Autofahrer müssen sich im Sommer mit einer weiteren Sperrung der vielbefahrene Straße K3 einstellen
So soll die Sanierung der Kreisstraße zwischen Everswinkel und Warendorf fortgesetzt werden
Der erste Abschnitt vom Ortsausgang Everswinkel rund 3 Kilometer in Richtung Warendorf wurde im vergangenen Jahr saniert
Voraussichtlich ab August folgt der zweite Abschnitt
Die Sanierung erfolgt vom Ende des bereits sanierten Bereichs bis zur Einmündung Walgernheide
Zusätzlich wird der parallellaufende Radweg saniert
die Fahrbahn noch in diesem Jahr fertigzustellen
Die Gesamtmaßnahme wird im Frühjahr 2026 fertig
Dann ist die K3 und der dort entlangführende Radweg auf der ganzen Länge zwischen Warendorf und Everswinkel saniert
Die Umleitung führt über die K19 (über Raestrup) und die B 64
freier Zugriff auf alle WN+ Inhalte und die News-App
Speiseplan Kreishauskantine
Olaf Gericke ist seit dem Jahr 2006 Landrat des Kreises Warendorf
September 2020 wurde er mit 63,2 % der Stimmen direkt von den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises im Amt bestätigt
Der Kreistag ist das Hauptorgan des Kreises
Er entscheidet über alle grundlegenden Angelegenheiten des Kreises und kann Grundsätze für die Verwaltung des Kreises festlegen
Im Gegensatz hierzu führt der Landrat die laufenden Geschäfte und führt die Beschlüsse des Kreistages aus
Die Beschlussmöglichkeiten des Kreistages sind auf die eigenen und übertragenen Aufgaben des Kreises beschränkt
Die finanzielle Situation der meisten Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist äußerst angespannt
Die Gemeinde Everswinkel ist aufgrund stabiler Gewerbesteuereinahmen und relativ niedriger Schulden vergleichsweise gut aufgestellt
Für 2025 kann erneut ein fiktiv ausgeglichener Haushalt vorgelegt werden
Dazu wird das geplante negative Jahresergebnis in Höhe von knapp 1,7 Mio
Euro mit angesparten Mitteln aus der Ausgleichsrücklage ausgeglichen
„Wenn eine wirtschaftlich und finanziell grundsätzlich gut aufgestellte Gemeinde wie Everswinkel kontinuierlich auf Rücklagen zurückgreifen muss
dass die Kommunen strukturell unterfinanziert sind“
Olaf Gericke bei der Übergabe der Haushaltsverfügung im Kreishaus
„Bund und Land müssen die Kommunen besser finanziell ausstatten“
Everswinkel rechnet nicht mit Schlüsselzuweisungen des Landes und wird einen Investitionskredit in Höhe von 8 Mio
um das neue Feuerwehrgerätehaus in Alverskirchen bauen zu können
Die Kommunen brauchen eine bessere Finanzausstattung von Bund und Land
um ihren Aufgaben gerecht zu werden und Daseinsfür- und -vorsorge weiterhin gewährleisten zu können“
„Die Gemeinde Everswinkel plant in den kommenden Jahren mit nur leicht steigenden Gewerbesteuereinnahmen
Das ist angesichts der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Situation begrüßenswert“
dass die Jahresabschlüsse der kommenden Jahre wie in der Vergangenheit etwas besser als geplant ausfallen“
Telefon: 02581 53-0 Fax: 02581 53-1099verwaltung(at)kreis-warendorf.de
Für die Zulassungsstellen in Beckum und Warendorf, die Führerscheinstelle sowie das Bauamt und für Ausländerangelegenheiten gelten abweichende Öffnungszeiten, die Sie hier nachlesen können.
Schlösser- und Burgenregion Münsterland
Beschaffung von schulgebundenen mobilen Endgeräten
Warendorfer Top-Schwimmer zeigt starkem Auftritt unter Deutschlands Elite
Kreative Vielfalt auf großer Bühne im Theater am Wall
Freckenhorster Königspaar und Throngesellschaft laden zum festlichen Höhepunkt
Tausende feiern Vielfalt und Zusammenhalt beim Heimatfest
kaufte sich ein Haus in einer ruhigen Sackgasse
Die anderen Einwohner sind nicht glücklich über den neuen Nachbarn
Der Bundespräsident kommt extra aus Berlin: Das Deutsche Museum auf der Isar-Insel als Deutschlands größtes und wichtigstes Wissenschaftsmuseum wird 100 Jahre alt
Den ersten Montag im Mai feierte Sean Combs in New York immer gerne mit vielen anderen Stars bei der Met-Gala
Diesmal aber steht der Rapper in der Stadt vor Gericht - und die Vorwürfe sind heftig
Mit einem vielseitigen Festakt feiert das Deutsche Museum sein 100-jähriges Bestehen: Es gibt mahnende Worte des Staatsoberhaupts - genauso wie einen kabarettistischen Auftritt der «Mama Bavaria»
Luca Pferdmenges (23) hat als «German Travel Guy» über drei Millionen Follower und
Für das Guinness-Buch reicht es wohl trotzdem nicht
Der Drang zum perfekten Körper - auf Social Media kann man dem Trend kaum entgehen
Tierbesitzer sind für Entsorgung zuständig
Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche
Josephs-Hospital Warendorf bietet neue Leistungsschwerpunkte
Allgemeinchirurgisches Symposium im Josephs-Hospital Warendorf
Beelens Gewerbeschau erfolgreich gestartet
Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar
Zweites Treffen mit Medizinstudierenden im Josephs-Hospital Warendorf
Sassenberger Nikolaus Tradition setzt sich fort
Kinder aus dem Teresa-Kindergarten wurden aktiv
Picknicken wie Hotzenplotz in Alverskirchen
Die Zahl der gültigen Stimmen liegt danach bei 135.029 Stimmen
Doppelkonzert von Olaf Kock und Lars Kaempf
Warendorfer iFAN-Musik-Festival ein voller Erfolg
Besuch von Max Lippert sorgt für Gänsehautmomente
RSG Warendorf-Freckenhorst begeistert mit neuem Rennrad-Seminar
36 begeisterte Radsportler nahmen an der Mehrtagesfahrt der RSG Warendorf-Freckenhorst teil
Überragender Sieg beim Sparkassen Triathlon Wesel
Ehrung der Bundeswehr-Sportler nach Paris-Erfolgen
Lärmen und Singen sind bei Strafe der Arretierung verboten“
Bei der Anmeldung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen
Für bürgerschaftliche Projekte in der Warendorfer Altstadt
Kooperationsverträge zwischen der Stadtbücherei und den Warendorfer Schulen
Wolfang-Borchert-Theater Münster zu Gast in Warendorf
Infoabend zu Steckersolargeräten und Balkonkraftwerken in Warendorf
In Everswinkel beginnen in Kürze gleich drei Baumaßnahmen
die vom Kreis Warendorf durchgeführt werden
Gebündelte Straßenbaumaßnahmen in Everswinkel
In Everswinkel beginnen in Kürze gleich drei Baumaßnahmen
die vom Kreis Warendorf durchgeführt werden
beginnen die Arbeiten am Radweg an der K 3 zwischen Everswinkel und Warendorf
Ab dem Kreisverkehr Grothues wird der stark beschädigte Radweg auf einer Länge von ca
um die Sicherheit und den Fahrkomfort für die Nutzerinnen und Nutzer wiederherzustellen
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 31
Während der Bauzeit kann es aufgrund einer halbseitigen Sperrung der K 3 auch zu Einschränkungen für den Autoverkehr kommen
Die Hoetmarer Straße (K 20) wird ebenfalls ab dem 24
März voraussichtlich sechs Wochen lang voll gesperrt
Die Sperrung betrifft den Abschnitt von der Sendenhorster Straße bis zum Kreisverkehr und ist aufgrund erheblicher Fahrbahnschäden erforderlich
März starten die Arbeiten an der Bahnhofstraße im Bereich der Freckenhorster Straße bis zur Brücke über die L793
Risse und Absackungen machen diese Maßnahme erforderlich
Zudem sind der Umbau einer Bushaltestelle sowie die Schaffung sicherer Übergänge geplant
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich sechs Wochen lang dauern
Für alle Maßnahmen sind Verkehrsumleitungen eingerichtet und teilweise bereits ausgeschildert worden
Anlieger müssen mit Einschränkungen rechnen und werden von den Baufirmen gesondert informiert
Welche Einschränkungen im ÖPNV gelten
wird über die entsprechenden Informationskanäle bekannt gegeben
Kreis und Gemeinde raten insbesondere dem überörtlichen Verkehr
die Umleitung über die K 43 zu nutzen
Der Kreis bittet alle Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis
Die gebündelte Durchführung der Maßnahmen bringt gleichzeitig einige Vorteile mit sich: zum einen können die Fachkräfte
Maschinen und Baumaterialien so optimal und ohne Zeitverzug eingesetzt werden
Dies führt wiederum zu einer kürzeren Gesamtbauphase
nach der alle Straßenabschnitte zeitgleich wieder uneingeschränkt nutzbar sind
Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald
Während der Täter weiter auf der Flucht ist
gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt
Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald
TSC Warendorf begeistert mit Tanzshow „Perspektiven“
Das Team von Dein WAF steht Ihnen persönlich wie folgt zur Verfügung:
Dein Münster100% BambergDein Beckum
Wir verwenden Cookies und Daten von externen Dienstanbietern
um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können
die für den Betrieb der Webseite technisch notwendig sind
Statistik-Cookies zu Marketing- und Analysezwecken sowie externe Dienstanbieter.Wählen Sie bitte im Folgenden Ihre Präferenzen
die zum Betrieb der Webseite technisch erforderlich sind
die wir zu Marketing- und Analysezwecken nutzen
um unser Angebot stetig für Sie optimieren zu können
Wir laden Daten von externen Dienstanbietern
Kartenansichten und Video-Streams zu ermöglichen
Dank einer technischen Neuerung konnte im Vitusbad in Everswinkel ein vierjähriges Mädchen vor dem Ertrinken gerettet werden
schreibt die Zeitung "Westfälische Nachrichten"
Das System erkannte atypische Bewegungen der Vierjährigen – so konnte das Personal im Vitusbad schnell reagieren und das Mädchen aus dem Wasser holen
Der Alarm wurde demnach auf der Smart Watch eines Mitarbeiters ausgelöst
erklärte Meendermann – zur Sicherheit sei aber noch ein Rettungswagen gerufen worden
Rund 80.000 Euro hat das neue Überwachungssystem im Vitusbad in Everswinkel gekostet
Erst am Karsamstag war in Hamm ein sechsjähriger Junge aus Warendorf in einem Schwimmbad ertrunken
Besucher hatten den leblosen Körper im Wasser entdeckt
In Everswinkel beginnen heute (Montag) an zwei Stellen Bauarbeiten
Ein Teil des Radwegs an der K3 ab dem Kreisverkehr Grothues wird saniert
Außerdem wird heute für sechs Wochen die Hoetmarer Straße für Sanierungsarbeiten gesperrt
März) starten dann noch Bauarbeiten an der Bahnhofsstraße im Bereich der Freckenhorster Straße bis zur Brücke über die L793
Bauen und Umwelt in Everswinkel und ist Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters:
Der Kreis bündelt nach eigenen Angaben die Maßnahmen
damit Firmen und Maschinen besser eingesetzt werden können
um die Bauzeiten und Sperrungen möglichst kurz halten zu können
Im Herbst wird es dann noch zu einer Vollsperrung der Münsterstraße von der Ortsmitte bis zum Deutschen Milchkontor kommen
Dabei handelt sich sich laut Reher um eine Wanderbaustelle
Der Straßenkarneval im Kreis Warendorf ist voll im Gange
März) rollte der traditionelle Karnevalsumzug durch Everswinkel
Vom Boschweg aus waren 67 Wagen und Fußgruppen gestartet
Entlang der Zugstrecke durch den Ortskern feiern Tausende Karnevalisten
Zugkommandant der Karnevalsgemeinschaft "Fünfte Jahreszeit" e.V
Morgen an Rosenmontag finden weitere Karnevalsumzüge in Beckum
Ihr findet ein Video vom Karnevalsumzug in Everswinkel auf Instagram bei Radio WAF
Wir berichten morgen über die Karnevalsumzüge bei uns im Programm
In Everswinkel beginnen noch in diesem März gleich drei Straßenbaumaßnahmen
So soll ein Teil des Radwegs an der K3 zwischen Everswinkel und Warendorf grunderneuert werden - ab dem Kreisverkehr Grothues auf einer Länge von etwa 3 Kilometern
Die vielbefahrene K3 wird in dem Bereich halbseitig gesperrt
Voll gesperrt wird dann auch die Hoetmarer Straße (K20) zwischen dem Abschnitt von der Sendenhorster Straße bis zum Kreisverkehr
Auch dort ist die Fahrbahn stark beschädigt
Ende März wird dann in Everswinkel außerdem die Bahnhofstraße gesperrt - im Bereich der Freckenhorster Straße bis zur Brücke über die L793
Risse und Absackungen machen diese Maßnahme erforderlich
Bei einem Verkehrsunfall in Everswinkel sind am frühen Abend (Dienstag) zwei Menschen verletzt worden
Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich L793/K3
Rettungskräfte brachten die beiden leicht Verletzten aus Münster und Sassenberg in Krankenhäuser – insgesamt saßen vier Menschen in den Autos
Der 21-jährige Sassenberger ist mit seinem Wagen Richtung Freckenhorst gefahren
kam es laut Polizei zum Zusammenstoss mit einem entgegenkommenden Auto
das von einem 41-jährigen Münsteraner gesteuert wurde
Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der PKW des Münsteraners gegen den wagen einer 39-jährigen Freckenhorsterin
Neben der Feuerwehr Everswinkel waren Rettungswagen und ein Notarzt aus Warendorf vor Ort
Der Verkehr auf der vielbefahrenen L793 konnte während der Unfallaufnahme weiterfließen
Nach rund eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet
Die total beschädigten Autos des Münsteraners und des Sassenbergers mussten abgeschleppt werden
Der Sachschaden wird auf rund 22.000 Euro geschätzt.
Die deutsche Molkereigenossenschaft DMK Group plant
mit dem dänisch-schwedischen Branchenriesen Arla Foods zu fusionieren
Beide Unternehmen wollen zusammen die leistungsstärkste Molkereigenossenschaft Europas schaffen
Das neue Unternehmen soll den Namen Arla tragen
Der Zusammenschluss werde mehr als 12.000 Landwirte zusammenbringen
Die gemeinsame Genossenschaft soll einen Pro-forma-Umsatz von 19 Milliarden Euro haben
Das soll die Zukunft der Milchwirtschaft weiter voranbringen
heißt es in der Mitteilung: es soll hochwertige Milchproduktion fördern
Innovationen vorantreiben und auch einen starken Milchpreis für die Landwirte sichern
Noch ist die Fusion aber eine reine Absicht
sie bedarf noch der Zustimmung der Vertreterversammlung der Genossenschaften sowie der Genehmigung durch die Behörden
An den Plänen gibt es bereits erste Kritik von der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirte
aus Sicht der AbL werde eine Fusion vor allem den Bäuerinnen und Bauern schaden
denn bisher hätten neue Molkereiriesen ihre Monopolstellung weniger dafür genutzt
um bei ihren Abnehmern höhere Preise im Sinne ihrer Genossenschaftsmitglieder durchzusetzen
was die Auszahlungspreise für ihre Milchlieferanten im bundesweiten Durchschnitt betreffe
Man brauche keine weltmarktorientierten Riesenkonzerne
sondern mehrere kleinere und regional ausgerichtete Molkereien
Auf der L 793 Everswinkel Richtung Freckenhorst ist am Morgen (Samstag) ein Linienbus mit einem Auto zusammengeprallt
Das teilte die Feuerwehr Everswinkel mit und die Polizei hat inzwischen weitere Einzelheiten bekanntgegeben
Demnach wollte der 60-jährige Busfahrer aus Beckum gegen 7.30 Uhr von der L793 auf die Freckenhorster Straße abbiegen
Dabei stieß er laut Polizei mit Wagen eines Mannes aus Dortmund zusammen
Der 27-jährige Autofahrer wurde dabei leicht verletzt
Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus
Die acht Fahrgäste im Bus kamen alle mit einem Schrecken davon
Der Löschzug Everswinkel war mit mehreren Einsatzkräften vor Ort
der Rettungsdienst rückte mit zwei Wagen aus Warendorf und Telgte und einem Notarzt an
Die Fahrgäste konnten ihre Fahrt mit einem nachfolgenden Bus fortsetzen
Die Unfallursache muss noch ermittelt werden
Die L793 war wegen der Unfallaufnahme bis ca
Deutsche Freunde einer armenischen Familie aus Everswinkel stemmen sich gegen die Abschiebung der Familie
Sie haben uns über die Vorgänge informiert
zeigte sich im Gespräch mit Radio WAF fassungslos:
Heute früh wurde die Familie - eine Witwe mit vier kleinen Kindern - von der Ausländerbehörde im Schlaf überrascht und mitgenommen
Nur das Notwendigste konnte sie nach Angaben ihrer deutschen Freunde mitnehmen
Wir haben beim Kreis Warendorf nachgefragt
eine Abschiebung sei eine Zwangsmaßnahme und stelle grundsätzlich einen schweren Eingriff in die Lebensgestaltung dar
Das sei der Ausländerbehörde Warendorf bewusst und für die betroffenen Ausländer als auch für die Mitarbeiter belastend
Die Familie habe seit langem die Chance zu einer freiwilligen Ausreise nicht genutzt
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) habe den Antrag der Familie auf Asyl abgelehnt
An diese Entscheidung sei die Ausländerbehörde gebunden
Die Familie erfülle zudem keines der inzwischen vielfältigen Bleiberechte
Auch die Härtefallkommission des Landes NRW sah demnach keinen Bleibegrund
Die Abschiebung der Familie wird nach Angaben des Kreises noch heute (Montag) per Flugzeug erfolgen
In diesem Jahr wurden vom Kreis Warendorf bisher 52 Personen abgeschoben (15 davon im Rahmen eines Dublin-Verfahrens)
2023 waren es 40; im Jahr 2022 30 Menschen
gegen 6.50 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer brennenden Gartenhütte auf der Vom-Stein-Straße in Everswinkel
Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand und verhinderten die Zerstörung einer weiteren Hütte
Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache sind aufgenommen
Polizei Warendorf Pressestelle Telefon: 02581/600-230 Fax: 02581/600-129 E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten: Polizei Warendorf Leitstelle Tel.: 02581/600-230 Fax: 02581/600-249 Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de warendorf.polizei.nrw
Im Berufsverkehr hat es heute Morgen einen Unfall auf der L811 bei Everswinkel gegeben
In der Bauerschaft Püning war ein Kanalreinigungsfahrzeug aus Alverskirchen kommend auf den Grünstreifen geraten und in den Straßengraben gerutscht
Das Fahrzeug war mit Hydranten und Regenwasser beladen
Der Fahrer wurde nur leicht verletzt und wurde ambulant im Rettungswagen versorgt
Der Verkehr wurde an der Unfallstelle einspurig vorbeigeleitet
Die Bergung des Lasters gestaltet sich laut Feuerwehr Everswinkel schwierig und dauert wohl noch einige Zeit an [Stand 10:30]
Es ist weiterhin mit Einschränkungen auf der L811 zu rechnen
Die L793 wurde gestern Abend gegen 19 Uhr wieder freigegeben
In Everswinkel ist am Nachmittag ein Lastwagen mit Schüttgut im Graben gelandet
Der Fahrer war im Führerhaus eingeschlossen und musste von der Feuerwehr Everswinkel befreit werden
Der Rettungswagen aus Sendenhorst und der Notarzt aus Warendorf versorgten den Fahrer vor Ort
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und stellte den Brandschutz sicher
Die Unfallursache wird von der Polizei untersucht
Aktuell ist die L 793 zwischen Everswinkel und Freckenhorst gesperrt
der Laster muss zunächst entladen und dann geborgen werden
vor allem Fernverkehr sollte den Unfallort aber weiträumig umfahren
Die Sperrung wird wohl bis mindestens 19 Uhr anhalten
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist zur Stunde (seit 17.15 Uhr) Gast in Everswinkel: In der Festhalle empfängt er gut 200 ehrenamtliche engagierte Menschen aus der Region
Wüst will ihr Engagement würdigen und mit ihnen ins Gespräch kommen
Im Radio WAF-Interview sagte der Ministerpräsident:
Wüst war heute den ganzen Tag im Münsterland unterwegs.Unter anderem war er bei der Conditorei Coppenrath & Wiese in Mettingen zu Gast und nahm in Münster an der Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „1250 Jahre Westfalen“ teil
Gegen 1:00 Uhr in der Nacht [zum Sonntag] hat es auf der K3 zwischen Everswinkel und Warendorf einen schweren Unfall gegeben
In der Bauerschaft Erter war ein Autofahrer aus bislang ungeklärten Gründen in einer Kurve auf den Grünstreifen geraten
Sein Wagen überfuhr mehrere Verkehrszeichen und prallte schließlich mit großer Wucht gegen einen Durchlass
Der Fahrer des Wagens erlitt schwere Verletzungen
Einsatzkräfte des Rettungsdienstes aus Telgte und Warendorf versorgten den Mann zunächst vor Ort
dann brachten sie ihn in das Warendorfer Krankenhaus
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme
außerdem mussten die Fahrbahn und der angrenzende Radweg gereinigt werden
Schon am Freitagabend um kurz vor 19:00 Uhr hatte sich auf der K 3 ein Unfall ereignet
diesmal zwischen Everswinkel und Alverskirchen
Ein Autofahrer hatte die die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war über die Verkehrsinsel am Sportpark Wester gefahren
rammte ein Hinweisschild und landete schließlich im Straßengraben
An vielen Orten im Kreis Warendorf heißt es an diesem Wochenende wieder Helau
Gestern gab es die Karnevalsumzüge in Telgte und Ennigerloh
Um 14.11 Uhr startet hier der Umzug auf dem Boschweg
Von dort aus geht es über die Freckenhorster Straße und Hovestraße bis zum Magnusplatz
Innerhalb der gesamten Umzugsstrecke darf nicht geparkt werden
Der Ortskern wird laut Info der Gemeinde Everwinkel ab 12 Uhr (2.3.) für den Durchgangsverkehr gesperrt
Die Vitusstraße bleibt sogar bis acht Uhr am Montagmorgen dicht
Besucher sollen bestenfalls nicht mit dem eigenen PKW anreisen
Außerdem warnen Polizei und Ordnungsamt vor strengen Alkoholkontrollen bei Jugendlichen
Everswinkel hat dieses Jahr keinen Karnevalsprinzen
Ebenfalls finden am heute (2.3.) die Karnevalsumzüge in Hoetmar und Oelde-Sünninghausen statt
Zwei Bürger aus Everswinkel hatten gegen das Ergebnis der Kommunalwahl in Everswinkel vor dem Verwaltungsgericht in Münster geklagt
das hat die Verwaltung in Everswinkel mitgeteilt
Bei der Kommunalwahl 2020 waren Einsprüche gegen das Wahlergebnis eingegangen
Daraufhin hatte es eine Nachzählung gegeben
Zwei Everswinkeler Bürger wiederum hatten gegen das neu ausgezählte und durch den Rat festgestellte Ergebnis geklagt
Dieses Verfahren lief seit 2021 vor dem Verwaltungsgericht Münster – das Gericht hat nun die Klage abgewiesen
Im Everswinkler Rathaus zeigte man sich erfreut – es sei gut
Laut Polizei-Leitstelle wurde eine Person leicht verletzt
Das Amt für Arbeitsschutz sei eingeschaltet worden
An der K2 zwischen Everswinkel und Raestrup ist es am späten Vormittag zu einem Einsatz eines Rettungshubschraubers gekommen
Grund war ein Arbeitsunfall auf einem Hofgelände
hieß es von der Polizei auf unsere Nachfrage
Für Start und Landung des Rettungshubschraubers sei keine Sicherung durch Polizei nötig gewesen
Das Deutsche Milchkontor DMK strukturiert sich um – auch in Everswinkel
Der Konzern mit Sitz in Bremen hatte im April angekündigt
die Milchannahme am Standort hier zu schließen
Diese Planung soll auch bis Ende des Jahres umgesetzt werden
hieß es jetzt auf unsere Nachfrage von einer Sprecherin
Das bedeutet auch den Abbau einiger Stellen
Vom Unternehmen hieß es dazu: gemeinsam mit den insgesamt 7 betroffenen Kolleginnen und Kollegen und dem Betriebsrat seien gute individuelle Lösungen gefunden worden
Die beinhalteten auch die schon angekündigte Besetzung anderer
Weitere Veränderungen am Standort Everswinkel seien nicht geplant
Das Werk hier ist für DMK inzwischen ein zentraler Produktionsstandort für Eiscreme geworden
Bei einem Unfall auf der K3 zwischen Everswinkel und Warendorf sind am späten Nachmittag drei Menschen leicht verletzt worden
Ein 37-jähriger Autofahrer aus Everswinkel war mit seinem Auto auf den Wagen einer 29-jährigen Albersloherin aufgefahren
dass sie links abbiegen wollte und wegen Gegenverkehrs warten musste
Beide Fahrer und die 39-jährige Everswinklerin im Wagen des Mannes wurden leicht verletzt in Krankenhäuser gebracht
Neben dem Löschzug Everswinkel waren auch Rettungswagen aus Sendenhorst und Warendorf sowie ein Notarzt vor Ort
Und wieder hat es auf der L 793 zwischen Münster und Freckenhorst in Höhe Abzweig zur K3 bei Everswinkel gekracht
Der Verkehrsunfall sorgte am Vormittag (20
August) für zwei Stunden für Verkehrsstörungen
In den Unfall verwickelt waren nach Angaben der Feuerwehr Everswinkel sechs Menschen
Ein zwei Autos und ein Laster waren zusammengestoßen
Schwerverletzte gab es laut Polizei aber nicht
Die Strecke ist mittlerweile (etwa 12 Uhr) wieder frei
Die Feuerwehr Everswinkel wurde nach eigenen Angaben gegen 10 Uhr alarmiert
Vor Ort waren die Rettungswagen aus Sendenhorst und Telgte sowie ein Notarzt aus Warendorf
Auf der L793 in Höhe Abzweig K3 kommt es immer wieder zu Unfällen. Die Unfallhäufungsstelle soll entschärft werden
Bei Everswinkel hat es heute Vormittag gebrannt
Das Feuer brach in der Bauerschaft Wieningen beim Abbrennen von Unkraut aus
Aus dem scheinbar harmlosen Einsatz habe sich dann eine ernsthafte Gefahr entwickelt
auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen
Die Feuerwehrleute der Löschzüge Everswinkel und Alverskirchen konnten aber Schlimmeres verhindern
indem sie en die Dachhaut des Hauses öffneten
neben der Feuerwehr auch Rettungsdienst- und Polizeikräfte
Menschen wurden nicht verletzt und es entstand nur geringer Sachschaden
Mit einer unglücklichen 26:27-Niederlage hat das HLZ Ahlener SG am Samstagabend sein Spiel bei den Sportfreunden Söhre in der Nähe von Hildesheim in Niedersachsen beendet
Für Ahlen ist es die zweite Niederlage in Folge und die heimischen Handballer rutschen damit auf Tabellenplatz zehn ab
Ebenfalls mit einer Niederlage sind die Drittliga-Handballerin von DJK Everswinkel nach Hause zurückkehrt
bei der HSG Rodgau Nieder-Roden waren die Handballinneren aus dem Kreis Warendorf mit 33:26 deutlich unterlegen
Everswinkel ist nach acht Spielen aktuell Tabellenschlusslicht
Der Ortskern von Everswinkel soll attraktiver werden
Die Vorplanung für die Umgestaltung steht kurz vor dem Abschluss
Deswegen kommt der Planungsausschuss nächste Woche Dienstag zu einer Sondersitzung zusammen
Der Ausschuss soll über den aktuellen Planungsstand beraten und auf der Grundlage soll dann der Antrag auf Städtebaufördermittel bis zum 30
Ein Berliner Büro hatte im Januar mit seinem Entwurf „Ein Platz im Garten“ im vorgeschalteten Wettbewerb überzeugt
Unter anderem sollen der Magnusplatz sowie die Kirchstraße und die Vitusstraße umgestaltet werden
5,4 Millionen Euro soll die Umgestaltung des Ortskerns kosten
Die Gemeinde Everswinkel rechnet mit einer 50-prozentigen Förderung aus dem Topf der Städtebauförderung
August um 18 Uhr im Rathaus in Everswinkel statt
mehr Themen
Warendorf (ots)
15.30 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der Uentroper Straße in Dolberg
Eine 63-Jährige aus Anröchte befuhr mit ihrem Pkw die Uentroper Straße in Richtung BAB 2
Als sie ihr Auto verkehrsbedingt stark abbremsen musste
fuhr eine 29-jährige Autofahrerin auf den Pkw der 63-Jährigen auf
Hierdurch wurde die Beifahrerin im Pkw der Ahlenerin leicht verletzt
16.55 Uhr ereignete sich ein Alleinunfall in Drensteinfurt
bei dem ein Autofahrer leicht verletzt wurde
Der 71-Jährige befuhr mit seinem Pkw die L 585 in Richtung Drensteinfurt
Im weiteren Verlauf geriet der Drensteinfurter mit seinem Pkw auf den Grünstreifen und verlor anschließend die Kontrolle über das Auto
An dem Pkw entstand im Frontbereich erheblicher ..
Warendorf (ots) - Tödliche Verletzungen erlitt eine 84-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall
gegen 15.15 Uhr in Oelde auf der Straße Am Landhagen etwa 200 Meter östlich der Straße Zum Sundern ereignete
Die 84-Jährige Frau aus Oelde befand sich mit ihrem Fahrrad stehend an dem Ende eines Waldweges am nördlichen Fahrbahnrand
Sie sind angemeldet.Abmelden
Sie sind angemeldet. Abmelden
Die Besucher werden weiterhin mit Livemusik begrüßt
News3. LigaStaffel Mitte: Auf Everswinkel wartet der nächste schwere Brocken3
14.2.25Staffel Mitte: Auf Everswinkel wartet der nächste schwere Brocken3
Spieltag steht vor allem der Abstiegskampf und die Tabellenspitze im Vordergrund des Geschehens
Einige Teams können einen entscheidenden Schritt für den weiteren Saisonverlauf gehen
Für die beiden Handball-Drittligisten aus dem Kreis Warendorf ist das Wochenende ohne Punkte zu Ende gegangen
Die Männer vom HLZ Ahlener SG haben am Samstagabend ihr letztes Heimspiel des Jahres gegen den ATSV Habenhausen mit 30:31 verloren
Die Ahlener lagen zeitweise mit acht Toren zurück und verpassten mit ihrer Aufholjagd im letzten Moment einen Punktgewinn
Kein Glück hatten auch die Handballerinnen von DJK Everswinkel
Beim Thüringer HC II verloren sie ihr letztes Spiel des Jahres mit 29:24
Everswinkel geht damit als Vorletzter in die Winterpause.