Am 30.04.25 gegen 21 Uhr meldete ein Zeuge einen Einbruch in ein Förderzentrum
Mehrere Polizeistreifen rückten sofort aus
Beim Eintreffen der Beamten flüchtete ein Mann vom Tatort
Die Polizei konnte ihn jedoch schnell einholen und vorläufig festnehmen
Am Gebäude wurde ein eingeschlagenes Fenster entdeckt
Nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Verdächtige nach den Ermittlungen wieder freigelassen
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Anfang 2021 waren mit großer digitaler Beteiligung zahlreiche Kinderideen in die Planung eingeflossen. Bei einer Entwurfspräsentation in den Sommerferien auf dem Spielplatzgelände wurde den Kindern die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen oder auch Änderungswünsche zu äußern.
Das von Kindern kreierte Thema „Entwicklung eines Vogels“ passend zum Ort und Spielplatz Meisenweg lässt sich in vielen Spielgeräten wiederfinden.
Zur lang ersehnten Eröffnung im „Zwitscherviertel“ waren alle Kinder eingeladen, die neuen Spielgeräte zu erobern. Außerdem gab es eine kleine Schatzsuche im neuen Spielsand und eine weitere Überraschung von der Sommerferienaktion.
Großflecken 59 24534 Neumünster+49 4321 942-0stadt@neumuenster.de
FacebookInstagram
Bankverbindung: Sparkasse Südholstein IBAN: DE04 2305 1030 0000 0003 10 Leitweg-ID: 01004-0000-53
DatenschutzinformationenBarrierefreiheitImpressum
["fbclid"]]); _paq.push(["disableCookies"]); _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="https://statistik.neumuenster.de/"; _paq.push(['setTrackerUrl'
s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();
Bei einem Besuch auf der Baustelle fällt auf
dass manche Häuser bereits kurz vor der Fertigstellung stehen
Im Stadtteil Faldera entsteht im neuen Baugebiet „Niebüller Straße / Schwarzer Weg“ auf einer Fläche von rund 2,5 Hektar ein Wohngebiet mit insgesamt 32 Grundstücken für Einzel- und Doppelhausbebauung sowie Reihenhäuser und Stadtvillen
Die 29 Einfamilienhausgrundstücke haben Größen von 429 bis 674 m² und können je nach Lage mit einem eingeschossigen bzw
zweigeschossigen Haus gemäß den Vorgaben des Bebauungsplan Nr
185 „Niebüller Straße/Schwarzer Weg“ bebaut werden
Das bereits erschlossene Baugrundstück liegt eingebettet in ein gewachsenes Wohnumfeld mit Grünflächen
Kleingartenanlagen und somit vielen Möglichkeiten
Die Grundstücke liegen in ruhiger Wohnlage und doch nah zu Einkaufsmöglichkeiten wie dem Freesen-Center
Die Innenstadt von Neumünster ist ebenfalls gut zu erreichen
Über den nahe gelegenen Autobahnanschluss sind Ziele im Norden und Süden Schleswig-Holsteins sowie die Hansestadt Hamburg schnell zu erreichen
Nach der Faschingszeit folgt die sogenannte Fastenzeit
Viele Menschen verzichten vorübergehend freiwillig dieser zwischen und bewusst auf etwas
wird donnerstags ein Mittagstisch im Gemeindehaus der Bugenhagenkirche
Das Essen wird vom sogenannten 7x7-Team vorbereitet
Dieses Angebot richtet sich an Menschen aller Generationen
die einmal in der Woche ein selbst gekochtes Mittagessen in Gesellschaft essen möchten
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung
Das nächste Mittagessen findet statt am Donnerstag
12 Uhr: Mittagessen in der Bugenhagengemeinde
10 Uhr: Gottesdienst in der Bugenhagenkirche
10:30 Uhr: Gottesdienst in der Wichernkirche
15 Uhr: Aktion „#Ostersteine #Hoffnungssteine“ Ostersteine bemalen
Jeder kann seine Lieblingsfarben oder Steine mitbringen
18 Uhr: Gemeinsames Abendessen in der Wicherngemeinde (mit Anmeldung)
Für Freitag haben Sie mit der Schülervertretung der GS Faldera ein Turnier „Volleyball gegen rechts“ organisiert
Die Schüler selbst nehmen also eine Rechtsruck in ihrer Schule wahr
der ruppigere Umgang miteinander in dieser Wahlkampfphase zugenommen hat
Es nehmen Schüler ganz unterschiedlicher Schulen an dem Turnier teil
als könnte es das Turnier in Zukunft häufiger geben
Warum Volleyball und nicht Fußball oder Handball?