Kurze Meldungen aus Fröndenberg gebündelt an einem Ort: Unser Newsblog für die Ruhrstadt hält Sie stets auf dem Laufenden
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de
dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung
In Fröndenberg hat die Polizei einen 16-Jährigen festgenommen
Grund: bewaffneter Überfall auf eine Tankstelle
Ein 16-Jähriger mit einer Pistole hat eine Tankstelle in Fröndenberg überfallen
Das geschah schon Mittwoch früh (30.04.) an der Westicker Straße
Die Kreispolizei berichtete heute von dem Vorfall
Der Angestellte der Tankstelle gab dem Jugendlichen Geld
Die Fahndung nach ihm endete erfolgreich in einem Haus an der Wernher-von-Braun-Straße
Später kam er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder frei
Gründe für eine U-Haft habe es nicht gegeben
Kamen In Kamen ist am späten Montagabend (27.01.) ein Kiosk überfallen worden
Der mutmaßliche Täter wurde gefasst
Unna Ein Überfall im eigenen Haus: Am Freitagabend (29.11.) ist das einem Ehepaar in Unna zugestoßen
Lokal & Regional Er hatte ein Paket mit teurem Inhalt zuzustellen: In Dortmund ist ein Paketbote von zwei Jugendlichen beraubt worden.
Etwas mehr als 300 Menschen haben am Sonntag gemeinsam beim 38. Volksradfahren in Fröndenberg in die Pedalen getreten. Die Radsaison ist damit eröffnet.
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hellwegeranzeiger.de?
Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hellwegeranzeiger.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.
Diese Funktion steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.
Auto fährt in Menschengruppe in Stuttgart – Fahrer festgenommen
Die Feuerwehr konnte den Brand erfolgreich löschen
Beide betroffenen Wohnungen sind jedoch vorerst unbewohnbar
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Feuers aufgenommen
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt
Produkttests
Angebote
Services
Kreis-Sozialdezernent Torsten Göpfert will nach dem Aus einer Gruppe in Ostbüren die Wogen glätten
Volksradfahren in Fröndenberg teilgenommen
Bäckereien und ihre Filiale dürfen auch an vielen Feiertagen öffnen
Ein Hausbrand hat Dutzende Einsatzkräfte der Fröndenberger Feuerwehr in der Nacht beschäftigt
Aufmerksame Nachbarn hatten das Feuer bemerkt
Es wird wieder laut auf der Wilhelmshöhe: Am 1
Mai findet das traditionelle Treckertreffen statt
Ab 11 Uhr kommen die Fahrzeuge und dann geht’s rund
Kaum etwas könnte besser zum Tag der Arbeit passen
als die zahllosen historischen Landmaschinen
die an diesem Tag ihre Unverwüstlichkeit beweisen
wenn die Maschinen mit so klingenden Namen wie Lanz
Hanomag oder Deutz ihre charakteristischen Motoren erklingen lassen
Neben den Fahrzeugen wird aber auch allerhand von den Ehrenamtlern des Vereins geboten
Kaffee und kalte Getränke stehen für das Wohl der Besucher bereit
Zudem informiert der SVK über das große Trainingsprogramm seiner Zielsportarten
Diese können ebenso von Kindern wie von Erwachsenen ausgeübt werden und bieten ebenso Sport wie Gemeinschaft
Insbesondere die Kita-Situation nahm in der vergangenen Schulausschuss-Sitzung breiten Raum ein
Nach einem Notfall in Fröndenberg wurde am Sonntag ein Rettungshubschrauber angefordert
Bürgerbus oder Energiewende – Jochen Hänel hat in Fröndenberg viel bewegt
Große Ehre für einen großen Ehrenamtler: Jochen Hänel aus Fröndenberg wurde am Mittwochmittag (30.4.) mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Im feierlichen Rahmen des Spiegelsaals auf Haus Opherdicke in Holzwickede überreichte Landrat Mario Löhr den Orden im Auftrag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Die Auszeichnung ist die höchste Anerkennung
die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl vergibt
Die Auszeichnung würdigt laut Landrat Löhr eine „besondere Leistung für das Gemeinwohl“
Hänel habe über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz und persönlichem Engagement zur Stärkung des kulturellen und sozialen Lebens in Fröndenberg beigetragen
Seit 2000 ist er im Kulturzentrum Fröndenberg e.V
Zu seinen Projekten zählen unter anderem das Kettenschmiedemuseum und die Kulturschmiede
setzte sich für den Erhalt des Löhnbads ein
organisierte Frühschwimmer-Angebote und engagierte sich in verschiedenen Vereinen und Initiativen – etwa im Bürgerbusverein
bei der Stiftung „Gutes tun“ sowie im Bereich der Bürgerenergie
Der Regen am Dienstagnachmittag sorgte in Fröndenberg für einen großen Feuerwehreinsatz
Die Hauptstraße in Dellwig war mehrere Stunden gesperrt
Viele Fröndenberger Bäckereien haben an den Ostertagen geöffnet
Aus allen Himmelsrichtungen tuckern historische Landmaschinen Richtung Strickherdicke: Das Kirchspiel Dellwig hat zum Treckertreffen geladen
Die Organisatoren des Schützenvereins Kirchspiel Dellwig sind mehr als zufrieden
denn ihr Treckertreffen auf der Wilhelmshöhe in Fröndenberg-Strickherdicke wird schnell zum Familienfest
Aus allen Himmelsrichtungen tuckern schon früh am Tag die historischen Landmaschinen über die Straßen
Dabei nehmen einige stolze Besitzer weite Anreisen in Kauf: Die Nummernschilder zeigen nicht nur das UN
Polizei und Ordnungsamt hatten in Fröndenberg-Dellwig gestern Nachmittag (15.4.) viel zu tun
Die Hauptstraße stand unter Wasser und war verschlammt
Der starke Regenfall hat in Fröndenberg-Dellwig bis zum Abend für überflutete Straßen gesorgt
Das bestätigt eine Polizeisprecherin auf Antenne Unna-Nachfrage
Feuerwehr und Ordnungsamt waren unter anderem auf der Hauptstraße im Dellwiger Ortskern im Einsatz
Von einem Acker war Schlamm auf die Straße gespült worden
Auch in der Nacht waren Straßen im Ortskern und Richtung Altendorf noch gesperrt
Die Hauptstraße wurde erst heute (16.4.) früh um 8 Uhr wieder freigegeben
Das Bauamt geht jetzt der Ursache für den Schlamm auf der Hauptstraße auf den Grund
das teilt die Stadt auf Antenne Unna-Nachfrage mit
Der Schlamm sei durch den Regen von den Feldern oberhalb des Orts herunter gespült worden
Daher kontrolliere das Bauamt jetzt vorsorglich Gräben und Straßenabläufe
um mögliche Verunreinigungen zu beseitigen
Auch der Ruhrverband sei im Einsatz und überprüfe Durchlässe und verrohrte Abschnitte sowie Bachläufe
dass Fröndenberg durch seine hügelige Lage besonders anfällig für solche Ereignisse ist – besonders
wenn der Boden durch Trockenheit kaum Wasser aufnehmen kann
Weltnachrichten Wetter-Eskapaden haben in mehreren Teilen Deutschlands Spuren hinterlassen
Mehrere Menschen wurden bei Unwettern verletzt
Weltnachrichten Nach dem warmen Wetter der vergangenen Tage sagen sich mancherorts Gewitter und Starkregen an
Der Wetterumschwung erreicht bis Sonntag von Norden her die Alpen
Weltnachrichten Der Regen lässt langsam nach
Aber immer noch leiden im Norden Italiens viele Menschen unter den enormen Wassermassen
Mai ab 11 Uhr dröhnen starke Motoren auf der Wilhelmshöhe in Strickherdicke: Das Treckertreffen lädt ein
leider ist die von Ihnen gewünschte Seite nicht verfügbar
Möglicherweise liegen die gesuchten Informationen inzwischen an einem anderen Ort oder die Seite existiert nicht mehr
Vielleicht mussten wir die Seite aus dem Netz nehmen
Dann nutzen Sie bitte unsere Kontaktseiten:
Mit den Superblitzern stellt der Kreis Unna den Rasern nach
Jetzt steht einer dieser Enforcement Trailer auch wieder in Fröndenberg
Wie haben die Menschen in Fröndenberg bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt
Februar 2025) die Bundestagswahl-Ergebnisse
Welcher Partei haben die Menschen aus Fröndenberg ihre Zweitstimme gegeben
Die Ergebnisse nach Gemeinde/Stadt und nach Wahlkreis:
Welche Direktkandidierenden setzen sich in ihren Wahlkreisen durch? Wer sichert sich die meisten Erststimmen? Alle Ergebnisse aus NRW gibt es am Wahlabend live in unserem Datencenter
Auf dieser interaktiven Karte können Sie am Wahlabend die Auszählung ab 18 Uhr live verfolgen
Das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2025 für NRW erscheint hier nach der Auszählung aller Stimmen
So haben die Deutschen insgesamt bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt
Großaufgebot an der Ardeyer Straße in Fröndenberg: Wegen eines Kellerbrandes war es am Donnerstagnachmittag zur Sperrung gekommen
Die Ardeyer Straße in Fröndenberg musste am Donnerstagnachmittag (3.4.) weiträumig umfahren werden
Zwischen der Hausnummer 34 und dem Abzweig Feldstraße war die Straße komplett gesperrt
Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften war bis zum späten Nachmittag vor Ort
Ursächlich dafür war der Speicher einer Photovoltaikanlage
Der Brand konnte weder mit Schaum noch mit Wasser gelöscht werden
Feuerwehr-Chef Jörg Sommer berichtete vor Ort
dass er sich bei den Kollegen in Werne gemeldet hätte
dass es sich um einen Batteriespeicher handelt
Die Einsatzkräfte aus Werne hätten sodann mit einem Gellöscher ausgeholfen
Etwa 40 Kräfte sollen insgesamt im Einsatz gewesen sein – außerdem ein Mitarbeiter der Stadtwerke
da die gesamte Straße vorübergehend von der Stromversorgung getrennt werden musste
Am späten Nachmittag war der Strom wieder da
Gegen 17 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden
Das Haus allerdings ist aufgrund der massiven Rauchentwicklung bis auf Weiteres unbewohnbar
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
51,4 Millionen Legehennen gibt es in Deutschland
Georg Ostermann hat dazu eine klare Meinung
Auf einem Fröndenberger Hotelparkplatz kam es am Samstagvormittag zu einem Autoaufbruch
Am Samstagvormittag (12.4.) ist es in der Zeit zwischen 11.15 Uhr bis 11.50 Uhr auf dem Parkplatz des Golfhotels an der Eulenstraße in Fröndenberg zu einem Pkw-Aufbruch gekommen
schlugen bislang unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines geparkten Fahrzeugs ein und entwendeten einen Rucksack aus dem Innenraum
Der Tatort liegt in unmittelbarer Nähe zum Golfplatz – ein Ort
der eher mit Ruhe und Erholung als mit Straftaten in Verbindung gebracht wird
in der sich viele Spaziergänger und Gäste rund um das Gelände aufhielten – entsprechend hoffen die Ermittler aufgrund des kurzen Tatzeitfensters auf Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen
Wer also am Samstagvormittag rund um das Golfhotel Gut Neuenhof verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer (02303) 921-3120 oder der zentralen Nummer (02303) 921-0 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de übermittelt werden
Im Jugendhilfeausschuss des Kreises stand am Dienstag die Zukunft der Kita „Zur Wasserburg“ in Fröndenberg auf der Tagesordnung
„Verhindern lässt sich ein Starkregenereignis nicht
wir müssen geeignete Vorkehrungen treffen“
nimmt Bürgermeisterin Sabina Müller Stellung
Die Fröndenberger Wählergemeinschaft hat sich für die Kommunalwahl im September aufgestellt
Sie schickt einen eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen
Die Wählergemeinschaft (FWG) machte am Freitagabend (4.4.) bei ihrer Mitglieder- und Aufstellungsversammlung einstimmig ihren Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat
zu ihrem Kandidaten für die Kommunalwahl am 14
Der Ehrenoberst des Schützenvereins Langschede war bereits bei der Kommunalwahl vor fünf Jahren als Bürgermeisterkandidat der FWG angetreten
Seinerzeit schaffte er es nicht in die Stichwahl
die Sabina Müller schlussendlich gegen den damaligen CDU-Kandidaten Heinz Günter Freck gewann
Jetzt nehmen Matthias Büscher und die FWG einen neuen Anlauf auf den Spitzenjob im Rathaus
In seiner Antrittsrede habe Büscher betont
dass er sich mit ganzer Kraft für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einsetzen möchte
Mit dem Motto „Für Euch Fröndenberg“ gehe die FWG selbstbewusst in den Wahlkampf
Sie will auf direkte Bürgernähe sowie pragmatische Lösungen für die Herausforderungen der Stadt setzen
die sich leidenschaftlich für Fröndenberg einsetzt
frischen Wind in die Kommunalpolitik zu bringen und die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen“
wird darüber hinaus der neue Vorsitzende der FWG
Wegen Baumpflegearbeiten wird eine wichtige Fröndenberger Durchgangsstraße ab Montagmorgen zeitweise für den Verkehr gesperrt
Am Freitag verkündete die Stadt Fröndenberg sehr kurzfristig eine erhebliche Verkehrseinschränkung
die mit dem Wochenbeginn einsetzt: Ab Montag
ab der Querung Strickherdicker Bach bis zur Einmündung in die B233
Diese sollen jeweils zwischen 7 und 17 Uhr stattfinden
diesen Bereich für alle Verkehrsteilnehmer zu sperren
diese Sperrungen weiträumig über die Ardeyer Straße (L673) zu umfahren
Daher sind solche Arbeiten von erheblicher Bedeutung
Für Rückfragen aus der Bevölkerung steht Herr Mix aus dem Verwaltungsbereich Grünflächen unter der Telefonnummer (02373) 976362
sowie per E-Mail unter c.mix@froendenberg.de
Am Karsamstag entzündete der SV Langschede traditionell sein Osterfeuer auf der Wiese südlich der Ruhrkampfbahn
„Fröndenberg bleibt bunt“ heißt eine Kundgebung
die am Samstag ein Zeichen für Demokratie und Miteinander auf dem Marktplatz setzen will
Mit einer Kundgebung unter dem Motto „Fröndenberg bleibt bunt“ will das junge
lokale Bündnis für Demokratie seine Arbeit fortsetzen
Am Samstag (22.2.) – am Tag vor der Bundestagswahl – will das Bündnis ab 14 Uhr ein Zeichen auf dem Marktplatz setzen
„Natürlich haben uns auch die anhaltend hohen Umfragewerte für die AfD motiviert
wofür wir und ganz viele Fröndenberger stehen“
Mit dieser Demonstration kann das Fröndenberger Bündnis für Demokratie auch sein einjähriges Bestehen feiern, denn die Mitstreiter fanden sich zusammen, als vor einem Jahr im ganzen Land Menschen gegen Rechts protestierten
Auslöser war damals das sogenannte „Remigrations-Treffen“ im November 2023 in einer Villa in Potsdam
Gesprochen hatte damals unter anderem Martin Sellner
der frühere Kopf der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ in Österreich
Als Journalisten das Treffen und dessen Inhalte öffentlich machten
entlud sich die Empörung weiter Kreise der Bevölkerung in zahlreichen Demonstrationen
Fröndenberg blieb dabei zunächst im Dornröschen-Schlaf
um ein Zeichen zu setzen – und auch danach sei die Arbeit weitergegangen
„Wir hatten uns ja nach der großen Demo wirklich gefunden und sind seitdem über eine WhatsApp-Gruppe verbunden“
Weitere bisherige Aktionen waren im vergangenen September eine mobile Beratung gegen Rechtsextremismus und am 26. Januar, kurz vor dem Holocaust-Gedenktag, eine Stolperstein-Putzaktion sowie zuletzt die Aktion „Bunte Kreuze“
„Damit haben wir wichtige Botschaften zur Vielfalt
Demokratie und zu Menschenrechten in der ganzen Stadt sichtbar gemacht“
Nun geht es mit der Kundgebung am Markt zurück zu den Wurzeln: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss immer wieder aufs Neue mit Leben gefüllt werden“
ein Mitglied der Koordinationsgruppe des Bündnisses
Die hiesige Gesellschaft lebe von Vielfalt
dass man sich klar für Demokratie und Menschenrechte positioniere
hat das Bündnis bereits bei verschiedenen Institutionen
der Schülervertretung der Gesamtschule Fröndenberg und bei Bürgermeisterin Sabina Müller angefragt
Das Bündnis für Demokratie lädt natürlich alle Bürger ein
Februar an der Demonstration zu beteiligen und gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen
Täglich kontrolliert der Kreis Unna das Tempo auf den Straßen mittels mobiler Blitzer
Der Starkregen am Dienstag hat die Hauptstraße in Fröndenberg-Dellwig mit Schlamm überschwemmt
Das rief bei vielen Erinnerungen an 2021 wach
Der Fröndenberger hatte sich offenbar in erster Linie auf Bier eingeschossen und kehrte stets zurück
Eine große Insektenschau gastiert in der Stadt
In der kommenden Woche steht dann aber etwas völlig anderes auf dem Programm: eine Ausstellung mit mehr als 2000 Insekten
Die mobile Ausstellung „Kunstwerke der Evolution“ tourt seit dem vergangenen Jahr durch viele Städte
Februar (Sonntag) kommt sie nun auch in die Schützenhalle Ruhrtal nach Fröndenberg
Der Veranstalter Meikel Liebe verspricht in der Sonderausstellung Riesenspinnen
Skorpione und viele andere Insekten aus aller Welt
dass lebende Tiere in der Ausstellung nicht zu sehen sein werden
„Die ausgestellten Exemplare wurden von Sammlern und Entomologen aus der ganzen Welt nach Deutschland geschickt“
Die Insektenschau soll dabei auch über das große Insektensterben aufklären
Geöffnet ist die Ausstellung von 11 bis 18 Uhr
Kartenzahlung ist an der Tageskasse nicht möglich
Viele Radlerinnen und Radler sind trotz des schlechten Wetters beim Fröndenberger Volksradfahren mitgefahren
Hier sind die ersten Menschen im Ziel im Video
Fröndenberg hat wieder einen Bahnhofskiosk: Fatih Verim schließt mit seinem „Snack-Express“ eine Versorgungslücke – nicht nur für Reisende
Die Stadtteilkonferenz West in Fröndenberg konnte zur ersten Versammlung im neuen Jahr rund 40 Teilnehmer begrüßen
Es waren nicht nur die Vorstände der örtlichen Vereine aus Fröndenberg, die sich in diesen Tagen zur neuen Auflage der Stadtteilkonferenz West im Vereinsheim des SV Langschede eingefunden hatten
einige Ratsmitglieder und interessierte Bürger sowie Schützenkönig Christopher Kalisch aus Langschede waren gekommen
Der Verein zeigte sich erneut als starke Stimme des Westens
„Trotzdem könnte diese Stimme noch lauter sein“
dass jeder Verein Mitglied wird – dann könne man die Interessen des Westens noch nachdrücklicher vertreten
die Termine der Vereine bekannter zu machen
Mai im Westen mehrere Anlaufpunkte: Der Schützenverein Langschede stellt wieder einen Maibaum auf
lädt an diesem Tag ebenfalls zum Spazierengehen ein
Das Treffen ist um 10 Uhr an der Mehrzweckhalle
Zudem findet auf der Wilhelmshöhe das beliebte Treckertreffen statt
Ausrichter ist der Schützenverein Kirchspiel Dellwig
wies auf die große Jubiläumsfeier „125 Jahre Bismarckturm“ hin
Mai (Samstag) wird ab 15 Uhr auf dem Gelände des Turmes an der Hubert-Biernat-Straße 3 zur großen Feier eingeladen: „Spiel und Spaß für Jung und Alt wird geboten
zudem gibt es Wissenswertes über die Geschichte des Denkmals zu erfahren“
Von sieben Kneipen im Westen sei keine mehr übrig
Seit März bis in den Oktober werde an jedem ersten Freitag im Monat in Altendorfer Dorfgemeinschaftshaus ein Kneipenabend angeboten
In Strickherdicke findet das gemütliche Treffen an jedem zweiten Freitag im Bürgerhaus statt
aber die Info müsse sich noch weiter verbreiten
Dazu kam eine Bitte von Bürgermeisterin Sabina Müller
Die Daten sollten auf der Homepage der Stadt eingetragen werden
Auch auf die Osterfeuer reichte der Blick: Am Ostersamstag lädt Langschede ein
am Sonntag Dellwig/Altendorf auf den Hof Möller
Die veraltete Homepage der Konferenz war lange ein Sorgenkind. Das soll aber bald vorbei sein: „Wir fanden im Bekanntenkreis einen Profi, Natascha Keßeler von der Kreativagentur Kopfkarussell“, so Dr. Hennemann. Alles sei inzwischen überarbeitet und in neue Strukturen gebracht worden. Unter „wirbewegendenwesten.de“ könne die Seite aufgerufen werden
Das Parteiordnungsverfahren der SPD gegen Kurt Potthoff dauerte nicht lange: Nach einer Woche steht ein Beschluss – mit Hintertürchen für den Fröndenberger
Die Deutsche Bahn hatte für Dienstag eigentlich Einschränkungen auf der Strecke zwischen Fröndenberg und Schwerte angekündigt
Die Schäden konnten nun aber beseitigt werden
Einschränkungen sollte es am Dienstag (18.3.) auch auf der Strecke der Linien RE17 und RE57 geben
teilte ein Bahnsprecher auf Nachfrage der Redaktion mit
dass das Stellwerk in Schwerte nicht mehr ferngesteuert werden konnte
Deshalb wurde ein Mitarbeiter direkt vor Ort in Schwerte eingesetzt
dass die Arbeitszeit des Mitarbeiters um 16 Uhr endet und deshalb ab dieser Uhrzeit keine Züge mehr zwischen Fröndenberg und Schwerte fahren
dass die Sperrung doch erst ab 20.30 Uhr gilt
Schließlich kam es doch ganz anders: Um 18.30 Uhr verkündete die Bahn
dass die Vandalismusschäden zwischen Schwerte und Fröndenberg beseitigt wurden
Demnach muss die Strecke am Dienstagabend doch nicht gesperrt werden
Die L679 (Eulenstraße) in Fröndenberg ist wegen Sturmschäden zwischen Haarweg/Auf dem Spitt und Schwarzer Weg voraussichtlich bis Dienstag (28.1.) gesperrt
Dort sind bereits Äste auf die Straße gefallen
so dass der Baumbestand jetzt erneut kontrolliert werden muss
Bruchgefährdete Äste und Bäume werden entnommen
Eine örtliche Umleitung wird derzeit eingerichtet
Zurück
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen – kurz „Straßen.NRW“ – plant
baut und betreibt den Großteil an Bundes- und Landesstraßen im bevölkerungsreichsten Bundesland
Hinzu kommen über 7.800 Kilometer Radwege sowie 1.000 Kilometer Kreisstraßen
Straßen.NRW arbeitet als modernes Dienstleistungsunternehmen ergebnisorientiert
Dabei haben wir die Interessen unserer Bürger*innen und den Schutz unserer Umwelt immer im Blick
die Infrastruktur von Nordrhein-Westfalen nachhaltig und zukunftsorientiert zu entwickeln
Als öffentlicher Dienstleistungsbetrieb bieten wir insbesondere technisch beziehungsweise verwaltungsrechtlich Interessierten spannende und abwechslungsreiche berufliche Perspektiven
Wir bilden praxisnah aus und bieten auch erfahrenen Fachkräften ein Umfeld
in dem Sie sich persönlich weiterentwickeln können – einschließlich einer guten Work-Life-Balance
Für die Freunde alter Schätzchen war der 1
denn der Schützenverein Kirchspiel Dellwig hatte zum Stelldichein mit Schleppern eingeladen
einen neuen Mitarbeiter-Parkplatz zu bauen
lassen in Fröndenberg die Emotionen hochkochen
Nun antwortete auch der Kreis Unna als zuständige Genehmigungsbehörde auf die Fragen dieser Redaktion
Der Bauantrag zur Errichtung eines Parkplatzes mit PV-Überdachung für die Mitarbeitenden der Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH sei im Dezember 2024 bei der Bauordnungsbehörde des Kreises eingegangen
wer in solch eine besondere Entscheidungsfindung eingebunden ist
Wegen der Lage in der Wasserschutzzone II und im Überschwemmungsgebiet der Ruhr sei neben der Stadt Fröndenberg und dem Fachbereich Mobilität
Natur und Umwelt der Kreisverwaltung (insbesondere als Untere Wasserbehörde) auch die Bezirksregierung Arnsberg als Obere Wasserbehörde am Verfahren beteiligt
Aufhorchen lässt: Die Stellungnahme der Unteren Wasserbehörde liege vor und es sei zeitnah mit der Entscheidung über den Bauantrag zu rechnen
Darf der Parkplatz gebaut werden oder nicht
Sowohl Befürworter als auch Gegner der geplanten Baumaßnahme haben demnach in nächster Zeit Gewissheit
Die L679 (Eulenstraße) in Fröndenberg bleibt zwischen Haarweg/Auf dem Spitt und Nordstraße voraussichtlich noch bis Montag (13.1.) gesperrt
die durch die hohe Schneelast geschädigt wurden
Eine örtliche Umleitung wird im Laufe des Tages eingerichtet
Mal besuchen die Bochumer Maischützen am Wochenende Fröndenberg
um den Grafen Engelbert von der Mark zu ehren
Es ist ein Traditionsbesuch zwischen den beiden Städten Fröndenberg und Bochum
1388 unterstützten die Bochumer Bürger Graf Engelbert III
Als Dank durften sich die Bochumer jährlich am Vorabend des 1
Mai einen Eichenstamm aus dem gräflichen Wald holen und vom Erlös ein Fest gestalten
der durch die Gründung zahlreicher Städte in Erinnerung blieb
Seit 1928 besuchen die Maiabendschützen die Ruhrstadt
um zum Auftakt ihres Maiabendfestes einen Kranz niederzulegen
Rund um die Kranzniederlegung gibt es jedes Jahr ein Programm
an dem sich auch viele Fröndenberger Vereine beteiligen
Am kommenden Samstag (5.4.) kommen die Maischützen wieder in die Stadt
Um 17 Uhr startet der Festzug über die Karl-Wildschütz-Straße
Alleestraße und Eulenstraße zum Parkplatz unterhalb des Stiftsgebäudes
Dort folgt um 17.30 Uhr ein Festakt mit Ansprachen und anschließend die Kranzniederlegung am Grabe des Grafen Engelbert III
Weiter geht das Programm um 19 Uhr in der Schützenhalle Ruhrtal
Dort werden unter anderem der Spielmannszug der Bochumer Maiabendgesellschaft
der Musikkorps Blau-Weiß Bochum-Weitmar und der Fanfarenzug Fröndenberg auf der Bühne stehen
Ab 20 Uhr kann dann mit DJ Jan Lekic die „Grün und Blau-Weiße Party-Nacht“ gefeiert werden
Baustellen sorgen bei Anwohnern oft für Unmut
Nicht so an der Altendorfer Straße in Fröndenberg: „Die Firma macht hier jeden Tag richtig Meter.“
Die Stadt Fröndenberg überprüft ihr Kanalnetz in diesem Jahr wieder auf Fehlanschlüsse
Bei der Stadtteilkonferenz West sorgten zuletzt Veränderungen an den Bahnübergängen in Ardey für Sorgen
war eine Frage aus den Reihen der Anwesenden
Die Angst vor einer kompletten Stilllegung der Strecke wurde neuerlich geschürt: Denn in Ardey hat die Bahn die Schranken abgebaut
dass die Strecke bei den Planungen der Bahn künftig keine Rolle mehr spielt
Bürgermeisterin Sabina Müller beruhigte die Anwesenden jedoch: „Nein
sondern sogar ertüchtigt werden.“ Es werde sogar eine Verbesserung von zwei Minuten angestrebt
Die Schranken seien nur entfernt worden
Auch ein neues Wartehäuschen soll in nächster Zeit errichtet werden: Daher sei der Schrankenabbau eindeutig kein Zeichen für Demontage
Interne Genehmigungsverfahren würden laufen
Bald ist Ostern und dann können sich die Fröndenberger wieder an den zahlreichen Osterfeuern in ihrer Stadt treffen
Die Stadt Fröndenberg hat wichtige Informationen zur Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 bekannt gegeben
Rund 4.000 Fröndenbergerinnen und Fröndenberger haben bislang die Ausstellung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beantragt. Damit möchte von den rund 21.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in Fröndenberg fast jede(r) Fünfte den Wahlzettel vorzeitig per Post einreichen oder im Briefwahlbüro abgeben
Wie die Stadt Fröndenberg bekannt gegeben hat
sind zwischenzeitlich auch die ersten Stimmzettel bei der Stadtverwaltung eingetroffen
Die eingegangenen Anträge werden jetzt schnellstmöglich bearbeitet
sodass die bereits beantragten Briefwahlunterlagen allen möglichst zeitnah zugestellt werden können
die direkt vor Ort per Briefwahl wählen möchten
im Erdgeschoss rechts) das städtische Briefwahlbüro ab Montag (10.2.) zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung geöffnet:
die ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen per Post verschicken wollen
die Wahlunterlagen spätestens drei Tage vor dem Wahltermin (23
Februar) in einen Briefkasten zu werfen oder alternativ in einer Filiale der Deutschen Post abzugeben
Alternativ kann der rote Wahlbrief auch direkt in den Rathausbriefkasten eingeworfen oder persönlich im Rathaus abgegeben werden
können laut Stadt Fröndenberg bei der Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses nicht berücksichtigt werden
Bei Fragen können sich Wählerinnen und Wähler an die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wahlamtes wenden unter den Telefonnummern (02373) 976-110
20:30 Uhr) ist die Bahnstrecke zwischen Schwerte und Fröndenberg gesperrt
Auch in Richtung Iserlohn gibt es seit dem Morgen Probleme
Die Sperrung der Strecke zwischen Schwerte und Fröndenberg verschiebt sich um ein paar Stunden nach hinten
Der Ersatzverkehr mit Bussen ist noch nicht eingerichtet
Bahnpendler im Raum Schwerte müssen aktuell mit Einschränkungen leben
Ab heute Abend ist die Strecke zwischen Schwerte und Fröndenberg gesperrt
Züge der Linien RE 17 und RE 57 beginnen und enden in Fröndenberg
Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet
Aktuell kommt es außerdem zu Ausfällen zwischen Schwerte und Iserlohn
Züge der RB 53 aus Dortmund fahren nur bis Schwerte
Auch auf Bahnpendler im Raum Lünen kommen weiter Einschränkungen zu - auch hier ist der Grund ein defektes Stellwerk
Betroffen sind die Regionalbahnen 50 und 51
Die RB 50 fahren zwischen 18 Uhr abends und 8 Uhr morgens nur bis Werne
Die RB 50 aus Enschede fährt nur bis Bork. Das dauert Stand jetzt bis mindestens Freitag
Weltnachrichten Ein Bautrupp arbeitet an Bahngleisen in Hamburg-Wilhelmsburg
Einer der Arbeiter will die Schienen überqueren und es geschieht ein Unglück
Weltnachrichten Lebensgefährliche Mutprobe: Immer wieder kommt es zu Unfällen
weil Menschen sich außen an U-Bahnen festhalten oder auf S-Bahn-Dächer klettern
Holzwickede Wer mit der Bahn unterwegs ist
braucht wieder mehr Geduld: Ab heute (25.04.) gibt es im Kreis Unna Gleissperrungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen
Aber es gibt gut erreichbare Sonntagsöffnungen in Fröndenbergs Umgebung