Sind Sie bereits Abonnent?
Sind Sie bereits Abonnent?
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Bergschule Fockbek am Friedhofsweg 3
Die Bergschule Fockbek bietet für den neuen fünften Jahrgang eine gemeinsame „Offene Ankommensphase“ an
Schulleiterin Ute Shabanpoor stellt die Angebote der Schule vor
Jahrgangs (insbesondere Stärkung der Sozial- und Selbstkompetenz)Intensive Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Beruflichen Bildungszentren
Berufscoach sowie dem HOBBY-Wohnwagen-Werk FockbekIndividuelle Förderung im binnendifferenzierenden UnterrichtFlex-Klasse und „Bergstation“Darstellendes Spiel als Unterrichtsfach
enge Kooperation mit dem Landestheater in Rendsburg
PräventionsprojekteSehr gute räumliche Ausstattung mit Lernwerkstätten und sanierten Fachräumen
Activpanel in allen Klassenräumen der Sek IZwei große Sporthallen
Seniors in School und FSJModellschule „Lernen mit digitalen Medien“Schulsanitäter und Streitschlichter
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Teilnahme am Enrichment-ProgrammWelcher Schulabschluss ist an der Bergschule Fockbek möglich?FörderschulabschlussESAMSA
in Kooperation mit dem BBZ und dem Gymnasium Kronwerk AbiturGibt es an der Bergschule Fockbek eine Mittagsverpflegung und eine Mensa?Ja
Essen durch regionalen AnbieterWelche Fremdsprachen werden an der Bergschule Fockbek angeboten?EnglischFranzösischWelche schulischen Nachmittagsangebote gibt es an der Bergschule Fockbek?Offene Ganztagsschule an vier Tagen die Woche
12-15 UhrHausaufgabenbetreuungGibt es an der Bergschule Fockbek eine Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag?Ja
siehe Offene GanztagsschuleWie organisiert die Bergschule Fockbek das digitale Lernen?Die Bergschule Fockbek nutzt die Plattform IServ und WebUntisEs gibt ein Schüler-WLANWann findet an der Bergschule Fockbek die Info-Veranstaltung statt?Informationstag: Freitag
Zur Übersicht aller Schulen gelangen Sie hier!
Mail: grund-und-gemeinschaftsschule.fockbek@schule.landsh.de
In der Nähe von Fockbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist Sonntagabend eine 17-Jährige bei einem Autounfall gestorben
war die junge Frau offenbar gegen 19 Uhr mit einem 19-Jährigen auf der Straße unterwegs
An der eher dunklen Strecke habe es keinen Fußweg gegeben
Auf dem Loher Weg zwischen Fockbek und Lohe-Föhrden wurde sie frontal von einem Auto erfasst
durch die Luft geschleudert und dabei lebensgefährlich verletzt
Rettungskräfte brachten sie in eine Klinik nach Rendsburg
Die Hintergründe des Unfalls sind laut Polizei noch unklar
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDie Polizei im Kreis Rendsburg-Eckernförde nahm am Sonnabend nach einem Einbruch in Fockbek zwei Männer fest
Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fockbek am Samstag hat die Polizei zwei Täter festgenommen
Gegen einen erließ das Amtsgericht Haftbefehl
Die Polizei im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat am Samstag zwei Männer festgenommen
Einer der Männer war am Nachmittag in Fockbek in der Straße Fockbekfeld in ein Einfamilienhaus eingebrochen
als die Hauseigentümer gegen 17.10 Uhr nach Hause kamen
Der Hausbesitzer nahm nach dem Einbruch sofort die Verfolgung auf
Der flüchtende Täter stieg zu einem zweiten Mann in ein Auto und fuhr mit diesem in Richtung B203 und dann weiter Richtung Elsdorf-Westermühlen davon
Der Hausbesitzer konnte sich noch das Kennzeichen des Fahrzeugs merken und verständigte die Polizei
Im Rahmen der Fahndung nach dem Auto fuhr die Polizei Rendsburg-Eckernförde zur Anschrift des Halters in Erfde und traf dort die Täter noch im Auto an.
Der 49-jährige Fahrer und sein 34-jähriger Beifahrer wurden von den Beamten festgenommen. Die gestohlenen Wertgegenstände wie Schmuck und ein Handy konnten nicht gefunden werden.
Zeugen gesuchtStreit in Kiel eskaliert: Mann sticht mit Messer auf Bekannten einDer Fahrer des Pkw wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen
Gegen den Beifahrer erließ der Bereitschaftsrichter des Amtsgerichts Neumünster einen Haftbefehl
Der Mann wurde in die JVA Neumünster gebracht
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenSie hatten reichlich Fragen an den KN-Redakteur: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Bergschule Fockbek mit Lehrerin Franziska Schmidt-Holländer
Die Viertklässler der Bergschule Fockbek hatten viele Fragen im Gepäck: Im Rahmen des Projekts Medien an der Schule interviewen die Grundschüler Lokalredakteur Jonas de la Chaux
Besonders interessierten die Kinder der Werdegang eines Journalisten und die Anfänge der Kieler Nachrichten
Und was waren die Anfänge der Kieler Nachrichten
Beim Besuch des Lokalredakteurs Jonas de la Chaux im Rahmen des KN-Projekts „Medien an der Schule“ (MiSch) brachten die Viertklässler der Bergschule Fockbek einige Fragen mit. Neben dem Arbeitsalltag eines Journalisten interessierten sie sich auch für die Anfänge der Kieler Nachrichten und wie man damals darauf kam, eine Zeitung zu produzieren.
„Was waren die Anfänge der Kieler Nachrichten?“, fragt ein Junge den Redakteur zu Beginn des Besuchs. Eine gute Frage, findet de la Chaux, über deren Antwort er kurz nachdenken muss: „Die erste Ausgabe der Kieler Nachrichten ist 1946 erschienen.“ Damals sei die Zeitung natürlich noch ganz anders produziert worden – das Lesen auf dem Handy oder Tablet, wie es die Grundschüler in den vergangenen Wochen getan haben, war logischerweise noch nicht möglich.
„Wie wird man eigentlich Journalist?“, möchte ein Mädchen wissen. Meist führe der Weg in den Journalismus über ein Volontariat. Zwar haben die meisten Redakteure studiert, ein Studium sei dafür aber nicht zwingend notwendig. Beim Volontariat lernen angehende Journalisten in Kursen und in der Praxis in verschiedenen Ressorts von Sport bis Online, wie sie recherchieren und Artikel schreiben.
Auch, wie viele Sprachen der Redakteur spricht und ob er für seine Arbeit auf andere Kontinente reisen muss, wollen die Grundschüler wissen. In der Lokalredaktion kommen weite Reisen kaum vor, weil die Journalisten über die Dinge berichten, die vor Ort passieren. Doch es könne zum Beispiel in der Sportredaktion vorkommen, wenn ein Reporter den THW Kiel zu einem Spiel nach Paris begleitet.
Nichtsdestotrotz sei es auch wichtig, Englisch sprechen zu können, um Gästen aus anderen Ländern, die beispielsweise Politiker oder Unternehmen vor Ort besuchen, Fragen stellen zu können.
Weiterführende SchuleBergschule Fockbek: Das müssen Sie über die Schule wissenDie Print-Zeitungen
die der Lokalredakteur zum Besuch mitgebracht hat
blättern die Grundschüler begeistert durch
Nur ein paar haben mal eine Zeitung mit ihren Eltern zu Hause durchstöbert
Im Misch-Projekt lesen die Grundschüler digital und haben einen Monat kostenlosen Zugang zum E-Paper und zu KN-online
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBauunternehmer Dirk Seehusen
Architekt Ingmar von Hanneken und die beiden Vorsitzenden des Kirchengemeinderates
Oliver Sievers und Pastorin Eva Katharina Ente (von links)
Der Gründer des Hobby-Wohnwagenwerkes in Fockbek macht der Kirchengemeinde am Stammsitz seines Konzerns ein großzügiges Geschenk: Unternehmer Harald Striewski schenkt Fockbek eine neue Kirche und ein Gemeindehaus im Wert von mehreren Millionen Euro
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEine Hauswand in Fockbek ist in der vergangenen Woche mit Graffiti besprüht worden
Eine Hauswand und ein Pferdeanhänger sind in Fockbek mit Graffiti besprüht worden
Die Sachbeschädigungen wurden laut Polizei zwischen 1
Unbekannte haben in der vergangenen Woche in Fockbek eine Hauswand und einen Pferdeanhänger mit Graffiti besprüht
Laut Polizei wurde die Hauswand in der Rendsburger Straße zwischen Samstag
um 7 Uhr mit blauer und lila Farbe besprüht
7.30 Uhr wurde außerdem ein Pferdeanhänger im Ochsenweg mit blauer und lila Farbe besprüht
In beiden Fällen sucht die Polizei in Fockbek nach Zeugen oder auch Hinweisgebern
Hinweise nimmt die Polizeistation Fockbek unter der Rufnummer 04331/208120 entgegen
Von diesem Kleinwagen wurde die Fußgängerin erfasst
Tragischer Unfall im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Eine 17-Jährige ist am Sonntagabend in der Nähe von Fockbek von einem Kleinwagen erfasst und lebensgefährlich verletzt worden
Sie erlag im Krankenhaus ihren Verletzungen
Die 17-Jährige war gegen 19 Uhr mit einem Begleiter (19) auf dem Loher Weg zwischen Fockbek und Lohe-Föhrden zu Fuß unterwegs
Beiden sollen laut Polizei auf der Fahrbahn gegangen sein
Die 17-Jährige sei den weiteren Angaben dann von einem weißen Kleinwagen eines Sicherheitsdienstes mit „hoher Geschwindigkeit“ erfasst worden; die 17-Jährige schleuderte von der Windschutzscheibe auf den Asphalt und blieb dort regungslos liegen
Rettungskräfte übernahmen sofort die Behandlung der jungen Frau
Sie wurde in eine nahe Klinik nach Rendsburg gebracht
wo Ärzte vergeblich um ihr Leben kämpften; die Verletzungen wogen zu schwer
Das könnte Sie auch interessieren: Perfide! Mit diesem klebrigen Trick wollen Einbrecher Ihr Zuhause ausräumen
Die B202 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt
Anmerkungen oder Fehler gefunden? Schreiben Sie uns gern.
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNach einem Unfall in Fockbek ist eine 17-Jährige gestorben
In Fockbek hat es am Sonntag einen tödlichen Unfall gegeben: Auf dem Loher Weg hat ein Auto eine 17-Jährige erfasst
Eine Jugendliche ist nach einem Unfall in Fockbek am Sonntagabend im Krankenhaus gestorben
war die 17-Jährige mit einem Begleiter (19) gegen kurz vor 19 Uhr auf dem Loher Weg (B202) unterwegs
Demnach erfasste sie ein von hinten kommendes Auto
wodurch sie durch die Luft geschleudert wurde
Die Jugendliche wurde lebensgefährlich verletzt
Ersthelfer und die eingesetzten Polizeikräfte versuchten noch
so ein Sprecher der zuständigen Polizeidirektion Neumünster
Das Unfallopfer wurde in die Schön-Klinik nach Rendsburg gebracht
Aufgrund ihrer schweren Verletzungen starb sie dort
Die B202 war während der Unfallaufnahme gesperrt
Den Angaben nach gibt es an der Unfallstelle keinen Gehweg
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBaustelle in Fockbek: Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 202 gehen weiter
Die Bundesstraße 202 in Fockbek wird weiter saniert
Wie lange die Bauarbeiten dauern sollen und wo die Umleitung verläuft
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) erneuert die beschädigte Bundesstraße 202 in der Ortsdurchfahrt Fockbek
Die Bauarbeiten auf der Rendsburger Straße zwischen den Einmündungen Friedhofsweg und An der Dorbek sollen bis zum bis 21
Für die Erneuerung der Fahrbahn einschließlich der Entwässerungsleitungen wird die B 202 in Fockbek halbseitig gesperrt
Der Verkehr in Richtung Rendsburg wird ab Friedhofsweg als Einbahnstraße geführt
Für Fahrzeuge aus Rendsburg kommend wird eine Umleitung eingerichtet
Der LBV erneuert seit August 2023 die B 203 und die B 202 in Fockbek
Die Fahrbahn der B 203 wurde 2023 erneuert
Die B 202 wurde zwischen den Einmündungen Am Ehrenmal und Friedhofsweg saniert
Aufgrund des unerwartet schlechten Zustands der Regenwasserleitung wurde die Planung für die B 202 jedoch an die zusätzlichen notwendigen Arbeiten angepasst
Seit 6. Mai bis voraussichtlich 1. September erneuert der LBV die Fahrbahn der B 202 in Fockbek. Die Bauarbeiten sind in vier Bauabschnitte unterteilt. Der Bauabschnitt Hohner Straße wurde abgeschlossen. Die weiteren Abschnitte sind:
Der LBV will rechtzeitig über den Baubeginn und mögliche Einschränkungen in den jeweiligen Bauabschnitten informieren. Die Gesamtkosten von rund zwei Millionen Euro trägt der Bund.
Die ausgeschilderte Umleitung führt ab der B 77 bei Rendsburg über die Loher Straße, die Ortskernumfahrung Fockbek zur B 202 Richtung Hohn sowie zur B 203.
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek bei Rendsburg hat mit einem symbolischen Spatenstich den Bau einer neuen Kirche begonnen. Die neue Pauluskirche mit angebautem Gemeindehaus soll bis Weihnachten 2026 fertig sein, erklärte Pastorin…
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Geilhufe: AfD wird immer antikirchlicherProf. Dietz: Kirche darf sich nicht abkapselnMeistgelesen _1
Impressum · Datenschutz · +49 6441-915-0 · idea@idea.de
4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 EuroEntdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de
AnmeldenMelden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. .help { fill: #e17575 }
Cookies für relevante Nachrichten.Damit Sie komfortabel auf IDEA.de unterwegs sein können setzen wir Cookies und Dienste externer Partner ein. Mit Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Cookie-Nutzung und der Datenübermittlung an externe Partner zu und erklären sich einverstanden, dass Ihre Daten auch in Nicht-EU-Länder mit unzureichendem Datenschutz übertragen werden können (Details siehe Datenschutzhinweise)
Alle Akzeptieren
Einstellungen
Nur notwendige Cookies
DatenschutzhinweiseImpressum
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies
Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen
Mit Klick auf "Speichern" stimmen Sie den ausgewählten Cookies und der Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer zu
Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union
Mit Ihrer Zustimmung können Daten in Drittländer mit unzureichendem Datenschutzniveau übertragen werden
ohne dass ein richterlicher Beschluss vorliegt
Wenn Sie auf "Nur notwendige Cookies akzeptieren" klicken
werden keine Informationen an Drittländer übertragen
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym
Diese Informationen helfen uns zu verstehen
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet
indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert
Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden
bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr
Speichern
ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenEine Straßensanierung und ihre Folgen: Walzen rollen über die frisch asphaltierte Trasse in Fockbek
Im Hintergrund eine geschlossene Tankstelle
Die Sanierung der Durchfahrtsstraße in Fockbek ist im vollen Gange
September sind Teile der Hauptverkehrsader im Zuge der B202 voll gesperrt
Die Geschäfte in der Straße kämpfen mit Umsatzeinbußen
mehr Themen
Fockbek ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der STA Kiel und der PD Neumünster
Am 25.01.2025 gegen 17.10 Uhr kamen die Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in der Straße Fockbekfeld in Fockbek nach Hause und konnten hierbei einen Einbrecher im Haus antreffen
Der Hausbesitzer nahm sofort die Verfolgung auf
Der flüchtende Täter stieg dann zu einem anderen Mann in ein PKW und beide flüchtenden mit dem PKW in Richtung B 203 und dann weiter Richtung Elsdorf-Westermühlen
Der Hausbesitzer konnte sich noch das Kennzeichen des flüchtenden PKW merken und verständigte die Polizei
Im Rahmen der Fahndung nach dem PKW konnte dieser an der Halteranschrift in Erfde von den Kollegen fahrend angetroffen werden
Der 49 jährige Fahrer wie auch sein 34 jähriger Beifahrer konnten von einer Funkstreifenwagenbesatzung festgenommen und ins Gewahrsam nach Rendsburg verbracht werden
Nach Vortrag bei der Staatsanwaltschaft in Kiel wurde der Fahrer des Pkw nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen entlassen
Gegen den Beifahrer erließ der Bereitschaftsrichter des Amtsgerichts Neumünster auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einen Haftbefehl
der Mann wurde im Anschluss der JVA Neumünster zugeführt
Polizeidirektion NeumünsterPressestelle Telefon: 04321-945 2222
Original-Content von: Polizeidirektion Neumünster
fanden in Neumünster drei angemeldete Versammlungen statt
Insgesamt nahmen rund 150 Personen an der Versammlung der AfD teil und etwa 2.000 Personen protestierten hiergegen
Einzelne Störungsversuche konnten durch die Polizei unterbunden werden
Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr kam es im Stadtgebiet von Neumünster zu ..
Eckernförde (ots) - Am 21.01.2025 kam es gegen 22.55 Uhr zu einem Einbruch in ein Telekomshop in der Kieler Straße in Eckernförde
es wurden Elektrogeräte im niedrigen fünfstelligen Bereich entwendet
Drei Täter warfen mit einem Stein die Eingangsscheibe des Geschäftes ein und gelangten so ins Geschäftsinnere
Dort stahlen die Täter diverse Handys und Tablets ..
Holtsee ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots) - In der Nacht zum 22.01.2025 kam es zu einem Einbruch in das Lager eines landwirtschaftlichen Unternehmens in Holtsee
hier wurden große Mengen Saatgut entwendet
Noch während die Tatortaufnahme durch die Kriminalpolizei Eckernförde erfolgte
meldete sich eine gemeinsame Fahndungseinheit der Polizei ..
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenNach dem Zusammenstoß ist das parkende Auto stark beschädigt
Erheblicher Schaden nach einem Unfall: Am Donnerstag ist ein Auto auf dem Rathausparkplatz in Fockbek angefahren worden
Zeugen gesuchtUnfall in Oering: Parkendes Fahrzeug beschädigt – 5000 Euro SchadenDie Polizei vermutet
Solartechnik Scheck GmbH: Mit der Optimierung der PV-Branche zu rasantem Unternehmenswachstum
garantierte Umsetzungszeiten und hochwertige Komponenten konnte die Solartechnik Scheck GmbH nicht nur hervorragende Ergebnisse für unzählige Kunden erzielen
sondern innerhalb eines Jahres auch enorm wachsen
Was das Unternehmen von anderen Anbietern unterscheidet
wovon ihre Kunden profitieren und welche Mission sie mit der Solartechnik Scheck GmbH verfolgen
Eine eigene PV-Anlage auf dem Dach trägt nicht nur zu einem grüneren Fußabdruck und der Unabhängigkeit vom Strommarkt bei
auf lange Sicht viel Geld einzusparen - zunächst einmal ist die Anschaffung jedoch mit einer großen Investition verbunden
die schnell die Höhe eines halben Jahresgehalts erreichen kann
ist die Wahl des PV-Unternehmens entscheidend
die im vergangenen Jahr von Neugründungen und in der ersten Hälfte dieses Jahres von Insolvenzen geprägt war
dass der Dienstleister ihrer Wahl saubere Arbeit
reibungslose Abläufe und hochwertige Technik bieten kann
sondern auch auf dem Markt etabliert ist und langfristige Unternehmensstrategien verfolgt"
rät Arne Segert von der Solartechnik Scheck GmbH
die wir bereits in der PV-Branche tätig sind
haben wir aus unterschiedlichen Blickwinkeln gesehen
dass die Dienstleistungsqualität in der Branche noch viel Luft nach oben hat
ergänzt sein Geschäftspartner Eduard Scheck
Mit der Solartechnik Scheck GmbH bieten sie PV-Anlagen für Privatkunden und Vermieter von Mehrfamilienhäusern an
hält das Unternehmen auch spezielle Mietangebote bereit
Neben digitalen Prozessen und der Verarbeitung der besten Komponenten
die der aktuelle Produktmarkt zu bieten hat
profitieren die Kunden des inhabergeführten Meisterbetriebs auch von einer Umsetzungs- und Anmeldungsgarantie innerhalb von zwei Monaten
Dass sich Arne Segert und Eduard Scheck mit ihrem Angebot deutlich von ihren Wettbewerbern am Markt abheben
spiegelt sich nicht nur in dem rasanten Wachstum der Solartechnik Scheck GmbH
sondern auch in Top-Rezensionen auf unabhängigen Bewertungsplattformen wider
Hochwertige PV-Anlage mit attraktiven Nebendienstleistungen
Die Kunden der Solartechnik Scheck GmbH können sich auf Qualitätsprodukte mit innovativer Technik und eine hochwertige Dienstleistung verlassen
sich intensiv mit den einzelnen Komponenten der PV-Anlage zu beschäftigen"
die PV-Dienstleistungen nur nebenbei anbieten
verbauen in der Regel nicht die besten Produkte." Mit Unterkonstruktionen aus langlebigem Aluminium
PV-Modulen mit dreißig Jahren Garantie sowie Wechselrichtern und Speichern
die gegen die Gefahr von Bränden geschützt sind
bietet die Solartechnik Scheck GmbH sogar die besten Produkte an
Als erfahrener Elektromeister arbeitet Geschäftsführer Eduard Scheck im und am Unternehmen und legt dabei großen Wert auf Kundennähe
Von der ersten Planung bis zur Inbetriebnahme der fertig installierten PV-Anlage ist mit einer Umsetzungszeit von vier bis acht Wochen zu rechnen
Im Gegensatz zu anderen Anbietern kann die Solartechnik Scheck GmbH eine Netzanmeldung innerhalb von zwei Monaten garantieren - ein wichtiger Faktor
um eine doppelte monatliche Belastung zu verhindern
Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen durch seine faire Preisgestaltung aus und arbeitet mit einem Partner zusammen
der preiswerte Finanzierungen anbieten kann
Abhängig von der Größe und dem Preis der Anlage sowie dem Stromverbrauch ist mit einer Amortisierung innerhalb von vier bis fünfzehn Jahren zu rechnen
"Damit sich die PV-Anlage schnell rentiert
sind eine kompetente Beratung und professionelle Planung wichtig"
dass sie ihre gesamte Dachfläche ausnutzen müssen - wenn der Bedarf jedoch nicht da ist
wird das Projekt dadurch nur unnötig teurer."
Mit Erfahrung und Expertise zu mehr Qualität in der PV-Branche
Als Elektromeister und staatlich geprüfter Techniker mit fünfzehn Jahren Berufserfahrung war Eduard Scheck als PV-Installateur lange solo-selbstständig
Als er Arne Segert beim Fußball kennenlernte
war der Grundstein für die Solartechnik Scheck GmbH schnell gelegt
Denn mit jahrelanger Vertriebserfahrung und einem eigenen Vertriebsteam für PV-Anlagen war er der perfekte Partner
Die Defizite der Branche kannten beide aus ihrer eigenen Erfahrung gut und so machten sie es sich zur Mission
langfristige Partner für ihre Kunden zu werden und mehr Qualität sowie ein höheres Dienstleistungsniveau anzubieten als viele ihrer Wettbewerber
Mit großem Erfolg: Innerhalb von einem Jahr konnte die Solartechnik Scheck GmbH von drei auf vierzig Mitarbeiter anwachsen
"Weil die PV-Technik für die Zukunft so wichtig ist
sollte sie für Endkunden unkompliziert zugänglich sein
optimale Lösungen für individuelle Kundenansprüche zu vernünftigen Preisen zu liefern"
Beim Kauf Ihrer PV-Anlage wünschen Sie sich eine kompetente Beratung, eine saubere Dienstleistung, hochwertige Produkte und größtmögliche Sicherheit? Dann melden Sie sich jetzt bei Arne Segert und Eduard Scheck von der Solartechnik Scheck GmbH und vereinbaren Sie einen Termin
Solartechnik Scheck GmbHArne SegertE-Mail: info@solartechnik-scheck.deTel.: 04331-334045Webseite: https://solartechnik-scheck.de/
Original-Content von: Solartechnik Scheck GmbH übermittelt durch news aktuell
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenDeutschlands Marie Reichert (von links)
Sonja Greinacher und Svenja Brunckhorst jubeln bei der Siegerehrung
Das Team der deutschen 3x3-Basketballerinnen um Rendsburgerin Elisa Mevius gewann am Montagabend die Goldmedaille und holte damit die erste olympische Medaille für den deutschen Basketballsport überhaupt
Die Menschen in Rendsburg feiern den Erfolg mit ihr
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenBogenschütze Florian Unruh aus Fockbek verlor am Ende einer dramatischen Einzel-Finalrunde das Bronzeduell gegen den Koreaner Lee Woo-Seok
Nach der Silbermedaille im Mixed stand Bogenschütze Florian Unruh auch im Einzel im Halbfinale der Olympischen Spiele in Paris
der die Zuschauer im Viertelfinale von den Sitzen riss
Sie ging an der Straße bei Fockbek entlang und wurde plötzlich von einem Auto erfasst
Eine 17 Jahre alte Jugendliche ist im Kreis Rendsburg-Eckernförde von einem Auto erfasst und so schwer verletzt worden
dass sie wenig später im Krankenhaus starb
Der Teenager sei kurz vor 19.00 Uhr am Sonntagabend mit einem 19-Jährigen entlang der Kreisstraße 69 in Richtung Lohe-Föhrden unterwegs gewesen
Der Teenager wurde laut Polizeiangaben frontal vom Auto erfasst und durch die Luft geschleudert
Im Krankenhaus sei sie aufgrund ihrer schweren Verletzungen gestorben
Weitere Details zum Unfall lagen zunächst nicht vor
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKühler Kopf in der Hitze von Paris: Bogenschütze Florian Unruh erreichte mit starker Leistung das Olympia-Achtelfinale
Eine Woche liegen für Florian Unruh zwischen Qualifikation und K.o.-Runde
Der Bogenschütze aus Fockbek steckt die lange Pause allerdings bestens weg
Die Runde der letzten 32 wurde dennoch hochdramatisch
„Ich bin sehr zufrieden. Viele Schüsse haben gut getroffen und waren auch gut geschossen“, sagte Unruh. Mit der großen Hitze in dem ungeschützt liegenden Areal hatte er keine Probleme: „Das ist alles im Rahmen und ertragbar. Wir sind manchmal in Ländern unterwegs mit 35 Grad und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit. Das killt einen.“
Nach dem glatten Dreisatzsieg gegen Tolba wurde das Sechzehntelfinale zum Duell unter Hochspannung. Der nach der Qualifikation an 30 gesetzte Japaner Nakanishi schoss stark, Unruh musste alles aufbieten, um sich durchzusetzen. Und das tat der Fockbeker, der in der Platzierungsrunde das drittbeste Ergebnis geschossen hatte: Von den 15 Pfeilen der fünf Sätze trafen acht in die Zehn, sieben in die Neun. Weltklasse.
Bei den Sommerspielen von Tokio vor drei Jahren war Unruh bis ins Viertelfinale vorgedrungen und hatte mit Platz fünf für das beste olympische Ergebnis eines deutschen Bogenschützen gesorgt
Ausruhen kann sich Unruh bis zum Achtelfinale allerdings nicht
Bereits am Freitag (11.43 Uhr) kommt der Norddeutsche im Mixed zum Einsatz
Mit Michelle Kroppen tritt Unruh im Achtelfinale gegen das Team aus Kolumbien an
Bildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenKaterstimmung auf dem Wohnwagen- und Wohnmobilmarkt: Ab Januar wird auch die Produktion bei Hobby in einigen Bereichen gestoppt
Der eigentlich erfolgsverwöhnte Wohnwagen-Hersteller Hobby in Fockbek muss die Produktion drosseln
Nun steht fest: Das Unternehmen kommt an Kurzarbeit nicht vorbei
Für die rund 1200 Beschäftigten könnten zudem weitere finanzielle Einbußen drohen.