auch weiterhin alle wichtigen Informationen zum Projekt finden Soest In Soest kommt es heute zu Verkehrsbehinderungen: Mehrere Straßen sind wegen Bauarbeiten gesperrt – betroffen sind sowohl Autofahrer als auch Fußgänger und Radfahrer Lippstadt Ab heute Soest Am Mittwoch (05.02.) geht die Marktsanierung in der Soester Innenstadt nach einer längeren Winterpause in die letzte Phase Im Mai sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein 172 km/h auf der B55 in Erwitte: Audi-Fahrer rast in Polizeikontrolle Trauriger Spitzenreiter einer Polizeikontrolle an der B55 in Erwitte: Ein Audifahrer mit 172 Sachen Kreis Soest – Mit 172 km/h statt der erlaubten 100 ist ein Audi über die B55 bei Erwitte gerast – direkt in eine Polizeikontrolle zwei Punkte in Flensburg und ein zweimonatiges Fahrverbot Er war damit trauriger Spitzenreiter bei einem Schwerpunkteinsatz der Polizei am Dienstag Der Verkehrsdienst sowie Einsatzkräfte der Polizeiwache.. Furioses Fest zum Fünfzigsten: Erwitte feiert mit großem Jubiläumsprogramm Viel mehr als nur eine Ansammlung von Gebäuden: Die Stadt Erwitte feiert nach der kommunalen Neuordnung 1975 den 50 Die Hellwegstadt wird 50 Jahre alt – und runde Geburtstage müssen bekanntlich gefeiert werden die seit der kommunalen Neuordnung 1975 als Stadt firmiert Mit Bollerwagen und Rad in den Mai: Tausende unterwegs im Kreis Soest Eine Maiwanderung von Erwitte nach Bad Westernkotten war für diese beiden Teenager ein Muss mit dem Bollerwagen Mai Tausende von Maiwanderern bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen durch heimische Feldfluren und Gefilden auf und genossen den Tag der Arbeit zu Fuß oder auch per Rad „Alles handgemacht“ hieß es auf der Handmade in Erwitte Beim Workshop Blumenringe binden ließen Christiane Sierpinski (r.) und Nadine Jacobs ihrer Kreativität freien Lauf Über Instagram sind die beiden Frauen auf das Handmade-Event in Erwitte aufmerksam geworden das vielfältige Angebot und die Möglichkeit das machte das Event für die Besucherinnen der ersten Handmade Nadine Höwing aus Wadersloh und ihre Freundin Sara Baumhögger aus Ein Koffer für ein Leben: Gedenkveranstaltung in Erwitte anlässlich der Juden-Deportationen Präsentierten jetzt die Planungen für das Gedenken: (v.l.) Christoph Koerdt (Stadt Erwitte) Johannes Plaßmann (Kulturort Erwitte) und Kai Günther (Ortsvorsteher Erwitte – Der berüchtigte Stachel im Fleisch sein und die Bürger zum Nachdenken anregen Neuestes Projekt der Initiative ist eine Aktion anlässlich der Deportation der Erwitter Juden am Montag von 11 bis 15 Uhr auf dem Erwitter Marktplatz Unterstützung bekommen die Akteure des Kulturorts Erwitte vom Heimatverein Erwitte Sonne trifft auf Schützenfest in Schallern: Das neue Königspaar im Umzug Das Königspaar Bodo und Jutta Tiggesmeier strahlte im Schützenumzug Schallern – Ende April und die Sonne scheint das kann nur eins bedeuten: In Schallern wird wieder die Schützenfestsaison eröffnet Nach dem erfolgreichen Vogelschießen am Samstag feierten die Schützen mit ihren Gästen noch bis in die frühen Morgenstunden Am Sonntag dann zogen alle gemeinsam mit ihrem Königspaar Bodo und Jutta Tiggesmeier durch den Ort Crash zwischen Erwitte und Bad Westernkotten Das Auto der 28-Jährigen dürfte ein Totalschaden sein Erwitte/Bad Westernkotten – Großer Blechschaden aber zum Glück nur zwei Leichtverletzte: Das ist das Ergebnis eines Unfalls der sich am Mittwochnachmittag auf der B1 in Höhe Bad Westernkotten ereignet hat wollte ein 66-jähriger Autofahrer aus Bad Westernkotten von der Aspenstraße links auf die Bundesstraße einbiegen Kritik an Rodung im Erwitter Schlosspark: So wehrt sich die Stadt 38 Bäume wurden vor der beginnenden Brut- und Nistzeit im Schlosspark gefällt Der gesamte Park wird neu gestaltet – zahlreiche Neupflanzungen sind geplant Wenn das „Alte“ jedoch zur grünen Lunge der Stadt gehört Große Kritik gibt es aktuell in den Sozialen Medien an den Rodungsarbeiten im Erwitter Schlosspark Dort mussten im Rahmen der großen Umgestaltung dutzende Bäume weichen Stadt Erwitte feiert 50 Jahre mit Mega-Schützenfest und eigenem Film Einer der Höhepunkte des Jubiläums dürfte das Stadtschützenfest werden bei dem alle Vereine aus den Ortsteilen gemeinsam feiern Erwitte – Mit Pauken und Trompeten – und das ist in diesem Fall wörtlich gemeint – will die Stadt Erwitte im September 50 Jahre kommunale Neuordnung feiern Auf dem Programm steht nicht nur ein Stadtschützenfest inklusive Platzkonzert aller Musikkapellen Auch die Gesellschaft der Freunde und Förderer von Konzerten (GFF) feiert das Stadtjubiläum – und das des eigenen Vereins.. In Erwitte startet heute (06.01.2025) der Brückenneubau über den "Pöppelgraben" die voraussichtlich mehrere Monate andauern werden Die Brücke über den "Pöppelgraben" zwischen Horn und Böckum wird neu gebaut Dafür muss die alte Brücke abgerissen werden Die Böckumer Straße (L848) wird komplett gesperrt Umleitungen führen über die Straße "Zu den Linden" und die "Benninghauser Straße" die Bauarbeiten bis zum Frühsommer 2025 abzuschließen Erwitte Nach einem Unfall auf der A44 Richtung Dortmund ist die Autobahn ab Geseke gesperrt Erwitte Der Kreis Soest Erwitte Der Förderverein Erwitte-Bad Westernkotten e.V startet eine Sammelaktion zum Erhalt des Gradierwerk I Das Wahrzeichen des Ortes ist stark sanierungsbedürftig Fahndung nach Dieb: Unbekannter klaut Geldbörse einer 83-jährigen in Erwitte In Dortmund hob der Tatverdächtige Geld ab Erwitte – Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Diebstahl November 2024 in der Weringhauser Straße in Erwitte ereignete Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zugang zur Wohnung einer 83-jährigen Frau und entwendete ihre Geldbörse In der Börse befanden sich Ausweisdokumente Erwitte hilft steigert seine Unterstützung Erwitte hilft hat mit mehr als 20 000 Euro unterstützt Erwitte – Der Verein Erwitte hilft macht seinem Namen alle Ehre: Bei der Mitgliederversammlung zählte Vorsitzende Christel Kroll zahlreiche Unterstützungsmaßnahmen von Einzelpersonen dass der Verein sich jetzt auch im Internet unter www.erwitte-hilft.de präsentiert Werner Strugholz berichtete bei seinem Kassenbericht,.. Die Stadt Erwitte soll linker werden: Basisgruppe von Partei gegründet Die Linken um Sprecherin Anna Wallace (M.) haben eine Basisgruppe in Erwitte gegründet Erwitte – Die Linke ist im Aufwind: Bei der letzten Bundestagswahl holte die Partei fast zwölf Prozent der Stimmen – auch dank der Popularität der Abgeordneten Heidi Reichinnek Nun soll auch die Stadt Erwitte linker werden – am Dienstagabend hat sich eine Basisgruppe der Partei gegründet Das geht aus einer E-Mail von Kreis-Geschäftsführer Michael Bruns hervor Gestern Abend ereigneten sich in Erwitte-Bad Westernkotten und der Erwitter Kernstadt gleich zwei schwere Unfälle mit Jugendlichen Dezember 2024) um 17:40 Uhr kam es in Erwitte Bad Westernkotten zu einem schweren Verkehrsunfall Eine 52-jährige Frau aus Erwitte fuhr mit ihrem Toyota auf dem Solering und bog nach links in den Mühlenweg ab Zur gleichen Zeit war ein 16-jähriger Erwitter mit seinem Leichtkraftrad der Marke KTM auf dem Solering in entgegengesetzter Richtung unterwegs Im Einmündungsbereich kam es zur Frontalkollision der beiden Fahrzeuge Der jugendliche Kradfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde zunächst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht Anschließend wurde der Jugendliche per Hubschrauber in eine weitere Klinik versetzt Zur Unfallaufnahme wurde ein speziell ausgebildetes Unfallaufnahmeteam der Polizei Paderborn eingesetzt Die Unfallstelle war während der Aufnahme vollständig gesperrt und wurde gegen 22:00 Uhr wieder freigegeben wurde eine 14-jährige schwer verletzt auf der Soester Straße liegend gefunden Eine Zeugin entdeckte das Mädchen und informierte sofort die Polizei auf Höhe der Fußgängerampel von einem Auto erfasst worden zu sein Der Fahrer oder die Fahrerin floh demnach in Fahrtrichtung Soest ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können Auch Beobachtungen zu Fahrzeugen mit Unfallschäden im Kreisgebiet sind von Interesse sich unverzüglich bei der Polizei in Lippstadt unter der Rufnummer 02941/91000 zu melden oder die Notrufnummer 110 zu nutzen Lokalnachrichten Im Kreis Soest fällt am Sonntag der Startschuss fürs Stadtradeln Lokalnachrichten Nach einem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal zeigt sich: Vorsorge ist wichtig Lokalnachrichten Ende April startet die Schützenfest-Saison im Kreis Soest Bis September wird jedes Wochenende in einem anderen Ort gefeiert Der gesamte Erlös wird an die gemeinnützigen Initiativen „Horizontas“ und „Erwitte hilft“ gespendet haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit die frühere Weihnachtsbeleuchtung der Stadt zu erwerben Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr werden am Baubetriebshof der Stadt Erwitte die viele Jahre die Straßen und Plätze von Erwitte in der Weihnachtszeit erleuchteten Es gibt zwei Varianten: Der kleine Stern kostet 20 Euro Es darf gerne auch über den Mindestpreis hinaus gespendet werden Interessierte sollten ein wenig technisches Geschick mitbringen da die Beleuchtung noch keinen Standard-Stromanschluss hat Ein sogenannter Schuko-Stecker muss angebaut werden da derzeit ein dreipoliger Stecker montiert ist Zu jeder Beleuchtung werden Ersatzbirnen dazugelegt Was aus den Plänen fürs Ex-Musikcafé Violin in Erwitte geworden ist Seit 2017 steht die Musikkneipe Violin leer dass sich mit der Quartiersentwicklung neue Möglichkeiten auftun Generationen von Erwitter Gymnasiasten haben in der Kult-Kneipe ihren letzten Schultag gefeiert – 2017 war jedoch Schluss mit dem Musikcafé Violin Seitdem ist an dem Gebäude nicht viel passiert Die (angedachte) Entwicklung eines neuen Stadtquartiers – die Stadt.. In Erwitte hat es am Abend (03.12.) zwei Verkehrsunfälle gegeben Auf der Soester Straße in Erwitte hat es ganz aktuell einen Verkehrsunfall gegeben Das teilt die Polizei vor wenigen Minuten mit Der Unfallverursacher hat sich vom Unfallort entfernt - hier laufen die Ermittlungen der Polizei sich bei der Polizei zu melden (02921-91000) An der Soester Straße in Erwitte kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen Ein weiterer Unfall hat sich in Erwitte-Bad Westernkotten am Solering ereignet - die Straße ist in beiden Richtungen gesperrt.  Auf der A44 kam es am Freitagmittag (21.03.) bei Erwitte-Anröchte zu einem LKW-Brand Die Autobahn ist in beide Richtungen gesperrt Auf der A44 ist im Kreuz Erwitte-Anröchte am Freitagmittag (21.03.) gegen 13.00 Uhr ein Gefahrgut-LKW in Brand geraten Die A44 ist in diesem Bereich in beide Richtungen voll gesperrt sollten Anwohner im Bereich Erwitte-Völlinghausen und im Gewerbegebiet Erwitte Fenster und Türen geschlossen halten und Klimaanlagen ausschalten Hier konnte die Feuerwehr inzwischen Entwarnung geben Als die Feuerwehr vor Ort eingetroffen ist berichtet Einsatzleiter Rafael Schmidt von der Feuerwehr Anröchte Der Brand hatte sich schneller ausgebreitet als erwartet deswegen mussten die Einsatzkräfte sich vorerst wieder zurückziehen und den Löschangriff von einer anderen Seite starten Am Nachmittag war das Feuer unter Kontrolle Die Feuerwehr ist mit gut 120 Einsatzkräften aus den umliegenden Orten im Einsatz Der Brand ist seit etwa 16.00 Uhr unter Kontrolle dass sie noch bis Mitternacht auf der A44 im Einsatz sein wird um die ausgelaufenen Gefahrstoffe zu bergen und abzutransportieren Lippetal Die Feuerwehr Lippetal ist seit mehreren Stunden in Lippborg im Einsatz Was den Brand ausgelöst hat ist unklar Lippetal Zwischen Lippetal-Herzfeld und Lippstadt ist es am Donnerstagmorgen (24.04.) zu einem Unfall gekommen Die AfD steigert sich um 11,8 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent.","url":"https://www.soester-anzeiger.de/lokales/kreis-soest/cdu-fuehrt-bei-bundestagswahl-2025-in-erwitte-afd-legt-stark-zu-93589590.html"};c&&a.navigator.canShare(d)&&(c.style.display="",c.addEventListener("click",b=>{b.preventDefault(),a.setTimeout(function(){a.navigator.share(d)},0)}))}})(window,document); Bei der Bundestagswahl 2025 in Erwitte erreicht die CDU 37,8 Prozent Die AfD steigert sich um 11,8 Prozentpunkte auf 19,8 Prozent 16:55 Uhr: Oliver Pöpsel zieht als Gewinner im Wahlkreis Soest für die CDU in den Bundestag ein Erwitte – Bei der Bundestagswahl 2025 verzeichnet die Gemeinde Erwitte eine Wahlbeteiligung von 84,9 Prozent Der Anteil der ungültigen Stimmen liegt bei 0,7 Prozent Bei den Erststimmen setzt sich Oliver Pöpsel von der CDU mit 39,9 Prozent klar an die Spitze Mit Abstand folgt der SPD-Kandidat Jens Behrens Knapp dahinter liegt Ulrich von Zons von der AfD mit 20,0 Prozent Sarah Gonschorek von den Grünen kommt auf 7,3 Prozent gefolgt von Roland Linnhoff von der Linken mit 5,0 Prozent Auf den weiteren Plätzen folgen Fabian Griewel von der FDP mit 4,4 Prozent und Christine-Maria Hudyma von den Freien Wählern mit 1,5 Prozent der Erststimmen warum aus einem Wahlkreisgewinner dennoch ein Verlierer werden kann Die AfD erreicht 19,8 Prozent und legt deutlich um 11,8 Prozentpunkte zu was einem erheblichen Minus von 10,1 Prozentpunkten entspricht Die Grünen erzielen 7,5 Prozent und verlieren 3,3 Prozentpunkte Die Linke erreicht 5,2 Prozent und gewinnt 2,6 Prozentpunkte hinzu Die FDP verliert erhebliche 8,9 Prozentpunkte und kommt auf 4,8 Prozent Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) erzielt bei seiner ersten Bundestagswahl 3,4 Prozent die Freien Wähler kommen auf 0,7 Prozent und die PARTEI auf 0,5 Prozent Die sonstigen Parteien erzielen zusammen 1,1 Prozent der Zweitstimmen Dieser Inhalt"+t(a)+"kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden Erfüllt Weihnachtswünsche in Erwitte Unterstützt die Weihnachtsbaum-Wunschaktion und macht Bedürftigen eine Freude Die Weihnachtsbaum-Wunschaktion findet dieses Jahr erneut statt Die ehrenamtliche Initiative „Erwitte hilft“ organisiert das Projekt gemeinsam mit der Caritas Erwitte und der Stadt Erwitte einen ihrer Weihnachtswünsche zu erfüllen das Geschlecht und das Alter der beschenkten Person vermerkt Jeder Bürger und jede Bürgerin kann diese Aktion unterstützen indem er oder sie sich einen dieser Anhänger von einem der Weihnachtsbäume nimmt die in den folgenden Einrichtungen stehen: Bitte besorgt das Geschenk im Wert von 20 bis 30 Euro und gebt den Anhänger und das Geschenk zusammen bis spätestens zum 17.12.2024 im Rathaus in der Hellweg Sole Therme oder bei der Marx Wirtschaft ab Erwitte Die Wunschbaum-Aktion in Erwitte schaffte es durch fleißige Bürgerinnen und Bürger vielen Kindern und Senioren Wünsche zu erfüllen Lokalnachrichten Der Baum muss weg - in diesen Tagen möchten viele von uns ihren Weihnachtbaum loswerden Warstein Heute Abend wird es in Warstein-Belecke besonders festlich - die Belecker Nachtwächterzunft und die Musikvereinigung Belecke laden zum traditionellen Weihnachtssingen ein Nach den Weihnachtsfeiertagen (6.1.) startet die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift mit den Arbeiten für den Neubau des Bauwerks über den „Pöppelgraben“ im Zuge der L848 zwischen Erwitte-Horn und -Böckum Für die Dauer der Abbruch- und anschließenden Neubauarbeiten wird die L848 zwischen den Erwitter Ortsteilen Horn und Böckum voll gesperrt Eine Umleitung wird über die Kreisstraßen K46 „Zu den Linden“ und K47 „Benninghauser Straße“ eingerichtet Voraussichtlich im Frühsommer 2025 wird der Ersatzneubau abgeschlossen sein Zurück Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland Hinzu kommen über 7.800 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance Jet-Highway über Erwitte: Diese Flugzeuge fliegen über das Stadtgebiet Auch tausende Meter über Erwitte herrscht viel Verkehr: Am 24 März zum Beispiel zogen 45 Flugzeuge über den Himmel Erwitte – Wer täglich mit dem Auto durch Erwitte fahren muss stellt fest: Hier ist ganz schön viel Verkehr Das gilt übrigens auch viele tausend Meter über dem Stadtgebiet Knapp zwei Flugzeuge pro Stunde überfliegen durchschnittlich Erwitte bzw Das zumindest ergibt eine Auswertung der Flugdaten am vergangenen Montag An diesem Wochenende (02.11./03.11.) läuft in Erwitte-Horn der Herbstmarkt Im Herbst machen es sich viele von uns gerne in der eigenen Wohnung gemütlich Falls ihr dafür noch etwas Inspiration oder Deko sucht dann könntet ihr heute in Erwitte-Horn fündig werden Auf dem Horner Herbstmarkt verkaufen Künstlerinnen und Handwerken an über 100 Ständen ihre Arbeiten Kleidung oder auch Wein und Selbstgebackenes zum Probieren. Es gibt aber auch ein Rahmenprogramm - unter anderem mit Live-Musik und einer Laser-Show Der Herbstmarkt in Erwitte-Horn beginnt jeweils um 11 Uhr Deges informiert in Erwitte über die Umgehungsstraßen Die Umgehungsstraßen sollen Entlastung für den Erwitter Ortskern bringen Erwitte – Was ist der aktuelle Stand der Dinge in puncto Umgehungsstraßen Darüber will die Deutsche Einheit Fernstraßenplanung und -bau (Deges) am kommenden Freitag von 8.30 bis 14 Uhr im Erwitter Rathaus-Foyer informieren ihre Fragen direkt an das Projektteam zu richten Im vergangenen Jahr hätten über 80 Personen das.. Großeinsatz für die Erwitter Feuerwehr Update 9 Uhr: Nach dem Dachstuhlbrand in Erwitte-Stirpe ermittelt die Polizei jetzt ob ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben könnte In der Nacht war der Dachstuhl eines leerstehenden Hauses in der Ringstraße in Stirpe in Brand geraten Die Flammen griffen auf den Dachstuhl des benachbarten Hauses über die Bewohner dieses Hauses konnten sich unverletzt retten Beide Häuser sind erstmal nicht mehr bewohnbar Durch den Brand fielen Teile des Dachstuhls herunter und beschädigten zwei geparkte Autos Die Feuerwehr konnte das Feuer mit großem Aufwand löschen In Erwitte-Stirpe hat es heute Nacht gebrannt An der Ringstraße stand der Dachstuhl zweier Reihenhäuser in Flammen Glücklicherweise wurde nach jetzigem Stand niemand verletzt alle Bewohner konnten rechtzeitig aus ihren Wohnungen raus Die Erwitter Feuerwehr ist aber noch vor Ort um den Brandort zu belüften und sicherzugehen Insgesamt waren Einheiten aus vier Erwitter Ortsteilen vor Ort Am 14.11.2024 kam es in Erwitte zunächst zu einem Diebstahl zum Nachteil der Geschädigten indem ein bislang unbekannter Tatverdächtiger die pflegebedürftige Geschädigte an ihrer Wohnanschrift aufsuchte sie mutmaßlich in ein Gespräch verwickelte und ihr Portemonnaie vom Wohnzimmertisch entwendete.  Als die Geschädigte den Diebstahl bemerkte setzte sie ihre Pflegerin telefonisch darüber in Kenntnis zwischen 15:45 Uhr und 16:04 Uhr mittels der zuvor entwendeten Bankkarte zu Verwertungstaten am Geldautomaten der Sparkasse in Dortmund durch einen unbekannten männlichen Tatverdächtigen.  Wer kann Angaben zur Identität des abgebildeten Tatverdächtigen machen Fünf Tonnen Eternitplatten in der Pöppelsche in Erwitte entsorgt Der tonnenschwere Sondermüll muss mit einem Lkw transportiert worden sein Erwitte - Im Naherholungsgebiet Pöppelsche haben Unbekannte rund fünf Tonnen Eternitplatten illegal entsorgt Ein Zeuge entdeckte den Abfall am Donnerstagvormittag gegen 10 Uhr Aufgrund der großen Menge geht die Polizei davon aus dass der Sondermüll mit einem Lastwagen angeliefert wurde Da es sich bei den Eternitplatten um gesundheitsgefährdenden Abfall handelt "Kein Interesse" –Hallenkreismeisterschaft der Gehfußballer am 1 Die SG Anröchte/Mellrich (in Rot) hatte für die Hallenkreismeisterschaft der Gehfußballer am 1 doch generell sei das Interesse zu gering gewesen weshalb die Titelkämpfe nun abgesagt werden mussten Zahlreiche Vereine bieten diese Art des Sporttreibens mittlerweile an Im Vergleich zum klassischen Fußball ist das Laufen hier verboten Erstmalig sollte nun im Altkreis eine Hallenkreismeisterschaft der Gehfußballer ausgetragen werden Das Gedächtnis von Erwitte: Willi Mues wird am Sonntag 90 Erwitte – Hätte eine Stadt ein Gedächtnis würde es in Erwitte wahrscheinlich Willi Mues heißen Zumindest engagiert sich der Heimatforscher seit Jahrzehnten dafür dass die Geschichte seiner Heimatstadt nicht vergessen wird Erwitter Dönerbude gewinnt bei Online-Abstimmung als "beliebteste im Kreis Soest" dass Cappadocia zur beliebtesten Dönerbude im Kreis Soest gewählt wurde Erwitte – Cappadocia aus Erwitte ist die beliebteste Dönerbude im Kreis Soest Dafür haben zumindest die Instagram-Follower und die Mitglieder der Facebook-Gruppe des Gastro Checker Kreis Soest abgestimmt Die Gruppe auf Facebook hat mittlerweile knapp 18 500 Mitglieder Alexander Martinelli moderiert die „kostenlose Bewertungs- und Marketing Plattform“ Gewürgt und ins Gesicht geschlagen: 20-Jähriger steht wegen Attacke in Erwitte vor Gericht In dieser Unterkunft am Erwitter Hellweg soll sich die Tat ereignet haben als gegen 0.48 Uhr drei Männer den Nachtbus N1 am Lippstädter Bahnhof besteigen die einen vergnüglichen Abend in der City verbracht haben obwohl alle drei Mütze oder Kapuze tief ins Gesicht gezogen haben Lautlos und unsichtbar nehmen auf der Fahrt.. Demokratie-Bündnis lässt Plakate durch Erwitte wandern Gaby Kennepohl (Kulturring) und Anette Sellmann (Pastoralverbund) bei der Eröffnung der Ausstellung im Seniorenheim An den Salinen Bad Westernkotten – „Man kann nicht einfach pauschal sagen sagt Ratsmitglied Werner Bielawa mit Blick auf den CDU-Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik Er steht im Seniorenheim An den Salinen in Bad Westernkotten und sagt: „Hier arbeiten Pfleger aus 20 Nationen Der letzte Rat von Berenbrock: Spuren des Amtes Erwitte lagern im Stadtarchiv Martin Thannheiser bewahrt die Geschichte des Amtes Erwitte Auf sieben Regalmetern lagern im Stadtarchiv etwa 300 Protokollbücher Erwitte/Berenbrock – Das Amt Erwitte ist seit 50 Jahren Geschichte Ein Teil von ihm hat aber bis heute überlebt – im Stadtarchiv an der Schlossallee Hüter der Akten und Dokumente ist Martin Thannheiser Exemplarisch hat der Archivar für uns ein paar alte Protokollbücher herausgeholt Dort hielt die Verwaltung seinerzeit die Ratssitzungen in den einzelnen Dörfern und später.. Bald rollt der Ball über neuen Kunstrasenplatz in Erwitte Der neue Kunstrasenplatz an der Hellweghalle in Erwitte soll im März mit dem ersten Heimspiel der Rückserie von Westfalia Erwitte eingeweiht werden Eine offizielle Einweihung des gesamten neuen Erwitter Sportzentrums ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant Erwitte – In der Meisterschaft läuft es für die Fußballer von Westfalia Erwitte als Drittletzter der Kreisliga B bisher nicht so richtig rund Zudem weist man die schlechteste Heimbilanz aller Vereine auf denn zu Beginn der Rückserie werden die Erwitter an der Hellweghalle gegen ihre Kontrahenten auf einem anderen Geläuf zu Werke gehen... 42-jähriger aus Erwitte vermisst - Fahndungsfoto Kreispolizeibehörde SoestPressestelle Polizei SoestMarco Baffa-ScinelliTelefon: 02921 - 9100 5310E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.dehttp://www.polizei.nrw.de/soest Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest übermittelt durch news aktuell Der Park am Erwitter Königshof soll ein neues Gesicht bekommen Für die Umgestaltung wurden der Stadt 250 000 Euro Fördermittel bewilligt Erwitte – Landschaftsarchitekt Klaus Schulze lässt seinen Blick aus dem Erwitter Ratssaal schweifen so sein Urteil über den kleinen Park rund um den Königshof Genau darüber wird der Experte auch gleich referieren In der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses ging es nämlich um die Umgestaltung des Areals Etwas gutzumachen hat die SG Schmerlecke/Völlinghausen (in Weiß) gegen den TuS Anröchte II Der FC Mönninghausen II (in Blau) gibt seine Visitenkarte beim BW Eickelborn ab Lippstadt – Auch in der Kreisliga B wird der Endspurt eingeläutet Umso wichtiger sind für die Teams im unteren Tabellendrittel nun Siege und Punkte Die schwerste Aufgabe wartet auf die Kicker aus Erwitte denn man empfängt am Sonntag den Tabellenführer TuS Belecke TuS Lipperode II - Viktoria Lippstadt (alle Spiele Stadt Erwitte will Radweg-Lücken stopfen - und bekommt dafür Millionensumme Die Förderung umfasst die Lückenschlüsse zwischen Eikeloh und Bad Westernkotten Lippstadt und Bad Westernkotten (Erwitter-Bruch) sowie den Lückenschluss am Waschplatz Horn I want to ride it where I like“: Schon Freddy Mercury wollte im bekannten Song „Bicycle Race“ Fahrrad fahren Dem kommt Erwitte jetzt zumindest einen Schritt näher Die Stadt hat nämlich einen Förderbescheid über knapp 1,3 Millionen Euro für den Ausbau der Rad-Infrastruktur erhalten Auf der Handmade in Erwitte fließt Kreativität Initiatorin Ronja Carballo aus Erwitte organisiert das Handmade-Event am 22 sondern ein Event: „Handmade“ bringt junge Labels Unternehmen und kreative Köpfe aus der Region in der Erwitter Festhalle zusammen Zwei Tage lang dürfen sich Besucher dort inspirieren lassen – mit Pop-up-Stores und bei Workshops Erwitte – „Handmade ist keine klassische Messe“ "Der Platz war zugeschissen": Neuer Kunstrasenplatz in Erwitte wiederholt mit Hundehaufen übersät Auf dem neuen Kunstrasenplatz gab es zuletzt eklige Hinterlassenschaften Erwitte – Es stinkt gewaltig am neuen Sportzentrum in Erwitte – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Unbekannte Täter haben wiederholt den neu angelegten Kunstrasenplatz an der Hellweghalle mit Hundekot verunreinigt Februar Mitarbeiter der Stadt mindestens 30 Haufen auf dem Spielfeld