Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf der Fläche gegenüber dem Supermarkt Markant in Flintbek könnte ein Drogeriemarkt entstehen Bei einem in Flintbek hitzig diskutierten Thema wird es überraschend spannend: Trotz einer knappen Ablehnung im Bauausschuss steht die Ansiedlung eines Drogeriemarktes erneut auf der Agenda der Gemeindevertretung Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBei mehreren Einbrüchen in Flintbek an Heiligabend erbeuteten unbekannte Täter Schmuck und Bargeld Keine schöne Bescherung an Heiligabend: Unbekannte erbeuteten bei Wohnungseinbrüchen in der Gemeinde Flintbek mehrere Tausend Euro Bargeld und Schmuck Was für eine Bescherung: An Heiligabend kam es in Flintbek zu insgesamt drei Wohnungseinbrüchen Die Täter erbeuteten neben Schmuck auch Bargeld in fünfstelliger Höhe Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen als es schon lange dunkel war: Ab Dienstagabend verschafften sich Unbekannte in zwei Einfamilienhäusern in der Bergkoppel und in ein Einfamilienhaus in der Straße Heitmannskamp unerlaubten Zugang Die Bewohner befanden sich zu diesem Zeitpunkt nicht im Haus Der große Schreck kam bei der Rückkehr ins eigene Haus: Neben durchwühlten Räumlichkeiten und Schränken stellten die Bewohner bei ihrer Heimkehr das Fehlen von Schmuck und Bargeld fest Das Kommissariat 12 der Bezirkskriminalinspektion Kiel führt die Ermittlungen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen Büdelsdorf und Felde kam es ebenfalls in den vergangenen Tagen zu Wohnungseinbrüchen teilte Stephanie Lage von der Polizeidirektion Kiel mit Herrenhosen und Damenschuhe: In der Flintbeker Kleiderkammer gibt es gebrauchte und gut erhaltene Mode für Klein und Groß In diesem Sommer ist das Team unter der neuen Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit der Ausgabe gestartet Juli hat das DRK Flintbek die Trägerschaft der Kleiderkammer übernommen Die Ausgabestelle selbst ist deutlich älter:„Die Kleiderkammer gibt es bestimmt schon seit 40 Jahren“ Damals wurde sie vom „Kuratorium Sozialstation“ gegründet einem Zusammenschluss von sozialen Vereinen vor Ort bedürfte Menschen mit Kleidung und anderen Dingen zu versorgen An diesem Auftrag hat sich auch mit der Übernahme durch das DRK nichts geändert: Auf zwei Etagen bietet die Kleiderkammer gebrauchte und gut erhaltene Kleidung und Schuhe für Frauen Männer und Kinder sowie kleinere Haushaltsartikel an Sieben engagierte Helferinnen kümmern sich um alle Aufgaben in der Kleiderkammer - von der Annahme und Präsentation der Kleidung bis hin zur Ausgabe der erhaltenen Spenden „Die Helferinnen sind schon seit Jahren dabei und die Seele der Kleiderkammer“ „Für sie ist der Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern sowie das Unterstützen der Menschen eine Herzensangelegenheit.“ Die Vorsitzende erzählt weiter: „Zu uns in die Kleiderkammer kommen oft Bedürftige dass die erhaltenen Kleider und andere Gegenstände eine echte Hilfe bedeuten Armut zieht sich durch alle Altersschichten.“ wenn genügend Spenden vorhanden sind: „Wir benötigen immer gebrauchte einwandfreie und bitte gewaschene Textilien für Babys Kinder und Jugendliche jeden Alters und Damen und Herren aber auch kleinere Haushaltsartikel sowie Bade- und Turnzeug Dazu nehmen wir auch gern alles für die Schule vom Schulranzen über Taschen bis zu Schulheften und Schreibartikeln Wir haben aber auch Anfragen nach Rollatoren“ „Die Bandbreite an Kleidung bis hin zu Hilfsmitteln Wenn Sie als Spenderin oder Spender unsicher sind Dienstag und Donnerstag jeweils von 15 bis 16.30 Uhr geöffnet Am Donnerstag werden ausschließlich Spenden entgegengenommen DRK Kleiderkammer Heidmannskamp 4 Flintbek Tel 0152/34748410 Mo/Di 15 bis 16.30 Uhr (Ausgabe) Do 15 bis 16.30 Uhr (nur Spendenannahme) Die Kirchengemeinde Flintbek wird an Heiligabend um 15 Uhr ein Krippenspiel aufführen Dabei erzählt er die Geschichte von Weihnachten Neben den Sprechtexten wird auch wieder gesungen Die Proben für das Krippenspiel starten am Mittwoch Infos unter jugend@kirchengemeindeflintbek.de Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Haushalt in Flintbek sieht nicht gut aus Im Fachausschuss wird nach Lösungen gesucht In der Gemeinde Flintbek muss gespart werden Sportverein oder Feuerwehr: Wo soll der Rotstift angesetzt werden Vielleicht gibt es aber auch andere Möglichkeiten Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAuf der Fläche gegenüber von Markant in Flintbek könnte ein Drogeriemarkt entstehen Befürworter sammeln dafür gerade Unterschriften Seit 2016 wird in Flintbek über die Ansiedlung eines Drogeriemarktes diskutiert Immer wieder verzögern einige der politischen Gremien eine Entscheidung Inzwischen werden Unterschriften für einen Drogeriemarkt gesammelt Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEtwa 150 gutgelaunte Sportsleute verabschiedeten sich beim Silvesterlauf des TSV Flintbek vom Jahr 2023 - auf eine ähnliche Resonanz hoffen die Organisatoren am 31 Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Zum 39 Mal organisiert Bernd Cohrt vom TSV Flintbek mit seinem Orga-Team den Silvesterlauf um den kleinen Schierensee Mit Punsch und Plätzchen in den Jahresausklang Jedes Jahr nehmen bis zu 200 Läuferinnen und Läufer jeder Altersklasse das Angebot an, zum Jahresabschluss noch einmal rund um den kleinen Schierensee zu laufen. Zum Silvesterlauf gehören neben der sportlichen Aktivität auch Plätzchen, Punsch und der malerische Blick auf den Schierensee. Es ist eine Tradition, die Spaß macht und fit hält: Die Rede ist vom Silvesterlauf, der traditionell bei vielen Menschen den sportlichen Jahresabschluss bildet. Beim TSV Flintbek wird der Lauf zum 39. Mal veranstaltet – das Organisationsteam um Bernd Cohrt und Sigrid Olesen aus Flintbek kümmert sich seit fast vier Jahrzehnten um die Veranstaltung. Doch Cohrt und Olesen sind nicht allein, sie bestehen auf das „Wir“ beim Organisieren. „Unser Orga-Team besteht neben uns noch aus Gerda und Gerhard Potratz sowie Kurt Meyer“, betont Cohrt, der sich gut an die Anfänge des Laufs erinnert. „Erst gab es einen Lauftreff beim TSV, dann entstand durch den inzwischen verstorbenen Walter Gelbrich die Idee des Silvesterlaufs“, erklärt Cohrt. Und er fügt hinzu: „In den ersten Jahren sind wir noch in Schierensee direkt an der Badestelle gestartet, später ist der Startpunkt nach Wrohe verlegt worden.“ Anfangs waren gerade 30 Läufer und Läuferinnen dabei, inzwischen sind es im Schnitt mehr als 150. Jedes Jahr organisieren, jedes Jahr hoffen, dass das Wetter hält und auch immer weitermachen, warum? „Weil das Feedback so unglaublich ist“, sagt der 77-Jährige. „Die Läufer haben Spaß, sich mit einem Lachen dabei und das Feedback ist toll.“ Eine Runde um den Kleinen Schierensee geht über 3,85 Kilometer. Wer ganz vorn dabei sein will, der muss zwei Runden absolvieren. Es gibt weder Anmeldefristen noch Startgebühren, wer um 10 Uhr vor Ort ist, kann mitlaufen oder walken. Jahreswechsel in SHKostenpflichtigSilvesterpartys 2024: Wo Sie in Kiel und Schleswig-Holstein feiern könnenWeiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der Anzeige„Es soll Teilnehmer geben Für ihn und seine Mitstreiter steht fest: „Es ist viel Arbeit aber der Lohn ist die Freude aller am Sport dazu kommt auch noch die Verbundenheit mit dem Verein.“ Und so steht wohl auch dem 40 rund um den kleinen Schierensee – mit Punsch und Keksen Silkes Haartreff in Flintbek mit neuen Öffnungszeiten Seit 14 Jahren besteht der Salon bereits in Flintbek Mit Beginn des neuen Jahres gibt es Änderungen Ab Januar wird die Inhaberin die Öffnungszeiten reduzieren Zusammen mit ihren drei Mitarbeiterinnen schneidet sie in ihrem Haartreff am Ehrenmal Damen sondern sorgt mit ihren modischen Trendfrisuren oder Haarfarben für einen ganz neuen Look der Kundinnen und Kunden Oder zaubert mit Wicklern und Fingerfertigkeit schicke Locken und ordentlich Volumen auf dem Kopf Daneben bieten die Frinseurinnen noch Augenbraunen zupfen und wachsen sowie Wimpern färben an Einen besonderen Service hat das Team ebenfalls im Angebot: Haarschnitte außer Haus: „Wer nicht mehr mobil ist kann bei uns auch einen Hausbesuch buchen“ Termine dafür gibt es allerdings erst wieder im neuen Jahr Einige freie Termine zum Jahresende gibt es hingegen noch in Silkes Haartreff - unter anderem am 23 „Wir öffnen vor den Feiertagen an den Montagen dafür haben wir an Heiligabend und Silvester zu.“ Im Januar startet Silke Arpe dann mit neuen Öffnungszeiten Von Dienstag bis Freitag sind Termine von 8 bis 17 Uhr und am Sonnabend von 8 bis 13 Uhr möglich Silkes Haartreff Am Ehrenmal 4 Flintbek Tel Ein Zauber liegt in der Luft – der Zauber von Weihnachten In den meisten Familien sind die Wohnungen bereits festlich geschmückt und die ersten Geschenke sind auch schon verpackt So langsam breitet sich Weihnachtsstimmung aus mit der Familie einen Bummel über einen Weihnachtsmarkt zu unternehmen und mit Freunden oder den Nachbarn beim Glühwein auf den dritten Advent anzustoßen Halil Karakaya schiesst MED SV zum Sieg gegen Flintbek Alle einschließlich die Fans des MED SV mussten lange leiden 11 Niederlagen in Folge stürzten den Kieler Verein sehr tief in den Keller der Verbandsliga Ost Der Tabellenletzte kam nun am Sonntag gegen den TSV Flintbek mit dem 3:1 zum dritten Sieg in dieser Saison Mit nur 9 Punkten zieren die Kieler zwar weiterhin weit hinterher hinkend das Tabellenende dass man sich in der Winterpause personell verstärkt hat So war es auch Winterneuzugang Halil Karakaya der mit seinem Doppelpack zum 2:0 den Weg zum Erfolg ebnete „Endlich ist der Knoten geplatzt und wir haben ein wirklich wirklich sehr lobte Spielertrainer Kandil Rashid seine Mannschaft Auf sehr schwierigem Geläuf suchte der Gastgeber sehr oft auf spielerischem Weg Lösungen Dabei passte bei der Rashid-Elf endlich ein Rad ins andere Vor allem die ungenügende Chancenverwertung bekam ein positives Update „Wir hatten uns eigentlich sehr viel vorgenommen. Gerade nach der Niederlage Dienstag in Schönkirchen“ begann das Team von Matthias Liebal sehr engagiert wurde aber durch einen Kopfballtreffer von Karakaya aus der Bahn geworfen Die Bemühungen der Flintbeker führten nach der Pause zu keinem Ergebnis Stattdessen legte Karakaya zum 2:0 nach für den auch kämpferisch überzeugenden MED SV Der Erfolg gegen den Tabellenfünften zeigte auf dass die Kieler eindeutig das Potenzial für die Verbandsliga haben MED SV hat gegenüber der Konkurrenz 3 bis 5 Spiele weniger die sportliche Herkulesaufgabe mit dem Klassenerhalt kein gordischer Knoten Zumal sich Kandil Rashid und der MED SV mit Knoten lösen nun auskennen Bayo).Trainer: Kandil Rashid.TSV Flintbek: Preuß – Wischnewski (75 Frankiewicz) – Dagga.Trainer: Matthias Liebal.SR: Wolf-Sebastian Ohlendorf (Preußen Reinfeld).Ass.: Florentin Gartz Jannik Vagt.Z: 50.Tore: 1:0 Halil Karakaya (20.) Eckernförde SV II – Barkelsbyer SV 1:1 (0:0) Nach guten Beginn der Gäste aus Barkelsby fand die zweite Mannschaft des Eckernförder SV um den BSV in dessen eigener Hälfte zu beschäftigen In einer Begegnung mit nicht vielen Torchancen sah ESV-Coach Jan-Niklas Pawel den Matchplan aufgehen Das realisierten die Gastgeber mit einem guten Anlaufen und Zustellen der Passwege Und ESV kann sich immer wieder in unser Hälfte festsetzen“ Beide Seiten bot sich noch vor der Pause die Möglichkeit zum 1:0 Das holten die in die zweite Hälfte gut startenden Eckernförder gleich nach Nach seinem Kopfball gegen die Latte war Tjorve Wischnewski auf dem zweiten Bildungsweg zur Führung erfolgreich Danach blieb die Heimelf am Ball und erst in der Schlussphase wurden die Gäste aktiver und trafen in der Nachspielzeit Mit „einem dämlichen Gegentor nach dem Motto „wenn sich Zwei streiten der die Uneinigkeit zweier Eckernförder Akteure bei der Ballverarbeitung zu nutzen weiß Fußballerisch war es grundsätzlich okay von uns“ der die Punkteverluste auch darauf zurückführte weil die Zielstrebigkeit im letzten Drittel fehlte ziemlich glückliches Unentschieden für uns Und für uns eher ein gewonnener Punkt ist als zwei verlorene“ lautete die faire Endbewertung von Tim Czarnecki Mercuri).Trainer: Jan-Niklas Pawel.Barkelsbyer SV: Kruse – Rehder Tepass – Stöterau.Trainer: Tim Czarnecki.SR: Leonnard Otto (Suchsdorfer SV).Ass.: Kevin Soll Julian Wendt.Z: 50.Tore: 1:0 Tjorve Wischnewski (50.) aber ein Meilensprung was die Gesamtbetrachtung angeht Das 4:0 des Heikendorfer SV gegen den Gettorfer SC brachte zwar keine Verbesserung im Ranking der Tabelle der Verbandsliga Ost mit dem Verbleib auf Platz 9 aber dennoch ist es ein großer Satz weg von der Abstiegsregion gegen einen Konkurrenten Der verdiente Sieg der Gastgeber hatte aber auch eine Stolperfalle die nicht zuschnappte nach dem schönen 1:0 von Timo Martens mit einem tollen Schuss „Wir selber hatten auch die Chance zum 1:1 zu kommen Bekommen stattdessen aber das 2:0 eingeschenkt kommentierte Gettorfs Trainer Stefan Röschmann vielleicht eine spielentscheidende Szene Mit Wiederbeginn wurde die Umstellung des GSC Durch die viele zu harte Ampelkarte für Hannes Schmidt konnten die Gäste eine erfolgreiche Mission am Ostrand von Kiel ad acta legen gerade auch nach der gelb-roten Karte für Gettorf glaube ich hatten wir das Spiel komplett in Griff“ bleibt HSV-Cheftrainer Mark Hungerecker mit seinem HSV mit „kleinen Brötchen backen“ fest mit beiden Beinen auf den Boden Deutschbein.Trainer: Mark Hungerecker.Gettorfer SC: Holz – Wilker (67 Otten).Trainer: Stefan Röschmann.SR: Sebastian Buschick (TV Grundhof).Ass.: Mirko Kurras Pierre Nash.Z: 69.Gelb-Rote Karte: Hannes Schmidt (62. Die SG Sarau/Bosau beendete mit einem 2:0 die lange Serie des Wiker SV in der Verbandsliga Ost September des vergangenen Jahres nach dem 2:4 gegen den SVE Comet Kiel blieben die Kieler ungeschlagen dass deutlich mehr drin gewesen ist für uns in dem Spiel Auf der anderen Seite ist die Niederlage dann auch nicht ganz unverdient weil wir ja bis auf die ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit eigentlich auch nicht so richtig im Spiel waren“ lautete die Zusammenfassung von Wiks Coach Dannie Osterhoff Das Spiel auf Augenhöhe präsentierte zwei Teams die mit viel Leidenschaft und Intensität den Kampf führten Viele Möglichkeiten gab es für die Zuschauer bei der ausgeglichenen Auseinandersetzung nicht´vor der Pause Das 1:0 durch Hans Reimers in der Nachspielzeit durfte man dann fast schon als sehr effektiv einstufen dass man als Defensivspieler auch technisch nicht unbegabt sein muss und traf per Heber Das 0:1 motivierte die Gäste mit Wiederbeginn zu einem Leistungsschub aus der die Mannschaft vom Auberg jedoch kein Kapital schlagen konnte weil Keeper Fabian Schacht großartig parierte Nach knapp 15 Minuten fangen die Gastgeber wieder an Das unglückliche 0:2 nahm dann den Wiker den Antrieb auf ein Comeback „Man durfte nie zurück stecken oder nie den Fuß vom Gaspedal nehmen weil Wik wirklich über 90 Minuten voll mit dabei war Endlich mit einem Sieg in die Rückrunde reingekommen“ darf das Team von Tony Böhme mit 28 Punkten und noch 3 Nachholspielen nach dem 20 Der Wiker SV hat alle Spieltage absolviert und steht mit 33 Punkten auf Platz vier Hagedorn – Pries.Trainer: Tony Böhme.Wiker SV: Anderer – Ketelsen (56 Glowatzka) – Otto.Trainer: Dannie Osterhoff.SR: Lovis Nesemann (SF Herrnburg).Ass.: Tim Hohmann Olaf Grote.Z.: 80.Tore: 1:0 Hans Reimers (45.+1) Suchsdorfer SV – MTV Dänischenhagen 2:0 (2:0) Der Suchsdorfer SV musste in dieser Partie aus dem unteren Drittel der Tabelle zunächst in Unterzahl starten Suchsdorfs Stürmer Ole Sellmer bekam fast mit dem Anpfiff einen Anruf wegen Bereitschaftsdienst Acht Minuten lang warten die Platzherren und sortieren sich entgegen des ursprünglich geplanten Vorgehensweise erst einmal defensiv Dann kam Sellmer wieder zurück auf dem Naturrasen In einer unruhigen und fahrigen Begegnung musste sich die Heimelf erst finden Das dauerte in einen höhepunktarmen Spiel knapp 20 Minuten war ich extrem zufrieden mit der Performance der Mannschaft Sein Team hatte gegen die disziplinierten Gäste alles im Griff bis zur Halbzeit Und belohnte sich für den Vorwärtsgang mit einem 2:0 Verbal und physisch angetrieben vom eingewechselten Stephan Wendt,versuchte der kampfstarke MTV mit einem Anschlusstreffer den Turbo zu zünden Doch die Suchsdorfer wehrten die manchmal aufgrund des Platzes ungestümen Angriffe der Gäste gut ab So fand ein großartiger Kampf zwischen den Strafräumen statt Bei dem die Elf von Frank Knocke zwei bis drei brenzlige Situationen Der Suchsdorfer SV nahm den Zweikampf sehr gut an am Ende fehlte bei den vorgetragenen Angriffen die Genauigkeit im letzten Schritt „Wir haben auch ein paar Konter nicht gut zu Ende gespielt Da fehlte unterm Strich nachher ein bisschen die Konzentration Aber insgesamt bin ich mit der Leistung sehr Vor allem mit dem Engagement der Jungs gegen den Ball Das haben wir ganz hervorragend gemacht und deswegen das Spiel hochverdient mit 2:0 gewonnen“ Der Aufsteiger darf ein wenig durchatmen beim Klassenerhalt Der MTV Dänischenhagen dagegen steht in der Tabelle nun auf einem direkten Abstiegsplatz Diese Situation kennen die erfahrenen Kicker aus dem Norden von Kiel schon aus der Vorsaison Domscheit).Trainer: Chresten Hilbich.MTV Dänischenhagen: Marc-Philipp Ross– Benninghoff (46 Albers.Trainer: Frank Knocke.SR: Hauke Moje (Osterrönfelder TSV).Ass.: Tim Jeschkeit Jesper Rieckmann.Z.: 56.Tore: 1:0 Paul Battermann (31.) Concordia Schönkirchen – Probsteier SG 1:8 (0:4) betonte TSG-Übungsleiter Jan Sell nach dem enttäuschenden 1:8 im Kreisderby gegen den Tabellenzweiten Probsteier SG hatte auch PSG-Coach Samed Erol seine Hausaufgaben gemacht Am vergangenen Dienstagabend hatte Erol sich vor Ort das Spiel des Tabellenletzten gegen den TSV Flintbek angeschaut 4:1 siegte Schönkirchen mit einer guten Leistung Doch am Samstag war die Concordia eindeutig unterlegen Mit sehr guter Performance und guten Abschlussquote bleibt die Probsteier SG am Tabellenführer SVE Comet Kiel dran und festigte zugleich den 2 Bemerkenswert: 7 der insgesamt 8 Tore – bis auf Gökhan Kocaoglu – erzielten ehemalige Kicker der Concordia Schönkirchen aus der nahen Vergangenheit Ramazani).Trainer: Jan Sell.Probsteier SG 2012: Bohrmann – Töremen (58 Kocaoglu).Trainer: Samed Erol.SR: Marco Hogrefe (VfR Horst).Ass.: Nico Lacher Emirhan Kaptan.Z.: 100.Tore: 0:1 Azem Mehanovic (4.) Cheftrainer des Tabellenführers SVE Comet Kiel Bei keinen guten Platzverhältnissen siegte der SVE durch einen Doppelpack vom besten Goalgetter der Verbandsliga Ost Alban Jashari mit 2:0 Saisongoal erzielte der Kicker mit Regionalliga-Erfahrung mit guter Einzelleistung und Schuss zum 1:0 Das 2:0 in der Nachspielzeit resultierte aus einem schnellen Angriff als Plön mehr den Weg nach vorne gesucht hatte meine Mannschaft hätte auf jeden mindestens einen Punkt verdient gehabt“ nutzte das Team von Co-Trainer Michel Wulf nicht eine der Handvoll an hochkarätigen Konter für den Tabellenelften in der gesamten Partie Die Begegnung verlief vom Anpfiff weg wie erwartet Die stärkste Offensive im Vorwärtsgang gegen ein Auswärtsteam das seine Stärken wie gewohnt in einer kompakten Defensive und schnellem Umschaltspiel fand Die harte TSV-Nuss konnte die Frank-Elf in ihrer besten Phase knacken Alban Jashari.Trainer: Steve Frank.TSV Plön: Fischer – Kieback Girod.Trainer: Michel Wulf.SR: Danny Opitz (SC Weiche Flensburg 08).Ass.: Daniel Losch Jamie Hackmann.Z: 100.Tore: 1:0 Alban Jashari (67.) „Gegen ein klar favorisiertes Team haben wir ein 1:1 geholt Das hört sich erst mal nach einem Erfolg an nach der Begegnung des Aufsteigers gegen den Landesligabsteiger Der musste zunächst die knapp 90 Kilometer lange Anfahrt am Freitagabend aus den Beinen schütteln Entsprechend besser agierte die SG Oldenburg/Göhl Bis die SG Eckernförde/Fleckeby nach und nach die Fußfesseln lockern konnte sodass es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause ging Im zweiten Abschnitt steigerte sich die Elf von Björn Brünglinghaus und konnte nach einem schönen Spielzug das 1:0 durch Melwin Horstmann erzielen Nach einem Eckball schlugen die Gastgeber jedoch schnell zurück durch Verteidiger Wilhelm Gradert Die letzte Viertelstunde inklusive der Nachspielzeit musste die SG GO nach einer verbalen Entgleisung in Unterzahl weiterspielen Was vielleicht auch nicht ganz unverdient ist über die 90 Minuten So wie der Spielverlauf war und vom Chancenverhältnis“ Mit dem Punktgewinn steigen die Platzherren in der Tabelle einen Rang hoch Von einem Abstiegs- auf den Relegationsplatz Antunes) – Röben-Müller.Trainer: Jens Theuerkauf/Lars Brunner/Pascale Janner.SG Eckernförde/Fleckeby: Nimmrich – Kuczynski Daquri).Trainer: Björn Brünglinghaus.SR: Ole Ehrhardt (SV Probsteierhagen).Ass.: Simon Schmeling Aaron Boettcher.Z.: 50.Rote Karte: Tim Röben-Müller (78. © 2021 - 2025 youkick.de - alle Rechte vorbehalten Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenVorsitzende Elke Lehmann und Pressewart Dieter Koske setzen sich mit dem gesamten Seniorenbeirat von Flintbek für Seniorenwohnungen ein Der Seniorenbeirat in Flintbek setzt sich seit langem für eine Wohnanlage ein Doch die Politik hat sich erneut gegen eine Planung entschieden Das Unternehmen UniverCell mit seiner Gigafactory in Flintbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) möchte noch weitere Marktanteile hinzugewinnen sucht es neue Mitarbeitende und einen neuen Standort Nach Angaben des Geschäftsführers wollen sie Schleswig-Holstein nach Möglichkeit nicht verlassen In seiner die Gigafactory produziert das Start-Up Lithium-Ionen-Batterien Ihre Kunden kommen aus Bereichen wie E-Mobilität Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSo hätte der geplante Wohnhof in Flintbek aussehen können Doch nun zieht der Lübecker Projektentwickler Conplan sein Vorhaben zurück Es sollte ein Highlight im neuen Baugebiet von Flintbek werden: Die Lübecker Firma Conplan hatte dort rund 6500 Quadratmeter reserviert Doch nun zieht der Projektentwickler sein schon weit geplantes Vorhaben zurück Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenTSV-Angreifer Moritz Hübner (re.) gelang gegen den MTV Dänischenhagen ein Doppelpack Der TSV Flintbek hat am Sonntag in der Fußball-Verbandsliga Ost das Heimspiel gegen den MTV Dänischenhagen mit 3:1 gewonnen Es war bereits der fünfte Sieg in Folge für die Elf von TSV-Chefcoach Matthias Liebal die auf den zweiten Tabellenplatz klettert Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDer Ärger mit TNG bleibt: Viele Bürgersteige in Flintbek sind noch nicht saniert Mehr als 37 Kilometer Glasfasertrasse wurden verlegt Aber: Die Wiederherstellung der kaputten Gehwege ist noch immer im Verzug Flintbek: Den perfekten Schulbegleiter bei Renner Haus + Garten finden gleichzeitig Bücher und Stifte sicher transportieren – und natürlich cool aussehen: Die Suche nach dem richtigen Schulranzen ist meist nicht einfach Da sind eine große Auswahl und eine fachkundige Beratung hilfreich Beides finden Eltern bei Renner Haus + Garten Februar läuft im Geschäft im Rosenberg 22 die Ranzen-Aktions-Woche Doch auch im Anschluss steht das Renner-Team Eltern und Kindern beratend zur Seite „Jeder Ranzen ist individuell einstellbar – und jedes Kind ist verschieden welcher Ranzen passt und wie er am Rücken sitzt“ Da sich das Team für jeden Kunden und jede Kundin ausreichend Zeit nehmen möchte einen Termin für die Beratungen zu vereinbaren dass jedes Kind in Ruhe den richtigen Ranzen findet.“ Als besonderes Dankeschön spendiert das Renner-Team jedem Renner Haus + Garten Rosenberg 22, Flintbek Tel. 04347/9121 info@renner-haus-garten.de www.renner-haus-garten.de bietet alle zwei Monate an einem Freitag den Silent Book Club an Der nächste Termin ist am kommenden Freitag Bei dieser stillen Lesestunde steht das gemütliche Zusammensein an einem ruhigen Ort im Mittelpunkt um über Bücher zu sprechen und gemeinsam in Stille zu lesen“ im hektischen Alltag die Ruhe zum Lesen zu finden und so würden für zwei Stunden die Handys stummgeschaltet und sich bewusst Zeit genommen um sich gemeinsam mit anderen in zwangloser Runde auf ein Buch zu fokussieren Von 18 bis 18.30 Uhr können die Teilnehmenden in Ruhe ankommen und erzählen Um 18.30 Uhr beginnt die stille Lesestunde und von 19.30 bis 20 Uhr gibt es ein gemütliches Beisammensein bei dem sich alle über das gelesene Buch austauschen oder einfach weiterlesen können Es gibt keine Vorgaben bei der Buch-Auswahl oder sich etwas aus der Bücherei ausleihen Trainer Matthias Liebal (re.) hier neben Physio Marc „Budde“ Hartung noch für den VfB Kiel tätig Zielwasser getrunken hat der TSV Flintbek im zweiten Spiel in Folge zuhause Vor einer Woche konnte sich die Mannschaft von Neucoach Matthias Liebal sich für ein gutes Spiel nicht belohnen und verlor aufgrund einer mangelhaften Chancenverwertung mit 0:2 gegen die SG Eckernförde/Fleckeby Am Sonntag gab es in dieser Hinsicht schon Besserung Mit ganz anderen Vorzeichen reiste der Barkelsbyer SV zum zweiten Auswärtsspiel der noch jungen Saison an Mit einem 7:3 beim eigentlich defensivstarken MTV Dänischenhagen holte das Team von Tim Czarnecki einen verdienten Sieg nach einem starken Auftritt in der ersten Halbzeit Für den Barkelsbyer SV ist die Verbandsliga Ost Neuland da der BSV von der Nord-Staffel umgesiedelt wurde Somit auch ein(e) Unbekannte® für Liebal und die Flintbeker Das Motto vor dem Spiel für den TSV: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste Übersetzt in die Fußballsprache: Fokus auf die Defensive legen Und haben mit dieser Taktik die optimale Variante gewählt wischen die Flintbeker schon weit vor dem eigenen Strafraum weg Klare Möglichkeiten gibt es nur für die Platzherren.Der Barkelsbyer SV Schließlich belohnt der junge Luca Schemborski mit einem schönen Schuss aus 20 Metern über den Torwart zum 1:0 seine Farben Jan Niklas Rathjen erhöht kurz vor dem Wechsel auf 2:0 Die Elf von Tim Czarnecki passt in den zweiten 45 Minuten ihre Spielweise an Die Flintbeker müssen nun viele lange Bälle aus der Abwehr spielen haben aber immer noch ein Übergewicht bei den Chancen Ein gefährlicher Anschlusstreffer bleibt aus sodass Coach Matthias Liebal am Ende über einen verdienten Sieg sprechen darf Torben Frahm).Trainer: Matthias Liebal.Barkelsbyer SV: Kruse – Ehrens Hinrichsen.Trainer: Tim Czarnecki.Schiedsrichter: Thorsten Otto.Assistenten: Patrick Forberger Finn Wüstenberg.Zuschauer: 80.Tore: 1:0 Luca Schemborski (16.) Dorffest in Flintbek: Viel Lob für die Bunte Meile gute Musik und ein bestens gelauntes Publikum: Die Bunte Meile zum Abschluss der Dorffestwoche war rundum gelungen bilanziert Michael Sellhoff von der Wirtschaftsgemeinschaft Flintbek (WGF) Von allen Seiten sei viel Lob für das gelungene Programm von Gewerbetreibenden In der Dorfstraße zogen die zahlreichen Stände des Flohmarktes den die Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen und FDP organisiert hatten Alleine schon deswegen waren viele Menschen in den Ort gekommen Im Flintbeker Zentrum bot sich den Besuchern aber noch so einiges Vergnügliches mehr Vereine und weitere Aussteller hatten den Ortskern in eine Bummelmeile mit Musik Spiel und Spaß für Groß und Klein verwandelt Die Geschäftsleute und viele Vereine hatten sich ein kreatives Mitmachprogramm einfallen lassen: Da gab es Geschicklichkeitsspiele Bällen Hüpfburgen für die kleinen und mit die großen Kinder sowie ein Glücksrad Auf dem Edeka-Parkplatz von Marco Hauschildt gab es nicht nur alles für das leibliche Wohl sondern auch Platz und vor allem die "Infrastruktur“ - für Infostände und Musik Die kam von denv„Titelhelden“ sowie von Party-DJ Peter Herrmann „Marco Hauschildt und seinem Team gebührt ein großes Dankeschön dafür uns für den Markt der Möglichkeiten den Parkplatz überlassen zu haben was für das Fest nötig war - von Strom bis Wasser bis hin zur tatkräftigen Hilfe seiner Mitarbeitenden So versorgte der Edeka-Betreiber den Stand der Kirchenjugend „JIMS Bar“ mit alkoholfreiem Getränkenachschub als dieser dank des Wetters und des Andrangs ausverkauft war „Viel positives Feedback gab es von allen Ausstellern von Gewerbetreibenden allen und allen Beteiligten - und auch von den Besuchern“ werde sich auf ihren Lorbeeren aber sicher nicht ausruhen Denn nach dem Dorffest beginnen die Planungen fürs Nächste Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenAhmed Aal-Saboonji hat den neuen Imbiss Mamma Mia in Flintbek übernommen aber auch eine klassische Currywurst mit Pommes: Imbiss-Betreiber Ahmed Aal-Saboonji setzt in seinem „Mamma Mia“ in Flintbek auf türkische und italienische Küche Zwiebeln sind bereits frisch geschnippelt und in der Edelstahl-Auslage Das Fleisch in den unterschiedlichen Varianten Hähnchen und Kalb hat seinen Platz am Drehspieß ebenfalls gefunden dass der Imbiss am Rosenberg 17 wieder geöffnet hat Der neue Betreiber heißt Ahmed Aal-Saboonji und er will mit dem „Mamma Mia“ wieder Imbiss-Spezialitäten nach Flintbek bringen in dem ich in Süddeutschland gearbeitet habe“ der mit seiner Familie inzwischen in Flintbek lebt Seit rund zwei Wochen werden im „Mamma Mia“ wieder Kebab An derselben Adresse saß zuvor der „Eat-fresh-Imbiss“ für ihn sind Worte wie Hygiene und Sauberkeit in der Umsetzung selbstverständlich „Wir bieten türkische und italienische Speisen an Natürlich dürfen aber auch Klassiker wie Currywurst-Pommes oder ein Jägerschnitzel nicht fehlen“ Ebenfalls wichtig: Vieles ist selbst gemacht „Beispielsweise backen wir unsere Brote selbst“ Und wer in den sozialen Netzwerken die ersten Kommentare zu der Neueröffnung liest wie sehr diese selbst gebackenen Brote die ersten Kunden und Kundinnen bereits überzeugt haben Ein kleines Problem hat er allerdings noch: „Wir haben immer noch keinen Telefonanschluss und sind daher nicht telefonisch für Bestellungen erreichbar.“ Laut Auskunft des Telefonanbieters soll es aber Anfang Juli mit dem neuen Anschluss und einer neuen Telefonnummer klappen Inzwischen hat sein Mitarbeiter bereits die frischen Soßen für den Kebab zubereitet und ebenfalls in die Frischetheke gebracht „Gegen Mittag kommen meistens unsere ersten Gäste.“ Auch eine erste Kontrolle vom Amt habe es gegeben: „Das ist gut so Imbiss mit türkischen und italienischen Spezialitäten geöffnet montags bis sonntags 11 bis 21 Uhr Konzert und Gottesdienst zum Abschluss des Dorffestes Mit einem stimmungsvollen Chorkonzert am Freitag um 19 Uhr und einem feierlichen Regionalgottesdienst am Sonntag ab 10.30 Uhr mit Pastorin Simone Sommer in der Flintbeker Kirche leitet die Kirchengemeinde Flintbek den Abschluss des Dorffestes ein Zum großen Chorkonzert am Freitagabend hat sich der Kirchenchor Flintbek Unterstützung aus Hamburg geholt: Der Chor Tonart wird gemeinsam mit den Flintbeker Sängerinnen und Sängern geistliche und weltliche Musik präsentieren: Unter anderem singen sie gemeinsam „Dirait-On“ und „Sure On This Shining Night“ von Morten Lauridsen sowie eine Chorbearbeitung von Leonard Cohens „Hallelujah“ Außerdem zu hören: „So soll es bleiben“ und „Ubi Caritas“ von Ola Gjello und andere Stücke Reinhart Müller begleitet die Chöre am Klavier die musikalische Leitung des Konzertes hat der Flintbeker Kirchenmusiker Tomasz Harkot Mit viel Herzblut werden alle gemeinsam musizieren und laden zu einem stimmungsvollen musikalischen Abend ein Am letzten Tag des Dorffestes gibt es dann am Sonntag ab 10.30 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Städtebauförderung in Flintbek ist für die Fläche zwischen Müllershörn und Kätnerskamp geplant Dort könnte auch seniorengerechtes Wohnen entstehen Seniorengerechtes Wohnen auf dem Famila-Gelände stand in Flintbek zur Debatte Doch ein wichtiger Beschluss dazu ist vertagt worden der Traum vom Wohnen in Flintbek für Senioren rückt in weite Ferne Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenRisse: fast zwei Jahre nach dem Glasfaser- Ausbau sind die Gehwege an einigen Stellen noch reparaturbedürftig TNG- Bauleiter Marcel Heinath (links) und Lars Muehlbacher vom Tiefbauamt hoffen auf schnelle Reparatur 2022 fiel der Startschuss für den Glasfaser-Ausbau in Flintbek durch die Kieler Firma TNG Inzwischen wird mit schnellem Internet gearbeitet Was nicht gut klappte: die Wiederherstellung der aufgebuddelten Gehwege Bürgermeister Stefan Bettin (parteilos) setzt der Firma eine Frist Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenErster Arbeitstag für den neuen Bürgermeister von Flintbek: Stefan Bettin packt aus Juli ist er „angekommen“: Stefan Bettin (parteilos) übernimmt das Amt des Bürgermeisters von Flintbek Mit Elan will er die Arbeit anpacken – auch deshalb weil er nach eigener Aussage eine Wiederwahl anstrebt Bestattungsinstitut Lemanczyk in Flintbek: Einfühlsame und kompetente Beratung im Trauerfall Ein Todesfall bringt viele Herausforderungen mit sich Gut wenn man in dieser schweren Zeit auf ein einfühlsames und kompetentes Bestattungsinstitut wie Bestattungen Lemanczyk zählen kann begleitet seit über 26 Jahren Menschen in Trauer 2019 erfüllte sie sich ihren Traum und machte sich selbstständig Bestattungsinstitut Lemanczyk Rosenberg 10, Flintbek Tel. 04347/7302333 www.bestattungenlemanczyk.de