Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden hat sich in der Fußball-Landesiga 1 die Lage für den VfR Fischeln Aber der Reihe nach: Sonntag geht es zur SG Unterrath Das nicht nur ohne den am vergangenen Sonntag mit Gelb-Rot vom Platz geflogenen Mats Platen sondern auch Fynn Ziemes wird wegen seiner fünften gelben Karte fehlen So stehen Trainer Josef Cherfi vom ursprünglichen Kader noch genau zwölf Feldspieler und zwei Keeper zur Verfügung Da muss dann natürlich mit Akteuren aus der zweiten Mannschaft die in der Kreisliga A im Mittelfeld platziert ist Bei den Unterrathern hat es Trainer Deniz Aktag geschafft, aus einem ziemlich neu zusammengestellten Kader wieder eine schlagkräftige Truppe, die aktuell Achter ist, zu formen. Auch die Rückkehr von Zissis Alexandris zum Oberligisten Ratingen 04/19 wurde gut kompensiert. Vor allen Dingen die stattlichen 58 erzielten Tore verteilen sich auf viele Akteure, was das Team schwer ausrechenbar macht. Aufregend ist aber auch der Blick in den Keller: Durch den 4:2-Sieg der VSF Amern die tief in der Nachspielzeit noch doppelt gegen DV Solingen traf wird die Luft für den VfR Krefeld-Fischeln dünner: Der Aufsteiger hat nur noch drei Spiele und liegt vier Punkte hinter Amern Cronenberg hat trotz des Coups in Kosova noch fünf Punkte Rückstand Formate und Spiele gibt es in 60 Minuten: So., 04.05.2025, 15:00 UhrFC Kosova DüsseldorfFC KosovaCronenberger SCCronenberg01 So., 04.05.2025, 15:30 UhrHolzheimer SGHolzheimSSV Bergisch BornSSV Born50 So., 04.05.2025, 15:30 UhrVSF AmernVSF AmernDV SolingenDV Solingen42 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:00 UhrSC VelbertSC VelbertVfL Jüchen-GarzweilerVfL Jüchen11 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:30 UhrSC Kapellen-ErftSC KapellenVfB 03 HildenVfB Hilden II21 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:30 UhrSG UnterrathSG UnterrathVfR Krefeld-FischelnVfR Fischeln20 Abpfiff So., 04.05.2025, 15:30 UhrTuRU DüsseldorfTuRU 80ASV Einigkeit SüchtelnASV Süchteln21 Abpfiff Victoria Mennrath – DJK Fortuna Dilkrath 3:1Victoria Mennrath: Olcay Türkoglu Sefa Caprak) - Trainer: Maurice Passage - Trainer: Simon NettenDJK Fortuna Dilkrath: Simon Joereßen Edward Lomotey)Schiedsrichter: Christian Hossein Seyed Ebrahimi - Zuschauer: 120Tore: 1:0 Johannes Minkiti (24.) 3:1 Mats Zechlin (68.)FC Kosova Düsseldorf – Cronenberger SC 0:1FC Kosova Düsseldorf: Robert Marabian Maximilian Stellmach) - Trainer: Shiqeri AliliCronenberger SC: Yannik Radojewski Seungho Noh) - Trainer: Dustin Hähner - Trainer: Tim WagnerSchiedsrichter: Marvin Dominik Szlapa (Remscheid) - Zuschauer: 250Tore: 0:1 Lukas Trier (65.)Besondere Vorkommnisse: Fatlum Ahmeti (FC Kosova Düsseldorf) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Yannik Radojewski (14.).SC Velbert – VfL Jüchen-Garzweiler 1:1SC Velbert: Haakon Johannes Pomorin Fabion Baljiu) - Trainer: Dennis CzaykaVfL Jüchen-Garzweiler: Felix Thienel Marco Lüttgen) - Trainer: Daniel KlingerSchiedsrichter: Dustin Sperling (Leichlingen) - Zuschauer: 75Tore: 0:1 Glayne Wago (8.) 1:1 Riyan Khan (37.)Rot: Naoufal El Hamdani (68./SC Velbert/)Holzheimer SG – SSV Bergisch Born 5:0Holzheimer SG: Johannes Kultscher Emre-Ilhan Caraj - Trainer: Jesco NeumannSSV Bergisch Born: Kevin Jason Kilter Marvin Pak - Trainer: Tim JanowskiSchiedsrichter: Lenny Paul Kortz (Oberhausen) - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Maik Odenthal (29.) 5:0 Jan Schumacher (90.)VSF Amern – DV Solingen 4:2VSF Amern: Dominik Jakobs (83 Lamin Fuchs) - Trainer: Willi Kehrberg - Trainer: Dennis HomannDV Solingen: Rostyslav Dehtiar Bilal El Ouamari - Trainer: Engin KizilarslanSchiedsrichter: Christian Jung - Zuschauer: 80Tore: 1:0 Selman Sevinc (10.) 4:2 Lamin Fuchs (90.+9)SC Kapellen-Erft – VfB 03 Hilden II 2:1SC Kapellen-Erft: Newton Osayuwamen Lawrence Nils Mäker - Trainer: Stefan Schiffer - Trainer: Lennart IngmannVfB 03 Hilden II: Nick Perkuhn Etienne Feese - Trainer: Sven Otto - Trainer: Koray Sakacali - Trainer: Philipp SchützSchiedsrichter: Giuliano Crisopulli - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Luis Giesen (63.) 2:1 Etienne Feese (84.)SG Unterrath – VfR Krefeld-Fischeln 2:0SG Unterrath: Max Möllemann Nabil Jaouadi - Trainer: Deniz AktagVfR Krefeld-Fischeln: Leon Buschen Niklas Geraets - Trainer: Josef CherfiSchiedsrichter: Isman Mourad - Zuschauer: 83Tore: 1:0 Nabil Jaouadi (75.) 2:0 Christian Bus (87.)TuRU Düsseldorf – ASV Einigkeit Süchteln 2:1TuRU Düsseldorf: Marius Delker Tsikwo Mankefor) - Trainer: Francisco Luis Carrasco RomeroASV Einigkeit Süchteln: Philip Grefkes Melano Thier - Trainer: Volker HansenSchiedsrichter: Luca Vincent Velardi - Zuschauer: 200Tore: 1:0 Daniel Rey-Alonso (12.) 08.05.25 20:00 Uhr VfL Jüchen-Garzweiler - SC Kapellen-ErftSo. 11.05.25 13:00 Uhr VfB 03 Hilden II - Victoria MennrathSo. 11.05.25 15:00 Uhr Cronenberger SC - Holzheimer SGSo. 11.05.25 15:00 Uhr ASV Einigkeit Süchteln - FC Kosova DüsseldorfSo. 11.05.25 15:30 Uhr VfR Krefeld-Fischeln - FC RemscheidSo. 11.05.25 15:30 Uhr DJK Fortuna Dilkrath - SG UnterrathSo. 11.05.25 15:30 Uhr DV Solingen - SC VelbertSo. 11.05.25 15:30 Uhr SSV Bergisch Born - VSF Amern32 16.05.25 19:30 Uhr TuRU Düsseldorf - VfR Krefeld-FischelnSa. 17.05.25 16:15 Uhr Holzheimer SG - FC Kosova DüsseldorfSo. 18.05.25 15:00 Uhr SC Velbert - SSV Bergisch BornSo. 18.05.25 15:00 Uhr FC Remscheid - DJK Fortuna DilkrathSo. 18.05.25 15:30 Uhr VSF Amern - Cronenberger SCSo. 18.05.25 15:30 Uhr SC Kapellen-Erft - DV SolingenSo. 18.05.25 15:30 Uhr Victoria Mennrath - VfL Jüchen-GarzweilerSo. 18.05.25 15:30 Uhr SG Unterrath - VfB 03 Hilden II Das neue Feuerwehrgerätehaus samt Rettungswache in Traar soll bis Ende dieses Jahres fertiggestellt sein Weiterhin kommt es beim Neubau von Feuer- und Rettungswachen in Traar und Fischeln zu Verzögerungen Dies musste die Stadtverwaltung jüngst im Ausschuss für Verwaltung Ordnung und Sicherheit (AVOS) auf Anfrage der CDU-Fraktion einräumen Startseite » Fußball » Landesliga Auch in der Landesliga Niederrhein gibt es noch einen Rückzug FC Viersen nimmt nicht mehr am Spielbetrieb teil Gerade im Keller hat das ungleiche Auswirkungen auf die Klubs Was die Regionalliga West kann, kann auch die Landesliga Niederrhein. Der 1. FC Viersen zieht sich mit sofortiger Wirkung aus der Liga zurück Das hat natürlich Auswirkungen auf den Auf- und Abstiegskampf FC Viersen zieht – aus eigener Sicht – gerade noch rechtzeitig die Reißlinie Durch den Rückzug Ende April verhindert der Klub einen Punktabzug in der neuen Saison Durch eine neue Regel des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) hätten die Viersener sonst die neue Saison mit -9 Punkten starten müssen mit recht großem Abstand auf das rettende Ufer Tabellen-17. hat der Rückzug große Auswirkungen auf den Rest der Liga denn die 29 bisher gespielten Partien werden annulliert Zusätzlich dazu bedeutet das für den FC Remscheid, TuRU Düsseldorf, den ASV Einigkeit-Süchteln, den VfR Krefeld-Fischeln und die (schon als Absteiger feststehende) Fortuna Dilkrath ein spielfreies Wochenende gut für die Frische – das kann man sicher so und so sehen der Rückzug wirbelt die Landesliga-Tabelle durcheinander Im Aufstiegsrennen hat der Rückzug dabei wenige Auswirkungen Einzig der DV Solingen (im Hinspiel 1:2 verloren) „gewinnt“ Punkte hinzu – dennoch ist der Abstand mit sieben Punkten auf den Relegationsplatz weiterhin enorm Eine Teilnahme an der Aufstiegsrelegation bleibt trotz des Sprungs in der Tabelle damit sehr unwahrscheinlich dessen 1:3-Niederlage im März (das letzte Mal FC Viersen Punkte holen konnte) gestrichen wird Nutzen daraus kann aber auch der SC Kapellen-Erft (2:2) ziehen der jetzt sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz hat und damit gerettet scheint Das Gleiche gilt für Victoria Mennrath (1:1) die jetzt fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge vorweisen die zwar nur einen Platz vor dem VfR Krefeld-Fischeln liegen allerdings ein Spiel weniger absolviert haben Fortuna Dilkrath bekommt ebenfalls eine 0:5-Niederlage gestrichen – mit nur sechs Punkten aus 28 Spielen ist die Lage aber ohnehin hoffnungslos Großer Verlierer ist also der VfR Krefeld-Fischeln der als einzige Mannschaft im Tabellenkeller bereits zweimal ihre Hausaufgaben erledigt hat Nach dem 3:1-Sieg im Hinspiel stand das Rückspiel aus – findet jetzt aber nicht statt Während alle anderen Vereine Punkte gegen Viersen liegen ließen ist die Situation für Fischeln noch einmal schwerer geworden Immerhin: drei der vier letzten Gegner stehen im Niemandsland von der Bundesliga bis in den Amateurbereich Rot-Weiss Essen kann ab sofort in Ruhe die neue Drittliga-Saison 2025/2026 planen Einige Spieler werden dann nicht mehr dabei sein In der neuen und alten Spielklasse setzen die Zebras auf Kontinuität Einen großen Umbruch wird es bei RWE nicht geben Und immer wieder steht das Thema Marvin Obuz an Beim Finaltag der Amateure müssen eventuell zwei Partien verlegt werden FC Saarbrücken könnte für eine Verlegung sorgen Rot-Weiss Essen muss vorerst auf Torben Müsel verzichten Der Torschütze zum 1:0 in München zog sich bei den Löwen eine ernsthafte Verletzung zu Der für den Sommer geplante Trainerwechsel wird bereits jetzt vollzogen Zwei Spieltage vor dem Ende der Saison hat der 1 FC Köln reinen Tisch gemacht und schnell einen neuen Trainer präsentiert Die Spielvereinigung Schonnebeck darf als Tabellenführer der Oberliga Niederrhein weiter von der Regionalliga träumen Matthias Bloch legt seinen Fokus nur noch auf die Erste FC Bocholt hat den nächsten neuen Spieler für die Regionalliga-West-Saison 2024/2025 Er hat auch mal in Bochum und Duisburg gespielt Die Kaderplanung des SC Verl läuft im Hintergrund auf Hochtouren Ex-Dürener Jakob Sachse trainiert völlig überraschend mit den Profis von Schalke 04 Beim zuletzt suspendierten Aymen Barkok gibt es Neuigkeiten Der Abstiegskampf in der Oberliga Niederrhein geht in die heiße Phase Wer noch welche Chancen auf den Klassenerhalt hat und warum die Ausgangslage unberechenbar ist Juli 2025 als Cheftrainer bei Ratingen 04/19 übernehmen Mai wirkt er schon bei der Kaderplanung mit Philipp Hofmann befindet sich nach seiner lebensbedrohlichen Verletzung auf dem Weg der Besserung In der Regionalliga West sind bis auf eine mögliche Abstiegsfrage - wenn Borussia Dortmund II aus der 3 Liga absteigt - alle Entscheidungen gefallen Kapitän Lars Werth-Jelitto (l.) konnte dem VfR erneut verletzungsbedingt nicht helfen Der Kurs ist kurz, das Tempo hoch, die Stimmung gut: Der RV Staubwolke hofft beim 47. „Rund um Fischeln“ auf viele Zuschauer Rund in Fischeln besticht mit einer kurzen, schnellen Strecke, die keine Fehler erlaubt. Der ist durch die schwere Verletzung von Jannick Geraets und der insgesamt ohnehin nicht rosigen personellen Situation beziehungsweise den vergangenen Ergebnissen noch größer geworden ist die klare Ansage von Fischelns Trainer Josef Cherfi vor der Begegnung im Willi-Schlösser-Sportpark am Sonntag gegen den SC Victoria Mennrath weil in der Rückrunde ein Zahn zugelegt wurde – nach nur vier Erfolgen in der Hinrunde stehen in der zweiten Serie schon fünf zu Buche – seit vergangenen Sonntag schon drei Zähler mehr auf der Habenseite als die Mannschaft um den zuverlässigen Innenverteidiger Marc Knops Töniser steht übrigens beim Aufstiegskandidaten VfL Jüchen-Garzweiler ganz oben auf der Wunschliste Der aus dem Nachwuchs von Mönchengladbach stammende Angreifer der auch ein kurzes Intermezzo beim Oberligisten Ratingen gab So., 27.04.2025, 15:30 UhrVfR Krefeld-FischelnVfR FischelnVictoria MennrathMennrath13 Zur Lage: Die DJK Fortuna Dilkrath ist seit längerem und immer noch sieglos abgestiegen FC Viersen scheint auch kaum noch zu retten Schlechte Karten hat auch der Cronenberger SC wenn nicht in Sachen Cronenberg noch ein mittelprächtiges Wunder passiert Der vierte Platz unter dem Strich ist aber noch offen: Gewinnt der VfR nicht könnte es in den kommenden Wochen ungemütlich werden Nicht mehr zum Kader wird in dieser Saison Carlo Honore Heinrich gehören Ihn suspendierte Cherfi nach der Schlappe beim SC Kapellen-Erft Wenn so eine Maßnahme trotz des geschrumpften Spielermaterials vollzogen wird Aber an die Öffentlichkeit will der VfR verständlicherweise Der Nikolaus kommt in Begleitung der Fischelner Schützen "Alle Jahre wieder": erstrahlt in festlichem Glanz gegenüber dem Bad am Stadtpark der Tannenmarkt.Ab 15 Uhr liegt der Duft von Tannengrün und Glühwein in der Luft und das Teenie — Tanzcorps der GKB Krefeld 1878 begrüßt mit ihren Darbietungen die ersten Gäste Vom Grill ziehen verlockende Rauchschwaden vorüber.Printen und andere Süßigkeiten laden zum Naschen ein bevor dann die Musik AG der Freiherr von Stein Schule Krefeld den Tannenmarkt musikalisch eröffnet.Anschließend werden die Kinder der Gesamt-Grundschule Wimmersweg mit weihnachtlichen Klängen die Besucher auf das Kommen des Nikolauses einstimmen.Zum Besuch des Nikolauses der um 17 Uhr in Begleitung der Fischelner Schützen seine Aufwartung macht und besonders die "kleinen" Gäste des Tannenmarktes begrüßen wird spielen die Flötenkinder der Schule Wimmersweg weiter auf Gegen 18 Uhr freuen sich alle Gäste auf ein besonderes Highlight Das Orchester PRO -Fis tritt auf und wird ein breites Spektrum seines musikalischen Könnens aufführen.Über 30 Händler Künstler und Gastronomen bieten Weihnachtskarten dass der Fischelner Tannenmarkt immer mehr Besucher anzieht Um das vielfältige Kinderprogramm kümmern sich wie immer Jürgen Weiland und seine fleißigen Helfer vom Jugendzentrum Fischeln Das Jugendzentrum Fischeln bietet in seinen Räumen direkt neben dem Tannenmarkt Aktion ohne Ende für die kleinen Besucher Hier kann man sich auch bei einer Tasse Kaffee und heißen Waffeln aufwärmen.Am Sonntag sind weitere Attraktionen im Programm Beispielsweise spielt bereits um 11.45 Uhr rechtzeitig zu frischem Grünkohl mit Mettwurst der Shanty Chor der Seglergemeinschaft Navigare.Ein Chor der bereits seit Jahren überraschendes verspricht Freuen Sie sich also auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit besonderem Adventszauber:Gegen 12.45 Uhr erwarten die Gäste des Tannenmarktes die Tanzgarde Stahldorf mit einem besonderen Tanzprogramm der Tanzgarde und gegen 13 Uhr rundet das Orchester Easy Dor das festliche Programm des Tannenmarktes ab.Lassen Sie sich einfangen und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung Denn wie in jedem Jahr unterstützen der Veranstalter mit ihrer Hilfe ihren autistischen Freund Tim Moritz Augenstein gewann das Elite-Rennen 2024 bei „Rund in Fischeln“. Seit Jahrzehnten schon richtet der Radfahrverein Staubwolke 09 Fischeln e.V. das beliebte und einzige Radrennen Krefelds – „Rund in Fischeln“ – aus. Am Samstag, 27. April, ist es nun wieder soweit. „Rund in Fischeln“ wird in diesem Jahr zum 47. Mal ausgetragen. Wir verraten, wo die Strecke lang führt, wie viele Rennen es gibt und auf welche Neuheiten man sich in diesem Jahr einstellen muss. Die Strecke bei „Rund in Fischeln“ führt von der Hafelsstraße über die Bessemerstraße in die Philipp-Reis-Straße. Vom Kreisverkehr geht es in die Wilhelmstraße über „An der Hufschmiede“ hinein in die Kimplerstraße, ehe dann wieder auf die Hafelsstraße abgebogen wird. Insgesamt ist die Rundfahrt 1,35 Kilometer lang. Bei „Rund in Fischeln“ werden den Teilnehmern insgesamt elf verschiedene Rennen geboten. Da wären zum einen die klassischen Elite-Wettkämpfe, in denen sich die stärksten Teilnehmer messen. Dazu kommen auch in diesem Jahr die Klassen der Schüler, der Hobbyfahrer und Amateure. Für die Kleinsten ab fünf Jahren gibt es auch wieder das „Fette-Reifen-Rennen“. Das „Fette-Reifen-Rennen“ erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Hier dürfen Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren mitmachen. Die Besonderheit, woher der Wettbewerb auch seinen Namen hat, liegt in der Breite der Räder. Diese dürfen nicht schmaler als 30 Millimeter sein, womit ein klassisches Rennrad ausgeschlossen ist. Die Teilnahme ist kostenlos, der Start erfolgt um 12 Uhr. Insgesamt elf verschiedene Rennklassen präsentiert das diesjährige „Rund in Fischeln“. Los geht es mit dem Masters 2.3 und den Junioren U19, die jeweils um 9.30 Uhr starten. Weiter geht es mit der Jugend männlich U17 und den Elite Frauen, deren Start um 10.45 Uhr erfolgt. Um 12 Uhr gibt es dann das Fette-Reifen-Rennen für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Um 12.30 Uhr dürfen dann erstmals die Amateure ran, gefolgt von den Schülern U15 um 14.05 Uhr und den Schülern U13 und U11 ab 14.45 Uhr. Die Hobby-Fahrer bekommen ihren Startschuss um 15.20 Uhr, ehe um 16.10 Uhr dann das Rennen der CT und Elite-Amateure den Abschluss bildet. Die Turnhalle an der Wilhelmstraße bietet für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich umzuziehen und für die Rennen fertig zu machen. Die Parkmöglichkeiten werden durch die Sperrung der Strecke an diesem Tag entsprechend rar gesät sein – daher sollte damit gerechnet werden, sein Fahrzeug etwas weiter entfernt abstellen zu müssen. Der Verein teilte zudem mit, dass die vom Streckenverlauf betroffenen Straßenzüge am Veranstaltungstag zwischen 6 und 20 Uhr gesperrt sein werden. Im Heimspiel gegen den SC Velbert reichte es nach einer durchaus befriedigenden Vorstellung nur zu einem 1:1 (1:1) was nach Lage der Dinge und den Resultaten auf den anderen Plätzen zu wenig sein könnte weil neben Jannick Geraets und Andoni Sanchez Valverde Erice auch Kapitän Lars Marcel Werth-Jelitto weiter ausfiel Gründonnerstag geht es zum SC Kapellen/Erft In einer Auseinandersetzung ohne viele Torchancen legte Niklas Geraets aus Nahdistanz früh vor – nach einer Ziemes-Ecke hatte Patrick Pasthy per Kopf glänzend aufgelegt Die danach zweimal gut in den VfR-Raum gekommenen Velberter glichen So., 13.04.2025, 15:30 UhrVfR Krefeld-FischelnVfR FischelnSC VelbertSC Velbert11 Abpfiff Geraets scheiterte im zweiten Abschnitt einmal am sicheren SC-Keeper Haakon Johannes Pomorin und zielte einmal daneben Gegenüber Leon Buschen blieb eher beschäftigungslos Nach Rot wegen Beleidigung gegen Velberts Stanislao Apicella (73.) langte es für die Platzherren nur noch zu einer Möglichkeit von Jasin Saiti Als Nachfolger von Josef Cerfi als Trainer ist derweil der Brüggener Jakob Scheller im Gespräch Er war auch bei der Partie an der Kölner Straße anwesend Der 35-Jährige spielte viele Jahre für die Brüggener TuRa und war danach am Vennberg sechs Jahre als Trainer in Amt und Würden Vergangenen Sommer wechselte er als Co zum Oberligisten Union Nettetal packte aber schnell wieder die Koffer und heuerte in Odenkirchen an Dort war seine Bilanz aber arg negativ und noch vor Weihnachten wurde ihm der Stuhl vor die Tür gesetzt VfR-Trainer Josef Cherfi (r.) musste schon vor der Pause wechseln Im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga 1 spitzt sich die Situation für den VfR Fischeln weiter bedrohlich zu Das Team um Kapitän Lars Marcel Werth-Jelitto verlor am Sonntagnachmittag nämlich auch das Heimspiel gegen Mitabstiegskonkurrent SC Victoria Mennrath mit 1:3 (0:2) und hängt – bei nur noch fünf ausstehenden Spieltagen bis zum Saisonende – weiter auf Platz 15 fest Dieser Rang würde in der Endabrechung den direkten Abstieg bedeuten Neben den Mennrathern beträgt der Rückstand auch auf TuRU 80 Düsseldorf bereits sechs Punkte bei aktuell lediglich zwei Zählern Distanz Mobil macht unerwartet auch der Drittletzte Cronenberg was der Cherfi-Elf zusätzlich noch vor die Füße fallen kann Die Fischelner begannen gegen Mennrath zwar vielversprechend aber SC-Schlussmann Mykyta Kriukov parierte gegen Niklas Geraets und Andoni Sanchez Valverde Erice gut Nach Lambertz-Flanke köpfte Jacob Küppers zur Führung ein (23.) und Goalgetter Paul Szymanski sorgte noch vor der Pause für die Vorentscheidung (44.) der Unparteiische Ertugrul Usta bei einem weiteren Foul Gnade vor Recht ergehen ließ und die zweite gelbe Karte nicht zückte Cherfi reagierte allerdings postwendend und wechselte Ogansuyi noch vor dem Seitenwechsel aus (39.) Die Geschichte der zweiten Hälfte ist unterdessen schnell erzählt Die qualitativ kaum besseren Mennrather taten entsprechend nur noch das Nötigste Kurz danach sah Fischelns Mats Platen nach einer Frustaktion Gelb-Rot was die Personalsorgen für die kommenden Wochen noch vergrößert gelang Werth-Jelitto mit einem Distanzschuss immerhin noch das 1:3 (90.+1) Nächsten Sonntag im Heimspiel gegen die SC Velbert, der durch einen Erfolg gegen den 1. FC Viersen ein wenig Abstand auf die Abstiegsregion aufgebaut hat lastet auf der Mannschaft um Keeper Leon Buschen der insgesamt wenig beschäftigt war und die auf den kurzfristig erkrankten Kapitän Lars Marcel Werth-Jelitto verzichten musste Auch die Achtungserfolge von der SSV Bergisch Born und dem Cronenberger SC - die gegen den Meisterschaftskandidat VfL Jüchen-Garzweiler torlos Remis spielten - hatte in Fischeln natürlich keiner auf der Rechnung in der ein Lattentreffer von Niklas Geraets der einzige Höhepunkt war (16.) Nach drei Halbchancen für den VfR und zwei Schüsse aus der zweiten Reihe auf den Buschen-Kasten hatten sich alle schon auf ein gerechtes 0:0 eingerichtet Töniser Darius Strode eingewechselte Malte Knop (90.) und Kouki Ozawa (90.+2) ließen noch unerwartet die Amerner jubeln VfR-Kapitän Lars Werth-Jelitto (r.) steht vor einer Rückkehr in den Kader Weil die Mitabstiegskandidaten SC Kapellen/Erft und VSF Amern beim Fastabsteiger 1. FC Viersen bzw. Absteiger DJK Fortuna Dilkrath zu den erwarteten Siegen kamen, war in der Fußball-Landesliga 1 die Punkteteilung des VfR Fischeln gegen den SC Velbert am vergangenen Wochenende etwas zu dünn Ferner teilten sich TuRU 80 Düsseldorf und Victoria Mennrath die Zähler was erst dann richtig eingeordnet werden kann wenn das Team von Trainer Josef Cherfi auf diese Kontrahenten trifft April daheim gegen die Mennrather sein und erst am 16 Am Gründonnerstag geht es erst einmal ins Erftstadion zum SC Kapellen/Erft dessen große Jahre mit Autohaus-Besitzer Josef Breuer als Hauptsponsor auch schon lange vorbei sind Der SC hat aktuell fünf Punkte mehr auf dem Konto als die VfR-Mannschaft um Keeper Leon Buschen Gespielt wird unter der Leitung des sonst in der Oberliga pfeifenden Unparteiischen Matti Lambertz auf einem mit Flutlicht ausgestatteten Nebenplatz ab 20 Uhr Vorsitzenden auch der Geschäftsführer zurück Ziemlich klar für dieses Duell ist die Ausgangslage: quittiert der VfR die Punkte hat sich dieser Kontrahent fast uneinholbar aus dem Staub gemacht Das Hinspiel in Fischeln gewann das Team von Trainer Lennart Ingmann locker mit 4:1 Mäker ist mit acht Treffern auch bisher der beste Vollstrecker bei Kapellen Personell sieht es beim VfR wie folgt aus: der zuletzt privat in Spanien weilende Andoni Sanchez Valverde Erice ist wieder da Er wird ebenso dringend gebraucht wie der zuletzt wegen einer schweren Grippe zweimal ausgefallene Kapitän Lars Marcel Werth-Jelitto Zu der Personalie sagt Cherfi: „Selbst wenn er nur einmal trainieren kann wird er auch aus Mangel an Alternativen in der Startformation stehen.“ Die Situation seit seinem Amtsantriit sieht er wie folgt: „Die Jungens sind willig und hauen immer alles raus Einzig beim späten 0:2 in Amern lieferten wir ein Grottenspiel ab.“ Geht das Personalpuzzle so auf bleibt es beim Fehlen des Kreuzband-geschädigten Jannick Geraets Die besten Bilder vom Fette-Reifen-Rennen bei Rund in Fischeln 2025 Während nur wenige Meter weiter gerade etliche Rennradfahrer dicht an dicht durch Fischeln rauschen setzt ein älterer Herr auf der Terrasse des benachbarten griechischen Restaurants bei bestem Frühlingswetter Prioritäten Er widmet sich mit stoischer Ruhe und jeder Menge Genuss seinem Gyros-Teller lädt einen überhäuften Löffel Tzatziki auf das knusprig gebratene Fleisch und nippt zwischendurch immer mal wieder am spendierten Anislikör was er sich gerade denkt: „Ich trink‘ Ouzo haben die 83 Teilnehmer des gerade gestarteten Radrennens gerade nicht den 1,4 Kilometer langen Rundkurs rund um die Hafelsstraße unfallfrei und möglichst schnell hinter sich zu bringen die an diesem Tag in den Krefelder Südwesten gekommen sind Denn hier hat der Radsport-Verein Staubwolke Fischeln am Sonntag bereits zum 47 Mal sein beliebtes Radrenn-Event „Rund in Fischeln“ veranstaltet 306 Teilnehmer hatten sich im Vorfeld gemeldet, einige Nachmeldungen dürften am Veranstaltungstag noch einmal dazu gekommen sein. Zahlen, die bei den Verantwortlichen für große Zufriedenheit sorgen. „Wir liegen knapp elf Prozent über den Anmeldezahlen vom vergangenen Jahr, das ist toll für uns“, sagt Staubwolke-Sprecher Felix Linders am Rand der Veranstaltung. Die Radsportler kommen gerne nach Krefeld – denn die kleine aber feine Veranstaltung mit Start und Ziel an der Hafelsstraße ist bekannt für ihre betont familiäre Atmosphäre Elf Rennkategorien bieten für Teilnehmer aller Leistungsstufen und jeden Alters die Möglichkeit ihre Qualitäten vom Sattel auf den Asphalt zu bringen Sebastian Niehues bejubelt seinen Sieg im Elite-Rennen am späten Nachmittag Natürlich sind die Dimensionen absolut nicht vergleichbar „Wir legen Wert auf die familiäre Stimmung bei unseren Rennen Überhaupt stehe die Jugendarbeit beim Verein Staubwolke Fischeln absolut im Vordergrund Derweil knallt das Feld des Amateurrennens auf der Start-Ziel-Geraden vorbei und geht in die dritte Runde wenn rund 80 Rennradfahrer erst am Horizont auftauchen und wenige Sekunden später nur vom Klicken der Gangschaltungen und dem sonoren Surren der Pneus auf der Straße begleitet schon wieder vorbeigezischt sind warum sich Menschen Jahr für Jahr für diese wenigen Augenblicke in Frankenreich stundenlang an den Straßenrand stellen Der große Vorteil in Fischeln: Hier ist dieses Gefühl kein einmaliges dauert es in manchem Fall keine zwei Minuten bis die Sportler erneut die Start-Ziel-Gerade passieren der auch Gisela Stachowiak jedes Jahr am Streckenrand mitfiebern lässt „Wir wohnen ein paar Straßen weiter und haben mit Radsport an sich eigentlich gar nichts am Hut Im Fernsehen kann man sich das nicht wirklich begeistert anschauen die es sich mit ihrem Mann Werner etwas abseits vom Trubel gemütlich gemacht hat „Die sind ja schon alle ziemlich fix unterwegs.“ Ergebnislisten Die gesamten Ergebnisse finden Sie online unter my.raceresult.com aber auch aus Rheinland-Pfalz sind die Radsportler angereist um in Krefeld die mindestens 1,4 Kilometer lange Familienatmosphäre zu erleben In den Pausen zwischen den einzelnen Rennen genossen auch die Streckenposten das schöne Frühlingswetter Und inzwischen hat auch der ältere Herr beim Griechen sein üppiges Sonntagsmahl beendet Gemütlich schlendert er in Richtung Start-Ziel-Bereich wie Lennard Drees vom VfR Büttgen unter der lautstarken Anfeuerung der Zuschauer das Amateurrennen von „Rund in Fischeln“ für sich entscheidet Auflage von Rund in Fischeln durften die Fünf- bis 14-Jährigen zeigen Insgesamt 29 Kinder und Jugendliche waren dabei Nach wenigen Metern hatten sich die schnellsten Nachwuchstalente bereits abgesetzt und gingen mit einem Vorsprung in die erste Kurve Die Kinder genossen die Aufmerksamkeit sichtlich waren mit viel Spaß und Elan bei der Sache Eine Runde von 1,4 Kilometern mussten die Kleinsten absolvieren Unter dem großen Beifall der Familien am Streckenrand flitzten auch die jüngsten Teilnehmer sichtlich begeistert über die Strecke Für die Neun- bis 14-Jährigen Teilnehmer ging es über zwei Runden Da war es auf der Start-Ziel-Gerade besonders wichtig Der Name Fette-Reifen-Rennen rührt übrigens daher dass mit allen Fahrrädern außer Rennrädern gefahren werden durfte Auch wenn es vordergründig um den Spaß ging lieferten sich die Teilnehmer aber auch schon umkämpfte Zielsprints Die drei Erstplatzierten wurden mit tollen Sachpreisen belohnt Hier das Top-Trio der Fünf- bis Achtjährigen mit Liam Lesley (M.) Für das große Siegerfoto durften dann aber natürlich alle Teilnehmer posieren Johan Kleinberg (Mitte) vom SC Krefeld setzte sich in der Kategorie der Neun- bis 14-Jährigen durch Den zweiten Platz belegte Lenny Jäger (l.) vom Ausrichter Staubwolke Fischeln vor Aeneas Empt (r.) Die Pausen zwischen den Rennen nutzten die Streckenposten vor etwas Entspannung in der Sonne Sehen Sie folgend weitere Bilder vom Fette-Reifen-Rennen 2025 Die Gewerkschaft Verdi hatte Beschäftigte in allen DHL-Paketzentren in Nordrhein-Westfalen zum Warnstreik aufgerufen (nike) Beschäftigte der Deutschen Post haben von Dienstagabend, 25. Februar, bis Mittwochmorgen das Paketzentrum in Fischeln bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi hatte in allen Paketzentren des Unternehmens in Nordrhein-Westfalen zu Warnstreiks in den Spät- und Nachtschichten aufgerufen. Aus Sicht von Verdi sei der Streik in Krefeld „sehr gut verlaufen“ „Mit überwiegender Zahl“ seien die Beschäftigten in Fischeln dem Aufruf zum Arbeitsausstand gefolgt Verdi fordert für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten bei der Post eine Tarifsteigerung von sieben Prozent über zwölf Monate Zudem möchte die Gewerkschaft für Tarifbeschäftigte und Auszubildende drei sowie für Gewerkschaftsmitglieder vier zusätzliche Urlaubstage durchsetzen Verdi zufolge habe die Arbeitgeberseite zuletzt einen Tarifvertrag mit einer Laufzeit bis Ende März 2027 angeboten Die Vorlage sehe unter anderem Entgeltsteigerungen ab Juli von 1,8 Prozent und ab Oktober 2026 von weiteren 2,0 Prozent sowie einen zusätzlichen Urlaubstag für einige Beschäftigte vor Verdi erwarte in der kommenden Verhandlungsrunde „ein verbessertes Angebot Traf vor der Pause nur den Pfosten: Maurice Pluntke Eigentlich mochte Jesco Neumann seinen Kickern keine Ausrede für den ziemlich faden Auftritt beim 1:2 auf dem engen Kunstrasenplatz in Fischeln liefern aber an den Realitäten kam der Trainer des Fußball-Landesligisten Holzheimer SG nun mal nicht vorbei Nach anstrengenden Wochen mit verletzungsbedingt dezimierter Mannschaft seien seine Jungs einfach „müde im Kopf“ gewesen mochte sie dann aber doch nicht gänzlich aus der Verantwortung entlassen „Denn das sage ich jetzt schon seit Wochen ist zu einfach.“ So habe beim 0:1 durch Mats Platen die Zuordnung nicht gestimmt und beim 1:2 durch Eron Saraci „können wir die Situation vorher klären.“ Dazwischen hatte Justin Schiffer nach einem Standard per Kopf den Ausgleich erzielt Allzu viele Chancen spielten sich die so offensivstarken Gäste freilich nicht heraus Maurice Pluntke traf vor der Pause den Pfosten im zweiten Abschnitt hatte Neumann nur eine Abschlussmöglichkeit ausgemacht hat uns immer wieder hoch angelaufen und bei windigen Bedingungen viele lange Bälle geschlagen Darum ist Fischelns Sieg letztendlich auch verdient.“ Während die Krefelder ihr Polster auf die Abstiegsplätze vergrößerten Am Sonntag kommt das Schlusslicht DJK Fortuna Dilkrath an die Reuschenberger Straße In Fischeln beginnt jetzt der Glasfaserausbau Knapp 65.000 Haushalte in Krefeld profitieren davon Zum Beginn des Infrastrukturausbaus in Fischeln begrüßten die Geschäftsführer Sören Trebst und Stefan Rüter der OXG Glasfaser GmbH jetzt den Krefelder Wirtschaftsdezernenten Eckart Preen auf der Baustelle Knapp 65.000 Haushalte im Stadtteil sollen künftig von der schnellen Internetverbindung profitieren Entsprechend erfreut ist Eckart Preen über den Baubeginn. „Ein leistungsfähiger Breitbandanschluss ist heutzutage für Unternehmen ebenso wie für Bürgerinnen und Bürger ein Standortfaktor ersten Ranges – nach Möglichkeit auf Basis einer Glasfaseranbindung. Daher begrüßt die Stadt Krefeld diese bisher mit Abstand größte Ausbaumaßnahme im Stadtgebiet“ dass Glasfaser die Grundlage für digitales Leben und Arbeiten sei An die Nutzer gerichtet erklärte er: „Der Glasfaseranschluss ist kostenlos und unser Netz steht allen Telekommunikationsanbietern offen sodass kostenpflichtige Internettarife nicht sofort gebucht werden müssen.“ Kollege Stefan Rüter ergänzte: „Vor kurzem haben wir eine richtungsweisende Partnerschaft mit der Wohnstätte Krefeld geschlossen Der Infrastrukturausbau ist nun nach intensiver Planung gestartet und schon bald können die Ersten in Lichtgeschwindigkeit surfen.“ Interessierte könnten sich auch noch während der Bauphase unkompliziert anschließen lassen ist die Zustimmung der Eigentümerinnen und Eigentümer“ dabei steht FTTH für „Fiber To The Home” und bezeichnet ein Anschlussverfahren bei dem die Glasfaserleitung nicht mehr nur bis zum Netzverteiler oder bis in den Keller gelegt wird Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen wie DSL und VDSL werde beim FTTH-Ausbau gänzlich auf das klassische Kupferkabel verzichtet „Die neue Glasfasertechnologie bietet dadurch weitaus höhere Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu ein Gbit/s und mehr.“ Insgesamt umfasst das Breitbandprojekt 19 Ausbaugebiete Den Anfang macht nun der Stadtteil Fischeln Der Infrastrukturausbau erfolgt in mehreren Schritten und beginnt mit der Verlegung der Glasfaserleitung auf öffentlichem Grund im Geh- und Radwegbereich bis zur Grundstücksgrenze Von dort aus wird das Glasfaserkabel unterirdisch bis in das Haus geführt und die Immobilie wird an das Netz angeschlossen In Mehrfamilienhäusern wird ein Gebäudenetz gebaut und jede Wohneinheit bekommt einen eigenen Anschluss Informationen unter https://www.oxg.de/ausbaugebiete/krefeld/ VfR-Kapitän Werth-Jelitto (r.) kehrt in den Kader zurück. Durch die unplanmäßige Niederlage in der Schlussphase am vergangenen Wochenende bei den VSF Amern ist für den VfR Fischeln im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga 1 die Luft wieder dünner geworden. Vor allen Dingen auch deshalb, weil erst dann genau feststeht, wer direkt runter muss beziehungsweise in die Relegation, wenn die Abschlusssituationen in den übergeordneten Ligen entschieden worden sind. „Am besten ist, man wird Siebtletzter, um aus allem raus zu sein“, ist dazu dann immer zu hören. Die Gäste haben sich unterdessen am vergangenen Sonntag durch ihren 3:0-Sieg gegen den fast schon als Absteiger feststehenden 1. FC Viersen auf Platz sieben der Tabelle vorgearbeitet. Ihre Offensive, die mit 44 noch einen Treffer weniger erzielt hat als die Fischelner, ist aber auch nicht gerade ein Prunkstück. Allerdings verteilen sich die erzielten Tore auf viele Spieler, was die Velberter nur schwer ausrechenbar macht. Bester Vollstrecker ist aktuell mit zwölf Treffern Eray Yigiter. in einigen Kreisen stehen die Teilnehmer am Finale bereits fest Ganz so weit ist der Kreis Kempen-Krefeld noch nicht doch am Donnerstagabend ist das auch hier anders Denn am Mittwoch und Donnerstag stehen die beiden Halbfinalpartien auf dem Programm und da hält FuPa für Euch einen ganz besonderen Service bereit Denn wir präsentieren Euch beide Partien bei FuPa.tv - und im Nachgang könnt ihr die Spiele dann auf dem YouTube-Kanal von FuPa Niederrhein auch noch in voller Länge anschauen Am Mittwochabend standen sich dabei zunächst der Bezirksligist SSV Grefrath und der Landesligist VfR Fischeln gegenüber Die Grefrather haben personell derzeit mit einer extrem angespannten Situation zu kämpfen am vergangenen Wochenende standen eigentlich gar keine elf fitten Spieler zur Verfügung einige opferten sich dennoch für das Team auf dass die Spieler ihr scheidendes Trainergespann Tobias Reichardt und Michael Holthausen nicht im Regen stehen lassen wollten Und dennoch gelang den Grefrathern am Dienstag die große Überraschung denn die warfen den Landesligisten VfR Fischeln im Halbfinale raus Dabei gingen die Gäste nach kaum drei Minuten durch Lars Marcel Werth-Jelitto sogar mit 1:0 in Führung Doch nach gut einer Stunde glich Christoph Claeren für die Grefrather aus knapp zehn Minuten später traf Lukas Hanssen dann noch zum Sieg SSV Grefrath 1910/24 – VfR Krefeld-Fischeln 2:1SSV Grefrath 1910/24: Felix Misko Gerrit Lenssen) - Trainer: Tobias Reichardt - Trainer: Michael HolthausenVfR Krefeld-Fischeln: Timon Huybreghs Niklas Geraets - Trainer: Josef CherfiSchiedsrichter: Mathäus Kobylanski (Willich) - Zuschauer: 100Tore: 0:1 Lars Marcel Werth-Jelitto (3.) Genau 24 Stunden später ist dann am Donnerstag der Anstoß zum zweiten Halbfinale in dem der B-Ligist SuS Schaag den Bezirksligisten TSV Krefeld-Bockum zu Gast hat Im Viertelfinale setzte Schaag sich mit 2:1 gegen den SC Schiefbahn durch die Bockumer warfen mit einem 3:2 den VfL Willich raus Sicherlich liegt die Favoritenrolle hier noch ein wenig stärker bei den Gästen doch auf der anderen Seite ist SuS souveräner Tabellenführer in der B-Liga und hat bisher nur zwei Saisonspiele verloren - beide allerdings daheim Seid bei uns über die Liveticker am Mittwoch und Donnerstag die Höhepunkte der Partien könnt ihr schon während der laufenden Partie aus den jeweiligen Livetickern heraus sehen Auch nach den Partien berichtet FuPa natürlich über den Ausgang Hope Noruwa Ogansuyi und der VfR Fischeln zogen beim FC Kosova klar den Kürzeren Dass nach der Verpflichtung von Josef Cherfi als neuem Trainer des VfR Fischeln und nach dem klaren 5:0-Erfolg der Vorwoche gegen den Cronenberger SC sich nicht alles durch bloßes Handauflegen zum Positiven wenden wird war beim Krefelder Fußball-Landesligisten eigentlich jedem klar Schnell hat die Grün-Weißen dann auch die Realität wieder eingeholt Sie verloren am Sonntag beim neuen Tabllenführer FC Kosova Düsseldorf nach passabler erster Hälfte letztlich noch klar mit 0:3 (0:0) Am kommenden Sonntag bietet sich gegen die Holzheimer SG – fraglos ebenfalls eine knifflige Aufgabe – unterdessen wieder die Gelegenheit wieder für bessere Stimmung an der Kölner Straße zu sorgen Obwohl die Partie von Beginn ein offener Schlagabtausch war spielte sich trotz hohem Tempo fast alles zwischen den beiden Strafräumen ab versteckten sich nicht und liefen den Kontrahenten hoch an Das schmeckte den Düsseldorfern zunächst aber ganz und gar nicht weshalb es im ersten Durchgang bei einer Möglichkeit für den FC Kosova blieb – aber Torjäger Fatlum Ahmeti zielte daneben Auf der Gegenseite hatte sich indes Mats Platen auf seiner rechten Seite gut durchgesetzt scheiterte dann aber doch aus spitzem Winkel an Keeper Robert Marabian Der VfR Krefeld-Fsicheln und der Cronenberger SC wären aktuell sicher abgestiegen Für Cronenberg steht ein schwieriges Auswärtsspiel in Süchteln an Fischeln kann gegen den direkten Konkurrenten Victoria Mennrath den Tabellenkeller verlassen Spieltag gegen den Aufstiegskandidaten VfL Jüchen-Garzweiler Fr., 25.04.2025, 20:00 UhrDJK Fortuna DilkrathDJK DilkrathSC Kapellen-ErftSC Kapellen31 Abpfiff Abgestiegen ja Ein Doppelschlag von Ceyhun Doganer und Moritz Grafen (10 und 15.) sorgte für eine rasche Führung der Hausherren gegen den SC Kapellen-Erft In der Schlussphase sorgte Ole Zechlin (84.) für die Entscheidung und den Jubel Nach dieser langen Zeit endlich zu gewinnen Der SCK muss seinen Blick nach unten richten im Abstiegskampf könnte es nochmal richtig ernst werden DJK Fortuna Dilkrath – SC Kapellen-Erft 3:1DJK Fortuna Dilkrath: Simon Joereßen Simon Viethen) - Trainer: Sören Goltz - Trainer: Martin StroetgesSC Kapellen-Erft: Newton Osayuwamen Lawrence Luca Save Spasovski) - Trainer: Stefan Schiffer - Trainer: Lennart IngmannSchiedsrichter: Mathäus Kobylanski (Willich) - Zuschauer: 120Tore: 1:0 Ceyhun Doganer (10.) So., 27.04.2025, 15:30 UhrDV SolingenDV SolingenHolzheimer SGHolzheim13 Abpfiff Spieltext DV Solingen - Holzheim So., 27.04.2025, 15:00 UhrASV Einigkeit SüchtelnASV SüchtelnCronenberger SCCronenberg22 Abpfiff Spieltext ASV Süchteln - Cronenberg So., 27.04.2025, 15:30 UhrTuRU DüsseldorfTuRU 80FC RemscheidFC Remscheid00 Abpfiff Spieltext TuRU 80 - FC Remscheid So., 27.04.2025, 15:30 Uhr1. FC ViersenFC ViersenSG UnterrathSG Unterrath04 Spieltext FC Viersen - SG Unterrath So., 27.04.2025, 13:00 UhrVfB 03 HildenVfB Hilden IISC VelbertSC Velbert42 Abpfiff Spieltext VfB Hilden II - SC Velbert So., 27.04.2025, 15:00 UhrVfL Jüchen-GarzweilerVfL JüchenVSF AmernVSF Amern31 Abpfiff Spieltext VfL Jüchen - VSF Amern 02.05.25 20:00 Uhr Victoria Mennrath - DJK Fortuna DilkrathSo. 04.05.25 15:00 Uhr FC Kosova Düsseldorf - Cronenberger SCSo. 04.05.25 15:00 Uhr SC Velbert - VfL Jüchen-GarzweilerSo. 04.05.25 15:30 Uhr Holzheimer SG - SSV Bergisch BornSo. 04.05.25 15:30 Uhr VSF Amern - DV SolingenSo. 04.05.25 15:30 Uhr SC Kapellen-Erft - VfB 03 Hilden IISo. 04.05.25 15:30 Uhr SG Unterrath - VfR Krefeld-FischelnSo. 04.05.25 15:30 Uhr TuRU Düsseldorf - ASV Einigkeit Süchteln31 11.05.25 15:30 Uhr SSV Bergisch Born - VSF Amern Ein Bild aus vergangenen Ausgaben: Die Fischeln Open ziehen Jahr für Jahr viele Menschen in den Stadtteil Auch in diesem Jahr soll es wieder ein großes Fest für alle Beteiligten werden Es zählt zu den größten Festen, die der Kalender der Stadt Krefeld überhaupt hat Bis zu 30.000 Besucher tummeln sich alljährlich auf den Fischeln Open da wir durch Corona zwei Jahre Pause hatten Groß gefeiert wird speziell im kommenden Jahr Aber wir haben auch für dieses Jahr wieder ein tolles Programm zusammengestellt“ zeigt sich der erste Vorsitzende des organisierenden Werberings Für das Fest wird von morgens bis in den Abend hinein die Kölner Straße voll gesperrt Die Fischeln Open selbst beginnen um 11 Uhr morgens ab 13 Uhr ist ein verkaufsoffener Sonntag damit verbunden Sperrung Aufgrund der Veranstaltung „Fischeln Open“ wird die Kölner Straße am Sonntag Davon betroffen ist auch die Straßenbahnlinie 041 die daher ganztägig mit Bussen statt mit Straßenbahnen verkehrt Die Ersatzbusse fahren zwischen den Haltestellen „Wilhelmplatz“ und „Stadtpark Fischeln“; hier wird eine Ersatzhaltestelle auf der Johannes-Blum-Straße (Haltestelle der Linie 058) eingerichtet Haltestellen Die Haltestellen „Fischeln Rathaus“ „Fischeln Friedhof“ und „Grundend“ können bis voraussichtlich 21 Uhr in beiden Fahrtrichtungen nicht angefahren werden auf die Buslinien 060 und 061 auszuweichen oder die an der Ersatzhaltestelle „Stadtpark Fischeln“ haltenden Busse der Linie 041 zu nehmen Während der Veranstaltung „Fischeln Open“ verstärkt die SWK die Taktung auf der Linie 041 Die Ersatzbusse verkehren am Sonntag daher im 15-Minuten-Takt Das beginnt mit historischen Kutschfahrten und geht bis hin zu Helikopterrundflügen „Musiker sind Fräulein Emma aus Grefrath und die Krefelder Band Thelen and Friends Ich freue mich auf die Künstlerinnen und Künstler“ Beim Catering sei das Angebot durchaus breit aufgestellt „Wir haben natürlich die üblichen Dinge wie Bierwagen und Pizza Aber wir haben von allen angefragten Anbietern Absagen erhalten Wir waren an dem Thema dran und hätten das gern hinbekommen Trotzdem wird es aber natürlich auch vegane Angebote bei den unterschiedlichen Anbietern geben Sei es die Portion Pommes oder dergleichen“ Nach Ende der Veranstaltung geht es für die Fischelner noch weiter dass wir nach Ende der Fischeln Open gemeinsam zum Zunftbaum gehen und da noch etwas feiern Das läuft dann unter dem Titel Abriss Open“ bis die Kölner Straße zwischen 21 und 22 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben werde Die restlichen Besucher bekommen vor Ende der Veranstaltung noch einige weitere Highlights geboten dass der Heißluftballon der Stadt zum Stadtjubiläum da sein wird aber er wird am Abend über die Fischeln Open fahren Dieses nämlich ist laut Vorhersagen weitgehend sehr gut Aktuell gehen die Vorhersagen von leichter Bewölkung und Temperaturen um 26 Grad aus Allerdings spricht die frühe Vorhersage auch von Gewittern am späteren Nachmittag und Abend In diesem Falle wäre eine Ballonfahrt möglicherweise nicht möglich Neben den bereits genannten Aktivitäten soll es aber auch Seifenblasenkünstler geben „und wir haben ein Horst-Schlämmer-Double da Das verspricht natürlich sehr lustig zu werden“ Die Vorfreude in und um Fischeln jedenfalls ist groß. Auch der Bürgerverein wirbt eifrig für die Veranstaltung. „Mit ‚Fischeln Open’ bietet der Werbering Fischeln bekanntlich den Bürgerinnen und Bürgern am 8. September das nächste tolle Event zum geselligen Miteinander und gemeinsamen Feiern an – nach dem Schützenfest und dem Sommerfest des Bürgervereins ein weiterer Beweis für die vielfältigen Aktivitäten und Ideen die Lebendigkeit sowie die Kreativität in unserem Stadtteil zu pflegen und zu erhalten“ Diese Freude sollen möglichst viele Besucher am Sonntag teilen Der VfR Fischeln bejubelt einen Treffer im Spiel gegen die Holzheimer SG Der VfR Fischeln ist in der Fußball-Landesliga 1 nach dem Dienstantritt von Josef Cherfi als neuem Trainer weiter im Soll Im zweiten Heimspiel unter seiner Regie nutzten seine Schützlinge die Gunst der Stunde und gewannen gegen die personell arg dezimierte Holzheimer SG verdient mit 2:1 (1:1) Da war dann das gute Omen aus der Hinrunde wo es gegen diesen Gegner bereits ein überraschendes 0:0 gab Dadurch kann die Partie nächsten Sonntag im Amern – in der Hinrunde gab es eine überaus ärgerliche 2:3-Niederlage – erheblich gelassener entgegengesehen werden Coach Ronny Kockel und der VfR Fischeln können im Tabellenkeller etwas durchatmen (WeFu) Damit konnte in der Tat niemand rechnen hat der VfR Fischeln vom Auswärtsspiel der Fußball-Landesliga 1 beim Tabellenführer VfL Jüchen-Garzweiler einen Zähler mitgebracht Und das Unentschieden war verdient und ging gemessen an Spielanteilen und Tormöglichkeiten Dass zwei Mitkonkurrenten aus dem hinteren Drittel derweil den Kürzeren zogen macht den Spieltag für das Team von Trainer Ronny Kockel perfekt Eine Halbchance des VfR von Abdulhadi Alamad gleich zu Beginn blieb lange der einzige Aufreger Nach einer halben Stunde war es dann – die Platzherren legten zu – Fischelns Keeper Leon Buschen der mit einer Glanztat den Ball aus dem Winkel fischte Kurz danach trafen die Jüchener den Pfosten und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte köpfte Tim Kosmala zur Führung ein Im zweiten Durchgang übernahmen die Fischelner dann zur allgemeinen Überraschung das Geschehen Von den Hausherren war herzlich wenig zu sehen Nach Foul an Mats Platen dann auch der verdiente Ausgleich ein Mann mit Fischelner Vergangenheit und insgesamt wenig beschäftigt wobei die Jüchener in der Nachspielzeit zu Unrecht vehement einen Elfmeter forderten Die Gebäudeteile sollen über eine Brücke verbunden werden Der Innenhof soll parkartig ausgestaltet werden „Nachverdichtung“ ist städtebaulich aktuell das Mittel der Wahl Damit Städte sich nicht weiter „auf die Grüne Wiese“ ausdehnen und zugleich Wohnraum geschaffen wird soll Wohnraum in Baulücken erstellt werden Ein solches Projekt sind die Clemenshöfe in Fischeln 28 Eigentumswohnungen sollen dort an der Clemensstraße 11 und 12 Dabei handelt es sich allerdings nicht um günstigen Wohnraum ist im Preisbereich von 1,1 Millionen Euro angesiedelt  Josef Cherfi muss sein neues Team schnell auf Linie bringen Einstand von Josef Cherfi als neuer Trainer des VfR Fischeln der unter der Woche vom geschassten Ronny Kockel übernommen hatte mit seinem Team ab 15.30 Uhr im Duell der Kellerkinder gegen den Cronenberger SC gefordert Aber nicht nur mit Cherfi steht im Willi-Schlösser-Sportpark in dieser für den Abstiegskampf der Fußball-Landesliga 1 wichtigen Partie ein neuer Verantwortlicher an der Seitenlinie. Sondern auch die Gäste haben auf drei Niederlagen in Folge – gegen Viersen Sie trennten sich unter der Woche von Coach Luciano Velardi und installierten mit Dustin Hähner und Michele Velardi zwei Neue Dustin Hähner? Er spielte von 2008 an einige Jahre für den KFC Uerdingen, später unter anderem auch in Cronenberg und war danach bei den Bergischen, die in der Saison 2022/2023 aus der Oberliga abstiegen sind – damals gab es wegen einer Klassenreduzierung gleich sechs Absteiger –, auch einige Jahre als Sportlicher Leiter tätig. Das Hinspiel endete 2:2-Unentschieden. Bester Vollstrecker der Gäste ist bisher Dominik Schäfer mir zehn Treffern. Personell muss der VfR Fischeln zwangsläufig auf den kleinen Kader der vergangenen Wochen zurückgreifen. Das Bangen um weitere Hiobsbotschaften wird natürlich auch das Wirken von Cherfi, dem es bei seinen vorherigen Stationen immer schnell gelungen ist, seine Spieler von sich einzunehmen, begleiten. einen nach den ersten 45 Minuten nicht zu erwarteten Einbruch gab hat sich der VfR Fischeln beim SC Kapellen-Erft mit 1:6 (1:2) eine schöne Klatsche abgeholt Während die Gastgeber dadurch die Distanz zur gefährdeten Zone erheblich vergrößert haben das im zweiten Durchgang wie ein Absteiger agierte Deshalb zählt im nächsten Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten SC Victoria Mennrath Do., 17.04.2025, 20:00 UhrSC Kapellen-ErftSC KapellenVfR Krefeld-FischelnVfR Fischeln61 Abpfiff Der VfR hielt vom Anpfiff weg in einer intensiven Begegnung mit hoher Laufbereitschaft das Spielgerät gut in den eigenen Reihen Aber mit dem ersten ernsthaften Ballbesitz gingen die Kapellener durch Nils Mäker in Führung (18.) Von Schockzustand da aber noch keine Rede – und nach klugem Pass von Eron Saraci egalisierte Niklas Geraets schnell (23.) Kurz danach scheiterte Florian Leisten am SC-Keeper der Nachschuss von Mats Platen wurde im letzten Moment geklärt Bei zwei Distanzschüssen der Platzherren war VfR-Schlussmann Leon Buschen ebenso im Bilde Zu dem Zeitpunkt dann überraschend das Kapellener 2:1 durch Tim Effertz (42.) – dieser Tiefschlag saß Im zweiten Abschnitt kamen die Fischelner nicht mehr in die Hufen Nach überflüssiger Attacke von Jasin Saiti sorgte Mäker per Elfmeter für das 3:1 (52.) Einen schulmäßigen Konter nutzte erneut Effertz zum 4:1 (58.) Vom VfR war in der Phase nichts mehr zu sehen Dies war eher schon ein beängstigendes Verstecken oder klare Überforderung So hatten die Erftstädter keinerlei Probleme der seine Torbilanz auf elf Treffer verbesserte Der SC Kapellen hat einen weiteren wichtige Schritt getan um sich von den Abstiegsplätzen der Fußball-Landesliga zu entfernen Nach dem knappen 1:0-Erfolg am vergangenen Sonntag in Viersen folgte am Donnerstag ein weiterer Sieg gegen ein schlechter platziertes Team Der VfR Krefeld-Fischeln wurde zu Hause mit 6:1 (2:1) abgefertigt und dadurch der Vorsprung auf den Verfolger auf acht Punkte ausgebaut „Wir sind natürlich sehr zufrieden und erleichtert Dennoch müssen wir weiter auf der Hut sein wie seine Mannschaft gut in die Partie fand und früh durch einen Treffer von Nils Mäker in Führung ging Ein gruseliger Fehlpass hatte nur wenig später den Ausgleich zu Folge Im Anschluss entglitt den Gastgebern die Partie immer mehr mit dem hohen Pressing der Fischelner kamen sie überhaupt nicht zurecht auch weil die nächsten Treffer genau zur richtigen Zeit kamen“ Tim Effertz traf kurz vor und Nils Mäker per Elfmeter kurz nach der Pause Als Effertz dann wenig später das 4:1 folgen ließ Plötzlich war Tempo und Laufbereitschaft im Spiel“ der in der Schlussphase angesichts der klaren Führung noch mehreren jungen Akteuren Spielzeit als Lohn für ihren Trainingsfleiß verschaffen konnte Die CDU macht Vorschläge für das neue Feuerwehr-Gerätehaus in Fischeln Das neue Gerätehaus der Feuerwehr Fischeln nähert sich der Vollendung. Eigentlich war die Fertigstellung für Sommer geplant, diese verzögert sich allerdings etwas. In nächster Zeit soll laut Aussagen der Feuerwehr Krefeld Daraus ergibt sich automatisch die Frage, was mit dem bisherigen Gerätehaus passiert. Das Thema ist am Donnerstagabend Gegenstand in der Sitzung der Bezirksvertretung Fischeln. Während Grüne und SPD in einem gemeinsamen Antrag vor allem Fragen an die Verwaltung richten, was geplant ist, hat die CDU ihrerseits einen eigenen Antrag mit konkreten Vorschlägen eingereicht Darin fordern die Christdemokraten zum einen die überbauten Räume für eine Vereinsnutzung freizugeben „Das derzeitige Feuerwehrgerätehaus an der Kölner Straße wird mit dem Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Fischeln bald leergezogen Bis das Gebäude und das Areal eine anderweitige Verwendung erhält bieten sich die bestehenden Räumlichkeiten an durch Fischelner Vereine genutzt zu werden“ auf der anderen Seite stünde nun ein freies Gebäude mit unterschiedlichen räumlichen Möglichkeiten Und auch für den Vorplatz hat die CDU einen Vorschlag: „Auf dem Vorplatz wird die Möglichkeit der Einrichtung eines Mobilitätshubs geprüft das für das Parken und Laden sowie für Pakete und andere Lieferungen genutzt wird Der Bereich zwischen dem bestehenden Gebäude und der Eichhornstraße soll zudem als Quartiersparkplatz genutzt werden“ „Das Parkplatzangebot in Fischeln ist durchaus überschaubar Am Freitagnachmittag hat es gegen 15.30 Uhr auf der Nirostastraße in Krefeld-Fischeln einen Verkehrsunfall gegeben Auf bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines Mercedes die Kontrolle über seinen Wagen und überschlug sich Er kam erst auf der anderen Straßenseite auf einem Grünstreifen zum Stillstand Wie die Polizei Krefeld am Abend auf Nachfrage dieser Redaktion mitteilte wurden zwei Personen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht Die Polizei-Beamten ermitteln aktuell an der Unfallursache der Vorsitzende der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 die auf dem Marienplatz übertrumpft sogar die Muttergottes-Statue an der Spanischen Treppe in Rom in einer Hinsicht – sie wurde ein Jahr früher errichtet und daraus leiten nicht nur Lokalpatrioten wie Benedikt Lichtenberg ihren besonderen Wert ab: „Sie ist eine der ältesten Mariensäulen im protestantisch geprägten Preußen des 19 Jahrhunderts und mindestens die älteste am Niederrhein“ der Sprecher der „Freunde und Förderer für Heimatpflege und Schützenbrauchtum in der Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451“ von Fischeln selbst in Krefeld ist das nicht ganz unumstritten stehen doch auch an der Dionysius-Kirche und in Uerdingen Mariensäulen Der frühere CDU-Ratsherr und Bezirksvertreter sorgt seit vielen Jahren als Stadtteilhistoriker dafür dass die Geschichte Fischelns lebendig bleibt und weitergegeben wird insbesondere mit seinen beliebten Historischen Stadtteilrundgängen von denen er in diesem Jahr schon zwölf geleitet hat – auch und gerade für die Viertklässler der Fischelner Grundschulen Seine Rundgänge startet er stets auf dem Marienplatz zwischen der 1852 gebauten Marienschule und der Säule insbesondere zur Zeit der Gegenreformation im 16 eher ein wichtiger Bestandteil der Volksfrömmigkeit als theologisch grundiert kommt Maria in den Evangelien des Neuen Testamentes doch nur spärlich vor; an mancher Stelle scheint das Verhältnis von Jesus zu ihr nicht sehr herzlich gewesen zu sein Bei Johannes zum Beispiel herrscht Jesus Maria auf der Hochzeit zu Kana einmal an Heute spielt die Marienverehrung in der katholischen Kirche keine ganz große Rolle mehr vor allem in Deutschland nicht – ist aber nach wie vor präsent und das nicht nur in den Statuen der Muttergottes wie in Fischeln den jahrhundertealten Glauben an die unbefleckte Empfängnis Mariens zum Dogma erhob in der Bulle „Ineffabilis Deus“: Maria wurde von Geburt an „von aller Erbschuld unbefleckt bewahrt“ Auf seinen historischen Rundgängen erklärt Benedikt Lichtenberg dann stets dass dies nicht zu verwechseln sei mit dem „Jungfrauen-Dogma“ während und nach der Geburt Jesu immer jungfräulich blieb: „Das alles sagt heutzutage natürlich nur noch sehr wenigen etwas Der elfte Buchstabe der Krefelder WZ-Adventsserie ist ein „B“ Teilnahme Bis Heiligabend veröffentlichen wir in jeder Ausgabe dieser Zeitung einen Teil unserer Adventsserie mit einem anderen Buchstaben Diese ergeben am Ende einen Lösungsspruch aus vier Wörtern kann ein Kunstwerk des Urban Sketchers Janko Grode gewinnen Mitmachen kann man auf der WZ-Gewinnspielseite wo das passende Formular ausgefüllt werden muss wz.de/adventsserie Der Landesligist gewann das wichtige Duell im unteren Tabellendrittel gegen den Cronenberger SC locker mit 5:0 (2:0) und hat nun bereits fünf Zähler mehr auf der Habenseite als die harmlosen Gäste einer vorbildlichen Einstellung über 100 Prozent hinaus und Ballpassagen mit gekonnten spielerischen Akzenten war am Sonntagnachmittag kein Mangel zu erkennen So., 16.03.2025, 15:30 UhrVfR Krefeld-FischelnVfR FischelnCronenberger SCCronenberg50 Abpfiff der bei Spielunterbrechungen sich immer wieder den ein oder anderen Spieler an die Seitenlinie holte Händeschütteln und Schulterklopfen der Zuschauer dauerten ihre Zeit Auch der neue Co-Trainer ist unterdessen schon da der mit Cherfi schon in der Saison 2018/2019 an der Kölner Straße zusammenarbeitete und bis Weihnachten in Diensten von Fortuna Dilkrath stand Er unterstützt Cherfi nun bei seinem Engagement an der Kölner Straße Jannick Geraets nach Vorarbeit seines Bruders Niklas und Mats Platen leitete den Torreigen ein (11.) Mit einem schönen Heber legte Niklas Geraets nicht nur nach (22.) sondern zeichnete auch für das 3:0 verantwortlich (78. Andoni Sanchez Valverde Erice (84.) und Alamad Abdulhadi (90.+3) besorgten in der Schlussphase dann den Rest Zwischen den VfR-Treffern zwei und drei gab es die einzige CSC-Chance der Partie aber Keeper Leon Buschen parierte gegen Julian Kray gut (34.) Hope Ogansuyi erzielte das zwischenzeitliche 1:1 für Fischeln. Die turbulente Woche mit der Demission von Trainer Ronny Kockel im Sommer scheint nicht so ganz spurlos an der Mannschaft des VfR Fischeln vorübergegangen zu sein. Dies jedenfalls war der Eindruck beim Auswärtsspiel der Fußball-Landesliga 1 beim SSV Bergisch Born, das mit 1:3 (1:1) verloren ging. Gut für die Grün-Weißen, dass sich die Konkurrenz im Tabellenkeller auch nicht mit Ruhm bekleckerte. So gilt nun die volle Konzentration der Partie am kommenden Sonntag gegen den Cronenberger SC, der noch einen Zähler weniger auf der Habenseite hat. Danach allerdings kommt es knüppeldick: erst geht es zum FC Kosova Düsseldorf und danach kommt die Holzheimer SG. Obwohl die Hausherren im Duell der Neulinge durch Alexander Stanojevic schon nach 26 Sekunden in Führung gingen, diktierten die Fischelner bis zum Seitenwechsel den ersten Abschnitt. Klare Möglichkeiten blieben aber hüben wie drüben Mangelware. Sehenswert die schnelle Antwort auf die SSV-Führung durch Hope Noruwa Ogansuyi, der über die rechte Seite abging wie ein Zäpfchen und aus spitzem Winkel das Spielgerät unter die Latte knallte (17.). Fischeln: Buschen – Pasthy (61. N. Geraets), Knops, Saiti (81. Rrahmani), Lacroix (46. Erice) - Werth-Jelitto, Ziemes (68. Alamad), - Heinrich (68 J. Geraets), Platen, Leisten - Ogansuyi gegen die man sich eigentlich wenig ausrechnen durfte eine gute Zwischenbilanz in 2025 für den VfR Fischeln ist nun ein Kontrahent ähnlichen Kalibers am Sonntag an der Kölner Straße zu Gast auf der sie in der vergangenen Spielzeit die Saison abschlossen So., 23.02.2025, 15:30 UhrVfR Krefeld-FischelnVfR FischelnDV SolingenDV Solingen04 den ich in eine Kategorie mit VfB Hilden II Holzheimer SG oder VfL Jüchen-Garzweiler einsortiere“ stellt Fischelns Trainer Ronny Kockel fest Die personelle Situation hat sich etwas entspannt Jannick Geraets und Andoni Sanchez Valverde Erice haben ihre fünfte gelbe Karte abgebrummt und auch der lange verletzte Carlo Honore Heinrich dürfte mindestens wieder ein Thema für die Bank sein Das Stadtbad in Fischeln soll für knapp eine Million Euro fit für die Zukunft gemacht werden Schwimmen in Krefeld, das ist seit Jahren ein heikles Thema. Sowohl das städtische Bad in Bockum, als auch das in Fischeln fallen immer wieder aufgrund technischer Fehler aus. Schwimmzeiten sind darum immer wieder schwer zu bekommen. Das beeinträchtigt einerseits den Schulsport und damit eine zwingende städtische Aufgabe, andererseits aber auch den Vereinssport und natürlich das Freizeitverhalten vieler Menschen in der Stadt. Die Arbeiten würden sich, erläutern die Verantwortlichen weiter, durchaus aufwendig gestalten. So seien einige der so einzubauenden Anlagen in ihren Ausdehnungen so groß, dass sie nicht durch Türen oder Fenster ins Bad gebracht werden können. Darum müsse das Dach des Schwimmbads teilweise geöffnet werden. Mithilfe eines Krans würden dann die entsprechenden Anlagen durch diese große Öffnung gehoben und eingebaut, ehe das Dach wieder geschlossen werden kann. Festgelegt wurde vom Fußballkreis Kempen-Krefeld auch der Spielort für den großen Finaltag am Pfingstmontag Den Zuschlag für die dritte Auflage des Finaltages erhielt der VfR Fischeln mit der Bezirkssportanlage an der Kölner Straße dass wir beim VfR Fischeln und damit bei einem langjährigen Partner von uns zu Gast sind“ die Sponsoring-Beauftragte der Sparkasse Krefeld Gleich als erstes Los wurde der einzig verbliebene B-Ligist SuS Schaag gezogen Gruppe 1 anführt und im Achtelfinale Bezirksligist Tura Brüggen besiegt hatte Er bekommt es jetzt mit A-Ligist SC Schiefbahn zu tun Die Schaager sind in heimischer Umgebung sicher nicht chancenlos In den beiden Begegnungen TSV Bockum gegen den VfL Willich und SSV Grefrath gegen Marathon Krefeld sind Bezirksligisten unter sich Bei beiden Spielen erscheint der Ausgang völlig offen Im Topspiel des Viertelfinales hat Anadolu Türkspor Krefeld Landesligist VfR Fischeln zu Gast der im Achtelfinale kampflos eine Runde weiter kam Einfach wird es für die Auswahl von Trainer Ronny Kockel aber sicher nicht Gruppe 3 verlustpunktfreier Tabellenführer mit 51 Punkten und 126:9 Toren Den Aufstieg in die A-Liga haben sie schon fast sicher Im Achtelfinale musste sich Bezirksligist VfB Uerdingen mit 0:1 gegen die Mannschaft um Torjäger und Ex-Liverpooler Samed Yesil geschlagen geben Bei den Frauen hat A-Liga-Tabellenführer Marathon Krefeld den abstiegsbedrohten Landesligisten OSV Meerbusch zu Gast In der Begegnung Viktoria Anrath gegen Union Nettetal stehen sich zwei Landesligisten gegenüber und das Spiel Linn gegen den SC St Titelverteidiger Bayer Uerdingen reist als Favorit zum abstiegsbedrohten Bezirksligisten TSV Kaldenkirchen auch wenn mein Herz etwas mehr für die Uerdinger Frauen schlägt“ “Jetzt gilt es für die Mannschaften noch eine Runde zu überstehen sagt Tim Pelzer vom Kreisvorstand des Fußballkreises Kempen-Krefeld In Fischeln ist am Freitag ein 61-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden Es passierte kurz vor dem Wochenende im Mittagsverkehr Bei einem Unfall in Fischeln ist ein Fahrradfahrer am Freitagvormittag An der Kreuzung von Rosenstraße und Dohmenstraße ist der 61-Jährige mit dem Wagen eines 20-Jährigen kollidiert Was genau bei dem Unfall gegen 11.40 Uhr passiert ist, ist derzeit noch unklar, teilt die Polizei mit. Der Unfallhergang sei noch Teil der Ermittlungen. Fest steht: Der Radfahrer ist ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der junge Autofahrer hat einen Schock erlitten. war im vergangenen Sommer nach dem souveränen Aufstieg das Ziel des VfR Fischeln für die Landesliga Bis zum neunten Spieltag sprach auch alles dafür – zumal es zum Auftakt gegen Fortuna Dilkrath gleich einen 6:1-Kantersieg gab – dass dieses wahrlich stattliche Vorhaben auch in die Tat umgesetzt werden kann So., 09.03.2025, 15:30 UhrSSV Bergisch BornSSV BornVfR Krefeld-FischelnVfR Fischeln31 Zehn weitere Punkte wurden danach auf der Habenseite verbucht. Und unter den Gegnern waren so Hochkaräter wie der VfB Hilden II, der VfL Jüchen-Garzweiler, DV Solingen, Kosova Düsseldorf oder Holzheimer SG. Allgemeines Zwischenfazit damals: alles im Lack. Danach aber gab es so etwas wie den Genickbruch, denn das Heimspiel gegen die VSF Amern, wo alle den nächsten Dreier eingeplant hatten, wurde 2:3 verloren. Der Frust war so groß, dass fünf weitere Niederlagen folgten. Zwangsläufig ging es in der Tabelle abwärts und seitdem hat der Kampf um den Klassenerhalt an Fahrt aufgenommen. Wichtig könnte in der Endabrechnung noch werden, dass der VfR die mit Abstand beste Tordifferenz hat. Thema Winterabgänge und -zugänge: Zwei Spieler gingen, vier kamen. Weil bei den Spielberechtigungen Fehler passierten, hat sich Ermal Maqkaj wieder zurück nach Grevenbroich orientiert, Hendrik Rouland harrt bis zum 1. Juli tatenlos aus, Nazarii Kutishchev beginnt nach seiner OP erst im März wieder mit einem Aufbautraining und der von Hönnepel-Niedermörmter noch auf dem letzten Drücker gekommene Andrew Appiah schied vergangenen Sonntag bei der Zweiten verletzt aus. Wie geht es weiter? Dazu Sportvorstand Sebastian Suski: „Die personellen Planungen laufen an, auch in Sachen Trainer gibt es noch keine Entscheidung. Im Grundsatz bin ich mit dem jetzigen Tabellenplatz nicht zufrieden. Ein einstelliger Platz sollte es schon sein und der ist eigentlich auch drin.“ Unter anderem kamen vom Oberligisten TSV Meerbusch Torjäger Oguz Ayan Maurice Pluntke vom FC Wegberg-Beeck und Keeper Johannes Kutscher von TuRU Düsseldorf Auch ein Trainerwechsel – Jesco Neumann übernahm von Hamid Derakhshan der seit vergangener Woche beim SC Kapellen/Erft in der Verantwortung steht – brachte nicht die große Wende So., 30.03.2025, 15:30 UhrVfR Krefeld-FischelnVfR FischelnHolzheimer SGHolzheim21 Abpfiff Am Sonntag kommen die Holzheimer zum VfR Fischeln Der kann wieder auf Lars Marcel Werth-Jelitto zurückgreifen Das erhöht bei der knappen Personallage schon die Alternativen Natürlich fällt dem Cherfi-Team nur die Rolle des Außenseiters zu Das war in der Hinrunde in Holzheim aber nicht anders Dennoch kam der VfR nach einem 0:0 mit einem Punkt zurück Viel los war beim verkaufsoffenen Sonntag auf der Kölner Straße Der wohl letzte Sommertag des Jahres gehört den „Fischeln open“ Das schöne Wetter am Sonntag passt prima zur Veranstaltung auf der Kölner Straße Der Werbering hat geladen und die Besucher schlendern im Sonnenschein an den rund 80 Ständen entlang was auf den Bühnen passiert und informieren sich bei Geschäftsleuten und Ehrenamtlichen Über den Köpfen brummt der Helikopter: Viele gucken sich Fischeln von oben an sondern oft auch Mitmachen und gute Dinge genießen Oberbürgermeister Frank Meyer lobt die Ehrenamtlichen und die Fischelner Vereine mit ihrem guten Zusammenhalt Besucherin Sabina Gollan-Neubauer berichtet dass sie jedes Jahr bei den „Fischeln open“ über die Kö – die Kölner Straße – schlendert Wir treffen viele Leute und gucken in die Geschäfte hinein.“ Außerdem hat sie der Kinder-Tanzgarde der Fidele Ströpp auf der Bühne zugesehen und findet sie ganz prima Rebecca und Viktoria führen den Stand der Messdiener von St „In unserer Gemeinschaft unternehmen wir viel: Schnitzeljagd interessante Gruppenstunden oder eine Olympiade“ die sie aus Gips gegossen haben und die die Kinder ausmalen und mit nach Hause nehmen dürfen „Fischeln open“ klangen am Sonntagabend mit Musik aus: Ab 18 Uhr gab es dazu eine große Après-Party mitsamt DJ am Zunftbaum werbering-fischeln.de Die Zoofreunde werben für das Drei-Arten-Warmhaus innerhalb des Artenschutz-Zentrums Affen-Park das die planerischen Schwerpunkte „Tierwohl“ und „Verhaltensforschung“ trägt Er freut sich über die Aktion von Goldschmiedin Dagmar Fahnler am Stand nebenan „Der Erlös aus ihrem Diamanten-Schürfen geht an die Zoofreunde.“ Stelzenläufer und Chefs der Krefelder Agentur Chapeau Bas den Überblick haben und mit dem einen oder anderen Passanten Schabernack treiben erklingt ein Frauenchor der Markuskirche: „Marmor Im Gotteshaus lädt Pfarrerin Christine Grünhoff zur Ausstellung „Arche Noah – Untergang und Rettung“ von Sabine Franke und Hartmut Köhl ein Weniger besinnlich ist die fetzige Abba-Show auf der Rathausbühne Dort stehen Alexandra Hoter und ihre Mutter Gudrun Boike Kaffee und Kuchen stehen auch auf dem Plan Außerdem steht Ehemann Otto Hoter am Stand des Königshofer Tischtennisvereins Dort versuchen sich Kinder und Erwachsene an den Platten Vogelhäuschen für den Winter und Herbstblumen Was das Mitmachen angeht: Am Bus des Jugendzentrums Fischeln kann gespielt und gebastelt werden Dort rubbelt Enrique (12) seinen neuen hölzernen Schlüsselanhänger über Schmirgelpapier glatt und seine Besucher steht auch ein Jubiläum ins Haus: „Wir feiern den 40 Das Plangebiet zwischen Anrather und Hückelsmaystraße; der gelbe Bereich markiert die geplante Erweiterung Die Deutsche Post DHL will ihren Standort in Fischeln an der Anrather Straße kräftig erweitern Dazu bringt die Stadt den Bebauungsplan 862 auf den Weg weil sich die Zahl der Pakete geradezu dramatisch erhöht hat Mit der Erweiterung werden die Sortierkapazitäten von derzeit maximal 32.000 Paketen pro Stunde auf 52.000 Pakete pro Stunde erhöht Zudem entstehen 200 bis 250 zusätzliche Arbeitsplätze Die Anrather Straße muss für den neu aufzunehmenden Lkw-Verkehr ertüchtigt und der alte Reiterhof auf dem Gelände abgerissen werden Dies geht aus den Unterlagen für die Bezirksvertretung (BZV) Fischeln hervor Die Zahl der Paketsendungen ist beständig gestiegen; und auch nach dem Schub in der Corona-Pandemie kannten die Zahlen nur eine Richtung: nach oben Das Unternehmen möchte dazu auf dem Nachbargrundstück des jetzigen Standortes eine sogenannte „Co-Location“ mit einer großen Halle bauen Die Halle soll eine Fläche von 43 mal 250 Meter haben und 16 Meter hoch werden Am nördlichen Kopf dieser Halle wird ein viergeschossiges Verwaltungsgebäude sowie die Technikzentrale angegliedert Über eine Transportbrücke werden das bestehende Paketzentrum und die neue Halle miteinander verbunden Die im Osten auf der bestehenden Betriebsfläche vorhandenen Lärmschutzeinrichtungen und die Begrünung durch Bäume am Rand entfallen Für das Dach der neuen Halle sind Dachbegrünung und eine Photovoltaik-Anlage mit einer erwarteten Stromerzeugung von mindestens 1mWp Leistung vorgesehen Zudem soll das neue Gebäude eine CO2-freie Beheizung bekommen Am Rande des Geländes sollen Gehölze gepflanzt werden; für Niederschlagswasser sind Versickerungsflächen vorgesehen Die fälligen Schallschutzmaßnahmen werden noch abgestimmt Die Anfahrt der „Co-Location“ für Lkw wird über die bestehende Ein- und Ausfahrt des Betriebsstandortes an der Anrather Straße im Nordwesten erfolgen Die Anrather Straße muss dazu ertüchtigt und verstärkt werden Auch der Querschnitt der Anrather Straße soll geprüft und bei Bedarf erweitert werden Um weiterhin einen Rückstau in den öffentlichen Straßenraum hinein zu vermeiden soll auf dem Betriebsgelände eine dritte Lkw-Einfahrtsspur mit Schrankenanlage angelegt werden Für die Mitarbeiter werden 120 neue Parkplätze eingerichtet Der Parkplatz soll an die Anrather Straße angebunden werden Da war die Welt des VfL Jüchen/Garzweiler noch in Ordnung: Tim Kosmala (Nummer 47) erzielte kurz vor der Pause per Kopf das 1:0 gegen den VfR Krefeld-Fischeln Als der Schiedsrichter in der fünften Minute der Nachspielzeit die Partie in der Fußball-Landesliga zwischen dem VfL Jüchen/Garzweiler und dem VfR Fischeln abpfiff entfuhren den Gästen aus Krefeld Jubelschreie Auf der anderen Seite sanken einige Akteure der Gastgeber auf dem Kunstrasenplatz an der Stadionstraße in sich zusammen als hätten sie eine empfindliche Niederlage hinnehmen müssen Dabei endete die Partie am zweiten Spieltag nach der Winterpause mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden das aus der jeweiligen Sicht aber ganz anders bewertet wurde Für die Jüchener stellt die Punkteteilung einen Rückschlag im Titelrennen dar Nachdem sie als Tabellenführer in die Winterpause und auch in die Partie gegen die Krefelder gegangen waren ist der erste Platz nun erst mal wieder weg Verfolger FC Kosova gab sich beim 2:0 daheim gegen Unterrath keine Blöße und hat nun bei ebenfalls 45 Punkten wegen des besseren Torverhältnisses wieder die Nase vorne Fischeln hat die Abstiegsplätze im Nacken und hat nach dem Auftaktsieg gegen Hilden nun schon den vierten Zähler im neuen Jahr geholt Schließlich konnten sie mit dem Punkt nicht unbedingt rechnen“ der das Unentschieden mit Fassung trug: „Das ist ärgerlich So entwickelte sich der VfL Jüchen/Garzweiler Inhaltlich hatte er aber schon etwas am Auftritt seiner Mannschaft zu bemängeln unsere Chancen zu nutzen und das 2:0 zu erzielen Dann sind wir in der zweiten Halbzeit eingebrochen da haben viele Laufwege nicht mehr gestimmt und wir verursachen einen dämlichen Elfmeter“ In der Tat riss seine Mannschaft nach einer etwas unaufmerksamen Anfangsphase die Kontrolle an sich und bestimmte das Geschehen gegen auffallend harmlose Krefelder nach Belieben doch einerseits führten einige gute Spielzüge nicht zum Erfolg weil von den Außenbahnen keine guten Hereingaben ins Zentrum gelangen andererseits scheiterten die Gastgeber dreimal äußerst knapp Trainer Josef Cherfi arbeitete bereits von 2011 bis 2018 erfolgreich beim VfR Fischeln. Dies jedenfalls war der Eindruck beim Auswärtsspiel der Landesliga 1 beim SSV Bergisch Born dass sich die Konkurrenz im Tabellenkeller auch nicht mit Ruhm bekleckerte So gilt nun die volle Konzentration der Partie am kommenden Sonntag gegen den Cronenberger SC der noch einen Zähler weniger auf der Habenseite hat Danach allerdings kommt es knüppeldick: erst geht es zum FC Kosova Düsseldorf und danach kommt die Holzheimer SG an die Kölner Straße Obwohl die Hausherren im Duell der Neulinge durch Alexander Stanojevic schon nach 26 Sekunden in Führung gingen diktierten die Fischelner bis zum Seitenwechsel den ersten Abschnitt Klare Möglichkeiten blieben aber hüben wie drüben Mangelware Sehenswert die schnelle Antwort auf die SSV-Führung durch Hope Noruwa Ogansuyi der über die rechte Seite abging wie ein Zäpfchen und aus spitzem Winkel das Spielgerät unter die Latte knallte (17.) Im zweiten Durchgang anfänglich das gleiche Bild Auch ohne die unter der Woche erkrankten Geraets-Brüder schien der VfR alles im Griff zu haben Doch plötzlich schlugen die Platzherren zu und erneut Stanojevic (56.) und Goalgetter Tristan Maresch mit seinem 14 Saisontor stellten urplötzlich auf 3:1 (61.) Vor der Borner Führung hatte auf der Gegenseite Mats Platen lediglich den Pfosten getroffen In der Schlussphase warf das Kockel-Team zwar noch einmal alles in die Waagschale aber ein Heber von Niklas Geraets ging knapp drüber – und im zweiten Fall parierte Keeper Gian-Luca Musset VfR-Coach Ronny Kockel steht vor einer schwierigen Aufgabe – nicht nur mit Blick auf den Abstiegskampf (WeFu) Verwundert rieben sich einige Kenner der Szene die Augen Denn der Fußball-Landesligist VfR Fischeln verzichtete beim 2:0-Erfolg über den VfB Hilden II am Wochenende komplett auf die Neuzugänge die er in der Winterpause verpflichtet hatte Drei Zugänge waren in den vergangenen Wochen zum VfR gestoßen Doch am Sonntag dann die Überraschung: Von den Neuen war niemand dabei Die systematische Modernisierung der städtischen Bezirkssportanlagen soll in Traar und Fischeln ihre Fortsetzung finden Für beide Anlagen wird die Verwaltung entsprechende Vorschläge in den Sportausschuss am Dienstag Unter Beteiligung der ortsansässigen Vereine und Schulen wurden Machbarkeitsstudien erstellt Die Konkretisierung der Planungen führt in beiden Fällen zu einer Neuberechnung der Kosten Die allgemeine Baukostensteigerung wirkt sich hier ebenfalls negativ aus Demnach soll die Modernisierung der Anlage in Traar rund 2,3 Millionen Euro kosten In Fischeln werden die leichtathletischen Bereiche des Willi-Schlösser-Sportparks erneuert eine komplette Wettkampfanlage mit Flutlicht zu errichten Sie beinhaltet ein Naturrasenspielfeld inklusive Beregnungsanlage eine Hochsprunganlage und einen Trainingsbereich für Speer und Diskus Nach Beauftragung von Planungsbüros und Baufirmen durch den Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) könnte im Januar 2026 Baustart sein Noch zum Jahresende 2025 könnten die Arbeiten in Traar beginnen Auch hier waren Schulen und Vereine in die Planung der Modernisierung einbezogen In Traar soll ein Kunstrasen-Großspielfeld inklusive Flutlicht errichtet werden Es entsteht auf dem bisherigen Aschenplatz der Parkplatz am Buscher Holzweg sowie die Lagerflächen sollen aufgewertet werden Ronny Kockel braucht weiter Punkte für den Klassenerhalt. (WeFu) Nach sieben Zählern aus den vergangenen drei Spielen – übergreifend mit der letzten Partie in 2024 – ist der VfR Fischeln in der Fußball-Landesliga 1 jäh auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. Im Heimspiel gegen den im vorderen Mittelfeld platzierten DV Solingen war das Team von Trainer Ronny Kockel, der vor diesem Kontrahenten hinreichend gewarnt hatte, chancenlos und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:4 (0:2). Selten in der bisherigen Spielzeit verlief eine Auseinandersetzung so einseitig, wie diese. Nächsten Sonntag muss es im Duell der Neulinge beim SSV Bergisch Born deshalb schon eine erhebliche Steigerung geben, um nicht erneut gänzlich leer auszugehen. „Wir haben gegen eine gute Mannschaft nicht gut gespielt und waren vor allen Dingen in der ersten Hälfte oft zu weit weg von den Gegenspielern“, gab danach dann auch Sportvorstand Sebastian Suski zu Protokoll. In der Tat waren die VfR-Akteure, vornehmlich im ersten Durchgang, viel zu weit weg von ihren Gegenspielern. Außerdem lief nach vorne fast nichts. Nur einmal kurz vor der Halbzeit musste Solingens Keeper Danylo Zenikov gegen Niklas Geraets in höchster Not parieren. Bei der Chance von Mats Platen nach einer Stunde brauchte er nicht einzugreifen, weil der Schuss knapp vorbeiging. Die Tore der technisch und spielerisch versierten Solinger erzielten der bullige Sturmführer Gabriel Binga Pemba (17./28.), Tuncay Muhammet Altuntas (72.) und Bilal El Quamari (79.). Damit bleibt der VfR Fischeln mit 23 Punkten fürs Erste in der gefährlichen Region, steht aber weiterhin über dem Strich. Jeweils zwei Zähler dahinter rangieren Cronenberg und Amern auf Rang 14 und 15. Spieltag 23: Nach dem Trainerwechsel feiert der VfR Fischeln einen Kantersieg die SG Unterrath und die Holzheimer SG überzeugen Fr., 14.03.2025, 20:00 UhrDJK Fortuna DilkrathDJK DilkrathSSV Bergisch BornSSV Born44 Abpfiff Gewonnen hat Fortuna Dilkrath zwar wieder nicht das 4:4 gegen Bergisch Born war aber ein gefühlter Sieg Der Aufsteiger führte in Dilkrath mit 3:1 und 4:2 doch vor allem Leon Hammerschmidt stemmte sich gegen die Niederlage des Schlusslichts traf zweimal kurz vor Schluss und sicherte so den erst dritten Punkt der laufenden Saison DJK Fortuna Dilkrath – SSV Bergisch Born 4:4DJK Fortuna Dilkrath: Jens Simons Jonas Gries) - Trainer: Sören GoltzSSV Bergisch Born: Kevin Jason Kilter Francesco Leonardo Di Donato) - Trainer: Tim JanowskiSchiedsrichter: Luke Michael Awater (Xanten) - Zuschauer: 75Tore: 1:0 Leon Hammerschmidt (1.) nach 23 Minuten war das Auswärtsspiel beim ASV Einigkeit Süchteln aber schon halb im Sack Sven Moseler (15.) und Reo Kamiyama (23.) sorgten für eine schnelle 3:0-Führung des Tabellenführers der in der Folge nur noch ein Gegentor kassierte Süchteln kam nicht mehr zurück und könnte am Spieltag auf Platz sieben fallen ASV Einigkeit Süchteln – VfL Jüchen-Garzweiler 1:3ASV Einigkeit Süchteln: Jens Lonny Leon Falter - Trainer: Frank MitschkowskiVfL Jüchen-Garzweiler: Felix Gerdts Justin Butterweck) - Trainer: Marcel WinkensSchiedsrichter: John Sahhar - Zuschauer: 150Tore: 0:1 Glayne Wago (10.) diesmal traf er beim 3:1-Erfolg gegen den SC Kapellen-Erft doppelt Es war ein extrem wichtiger Erfolg für die Gladbacher die den ehemaligen Oberligisten so im Tabellenkeller halten und selbst ihre Chancen auf den Ligaverbleib stärken Victoria Mennrath – SC Kapellen-Erft 3:1Victoria Mennrath: Mykyta Kriukov Johannes Minkiti - Trainer: Maurice Passage - Trainer: Simon NettenSC Kapellen-Erft: Jan Pillekamp Nils Mäker - Trainer: Stefan Schiffer - Trainer: Lennart IngmannSchiedsrichter: Jan Bongartz - Zuschauer: 120Tore: 1:0 Paul Szymanski (10.) So., 16.03.2025, 15:30 UhrTuRU DüsseldorfTuRU 80Holzheimer SGHolzheim14 Abpfiff TuRU Düsseldorf – Holzheimer SG 1:4TuRU Düsseldorf: Marius Delker Shunya Kuroda) - Trainer: Francisco Luis Carrasco RomeroHolzheimer SG: Tobias Schriddels Maik Odenthal) - Trainer: Jesco NeumannSchiedsrichter: Fasihullah Habibi (Duisburg) - Zuschauer: 125Tore: 0:1 Paul Wolf (15.) So., 16.03.2025, 15:30 Uhr1. FC ViersenFC ViersenFC Kosova DüsseldorfFC Kosova05 1 Marvin Stefan Struckmann - Trainer: Florian Wittkopf - Trainer: Dirk HeimannsFC Kosova Düsseldorf: Robert Marabian Naser Ilazi) - Trainer: Mohamed El Mimouni jr.Schiedsrichter: Lukas Dyck (Willich ) - Zuschauer: 150Tore: 0:1 Arton Tolaj (22.) Abdulhadi Alamad) - Trainer: Josef CherfiCronenberger SC: Ryuji Kuwajima Mike Osenberg) - Trainer: Dustin Hähner - Trainer: Michele VelardiSchiedsrichter: Fynn Tonscheidt - Zuschauer: 140Tore: 1:0 Jannick Geraets (10.) So., 16.03.2025, 13:00 UhrVfB 03 HildenVfB Hilden IIDV SolingenDV Solingen03 Abpfiff VfB 03 Hilden II – DV Solingen 0:3VfB 03 Hilden II: Nick Perkuhn Etienne Feese - Trainer: Sven Otto - Trainer: Koray Sakacali - Trainer: Philipp SchützDV Solingen: Danylo Zenikov Sefa Mikail Özalp) - Trainer: Engin KizilarslanSchiedsrichter: Moritz Dannenberg (Kaarst) - Zuschauer: 50Tore: 0:1 Tuncay Muhammet Altuntas (30.) 0:3 Gabriel Binga Pemba (90.)Gelb-Rot: Fabio Bachmann (89./VfB 03 Hilden II/) So., 16.03.2025, 15:30 UhrSG UnterrathSG UnterrathSC VelbertSC Velbert41 Abpfiff SG Unterrath – SC Velbert 4:1SG Unterrath: Max Möllemann Mohammad Sreij) - Trainer: Dennis Wegner - Trainer: Deniz AktagSC Velbert: Joel Lanz Eray Yigiter - Trainer: Dennis CzaykaSchiedsrichter: Amin Lamsayah (Neuss) - Zuschauer: 100Tore: 1:0 Jamil Jamal Al Hussein (30.) 4:1 Shuki Hamanosono (75.)Besondere Vorkommnisse: Nabil Jaouadi (SG Unterrath) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Joel Lanz (47.) So., 16.03.2025, 15:00 UhrFC RemscheidFC RemscheidVSF AmernVSF Amern11 Abpfiff FC Remscheid – VSF Amern 1:1FC Remscheid: Maurice Horn Andrii Pedchenko) - Trainer: Ferdi GülencVSF Amern: Christoph Sikowski Tolga Arslan) - Trainer: Willi Kehrberg - Trainer: Dennis HomannSchiedsrichter: Philipp Heuser - Zuschauer: 150Tore: 1:0 Niklas Burghard (75.) 23.03.25 15:00 Uhr SC Velbert - FC RemscheidSo. 23.03.25 15:00 Uhr Cronenberger SC - DJK Fortuna DilkrathSo. 23.03.25 15:00 Uhr FC Kosova Düsseldorf - VfR Krefeld-FischelnSo. 23.03.25 15:30 Uhr Victoria Mennrath - ASV Einigkeit SüchtelnSo. 23.03.25 15:30 Uhr VSF Amern - TuRU DüsseldorfSo. 23.03.25 15:30 Uhr SC Kapellen-Erft - SG UnterrathSo. 23.03.25 15:30 Uhr DV Solingen - VfL Jüchen-GarzweilerSo. 23.03.25 15:30 Uhr SSV Bergisch Born - VfB 03 Hilden II25 28.03.25 19:30 Uhr TuRU Düsseldorf - SC VelbertFr. 28.03.25 20:00 Uhr DJK Fortuna Dilkrath - FC Kosova DüsseldorfSo. 30.03.25 13:00 Uhr VfB 03 Hilden II - Cronenberger SCSo. 30.03.25 15:00 Uhr VfL Jüchen-Garzweiler - SSV Bergisch BornSo. 30.03.25 15:00 Uhr FC Remscheid - SC Kapellen-ErftSo. 30.03.25 15:30 Uhr VfR Krefeld-Fischeln - Holzheimer SGSo. 30.03.25 15:30 Uhr SG Unterrath - Victoria MennrathSo. 30.03.25 16:00 Uhr ASV Einigkeit Süchteln - DV Solingen